“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März
7. Aktien: gesellschaften.
12 ist aus dem Auf⸗ sichterat der Gesellschaft ausgeschieden. Lichterfelder Grundstücks Att.⸗Ges.
ktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ vergbau und Industrie, Dessau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. März 1931, mittags 12 Uhr, in Dessau, Kavalierstr. 29/30, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und dder Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1930 sowie Beschlußfassung
über die Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde spätestens 3 Tage vor dem Tage
der Generalversammlung bei der Ge⸗ e Dessau, Kavalierstr. 29/30, hinterlegt haben.
Dessau, am 2. A Seg [105249]
A.⸗G. des Bades Nassau.
Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonntag, den 22. März 1931, vor⸗
mittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗
zimmer der Gesellschaft in Nassau ein⸗ geladen.
Februar 1931. iengesellschaft Fär Braunkohlen⸗ bergbau und Judustrie. Der Vorstand. Knoll.
—
Tagesorduung:
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1980.
8 Beschlußfassang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung, des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
Satzungsänderung § 10 Vergütung an den Aufsichtsrat. .“
Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes. e“
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien oder die
Bescheinigung über die bis nach der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗
legung der Acktien bei einer Bank oder
einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Nassau’/Lahn, den 1. März 1931. Der Vorstand der Aktiengesellschaft des Bades Nassau. Dr. R. Fleischmann.
Otto Häfner. Dr. F. Poensgen.
[105555]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Douners⸗ tag, den 26. ärz 1931, mittags
12 Uhr, in unserm Bankgebäude,
Danzig, Langgasse 34 I, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1930. Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über Verteilung des
Reingewinns und Auszahlung der
Dividende, Entlastung des Vor⸗
stands und des Verwaltungsrats.
Bestimmung über die Zahl der Mit⸗
lieder des Verwaltungsrats.
bezie für den Verwaltungsrat.
5. Wahl von drei Revisoren.
Die Aktionäre, die an der ordentlichen
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien bis zum
23. März 1931 einschließlich bei einer
der nachgenannten Stellen, nämlich: Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale
Graudenz, Graudenz,.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Posen, Posen, 5 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Stolp, Stolp i. Pomm. 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
. iliale Frankfurt, Frank⸗
furt a. 8
bei einer deutschen Effektengirobank (nur für Mitglieder der Giroeffek⸗ tendepots)
oder bei einem Noter mit einem arith⸗
metisch geordneten Nummernverzeichnis
einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 28. Februar 1931.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Der Vorstand.
Drewitz.
8 Se
1.
16
3. 4.
8 8
[105293] 1 Se e een b „ a Großeinkaufs⸗ 82en „ Aktiengese schaft Konsumvereine zu Köln 7. April 1931, mittag 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der „Gepag“, Köln, Bayenstraße 45/47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1930. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 3. April 1921 bei der sell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Köln, den 2. März 1931.
„Gepag“ Großteinkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine.
Schlack. Klein. Bannemer. Pockrandt.
Einladung. 8
die Aktionäre der
und Pro⸗ dentscher
u der am
[105288] 928 Wir Herren
Bekanntmachung. eben hiermit bekannt, daß die Ibert Adler, München, Julius Markowicz, Breslau, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
Nüruberg, den 26. Februar 1981.
Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft. Held. Pickert.
[105236 5-öv Druckerei A. G., Wuppertal⸗Elberfeld. —2— d8 der am Donnerstag, 19. Mär 31, nachmittags 5 Uhr, im „Parlament“, Wuppertal⸗Elberfeld, Harmoniestr. 22, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht, Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses für 1930, Entlastung. 2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3. Uebertragung von Aktien. Der Aufsichtsrat.
a“
Werbezentrale Lioyd Berlin⸗ [105278 Bremen A.⸗G. Herr Bankier Otto Carsch ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, den 2. März 1931. Der Vorstand.
—
[105235]
Generalversammlung am Sonnabend, den 21. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Plauener Bank, Plauen i. Vogtl., statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie desselben mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jelatgfaffung über die Entlaf
ußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3. Neuwahl gliedern.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deut⸗ —21 Notar hinterlegt oder vor Beginn
r. Generalversammlung vorgelegt werden.
Düngerabfuhr⸗Aktiengesellschaft
Plauen. Der Aufsichtsrat. Dr. Wagner, Vors.
[105247]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. März d. J., mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin W. 9, Bellevuestraße 46—18 a, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 5. März d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin NW. 7, Doro⸗ theenstraße 4, für unsere Aktionäre zur Einsicht ausliegen.
Gemäß § 26 Abs. 2 unserer Satzung hat die Anmeldung zur Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft spätestens am Montag, den 23. März d. J., zu erfolgen.
Berlin, den 28. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat der Berliner Hagel⸗ Asseruranz⸗Gesellschaft von 1832. Otto von Mendelssohn Bartholdy.
[105241]
Portland Cementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft, Schwanebeck. Bei der am 18. Februar 1931 statt⸗
gebabten dritten Auslosung der 9 % igen
Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗
jellschaft vom Jahre 1926 sind folgende
Nummern gezogen worden:
Nr. 71 — 75 116 — 120 151 — 155 341
bis 345 381 — 385 416 — 420 461 — 465
731 — 735 916 — 920 966—-970 Stücke zu
RM 200,—. 1073 — 74 1079 —- 80
von Aufsichtsratsmit⸗
Nr. 1051 — 52 Stücke zu RM 500,—.
Nr. 1113 1149 Stücke zu RM 1000,—.
insgesamt RM 15000,—, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der aus⸗ gelosten Stücke wird am 1. Mai 1931 mit RM 204, — für jede Teilschuldver⸗ schreibung über RM 200,—,
mit RM 510,— für jede Teilschuldver⸗
schreibung über RM 500 und
mit R 1020,— für jede Teilschuld⸗
verschreibung uber RM 1000,— gegen Einliesferung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 1. No⸗ vember 1931 u. ff. gezahlt. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage gekürzt.
Die einzulösenden Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen in Berlin bei der Internationale Handelebank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. S, Jägerstr 20, zur Auszahlung. Mit dem 1. Mai 1931 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Schwanebeck, den 25. Februar 1931.
Portland mi Schwanebeck
Vereinigte Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft. Einladung zu einer Versammlung der Gläubiger aus unseren Schuldverschrei⸗ bungen (Anleihe vom Jahre 1913). Hiermit laden wir die vorbezeichneten Gläubiger zu einer Gläubigerver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 26. März 1931, 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokal in Bremen, am Seeselde 22, ein. Tagesordnung: [104820] Wahl eines gemeinsamen Vertreters der Gläubiger gemäß § 1 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen für das Aufwertungsverfahren.
(105268] 1
Gemeinnützige Heimstätten
Aktien⸗Gesellschaft Ninteln. Vermögensaufstellung vom 11. De⸗ zember 1930. rn Bankguth. 20494,57, Siedl. 63 434,17, Rückst. Mieten 1476,44. Einrichtg. 1,—. Schulden: Akt.⸗Kap. —, Räückl. 27 231,45, Gläub. 3581,67, Hvp. 47 866,68, Gewinn 726,38. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Abschrbg. 1247,63, Unk. 103,70, Mietl. 5984,17, Gewinn 726,38. Ge⸗
u. Mieteeinnahm. 7258,80.
Berlin, den 31. Dezember 1930/6. Fe⸗ bruar 1931.
Dr. Bordihn. Schwindt.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft schied Herr Lange, Rinteln, aus. An seiner Stelle wurde Herr Geschäftsführer Richard Schlötel, Rinteln, gewählt.
[104936].
Gas⸗ und Elektrizitätswerke Neuenahr A.⸗G. in Brühl bei Köln. Bilanz per 30. November 1939.
Aktiva. RM Grundstücke 13 010 Gaswerksanlagee.. 309 858 Elektrizitätsanlage.. 223 696 Inventar und Werkzeuge. 1 Lagervorrätee 12 610 Kassenbestad 965 Wertpapierr. 1 Schuldner. Fremde Kautionen 1 632,75
169 041
729 185
Passiva. Aktienkapittl . Reservefonds
Abschreibungsfonds 435 394,10
Zuweisung 1 1929/,30 21 708,50 ] Gläubiger.. Reingewin ..
Fremde Kautionen 1 632,75
200 000 — 21 400
457 102 60
19 663 03 31 020—
729 185/63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1930.
Soll. RM Betriebsunkosten 1““ 198 996 Zuweisung an Abschr
bungsfonds Reingewinn*)
₰ 33 21 708,50 31 020— 251 724 83
„9 9 59
Haben. Betriebseinnahmen.. Gewinnvortrag a. 1928/29
250 005 ˙29 1 719 54 251 724 83
*) der wie folgt verteilt wird: RM Zuweisung an Reservefonds 1 600,— 4 % Dividendde. 8 000,— Tantieme des Aufsichtsrats 3 220,— 8 % Superdividende . 16 000,—. Vortrag auf neue Rechnung 2 200,— 31 020,—
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Koepchen, Essen, Vorsitzender, Bürgermeister Schubach, Bad Neuenahr, stellv. Vorsitzender, Direktor Thiel, Essen, Direktor Henke, Essen, Direktor Schmitz, Essen, Sanitätsrat Dr. Nießen, Bad Neuenahr.
winn: Gewinnvortrag 803,08, Zinsertr. B
[100483] 8 IEeebeb Aktieugesellschaft für Verwaltung, Nevision Versicherungsver⸗ mittlung in Liquidation, Stuttgart. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 28. März 1931, vormittags 11 % Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Stuttgart, Friedrichstraße Nr. 60, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Vorl Teeees aes — chts 1. Vorlegung des ü richts so⸗ wie der Vilanz 2c eernn. und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. März 1930 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Bilanz. ⸗ Vorlegung des Geschäfsberichts fit die Zeit vom 1. April 1930 bis 15. Februar 1931 sowie der Liqui⸗ dationsschlußbilanz auf 15. ruar 1931 und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz. Beschkußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des Liquidationsvermögens. Stuttgart, den 2. März 1931. Der Liquidator.
[105265]
Die auf 1. April 1931 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % igen Goldhppotheken⸗ pfandbriefe lösen wir vom 1. April 1931 an wie folgt ein:
Buchst. X 0,05 g Goldzs.) mit ℳ 0,14 9 B 0 9 »* ) 2 0,37 0,70
1,40 3,49 6,98 5. 211
H (12,50 „ ) „ 34,89 Ludwigshafen a. Rh., 2. März 1931.
Pfälzische Hypothekenbank.
[104913] . Iduna Trausport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung der Iduna
Transport⸗ und Güeeen.
nenbensefemchef zu Berlin vom 2. De⸗
ember 1930 hat SSene vorbehalt⸗
19 der alsdann erfo
erhöhung auf RM 10 000 000,—, das
Irundicpital zum Zwecke der Be⸗
freiung der Aktionäre von der Nach⸗
EüIöz von Reichsmark
000 050,— mit 25 % Einzahlung auf —12 mit 100 % Einzahlung
rabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß am 23. De⸗ zember 1930 in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordert der unterzeichnete
orstand mäß § 289 H.⸗G.⸗B. die
Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗
sprüche anzumelden.
Berlin, den 28. Februar 1931. Iduna Trausport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Walter Klein, Generaldirektor.
gten Wieder⸗
105248]
u⸗Verein zu Hamburg (vormals
Bau⸗ und Spar⸗Verein zu rg) Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 24. März 1931, 18 Uhr, im Patriotischen Gebäude (Ueberseeklub), Eingang Trostbrücke, II. Stock, großes Lesezimmer.
Tagesordnung: 1 18 v 2 des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Seemsseesn Wund Beschluß⸗ assung über die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Enklastung
des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds
für den turnusmäßig ausscheidenden Herrn Dr. Carl Melchior.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre e welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am dritten vor der Versammlung dem Vorstand an⸗
gezeigt haben. Der Vorstand. Heinr. Andresen. Oberbaurat a. D. Brunke.
[105234] Effekten⸗ u. Wechselbank A.⸗G., Leipzig 0. 27. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montat den 23. März 1931, abends 7 Uhr, im Saale des Hotels „Völkerschlacht⸗ denkmal“, Leipzig C. 1, Reitzenhainer Straße 168, abzuhaltenden achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des E Fadresabeehnana und Bilanz über v8 abgeschlossene Geschäftsjahr
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8. Beschlußsassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
4. Wahl in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens um 20. März 1930 in lerem Ge⸗ schaftslokal oder bei einem tar oder einer Effektengirobank hinterlegen. Leipzig, im Februar 1931.
Angust Wegelin Aktiengesellschaft. In unzeren Aussichtsrat ist eingetieten Herr Lorenz Hahn Essen. Kalscheuren, den 28. Februar 1930. Der Borstand. [105303] müöxö—1—1— [104940]. Braunsberg & Co., Akt.⸗Ges. Hannover. Bilanz am 39. Juni 1222.
Aftiva. 4 9 Grundstücke und Gebäude 2 617 697 24 Maschinen und Inventar. 474 000—- Warenbestände 821 406 13 Debitoren 7 654 276 24 Beteiligungen und Effekten 820 902 — Kasse, Wechsel, Bankgut⸗
143 145 09
— Gewinnvortrag 1928/29 114 541,62
er .
150 697 81
8 8* 12 682 124 50 11““
Aktienkapital.. 85 Reservefonds T.. . Reservefonds I . 8 ypotheken reditoren.. 8
4 800 000 —- 481 670 94 75 000 —
2 033 368 — 5 292 085 56
12 682 124 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. ℳ ₰ Handlungsunkosten, Steuern 1
und Zinsen 1 468 251 48 —2 auf Anlagen 111 408 28 Abschreibung auf Forde⸗ rungeln. “ 1 GCrteangg. ewinnvortrag a. 1928/29 Rohgewinn 1929/30 Verlust 1929/30 265 239,43 — Gewinnvortrag
aus 1928/29 1 14241 62
342 558 85 1 922 218 61
.
114 541 62
150 697 81 1 922 218 61
Hannover, den 20. Februar 1931. Der and. Julius Braunsberg. Max Braunsberg. Salo Braunsberg. Hermann Braunsberg.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu mit den ordnungsmäßig geführten Büche der Gesellschaft wird hierdurch bescheinig Hannover, den 19. Februar 1931. Bruno Freiberg,
von der Industrie⸗ und Handelskammes Hannover öffentlich angestellter u beeidigter Bücherprüfer.
[104943]. Rheinische Spiegelglasfabrik. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN Grundstücke 344 5926 Anschlußgleise 58 000 Gebäude . . . 2 070 000 Maschinen und Apparate. 997 000 Elektrische Anlagen.. 294 000 Werkzeuge und Utensilien 115 000 Kühlöfen und Gießereiein⸗
richtun Schmelzöfen..
267 000 65 000
4 210 5926 . 328 3528 . 320 671 . 1 539 ³
Betriebsmaterialien Glasvorräte.. Kasse und Wechsel Wertpapiere.. Debitoren.. Bürgschaftsdebitoren RM 36 000,— 1“ 17688ꝛ81 255 Passiva. Aktienkapitaa Reservefonss Kreditoren. Dividenden, unerhoben Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos..
Bürgschaftskreditoren R 36 000,—
19 751 2 970 3480
. [6 000 000 . 900 000 8 390 5549 . 6 615
554 086
7 851 2553
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1939.
Berm aütungelohen —2 erw
Steuern „ 311 292 Abschreibungen.. 252 049 Salbo . 554 086
— 1 143 322 —
Saldovortrag aus 1929 205 0821
Aufwertund —232 An⸗ lei ösungsschuld ..
Zinsensaldo .
Fabrikationsgewinn...
4 000 82 860
1 143 322
In der heutigen Generalversammam wurde die vorstehende Bilanz genehmg und die Ausschüttung einer Divides von 6 % für das Geschäftsjahr 1930 1 schlossen. Demgemäß werden bie Gewmn anteilscheine Nr. 40 der Aktien Nr. 1 4000 und Nr. 30 der Aktien Nr. 4001
20 000 11“ RM 18,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuet „2„2.. also mit netto RM 164
von heute ab eingelöst. Edamp b. Ratingen, den 27.
Brühl, * Köln, im Februar 1931. Gas⸗ Elektrizitätswerte
Neuenahr Actiengeseilschaft.
Der Aufsichtsrat. Max Geidner. Der Vorstand, Rink. Balz.
bruar 1931.
1 Rheinische Splegelglasfabrit.-
Allschaft
1 656 979 18
mittags 11 Uhr,
dshut,
Per Haben b 1
851 379
en oder
n Deutschen
Berlin, Mittwoch, den 4. März
r. 53.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
211 Versteigerung. Mittwoch, den 11. März 1, nachm. 4 Uhr, werden die en der Schurig⸗Raupach Mech. d⸗ und Gurtweberei Aktien⸗ in Pulsnitz mit den mmern 658—700 zu je — 2551 — 2560 zu je 20,— RM im bäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗ † Akt.⸗Ges. Zweigstelle Pulsnitz in snitz durch mich meistbietend gegen zahlung öffentlich versteigert. ulsnitz, am 2. März 1931.
Dr. Flatter, Sächs. Notar.
287] swiger Bank Aktiengesellschaft, Kettwig. ie Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Montag, 30. März d. J., um 16,30 Uhr izungssaal der Bank stattfindenden ntlichen Generalversammlung eladen. Tagesordnung: Berichterstattung über schäftsjahr 1930 sowie Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Gewinnver⸗ teilung. 1 Neuwahl des Aufsichtsrats. timmberechtigt sind nur diejenigen onäre, die spätestens drei 8— vor Generalversammlung ihre Aktien unserer Kasse, bei der August sen⸗Bank A. G. in Berlin, bei der voor Handel en Scheepvaart V. in Rotterdam oder bei einem r hinterlegen. ttwig, den 2. März 1931. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Joh. Wilh. Scheidt.
das Ge⸗ über die
andshuter Brauhaus Koller⸗ Fleischmann A.⸗G., Landshut. zir laden unsere Aktionäre zu der Samstag, den 28. März 1931, im Grünen mer der Brauerei Fleischmann in Altstadt 195, stattfindenden entlichen Generalversammlung benst ein.
Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe mit Vorlage der Bilanz per 30. September 1930. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. ejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ versammlung teilnehmen wollen, gemäß § 18 Absatz 2 des Gesell⸗ svertrags ihre Aktien spätestens zweiten Werktag vor der anbe⸗ ten Generalversammlung 8 der Gesellschaftskasse in Lands⸗ hut, G bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Landshut, oder im Sinne des § 255 H.⸗G.⸗B. Absatz 2 bei einem Notar zu hinterlegen, wo⸗ gegen eine Eintrittskarte zur Ge⸗ neralversammlung verabreicht wird. udshut, den 28. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. merzienrat Ludwig Koller, Vorsitzender.
Stiefel & Manzinger Aktiengesellschaft, Pasfing. jir laden hiermit die Aktionäre er Gesellschaft zur 8. ordentlichen ralversammlung auf Mittwoch, 25. März 1931, vormittags Uhr, in den Amtsräumen der hriate München V und XVII, Karls⸗ 10/I, ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie
[der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
ustrechnung für das Geschäftsjahr 930 mit den Bemerkungen des ufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands Aufse tsrats. Aufsichtsratswahl. se Aktionäre, die an der General⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben stens am vierten Tage vor der ralversammlung — den Tag der mmlung nicht mitgerechnet — ihre n o0. einen mit Nummern⸗ ichnis versehenen Hinterlegungs⸗
eines deutschen Notars über die en bei der Gesellschaft bis zur Be⸗ gung der Generalversammlung zu rlegen. asing, den 27. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat. Karl Müller, Vorsitzender.
und
3. Erste Anzeigenbe
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
¹“ 2
ilage
nzeiger
1““
1931
952g; se Goodyear Tire & Rubber Co. kktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer rne zu der am Montag, den 5 ärz 1931 um 4 Uhr nachmittags in Berlin im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. f. Kempner, Markgrafenstraße 46, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 8
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien patestens bis zum 19. März 1931 bei unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Berlin oder gemäß § 15 der Satzungen zu hinterlegen.
Berlin, den 2. März 1931.
The Goodyear Tire & Rubber Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. e“ Crittenden. Meyer.
[105238]
Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden i. Thüringen. Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. März 1931, mittags 12 Uhr, in üi Fabrik⸗ kontog auf der Hammermühle, hier, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns. 1. Wahl zum Aufsichtsrak. Zur eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung, also am 26. März d. J., bis 6 Uhr abends schriftlich beim Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. ur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗ HFein gungen sind der Vorstand, die resdner Bank Filiale Erfurt in Erfurt, die Bankfirma Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden, ein deut⸗ scher Notar und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Schmalkalden, den 2. März 1931. Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe.
Uüeena⸗ „Orag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf, München. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungsraum der Südd. Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., München, Theatiner⸗ straße 16/II, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. Beschlu fasgung über die Genehmi⸗ gung der
2 9.
2 ilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930. Aenderung von § 3 der Satzung (Einteilung des Grundkapitals in RM 100,— und RM 20,— Aktien; die Gewährung des Stimmrechts für je RM 20,— Nennbetrag einer Aktie).
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. März 1931 während der be I — am Schalter der Uhlfelder G. m. b. H., München, Rosental 12, 3. Stock, zu hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein mit der Angabe der Aktiennummern versehener Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars hinter⸗ legt werden. Der für die Generalversammlung be⸗ — Geschäftsbericht sowie die
ilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1930 liegen am Schalter der Uhlfelder G. m. b. H., München, Rosental 12, 3. Stock, vom 12. März 1931 an von 9 bis 1 Uhr und 3 bis 6 Uhr auf, woselbst auch die Ab⸗ gabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt. München, den 2. März 1931.
„Orag“ Aktiengesellschaft
für Schneidereibedarf.
3.
Der Vorstand. Max Uhlfelder.
[104071]. Bictoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.
Rechnungsabschlu am 30. 15ne.
Vermögen. Liegenschaftere.. . Abschreibugg]
RM 1 110 000 29 000
1 081 000
Maschinen und Anlagen 358 277,88 Abschreibung 96 272,88 Werkzeuge 24 501,— Abschreibung 24 500,— Geschäftseinrichtungen 1 825,50 Abschreibung 1 824,50 Modelle und Patente .. Kasse 8 Wechselbestand abzügl. Dis⸗ kont und Spesen.. 486 559 Wertpapieer .. 15 212 Außenstände .11 596 842 82 Warenvorräte . 1 291 339 69
1240 401 1
Sochulden Aktienkapitaa. Hypothekenü .. Reservefondds Nicht erhobene Dividende EGlaubiger . . Uebergangspost.: Steuern, Löhne, Vergütungen usw. Rücklagen für zweifelhafte Forderungen.. Reingewinn
7 444
2 475 000 . 35 211 300 000 2 075
1 336 141
183 443
250 000 158 529
4 740 401
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1930.
Generalunkosten (einschl. 22 Betriebsunkostenn) 2515 634
Abschreibungen.. 151 602
Reingewinn 158 529
2 825 766
58 911 2 766 854
2 825 766/60
Von heute ab erfolgt bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen sowie bei den Herren Ottensooser & Co., Nürnberg, die Einlösung folgender Ge⸗ winnanteilscheine: Nr. 3 der Vorzugsaktien über RM 1000 mit je RM 70,—,
Nr. 3 der Vorzugsaktien über RM 500 mit je RM 35,—,
Nr. 3 der Stammaktien über RM 1000 mit je RM 50,—,
Nr. 3 der Stammaktien über RM 100 mit je RM 5,—,
abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Nürnberg, den 25. Februar 1931. VBictoria⸗Werke A.⸗G. Dr. Ottenstein. F. Ottenstein.
Lerahd: 2 chnitz A.⸗G
ard Tauchnitz A.⸗G., Leipzig.
Bilanz vom 1. Januar 1530 888 31. Dezember 1930.
ℳ
35 406 174 514 381 249 111 061
702 232
400 000 2 000 41 830 4 857
₰ 83 38 39
60
75 85
Vortrag 1928/299 . Rohgewinn 1929/30
₰ 16 52 93 60
21
Banken und Kasse Außenstände.. Verlagsvorräte . Maschinen und Mobiliar
Aktienstammkapital.. Reservefons. Verpflichtungen.. Rückstellg. für Steuern Beteiligungen.. Gewinnvortrag aus 1929 1 000,—
63 15
—
Reingewinn
1930 43
702 232 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Nℳ 19
. 159 544,43
Handlungsunkosten u. Ab⸗
schreibungen.
Gewinnvortrag aus 1929 1 000
7 Reingewinn
1930 . 159 544,43
Gewinnvortrag aus 1929 Betriebsgewinn..
Leipzig, am 25. Februar 1931. Der Vorstand der
Bernhard Tauchnitz A.⸗G.
Bruno Hauff. W. Keller.
[104918].
Wir zeigen hierdurch an, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind:
1. Herr Rittergutsbesitzer Bernhard Freiherr von Tauchnitz, Rittergut Trattlau,
2. Herr Verlagsbuchhändler Bruno Hauff, Leipzig; dieser für die Dauer seines Uebertritts in den Vorstand unserer Gesellschaft.
Leipzige den 28. Februar 1931.
Der Vorstand der
Firma Bernhard “ A.⸗G. Bruno Hauff. W. Keller.
[105282]
Spier, Frankfurt straße 11 I, stattfindenden
1. Erstattung des und Vorl
winn⸗
3. Entlastung des Vorstands. 2 — ur rung müssen die Aktien 27. März 1931 bei der Genossenschaftsbank, bei
des
legt werden.
für gemeinnützigen
Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. April 1931, nachmittags 5,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Dr. G a. Main,
8
Stimmrechts bis spätestens Frankfurter Genof Gesell⸗ Bafrerafe oder einem Notar bis zum
uß der Generalversammlung hinter⸗
der
Frankfurt a. Main, 28. Febr. 1931. Rhein⸗Mainische Aktiengesellschaft Siedlungs⸗ & Wohnungsbau, Frankfurt a. Main.
Der Vorstand.
ustav Börsen⸗ ordentli Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
Geschäftsberi der Bilanz nebst . und Verlustrechnung und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2. —,Zg11 Bilanz. s Aufsichtsrats und
en
r.
[102596] „IDAG“*
Wir laden hiermit
versammlung ein.
1. Vorlegung des
Aufsichtsrats.
Verschiedenes. Zur 8
befugt, 3 Tage vor dem
schaf Düsseldorf, eingerei
Industrie⸗ und Dental⸗Schleifmittel Aktiengesellschaft.
zu der
Tagesordnung: 1 Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 und Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und des
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien “
r dem Tage der Genera 9— im Büro der Gesellschaft oder
i einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
t haben.
üsseldorf, den 21. Februar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. H. C. G. Harmsen.
[105285] Schwarzenbach
30. 11 ½
März Uhr,
1931,
ordentlichen bach
1930 dur
verteilung. 3. Erteilun
werden gemäß vertrags bestimmt: die Bayerische Wechsel⸗Bank Filiale
die Direktion der
Schwarzenbach a. d.
28. Februar 1931.
. v. Hofer.
[104946]. A. Einnahme.
Hypotheken⸗
Spinnerei & Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Schwarzenbach a. d. Saale. Geschäftsjahr 1930. Einladung zu der am Montag, den
im Fabrikkontor Schwarzenbach a. d. Saale stattfindenden Generalversammlung der Spinnerei & Weberei Schwarzen⸗ kt.⸗Ges. in Schwarzenba Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 8 den Vorstand und Be⸗ richt des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗
der Entlastung für Vor⸗
ve⸗ u vnfsichterat 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien § 29 des Gesellschafts⸗
of,
die Bayerische Staatsbank Hof und Spinnerei Weberei Schwarzenbach A.⸗G. in Schwarzenbach a. d. Saale.
Saale,
Spinnerei & Weberei
Schwarzenbach A.⸗G. Der Vorstand.
W. Nießen.
am 15. April 1931, vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf in der Amtsstube des Notars Dr. Tischendorf, Oststraße 12, stattfindenden ordentlichen General⸗
ver⸗
—
a. d. S
und &
den
[104054] Wir laden hierdurch die
Dienstag, dem nachmittags 4 Uhr unserer
im
indenden ordentlichen sammlung ergebenst ein. Tagesordnun 1. Vorlage der Bilanz. 2. Eatlahun des Vors Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.
wir 2.
bruar 1931.
Der Vorstand. H. E. M
ebäude Gesellschaft, “ Fabrikstraße 7, statt⸗
—
Ludwigshütte Aktiengesellschaft, Oberhausen⸗STterkrade.
e Herren Ak⸗
tionäre unserer Gesellschaft zu der am März 1931,
Verwaltungs⸗ Ober⸗
Generalver⸗
tands und des
Wegen Teilnahmeberechtigung machen den Artikel 18 der Sitzungen aufmerksam, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens Dienstag, den 17. März 1931, bei der Gesellschaftskasse oder einer Bank erfolgt sein muß. Oberhausen⸗Sterkrade, den 26. Fe⸗
Kaßmann
[105239]
den
der am Freitag,
Am Brückenaufgang 8, ordentlichen eingeladen.
winnverteilung. Aufsichtsrats.
„Aenderung des Gesells (§ 40 Abs. 1: Ort de sammlung und §
Gemäß § 44 des Gesellf
lautenden Hinterlegungs zeichneten Stellen bis zu der Generalversammlung
2
scser aunch der Bank
München und Nürnberg,
in München und Nürnber und Privat⸗
Commerz⸗ der
Augsburg, Filialen in Bamberg,
Nürnberg, lichen Niederlassu
und Disconto⸗Gesellschaft,
urt a. M., bei
Augsburg, und bei der diesen sämtlichen
Stimmkarten ausgefolgt.
lun der hinterlegten Aktien macht.
Ludwigshafen a. Rh.,
Deutschen Ban Disconto⸗Gesellschaft Berlin, und deren Mannheim, a. M., München,
ürzburg sowie deren sämt⸗
Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
27. März
1931, 11 Uhr vormittags, in unserem Geschäftsgebäude, Ludwigshafen a. Rh.,
stattfindenden
Generalversammlung
Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß hierüber und über die Ge⸗
2. Entlastung des Vorstands und des Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
chaftsvertrags r Generalver⸗ 48 Abf. 1:
Stimmrecht der E“ T
chaftsvertrags
ist zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, Aktionäre spätestens bis zum 21. März 1931 ihre Aktien oder die über diese
müssen die
scheine einer
Effektengirobank bei einer der nachbe⸗
r Beendigung interlegen.
„Die Aktien und Hinterlegungsscheine können hinterlegt werden in den Ge⸗
in Ludwigs⸗
afen a. Rhein, München und Köln, beim Bankhaus H. Aufhäuser in Mün⸗ chen, bei der Badischen Bank in Karls⸗
vormittags ruhe und Mannheim, bei der Bayeri⸗
zu Hypotheken⸗ und Wechselbank in
bei sämtlichen
Niederlassungen der Bayerischen Staats⸗ bank, bei der Bayerischen
bereinsbank g, beim Bank⸗
[haus S. Bleichröder, Berlin, bei der
Bank Filiale
und
Augsburg,
en in Baden und in der Pfalz, beim A. eeee e Bankverein, Filiale der Deutschen
nk Köln, bei der
Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, der Dresdner ank, Filialen München, Nürnberg und
Frankfurter
Hypothekenbank, Frankfurt a M. Von Stellen
werden
Die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ wird von der fristgemäßen Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses
abhängig ge⸗ 4. März 1931.
Die Direktion.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1930. B. Ausgabe.
GewinnvortragF . Prämienüberträge (Rücklage) .. Prämieneinnahme.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten..
Kapitalerträge Gewinn a. Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahme
A. Aktiva.
. [2 575 551 49 *) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer. Bilanz für
Rückversicherungsprämien Entschädigungen²).. Prämienüberträge Regulierungskosten“*) . Abschreibung auf Grund⸗
besitz 4 * Verlust aus Kapitalanlagen Verwaltungskosten*) Steuerne)) . Ueberschußsgsß
Gesamtausgabe
. „
Ende 1930. B
RM 1 713 369 175 269 243 000 9 384 23
₰ 30 18
2 094 75 6 951 95 133 408 89 171 273/40 120 799,79
2575 55149
Passiva.
Forderungen an die Arronahee... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand Kapitalanlagen Grundbesitz Inventar
“
Gesamtbetrag
RM
416 669 11 516
1 226 177 192 012
1
3 2 700 000 — 13 45
Aktienkapital... Prämienüberträge.. Gesetzliche Rücklage.. Grundbesitzentwertungsfds. Sonstige Rücklage... Sonstige Passiva.. Ueberschuß..
„ 2
4 546 377
Gesamtbetrag
NN X
3 600 000 243 000— 350 000 — 78 997 70 108 210 25
120 799,79 7546 87708
Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Weimar.
45 369 338