1931 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1.

1 8 L8 8 Erste Anzeigenbeilage O610, 2. März. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 88,75,] Büchen 50,00, Hamburg⸗Amerika Pafetf. T 67,75, Hamburg⸗Süd. Aktien —,—, Amer. Bembeng Certik. A 8,00,

1i8 14,70, New York 374,00, Amsterdam 150,10, Zürich 72,10, amerika 7. 134,00, Nordd. Lloyd I 69,25, Harburg⸗Wiener Gummi] Certit. B 8,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pret. —,—, j S d sch St tS lsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, öü Kopenhagen 51,00, Alsen Zement 122,00, Anglo⸗Guano 44,50. Dvnamit Nobel ꝗGElanzstoff Vorzugs 48,00, Amerikan. Glangstoff common 10,00, eu en 82 an ei er un reu 1 en aa an 21 er 100, 5, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,65. 70,00, Holstenbrauerei —,—, Neu Gumnea 195,00, Otavi Minen Wintershabl —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 58 8, Montecatint Moskau, 2. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 37,00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 67,00. —,—, Peutiche Bant Aft.⸗Zert. —,—, 7 % Deutiche Reichs⸗ 52 Berlin Dienstag den 3 März 1931 1000 zengl. Pfund 943,09 G., 944,97 B., 1000 Dollar 194,15 G., Wien, 2. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ anleibe 100 ⁄6 7 % Stadt Dresden 88,75, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ r. * 2 1 194,53 1000 Reichemark 46,14 G., 46,21 B. bundsanleibe 106,10, 4 % Galiz. Ludwigebahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ anleibe⸗Zert. 83,75, Arbed —,—, 7 % Rbhein⸗Elbe Union 91,25, 7 % Q— bahn 5,65, 4 % Vorarlberver Bahn —,—, 3 % —2 P. ö velene Fem. Hinen d 1e8 2 jährlich i trichtenden] [104610]% Oeffentliche Zustellung leistung vorläufig vollstreckbar. Die handlung des Rechtsstreits wird der Lond Leß 2. Män. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12 % a. *88. gö— 7 % Deutsche —— G. 9. Obl. 6 % ʒPreuße Anleibe HOeffentliche E.I, vertenzahrlich 90 881—, Schmidlin & Co., Confiserie⸗ bsennsc. Püüesegs der Ladung ist be⸗ * te vor das Amtsgericht, Abt. 67, Silber auf Lieferung 12210. A. ⸗G. 561,00, A. G. G. Union 19,40, Brown Boveri 148,50, 1952 78,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94,00, 5 ½ % Deutsche fr⸗ Keichsmark an Stelle der seitherigen u. Chokoladen⸗Fabrik in Villeneuve willigt. 2. in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den * Wertpapiere. Siemens⸗Schuckert 171,00, Brüxer Kohlen —,—, Alvpine Montan Reichsanleibe 1965 (Noung) 74 ½22, 7 % Blei⸗Bergbau (Stolberg t IUun en Beträge. Zur mündlichen Verhandlung b. Montreux (Schweiz), Prozeßbevoll⸗ Eichstätt, den 25. Februar 1931. 13. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, 3 W. T. B.) Frankft. Hvp⸗ 19.60, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 194,25, Krupp, Zink) 72,75, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ uU e ꝗg sdes Rechtsstreits wird der Beklagte vor mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Geschäftsstelle des Landgerichts. Zimmer 168, geladen. 882 84 urt a. 2 2. S, Ee A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 67,50, Stepr. verbandes (1947) 86 ½8, Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ sas Amtsgericht, hier, auf Freitag, Dr. Becherer und Miller, Berlin W. 8, Köln, den 25. Februar 1931. Saee 6,50, Oesterr. Cred.⸗Ann. vFer Wukber 129,50. Werke (Waffen) 2,60, Skodawerke 303,75, Stevrer Papiert. 69,00, ment (Sip) 440,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 254,00. 308] Oeffentliche Zustellung. den 24. April 1931, vormittags Mohrenstraße 13/14, klagt gegen die [1046138] Oeffentliche nenegs Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frantf Sena Perrae- Pvert 2ö— 85,00, Ph. Holz. Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal 3,65, Aprilrente 1,581, minderjährige . be 9 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 264, Saal XIII, Frau Ida den Gregori geb. Pozzini, Die Ehefrau Kaufmann Wilhelm b 1 8 700, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ b n Grahmann, geb. E. 8 vorgeladen. Mannheim, den 26. Fe⸗ früher in Berlin 86 Friedrichstr. 19, Schöhse, Maria geborene volsche⸗ in [104626] Oeffentliche Zustellung. e9 . Frgr⸗ g * T. B.) (Schlußkurse.) [Die rente —,—. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. zu -e- bruar 1931. X vehense des Amis⸗ g. 98 —r q els b2 2 Gelsenkirchen, Florastraße 95, rozeß⸗ b Die Wrtwe August Niemann in Kurse der mit ,T** bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] w2 m sterdam, 2. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank „Bradford, 2. März. (W. T. B.) Die Preise für Kamm⸗ —— gegen den Reisenden gerichts. 9.G. 4 e6“ ee von 7860,80 NMn mebst 2 Ax Eb 222 Commerz⸗ u. Privatbank 1 110,25, Vereinsbank T 99,00, Lübeck- 173 ½, Rotterdamsche Bank 103,00, Deutsche Reichsbank, neue züge lassen weiter steigende Tendenz erkennen. ich Böttcher, geb. 30. 11. 1896 [104609] Oeffentliche Zustellung. Fehlan über Reichsbankdiskont seit dem mann, den Se ilhelm Schöhfe, Tochter Erna, daselbst, Pr voll ˙] emen, nelest wohnhaft Bremen, Die Eigentümer Viktor Wieczorek in 17. November 1929 sowie 19,03 RM früher in Essen⸗Altenessen, Stankeit⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker Pgꝗ —— ardtstr. 50, jetzt unbekannten Auf⸗ Berlin⸗Tempelhof. Albrechtstr. 123, und Wechselunkosten. Die Klägerin ladet frühe 69, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Limburg, Lahn, klagt gegen den 2* 8 ¹is, wegen Unterhalts mit dem Wilhelm Menz in erlin S. 14, die Beklagte zur mündlichen 7ö2—— mit dem Antrag: 1. zu erkennen daß Kaufmann Jng Aleufelder, z. Zt. entli er nzeiger. 11“ 1X1““ wird festgestellt, daß der Beklagte (tigter: Rechtsanwalt Kaufmann in mer für ndelssachen des Land⸗ Beklagten am eingebrachken Gut der wegen Schadensersatzforderung, mit 28 E1111“.““ 1.A“ 8. ater des Klägers ist; 2. der Be⸗ Berlin, Jägerstr. 12, klagen gegen die 9 I in Berlin auf den 20. April Klägerin aufgehoben ist, 2. daß der Be⸗ dem Antrag auf lafürapfliche ge und ¹ hat an den Kläger vom 15. 11. Frau Clara Goitheiner geb Reißner 931, vormittags 11 Uhr, mit der klagte die Kosten des Rechtsstreits zu vorläufig vollstreckbare Verurteilun des 11114“ bis 14. 11. 1946 ias von und deren Ehemann Fritz Gottheiner, Eefleberaas. ich durch einen bei diesem tragen hat. Die Klägerin ladet den Be⸗ Beklagten zur Zahlung von 500 Rehr. 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 11114“ M jährlich, verte jähr n. früher in Berlin, Paulstr. 18 bei Dre⸗ Gericht zugelassenen Kechtsanwalt als klagten zur mündlichen Verhandlung 4 C, 117930. —. Zur mündlichen 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, ahlbar, zu zahlen. v . nikow, wegen rückständiger Miete mit aen mächtigten vertreten zu des Rechtsstreits vor die sechste Zivil⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der 2 Lapedane 11e““ böö10. Gesellschaften m. 2 H., 8 zur müͤndli E“ es dem Antrage, I. die Beflagten als Ge⸗ ae. kammer des Landgerichts, hier, auf den Beklagte vor das Amtsgericht in Lim⸗ 4. Oeffentliche Zustellunge,„ 1.1. Genossenschaften, 8 11“ srreicg, whrshans, 1. Sbergeschob, samtschuldner kostenpflichtich un vernfe ss Keem. 24. April 1931, vormittags 9 Uhr, burg, Lahn, auf den 29. April 1931,

5. Verlust⸗ und Fundsachen 1 12. Unfall⸗ und Invali ö 88 1 en, Gerichtshaus, I. 1 ie Klö t. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. Zi 8 immer 19, 8 . us,h. 11 Fs. es. Svdelhes * 8 1 5 er Nr. 87 (Eingang Ostertor⸗ teilen, an die Kläger 436,50 RM nebs schäftss gerich Zimmer 241, mit der Aufforderung, sich vormittags 9 Uhr, Zimmer

Flosun . 8 1 1““ . 8 [2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ —— durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ geladen. 8

7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1u“ * * 5 Hor 1eörfensür und zwar von 124 RM ugsem. Oeffentliche Zustellung. lassenen dea anwef⸗ als Prozeßbevoll⸗ Limburg, Lahn, 27. b 885 1 geentlichen Fuftellung wird dieser seit dem 1. November 1929, von v Es klagen: 1. Frau Liesbeth Lentz, mächtigten vertreten zu lassen, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—— g der Klage bekanntgemacht. Reichsmark seit dem 1. Dezember 1 in Neuzittau b. Erkner, Hauptstr. 59, Essen, den 24. Februar 1931. e. bni.

4 b und von 156,25 RM seit dem 1. Ja⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 28] Oeffentliche Zustellung. lgestellten, von der Firma Eschmann Auskunft über Leben oder Tod des 28. Februar 1930 fällig gewesene in Frankfurt a. M. zu 1 vor die emen, den 14. Februar 1931. 8 die Widerklage deß 8 8 Eb“ gachan 11048, Oefrntche gas

E 28 0 5 z ör ůckor in Mo 3. Aufgebote. Rter srdeeenn Fensh n Keshelen zegsens seier aenncs. ögh an 888 18. he fasa vecheg nt ahen, Bddcan. Tissete rr venreücis. ier Beteahs II1I111“ E11 . U g .„ KNititterstraße, akzeptierten, am 15. Juli forderung, spätestens in dem Aufgebots⸗ erklärt worden. vorm. 10 9. immer 120, Neubau, l beklagten Ehemann zu verurteilen, die zittau, 20. R. 118/31, 2. Schachtmeister Der Kaufmann Theodor Zöller in tigter des Nikolaus Wanger, Winzer in

1 1925 fällig gewesenen Wechsels über termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht, Abt. 1, Kassel. u 2 vor die 5. Zivilkammer auf den Prozeßsache der minder⸗ Zwangsvollstreckung in das Vermögen Otto Lasarrek, Berlin⸗Friedrichshagen, Nürnberg, Aeußere Sulzbacher Str. 22, 1 egen K. Flöthner, früher [104599] Sammelaufgebot. b (2215,20 RM, zu 8: der Aktien der Bremerhaven, den . Februar 1981. 28. April 1931, vorm. 10 Uhr, 25, 8 2 Frau Schmul Freecebecsin zu n. IV. das Urteil Hütg sbas 1. Wär Rechtsanwälte en E 88 —1. Der Kaufmann Moses Lang in Deutschen Bank qjetzt Deutsche Bank Das Amtsgericht. 1109009 82 b * Zimmer 117, Neubau, zu 3 vor die it i. Anh., vertreten durch die 8 vorläufig vollstreckbar 9 erklären. Rechtsanwalt Dr elkin, Berlin, E., H. und Dr. K. Spiegel in Heidel⸗ Ludwigshafen am Rhein, jetzt unbe⸗ Firma Lang, & Porochownik, Berlin und Disconto⸗Gesellschaft) Nr. 343 119 8 Dur dnessleheren vom 25. Fe⸗ 8. Hvvilrammer zuf den. 21. April erin Frau Bertha Heß, geb. Die Kläger laden die Beklagten zur Mohrenstr. 9, gegen Anna Lasarrek, derg, klagt gegen den Kaufmann Gustav fannten Aufenthalts, Beklagten, bei W. 8. Friedrichstr. 06, vertreten durch und 923 578 über je 1000 ℳ, zu 9: des [104602 Aufgebot. bruar 1931 ist der Kuxschein Nr. 269 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 126, lil, in Berlin W. 62, Schwestern⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ früher in Hamburg, Henrig. Zaß. Holz, früher zu Heidelberg, zur Zeit dem hiesigen Amtsgericht, dessen aus⸗ Rechtsanwalt Leo g-ee 8 % igen der Preußi⸗ Der Wilhelm Rohrbach, Weingärtner über einen Kux der in kausend Kuxe Neubau, zu 4 vor die 18. Zivilkammer der Berliner Loge U. 0. B. B., streits vor die 25. Zivilkammer des Straße 72, 20. R. 648/30, 3. Posthelfer unbekannten Aufenthalts, aus dem Aus⸗ vlleßliche Zuständigkeit vereinbart sein 61 Ußger 98 EE“] . ö v-„v, * R. 1; in Heilbronn, Fnorrftr. 35, 12 be⸗ Fenpetelten heweresceh 1—r ns 44 82 LCE1 tr. 11, gegen den Rohrleger Albert Landgerichts I in Berlin, Alfred Fichtner, Berlin, 8e. 1“ 8e, Fes ha. scn Klage erhoben mit dem Antrage, IAöBen Nr. 38 579 über M, zu 10: der antragt, den isti 59 . 2 . 3 rüher in Tübi je [1. S t -Nr. 32 a, n 8 1 ichtigter: m 2 3 ei

Vernhard Rödjewstt Verkin, , 90,, chasvecchenbanen 1es hege n. Nahehach. werrolanrene teborln tam 1911, für krastlos erklärt worden. weisaufnahme hat statige unden friher in Tüͤbingen, sett unbe⸗ 1 Siochwer., himmme; Jir 2a, anf den rohe, 11. Ie heedcerne h üher den Hellagten zur Fah.nh, ven

3 68 8 97 1 rbac⸗ 1 er - en Aufenthalts, wegen Unterhalts, 13. Mai 1931, 10 Uhr, mit der Rechtsanwalt Dr. umpert, har⸗ tige Verurteilung zur Zahlung von Warenforderung von 88,40 RM nebst Eitenache ür .— Z1gbn. er s leihe des Deutschen Reichs von 1915 19. April 1846 in Heilbronn, zuletzt Umtsgericht, Abt. 1, Kassel. Feschäftentche des bhehaeacchis 1G Abnche ve en ü8 Be⸗ Aufforderung, sich dur einen bei diesem lottenburg, Mommsenstr. 56, gegen 5000 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 6 ¾ 3 insen seit 1. Mai 1930

8 5 98 829 3 br 5 2 Fh. 8 314 . 8 1 4 1 3 lofte Flei in Berlin W. 30, Münch „ntreL.R 1 ge. I gegangen kenbrief über argarete eter in Freudenstadt trin eine monatliche Unterhalts⸗ 111.““ E16* 1 8 ür Hand d⸗ zu ve Der

Fe is eess acs dehen, eter Terter eeeesheeenne 1 I13“] 2 e e e⸗tes Fer e 14“ W. 8, Jägerstr. 10 216. F. 15.31.—, r,88 , n ven Perlin⸗Bilm d g. 7. oldendorf Band IV Blatt 99 in Ab⸗ der eventl. auf 6. eidung aus üpruar 1931, zu zahlen. Der Be⸗ b 1.“ . riä zald „mit der derung, einen Sitzung 2 und Disconto⸗Gesellschaft in Köln [98 9v . 7 ’— · (Br 8 Schuldurkunde vom vor die Zivilkammer des Landgerichts ai 1931, r, geladen. Fran ebeck. 2 2[Z. K. 1 b . ‚„den 25. Februar 1931. in Zimmer r. 25, S „ge⸗ g.e süns,8 lig.r Berk. d.n.b,8 r e 24 1“ Nae acen e . nn gessbek Hrge eeh Nettweagaran IS⸗ Lud⸗ don v tehager, unbekannten n 882 peer Str. 11, gegen Frau Therese

-ah Skg-g bruar 1931. 5 Geschäftss 8 Amtsgerichts. 2 8 Uung. schäftsstelle des 8 8 1P 5 8 ünhai 1de halts. Sehr geehrter Herr von Böt⸗ Schaefer, früher in Amerika, [104623] Oeffentliche Zustell Näko⸗ 8 c. 51. 81 In. über 5000 NM, zu 13: der Schuldver⸗ Stadtoldendorf, 12. Februar 1881. 104919 Rehm in Grünhainichen, gesetzlich zuger!. Wie Eie selbst zußerten, haben 88. R. 56/81, 6. Frau Elsa Mietzner, Der Notariatssekretär Caspar Nito⸗ g 82 schreibung der Deutschen Kommunal⸗ [104603] Aufgebot. Amtsgericht. Src, che Bekanntmachung. ten. durch seinen Plleger, den Sie seinerzeit der seces luße 87.2 und] Neustrelitz, Glambecker Str. 4 Prozeß⸗ laus Schuy in Köln, Mohrenstraße 29, 1104629, Oeffentliche Zustellung.

over, Lif S Ablö ü 1 gnann Emil Georg Johannes 8u 9o 1 89 zczigter: It Heim, in seiner Eigenschaft als Testaments⸗ Der Schuhmacher Otto Lehmann in 1 ns Fe⸗ 8 gan⸗ Sammel⸗Ablösungsanleihe Nr. 569 896 1. Der Schlosser Peter Hanßen in 2 Herbert Unland, geboren am 21. Juli Mel j 889 . Disconto⸗Gesellschaft in Berlin für bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heim, in seiner Eiger 6 8 vollmächtigte: über 50 NM und des Auslosungsscheins Krefeld, vScghe. 169, 2. die Frau 9. Fesecehgs erteilte Erb⸗ 1027 zu Soest, lnchelicher Seh. Ien Ni e eesce hetster.- hecs esgsn einen von be von uns vertretenen Charlottenbürg, Leibnitstr. 47, gegen vollstrecker hen 88 Seegeh ern Reneaagavaile eügeste Lemes uns Ralph Dieckmann und Dr. Wilhelm zu dieser Anleihe, Ser. I Lit. C. Gr. 177 3 te Kolf, Agnes geb. Hanßen, schein VI 36/28 nach der am Hautangestellten Käthe Unland, gesetz⸗ udolf Boden II in Köln, klagt Kommanditgesellschaft auf Aktien in Ulrich Mietzner, 8 r in Groß⸗ stor 88 itwe 5Iünat ser, Prozeß⸗ Tiemann in Potsdam, klagt gegen den Dieckmann in Hannover 216. Nr. 896 über 50 RM, zu 14: des von Krefeld, Luth.⸗Kirch⸗Str. 44, 3. die Frau 16. März 1927 zu Krefeld, ihrem Wohn⸗ ich dertreten durch das Stadtjugendamt den Kaufmann Franz Rehm, Firma F. W. Krause & Co. Bank⸗ Schönfeld, 38. R. 113⁄31, zu 1— 6 auf mann, Emma ges. v. er; Richad ementierer Franz Kubala, sa er in F. 929. 30 —, 9. die Frau Elise Sie⸗ der Firma Wiener Bank⸗Verein in Ferdinand Behrens, Marnia geb. Hanßen, sitz, verstorbenen Erssabeih Meta Va⸗ zu Hamm als gesetzlichen Amtsvor⸗ in Köln, jetzt de Auf⸗ geschäft Kommanditgesellschaft auf Welchelbang: 7. Rechtsanwalt Dr. Feaf maäͤchbihter. d. 8 8e. Keutmgerere wegen 445 R mit wert in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Wien IV, Suttnerplatz 8, am 17. No⸗ Krefeld, Gartenstr. 67, haben beantragt, nasse ist unrichtig und wird gemäß mund, klagt gegen den Friseur Leopold ts, wegen Unterhaltszahlung, mit Aktien aufgenommenen Kredit einen Walter Hoepffner, Berlin, Meineke⸗ sesanze in Köln, klagt geg.

8 E11.“ via, 2 5 1 jetz en dem Antrage auf kostenpflichtige und Straße 17 216. F. 22. 31 —, 10. der vember 1930 ausgestellten, auf die den verschollenen Konvad Hansten, geb. § 2361 B. G.⸗B. für kraftlos erlkärt. Weichert, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Ais 1 1ꝗr Betrag von 700 000 RM J. G. Farben⸗ straße 12, gegen ommerzienrat Georg Johanna Dumentat, jetzt unbekannten n Ar Sehrelana as ene Rudolph in Semmelsberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ am 4. Juli 1895, zuletzt wohnhaft in 1e, de v 1931. * 'nüt 8 Antzag⸗ den ae. vano sce nch cg. Aktien verpfändet oder in anderer Art Schcensag, rüher Berlin, Heilbronner Aufenthalts, früher 8 . 8- EE1 von 445 ae 18 f. Meißen Land i. S. 216. Uheh gs 1218 Mauersr. e929, ger 8 Sn⸗ Amtsgericht. Abt. 3. klagten zu verurteilen, an den Kläͤger beginnend am 1. April 1989, die zur e 2 gegeben. S hües auf Süehen⸗ 8.-e 5Heercs rdeeng. anf veoe Feüsllen vo die Be⸗ nebst 2 vH dne über Reichsbankdis⸗ F. 869. 30 —, 11. die Kur⸗ und Neu⸗ zogenen, an 844% zeichnet wi zufgefordert, b vom Tage seiner Geburt, dem 21. Juli ühndige evs je lünfti ie in der bereits gegen Sie erhobenen Zahlu :21. e 2 . . it dem 15. Juli 1930. Zur FFg. ri Fif; 8 he 2 l⸗ 4 —— 21 2 ndigen Beträge sofort, die künftig 8 ; 1930, 30. 0. 61/31. klagte keinerlei 2 nsprüche aus irgend⸗ kont seit den märkische Rilterschaftliche Darlehnskasse in Chemnitz, Mathildenstr. 10, zahl⸗ sich spätestens in dem auf den 9. Or⸗ 1927, an bis zur Vollendung des werdenden am Ersten jeden Mo⸗ Klage gezogenen und die sonstigen insen seit 1. 1. 1930, 30. 0. .klag s irgenon mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6 baren Schecks Nr. 0 098 840 über 95,05 tober 1931, vormittags 9 Uhr, = ö11““ 16. Lebensjahres eine vierteljä rhic im 8 89 1 ich Die Kläger laden die Beklagten zur einem Rechtsgrunde gegen die Erben mündlichen bnc 216. F. 944. 30 —, 12. der Reichsmark, zu 15: der 4 % igen Pfand⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 2 £ .“ jährlich 5 8eclen, en ae dem⸗ be- aus dieser Handlung ergeben, de sch mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der verstorbenen Witwe Ignatz I . 59, Willi Seeboldt in Berlin⸗Schöneberg, briefe der Preußischen Pfandbrief⸗Bank mer 202, anberaumten Aufgebotstermin 4 Oe entlich 360 Rxb u Händen des Stadtjugend⸗ 8 en t tk vorläufi auster Sger wir hiermit namens der p. W. Krause streits vor das Landgericht II, Ber in⸗ Bergmann hat, 885 v- 8 dge 29. April 1931, vormittags E1“ 15. durch gete, Peacsch 2 melden, bie Toris⸗ ) famts in Hamm sun za len, das Urteil hlnren. e miürndlichen Verhand⸗ & Co. Bantgeschäft ““ EEE Zwnner 207 998ennfis racih⸗ abar zu 9 Uhr, geladen. 6. C. 318/31. Rechtsanwalt Paul Fuhrmann in tieng I erklärung erfolgen wird. 8I1“ ür vorläufig vollstreckbar, soweit zu⸗ Rechtsstrei 6 „schaft auf Aktien den nicht in der gegen vor die 10. Zivilka 7, e 5bö.* 1 b 1. Herlin N. 7. vetzhamer Strahe 60 Lit. 1. 8 d r her e . eeeeeeecceeeee Zustellungen. 1 zu die osten des 8eRes nichd der ain Gefe gabenen Klage gerichtlich galtend auf den 9. 5. 1931, zu 2 vor die erklären und der ethfaase de . I * werafiell 216. F. 335. 31 —, 13. die Witwe Marie von 1910 Lit. C. Nr. 769 über 1000 ℳ. des Verschollenen zu erteilen vermögen, G 1] Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Be⸗ 88 eü5 Rrich . 1 eer 8 8. gemachten Teil der Schadensersatz⸗ 10. Zivilkammer, 885 207, auf den des Rechtsstreits grisnertsgen. 8 des Amtsgerichts Loah geb⸗ Borch in Hamburg, Roon⸗ Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im . Oeffentliche Zustellung. klagte wird zur Streitverhandlung in 8 15 A E 22 ansprüche, welche der F. W. ergue 9. 8. 1931, zu 3 vor die 16. Zivil⸗ mündlichen Verhandlung 8 ts. de.eee e ge straße 9 11 216. F. 43. 31 14. das gefordert, seine Rechte spätestens in dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Es klagen: 1. die Ehefrau Elisabeth die öffentliche Sitzung des Preuß. 6 81 eha 158, gel 8 g Co. Bankgeschäft Kommanditgesell⸗ kammer, Zimmer 109, auf den 30. 4. streits wird die klagte vor das * 1, 104630] Oeffentliche Ladung. Fräulein Helene Feier in Wien IV, auf den 14. Oktober 1931, 10 Uhr, zu machen. Becker, geb. Geschwindner, in Frank⸗ Amtsgerichts Hamm am Mittwoch, 98* znen geseerk. schaft auf Aktien gegen Sie zustehen, in 1931, zu 4 vor die 16. Zivilkammer, gericht in Köln, Reichensvewerzla 1 1 In Jachen des Kaufmanns HFermann Margaretenstr. 31 216. F. 18. 31 —, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin] Krefeld, den 21. Februar 1991. furt a. R.⸗ Stalburgstraße 32, Prozeß⸗ den 20. Mai 1931, Zimmer 122, ge⸗ ftestene 808 Amranrrichts Abt. 61. dem Ihren im folgenden genannten Zimmer 109, auf den 30. 4. 1931, auf den 18. April 1931, vormittag Wolff in Stettin, Unterwiek 9, Klägers 15. der Oswald Friebel in Wahlstatt, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Amtsgericht. bevollmächtigter: Aechtbanwalt P. laden. Dieser Auszug der Klage wird sstelle des Amtsgerichts. Abt. 61. etwaigen Ansprüchen gleichkommenden zu 5 vor die 25. Zivilkammer, 10 Uhr, geladen. 8 Pro Ißbevollmächsigte: Rechtsanwälte Bez. Liegnitz, Schles. 216. F. 971 30 —, Zimmer 229/290, Hauptgang B, zwischen Nathan Ricard in Frankfurt a. M., zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 51 u“ 11 Umfang gegen die Ansprüche auf, die 109, auf den 15. 5. 1931, Köln, den 18. C“ 8 zeHecvüc 8-. Schierholt haben das Aufgebot folgender angeb⸗ den Quergängen 5—6, anberaumten [104609093ü . 8 in Bgen ihren Ehemann Karl Wilhelm berantgemacht 5. Zustellung., Ihnen etwa aus der oben genannten zu 6 vor die 25. Zivilkammer, Zimmer Das Amtsgericht. Abt. 46. Dr. Carganico in Stettin, gegen den lich abhanden gekommener Urkunden be⸗ Aufgebotstermin anzumelden und die Der Arbeiter Karl Werner in Klein cker, früher in Frankfurt a. M., Hamm, den 16. Februar 1931. minderjährige Hermine Kern, Verpfändung oder Hergabe der nom. 109, auf den 15. 5. 1931, zu 7 vor 8 vxa Riitmeister a. D. Udo Kolbe, früher in antragt: zu 1: der beiden von Herbert Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Neudorf, Kr. Brieg, hat beantragt, Stalburgstraße 32, jetzt unbekannten Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ lichss Kind der Katharina Kern, 700 000 RM J. G. Farben⸗Aktien oder die 18. Zivilkammer, Zimmer 113, auf 194815] Dessentliche Zustellung. 1 Fhrügpftraße 1411 „Lrüharen hens 1 Senin. ench- ee der Urkunden er⸗ Fen Tacjen he i8, au Grund der §§ 1564, stelle 3 des Amtsgerichts Hamm. 1.“ aus anderen Handlungen dieser oder den 13. 84 192n. 8 baeee Heerengenee bücsees aehsn * neng ür 788 52 raße 140 entral⸗Hotel), akzeptierten, folgen wird. G 8 3 . .4. uletzt 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag 11“ 3 8 ähnli Ar 8 8 mit der Aufforderung, sich durch einen in Königsberg i. 1.S B 8 8 1 i 197 mit Ausstellungsdatum und Aussteller⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. bei der 9. Komp. des Inf.⸗Regts. auf Ehescheidung unter Kostenfolge. 8. [104620] 88 Wilhelm in Kindsbach klagt inb ger ar 9e dft 8ee bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ steig 24, benc pofmächt geer 8 Zahlun unterschrift nicht versehenen Wechsel Gen. III. 28. 30. Nr. 157, für tot zu erklären. Der be⸗ 27 R. 27/31. 2. die Ehefrau Gertrud Oeffentliche Bekanntmachung. des Hermann Glaßz, Schlosser, schaft auf geschäf zustehen abei anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ anwalt Immanuel in Königsberg i. X 8 ““ 8 g 8 8— See. ö 7 E“ . ges. Fre Fns. Havidgr, Maria Elisabeth Hauser, geb. am tinr Fe frshehe gec, vnünbeFaanten müssen wir hervorheben, daß die vor⸗ 8 zu 8 * de 1981 vat., gegfrah . Hau hanang Ir. Ereitverandtun beantragt ie zur 25. Dezember 1930, über RM, 104600, v. ark Ave New York City, Apt. 3 D, i 192 eheli i i⸗ 1 1 Erklär erei f erlin, den 28. Februar . rucker, früher iw n. jechts⸗ fällig gewesen am 25. Januar 1931, Die Vertreter der Gemeinde Breu⸗ 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Proze beegber esala een Neen8n, E1152“* des am 3. November 1923 vor beeengen n. ee v. es n⸗ 5 Fandlun Feee

Schlußfolgerungen einzugehen, die

1 8b. S2a ber w 6 Zeschäftsstelle des Landgerichts II. ammertweg 46, jetzt unbekannten mündlichen Verhand 5 est zu 2: der von B. Ryzewfki ausgestellten, nings haben zur Anlegung eines Grund⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an⸗ Dr. Ernst Fuchs in Frankfurt a. M., 2 h“ 9. Frgade Vormundschaftsgericht in Land⸗ Femerden dach üs de gegenüber Hesch 9 Fefemchan⸗ unter der Behauptung, streits vor das Amts 188 Serrtanf von Carl E. Staats, Berlin, Bundes⸗ buchblatts das Aufgebot: a) der Ge⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, gegen den Fohann Kerkes, früher in jugendamt Freiburg im Br. als abgeschlossenen Unterhaltsüber⸗ ti 118 mit Segr6ben vom 3 d M. am (104612] daß Beklagter ihm an Darlehen 12 000 n Nr. 91, 1 18nunne ratsufer 2, akzeptierten, am 1. März bäudefläche „im Dorf“, Kartenblatt C, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Frankfurt a. M., Kiesstraße 33, jetzt re. Proleßbevollmächti ter⸗ Umnmens über 15 Friedensmark 588 M. abgegeben wurden. Ihr nach⸗ Oeffentliche Ladung und Zustellung. Reichsmark schuldet, mit dem Antrag, 1931, nenrn, b 19 b bzw. 1. April 1931 fälligen Wechsel Parzelle 178/30, 19 qm groß, in der folgen wird. An alle, welche Auskunft unbekannten Aufenthalts, mit dem An. Stadtjugendamt Hamm i. 8 Kagi veränderter Wirtschaftslage auf traä⸗ slicher Versuch diese Ihnen un. In der Streitsache Gerich, Anton, den Beklagten zur Zahlung eines Teil⸗ Stettin, 82 21 Feß Vimts erichts über je 150 RM, zu 3: des von der Gemarkung Breunings, b) des Weges über Leben und Tod des Verschollenen trag auf Ehescheidung auf Grund der gegen Photographen Albert Het⸗ 8 §, 323 3.⸗P.⸗O. mit dem Antrag: be ee. Aufrechnungserklärung zum Müller in Nassenfels, Kläger, vertreten betrags von 3000 RM nebst 8 92 sünsen Geschäftsstelle es Amtsgerichts. Firma Uranerz Verwertungs A.⸗G. in „im Gottesgraben“, Kartenblatt , zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ §§ 1567 Ziffer 2 und 1568 B. G.⸗B. deg er, zuletzt wohnhaft in Herringent Beklagte wird verurteilt, unter Schaden der Ges lischaft actka dur dech Bansbaf Justizrat Morhard seit dem 1. Oktober 1930 kostenpflichtig fentliche Zustell Berlin SW., Frierichstr 39, akzeptierten, Parzelle 168, 16,03 a groß, in der Ge⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 2* R. 9/31. 3 der Schneider J. K. W. zur Zeit unbekann⸗ derung der Verpflichtung vor dem Faee heni elr n 2 18 Voll v- t in Eichstätt, gegen K. Ph. Amend, zu verurteilen. Der Kläger ladet den [104410] Oeffentliche Instr üsser inh mit Unterschrift und Giro eines Aus⸗ markung Breunings, beantragt. Es termin dem Gericht Anzeige zu machen. Denner zu Frankfurt a. M., Industrie⸗ ten Aufenthalts r eststellung der undschaftsgericht vom 3. 11. 1923, des Herrn 9. L. hen br. 0 1 Sehe Pnhabee 1 veehhgeeas in Beelagten zur mündlichen Verhandlung Der Hausbesitzer part Do —bce stegers. 1 möalicerwei nicht, gbbsr verden daher alle Versonen. wesch 98 Amtsgericht Löwen, Schl., 9. 2. 1931. ban⸗ Peunzesg. 2269 eössgbepoll bn. Anfen . 885 2h. seüstung mit 82 deren Farwdig cnben ans 22 Welt zu z. Zt. unbekannten Aufent⸗ des Rechtsstreits vor 88 3. Iu“ 1 Maz t dem Stempel der Firma P. F. Eigentum an den aufgebotenen Grund⸗ mächtigter: Rechtsanwalt G. Prack zu A tzustellen, daß der Be⸗ 9 Un⸗ 2 schaf 1 3 1 halts Beklagten wegen Löschung (Akten⸗ des Landgerichts in önigsberg i. Pr. 1 dure uro. Geißler, Berlin, Rungestraße 17 und stüchen in Anspruch nehmen, aufge⸗ [104605 Anfgebot. Frantfurt a. e magen den Kaufmaun dem Antrag festzustellen, daß der Ber tlich 30 Reichsmark bis zum schaffen, kann aus den in neschen vom eiche der Kläger den 7. April 1931, 9 ¾% uUhr, Breitenstein in Schweidnitz, klagt gegen der r. 518 dirsehenen am 11. März sordert. spätestons in dem auf den 1zrau gust Schickle in Nipringen hat 2 6. Mäner,) zuses voznchafcnn ö Meaedeane Z“ vuntergchneten iechtsanwans Hcen 61,81)laischen Verbaablung unt hen Aazsorberung, sG derch emnen EEC““ fühe 8 9 8 echsels über . RM. 28. Apri ¹ hr, anbe⸗ beantragt, ihren verschollenen Bruder, Frankfurt a. M., Liebfrauenstraße 4, FeHetchr Mari . 29 F 8 8 5 streits dgericht i diese ericht zugelassenen Rechts⸗ , 8 Po erbesger Helor Prärtler in Nen eumten Auggebolztermn vüre rg2 dntowht Heineich Angensenn, 8 nbe amneei Kafen agee auf n grelhuggnfer Pr. eb nen Peelagten den 8es Fee Fustigent dchea, Enseenherpehen vehhec övö Fericht hügelasbegelzten ver⸗ Lachälte, mie zes, Lefanhianehas xr2v8—. Oskar Chartier i erlin, Amtsgeri⸗ Schwarzenfels ihre Rechte geboren am 8. 4. 1881 in Ispringen, Grund der Behauptung, da eklagter il die Klägerin von gea. r g vollstr. „desbalb ni z1 f Mittwoch, den 6. Mai 1931, streten zu lassen. gen b.0. 8 8 Friedrichstr. 37a (Hotel Altenburger anzumelden, widrigenfalls sie ihrer zuletzt wohnhaft in Ispringen, für tot laut Aufstellung ihm für gelieferte in verurteilen, an die Klägerin v. mündlichen Verhandlung des deshalb nicht Erfolg haben, weil Sie au 8 Unr, mit der Auf⸗ Königsberg, Pr., 26. Februar 1931. aus Miete habe, mit dem Antrage, den Hof), ausgestellten, von Frau Johanna Rechte verlustig gehen. zu eertlären. Der Derschollene melde Kleider und Reparaturarbeiten 671 NM hrer Geburt, 8. Juli 1980, an bis zuräsestreits wird der Beklagte vor das setzt, bemüht sind, das Zugehen von vormittags, E. ericht nigs e grkundsbeamte Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen F““ v d.ag. F sch spätestens im Anfalbotstermin we. mai den Antrag norenrahcich 1““ AE“ öö“ solches tes alean 8 nen e2 enne rosegheneche der Geschäftsstelle des Landgerichts. ag. 8 82 1 8* 28— seit 1b gsver⸗ mtsgericht. . Oktober 1931 vormittags urteilung zur Zahlung von 6 ovtesis 8 9 rmi 3 ir r r des em 1. 1 8 merk des Oskar Chartier versehenen, IA“ 89 soaf nebft 84,8, un 1. 4. 1927. - eg , . 1g, cor, etaben... gegen den Grundsatz von Treu und vn 1 e. vee. 1104624] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Lerchanzlung des Rechts⸗ S.ee de eeate Kene rtn de. ehch raen eeeeheee ecklärt. Wer Aus. 2. R. 655780 ff, Ehefeen Kathe. zutrtczen, und das Urte8t sür vorszusg ercefhsenen d Nnivaer ha. Socachnng 1908 Frange ben Beifagte ist schuldig, auf seine Kosten, Der Invalide Fakos Vasbender in streits wirdeder Berlägre, g das Amts⸗ t, am 10. Dezember 1930 fällig ge⸗ Auf Antrag des Schuhmachermeisters kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ring Ruetz, geb. Müller, in Frankfurt klä Der Beklagtetfelcha e des Amtsgerichts. , die Lof der auf dem Grundbesitz Frechen b Köln, Prozeßbevollmäch⸗ gericht in Wüstegier .5 wesenen Wechsels über 100 RM, zu 5: Wilhelm Wesseloh aus Tostedt wird der schollenen zu erteilen vermag, muß dies a. M., Schleiermacherstraße 36 1, Pro⸗ vollstreckbar zu erklären. r Be gie üexsa lee-dete. at 8 Schoenebeck. gen r. Voß ie ge⸗ die Löschung der a inge Nass sote, Rechtsanwälte Vaterrodt, Leyen⸗ 898. April 1931, vorm. 10 ⁄14 Uhr, der Inhaber⸗Aktien der Deutschen frühere Schreibgehilfe Heinrich Karl] spätestens im Auf b fn bevollmächtigter: anwalt Dr. wird zur treitverhandlung in dieeer] samten vorstehenden Erklärungen wer⸗ Hs. Nr. 61 der Steuergemeinde Nassen⸗ tigte: ech 3 lad Zum Zwecke der öffentlichen 1 sch G . 1 gebotstermin anzeigen. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwa r liche Sitz des Preußischen jähri in⸗ ichzeiti mi f ls, vorgetragen im Grundbuch des decker und Welter in Köln, klagt gegen geladen. .SS Grunderedit⸗Bank in Gotha jetzt Wesseloh, geboren am 23. Februar boeen h enn 19. Februar 1931 Gumpel in Frankfurt a. M., gegen den öffentliche Sitzung de 7 den minderlshrige Hein Otts Certh, den leichheitig von mir, als dem in der seis, vorgetragen ee S Willi Trebels, früher in Köln⸗ ustellung wird dieser Auszug aus der Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ 1879 in Schneverdingen, zuletzt wohn⸗ Amtsgericht 8 Mechaniker Robert Ruetz, früher in Amtsgerichts am Mittwoch, de en am 13. Dezember 1922 in obenerwähnten Klage bestellten Prozeß⸗ Amtsgerichts Ei stätt der teuer⸗ den Willi Tre⸗ * 1 „Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen: br , 1— . 8 1 1 riedb ächti .VII Bl. 321 Lindenthal, Scheffelstraße 45, jetzt un ag

esellschaft in Berlin (Unter den Lin⸗ haft und gemeldet gewesen in Bremer⸗ Frankfurt a. M., leiermacherstr. 86 1, 27. Mai 1931, Zimmer Nr. 127, ge⸗ißpberg, H., vertreten durch das bevollmächtigten der F. W. Krause 8 Co. eemeinde Nassenfels Bd 5 „[1. GC. 87/31.

den 48/49), Ser. VI. Nr. 50001/2, 50336/8 haven, aufgefordert, sich spätestens in [104606) ß t een e 9 wegen laden. Dieser Anue der Kla 2 jugendamt Friedbecg i. klagt Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf E reee E ekannten Aafen en2, wesen Fee⸗ Wüstegiersdorf, 25. Februar 1931. über je 1000 NM, zu 6: der 4 % igen dem hiermit auf Mittwoch, den Durch Ausschlußurteil vom 25. Fe⸗ Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe zunn Zwecke der öffentlichen Zuste den Kaufmann Otto Scheu, Aktien abgegeben. gez. Dr. Hans Stein, 13 000 dar 52 b nen, . 8 kostenfällig und vorläufig voll⸗ Das Amtsgericht. Schuldverschreibung der Stadt Berlin 16. September 1931, mittags bruar 1931 ist der am 16. Dezember der Parteien zu scheiden und dem Be⸗ ekanntgemacht. 5 1981 r in Fenncenn ng unbekannten Rechtsanwalt. 96. II. 243. 31/1. Be⸗ 8. * men e. ben 22 een aller⸗ ft -e t verartollen an den Pläger ie Fe äs von 1912 Buchst. C. Nr. 1468 über 12 uUhr, anberaumten Aufgebotstermin 1929 von der Firma Haevernick &) klagten die Kosten aufzuerlegen. Kamim, den 16. Fe⸗ Ve vafts⸗ thalts, aus Unterhaltsanspruch schluß. Die öffentliche Zustellung wird Ne 8 T gBella te 1800 R nebst 8 % Zinsen seit dem l104408) Oeffentliche Zustellung. 1000 ℳ, zu 7: des von der Firma vor dem Amtsgericht Bremerhaven zu Zimmermann in Kassel au auf 2 2 R. 838/30. Die Kläger laden die Der Unchebeamhe sac Bes 1 m Antrag auf kostenfällige Ver⸗ bewilligt. Berlin, den 26. Februar orts zu K st ver. 8 R chrastreits gat Klage ustellungstage und 2. 500 RMN Die Firma J. Mangels Fischräucherei,

Röscherwerke G. m. b. H. Wilh. Röscher, melden, widrigenfalls er für tot erklärt Paul Pommerening in Kaße gezogene Beklagten zur mündlichen Verhandlung elle 3 des Amtsgerichts Hamm. lng zur Zahlung einer vom Tage 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ 2 die 2 teik ih snde 2 neb nehe acfen seit dem 2. Augustsin Eckernförde, Pro eßbevollmächti te: in Lüstringen am 17. März 1925 aus⸗werden wird. Es ergeht an alle, wel a, und von diesem angenommene, am des Rechtsstreits vor das Landgericht 18 * Hageczuste u 8 8 8 A.e-B8.Fe9. Slcherheils⸗ 1828 2 89 me Zur mündlichen 2 Rechtsanwälte Dres. Aaron und Röder

8 14.“ 8

lung bis zur Vollendung teilung 96. . nsjahres laufenden, viertel⸗ 8 läss

8

111“ 1“

ReIbs885b2145 85;entg 77 8 „9 9 88 88 FXX““ 11““ I116“ 8 N2. 28½ 1 8