Heutiger Voriger Heutiger] Voriger 1 1
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Bk. i. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbank . Landes do. Spar⸗ u. Leihban Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Sch Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenecrd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., d. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank. j. Dtsch. Centr. Bodk. N
Reichsbank. 8 abg. u. Rheinische 5
Rhein.⸗Westf. Bodcbk. 135 b G Riga Commerz. S. 1-4 —,— ° Rostocker Bank 8 114 b Er Bk. f. ausw. H.. —,— * Sächsische Bank 11 138 B do. Bodencreditanst. N 12 145 b G Schles. Boden⸗Credit. 10 133,5b G Schleswig⸗Holst. Bk., 12 107 G Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö 5,5 P Vereinsbk. Hamburg. 10 00 G Westdtsch. Bodenkred. 10 41,5 b G 6 8 Wiener Bankverein N 1 Zeitzer Maschinenb. 10 RM p. St. zu 20 Schill.] Sch. — —
Zellstoff⸗Verein N 10 3. Verkehr.
Zellstoff⸗Waldhof 12 Aachener Kleinb. N 6 ⁄½¶ w1.1 —
do. Vorz.⸗A. Lit. B— 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6
Akt. G. f. Verkehrsw.] 5 1.1 Allg. Lokalbahn u.
7
— 2 — -ö=
Steatit⸗Magnesta N Steiner u. Sohn. Paradiesbetten Steinsurt Wagg Steingutsbr. Coldi⸗ Stettin. Chamotte do. do. Genußsch. RM per Stüch do. Elektr. Werke. do. Oderwerke... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. Stolberger Zinth. Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk. . Ver. Altenburg. u. Strals. Spielk.⸗F. 18 Sturm Akt.⸗Ges.. 0 Südd. Immobilien 0 Süddeutsche Zuckerst2 SvenstaTändsticks B (Schwed. Zündh. )i.5 K. RMf. 1St. 3.100 K. ID.
Rhein. Braunk. u. Bv 10 do Chamotte⸗WV 5 do Elektriznöt. N10 do. do. Vorz.⸗Akt. 6
C. J. Vogel Draht Bogt u. Woll.. Vogtländ. Maschinf Vorz.⸗Akt Spitzen.. b Tüllfabri Voigt u. Haeffner.. Bolkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwohler Portl. C.
Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania . 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint. h. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg. Herzf. Südd. Eisenbahn.ü Ber. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗ eahder
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 54. Berlin, Donnerstag, den 5. März 8*
— — — — —.— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛh. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Münchener 8
gSg 2—-2 —— —Vö2 9 "⁷¼ 8S2 —
— grrreree
FüErtgeE
7
2 -ö-2B3S2öS
Spiegelglasfb. Stahlwerte.
Textilfabriten 0
. A.⸗B. f. Zuckerf. 10
7
EEEEE
—ℳ MRãö—
7
göeEEF — —ö—
2₰
do. do. Kallwer do. do. Sprengsto 24,8 % + 0,8 % Bon. do. do. Stahl u. Wa⸗ David Richter.. . A. Riebeck Monta⸗ 2*7,2 4 1,2 % Bonu J. D. Riedel — E. de Hasn.... Gbr. Ritter, Wäsch Rockstroh⸗Werke. Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke.. Ruschewehh.. Rütgerswerke. N.
8ö -ö8ͦ2hbön O85Snn —2
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin Wegelin u. Hübn
Wersch.⸗
Westd. Handelsges.) 0 Westeregeln Alkali. Westf. Draht
do.
Wicking Portl.⸗C. Wickrath Leder...
ö‚AööönöSn 88 4*
cEtʒ +—
9 9200 ̃2 D b0 25
gerrrrrreee
S Aüg-gönn
4 . Inhaltsübersicht. Anzeigenpreis für den Raum einer —,—
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. 8 8. üterrechtsregister, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage —ö vor dem Einrückungstermin bei der Ürh 2 Geschäftsstelle eingegangen sein. ——ö
105092—
10⅛ G
1 St. = 500 Lir 127 B
Zschipk⸗Finsterw..
— — — —
158,75 b
188e 137 5b G
— 0 SS2 SS2I2SSSU
12
—VℳY’'
4. Versicherungen. RM p. Stück. — Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer.. .890 b B Aachener Rückversicherung 135 b B „Albingia“ Vers. Lit. 2. 70 G do. do. Lit. 0 1706 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 185 b 6 do. do. Lebensv.⸗Bk. 175 b G userurang-Union B. eingenh0 —.— do. do. (50 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 ⁄ Einz.) do. do. Lit. B (25 % Einz.)) —.— Berlinische Feuer (voll) 40,5 b do. do. (25 9% Einz.) 45 G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N 86,5 G Dresdner Allgem. ev 8 1 50 ) —,— do. do. (25 % Einz.) —,— rankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. rankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
S58.
10 11
8
ʒ
Konkurse und Vergleichessachen, Verschiedenes.
2—
1. Handelsregister.
alen. [104953] In das Handelsregister, Register für zesellschaftsfirmen, ist am 24. Februar 931 bei der Firma „Kommanditgesell⸗ chaft cherz Omnibusverkehr Aalen“ mit dem Sitz in Aalen ein⸗ getragen worden: 3 Kommanditisten ind ausgeschieden.
1 828 8 895
8. 7
8
Conr. Tack u. Cie. 9 Tafelglasfbr. Fürt
Tempelhofer Feld. o D 7.⸗A.⸗G. Botan.
Gart. Zehldf.⸗W. N0
do. Rud.⸗Johsthal10
do. Südwesten i. L. so DRM
2
———Vö MVMV-öq —V2ö=öAööön p
8 2
——— 25 maüauuuguITIuüIüIöüL—
Wilmersd. Rheing.
H. Wißner Metall. 8 Wittener Gußstahl] 0 B. Wittkop Tiefbau10 Wrede Mälzerei . E. Wunderlich u. Co. 9
Angermünde. [104958] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 229 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Kaplick, Angermünde, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Her⸗ mann Kaplick Nachfolger, Angermünde. Inhaber ist Frau Käthe Bauer geb. Behrendt in Angermünde. Der heber. zang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Frau Bauer ausgeschlossen.
Bautzen. [104964 In das Handelsregister ist heute 89 ena worden: Auf Blatt 1114, die
H. Georg Kaars, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Thies & Heinecke, Bremen: R. L. Heinecke ist am 31. Dezember 1925 als Gesellschafter zusgesc ieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führte Nieolaus Thies das Geschäft unter derselben — fort. Die Firma ist am 1. Februar 1926 erloschen.
Hermann G. Schröder, Bremen: Am 1. Januar 1931 ist der Kaufmann Wilhelm Alfred Schröder in Bremen,
Am 20. Februar 1931:
Bei Nr. 11 756: Die offene Handels⸗ gesellschaft Riedel & Mosler, Oreslau, ist aufgelöst. Der bisherige Geseh’chaf⸗ ter Heinrich Kaschade ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Am 21. Februar 1931:
Bei Nr. 11536: Die offene Handels⸗ gesellschaft Biener & Dührig, Stühle und Möbel en detail, engros, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Alfons Biener ist alleiniger Ju⸗
—,— * 37,5 G
10
2 —,— G
-b0ᷣg2AS
Sachsenwerkt N 7 ½ do. Vorz. Lit. Bs10 Sächs. Gußst. Döhl. 0. do. Thür. Portl.⸗Z. 6 do. Webstuhl Schönh8. Sachtleben A.⸗G. f. Bergbau Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kalt. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesto G. Sauerbrey, M. 0. Saxonia Prtl.⸗Cem. 10
82 2
irma Joh. Gottfried Richter, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Nutz⸗ holzhandlung in Bautzen, früher in Neukirch (Lausitz), und als deren In⸗ . . n Erich Heong Rich⸗ er in Bautzen. mtsgericht Bautzen, den 27. Februar 1931.
Bergedorf. [104965]
Pgrrürrrrrrrürerürensger
Thale Eisenhütte. 0. Carl Thielu. Söhne 0 Friedr. Thomée 18 4
8V=Vg 1
G.
88
Thörl’s Ver. Oelf. 6 Zeiß Ikon Thüring. Bleiweiß 0. Thür. Elekt. u. Gass 9 Thür Gasgesellschs10 Tielsch u. Co⸗ 0 Leonhard Tiez 10 Trachenb. Zuckersied 0. Transradio 8
12
13 1
2
90 b 16,5 G do. Rastenburg 4
64 eb G
2 2
Schering⸗Kahlb. Nsi5 Schieß⸗Defries 7 Schlegel Scharpens.14 Schlesisch. Bergbau
Zink N 0 do. do. St.⸗Pr. 0. do. Bgw. Beuthenst0 do. Cellulose 10
Elektr. u. Gass10
. do. Lit. B 10
.Lein. KramstaN0.
Portl.⸗Cementsi2
Textilwerke. 0
do. Genußsch. 0 Hugo Schneider 10 Schöfferh.⸗Binding
Bürgerbräu 20 W. A. Scholten 0 Schönbusch Brauer. 12 Schönebeck Metall. 0. Hermann Schött 0 Schubert u. Salzerst6 Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N. 6 Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗
hofer Brauerei M Fritz Schulz jun... Schwabenbräu... Schwandorf Tonw. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Ssidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf Werke Siemens Glasind. Siemens u Halske N
„Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co⸗ Sprengst. Carbon * 5,95 Stader Lederfabri Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.
—VB:öq——
—ö——
—8V8VöVöSVSVöVSV
vFüPPPPüürüreee —22-öqöSöAAö
VöVö=VSégSg EEEm
Oö8VPVPVPVSSSVSVOSVòBYVOg SELSSAgeeeSn 3
VBö2ööön
2
S
—,— 0
2.8
—
86 b
53 b 165
-q8A2
48,5
222
75 b
6 8
83,8 G 55,5 b G
36 b G 3 ½ G
70 b
117
174 135
120. 111
293 G
6
125 b G
36.75 G 38,25 G 74,25 b 37 b B
b
117b G n] 81,5b G 925 6 71,, 5 G 195 b G 110b G
25 b
39 G
,5 G
56,5 G 96 G 8,5 b G 38 b G
,5 G 8
vrrürrürrrre-se-e-ese-n --S-'Se-SSAnögnööönne 2
Triptis 3 Triton⸗Wke., j. Tri⸗
ton⸗Werke Bam⸗
berger Leroi N Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger
„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
Varziner Papierf.. Veithwerkee.. Ver. Bautzn. Papierf 9 do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. ). Flanschenfabr.
. Glanzst. Fabri
.. Gothania Wke. Gumb. Masch..
. Harz. Portl.⸗C. Jute⸗Sp. L. B. LausitzerGlas.
. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N vonersas u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke .. . en do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.
— —2
— 5858S5SSUoSSα* vrürüürenes-
ö-öSüöSüöüeüeeöeöeen
₰½ —2
8 2
—
— — ete SE S2 Æ —-
grrereesss
7
Fortlaufende Notierungen. Heutiger
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
85,78 à 58,5 G à 55,75 b 5,9 à 5½ à 5,9 à 5,8 à 5,9 b
Voriger 54,75 à 55 ⅞ à 55,5 G à 55,9 [55 ½ B 5,5 G à 5 ⅝ G
5 9% Bosnische Eisenb. 14.. 5 do. Invest. 14 8 % Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 1“ do. 1904 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ Oest. amort. Eb.⸗Anl. 4 % Oesterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune .. 4 9% Oesterr. Kronen⸗Rente 4 9% do. konv. Jan. Juli 4 8% do. konv. Mai Nov. 4 % do. Silber⸗Rente. 4 ⅛ do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ do. do. 1913 4 x% do. do. 4 ½ Türk. Admm.⸗Anl. 1903 4 ⅞ do. Bagdad Ser. 1 4 % do. Ser. 2 4 G½ do. unifiz. Anl. 1903 -06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 %⅛ do. Zoll⸗Obligattonen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ungar. Kronenrente; 4 ⅞ Lissabon Stadtsch. 1. 11 4 ½ % Mexikan. Bewäss.. 4 ½ ½ do. do abg. Anatoltsche Etsenb S. 1 u. 2 3 % Macedonische Gold.. 5 Tebuantepec Rat.
5 ½ 3*
1,15 G
1““
10,4b B à 9,6 b 18,5 à 18 ½ G
— à 19¾ à 19,7 G
16.5 G à 16 ⅞ G 16,3 8 16 ⅜ G
— à 24%à 24,78 à 24,8b
— aeeg à 13,6 G
—1,25 à 11,25 G 86G
—X1,86
24 à 24, 4 à 24, 3 G
— à1,15 G
1,15 G
— a2 2,35 G
9,4b
15,1 à 15,1 B 7,9 à 7,75 G
3,9 à 3,9 G
— à 18 à 16 8 5b
19 ⅛ à 19,75 à 19,75 B 19,8 à 19,8383
1,28 8 15,25 à 16,25 B
- à 13,5G 5,85 4 8,9 G
88 8 89G
*
Bant Elektr. Wertee... Oesterreichische Credit⸗A. Meichsbakk . do abg. u. neue.. Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.
—.,.—
— à 102 à 102 G — aà 27 6 — a2 2583 a 256 G 158 4 1589,25 à 158 à 161 b 9½ 6G
102.75 à 105 b
— à 27%8 G
188.,28 287,25 8 à86,78à865 — aà 9⁄% G ü
22,75 à 22 2ͥ b
—
A
Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkchr.. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupser u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans⸗. Gebr. Körting.. . Lahmeyer u. Co.. Laurahütte... Leopoldgrube.. Maschfabr. Buckau R. Wolf Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk.. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Zinkh. Thörl’s Ver. Oelf. C. J. Bogel, Dr. u. K Wicking Portland ellstoff⸗Verein. chantg. Hand AG
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) do. dw .Lit B do. do. Bz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig ... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in ai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk Dresdner Bankk Getreide⸗Kreditbank. eeen. Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothelbk. do. Immobilien
Heutiger 24 à 25,25 G 251 à 250 a 254,5 b 56 à 56 G
* — à 43 b 47,5 a 47 ⅛ à 47,28 b 96,5 à 96 B — à 52,5 G 8ͤ4b
80 à 79,5 G 42,78 n 43 b 148 ⅞ à 148,75 b
35 8 58 à 58 G — à 52 G 126 b
32,75 à 32 B 1 130 à 130 G
34 % a 34 B a 34 à 34 G 31 à 30 a 30 G 8 — à 95 b
— à 51 à 49,5 G
— à 100,5 6 à 101 b
— à 55 à 56 b
84 à 84,5 à 84,5 G 91,75 b
36,5 à 36,5 B
— à 49 à 49 G — à 51 G
49 à 48,75 b
58 a 58 G 42,5 à 43 à 43 B 99 b
*heve.
N ——* 102 b 100 G ,62 G 118 eb G 118,5 G 100 b G 49 b G 137,5 b 138 G 5 125.25 b 219 b G 81 G 135 b 110 b
46,75 b B 52 a 53 G
78 b 41,5 à 42
58 a 58 G 52b B 125,5 b — à 46,5
— 2 31b
30,5 à 30
45,5 à 48 50.25 b 49,5 a 49
1. April,
95 b —,— 135 b G 0
5 b 100 G 62 G 117 eb G 118,5 G 101 b 49 b G 137,5 b B 138 G
— 125 eb G 2188
1 G 135 b 109,25 b
80,5 G 137,5 b 6
b G
107,25 G
Kraftwerke
Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. 5ofl.
Baltimore and Ohi⸗ Barm.⸗Elberf. Strb.] 9 Bochum⸗Gelsenk. St. 0 Brdb. Städteb. L. Af 5 do. Lit. B. 4 Braunschw. Ldeis.. 0. Braunschw. Straßb.] 7 Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn 7 „ gar. V.⸗A. S. 4. 5 (Inh Zertif) L. A-D † 3 ½ Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lütbeck Lit. A? Gr. Kasseler Strh. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg.
Lit. A—C u.
alle⸗Hettstedt.... ambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Stüda. D. N Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampfsch Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Eranz N Kopenh. Dpf. L. C N. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb...
Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit ½
— S8
22S; bo 80ASSSU ↄw⁷πα —
—
2
2 00 2 2
³
öSöSSüg HNRHRASASIIA EEö
— —
1. 1.
— —
— —
vüöPEeEeen
PöPeeüüee*enebe
SüP pPPEEF *8A
— — ——
9 ½ b G 50,5eb G
90 b G
054 0/87 G
1 38,5 b 4 22,5 G 68,75 b
69.25b 133,75 b
b 1088 12 G
63 6 60 b
18 b G 12 G 50 b
45,5 G
7
q
8775 8b
26,25 eb G G
247 à 258 à 283 G 55,25 à 55,75 G
Voriger 8
à 47 5
97,25 à 95,75 B — à 84,75 G
à 41,5 à 41,75 G
145,5 à 147 b 73,5 à 72,5 b 35,25 a 35 8
8 82 —
— à 130,5b 34,5 à 34.5 G
6
8
37.75 à 36,75 G
G 56
56 B à 57,25 à 57,25 G 41 b 6 à 42 b 91,5 à 99,25 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ulfimo März.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung Einreichung de
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank s. Brauindust BarmerBank⸗Ber. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bunk u. Disconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G.. Bertehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) mb.⸗Amer. Paf.
Hansa.
verrezecn ideun.
Allg. Elektr.⸗Ges.
95 % B à 95,75 à 95,75 G 118,5 à 117,5 G I“ 100 b G à 100 b G 137,75 à 138,5 a 138 b 139 a 139 G
1252 ⅛ a 125,25 à 125 à 125,25 G
110,75 à 110,75 G
140,5 à 141 à 140,5 à 141,b
108,75 à 109 à 108,5 b 108,75 a 108.5 b
53,5 n 52,5 8 52,75 à 52,25 à 53 ⅞ 1 129 a 128 a 129 127,5 a 128 G
90 à 90,25 à 90 ½ à 90,25 b G 70,25 à 68,25 a 69 a 68 8b 70 a 70 B 8 1“
72.5 à 70.5 à 71,
79280,25 B à78 6 a79,5578,25à 79.5 b 104,54104 ½104,7541042104,54103 %
137,25 àb
137,5 a1
107,75 à 107,75 à
2*
— à128 5b — à 107 b 8 69 aà 72 à 72%
75 a 74 ½ 77,25476,75à78,5 8 à 78,25 b 101 1 a 101,75 a 103,25 a102,75a103
125 à 125 G 110 ¼ à 110 à 110,25 b
39 b
107 ⅞ à 107,75 à 108,25 b 108,25 b
50,75 a 51,75 a 51,5 à 53,25 G 125,752127,252126,258a127
8a127 ½
der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo März: 27.3. — 8 Effeltensaldos: 28. 3. — Zahltag: 31. 3. 96 à 95,75 b
mm15. 88 101 % à 1019 b
Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. Ludw. Loeweu.C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metalggesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei e2 isenbb. Oberschl. Kokswke., j. Kolsw. VChem. F Orenstein u. Kopp Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek A.Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem * ert u. Salzer Schuckert u. Co..
Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske
Stöhr uC., Kammg SvenstaTändsticke (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipzig Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali
45 G 9, 50,5 b
(89,5b G
.
70,75eb G 32 b
93,75 b 106 b
Heutiger 123 ⅛ à 123,25 à 123,5 G 36,25 à 36,5 B à 36,25 b
52 b
94,75 à 94,5 à 95 b
302,5 à 303,5 à 302,5 à 304,75 B 119,5 à 120 à 119 4 119,5 G
29 a 28 G à 28 8 b
¶124,5 a 124 a 125,75 à 122,75 à124 8b 71,75 à 70,75 à 71.5 G
107 % a09 à08 ¼ a09 a0sà00 ½ 9à aà 70 %⅛ à 70,5 a 70 a 70,5 G 1112 ½ à115 b 128,5 à 128 à 128 G
123 a124.75 a122,54124,754124,75 B 143 ½44 B a43 ⁄443 ⁄à42 1244 à4aA b 116,5 à 115,5 a 116 ½1 5b
88,75 à 88 à 88,25 b
82 à 81,5 G a 82 a 805 à 80,75 b
125 à 126 B à 124,75b G à 125,5 à
42,5 à 42.25 b
112,5 a 111,5 à 111,5 G 75 à 74,5 à 75 G 68.75 à 68 à 68.,25 G 90,5 à 91 à 90,75 à 92b
107 a 106,5 G 171 à 171 G
137,5 à 137 a 1376
62,5 a 63 % 62,5 à 66 B
63 à 62,25 à 63 a 62,75 G
75 à 75 b B à 75 B 1 76 ⅞ a 76,25 à 76,75 à 75 à 76 b 39 à 39,25 G à 41 b
40 2 40,5 à 39,5 à 39 722
à 79 b
63 b
48 à 48 G
61 8 61,75 à 60 à 61,5 B 146,5 à 146 à 146,5b 40 à 40 B
78,28 à 78 ⅛ à 77,8 à 78 b 511à 80,23 a 51 8 50,78 à 51,78 G
60,75 à 61 à 60,25 à 60,5 G
164 8 163,5 à 164,25 4 161,75 à 164b 169 a 168,5 à 169,5 B à 169 b 115,5 à 116,5 b
77)⁄% à 77%à 76 à 77 à 76,5 b
135 à 133 b
83.78 à 84 à 53,5 à 531½b 209 a 206,5 2 2104 208,5 8 5208,782
120,5 à119,5 à 120,75 b
84,75 à 85 G
162,75 4 188.3 à 160,5 à 159,55b 131% à 132 H 8 130a131,758131,75 G
176,5 à 178 B à 176,25 à 177 ⅛ G 176,75 à 177,5 à 176 à 176,25175,58 176.25 à 174,75 à 177 à 176,75 B 78,5 à 79 u 77,75 à 78,5 b
269 G à 269 b
—à 147à 1482 G
11725 118 2 117à 118à 17,78 2 62.3 à 62,78 à 62 à 62 %1b 144,78 K 144,5 8 145 G
do. do.
do. do.
do. do.
lvers. do. o. do. do.
do. do.
Nordstern u. Vater do.
Schles. Feuer⸗Vers. do. do. Thuringia Erfurt do. do.
Ostafr. Eifb. G.⸗Ant Otavi Minen u. E 1St. =1, RMp.
8
† 16,66 &
ürerom
[124 4 125,25 b
.“
[2075211,5 G
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)
Kölnische Hagel⸗Versicherung 1. —,— do. Rückversicherung.. 405 b
tpziger Feuer⸗Versich.
3 do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N. —, do. H
Lebens⸗Vers.⸗Ges... Rückversich.⸗Ges....
(Stücke 100,800)°8 —,— Mannheimer Versicher.⸗Ges. N25eb B „National“ Allg. V. A. G. Stettin590,25 b
Lebensvers.⸗Bank.. Sächsische Versicher. do. do.
g. Gütervers.. —, Union, Hagel⸗Versich. Weimarz
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 6
1.1 65 b Kamerun Eb. Ant. 2B8 01.1 [„3 ⅞b Neu Guinea Comp. 1010]1.4 190,25 b 0 1.1 G b. † † 1.4 0
Schantung Handels⸗
528 G (25 % Einz.)
2
(25 % Einz.) —,— Ser. 11192 G Ser. 241,5 G Ser. 3399 b (50 % Einz.) —,— (25 % Einz.) —,— 129 G 18,5 b B 8
I. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) N. —2 (50 % Einz.) —,— (25 % Einz. —,—
(200 ℳ⸗St.) 235,5 G
(25 % Ein 608 8
A B 72 G
meememe
Kolonialwerte.
* Noch nicht umge
6 3 b 190,25 7,5 G ,5 b Voriger
121⁄% à 122 à 121,25 à 122 G 36 à 36,5b
51,5 à 52,25 b 93,25 à 947 b
St
1.1 96 b
“ 291,5 à 297 à 294,5 G 1 116 % 2 119 B à 118,5 à 118,75 à 26 G a 26 à 27,75 b d 120 à 121 4 120,75 à 123 b G 70,25 B a 71 ⁄.b
103 % à 105,5 b
68,5 à 69.5 à 69,5 G
126,5 à 127,5 G 8 122 ⅞ à 122,5 à 123,225 à 122 9¹ 141 % à 141 à 142,75 à 142 à 1499 114 à 117.5b
87 b G à 88,25 à 87,75 à 88,25 6 80,5 à 81 à 80,25 à 81 à 81 6
123,25à23a24, 25à23, 75026.750 41 à 41,75 b [26 ½226, 51 110,5 a 112,5 G
74,8 a 75,5 a 75 B à 76 b
68,75 à 68,5 a 68,75 à 68,75 6 85,75 a 90 b
105 à 106,5b
— à 168,25 à 168,5 G
— à 130,75 à 133 G 1 60,75 à 60,5 2 61,25 à 60,75 àb 61 à 62 a 61,25 a 62 b
75,5 G a 74 ½ à 75,5 G
74,25 a 75,25 à 74 ⅛ à 76 B 37,75 a 37,5 a 38,25 à 38.25 6 39 8% a 39.25 4 39, 75 à 39 b
— à 80 8 79,75 B .“ 62 à 63 G 8 . 47 à 47,75 à 47,75 G
59,5 à 59,25 à 61,5b
141
à 145 5b — à 38,5 à 40,25 G 77,28 à 77,75 à 77 à 77,56 49 a 51,5 G
60 à 61 B à 60,5 à 61,25 G 159 a 161 % à 160,3 a 163,25b 168,25 a167,75 a1 68,2521685 116,75 à 119 G 75,3 a 78.75 à 76,8 à 77,5 à N5 133,75 a133,25 à738,75a133,29 51,75 à 53,75 G 3. 204,5 à 203 a 208,5 à 203,5 62 [208,5 u 208 a2 116,5 à 115,75 à 119b G 83 a 83 G 1 159 8 161,5 à 160 à 161,5 à 19 130,25 a 129,73 a 130,23 8 129 [a 129,75 4 130,3 à 130 G 4 1 173,75 à 176 a174 à175,758 173 % 1n, 8à 17897 176584 [178,754 77 à 78 à 77 à 78,3b
269,2 à 252 b 15, 28 à 17,22 b
61,862.8 à 62,28 à 62,72839 — 4 189,5 772 G
Württ. Amtsgericht Aalen.
[104954] Handelsregister B nter Nr. 49 ist heute eingetragen: Fmil Caspary, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, mit dem Sitz in demelingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Herstellung und der Pertrieb von Eisenbetten und Draht⸗ matratzen für Schiffs⸗ und Privat⸗ bedarf. Der Vertrieb von Auflege⸗ Polstermöbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen, die von der Firma Gustav Panhorst, Hemelingen, ergestellt und der Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung geliefert werden. Has Stammkapital beträgt 50 000 RM. beschäftsführer sind Kaufmann Gustav Banhorst in Bremen und Diplominge⸗ ieur Emil Caspary in Hamburg. Der Gesellschaftsvertr ist am 18. No⸗ ember 1930 errichtet.
Amtsgericht Achim, 25. Februar 1931.
Achim. S In das hiesige
Alfeld, Leine. Am 9. 1. 1931 ist im Handelsregister B r. 31 bei der Firma Wohlfahrtshaus,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in lseld, eingetragen: Durch Beschluß der
Gesellschafterversammlung vom 12,. De⸗
ember 1929 ist § 12 des Gesellschafts⸗
ertrags geändert worden.
Amtsgericht Alfeld, 9. Januar 1931.
AIlenstein. [104955] In unser Handelsregister A Nr. 508 ugen wir heute bei der Firma Hugo Groß Inh. Bertha Groß geb. Buchholz Allenstein ein, daß die Firma er⸗ oschen ist. Allenstein, den 24. Februar 1931. Amtsgericht.
[105613]
—
llenstein. [104956] In unser Handelsregister A Nr. 644 rugen wir heute bei der Firma Daniel Co. in Allenstein ein, daß die Gesell⸗ paft und die Firma er⸗ pschen ist. 8
Allenstein, 24. Februar 1931. — Amtsgericht. „ Bekauntmachung. [104957] In unser Handelsregister Abt. A burde am 22. Januar 1931 ein⸗
tragen:
Die offene Handelsgesellschaft in irma H. & W. Schloß in Framers⸗ eeim. Persönlich haftende Gesellschafter ind: 1. Heinrich Schloß, 2. Karl Walter Schloß, beide Kaufleute in Framers⸗ eim. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Januar 1930 begonnen.
Bei der Firma Philipp Scherrer in lzey wurde am 17. Januar 1931 ein⸗ etragen: Die offene Handelsgesellschaft t durch den Austritt des Gesell⸗
ze]
slhafters Hugo Hermann Schwarz in
lzey ve aen Der seitherige Gesell⸗ . ugust Philipp Scherrer in zey führt das Geschäft unter der seit⸗ erigen Firma fort. Die Prokura der hefrau Hugo Hermann Schwarz, Anna
Porothea geb. Scherrer, in Alzey ist
1. ei der Firma Anton Schestowitz in Dendelaheen wurde am xe eens 931 eingetragen: Die Prokura des aufmanng Markus Schestowitz in Gendelsheim ist erloschen.
Bei der Firma Krüger & Saurbier, ffene Handelsgesellschaft, wurde am E“ 8 eingetragen: Die rcnjchan n ist beendet und die Firma 82eb der Firma Georg Neidlinger in ben wurde am 23. Januar 1931 ein⸗ etragen: Die Prokura des Geor tiezchnger ist erloschen. Die Firma 1” Bei den Firmen: Karl Ferber i er in veimersheim, Georg Schell pe Alzey, Pichelm Eckert, vorm, Karl Kuhn in Philipp Sander in au⸗Odernheim wurde am 23. Januar
Angermünde, den 21. Februar 1931. 8 Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. [104959] bnee-örhöe
1. „Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation“ in Aschaffen⸗ burg: Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt: Eberhard * Direktor in Pirna (Sachsen). Als stellvertr. Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Max Freiherr
rnbüler von und zu Hemmingen, Fabrikdirektor in Dresden. Die Gesamt⸗ prokura des Karl Richter ist erloschen.
2. Unter der Firma „Otto Giannini Kleiderfabrik“ mit dem Sitz in Aschaf⸗ fenburg, Elisenstr. 3, betreibt der wee Süacfhee a Sete Giannini in Aschaffenburg, gesetzli vertreten durch seinen Vater Emil Giannini in ’ Ehe die Her⸗
ellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Erschenkleiern. 8⸗
3. „N. Mayer & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Samnel Mayer, Mar⸗ kus Distelburger ist beendet. Als Ge⸗ sind bestellt: Dr. Ludwig Mayer, prakt. Arzt in Darmstadt, Jacob Mayer, Kaufmann in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 27. Februgr 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
[104960] Bekanntmachung.
„G. L. Rexroth“ in Lohr a. M.: Die Prokura des Werner Schulz ist er⸗ loschen.
Aschaffenburg, den 27. Februar 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Bad Oeynhausen. [104961] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
1. bei der Firma Sander & Co., Niederbecksen (Nr. 214 des Registers): Der Möbelfabrikant Karl Bröer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2. Unter Nr. 521 die Firma „Karl Bröer“, Gohfeld⸗Depenbrock, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Karl Bröer in Melbergen. Der Ehefrau des Möbelfabrikanten Karl Bröer, Lina geb. Diekmann, in Melbergen ist Prokura erteilt.
Bad Oeynhausen, 17. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Bad Oldesloe. [104962] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 27 ist heute eingetragen: Holsteiner Mar⸗ garinevertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bad Oldesloe.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Margarine und Speise⸗ fetten sowie Lebensmitteln jeder Art so⸗ wie Herstellung und Vertrieb von zur Herstellung von Margarine und Speise⸗ und Lebensmitteln dienenden Rohstoffen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ift der Kaufmann Wal⸗ ther Bölck in Bad Oldesloe.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger.
ad Oldesloe, den 27. Februar 1931.
— Das Amtsgericht.
Bad E 104963] In unser Han lsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 32 bei der Firma Fr⸗ Eckardt, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Bad Salzungen, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Dezember 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft ab 1. Januar 1981 auf 60 000 RM erhöht
Eintragungen in das Handelsregister am 27. Febrwar 1931: —
„Hansa“ Kälteindustrie Bergedorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt Bruno Rudolf Ernst Willy Possehl, Oberingenieur, Hamburg.
Ernst Stahlbuhk. Inhaberin ist ietzt Witwe Bertha Marie Helene Stahlbuhk, geb. Hannmann, Bergedorf.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Bernkastel-Cues. [104973] Im Handelsregister B Nr. 25 ist bei der Firma J. Lauerburg, milien⸗ ’ eellschaft m. b. H. in Bernkastel⸗Cues, olgendes eingetragen worden: „Der Geschäftsführer Karl Lauerburg ist gestorben. An seine Stelle ist die Witwe Karl Lauerburg, Gertrud geb. Beckers, in Bernkastel⸗Cues zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bernkastel⸗Cues, 26. Februar 1931. Das Ametsgericht.
— Aꝗ0 ꝗòO—CQ—
Bottro Bekanntmachung. 104974] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Karl Holtz, Bottrop, das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Bottrop, den 21. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Bremen. [104975]
„(Nr. 16.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 25. Februar 1931: Delmenhorster Mühlenwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: An Jo⸗ hannes Heinrich Könekamp in Bremen * dergestalt Prokura erteilt, daß er in 1d weneh hefn 4 vüinen Vorstands⸗ mitglied zeichnun rechtigt ist.
Dr. esserschmitt be stnschafr mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 23. Mai 1930 und 4. Oktober 1930 ist das Stammkapital um 10 000 RM von 120 000 RM auf 130 000 RM erhöht.
Hansa⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Karl Albert Meyer in Bremen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer bestellt ist August Erich Lorenz in Bremen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. De⸗ ve 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ahin abgeändert, daß die 88 jetzt „Nordwestdeutsche Dru ereigesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ lautet. ([81 d. A.)
Albert Corßen, Die Firma ist erloschen.
M. Dallmann & Co., Bremen: Christian Gottfried Dallmann frau ist am 1. Oktober 1930 als 885 n. ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist“ au Seitdem führt Wilhelm Harmßen Ehefrau, Marie geb. Dallmann, in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt un⸗ verändert.
E. Dohrmann, Bremen: Ernst Heinrich Dohrmann senr. ist am 25. Ja⸗ nuar 1931 verstorben. Das geschäft wird seitdem als Kommanditgesell af von den hiesigen Kaufleuten Ernst Heinrich Dohrmann und Helmrich Dohrmann, unter Erlöschen ihrer Pro⸗ kuren, als persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern und einer Kommanditistin, mit Uebernahme der Aktiven und Passiven fortgeführt. Die F bleibt unver⸗ ändert. Die an Ellse Niehoff und Her⸗ maun Ficke erteilten Prokuren bleiben in Kraft.
S. Goosmann, Bremen: An Irene Randermann und Johannes Friedrich Alpert ist unter Erlöschen der Einzel⸗ prokura Gesamtprokura erteilt. Ferner ist an Siegfried Wendland — prokura erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.
Bremen:
unter Erlöschen der Prokura, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Bandelsgesellschaft⸗
Otto Wendland, Bremen: An Irene Randermann und Johannes Friedrich Alpert ist unter Erlöschen der
inzelprokura Gesamtprokura erteilt. Ferner ist an Siegfried Wendland Ge⸗ samtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
Wrensch & Lehmann i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen. Wiskirchen & Co., Bremen: Hein⸗ rich Wagemann ist am 1. Januar 1931 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Gottfried Wiskirchen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft fort. Die Firma bleibt unverändert.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. [104976]
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 14. Februar 1931:
Bei Nr. 12 320, Firma Apparatebau⸗ anstalt Schneider & Co., Breslau: Der Techniker Erich Schneider in Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Diplomingenieur Gerhard Wilke in Breslau in die Ge⸗ llschaft ala, pozsänlich hgftender Ge⸗ sellscha ter eingetreten. Die alleinige Vertretungsbefugnis der Frau Hedwig Schneider ist erloschen.
Am 16. Februar 1931:
Bei Nr. 4535: Die büsen⸗ Handels⸗ geeellschaft Siegmund Blaschke, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegmund Blaschke ist alleiniger In⸗ haber der Firma. b
Bei Nr. 11 5950: Die Firma Dr. Stenzel &. Co., Seifenfabrik, Breslau, ist nunmehr eine offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Erich Müller in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender eee eingetreten. Die Prokura des Erich Müller ist erloschen.
Am 17. Februar 19311.
Nr. 12 432. Firma Fritz Sachtschale & Co., Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 2. Januar 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Sachtschale, Opperau, Ludwig Berg, Breslau. (Bücher⸗ und Zeitschriftenhandel.)
Nr. 12 433. Firma Duraphon Schall⸗ plattenvertrieb Max Frank, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Max Frank in Breslau.
Am 18. Februar 1931:
Bei Nr. 12 279: Die Firma „Ray⸗ mond“ Daunen⸗Steppdecken⸗Fabrik, Breslau, ist jetzt eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 21. November 1930 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Stephan Ostberg, Siegfried Blochert, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gefllschaft ist aus⸗ geschlossen.
Bei Nr 12 300: Firma Launer & Ledermann, Breslau: Die bisheri ⸗ sellschaft ist aufgelöst. Neue persönlich haftende Iesellschafter sind die Kaufleute Guido Neustadt, Ismar Neustadt, beide in Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. April 1990.
Amtsgericht Breslau. Breslau. 104977]
88 e — B Nr. 2292 ist heute bei der „Dr. Schmidt und Dr.
otterba Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 19. Januar 1981 sind die 88 7, 12, 13 der Satzung gemäß der Niederschrift geändert. “
Breslau, den 19. Februar 1931
Amtsgericht.
(104979]
Breslau.
haber der Firma.
Bei Nr. 12 152: Die Firma Sächsisches Fliesenkontor Fritz Klippel, Breslau, ist geändert in: „Fritz Klippel Firen⸗ Spezialgeschäft“.
Bei Nr. 12 172: Die offene Handels⸗ gesellschaft Vertriebsgesellschaft Char⸗ lotte Schuldt & Co., Breslau, ist aufge⸗ löst. Die bisherige Geselschafterin Char⸗ lotte Schuldt jetzt verehel. Kaufmann Gille ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Georg Gille, Breslau, ist Prokura erteilt.
Nr. 12 434, Firma H. R. Heinicke, Chemnitz, mit einer unter der Firma „H. R. Heinicke Zweigbüro Breslau“ be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Bres⸗ lau. Inhaber ist der Diplomingenieur Kurt Boerner zu Breslau.
Nr. 12 435, Firma Carl Mittendorf, Inhaber ist der Kaufmann Carl Mittendorf zu Breslau.
Amtsgericht Breslau:
Breslau. 104980] In unser Handelsregister B Nr. 292 ist heute bei der „E. F. Ohle’s Erben Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Handelsgerichtsr rt Alfred Moeser zu Breslau ist für die Zeit zum 30. April 1931 zum Stellver⸗ treter des behinderten Vorstandsmit⸗ glieds Direktor Walter J. Krebs bestellt. Breslau, den 20. Februar 1931.
IWrenirsegertchr.
Breslau. 1 104981]
In unser Handelsregister B Nr. 382 ist heute bei der Grammophon⸗Spezial⸗ haus Gesellschaft mit bes ränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Breslau, fol⸗ endes eingetragen worden: Laut Be⸗ scluß vom 18. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Geschäfis⸗ jahrs abgeändert.
Breslau, den 20. Februar 1931.
Amtsgericht.
Breslau. 8 [104982 In unser Handelsregister B Nr. 2449 ist heute bei der Eisenbahner⸗Wohnungs⸗ baugesellschaft für den Bezirk der Reichsbahndirektion Breslau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes ein s worden: Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, so vertritt dieser die Gesellschaft allein; das gleiche gilt von seinem etwa⸗ igen Stellvertreter. reslau, 20. Februar 1931. Amtsgericht.
Breslau. [104984] In unser Handelsregister B Nr. 1659 ist heute bei der Deutsche Gas⸗, Elek⸗ trizitäts⸗ und Wasserwerks⸗Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, 8— eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 88 Breslau, 21. Februar 1931. Amtsgericht.
Breslau. 88 104985] In unser Handelsregister B Nr. 2099 ist heute bei der „Deutsche Gruben⸗ und Fchachtbauge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des verstor⸗ benen Ge chäftsführers Fritz Lepke zu Beuthen, O. S., ist der Buchhalter Josef Tscherwenka zu Krolewska⸗Huta zum Geschäftsführer bestellt. 1 1 Breslau, 21. Februar 1931. Amtsgericht.
Breslau. [104986] In unser Handelsregister B Nr. 2220 ist heute bei der Hansa⸗Transport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden; Dur Beschluß vom 31. Januar 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 400 000 RM erhöht, es be⸗ trägt jetzt 500 000 RM. Die Gesellschaf⸗ terin Schenker & Co., Berlin, bringt in Anrechnung auf die von ihr übernom⸗ mene . und zu einem Ge⸗ samtwerte von 000 m folgende Geschäftsanteile in die Gesellschaft ein: Nennbetrag 31 670 RM Geschäftsanteile an der Lager⸗ und Speditions G. m. Hamburg im Werte von
931 eingetr —: Di 1 . ;schen getragen: Die Firma ist 8
Alzey, den 26. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht.
G. Janßen & Co., Bremen: Die
worden. r rokura der Christine Bremer ist er⸗
Bad Salzungen, den 21. ruar 1931. Toctingisches Arnsherich
99.,5 8 102 à 101.5 4 108.
104,73 8 106 a 104 à 107 b 1 36 à 385 à 36,3 f .—
36,25 à 2659
“
74,25273,5273,75b sa105,2541065b 77,75 à 70 4 77,5 a 18 à 76,75 4 77,5b
72,3 74,3 b 71,5 à 74,5 b
“ —
Bayer. Motoren.
Accumulatoren⸗ Pde 2.
Aschaffenb. Zellst.n. Pavier
8
ister A ist fol⸗
n: m. b. H. in
111“
b. 0 in 32 RM, Nennbe 88g schäftsanteile der Transt
1
1102,3 à 106 b B Ambeen
Iwan
ö Sandels unser Ha . eingetragen wor
*
“
500 R Ge⸗ G.