84 ““ 1“ 824
& entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Eiaatsanzei e Nr. 52 vom 3. März 1931. &. 2. “ este Zentralha — ch zeige 3 8 Reiche⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1931. S. 3.
Keyaniyan Co. Filiale Hamburg. ellschaft mit beschränkter aftung, burgerring 12. Gegenstand des Unter⸗s von Straßen und sonstiger dem Verkehr!/ Mannheim. Der Gesellschaftsvertra 8 b — E 1 1 — .
8 der offenen 9 Dem en Gillig — nehmens: cksparen zum Erwerb, dienenden Bauten sowie die Errichtung am 5. Januar und 5. Februar - vom 30. Dezember 1930 ist der Sitz nach Feer in Offenbach a. Main Benjamin! Rostock, Mecklb. [104164] Berchtesgaden (am Kurgarten)“. Sitz: Wuppertal⸗Barmen in die Gesellschaft delsgesellschaft unter der Firma Key⸗ und dem Albert Staudt in Koblenz ist zur Entschuldung oder zur Instand⸗ und Unterhaltung von Bauwerken der festgestellt. Gegenstand des Ur. Neuwied verlegt. 5 geb ichaelis in Frankfurt a. Main. Der In das Handelsregister i heute die Berchtesgaden. Alleininhaber: Georg als persönlich haftender Gesellschafter anihan Company, zu Täbris. Ge⸗ Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ltung von Eigenheimen, gärtnerisch vorbezeichneten Art. Die Gesellschaft ist, nehmens ist: Der Betrieb von An Neuwied, den 25. Februar 1931. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar Frn Chemische & Teerproduktenfabrik Schmidt, Apotheker in Berchtesgaden. eingetreten. Die Firma ist in Treu⸗
sellschafter: Riza Ahmedzadeh Kavei, jeder von ihnen nur in Gemeinschaft oder andwirtschaftlich genutzter un⸗ zu allen Geschäften berechtigt, welche der matenrestaurants jeglicher Art, Kaß 1 Amtsgericht. 1931 errichtet und am 23. Februar 1931 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Traunstein, den 25. 1931. hand⸗ und Revistonsgeselsschaft ver⸗ zu Täbris, Mohammed Taghi Tabarrok, mit einem anderen Prokuristen zur wesen im Sinne des Reichsheimstätten⸗ Förderung der Verwendung des Teeres und Wirtschaftsbetrieben jeder Art Z111.“ 2 ergänzt worden. Die Gesellschaft wird mit dem Sitz in Rostock⸗Warnemünde Amtsgericht. eidigte Bücherrevisoren — 2 zu Hamburg, und Hassan Zerghami, Zeichnung und Vertretung der Firma gesetzes. 30 000 Reichs⸗ für Stra und Verkehrsbauten jeder Beteiligungen an solchen Gesellschafflh Nieheim, Kr. Höxter. [104151] durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ eingetragen worden: 8 Fnams geändert. 8½ à Nr. 5631:
zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. befugt ist. mark. Geschäftsführer: Eduard Hesseln Art unmittelbar oder mittelbar dienlich Die Gesellschaft ist auch berechtigt, E In unser Handelsregister A ist bei führer vertreten. Jeder Geschäftsführer Der ellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ Ueckermünde. [104178] fffene e aft, begonnen am
Amtsgericht in Hamburg. 2. Am 11. Februar 1931 unter junior, Syndikus, Köln⸗Nippes, und sind. Das Stammkapital beträgt zwei⸗ tretungen ähnlicher Betriebe zu Nr. 10, Firma J. S. Rose in ist alleinvertretungsberechtigt. Es wird bruar 1931 abgeschlossen und befindet In 253— A ist heute 1. Januar 1931. 1
— Nr. 399 bei der Firma „Vexeinigte Im Kampmeyer, —2* hunderttausend Reichsmark. Die Gesell⸗ nehmen. Das Stammkapital betnw Pömbsen, heute eingetragen: Inhaber vngesüßt⸗ Die Bekanntmachungen der sich n [1] der Registerakten. Gegenstand unter Nr. 158 bei der Firma „H. Stahl r. 5632 die Firma Paul Reifner in
n 104126] Bau⸗ Uund Möbelwerkstätten Koblenz, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 9. und schaft wird durch zwei Geschäftsführer 20 000 RM. Fg Kaufmaßg der Firma ist jetzt der Kaufmann Gesellschaft erfolgen im Deutschen des Unternehmens ist die Verarbeitung & Gerhardt, mentwarenfabrik, Bau⸗ Wuppertal⸗Barmen. Inhaber: Kauf⸗
exererchereim 1104126] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: 24. Februar 1981. Sind mehrere Ge⸗ gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ Frankfurt a. M. ist eschäftsfüh Walter Schönstädt in Pömbsen. Reichsanzeiger. von Benzin, Benzol und anderen Mine⸗ materialienhandlung und Bedachungs⸗ mann Paul Reifner daselbst. — Der Seschafts fheer Rüther ist ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Gesellschaft wird, wenn mehre Amtsgericht Nieheim, 24. Febr. 1931. ur Firma Wendling & Hertsch, Ge⸗ 5 — — — aus der geschäft“ in 2 folgendes einge⸗ Nr. 5683 die Firma Hermann A.
Carl Bek in ü8 ruar Wortlaut der torben; der Geschäftsführer Meerbothe lretung durch zwei Geschäftsführer. furisten vertreten. Zu Geschäftsfuͤhrern Geschäftsführer bestellt sind, vert 2 chaft mit beschränkter un — sowie kragen worden: Pie Firma ist erloschen. Stall jr. in Wuppertal⸗Barmen. In⸗ 84 ek He 2 2* 8 5 Glas hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ sind bestellt Direktor Dr. Wolfgang dur mindestens zwei Geschäftsft oberwiesenthal. [104152] ffenbach a. M.; Die Gesellschaft i er Handel mit solchen Produ ten. Das eckermünde, den 11. Februar 1931. haber: Schuhwarenhändler Hermann Firma geän 8* in 122 „Be üt as⸗ gelegt. Zu Geschäftsführern ind neu⸗ liche Bekanntmachungen er olgen durch Malchow und Direktor Heinrich Köhler, oder durch einen Geschäftsführer in In das hiesige Handelsregister ist aufgelöst. Die Prokura der Ludwig Stammkapital beträgt 20 000 Gwanzig⸗ Amtsgericht. Stall daselbst. . 8 warengroßhandlung. Geschäft mi bestellt: Willy Hoffmaun, reinee⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. sbeide in Berlin. Prokura ist den Kauf⸗ meinschaft mit einem rokurist solgendes eingetragen worden: Karl2 ilhelm ö P.. tausend) Reichsmark. Die Gesellschaf: Nwr T. x. AbA. r. 5634 die Firma Wilhelm Keller⸗
8 Fam 51. 1930 1 Becker, in Offenbach a. M, ist 2 n. wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Ueckermünde. [104179) mann, Wuppertal⸗Elberfeld. Inhaber:
ma, jedoch unter Ausschluß der Außen⸗ meister in Koble nd Peter Keil Amtsgericht, Abt. 24, Köln. leut dolf Dör⸗ Kaufmann Carl Fay, Frankfurt a.; ro . — und der im Betrieb begründeten Die Ze⸗ Atgeruht. Wit. 2r ver 3z 5 22 ist als Fescöstssähres berechtigt, Blatt 87, betr -32 Friedrig gu Liquidatoren sind die Kaufleute schäftsführer vertreten. Falls mehrere, In unser Handelsregister A ist heute Wilhelm Kellermann, Kaufmann da- erbindlichkeiten, ist auf den Kaufmann schaflsführer sind zur Vertretung nur Koönigsberg, Er 1104134] darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit Gesellschaft selbftändig zu vertreten, 2 Nestler in Neudorf: Die Firma ist udwig Karl Wilhelm genannt Willi bestellt sind, so Fäfohhs die Vertretung unter Nr. 166 bei der Firma „Putf 2 8 Alfred Wollenberger in Heilbronn über⸗ schasts uheg befugt. Banelgre sseer des Amtsgerichts seinem Geschäftsführer vertreten. Dör⸗ wenn mehrere Geschaftsführer bestze erloschen 3 Wendling und Michael Ludwig genannt durch zwei Geschäftsführer oder durch Heyer Verlag“ in Ueckermünde folgendes 2 bt. B Nr. 539 bei Firma Glanzstoff⸗ ngen. Co. Molkerei, Sitz Heil Preuß. Amtsgericht Koblenz. Abt. 5. in Kbnigsberg Pr. band darf die Gesellschaft nur gemeinsam — BE . 8 am 31. Dezember 1930 auf Lnmpic üt beide in Hfsenbach kurkste Sesesfretsher zad, e⸗Ze, m. eingetragen worden: —— 2 — S 8 ; 1n See f äf it ei zember 11 u .W nij 88 eiens die a. M. bestellt. e7 2 er ist aus de sellschaft ing. ertal⸗Elbe G vrormn Sffehs Sanneltgefelscaft st vlone. 101sss) 24Eengetragen zn heng züeg en anzerern Prehcansen aamraen, nneen ehe baues Faßg ahr aheanfägs 11“” Pe ceselsat erolaen aucg heRerer ise aus der Gefenfcaft . urche eselicaftbeheshluf, vom . Febr 931. Gesel ter: In unser Handelsregister Abteilung A Bock Sitz: 1 8 Seicher. Amtsgeri Leipzig, Abt. II B also am 1. Juli 1940, auf 31. Jun ⸗, 2 aft mit beschränkter Haftung in 41224— — er. Ueckermünde, den 24. Februar 1931. ₰ 1950 ist die Gesellschaft auf⸗ 8 . „,2 1— m pteilun ock. Sitz: Dt. Krone. Zweignieder mtsgericht Leipzig, Abt. 8 Aü erloschen. - 4 3 — 8 „ 8 4. r IM. 1 1 rich Burk, Landwirt in Niederhofen, ist heute unter Nr. 1468 die Firma laffung: Königsberg, i. r., Feru zgericht Leivnig, we e, zember 1940 das Bertraßsverhali er3 am 19. Februar 1981 auf Blatt 16, Fffenbacha. Mizs cie Firma ving von Erßer Ge schaüstgfüheer ir Paut Schie Amtsgericht. bel. eah setczagfer nlElbenclb.,.
O.⸗-A. Brackenheim, Werner urk Franz L 1 8 von einem der beiden Gesellschafte 8 Amt lö weck zu Warnemünde. M übesitzer 2 z Ladner, Sitz Koblenz, und als straße 1 a. Offene Handelsgesellschaft, nesehnn on 2 „ 8 betreffend die Kommanditgesellschaft mts wegen gelöscht. — 1. EETEö1“ büi n deerecegere erckont ns zesei Frtehe der Bahzadler Hehes Bager efeinenv 2 nnt öehcerleneswn b“”]; . eeeee selbst. Jeweils zwei Gesellschafter sind in Koblenz eingetragen worden. Der haftende Gesellschafter: Tiefbauunter⸗ Auf Blatt 26 829 des Handelsregisters deröffentlicht: Die Bekanntmachung Karl Emil Geßner ist ausgeschieden. Se en In das Handelsregister ist eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hemeinsoöm zur Vertretung der Gesel⸗ Ehefrau des Firmeninhabers, der Frau nehmer Walter Weiß und Hermann ist heute die Firma Fiat und Nen der Gesellschaft erfolgen lediglich dat Die Gesellschaft wird fortgesetzt von Pforzheim. 1104157] stock, Mecklp (104165) worden: hredel Barmen Fans wancher . schaft ermächtigt. Franz Ladner. Anna gen. Anni, geb. Bock, veide in Dt Krone. Automobil⸗Vertrieb;. Gesellschaft den Deutschen solgen leniger, hg Frieda Hildegard Geßmer geb. Uhlmann Handelsregistereinträge. In das Handelsregister ist heute zur a) auf Blatt 159, betr. die Firma nicht, mehr Geschäftsführer., Heinrich Vantzhaff in Heilbronn: Ge⸗ in Koblenz, ist Einzelprokura „.dmn 24. “ 8918— ö n2s ung in Leipiig fönftslokat: . 6. 29,24. und S „ 8. Fürm Brnh. “ — Füͤma Max Boeske in Rostock einge⸗ e— Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld 8 5 Fir. 7b zo üIr eilt. 8 . ultur⸗, Straßen⸗ un iefbauunter⸗ utherstraße eingetragen und weiter E“ : hNiederschlag, als persönli tenden heim: Das (. äft ist mit der Firma g 8 1 88 eerloschen. 111“]“ 1 — b8 Ruppert,” Che a 59 bagh S suntiche Nr. 1469 die fleneepetgng Elise Hassel —: Die Prokuren folgendes verlautbart worden; D. e⸗ egohlenton ge denharotweigen e Gesellschaftern und zwei hosemare auf Berta Goldmann, Geschäftsinhabe⸗ trgir Perben: des Kaufmanns Max K. AHeErFSn Firma z4 b111z7. 104188 druckereibesitzers Otto Ulrich in Heil⸗ Handefgesellcheft Swere & 8g. mit des Wilhelm Hassel und des Albert sellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1931 Druschel, Dr. Ernst Gebhard und Knll ditisten. rin in Pforzheim, übergegangen. Die Boeske in Rostock ist erloschen. „[Omp Shpmanmn in Farcha, ‚Auf dem die offene Handelsgesellschaft bronn, übergegangen. 8 an Fle enge ; F F ee Haugwitz sind erloschen. Die Firma ist abgeschloffen worden. Gegenstand des Zachrich ist jeder auch berechtigt 4. am 19. Februar 1931 auf Prokura der Bertha Goldmann ist er⸗ Rostock, den 7. Februar 1951. n. auf Blatt 507, betr. die Firma Gebrüder Wohlgemuth in Niederlautere⸗ J. F. Rieleder in Heilbronn: In das dv. n- Kauf ei. „, . ern 9 erloschen. 8 8 Unternehmens ist der Handel mit Kraft⸗ Fesellschaft gemeinschaftlich mit einl Blatt. 134, betreffend die Firma Hil⸗ loschen. 1 1 „vene mtsgericht. NRax Hiebel in Waldheim und stein betreffenden Blatt 302 des Han⸗ Geschäft sind eingetreten die vier Kinder Bicaf erz, beide 8 98 512 e Eingetragen in Abteilung B am ffahrzeugen und ihren ö sowie anderen Prokuristen zu vertreten. vig & Möckel in Oberwiesenthal: 2. Firma Ernst Keyser, Pforzheim: 8 g2. d) auf Blatt 536, betr. die Firma delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den litherigen Inhabers: Wilhelm Gese schaft hat am 1. Juli 1930 be⸗ 23. Februar 1931 bei Nr. 333 — Haupt⸗ die gewerbsmäßige nstandsetzung von Fritz M. Lefo. Mannheim. Inhab Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Die Niederlas ms ist von Ludwig 85 i. n 8 (104166) Rudolf Wäsch in Hartha: den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ernst, Gerhard und Lydia Weinmann. go Robl⸗ den 12. Feb 1931 e oftpreußischer land.⸗ Krastfahrzeugen und deren Zubehörteilen. ist Kaufmann Fritz Maximilian A. Hilbig ist ausgeschieden. Der Kauf⸗g. Rh. nach Pforzheim verlegt. Inhaber .“ delsregister ist heute zur A — Fema ist ⸗ ““ 1u6** Zöblit, Seit 1. Januar 1931 besteht eine Kom- d. . A 16 Fe eruee, 28-. wirtschaftlicher enossenschaften mit be⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Mannheim. mann Max Georg Möckel in Ober⸗ ist .; Keyser, Kaufmann in Pforz⸗ In 9 sdege 8 e illale mtsgericht ldheim, 18. Febr. 1931. den 25. Februar 1931. A. Reg. 37/31. mandiigesellschaff. Die Hühre e reuß. Amtsgericht. Abt. 5. schränkter, Haftung —; Durch Beschluß tausend Reichsmark. Zum Geschäfts-⸗ Louis Huber Popp⸗Traenkle Na wiesenthal führt das Handelsgeschäft V392 Der Frau Therese geb. Fürma Nervburgischen Vonk in Rostod Ware üeshnacwesene 104181) Eugenie Weinmann ist erloschen. (Siehe Kln [104133) I zastseversammünsc, dnge “ enn 11““ eendehs-Waldhats Die Firma ist vnger e b- I2 v5 . rsheim t ins⸗ eeerasen J.e; 1 Zum Hies een Handelsregister sn eute ee Gefellf R s e 11.“ 1 . 2 S 2 . loschen. 8u Amtsger ber „ 19. 2. 31. G 1 r. 7. 5 .. 81 lã & S 2* Gegen hestefirmenei eein, 0nn. a H. c. A wurde am Söee, und in der Para⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der 83 Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannhe⸗ ba. 3. Firma Shreiscan 8 us, Möbel⸗ E1““ —2 Firne chnghang Zelheran., eier * Güterrechts manditgesellschaft seit 1. Januar 1931. Abt san graphenfolge aegeg Faldert nen hat Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ — Oelsnitz, Vogtl. [104153] geschäft, Pforzheim: Die Felischale if ä Amtsgericht — Waren als Inhaber 82 e “ 2 Persönlich haftende Gesellschafter; Wil- Nr. 587. „D Köln: eine Fasfung ⸗ Bestim inge⸗ schen Reichsanzeiger.) Mehlsack. [1041 Auf Blatt 280 des Handelsregisters, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter bes. r dert-b a2s b 1981. register helm Weinmann juntor, Kaufmann, Die Firma it erloschen 2 ütragen Eithfa Fehane der Besti . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, In unser Handelsregister A ist die Firma Vereinsbrauerei Oelsnitz Christian Kilgus ist alleiniger Inhaber Rummelsburg, Pomm [104167] Meckl Schwer Amts ericht 8 Ernst Weinmann Textiltechniker Ger⸗ Nr. 3170. „W. F. Hellmers“, Koln: tref * F 12 in 8592 1 ksc ec. . am 25. Februar 1931. 9. Februar 1931 bei der unter N iüi. V., S in Oelsnitz der Firma. . 82ℳ X¹99/6. Bie Firma Sigmund 3 8 Königsee, Thür. [104189] hard Weinmann, Kaufmann sämtlich Die Firma ift erloschen Die Prokura r. 2 1 2,5 11g91 . 496 eingetragenen Firma „Eduard Kuhn i. V., betr., ist heute eingetragen 4. Die Firma Dolch K Co., Pforzheim, Hirsch Rummelsburg Pom., ist er⸗ vw In das Güterrechtsregister Seite 49 ist in Heilbronn. Zwei Kommanditisten. der Gnilie Freudenfeld ist erloschen Staͤdtische Hehrigun s⸗ und Fuhr⸗ Lippstadt. [104141] in Mehlfack“ eingetragen worden: ol worden: Üllist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ loschen Rummelsburg i. Pom., den Werl, 1104182] heute eingetragen worden: Tegtmeier, Zur Vertretung der veelsches hn die der Eminis FreJdezherfeld a. Herz“, Gesellschaft mit beschränktzer, Hastung bedben “ agedn⸗ „ F ist erxgeschen, 1“ 1“” gelöst. Amtsgericht Pforzheim. 29. Februar 1981. Das Amtsgericht. In unser “ in veute Ferbld z.Sechnfäüder und EChbefrun rei persönlich haftenden Gesellschafter- Köln: Die Pr des S ei önigsber — 8* bei der Firma H. Kleegraf G. m. b. H. Amtsgeri Mehlsack, 21. Fe⸗ r 19 er 22. Des er “ 8 ghr — Mi uguste geb. Behringer in Königsee. EE“ schafter Köln: Die Prokura des Sally Weinberg Seenigegei. n. Die Vertrerüngs die Vertretung der Gesellschaft durch ein Piettenberg. [104158] Sagan. [104168]) bei Nr. 11, Firma Werner Wiemer zu/ ꝑDer Perkmeister Gerhard Tegtmeier
nur in Gemeinschaft berechtigt, und zwar ist erlo⸗ 1 b mi i ist beendet. zu Horn i. W. eingetragen: Der Fritz 4 be 3 3 8 2 8 f 9 9 ist erloschen efugnis nidators is ende Beumling zu Horn ist als Geschäftsführer Meissen. [1041 Vorstandsmitglied ist durch Beschluß In unser Handelsregister ist folgen⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 Werl, eingetragen: Der Letse Kauf⸗ in Königsee und seine Frau Auguste geb.
dergestalt, daß jeweils entweder zwei Nr. 7044 e Salzsi „, Köln: Die Firma ist er en 9„ üeer b * 1 Hrei 827 5 3 5 dr. 7044. „Hans Salzsieder“, Köln: Die F ist erloschen. aus der Gesellschaft ausgeschieden; an Auf Blatt 1042 des Handelsregistell der Generalversammlung vom 8. Fe⸗ des eingetragen: Nr. 171 ist heute bei der Firma Robert e. ges2,e ec gen Pereltslen Behringer haben durch notariellen Vertrag
Gesellschafter zusammen oder ein Ge⸗ Die Fi st erloschen. Die Prokura Am 24. Februar 1931: Nr. 1265. — 2 d. 1d 19 r. sellschafter reg Prokurist zusammen des EEE““ Eö und Sied⸗ seine Stelle ist der Kaufmann Theodor ist heute folgendes eingetragen worde bruar 1931 dahin abgeändert worden: Am 14. 2. 19391 in Abt. A unter Richter, Sagan, eingetragen worden: Kaufmann Gottfried Wi in Werl vom 20. Januar 1931 die Verwaltung zur Vertretung ermächtigt sind. Nr. 10187. „Georg Albrings“, lungsgesellschaft (Grusie) Gesellschaft Wilmes zu Horn i. W. als Geschäftsführer Kemény Wurstfabrik Gesellsch Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ Nr. 266 bei der Firma Rhiel & Co. Die Firma lautet jetzt; Robert Richter, E“ Fünr eenne bens in f eerl und Nutznießung des Mannes am Ver⸗ Amtsgericht Heilbronn. Köln: Die Firma ist erloschen mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ bestellt. mit beschränkter Haftung in We standsmitglieder gemeinschaftlich oder Kommanditgesellschaft in Plettenberg: Sagan, Inh. Fritz Richter. Inhaber ist 8 8 icht 1ů9g er Bü9 2 mögen der Frau ausgeschlossen. .“ enseraeg. Ar, 188 Silberpfennig berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Lippstadt, den 18. Februar 1931. böhla. Der Gesellschaftsvertrag ist durch ein Mitglied des Vorstands und] Die Gese aft ist aufgelöst. Die der Mechanikermeister Fritz Richter, Amtsgeri zerI, 19. Februar .* Königsee, den 9. Februar 1931. Hindenburg, O. S. [104128] Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloschen Hastung. Gesellschaftsvertrag vom 31. Ja⸗ Das Amtsgericht. 12. Februar 1931 abgeschlossen wordft einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Firma ist erloschen. 1 Sagan. * 8 wittenb „ Ialic. 104183] Thüring. Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 931 ist am Nr. 11 875 Tabakwarenhandlung nuar 1931. Gegenstand des Unter⸗ 1 — Gegenstand des Unternehmens ist treten. 3 b 1 Am 17. 2. 1931 in Abt. A unter Amtsgericht Sagan, den 26. Febr. 1931. ütten eee: B2. Halle. bei der 3 Februar 1931 bei der Firma Oswald Stang & Eo.“, Köln⸗Ehrenfeld: Die nehmens: Der Kauf und die Ver⸗ Malgarten [104143] Herstellung und der Vertrieb von W% ꝗDer Kaufmann Max Eduard Roßbach Nr. 147 bei der Firma Hermann — Han elsregister B ist heute bei der Botta, Landesproduktengroßhandlung, Firma ist erloschen —* wertung von Grundstücken, die Ver⸗ lSeir Bekanntmachung. und Fleischwaren und anderer ähn lich in Oelsnitz ist zum Mitglied des Vor⸗ Alberts, Herscheidermühle: Inhaber ist schwerin, Mecklb. (104169] mWeitt b kr. 5 eingetragenen Firma⸗ Gleiwitz, Zweigniederlassung Hinden⸗ Abteilung B mittlung von Grundstücksverkäufen und 1. Im Handelsregister Abt. A Nr. 18 Lebensmittel. Das Stammtapital stands bestellt. — 1 die Ehefrau Gast⸗ und Landwirt Handelsregistereintrag vom 20. 2. 1931: Wittenberger öa e. sell⸗ 4. Genossenschafts⸗ burg, S. S., eingetragen worden: Nr. 211. „Adler Brauerei“, Köln: die Siedlung in jeder Form. Pammr ist am 9. 2. 1931 zur Firma H. From⸗ Gesellschaft beträgt zwanzigtaut— Die Prokura des Buchhalters Arthur Bäcker Lermann Alberts, Pauline geb. Firma Martin Rohrbeck in Schwerin shaft I“ 88 b in 1 Die Firma der Zweigniederlassung ist Der Gesellschaftsvertrag ist geändert kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ meyer Bramsche eingetragen: Kauf⸗ Reichsmark. Zu Geschäftsführern 6 qDressel in Oelsnitz wird dahin be⸗ Däumer zu Herscheidermühle. Per i M. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin Hie gise fefn 5 einge Uaßen Dar 8 register erloschen. durch Beschluß der Generalversammlung führer: Diplomkaufmann Erich Ho⸗ mann Friedrich August Frommeyer ist bestellt: a) der Kaufmaun I—g schränkt, daß er die Gesellschaft nur in (Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ʒMeckl.). Fie eesha. 810 er 24 * Amtsgericht Hindenburg, O. S. vom 8. Jannar 1930 in § 3, betr. das mann in Königsberg, Pr. Nicht einge⸗ durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Kemény, v) der Kaufmann Otto L Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ schäfts begründeten Forderungen und [104170] V dal be * 1 8 Fiouis 24 b ent. Blankenhain, Thür. 1103114] Se 1es Grundkapital und seine Einteilung tragen: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schieden. beide in Weinböhla. Sie können kuristen oder einem Vorstandsmitglied] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe üeereeee 1h1961. ⸗ 2ö92e fras 8 In unser Genossenschaftsregister unter Hindenburg, O. S. 1104127] 8 14, betr. das Stimmrecht und die fellschaft erfolgen nur im Deutschen 2. In Abt. Nr. 42 ist am 11. 2. Gesellschaft nur gemeinschaftlich mh vertreten 188S 8 „„ des Geschäfts durch die Ehefrau Her⸗ 829 Albelt Heinrich Meyer, Schwerin qqq6161TTö1 Genossenschaft Kon⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Aktienhinterlegung, und durch Beschluß Reichsanzeiger. 1931 Lingetragen: Hermann Bockstiegel, treten⸗ Perf wird noch bekan Amtsgericht Oelsnitz, 24. Februar 1931. mann Alberts, Pauline geb. Däumer, Fürmn.) Inhober: Kaufmann Albert sgericht. sumverein für Tonndorf und Umgegend am 3. Februar 1931 bei Nr. 26, betr. der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ 11 Bramsche, ist aus der Gesellschaft aus⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmach 1 „ ausgeschlossen. Mever in Beseriin (Meckl.). Amts⸗ 8 1104184) e. G. m. b. H. in Tonndorf heute fol⸗ die Firma Deutsche Bank und Dis⸗ nuar 1931 in § 21, betr. die Ermächti⸗ Köslin. 1104135] geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im 20 Oerlinghansen. [104154] ¹† 9Das Amtsgericht Plettenberg. ericht Schwerin (Meck.). e . iier 4 Nr. 61 gendes eingetragen worden: conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Herden. gung des Aufsichtsrats zur Vornahme Handelsregister B Nr. 38, Felix Paul schaft sind nur die Gesellschafter Jo⸗ schen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister B ist heute — Se1 b vum Heer 8 2esgen 88 r. Hin 18 Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ burg O. S. in Hindenburg, O. S., fol⸗ redaktioneller Aenderungen im Gesell⸗ & Co., G. m. b. H. in Köslin: Dem hannes Künsemüller, Ludwig Vocke und Meißen, den 25. Februar 1931. unter Nr. 16 eingetragen: pritzwalk. [1041591 Sschwerin, Mecklb [104171] ts er Firma 8. 8 ken, Wittmund, meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ gegees e14“ wird bekannt⸗ ö Last in Köslin ist Emil Sanders, Bramsche, ermöctg.. Das Amtsgericht. 1cn Farbeaschaft mit H.⸗R. A 218. Firma Paul sensch, “ vom 20. 2. 1931 u. Se EC11“ und I1“ Im —— Selmar Fehr un r. Paul Bonn gemacht: Das Grundkapital ist ei 11u“ . „und zwar in der Weise, daß entweder 1“ Lescht 2 zung, Pritzwalk: Die Fi ist erloschen. 3 1 8 Schwerin: gvericht Wi 15 agen. und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung sind aus dem Worstand b hemgch Shas ““ Amtsgericht Köslin, 19. Februar 1931. zwei EEE Gesell⸗ Neurode. 101 Oer inghausen: Gegenstand des Unter⸗ Priswall. Hie ürnne tt erzeschen.61 Pie e Reahage, Schuerin⸗ Amtsgericht Wittmund, 5. 2. 1931. san die Mitglieder. Zur Förderung des Amtsgericht Hindenburg, O. S. Stammaktien über je 100 Reichsmark “ schafter gemeinschaftlich oder ein Gesell⸗8 Im Handelsregister ½ 279 ist bei nehmens sind die erstellung und der b 2 Arat 25 Schwerin Miecl.) 1 — Unternehmens kann auch die Bearbei⸗ “ und in 3966 Stück dergleichen über je Krefeld. Handelsregister. [104186] schaster in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Firma Franz Olbrich, Mittelsteine; Verkauf von Möbeln. 8 Reutlingen. 1104160]]°* A ebihs J. [Wuppertal-Elberfeld. (104185] tung und Herstellung von Lebens⸗ und Hohenlimburg. [104129] 500 Reichsmark sowie in 60 Stück auf Eingetragen Abteilung B am 25. Fe⸗ kuristen unterzeichnen. getragen: Die Firma ist in „Fü Das Stammkapital beträgt 20 000 Handelsregistereintragungen: in, Mecklb [104172]]Atb 8 16. Februar 1931 Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ In unser Handelsregister Abt. A den Inhaber lautende Vorzugsaktien bruar 1981: Nr. 385 bei Firma Paul 3. In Abt. B Nr. 25 ist am 17. 2. Olbrich“, Inhaber Theodor Krause, Reichsmark. Einzelfirmenregister: “ n); 1 8 1. m 23. 2. 1931: 8. Nr. 4 bei Se von der Heydt⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen Nr. 130 ist am 5. Februar 1931 bei der über je 600 Reichsmark 88 Lawaczeck & Co., Gesellschaft mit 1931 zur Firma Lagerei & Hafenspedi⸗ ändert. Die offene Handelsgesellsc — Geschäftsführer sind der Kaufmann Vom 20. 2. 1931: Zur Firma Wil⸗ 82s leregisterein 1 86 sellschaft mit Kersten E Söhne,⸗ uppertal⸗Elberfeld: und Herstellung von Wohnungen er⸗ Firma Hohenlimburger Türdrücker und Nr. 4281. „Kohlenhandelsgesell⸗ beschränkter Haftung, Krefeld: Die tions⸗Ges. m. b. H., Bramsche, einge⸗ ist aufgelöst. Die Kaufleute Auff Htio Arndt, der Betriebsleiter Wilhelm helm Ostertag, Hauptniederlassung Pful⸗ Füma 8 Lchwwerin 8 Dir Prokura Erich Goldschmidt ist er⸗ folgen. Auch können für die Genossen Baubeschlagfabrik Friedrich Kauert in schaft des Eschweiler Bergwerks⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, Paul Lawaczeck, tragen; Erich Knostmann ist als Ge⸗ und Bernhard Negwer sind aus Amtenbrink und der Werkmeister Fritz lingen: Die Firma ist erloschen. “ hafin 8. Gesellschafts⸗ loschen.— — Rabattverträge mit Gewerbetreibenden Hohenlimburg eingetragen: Die offene Vereins, Wilh. Dünner mit be⸗ Kaufmann in Krefeld, ist Liquidator. schaftsführer und Gesellschafter ausge⸗ Firma ausgeschieden, der Kaufma Schlüter, sämtlich in Oerlinghausen. Vom 24. 2. 1931: Zur Firma Ludwig 2 u6 . n, Gegen⸗ Nr. 247 (Ro.) bei Firma Montus⸗ geschlossen werden.. 5 zandelsgejelscafs sst mit Wirkung ab schraͤnkter Haftung“, Köln: Durch Amtsgericht Krefeld. shicbe., ö“ Theoder Krans, in, Fetesselne 1“ veaseerigsiunh fullngen; nertreher nterülehmend der Handel mit mfrffeugsegtin vorf n W11“ 1. Dezember 1930 aufgelöst. bis⸗ er schafter — ““ Amtsgericht Malgarten. alleiniger Inhaber der Firma. G mit der Maßgabe, daß stets Das Geschäft best nicht mehr als 8 G irt⸗ 8e 1 eichlo rden. 3 bence sorlee mah stent eaen iann g Feocn h h er Gat. 188⸗ n..ane, 2 Fanpeh 10144] “ode, ie. Zebrwar 1381. Amäsae. zaes escäeführer die Firma gechnan dasd sschast ese ne e dehndels. sccfäscheheUhenchtger and Herdien und n d8 Sa) be irma Hügin, 8. Biangenteine zes gan ghericht. —e as Geschäft mit Aktiven und Passiven ftsvertr 8G üj „In das Handelsregister B ist heute Mannheim, “ 1 gesetzbuchs. 5 ⸗ 3 8 8 8 gisches Amtsgericht. “ und führt ngfeloe hesteeeJZ “ unter Nr. 18 die Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereinträge Neurode. 1109 Die Firma ist eine Gesellschaft mit 8 dvsbuchs 2. 1931: Die Firma Sig⸗ hesrkltn eisettaig einege enema⸗ Hazazus, ac lnn Har n hn 1104206 Beibehaltung der gleichen Firma weiter. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ schränkter Haftung unter der Firma vom 25. Februar 1931. Im Handelsregister A 323 ist l beschräntter Haftung. mund Gidion. Haupiniederlassung, hier. werlstett und der Abschluß aller mit lüharaeem ist Prokurg ertell pper- Braunshnegin. w ite1 08. Amtsgericht bohenninburg sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ saeubeearcannaa aande che dem c5 1 Seüea Gees⸗ Gesell⸗ Firma Hgk Ee. Re zedst und Segelschcftsbeftnes ist am 9. Fe⸗ Inhaber: Sigmund Gidion, L“ e tGeschäftszweig in Zusammen⸗ tagrarorg 89 Päehn ma Johannes EEEEEEEE“ aft -s— ührer otd cch ei Geschäftsführ kanrkter Ung i z[schaft mit beschränkter Haftung in deren Inhaber der neidermei rduar abgeschlossen. ier. ürist: Fann dio e⸗ 8 b 8 z As L. Fe 8, 5 Imaeg. “ E 1 Geeheteöbrer ft 8 it d. Ueanatn in Mannheim: Die Firma und Me Dinter in N— . Faner 89 EE“ 55s “ gs hangae nhen e enen ge⸗ “ “; wefhäwüchen 88 In das ndelsregister B Nr. zur Geschäftsfü 11 1b e 9. e iternehmens ist die ist erloschen. code eingetragen. eurode, den 14. 1 orläufi is zum 31. Dezember Firmainhabers, hier. 5 5 ; . esaag . Jein, eing gene Ge em. I Firma „Pergament⸗Papier⸗Industrie Geschästs b“ Pachtung der dem Bauunternehmer sterloschel. Gesellschaft mit beschränkter 59. 1981 geImtsgericht. 1935 nene und verlängert sic ge⸗ Ferneh eehekegkerssgtter: Vom 24. 2. .1Sn n ü sind. 2 Uümengenäne Nr. 3193 (Ba.) bei Firma „Colangelo beschränkter Hafpflicht in Ober Sickte, 1““ Brsene9g. Ffiedrich Houman in Sohne gehgeendeh Fastang, Ranzheimie Zs, Ggslschh 1 “ vn duses 98s. Zaft Fücmea üsetfghefegge being, Selschohg in ecenin gähnc. Sg03; Chicsse, eugnenarnct Harmen: eülgetsocniunn 1h Sggh u Neng28 e riebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ abberufen. Ewald Orth, Kaufmann, der ke in e e der Vertrieb ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗Nenwied [104 Oerlinghausen, den 20. Februar 1931. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Jed eschäftsführer ist allein ur Karl bewak. r 2 8 1 tung in Dissen T. W.“ j am 5. 2. 19381 Aachen ist zum weiteren Gesch äftsführer der auf diesem Werke hergestellten Zie⸗ führer Kaufmann Karl Jacob in Handelzregistereintragungen Lippisches Amtsgericht. hier: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 8 er 88 Gr üit⸗ 1 Die Prokuren Kar irrmeister und das Statut abgeändert und hat eine eingetragen: Der Geschäftsführer Erwin bestellt⸗ Sn häftsführer gelsteine, ferner der Handel mit allen Mannheim ist Liquidator. In das H 8 lsregister * n Seeeenesden schäftsführers Otto Pfeiffle, Fabrikant “ der S85 zült S August Huber sind erloschen. Dem neue Fassuna ebn Gegenstand des Johannson ist abberufen und an seiner Nr. 6181 Esser⸗Neuchatel As⸗ Fabrikaten, die das Baufach betreffen. Volkswirtschaftlicher Verlag Mann⸗ Rn 8 vrn e aesler ee Offenbach, Main. (104155] hier, ist beendigt Z „(Ferner wir 8. anstgeae⸗ ri 5 deen Kaufmann Fritz Poppel in Remscheid Unternehmens ist die Beschaffung der Stelle der Kaufmann Karl Hemei Nr. 6131. „Esser⸗Meuchater (Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. heim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei m 3. Februar 1931 unter Nr. Handelsregisterei 2 8 “ sellschafter Arno Bir igt bringt drei ist Prokura erteilt. . zu 5 und Krediten an die Mit⸗ Rüüe ser auftsanneani eneze t zenn,eehihen,rn eresces⸗ne. Fum Fesgasesüneh dede shet en tehe höel gan e Fägraineft ds; Bewe diene Gescheaer gae0n ezer gssott aneia Wane, de e“ Feestwagen eing der eldwern, sür, aif 3212 a., beg girme Pignezans gedfeerrdenlchen Cfüdmäteleund de Amtsgericht Iburg. EN““ uren von Zeinrich Hoffmann in Lage bestellt. Der mehr Geschäftsführer: Paule Lauk, Ehe⸗ e offene Handelsgese iHaft: Zur Firma Heinrich Weber, Neu⸗ F. .swelchen diese Einlagen angenommen Faust & Co. in Wuppertal⸗Barmen: Schaffung weiterer Einrichtungen zur “ und Jakob Schmidt sind Gesellschaftsvertrag ist am 31. Jannar frau des Hermann Lauk in Mannheim FFlschat ist aufgelöst. Die Firme dnuns, Der Alleininhaber Adam “ [104161] vhn e eseen Srgenstan 8e Dieʒ Feensche t ist Hüüst, Fer 88 Förderung der wirtschaftlichen Lage der Jüterbog. [104131 84 88 1 b 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ äftsfü stellt. *herloschen. 4 b — festgesetzt. e Be⸗ herige Gese⸗ fter Gustav Weischet ist Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ Eintragung vom 13. Februar 1931 83 Nr. 6577. „Industrielle Diskonto⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ sft um ge⸗ ästsführer beflt;nt be⸗„Am 4. Februar 1931 unter Nr.]1 “ 8 un seine Witwe] Im hiesigen Handelsregister Abt. A kanntmachungen der wrfenscha er⸗ alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedurf⸗ Handelsregister A 158 bei der Firma Aktiengesellschaft (Indisk) Filiale schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ schränkter Hastung, Mannheim, Zweig⸗ der Firma Paul Dahm Kommange Stelle get. a geb. Breuer an seine Nr. 62, woselbst die Firmg Werner folgen 5 einmalige Einrückung in Faust & Co. Pianohaus lautet. nissen; 2. die Herstellung und der Absatz Zürgergarten Gebrüder Buchner (In⸗ Köln“, Köln; Dr. Klaus Cochlovius ist führer oder durch einen Geschäftsführer een un hpisi : Ludwigsha 28 gesellschaft in Neuwied: 1 Kommand telle getreten, die das Geschäft mit Block, Mühle Meinsdorf in Ke i Deutschen Reichsanzeiger. Amts⸗ Nr. 3427 (Ba.): Die Firma Walter der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen haber Wilhelm und Bernhard Buchner) aus dem Forstoas anageschiehc 12 se und einen Prokuristen vertreten. nöeh nup sst nichn bG ⁄1 in as91 ieden Konie vFe/ venüner k2 8 8 dn zefühft wü hns eingetragen, daß gericht Schwerin (Meckl.). 8 en in Wuppertal⸗Barmen ist er⸗ Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Jüterbog: 1 221 Serl Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ schäftsführer. Fritz B⸗ „sditisten haben ihre Einlagen erhöht⸗ 1 *die Firma erloschen ist. oschen. leißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Der bisherige Gesellschafter Gastwirt kontor Gefellschaft mit beschränkter kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schäftsf Uhrer. Fni “ Feu. In das andelsregister B. . eäe; 11 8 42 Heßts; Roßlau, den 19. Februar 1931. Stadthagen. 8 [104174] Nr. 3672 bei Firma Abraham Dreyer, 4 hes Lushgffung von Maschinen und Bernhard Buchner ist alleiniger In⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. abend, Zivilingenieur, Mannheim, sind Am 28. Januar 1931 unter Nr. Fenee b ede — Feschalt Anhaltisches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute Wuppertal⸗Elberfeld: Alleininhaber ist fonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗- haber der Firma. Die Gesellschaft ist Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ Lage (Lippe), den 24. Februar 1931. zu Geschäftsführern estellt. 3 bei der Firma Vereinigte Bims-A lichkeiten ist Fe Feumn nend des 78 8. bei der unter Nr. 165 eingetragenen Emil Dreyer, Kaufmann in Wupper⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen aufgelöst. Amtsgericht Jüterbog. bruar 19381 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Amtsgericht. Hermann Hafner Gesellschaft mit be⸗ stoffwerke Gesellschaft mit beschränzeh schäft erbe des Ge⸗-Rosslau, Anhalt. 1104162] offenen Handelsgesellschaft in Firmg tal⸗Elberfeld. Die Prokura von Ehefrau Ueberlassung an die Mitglieder. Amts⸗ 2 Die bisherigen Geschäftsführer sind 111“n * Ih; 9 ft wied: Die Gesellse schäfts durch Friedrich Karl Gutmann Bekanntm Krömer & Pook in Niedernwöhren“ Ab Dr t erl s Se Liauid Di viet Leiper 139] schränkter Haftung, Mannheim: Gottlieb Haftung in Neuwied: Die ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: ekanntmachung. 8 ö 9 Abraham Dreyer ist er oschen. gericht Braunschweig. Klingenthal, Sachsen. [104132] Liqu gatoren. Die Vertretung erfolgt .1104139] Zwerger und Josef Holzapfel sind nicht ist durch Beschluß der Gesellsche Heinrich Peber Nachfolger. 9 6. — Unter Nr. 30 des hiesigen Handels⸗ eingetragen worden, daß die Gesellschaft. Nr. 5159 bei Firma F. Otto Koch, 8 Auf Blatt 244 des Handelsregisters, 82 le sne. vv. Uändisch X“ mehr Geschäftsführer. Hans Sauer⸗ bieh 12. De zöschsf 1a9 Se Karl Bnss 8ee en E1“ 4 7 vss 138 zusgelös. be- 9* eeheag. ee 5 “ u“ v ö Genossen Gaftlrogshen 8 „Holstar, Holländische i ie Firma 2 in Mi i isherige eschäftsführer irks 6 “ Firma Dachpappen⸗ und Teerprodukte⸗ Stadthagen, den 25. Februar 1931. eesellschaft, begonnen am 1. Januar In unser enossen mann, Froßkaufmann in München, Uist 8 1 Gutmann, Marie Barbara geb. 8 8 Das Amtsgericht. III. 761. Perfönlich haftende Gesellschafter: Nr. 389 ist heute bei der Haushaltver⸗
betr. die Firma Max Denk in Zwota
„C 8 S stra 2 2 8 eersge, 4 in G 1 Ir ; . 2 3.
Bemüsebau und Samenzucht Gesell⸗ straßen Baugesellschaft mit be⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Durch Ge⸗ alleiniger Liquidator. Die bhe Herrlert in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ “ A. Feist S öl. Nerxsönlich hofteande Gesehsceftcd. ein für FEE Nr.
ist heute eingetragen worden: Hedwig 3 S8. - 18 6 — . Helene verehel. Lorenz geb. Denk in schaft mit beschränkter Haftung“, schränkter Haftung in Leipzig (0. 27, sü goftereschn vom 9. Februar 1931 des Wilhelm Hartmann ist erlos ku ; 3 . V 2 he * 1 3 — * 5 Plauen i. V. ist ausgeschieden. Das Han⸗ 1“ X“ 8 1“ 78. S st der Gesellscha in —Am 8. Februar 1931 unter 8 dnese eeche Fre Nefchune der Ehefrau, Roßlau, den 20. Februar 1931. een. 92 Uschaft n. Kaufmann 8 Eö“ Die EE E delsgeschäft wird von den anderen Ge⸗ d Uländisch Gen üsen 1s bestet 2 Nanett 8. 1 eichen Firma den §8 2 (Firmo), 3 (Sitz der Gesell⸗ bei der Firma Deutsche Bank un Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M Anhaltisches Amtsgericht. b . 88 Hanzelsgeig st ab, Ge el- “ “ “ de 2 worden: Die Genossenschaft und sellschaftern, den Brauereibesitzern Ernst duk⸗ * 9 u1.“ und Saat⸗ “ Fr gn erlassung einge⸗ schaft) und 6 (Siammkapital). Das conto⸗Gesellschaft Sitz Berlin, Za n Bergs. 168 8 8* Fen 18 haftsege⸗ sel. Nr. 5889 bei Firma Elberfelder ragen ieoma wird von Amts wegen ge⸗ Denk, Otto Denk und Hugo Denk, ais gt. Stommm 28 * 9. 8 w v 9b Ee⸗ gendes verlautbart Stammkapital ist auf Grund des Gesell⸗ belh Neuwied: Die Vanldirektoren Offenbach. Main. 1104156] Rosslau. Anhalt. [104163] Uafter belen üt essberr in Pinsel⸗Fabrit Erich Lotz, Wuppertal⸗ vren Firma wir Amts wegen offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ Besche I1“ lisch hen „Gutsbesitzer, 2* 22 er . See ist am schafterbeschlusses vom 9. Februar 1931 aul Bonn in Berlin und Se Handelsregistereintragungen vom Bekanntmachung. visie Sche enhütte, vnr mäi hean 1 ehren, Elberfeld: “ Frau 5 t. gan den 23. Fehruar 1931. herigen pirmg sorigehü rt. 2 eim. esellschaftsvertrag vom 4 Februar abgeschlossen und am um 19 500 RM erhöht worden und be⸗ Fehr in Berlin⸗Charlottenburg 24. Februar 1981 Im hiesigen Handelsregister ei⸗ Kau mannian ege ie k8. ⸗ Alexander Lotz, Maria geb. Sachse, in .“ 8 Amtsgericht Klingenthal, 24. Febr. 1931. fsane Fexner veen bekannt⸗ 1. g 2 s b8” e trägt jetzt 20 000 RM. Die Firma 88 nicht mehr Vorstandsmit fesee- Firma „Ogfa“ Offenba cher Gürtel⸗ 822 A ; 1. ö mnösalc 8 2 iüugt fien re ba ehren Sch vnssereeesc. Sehe. aen Amts⸗ “ Koblenz [101853] erfolgen durch den ranatenachan 8. Utersehmens iht 85 Ahegebfng gus⸗ I an nermann Gesecl. Ferne 8 * ax Ic fabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Fuchih e tha 8 in vo 8 von Dürwiß nach Gressenich verlegt. Revistonsgesellscheft nvereidigte Bücher⸗ Bünde, Westf. 8 n das biesi e Handelsregister Ab⸗ anzeiger übung und sonstige Verwertun von V aft mit velcsräntter Haftung, Her 7 18. b 1981 unter Nr. Haftung, Offenbach a. Main. Gegen⸗ Einzelkaufmann ist Walter Bethage in Amtsgericht Stolberg, Rhld revisoren Kellermann & Weidmann in In das Genossenschaftsregister ist in teilung B ist Fgee. eden. Rrs 7164. „Elternhaus Bauspar⸗ 1S aller Aes zur 1b 85 —3 4 “ 8.he Frnab Gehrüder Pilemamm “ Roßlau, Friedrich⸗Ebert⸗Straße Nr. 120. — 8 Wuppertal⸗Elberfeld; Der Gesellschafter nn. ; veresn Häünder Enssen⸗ “ seieessc s eegaztesg. eewes hen üenbess hen eee eden eeee Seünns . . LL“ mlah bens mit masghis er Haf ecriths 8 tatese eschäftsfü rer: Gustad — „Si. Antonius Apotheke Georg Schmidt Väcgererffor Walther Lermann in Bünde, eingetragen: 8
1116“ 8 u.“ 8 8
2
8
1“