“
5 8 8 1“ 1 “ 1 8 . 8 8* 8 — 8 8 * 9* 1 . bp — Eeße Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatͤanzeiger Nr. 53 vom 4. Marz 1931. 2. 4 6GI“ “ — 8 B Dor s en bei L a ge
E 1. 10. Gesellschaften gergeeneeeae don Deu sanzeiger und Preußischen Staa
Württembergische Notenbauk. Die Aktionäre der unterzeichneten Ak⸗ Bayerisches Portlandcementwerk
— ⸗ 8 b P . 98 cj H 4 28 ⸗ 2* 0 Die 59. ordentliche Geueralver⸗ benoefencas⸗ e NMee 1-eeeen m. b H veenn, e 88, r. Tr. r. 53. Berliner Börse vom 3. März 1931
1 wird hiermit auf Montag, 1 . enhens nee, 11931,“ 1.28 lung für Donnerstag, den 26. März Post Schaftlach, Oberbayern. 2 2 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
18½ S t jedrich⸗1931, nachm. 5 Uhr, eingeladen. Der Vorsitzende des Aufsichterats unserer [104901] getordert, sich bei ihr zu melden. Adiesse: dic Whrggac umncaas Füesns. waa⸗ Züan anes n aen aerree Gehisen aereete d. ir acezei d⸗ vesaaiaaen den. Aeser, ee Ronaer. Zaasbece e denaee
8 4 Rõ 8 Ratskellers in Pulsni⸗ eheimer Kommerzienrat in erg, de „ — t. 3 Hann. Prov. GM⸗A. Kolberg Ostseebad etr.GPfs, 1. „ 92,5G ¼, 3 b 8ZZZ Z“ 8 iit durch Tod aus dem Aukfcchterat aus. Eletrro⸗Justaneeure 0. n d. 8 peder Nordeide. mtlich festgestellte Kurse. ., 15. See.⸗Nhrnae. TFgrrategIsesn r“ [.eeeene
1 8 do. RMe⸗Anl. R. 2 8, Köln Schatzanw. 29, 1 1,1. 95 B „4, 3¼, 8 Westpr. rittersch. 1⸗ 2 Penbef r S SSe veneee bübeee. * dat sich durch Heschlaß der Seens Zrant, 1 Ltre, 1 Löu. 1 Peseta = 0,80 RNaM. 1 5sterr. 4 88 u. 9. 1. 4. 192778 fällig . 1988 1.4.10 Anön 8 — 2 8 4△½ Behre. ——— 8½
- (otwi richte ind diejenigen Aktionäre be⸗ Der Vorstand. versammlung vom 20. Februar 1931 auf⸗ [99415) 1ʒ — 2 90 RM. 1 Glb. bsterr.. = 1.70 Nm.] do. do.N10-12.1.10.3478 Kaönigsberg 1. Pr. besbf. Gb.
Ber echangen vepig der efncht. besneheng ige vgtestens am 3. Wer ——— glöst, Zu Liauidatoren sind bestellt: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Ok. dgen chen, M.= o38 Ran. 1 Gn. sund. w. do. do. 18u.141.10.25 8 8.⸗K,R.28,140,88, 140 1e.2.dene s 1.11.7 1005 G 8. SHeGee eh eeea hnn.M rats. — tag vor der anberaumten Generalver⸗ [104948]. OOnto 52 hare Drenc⸗ S Arnold, 2 32 8 .“ der 0RM. 1 Glb. holl. W. = 1,70 RaM. — * +eeefber 1ö7„ d) Stadtschaften. 2. Genehmi ieser Bilanz. en der Versamm⸗ 8 „G. städt. Direktor, beide zu Nürnberg. ußstahl⸗Zieherei Dohna G. m. b. H. zu . 0 Rab. 1 stand. Krone = 1ü23 1 Schilling do. do. Gold⸗Anl. 1928 — do. do. S.5 8. 16 100,
genehmsaune dzesbte wiewigns. fanennag — bei 8r. Ge 2ceeseebenbeen Dohna um RM 100 000 auf RM 300 000 r W. = 0,80 Mm. 1 Lan = 0.80 dem. 1 Ruber do. * E1““ Mieit Zinsberechnung⸗.
— “ IM. — 1.1.7 30. 9. 1924 8 1.4.10 8 „Entlastung des Vorstands und des sellschaftskasse: Bilanz per 30. Juni 1930. [102134] herabgesetzt worden. Die der r Lredt⸗Mhr) e,20 1nh, ean dene wern de da 1.3-1.19.23⸗
Ausg. 1,1. 7.1938 — berschl. Prv. Bk. G. Pf. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..
A 3 1 Peso (Gold) = 4900 RM. 1 Peso (arg. Leipzig RM⸗Anl. 28 27† 1892:s 29 9 1 geul. 8 2 b
Aufsichtsrats. a) ein Nummernverzeichnis der zur Unsere Gesellschaft hat die Auflösung Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei —2 ee 1 Dollar = 420 Rme. 1 Pfund Niederschief Proving 1. 6, 8B4 1, 3. 100,1.v. 217 12. rl. Pfpb. A. G.⸗Pf. 10 r. 04.6b
“ d t ber ib , 8 1.8.12 do. do. Kom. Ausg. 1 do. do. (m. S. A-C) .5 F Aufsichtsrat. Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Soll. beschlossen. Forderungen sind sofort ber ihr zu melden. 1e 220,40 Rm 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 R. 89 , 1. 8 *8 EFeDrn 1.3.9 6 n do. do. Zur Tei * 1 vurg
nahme an der Generalver⸗ reichen und Grundstückkonto. uns anzumelden. 8 Dohna, den 11. Februar 1931. inar = 3,40 RM. 1 DVen = 2,10 RM. 1 Zloty = Oft Rm⸗ 5 1 sammlung ist ssbe. Aktionär berechtigt, p) kichen en (ohne Dividendenleisten rne, eeea Bigus G. m. b. H. textile Bedarfs⸗ Der Geschäftsführer der eene. 1 Danziger Gulden ⸗= 0816 RM. 1 Pengs rreeee-n 1de IA 81. 4235 welcher sich spätestens am 25. März und Dividendenscheine) bis zum Maschinenkonto.. artikel für das kath. Pfarrhaus Gußstahl⸗Zieherei Dohna G. m. b. H.: sipar. B. = 0778 Ra. 1efrntsche Krone = 1,125 RM. Pomm. Pr. G.⸗A. 28.84 8
hear Voriger
heutiger Bortger neufiger] Boriger Lverhe] Voriger
— — —
gedee dee — ₰☛ u9¶☛ 9ο8 1
seree
28
f. do. do. Ser. A... 1.4.10 — 1.4.10,99 G 98 do. do. S. A Lig. Pf. 1.6.12 ’ Anteilsch. 3.5 ½ 29. G. 8 1.1.7 90 G . Pf. S Aderl. PfbA 1.4.10 89 G . Berl. Pfandbr. A Su 1.2.8 1.1.7 101.756 (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.)
1.4.10, 102,8 G [102 8 Berl. Goldstadtschbr. 1.5.11 . do. A. 1. u. 2, 1. 1.4.10/,92,5 G 9 do. do. 26 u. S. 1-8 . do. Komm. Ag. 4
8 7 6 * do. do. Ser. 1.... 1.3.9 rz. 100, 1. 3. 8 1.3.9 75 b 98 do. do. 7 7 6
. —— vEE;; bE — 2 —
Mannheim Gold⸗
mterle zeiner Akti 6 üe 3 t — — *& — 2 urg. Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗] do. do. 30. 1. 5. 193518 1.5.119. 8 Anlethe 26,1.10.31 1931 durch Hinterlegung seiner Aktien Schluß der Generalversammlung Einrichtungskonto⸗ in Ulm a. D. Dr. Bernhard Pierburg — nung —. be. Sachzen Prod.⸗Ber. G 8 E
(ohne Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ hinterlegen Fuhrparkkonto Liquidatoren: RM, Ag. 13, 1. 2. 33 8 Mülheim a. d. Ru 8 . 8 hint 1. 1 b 1 1 1“ 8 s 12 rbar sind. do. do. Ausg. 188 R 28, 1.5 EE Sess Heeben Die über diese Hinterlegung ausge⸗ Leistenkonto Geihmelter wretatb. 1e aas hinter etnem Wertpapier besindliche Zeichen 9 . do. Ausg. 147 ünchen Ran.⸗Unk
Stellen oder bei einem Notar über stellte Bescheinigung gilt als Legiti⸗ Kasse⸗ und Postscheckk 0 Die Frankfurter Grund⸗und Boden⸗ — b — w ⸗ heckkonto 2 8 da amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. Ag. 15,1.10.26 7 von 29, 1. 3. 34 seinen Aktienbesitz ausgewiesen haben x fil die Leilnahme an der Gene⸗ Lashe⸗ und Wechselkonto⸗. [103321] Bekanntmachung. dbah Verwaltungsgesellschaft *— 6‧ 8 do. Ans.16 1.1⸗ do. 1927, 1. 4. 31] 6] 1.1.7 . do. 12, 1b.2.1.317 1.1.7 9875 b G 8 Vrandenb.Etadtsch wird: . Württembergische ralversammlung und ist beim Eintritt Bankenkonto Die Oberschlesüche L.z b Lofr. 5 a. Reenich * 8 . dfe doden Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. do⸗ h 2 —2 85ö nwetisg. 88 .do.3.rs.104 3 1. 8 1088*8⁸ 28,S⸗n. 5 in Stuttgart: ürttembergt in die Versammlung vorzulegen. Außenstände G. m. b. H. in Gleiwitz aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ isern bezeichnen den vorlezten, die in der dethnen do. Gid.A. 111.12 Nürnberger Gold-⸗.— Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. vü Veda Stavtsch . Notenbank, 88 r Die Hinterlegung der Aktien kann Effektenkonto. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden. tte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 1. 10. a4 s g ae .,88 12.8 9295b 9 8e dn, 801,s 127 „90 v 1 Württembergische Staatshauptkasse, auch bei einem deutschen Notar oder bei Beteiligungen “ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 4. März 1931. menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlesw.⸗Holst. Prob. G do. do. 1928] 5 1.12 do. do. K R. 2, 4,34 3578] 1.1.7 86 88 schaft G. Pf. R. 25,7. Stuttgarter Kassenverein und Ef⸗ der Pulsnitzer Bank, e. G. m. b. H. in Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ Gleiwitz, den 24. Februar 1931. Der Liquidator: L. Rheinboldt. bnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletten Reer⸗.d 14,1126 8 8 18. hemwsg 2f me 1 A fektengirobank A.⸗G.; er Pulsnitzer 11““ oh⸗, Ha 8 g 2 Die Liquidatoren der häftsjahrs. o. S.12ng.1.1. fällig 1. 4. 19381 1.4.10 old⸗A. R. 2 N, 3116 1.1. 96 G 6 do. 88,8.8.. 10 ; 8 d Pulsnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ fabrilarrriet. 207 586 ie Ligu * igen für Telegraphische uns⸗ do. Gld⸗A. A16,1.1 Oberhauf.⸗Rheinl. do. do. Feing.25,1.10.30 6 1.4.1 8G 2.1.29 bz.31 b5.32 in Frankfurt o. M.: Frankfurter Bank A.⸗G Frreigstene L11 N291 676 Oberschlesische Ueberlandbahnen [105104] — g do Rm⸗A. A171. . . 3 2 “
Fank Effekrengtro⸗ scins der Oe gich 1 vns donernngemustaavische Bantnoten do enedenen⸗ 11. ab. do de de. 26,112 31% 14128929,2 g d0. 80 e,9. 21,28 -. Bank (Effektengiro) 2 S 4 zuls G. m. b. H. i. L.: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ en. ʒ „] do. .18, 11. orzheim Go 0. do.do 27.1,1.2.32, 6 1.2.8 1 0. do R. 141.15,32 sowie bei sämtlichen übrigen Effekten⸗ bei der Stadtgirokasse Pulsnitz er olgen. . den sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. do. ☚—
1
—,—— .ö
0 2 ̊ ☛ ☛☛ œ 9 ☛
— ——BVö8V88V
tü Lebebes
S 2 b22An de 0
b0 „¶ ◻☛
88 85 85 2
do do do bo de be
S 8 55
1 — Anl. 26, 1. 11. 31 / 8 1.5.11 do. do. Gd. Pf. R.1u.2, do. do. R. 18.1.4.33 girobanken der deutschen Börsen⸗ Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ Haben. Hoerter. Dr. Sonneck. ssammlung vom 23. Februar 1931 ist unser Ehwaige Druckkehler in den bemtigen do. Gold A,29,1.
— do. RM⸗A 27,1.11.32 1.5.11 1.7.34 bz. 2. 1.35 18]1.1.7 100 G ’ do. do. R. 19,1.4.33 “ vollmächtigte ausgeübt werden; die Aktienkapitalkonto 1000 000 — (998 Stammkapital von Reichemark 60 000,— sangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. RM. A. 21 g. Plauen i. B. RM⸗A. do. do. Komm. R. 2 do. do N20.21,2.1.34
u. 8, 1. 10. 33 1.4.10 98,25 G do. do. R. 22, 1.11.34 do. do. do. R. 4, 1.10.34 1.4.10/ 98,25 G 8,25 do. do. R. 23, rz. 35
2 1.4.10 G do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 35 1.4.10 93,75 b G 958 do. do. R. 25-27;36 1.4.10 92 G Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ do. do. R. 8, 11,2. 1.32 4½ grundst. G. R. 1, 1.4.33 1.4.100100 G do. do. R. 28, 1.4.36 * 1.4.10 97 G do. do. 26 R. 1,31.12.31 1.1.7 95,5 G 95 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 7 1.4.10 ,ö Bodenkult Oyhne Zinsberechnung.
öbEA
gPrrrüüree PEEEEEeEe bA2222228ö8A
1.1.7
1 8 . 6 ZId⸗n . plätze. 8 8n 3 iftli ilt werden icher Re 125 000 9800] (Hee secheigtausend) um R.MN 32 000,— fe in der Spalte „Voriger“ berichtigt da Verd dectene 4. 19s7. 1. 1. 1828 en all der Hinterleaung bei einem Holmacht wmußg scnshrchna der nerden. Ce etlicher nesernesonde. 130 000 — Faut Beschluß, vgsecse Eesenscafhere saut Resckamark 28 000, .(Ner, 0 ge⸗ oen. 5 Jertämliche, spater amtlich uZafgemng)änüs 2ange . 1cas Notar ist unverzüglich ein genaues se aft Tagesordnung: Wohlfahrtsfonds für Ange⸗ versammlung vom 10. Juni 1930 wurde zwanzigtausend) herabgesetzt. Gemäß Be⸗ Alhtiggestellte Notierungen werden möͤg⸗ bzw. 1. 4. 1984 .. 4 g Stettin Gold⸗Anl. EEF Vorstand der 1. Vorlage und Genehmigung der stellte und Arbeiter 5 000— das ,* 8* 8* P-- en stimmung des G. m. b. H.⸗Gesetzes fordern 2 —— am Schlaes .—V—V als de. 2e, Rne n. z6 d12s. 25 15 1085 ellicholt einzureichen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verpflicht . . 1117761,71 eiswerke Konstanz G. m. b. H. in Konstanz wir die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ chtigung“ mitgeteililt. g 8s E11“ b 8 8 rechnung auf die Zeit vom 1. Okt. Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 914 69 1 8 V durch zur Versammlung auf. Bankdiskont. Goldschuldv 28,1.10.3818] 1.4.10945 G Wiesbaden Gold⸗A. liegen vom 10. März 1931 ab in chnung auf bie Ze st —¼ Wirkung vom 1. Jult 1930 an herab⸗ Westfalia Kurzwaren üin 6 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). do. Schatzanmetson. 22ees ge an
en ichaftsra 8 1 18. 1929 bis 30. Sept. 1930 sowie Be⸗ * 8 1 2,—. - Bwickau RM⸗Anl. äskrcuf. Geschäftsräumen zur Ein richt des Vorstands und des Auf⸗ 2 391 676]40 gesetzt. Die Gläubiger werden gebeten, Großhandelsgesellschaft m. b. H., lnrdam 26. Brüßsel 2. Helfingfors 6. Ralien ö. M.INNINS 1.6.12 959b .. ,en Sas
16.2ns. 2. 2. März 1931. lhcete über das verflossene Ge⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: sich zu melden. 12. Februar 1931. Berlin C. 2, Klosterstraße 3. nhagen 3 ½. London 8. Madrid 6. New York 2. Schatzanweis.,r6. 110, do. 1928,1.11. 1934 1.5.11
Füj 1 s äftsjahr - 2 ärti er Willi . Konstanz, den Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. fällig 1.5. 3575] 1.5.1196,5 b G 96,3 b Für den Aufsichtsrat: chäftsjahr und die gegenwärtige Herr Willi Heyne Kristalleiswerke Konstanz G. m. b. H. ” ds vene 1 g Ohne Zinsberechnung. Dr. Dehlinger, Vorsitzender. 3 —
Sherrüeüürereesee
,—☛ —2192G Gb l
5 do. do. 27 R. 1,31.1.32 6 1.2.8 84,75 G 75 G do. do.Rlu. 13,2.1.32 1.,1.7 red. Gldsch. R. 1, 1.7.35. 1.1.7 98,5 b G 8 4 % Magdeburger Stadtpfandbr.
Dtsch. Komm. Gld. 25 v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 2 —,— I —,— 1.4.1095,75 b G 8 “ 95,5 b G
e) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 125, uk. 30-34 4] 1.1.7 7,5b G 7,25 b „Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2,5,7-10 †4. versch. —,— —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N† hversch —,— *do. Grundrentbri-3 †4 † 1.4.10%0 —,—
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
9☛ m☛ ◻☛ 0[2 0½ 2 Q☚ 2 2
(Girozentr.), 1. 10.31 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31.
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. do. do. 28A1 u. 2,2.1.33 Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch. do. do. 28 A. 3, u. 29.
R. Pencke, Geschäftsführer. 1.“
age. 1
Entlastung des Vorstands und des [104489]. insli - 8 Ceh b er 16san 0 5 — —
(105245 Wandsbeker Aufsichtsrats in getrennter Ab⸗ Thorner Honig⸗ und Lebkuchen⸗ 102594] 8 G 2 ulsche festverzinsliche Werte. dnsheencsschen . n 2 bl.e Blaes aagos 1ane⸗Knaloge⸗ Lederfabrik Aktiengesellschaft. „ stimmung. uu“ fabrik Herrmann Thomas Aktien⸗ Gemäß § 23 der Satzungen ist in der . end en⸗ leihen des Reichs, der Länder, Kngsasun sscheine .] do. 51.5 G 51,5 G 8 — 85 Ferass ang der Grundkapitals. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gesellschaft in Haunover. Generalversammlung vom 4. Dezember 1930 s aften utzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. EE“ do. [10 G 10,G . N* do.
8 sni Febr 2 931 6 9 5 . 3. Aufforderung. Pulsnitz, am 28. Februar 1931. Jahresabschluß u Lüneburg die Auflösung der „Ver⸗ Mit Zinsberechnung. Auslosgssch. Grupp N do. —,— 85,1 G d) Zweckverbände usw. do. do. 23 A. 1, 1.9.24 In der 2a üicen Genetalversamm⸗ Überlandkraftmerbe Pulsnitz A.⸗G. auf den 31. ae-ere 1929. einigten Lüneburger Möbelfabriken L. A. baen asscg enne z. do. s88 88,1G ) E- -wveag dadbs do. de, Schezündveh lung vom 14. Juni 1930 ist von den de büsr 8 me — und Wilhelm 22 L2 8 b⸗ [102597) Bekanntmachung. neuriger Boriger “ E 8 esc wofe nich. Dnsneh 2n. Kr8 Aktionär s sells 8 2 ermögen . ir fordern bierdur b S „Holst. Pros..]. A. 6 R. A 26, 1931] 8 1.4.10 90. Sp.⸗Giros. A. 1,1.1,92
vrees28g de e — Stadtrat Beyer, stellv. Bürgermeister, besanbleile. shleeg Haerenna ihre Ansprüche gegen luß Füegsach .Wertbest. Anl. 29 3. 3. 2. 3. b “ bo. 66,5b G se8,5 G eechee Ther 125 Füen e veebrree 2 öö I12ee RM 1 2250 000,— auf RM. 250 000,— Vorsitzender. Grundstücke und Gebäude 73 000 — die Gesellschaft bei den unterzeichneten vom 8. Januar 1931 ist unsere Genossen⸗ 1eoeset Ie üeeöö d0. 5w 57G Vb. G.A.8.1.11.27 8 1.511 Mitteld. Landezbk.⸗A.] . 444 ihren Liquld.⸗Pfandbr. zwecks Beseitigung der Unterbilanz, 107840 Maschinen und sonstiges Liquidatoren anzumelden. schaft gemäß § 80 des Gen.⸗Gesetzes auf o. Reichs⸗A. 29, ur. 3a 1.1.7 98,5 98,4eb G geeinschl. „ Ablösungsschnld (in Fdes Auslosungsw). do Reichom A.2,8 29 A. 1 u. 2, 1. 9.34 83. Neubildung des gesetzlichen Reservefonds 29 ttgarter Gipsgeschäft Inventar . 1 Vereinigte Lüneburger Antrag autgelöst worden. Die Gläubiger 8a, n nn. E—.5. 1 3 scum (in des Auslosungsw.). E — * Ohne Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung.
und eines freien Rücklagekontos durch uttgarter Gipsgeschäft, Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Möbelfabriken L. A. und Wilhelm werden aufgefordert, sich bei der Genpssen⸗lc weichezhen .*1*2 9 . Auu s t2n Se. 8 Schlesm alst gvrgis 4 ts Svnes unk. b.. „b3w. n. rückz.vor. (n. *.v.) hzw. verst kilgb. ab.⸗
—2 ᷑ 2 ☛ ◻C ¶☛☛ ☛̈ &☛̈
*einschl. 1 Ablösungs
3 1,59 4 S t⸗Untertürkheim. 8 ; 5 — kaais Bk. f. Goldkr. Wet Zusammenlegung der Aktien im Ber-⸗-. Stuttgart⸗ 1 8 Bankguthaben.. 4 936 Größner G. m. b. H., Lüneburg, schaft zu melden. oldm.) ab 1932 5b .. b) Kreisanleihen. do. do. Ag4, 1.11.268 1.5.11 o. o. 3 % 1.4.10% —, 8 Bk. f. Weim. Die Ausführung der Herabsetzung er⸗ . Kontokorrentschuldner.. 50 882 Weifert. Rud. Größner. den 14. Februar 1931. 298 1930, Dt. Ausg. Belgard Kreis Gold⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1“
folgt im Wege der Verminderung der Generalversammlung auf Samstag, Warenbestand . 7 050 1 S d Darlehns⸗ lung⸗Ank.), ut.I 6.98 1.6.22 7 b G 78,5 8b An,24 gr. 1. 1.1924 6 1.1.7 —,— Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 v1A1A“A*“ Zahl der Aktien, und zwar in der den 28. März 1931, vormittags Eichholzer Spar, und Da ¹ JBreuß. Sicats⸗Anl. — do. do. 24 1.,1,1.192418 114 9—.— - öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten d va .
1 “ Verlust aus 1928 — Ge⸗ [93220]. 1 Genossen⸗ Ni⸗ o fij 8 ; 11 .¼ Uhr, in den Sitzungssaal der iermit geben wir bekannt, daß unsere kassenverein, eingetragene enossen⸗ es, aus!osb. zu 110 1.2.8 94,5 6 (H94 G daß ven e sn nf Seehn Bank und Disconto⸗Gesell⸗ winn 1089. .. ... vedmaemnth Ieec Kag⸗ 11 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 9 eessehe Ohns iaasheveedeʒ. fü “ bten Aktien über RM 105 schaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, 186 194 66 dation getreten ist. Liquidator ist Herr in Liquidatton, Nels,nin dCo ., daodge 10010 veon, mennb nas. KEn 89 Aogereschetm Zbeheatten und eine “ st folgend Verbindlichkeiten Hermann Basselmann, Bremen, Teerhof in 888 8 üeeee N. L. o. do. 1999,1. Folge⸗ Ke. 8. 7 18e Sch. Cinhd. Aublosw) in 5t24b bib 8 8 Rezeenüenee o) Landschaften. 2 ;. . .
0 übhor N. 86 3 — Die Tagesordnung ist folgende: Nr. 45. läubi werden hierdure : 5. 100, fällig 1. 9. 84 1.3. 8 unk. big. . bzw. verst. tilgbar ab... u“ . do. R. , 1. nnze 1her. Sh e 1. Beratung des Geschäftsberichts und S. . 50 000 “ döhan rch Paul Herrmann. Paul Kubusch. nndes Ande⸗ 4.884 rbG c) Stadtanleihen. 15ö vns F-eae Sene- za ve⸗Fi,1332 neuerungsscheinen mit ünam “ 2 “ 85 2,e 193021f Verpflichtungen.. 136 194 11, .n oder bei dem Liquidator an⸗ Bayern Staat RM⸗ bb Mit Zinsberechnung. Reihe 14, 1.4. 1928 Kur⸗ u. Reumärk. 48 . 8 11428 „Gültig geblieben gemäß Beschluß der sicchtzrats über di 5 v.e zumelden. 104952]y. Bekanntmachun Bayer. Staatssch
909 gemäß . sichtsrats über die Prüfung der 186 194 [104952] chung ayer. Staatss 1
in 4½ 19 —, Bayer. Handelsbk.⸗
5 do. 75 b 8 * 812S G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 1.3.9 101 G und Körperschaften. do. da ahne Ansl⸗Sch. do. his sibs b8. 89e⸗e v,1184, 8 1233 188
*einschl. V Abhansschn cin des Auslosungsw.).] do. do. R. 1, 1929
a) Kreditanstalten der Länder.
— SS
8½
ö
ggrEErEhtexʒʒ
1. 27, ldb. ab 1.9. 84 b unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. do. 1. 9.90.5. 28 Kred⸗Inst. GPf. R1s 8. 1.4.10 96,75 G 86. 3 8 ii 2 8 8 A. 8 . R. 20, (Absind.⸗Pfdbr) 1.1.7 85 G Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Generalversammlung vom 14. Juni 1“] EI 3 Gerhard Schütte & Co. G. m. b. H. er Einkaufsgenossenschaft der 1929, rz. 1. 3. 3b 100 5b G Aachen NM⸗A. 29, 2 do. Adf 1930“ zurückgegeben wird. Jahresrechnung und der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Liquidation, Bremen. gbrikachen lagezo lenlchaazpfe⸗ o., rz. 110, rz. 1.6.33
1 995 b “ 9823ꝙ 1.4.10,89,5 G 5 G — 1 do. 8 Ben on 0 9. . 8 8 3. 8 . „8divpi do Praunschweig. Staat Ultenbu ür. 8 arl.⸗K. Schuldv. 1.4.10 93, 4, 1. 10. 30 Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in 3⸗ Feststellung der ahresdividende auf den 31. Dezember 1929. unsch S Stac . 8 1
PEgeEe q2A22E=
0
1 4 4¼ 1 „Anl. 2 3.1 Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 97,75 b 7 R. 24, do. do. do. S. 2 1.4.10 94b G 93. Bayer. Landw.⸗Bk. auf Vorschlag des 2 ufsichtsrats. — [99418] e. G. m. b. H. 1. „„ Berlin. M⸗Anl. 28, uk. 1.3.33 1.8.9 88.25 b G 88,236 2 10 6 ,6 b G
¶& vags. 5 3 8 — 1 8b „A. . R. 19, do. do. S. 3 1.4.10 945 G 8 GSPf.N2021:1930 das Handelsregister eingetragen worden 8 5 ö 8 1 U G tist durch General⸗Ig. do. 29, uk. 1.4.34 1.4.1088 %b G 25 b Augsbg. Gold⸗A. 26, 8 * „ ““
* b 4. Entlastung des Vorstands und des M Die A H G. m. b. H. nsere Genossenschaft ist durch Ge p. S 1. 8. 1931. 1.2.8 81,8 G 1,5 b G . R. 17, do. do. do. S. 1 1.4.10 95 B
ist, fordern wir die Inhaber der Aktien n — Aufwand. R ie Arthur Haendler G. m. b. versammlungsbeschluß vom 4. Dezember Ie ban do. Schatanweis 28, Hom. R. 15; Landsch⸗Ctr.Gd.⸗Pf. 8. 1.410 9885b g Baver VereinsbGp
unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien Aufsichtsrats. Verlustvortrag aus 1928 48 553 mit dem Sitz in Berlin, Zweignieder⸗ 1930 aufgelöst. Die Gläubiger wer en essen Staat Rat⸗ fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 107,25 G [107,25 G . do. R. 21, 1.1.33 do. do. Reihe 1.4.10 79 G S. 1-5, 11-25,36-89,
Eö1u1 aas 8 —3ur Teilnahme an der Generalver⸗ jeßli lassung in Düsseldorf und Mannheim ; gr — . do. do. R. 18, 1.1.32 — 29 bz. 90 bz. 1.1. 32 über je RM 500,— bzw. RM 100, 8 Generalunkosten einschließlich ssung s „laufgefordert, sich zu melden. eihe 29, unk. 1.1.36] 1.1.7 eee“ 1.410 932 b 93,1b G do. do Ligf. oAntsch 1.1,7 e4, 5 G do. S. 90-93, 1. -
2
2q*
te &¶1 ☚ S SS
PüöEeEEE
225v2
do. do. Reihe B
1 b G Berlin Gold⸗Schatz⸗
0l e 1œ☚ m ά ꝙ☛ṽ e) wQ☛
.101 G
82 0 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, 1 e ü jerburg Aktien⸗ 8 übeck Staat RM⸗ nebst den laufenden Gewinnanteil welcher spatestens mit Ablauf 22 Abschreibungen... 22 072 8 5 E saämtliche Die Liqnidatoren. seihe 28, unk. 1.10.33 1seen do. Gold⸗Anl. 1926 Pfandbr. R. 1.2 7-9, Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ bzw. 1. 10. 1983 scheinen und den Erneuerungsscheinen 4 Werktags vor der Ver 70 625 41 gesellschaf!, Verlm⸗ pelhof, Dr. Michel. Dr. Haase. v. Staatsschat 1929, 1. u. 2. Ag., 1.6.81⁄ ,7 1.6.12 80 b G J79,5b G 1. 7. baw. 31.12. 31 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ Aeri erktags vor der Versammlung seine Aktiven und Passiven übernommen hat 1 . fällig 1. 7. 1932] 1.1.7 98,75 G do. RM⸗A. 26 fäll. bzw. 30.6./31.12.32 3 Lausitz. Gdpfdbr S
ten Nummernverzeichnisses bis zum Aktienmäntel bei, der Gefellschaft selbst, Ertra und den bisherigen Geschäftsbetrieb weiter⸗—. do. 30, fül. 1.7ö. 33 1.1.7 95b G 31.3.1950 zu 102 9, do. N. 10u.11,31.12. Mecl-RitterschcPf. CI 5 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ ees. ührt Gesellschafterbeschluß; vom . do. 30, füll. 7.84 1.1.7 90,25 b Lar. Werk⸗Anl., v. e 1 10. April 1931 einschließlich bei der Warenrohgewiin 22 299 führt, durch esellschafterbeschlu IS — ecklenburg⸗Schwer. Inh. ab 1.10.34 ldb. 1.1.7 90,7 5b 90,4b G do. R. 12, 31.12.34 de Cögede n8)
do. do.
1. 1. S 1 Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stutt⸗ ; 1 Gläubi do. R. 3,4,6,31.12.31 Norddeutschen Bank in Hamburg lt, Seegn⸗ Fu. Verlust aus 1928 — Gewinn 25. 9. 1930 aufgelöst. — Die Gläubiger Anl. 28, uk. 1.3.38] 1.8.9 88,5 b 2 do. Gold⸗A.24,2.125 6 1.1 11, b snl, beb G FvüSS Filiale der Deutschen VBank und gart, bei einer Effektengirobank deutscher c88 aus sereeeeahs 325 0s der Gesellschaft werden aufgefordert, sich . do, 29, ut. 1.1.40, 1.17 90,259 G 9028b do. Schatanw. 28, do. C vSchüirh 8 3 b Wertpapierbörsenplätze oder bei einem bei ihr 1d 13 an au wel e 5. do. 26, tg. ab 27] 1.4.10925 fäll. 1. 4. 19983° 5 1.4.10 96,9 b G 96,45b v9 8 Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, Notar hinterlegt und der im letzteren 8 70 625 ei ihr zu melden. .„ 4 Mecllenburg⸗Strel.⸗ Bochum Gold⸗A. 29, 7. 2, 31. 3. 32 do. do. do. zur Zusammenlegung in der oben an⸗ Fall gleichf II1“ Ablauf 8 Berlin⸗Tempelhof, den 11. 2. 1931. Sis- A. 30, rz.120, ausl. 1.4.1085b G 1. 1. 1984=% 8 14.7 90 G 5 G e. 28. He örse do. Abfind.⸗Pfbr.) gegebenen Weise während der üblichen Sanl 19 eichfalls spätestens mit Ablaufsf Jahresabschluß Der Liquidator: [105386] achsen Staat RM⸗ 1“ 1 R.1, 1,7. 1984 , Fee b ftss rureiche des 4. Werktags bei dem Vorstand der den 31. D ber 1930 Sächsische Bank zu Dresden. eihe 27, uk. 1.10,35 1.4.10— Ziehung 1. 3. 19811 8 1.8.9 .h☛ — Oirb siactl Kred do. de. Unsg 1 n.2 Geschäftsstunden einzureichen. 3 B 5 auf den 31. Dezember . Dr. Bernhard Pierburg. 8 b. Staats do. do. 29, 1.10.34 1.4.10 85,5 5b 86,5 G Oldb. staatl. Kred. A. do. do. Ausg. 1 Bei der Zusammenlegung der Aktien Gesellschaft ein Nummernperzeichnis der Wochenübersicht 5 Feaeasc. Nen⸗ 1,9.1299, 8 G Braunschweig. RM⸗ es 1 Gold1928,31.12.29 do. (Abfind.⸗Psbr.) 8 1— hinterlegten Aktien einreicht. Vermögens⸗ RM [, [[99419] vom 28. Februar 1931. hür. Staatsanleihe 3 Anl. 26 N, 1.6.81
; 8 Syvj 8 8 do. do. S. 2, 1.8.30 do. neuldsch. fKlngdb
ich ergebende Spitzenbeträge werden] Untertü⸗ 1 5ö 1 1.6.12 90,25 G (90,25 G do. 10. .4, 1.8ü neulssch saln⸗ zalichkei 1 1 eertürkheim, den 2. März 1931. Die Arthur Haendler G. m. b. H. Aktiva RM 6, unkündb. 1. 3. 36] 1.8.9 82,9 B Breslau RM⸗Anl. &ꝙ.* G. Pf.Abfindpfbr.)
nach Möglichkeit geordnet. 2 ; „ r vve-ee- bestandteile. ie 4 11““ 5 84 b- NM⸗Anl. 2 n ZB“ 1928 1, 1933 3G 86,25 G do. do. S. 5, 1.8.33
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ G. Müller, Vorsitzender. Grunbstacke und Gebäude. 71 900 — vormals Emil Otto Mansfeld mit Goldbestand. ... .21 031 784,lllt F.Ang 7 n „0⸗ WF1
—½☚ 8 24241 †% 5 . 86,25 b x85,6 G do. do. S. u. 3,1.8.30 beträgen ist die Einreichungsstelle bereit ———— Maschinen und sonstiges dem Sitz in Dresden ist, nachdem die Deckungsfähige Devisen. . 10 349 195,— Ppgzim Fcicheb⸗ 88 do. Schatzanw. 1929, 1.3.9
— 8 0
do. S. 94-99, 1. 1. bz. 1.7. bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1.,
1.4., 1.7., 1.10.1935 versch. 102 b G do. S. 109-110, 1.1.36 1.1.7 102 G do. S. 1— 2, 1. 1.32 1.4.10 6 do. S. 1—2, 1. 1.32. 1.4.10 6 85 do. Komm. S. 1 — 10 1.4.10 97,75 G do. do. S. 1, 1.1.32 1.4.10 88
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp 1 Pf. S. 5 u. 6,30.9.30 versch. 999,5 6 do. S. 12, 1. 10. 32 1.4.10 99.75 b G 1.1.7 75 b G
.18, 2. 1. 35 . 15, 1. 1. 34 1.1.7 100 b G S. 16, 1. 4. 35 1.1.10 101,25 b G . S. 17, 2. 1. 96 1.1.7 [101.6 G .. Ser. 1, 1. 1.32 1.17 6G do. S. 11, 1. 1.35 1.1.7 5 G do. S. 10, 1. 10. 32 1.4.10 85,25 G do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. 1.1.7 90 G do. K. S. 1, 31. 3. 31 1.4.10 94,75 G .. Ser. 4, 1. 1.33 1.1.7 .. Ser. 5, 1. 4. 33 1.4.10 6 .4. 35 1.4.10 6 1.1.7 6
. Ser. 6, 1 1.4.10 86 G
28
09UASSSAeeee
PPEPEPeEeEeEsssnss
SPrrrrrürreeee „222 232 2 2922 22 322 SSSSSSSS
LPEeeeeeeebes
2 —
Prov. Sächs. landsch.
Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G.
Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2N, 30 Schles. dsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1..
A.2l G. 0 00 2 ☛ 2☛ ☛ .
—
᷑
ꝙ 221 Gœ l l G l .
SPE A84 PöPEBE ,K
93,25 b 92,75 b do. do. GK. S2,1.7.32 77 G 77 G do. do. do. S. 3,1.7.34 4 do. ne,
107 reuß. Ld. Pfdbr. A. e er28 ( o. do. R. 11, 1.7.33
88.g 5 8 do. do. Bn. 1.1. bzw. 1. 7.34
84,B 8b I1““ 7 77,8 b vo. do. R. 19, 1.1.36 1 77.,75 b 8 † 5, 1.4.32 o. do. R. 10, 1.4.33
716G 1,2bg 3 „1.10.35 o. do. R. 7, 1.7.32
8788 do. do. R. 3, 30.6.30 86 b G do. do. Kom. R. 12;83
—2 0 2 0.¶ ½ 0 ◻ 00 . 2
do. do. GM (Liqu.)
nach Möglichkeit zu vermitteln. [1040731. † nventer . Gebrüder Pierburg Aktiengesellschaft, Zonsti e Wechsel und Schecks 59 394 590,00 n 1. 100,1.1.4.88 91,4b G NI. 1. 4,85
Der Selicaec vr emt provisionsfrei,, Bilanz per 31. Dezember 1939. Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Berlin⸗Tempelhof, sämtliche Aktiven und Deutsche Scheidemünzen.. 85 820,51 Feutsche Reicavo 8 öö falls die Einreichung an den Schaltern Bankguthaben.. Passiven übernommen hat und den bis⸗ Noten anderer Banken. 7 875 165. UIv 1.2.8 anm 28,1.1,8.21 der vorstehend genannten Einreichungs⸗ Aktiva. RM EE1““ herigen Geschäftsbetrieb weiterführt, durch Lombardforderungen.. 2 361 410,9 Fünig 18e9, 124.10e2.4b Dresden Gold⸗Ani stelle vorgenommen wird. Im anderen Nicht eingezahltes Aktien⸗ Kontokorrentschuldner . Gesellschafterbeschluß vom 25. 9. 1930 Wertpapiere 476 5868 Freußische Landes⸗ Ivo. Sbhaßanwerz.je Falle wird die übliche Provision in An⸗ kapitl 375 000 — Warenbestanwd . . aurgelöst. — Die Gläubiger der Gesell⸗ Sonstige Aktiva.. .. .12 602 860,8 senbi. Goldrentbre 81.10.88,34,35 128 rechnung gebracht. Kasse, Postscheck 6 2 248 Verlust aus 1929 und 1930 schaft werden aufgefordert, sich bei ihr z9 1 Passiva. Fmre. nv — 92 do. “ Gegen Rückgabe der über die ein⸗ Banken .. . 15 372 imelden. Grundkapital 15 000 000,-p. R. 5., unt. 2. 1. 86] 1.4.1092,5 G 92,5G do. do. 2698.2,1.2.32 gereichten alten Aktien ausgestellten Wechsel.. . 628 617 Berlin⸗Tempelhof, den 11. 2. 1931. Rücklagen .. 5 500 000, - ebo. Lig.⸗Goldrentbr.] 1.4.1090 5 G 90,2b G do. do. 28, 1. 6. 35 Empfangsbescheinigung werden die mit Debitoren. 8 8 772 Verbindlichteiten Die Liqu idatoren: Betrag der umlaufenden Ohne Zinsberechnung. 1“ dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Inventar. 16 1 und Reinvermögen. Albert Pierburg. Dr. Rosenkötter Noten . .. 69 425 500, Auslosungsscheine e,
Beschluß der Generalversammlung vom 8 1030 072 Aktienkapital . Sonstige täglich fällige Ver⸗ erg chen Beich. in 8 55,7b 54,6b 1929, 1. 7. 35
2 2
züöveeP — — Zu8uue“]
Ser. 2, 1.1. 92 . Ser. 3, 1. 10. 32
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ do. do. (Liq.⸗Pf.) Pfbr. 25, 31. 10. 31 1.1.7 101,3 G ohne Ant.⸗Sch. do. do. 24, 30.11.30. 1.1.7 Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ 1 do. do. 27, 1.11. 32 G. Pf.d. Schles. Lsch. f. S do. do. 28, 1. 2.34 Schlw. Holst. lsch. G. do. do. 29, 1. 2. 35 8 1.4.10 101.5 6 do. do. do. do. 26, 1.11.31 1.1.7 75 b G do. do. A. 30,31.12.35 do. do. 27, 1.11.31 1.1.7
q
en 2 à2Uo . 2
Iirrmen —
U△ 1 G C,☛—220 ◻,—
22 200o0 222
SIchcocoche Uh,b2ük1beble GCœ Gl ₰ ↄ ũ
—2 0H0 0 02 G 82
cch OdSaüdc
grerrrrrrürreeeee —₰ mmncben
geegh teesssssse 8
.8” 22288S2EPb-Een’’ns 2SN
—8Bg
22 21 0
9.ꝗ
do. do. 28, fäll. 1. 4.31
db Ꝙ.
2*&☛
2Bg * bo g
Eʒ
2* ⸗‧2 Q☛ 0 220 G
beere
üübEP
1.4 10 1005 1.17
3
2 8 z 1 do. do. do. R14,1.1.34 14. Juni 1930“ versehenen Aktien aus— Verpflichtungen.. [1040781. bindlichkeiten .. . . .14 302 089,/0gfch. Reichs o. Auslsch do. 5, b 566b 89, 22 Ne. N. a ³8 hdo do 20. R 16,1.7,94 gehändigt werden. Die Empfangs⸗ BPuassiva. — 67 388 80 — Bilauz Ende Dezember 1930. An eine Kündigungsfrist ge⸗ hennt. &28geg do. 58 G 53, G do. do. do.R20,1.7.35 bescheinigungen sind nicht übertragbar. Aktienkapital... 500 000 = bundene Verbindlichkeiten 5 547 491,91 ralosungszcrvimen Eisenach RäM⸗Anl. do. do.do. R. 6,1.4.92 do. do. Ausg. 1926 do. do. 1926 (Lia.⸗ ; sungsscheine. do. 52,5 b G 51,5 G do. do. do. R. 8, 1.7.82 db.) o. Ant.⸗S Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber Reservefonds... 22 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiva. Sonstige Passiva... . 4 402 331,0glpurger Etaats⸗Apie⸗ G 8 m.eh 538 22 — Thür. Staatsb. Gfch. [E hesn nicht verpflichtet, die Legitimation des Kundendepots.. 352² auf den 31. Dezember 1930. Nicht eingezahltes Kapital 15 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen r Pne nuslosgssch do 58 98 48ebG 1gs. 1. 10. 88 Württ⸗Wohngskred. G. Pf.b. Braunschw. Vporzeigers von Empfangsbescheini⸗ Kreditorenrnrn 39 66278 Bankguthaben . . . 7 384 im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche⸗ — 12 80b o 81 220 do. 1926, 31. 12. 31 80,75 G gaee:. Hannov. Hyp. gungen zu prüfen. Verpflichtungen b. Banken 455 515,78 Aufwand. RM “ ggeaAAee enburg „Schwerin — Emden Gold⸗A. 26, EE1 B „Dann. iejeni — 1 2 5 22 384 1. 6. 19817% 6 1.6.12 68b G 0. R. 4,1.12.36 do. do. 4. drp.88 31.10.30 Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die Gewinn 11 98099 Verlustvortrag aus 1929 .. 48 325 eAusiosungssch“ do 58,5 88.5 8 ssen wol⸗Anl. 26 do dogeduGriv 1.9,77 do do. (Lta. Pf.) e 31.1022 nicht bis zum 10. April 1931 einschließ⸗ 5— Generalunkosten einschließlich ——-ö——V—— 2858 v-es gn Ausg. 19, 1982 ,27 1.1.7 78,25 b G do. Schuldv. Ag. 28, Ant.⸗Sch. d0. do. do.27.,1.11.31 lich zwecks Zusammenlegung bei der ge⸗ 1 030 01205 Abschreibungen.. 14 819 45 Kapitalkonto . 20 000 „7 8. 4 8. 1““ Frankfurt am Main 1. 10. 1932] 7 1.4.10 Ant.⸗Sch. 5. 5 6 Aig.⸗ do. do. do. 31.12.28 nandten Emreichungsstelle eingeliefert Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 63 145,43 Steuerrückstellungskonto. 300 2 n qbb14A4*“ 147 SB1,Sb b) Landesbanken, Provinztal⸗ ve bechervon1. Bermg. 8 —,— Disch Genoss⸗Hwp⸗ worden sind, werden nach Maßgabe der per 31. Dezember 1930. 1r Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 084 1 4 Pe jedene ₰ Anj Fanig 1. 10. 82 n banken, kommunale Giroverbände. West⸗⸗Ldsch. G.⸗Pfd.] 8 1.1.1 98,1b 96 b Bt. G Pf. R1 30.9.27 gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos S Ertrag. 3 5 eerean. 8 IEEEEE 8 LI““ ude.] do. do. do⸗ 38 122 8se. 822. zn. d0. R.,, 1.10.38 erklärt werden. Das gleiche gilt von Unkosten, Steuern, Vers.⸗ M Warenrohgewinn und sonstige 1 de 11-, nacha A Fürrb 8. Gone, “ G do. do. (Abfindpfb.)! 5 1.1.7 8 20.8.06.11081 Aktien, die die nach dem Zusammen⸗ Prämien, Tantieme, Rück⸗ Einnahmen. . 14 785,60 Gewinn⸗ und Verlustkonto. kann U un en. iges, ien. .. e. vrrane- Ohne Zinsberechnung. E“ „ 8 1 4 c. 1 8 u. unverl. Rentenbrtefe. elsenkirchen⸗Buer p. Pf. R. 1.1.10.3. . 8 8 legungsbeschluß erforderliche Zahl nicht! diskot . 75 966 Verlust aus 1929 und 1930. 48 359 Cosensche agh. b 8 RM⸗A28 V.1.11.38 1.5.11 8680b G do. do. R. 2. 1. 5. 35 Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. erreichen und die zur Verwertung für Bilanzkonto 11 980 Soll. [104465] ASxRaeeenn 28,776 Gera Stadttrs. Anl. do. do. R. 3, 1. 8. 85 1 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. B 3 8 63 145ʃ43 M der F 8 v. 1926, 31. 5. 32 1.6.12 Hann. Landeskrd. GPf als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ 87927 5 Handlungsunkostenkonto.. 307 60% Gem. Vergleich soll die Masse der eihen der Kommunalverbände. Görliz Rian⸗Anl. S. 4à19.16.2.29,1.7.35 5p Kur⸗u Neum. rtttersch fügung gestellt sind. 1 “ Unser Aufsichtsrat besteht aus: HGewin 2084,45 Cohn A Feingold, zuletzt Berlin NO. Anleihen der Provrnzial⸗ und „„v. 1928,1. 10.887 8 14.10 59,166 do. Pfandbriefe 1926 — in bose eeb6 2 3 8 1 s. 8 1 8 Fruu h⸗Du rg in b 8 eilt werde 5 1 8 Hagen i. W. RM⸗ o. 27 1. 1. 32 Die auf die für kraftlos erklärten Vortra 8 . 648 1. F Elsa von Holbach⸗Duelberg Greifswalder Str. 80, vert d reußif 1- 8 2 do. do. 1 8 3 S.s üvvvitonen .. Berlin, Vorsitzender — 2 392 05 Di rden ibuß ußischen Bezirksverbände. Rn. 28. 1. 7.88 üun.. —,— do. do. S. 5, 1. 7. 35 Gekuündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stüͤcke. Aktien entfallenden abgestempelten Ak⸗ Zinsen und Provisionen 87 298 2— b Die Gläubiger werden aufgefordert, i Mit Zinsberechnung gassel N⸗Anl. 29 do. do. 1.1. 81 8 v — Deursche Hyp.⸗Bank tien der Gesellschaft werden nach Maß⸗ 2. Herrn Geheimen Oberregierungsrat 8 Haben. Ansprüche sofort der Berlinischen Tre⸗ R1 1e dah, — [.e ea0 gae . G Ptr 530 vvcß Catenterner Cend. Ser. 9, n, nr nr. tiene der, CEelfecscz tekauft Der Lrlbe 87577s18 von Tilly in Verlin, stellvertretender Zinsenkontov. . . . . . . . 2 39205 band⸗Gezellschaft m. b. H. für Vermögesttctdenone 1““ nnal m. n. 82 E ö Güüö88B wird abzüglich der entstandenen Kosten Hamburg, im Februar 1931. Vorsitender, b b 2302,05 "nd Grundbesit, Bln. W. 15, Hohenzollern e⸗A. 28, 1. 3. 33 6 1.3.9 92.25 G 9 Hoblenz nt-nt*12. . 1 8 X 10,1286 4 ½ Süchs. landw. Kreditvere KWNSr an die Verechtigten ausgezahlt bzw. für, Han eatische Kreditanstalt für 3. Fräulein Sonja Boye in Berlin. damm 8, mitzuteilen. doa 30. 1. 6. 3518 1.3.1191.3b 6 97,255b von 1926., 1. 3.31% 8] 1.8.2 do. R. 4. 1. 9. 31 Kredithr. S. 58 —— 1—.— 8 esmittel Aktiengesellschaft, Hannover, den 20. Februar 1931. Duisburg, den 31. Dezember 1930. 1 do. 26, 81.12.3117 x25 G 8 do. do. 28, 1.10.38 1.4.10 do. R. 6. 1. 9. 82 † Ohne Zinsschein un Crneuerungsfchein.
—₰ —₰ 0 ☛ b¶ĩ G. b — 9 G G Prrrrrürrrre
80 g
1.4.10
diese hinterlegt. V tet Hamburg, den 3. v 1931. der Vorstan
Hamburg. Der Vorstand. Duisburg⸗Ruhrorter Bank G. m. b. H. 8 Postler. Pickert. 4 W. Voigtlaender. Wilke. Lotze. Eich. 8 1“ 1 8