8 8
Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1931. S. 4.
[106417]. [103135 8—
“ dende von 7,5 % wird gegen Einreichung [105254] 8 8 des Gewinnanteilscheins Nr. 4 „Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, Kassenwerke A. G., Kiel, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ b in Liquidation. conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, Die Herren Aktionäre werden zu einer bei der Darmstädter und National⸗ Generalversammlung am 28. März — bank, Kommanditgesellschaft auf 1931 im Haus „Germania“, Zimmer Grundstück X Aktien, Filiale Dresden, oder Nr. 43, vormittags 11 ⅛ Uhr, er⸗ Gebäude . . . bei der Dresdner Bank; gebenst eingeladen. Dampf⸗ und Elektrizitäts⸗ in Berlin: bei der Deutschen Bank und Tagesordnung: — anlage Disconto⸗Gesellschaft, 1. Vorlage des Jahresberichts nebst Fabrikationsmaschinen.. bei der Darmstädter und National⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Werkstatteinrichtungen 1 bank, Kommanditgesellschaft auf nung vom 30. Juni 1930. Transmissionen . Aktien, oder 2. Beschlußfassung, betr. Genehmigung Treibriemen . bei der Dresdner Bank; der Jahresbilanz. 8 Werkzeuge und Vorrichtun⸗ in Stuttgart: bei der Deutschen Bank 3. Beschlußfassung über Entlastung geèn und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale des Liquidators und Aufsichtsrats. Modelle.. 4. Beschlußfassung, betr. Beendigung Patente.
Stuttgart, 8 lußf 3. bei der Darmstädter und National⸗ der Liquidation. Kontoreinrichtungen.
bank, Kommanditgesellschaft auf Zutritt zur Generalversammlung lt. Kassa .
[105675]. Zeiß Ikon 21 tieugesellschaft, Dresden. Jahresrechnnng am 30. Sept. 1930.
Aktiva. RMN [₰ Fabrikgrundstücke: Bestand am 1. Oktober 1929
2 058 300,— Abgang . 140 600,— Fabrikgebäude: Bestand am 1. Okt. 1929 5 473 000,— Zugang . 86 921,53 5550 921,53 58 500,— 5 501 421,53 Abschreibung 301 421,53 Wohngrundstücke.. Wohngebäude: Bestand an 1. Okt. 1929 646 000,— Abschreibung 21 000,— Betriebsanlagen: Bestand am 1. Okt. 1929 1,— Zugang . 67 690,54 57 59,54 Abschreibung 67 690,54 Maschinen: Beostand am 1. Okt. 1929 1,—
teaat ee etr-ereeven iecen mennom Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 56.
Bilanz per 30. September 1930. sschaft , aufgefordert, sich bei n üu melden. Aktiva. RM Berlin, den 19. Februar 1931. 100 000 Der Liquidator der Gréco Pariz 131 000 Bottier G. m. b. H. i. Liquidation, Arthur Jacoby.
[103699] Seidenkaninchen⸗Zuchtanstalt G. m. b. H. i. L. Durch Beschluß der Gesellschafterder
Berliner Börse vom 6. März
- Heutiger Voriger
Heutiger Voriger Heutiger Boriger
8 Ult K Hann. Prov. GM⸗A.
mtlich festgeste L. urse. Reihe 1 B, 2. 1. 26 3 do. RM⸗Anl. R. 2 8,
Stunt, 1 Ltre. 1LBu. 1 Peseia = 0.80 RM. 16terr. 4 8 u. 5. 1. 4. 192718 1.410
den Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. =1770 RM.] do. do. R10-12,1.10.34 8 1.4.1093,75 b
ung oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. do. do. 13u.14.1.110.85,8] 1.4.1093,5b G
sammlung vom 13. Februar 1930 ist n2 3 do. do. R. 36, rz. 103. RM. 1 Gld. holl. W. =1,70 RM. 1 Mark Banco rz. 1. 10. 1931 1.4.10102 G 1.4.10 90 ½ G
RM⸗A. v. 27, 1.1.3. Köln Schatzanw. 29 fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30
1 917 700 Kolberg “
Abgang
5 200 000 — 273 150,—
.☛△ ,☛ 82 œ◻Ꝙ☛ .☛ . 0. /◻☛̈ᷣ
2.
0 — 8 — —
92
Se*gEE
gEEzEeernerr 22222282282
——öBö-ö-2öN
SrrürürüürrüüPreese-.
PPePeEEese 22-—222
00 Q 02 00 G.½ 2 2 0 ◻
9 ◻ ◻☛
e) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uf. 30-34/7P4] 1.1.7] 7,65 b G Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S 1.2,5,7-10 †]4. versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N† 3 versch. —,— *do. Grundrentbri-3 †!4] 1.4.10%¶ —,—
† Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
Leipzig, 5. März 1931. Preuße & . 1“ odt.
agorrvanrn gE.FmnEeE
8. Kommanditgesell⸗
08 G.
87 706 75
Landw. Warenhandels A.⸗G., Berlin. Liquidationsbilanz per 15. Dezember 1939.
Kasse und Bankguthaben. 369 74 Schuldner 232 606,74 unter dem 19. Februar 1931 bekannt⸗ Inventer 1— 5 v5 NSe dies⸗ —— — äübrigen ordentlichen Generalver⸗ 232 97248 sammlung vom 21. März 1931, Gläubiger 227 339 76 vormittags 11 Uhr, in Berlin im Vermögen. . 5 637, 72 Versammlungssaal, Behrenstraße 32, Ein⸗ vereins in Hannover “ 95,1 b G NJ=n 57⸗ 18 Hang B. II Treppen. zum Handel und zur Notiz an der hiesigsg ag n asehecne⸗
8 ; 8 Die Tagesordnung wird durch folgenden Börse zuzulassen. 8 1102, fällig 20. 1. 33] 20.1.7100,5 G 100,4 b G Der Vorstand machte Anzeige gemäß weiteren Punkt ergänzt⸗ Hannover, den 4. Märt 1931. o do. 1890,1. volge, 2 § 240 H.⸗G.⸗B. 5. Aenderung des § 8 Satz 2 der Satzung, Die Zulassungsstelle à.100, 81ig1,3,81 139 87886 hsbe ars ταάꝘ⁷x-t αιασπmάιXð m²mʒs— betreffend die Namen der Geschäfts⸗ an der Börse zu Hannover. Inl. 27, unt. 1. 2. 32 1.2.8 77,58 I7,5 G [104029]. inhaber. J. V.: Kues. Bayern Staat RM⸗
„ 6 1.27, Edb. ab 1. 9. 34 1.3.9 82b G 2b
. AIEEööö S Berlin, den 4. März 1931. 1 z 8
600 000 “ Liquidationseröffnungsbilanz Der Verwaltungsrat [106436] 219s de.1 do89 1.3.9 100,1b (1005 6 Aachen RM⸗A. 29, 3
360 5 2 929 3
13 660/10 Avale 2200,— per 15. Nov. 1928 der Dresdner 1 ilfreich“ in für bi äe.
— 55] 1“ Sövr 8 1 8 ilfrei Verein für bürgerlichgdo., rz. 110, rz. 1.6.33] 1.6.12 100,25b 100 G 1. 19. 1984 8 1.4.10 988,255 88,25 b sge ee“ Speisefettfabrik Aktiengesellschaft dci ase gens e“ „Hitf ge* Berlin. Vamnanscneig Altenurz (Thür)
Verbindlich⸗ 1 Dresden⸗Dölzschen. F g. Die ordentliche Mitgliederversam M⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33 1.3.9 89,5b 89eb G I 1.4.10 88 b B 885 G . FHA Passiva. mm lung findet am Montag, den 23. Ma 128 bee S20 . R. 17. 1,1.
büdich do. do. 29, ul. 1.4.84 1.4.1089,25b 896 Eö“ Laufende Verbindlichkeiten¹) 1 366 492 04 Aktienkapitl. Aktiva. Am 2. h1X 8 10. Gefellschaften
88 875
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.)bzw. verst. tilgb. ab.⸗ do. o. 3 ¼ 1.4.10% —,— Bk. f. Goldkr. Weim. Westf. Pfandbriefamt Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.
Mit Zinsberechnung. f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.71 —.— ThürL. H. B,28.2.29 8 1.3.9 vͥ1AX“*“; doSchuldv. 1,31.5.28 1.6.12
Belgard Kreis Gold⸗ 3 5 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl. 24 gr., 1. ” Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ank⸗Auslosgssch. S. 1. in 5 548 1 do. do. 24 kl., 1.1. 192416 † 1.1 —,— —,— öffentlich⸗ 4— Kreditaustalten do. do. Ser. 2“ do. 695 . Hend⸗non. bö i hj 5 2S . .9 .1-5,1.9 84 J. „ Ohne Zinsberechnung. und Körperschaften. do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 11b G — Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ a) Kreditanstalten der Länder.
Ablösungsschumd ein des Auslosungsw).] do. do. R. 9,1738 losgssch. einschl. ½ Ab⸗ V
1ö.⸗Sch. (ind. Auslosw) in 52b 61,75 G Mit Zinsberechnung .
unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
. do. R. 2-4, 1930 . do. R. 5, 1931 . do. R. 6, 1.10.31 BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reil⸗ 14, 1.4. 1928 10
t. Wertbest. Anl. 23 6. 3. 5. 3. :1000 Doll., f. 1.12.32 1.12 96 G 96eb G
Heutiger] Voriget Kassel Lkr. GPfs, 1.9.31 1.8.9 8 *4, 3 ½, 3½ Schleswig⸗Holstein d0. do Kom .111.9.318 1.8.2 4, 3 A Westpr. citiersch1-11 % 838 6 1.4.10 96,3 b G do. do. do. R. 3, 1.9. 33. 1.3.9 *4, 1 Westpr. 2 * u .nnen 1.1.7 do. do. A11, rz. 100, 19348 1.1.7 d) Stadtschaft S en. dator geltend zu machen. 20 R1e. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. do. do. R.9, 1. 10.33 6 1. 6 8 Leipzig RM⸗Anl. 28 R. ⸗*rz. 100, 1. 9.317] 1.3.9 6 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 59, ¹2—175 RM. 1 Dollar = 4.20 RM. 1 Pfund Niederschles. Provinz 1. 6. 34 do. do. Kom. Ausg. 1 do. do. (m. S. A-C) 8 25. Februar 1931. ling= b do. do 28. 1. 7. 88 Magdeburg Gold⸗A 8 nar = 3,40 RM. 1 Den = 2,10 RM. 1 Zloty = Ostpreußen Prov RM⸗ . — 7 — Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. do. do. Ser. A. . .1. 4. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 1.4.1093 G6 do. do. S. A Lig. Pf. G m. b. H. i. L. w 28 1 = 25 RM . 8 . 1 1 2 8 8 ar. W. = 0775 NM. 1 estnische Krone = 1,125 M. Pomm Pr. G.⸗A. 28:34 Mannheim Gold⸗ „1,1.7. 6 Pf. S 1 — in Jena: bei der Firma Carl menennnngnn——-— Fabrikate und Waren . 415 217 “ Rieck, Liquidator. 8 e einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗] do. do. 39, 1. 5. 1935 Anleihe 26,1.10.31 M1.. .genn ver rr 3 während der üblichen Geschäftszeiten aus⸗ [101494] Verlust am 30. 9. 1930 abz. daß nur bestimmte Nummern oder Serien aemR. A o. do 1.1.7 101.5 G 18n ne 8 8 8 8 153 738 32] (104902] wbar sind. 12 Sn do. do. 1. 4. 31 Berl. Goldstadtschbr. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ S. Hirsch Aktiengesellschaft, Berlin, e = b tN Anag. 28-.Man 42n E schaft ist ausgeschieden: Herr Kommerzien⸗ jetzt: Landw. Warenhandels A.⸗G., 8 v 05 Passage⸗Licht piele Gesellschaft mit Mühlhutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. do. Ag.15,1.190,26 4. 88 von 29, 1. 3.34 rz. 100, 1. 3. 3518 e9t do. do st ausg :8 — a . F . do. Ausg. 16 A. 117 1.1. 88 do. 1927, 1. 4. 31 do. do. 12,19,2.1.3117] 1.1. 83 Brandenb. Stadtsch. 8 1 lufsichts Bi . . 1 29. 12. 1930 ist das Stammlapine Altien in der zweiten Spalte beigefügten 28 — — Berlin. Neu in den Aufsichtsrat wurde Bilanz per 30. Juni 1929 Kapital (einschl. RM 20 000 18 193 g 3 8 g eichnen den vorlepten. die in der dritten . do. Ausg. 16 A.2 ,1928, fäll. 1. 4. 31 107,6eb G do. do. A. 2, 1. 10. 31 6 Anteilsch. z. —old⸗ gewählt: Herr Rechtsanwalt und Notar Vorzugsaktien) 1u.““ 740 000 — der esellschaft um RM 25. „ erch sern bez L. do. Gld. A. 11 u. 12 Nürnberger Gold⸗ Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Pf. d. Brdb. Stadtsch f. ZRMp. S entar 2 . 11“ 4 ;; menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlesw.⸗Holst. Prov. do. do. 1923 69,75 G 75 G do. do. K. R. 2,4:34 35/8 Pf. R. 5,7, Dresden, am 3. März 1981. ran 2120 Kreditoren einschl. Rück⸗ — werden autgefordert. sich bei ihr elnnn angegeden, so ist es dassenige des vorlezten] RaM⸗l. A.14,1.126 do. Schatanwsg.28 Wejtf. Landesbank Pr. EEE Zeiß Ikon Alktiengesellschaft Effekteen. 29 023, 30 stellungen.. 489 327 95 melden. Zu Mitgliedern des Aussichtem 107,8e b 6 Fabrikeinrichtungen — und f 8 1 9 — Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ IüewFn Oberhaus.⸗Rheinl. do. do. Feing. 25,1.10.30 6 2.1.29 bz.31 bz.32 8 “ ns — Kasse und Bankguthaber 302 414 96 1 410 496 06 Ludwig Barschall, Leopold Lindeman RM⸗A. A17,1.1.32 RM⸗A. 27,1. 4. 32 do. do. do. 26, 1.12.31 7 do. do. R. 9, 2.1.32 8 Verzzeuge; ———õõõõõõ Wechsel 224 310 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Paul Struwe, Dr. Wihy Zimmermallhrden sich fortlaufend unterHandel und Gewerbe“. 8 RM, A. 19, 1.1.32 Anl. 26, 1. 11. 31 n b do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, do. do. R. 18,1.4.33 8 Schuldner Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM⸗A 27,1.11.32 67,25 b G 1.7.34 bz. 2. 1.35/8 do. do. R. 19,1.4.33 8 ““ ö — — 31. Dezember 1939. Uebergangsposten. 160 192,58 RMN ₰ Königsberg, Pr., den 25 Febrnarlah do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 1927. 1. 1. 1932 —,— 6 3, 1. 10. 33 8 9 do. do. R. 22 8 38 471,94 23 Passage⸗Lichtspiele G. m. b. H. e in der Spalte „Voriger“ berichtigt do. Verb. RM⸗A. 28 Soltngen RM⸗Ant. d0. do.vg..2.110.318 14. ge — 88 — V . — Gewinn⸗ ng 9 ¼ 1 V 18 Wohiljen- B 3 Kasse, Postscheck, Wechsel 59 8 Abschreibungen . 42 169 94 1„ tiggestellte Notierungen werden mög⸗ bzw. 1. 4. 1934.... Stettin Gold⸗Anl. 1. 10.357] 1.4. 93 do. do. R. 25-27:36, 8 “X“ 92 a4 eesese⸗ 99 198,46] vortrag 1928 1 289,36 971 328 39 ,— Herrmann. Steinbacher e vald am Schluß des Kurszettels als do. do. NM⸗A. 30 1928, 1. 4. 1983 8125 8 Bt. e Westf.PfbrA. Haus⸗ do.do.1,112132 † . 922 „ 8 2 — — 8 gees = Kasseler Fezirksverbd. 97 G do. do. 26 R. 1,31.12.31% 6 hlu “ 167 319 01 7 Vortrag aus 1928/29 —. „ 8 18885,78 1—2 214 438 03 L2Igzos es Peuttogewinn .... 334 274 85 baeenm göbehacera .na 1e 1928 .1,1.10,85 b Abschreibung 48 384,78 1. g 75 1 „ erlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). Zwickau RM⸗Anl. Ohne Zinsberechnung. 1 2 5 000 rz. 110, rz. 1. 6. 33/5]1.6.12 96,75 b 5 2 1 4 er le ne — 4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. . Dtsch. Komm. Gld. 25 Banken 591 457 ,14 94. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. fällig 1. 5.33 15] 1.5.11197,75 G Ohne Zinsberechnung. (Girozentr.), 1.10. 31 SI7 15 8 88392 Remövurökredite 2000 022 88 Bekanntmachungen Oyne Zineberechnung. engech dneeean⸗ 203 817, gang 15 342,— . 8 6 Abschreibung 103 817,40 A. 1-4,1.1. bz. 1.4.34 a. Termine und Waren sicllt worden s.o. Auslos.⸗Sch.] do. (10 G AeAer 111““n 22 385,76 Avale 110 000,— . 8 1 Mit Zinsberechnung. Auslosgssch. Grupp.1 % do. —,— —,— 8 123 394,95 Zugang. 11 535,69 — GM 900 000,— ige Li — do. do. Gruppe 2⸗ do. —,— —.,— Mit Zinsberechnung. 8s LI1u1“ Abschreibung 34 519,95 2 Auglosungsscheine“. do. (62,78 b 6 82.,76 b G Emschergenossensch. ettätt schaften auf Aktien. Gruppe 111 Nr. 1501 — 2000 zu — o. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 .1.7 91 G GMN 300,— = 150 000, — Gl 0. 10-1000 D., f.2.9.35 1.9 92eb G 92eb 6 Auslosungsscheine..] do 7b G Mitteld. Landesbk.⸗A 1.4.10 94 6 6 1.4.10 94 6
Gesellschaft aufgelöst. Die etwaigen Glin em. 1 stand. Krone = 1125 R. 1Schilling do da 192 do. RM⸗A. 27,1.1.28 1.4.10 86, 75 eb B 86 Aktien, Filiale Stuttgart, oder § 19 der Satzungen. Wechsel in Reichsmark und Zugang 322 904,87 Weimar Gold⸗Anl. grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. 27 R. 1,31. 1.32 2 1 1.4.10 87,4b ] 8 Material u. Halbfabrikate, 219 35145] Aktienkapitalü.. — Reservefonds .... 2 Beteiligungen: Bestand am 153 238 32 v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —.— do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8ö chessen Prov.⸗Anl.⸗ Sch, einschl. Abl. Sch. — Akzepte . . ulsche feftverzinsliche Werte. dentgen sceine — Effekten: Bestand am 1 Sr⸗ 47 665,29 [106395] Bekanntmachung. ssch f f z ch Ostpreußen Prov.⸗Anl. Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ do. do. 30 A1 u. 2,2. 1.36 ——— j 6 8 R i 8 8
IS dations ⸗Goldschuldverschr neutiger Voriger Rheinprovinz Anleihe n
Hypotheken 174 476 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 6R. A 26, 1931 1.4.10 91.75 G 106410 en 298 1 ¹ b Reichs⸗A. 29, uk.34 1.1.7 98,5b 88,9b 8 g einschl , Ablösungsschuld ein pdes Uuslosungsw). 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 8 1.3.9 96,5 G 6 1.4.10 93,5eb B —
Werkzeug und Geräte
2 6 257,66
Bankguthaben . 2 342 133 8 88889v
Außenstände*) . 8 396 990 Zugang . ns. War räte:
Warenvorräte: Abschr 8 253/49
Cohmaterialien u6u6“ 1 037 060,42
1 Modelle und Vorrschtüngen Halbfabri⸗
36 334,36 kate 1 740 177,74 Zugang . 12 594,39 Fertigfabri⸗ 8
928,75 tate. 2676 252,28 5 453 49044 Abgang 884,15 726 126 280 50 28077,90 8 — Abschr.
15 000 000— Patente . 1 500 000— — Bugang 3 892,60 1 400 000— 2803,60
— 1.1.7 6 „1. 9. 3216] 1.8.9 ld. Kreditv. N⸗ Rassau. Landesbk. Gd. 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. ausgest. b. 31.12.1 do. do. G. K. S.5,30.9.3318] 1.4.1 1 1 1 Ausg. 1,1. 7.1933 . 1 Ansprüche bei dem unterzeichneten Ligsflll!r Kredtt⸗Rbl.) = 2.16 RM. 1 alter Goldrubel do. do. M.Z, 1.10.82 1.4.10,90,4 B — 3 Oberschl.Prv. Bt. G. Pf. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... — 20,40 RM 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM. Ra 1926, 1. 4. 3218 do. do. 1929, 1.3. 36 Bst. A. rz. 100, 1.10.31]77 1.4.10 90,75 6 . do. 7 Seidenkaninchen⸗Zuchtanstalt ’ Fegen ; . 8 2 Re danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö 9 1 625 000 gart, Der Liquidator: Hamann. Debitoren... 116e—“ vn. 12998 —ö 8 88 58.1,6. 8 Pomm. Prov⸗Bk. Gold Anteilsch 3.28L19 G. — 5 Sachsen Prov.⸗Verb. do. do. 27, 1. 8.32 Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 —. (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) gezahlt. xewinnvortrag 32² 8 2 1410292 “ Durch Beschluß der Gesellschafter; as hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ . do. Ausg. 14 München RM⸗Anl. do. do. Komm. Ag.4. do. do. Ser. 1... illi Hei Berlin. si sschränkter Haftung zu Königsberg lhig nicht säattfindet. rat Dr. e. h. Paul Millington⸗Herrmann, assiva. * . do. Ausg. 17 do. Schatzanweisg. do. do. 3, rz. 102.1.4.39,7 G. Pf. R.8Lig Pf.] Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin. Nicht eingez. Kapital. Hypothek . 181 168 11 gesetzt worden. Die Gläubiger der Geselthe beigefügten den letten zur Ausschäütnung ge 1. 10. 1924 Anl. 26, 1.2. 1981 92 ½68 2* Gd. Pf. R. 1u.3. 34 35/8 Preuß. Btr⸗Stadt- Abschreibung 322 904,87 itg 3 ussich bäftsjahrs. do. A. 15 Feing. 1.1.27 fällig 1. 4. 1931 §Gold⸗A. R. 2 N, 31 6 do. do. R. 3, 6, 10, A. Ernemann. Goldberg. Heyne. Warenbestände.. 350 692 55 wurden gleichzeitig gewählt die Herm n en lung sowie für Ausländische Banknoten do. Gold, A. 18, 1.1.32 Pforzheim Gold⸗ — do. do. do.27. 1,1.2.32 6 do. do.R. 14u. 15,32 S kto 6 0 8 1“ 2 8 APII1öuM 8ö 8 2 8 2 . 22 1 Oktober 1929 1, [104425]. 2 404 743 50 per 30. September 1930. sämtlich in Königsberg, Pr. Zold, A.29, 8 1 bsangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. RM, A. 21 W, 1.1.33 Plauen i. V. RM⸗A. do. do. Komm. R. 2 do. do. R20,21,2.1.34 ee Verlust 972 617,75 ü-g — 3 Abschreibung 38 470,94 Aktiva. RMN [₰o b Generalunkosten.. 549 287 Die Geschäftsführer: den. Irrtümliche, später amtlich u29 (Feing.).1.10.38 1928, 1. 10. 1933 86 b G do. do. do. 1930 R. 2, do. do. R. 24. . 9 18 2 8- 8 Avale 110 000,— ichtigung“ mitgeteilt. (Feingold) 1. 10.3518] 1.4.10,90,75 G Zugang .. 48 384,78 Außenstände einschl. An ’ . , 2 b chtigung 1“ h Wiesbaden Gold⸗A. do. do. R1 u. 13,2.1.32 kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 aubi 4 . Madrid 6. . S is do. 1928,1.11.193 1.5.11 b Zugang 4701,47 Gläubiger .. nhagen 3 ½. London 8. Madrid 6. New York 2. Schatzanweis., rz. 110, 4 25 Zugang . 203 816,40 54 774 37 do. do. 28 A. 3, u. 29 Rückstellung für Verluste ’ in q 88 Betriebsmaschinen m. b. H. Hannover ist der Antrag huggebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. brcsg nnenssglnn C11““ de. doezaigetrne Zugang. 96 394,95 re. d) Zweckverbände usw. do. do. 23 A. 1,1.9.24 Abschr. . zu je GM 500,— = 365 000,— G. U6R j. Mitteld. Landesbk. 71.1.7 90,25 G Wechfel... 1427 013 Wesalen rcaschehnee-] d0. 576 ch onäbange 1311 84 8 exs . g — — GrMml ab 1. 8. 34 mit 5 % 1.2.8 85 G 84,9 b G Nachtragsbekanntmachung zu der GM 189, 300 000,— GC. do. do. Ag.8. 1980 Schlesw. Holst. LdkNtb 4.] 1.4.109 —,—
biger werden hiermit aufgefordert, i 2023. 060 Reg. 1 Latt ⸗= 0.80 Rm. 1 Rubel] do. do. p do. Gold⸗Anl. 1928 bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ Kiel, den 27. Februar 1931. fremder Währung .. 322 905,87 1.4.10 91,5 b 1926, 1. 4. 1931 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. Schatzanweisgn. Zentrale f. Bodenkult⸗ Fabrikanlage 58 305,82 Delkredere.. — Verlust per 30. 9. 1930 sterdam 2 ½. Brüssel 2 ½¾. Helsingfors 6. Italien 5 ½¾.] Wiesbad. Bezirksverb. 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.3 85 G 1. Oktober 1929 1,— 8 1 219 423 32 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 Uebergangsposten 8 8 b . Auslosungsscheine §.. in ½ —,— 6 (in † d. Auslosungsw.) in ½ 51,25 b 8 lober 1929. 27 000 Abschr 7 665,29 Von der Landesgenossenschaftsbank e. eleihen des Reichs, der Länder, Rüeejun bigeine.“ do. 51,5 G Sch. einschl. Abl. Sch. E d.rr.n 100 929 . 27 — 1 „ 3 1.1 8 4 321/45 bungen, Gruppe II Nr. 1901 — 26 “ Kasse, Postscheck 127 447 —. Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 67,3 G 7G do. do.A.56R G627; 32 / 6 1.2.8 72,5b 6 5 b Berliner Handels⸗Gesellschaft. Grupve 17 Rr. 4801—7900 . br, de. . ung 87 Feinschl hdhlgsangsschun (i Fdes Austssungaw). 8 — Ohne Zinsberechnung. beserzeFtat 1.5.11 82 G
do. Reichs kK2* “
Gruppe V Nr. 3701 — 5400 zu poidm.) “ do. do. Ag4. 1. 11.268
GM 50,— = 85 000,— GM. Ff.100 GM, auslosb.] 1.12 87,25 G 3725 6b G g sichergestellt.
900 000,— GM, des Calenber “ 8 8 Dt. 2 4 eichs 1930, Dt. Ausg.
Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hilde vung An.) t18.96 1.6.12 75,75 b G 75,1b
heim'schen ritterschaftl. Kredist Preuß. Staats⸗Anl. bewo
b) Kreisanleihen.
Passiva.
ndkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage ... Erneuerungskonto... Teilschuldverschreibungen“¹) Hypothekens)..
8 Landschaften. Q. do. R. 7, 1.11.31
Mit Zinsberechnung. r sza unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. shdo. do. R. 1,1.6.32 2,1
Kur⸗ u. Neumärk.] do. do. R. 2,1.1.331 Aeeseen 96,75 G 6,75 G do. (Abfind.⸗Pfdbr) 5 G 5 G Bayer. Hyvp. u. Wchs.⸗
BankGold⸗Hyp. Pf.
do. ritterschaftliche I1 Darl.⸗K. Schuldv. 94 b R. 4, 1. 10. 36 4.10 97 G do. do. do. S. 2 Bayer. Landw.⸗Bk. 1 do. do. do. S. 3 94 G G HPf. R20,211930] 4.10 100 G 100 G
do. do. do. S. 1 85 B Landsch.Ctr. Gd.⸗Pf. 95,5b Bayer VereinsbGP do. do. Reihe & 79,5 G S. 1-5,11-25,36-89, do. do. Reihe B —,— 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 .100,75 b 6 100 G 84,8 b do. S. 90-93, 1. — 1
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab.
2
—
—
8
en œ&
——
9
28 ½
EPEeEeEeeeP
-S2A22A- ½ £
888 —
II—
rz. 100, rz. 1. 10. 32] 1.10 99 —b G 99 G Hessen Staat RM⸗ nleihe 29, unk. 1. 1.36] 1.1.7 91 b G 91 G Lübeck Staat RM⸗ nleihe 28, unk. 1.10.33 92 b G
20O0‿002-2 GœꝘ C G0œl̊ GU.‿ 22288 ½
fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 107,25b [107,25 b d6. b. N. 16,14. Berlin Gold⸗Schatz⸗ 8 1.1 anw. 29,30, rz 1.10.33 1.4.10 93,25b 923,3 b G Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. Gold⸗Anl. 1926 Pfandbr. R. 1,2 7-9,
1. u. 2. Ag., 1.6.31 75 G 1. 7. bzw. 31. 12. 31.
85 f
o0 82 PEEEgEgn
C0 , 0 G Gœ gererrrr aPEeeee
SSSSSSS
do. Staatsschatz 1929, 8 . Uebergangsrech 834 454 67 Res d 3 t do. Schatzanweis. 28, Un ebergangsrechnung .. . 54 ö1“ nventar: lottenstraße 22a, statt.
Spareinlagen der Arbeiter Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ a) Gegenstände z. freien saae., eheen wie üblich.
9 88 4 10 5 do. do. LiaPf. oAntsch und Angestellten... unterstützungsfonds.. Veräußerung. . . . Besonderer Punkt: Neuwahl des 2¹ bzw. 1.10. 1933
Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. 7,1 b G do. S. 94-99, 1. 1. 7 G bz. 1.7.bz. 1.10.34
— — —
M
100 837,87
353 166 63 1 690 20
Paul Goerz⸗Stiftungsfonds kicht erhobene Dividende Nicht erhobene Zinsen von Teilschuldverschreibungen Gewinnvortrag 1928/29 . 65 698,69
2 Bne
Reingewinn 1929/30 1 337 595,99
— 1 403 294 68 26 126 28050 *) Darin enthalten RM 487 322 Forde⸗ rungen an eine Tochtergesellschaft und
RM 32 651 Guthaben bei Lieferanten. ¹) Aufwertungsanleihe aus dem Jahre
Reingewin
V1e*“ Schulden einschl. empfan⸗ gene Anzahlungen.. 78 Nicht abrechnungsfähige Verpflichtungen.. 85 28 046/75 Avale 2200,— 1
794 806/95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1930.
Debet. RM L“ 405 318 M“ 24 452
b) zur Sicherung an Fr. Bienert übereignet .
E111“
Wechsel „
Shechcakk
Bank:
a) Spezialkonto. .
b) Neukonto.
c) Sicherungsübereign.⸗ Konto Fr. Bienert.
“
Gemeindegio
Postscheck Breslau
Heblobettk . . . . . ..
m. b. H.
[106401] Stuttgarter “ Buchdruckerei⸗Gesellschaft m. b. H. (früher Chr. Fr. Cotta’'s Erben).
Wir laden die Herren Gesellschafter auf Donnerstag, den 2. April d. J.⸗ nachmittags 4 ½ Uhr, zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung in das Sitzungszimmer der Cotta⸗Haus A. G., Königstraße 42, Stuttgart, mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
stands.
Beitragsbuch und die bezahlte Ma
quittung ist vorzulegen. 8 Der Vorstand. Mehlhorn. Mikulski.
[106397]
Wir beehren uns, die Mitglieder unsg Vereins zu der am 16. März 197 vormittags 10 Uhr, in Hamburg, Affh damm 39. Europahaus, I. Stock, si findenden Mitgliederversammlung gebenst einzuladen.
Tagesordunng:
do. Staatsschatz 1929, 86 4. 66
fällig 1. 7.1932 do. do. 30, fäll. 1.7.33. do. do. 30, fäll. 1.7.34 Mecklenburg⸗Schwer. IM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 do. do. 29, uk. 1. 1.40 do. do. 26, tg. ab 27 Mecklenburg⸗Strel. KM⸗A. 30, rz. 120, ausl. Sachsen Staat RM⸗ Unleihe 27, uk. 1. 10.35 do. Staatssch. Reihe 4 .29 P, fällig 1. 6.32 Thür. Staatsanleihe 926, unkündb. 1. 3.36 do. RM⸗Anl. 27 und Lit. B, unt. 1. 1. 1932.
4,10
1.6.12
98 ⅞ G 97 b 90,3 b
89,5 b 91 b
83 b
82 ⅛eb G
82,5 b G 1.4.10/85,5 b 1.4.1077 G
99,8 G
96,25 b 90,2 b
Dtsch. Reichsb. Schatz
do. RM⸗A. 28 N. fäll. 31.3.1950 zu 102 †, ar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 kdb.
do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 6
do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 38. 1981
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RNM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33
bzw. 30. 6./31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32
do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31. do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2,1.7.32
—V—'Bg
Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fAlngdb G. Pf. (Abftndpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2
0n,;bSSeo
en vöeerrrrrürrrrüereresn; EEWEö1“ 5 I“
2EEö=Sö=EE;=SgEASESSSSnneg SOSSSSSSSU 1
ececeüeeeeeeessss
mn
93,2 b 82 G 102 G 94,4 b 3,8 b 75,75 G 82 b 95 b G 88 b G
85,3 5b G 86,25 b G
ise r 98,3 b G 86,5 b
do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36
do. S. 1—2, 1. 1. 32 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1.1.32
Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6,30.9.30† do. S. 12, 1.10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 . 16, 1. 4. 35
36
.32
.7. 35
32
Serie 8 (Lig.⸗
3
SeerPeees ePüEEPPeee -2822E-SAS
9. 100,25 b 6 1005
2 ◻☛ l œ☛ ☛ 0 ◻ 0ã☛ 1“ 008 2 8 œ☛ U ½
Prürrreese WEEE““ 8q-qSgSgSgSSS”
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Rechnungslegung. 1
3. Beschlußfassung über die Entlaß des Vorstands. 8
Hamburg, den 4. März 1931. Deutsche Pensionskasse e. V.
in Hamburg. Der geschäftsführende Vorstang
0SS
16 da. de.. G.1.1,728 1072 G veens.ednen2e 87.25 5 —a do. Feie 18,18 95 G vo dn i-v51 1.39
79,25 b do
do. -92 do.
G 8
o.
ne do. do. R. 3, 30.6.30
25 B do. do. Kom. R. 12:33 5 G
1921. — ²) 4 Aufwertungshypotheken im 1 Debi f — Aufwertungsbetrag von RM 45 448, fällig Abschreibungen u. Abgänge 66 996 g ee, snhe “ “ “
1. 1. 1932, RM 442 080 mit 7 ¾¼ %, Reichs⸗ Rückstellungen. . . 20 700 Mars⸗ 1 298 629 mit 8 % verzinsliche ee. a. d. Unter⸗ 8 r.See, des S.eveebeena Amortisationshypotheken. — ³) Davon stützungssonds.. 1 200 ung 8 Pemngenaägls. a) ein Anteil von hfl 920 000 =— Reichs⸗ Reingewinn 28 046 tuttgart, den 4. März 1931. mark 1 564 000 an einer von der Firma —,— Der Geschäftsführer: Carl Zeiß in Jena aufgenommenen 546 714 Carl Weegmann.
82 Fne he⸗ Sehe Rac⸗ e.n. . Passiva. 372
für . Schuldner vor1 seab, v) Reichs⸗ e 8 w 546 gö Dir. Santkin 1ee. em am [106650] * 1.Auslosungsschei fällig 1. 6. 1983
mark 200 000 Verbindlichkeiten aus Ver⸗ Verf 1 o Auslosungsscheine Duisburg Rö⸗A. indlichkeiten aus Ver 575 777,580 °) am Verfahren nicht be⸗ “ 1Ten. üer 1. Kerevenh. —— 11“ Heutschen Reichs- in 4 66,6 b 19ge, 1. 2. 38
trägen mit Friedr. Krupp A.⸗G., Essen. — * ewe. t.⸗Ablösungsschuld d · ⁴¹) Darin RM 331 831 Anzahlungen der Berlin, den 9. Februar 1931. 9) vv ReN 800 000,— beschlossen. Wir machen rung Sachsen — Allgemeine Fe disch,Reichs o. Auslsch do. 5 156b G eecbre-Aus. . 2 dieses hiermit gem. § 58 Ges. betr. die versicherung in Deutschland.
do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Adsch. GPf.30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. Em. 1. do. Em. 2 .. “ .. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf.d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.35 do. do. do. do. (Ligq. Pf.) o. Ant.⸗Sch.
.1, rz. 100, rz. 1.9. 35] 1.3.9 91,2 b G Deutsche Reichspost chatz 30 F. 1, rz. 1. 8. 32]/ 1.2.8 99 G do. 30 F. 2, rückz. 100, fällig 1. 4. 34] 1.4.10,92,25 G Preußische Landes⸗ fentenbt. Goldrentbr. 1.10.33,34,35 + 2 ½ eihe 1,2, unk. 1. 88 ch. 99,75 G — do. Gold⸗Anl. 1926
n.
8Sgg
do. Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 . Ser. 4, 1. 1.33. L. Ser. 5, 1. 4.33 . Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10. 32
do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. Schatzanw., rz.je
Erlös aus zur Sicherung an Fr. Bienert übereigneten Gegenständben...
Verlustvortrag
¶%
—,
- sq
2282 EEE 258
.½ mꝙσ0 ³ ☛ ◻ ,œ . . 2̈ 2 œ l 0l
SgVEgF 2*¾
Sü*SEEEE
22
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ 2 Pfbr. 25, 81. 10.31 1.1.7 101,75 b 6 1901, 75 b G do. do. 24, 30.11.30 1.1.7 [100 G 100 6 do. do. 27, 1.11.32 1.1.7 [100 G do. do. 28, 1. 2. 34 1.4.10 101 eb 8 do. do. 29, 1. 2.35 1.4.10 101,5 G do. do. 26, 1.11.31 1.1.7 75 G do. do. 27, 1.11.31 1.1.7 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 Anteilsch. z.4 „ ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. 4,—2 Hyp.⸗Bk. ff. rraunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 1.1.7 102,1 G s102,1 G do. do. do., 31.10.31 1.1.7 6 6 do. do. do. 27,1.11.31 1.1.7 ,5 G 5 G do. do. do., 31.12.28 1.1.7
22öS2 HH
22002nCc,, ,2100S 1 e., Ru ASz 2
d 75 G do. R, Z1., uf. 2.1.3 versch. 99,75 b G 75 b G M. 1, 1. 9. 81 — 8 R. 5, unk. 2. 1. 36 1.4.1092,5 6 15 G do. do. 26 R. 2,1.2.32 Dr. Hitzler. do. Lig.⸗Goldrentbr.] 1.4.1090,6 b G 90,3b G do. do. 28, 1. 6. 35
8S8S8S
EEgE
9 — .
mhencech
gE 5 00 ,0 8 ᷣ 2—2
Imrcn
do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1. 7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37
EEES”
UᷣgeSS bbAnöSSne
2 A488 „ve: SGöPöégüööee
— 2 & 2 7 .
AASã HScSMSgh A 822223522828822
Z ö1 memnoien
— * g 2
2œð̊ 0 2
☛
2GœᷓbNCU US;
2SSE 80 — aSch
Sebhß
◻α
— 0 ◻ ◻0 ◻☚ 00 2UoOCGoGon,IINISU 0 ◻☛
9 PEPüEEgEn 22EBak.
65 698 69 8 314 499 38
rüüPeüee EEE1 22*
— b&ꝙ). — — — N. db0o %£☛
— -2 0 S0 22bocoN
4 n
—88F —6 —
gesesss
u. 31.9. bz w. 31.12 do. S. 28-29,31. 12 1.
1.
1.
do. S. 34. 1. do. S. 36, 1. do. S. 37, 2.
d b o o d
. 2 2 8 halt Anl.⸗A * Kundschaft und Guthaben der Vertreter. Antomatie Feeiee ge eechale für 8 8sIsuks mbu n⸗ e men 1926., 1. 1. 32 8 f digende Kleingläubig. 5 449 [04 /% AusicsenStaatz⸗Anl.⸗ Eisenach RM⸗Anl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung e “ chinen. o) am Verfahren betei⸗ G. m. b. H. bekannt und fordern unsere Hanptversammlung. eeccengesceine.:: do. 53,5b G 1926, 81. 8.1981 30. S ber 1930 er Vorsitzende des Anfsichtsrats: li Släubi 556 Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Die geehrten Mitglieder werden gerhhint er es.ag. Elberfeid RM⸗Anl. am 30. September 1930. Dr. Hinniger. igte Gläubiger. 303 55674 Wesermünde⸗F., den 25. Febr. 1931. § 17 der Satzung zu einer Haupin⸗ der Cenat neiln *“* 5,25 b G 1928. 1. 10. 38 Soll. .“] 8 305 850116 Erste Deutsche Siock. u. Klinpfisch; ammlung die zur Erledigung ug Lrscösungssgeinene- da 53b FH8759 mden Gocd.e29. Handlungsunkostens). . . 6 175 786 61 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Dresven, den 15. November 1928. Werke G. m. b. H., Wesermünde⸗F. stehender Tagesordnung Freitag, „ ind.-Ang osächarfein do. 55,5 5,5 b n1126. 1981 Abschreibungen und Er⸗ Verlustrechnung haben wir geprüft und Der Liquidator. [102593] “ 27. März 1931, vorm. 1¹ ½ aung, Staats⸗Ani..- 8 bis E do. Schuldv. Ag. 26, neuerungskonto 1 238 210/01 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern. Der Aufsichtsrat der Dresdner Speise⸗ Die Firma Schuhhaus Gloria im großen Saal des Hotel Bristo ünschl . 8 8 Frantfurt am Main 1. 10. 1982 Ant.⸗Sch. 5.5 ½ Lig.⸗ Reingewimn .1403 294 68 Gesellschaft übereinstimmend gefunden. fettfabrik Aktiengesellschaft, Dresden⸗ G. m. b. H., Freiburg, Breisgau, Dresden, Bismarckplatz „stattfinden — Abibsungstchuld (in des Anstosenge een.ne v) Landesbanken, Provinzsial⸗ ö 18 dehc Gengf⸗Lwn⸗ 8817 291 30 1.—2 E“ zeul Dölzschen, bestand am 22. Februar 1930, Lorettostr. 20, ist in Liquidation getreten. ergebenst . K Mitglied. d88dongenhgee —8 z in 16 fällig 1 10. 382 banken, kommunale Giroverbände. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.] 6 Bk. GPf. R1 30.9.27 bab —4 X haft engesell⸗ Mierau, Frei⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre aahes Fee LI.7 3 tl Seutsche Schnbgebier 8 V 1 e Ss.ne aeen, Mit Zinsberechnung. de 0enhb dahpfb.) 8 2 20. N.8, 11034 aben. 42ꝙ, urg, Schles., Dr. Freiherr von Troschke, Ansprüche anzumelden. önlich g Anleihe. .. 1 2.1. 19856 Bad. Komm. Landesbt. da. doRö 3,351.12.31 Vortrag aus 1928/229. Kuhn. Steinlein. Hannover, Dr. Weinhagen, Dresden, Liguibator: Wilhelm Rall, nigung berechtigt, deren Ausfte lündtgte 1“ 4 ornisongaaben⸗nen 8. vee.11.10,84 100,5b Ohne Zins nung. do. do. R. 7. 1.1.386 Betriebsüberschußs') . . Nach der am 14. Februar 1931 stattge⸗ Heinrich Lahmann, Dresden, Weißer Unter . khei t 14. mindestens 14 Tage vor dem Veisat 8vz Posensche agf E1ö11414.A““ do. do. R. 2. 1. 5. 3518 Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. R. 4,1.4.82 Freigabe beschlagnahmter fundenen Generalversammlung setzt sich Hirsch, ausgeschieden waren, aus den S“ Hensftraße 14. lungstage bei der Hauptverwaltung “ 1A““ — 1 19. — de6r15.b ne üa d” Gern 1981 2 v ] ℳ 4 8 8 . - 8 8— 8 b 15 gann. n 2 5 . . 1. 4. Amerikaguthaben .. 292 038/55 der Aufsichtsrat zusammen: Herren: Rechtsanwalt Erwin Wolf, [103700] Dresden zu beantragen ist. nleihen der Kommunalverbände. ocrins gietr⸗ ünt .19,15.2.291.27,88 “ 8 do. do. R. 2, 1.1.32 Mieten, Zinsen und sonstige 1. Dr. Willy Hinniger als Vorsitzender, Dresden, Bruno Schäfer, Dresden, Leo Die Firma Hinterländer Naturstein⸗ Tagesordnung: Anleihen der Provinztal⸗ und „ v. 1928,1. 19.88 2. it-. h. 1926 ——” in 5 b12 bog g 2 — Einnahmen . 145 054 68 Dir. Komaiko als stellvertretender Lenz⸗Schwanzara, Schloß Crantzig, Kauf⸗ werke G. m. b. H. in Gönnern ist auf⸗ Aenderung von § 2 der Satzung. vreußischen Bezirksverbände Haen t. W. lmmm. EIEI1“ * “ —⁰⁰--— 8 . 63 8 ; 221; Dresden, am 24. Februar 1931. Anl. 28, 1. 7. 33 :1. . . S. 5, 1. 7. Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Ir 8817 291 30 Vorsitzender, mann Wilhelm Zimmermann, Dresden. gelöst. Ich fordere die Gläubiger der re . — Mit Zinsberechnung Kassel NMM⸗Anl. 29, do. do⸗ 1. 1. 31 vag8-eg Ea. Deutsche Hyp.⸗Bank Dir. Hans Sternheim, Rechtsanwalt Wolf ist inzwischen ver⸗ Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Der Aufsichtsrat. unt. bis N.eere ve 1. 4. 1984 8 2g Kassel Lkr. GPf1, 1. 9.30 28 alenberger Cred. Ser. 01 ) Gld. Pf. S. 26 u. 27, ⁵5) Steuern bet RM 1076 716 ; 3 5 — ling ¹s. bzw. verst. tilgbar ab 8 do. do. R t (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —, 29 versch. 99,75 b 6 99,75 5 K 1.“ EEu“ 1 Dir. Michael Klimroth, storben. Hinterländer Natursteinwerke Kommerzienrat Oskar Bier andenvurg. Prov * 11“*“ do R. 7.,1638 5—182 % Kur⸗ u. Neumärkische —— 21 8 versc. 100 8 ,098 mnd bonn Ef eheer 1981 fannae Vim⸗ General a. D. Hermann Müller, Dresven den 25. Fehrvar 1031. G. m. v. H. in Liquidation. Vorsiteender. .1 29. 1.8.20 8 13., — 6228 4 sgacplenz Nad-Anl. d0 . 10.,1.5.31 18 Skeis 1ange age geeer 82 8 189 128, ung vom 27. Februar ige DiviY 3 Hbbratßglü 1 j . ¹ do. 380, 1. 5. 35 8 1.5.11 92 6 92 b von 1926, 1. 3. 31 . do. R. 4, 1. 9. 31 S. b--n 418 1. 9 9 ⸗ Schlosser Liepack, vom Betriebsrat r Liquidator. Der Liqnidator: Albert Fischbach. do. 26, 1.12.3117] 1.4.1084,15 G S8888 do. do. 28,1.10.33 do. R. 6. 1. 9. 32 † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungssche 201 8 11.1.7 H00.,25 E — 8 ““
₰2 — & gGœ ☛ , ☛ ◻ ◻ =gragersesgsses-—
“
1“