Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 56 vom 7. März
1931. S. 4.
[106400]zl.. Cotta⸗Haus Aktiengesellschaft, Stuttgart. Wir laden unsere Herren Aktionäre u einer ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Donnerstag, den
April d. J., nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Gesellschaft, Königstraße 42 II in Stuttgart, mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein:
106651]
Mitteldeutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft, Dessau. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 26. März 1931, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dessau, Ka
valierstraße 29/30. Tagesordnung:
11106449].
Deutsche Reutenbauk.
Die Mitglieder der Generalversammlung der Deutschen Rentenbank werden hiermit auf Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 11 Uhr, zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ semmunng im Plenarsitzungssaal des
eichswirtschaftsrats, Berlin W. 9, Belle⸗
Feö“ 8 “ Christoph & Unmack, Aktiengesell⸗ schaft, Niesty (Oberlausitz). Zu der am Sonnabend, den 28. März 1931, mittags 1 Uhr, zu Berlin, Hotel „Der Kaiserhof“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlun laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft
ergebenst ein. Tagesordnung:
Wendt’s Eigarrenfabriten
Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 27. März 1931, vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank
K. a. A., Bremen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz
8
nn Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Verlin. Sonnabend, den 7. März 1931
Ueberstunden zu vermeiden. Es sei aber zu bedenken, wel 3 8 ungeheuer große Arbeitslast zur Zel aaf de venecen un 1r nächsten Zeit dem Reichstag wieder zugehen werde, ein gewisser
gestellten der Reichsanstalt und ihren Organen laste. Ministe⸗
Nichtamtliches.
Fortschritt erzielt. Besondere Untersuchungen seien in der Land⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und vuestraße 15, ergebenst eingeladen. ag 1b — 1. Vorlage 88 Geschäftsberichts nebst der Vilanz 29 und Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗- Verlustrechnung für den 31. De⸗- 1. Seleghang ₰ ö'ö un “ br. 2—, e. — — Parilamentarische Nachrichten 8 rechnung für 1930. ember 1930. es erichts so eer Bilanz erlustrechnung un e Zeschlußfassung hierüber und ü . der Arbeitsä iste — „ sei daran gedacht, die Kreisärzte und Für G — ¹ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 Fenchmigung der Bilanz nebst Ge⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung berichts für das Geschäftsjahr 1929/30. b die Gewinnverteilung. 1. Aeltestenrat des Reichstags beschloß gestern, die drei 21 ft Faii ffetenit 468 22 EEEE1 encse Pedele. Auf die —2 —— 8 1 de egherineen se 2 gung der Bilanz und die Gewinn⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den fuͤr das Geschäftsjahr 1930. „Beschlußfassung über die Erteilung 2. Entlastung des Vorstands und des en Tage der nächsten Woche sitzungsfrei zu lassen Am 75 Millionen Reichsmark an Forderun en des Reichs eingebracht gerechnet ein kleiner Gewerbeverein beauftragt worden sei, Unter⸗ verteilung. — “ 31. Dezember 1930. . Beschlußfassung über die Bilanz und der Entlastung an Aufsichtsrat und Aufsichtsrats. ö soll dann die Beratung des Haushalts des worden seien. Eine Revision durch Sachverständige habe ergeben, suchungen in der Industrie anzustellen, erklärte Ministerial⸗ . Beschlußfassung über die Entlastung!] 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorstand für den gleichen Zeitraum. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. vwichsarbeits ministeriums beginnen, an die sich die daß diese Forderungen durchweg sicher seien. 2* Gesellschaft direktor Sitzler, daß dies deshalb geschehen sei, weil der betreffende des Vorstands und Aufsichtsrats. dung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung 3. Aenderung der § 15 des Gesellschafts- Stimmberechtigt sind nur diejenigen 2 eite Lesung des Hdaushalts des Auswärtigen stünden zur Zeit etwa 45 Millionen zur Verfügung. Dazu kämen Gewerbeverein eine fachliche Zusammenfassung der Heimarbeite⸗ 4. Zustimmung zur Uebertragung von 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ des Vorstands, des Verwaltungsrats vertrags 1. Satz. Statt: „Jede Aktie Aktionäre, welche spätestens bis zum ts anschließen wird. Die Frage, ob gegen die abwesenden noch etwa 45 Millionen aus Mitteln von Ländern. Der größere rinnen darstelle und ganz spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet Aktien. ücs sichtsrats. 8 und des Aufsichtsrats. gewährt eine Stimmen, wird vor⸗ 24. März 1931 ihre Aktien oder den ewalse lalistischen und E Abgeordneten in Teil davon sei schon in Anspruch genommen worden. Es sei an⸗ habe. Im übrigen sei das Ergebnis dieser Untersuchungen im Stuttgart, den 4. März 1931. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Mitteilung über den Eintritt von geschlagen: „Je RNM 100,— einer Hinterlegungsschein eines deutschen Notars zug auf Entziehung der Eisenbahnfreifahrkarte etwas unter⸗ unehmen, daß auch der Rest bald abgerufen werde. Wenn Aus⸗ Reichsarbeitsblatt veröffentlicht und biete wertvolles Material. Der Vorstand. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Ersatzmännern in den Aufsichtsrat. ie eine Stimme 8 bei der Gesellschaft in Bremen oder bei werden soll, wurde vom Aeltestenrat vertagt Den be⸗ sunegmfütel zur Zeit noch nicht in Anspru enommen seien, Eine starke Einschränkung der Kinderarbeit sehe der Ent⸗ 8 Aktionäre, welche ühre Aktien spätessens Der Ferwaltunge⸗ und Geschäftsbericht Unas, bs an ber Gegeralver⸗ der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen reffenden Abgeordneten soll aber mitgeteilt werden, daß sie bei so liege das daran, daß die gegenwärtigen 9. ingungen dafür wurf des Arbeitsschutzgesetzes vor. Es sei aber verfehlt, von der am dritten Tage vor dem Tage der Ver⸗ nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sammlung teilnehmen wollen, haͤben ihre oder Hamburg, eingereicht haben. 8 Verteilung der Sitze zur Interparlamentarischen 1
sammlung im Geschäftslokal 8es, EGesel- rechnung für 5 vee; 8 g82 ürae-Teex veer Bremen, Nar⸗ 1931. . fferenz nicht berücksichtigt werden können, weil sie sich an den dem enmäßig eine sehr [106440]. Bekanntmachung. chaft, “ 0, Is 1 8. g. Eis ven 88 5 ee ö“ er 2 8 * 8 L ufs ee. krbeiten des Reichstags nicht beteiligen. Der Aeltestenrat be⸗ geklagt werde, daß die Erledigung von Kreditanträgen für die geringe Rolle spiele. Die mwr zur Untersuchung der Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ ei der Gemei e .— — 9₰ ank, 5 erlin 2. eine Fü-veg otars, 25 bn. e . 8 .C. Heye, Vorsitzer. Paftigte sch weiter auch mit Anträgen von rogersge. und produktive Erwerbslosenfürsorge oft zu langsam gehe, so müsse Arbeitslosenfrage beschäftige sich auch eingehend mit der Frage
kannt, daß in der am 28. Februar 1931 hinterlegt haben. An Stelle der Aktien 5 be mstraße *. zur Einsicht für die 6 u““ 8e esten kilmgesellschaften, —2— Aufnahmen im Reichs⸗ man den Grund darin suchen, daß das Kapital aus verschiedenen der Arbeit der Jugendlichen und der Kinder. Der kommunistis stattgefundenen außerordentlichen Gene⸗ kann auch der Depotschein eines Notars “ üen 1 i -2. 88. 1 . g. Gesellschaft [106087]. ag. Es wurde der 12 8. wohl von der Quellen komme. „Um eine Vereinfachung zu erzielen, sei eine Vorschlag, in arbeitsgerichtlichen Prozessen jeden beliebigen Ver⸗ ralversammlung folgende Herren neu in EömI 22 1 9 er 8 en 6. März “ 2) 8.s 1 Hauptkasse der Gesellschaft Eammann & Co. Aktiengesellschaft, gressetribüne aus, nicht aber im Sitzungssaal Aufnahmen gemacht ee. zwischen Reich und Ländern dahin versucht worden, treter der Parteien zuzulassen, sei praktisch undurchführbar und den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ Dessau, am 6 März 1931. 2 er de2 11“ bei 18 96 Büro der Gesellschaft Chemnitz. erden dürfen. Aufnahmen in den übrigen Räumen des Reichs⸗ daß die kleineren Projekte von den Ländern, die größeren dagegen müsse insofern Verwunderung erregen, als zu gleicher Zeit die wählt wurden: Ministerialrat Dr. Zacha⸗ Mitteldeutsche Gasgesellschaft, 8 Lutschen entenbank. b) — 8* 8 —2 esellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1930. ss sollen nur dann gestattet sein, wenn die betreffenden Ab⸗ vom Rech finanziert werden. Mit einer solchen Vereinbarung kommunistische Landtagsfraktion in Preußen einen Antrag ein⸗ rige, Stadtrat Dr. Schmude, Stadtver⸗ Aktiengesellschaft. “ Lentze, Staatsminister. 5 9, 4—. bzfohn & C ordneten ihre Zustimmung dazu geben. Abgelehnt wurde auch hätten sich auch schon eine Reihe von Ländern einverstanden ebracht habe, der für diese Vertreter eine Reihe von Beschrän⸗ vrbieter Schawer, Stabiverorbnetere, Der Borstand. Gregorobius. — 1ꝙ S Aktiva. „ s Anrrag einer Gesellschaft, Ausschußverhandlungen auf Schalle rklärt. Es sei zu hoffen, daß auch die übrigen Länder diesem algng vorsteht. Was die Frage des Bauarbeiterschutzes Thomas, Stadtverordneter Wilhelm, [106450]. d) b Tder d * 43 . 4 1 Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ gatten zu übertragen. “ Beispiel folgen werden. Der Antrag auf besondere Maßnahmen anlange, so seien auf diesem Gebiet große Erfolge erzielt worden. Stadtrat Direktor Seebohm, Stadtver⸗ [106406] Crehag“ Heutscht Rentenbant⸗Krevita nstalt 9 8 I.Den 4.2—5 o⸗ ronth 647 807— 8 27 jugendliche Erwerbslose finde die volle Unterstützung des Es seien gemeinsame und gleichmäßige Unfallverhütungs⸗ ordneter Debus, Direktor Hüsselrath, ECredit & Handels⸗Aktiengeseltschaft (Landwirtschaftliche Zentralbank). „) b 82 Fantheches 9 8 Friedmann Maschinenkonto . . . . . 207 277 — der Haushaltsausschuß des Reichstags setzte am 4. März die Reichsarbeitsministeriums. Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) erklärte vorschriften der einzelnen Länder durchgeführt und in Kraft ge⸗ Direktor Egger⸗Linde, Landeshauptmann Zwenkau, Sitz Leipzig Die Mitglieder der Anstaltsversamm⸗ 8 Co e lin W. 8, Unte den Garn⸗ und Warenkonto. 288 012 36 einzelberatung des Haushalts des Reichsarbeits⸗ sich dagegen, bei den Arbeitsämtern etwa einen größeren treten. An der Musterarbeitsverordnung werde zur Zeit ge⸗ Lutsch, Landrat van Erckelenz. Die Mltionäre unserer Gesellschaft lung der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ Linden 12 be. Kh sch⸗ r den Kassakonto 8 1 547 81 rinisteriums fort. Das Kapitel „Sozialversicherung“ Beamtenkegel aufzubauen. Der Redner sprach dann über Einzel⸗ arbeitet. Darin seien alle von sozialdemokratischer Seite ge⸗ Es schieden aus die Herren: Stadtrat werden hierdurch zu der am Montag, anstalt werden hiermit auf Donners⸗ zu hint e 3 Wechselkonto 22 531 30 vurde unverändert nach der Vorlage angenommen. e henns⸗ heiten, wie über die Abrechnung zwischen Landesarbeitséämtern wünschten Punkte geregelt. Durch diese Verordnung würden auch Dr. Schmude, Bürgermeister Dr. Eberlein, den 30. März 1931, 18,45 Uhr, im tag, den 26. März 1931, vorm. 1 Be iit An. 20. Feb 1931 Effektenkonto. . 19 730 40 nd dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger und Krankenkassen, über, das ontrollsystem der Arbeitslosen⸗ die Vorarbeiter betroffen, weshalb noch zu prüfen sei, inwieweit Stabtrat. Dr. Schlosser, Rechtsanwalt Seenhe Sabbran⸗⸗ 2* Fen 119 Uhr, zu einer Sitzung 1 Plenar⸗- r 828 2 2 ener Debitoren einschl. Bankgut⸗ ufolge auch eine sozialdemokratische Entschließung, versicherung üusw. Abg. Tempel (Soz.) verlangte im Rahmen für diese besondere Vorschriften notwendig seien. Ueber die Frage Dr. Abelmann, Stadtrat Frank, Straße 36 stattfindenden ordent ichen situmngssaal⸗ des Reichswirtschaftsrats Dr Fr. 8. ran 8 haben. 1 031 799 11 ie die Reichsregierung ersucht, baldigst einen Gesetzentwurf vor⸗ der wertschaffenden Arbeitslosenfürsorge nicht nur den Bau von der Zementschädigungen haben eingehende Unter⸗ Bankier Harlacher, Bankdirektor Küssing, Generalversammlung eingeladen. Verlin W. 9, Bellevuestraße 15 ergebenst k“ Beteiligungskonto. . . . 117 928,39 Lllalegen, wonach von der Entrichtung des Arzneikostenanteils und Werk⸗, Eigenheimen und Landarbeiterwohnungen, sondern auch suchungen des Professors Kölsch stattgesunden, deren Ergebnis im Stadtrat Mietens, Stadtverordneter Tagesordnung: 1 eingeladen 1 105678 8 2 336 533 er Krankenscheingebühr befreit werden die Familienangehörigen, von Mietswohnungen. Abg. Streufert (Soz.) befürwortete Reichsarbeitsblatt veröffentlicht sei. v rage sowie über⸗ Thomas, Stadtverordneter Schawer, Vortrag des Geschäftsberichts und Tagesordnung: . Seer. eier & ter A.⸗G 22 hehrlinge ohne Entgelt, Jugendliche, die keine Arbeitslosenunter⸗ 8 Besser tellung der Angestellten der Arbeitslosenfürsorge, die haupt der Frage der durch den Beruf herbeigeführten Hautkrank⸗ Stadtrat Weber, Hotelbesitzer Carl Ritter,, des Rechnungsabschlusses für das 1. Vorlegung des Verwaltungs⸗ und vn 5. 8.2—v Passiva. V ützung beiehen, und die unterstützungsberechtigten Aosenanfen⸗ unter sehr 223v Verhältnissen aufregende und anstrengende heiten widme das Ministerium besondere Aufmerksamkeit. Im Stadtverordneter Wilhelm, Professor Dr.! Geschäftsjahr 1929/30. Geschäftsberichts sowie der Bilanz Bila 6 4 26 vberene, , Aktienkapitalkonto.. . 2 000 000 — ahrend der Wartezeit. Dann ging der Ausschuß zur Beratung Arbeit mit vielen Ueberstunden verrichten müssen. Abg. Auf⸗ übrigen sei der Bauarbeiterschutz in Deutschland besonders gut Volhard, Professor Dr. Schmieden, Direk⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11 2 Reservefondskonto . . . 100 000 — llser Etatsposttionen für Arbeitslosenversicherung häuser (Soz.) hielt die im Etat vorgesehene Summe von geregelt. Die „Münchener Post“ vom 27. Oktober 1927 habe tor Hüsselrgth, Bankier Heidingsfelder, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 1930. Attiva Kreditorenkonto... .. 47 319 86 nd Arbeitsvermittlung über. Abg. Aufhäuser 400 Millonen Reichsmark für die Krisenfürsorge für durchaus einen Bericht gebracht, wonach ein Herr Wagner vom A. D. G. B., Magistratsoberbaurat Uhlfelder. lustrechnung und über Gewinnver⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und Barmittel 49 171 Maschinenabschreibungskto. 75 000 — Soz.) bezweifelte als Berichterstatter, ob die im Etat angesetzten unzulänglich. „Damit werde in ein offenes Defizit hinein⸗ Ortsausschuß München, der als Fachmann auch der Bauarbeiter⸗ Kur⸗Aktiengesellschaft teilung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Außenstände 8288 138 746,16 Reingewinn . . . . . . 114 31351 1h Millionen Reichsmark für die Krisenfürsorge ausreichen gesteuert. Weiterberatung am 5. März. schutzkommission angehört, bei einem Lichtbildervortrag,Der gesetz⸗ Bad Homburg v. d. Höhe. 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Beschlußfassung über die Entlastung Wechsel 8 — 41 137 (2 386 658, verden. Abg. Gerlach (Soz.) vertrat den Standpunkt, daß die — Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurde am 5. Mä liche Schutz der Arbeiterschaft in Deutschland im Vergleich zum Aus⸗ Der Vorstand. Höfner. stand und Aufsichtsrat. des Vorstands und des Verwaltungs⸗ Hypotheken .. 1 14 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 es. 89 WBefhhransteneb ge, heee. W“ bei der Weiterberatung 8 8 Eiardes Neichsarbei 12. -s 8 *. gegesegr het * nchineh .
“ 4. Aufsichtsratswahl. rats. “ 8 ützungs un ohlfahrtspflege auf die Dauer nicht aufrechte⸗ ministerium a api 5 Nese er ganzen Welt gebe, der, wie Deutschland, Leben und es
[106403]ü Zur Ausübung des Stimmrechts sind 4. Beschlußfassung über die Verwendung — Kraftwagen 12 220 ug chalten werden könne. Die Sozialdemokratie habe in einer cbritelgsenberscherung⸗ . 111“] nn Bauarbeiter schütze und diesen Schutz auch gesetzlich verantert S Die Aktionäre unserer Gesellschaft nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche des Reingewinns. Warenvorräte. 15 320 utschließung eine Zweiteilung in eine zeitlich begrenzte ve. Etatspositionen wurden gemäß dem Etatsentwur bewilligi. Zu Ministerialdirektor Weigert (Reichsarbeitsministerium) gab werden zu der am 27. März 1931, mindestens 3 Tage lang vor der General⸗ 5. Wahlen zum Verwaltungsrat an 8r. “ An Soll. ℳ ungsmäßige Unterstützung und nach deren 29* eine zeitlich diesem Kapitel wurde, nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Auskunft auf Fragen des Abg. Lambach. Danach richtig, nachmittags 5 Uhr, in unseren Gesell⸗versammlung bei dem Vorstand unserer Stelle der gemäß § 9 Abs. 1 Ziffer 2 1 283 539 39 Geschäftsspesen.. b-,. nbegrenzte Fürsorgeunterstützung verlangt. Abg. Dr. Eremer Vereins deutscher Zeitungsverleger, eine sozialdemo⸗ daß in der Internationalen Arbeitsorganisation die Minderheits⸗ schaftsräumen, Charlottenburg 2, Harden⸗ Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, des Gesetzes in Verbindung mit § 6 Abschreibungen... 65 960 D. Vp.) 88 den Haushaltsausschuß für die Bexvatung eines so kratische, Entschließun mit den 13 e der organisationen der Arbeitnehmer nicht in dem Maße zur Geltung bergstrofe 1a, stattfindenden dritten bei einem deutschen Notar oder bei der der Satzung ausscheidenden Ver⸗ Aktienkapital 160 000 — Reingewinn... 114 313 Einzelheiten gehenden, auch in die Fragen des Finanzaus⸗ Sozialdemokraten und Konzmunssten gegen die 11 Stimmen der kommen, wie es in Deutschland der Fall sei. Der Einfluß der ordentlichen Generalversammlung Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in waltungsratsmitglieder. Gesetzl. Reservefonds 30 000 579 96605 leichs eingreifenden Vorschlags nicht für zuständig. Abg. Vertreter der anderen im Ausschuß noch vertretenen Fraktionen Regierungen sei in dieser Frage insosern begrenzt, als die Ver⸗ eingeladen. Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung Berlin, den 6. März 1931. Spezialreservefonds 27 000 1 Ersing (Zentr.) vertrat den gleichen Standpunkt. Abg. Auf⸗ angenommen, wonach die Reichsregierung ersucht wird, alsbald rreiung der Arbeitnehmerorganisationen von der Gruppe der Tagesordnung: der Generalversammlung hinterlegt haben. Der Vorsitzende des Berwaltungs⸗ Lieferanten 8.,65 Per Haben. äuser (Soz.) wies darauf hin, daß die Entschließung schon im einen Gesetzentwurf vorzulegen, der eine Zusammenfassung der Arbeitnehmer felbst geregelt werde. Bei der deutschen Regierung 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Der letzte Einlieferungstermin der Aktien rats der Deutschen 1eeev,2 Gerbinn 1929/30 822 1 118 Vortrag 2 17 674 . Sozialpolitischen Ausschuß zur Beratung gestanden habe; dieser ünen Feseten und der Fürsorge für Wohlfahrtserwerbslose in und auch bei dem deutschen Arbeitnehmervertreter hätten die Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ zur Hinterlegung ist der 26. März 1931. Kreditanstalt (Landwirtschaftliche 8₰ — Zinsenkonto 838 963,35 ipabe sich auf den Standpunkt gestellt, daß die finanziellen Vor⸗ einem Gesetz vorsieht. Hierfür macht die sozialdemokratische Ent⸗ Wünsche der Minderheiten immer Verständnis gefunden. Kürzlich berichts für das Jahr 1929/30. In dem Hinterlegungsschein müssen die 8 Zentralbank): — 283 539,139 Warenkonto. . 63 327 96 Ptus ehunges im Haushaltsausschuß beschlossen werden müßten. schließung detaillierte Vorschläge. Ferner wurde mit den gleichen sei es helangen, zu erreichen, daß in dem neuen Ausschuß für die Beschlußfassung über die Genehmi⸗] Aktien nach Anzahl und Nummern genau Lentze, Staatsminister. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 619 9660( luf Grund der Entschließung möge die Regierung einen Gesetz⸗ Stimmen eine sozialdemokratische Entschließung angenommen, Glasindustrie ein Vertreter der deutschen christlichen Arbeitnehmer gung der Bilanz und der Gewinn⸗ bezeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine 4 x, ——— ntwurf ansarbeiten. Der unzureichende Etatsansatz für die wonach die Reichsregierung einen Geseteniwurf vorlegen soll, der einen Sitz erhalte. Es sei ebenfalls richtig, daß das Material und Verlustrechnung für das Jahr sind von der Hinterlegungsstelle mindestens 8 Aufwand. risenfürsorge machte es notwendig, sb überlegen, auf welche die Benutzung der Fffent ichen Arbeitsvermittlung und die An⸗ des Amtes ständig sehr spät ausgegeben werde. Das sei aber nicht 1929/30. zwei Tage vor der Generalversammlung, [106452]. Handlungsunkosten 95 916,90 (¹05679]¹. Beife die notwendigen Mittel beschafft werden könnten. meldung offener Stellen zur zwingenden Vorschrift macht. Ferner nur bei den deutschen, sondern auch bei den französt n und eng⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des spätestens am 27. März 1931, bei dem Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Steuern “ 68 Edelmetalle⸗Vertriebs⸗ Reichsarbeitsminister Dr. Stegerwald wies gegenüber wurden noch 2 von den Sozialdemokraten beantragte Ent⸗ lischen Uebersetzungen der Fall. Das liege daran, aß das Material Aufsichtsrats. Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen. Webereien Aktiengesellschaft, Porto und Depeschen “ 29 Artiengeseltschete Berlin W. 50. izen Ausführungen der sozialdemokratischen Redner darauf hin, schließungen genehmigt, die die Reichsregierung ersuchen, Vor⸗ des Internationalen Arbeitsamts aus den Aeußerungen von Aktionäre, die in der Generalver⸗ Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ Hamburg. Abschreibungen... 32 Bilanz per 30. September 1930. aß es unmöglich sei, schon jetzt die Frage der Wohlfahrtserwerbs⸗ lorge zu treffen, daß alle Einrichtungen zur Beschäftigung, Fort⸗ 55 Staaten geschafen werde. Es lasse sich denken, wie schwierig sammlung ihr Stimmrecht ausüben lustrechnung und der mit den Bemer⸗ Drdentliche Generalversamm⸗ Gewinn 1929/30 .. Aktiva. RoM 9 bfen für das Jahr 1931 lösen zu wollen. Denn diese Frage be⸗ ildung und Erholung Erwerbsloser, insbesondere jugendlicher Er⸗ ein Briefwechsel fei, der sich über die gesamte Erde erstrecke. wollen, haben ihre Aktien oder die kungen des Aufsichtsrats versehene Bericht lung der Aktionäre am Montag, den 1u“ 1 . 1 800 5 siore noch große andere Fragen, wie z. B. den Finanzaus leich ö. in vollem Umfang aufrechterhalten bleiben und ent⸗ Immerhin sei bei den deutschen Uebersetzungen vieles besser ge⸗ — .683 322 60 Uvischen Reich und Ländern. Ehe man aber an solche Probleme sprechend der Dauer und dem Anwachsen der Arbeitslosigkeit aus⸗ worden, doch bleibe noch manches zu wünschen. Auch unter diesem einer Effektengirobank spätestens bis schäftslokal, Leipzig C. I, Braustr. 26, zur im Sitzungssaale der Gesellschaft, vam-— Ertrag. emen . . se augehe, müsse man erst einen Gesamtplan darüber haben, wie Fgans werden, ferner alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesichtspunkt sei es dringend erforderlich, daß das deutsche Personal 24. März d. J. bei der Gesellschaftskasse]/ Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus. burg 1, Haus Miramar, Schopenstehl 15. Roherträge 49 070 18 “ 1 sroß voraussichtlich im Jahre 1931 die Zahl der Arbeitslosen inderarbeit 8 Abgelehnt wurde eine Entschließung im Internationalen Arbeitsamt wesentlich verstärkt werde. — oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Leipzig, im Februar 1931. LTagesordnung:; Provisionen .... 54 036 148 “ . 17 7078 in werde, welche Arbeitsbeschaffungsmöglichkeiten in Verbin⸗ des Zentrums und der Bayerischen Volkspartei, die die Regierung Angenommen wurde eine Entschließung Becker⸗Arns⸗ Berlin, Dresdner Bank, Berlin, den „Crehag“ Credit & Handels⸗Akt.⸗ 1. Geschäftsbericht und Vorlage des Feasen . .. 11 631 “ 1 . 11680/1 zung mit langfristigen nleihen gegeben seien, was ersuchen wollte, den katastrophalen Folgen, die bei den Gemeinden berg (Zentr.), worin die Reichsregierung wird, zum aus⸗ Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ges. Zwenkau, Sitz Leipzig. Abschlusses für 1930 sowie Ge⸗ 2 Boran zah n v. nsichtlich der Verminderung der Arbeitslosenzahl durch Arbeits⸗ durch die Unterstützung der stets steigenden Zahl der Wohlfahrts⸗ reichenden Schutz der jugendlichen I dem Reichstag einem deutschen Notar zu hinterlegen. A. Friederici. R. Holzhäuser. nehmigung derselben. 1 114 738 8 rsfcsften b 8* ae treckung, durch Verkürzung der Arbeitszeit usw. geschehen könne. erwerbslosen eingetreten sind, größte “ zuzuwenden baldigst einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die rbeitszeit, Sonn⸗ Die Hinterlegung ist auch dann orbnungs⸗ e. ve der h. 2. Entlastung des Vorstands und des v.h 8 estände Nach längerer Aussprache über die Zuständigkeit des Haus⸗ und alsbald eine 1e ende Nachprüfung von Krisenfürsorge tagsruhe und den Urlaub der jugendlichen Arbeitnehmer unter gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ Aufsichtsrats. . - JE 1““*“X“ haltsausschusses für die materielle Erledigung des sozialdemo⸗ und Fürsorge für Wohlfa rtserwerbslose und ihres Verhältnisses 18 Jahren regelt. Auf Antra (Zentr.) wurde alsdann stimmung einer Hinterlegungsstelle für 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1056777. 1 1 957 299 91 ratischen Antrags beschränkten sich die darauf, in zueinander und zur Arbeitslosenversicherung vorzunehmen und dem der Beihilfefonds für Zwecke der usbildung von Personen, die sie bei einer anderen Bankfirma bis zur [106413]. Grundbesitz⸗ l ¹. Passiva. ber iner Entschließung die Reichsregierung zu ersuchen, den kata⸗ Reichstag baldmöglichst darüber zu berichten. — Darauf wurde das 1 Grund gesetzlicher Bestimmung zur Vertretung der Arbeit⸗
rialdirektor Weigert fügte hinzu, daß man großen Respekt vor wirtschaft angestellt worden, doch litten diese Unternehmungen an der Arbeit haben — die — — 1 hen Ns pestellten den 27 beschränkten Mitteln. Bei diesen reeees
Dr. von Mülberger.
e wischenkredits Hilfe schaffen. Wenn darüber marktes zu erwarten, da die Kinderarbeit za
andels⸗ noch 8n 2 seien. Hier könne aber die Gesellschaft auf Einschränkung der Kinderarbeit eine Fnnaseng des Arbeits⸗ eg
7
SIII81858
1ILI
2 Z
I
über diese lautenden Hinterlegungsscheine des Vorstands liegen in unserem Ge⸗ 30. März 1931, mittags 12 uhr, — 114 2738 Feie.. “
1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 b “ ¹ Beendigung der Generalversammlung im Aktiengesellschaft zu Leipzig. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, Bilanz per 31. August 1930. Aktienkapital.. 200 9 trophalen Folgen, die bei den Gemeinden durch die Unterstützung Kapitel über „Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Schlichtungswesen“ nehmer berufen werden, von 200 000 RM auf 400 000 RM er⸗ Sperrdepot gehalten werden. Die Aktionäre unserer Gesalschaft die spätestens am dritten Werktage vor Kapitalreserre 1½ 20 des ständig wachsenden eeres der Wohlfahrtserwerbslosen ein⸗ behandelt. Abg. Schröter (Komm.) forderte im Schlichtungs⸗ höht. Um die Summe von 200 000 RM wurde alsdann der Fonds Dranienburg, den 5. März 1931. werden hierdurch zu der am Montag, dem Tage der Generalversammlung, b, 1. Aktiva. Verpflichtungen.. 1719 182 getreten sind, größte Ausmerksamkeit zuzuwenden. Dem Reichs⸗ wesen einen stärkeren Einfluß der Arbeitnehmerorganisationen. — zur Förderung der Landarbeiterkleinsiedlung gekürzt. Angenommen Der Aufsichtsrat der den 30. März 1931, 18,30 Uhr, im spätestens am 26. März 1931, ihre Aktien Brauereianwesen.. 181 036— Trans. Passiva.. 4 1288 dag soll alsbald ein Geseentvun⸗ vorgelegt werden, der eine Abg. Lambach (Christl. Nat. A. G.) bat um eine Verschärfun wurde ferner eine Entschließung Aufhäuser (Soz.), Oranienburger Chemischen Fabrit Restaurant „Südbräu“, Leipzig, Zeitzer bzw. die hierüber ausgestellten Kassen⸗ Stammhaus u. Mälzerei. 73 252 — Inventarerneuerung. . 7 810 - Zusammenfassung der Krisenfürsorge und der Fürsorge für der Aufsicht über die en falesne der Arbeitszeit im Kleinhandel. worin die Reichsregierung ersucht wird, einen Gesetzentwurf vor⸗ Aktiengesellschaft. Straße 36, stattfindenden ordentlichen quittungen oder Hinterlegungsscheine bei Häuser . 84 411 Steuerrücklagen. 3 3737 Wohlfahrtserwerbslose in einem Gesetz über Arbeitslosenfürsorge Die ulässige Mehrarbeit sei hier zur Regel geworden, so daß die zulegen, der zur ntlastung des Arbeitsmarktes die 40 stündige
F. Gattel. Generalversammlung eingeladen. den nachbezeichneten Stellen hinterlegen Grundstücke 1— Gewinn: 1 vorsieht. Abg. Streufert (Soz.) kritisierte die Organisation 54⸗Stunden⸗Woche ganz allgemein sei. Ferner bat er die Re⸗ Arbeitswoche vorschreibt. Zum Lohnausgleich sind für den Ueber⸗ Tagesordnung: und sich hierüber durch einen Hinter⸗ Maschinen und Brauerei⸗ Vortrag 1928/29 der Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenfürsorge. Abg. Thiel gierung, im Internationalen Arbeitsamt den Einfluß der christ⸗ gang die freiwerdenden Unterstützungsmittel mit heranzuziehen.
[104051]. 1. Vortrag des Geschäftsberichts und legungsschein ausweisen. Der Hinter⸗ „„einri tung 92 663 1 669,48ü D. Vp.) wollte wissen, wie hoch die Darlehen sind, die das Reich lichen Gewerkschaften zu stärken. — Abg. Bernhard (Soz.) Die Zulassung von Ueberstunden ist allgemein zu verbieten. So⸗ J. C. Lutter (Weingroßhandlung) des Seans t für das legungsschein gilt nur dann als ordnungs⸗ Lagerfässer.. . 2 924 Ueberschuß . 1b der Deutschen Gesellschaft ür öffentliche Arbeiten A.⸗G. zur fragte, wie weit die Vereinheitlichung der Ünfall⸗ und Schutzvor⸗ weit in zwingenden Ausnahmefällen sich Mehra eit als notwendig Söenere entschfe Beritn. Geschäftsjahr 1929/30. gemäß, wenn darin die Gattung der Gär⸗ und Lagergefäße 71 345 1929/30 3092,29 4 766 Wberfügung gestellt hat und wieviel davon als verloren gelten schriften für die Bauarbeiter, gedieben sei. — Abg. Luise erweist, sind Beitragszuschläge zur rbeitslosenversicherung zu er⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. Beschlußfassung über Genehmigung hinterlegten Aktien bezeichnet und ver⸗ Versandfässer. 10 583— Bürgschaftsglänbiger üssen. Abg. Clara Bohm⸗Schuch (Soz.) verlangte einen Schröder (Soz.) sprach sich für die Notwendigkeit des Schutzes heben. Weiter wurde eine Entschließung Thiel (D. Vp.) werden hiermit zu der am Sonnabend der Bilanz nebst Gewinn⸗ und merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß uhrparrt . 42 562 2 789 750,— veiteren Ausbau der Fürsorgemaßnahmen für die jugend⸗ der berufstätigen Frauen, namentlich im Hinblick auf die Be⸗ und Dr. Cremer (D. Vp.) angenommen, worin die Reichs⸗ dem 28. März 1931, 12 Uhr mittags, Verlustrechnung und über Gewinn⸗ der Generalversammlunghinterlegt bleiben Wirtschaftseinrichtungen 53 758 — Kommissionswarengläuxgu. lichen Erwerbslosen. Abg. Ersin (Zentr.) hatte Be⸗ kämpfung der Kindersterblichkeit aus. Besondere Aufmerk⸗ reigerung ersucht wird, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der be⸗ in unseren Geschäftsräumen Berlin verteilung. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Warenvorräte.. 233 852 biger 4 295 458,78 denken dagegen, eine neue Beamtenschaft im Rahmen der samkeit verdienten auch die Verhältnisse anf dem Lande. stimmt, daß, abgesehen von tarifvertraglichen Abweichungen, das S. 19, Leipziger Str. 73,/74 1, statt⸗] 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ Kassgvorrat . .... B 1957 290 b1 Arbeitslosenfürsorge innerhalb der Arbeitsämter aufzubauen. — Abg. Freiherr von I enberg Kandoe stellte hierzu Entgelt für die Besoldung der Angestellten in festen Monats⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ stand und Aufsichtsrat. stimmung einer Hinterlegungsstelle für Debitoren 681 270 Gewi Be t Was sollten die Arbeitslosen dazu sagen, wenn die Pensionsfonds fest, daß in der Landwirtschaft der größte Teil der Frauen in den bezügen füe gehen ss Der Arbeitgeber soll nicht berechtigt sein, sammlung eingeladen. 4. Aufsichtsratswahl. sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗- 1528 990 v E ür die Beamtenschaft der Arbeiksämfer immer mehr anschwellen? bäuerlichen und kleinbäuerlichen Betrieben und nut der kleinere durch Verzicht auf Arbeitsstunden ein tarifvertraglich oder ver⸗ Tagebordnung: zur Ausübung des Stimmrechts sind endigung der Generalversammlung in per 30. September 19230. HNeichsarbeitsminister Dr. Stegerwald: Die Entwicklung Teil in Großbetrieben beschäftigt sei. Das müsse bei der Schaffung traglich vereinbartes Monatsgehalt zu kürzen. Schließlich wurde
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Sperrdepot gehalten werden. 8 assiva. Aufwendungen RM geht einen anderen Gang. Die Beamten der Arbeitsämter Feflcher Vorschriften für den Schutz der weiblchien Arbeitskraft 2: eine Resolution des Abg. Dr. Brauns (Zentr.) angenommen, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mindestens 3 Tage lang vor der General⸗ Hinterlegungsstellen sind die fol⸗ Attienkapital.. 500 000 — Generalunkosten 8 193 109 ind in der Hauptsache von den Gemeinden übernommen. Sonst berücksichtigt werden. — Abg. Köster (Wirtsch. P. bemerkte zu worin die Reichsregierung ersucht wird, auf dem Wege der Gesetz⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und versammlung bei dem Vorstand unserer genden Banken: Reservefonds I1. 50 000 — Steuern und Abgaben. erden Beamtenstellen im allgemeinen nicht neu geschaffen. den Ausführungen des Abg. Lambach, daß man die Arbeitszeti⸗ gebung Ueberstunden aufs äußerste zu beschränken und eine Seseh. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Reservefonds II 250 000— Abschreibungen . Aog. Schröter⸗Merseburg (Komm.) wies darauf hin, daß verhältnisse der Fabrikbetriebe nicht ohne weiteres mit denen im Vertestung der regelmäßigen Arbeitszeit im Benhmen mit den jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ bei einem deutschen Notar oder bei der gesellschaft Feee 8 . 135 643 ““ deuische Arbeiter in Frankreich auf Reparationskonto mit mili⸗ Kleingewerbe vergleichen könne. Im Kleingewerbe bestehe ein Beteiligten in den Gewerben, Uewerbe⸗ eigen oder Be⸗ zember 1930. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ reditoren.. 525 573 Gewinn: ärischen Befestigungsarbeiten beschäftigt würden. Dort erhielten nicht geringer Tei der Arbeit im Bereitschaftsdienst. Die Ueber⸗ trieben herbeizuführen, in denen die Möglichkeit dazu besteht. Beschlußfassung und Erteilung der Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung manditges. a. A Delkrebere . . 60 000 Ueberschuß 1929/30 .“ sie Hungerlöhne, würden ohne sanitäre Maßnahmen in Vieh⸗ stunden würden ja auch besonders bezahlt. — Abg. Thiel (D. Vp.) — Es folgte die Beratung des Wohnungs⸗ und Sied⸗ Entlastung des Vorstands und des der Generalversammlung hinterlegthaben. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Gewinnvortrag 1928/29 3097,29 4 wagen untergebracht und für eine miserable Verpflegung würden brachte eine Entschließung ein, worin die Reichsregierung ersuchtk lungswesens. Reichsarbeitsminister Dr. Stegerwald Aufsichtsrats. Der letzte Einlieferungstermin der Aktien schaft 1 2 120,91 Vortrag 2 nen von ihrem kargen Lohn noch Riesenabzüge gemacht. Anstatt wird, einen Ge enwee⸗ vorzulegen, der bestimmt, daß, ab⸗ wies darauf hin, daß man auch bei der Aufstellung eines Woh⸗ 3. Aufsichtsratswahl. zur Hinterlegung ist der 26. März 1931. Dresdner Bank Reingewinn . .5 661,44 7 782 1928/29 1 669,48 8eStunden, wie vertragsmäßig vereinbart, müßten sie 12 Stunden Pesehen von tarifvertraglichen Abweichungen, das Entgelt für die nungsbauprogramms vor der atsache stünde, daß der Reichs⸗ bzw. die Filialen dieser Banken 1528 999 — ¹ 7 föclich arbeiten und unterstünden strenger militärischer Disziplin, soldung der Angestellten in festen Wha .. festzuseßen haushalt und die Haushalte der Länder und Gemeinden mit
in den Städten Hamburg, Bremen Gewi d Verl Erträgnisse 20s 1422 e daß sie oft die Flucht peieies. Ministerialdirektor Dr. Wei⸗ ist. Der Arbeitgeber soll nicht berechtigt sein, durch Verzicht äußerster Sparsamkeit hätten aufgestellt werden müssen. Das habe sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ bezeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine Berlin, Frankfurt a. M., Hersfeld, e“ 8 Kommissionen 9 198 065 — ert wandte sich gegen die Behauptung, daß die öffentlichen auf Arbeitsstunden, ein tarifvertraglich oder vertraglich verein⸗ 8.80 ur Folge gehabt, daß Hfentliche Bauten nicht mehr in lechtigt, welche spätestens am dritten stnd von der Hinterlegungsstelle mindestenss Kassel „Kdin a Rh v .albhn. per 31. August 1930. Zinsen à 2 7 56380 Urbeitsna weise keine Bedeutung mehr hätten. Es seien im bartes Monatsentgelt zu kürzen. Damit sollen die 8 e unter⸗ em he san ausgeführt werden könnten wie in den letzten Werktag vor der anberaumten General⸗ 2 Tage vor der Generalversammlung, Ferner . Kursdifferenzen... 844,13 deßsten Jahre durch die Arbeitsamter mehr als 4 Millionen bunden werden, in denen im Einzelhandel in den Stunden ruhigen Jahren. An den führtichen Bauten — ja hauptsächlich die versameilung bis abends 6 Uhr bei der spätestens am 27. März, 1981, bei den, in Hamburg: Vereinsbank in Ham⸗ Soll. zen.. SsIns Arbeitsstellen vermittelt worden. Damit stünde die deutsche EeeN derfehrn einzelne Angestellte gegen entsprechende Ge⸗ Gemeinden beteiligt. Diese hätten ihre Bauten in großem Maße Gesellschaftskasse in Berlin oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen burg 1 Gesamtunkosten.. .. 1 200 626 206 4 98 Urbeitsvermittlung an der S itze aller europäischen Länder. Was haltskürzung stundenweise beurlaubt werden. — Angenommen vorfinanziert. Daraus entstünden für das Reich 1931 komplizierte Bankhaus Martin Schiff⸗Marcus Nelken ½ Die Bilanz mit der Gewinn⸗ 88 M. M Warburg & Co Abschreibungen. 129 810/44 Vortrag 1928/,29. . . 1 669 4 die Vermittlung nach Frankreich anlange, so sei nachdrücklich wurde eine sozialdemokratische Entschließung, die Verhältnisse. Deshalb musse die Reichsregierung nunmehr über⸗ Sohn, Berlin W. 8, Jägerstr. 9 Berlustrechnung und der mit den Be⸗ in Berlin: Barst für Textilindustri Gewinnvortrag 1928/29 208 14291 gat. daß solche Vermittlungen nur auf freiwilliger Basis er⸗ die esetzliche Einführung der 48⸗Stundenwoche einschließlich Be⸗ legen, wie die kurzfristigen Anleihen, mit denen gebaut worden a) ein Nummernverzeichnis der zur merkungen des Aufsichtsrats versehene A.⸗G 8 * rie b 2 120,91 Nach den in der Genera versammlung lecdn. Kein Arbeitsamt werde einem Arbeitslosen deswegen viesscutunterrich für sugendliche Arbeitnehmer unter 18 Jahren, sei in langfristige Darlehen umgewandelt werden könnten. Was TEeilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Bericht des Vorstands liegen in unserem S. Bleichröder Reingewinn .5661744 1282 35 vom 28. Februar 1931 vorgenommenen nich nterstützung versagen, weil er eine Arbeitsstelle im Auslande Verbot der Nachtarbeit, der Sonn⸗ und Festtagsarbeit und een Wohnungsbau anlange, so habe er, der Minsstere schon im reichen und Geschäftslokal, Leipzig C. 1, Braustr. 26, sowie die Efsektengirobanken deutsch 58s 219,12 Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat unserer rbeitonnehme. Soweit es möglich sfi, werde auch von den Arbeitsschluß um 2 Uhr nachmittags an den Sonnabenden und September vorigen Fahres ausgeführt, daß man hinsichtlich das
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden zur Einsichtnahme fun unsere Aktionäre Wertpapferbörsenplaͤbe Daselbst si 8 — Gesellschaft nunmehr aus den Herren: tbeitsämtern im Einzelfalle sorgfältig nachgeprüft, ob die Vorabenden der Festtage eeng. Ferner wird für Iogendliche Verwendung öffentlicher Mittel nicht von einem Extrem in das Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ aus unser Geschäftsbericht nebst Abscht 1unh 1 aben. 1 N. W. Popoff, O. J. Kagan, L. P. ehaitzbedingungen eines deutschen Arbeiters würdig feien. Die unter 16 Jahren ein Mindesturlaub von 21 Tagen, für solche bis andere fallen dürfe Gegen die erfolgte Umstellung auf dem
zen zler einem beutschen Rodar ve ipzig, im Februar 1931 geeseecs u Bier und Nebenerzeugnisse 1 336 098,51 Petschersky, P. P. clöunof G. Besso⸗ wenauptung, daß deutsche Arbeiter bei Seheeseanten ver⸗ zum vollendeten 17. Lebensjahr ein Urlaub von 14 Tagen gefordert. Gebiet des Wohnungswesens habe auch er große Bedenken ge⸗ hinterlegen. Grundbesitz⸗Aktiengeseilschaft Hamburg den 5. März 1931 Gewinnvortrag 1928/29. 2 120/91 nof sämtlich ühi hertin. 1“ als et worden seien, habe sich jedesmal bei amtlicher Nachprüfung —— Ministerialdirektor Sitzler (Reichsarbeitsministerium) ging Bäußert. Trotzdem sel bei der gesamten Lage der Reichsfinanzen Berlin, den 6. März 1931. zu Leipzig Der Auf ichtsrat 8. Web 1338 219 42 jerlin, den 3. März 1931. de ezutreffend herausgestellt. Hinsichtlich der Klage, daß bei auf verschiedene gestellte Fragen ein. Auf dem Gebiete der die erfolgte Umstellung nicht zu verhüten gewesen. Die Kardenal⸗ Der Borfi tende des Auffichtsrats: 22⁸ Lorskand. 92 veran F. eber. ochwanenbranerei Nleinschmitt *, Der Vorstand. sagen rbeitsämtern oft Ueberstunden gemacht würden, sei zu Wöchnerinnenfürsorge werde durch das Hausgehilfinnen⸗ frage sei die, wie man auf dem Kapitalmarkt doho⸗ -6A1“* “ Conrad Müller. Emil Großmann. ] Carl T dr. Ritter. A.⸗-G., Schwetzingen. 1““ 1“ „daß der Präsident der Reichsanstalt bestrebt sei, diese l gesetz, das dem Reichstag schon früher vorgelegen habe und in der theken beschaffen könne. Die Lösung dieser Frage hänge aber
4. Verschiedenes. “ In dem Hinterlegungsschein müssen die Zur Teilnahme an der Generalver⸗] Aktien nach Anzahl und Nummern genau
8—