1931 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

aühs

Zweite ETTEe“

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1931. S. 4.

1931, vorm. 11 Uhr 35 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Wiethege in Erfurt, Freiligrath⸗ straße 41, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1931 bei dem Amtsgericht Erfurt, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1931. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ ermin am 28. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50. Erfurt, den 3. März 1931. 8 Das Amtsgericht. Abt. 16.

Falkenstein, Vogtl. .[106271] Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ fabrikanten Max Alfred Düntsch in Falken⸗ stein i. B., Sedanstraße 9, Inhabers der Firma Alfred Düntsch in Falkenstein i. V., wird heute, am 3. März 1931, nachmittags 6,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Falkenstein i. V. Anmeldefrist 26. März 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. März 1931. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 3. März 1931.

Frankfurt, Main. 2 1106272] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Thiel, Frankfurt a. M., Alte Mainzer Gasse 57—59, ist heute, am 2. März 1931, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Engel, Frankfurt a. M., Hochstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bn 8. April 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. April 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertiguͤng gend erforderlich. Erste umlüung: 8. April 1931, hr. lgemeiner Prüfungstermin: 7. Mai 1931, 12 Uhr, hier, Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 2. März 1931. * Amtsgericht. Abt. 43.

Fredeburg. .[106273] Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Richter in Gleidorf ist heute, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Auktionator Vollmers in Grafschaft. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. März 1931. Anmelde⸗ frist bis zum 30. März 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. April 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. Fredeburg, den 5. März 1931. Das Amtsgericht.

Freital. .[106274] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Paul Kurt Kunze in Freital, Bachstraße Nr. 5, wird heute, am 5. März 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heber in Freital. Anmeldefrist bis zum 4. April 1931. Wahltermin am 30. März 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1931. Amtsgericht Freital, den 5. März 1931. Frohburg. .[106275] Der Antrag des Gastwirts Johann Wilhelm Peetz, zur Zeit in Großsteinberg bei Grimma bei Arthur Peetz, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 2. März 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heyde, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 23. März 1931. Wahltermin am 19. März 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1931. Amtsgericht Frohburg, den 2. März 1931.

Hamburg. .[106276] Ueber das Vermögen der Frau Martha Wilhelmine Hagen geb. Theessen, Ham⸗ burg, Landwehr 17 Erdgeschoß, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarenhandlung, ist heute, 14,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reibe, Hamburg, Gr. Burstah 11 17. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. März d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, den 31. März d. J., 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juni d. J., 10,15 Uhr. Hamburg, 4. März 1931. Das Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. [106277]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bubert in Kiel⸗Pries, Friedrichs⸗ orter Straße 3, Inhabers eines unter gleichnamiger Firma daselbst betriebenen

Mannufakturwarengeschäfts, wird heute, am 5. März 1931, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1931; Anmeldefrist bis 15. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 8. April 1931, vorm. 10 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 29. April

(Hauptgerichtsgebäude), Zimmer Nr. 73. 252 N 27/31. Kiel, den 5. März 1931. 8 Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Meiningen. .[106278] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Ansorg in Henneberg ist heute, 17 ½% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Härtrich in Meiningen. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 23. März 1931. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 2. April 1931, 11 Uhr, Zimmer 18. Meiningen, den 2. März 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Mühlhausen, Thür. .[106279]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Peißel, Inhabers der Firma J. G. Peißel in Mühlhausen i. Th., ist am 4. März 1931, 12,01 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen i. Th. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 31. März 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1931, 11 ½¼ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April 1931.

Mühlhausen i. Th., den 4. März 1931.

Amtsgericht.

Münchberg. [106280] Das Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Gütlers Konrad Hoff⸗ mann in Zell i. O. am 3. März 1931, nachm. 6 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Primus in Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. März 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 31. März 1931, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

München. .[106281] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen: 1. des In⸗ genieurs Gustav Schleifenheimer in Mün⸗ chen, Möhlstr. 31/0, 2. der Kaufmanns⸗ witwe Hedwig Schleifenheimer, München, Kaulbachstr. 52/II, 3. der Kaufmanns⸗ tochter Ida Schleifenheimer, minderj., in München, Kaulbachstr. 52/II, ges. vertr. durch ihre Mutter Hedwig Schleifen⸗ heimer, München, Kaulbachstr. 52/II, wurde am 3. März 1931, nachm. 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Heinz Redlich, Mün⸗ chen, Maximiliansstr. 38/I. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 19. März 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 28. März 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 8. April 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. .[106282] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Simoni, off. Handelsges., Vertrieb von Strumpfwaren, Trikotagen⸗ und Damen⸗ wäsche, in München, Promenadeplatz 11/0, wurde am 3. März 1931, nachm. 6 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Max Pereles in München, Ludwigstr. 6. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 21. März 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 30. März 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten: Montag, 30. März 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 13. April 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nordhausen. .[106283] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schönemann in Nordhausen, Engelsburg 2, ist am 4. März 1931, nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürovorsteher a. D. Hartmann in Nordhausen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1931, vorm. 11 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 25. April 1931, vorm. 9 Uhr, à hen unterzeichneten Gericht, Zimmer Nordhausen, den 5. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [106284]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Fortschritt Büro⸗ Einrichtungsgesellschaft Ernst Scheffler mit beschränkter Haftung in Nürnberg, An der Mauthalle 2, am 4. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstraße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. März 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. April 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗

1931, mittags 11 ½ Uhr, Ringstraße 21.

stellung eines Gläubigerausschusses und

über die in den §5§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 2. April 1931, vormittags 8 ½ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 16. April 1931, vormittags 8 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oppeln. [106285] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Marie Herr⸗ mann, Inhaberin der Firma Oppelner Speditions⸗Kontor M. Herrmann in Oppeln, ist heute, am 28. Februar 1931, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Konietzko in Oppeln, Ring 12. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände am 1. April 1931, 11,30 Uhr, und Prüfungstermin am 22. April 1931, 10 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 7. April 1931. Amtsgericht Oppeln, d. 28. Februar 1931.

Paderborn. [106286]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vogt in Paderborn, Detmolder Straße 28, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Marfording in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1931. Anmeldefrist bis zum 31. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. April 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Michaelstraße, Zimmer Nr. 18.

Paderborn, den 4. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ragnit. .[106287] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelhändlers Ernst Wesch in Ragnit, Windheimstr. 33, ist am 2. März 1931, 18,12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Goldbach in Ragnit. Anmeldefrist bis zum 25. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1931.

Amtsgericht Ragnit.

Rudolstadt. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hempel in Rudolstadt ist heute, am 24. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Edmund Lattermann in Rudolstadt. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 23. März 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1931.

Rudolstadt, den 24. Februar 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Thüring. Amtsgerichts.

[106289]

Rüdesheim, Rhein. .106288]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Paul Huhn in Winkel im Rhein⸗ gau wird heute, am 4. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Kälbermann in Tuttlingen, der eine Forderung von etwa 1419,95 RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Berg in Rüdesheim am Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Rüdesheim am Rhein.

Sögel. .[106290]

Ueber das Vermögen des Pächters August Langemeyer in Bockholte ist am 3. März 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Jansen, beeidigter Auktionator, Werlte. Anmeldefrist und offener Arrest bis 24. März 1931. Anzeigepflicht bis 23. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 31. März 1931, 9 Uhr, Zimmer 7.

Amtsgericht Sögel, 3. März 1931.

Solingen-Ohligs. .[106291] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Karl in Solingen⸗Ohligs, Wilhelm⸗

Johann

straße 18, Inhaber der im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firma Ohligser Emaillehaus Georg Karl in Solingen⸗ Ohligs, ist am 2. März 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bräunning in Solingen⸗Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1931, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. Solingen⸗Ohligs, den 2. März 1931. Amtsgericht. Abteilung 3.

Stettin. .[105459] Ueber das Vermögen der „Rawas“ Chrom⸗Gesellschaft „Ostmark“ m. b. H. in Stettin, Oberwiek 4, ist heute am 28. Fe⸗, bruar 1931, 13 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Paul C. Jankowski in Stettin, Moltkestraße 14. Anmeldefrist bis zum 20. April 1931; offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. April 1931; erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. März 1931, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1931, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 28. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. .[106292] Ueber das Vermögen des August Veit, Modellbauermeisters in Uhlbach, Eßlinger Straße 41 B, wurde am 3. März 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schlierer in Obertürkheim. Anmeldefrist bis 25. März 1931. Wahltermin, Be⸗ schlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin Mittwoch, 1. April 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stuttgart II in Cannstatt, Wil⸗ helmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 25. März 1931. W. Amtsgericht Stuttgart II. Sulingen. .[106293] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Julius Falk in Sulingen wird heute, am 3. März 1931, 173¾½ Uhr, das Konlursverfahren eröffnet, da der Maler⸗ meister Hlavacek in Sulingen, dem eine Forderung von 76,— RM gegen den Gemeinschuldner zusteht, und auch der Gemeinschuldner Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben, und die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners dargetan ist. Der Rechtsanwalt Dithmer in Sulingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1931 Anzeige zu machen.

Sulingen, den 3. März 1931.

Das Amtsgericht. ““ Themar. [106294] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Hugo Schmidt in Themar wird heute, am 4. März 1931, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit zugegeben hat. Der Rechtsanwalt Krüber aus Meiningen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 26. März 1931, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 31. März 1931, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1931 Anzeige zu machen.

Themar, den 4. März 1931.

Thüring. Amtsgericht.

Uerdingen. .[106295]

Ueber das Vermögen 1. der Firma Ge⸗ brüder von Bihl & Platen, offene Handels⸗ gesellschaft, Krefeld⸗Linn, 2. der Gesell⸗ schafter Ernst von Bihl, Krefeld⸗Linn, Ossumer Straße 3, und August von Bihl, Krefeld⸗Linn, Rheinbabenstraße 74, ist

Nr. 21

verfahren eröffnet worden. Verwalter zz Rechtsanwalt Helmig in Uerdingen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 23. März 1931. Ablauf der Anmeldesuz⸗ an demselben Toge. Erste Gläubigerven, sammlung und allgemeiner Prüfungs, termin am 25. März 1931, 15 Uhr, a hiesiger Gerichtsstelle. -

Uerdingen, den 3. März 1931.

Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. .[106290 Der Antrag des Kaufmanns und Ritten, gutsbesitzers Albert Scheebs, Alleininhabe der Firma Julius Scheebs, Holzgroßhand⸗ lung in Ober⸗Waldenburg, Schlej Chausseestraße 24, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ lehnt. Zugleich wird gemäß § 24 da Vergleichsordnung heute, am 3. Mäp 1931, 15 ¾2 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellen eröffnet. Konkursverwalter: Steueramt, mann a. D. Albert Sachse in Waldenburg, Schles., Freiburger Str. 5. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 15. April 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung an 2. April 1931, vormittags 9 ¾ Uhr. Alo⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter⸗ geschoß. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1931. (6 N. 15/31.) Waldenburg Schles., 3. März 1931. 8 Das Amtsgericht.

Waldmohr. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Waldmohr hat an 4. März 1931, nachmittags 5 Uhr, ü;ber den Nachlaß des am 23. Dezember 1928 verstorbenen Bergarbeiters Friedrich Bono⸗ ventura von Kübelberg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter is Rechtsanwalt Ernst in Waldmohr. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Ge⸗ richt bis Dienstag, den 24. März 1931, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132f. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 2. April 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Waldmohr. Waldmohr, den 4. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[10629;

.[106298] Wesermünde-Geestemünde. Ueber das Vermögen der Deutschen Fischversorgung Aktiengesellschaft in Weser⸗ münde⸗Geestemünde ist heute, am 3. März 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit nach⸗ gewiesen ist. Der Rechtsanwalt Felgen⸗ hauer in Wesermünde⸗G. ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermn am 2. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Zum vorläufigen Gläubiger⸗ ausschuß werden bestellt; a) Inhaber der Firma F. Schottke in Wesermünde⸗F, Kaufmann Schumacher, b) Kaufmann Fr. Wilh. Piening in Altona (Elbe), Neuer Fischereihafen, e) Kaufmann W. Buhr⸗ feind, Cuxhaven. . Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 3. März 1931.

Wörrstadt. .[106300] Ueber das Vermögen des Georg Kreit⸗ Kolonialwaren⸗ und Manufakturwaren⸗ handlung in Schornsheim, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Notars⸗ gehilfe Jakob Streuber in Wörrstadt. Offener Arrest und Anmeldefrist bes 10. April 1931. Erste Gläubigerversamme lung 19. März 1931, vorm. 9 Uhr, allge meiner Prüfungstermin: 23. April 1931, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Wörrstadt, 26. Februar 1931.

Wuppertal-Barmen. .[106301]

Ueber das Vermögen des Spezerer⸗ warenhändlers Otto Grafe in Wuppertal⸗ Barmen, Wichlinghauser Straße 106, n heute, am 4. März 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Prozeßagent Daemgen in Wuppertal⸗Barmen, Wertherstraße 2072— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 4. April 1931. Ablauf der Anmeldefrit an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. März 1931, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmerl

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-Elberield. :L106302 Ueber das Vermögen der Firma Pel⸗ felder Wäscherei⸗Vertrieb, Julius Glü auf, Kom.⸗Ges. in W.⸗Elberfeld, ist am 28. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kontursverwaltes Gerichtstaxator Koepchen in W.⸗Elberfe 1 Neue Gerstenstraße 23. Anmeldefrist bie um 10. April 1931. Erste Gläubigerven am 2. April 1931, 11 ¼ un allgemeiner Prüfungstermin am 30. Apr : 1931, 10 ¼ Uhr, Zimmer 106. Offena⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Ap 1931. 2 Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld, Abt⸗1.

am 3. März 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗

8

weorwalter:

Z“ Dritte Zentrathandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen St

aatsanze

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8

B

7. Konkurse und Vergleichssachen.

wolfratshausen- 2 [106299] Das Amtsgericht Wolfratshausen at über das Vermögen des Schuhwaren⸗ eschäftsinhabers Max Killer in Otterfing im 3. März 1931, nachmittags 6 Uhr 10 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Rechtsanwalt Schwaiblmair in Wolfratshausen. Offener Arrest ist er⸗ assen. Anzeigefrist bis 23. März 1931. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen bis 27. März 1931. Termin zur gahl eines anderen Verwalters sowie zur geschlußfassung über die Bestellung eines Fläubigerausschusses ist bestimmt auf Montag, den 30. März 1931, vormittags 1 Uhr. Aklgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 10. April 1931, ormittags 10 Uhr, beim Amtsgericht Wolfratshausen, Zimmer 3/0. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ad Kreuznach. [106303] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Wil⸗ helm Hoch in Bad Kreuznach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 31. März 1931, nittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht bad Kreuznach, Zimmer 12, anberaumt. der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ chüftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Kreuznach, den 2. März 1931.

Amtsgericht.

aden-Baden. .[106304]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ noͤgen der Firma Haueisen & Engelhardt, Inhaber Edgar Haueisen in Baden⸗Baden, vurde nach Abhaltung des Schlußtermins nufgehoben.

Baden⸗Baden, den 26. Februar 1931.

Amtsgericht.

Bamberg. .[106305]

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 3. März 1931 das Konkurs⸗ erfahren über das Vermögen des Schuh⸗ nachers Alfred Dittrich in Bamberg, Heßlerstraße 14, nach Abhaltung des Schluß⸗ ermins als durch Zwangsvergleich be⸗ ndigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pamberg. .[106306] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 3. März 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Lebens⸗ mittelgeschäftsinhabers Andreas Rümmer in Bamberg, Judenstraße 3, nach Ab⸗ altung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bayreuth. .[106307]

Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 2. März 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Wannbacher in Bayreuth als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlinchen. .[106308]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Caesar Bukofzer,

Berlinchen, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlinchen, N.⸗M., 25. Februar 1931. Amtsgericht.

Bernburg. [106309] Das Kon rsverfahren über das Ver⸗

moͤgen der A. G. Bernburger Motoren⸗

werk wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Bernburg, 3. Februar 1931. Anh. Amtsgericht.

Dömitz. Beschluß. I106310] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma „Kaufhaus Edmund Mattig“, des Kaufmanns Erich in Dömitz, wird nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben. Dömitz, 25. Februar 1931. Amtsgericht.

Dömitz. .[106311] b In den Konkursverfahren über die Ver⸗ moͤgen der offenen Handelsgesellschaft Carl Stephan in Dömitz und Lenzen und deren Fuhaber Kaufleute Carl Stephan senior, Stephan junior und Ernst Stephan S ömitz wird eine Gläubigerversamm⸗ sac nuf den 28. März 1931, mittags d hr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 erufen. Tagesordnung: 1. Abnahme walt Schlurechnung des früheren Ver⸗ 4 Uters. 2. Neuwahl eines Gläubiger⸗ usschußmitglieds. Dömitz, 2. März 1931. Amtsgericht.

erlin, Sonnabend, den 7. März

Glauchau. .[106312] Der Eröffnungsbeschluß vom 3. März 1931 im Konkurse zum Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Erler & Sohn, Klapp⸗ und Seidenhut⸗Fabrik in Glauchau, wird dahin ergänzt, daß unter der gleichen Firma in Lauf i. Baden (Amtsgerichtsbezirk Bühl) eine Zweig⸗ niederlassung besteht und das Konkurs⸗ verfahren auch auf die Zweigniederlassung mit erstreckt wird. K 10,31. Amtsgericht Glauchau, den 5. März 1931.

Güstrow. [106313] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Koczik in Güstrow, Hageböcker Straße 40, ist wegen ungenügender Masse am 7. Februar 1931. aufgehoben. Amtsgericht Güstrow.

Hamburg. [106314] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Reeders Wilhelm Hemsoth, Harvestehuder Weg 13, früher alleinigen Inhabers der Firma Rob. M. Sloman & Co., Schauenburger Straße 37, und der nicht eingetragenen Handelsbezeichnung Wilhelm Hemsoth Zement⸗ und Kalkwerke, Horn⸗Lippe, Verwaltung: Hamburg, Schauenburger Straße 37, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Fe⸗ bruar 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Februar 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, 2. März 1931. Das Amtsgericht.

Hannover. .[106315]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Büchsenmachers G. E. Röder in Hannover⸗Linden, Spinnereistraße 7, wird infolge des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 25. Februar 1931. Hattingen. [106316] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Menne, In⸗ haber der Firma Fahrrad⸗Bau „Ruhrgold“ in Herbede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 27. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Hennei, Sieg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Emil Speck in Hennef wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hennef, den 24. Februar 1931. Das Amtsgericht.

.[106317]

Hof. [106318]

Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des SchuhwarengeschäftsinhabersFritz Putschky in Hof, nun in Kasendorf, Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters auf Dienstag, den 24. März 1931, nachmittags 4 ¼ Uhr, im diesgericht⸗ lichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Die Vergütung und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters wurden fest⸗ gesetzt auf RMN 80,— und RM 16,90.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hoi. .[106319]

Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Anton Scheuba in Hof, Alsenberger Straße 60, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters auf Dienstag, den 24. März 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, im diesgerichtlichen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden auf RM 650 und RM 4,50 festgesetzt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Königsberg, N. M. [106320] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Scholz in Königsberg, Nm., ist ein neuer Prüfungs⸗ termin auf den 23. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Ametsgericht, hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden.

Königsberg, Nm., 2. März 1931.

Amtsgericht. Lieberose. .[106321] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Schulz in Lieberose wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lieberose, den 3. März 1931.

1 Das Amtsgericht. Lössnitz. .[106322]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhfabrik Nieder⸗ affalter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Affalter im Erzgebirge, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Verteilung aufgehoben. Amtsgericht Lößnitz, am 4. März 1931.

Lötzen. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gottlieb Rud⸗ zinski aus Masuchowken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 27. März 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt.

Lötzen, den 26. Februar 1931.

Amtsgericht. 8

.1106323]

Ludwigshaien, Rhein. 106324] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat in den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Israel Hoff⸗ mann, Inhaber eines Bekleidungsge⸗ schäfts in Ludwigshafen a. Rh., Wrebe⸗ straße 13a; 2. des Adolf Schmitt, eine Maßschneiderei und Manufakturwaren⸗ Peschäft, dieses unter der Firma Adolf aumwollspinner betreibend, in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Ludwigstraße 61; 3. der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Berg, Zigarettenspezialgeschäft in Lud⸗ wigshafen a. Rh.; 4. des Adolf Weyand, früher Inhaber der Palatia⸗Gaststätten in Ludwigshafen a. Rh.; 5. über den Nach⸗ laß des am 10. Oktober 1928 in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.⸗Mundenheim, Königstraße 22, verstorbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Gastwirts und Dreschmaschinen⸗ besitzers Johann Grimmer zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf Freitag, den 27. März 1931, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Zimmer 208. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

Mannheim. [106325]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Osiander, Fisch⸗ konserven und Feinkost⸗Großhandlung in Mannheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, 2. März 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 14.

Marienberg, Sachsen. [106326]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidemühlenbesitzers Paul Max Siegert, Inhabers einer Schneide⸗ mühle mit Kistenbauerei in Marienberg, Ortsteil Dörfel Nr. 523, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (K 4/29.)

Amtsgericht Marienberg, Sa., den 2. März 1931.

Nienburg, Weser. [106327] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma D. F. Bäßmann, Inhaber Kaufmann Hermann Bäßmann in Nienburg a. d. Weser, Lange⸗ straße 31, wird das Verfahren infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 5. Februar 1931 aufgehoben. Amtsgericht Nienburg, W., 3. März 1931.

Oldenburg, Oldenburg. [106328] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Bernhard Menke in Höven, Gemeinde Wardenburg i. O., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (N 7/30.) Oldenburg, den 3. März 1931. Amtsgericht. Abt. VII.

Oppenheim. .[106329] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Turnvereins e. V. Gunters⸗ blum wird gemäß § 203 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt. Oppenheim, den 27. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. .[106330] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lohnwebereibesitzers Ernst Albert Junghahn in Reichenbach i. V., Schlachthofstraße 54, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Reichenbach i. V. Rosenberg, O. S. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Rose⸗ mann und Co. und des Kaufmanns Kurt Rosemann in Rosenberg O. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rosenberg, Oberschl., 26. Februar 1931. Das Amtsgericht. 2 VN. 1/31.

.[106331]

Rügenwalde. [106332]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Schmidt⸗ hals in Rügenwalde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Rügenwalde, 4. März 1931. Amtsgericht.

Sagan. [106333] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Gerhard Meyer in Sagan wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Sagan, den 26. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Schenklengsifeld. [106334] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Georg Ehm in Schenklengsfeld ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden sowie zur Festsetzung der Auslagen und Vergütung der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder Termin auf den 1. April 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, bestimmt. Schenklengsfeld, den 3. März 1931. Das Amtsgericht.

Stettin. .[106335]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Nautischen Handelsgesellschaft Stettin m. b. H., Vertrieb von nautischen Instrumenten und Büchern, in Stettin, Bollwerk 4/5, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 4. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stolzenau. Beschluß. .[106336] In dem Nachlaßkonkurs über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Friseurs Dietrich Harmening in Leese ist das Verfahren wegen Mangel an Masse eingestellt. Amtsgericht Stolzenau (Weser),

26. Februar 1931. Stolzenau. .[106337] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brinksitzers Fritz Gerking in Leese wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 3. März 1931.

Stuttgart. .[106338]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Natalie Kling, Inh. eines Kaffee⸗ restaurants in Stuttgart, Calwer Str. Nr. 62/64, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 2. März 1931 auf⸗

Zinten.

gehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. .[106339]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Emil Krell, kaufm. Vertreters in Stuttgart, Seestr. 70, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von 2. März 1931 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I

Varel, Oldenb. .[106340]

In Sachen betr. Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Framme in Jaderberg wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Varel, den 3. März 1931. Amtsgericht. Abt. II Vilshoien. .[106341]

Das Amtsgericht Vilshofen a. D. hat mit Beschluß vom 2. März 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Niedermeyer in Ortenburg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Bilshofen, den 4. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen.

Weiden. .[106342]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Alois Buchner in Weiden (Obpf.) wurde heute auf⸗ gehoben, da der im Termin vom ℳ4. Ja⸗ nuar 1931 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Weiden, den 4. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Werdau. .[106343]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Rudolf Matthes in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Rudolf Matthes, Handel mit Textilrohstoffen in Werdau, und der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Alfred Matthes in Obertrebra bei Apolda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [106344]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft J. G. Schugk Söhne, 2. des Maschinen⸗ fabrikanten Karl Schugk, 3. des ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul Schugk, sämtlich in Wittenberg, wird hiermit auf⸗

gehoben, nachdem die im Termin vom

15. Dezember 1930 angenommenen Zwangsvergleiche durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt sind Wittenberg, den 27. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [106345]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Pistel in Wittenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Wittenberg, den 4. März 1931.

Das Amtsgericht.

106346]

Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Putzke in Zinten ist auf den 11. März 1931, 11 ⅛¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Zinten, Nr. 3, anberaumt.

mtsgericht Zinten, 21. Februar 1931.

Aschaffenburg. 106347] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 2. März 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Firma „Hermann Vogt“ in Aschaften⸗ burg, Alleininhaber Kaufmann Her⸗ mann Vogt allda, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet und als Vertrauens⸗ person den Bücherrevisor Heinrich Steinhäuser in Aschaffenburg, Würz⸗ burger Straße 27, bestellt. Vergleichs⸗ termin ist auf Dienstag, den 24. März 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 54 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 84, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Schwalbach. [106348] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Rittgen in Kettenbach i. N. wird heute, am 28. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Herr Direktor Peter Schramm zu Michelbacherhütte i. N. wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. März 1931, 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des e . nebst Anlagen liegt bei der hiesigen Geschäftsstelle offen. Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach. [106349]

Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Wöller in Bad Schwalbach wird heute, am 28. Februar 1931, vorm. 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Herr Rechtsanwalt Erhard in Bad Schwalbach wird als Vertrauensperon bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. März 1931, vorm. 10 Uhr, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt bei der hiesigen Geschäftsstelle offen.

Preuß. Amtsgericht Bad Schwalbach.

Berlin-Neukölin. (106350] Ueber das Vermögen der „Emiko“ Einkaufsgenossenschaft der Milch⸗ und Kolonialwarenkleinhändler von Neu⸗ kölln und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin⸗Neukölln, Bergstraße 24, ist am 28. Februar 1931 um 11 Uhr durch Beschluß des Landgerichts II nach Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Max Aufrichtig, Berlin W. 8, Taubenstr. 21. Vergleichs⸗ termin: 28. März 1931, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Berliner Straße 65 69, Zimmer 70. Die Akten liegen den Be⸗ feiligten auf der Geschäftsstelle aus. Berlin⸗Neukölln, den 5. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24 VX 38. 30. Beuthen, 0. S. 106351] Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Louise Mann in Beuthen, O. S., Inhaberin des Schokoladenhauses L. Mann in Beuthen, O. S., Tarnowitzer Str. 41. ist am 27. Februar 1931, 11,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses eröffnet worden Der Bankier Seemann in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 26. März 1931, 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Zimmer 25 des Zivilgerichtsgebändes (im Stadtvark) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten

gelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S.