. an Sb
8 8 1“ Milzbrand (Anthrav). bie 350,00 ℳ, Mohkaffer, Santoe Suverior 44 vögn hin. 4‧* 8 ävSheh e’ n 2 Erste Anzeigenbeilage “ 8 “ 1 vgereeeeeeee,, nrveeedn egcegeres ücsüeeseereecaeehse, shnt ae dee. ereeee. um Deutsch chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
(neu), Teltow 1, 1 (1, 1). 8: Pyritz 1, 1. 10: Greifewald 1, 1. . rfanee. Sentralomwerifaner aller Ar 510,,0 bie 670 0 ℳ. Rösiroagen. 66,75 Stocholm 66,85, Wien 35,10, Pudapest —,—, 12: Reichenboch 1, 1, Strehlen 1, 1 (1, 1). 15: Zerichow 1 1, 1 Reslanek. enuralone ve steri. in Söcen Wanschau —.— , Felfingsons —,—, Bukarest —,—, Vola 2 n DPrare,lnes 1, in Saden 37,00 bie 38,00 ℳ wös'gersie, glasiert. äcken — g' . ,—. (1, 1), Wolmirstedt 1, 1 (1, 1). 16: Mansfelder Gebiretreis 1. 1 1,, T alafopee glafieri, in Söden 50,00 bis 54,,0 ℳ, —,—, Bnenos Aires —,—. — Rr. 55. Be rlin, Freitag, den 6. März 1931 d 5— bs — „ o. Süeizgerh Imn Ko oo start, enten 11”,10 8. 230,00 ℳ, Hojao. lecht ennenn, 380,05 29¹51892, 2 Arn ac; — — — — — — —
„. verr eesmer — 8— bie 281 00 ℳ. Fee, chinel. 750,00 bie 840,00 ℳ. Tee, indisch 90 0., V23 ⅝. Nem 50. Brüssel 72,43, Mailand 27,21, 2 an 1, 1 (1, 1), Biamenthal 1, 1 (1, 1), Verden 1, 1 (1, 1). 28: ⸗ 8— S198— Melie 54,25 kie 55,25 ℳ., Zucker, Rashnade 55,25, Berlin 123,49, Wien 73,00, Istanbul 246,00. alle, welche Auskunft über Leben oder stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, entstanden ist und noch weiter entsteht; 1, 1 (1, 1). 25: Ahaus 2, 2 (2, 2). 28: Grassch. Schaumburg „,21. 56 25 bi-r 58,25 ℳ Zucker, Würzel 62.25 bit 68,25 ℳ, Kunsthonig Kopenhagen, 5. März. (W. T. B.) London A ebote Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ auf Ehescheidung aus § 1567 Abs. 2 das Urteil evtl. gegen Sichacheche 6 Auslosfun uU w 390: Altenkirchen 1, 1 (1, 1). 32: Bergheim 1, 1 (1, 1). 37: Eggen⸗ in 4 kg⸗Padungen 57,00 bie 63,00 ℳ, Zuckersirur hell, in Eimern, New Pork 374 ¼ Berlin 88,95 Paris 14,75, Antwerpen t 3. uU ꝗ *. mögen, ergeht die Aufforderung, B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des leistung für vorläufi vollstrecbar u 2 g 9 selden 1, 1 (1, 1), Psarrkirchen 2, 2 (2, 2). 38: Kirchheimbolanden (0 9,,0,h, Srenesirvr, dunfel, in Eimen 58.70 bie 62,00 ℳ, Zürich 72,08, Rerm 19,69, Amtlertam 150,15, Stocholm . 8 spalestens im Aufgebotstermin dem Veklogten gemaß §1574 Ab ,1 8.G.⸗9. erklaären. der Kiager lobet den B. 1 8 5 92 8s 2 ; v Miarmelare. Viertrucht. in Gimern von 124 kv 68 00 bis 76,00 ℳ, Delo 100,07 ¼, Helsingtors 944,00, Prag 11,11, Wien 52,69. 99e0, xAnfgcer Fonstantin Pie⸗ Gericht Anzeige zu machen. 2 Die Feecn ladet den Beilagten zur —— q zur mündlschen 22,ê2 von Wertpapieren. 84: Latr 1, 1, Wolzoch 9 1 (1, 1). 57: Arnstadt 1, 1, Gera 1, 1 †, faumenfenfüure in — ven 1eg2 1e e Sertename. „ Stocholm. 5. März. (W. T. B.) LPnn 18,1 F Sin Cosel, O. S., hat beantragt, Oehringen, 1e-a v 2-„er 1931. eö. des Rechis⸗ des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer muslosungen der Aktiengesell⸗
beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 138,00 bi 8 „ 88,77¼, Taris 14,65, Brüssel 52,10, Schwen. Plätze 71,92 ½, Amse uscherschollene geschiedene Ehefrau 2 gericht. reits vor den Einzelrichter der 3⸗Zivil⸗ des Landgerichts in Düsseldorf auf schaften, Kommanditgesellschaften
Gotha 1, 1 (1, 1). 59: Friedberg 1, 1 (1, 1). 62: CGüstrow 1, 1. beees. 4 — — zandasrichts in Kösl 4 8 „ „ in Eimern von 12¾ und 15 kg 69,00 bis 73,00 ℳ. Steinsalz in 9 99,87 ½. Oslo 99,90, Washingt ab kammer des Landgerichts in Köslin auf den 28. Mai 1931, vorm. 9 % Uhr b EEEEE-— karie Josefa Pietruschka geborene 105797] Aufgebot. den 8. Mai 1931, 11 Uhr, mit 8 mit der enn scch durch Fn. Aeszen, baafschen, Koloniat⸗
3: 1 (1, 1). 68: Bremen Stadt 1, 1 (1, 1) 8 ₰+₰ EEEe. 72: j. *ssEzcen 7,40 bie 8,60 ℳ. Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Helsingfors 9,40 ½, Rom 19,59, Prag 11,09, Wien 52,52 ½. Balla, geboren am 7. Mai 1863 in Der Schlosser Josef Schumacher in richt zuge gesellschaften, Gesellschaften m. b. H U 2 1 zu „ 9
Bremisches Landgebiet 1, 1 (1, 1). 72: Bückeburg 1, 1 (1, 1). Siedelalz in Säcden 10,50 bis —,— ℳ, Siedelalz in Packungen 13,00 Aufford ich ei . 1 — X 1 113, „März. 3. . B.) London 18,16 in 1 lehs, zuletzt wohnhaft Köln, Karthäuser — Aufforderung, sich durch einen bei bei diesem assenen Rechts⸗ 5 8 Tollwut (Rabies). b1⁸ 15,00 ℳ, Pratenid malz in Tierces 120,00 bis 123,00 ℳ, Braten⸗ ve fac, 8.I. F.S. n on 159, Perls der, ferse esh zuletz hnhaft Köln, Karthäuserwall 29, hat beantragt, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Frozeßbeveümäschtigten ver. und Genossenschaften werden in den
— Sose er⸗ , ̃ L 1 8 „ J 1 ür tot zu erklären. den verschollenen Wilhelm Schumacher, v. zchti v ür diese Gesellschaften bestimmten 3: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 6: Niederbarnim sa malz in Küleln 121,00 bis 125,00 ℳ, Purelard in Tierces, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,25, Kopermlhie bezeichnete Verschollene wird auf⸗ zuletzt wohnhaft in Friend, Wasco e eaühch dens — zu lassen.
12: Reichenbech 1, 1. 13: Bunzlau 1, 1, Cörlitz 2, 5. 14: Rosen⸗ nordomerik. 117,00 bie 121,00 ℳ, Purelard m. Kisten, nerd⸗ 8 1 Berlhor in zas 5a. Ss⸗ stizins Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ berg O.⸗S. 1, 1. 23: Lingen 1, 1. 40: Selb 1, 1 (1, 1). — n2 118,00 bis 122,00 ℳ, Werliner Robsckmalz 122,00 ,9 Rom 19,65, Prag b. grm 3 8 efordert, sich viene in dem 2½ — Funit. F tot zu erklären. Köslin, den 2. März 19313. als CS. 29 Fünsstene licht; Auslosungen des Reichs und 8 18 5 . ver Kiste 86,00 bis —,— ℳ Noskau, b. März. (W. T. B.) (In Tscherwa ghlo. Oktober 1931, vormittag er bezeichnete Verschollene wird auf. Die Geschäftsstelle des L üan. der Länder im redaktionellen Teile. 44: Löbau 2, 2. bis 127,00 ℳ Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86, wv 1000 engl. Pfund 942,97 G., 944,85 B., 1000 Dollar 194 vor dem unterzeichneten Ge⸗ gefordert, sich spätestens in de e Geschäftsstelle des Landgerichts. des Landgerichts. Tollwutverdacht (Rabies). Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, 194,53 1000 R. ichs 8 46,14 G 46,24 B n ’ss 4ℳ 22 eeneee Auf⸗ en 23. Cerlen 2 1931 e, aag7 1: Heiligenbeil 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 3: Johannis⸗ Handelswam in Kubeln, 1 132,00 his 138,00 ℳ, II 114,00 bis ü “] E114“ ct. Zimm zu melden, widri en falss mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [105812] Oeffentliche Zustellung. [1023,0] Oeffentliche Zustellung. (109878] ü zeurchat
burg 5, 5 Neidenburg! 1 (1, 1), Tuelsturg 4, 4 (2, 2). 7: Calau 126,00 ℳ, Margarime, Spezialware in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, “ . borodegerklärung erfolgen wird An zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Die mindersährigen Ilse und Erita Tek Chauffeur Franz Marx in Dorn⸗ Üccaians SüeüereHlichafs 3 ö ½ 5 r⸗ 22* Glatz 1, 1. 13: Görlitz 3, 3, I1 139100 ris 142,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Tonnen 320,00 bis London, 5. März. (W. T. B.) Silber (Schluß)! 8 sche Auskunft vler Leben oder gebotstermin zu melden, widrigenfalls Brüggert in Pantlitz, vertreten durch bock, vertreten durch Rechtsanwalt vn Würz urg. 8 Golsber Haynau 1, 1 Hauban 1, 1 (1, 1). 14: Ratibor 1, 1. 330,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 332,00 bis 342,00 ℳ, Molkerei⸗ Silber auf Lieferun 1229, 2 8 ee Verschollenen zu erteilen ver⸗ bie Todeserklärung erfolg 5öee U. 22. Pfaut, in Calbe . C., Hagt gegen die 8n9,1898, ,d08 Fehen 1678.— 16: wicterfeld 1, 1. 19: Springe 1, 2. 40: Rehau 1, 1 (1, 1), butter 11 in Tonnen 308,00 bis 312,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ 8 ng 18⸗. od der . 3 9 a obligationen vom Jahre 1878.
₰ wird. An der Ausübung der vormundschaftlichen Selb Stadt 1, 1. packt 320,00 bis 324,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Wertpapiere.
„0
r 8 : G 2 2 8 d darbeiterin Alwine Kurb, zuletzt 822 S nögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Ohljegenheiten betrauten Kreibausschuß⸗ 2 G 4,., Der Gesellschaftsausschuß hat be⸗ 344,00 bie 350,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 356,00 bis 8. eens im Aufgebotstermin dem Gericht Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Selsegease Behrens, Barth 86 2 ——2 Arbehans” r —2 —2 schlossen, die sämtlichen no 8 Um⸗ Geflügelcholera (Cholera avium). 362,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18/24 140,00 bis 170,00 ℳ Frankfurt a. M., 5. März. (W. T. B.) Frankft. ünzeige zu machen. . mögen, ergeht die Aufforderung, bevollmächtigter: Kreisausschu 24 die Beklagte zu öv-e. an vngs. lauf befindlichen 4 Pigen Partialobli⸗ 5˙:4. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft, 7. Krsbez. 3 Geh., Allgäuer Stangen 20 072 78,00 bis 98,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfeti Bank 146,25, Oesterr. Cred.⸗Ann. 27,40, Aschafenburger Bung Cosel, O. S.; den 17. Februar 1931. ee im Aufgebotstermin dem sekretär Nürnberg in Eckernsörde, hot en zahlung 2— beim Amtsgericht Calbe gationen vom Jahre 1878 im Nenn⸗ 9. K59be. 2 (neu ²), 6˙ Oberbamim 1, 1 (1, 1). 12: Neumarkt enge his 1nge *n, echier Hohender 40 7 17600 bie 192,00 ℳ, 86,50, Cement Lothringen ——, Stsch. Gold u. Silber! Amtsgericht. vSe EE.“ Feegen den Arbeiter Paul Max Uhlig, 2 S. am 16. September 1929 — Hinter⸗ werte von ursprünglich 100 ℳ, die auf 1, 1. 22: Rotenburg i. Hann. 1, 1, Zeven 1, 1. 32: Euskirchen echter Gdamer 40 % 166,00 bis 182,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ Frantf. Masch. Pok. 14,25, Hilvert Armaturen 85,00, Pb vnsgesor. gburg, ₰4 8. 931. jeetzt unbekannten vifenthalts, früher legungsbuch 8 Band 2 Seite 2 — 8. 25 RM aufgewextet wurden, zur 1, 1. 56: München Stadt 1, 2 (1, 2). fen 276,00 bis 308,00 ℳ, Ahgauer Rematour 20 % 104,00 bis mann 90 %. Wanß u. Frevtag 44,75. 2 Die Ehefrau Jebe Meulema, Emma -12,8,448428 in Hohenstein b. Eckernförde, wegen hinterlegten 178,50 RM nebst Zinsen 1eeag aefeneeen, 1 124,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 ℳ, Hamburg, 5. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 6.Henkelmann, in Dortmund, Papen⸗ [105799] Unterhalt, mit dem Antraa: I. den Be⸗ an den Kläger zu willigen, die Finsen mit 4 nin ,— 434 6 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 bis 37,00 ℳ, Speiseöl, Kurse der mit „T“* bezeichneten Werte sind Terminnotiern karten 30, hat beantragt, ihren ver⸗ Am 5. Januar 1917 ist zu Otten⸗ klagten zu verurteilen: a) den Kindern der Beklagten aufzuerlegen und das dem H 4&.nAA nr Haundel und Gewerbe ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. Commerz, u. Privatbank 1 109,75, Vereinsbank T 100,00, wollenen Ehemann, den Bauarbeiter hausen der Arbeiter Josef Tölle, vom 1. 1. 1930 ab eine Unterhaltsrente Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 25 NRM zuzüglich der gesetzlichen 8 g 8 UBüchen 51,00, Hamburg⸗Amerita Patetf. T. 68,50, Hambur ete Meulema, geb. am 18. Juni preußischer Staatsangehöriger, gestorben, von je 25 RM monatlich bis zur Voll⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung Zinsen 7651 — 1925 gegen Aus⸗ 8 (Fortsetzung.) 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 802 amerita 1. 132,00, Nordd. Lloyd T. 70,25, Harburg⸗Wiener 876 zu Groningen in Holland, zuletzt Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht endung des 16. Lebensjahres, und zwar des Rechtsstreits wird die Beklagte vor lleferung der Stücke nebst den alten W ble, Koks und Briketts am . 1 W f ärkt .bbeekshFö522,00, Alsen Zement 120,00, Anglo⸗Guano 45,00, Dynamit Nasgohnhaft in Dortmund, für tot zu er⸗ ermittelt ist, werden diejenigen, welchen die rückständigen Beträge sofort, die das Amtsgericht in Calbe g. S., Zim⸗ Zins⸗ und Erneuerungsscheinen Wagengestellung üer k, 18 326 A. rike ertpapiermärkten. 770,25, Holstenbrauerei 133 B. Neu Guinea 190,00, Otavi NPulhfaͤren. Der bezeichnete Verschollene Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, fälligen monatlich im voraus mer 9, auf den 7. Mai 1931, vor⸗ zei der Bayer. Hypotheken⸗ und 5. März 1931: Ruhrrevier: Gestellt agen. E“ Devisen. ö“ Freiverkehr: Sloman Salpeter 69,00. hird aufgefordert, 18 spätestens in aufgefordert, diese Rechte bis zum su zahlen, b) die Kosten des Rechts⸗ mittags 9 ½ Uhr, geladen. Wechselbank, Zweigniederlassung Danzig, 5. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Wien, 5. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Mllem auf den 22. Zeptember 1931, 28. April 1931, vormittags streits zu tragen; II. das Urteil ist vor⸗ Calbe a. TZ., den 3. März 4931. Würzburg. 3 Die Elektrolvtkupfernotierung der Verxeinigung für] Bank oten. Polnische Loko 100 Zloty 57,64 G., 57,76 B., bundsanleihe 106,10, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rahllormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Am 1. April 1931 treten die ge⸗ deutsche Clektolrvtkuvpfernotiz ftellte sich laut Verliner Meldung des 100 Deutsche Reichsmark 122,28 G., 122,52 B., Amerikanische bahn b,50, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn ichneten Gericht, Zimmer Nr. 121, an⸗ richt anzumelden, widrigenfalls die Verhandlung des Rechtsstreits. v der Mmmme 1 — kündigten Stücke außer Verzinsung. „W T. B.“ am 6. März auf 101,00 ℳ (am 5. März auf 101,00 ℳ) (b⸗ bis 100⸗Stücke) 5,14,24 G., 5,15,26 B. — Schects: Londen Türkenlose 18,75, Wiener Bankverein 16,40, Oesterr. Kreditnheraumten Aufgebotstermin zu melden, Feststellung erfolgen wird, daß ein Beklagte vor 5 eezaeric ig. ern. — Würzburg, 25. Februar 1931. für 100 kg. 25,00 ¾ G., —,— P. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotp. 57,63 G., 46,60, Ungar. Kreditbank 80,00, Staatsbahnaktien 27,85, D vidrigenfalls die Todeserklärung er⸗ anderer Erbe als der Preubegch Staat förde auf den 10. April 31, vor⸗ Tas Schützenmeisteramt. 57,75 B. Telegraphische: London 25,00 ¾ G., —,—. B., Paris A.⸗G. —,—, A. C. G. Union —,—, Brown Boveri Puplgen wird. An alle, welche Auskunft nicht vorhanden ist. Der Wert des mittags 10 Uhr, 81. 1981 — Rahrungs⸗ 277115 Gr. 20,19 B. New York 5,14,27 G., 5,15,26 B., Verlin Siemens⸗Schucert 171,50, Brüxer Koblen —,—, Alpine Nsber Leben oder Tod des Verschollenen Nachlasses beträgt 990 bis 1000 N. CCECCEEEEE“ 5. Verluft⸗ und een. mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 12227 G. 122,51 B. in] 2020, Feuen a. Gutleamne (10 2n 3 zusammengelegt) 194,00, erteilen vermögen, ergeht die Auf. Steinhetm, den , schtäner 1981. 1AA1*“*“ LEeee,e handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Wien, 5. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,65, Berlin A.⸗G. —,—, Prager Eisen 356,00, Nimamurany 65,10, Pprderung, esgen im Aufgebots⸗ Das Amtsgericht. 1105614 Oefsentliche Instellun Fundsachen Anstalt der Ztadt Dresden. hen de 1d, r Zentch angesteiite beridete Sochverutandige der 168,86, D vdaren 123,81, Kovendagen 189,90, London 34,51 ¼, New Werke (Waffen) —,—, Skodawerie 306,75, Stevrer Papier. frmin dem Gericht Anzeige zu machen. (588077 — d10Se14, vp hiatnige eald Kark Wer⸗ b Hereae -hen⸗ oeren dnch Dantassfommier zu Lerlir umd Vertrerer der Ner. York 710,25, Paris 27,88, Prag 21,08 %, Bürich 136,73, Martnoten Scheidemandel —,—, Lepkam Josefsthal —.,—, Aprilrente d Dortmund, den 20. 2. 1931. Durch Ausschlußurteil des Amtegerichts ner in Gumpelstodt, vertreten durch (106222] eee. brancherschaft. Preise m hieichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, aec “ e Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kr Das Amtsgericht. n 1931 1g-. e e Friedrich reenon da⸗ Abhanden gekommen: Die Aus⸗ 18,* ,1½ Parh ührangaaerzennanz grob 37,00 bie 39,00 ℳ. Cerßenoraupen, ungeschliffen, mitte 41,00 somwafif oten 21 00 ¾, Polnische Noten . arnoten 709,00, rente —,—. 5793 jen der Oberpfalz Aktiengesell⸗ ächti des losungsscheine zur Anleiheablöfungsschuld 925 Aufw.⸗ - H1,00,h, Gerstengrütze 85,00 bis 36,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis Ungarische Noten 123,94*). Sdwedische Noten —,—, Belgrad 12,48 ¼. Amsterdam, 5. März. (W. T. B.) Amsterdamsche 8 1“ olf Rick, dhn ö Nebn base vantg nsgenase ien. gegen des Deutschen Reichs von 1925 zu Buch⸗ FAö
Berlin. 5. März. Preisnotierungen für
37 üne . 8 G — 5) visen fü 5 — 88 Berginvalide 2 der Verordnung vom 20. 1. 1926 37,00 ℳ, Hofergrütze, gesottene 38,50 bis 40.00 ℳ, Roggenmehl 0— 60 % * Noten und Gevisen für 100 Pengö. 173,50, Rotterdamsche Bant 103,25, Deutsche Reichsbank, llzanne⸗Ei b 4 burg Nr. 5512, 5513, 5514, 4068 zu je vwalter Siegfrieb t früher stabe C Gruppe 3 Nr. 20932 über e, 2.,
88-1 EEEE6“ . „ 1 † Frdes g Im Shei 8 „ . 270, 2 -eh U.enan⸗ b iter Wi 8 — ür kraftlos erklärt. klagte wird ver⸗ Nr. 2r in ür di lausschü in Hö feinste Marfen, alle Packungen 53, sie 62,00 ℳ, Svpeiseerbsen, 32,28, E Ie, dga, E 8/ Sintershall —,—, Norddeutsche Wollfämmerei 59,00, onte „ 88 8 ₰ — etzten zu Buchstabe C Nr. 32 über 88 8 7 leine —,— bie —,— ℳ Sreiseerbien, Miktorm 30,00 bis 34,00 ℳ, Polnziche Noten 377,50, Belgrod 59,33. Danzig 656,00. —,—, Teutsche Bant Att.⸗ vert —,—, 7 % Teutsche Mlhletbt wohnhaft in Wanne ⸗Eickel, für 105801 Seeh hes. den 25 elegten undaa Buchstabe D Nr. 81086über 1001M. boftenbettag vaus den Teüieesmases
3 AN B. 1 me 8 22 5 8 ESe; . 1 erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 1 s, r. s 8 . er peheerbsen, Viktoria Riesen 34,00 bis 38,00 ℳ, Bohnen, weife, Budapest, b. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien anleihe 100 ½16, 7 % Stadt Dresden 90,00, 6 ½8 % Kölner 8 ezu ere 11“ Durch Ausschlußurteil vom 3. Mär . aachsen), den 28. Februar 1931. rr mittel 31,00 bis 33 00 ℳ, Langvohnen, ausl. 37,00 bis 45,00 ℳ,“ 80,58 ¾, Berlin 136,32 ½, Zürich 110,38 , Belgrad 10,07 ½. anleihe⸗Zert. *,—, Arbed 107,25, 7 % Rhein⸗Elbe Union 91,00, eses 1; vnsgefo ert sich, Piens 1931 ist der Sypot kenbrief vom 14. De⸗ veneg 11,28, zn⸗ 22 Vane; 8 Fcser Zlant 8. Pbrucknnt folgende 8. vweee sh .
Linsen, kleine, leszter Ernte 28,00 bie 34,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter London, 6. März. (W. T. B.) New YPork 485,80, Paris Mitteld. Stahlwerke Obl. 81 8⅞, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1. 931 8 72 2c9 128 uh 84 d zember 1899 über die im Grundbuch Unterhalt eine vierteljährlich im voraus — I. Teilungsmasse für die Hupo⸗ Frnte 35,00 bis 43 00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 45,00 bis 124,02, Amsterdam 1212,00, Brüssel 34,84 ⅞, Italien 92,74, Berlin—7 % Verein. Stahlwerke 83,50, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. nterzb vvn Geri Fenj 7 em von Gransee Band 5 Blatt Nr. 514 zu zahlendé Unrerhatrerente vvn vaerter⸗ Ci0bοσr] , 94, — 80,00 ℳ, Kartofrelmehl, fuverior 30,00 bis 31,00 ℳ, Maftaroni] 20,43 ⅝, Schweiz 25,23 ½, Sxvanien 45,55, Lissabon 108,25, Kopen. 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 91,00, 6 % Preuß. N. drereshsezg Gericht 21 1 larn irchen, Abteilung III Nr. 6 für den Rentier fährlich 90 RM zu zahlen. Die Kosten Schein Nr. 825 819 zur Lebensversiche-³ —2 1 Sx Hartgi eßware, lose 78,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschmtnndeln, lose 64,00 hagen 18,16 ⅛, Wien 34,56, Istanbul 10,25, Warschau 43,36, Buenos 1952 79,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94 ½, 5 ¼8 % Tß - A. 98. ,eee. “ SegeC Carl Tornow eingetragene, zu 4 % des Rechtsstreits werden dem Beklagten rung des Herrn Richard Beinssen, A. Akt — . 4 bis 68 00 ℳ, Eierscknittnndelmn. lose 80,00 bis 88,00 ℳ, Bruchreis BAires 37,31, Rio de Janeiro 415,00. Reichsanleibe 1965 (Noung) 76 ½, 7 % Blei⸗Berghau (Stga brigennels die Todese klärumne den, verzinsliche Darlehnsforderung von auferlegt. Das Urteil ist vorläufig Berlin C. 2, Burgstr. 17, ist angeblich ) Bestand an Aufwertunge. v7 38 24,00 bis 25,00 ℳ, Rangvon⸗HReis, unglafiert 31,00 bie 33,00 ℳ, Paris, 5. März. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Zink) 74,25, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und anng Sfens An. fl 88 arung er⸗ 6000 ℳ für kraftlos erklärt. vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ abhanden gekommen. Er wird für kraftlos hypotheken 111“ 3283 Siam Patna⸗Reis glasiert 45,00 bis 55,00 ℳ. Javpa⸗Tafelreis, glasiert: Deutschland 67 6,25, London 124,02, New Pork 25,53, Belgien 355,75,]¶ verbandes (1947) —,—, Depotscheine der Societe Intern. de be gepen 08 nr. e, we che Auskunft Gransee, den 3. März 1931. lung des Rechtsstreits wird der Beklagte erklärt. falls sich ein Berechtigter inner⸗ b) Zinsbar angelegte Be⸗ 2 337 904,47 52,00 bis 66,00 ℳ, Deingäpfel amerikan. extra choice 128,00 bis 138,00 ℳ, Spanien 273,50, Italien 133,70, Schweiz 491,25, Kopenhagen 682,75, ment (Sip) 438,50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 2 “ od des Verschollenen Das Amtsgericht. vor das Amtsgericht in Osterholz⸗ halb zweier Monate nicht meldet. stände der Teilungsmasse 2 337 90. Amerik. Pflanmen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 84,00 ℳ, Holland 1023,00, Oslo 682,75, Stockholm 683,75, Prag 75,60, a 1nn erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ . Scharmbeck auf den 17. April 1937, Berlin, den 6. März 1931. 0) Rückständige und am
ultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 112,00 bis 120,,0 ℳ, Korinthen. Rumänien 15,15, Wien 35,85, Vel —,—, Warschau —,—. “ F. lrerüng, pitehg. im Aufgebots⸗ 106899 Ausschlußurteil. 1 vorm. 9 Uhr, geladen. Iduna ⸗Germania 31. Dezember 1930 Sö.
ckoice, Amalias 74,00 bis 76,00 ℳ Mandeln, süße, courante, in Paris, 5. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsche Be⸗ bich i. v zwärtigen Warenmärktenbul Gels em Gericht bnheig zu machen. Im Namen des Volkes! Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ fällige Hypothekenzinsen = 210 720109☛
Ballen 272,00 bis 212,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in land —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien 35,90, Amerika EEö8. 4- fleen 28. ebruar 19381. In der Aug 989. 1. des Ar⸗ Osterholz⸗Scharmbeck, 28. Febr. 1931. gesellschaft. 8 ] Zus. [12 215 137189 Ballen 170,00 bis 197,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗-! —,—, England 124,03, Belgien 356,00, Holland 1023,25, Italien Bradford, 5. März. (W. T. B.) Obwohl das Ge 8 Amtsgericht. beikers Gustav Jäkel, 2. dessen Ehefrau — Walter Klein, Generaldirektor. B. Passiven.
— wogen 21⁄8 „☚lis 225.10ℳö Pfeffer sckwarz, Lampong, ans⸗ —,ae Schweiz 491,50, Spanien 274,25, Warschau —,—, Kopen, am Wollmarkt sich weiter in ruhigen Bahnen bewegte, 05794 vnss. Anna Jäkel geb. Bremer, beide in 105804] Oeffentliche Zustellung. 1“ gen gewogen 235,00 bis 260,00ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 hacen —,—, Osr —,—, Sföckbolm 684,00, Belgrad —,—. — Tendenz erneut nach oben gerichtet. — 17 Der OrFenan füter Wichs mWehner 12. reis Sr S egin Cc. 887— Selt tgangr sengeself aft in [105818] Aufgebot. b ——/—Z—(:⁊⁊⁷— ———— us Gottesberg⸗Uber rmsdorf hat be⸗ 1““ ich- Zerlin SW. 68, Kochstr. 57.—58, ver⸗ Der Versicherungsschein Nr. 13 der Reihe 6 in Höhe von rund 11570000 SR
b staedt in Schwerin a. W., hat das Kolonne Iserlohn des Reichsverbandes
ee ——nn —— , n Schwerin a. a trektoren 8s 1 8 lnnagt, den verschollenen Maurer Amtsgericht in Schwerin a. W. für treten durch igven Ferstanß Peß harn Deutscher Tanitätskolonnen vom Roten angefügten Gutscheine.
8. 1 8 . ranz E † F . d n 1 2 . „ anz Englich, zuletzt wohnhaft in Recht erkannt: Die Gläubiger der im Dr. Alfred Herrmann und. Sterb des ver⸗ II. Teilungsmasse für die ffentlicher Anzeiger. — 60 . 8 . in Abt. III unter Nr. 1 eingetragenen anwalt Frißz nn blich abhanden gekommen. Er wird an pg — — p — — * — zeichnete rschollene wird aufge⸗ ü- . 5 Schnei Mittelstr. 18, klagt gegen den Kaufmann ange 1 . 8 öpneert, sich spätestens in dem auf den Pebagen raenn n. Eicthe . Schönfeiv, früͤher in Charlottenburg, für krastlos erklärt, salls esg, Ue. a. ntnvwen. — G6. 4 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien 2. September 1931, 11 Uhr, vor hanna Karoline geb ittke, beide in Kantstr. 35 bei Salomon, wegen Ein⸗ rechtiater sich innerhalb jmeier Monate a) Kapitak xr 4 I EE“ “ u 1 EEE “ 8 n e enasn Gericht ven Schweinert, werden mit ihren Rechten e EEEb 15 6. März 1931. E 1 550 002 12 ufgebote, 0. Gesellschaften m. b. H., ee Ausgebotstermin zu melden, ausgeschlossen. I V S G ania⸗Id Zi te Be⸗ 1 1 3 4 1 bidrigenfall 8 g . ‚„daß die von der Staatsanwalt⸗ ermania⸗Iduna b) insbar angelegte Be Auklosung usw. von Wertpapieren, 3E3111A1A*“] 1.“ tber rben ober e⸗ des Verschollenen Gachassan V 18888 1. Walter Kkene enerasdirekior.] Nüccgesgaber 1980 “ 1. 8..gaan “ 2 vcverung, spätefseng hehä afe9. 1 een 3 Orga Kolonnensteller⸗ w11 fällige Rentenbeiträge.½ rm14 528,15 28. zn G eer. Schreibmaschinen sreigegeben werden, [105816]
ermin dem Gericht Anzei . büt 1 Zus. [2 708 72237 Gottesberge Scht⸗ 98 1,neenasgn. 4 HOeffentliche andernfalls an die Klägerin 1425 122 entegedrengeegech⸗. 8. Nastgpen. S. [105788] Aufgebot. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte das ee. des verlorengegangenen derung zu enthalten; urkundliche h Amtsgericht. 82 nebst 10 % Zinsen i soerass ea. Die Hinterlegungsscheine zu den Ver, Die den ausgegebenen bzm. noch 8 3. Aufgebote Der Ministerialrat Wilhelm Gisbertz anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ weisstücke sind in ürschrifr oder in 08795 4 n ahlen und das Urteil, e llst 849 ar sicherungsscheinen Nr. L 104657 und auszugebenden Au rtungsgoldgrund⸗
8 * inn Berlin⸗Charlottenburg, Neue Kant⸗ legen, widrigenfalls die Fevaftloserklä- uch von Quackenburg Band II Blatt schrift beizufügen. achlaßglät 8 95% Aufgebot. uU 0 ungen. Sicherheit, für vorläufig vo stre ban 104658, ausgestellt auf das Leben des renkenbriefen Reihe 3 in Hoöhe von [105787] straße 19, hat das Aufgebot des ver⸗rung der Urkunde erfolgen wird. Nr. 33 in Abteilung III Nr. 2 für die welche sich nicht melden, können, f Ziegler Albert Streckert in u erklären. Die Klägerin . en Herm Evduard Friedrich, Fabrikdirektor rd. 2 180 G angefügten Gutscheine. Aufgebot und Zahlungssperre. lorengegangenen Kuxscheines Nr. 890 ꝑDieburg, den 28. Februar 1931. Antragstellerin am 16. März 1921 ein⸗ schadet des Rechts, vor den Verbichher tin⸗Frauendorf, Bollinkener Stxraße [105807] Oeffentliche Bekanntmachung. Beklagten zur mündlichen Verhan ung vee Zwickau (Sachsen), sind abhanden ge, Die Aktivsummen unter 1a und Der Kaufmann Martin Stern in Guben I. [der Gewerkschaft Hope, Sitz Gotha, ein⸗ Hess. Amtsgericht. getragenen 100 000 ℳ Darlehnshypo⸗ keiten aus Pflichtieilsrechten, Veremma a, hat beantragt, die verschollene Die Haushälterin Katharina Fromm⸗ des echtsstreits vor die 17. Zivil⸗ kommnen. Falls ein Berechtigter sich inner⸗ und II a und e stellen — wie in den vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ getragen im Gewerkenbuch auf den — thek beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ nissen und Auflagen berück eeee sulett Srnn in knecht in Durach klagt 4.* den Ge⸗ kammer des Eöe Ip in r2 halb zweier Monate nicht meldet, sind die früheren Bekanntmachungen ausgeführt fried Fuchs in Breslau 1. Ring 33⁄14 Namen des „Regierungsrats Wilhelm [105790] Aufgebot. kunde wird aufgefordert, spätestens in zu werden, von dem Erben nur im rerklärengech rs. Regenwalde, für tot legenheitsarbeiter Georg Frommknecht, Charlottenburg, Tege fr den 97. Mat Hinterlegungsscheine außer Kraft. (— nur Höchstzahlen dar.
hat das Aufgebot der angeblich abhanden Gisbertz, Berlin⸗Treptow“, b ragt b 1 Kaf . 2 18. J 1931, 10 Uhr, Befriedigung verlangen, als sich ren. Die bezeichnete Verschollene in Lauterb un unbekannten Zimmer Nr. 142, au — 1 1 r. üer üen 1 8 rlin⸗Treptow“, beantragt. Die Witwe Kaspar Jankowsli in dem auf den 18. Juni h e— 8 4 dird aufgefordert, sich spätestens in dem Fafbn halis, nnef Chescheidung, mit dem 1931, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ Köln, “ 8 Nak.- senn Mexmmtzin feüehegenges
gekommenen Aktien der Vereinigten Port⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ b aß „vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Befriedigung der nicht aus eschla⸗ . f ge⸗ Wanne⸗Eickel, Karlstraße Nr. 37, ver 8 uf den 9H. Dezember 1931, 9 Uhr, Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der forderung, sich durch einen bei diesem Alliven bereits abgesetze worden.
land⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow fordert, spätestens in dem auf den stret 1 mer 538, anberaumten Aufgebotstermin Gläubiger noch ein eberschuß rho — orde 8 Silesia und Frauendorf Aktiengesellscht 7. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, heen, erfh. 11“ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Auch haftet ihnen gegenüber jeder 8 unterzeichneten Gericht, Zimmer Streitsteile wird aus alleinigem Ver⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als [105820] Soweit unsere Briefe alter Währung
in Berlin NW. 40, Nr. 10066, 11267/68 vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 1 erlor „ kunde vorzuleg widrigenfalls die nach der Teilung des Nachla ses wegh me⸗ anberaumten Aufgebotstermin ulden des Beklagten geschieden, 2. der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Friedrich Wilhelm Lebens⸗ noch nicht zum Umtausch bzw. zur Bar⸗ 17019/24. 17539/41, 23613 und 23649 raumten Aufgebotstermin seine Rechte I. rccheen Faer. I Kraftloserk , Urkunde erfolgen den seinem Erbteil entspre henda heecden, widrigenfalls die Todes⸗ UPnloen. hat die c Kosten des Rechts⸗ laser. 3 931 versicherungs⸗Attiengesellschaft, osh nicht dezu vergl. 21 Bekannt⸗ über je 300 RM beantragt. Der Inhaber anzumelden und die Urkunde vorzulegen, von Wanne Band Al Art. 28 in Ab⸗ wird. der Verbindlichkeit. Die Gläubigpelche 8 ieelsen i. An alle, streits zu tragen. Sie labet den Be⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 3. 3. 1931. Berlin W. 8. Behrenstraße 58/61., machung vom 31. 12. 27 Hee der Urkunden wird aufgefordert spätestens widrigenfalls die Kraftloserklärung der teilung III unter Nr. 4 2 für die Spar. Stolp i. Pomm., 27. Februar 1931. Pflichtteilsrechten, 62. .. Anstunt ve. Fken oder Tod klagten zur mündlichen Verhandlung Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Betr. Aufgebot einer Police. worden sind, ersuchen wir dringend, in dem auf den 7. Oktober 1931, Urkunde erfolgen wird. - kasse des Amtes Wanne, jetzt Sparkasse Das Amtsgericht. Auflagen, sowie die Gläubiger, 4 rgeht die Aafen 88 erteilen vermögen, des Rechtsstreits in die öffentliche — Der Versicherungsschein Nr. 523 343 auf dies umgehend nachzuholen. Die hierzu 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gotha, den 26. Februar 1931. sder Stadt Wanne⸗Eickel, eingetragene der Erbe unbeschränkt haftet. Hfgegotsrezufforherungh 15922 im Sitzung der Zivilkammer des Land⸗ [105806] Oeffentliche Zustelkkung. das Leben des Herrn Sebastian Messe⸗ erforderlichen Einreichungsbogen und Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15 III. Stock. Thür. Amtsgericht. 1. (Darlehnshypothek von 20 000 ℳ, be⸗ 1105798) Bekanntmachun durch das Aufgebot nicht Le in dem Gericht Anzeige serichts Kempten vom Donnerstag, Der Kaufmann Wilhelm Leicht in mer, Maschmist in Elversberg, vom unsere einschlägigen Bekanntmachungen eelrach. Pe. vsuei6 h. mllen antragt. Ver Inhaber der Urkunde Das Amtsgericht Reichenhan exläß: Sn, erenn e. den 88 n8g Labes, den 2. März 1031 30. April 1931, vorm. 9 Uhr, Wuppertal⸗Langerfeld, Prozeßbevoll⸗ 10. Januar 1912 ist in Verlust geraten sowie Abzüge der Losungsliste über den Quergängen 5. 6. anberaumten Auf⸗ [105789] Aufgebot. wird aufgefordert, spätestens in dem folgendes Aufgebot: Rechtsanwalt aa Mens vve vedar Amtsgericht. Sitzungssaal Nr. 2, mit der Aufforde⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahmen, und wird hiermit auf Grund der „Alle⸗ die für den 31. 12. 1928 erst⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und Der Peter Gruber I in Epperts⸗ auf den 16. Juni 1931, mittags — Dr Burnhauser in Bad — 12499242 rung, einen beim Landgericht Kempten Palerrpel klagt u. a. Pgen den August meinen Versicherungsbedingungen nach malig ausgelosten Aufwertungspfand⸗ die Urkuncen vorzulegen, widrigenfalls die hausen hat das Aufgebot der verloren⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Reichenhall hat das Anfgebotsverfahren 05796] Aufgebot. ugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Hockmann, früher in⸗ üsseldorf, unter ruchtlosem Ablauf einer Frist von zwei briefe Reihe 6 und Aufwertungsgrund⸗ Kraftloserklärung der Urtunden erfolgen gegangenen Hypothekenbriefes über richt, Zimmer 21, anberaumten Auf⸗ zum Zwecke der Ausschließung von Die Briefe über die im Gra Matthäus Kemmer, Landjäger a. D. Vertretung zu bestellen. Dieser Aus⸗ der Behauptung, daß er mit anderen Monaten für krastlos erklärt. retenbriefe Reihe 3, deren Verzinsung wird. Zugleich wird der Firma Ver⸗ 999,72 Goldmark aufgewertete Brief⸗ gebotstermin seine Rechte anzums. en Nachlaßgläunbigern beantragt. Die Nach⸗ von: 1. Gr. Tralinnen Bl. 2 in Zugile Untersteinbach, hat als Vormund der zug der Klage wird zum Zwecke bei einem Diebstahl zum8—— — — mit diesem Tage aufgehört hat, sind von emigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke hypothek, auf Blatt 661 Abt. III Nr. 20 und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ laßgläubiger werden aufgefordert, ihre unter Nr. 8 eingetragenen 1152 perschollenen beantragt, die seit 1869 bfenaüchen Pustellung an den Be⸗ Nachteil des Klägers sich der Hehlerei [105819]0 2 unz kostenlos zu beziehen. Schimischov. Silesia and Frauendorf der Gemarkung Eppertshausen und ffalls die Kraftloserklärung der Urkunde Forderungen gegen den Nachlaß des am des David und der Johanne uerschollene Katharine Medlehner, geb. klagten bekanntgemacht, schuldig gemacht, mit dem Antrag auf Bictoria zu Berlin Allgemeine I xu den von uns beantragten Aktiengesellschaft, Berlin NW 40, Roon⸗ Blatt 147 Abt. III Nr. 8 der Gemar⸗ erfolgen wird. 1 8 Angust 1930 verstorbenen Frauen⸗ 2. Kosacken Bl. 1 bzw. 2 bzw. e ovember 1883, taubstumm, von vempten, den 2. März 1931. 1. Zahlung, 2. Feststellung. 1. Die Be⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. weiteren Ausschüttungen ist die Ge⸗ straße 6, verboten, an einen anderen In⸗ kung Niederroden, eingetragen für ein Gelsenkirchen, 28. Februar 1931. arztes Dr. Carl Vogel in Bad Reichen⸗ Abt. III unter Nr. 5 bzw. 13 ntersteinbach, zuletzt wo nhaft in Geschäftsstelle des Landgerichts Kempten. klagten als Gesamtschuldner kosten⸗ Aufgebot. 8 nehmigung der Aufsichtsbehörde in haber als den obengenannten Antrag⸗ Darlehen der Spar⸗ & Darlehnskasse Das Amtsgericht. . hall spätestens in dem auf Freitag, eingetragenen 2400 PMN der neersteinbach für tot zu behee Die — — pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Versicherungsschein 1 087 662 auf das Kürze zu erwarten. Nach ihrent steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ e. G. m. u. H. zu Eppertshausen, be⸗ den 24. April 1931, nachmittags 4 Uhr, Horn in Schernupchen, 3. Gr. Be ezeichnete Verschollene wird aufge⸗ [105808] Oeffentliche Zustellung. 2500 RM nebst 8 % Zinsen seit dem Leben des n Max Sparing in Eingange werden wir unverzüalich besondere neue Gewinnanteilscheine oder antragt. Der Inhaber der Urkunde 4605791] Aufgebot. im Zimmer Nr. 1 des unterfertigten Bl. 2 in Abt. III unter Nr. 2 ardert, sich spätestens in dem auf Mon⸗ Die Lrdeftene Frau Minna Plehn 7. 7. 1980 zu zahlen, 2. festzustellen, daß Kötben ist abhanden gekommen. Wenn die alles Mähere enthaltende Be⸗ einen Erneuerungs schein auszugeben. wird aufgefordert, spütestens in dem Die Frau Rittergutsbesitzer Amélie Gerichts anberaumten Termin bei eingetragenen 900 PM und 25 9 den 21. September 1931, vor⸗ geb. Hertzberg in Neustettin, Prozeß⸗ die Beklagten serner verpflichtet sind, nicht binnen zwei Monaten Einivruch, kanntmachung erlassen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. auf Donnerstag, 7. Mai 19,51, von Boehn geb. Halske in Sagerke, ver⸗ diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ des Landwirts Kar Büchler kittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bevolma tigte: Rechtsanwälte . dem Kläger allen Schaden zu ersetzen, wird Schein für kraftlos erklärt und ein Dresden, am 4. März 19381 F. 56. 31. vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. meldung hat die Angabe des Gegen⸗ kraftlos erklärt worden. 3 kicneiten Gericht anberaumten Aufge⸗ Köhler und Dr. Volkmann in Köslin, welcher ihm an Bedenstnsfau infolge neuer ausgesertigt. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ — zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, an⸗Schmidt und Kuschfeldt in Stolp, hat standes und des Grundes der Hor⸗ Amtsgericht Insterburg, 2. In⸗ 4*— zu melden, widrigenfalls klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ des der Musterkollektion sobi⸗ Berlin, den 2. März 1931. Anstalt der Stadt Dresden. odeserklärung erfolgen wird. An beiter Paul Plehn, früher in Neu⸗ durch die Verfolgung des Diebstahls Dr. Utech, Generaldtrektor. .
S
9ꝙ☛
werenaeee
EEEbööböö’