1931 / 55 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregister

etlabe zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1931. C. 2.

10926, 10928, 10930, 10932, 10934, 10936, 10950, 10952, 10954, 10956, 10958, 10960, 10062, 10964, 10966, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1931, 10 Uhr 55. Nr. 39314. Firma Porzellanfabrik F. Thomas, Markt⸗ redwitz, Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft Sitz Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Modellabbildungen der Ateiligen Kaffeegarnitur „Kathreiner“, Fabriknummer 1790, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1931, 12 13 Uhr. Nr. 39 315. Firma P. Lindhorst, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 29 Musterabbildungen für Stickereien, je in 2 Stücken, Geschäfts⸗ nummern 499, 4100, 4101, 4102, 4103, 4104, 4105, 4106, 4107, 4108, 4109, 4110, 4111, 4112, 4113, 4114, 4115, 4116, 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4122, 4123, 4124, 4125, 4128, 4129, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1931, 13 Uhr 45. Nr. 39 316. Firma Stahlhelm Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Modellen von Abzeichen für „Stahlhelm mit Haken⸗ keuz“, Fabriknummern 875 878, plasti sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Februar 1931, 12 Uhr 50. Nr. 39 317. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung einer Bettstelle aus Metall oder Holz, Geschäftsnummer 11231. G. L. A. S., plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 318. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Stückes Seife „Olivenpracht“, Fabriknummer 712, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Februar 1931, 12 Uhr 20. Nr. 39 319. Firma Bezet⸗Werk Her mann Buchholz, Berlin, ein offener Karton mit 22 Modellen aus Kunst harzen für Flaschenverschlußkapseln, Asch⸗ becher und Markenanfeuchter, Fabrik⸗ nummern 101 bis 119 und 201 bis 203, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1931, 12 Uhr 45. Nr. 39 320. Friederike Baitz geb. Lun, Berlin, ein offener Umschlag mit 2 Modellabbildungen für Kaffeewärmer, darstellend ein Japanhäuschen und ein blühendes Kakteengewächs, Geschäfts⸗ nummern 1872, 1908, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1931, 12 Uhr 55. Nr. 39 321. Firma Reklame⸗John Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellen für Bild⸗ und Schriftplakate sowie Heiligenbilder, Ge⸗ schäftsnummern 1 bis 3, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1931, 11 Uhr 55. Nr. 39 322. Firma Paul Harrig, Berlin, ein ver⸗ sicgelter Umschlag mit 21 Modellabbil⸗ dungen für 5 Baldachine, 1 Rosette, 7 Arme, 3 Tüllen, 1 Halter, 1 Lampe, 2 Kugeln und 1 Halbkugel, Geschäfts nummern 12859, 12639, 12640, 12643, 12646, 9221, 9222, 9223, 9224, 9225, 9226, 9227, 12645, 13050, 13051, 13052, 15416, 7209, 35002, 35003, 35001, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Februar 1931, 10 Uhr 45. Nr. 39 323. Firma Richard Weckmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Modellabbildungen von Ständern für Spritzen, Abschneider, Fläschchen und Feuerzeuge, Fabriknummern 1 bis 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, 13 Uhr 10. Nr. 39 324. Firma Pariser Modellvertrieb Behrendt & Saur, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern und 2 Musterabbildungen für gestickte Damenkragenteile, Fabriknummern 6917 bis 6926, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Februar 1931, 9 Uhr 25. Nr. 39 325. Dora Roemer, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 19 Mo⸗ dellen für Tisch⸗ und Briefkarten sowie Christbaumsterne, Geschäftsnummern 121 bis 139, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1931, 16—18 Uhr. Bei Nr. 36 869. Firma Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1931, 8—9 Uhr.

Berlin, den 28. Februar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Cottbus. [105205] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 733. L. Polscher, Tuchfabrik in Cottbus, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ haltend 98 Stoffmuster, deren Fabrik⸗ nummern im Antrag und auf der Päckchen⸗ umhüllung angegeben sind, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Februar 1931, 9 Uhr 17 Minuten. Nr. 734. Tuchfabrik Gustav Samson, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ haltend 20 Stoffmuster, die Dessin⸗ nummern sind im Antrag und auf der Päckchenumhüllung vermerkt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 24. Februar 1931, 11 Uhr 51 Minuten. Nr. 613. Burk & Braun in Cottbus, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jahre ist am 21. Februar 1931, 8 Uhr, angemeldet. Ccottbus, den 28. Februar 1931. 8 Das Amtsgericht.

Crimmitschau. .[105206] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 658. Firma Friedrich Trommer,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Crimmitschau, 1 Umschlag, unverschlossen,

11 Muster Damenmantelstoffe, Geschäfts⸗

nummern 1302, 1302/1, 1302/2, 1302/3,

1431 1432 1433, 1438, 1436, 1437, 1438, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 13. Februar 1931, 12 Uhr mittags.

Nr. 659. Firma Heinrich Schönfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau, 4 Umschläge, unverschlossen, 178 Muster Damenstoffe, Geschäftsnum⸗ mern 1140/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 1141/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 1142/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 1143/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 816, 11560, 1151, 1152 1183, 1132/1, 2. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 1133/1, 2, 3,

5, 6, 7, 8, 9, 10, 1134/1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 1135/1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 1144/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 1120/1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 1121/1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 1130/1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 1131/1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 836, 916, 917, 948, 1020, 1021, 1022, 1023, 1024, 1030, 1031, 1032, 1040, 1041,

üSdeIöS

8n

21

1

1010, 1025,

1060, 1070, 1071, 1072, 1075, 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104, 1105, 1110, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ] Jahr, angemeldet am 17. Februar 1931, 11,10 Uhr vormittags.

Nr. 660. Firma Hermann Gubelt, Aktiengesellschaft in Crimmitschau, 1 Um⸗ schlag, verschlossen, 20 Muster Damen

1042,

stoffe, Geschäftsnummern“ Korinth 1, 2,

Alaska/1, 2, 3, 4, Eva/1, 3, 4, 5, Kant’/1, 2, 3, 4, 5, Ria/ 1, 2, 3, 4, 5, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1931, 9,10 Uhr vormittags. Nr. 661. Firma E. O. Zöffel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crim⸗ mitschau, 1 Umschlag, verschlossen, 2 Muster Damenmantelstoffe, Geschäftsnummern 140/1, 180/4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25. Februar 1931, 11 Uhr vormittags.

Amtsgericht Crimmitschau, 2. März 1931.

Detmold. .[105207] In das Musterregister ist unter Nr. 764 heute eingetragen worden:

Theodor Müller & Co. G. m. b. H. in Detmold, offener Umschlag mit 28 Mustern, und zwar 6 Muster für Tischlampen mit der Fabriknummer 25, 33, 34, 37, 40, 59; 2 Muster für Wandarme mit der Fabrik⸗ nummer 1383, 810a; 3 Muster für Zug⸗ lampen mit der Fabriknummer 70a, 803a, 806a; 3 Muster für Standlampen mit der Fabriknummer 118, 119, 124; 3 Muster für Leselampen mit der Fabriknummer 92a, 93a, 98b und 11 Muster für Kronen mit der Fabriknummer 385, 384, 422, 455, 456, 457, 458, 459, 476, 478 a, 583, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Detmold, den 27. Februar 1931.

Das Amtsgericht. I. Düren, Rheinl. [105208] Musterregistereintragungen.

Nr. 367. Firma Gebr. Kufferath, Mariaweiler, ein mit 5 Siegeln ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 1 Gewebe⸗ muster für Eisen oder Metalldraht in allen dazu verwendbaren Legierungen, Fabrik⸗ nummer 65, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 368. Firma Hugo Albert Schoeller, Düren, ein offener Umschlag mit 18 ver⸗ schiedenenartigen und verschiedenfarbigen Mustern für Papierpressungen, Fabrik⸗ nummer 450 —456, 458—468, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1931, vormittags 10 Uhr.

Am 11. Februar 1931 wurde bezüglich der unter a) Nr. 336, b) Nr. 338 des Musterregisters für die Firma Hugo Schoeller, Düren, eingetragenen Muster: zu a Nummern 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, zu b Nummern 220, 227, Flächenerzeugnisse Papierpressungen eingetragen, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre zu a am 9. Fe⸗ bruar 1931, 13 Uhr, zu b am 10. Februar 1931, 10 Uhr, beantragt worden ist.

Amtsgericht Düren.

Elsterberg. .[105209]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 122: Firma Broschierweberei Aktiengesellschaft in Elsterberg, 1 ver⸗ siegeltes Paket, angeblich enthaltend 50 Flächenmuster von kunstseidenen Cache⸗ nez, Fabriknummern 2152 a, 2379 a, 2379 b, 2391, 2392, 2393, 2396 bis mit 2430, 2516, 2519, 2521, 2522, 2524, 2527, 2532, 2535, 2536.

Unter Nr. 123: Fixma Broschierweberei Aktiengesellschaft in Elsterberg, 1 ver⸗ siegeltes Paket, angeblich enthaltend 50 Flächenerzeugnisse von kunstseidenen Cachenez, Fabriknummern 2431 bis mit 2454, 2456, 2457, 2459, 2460 a, 2460 b, 2461 bis mit 2465, 2467 bis mit 2472, 2474, 2475, 2482, 2488, 2505, 2506, 2507, 2508, 2509, 2510.

Unter Nr. 124: Firma Broschierweberei Aktiengesellschaft in Elsterberg, 1 ver⸗ siegeltes Paket, angeblich enthaltend 15 Flächenerzeugnisse von kunstseidenen Cachenez, Fabriknummern 2511 bis mit 2515, 2517, 2518, 2520, 2523, 2525, 2528, 2529, 2530, 2531, 2533, ange⸗ meldet am 12. Februar 1931, nachmittags

[4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Elsterberg, am 28. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Ettenheim. 1105595] In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Firma Holzindustrie GmbH., Stuhlfabrik in Ettenheim: a) 1 Stuhl⸗

muster, offen, Muster für plastische Er⸗

3 b) 1 Stuhlmuster, Mu nummer 100, Schutzfrist 3 Jahr der Anmeldung: 27.2. 1931, nachm.

fahre,

Vad.

Amtsgericht. Fulda.

worden: Wachswerke Eickenscheidt A.⸗G.,

Modelle: 6 Modelle Nr. 2150,

Berta in Fulda am 28. 2. 1931, 11,1 angemeldeten Modelle: 2 Nr. 28 231 a, 28 231 b, plastisch zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

Herrnhut. 11

Firma Dreßler & in Be dorf, 26 Muster, versiegelt, Hand H 9 Dessin 1144 7 Dessin 1118 Fa Dessin 1119 Fa Dessin 1127 Fa Dessin 1139 Fa

Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität Qualitöt Qualität ges., Qualität H 125

Dessin 1135 Dessin 1136

Far Far

AEEEE

8 2

Qualität H 135 Dessin 1122 Qualität H 135 Dessin 1123 Qualität HE 17 Dessin 1120 Qualität HE 17 Dessin 1121 Qualität HE 17 Dessin 1128

Qualität H 130 desa 1137

Qualität HE 18 Dessin 1132 Qualität HE 18 Dessin 1133 Far⸗ Qualität ges., Qualität Farbe 2 ges.,

HE 125 Qualität

Dessin

De De

3 angemelde

Schutzfrist Jahre,

Amtsgericht Herrnhut.

Hoi. A. In das hiesige Musterregiste⸗ ist folgendes eingetragen:

Nr. 802.

mit beschränkter Haftung in B.

in jeder Größe, plastische Erzer Schutzfrist 15 Jahre, 3. 2. 1931, vorm. 2u Nr. 803. Porzella

Uhr. ufabrik

Kuvert eine Anzahl Blätter mit F dekorationen in Zeichnung (Fabr.⸗N.

Ausführung, Flächenerzeugnisse,

vorm. 8 Uhr. Porzellanfabrik, beschränkter Haftung,

7876, 7878, 7880, 7896, 7900, 7913, 7914, 7919, 7985, 7992, mit verzierung der Stücke, 7998, 8001 8006, mit Deckelverzierung der

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Hutschenreuther Aktiengesel

dekorationen in Zeichnung (Fabr.⸗N. und zwar die Nummern 19258, 19270, 19271, 19263, 19264,

Ausführung, Flächenerzeugnisse, vorm. 8 Uhr.

Kuvert 2 Blätter mit Flächendekor in Zeich die

Numimern

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 19. 2. 1931, vorm. 8 U

Nr. 807 u. 808. Lorenz S Söhne Aktiengesellschaft in

1983, 1994, 2010, 2017, 2024, 2036, 2045, 2062,

1984, 1996, 2011, 2018, 2031, 2037, 2038, 2039, 2040, 2046, 2047. 2048, 2050, 2063, 2064,22085, b) 2066 2068, 2069, 2070, 2082, 906, 90 911, Flächenerzeugnisse, 2 Jahre, nachm. 2 ¼. Uhr.

Nr. 809. fabrik Bahnho

1986, 1999, 1012, 2019, 2032,

1987, 2001, 2013, 2021, 2033,

1989, 2007, 2015, 2022, 2034,

mit beschränkter Haftung in

se te, Fabriknummer 25, Schutzfrist

HE in 1126 Farbe 5, Qualität HE in 1129 Farbe 5, Qualität HE 135 sin 1130 Farbe 2, Qualität HE Dessin 1131 Farbe 2, Flächenerzeugnisse,

offen,

ter für plastische Eer apeasle Fabrik⸗

e, Tag 2 Uhr.

Ettenheim, den 27. Februar 1931.

1105210] In unser Musterregister sind eingetragen Am 2. 2. 1931 unter Nr. 349 die folgenden von der Firma‧Fuldaer

Fulda,

am 31. 1. 1931, 11,10 Uhr, angemeldeten

2152,

2553, 3613, 3614, 3615, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Am 28. 2. 1931 unter Nr. 350 die folgenden, von der Firma Berta's Wachswarenfabrik Robert

0 Uhr,

Packungen

e Er⸗

05596])

In das Musterregister ist am 19. Fe⸗ bruar 1931 eingetragen worden: Nr. 35.

rthels⸗ tücher: sort., rbe 5, rbe 5, rbe 3, rbe 3,

3 Dessin 1134 Farbe 22,

be 21, be 23,

25 Dessin 1115 Farbe 2 Dessin 1116 Farbe 2 ges., Qualität H 130 Dessin 1117 Farbe 5, rbe 5, Fetse arbe 7 arbe 3 Farbe Farbe: Qualität HE 17 Dessin 1138 Farbe 3, Farbe 23,

rbe 24,

HE 125 Dessin 1124 Farbe 2

1125 130 130 135

t am

18. Februar 1931, mittags 12 Uhr.

.[105211]

Sd. 11

Rosenthal Porzellan⸗ fabrit Bahnhof Selb, Gesellschaft

ahnhof

Selb, offen, 1 Photographie der Parfüm⸗ fläschchen Nr. P. I, P. 2 u. P. 3, herstellbar

ignisse,

angemeldet am

C. M. Hutschenreuther Alktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegeltem

lächen⸗ r. 274),

und zwar die Nummern 110, 118, 131, 19245, 19246, im ganzen oder teilweise auf jedwedem Material und in jedweder

Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 4.2. 1931,

Nr. 804. Krautheim & Adelberg, Gesellschaft mit Selb Bayern, in Selb, in 1 versiegeltem Um⸗ schlag 22 Flächenmuster Nrn. 7870,

in

7875, 7910, Deckel⸗ „8005, Stücke,

8007, 8013, 8022, 8023, 8024, Flächen⸗

ange⸗

meldet am 6. 2. 1931, nachm. 5 Uhr. Nr. 805. Porzellanfabrik C. M.

lschaft

in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegeltem Umschlag eine Anzahl Blätter mit Flächen⸗

r. 275), 19269, 19265,

19266, 19267, im ganzen oder teilweise, auf jedwedem Material und in jed

weder Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 16. 2. 1931,

Nr. 806. Dieselbe, in 1 versiegeltem

ationen

Fanzen

oder teilweise auf jedwedem Material und in jedweder Ausführung, Flächen⸗

ange⸗ hr. umma

Ober⸗

kotzau, in je 1 verschnürtem und ver⸗ siegeltem Umschlag 50 und 10 Muster, Nummern a) 1975, 1977, 1978,

1982, 1993, 2009, 2016, 2023, 2035, 2042, 2058,

„2067,

9, 910,

Schutzfrist angemeldet am 25. 2. 1931,

80eehen Porzellan⸗ Selb, Gesellschaft

ahn⸗

mei Wn D, und. 5w. 1931. BadisCeslmassgericht Karlenbe. 130 u. 132, im

hof Selb, ofsen, je 1 Skizze der Dekore Nrn. 994, 1001, 968, 1037, 1011, in Auf⸗ und Unterglafur, in verschiedenen Arrangements und Farben, auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27.2. 1931, vorm. 7 ½ Uhr.

Nr. 810. Porzellaunfabrik Lorenz Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Selb, in 1 versiegeltem Umschlag 11 Karton mit Flächendekoren Nrn. 3572, 4310, 3670, 3999, 4157, 4416, 4492, 4558, 4565, 4589, 4667, 4668, auf Flächendekoren sowohl für Porzellan, als auch für sämtliche übrigen keramischen Erzeugnisse und sonstige Materialien, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. 2. 1931, vorm. 71½ Uhr. B. Bei Nr. 243. Rosenthal Por⸗ ellanfabrik Bahnhof Selb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, hat für die unter Nr. 243 eingetragenen Dekormuster Nr. 463 u. 464 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 245: Porzellanfabrit Schönwald Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Schönwald hat für das unter Nr. 245 eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Form Hermes, Fabr.⸗Nr. 41, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. b Bei Nr. 468 u. 469: Porzellanfabrit C. M. Hutschenreuther Aktiengesell⸗ schaft in Hohenberg a. d. Eger, hat für das unter Nr. 468 eingetragene Dekor⸗ muster Nr. 18348 und für das unter Nr. 469 eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 234 (Form „Madeleine“) die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Hof, 28. Februar 1931.

Hohenstein-Ernstthal. [105212] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 455, Firma Halpert & Co. in Hohenstein⸗Ernstthal, Zweignieder⸗ lassung der in Gera unter der gleichen Firma als offene Handelsgesellschaft be⸗ stehenden Hauptniederlassung, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 31 Mustern aus Wolle, Baumwolle und Kunstseide für Tischdecken und Dekorationsstoffe, Ge⸗ schäftsnummern: 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr 31 Minuten. Nr. 456, Firma Robert Götze Aktiengesell⸗ schaft in Oberlumcwitz, ein verschlossenes Paket mit 12 Mustern, Rogoetiketten für Strumpfwaren, Geschäftsnummern: R. 1, R 2, R 3, R 4, R 5, R 6, R 7, R 8, R9, R 10, R 11, R 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar 1931, vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 28. Februar 1931.

Jena. [105597]

In das Musterregister wurde heute eingetragen: Antemann, Walter, Glas⸗ bläsermeister in Jena: a) ein mit einem Privatsiegel verschlossenes Paket, ent⸗ haltend Modell Hochfrequenz⸗

. zuicha und kristallfarbenem Elektrödenküoöpf, Fabriknummern 100 bis 106, 109 bis 116, 122, 127, 130, 132, 133, 152, 153 und 160; b) ein in gleicher Weise ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 20 Modelle für dergl. Elektroden, Fabriknummern 107, 108, 117, 118, 119, 121, 126, 129, 134 bis 143, 145 und 146, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Februar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Min.

Jena, den 2. März 1931. Thüringisches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [105598] Musterregistereintrag.

1. Karl Ruf, Kaufmann, Karlsruhe⸗ Rintheim, versiegelt, das Muster einer Haushalttasche mit der Fabriknum⸗ mer 17, 1 ee Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ bruar 1931, Uhr. 410. 2 1991

2. Kondima⸗Fabrik, A. G., Karlsruhe, offen, das Muster von einem Auf⸗ klärungsblatt mit der Fabriknum⸗ mer 20231, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 5 Uhr. 21. 2.

vormittags 10,50

OhrdruH. [105599]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 56. Carl Beck & Alfred Schulze, Spiel⸗ und Holzwarenfabriken, Aktien⸗ gesellschaft in Ohrdruf, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 7 Photogra⸗ phien von: Nr. 8573, Kindersessel aus Stahlrohr, Sitz und Lehne entweder aus Holz, Rohr oder Polster, Nr. 8331, Stahl⸗ rohrstuhl mit allen Arten Rohrgeflecht oder Sperrholzsitz und Lehne oder mit Stoff bespannt, Nr. 8381, Ausführung wie Nr. 8331, Nr. 8316/8326, Stahl⸗ rohrstühle mit Rohrsitz, Sperrholzlehne oder voller Sperrholzplatte oder Leisten⸗ sitz, Nr. 8163/8162, Stahlrohrsessel, Sitz und Rückenlehne entweder aus Holz, Rohr oder Polster, Nr. 8217v/8214, Stahlrohr⸗ sessel, Sitz und Rückenlehne entweder aus Holz, Rohr oder Polster oder mit Stoff bespannt, Nr. 8121/8117, Stahlrohrsessel mit allen Arten Rohrgeflecht oder mit

bruar 1931, vormittags 8,30

frist 3 Jahre. 8

Ohrdruf, den 27. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Pausa. „1.L105e. In das Musterregister ist eingetran

Uhe, Sc

theuer Aktiengesellschaft in Oberpirk Mehltheuer i. V., 1 versiegeltes P mit 2 Mustern und 1 Abbildung abgewebte Garnituren mit baumwollen und kunstseidenen Figuren in den 1.

rungen, mehrfarbig angefertigt, teilnes transparent wirkend, abgepaßt in fertig Fenstergarnituren, in neuartigen, vondz

weichenden Anordnungen in Dessinstella als auch in der fertigen Ausführa Fabriknummern 3045 und 3046, Flächgz erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, aug meldet am 19. Februar 1931, nach 4 Uhr 15 Min.

Pirna. 1168]

In das Musterregister it eingetrag Nr. 137. Glasmalereiinhaber Ackermann in Heidenau, straße 8, drei Modelle für farbig!

85/194, 86/195, 87/196, und sieben! delle für farbig dekorierte vasen, Fabriknummern 53/197, 6091 84/199, 84,200, 76/201, 84,202, il lastische Erzeugnisse, angemeldet i 4. Februar 1931, vormittags 10 ⁄½ U. Schutzfrist drei Jahre. 1 Amtsgericht Pirna, 2. März 192 blauen, Vogtl. 1059 3 Nr. 12 781. J. B. Wolf, Fim in Plauen, ein offener Umschlag n

dinen, Bett IFen Gercafts lächenerzeugnisse, 0. äftsnumma Fach. 971509 27867, 27876 M bis 27888, 27890, 27892 27896, 27900, 27903 27905, 27907, N 27910, 27913 27920, 27923—2 27930, 27931, 27934, 27935, 27937, M.

meldet am 6. Februar 1931, vormitn, 11 Uhr.

Nr. 12 782. Webspitzen⸗We⸗ Hartenstein Richard Kant, Gese schaft mit beschränkter Haftung; Plauen, ein verschlossener Umsch

Geschäftsnumms 8096, 8102, R. 8091, 8092, R. 8097, 8112, gl. Jahre, angemel 1931, vormitte

Flächenerzeugnisse,

1, 8082, 8083, 8088, 8089, 8090, 8107, 8108, 8109, 8116, Schutzfrist 3 am 9. Februar 11 Uhr.

Nr. 12 783. Ku Plauen, ein offener

Kurt Groh, Firma Umschlag

Flächenerzeugnisse, 6 schäftsnummern 1080606, 1080 1080617, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 10. Februar 1931, b mittags 10 % Uhr. Nr. 12 784. Kurt Groh, Firme Plauen, ein offener Umschlag.! 2 Zeichnungen von Schürzen, Shl höschen und Kleidchen, Flächenerfe nisse, Geschäftsnummern 10800

Spielhöschen,

mers Schutzfrist 3 „¶Phre, an meldet am 10. vene .

mittags 10 ¼ Uhr,. 88

Nr. 12 785. Vogtländische AU. fabrik Aktiengesellschaft in Plau ein verschlossener Umschlag 20 Mustern von Jacquardtüll, Fläch erzeugnisse, Geschäftsnummern 8. 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389, 391, 392, 2300 F,393, 394, 395, 24009 397, 398, 399, 400, 401, 402, Schuff 3 Jahre, angemeldet am 12. Febt 1931, vormittags 11 ½ Uhr. .

Nr. 12 786. Industriewerke Aktt gesellschaft in Plauen, ein offe Umschlag mit 11 Mustern von] quardripsen aus Baumwolle und Kuf seide, Flächenerzeugnisse, Geschät nummern 83, 244, 0368, 0372, 455,†

3 Jahre, angemeldet am 123. Febn 1931, mittags 12 Uhr. 1 Nr. 12 787. Industriewerke tiengesellschaft in Plauen, ein offeh Umschlag mit 4 Mustern von bedrul Vollvoile⸗ und Kunstseidenstof Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum 11611, 11612, 11613, 11614, Schuh 3 Jahre, angemeldet am 13. Feh 1 Nüttsg⸗ 12 Uhr. r. 12.7883, Stglsgr. £ Ciec., in Plauen, ein offener Umseeng 8 Musterabbildungen von Stickem Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumm 673, 672, 679, 680, 681, 682, 683, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 19. Februar 1931, nachmittags 3 ½ Nr. 12 789. Gustav Weist, N. in Plauen, ein offener Umschea einem Muster von Kragen „Rose Flächenerzengnisse, Geschäflsnum 6058, Schut risl 3 Jahre, angene am 21. 1931, vormitt 9 Uhr.

Februar

Nr. 12 790. Meinhold & 8 Zweigniederlassung der Dresh Gardinen⸗ u. Spitzenmanufacg Aktiengesellschaft in Plauen, vca Umschlag mit 50 Musterne⸗ Gardinen, Nlächenerzeugnisse, Gash nummern 6991, 6992, 69938, 6994, 7008, r7010, 1 7017, 7018,

Stoff bespannt, angemeldet am 27. Fe⸗

7 6996, 6998, 9, 7000, ¹ 7002, 7004, 7005, 7006, 1

8 7011, 7012,]„ 7014, 7016, 1 7020, 7022, 7023, 7024,

worden: Nr. 25. Firma Tüllfabrik Mas

schiedenen Dessins und Farbenausm

bisherigen bebräuschlichen vollständes Amtsgericht Pausa, den 28. Februar 19.

korierte Blumenkugeln, Fabriknumm

Blume

44 Abbildungen von Halbstores, Ge und Tischdecete

bis 27941, Schutzfrist 3 Jahre, ang

mit 19 Mustern von Valenciennespiteh ürzeungnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ neldet am 23. 2. 1931, vormittags 11 Uhr

3 Mustern von Schürzen, Kleidern

pplastisches⸗—Erzeugnis,

502, 504, 506, 508, 750, Schutst

Plmtsgericht Sayda, 27. Februar 1931.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1931. 2. 3.

7028, 7029, 7080, 7031, 7034, 7035, 7036, 7037, 7040, Schutzfrist 3 Jahre, 24. Februar 1931, vor⸗

2032 1050, 7089, ungemeldet am 10 ½ Uhr.

1912 791. Industriewerke Aktien⸗ sellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 31 Mustern von —2 zuardripfen und Deckenstoffen bzw. Hecken aus Baumwolle und Kunstseide, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9. 84, 85, 243, 245, 370, 0371, 0373, 56. 457, 0869, 458, 459, 500, 503, 505, 107, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 516, 800, 604, 700, 701, 703, 704, 1963 = D 13), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 25. Februar 1931, mittags 12 Uhr. Nr. 12792. Industriewerke Aktien⸗ esellschaft in Plauen, ein offener limschlag mit 17 Abbildungen von be⸗ ruckten Voile⸗ und Kunstseidenstoffen, plächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 889, 693, 694, 695, 696, 704, 705, 706, 07“ 711, 712, 713, 11635, 11636, 11637, 1639, 11642, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bemeldet am 25. Februar 1931, mittags 2 Uhr.

nnts vriche Plauen, den 3. März 1931.

teutlingen. . [105602] Musterregistereintragungen vom 53. 2. 1931: Nr. 308. Firma Mecha⸗ ische Strickerei Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haäftung, Sitz Mägerkingen, ein offenes zaket, enthaltend 36 Muster, gestrickte inderartikel auf Flachmaschinen mit ersatz, 1 Leibchen Fabriknummer 52, Ueberjäccchen Fabriknummer 85, 1 Pulko⸗ r Fabriknummer 95, 1 Mützchen Fabrik⸗ lLummer 70, 1 Ueberjäckchen Fabrik⸗ vummier 80, 1 Leibchen Fabriknummer 50, Trägerhöschen Fabriknummer 11, Strampelhöschen Fabriknummer 60, Handschuhe Fabriknummer 31, 2 Ga⸗ naschen Fabriknummer 21, 1 Gamasche babriknummer 90, 2 Spielhöschen Fabrik⸗ ummer 10, 1 Röckchen Fabriknummer 001, 1 Röckchen Fabriknummer 1003, Spielhöschen Fabriknummer 1010, Jäckchen Fabriknummer 1002, 1 Jäckchen abriknummer 1009, 1 Jäckchen Fabrik⸗ ummer 1019, 1 Trägerhöschen Fabrik⸗ ummer 1011, 1 Ueberjäckchen Fabrik⸗ summer 1008, 2 Schlupfhöschen Fabrik⸗ zummer 1007, 2 Mützchen Fabriknummer 1004, 2 Häubchen Fabriknummer 1005, [Kapuzen Fabriknummer 1006, 2 Pele⸗ inen Fabriknummer 1025, 2 Pelerinen it Kapuze Fabriknummer 1035, Flächen⸗

) Minuten.

26. 3. 1931: Nr. 309. Max Kummer, ndschuhmacher, hier, ein versiegelter umschlag, enthaltend 1 Muster, Augen läserputzer, Geschäftsnummer 8, pla⸗ isches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, mgemeldet am 26. 2. 1931, nachmittags Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Reutlingen.

ay da, Erzgeb. [105603] In das Musterregister ist eingetragen vorden:

a) Unter Nr. 365, Oskar Albin Arnold, bolzbildhauer und n Seiffen i. Erzgeb. betr., ein „Micky“ Erzgebirgisches mechan. musizierendes pielzeug, Geschäftsnummer 20/A, Schutzfrist drei 8 angemeldet am 6. Februar 1931, achmittags 3 Uhr 30 Minuten. A Reg.

Nr. 40/41. b) Unter Nr. 367, Firma H. E. anger in Seiffen i. Erzgeb. betr., ein Flettner Großkraft⸗Autobus, Geschäfts⸗ ummer 42/52, plastisches Erzeugnis, schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1931, vormittags 10 Uhr 5 Minuten. A Reg. 51/31. c) Unter Nr. 366, Erich Leichsenring, ersteller von kunstgewerblichen Holz⸗ Arbeiten in Seiffn i. Erzgeb. betr., Tischkartenhalter stehendes chwein Geschäftsnummer 5/5, Tischkartenständer Hase mit ahne —, Geschäftsnummer5/6, 3. Tisch⸗ artenständer Kücken mit Fahne —, Geschäftsnummer 5/7, 4. Lichthalter etender Engel mit Tulpe —, Geschäfts⸗ hummer 6/3, 5. Geburtstagsleuchter serette mit Tulpe —, Geschäftsnum⸗ ner 10/1, 6. Glückwunschkartenhalter Pierette mit Ständer —, Geschäfts⸗ ummer 11/1, 7. Rauchtischleuchter ehendes Schivein mit Tu pe —, Ge⸗ chäftsnummer 12/1, 8. Glücksschwein⸗ hhen stehendes Schwein —, Geschäfts⸗ ummer 13/1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3, Aame, angemeldet am 28. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 6 Minuten. A Reg. 56/31.

chalkau. [106022] In das Musterregister ist bei dem unter Nr. 54 für den Spielwaren⸗ üabrikanten Hermann Pfadenhauer in chalkau eingetragenen Modell vermerkt orden, daß die Verlängerung der zaüfrist am 25. 2. 1931 auf weitere ahre angemeldet ist. Schalkau, Kr. Sonneberg, 26. 2. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

chirgiswalde. [105604]

In das Musterregister ist eingetragen 8 S a) Nr. 202. Firma Osk. Paul Sper⸗ 1 „Wilthen, Sa., ein versiegelter Um⸗ tag mit einem Muster für Waren⸗ Fl ten mit der Fabriknummer 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei

b) Nr. 203. Firma Adler⸗Knopf⸗ abrik Carl Stein in Sohland a. d. pree, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Knopfkarten mit den abriknummern 190, 191 und 192, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1931, vorm. 8 ½¼ Uhr. Amtsgericht Schirgiswalde, 3. 3. 1931.

[105605] Schwarzenberg, Sachsen.

In das Musterregifter ist eingetragen worden:

a) Nr. 426. Firma Neva Aktien⸗ gesellschaft für Metollwaren⸗Industrie, Filiale Excelsiorwerk Schwarzenberg i. Sa. in Schwarzenberg, 3 Muster von Lackierungen (Imitation von Schlangen⸗ e Krokodilleder und Schildpatt) zur Verwendung auf Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenkasten, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ etuis, Schatullen und ähnlichen Gegen⸗ ständen, Fabriknummern 4513, 4514, 4515, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1931, vormittags 11 Uhr.

b) Nr. 427. Dieselbe, 1 Muster von Lackierungen (Jmitation von Seehund⸗ leder) zur Verwendung auf Zigarren⸗ und Zigarettenkasten, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis, Schatullen und ähn⸗ lichen Gegenständen, Fabriknummer 4514/2, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1931, vormittags 11 ½ Uhr.

c) Nr. 428. Ewald Albert Korb in Bernsbach i. Erzgeb., 1 Abbildung, Kot⸗ flügel für Aulomobile und sonstige Fahrzeuge, Geschäftsnmmer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1931, vormittags 11 ¾¼ Uhr.

d) Nr. 429. Firma Kraußwerke G. m.

b. H. in Schwarzenberg, 1 Abbildung einer Badewanne mit abgerundeten Kanten, Fabriknummer 23, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf⸗ zehn Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. J'-e) Nr. 430. Dieselbe, 1 Abbildung einer Wärmflasche mit besonderer Rippung, insbesondere am Boden, Fa⸗ briknummer 22, 5 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Februar 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr.

1) Nr. 431. Firma Riedel & Fischer⸗ Komm. Ges. in Raschau, 1 Umhüllung für Kajseefiltrierpapier mit dem Namen „Bona“ in verschieoenen Größen, Fabrik⸗ nummer 10 Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fhutzf t 3 Jahrenangemeldet 82 L8 Februar 1931, vormittags 11 Uhr 5 Min.

Amtsgericht Schwarzenberg, 2. 3. 1931.

Sobernheim. [105606] Die Bekanntmachung vom 2. Fe⸗ bruar 1931 wird dahin berichtigt, daß auf Antrag der Firma Fr. Melsba in Sobernheim die Schutzfrist der Fa⸗ briknummer 30 603 und nicht Num⸗ mer 30 306 auf drei Jahre verlängert worden ist.

Sobernheim, den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Sorau, N. L. [105213] In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 298 Erdmann Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft in Sorau N. L., ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Damen⸗, Mantel⸗ und Kostümstoffen für die Winter⸗ saison 1931/32 und zwar Artikel Restelli, Bridge, Nansen, Oberon, Orloff, Oslo, Odessa, Orion, Opal, Palfrey, Tempo, Tillergirl, Olympia, Sonja, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Februar 1931, 12,5 Uhr.

Nr. 299 Rauert & Pittius Aktiengesell⸗ schaft Sorau N. L., P 207/208 Puppen⸗ bogen Märchenkinder, P 25 Puppenbogen Schwedin, M 21 A Modellierbogen, Er⸗ gänzungsbogen zu vorhandenem Krippen⸗ bogen M 21, M 28 Modellierbogen Motor⸗ rad und Beiwagen, M 29 Modellierbogen Schienenzeppelin, M 30 Modellierbogen Römischer Grenzturm, M 31 Modellier⸗ bogen Romanischer Wartturm, M 32 Mo⸗ dellierbogen Burgundertburg, M 33 Mo⸗ dellierbogen Redoute zur österreichischen Festung, M 34 Modellierbogen Krippen⸗ bogen (realistisch), Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1931, 12,40 Uhr.

Amtsgericht Sorau 2.—

Spremberg, Lausitz. [104885] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 308. Haidemühler Glashütten⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haidemühl, plastische Erzeugnisse, Medizinflaschen mit Schraubgewinde, die im Boden außer der Inhaltsangabe das Wort „Geschützt“ und das Warenzeichen S tragen, und zwar: 1. runde Medizin⸗ flaschen mit Inhaltsangabe 10, 15, 20. 30, 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200, 250, 300, 400, 500, Fabriknummern 2042 bis 2056 einschließlich, 2. sechseckige Medizin⸗ flaschen, von deren sechs Seitenflächen drei mit Riesen versehen sind, Inhaltsangabe 10, 15, 20, 30, 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200, 250, 300, 400, 500 mit Fabrik⸗ nummern 2057 2071 einschließlich, 3. flache achteckige Medizinflaschen (sog. Meplats) mit Inhaltsangabe 50, 75, 100. 125, 150, 200, 250, 300, 400 500, Fabriknummern

—nnenöAEis f

10 Uhr. Spremberg, Lausitz. 27. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Stendal. [105607]

In unser Musterregister ist am 26. Februar 1931 unter Nr. 24 bei der Eisenmöbel⸗Fabrik Stendal, L. u. C. Arnold G. m. b. H. eingetragen worden:

Ein offener Briefumschlag mit 8 Blatt Abbildungen von folgenden Mustern: Hocker Nr. 59, Garderobenhaken Nrn. 710, 712, 715, 717, Garderobentisch Nrn. 720, 724, 726, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1931 um 10 Uhr. „tendgl, den 24. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Tuttlingen. [105609]

In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Nr. 253 263. Firma Matth. Hohner A.⸗G. Harmonikafabriken, Trossingen, 8 Modelle einer Manikureschachtel, ein Modell einer vnsneihe tel, 1 Mo⸗ dell einer Rasierzeugschachtel und 1 Mo⸗ dell einer Handtasche mit Manikureein⸗ teilung, durchweg versiegelt, Fabrik⸗ nummern 501, 507, 512, 513, 522, 523 B, 527, 531, 805. 287, 524, alles plastische Erzeugnisse, Schutzfrist durchweg drei Jahre, alles angemeldet am 27. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Tuttlingen.

UIm, Donau. [105610] Musterregistereintrag. Paul Rieger, Mech. Strickerei in Ulm, ein versiegeltes Paket mit 3 Strickmustern für Bade⸗ anzüge, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 100, 101, 102, Schutz⸗ rist zwei Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 11 ⁄% Uhr. Amtsgericht Ulm Donau.

[105995] ist einge⸗

Waldenburg, Schles.

In unser Musterregister tragen:

Nr. 396. Porzellanfabrik C. Tiels & Co., Aktiengesellschaft, Altwasser: Verlängerung der Schutzfrist für ein Unterglasur⸗Dekormuster Nr. U 117 um 3 Jahre vom 5. März 1931, 12 Uhr, ab.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

[105611] wurde ein⸗

Weiden.

In das Musterregister getragen: 8

Bei Bd. I1 Nr. 136, Porzellanfabrik Johann Seltmann, Sitz: Altenstadt b. Vohenstrauß, hat für die dort ge⸗ schützten Muster Tafelservice „Helena“, Terrine klein, Teller 24 cem, Sauciere, Salatiere, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 3 Jahre angemeldet. Bd. II Nr. 211. Porzellanfabrik Kitterteich, Aktiengesellschaft, Sitz: Mitterteich, ein offener Karton, ent⸗ Muster von 1 Garnitur der Form 318 (best. aus Kanne, Dose, Gießer und Tasse), plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1931, nachm. 3 Uhr 10 Min. Bd. II Nr. 212. Christian Seltmann, Porzellanfabrik, Sitz: Weiden i. d. Opf., I““ von C. S. Nr. 7: 1 Kaffeekanne/4, 1 Milchgießer/4, 1 Zuckerdose/4, 1 Tee⸗ Obertasse, 1 Tee⸗Untertasse, der Form „Elisabetha“, plastisches Erergnig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1931, vorm. 11 Uhr 44 Min. Weiden i. d. Opf., 28. Februar 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Wesel. [105612]

In das Musterregister 26 unter Nr. 34 für den Ingenieur Friedrich Rink zu Wesel ein Muster für eine elektrische Stehlampe, Muster für plastisches Er⸗ zeugnis, Geschäftsnummer A G 271/2, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen, an⸗ gemeldet am 22. Januar 1931. Wesel, 23. Januar 1931. Amtsgericht.

Zerbst. [105996] Unter Nr. 71 des Musterregisters ist eingetragen: Fa. Zerbster Celluloid⸗ J G. m. b. H., Zerbst, ein Modell für einen Zahnbürstenständer aus Zelluloid, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 27. Februar 1931, 17 Uhr.

Amtsgericht Zerbst, den 2. März 1931.

Zittau. .[105214] In das hiesige Musterregister ist fol⸗

gendes eingetragen worden:

1. am 14. 2. 1931 Nr. 1927. Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau, ein mit Bind⸗ faden verschnürtes und mit dem Firmen⸗

mit 50 Mustern von baumwollenen sowie baumwollenen Dekorationsstoffen mit Kunstseide, Dessinnummern 45343, 45345, 45351 354, 45357 360, 45365, 45371 bis 386, 45390 391, 45393 397, 46393, 46397 402, 46404, 46406 —407, 46409 bis 410, 46422, 46424, 46426 429. Nr. 1928. Dieselbe Firma, ein mit Bind⸗ faden verschnürtes und mit dem Firmen⸗ siegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 135 mit 50 Mustern von baumwollenen sowie baumwollenen Dekorationsstoffen mit Kunstseide, Dessinnummern 46430 431, 46438—446, 46459 483, 46485—487, 46492 496, 46450 454, 46456. Sämt⸗ liche Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar 1931, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

2. am 27. 2. 1931 Nr. 1929. Vereinigte

Jahre, angemeld enJas vorm.”9 Uühre eldet am 1. Februar 1931,

2072 2081

einschließlich, Schutzfrist

1.“

3 Jabre, angemeldet am 8. Dezember 1930,

siegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 134

gesellschaft in Zittau, Abt. Wünsches Erben, Ebersbach, Sa., ein mit Bindfaden und 7 Firmensiegeln H. Ws. E. verschnürtes Paket mit 15 Mustern von baumwollenen Kleiderstoffen, Qual. 7823, 7826 und 7827, ratiniert und nichtratiniert, Muster⸗ nummern 59— 69, 71—74.

Nr. 1930. Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und 3 Verschlußmarken V. D. T. verschlossener Briefumschlag mit 10 Mustern von Morgenrockstoffen, Qual. 7831, rati⸗ niert und nichtratiniert, Musternummern 75 84.

Nr. 1931. Dieselbe Firma, ein mit Klebstoff und 2 Verschlußmarken V. D. T. verschlossener Briefumschlag mit 33 Mustern von baumwollenen Kleiderstoffen, Qual. 6718, Musternummern 12701 12733.

P FSäntliche Muster sind Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1931, vormittags 11 Uhr.

3. am 28. 2. 1931 Nr. 1932. Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau, ein mit Bind⸗ faden verschnürtes und mit dem Firmen⸗ siegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 136 mit 30 Mustern von Dekorationsstoffen aus Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 45410 411, 45416 417, 45419, 45440 441, 45443, 45445, 46405, 46432 436, 46437, 46447, 46455, 46488 489, 46513, 46518, 46520, 46528, 46531 532, 46534 535, 46542, 46544, sämtliche Muster sind Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Februar 1931, nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht Zittau, den 28. Febr. 1931.

Zwönitz. [105997)]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 185: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. E. hat hinsicht⸗ lich des Musters Nr. 11775 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 10 Jahre e“ am 11. Februar 1931, vorm. 9 ÜUhr.

Unter Nr. 186: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. E. hat hinsicht⸗ lich der Muster Nrn. 11777, 11778, 11779, 11780, 11781 die Verlängerung

ch der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet

am 11. Februar 1931, vorm. 9 Uhr.

Unter Nr. 247: Die Firma M. Richard Hofmann in Thalheim, 1 Muster für Strümpfe aus Filet mit einer Petinet⸗ kante im Doppelrand, Fabriknummer 299, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1931, vorm. 8 Uhr, offen niedergelegt.

Unter Nr. 248: Dieselbe, 3 Filei⸗ muster für Damenstrümpfe, Fabrik⸗ nummern 300, 301, 302, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1931, vorm. 8 Uhr, offen niedergelegt.

Unter Nr. 249;. Firma Richard Schröpel in Thalheim, 1 Muster für Strümpfe mit beliebig versetztem Split in Hochferse, Sohle und Spitze, Fabrik⸗ nummer 28, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 11 Uhr 55 Min., offen niedergelegt.

Unter Nr. 250: Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. E., 1 versiegeltes Paket, enthaltend 15 Petinetflächen⸗ muster für alle Artikel der Strumpf⸗ branche, abriknummern 12442 bis 12456, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist *3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1931, vorm. 9 Uhr.

Unter Nr. 251: Firma Gustav Drechsel in Thalheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster für Damen⸗ strümpfe mit Verzierungen durch Petinetdecken und zackige Farbeneffekte am Kopf des Doppelrandes und im 1. Teil nach dem Doppelrand, l. vr nummern 1120 bis 1122, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Februar 1931, vorm. 10 Uhr 40 Min. Amtsgericht Zwönitz, am 2. März 1931.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ahrensburg. .[105832]

Der Antrag der Witwe Minna Schleu geb. Woll in Poppenbüttel⸗Mellingbek, alleinige Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Karl Schleu, daselbst, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsgerfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zu⸗ gleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Der Rechtsanwalt Otto Lembke in Rahlstedt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1931. Termin zur Gläubigerversammlung am 21. März 1931, 11 ½ Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Mai 1931 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. Mai 1931, 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.

Ahrensburg, den 26. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Allenstein. 8 .[105833] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Allensteiner

Holzindustrie „Neue Zeit“ E. G. m. b. H.

in Allenstein wird heute, am 2. März 1931,

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Textilwerke Wagner & Moras Aktien⸗ Dr. Prengel, hier, Kaiserstr. 36 II. Kon⸗! am

kursforderungen sind bis zum 13. il 1931 bei dem Gericht ven Gläubigerversammlung den 26. März 1931, vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 23. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 87 I. Ofsener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 21. März 1931.

Allenstein, den 2. März 1931.

Amtsgericht. Bad Oeynhausen. 105834] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Mauritz in Eidinghausen Nr. 428 ist heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Grundstücks⸗ makler Karl Beiderwieden in Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 14. März 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße 12, Zimmer 34.

Bad Oeynhausen, den 24. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Berlin. .[105835]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Roscher, Alleininhabers der Firma Schoenfeldt & Co. in Berlin W. 9, Schellingstr. 9, Wohnung: Charloften⸗ burg, Kaiserdamm 25, Buch⸗ und Photo⸗ handlung, ist am 3. 3. 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 81. N. 57.31. Verwalter: Kaufmann Dr. Grünwald in Berlin W. 15, Lietzenburger Straße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 4. 1931. Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ weiterter Tagesordnung: Aufbringung eines weiteren Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung mangels Masse am 27. 3. 1931, 11 ¾ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. 5. 1931, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 3. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [105836] Ueber das Vermögen der Firma Web⸗ waren⸗Vertrieb L. Weinstein & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Rosenthaler Str. 76, Erwerb und Weiterveräußerung von Webwaren aller Art, ist am 3. März 1931, 13 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens das Konknzsverfahren eröffnet worden. (15. N. 82. 31.) Verwalter: Kaufmann Petz⸗ m, Berlin sW., Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. März 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1931, 10¾3 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Hauptgang A zwischen Quergang 6 und 7, III. Stock, Zimmer Nr. 147. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1931. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 105837] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Reiche, in Firma E. Reinecke, Berlin, Urbanstraße 100, ist am 26. Fe⸗ bruar 1931, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Richard Teichner, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 15. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung: 25. März 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin: 22. April 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstraße 128—131, Zimmer Nr. 181, I. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. März 1931 (8. N. 15/31.)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Bordesholm. [102838]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Freese in Bordesholm ist heute, 11 Uhr, das Kon⸗ Fursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ vermalter ist der Bücherrevisor Pichinot in Kiel. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum k. Aprik 1931. Anmelde⸗ frist bis zum 1. April 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. März 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1931, 10 Uhr.

zuar 1931.

Bordesholm 1 28. Brüssow. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Amtmanns Emil Müller in Polzow, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Jahn, Dr. Schwarzer und Traxel in Prenzlau, wird heute, am 26. Februar 1931, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walter Kluge in Prenzlau. Anmeldefrist: 15. April 1931. Erste Gläubigerversammlung: 1. April 1931, 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin: 30. April 1931, 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1931. Amtsgericht Brüssow (U.⸗M.), den 26. Februar 1931.

Burgstädt. .1105840]

Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Friedrich Bruno Liebers in Burgstädt, Karolinenstraße 13, wird heute, 4. März 1931, vormittags 9 ½ Uhr,

[105839]