1931 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1931. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage 8 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 7. März 1931

litisches aus dem Auslande: Der hollän⸗ dische Entwurf eines Gesetzes betreffend die Neuregelung des Arbeitsvertrags für Kapitäne und Schiffsmannschaften. Von Dr. Heitmann, Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Die Mond⸗Turner⸗Konferenz in England. Ergebnisse und Ab⸗ schluß. Von H. Nehls, Oberregierungssekretär im Reichsarbeits⸗ ministerium. Statiftik: Die Arbeitsmarktlage Mitte Februar 1931: I. Die Arbeitsmarktlage nach der Sechtaggäblmnn bei den Arbeitsämtern am 15. Februar 1931. II. Die Inanspruch⸗ nahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenfürsorge. Sozialpolitische Zeitschriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reich Teil V Reichsversorgungsblatt. Amtliche Nachrichten über die Versorgungs⸗ und Fürsorge⸗

angelegenheiten der Kriegsbeschädigten und Kri nterbliebene Versorgungsrecht. 19. Ansteslungsgrundsätze für Versorgungh anwärter. 20. Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit 12 9,86] 21. Heilbehandlung in Verbindung mit den Bestimmungen der Verordnung vom 26. Juli 1930. 22. usammenstellung ememnsen über die Gewährung von Erziehungsbeihilfen. 2 23. Winke für die Praxis. 24. Sehwerbeschodiote im Bereit des Reichsarbeitsministertums. 25. Schwerbeschädigte m Bereich der Reichsbehörden. Bescheide, Urteile: 26. Tars⸗ vertragliche Vereinbarungen über Lohnkürzung im Falle da Arbeitsstreckung gelten auch für die Schwerbeschädigten. Teil VI. Bekanntmachungen über Tarifverträgg und über Genehmigungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der Fat⸗ ausschüsse für Hausarbeit.

London, 7. März. (W. T. B.) New York 485,75, Paris] ministerium. Sozial

124,03, Amsterdam 1211,78, Brüssel 34,.85 ⅞, Btalun 92,73, * erlin 20,43, Schwein 25,23 ⁄, Sxranien 45,07 ½, Lissabon 108,24, Kopen⸗ hagen 18,16 ¼, Wien 34,57, Istanbul 10,25, Warschau 43,36, Buenos Aires 37,37, Rio de Janeiro 409,00.

Paris, 6. März. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Deutschlond 706,75, London 124,02 ½, Nex Pork 25,53, Belgien 355,75, Spanien 273,00. Italien 133,75, Schneu 491,00. Kovpenhagen 682,75,

HKohand 1023,00, Lelo 682,75, Stockholm 683,75, Prag 75,60, Rumänien 15,15, Wien 35,85, Belgrad —,—, Warschau —,—.

Paris, GI. März. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 607,25, Pukarest —,—, Prag „Wien —,—, Amerila 25,53 ½, England 124,03, Belgien 355,75, Holland 1023,25, Italien 133,80, Schwein —,—, Spanien 272 91, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen —,—, Oslo —,— Stockholm —,—, Belgrad —.—.

Amsterdam. 6. März. W. T. B.) Perlm 59.30, London

12,11 ⁄12, New Yerk 49,50, Paris 9,77 ¼, Prüssel 34,77 ½, Schweiz 8 vk 48,014, Itolien 13,07 ½, Madrit 26,66, Oelo 66,75, Kovenbaoehon (EStetatistik und Volkswirtschaft. 8

66,75, Stockholm 66,82 ½, Wien 35,07 ½, Budapest —,—, Prag 738.50, 11 Warschau Helsingfors —,—, Bukfarest —,—, Yokobama Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 23. bis 28. Februar 1931 für 1000 kg in Reichsmark.

Bnenos Aires —,—. 1 Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) Berlin 59,30, London 12,11 ¾,. New York 249,47 ½., Paris 9,77, Brüssel 34,76 ½, Sckweiz ““ 48,00 ½, Stalien 13,06, ½ Madrid 27,00, Oslo 66,71, Kovenbagen 66,71. Stockholm 66,79, Wien 35,04, Prag 738,75, Helsingfors 628,00, Budaxpest 43,48 Bufarest 148,00, Warschau —,—, YNokobama ktorte 122,50. Buenos Aires 82,50 Zürich, 7. März. (W. T. B.) Paris 20,35, London 25,24 ¼ New York 519,75. Brüssel 72,42 ½, Mailand 27,22, Madrid 56,00. Berlin 123,55 ½, Wien 73,02 ½, Istanbut 246,50. Kopenhagen, 6. März. (W. T. B.) London 18,16, New York 374 ⅛, Berlin 88,95, Paris 14,75, Antwerpen 52,15, Zürich 72,08, Nem 19.69, Amsterdam 150,15, Stockholm 100,25, Oslo 100,07 ½8, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 52,65. Stockholm 6. März. (W. T. B.) London 18,14 ¼, Berlin 88,77 ⅞¾, Paris 14,65, Brüßel 52,10, Schwei. Plätze 71,95, Amsterdam 149,72 ½, Kopenhagen 99,90, Oslo 99,92 ½, Wasbingten 373 %, Helsingfors 9,40 ½, Pom 19.59. Prag 11.09, Mien 52,52 ½. b Oslo, 6. März. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 88,75, Paus 14,70, New. York 374,00, Amsterdam 150,00, Zürich 72,10, Helsingfors 9,44, Anmwerxen 52,25, Stockholm 100,20, Kopenhagen 100,05, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,65. Moskau, 6. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000) engl. Pfund 943,16 G., 945,04 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,15 G., 46,25 B. 8

[105680]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

[I104062]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

[101121]. Bergische Stahl⸗ und Hammerwerke Diederichs & Co. A.⸗G., Remscheid⸗Lüttringhausen. Bilanz vom 31. Juli 1930. (Drittes Geschäftsjahr.)

RM

. 41 831/ 49 832 52871 426 216 86 513 100,— 25 132 91 316/80 4 000 14 527 /70

1 948 653 56

700 000— 1 107 258 20 127 000 12 063,/78

2 331 58

[1 928 653 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —⏑—⏑——

Kassa, Bankguthaben Debitoren... Warenbestand. Grund und Gebäude Inventau.. Maschinen, Geräte Obligationen.. Autopark

Aktiva.

Grundstücke, Anlagen, Gleise und Maschinen, Mobilien ₰¶ Pachtrechte Warenvorräte.. Buchforderungen: a) Postscheckguthaben 4 52 b) Warenschuldner. 16 507 95

oe) Beteiligung bei Ge⸗ V nossenschaftsbanken. 2 000— 69 Kassenbestand 28 47 Wertpapier... 1 305—

10 11 - 106 991˙54 Passiva.

Aktienkapital.. Reservefonds. . Kreditoren: a) Bankschulden b) Akzepte.. c) Verschiedene d) Lohnvortrag . Gewinn 1930

7. Aktiengesellschaften.

wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, 28. März 1931, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: I. Geschäftsbericht. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930 und Beschlußfassung hierüber. II. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. III. Aufsichtsratswahl. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die Alnen swätenens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Uschatt in Leivzig, bei einem Notar, bei der Adca in Leipzig oder bei den dnengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze binterlegt haben. Die Be⸗ inigungen über die Hinterlegung sind bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Leipzig, den 5. März 1931. Eisenbetonbau⸗Aktiengesellschaft vormals Vetterlein & Co. Begach. W. Scholz. Backhaus. Bodemann.

69 050 6 500— 11 508 G0

49 407

Aktiva.

Anlagen 3 625,16 Zugang 10 290,14 15 915,50 Abschreibung 1 914,28 Warenbestände.. Debitoren 34 817,75 Abschreibung 2 228,06 Reichsbank, Postscheck, Kasse Verlustvortrag

111“ 8

12 001 76 132

Aktienkapital Kreditoren . Hypotheken

Delkredere . Gewinn 1929

—,— 2

32 589

958 7 135

128 816

——

*) Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide

am

26. 24. . 23.— 28. 0 23.— 2 3. * 2 2 23.— 28.

Winter⸗ Futter⸗†

Aktienkapital Rückstellung für Abschreibg.

auf gepachtete Anlagen 24 969— Sonstige Ruückstellungen. 3 050 87 Buchschulden.. 17 026 27 Banken 6 114/ 60 Akzepte 7 656 15

128 816/89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM [8 Handlungsunkosten.. 26 320/ 83 Betriebskosten.. 74 37392 Löhne und Gehälter 66 962 59 Steuern und Abgaben 11 243/]48

178 900/82

Sommer⸗ Brau⸗

70 000

RM

280,0 275,0 285,0 297, 1 303,3 304,3 280,0

282,7 303,0

286,3 ¹⁰) 290,5

RM

142,5 172,5 162,7 181,4 189,4 190,6 164,0

168,0 170,5 ) 176,3 8 166,5

Generalunkosten inkl. Ab⸗ schreibungen . Gewinn 1929

922 379 68 2 331 58

924 711 26

924 71126

207,5 207,5 210,9

210,0 198,8 ⁵)

163 8) 150,0 147,8 157,4 167 6 174,8 160,0

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märk. Station G 1

FLeieferung im Monat (frei Berlin)

Braunschweig ab braunschw. Station. Bremen 1) sab Bremen oder Unterweserhafen... Breslau.. frachttrei Breslau in vollen Waggonladungen Chemniz. Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 200 e““ Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15 t .. . waggonfrei sächz. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t frei Waggon Duisburg. 1““

. ““ ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme

von mindestens 15 t .. .. waggonfrei Essen bei Waggonladungen... Frachtlage Frantfurt a. M. ohne Sack.. ab ostthüring. Verladestation. .. frachtfrei Gleiwitz 11“ netto, frei Halle bet Abnahme v. mindestens 15 t frachtfrei Hgamburg 8 2 frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt 2²2).. ab hannoversche Station

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. 6001]. Prospekt der 1 Mecklenburgischen

. 6 *.

Rohgewinn 1 . Ed. Frankenberg ae⸗ Sereegnna Erste Deutsche Daunendecken⸗Fabrit

Ieeesber 1e. Aktiengesellschaft, Hannover. RN 8 Der Vorstand.

ver E. Kirchner. E. Griebe.

112 792 69 ,, 10 007,50 [104426].

18,17 Sächsische Werkzeugmaschinenfabrit 122 818, 36 Bernhard Escher A.⸗G., Chemnitz. Bilanz am 39. Septem ber 1939.

RMN [9.

106 991 54

Hypotheken⸗ und Wechselbank

1753„ in Schwerin i. M. 157,0 über Goldmark 5 000 000,— (1 Goldmark = ⁄20 g Feingold)

8 vor dem 1. Januar 1937 nicht rückzahlbare 159,5 7 % ige Goldpfandbriefe Emission XI.

it. N Nr. 0001 1500 = 1500 Stück zu je GM 100,— = GM 182,5 ¹ 0 0001 1700 - 1700 500,— 153,0 ν P 0001 3000 = 3000 1000,—= 3 000 000,— 170,0¹ 0 0001 0500 = 500 * „„ 2000,— böö.“. 1 000 000,— 8 Die Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank ist als Aktien⸗ elllschaft mit staatlicher Genehmigung vom 14. August 1871 mit dem Sitz in werin i. M. errichtet worden.

Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ kgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Sie pflegte ursprünglich das Bank⸗ Hypothekengeschäft; im Jahre 1921 wurde jedoch die Bankabteilung an die Meck⸗ burgische Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin übertragen.

Die Bank ist mit der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, tschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt 7., Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden und Westdeutschen Bodenkredit⸗ alt in Köln durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis zum 31. Dezember

23.— 28 25.

23.— 28. 25.

26. 23. 27.

210,0 215,0 †) 232,5

190,0

Ausgaben. Betriebsunkosten, Löhne, Zinsen, Steuern, Frachten Abschreibungen.. Gewinn 1930

210,0 150 000,—

Dortmund. 850 000,—

222,0 ¹²)

9 8 8

197,5 2175 206, 3 8)

T

Dresden. Duisburg

Erfurt 6

Essen.. Frankfurt a. Gera

Gleiwitz. Halle.. Hamburg

Gewinn. Warenüberschuß Rücklage und Vortrag aus

Vorjahr. Verlustvortrag

Einnahmen. Vortrag aus 1929. Ertrag aus verkauften Waren „„ .

164 584 60 399,99

London, 6. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) Silber auf Lieferung 13,25.

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 6. März.

Aktiva. Grundstüůüclble. Gebäude 522 937,— Zugang.. 197,35 523 132,35 Abschreibung 16 717,35 Maschinen 258 768,— Zugang. 11 626,28 70 394,28

165 0 182,5]) 160,6 160,0 154 0 168,0 154,3

160,0

272,0

295,6 280,0 269,0 289,0 294,0

282,0

161,0

185,6 159,0 155,0 171,5 165,9

166,0

122 418 37 122 818,36 Der Gewinn ist laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Februar 1931 auf neue Rechnung vorgetragen worden. Honnef, den 26. Februar 1931. Bergische Grauwacke Aktien⸗

7 181/11 7 135/11

178 90082

Remscheid⸗Lüttringhausen, den 29. Januar 1931. Der Vorstand. Grünhagen. e˙˙.,.—

13 5⁄16,

28. 24. 24. 28. 23.— 28.

24.

170,0 189,55¹8)

80,2 *n)

(W. T. B.) Frankft. Hyvp.⸗ Bont 146,50, Oemerr. Cred.⸗Anft. 27,40, Aschafrenburger Buntrapier 86,50, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 131,00, Frankf. Masch. Pok. 14,25, Hilvert Armaturen 84,00, Ph. Holz⸗

Hannover

mann 90 ⅛, Wapß u. Frevtag 44,25.

Hamburg, 6. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Coemmerz⸗ u. Privatbank 110,50, Vereinsbank T 100,00, Lübeck⸗ Büchen 51 B., Hamburg⸗Amerika Pafetf. T 69,50, Hamburg⸗Süd⸗ amerika —,—, Nordd. Llovd T 71,50, Harburg⸗Wiener Gummi 53,00, Alsen Zement 120,00, Anglo⸗Gnano 45,00 Dvnamit Nobel T. 70,50, Kolstenbranerei 131,00 Neu Euinea 190,00, Otavi Minen

35 ⅛. Freiverkehr: Sloman Saspeter 69,00.

Wien, 6. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsonleihe 106,10, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ hahn 6,05, 4 % YVorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkeniofe 18,80, Wiener Bankverein 16,35, Oesterr. Kreditanstalt 46,50, Ungar. Kredithank —,—, Staatsbahnaktien 27,25, Dynamit A.⸗G. A. E. G. Union 20,00, Browmn Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 174,50, Brüxer Koblen —,—, Alvine Montan ⁊20,05, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 189,60, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 64,60, Steyr. Werfe (Waffen) 2,56, Skodawerke —,—, Stevrer Papier. —,—, Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthol —,—, Aprilrente 1,62, Majrente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ rente —,—. .

Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 1731 ½16, Rotterdamsche Pank 103,25, Deutsche Reichsbank, nene Aftien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 8 ⅛, Amer. Bemberg

Certif. B 8 ⅞, Amer. Bemberg Cert. v. Pres. —,—, Amerikan. CErlanzstoff Vorzvoas —,—, Amerikan. Glanzstoff common 10,75, Wintersball 112,25, Norddeutsche Wollkämmerei 58,00, Montecatini —,—, Dentiche Pank Aft.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗

80,0 †“** 193,8 †²0) 207,5 185,0

197,5 200,0† 8,

ab Bremen, unverzollt 2) .. .. waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sack . . . . . 25. ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 28.

1 8 28. Frachtlage Köln .. . 88 24. 27. 8 „„ verzollt 6 g i. Pr. loco Königsberg . 23.— 28. ..ab niederrhein. Station . . 25. prompt frachtfrei Leipzig. . 24. 28. u

165,0 170,0 145,0

160,0

136,99 163,8 ¹ 177,0*

145,0

160,8 162,5 165,6

148,7 145,0 155,0 148,2 150,0 160,0

305,0 ) 226,3 290,0 8 210,0

285,0

289,4 8) 208,8

286,5 1992 217,5

282,5 20) 287,0 280,0

220,0†25) 215,0†) 212,5

273,5 288,0

225,0 206,0

300,0

302,5 207,5 195,0

286,0 283,0 223,2 217,5

272,5 286,5

205,0†) 212,5

197,5 176,5 145,0 170,0 138,1 ²¹

170,0 135,0 ") 165,5

158,5

164,0 187,5 ³) 191,3

172,0 174,0 159,0 167,8

Karlöruhe S. Kassel.

Kiel 8. Köln 3 ber

11155

66/67 70,3 66/67 70/71 70,5 70/71

0 60 0 0 0 95 90 0; 980 0SSo 90

Königsbe Krefeld.. Leipzig 1—

195,0 ²³) 170,0 198,0 †²⁷) 182,5 †²⁹) 195,0 190,0 ⁵) 188,0 ³⁰) 180,0 204,7 ⁵) 190,0

188,5 ³⁰] 142,4

0 0 ο 595 2˙2 9 9 9 90 60 9n

8 1 8 . 24. 28 65 Eehathz . . .24. 27. netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗

zirks bei Waggonladungen Großhandelseinstandspreise loco Mainz netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

füdbayer. Verladestation. Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station waggonfrei Stettin ohne Sack. . .. Großhandelspr. waggonw. abwürttbg. Station bahnfrei Worms . . E 187,5 Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

fränk. Verladestatio.. .24. 28. 1 71/72 175,7 73/74

Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ³).

Roggen Wei ogge eizen Gerste Hafer

Liegnitz 2 Magdeburg Mainz

Mannheim München .

6 2

24. 27. 27. 23. 26.

25. 28. 26. 28.

23.— 28. 23.

75 74 75/76

70 70 7011

Nürnberg Plauen. Stettin. Stuttgart Worms. Würzburg

280,0 ³¹) 295,0

283,7

.2 8

- zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken verbunden.

Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ chreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 9. November 1923 auf das Recht Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ z vom 23. Juni 1923 erweitert worden. 1b

Auf Grund dieser Ermächtigungen gibt die Bank weitere 7 %ige auf den aber lautende Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospektes ersichtlichen fange aus.

Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die nur auf indische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden, seben.

Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des rsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ cheinigung eines Kontrollbeamten sowie die handschriftlich vollzogene Bescheinigung

Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über en Eintragung in das Hypothekenregister.

Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober jeden hres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktober 1931 fällig ist, und mit Er⸗ erungsschein versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für

vorhergehenden 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Fall von Konvertierungen wird in Berlin e Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.

Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie hh vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von min⸗ ens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück,

dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. e Rückzahlung vor dem 1. Januar 1937 ist ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt ch öffentliche Bekanntmachung.

Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an der Kasse der

Eigene Wertpapiere..

[106049].

Bilanz für 31. Dezember 1939.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Kasse und Bankguthaben . Wechsel..

h11“*“

Hypotheken.. Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere. Debitoren: gedeckt 1 955 002,94 ungedeckt. 35 470,44

Grundstücke . Inventar

1 990 473 38

RM

232 500 495 445/ 27 753 787 32 291 369 75 902 972 43

150 550/60

246 688 34 13 013 58

Passiva. 88 Aktienkapittl .. Reservefonds .. .. Reservefonds II Kreditoren:

a) Depositen mit: täglicher Verfügung 343 277,28

monatl. Ver⸗ fügung 976 789,23

5 076 800/ 67

620 000 41 000 9 000

Gesellschaft.

Jos. Landsberg.

[103724]. Bilanz per 31. März 1930.

Aktiva.

Grundstücke . Gebäude 405 600,—

Zugang..

Abschreibung e. 119,88

Maschinen. 169 700, Zugang..

Abschreibung Werkzeuge.. Zugang. .

Abschreibung Inventar Zugang..

Abschreibung

240,69

75,25

17 488,29 30500,— 38161,— 9 161,—

Modelle.. Zugang..

9

RMN 2 78 000

Abschreibung 52 652,28 Betriebsgeräteschaften 4 1

Abschreibung Hene2 Wechsel Wertpapiere Warenvorräte: Fertigfabrikate 260 746,85 Halbfabrikate 285 313,88

Rohmaterial —82..☚ 8. 14 Kontokorrentkonto:

Warenforderungen 134 709,11

Geldguthaben 22 152,01 Transitorisches Konto.. Betriebsverlust: Verlustvortrag 88 180,89 Diesjähriger

Verlust.

. 228 690,82

4 084 83 4 754 75 23 375 60

a28 mna a7

V

156 861 12 8 875—

Passiva. Aktienkapital 1 Prioritätsanleihegenuß⸗ scheine. Prioritätsanleihezinsen am 30. September 1930 un⸗ eingelöste Zinsscheine

anleihe 100,50, 7 % Stadt Dresden 90,75, 6 8 % Kölner Stadt⸗ anleibe⸗Zert. 84,75, Arbed 107,25, 7 % Rhein⸗Elbe Union 91,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 82 ½16, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 101,25, 7 % Verem. Stahlwerke 83 ½, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 98,25, 7 % Dentsche Rentenhank C. v. Ohl. —,—, 6 % Preuß. Anleihe 1952 79,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Noung) 76 ⅛, 7 % Blei⸗Berabau (Stolberg Zink) —,—, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes (1947) 88,00, Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Sip) 440,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 263,00.

3Zmonatl. Ver⸗ fügung 2 230 115,71 b) Kreditoren mit: tägl. Ver⸗ fügung 618 536,35 monatl. Ver⸗ fügung u. darüber Hypothekenschuld .. . . Dividenden (noch nicht er⸗ hoben) Reingewinn

sellschaft, auch in Berlin an der Kasse der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesell⸗ aft kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht ligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer pche nach der Einreichung zur Prüsung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Min⸗ tens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger anntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt lch dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten tlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗ rages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold Preis von nicht mehr als RM 2820,— und nicht weniger als NM 2760,—, so ist jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Wegen des Grundkapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalversamm⸗ ug, der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingewinns, der aus⸗ schütteten Dividende sowie der Personalien des Vorstands, Aufsichts⸗ ts und Staatskommissars bzw. Treuhänders und wegen der Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und der Verteilung des Ueber⸗ usses aus 1929 wird auf den in Nr. 127 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 254 Berliner Börsen⸗Zeitung, beide vom 3. Juni 1930, veröffentlichten Prospekt über M 5 000 000,— 8 %ige Goldpfandbriefe Emission X Bezug genommen.

41 82 85 5 35

Dividende: am 30. Sep⸗ tember 1930 uneinge⸗ löste Dividendenscheine. Hypothek Reservefonds. Kontokorrentkonto: Geldschulden ... Lieferanten und Anzah⸗ lungen usw.. Rückstellung auf Waren⸗ forderungen u. Wechsel Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten (Ar⸗ beitslöhne, Arbeiterver⸗ sicherung, ausstehende Rechnungen usw.). .

Abschreibung. Varen. Außenstände Wechsel.. va. 1 Verlustvortrag per 1. April

In2 870,61 Verlust 1929,30 30 728,14

Manitoba (Kanada) Rosafé Barusso

EE (Argentinien) 127,1 V 124,5 V Bg V 100,6 V 100,1 8 V 76,4 65,0

Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Angebotspreise. ²) Zoll 180 RM. Ermäßigter Zoll bei Abnahme von gekennzeichnetem Roggen oder von Kartoffelflocken 60 RM je Tonne. —⸗ ³) Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen) im laufenden Monat. ⁴) Rheinischer; pommerscher 190,0. ⁵) Futter⸗ un Industriegerste. ⁴) Pommerscher Weißhaser. 71) Gute; feinste 245,0; mittlere Sommergerste 200,0. ⁸) Auch für Sandroggen. 5) Sächsischer; Sandroggen 177,5. ⁸) Westfälischer. ¹1) Ostfriesischer. ¹²) Sächsische. ¹⁸) Beregnet; unberegnet 167,5. ¹⁴) Ostseehafer; pommerscher 180,0. ¹5) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ¹⁸) Gute; mittlere 205,0; feinste 2400. Sommeigerste Durchschnittequalität 190,0. ¹17) Gute 235,0. ¹⁸) Industriegerste 192,5. ¹⁹) Süddeutscher. 20⁰) Geringen (Sortier⸗) Gerste. u, Rheinischer. 22) Heller 142,0. ²²) Auch für Futter⸗ und Industriegerste. ²⁴) Neuer Ernte 163,0.— 2.8) I. Qualität; II. Qualität 210,0. ²⁸) Mittlere; gute 230,0. n) Futter⸗ und Industriegerste 195,0. ²³³⁸) Rheinhessischer. 20) Industriegerste 187,5. ³⁰) Industriegerste. ³¹) Württembergischer. *²) Rheinhessische; Pfälzer 220,0.

Berlin, den 4. März 1931. Statistisches Reichsgamt. J. V.: Dr. Platzer.

Donau

Hardwinter II. (russ.)

(Ver. Staaten)

Western II ga. Plata La Plate

(Ver. Staaten) V La Plata

105 92 656 67

140 067,39] 4 308 785 96 24 88

75

97 027 26

13888 500,18 88g 9 892 90

514 28 8 22 750 43 Aktienkapital . 5 076 800/67 Langfrist. Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustrechuung Sonstige Verbindlichkeiten per 31. Dezember 1930. Akzepte

RMN 9, 236 799/80

400 000— 571 274,47 291 089/81

96 195/90

1358 560 18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1939.

99 006 22 2

Soll. n Verlustvortrag per 1. 4. 1929

2—2— Abschreibungen auf: 210 556 45 Gebäude 4140,69 Maschinen 17 488,29 Werkzeuge . 9 161,— Inventar. 845,65 1 759,45

Modelle

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 6. März. (W. T. B.) Für Garne war die Preisgestaltung unregelmäßig. Am Gewebemarkt hberrschte eimige Unsicherbeit. Eine nennenswerte Belebung der Nachfrage für Gewebe für indische Rechnung ist bisher nicht zu verzeichnen, jedoch

rechnet man in Kürze mit größeren Anschaffungen Water Twist Bundles notierten 9 ½ d per lb, Printers Cloth 22/3 shb per Stück.

2 272 922 8

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. September 1930.

Debet. Kreditorenzinsen.. Handlungsunkosten

I“ Abschreibung auf Inventar Reingewin .

zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten, ins Deckungsregister 1 eingetragenen Goldhypotheken. ... 62 169 789,44 8 1 zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunglobligationen) Kredit. bestimmten, ins Deckungsregister eingetragenen Goldkommnnal⸗ Gewinnvortrag. -, . hA“*“ 5 780 225,78 Wechsel und Zinsen.. Dagegen waren im Umlauf: Provisionen. öö686 Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Schwerin i. M., im Februar 1931. 8 Bant für Handel und Grundbesitz Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. ve“ Acktiengesellschaft. Faull. Büsing. NPr. Vockert. Hartmetz. V 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nachgeprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Leipzig, den 15. Februar 1931.

und

Fabrit⸗

Icartoffeln RM für 50 je Stärkepich

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 23. bis 28. Februar 1931. E1““ 1 rungen ²)

am

An Soll. Verlustvortrag.. . Generalunkosten.

Am 31. Dezember 1930 betrug der Bestand: GM

RM für 50 kg rote

Städte ¹) Steuern.

Abschreibungen.

Rückstellung auf Waren⸗

33 395[08 forderungen ““ V Mehrdelkredere über vor⸗

36 265 69 jährige Rückstellung.. 6 136 19 V 571 829 45

2 666 94

Nr. 7 des ASööö1 vom 5. März 1931 9 gelbe

hat folgenden Inhalt: Teil I Amtlicher eil: I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Doppelverdiener. Bekanntmachung, be⸗ treffend das Washingtoner Uebereinkommen über die Arbeits⸗ losigkeit. Vom 20. Februar 1931. Mitwirkung der Gemeinden und Gemeindeverbände bei der Bedürftigkeitsprüfung in der Krisenfürsorge. II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarif⸗ vertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Bekanntmachung, betreffend das Genfer Uebereinkommen über das Vereins⸗ und Koalitionsrecht der land⸗ wirtschaftlichen Arbeiter. Vom 20. Februar 1931. Bescheide, ULrteile: Uebergang von der zur Obmanns⸗

weiße 77 591 63

7 940 09 314 679/68 87 936 68

210 556 25 Leipzig, im Februar 1931.

289 28 9 892 95 1,40 2,43 5⁵) 2,18 ⁵) ⁶) 3,50 2,200 ⁵) 3,50 ³, 1,40 1,78

2,10

1,30 1,20

Berlin ††) . . Bonn

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station... Erzeugerpreise ab Verladestationn ... Breslau †f) .CErzeugerpreise ab Erzeugerstation.. .. . . Franksurt a. M. ††) Großhandelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug Hambhutg ... Großhandelspreise ab Vollbahnstation 1“ Karlsruhe †) 15 waggonweise Frachtlage Karleruhe .. .. .... . 111“ Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug. Köln †) Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln . . . . . . . .. viegnitz †) .. ab Liegnitz :11“ Magdeburg ff) Erzeugerpreise frei Waggon nahegel. Station ohne Sack München .. Erzeugerpreise frei Bahnstation . . . . . . . Nürnberg.. Erzeugerpreise frei Bahnstatioion Plauen †).. Grophandelspreise waggonfrei ab vogtl. Station...

2 . . 2 . 1,40

Uirntirirrin

61 849 570,—

0,06 2* 4 780 000,—

Haben.

Gewinn abzügl. aller Unkosten

Verlustvortrag per 1. April 5

Verlust 1929,30 30 728,14

Per Haben. Fabrikation: Bruttoüber⸗ schuß.. Mietzis .. Betriebsverlust: Verlustvortrag

140) V —2 252 617 99

33 598 75 36 265 69

1,33

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind GM 5 000 000,— (1 Goldmark = 2%¶% mGꝙg Feingold) vor dem 1. Januar 1937 nicht rückzahlbare 7 9% ige Goldpfandbriefe Emission XI der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin i. M.

28. .268. 2,00

8b 1,70 2,00 1. 8 2,69

I Erzeugerpreise frei Bahnstation. . I 24. 28. 1,90 ¹⁰) -— [ 1205 ⁵) und zur Notierung an der Berliner Börse zu Berlin zugelassen. ¹) An den mit bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †† bezeichneten Märften amtliche Notserunge rlin, im Februar 1931. 8 der Landn irtschaftskan mer, der Pandelekammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierung DSDSeutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

oder durch Umfrage). Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ³) Odenwälder Bfan Dr. Fraenkel. Hartmann. 1,40. ⁴) Rhemische. ⁵) Industrie. ³⁶) Juli⸗Nieren 2,40. 7) Futterkartoffeln, Preis für 50 kg. ⁸) Mheinische Industn Deutsche Hypothekenbank (Meiningen).

1. Qualität, 11. Qualität 3.40; norddeutsche Industrie I. Qualität 3,00. ⁹) Brennereikarioffeln, Preis für 50 kg. ¹⁰) Weiße und gel Dr. Heim. Dr. Nebe. Berlin, den 4. März 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Erfurt, im Januar 1931. S wen e e tiengesellschaft. jesjähriger 1 Dr.⸗Ing. Meyersberg. 82 . 228 690,82 Bruno Hempel, als Urkundsperson ver⸗ In der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ pflichteter kaufmännischer Sachverständiger. bruar 1931 wurde beschlossen, den bilanz⸗

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ mäßigen Verlust von 33 598,75 RM auf sammen: Stadtrat Hermann Ackermann, neue Rechnung vorzutragen. 8 Direktor Friedrich Martz, Justizrat Dr. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ Walter Müller, Architekt Georg Wünsch⸗ glieder des Aufsichtsrats Herren Direktor mann, Oberlehrer Oswald Kecke, sämtlich Wilhelm Limberg, Kurt Hiehle und Fabri⸗ in gcipig.. . es, h ne kant Richard Kahn wurden wiedergewählt.

verfassung beim Sinken der Arbeitnehmerza unter 20. III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, rlasse: Bekannt⸗ machung, betreffend das Uebereinkommen über die Ent⸗

chädigung der Landarbeiter bei Arbeitsunfällen. Vom 20. Fe⸗

rruar 1931. Bekanntmachung, betreffend das Genfer Ueber⸗ einkommen über die Einrichtung von Verfahren zur Festsetzung von Mindestlöhnen. Vom 20. Februar 1931. Berichtigung. 1. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Förderung des Landarbeiterwohnungsbaus mit Mitteln

der hen nen Arbeitslosenfürsorge. Teil II. Nicht⸗

88 180,89 1 V

71 571 829 45 In der Besetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind Aenderungen

nicht eingetreten. Chemnitz, den 14. Februar 1931.

Worms bahnnei Worms .. ““

Würzburg m Handel

Der Vorstand.

amtlicher Teil: Die Zusatzrente in der Versorgung der Wünschmann. Kamprath.

Kriegsbeschädigten und ⸗hinterbliebenen. Von Landesrat Dr. Andreae, Hannover. Die Erhaltung der Familie in der Gegen⸗ wart. Von Else Lüders, Oberregierungsrat im Reichsarbeits-