Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März
[¹105562]. 8
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 1½ Aprll 1931, nachmittags uhr, in Magdeburg in den Räumen der Konditorei Friedrich Braudt auf dem Ausstellungsgelände am Adolf⸗Mittag⸗See stattfindenden ordentlichen neralversammlung für das Jahr 1930 ein.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
„Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Gemäß § 15 unserer Satzungen ist be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung, wer seine Aktien gegen eine Be⸗ scheinigung entweder bei unserer Gesell⸗ schaft, einem deutschen Notar oder einer Sparkasse hinterlegt. Die Bescheinigung selbst gilt als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung und ist in derselben die Anzahl der Stimmen nach Maßgabe der hinter⸗ legten Aktien zu verzeichnen. Es entfällt auf je RM 20,— 1 Stimme.
Magdeburg, den 3. März 1931.
Konditorei⸗Rohstoff
Aktiengesellschaft, Magdeburg. Der Vorstand.
Meffert. Reidemeister.
1.
85
[105660] Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Ilse N. L. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 27. März 1931, vorm. 11 Uhr, in Berlin, Behrenstraße 46/48, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, statt⸗ sindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das »Geschäftsjahr 1930 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Genehmigung beantragter Um⸗ schreibungen von Vorzugsaktien. Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Hauptver⸗ ammlung ausüben wollen, spätestens
oder bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Hamburg, Cottbus, Dresden, Frankfurt a. M. und Köln,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Cottbus, Dresden und Köln,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und Köln,
Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Köln und Ham⸗ burg,
Vereinsbank burg 11,
Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt a. M. oder
bei einer deutschen Effektengirobank (bei letzterer nur für Mitglieder
ddes Giroeffektendepots) schriftlich anzumelden und bis zu dem⸗ selben Tage diesen Effektenbesitz bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung er⸗ folgt ist, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dient als Eintrittskarte in die Hauptversammlung und als Aus⸗ weis zur Empfangnahme der Stimm⸗ karte. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der betreffende Aktionär. Im Falle der Hinterlegung der Stammaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späͤtesteng
in. Hamburg, Ham⸗
einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗.
legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. . G
Jeder Hinterlegungsschein muß die Erklärung enthalten, daß die hinter⸗ legten Aktien bis zum Tage nach der Hauptversammlung gesperrt bleiben oder daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheims erelnmn
Die noch nicht ausgegebenen Stamm⸗ aktien, über welche Urkunden noch nicht ausgestellt sind, sind bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, anzumelden, um mitstimmen zu können. “
Die Vorzugsaktionäre haben bis zum gleichen Tage nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien bei der Gesellschaft in Grube Ilse zu bewirken, um an
der Hauptversammlung teilnehmen zu
können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer der Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist eine privatschriftliche Bevollmächtigung erforderlich.
Grube Ilse, den 5. März 1931. Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft.
Bähr. Fischer.
[105661] 1
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 26. März 1931, 13 Uhr, in den Räumen der Fistoet⸗ v schaffungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Feffn 98WL48, Stresemaun⸗Str. 8 stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einge⸗ laden: 9 Bericht über die Verhältnisse der Fen 2. Beschlußfassung über die Bilanzen 1925 bis 1930. 3. Be⸗ schlußfassung über die Befreiun des Vorstands von § 181 B. G.⸗B. 4. Be⸗ schlußfassung über Aufbietung sämt⸗ licher Aktien bzw. Zeichnungs⸗ un Ferirasseine. 5. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. Die Aktionäre, die in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vor der Generalversammlung bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand oder gemäß § 11 er Satzung zu hinterlegen. erlin, den 1. März 1931. Industrie u. Han⸗ delsbank A.⸗G. Der Vorstand.
[105662]
Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗
Gesellschaft i. L., Berlin W. 35.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Vereins Deutscher Handelsmüller E. V., Berlin⸗ Charlottenburg, Schillerstraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1930.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu 1 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien bei der Kasse der Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗ esell⸗ schaft i. L., Berlin W. 35, Potsdamer Straße 111, oder bei einem deutschen Notar, und zwar bis spätestens 24. März 1931 einschließlich, hinterlegt hat.
Berlin, den 2. März 1931.
Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗
Gesellschaft i. L. Der Liquidator: Biletti.
1105854] Bad Mergentheim Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 28. März 1931, 15 Uhr, nach Bad Mergentheim, Parkhaus. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
I.- IE41 „ 1&&ꝙ5 r 9a fHsr 1o0on
sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung seine Aktien in Bad Mergentheim
bei unserer Gesell gaftgtasbe
bei der Spar⸗ u. Vorschußbank e. G.
m. b. H., Bad Mergentheim, Bad
bei der Oberamtssparkasse, Mergentheim, hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, wobei die Bestimmungen des § 13 des Statuts zu beachten sind. Bad Mergentheim, 3. März 1931. Der Vorstand. v. Bose.
1705855] Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur, Gelsenkirchen⸗Schalke.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 13. April 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses A. Levy, Köln, An der Rechtsschule, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Abänderung des Gegenstandes der Unter⸗ nehmung.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalver⸗ sammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre offen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7, April d. J. auf dem Büro der Gesellschaft zu Gelsenkirchen⸗Schalke, bei“ dem Bankhause A. Levy, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Köln und Düsseldorf, zu hinterlegen oder den Besitz derselben nachzuweisen.
Zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung dienen die von den bezeichneten Anmeldestellen auszu⸗ fertigenden Stimmkarten.
Gelsenkirchen⸗Schalke, 3. März 1931.
8
Kaiserhof Actien⸗Gesellschaft. Unsere Aktionäre werden zur I. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. März d. J.,
Saal) hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Jahresrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der
d [Generalversammlung sind gegen Hinter⸗
legung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, also bis 23. März, abends 5 Uhr, bei unserer Ge⸗ schäftsstelle, Friedrichstr. 1, in Norderney zu lösen. Es kann auch eine Bescheinigung üͤber die Hinterlegung der Aktien von einem Notar, einer Sparkasse oder Bank beigebracht werden.
Norderney, den 26. Februar 1931.
Der Aufsichtsrat. Heinr. Bruns, Vorsitzender.
[105561].
Konditoreneinkauf A.⸗G. Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Donnerstag,
den 16. April 1931, nachmittags
3 Uhr, in der Börse, Saal 127, Eingang
Adolphsplatz.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗
zember 1930 sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresgewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Es scheiden turnusgemäß aus: Herr Otto Klugt, Hamburg, Herr Wilhelm Bortfeldt, Hamburg. Wiederwahl ist zulässig.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 15 diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
dritten Werktage vor dem Termin bei der
Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar
ihre Reichsmarkaktien hinterlegt haben.
Gegen Einreichung des Hinterlegungs⸗
scheins bei der Gesellschaft wird von der⸗
selben eine Eintrittskarte mit Angabe der
Stimmenzahl sowie Stimmzettel verab⸗
folgt. der Aufsichtsrat.
Otto Klugt, Vorsitzender.
111113“ [105646].
Europäisches Zollbau⸗Syndikat A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN Sag Mortnayiorg. 2 jeiligungen und Patenke 98 028 94 Außenstände 207 457 15 Verlust per 31. 12. 1929. 44 844 62
350 330 71
100 000
2 000 248 330 350 330 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. RM Verlustvortrag 1928 3 249 Geschäftsunkosten 90 179
93 728 Haben
Bruttogewin. 48 583 Verlust per 31. 12. 1929 44 844 62 93 428 48
Herr Alexander Classen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt wurde Herr Henner von Meibom.
Berlin, 31. Dez. 1929. Der Vorstand.
˙˙e‧.]
[105302]. Bilanz zum 30. Juni 1930.
Aktiva. Kassa * 90 . 2 20 9 Debitoren.. Effekten.. Mobilien Immobilien
2.
assiva. Aktienkapitll. Reserooe . Verbindlichkeit., Rückstellg.
71 71
₰ 45
03 48 86
29 948 309 833 596 646 141 800 422 700
1 500 928
Passiva. Kapital “ Reservefonds . Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1928/29 5 231,89 Gewinn 1929/30.
300 000 30 000 1 152 605
18 322 1500 928
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1930.
23 554,46
16 ½ Uhr, nach dem Kaiserhof (Kleiner
Soll. Verlustvortrag 1928/29 . Handlungsunkosten.. Verlust auf Effekten und
Beteiligungen.. Abschreibungen.. Gewinn
5 231 802 360
186 729 40 637 18 322
1 053 281
Haben.
Bruttoerträgnisse 1053 281
1 053 281 Verkehrs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
raetsch.
Der Vorstand. Grün.
Reiner.
Der Vorstand. M. Großbünin
1931. S.²
ö“ Am 20. März 1931, abends 8 Uhr, findet im Weinzimmer des kath. Vereinshauses in Speyer unsere ordentliche Generalversammlung att. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ ericht. 2. Jahresrechnung und ilanz. 3. Entlastung von Direktion und nuß. sichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wünsche und Anträge. Die Jahresrechnung liegt während der Geschäftsstunden in dem Büro der Weinregie zur Einsichtnahme durch die Aktionäre auf.
Aktiengesellschaft des Kath.
Vereinshauses Speyer a. Rh.
Carl Dürfeld Aktiengesellschaft,
[105560]. Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 31. März
1931, mittags 12 Uhr, in Dres den
im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗
liale Dresden Abt. Pirnaischer
Platz (Amalienstr. 1 stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Einfügung eines neuen Absatzes in § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zulässigkeit der Einziehung (Amorti⸗ sation) eigener Aktien.
„Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um RM 100 000 durch Ausgabe von nom. RM 100 000 Vor⸗ zugsaktien mit Vorrechten bei der Gewinnverteilung und Liquidation (an Stelle der aus der Kapitals⸗ erhöhung vom 1. März 1930 nicht begebenen nom. RM 100 000 Stamm⸗ aktien). Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Begebungsmodalitäten der neuen Vorzugsaktien, Aenderung der Gewinnanteils⸗ und Liquidations⸗ ansprüche der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
„Aenderung der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu Punkt 4 ergibt, insbesondere der §§ 4 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals und Rechte der ein⸗ zelnen Aktiengattungen), 8 (betr. Ge⸗ winnverteilung), 24 Abs. 7 (betr. Stimmrecht in den Generalversamm⸗ lungen).
6. Aufsichtsratswahl.
Die Beschlußfassung zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung erfolgt sowohl in ge⸗ onderter als auch in gemeinsamer Ab⸗ timmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗
aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 28. März bei einer der Niederlassungen
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Chemnitz, Dresden oder Leipzig ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendigung der Se dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 28. März bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.
Dresden, den 2. März 1931.
Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
[105558].
abend, den 28. März Schröder Bank K. a. A., Bremen,
3. Aufsichtsratswahlen.
J. F. Schröder Bank
Bremer Deutsche
K. a. A., Darmstädter und Deutsche Bank un
S. Bleichröder, een Delbrück Schickler & Co.,
Dresdner Bank, Mendelssohn & Co.
† Bank des Berliner 1 effektendepots), in in Stettin: Wm. Schlutow. Bremen, den 27. Februar 1931.
[105652] Bayrische Hartstein⸗Industrie A.⸗G., Münch Die ordentliche Generalversamg lung für das Geschäftsjahr 1930 finz am Samstag, den 28. März 1937 vormittags 10 Uhr, in München
Mandlstraße 7, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des der Jahresrechnung und Gewin und Verlustkonto für 1930.
2. Genehmigung der Jahresrechnu nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3. Erteilung der Entlastung an Vo stand und Aufsichtsrat.
4. Abänderung des § 23 Absatz 1 B Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalve
ammlung sind diejenigen Aktiond-
rechtigt, welche ihre Aktien o.
Hinterlegungsscheine der Reichsbe
spätestens am dritten Werktag, abern
6 Uhr, vor dem anberaumten Ter
bei einem deutschen Notar, bei der (
sellschaft in München, bei der Bayerisch
Staatsbank in München oder der
Niederlassungen oder bei der Deutsche
Bank und Disconto⸗Gesellschaft
München hinterlegt haben. Die Hint
legung ist auch dann ordnungsgemd
erfolgt, wenn die Aktien mit 9.
stimmung einer Hinterlegungsstelle se
sie bei anderen Bankfirmen bis zur endigung der Generalversammlung
Verwahrung werden.
München, den 3. März 1931.
Der Vorstand. Karl Weber. Dr. Wilhelm Gölle
[105663]
H. & P. Sauermann Aktieugese schaft Kulmbach in Kulmbach. Die Aktionäre unserer Gesellsch.
werden zur ordentlichen Generalv
mittags 9 Uhr, die in den Räm̃
stattfindet, eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalv sammlung und Abstimmung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel am vierten Tage vor d Tage der Generalversammlung währn der üblichen Geschäftsstunden bei Grsellschaf 1 der Bayerischen Staatsbank Bamobe oder bei der Dresdner Bank Film Nürnberg in Nürnberg oder, soweit Mitglieder einer deutschen Effekm girobank sind, bei ihrer Effektengt bank ein doppeltes Nummernverzei nis der zur Teilnahme bestimme Aktien einreichen und ihre Aktien (oh Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei hinterlegen unter Uebernahme der 8 pflichtung, sie bis zum Ablauf Generalversammlung daselbst zu lassen. Die Hinterlegung ist auchd ordnungsmäßig erfolgt, wenn Al⸗ mit Zustimmung einer Hinterlegun stelle für sie bei anderen Bankfirm is zur Beendigung der Generalx sammlung im Sperrdepot gehal werden. Im übrigen wird auf 8 der Satzungen verwiesen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des! schäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts, 1930. 2. Vorlage und Genehmigung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustu nung für das Jahr 1930 sowie E lastung des Vorstands und Aufsichtsn 3. Beschlußfassung über die Verm⸗ dung des Reingewinns. 4. Verlän rung der Begebungsfrist bis 31. P. 1932 der aus der letzten Kape erhöhung noch nicht begebenen Rei⸗ mark 200 000,— Aktien unserer Ge⸗ß schaft (in Abänderung des Beschlu der Gen.⸗Vers. vom 9. August 1930
Kulmbach, den 3. März 1931. H. & P. Sauermann Aktiengest
schaft Kulmbach.⸗
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäxe, Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am 25. nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt haben:
Hinterlegungsstellen:
in Bremen: x39 der Ge S g.
4 a. 2 22 “
Bank Filiale der Dresdner Bank, Darmstädter und National 1 Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bremerhaven und Wesermün
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Kassen⸗Vereins (nur für
amburg: J. F. Schröder Bauk K. a.
Der Aufsichtsrat. L. Crößman
Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschc in Bremen.
5. ordentliche Generalversammlung der 1931, vormittags 11 Uhr, im Gebäude der 3.
Aktionäre am So⸗
Obernstraße 2 — 12.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung über die Genehmigung derse 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
die ihre Aktien oder März 1931 bei einer
bank K. a. A., Filiale Bremen de: Filiale der J. F. Schröder d
Nationalbank K. a. A., d Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft,
ädter und Nationalbank K. a. A.,
Mitglieder des KG
Der Vorstand.
den Geschäftsräumen der Gesellsche
Entlastung der
sammlung für 26. März 1931, v
unserer Gesellschaft in Kulmbach⸗Blaßgh
tskasse in Kulmbach oder
schreibungen..
werk
To., Jägerstraße 9, zur Einlösung.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1921.
Z. 3 . 3.
967 . hittionäre unserer den hierdurch zu der am Dienstag,
24. März 1931, vormittags Uhr,
nl
zministeriums für Ernährung und
Berlin W. 8, Wilhelm⸗ findenden ordentlichen laden.
w wirtschaft, ße 72, statt — neralversammlung einge Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1930. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ — 2. —Men für das Geschäftsjahr b as Geschäft a ge tglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 13 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags. Verschiedenes. 85 Berlin, den 2. März 1931. e 1 oden⸗Kultur⸗A engesellschaft. Der Vorstand.
5269].
e Getreide⸗Lagerhaus⸗ Atten gesechage.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
1 RR
1 958 330 11
898 000
1060 330 303 824 48 279 132 277 646 801
2191 512 67 1 500 000 —- 91 276 03 135
116 620
lage und Zugänge bis 1. 12. 1995 bschreibungen vom 1924 bis 31. 12. 1930 . vr. 11 91 16 49
undstück Harburg.
sse und Bankguthaben rschiedene Schuldner rtpapiere.
86
jienkapital servefonds... bidendenrestanten .. rschiedene Gläubiger. rpflichtungen aus dem brundstückskauf Harburg hvinnvortrag aus 1929 7 719,43 .171 936,40
90
303 824 /91
179 655 83 2 191 51267 Verteilung: RM ervefons . 8 596,82 idende 10 ovov .150 000,— wwvinnanteildes Aufsichtsrats 10 333,96
rtrag auf neue Rechnung . 10 725,05 179 655,83
Sewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
ingewinn
EII
e
triebskosten, Löhne, Ge⸗ älter, Steuern usw.. 711 246/08 150 000 —
179 655 83 1040 901 91
vinn.
6
Gesellschaft
im großen Sitzungssaal des
Hypotheken und sonstige
Gutscheine u. Rabattmarken Gewinnvortrag 10 605,42
[104945]. Cornelius Stüßgen A.⸗G. Köln. Bilanz auf den 31. August 1930.
Vermögenswerte. Immobilien Mobilien.. Kassa⸗ und Bankg Warenkonto.. Mietvorschüsse und
Debitoren Beteiligungskonto...
.....N221 206 uthaben sonstige
180 744 23
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve.. Besondere Reserven..
...11000 000—-
130 000 — Kreditoren..
Gewinn 1929/30 94 158,35 104 763/77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August 1930.
Aufwand. Allgem. Unkosten einschl. Steuern. Abschreibungen.. Gewinnvortrag 10 605,42 Gewinn 1929/30 94 158,35
2 534 738/43
395 416
104 763/77
Errtrag. Gewinnvortrag „ Rohgewinn
10 605/42 3 024 313,—
[102975]. Maschinenfabrit Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. i. L., Weinheim, Baden. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. V Kasse, Postscheck, Wechsel 2 024 57 Bankguthaben.. 24 961/,37 Außenstände . “ 22 869/05 Bestände an Maschinen, Materialien usw.. .. Unterbilanz am 1. 1. 1930 254 210,94 Nicht gedeckter Aufwand per 1930
8. 8—
20 612 50
269 160/ 93 339 628/,42 Aktienkapital 298 000,— b Bevorrechtigte Forderungen Sonst. Forderungen (Masse⸗ gläubiger) 11““
14 949,99
5 132 29
334 496
339 628 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
13
7 719 43 1033 182,48
1040 901/91
amburg, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand.
er Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗
men: H. Wiede, Hans J. Lebenbaum,
W. Bassermann, Christoph Klöck, H.
ucke.
trag aus 1929 mnahmen
5267].
ilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. RM ndstück ... 8“ 595 000 schinen und Schriften. 133 300 silien und Mobilien . 1 lag. e, Bankguthaben und ffekten — henstände. tände u. Vorauszahlung.
1700 000
583 435 94 464 81885 133 21701
3 609 77280
Passiva. enkapita“ otheken 6 ervefonede ständige Dividende inn⸗ u. Verlustvortrag
2 326,40 269 483,—
3 000 000 97 500 239 000 —
1 463 40
271 809 40 3 609 77280
stkonto 930.
RM 208 668 183 903 28 138 271 809
692 519
8 F Gewinn⸗ und Verlu
am 31. Dezember
Debet. eralunkosten
₰9 98 11 03 40
52
chreibungen.. vinn und Verlust
8
Kredit. trag. riebsüberschuß . sen
2 326 663 472 26 720 83 692 519 52 achdem die Generalversammlung am Februar die Bilanz und die Aus⸗ tttungsvorschläge der Verwaltung ge⸗ nigt hat, gelangt der Gewinnanteil⸗ in für das Geschäftsjahr 1930 mit =.80 RM abzüglich Kapitalertrag⸗ eer bei dem Bankhaus Georg Fromberg
40 29
eer turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ Srat wurde einstimmig wiedergewählt. des Herrn Wilh. Stroh, der — trat, wurde Herr Fritz Rotta, Berlin⸗ 8 in den Aufsichtsrat gewählt. ₰ i, den 28. Februar 1931. Günther & Sohn Akt.⸗Ges.
69 351 69 351
Geschäftsunkosten.. . 06 Bei Warenverkauf und durch Nachlässe usw. erzielter Ge⸗ vimmm ““
8 . 54 401 Nicht gedeckter Aufwand..
14 949 99 69 351/06 Herr Rechnungsrat Simon scheidet als Mitglied des Aufsichtsrats aus; eine Ersatz⸗ wahl erfolgt nicht. Der § 16 Abs. 1 der Statuten wird in der Weise abgeändert, daß der Aufsichtsrat bei Anwesenheit von mindestens 3 Mitgliedern beschlußfähig ist. Der bisherige Liquidator Herr Direktor Oldenbürger scheidet am 28. 2. 1931 aus; an dessen Stelle tritt Herr Rechnungsrat Simon. eIAEEAAEERxEmN.demncex 2ns
[97930]. Wolfgang Schmidt Serumwerk A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
A11“ 10 602 Kassa, Postscheck, Bank . 253‧% Kontokorrentnt.. 16 506 Patente 30 259 Gebäude und Grundstück. 85 000 Inventar und Tiere 5 001 Verlust 1929. 58 031
205 652
07
.“ 10 88 Passiv Aktienkapital. Hypothek . Bankschuld Kontokorrent.
a. 1 120 000 8.. 50 000 . 22 852 11 136
1 662
2
24 Wechsel . 74 Reservefonds
205 652 ,98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Abschreibungen.. Gehälter und Löhne.. Werbe, Versuche, Forschung Reisespesen.. Zinsen. Generalunkosten
₰ 80
E1“
EE Garrenan Grundstück und Gebäude, Wertberichtigung . Verlust 1929..
56 290
61 284 — 58 031 10
175 605/33 den 26. Januar 1931.
ser Vorstand. Herr Dr. med. Hans Grimm, München,
enmettezck
Mannstaedt.
ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
1 210 236 70 50
8 845/,20 2773 904 26
100 000,—
1 021 168 34 357 972 15
2773 904 26
22
3034 918 42
e.2. 3034 918742
06
[104066].
Deutsche Elektro⸗Revisions⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Stuttgart. Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1929.
Zolt. R 9, Allgemeine Unkosten 28 631 30 Debitoren . .. 80— Autokonto 1 500— Einrichtung. 723 15 Dubiose konto 1
8 30 935]%
Haben. Revisionsgebühren. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
nachträglich eingegangene dubiose Debitoren.. Verlust pro 1929
16 288 4:
579,70 14 067 32 30 935 45 33 650 —
1,
An Verlustvortrag von 1928. 1. Januar 1930 an Verlust 1929 14 067 32 Verlustvortrag p. 1. Jan. 1930 [47 717 32 Stuttgart, den 26. Februar 1931. Der Vorstand. Fritz Bauer. ee˙˙, [103289]y. „Trausbaltie“ Handelsaktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aftiva. RM Inventarkonto.. 2 108 Beteiligungskonto 600 Debitorenkonto 744 Kassakonto 6 470 2
10 000
₰ 05 45 38
1“ Passiva. Kapitalkonto 10 000
10 000
Der Aufsichtsrat. W. R. Meyer. Der Vorstand. E. W. Meyer. Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1929.
RM 465 60 4 34
469 94 392 82
v2 469 94
Der Aufsichtsrat. W. R. Meyer. Der Vorstand. E. W. Meyer. Berlin, den 25. November 1930.
„Transbaltie“ Handelsaktiengesellschaft.
E. W. Meyer. 2212141414141“ [105271].
Bergschloßbrauerei & Malzfabrik I C. L. Wilh. Brandt Aktiengesellschaft,
Unkostenkonto. . Verlustvortrag 1928
Zinsenkonto.. Verlustkonto..
Grünberg in Schlesien. Vermögensübersicht am 30. September 1930.
RM
387 800
155 000 39 000
Besitzwerte. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Anlagen. Lager⸗ und Versandfässer Fuhrpark Eisenbahnanlage u. Eisen⸗
bahnwagen Kraftwagen Inventar.. Flaschen und Kasten.. Restaurationsinventar.. Bierniederlageneinrichtung Grundstück Crossen ““ Außenstände und Bankgut⸗
haben. Hypotheken Wertpapiere.. Kasse und Wechsel
1III
SIIITIII
212 948
189 170 17 976 2 651
5 516
1 050 068
AH[
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalal. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage und Auf⸗ wertungsrücklage.. Steuerrücklage für laufende Grunderwerbssteuer.. Teilschuldverschreibungen. Wert des Genußrechts der Altbesitzer RM 10 250,— A11““]; Nicht abgehobene Gewinn⸗ “ Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen Buchschulden. Kaution der Bierfahrer und Flaschenpfand . .. Gewinnvortrag aus 1928/29 Gewinn in 1929/30
528 000 53 300
23 572
8
— 00
2 500 30 525
1I
147 686 38
145 230 605
14 326 8 017 11 350
1 050 068
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1930.
An Verlust. RM Abschreibungen.. 167 138 Bilanzkonto: Gewinnvor⸗ trag aus 1928/29
8 017,19
Reingewinn 8 1929/30 19 368 186 506 ————— 8017 178 489
186 506
11 350,82
Per Gewinn. Gewinnvortrag aus 1928/29
1 Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller, Vorsitzender. Der Vorstand.
J. H. Sweering & Co.
A.⸗G. [105297)S. Ibbenbüren. 3
Bilanz per 30. September 1930.
[104928].
Vermögen. Grundstückskonto . Gebäudekonto „„ Maschinenkonto Effektenkonto... Kassa⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto. . Warenkonto ““ Materialienkonto
90 377 219 384 295 533
6 153 ڠ
24 076 532 095 191 223
13 283
1 372 125
u ovSb 2. 2
Schulden. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien Reservekonto I. Reservekonto II Amortisationskonto Delkrederekonto. . Kreditorenkonto. . Dividendenkonto „ Tantiemekonto „
480 000 120 000 60 000 65 147]¹ 324 283 45 000 227 294 36 000 14 400
1 372 125
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.
Soll. Innbegek5 Steuern und soziale Lasten Ueberschuß
84
763 18059 112 253 46
v4“ Warenkonto. 931 514 58
Ibbenbüren, den 20. November 1930. Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus:
besitzer Josef Tilmann, Dortmund, Apo⸗ theker Josef Gansz, Ringenberg, und wurden selbige auf die gesetzliche Dauer in der Generalversammlung am 20. De⸗ zember 1930 wiedergewählt.
11141ö1u5.‧“
[105276]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1930.
An Aktiva. RM Inventarkonto: Buchwert 1. 1.1930. 800,— Abschreibung. 200,— Ewerführerei⸗ und Lager⸗ kahninventarkonto: Buch⸗ wert 1 1. 90 Schutenkonto: Buchwert 1. 1. 1930 6000,—
₰
600
Lagerkahnkonto: Buchwert
Abschreibung 1 000,—
I. 1. 1930. 2 100,— Abschreibung 500,— Dampferkonto: Buchwert 1. 1. 1930 204 000,— Abschreibung 19 900,— Schuppenkonto Calbe: Buchwert 1. 1. 19320 2850,— Abschreibung. 100,—
Krankonto: Buchwert 1. 1.
““ Effektenkonto: Buchwert
11219950 —. Kassakonto . Bank⸗ und Postscheckkonto Kohlenkonto Pebitoren Depositokonto. Frachtenhinterlegungskonto
67 434 1 520 30 265 40 000 1 000
341 499
n
Per Passiva. I Kapitalkonto c2270 000 — Gesetzliches Reservefondskto. 27 000 — Außerordentliches Reserve⸗ I
fondskontuo.. 31 305 /90 Dividendenkonto 580 50 Kreditoren.. 4 121 96 Gewinnvortrag 7 687,14 Gewinn 804,05
8 491 19 341 499 55
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
An Debet. RM ₰ Abschreibungen 21 700 — Gewinn 8 491 19
30 19119
5 6ä56.
Per Kredit. Gewinnvortrag.. Betriebskonto.
7 687 14
Halle a. S., den 31. Januar 1931. Rhederei der Saale⸗Schiffer Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Apel. Schröder.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930 mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge⸗ prüften Geschäftsbüchern der Rhederei der Saale⸗Schiffer, A.⸗G., bestätige ich hiermit.
Halle a. S., den 31. Januar 1931. Hermann Knauth, von der Handels⸗ kammer zu Halle a. S. öffentlich ange⸗
stellter und beeidigter Bücherrevisor.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Direktor Paul Bau⸗ meier, Alsleben a. S., aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Halle a. S., den 21. Februar 1931.
Rhederei der Saale⸗Schiffer
Aktien⸗Gesellschaft.
Wilhelm Rottmann. Johannes Otte.
Der Vorstand. Apel. Schröder.
55 871 57
“ 931 514 58
931 514 58
Frau Marie Bispinck, Ibbenbüren, Fabrik⸗
73³ 20 62
55
22 504 05
(30 197 15
Aplerbecker
Actien⸗Verein für Bergbau (Zeche ver. Margarethe). Bilanz am 31. Dezember 1930.
8
Grundbesitz Grubenbau
1930 . Verlust
besteht aus
Direktor
(Westf. (Westf.
[104490].
Betriebsgebäude Wohngebäude. Eisenbahnanschluß. Maschinen. Kesselanlage.. Elektrische Anlage⸗
Kassenbestand
Schuldner.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1929
Aktiva. Berechtsame
„ 9
2023 041,50
Verlust in
R=N 9 1
16 22 1
25 000 — 157 760,—
—
—y2,55õ5‧— 202 735,—
320 20 169 842 —
2 024 002/80
———
2200000 —
2 400 000, —
Passiva. Aktienkapital.
den Herren:
Dr.
2 ).
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Generaldirektor, Bergassessor a. D. Carl Haarmann, Essen, Vorsitzender, Ernst Deubert, Neun⸗ kirchen⸗Saar, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Generaldirektor Dr. h. c. Engen Kön⸗ geter, Düsseldorf, Bergassessor Emil Stade, Brambauer
Direktor Hubert Schulte, Brambauer Dortmund⸗Sölde, d. 27. Febr. 1931.
Der Vorstand. amaghewurern ne rgsdr re n.eam Lexrne
Wer.
Konserven⸗Fabrik Rogätz Attien⸗
gesellschaft in Rogätz an der Elbe. Jahresabschluß
auf den 31. Dezember 1929.
Grundstücke
Maschinen Inventar
Anteile
und Rei
Vermögens⸗ bestandteile.
und Gebäude und sonstiges
Kassenbestand, Postscheck⸗ u.
Reichsbankguthaben... Bankguthaben.. Außenstände . Warenbestand 8 Verlust aus 1928 + Ge⸗
winn 1929 .
Verbindlichteiten
nvermögen
Aktienkapital Verpflichtungen
8 RM 8 60 200 —
21 600 220
85 892 32 223 230/74 76 941 28 470 656
100 000 370 656/7 470 656/77
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
auf den 31. Dezember 1929.
Aufwand. Verlustvortrag aus 1928 . Generalunkosten und Ab⸗
schreibungen.
Ertrag. Warenrohgewin.. .. Verlust aus 1928 — Ge⸗
winn 1922u9 .
Jahres abschluß 8 auf den 31. Dezember 1930
RMN
81 295 40
127 841 57 — — — 209 136 /97
— —
182 195,69
76 941 28 209 136 97
besta Grundstücke Maschinen Inventar Anteile
Wechsel
Verlust aus
Kassenbestand, Reichsbankguthaben..
VBermögens⸗
undteile. und Gebäude. und sonstiges
Postschech⸗ u.
Außenstände 1 1 7 8 Warenbestand
1929 und 1930
Verbindlichteiten und Reinvermögen. Aktienkapital. Verpflichtungen.
RM 58 850 —
550— 220,—
11
1 158/70
1 090/77 37 035 93 354 031/97 89 857/40 553 794 77
100 000,— 453 794 77
553 794 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1930.
Au
Verlust aus
Berlin,
Rogä bruar 1931. Der
fwand.
Verlustvortrag aus 1929. Generalunkosten und Ab⸗ schreibungen .
Warenrohgewinn und son⸗ stige Einnahmen. . 1929 und 1930
Vorsitzender,
Sonja Boye an der Elbe,
RMN ₰,
76 941 28
102 999 13
— — —
179 940/41 90 083 01 89 857 40
179 940/41
Unser Aufsichtsrat besteht aus: 1. Frau Elsa von Holbach⸗Duelberg in
2. Herrn Justizrat Otto Cohn in Magde⸗ burg, stellvertretender Vorsitzender, 3. Herrn Geheimen Oberregierungsrat von Tilly in Berlin, 4. Fräulein
in Berlin. den 20. Fe⸗
.