1931 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

EFEFrste Zentralhandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Mittwoch, den 4. März

Lübecker Comm.⸗

Luxemb. Intern. 1. Fr Mecklenburg. Bk. i. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hvp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. —, Niederlausitzer 8 Norddeutsche Grund⸗

Oldenbg. ,— do. Spar⸗u. Leihbaug Oesterreich⸗Cred. Anst. Re p. Sick. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N da. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß.⸗Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank, i. Disch. Centr. Bodt. N

do

Ryein. Braunt. u. do.

,— 1

üöüeeb.

Vogtländ. Maschinf do. Vorz.⸗Akt do. en. do. Tüllfab

Voigt u. Haeffner.

Volkst. Aelt. Porzf

Boltohmm

Vorwohler Portl. C.

Nord

teingu Coldi Steingutsdr. Nordh.⸗Werniger.

Stettin Ehamotte do. do. Genuß

RM per Stüg do. Elektr. Werke. do. Odenwerke..

2480 LA·LAL -0S=—

- —- —ö—8Vq

2] göü-öeöön

PrigniperEb. Pr. A Rini.⸗Stanch. 2. I. Lu. 1

90,0bb ,,DC be 0600292909ùSb9.

wgaöePöüePöeö

EEEkt

R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg.

—öV—Vöö—ö 1 1- 1-2 1— 1—. 1eöu.aubne

7

vSPePeeseen ögön

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, 8* Vereinzsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Wasserw. Gels Wayf u. Freytag.. Aug. W

Wegelin u. Hübne

8

Fexerxean⸗ für den Raum einer

fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

00 & o . -— 0 *

Westd. Handel

Rost., Mahn u. Roth⸗Buchner Ruberoidmerke Hbg rd Rückkorth Nchf. nge⸗Welke Ruscheweohphy Rütgerswerke N.

Sachtleben A.⸗G. f Bergban. Saline ngen Salzdetfu Kali. Sangerhaus. Masch

Saxonia Prtl. 8enn. Schie ies... Schlesisch. Bergbau Zink N do. do⸗ do. Cellulose 10 do. Elektr. u. Gassio do. do. Lit. 18910 do⸗ do⸗ do. Textilwerke... do. do. Genußse Hugo Schneider.. Schöfferh.⸗Bindi Bürgerbräu... W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Hermann Schött. . Schuber u. en Schüchtermann Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei N15 ritz Schulz jun. 3 chwabenbräu H6 Schwandorf Tonm. 10 Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Raum. N0 Fr. Seissen u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf Werk⸗ Siemens Glasind. Siemens uHalske ¹

11

Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon h * 5,95.

Stader Lederf⸗

1.1

——

1.9 1.100110 b G 1.10

1.1 838 180,5 b G

80

130,75 b

8ö8ö8üöS8ööPö8öüöüüüöü

öSüögögögöhönöAnö

8VgSg —2

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein

Gart. Zehldf.⸗W. do. Mud.⸗Johstha do. Südwesten i. Teutonia Misbu Thale ütte.

Carl Thielu. Söhne

Friedr. Thomée .. Thörl’s Ver. Oel. Bleiwei

Trachenb. Zuck⸗ Transradio Triptis.

ton⸗Werke Bam

berger Leroi .. Triumph⸗Werke. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllsabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

5SS5Seoo0. .=o 8*

Gebr. Anger „Union“ Bauges...

Union, F. chem. —₰ Union Werkz. Dieh

Varziner Papierf.. Veithwerke... 8 Ver. Bautzn. Papi do. Berl. Mört do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch do. Chem. Charlb.; j. Pfeilring⸗W. AG. do. Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr. . Glanzst. Fabrik . Gothania Wle. .. Gumb. Masch.. .Harz. Portl.⸗C. . IFute⸗Sp. L. B.

22

do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do Portl⸗Z. Schim.

Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. St. Zup. u. Wiss. N do. Thür. Met. M. do. Trik. Vollm oe l. 10 Jdo. Ultramarinfab. 12 Veritas Gummiw. 6 Victoria⸗Werke .†6

gIe

◻☛ ,=S S & O=e SSSSS SS beo &.

8

1

rt.

2.

a di

2

5 % Bosnische Eisenb. 14.. 5 do. Inpest. 14 5 % Mexitan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. 4 do do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatsschatz 14 muit neuen Bogen der Caisse⸗Commune „† Oest. amort. Eb.⸗Anl. 4 % Oesterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jau. Juli 4 do. konv. Mai Nop.

4 ½ % do. Silber⸗Rente.

4 ½ % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumün. vereinh.Nte. 03 do. 1913

8 do. 4 % Tüurk. Admin.⸗Anl. 1903 4 9% do. Bagdad Ser. 1 4 ⅞̃ do. do. Ser. 2 4 % do. unifiz. Aml. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 9% do do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsvente 19138 mu neunen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsmente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Commune .. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mmn neuen Bogen der Caisse⸗Commune..

4 r. Kronenrxente.. 3 ehene Sta 1. 11 3 3 do

an

4 bo. do abg.

Anatoltsche Etsenb S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold.. 5 % Teimantepec Nat. .

do. abg.

do.

do

abg.

à 18 %8à 16

12,8 à 15,8 B

122

15,25 à 15,25 B à 12.5 B 5,85 n 5,95 G

ss' 2sge

19à 19,75 8 19,75 B

—,—

4,05 4 b

4,58 à aB 8 a8,82 b G à 10

19,25 à 19 % G à 9 19,/

8

6 15,5 à 15,75 à 15,75 B

7.45 à 7,4 à 7,45 B 1““

Bam Elettr. Wertee.. Oesterreichische Credit⸗A. Reichsbank... dn. abg. u. nene Wienen Bankverein.. Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. o. Dtv.⸗Bezugsschein Accumulatoren⸗Fabrik..

Aschachencd. Ze nf. u. Papier

102,75 à 405 b 2 5 8

188 28 257,22 E u86,78888,

9

2

22,78 à 22

6

22Sg LE

vüöeeeeeseseesese.

b⸗

Segeg

8 —2

qöqöögA;:

-=FSeh eägöeöneöeenFh

Safatt 8 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC V“ Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Harb. Gum. Phön.

HirschKupfern. M.

Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... Maschfabr. Buckau R. Wol

f Mororenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗

Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengsto

S gb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Thörl'’s Ver. Oelf. C.J. Vogel. Dr. u. K Wicking Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantn. Hand AG

Westeregeln Altali. 10 Westf. Draht Hamm

do. Kupfer Wicking Portl. Wickmath Leder..

E. Wunderlich u.

Zeiß Non

Zeitzer Maschinenb. 110

Beloscechn NI10 ellstoff⸗Waldhof 12

do. Vo uckerf. o.

. Lit. 6 anzlb. 6 inb 4

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) do. do. Lit. 8 do. do. Bz.⸗A. kd. 1041 Bankfür Brau⸗Ind. N. Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditb. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Mürk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. N. Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank

8 serhesacag Deut edlung Deuce k und

Disconto⸗Gesellsch. Deu Effecten⸗ u.

Wechselbunk M Deutsche Golddiskont⸗

bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische BkW Dresdner Bank.. Getveide⸗Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien

Heutiger

2497à 288 5 288 G 95,25 à 58,75 Ä13I

46,75 b B à 47b 97,25 a 95,75 l 52 à 53 G

à 84,75 G

768 b 8

41,5 à 42 à 41,5 à 41,75 G 145,5 à 147 b 73,5 à 72,5 b 35,25 a 358 9.

58 a 58 G

52 b B

128,5 b

à 46,5 à G a31b

à 130,5 b 34,5 à 34.5 G 30,5 a 30 G

37,75 à 36,75 G

48,5 à 48 G

509,25 b

49,5 a 49.5 G

56 B d 57,25 à 57,25 G

41 b G à 42 b 1 91,5 2 99,25 b 8

1“

EPeeeeetstersser B 2

g öEP;

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

en.

—,—

82

—,— * 7

103 b 100 b G

8

6 116,25 G 118,5 G

36,5 b 136 b G

—,— B 124.75 b

19G

b 135 G

Voriger

55 8 85,75 à 58,75 G à 79,5b

822 1 5 G

à 147 à 148,75 b à 75,5 à 73 5b

36 2 35,25

56,25 56,25 G

31,5b à 328 à 32 à 31,5b 130,5 2 130 à 131,5b

31 a 30,5 à 30,5 B à 92,8 b

à 97 G

à 82.5b

à 37 à 37 G

A

à 49,5 G à 50 G 49 à 50 b 585,25 à 55,5 B

F Feret

96 5b

1

235,5 à 249,5 à 247,25 b

97,2 47,8 à 48,75 à 46,75 B

34 a 34 G .

einische Hyp.⸗Ba

Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk., Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50. Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein 1 RMp. St. zu 20 Schill. Sch.

10

Aachener Kleinb. N 6 ½ Akt. G. f. Verkehrsw. 5 Allg. Lokalbahn Krastwerke Amsterd.⸗Rotterd N

Barm.⸗Elberf. Strb Bochum⸗Gelsenk. S Brdb. Städteb. L. A do. Lit. Braunschw. Ldeis.. Braunschw. Stra⸗ Bresl. elektr. Strb i. L., RM p. St Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agramg Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn (PeeenacSeuc (Inh Zertis L. A-D 3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. à—2 Gr. Kasseler Strb. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbe Lit. A—0 u. E. Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Pa (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Sütda. D. N. Hannov. Ueberldw. u. —xö’: „Hansa“Dampfschxsio Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N. Kopenh. Spf. L. 6N Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. 4 do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit

vörüeeees- Wöqööö2

vöPöPreeee —— —öSö‚[öönööneö

1 SESPgeE -—öööö

0, nNB9,S bo 6.S . &

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. rbenind. Feldmühle Papier lt. uGuilleaume eelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewen.C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, 2— 2 88— Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. 8 Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwfte. „Montecatini“.. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte.,

Müss 1. Koksw. uChem. F

Auf Zeit gehandelte Wertpap

Prämien⸗Erklärung, Einrei

Dresbner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Krft

95 à 95,75 b 117 à 117.5 G 101 ½ à 108 b 137,25 à 138 G 138 a 139 G

128 à 125 G

110 % à 1702 1170,25 b 137,5 a 189 b

8*

107,75 à 107 ½⅜ à 107,75 à 108,28 b

107,75 à 108,25 b

50.75 9 51,75 4 51,5 4 53.25 G

125,75a127, 28a126,25a127,5a127 ½% G

88 à 89 8b

688 à 67,75 à 70 % à 702b 8 138b

41071b

89 à 72 ½ à 72 b

75 6274 ½ 177,25876,75a78, 5 8 à 78,23 b 101 a 101,75 a 103,25 a102,75a1032 1772,5 a 74,5 b

71,5 a 74,8 b

a 105 b B

iere per Ultimo März. Festsepung der Lig.⸗Kurse u. lepte Nottz p. Ulnmo Mürz: 27.3. ichung des Effektensaldoß: 28. 3. 1

95,75 à 95,5 R 117 a 117 G 101 à 101 b 136,5 a 137 G 137 137 G

137 à 138 2 137,5 b

108,5 à 109 à 108,25 b 108,5 a 109 a 108,25 b

125,25 u 126 à 126 G 89 a 89,25 à 89

134,5 4 1325b à⁴ 106,5 4 107 b

Babltag: 21. 3.

124,75 a 125 4 124,75 b 110 à 170,25 à 110,25 B

52 a 51,5 4 52 a 51,5 8 52,75 à 61,5 b 67,5 8 67,75 2 67 4 68,25 à 68 b

69,5 8 68,75 4 69,75 à 69 ⁄1 b sà77b 77,28 8 76,25 a77. 75477a77,78276.75 102 ¾ à 02 ½402 ½ 02 03 ½0 73 b G 4 73,5 b [102 20 32 G9 70,5 a 72,5 à 72 4 72,5G

Orenstein u. Kopp Phönix Bergbau

u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. B Rhein. Elektriz. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elet A. Riebeck Montan Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem

Sahagen 2, 89.

Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halste

Stöhr uC. SvenstaTäü (Schwed. Zündh.)

1l

o.

Berlinische do.

do.

do. do. do.

do⸗

do.

9 121% à 122 à 121,25 à 122 G 36 à 38,8 b 51,5 à 52,25 ‧b 93,25 a 94 8⁄b

291,5 à 297 à 294,5 G 116 ½ 2 119 B à 116,5 à 118,75 à 26 G a 26 à 27,75 b 120 à 121 à 120,75 à 123 b G 70,25 B à 71 ⅞¶b

103 ½ 8 105,5—

68,5 à 69.5 8 69,5 B 126,5 a 127,5 G

122 à 122,5 à 123,25 à 122 à

Alli 8

anz u. St

nss q 2 Büv. cin ges) F ec nion B v. eingez) d. (50 Einz

Geschäftstahr: 1. Januar. jedoch

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer...

Aachener Rückverficherung.

„Albingia“ Vers. Lit. . do. Lit. O

o. F uttg. Ber. Vers.ü

o.

do.

50 .)

Berl. Hagel⸗Alssec. 88½ Einz.)

do. do. Lit. B (25 % Einz.) Feuer (voll)

do.

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Lebensv.⸗Bk.

(25 % Einz.)

100 ℳ⸗Stücke N 86,5 G

Dresdner Allgem. Transport..

do.

Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N ein * Kreditversicher. (voll)

do.

8 Kölnische Hagel⸗Versicherung N do. Rückversicherung..

do.

Leipziger Feuer⸗Versich. do. do.

do.

Magdeburger —, do. b ias inz.)

o. Lebens⸗Vers.⸗Ges... - b

(

Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.

Lebensvers.⸗Bank.. Sächsische Versicher. do. do.

1chrel. m vhae (200 ℳ⸗St.) o. o. es Ebv.

o. o. öue Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

(50 % Einz.) (25 % Einz.)

Lit. C u. D (25 % Einz.)

(25 % Einz.) Ser. 1 Ser. 2 Ser. 3 (50 en (25 Einz.) 8. bas 129,75 B 20 G 25eb B 590 eb G 188 G 60 G

(25 % Einz.)

cke 100, 600)

(f. 100 ℳ0)

235,5 G 60,5 G. 715 b 72 b

* —,— o. D.

(25 % Einz.)

üemmbmbe

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika 8% 6

Kamerun Eb. Ant. L.

Neu Guinea Comp. 10/710 1.4

Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N0

Otavi Minen u. Eb. †s1.4 St. =1, RMp. St

Schantung Handels⸗ A.⸗G

118 à

1118 G

24,5b

141⅛ 141 8 142,75 a 142 à 144 à

114h 117,5 b 87 b G à 88,25 à 87,75 à 88,25 G 80,5 à B1 h 80,25 à 81 à 81 G

(1445b

123,25a23824, 25523, 75 26,750286,

41 8 41,75 b 110,5 a 172.5 G 74,5 4 75,5 a 758 à 76 b 68,75 à 56,5 a 68,75 à 66,75 G 85,75 a 90 5b

105 à 106,5 b

à188,25 à 188,5 G

à 130,75 a 133G

[28 ⅞a26,50127 b

60,75 a 60,5 2 61,25 à 60,75 à 61 G

61 % à 62 a 61,25 à 62b

75,5 G a 74 ½ à 75,5 G

74,25 a 75,25 à 74% a 76 B 37,75 a 37,5 u 38,25 à 38,25 G 39 % a 39.25 u 39,75 à 39 % b

2 80 2 79,75 B

62 63 G

477à 47, 78 a 4775 G 59,5 4 89,25 4 61,5b

141 à 145 b à 38,5 n 40,25 G

77,25 à 77. 78 à 77 à 77,5 G 49 ½ a 51,5 G

60 R 61 B 8 60,5 h 61,25 G 159 a 161 % à 160,5 a 163,25 b

168,25 a167,75 u 168,2541684169,5 0

116,75 2 119G

1a 77,78 b

78,5 76,75 a 78,5 4 77,5 à 772 78 B 133,78 a133,28 à138,75a735,56 135 8

81,75 à 53,75 G

204,5 à 203 2 205,5 à 203,5 à 207 à 1208,5 a 208 a 208,75 b

118,5 à 118,75 119 b G 83 n 63 G

159 2 167,5 à 160 0 161,5 à4 161,25 b

130,25 a 129,75 a 130,25 130 a 131 [a 129,75 n 130,5 à 130 G 131.75 b

173,75 à 176 a174 à 175,75 à175,75 G

178 % à 177,5 à 178,75 à 178,5 àb

[175,78 a1 77 à 78 à 77 à 78,55 269,25 à 269b

115,25 à 117,28 b

78,8 b

61,12 62.5 à 62,25 à 62,78 à 82,5 G

4 139,5 a 142 G 99,5 a 102 à 101,5 à 105,5 b 35 8 35 à 36,5 B

* Noch nicht umge 1.1 60 6

0 s1.1 321 90,25 b 96 b

1.1 37,5 G ,5G

1.1 ,5 b G

Voriger 121%¼ à 121,5 à 122 a 122 G 36,5 à 36,25 n 36.25 G 51 à 51,5 à 51,25 8 51.25 G 94,75 à 95 B à 93 % à 94b

297,5 à 294 a 295 à 294 à 294,25 115,4 118,5 2 117,25 a 117,5 6 24 à 24,5 G à 25,5 à 25 b

121 a 120,5 à 121,5 a 121 G a 129 70,5 a 70 à 71,5 à 70,25 u 70,5 b 105 B à 104,5 à 105,5 a 103,5 0 1 —,— 1- 127,25 à 128 à 127,25 b

121,5 n 122,5 à 122 à 124 à 1222 142 a 42,25 à 41,75 a 43,25 à 422 113 à 114,25 a 114 G 1 88 a 87,25 a 88 à 87 B 81,25 à 81 u 81,75 à 81 à 81 G

122 G à 22 B à 22,28 à 23,75 B 39 40,5 a 41 G 1123,75 à 23 à1 112,5 à 113 à 111,25 b 77,75 a 77,5 B

69 a 68,5 a 70,5 B à 68,75 b

105 à 106,25 à 105 à 106 b 170,25 a 170 a 170 G 135 a 132,5 b

62,25 à 61,5 a 62,5 B à 61,5 à 68 62 B à 62,25 à 61 53 b

75 b B a 74,5 n 76 à 75,5 B

75 a 75 % 4 76.25 a 75 G a 75 ½; 37 à 37,75 à 37,5 G 8 38 a r 38 ½à 38 ½ 39 8 à 35%8 79,5 à 81 b B 83980 9La. 62 b 8—

61,25 à 60,5 G à 61 à 60,5 à 60,9

à 189.8 à 140,8 à 140 G

1* 77 à 78 B 2 77,2b52 49,5 à 50,5 a 49,5 G

60 4 59,5 a 60,75 àh 59 b 161 8 161.5 4 160,5 4 163,5 à 16 168 a169 a168 G 8168 a167½ 119,5 a 118 b 167 à 167 % 8 76,5 à 76 n 77,28 à 76 b 134,75 a 136.,25 4 134,75 B

—,— 51,25 à 51 à 52,25 à 61,75 G 208 à 204,5 à 208 206,5 a 207 115,25 à 116 115,5 b 60 a 80 G 155,5 u 160 à 158,5 a160,5 à 155 130 à 130 G à 130 à 129.75* 131,75 a 130,5 a 131 à 130 41 178 a74 a76 a725 a78 % 275 ½2% 177,5 à77 a77,75 a77 à79,25 277 178,5 a77,5 n78 a77.75 à78 a1 77 b

276,5 a 276 à 277,75 b

u 148 4 147,5 b

116 à 115 à 117à 116,25 à 1187 120 à 120 G

62 % à 62 2 62 ½ 6 62,25 b

140 4 139,5 à 140 G

Mscn: 101 à 101,5 G 4 36,78 à 37 8 4 3654 569

äftsführer sind Direktor Otto Kukla,

ichael Samha

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur 8 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

vor dem Einrückungstermin bei der 4 Geschäftsstelle eingegangen sein.

S

mEgP;pe;

905

Verschiedenes.

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

Handelsregister.

achen. [104492] H.⸗R. B 348. In das Handels⸗ gister wurde eingetragen am 26. Fe⸗ uagr 1931: Bei der Firma „Ant. reutzer vorm. M. Lempertz, Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung“ Aachen: Durch wö- chluß m 12. Februar 1981 ist der Gesell⸗ aftsvertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Adolf Woltschouok“ Aachen: Die Witwe Aron Adolf oltschonok, Frieda geborene Rubens, auffrau zu Aachen, ist jetzt Inhaberin Firma. Dem Siegfried Woltschonok Aachen ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

him. [104493] In das diesäg⸗ „ö B ter Nr. 34 ist heute zu der Firma esener Holzbau, e⸗ und pbelwerk, Gesellschaft mit eschränkter aftung in Uesen, eingetragen: Kauf⸗ un Friedrich Tidemann in Bremen als Geschäftsführer ausgeschieden.

mtsgericht Achim, 25. Februar 1931.

Ken. [104494] In unser Handelsregister Abteilung A heute bei der unter Nr. 116 einge⸗ agenen Firma EA6e* einer u. Co. in Aken (Elbe) folgen⸗ s eingetragen worden: Die bisherige esellschafterin, Ehefrau des Diplom⸗ enieurs Reinhold Greiner, Ida reiner geb. Lippert in Aken (Elbe), ist einige Inhaberin. Die gefentfehaft aufgelöst. Aken (Elbe), den 27. Februar 1931. Amtsgericht.

lItena, Westf. [104495] Handelsregistereintragung vom 26. Fe⸗ uar 1931 unter B Nr. 193 die Firma ammerwerk Brüninghaus Gesellschaft t beschränkter Haftung, Werdohl. er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja⸗ ar /2. Februar 1931 festgestellt. Ge⸗ astand des Unternehmens ist der Be⸗ eb eines Werkes zur Herstellung von helstahl und von Erzeugnissen aus helstahl, der Vertrieb von Edelstahl d ECdelstahlerzeugnissen sowie allge⸗ ein die Unternehmung von Gewerbe⸗ rieben verwandter Art und die Vor⸗ hme von damit zusammenhängenden d aller Art. Das ammkapital beträgt 100 000 RM. Ge⸗

efeld, und Friedrich Wilhelm Berges, rdohl. Sind mehrere vv. tellt, so sind jeweils zwei derselben

gemeinsamen Vertretung der Ge⸗ schaft und Zeichnung der Firma be⸗ bbtigt, soweit nicht bei der Bestellung nes Geschäftsführers oder durch üteren Gesellschafterversammlungsbe⸗ luß einem Geschäftsführer das Recht rAlleinvertretung eingeräumt wird. er rechtsverbindlichen Vertretung der sellschaft und Zeichnung der Firma ein Geschäftsführer auch in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen der Ge⸗ Ischaft berechtigt. Ist nur ein Ge⸗ äftsführer bestellt, so ist derselbe be⸗ chtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eten und deren Firma zu zeichnen. ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 429 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zeiger.

Amtsgericht Altena (Westf.).

tenburg, Thür. [104496] In das Handelsregister ist heute das löschen der Firma J. Leschziner in tenburg (A 224) eingetragen worden. ltenburg, am 26. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

nsbach. (104497] Handelsregistereinträge. Neueinträge. „Leonhard Erhard Söhne“, Sitz othenburg o. T. Offene Handels⸗ ellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Juli 19. (Sportartikelfabrik.) Gesell⸗ after: 1. Christian Erhard, Fabrik⸗ itzer in Rothenburg o. T., 2. Hein⸗ l Fabrikbesitzer in Rothen⸗

2 äschehaus gust Soldner“, Sitz Rothenburg Inhaber August Soldner, Kauf⸗ ann in Rothenburg o. T. (Spezial⸗ chäft in Herren⸗, Damen⸗ und Bett⸗ Aenderungen:

asche.) mmer“, Sitz Ansbach:

er bisherige Alleininhaber Georg mit Wirk 19g

Soldner, nhaber

vom 1. Oktober 1930 seinen Sohn ens Samhammer, Kaufmann in nsbach, als persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter in das Geschäft —3 nommen, das jetzt in offener Handels⸗ jesellschaft unter der bisherigen Firma börtesüte wird.

„Michael Schäff“, Sitz Ansbach: Nunmehrige Inhaberin: Anna Doro⸗ thea Schäff, geb. Schäff, Kolonial⸗ warenhändlerswitwe in Ansbach.

„H. Herz, Inhaber Ludwig und David Herz“, Sitz Berolzheim: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Ludwig Herz aufgelöst. Der bisherige weitere Gesellschafter David Herz, Kauf⸗ mann in Berolzheim, betreibt das Ge⸗ chäft unter der Firma „H. Herz, In⸗ aber David Herz“ als Einzelkauf⸗ mann fort.

„Magdalena Hertlein“, Sitz Rothen⸗ burg o. T.: Die Prokura des Alfred Krauße ist erloschen.

„Chr. Aug. Glück“, Sitz Wasser⸗ trüdingen: Nunmehriger Inhaber Eduard Bartholomae, Kaufmann in Wassertrüdingen.

Löschungen.

„August Ströhlein“, Sitz Aufkirchen.

Ansbach, den 24. Februar 1931. Bayer. Amtsgericht Registergericht.

Aurich. [104498] In das Handelsregister A Nr. 45 ist sn der Firma Simon Hoffmann, Ham⸗ urger Engros⸗Lager in Aurich, folgen⸗ des eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Simon Hoffmann, Hamburger Engros⸗Lager, Inhaber IJwan Wolff. Der Kaufmann Iwan Wolff in Aurich ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Aurich, 19. Februar 1931.

[104499] Bad Freienwalde, Oder.

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 161 eingetragenen Firma Dampf⸗ ziegelei Eichwerder I, Emil Edelmann u. Co. in Bad Freienwalde (Oder), ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bad Freienwalde (Oder), 24. 2. 1931.

Amtsgericht.

Balve. [104500] In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 39, der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Drahtwerk Garbecker Hammer Bischoff u. Siebel, Garbeck“, heute die Auflösung der Gesellschaft und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Balve, den 26. Februar 1931. Amtsgericht.

Berlin. .[104092]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Februar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 955. Konfitüren⸗Bressel Paul Bressel, Berlin. Inhaber: Paul Bressel, Kaufmann, Berlin. Nr. 75 956. H. Keil & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Oktober 1930. Gesellschafter ind: Hans Keil, Kaufmann, Berlin, Otto Espe, Kaufmann, Amsterdam. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hans Keil ermächtigt. Bei Nr. 54 586 August Illner: Der bisherige Gesell⸗ schafter August Illner ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 19 214 J. 8. Dencker: Die Zweigniederlassung in Schlachtensee ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 51439 Hanauer Drogerie Edmund Muhl. Nr. 60 439 Hermann Kiwi, Holzgroßhandlung. Nr. 72 039 Michael Erust.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. L104094]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Februar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 957. Franz & Frieda Martini, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind: Franz Martini, Gastwirt, und Frieda Martini geb. Behnisch, beide Berlin. Nr. 75 958. E. Roth & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1930. Gesellschafter sind: Elias Roth, Kaufmann, und Dora Mandelbaum geb. Roth, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Elias Roth allein, Dora Mandelbaum geb. Roth nur in Gemeinschaft mit Elias Roth ermächtigt. Nr. 75 959. Ewald Schürer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1930. Gesellschafter sind: Ewald Schürer, Kaufmann, und Helene Sperber geb. Schürer, beide Berlin. Nr. 75 960. Salomon Tenzer, Berlin. Inhaber: Salomon Tenzer, Kaufmann

Berlin. Nr. 75 961. Emil Wein⸗ wurm, Berlin. Inhaber: Emil Wein⸗ wurm, Installateur, Berlin. Bei Nr. 423 Hermann Nadge: Die Pro⸗ kura des Emil Elfeldt, Hermann Jonas, Rudolf Nadge, Wilhelm Nadge, Paul Nadge und Erich Enderlein ist erloschen. r. 4046 Paul Pittius: Die Gesamtprokura der Emma Schröder ist erloschen. Die Gesamtprokura des Philipp Kühnlein, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 36 058 Georg Nadge: Die Prokura des Emil Elfeldt ist erloschen. Nr. 47 935 Schumacher & Wulff: Der General⸗ konsul Robert Schumacher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Hortensia Schumacher geb. Schumacher, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Harald Wulff ermächtigt. Nr. 64 837 Wilhelm O. Schuster: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Oswald Schuster ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 28 537 Ferdi⸗ nand Loezius: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 55 753 M. Naeser & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 69 683 Verlag „Mittschiffs“ Dr. iur. Reinfried von Baumbach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [104504]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45588. Harrison Musik⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Vertrieb moderner Musik⸗ und Bühnenwerke für Bühne, Film und Tonfilm, insbesondere der unter dem Namen „Harrison Comp. Serie“ herausgegebenen Musikwerke so⸗ wie der Erwerb und Betrieb von Theater⸗ unternehmen. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Musikverleger Wilhelm Meisel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3., 7. und 18. Februar 1931 abgeschlossen. Nr. 45589. Deutsche Motorrad⸗Afrika⸗ expedition Gesellschaft mit be⸗ ’Z räunkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens: Die Durch⸗ führung einer Expedition auf Motor⸗ rädern durch Afrika zu wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und sorllchene Zwecken. Stammkapital: 20000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Horst Millauer in Berlin⸗Niederschönhausen. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1931 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, Rechtsgeschäfte für die Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten vorzunehmen. Nr. 45 590. Butter⸗ Nordstern Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fortführung des unter der Firma Isidor Gusowski Butterhandlung Nordstern betriebenen Handelsgeschäfts und des unter der Firma Butterhandlung Carmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Handels⸗ geschäfts sowie der Handel mit Kolonial⸗ waren, Butter, Fleischwaren, Margarine, Kaffee, Nahrungs⸗ und Genußmitteln jeder Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen gleichartigen Unternehmungen beteiligen und alle Maßnahmen treffen, welche zur Förderung des Gesellschafts⸗ zweckes für geeignet erachtet werden. Sie darf auch Großhandel mit Lebensmitteln aller Art betreiben und sich am Groß⸗ und Kleinhandel und einschlägigen Fabrikationsunternehmungen beteiligen. Stammkapital: 500 000 NM. Geschäfts⸗ führer: a) Kaufmann Siegbert Nagel zu Berlin, b) Frau Martha Weiß geb. e zu Berlin, c) Fräulein Hedwig

imon, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sie gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Für die Vertretung durch die ersten Geschäfts⸗ führer Siegbert Nagel, Frau Martha Weiß und Hedwig Simon ist vereinbart

darf nur stattfinden gemeinschaftlich dur

worden: Eine rechtsgültige säch zaes

Herrn Nagel und Frau Weiß oder dur

2

Herrn Nagel und Fräulein Simon. Als nicht —,b12 wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Isidor Gusowski in Berlin und Frau Martha Cohn geb. Gusowsti in Berlin die ihnen gehörige offene Handelsgesellschaft in Firma Isidor Gu⸗ sowski Butterhandlung Nordstern (Han⸗ delsregister A Nr. 33 124 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte) mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere mit Geschäften, Geschäftsutensilien, ausstehenden Forde⸗ rungen, Filialen nebst Einrichtungen und ferner das von ihnen unter der Firma Butterhandlung Carmen G. m. b. H. in Berlin (H.⸗R. B Nr. 13 282 des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte) betriebene Unter⸗ nehmen, deren alleinige Gesellschafter sie sind, mit allen Aktiven und Passiven sowie mit allen dem Unternehmen gehörigen Filialen und deren Einrichtungen. Der Wert dieser Einlagen ist auf 500000 RM 25 worden und ist dem Gesell⸗ chafter Isidor Gusowski mit 375000 RM auf seine Stammeinlage und der Gesell⸗ schafterin Frau Martha Cohn mit 125000 Reichsmark auf ihre Stammeinlage ange⸗ rechnet worden. Zu Nr. 45 588 bis 45 590. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 771 Deutsche Dachpappenvereini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, der Bestellung der Geschäfts⸗ führer und auch sonst abgeändert. Die Satzung ist völlig neu gefaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert worden nach Maßgabe des § 2 der neuen Satzung vom 30. Oktober 1930. Bei Nr. 27 483 Wilhelm Genest Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Genest ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Klaffenbach in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 411 Hermsdorf⸗Schomburg⸗ ,—— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 14. Februar 1931 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Vertrieb von Isolatoren und anderen Erzeugnissen keramischer Fabriken, insbe⸗ sondere folgender: Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz in Herms⸗ dorf⸗Thüringen, H. Schomburg & Söhne, 8E1“ der Porzellanfabrik

ahla in Margarethenhütte bei Groß⸗ dubrau, Sachsen, Aktiengesellschaft in Firma Tonwarenfabrik Schwandorf in Schwandorf in Bayern. Bei Nr. 31 836 Otto Gründel Möbelfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Erna Gründel geb. Rabe ist erloschen. Bei Nr. 36 653 Deutsche Verkehrsfliegerschule Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Dezember 1930. ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz nach Braunschweig verlegt. Bei Nr. 39462 „Grodeka“ Gro üeeeen. Deut⸗ scher Kaufhäuser mit beschränkter

aftung: Moritz Freudenthal und Alfons Ricardo⸗Rocamora sind nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Walter Pinthus in Berlin⸗ Charlottenburg, Leo Bry in Berlin⸗ Friedenau, Walter Brünn in Berlin⸗ Weißensee sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 39548 Dr. Albert Bernard Nachf. Herstellung und Vertrieb chem.⸗Pharm. Prä⸗ parate, Drogen, Chemikalien, Spe⸗ 3568 Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Apothekenbesitzer Kurt Schle⸗ sier in Berlin. Bei Nr. 43238 „Ga⸗ ragen⸗Palast“ Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann E. E. Hermann Schmidt in Berlin. Bei Nr. 43 355 Boden⸗Commerzial Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Baumann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 32 760 Gesellschaft für auto⸗ matische Telesonie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 36 220 Antobetrieb Leppert 228 mit beschränkter Haftung. Nr. 36989 Fheree 8. ““ mit be⸗

ränkter Haftung.

1 Berlin, den 24. Februar 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

““ In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 591. Dtto Volgmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung der dem Gesellschafter Otto Volg⸗ mann gehörenden Patente und Gebrauchs⸗ musterrechte, betreffend Abzweigdosen aller Art für Elektroinstallation. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1931 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer: 1. Installateur Otto Volgmann, Berlin. 2. Werkzeugmacher Hermann Schade, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter In⸗ stallateur Otto Volgmann: 1. Das ihm durch Eintragung in die Gebrauchs⸗ musterrolle des Reichspatentamts unter Nummer 1157887 Klasse 21 geschützte Gebrauchsmuster (Verschlußschieber für Installationsdosen), 2. die Rechte aus der Patentanmeldung V 23768, betreffend Gehäuseverschluß, 3. die Rechte aus der Patentanmeldung und Eventualgebrauchs⸗ musteranmeldungen vom 22. Januar 1931, betreffend Deckel für Installationsdosen, 4. die Rechte aus dem angemeldeten Ge⸗ brauchsmuster, betreffend Verschlußschieber für Installationsdosen. Der Wert dieser Sacheinlagen wird auf 10 000 NM fest⸗ gesetzt, so daß mit ihnen die Stammeinlage dieses Gesellschafters geleistet ist. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 45 592. J. E. Z. Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herausgabe der „Illustrier⸗ ten Export⸗Zeitung“ und anderer Verlags⸗ objekte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Geschäftsführer: Kaufmann James Hopp, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1956 Klassische und Neue Kunst Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Reinhold Vietz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 10551 Möbelfabrik Finkbeiner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Erich Stiefler, Berlin. Bei Nr. 14 425 Markusstraße 8 Haus⸗ grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Wilhelm Konrad ist nicht mehr Liquidator. Diplomvolks⸗ wirt Dr. Werner Fritsche in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 13 774 Rothenbücher, Maaß & Lüdicke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Hille ist erloschen. Bei Nr. 21 170 Reba Gesellschaft für Re⸗ klame⸗Beratung und⸗Ausführung mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Schindler ist erloschen. Dem Erich Weber in Berlin⸗Wittenau ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Frau Dr. Ma⸗ rianne Weidlich geb. Janz, Dr. Ernst Knöpfmacher und Albert Walter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Schindler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 31 718 Berband Landwirt⸗ aftlicher Genossenschaften in Ruß⸗ and Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Sergei Listwin in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 37 969 Strumpf & Socke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Pinczower ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 291 „Olex“ Deutsche Benzin⸗ und Pe⸗ troleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kurt in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteil derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 39 002 Kastner & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: illem de Heer ist nicht mehr Liquidatot Kaufmann Ludwig Emmerich in Berlin sf. zum Liquidator bestellt. Bei „41 005 Mitteldentsches Eisenwerk