1931 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 57 vom 9. März 1931. S. 4. 8 1

mDeutschen

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 23 õ r s e n b e 1 g e 8 . Reichsanzeiger und Preußischen Berliner Börse vom 7. März h

neutiger] Voriger heutiger Vortger

1.1.7 1.4.10 83,75 G

1103135]

Die Gréco Paris Bottier G. m h. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei; zu melden.

Berlin, den 19. Februar 1931. Der Liquidator der Gréco Parzt Bottier G. m. b. H. i. Liquidati

Arthur Jacoby.

[106443]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassenbestand... Postscheckguthaben . Inventar . 2 936 Verschiedene Außenstände. 65 610 Dubiosen... 1

[106805]y. Deutscher Ring Transport⸗ u. Fahrzeug⸗ Versicherungs⸗Artiengesellschaft.

Gemäß 59 unseres Gesellschaftsvertrags berufen wir zum Sgs den 21. April 1931, 10 ¼ Uhr, nach Hamburg im Sitzungssaal des Deutsch⸗ nationalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes, Holstenwall 4, unsere 9. ordentliche . ““ Hauptversammlung ein. Avaldebitoren 143 478,46

Tagesordnung: Verluß 4 274

1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ 8 72 899 rats und seines Rechnungsausschusses, 2— Vorlage der Vermögensübersicht, der . Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Aktienkapital . 50 000 des Geschäftsberichts für das Ge⸗ Bankschulden.. 6 428 Diverse Kreditoren.. 16 471

schäftsjahr 1930. Genehmigung der Vermögensüber⸗ Avalkonto 143 478,46

Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle.

Die Aktionäre der Halleschen Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Montag, den 30. März 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930, Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Borstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung der Satzung §§ 29 und 30 (Herabsetzung des Reservefonds auf

[106845]. Bekanutmachung. Gebrüder Junghand Aktiengesellschaft.

Gemäß § 374 B. G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die an Stelle der laut unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. 2. 1931 für kraftlos erklärten RM 2200,— Vereinigte Freiburger Uhren⸗ abriken A.⸗G. Aktien getretenen nom.

M 2200,— Gebrüder Junghans A.⸗G. Aktien an der Börse verkauft wurden. Der Versteigerungserlös ist beim Württ. Amtsgericht Oberndorf unter Verzicht auf das Rücknahmerecht hinterlegt. Auf eine für kraftlos erklärte Aktie über RM 100,— entfällt ein Betrag von RM 29,78.

88 28

5w0n VBoriger

VBoriger

Ko⸗ Ostseebad G RM⸗A. v. 27, 1.1 Köln Schatzanw. 29 fällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1,1. 7.1933

Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34

89I 3 ½

·4, 3 erge cütecsa .Ii 8780 * „¶% Wefrvr. neulandsch 8,7b 9 8.8b 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilghar ab...

Berl. E.; do. do. ([m. S. A-C)

Kassel kr. GPf, 1.9.31 do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1,1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landesbk. Gd. f. Ag. 6-10,31.12.33 do. do. A11, 1z. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1

Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2 98,

4 B8 u. 5, 1. 4. 19278 do. do. N10-12,1.10.34 8 do. do. 13u. 14,1.10.35 8

llich feftgestellte Kurse.

unt, 1 Lire, 1 L5u. 1 Peseta = 0,80 RM. 1österr. (Gold) =2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM. ng. oder tschech. W. = 0.85 RM. 7 Gld. sttdd. W. . 1G1b. bol. W. = 170 Rm. 1 MarkBanco RM. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling . = 0,50 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel H88,0,ib1.) = 2418 NM. 1 alter Golprubel RM. 1 Peso (Gold) = 4900 RM. 1 Peso (arg. Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund

8 [103699] 8 Seidenkaninchen⸗Zuchtanstalt

G. m. b. H. i. L.

Durch Beschluß der Gesellschaftenn sammlung vom 13. Februar 1930 ist Gesellschaft aufgelöst. Die etwaigen Glk biger werden hiermit aufgefordert, i Ansprüche bei dem unterzeichneten Lit

Hann. Prov. Se

%¶% 09 G☛ b ,☛ 0

—2

Schramberg, im März 1931. Gebrüder Junghauns Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. 8ꝓI Erwin Junghans. Dr. Bühler.

[106803].

Deutscher Ring Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Gemäß §9 unseres Gesellschaftsvertrags

berufen wir zum Dienstag, den

21. April 1931, 10 Uhr, nach Ham⸗

burg im Sitzungssaaldes Deutschnationalen

Handlungsgehilfen⸗Verbandes, Holsten⸗

wall 4, unsere 17. ordentliche Haupt⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und seines Rechnungsausschusses, Vorlage der Vermögensübersicht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, des Geschäftsberichts sowie der Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung des Uebergangs von

Anteilen.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5

sicht, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts sowie der Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung mit Stimmrecht sind nur diejenigen Anteilseigner berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Anteilscheine einreichen,

b) diese Anteilscheine bis zum Schluß

der Hauptversammlung hinterlegen.

Das Nummernverzeichnis muß hiernach spätestens am 16. April 1931 bei der Gesellschaftskasse vorliegen. Die Anteile können außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Bankabteilung des Deutsch⸗ nationalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes oder bei einem Notar, der in Deutschland amtlich domiziliert ist, hinterlegt werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am 16. April 1931 bei der Gesellschaftskasse vorliegen.

Den Anteilseignern wird auf Grund dieser Vorschriften eine Stimmkarte aus⸗

3. 4.

72 899

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

Debet. Saldovortrag vom 1. 6. 1929 Generalunkosten vom 1. 6.

1929 bis 31. 12. 1929 . Warenverlust vom 1. 6. 1929 bis 31. 12. 1929 .

3 303 180/04

790 4 274

Kredit. Berlust 4 274

Scherer A.⸗G. für Kautschukfabri⸗ kate, Schneeschuhe, Galoschen und Kanvasschuhe.

Der Vorstand. Richard Schoepfs.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Max Scherer ist verstorben; das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Guttmann ist durch Amts⸗ niederlegung aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden; auf Grund Neuwahl sind in den Aufsichtsrat eingetreten: Herr Dr. Friedrich Scherer in Wien, Schwarzen⸗ bergplatz 5 a, und der Kaufmann Herr Direktor Franz Grubert in Zehlendorf⸗ Mitte, Bahnhofstr. 5.

den gesetzlich vorgeschriebenen Satz von 10 °%).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis oder einen den Vorschriften des § 23 unserer Satzungen entsprechenden Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also am 26. März, und zwar bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaft, hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., hier, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Halle oder bei den in § 23 der Satzungen bezeichneten Stellen zu hinterlegen.

Halle, den 6. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Keil. [106810].

Ferswerine Fargs es EFNHbvraeA⁸HeacdvexeüEexeee.

1o. Gefelschaften

[1037221 Bekanntmachung. 91. 2. 1931

4

Unsere Gesellschafterversammlung am

dator geltend zu machen. Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 59, 25. Februar 1931. 1b Seidenkaninchen⸗Zuchtanstalt 8 G. m. b. H. i. L. Mieck, Liquidator. b 8

14. Verschiedene Bekanntmachungen

[106815]. Verein Ledigenheim E. B. 25. März 1931, 18 Uhr, Bern Waldenserstraße 31, Mitgliederversam lung. 1. Jahresbericht. 2. Beratung Beschlußfassung über Vermögen n Kassenbestand einschl. Hypothekenfrage

[106832] Bremer Spiegelglas⸗Versicherung

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Bremen. Errichtet 1865.

Zu der auf Mittwoch, den 25. Mint 1931, 17 Uhr, im Hause der Gesch schaft, am Wall 135, hierselbst, anberaum Generalversammlung werden die

1,75 RM. 1

g 20,40 RM 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 RM.

RM. 1 DVen = 2,10 RM. 1 Zlotv = Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö W. =0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ nur bestimmte Nummern oder Serien

r= 3,40 R; m. 1 Danziger

ar sind.

hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 0 daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

nicht stattfindet. den Aktien in

bezeichnen den vorletzt

Ftsjahrs.

Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ ig sowie für Ausländische Banknoten nsich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt

später amtlich

ggestellte Notierungen werden mög⸗

Schluß des Kurszettels als

m.

bald am

Irrtümliche,

der zweiten Spalte beigefügten en, die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nnen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ is angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

schtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

in 5 (Lombard 6).

Danzig 5 (Lombard 6). dam 2 %⅛. Brüssel 2 ½¾. Helsingfors 6. Italien 5 ½. gagen 3½⅛. London 3. Madrid 6. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8.

New York 2.

Ebebe nE

Sachsen Prov.⸗Verb. RM., Ag. 13, 1.2. 3318 do. Ausg. 188

.. do. ). do. Ag. 15,1.10.2677 . do. Ausg. 16 A. 177 . do.

. do. Ausg. 16 A. 2 6

. do. Gld. A. 11 u. 12 1. 10. 1924 5

Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1.1.26 8 do. A. 15 Feing. 1.1.278

do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A 29, 1.1.82 do. RM, A. 21 W, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1.4.1934 8

do. do. RM⸗A. 30. (Feingold) 1. 10. 3518

ie bo S

PPreeee 8

4:

s Ebbbebe 202‚2

έ½

AAAMAAn 2222282g

8 7 7 7 6 6 5

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33/8

do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6.3375

Wiesbad. Bezirksverb.

Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33 15] 1.5.11197,5 G

Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗

1.6.12196,75 b G 96,75 b

75

do. do. 1929, 1.3.35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6.33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8.32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26. 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1921, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2.1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927. 1. 1. 1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Bwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

F 2 do. 1928,1. 11.1934] 8 ] 1.5.11 8

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. ½ Abl. Sch

.☛△ 98 98 0¶☛ m0☛ o☛̈ œ.☛☛ ◻☛

5 6 8 6 6 8 8 8 8 8

51,25 b

Ostpr. Prov. Lobk. GPf. Pomm. Rheinprov. Landesb. do.

Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.

Westf. Landesbank Pr. do. do. Feing. 25,1.10.30

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗

f. Bodenkult⸗ r

Bst. A, rz. 100, 1.10.31

.102, 1.10.33. rov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1,1.7.31

9.1,

Gold⸗Pf. A. 8,1.7.39 do. 1. 4. 31 do. do. A. 1. u. 2, 1. 4.32 do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3.35.

do. do. A. 2, 1. 10. 31.

Gd. Pf. R. 1u.3. 34,35 do. do. K. R. 2,4:34 35

Gold⸗A. R. 2 N, 31

do. do. do. 26,1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1. 2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7.84 bz. 2. 1.35

do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1.10. 33

do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 35

grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32

ed. Gldsch. R. 1, 1.7.35.

8

₰—

do. do. 1a, 1b, 2.1.31 7 do. do. 3, rz. 102,1.4.39/7

Dtsch. Komm. Gld. 25

(Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A1 u. 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29

9. G. Pf. S AdBerl. PfbArf Berl. Pfandbr. A SB (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl.Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 do. do. Ser. 1...

G. Pf. R. 8(Lig. 9 Anteilsch. z.5 Gol

Pf. d. Brdb. Stadtschff. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1991 10 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do.R. 14u. 1532 do. do. R. 18,1.4.33 do. do. R. 19,1.4.33 do. do.R20.21 2.1.134 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35

282

5 SEgeE EEhhee ⁸½— 0==

27 —2 —2

do. do. R. 25-27;36 do. do. R. 8,11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2.1.32 do. do. Rr u. 13,2.1.32] 5

Ohne Zinsberechnung⸗ 4 Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (Zinstermin 1.1. 5 —,—

21-1 0d C G0 0 0 G 0)

reregertererss PöEPPEEE

* 2282.8

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

(in d. Auslosungsw.) in (51,5b 6 Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch (in d. Auslosungsw.) do.

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung⸗ Emschergenossensch.

A. 6 R. A 26, 1981] 8 do. do. A. 6R B27; 32] 6 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.27 § 8 do. Reichsm.⸗A. A. 6

Feing., 1929 § do. Gld. A. 7,1.4.31

che festverzinsliche Werte.

ihen des Reichs, der Länder, zgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

hat die Herabsetzung des sellschaftemitglieder hierdurch ergebenst h geladen. Eintrittskarten sind daselbst zum 24. März zu lösen. I1 Tagesordnung: 1. Rechnungsablage für 1930. 2. Satzungsänderung. 3. Wahl zum Verwaltungsrat. Bremen, den 6. März 1931. Der Verwaltungsrat.

in †½

do. do.

do. do.

do.

Auslosungsscheine §. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N. do. do. Gruppe 2*N. Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine.. Schleswig⸗ Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.* Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“..

g einschl. ¼ Ablösungsschuld (in Feinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

52,1 G 10 G

Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 3034 4 1.1.7 „Dresdn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1 2,5,7-10 4 versch. * do. do. S. 3, 4,6 N 3 versch. *do. Grundrentbri-3 †.4]1.4.1

Ohne Zinsschein und ohne

8 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung mit Stimmrecht sind nur diejenigen Anteilseigner berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Hauptver⸗ sammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse 1— a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Anteilscheine eeinreichen, b) diese Anteilscheine bis zum Schluß dder Hauptversammlung hinterlegen. Das Nummernverzeichnis muß hiernach spätestens am 16. April 1931 bei der

do do do. do. do. do.

gehändigt mit einem Vermerk über die Stimmenzahl.

Hamburg, am 5. März 1931. Deutscher Ring Transport⸗ u. Fahrzeug⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Winter. Kratochwill.

Stammkapitals von 1 600 000,— auf RM 800 000,— beschlossen. Wir machen dieses hiermit gem. § 58 Ges. betr. die G. m. b. H. bekannt und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Wesermünde⸗F., den 25. Febr. 1931. Erste Deutsche Stock⸗ u. Klippfisch⸗ Werke G. m. b. H., Wesermünde⸗F.

[102593]

Die Firma Schuhhaus Gloria G. m. b. H., Freiburg, Breisgau, Lorettostr. 20, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

106090]. ktiengesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden. Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1930.

Besitzwerte. RM Gebäude 601 800 Mietgebäude, Einrichtung. 79 040 Einrichtung 344 234 Wäsche.... 57 700 Glas und Porzellan.. 7 390 Aufzüge und elektrische An⸗

1.4.1091,25 G 7,6 b

1.7 92,75 G 1.7 80 ¾ G 6

*

11.

1. 1.4.107100¾ G

—,— 9.

Erneuerungsschei

neutiger Voriger

6. 3.

6 92 eb G 98,5 b

Sp.⸗Girov. A. 1 1.1.32

j. Mitteld. Landesbk. 7 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33]7 91 G Mitteld. Landesbk.⸗A.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418] 1.3.9 96,5 G

Ohne Zinsberechnung. eei Pänea 1.4.10

o. . 3 ¼ 1.4.10 wx. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.

2 Pfandbriefe und Schuldver chreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b. bzw.n. rückz. vor. ..(n. r. v.) zw. verst.tilgb. ab.

Bk. f. Goldkr. eim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B 28.2.29 8

7. 3. 90 b G

1.12 —-,— 1.9 92 G 1.1.7 98,8 b

Wertbest. Anl. 8 14.7 000 Doll., f. 1.12.32 1 10-1000 D., f. 2.9.3

Reichs⸗A. 29, uk. do. 27, unk.

ab 1. 8. 34 mit 5 %. Reichsschatz „K* dm.) ab 1932 5 ½. 100 GM, auslosb.

4.1

2.8 [106811]. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 88

den hiermit zu der am 27. März 1931, nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Königs⸗ platz 13, Hotel Deutsches Haus, stattfinden⸗ den 42. Hauptversammlung ein⸗

[106833] „Mittelstandshilfe“ Kranken⸗ versicherungs⸗Anstalt a. G. zu Berli Die Mitglieder der Hauptversam lung werden hiermit gemäß § 19 Zißfe

2 2. 2* 82 2 do. do. Ag. 8, 1930 do. do. Ag4, 1.11.26

§ sichergestellt.

IIEIII

4.10 4.10 4.10 ö.5.11

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. 1.3.9

4 ¼ 1.1.7

Gemäß §9 unseres Gesellschaftsvertrags

Hauptversammlung ein.

Gesellschaftskasse vorliegen. Die Anteile können außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Bankabteilung des Deutsch⸗ nationalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes oder bei einem Notar, der in Deutschland amtlich domiziliert ist, hinterlegt werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am 16. April 1931 bei der Gesellschaftskasse vorliegen.

Den Anteilseignern wird auf Grund dieser Vorschriften eine Stimmkarte aus⸗ gehändigt mit einem Vermerk über die Stimmenzahl.

Hamburg, am 5. März 1931. Deutscher Ring Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Winter. Kratochwill.

[106804].

Deutscher Ring Allgemeine Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft.

berufen wir zum Dienstag, den 21. April 1931, 10 ¼ Uhr, nach Hamburg im Sitzungssaal des Deutsch⸗

ationalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes, 4, unsere 2. ordentliche

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

2. Seee der Verwaltung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien in der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Leip⸗ zig, Dittrichring 21, oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 5. Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bis abends 6 Uhr hinterlegt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt, die über solche notarielle Hinterlegung mit enauer Angabe der Nummern,

ttung u. dergl. auszustellende Be⸗ sheinigung bei der Jellschaftskasse pätestens am 3. Tag vor dem Genera versammlungstag bis abends 6 Uhr ein⸗

2.

40 060 227

lagen. Kasse.. Wertpapiere 58 535 Außenstände 194 804 Vorräte .. 99 481

2 083 272

Schuldwerte. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Rücklage II. . Anleihe.. Hypothekenkonto Schulden.. Reingewinn..

1 125 000

01 68

86

2 083 272 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193

2

RM

164 884 18 811 80 939

160 676

425 312 21 467

74 15 61 68 18 63

Steuern und Abgaben Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn

.111* 8

8

Vortrag aus 1929

Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Wilhelm Rall, Stuttgart⸗Untertürkheim, Hangstraße 14.

[103700 )

Die Firma Hinterländer Naturstein⸗ werke G. m. b. H. in Gönnern ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Hinterländer Natursteinwerke

G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Albert Fischbach.

[104903]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Passage⸗Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Königsberg, Pr., vom 29. 12. 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 25 000,— herab⸗ esetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ selischaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Königsberg, Pr., 25. Februar 1931.

een . Innn G. m. b. H.

ie Geschäftsführer:

Herrmann. Steinbacher.

[104908]

der Satzung zu der am Donnerst den 9. April 1931, nachmitts 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der We deutschen Versicherungsanstalt zu mund, Märkische Straße Nr. 9a, si findenden ordentlichen Hauptv sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung n Bericht des Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands und T. sichtsrats. 1b 3. Tarifänderungen. 4. Verschiedenes. 41 Berlin⸗Dortmund, den 7. März 10 Der Vorsitzende des Aufsichtsrat Steinkühler.

[107021] .

Die Mitglieder des „A. V. B.“ A gemeiner Verein für Bestattn und Hinterbliebenen⸗Fürsorge e. Berlin, werden hierdurch zu der Mittwoch, den 25. März mittags 1 Uhr, in Berlin, Charlolt straße 82, stattfindenden Mitgliederve sammlung eingeladen.

iitern. Anl. d. Dt. 3 1930, Dt. Ausg. ng⸗Anl.), uk. 1.6.35. euß. Staats⸗Anl. auslosb. zu 110 Staatsschatz 1929. Solg. u. 31 1. Folg.) 02, fällig 20. 1.33. do. 1930, I. Folge, 100, fällig 1. 3. 34. saden Staat RM⸗ I. 27, unk. 1. 2. 32 vyern Staat RM⸗ 27, kdb. ab 1. 9. 34 ayer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 3. 32. ., rz. 110, rz. 1.6. 33. Kaunschweig. Staat C⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 . do. 29, uk. 1. 4. 34 Staatsschatz 1929 z. 100, rz. 1.10. 32. essen Staat RM eihhe 29, unk. 1. 1. 36 übeck Staat R. eihe 28, unk. 1.10.33 . Staatsschatz 1929 fällig 1. 7. 1932 do. 30, fäll. 1.7.33 . do. 30, fäll. 1.7.34 leckkenburg⸗Schwer. Anl. 28, uk. 1.3. 38 . do. 29, uk. 1. 1. 40 .. do. 26, tg. ab 27. Mecklenburg⸗Strel. K⸗A. 30, rz. 120, ausl. achsen Staat RM⸗

1.4.10

75,75 b G 95,1b G

100,5 G 97,8 b G 77,5 B 82 G 100,1 b

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.19246 s1.1.7 do. do. 24 kl., 1.1.1924,76 1..1 —,—

Ohne Zinsbverechnung⸗ Teltow Kreis⸗Anl. 8s; in ½

—,— ³

losgssch. einschl. ¼1

C 1 Ab lös.⸗Sch. (inc d. Auslosw) 52,25 b 2 b

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk, bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen RM⸗A. 29, 1.4.10 89,5 b 25 b

1. 10. 1934 Altenburg (Thür.)

1.4.10 885 88 b B 6 82 G

Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

107,25 G [107,25 b 93,25 b 93,25 b

1. 8. 1931 1.2.8 81eb B 0,75 b G

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29,30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 M. fäll. 31.3.1950 zu 102 %, gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N,

1.5.11 1.4.10

1.6.12

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten un Kärhorschaften

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 10 do. R. 16, 30. 9.29] 8. do. R. 20, 1.1.33 do. R. 22, 1.4. 33 do. R. 23, do. R. 24, do. R. 19, do. R. 17, 8 ; 29 3

do. do. R. 21,1.1.83 do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31.12. 31. bzw. 30. 6./31.12.82 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3.32

do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7. 1934

5 8

8888

EEEEkkE

22888 8888 .

—2 65

pgrrrrrrrürer

812l G☛ 020

000 —2

Anl.⸗Auslosgssch. S. do. do⸗ Ser.

dn. * einschl. Ablösung

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Gd.⸗Pf. do. do. Reihe

do. do. Reihe B do. do. LigPf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr S

Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do. do.

—.

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2

n. hn ohne Ausl ⸗S. 9

0 G œ☛

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 1*in †½

2 * do.

schuRelin de Ausiof

54,2 b G 9,3 G

54 8 5b 69b

c) Landschaften.

Mit Ziusberechnung⸗ unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

1.4.10 96,75 G

hG ungsw.).

doSchuldv. 1,31.5.28 5 1.6.12

Bayer. Handelsbk.⸗

K.NUbn.V. 1.72.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2 -4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31. do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1,1.6.32 do. do. R. 2,1.1.33

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.

R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21,1930

Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93, 1. 8

versch. 100,9b G

bzw. 1. 10.19383 do. S. 94-99, 1. 1. versch. bz.1.7.53. 1.10.34

101,5b G

do. S. 100-108, 1.1., 4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1 2, 1. 1. 32 do. S. 1 2, 1.1.32 do. Komm. S. 1 10 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6,30.9.30

versch. 11

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

101,5 G 102 b G 95 G

85,25 G 5 6

7 8 58. 8. 8

OSSSSSSSU

gereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach sitngebabier Gene⸗ ralversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Fentertegunseschein festzustellen.

Actiengesell 8G für Fuhrwesen

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungslegmn 2. Genehmigung der Jahresrechnung 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versamml berechtigt sind nur volljährige Mitgllier⸗

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und seines Rechnungs⸗ ausschusses, Vorlage der Vermögens⸗ übersicht, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts

1. 5. 1981

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1. 7.34

Die Gebr. List G. m. b. H., München, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden bei dem Liquidator

Martin List, Arendsee, Altmark.

[104463]

do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36

Ser. 7, 1. 1. 32

. S. 11, 1. 7. 35

leihe 27, uk. 1.10. 3. b. Staatssch. Reihe 9 P, fällig 1. 6. 32 hür. Staatsanleih 6, unkündb. 1. 3. 36 b. RM⸗Anl. 27 und ., unt. 1. 1.1932

1.4.10 77,25 G 1.6.12 99,8 B 1.3.9 83,5 b 1.1.7 83 eb G

Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8,30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S1 u. 3,1,8.30 do. do. GM (Liqu.)

do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. fKingdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29.

403 844

425 312

Dresden, den 10. Februar 1931. Aktiengesellschaft Hotel Bellevne

Betriebsgewinn 1930

8

55 18

Srrrrürüürürene PEEEbeeebee:

88 E 850

82 . 2SUSS”eeee 2

8 2=5EEEBeEeeEnön’n’nn:

88 2

&☛Ꝙ 2

0ꝙ 82 9 G0

FrgerrenEen üAAII .23832825

☛ᷣ

2

42 ½

32

für das Geschäftsjahr 1930,

2. Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, des Geschäftsberichts sowie

der Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

zu Leipzig. Der Aufsichtsrat. G. Meyer, Vors. eebbb˙˙. [105260]. „Teltowerstraße 31“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. 8

zu Dresden.

Der Vorstand. Bretschneider.

Vorstehenden Rechnungsabschluß, Ver⸗ mögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung der Aktiengesellschaft Hotel Bellevue in Dresden für den 31. Dezember 1930 habe ich geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig ge⸗

Laut Beschluß der Gese llschafterver⸗ sammlung vom 14. Februar 1931 wird das Stammkapital der Gesellschaft von RM 247 500 um RM 82 500 auf Reichs⸗ mark 165 000 herabgesetzt mit der Maß⸗ gabe, daß die Stammanteile nach Durch⸗ führung des Beschlusses nur noch auf zwei Drittel ihres ursprünglichen Betrages

Stimmberechtiaung ist durch Vorleg⸗ des Mitgliedsausweises und der let Beitragsquittung nachzuweisen. Wl abwesende stimmberechtigte Einjeln glieder die Ausübung ihres Stimmuch einem anderen Stimmberechtigten int tragen, so ist eine schriftliche Vollma dem Vorstand bis zum 23. 3. 1931 1

sch. Reichsb. Scha⸗ 1. rz. 100, rz. 1.9. 8

seutsche Reichspoß hatz 30 F. 1, rz. 1. 8. 32

b b. 30 F. 2, rückz. 100

fällig 1. 4. 34

1.3.9 [91,2 b G 1.2.8 99 G 1.4.10/92,5 b

do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33

do. RM⸗A. 26:1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33

00 00 &ã☛ 9☛ 00 8 2

107,2b G 87,25 b

&☚

Preußische Landes⸗ atenbt., Goldrentbr. he 1,2, unk. 1. 4. 34

versch. b. R. 3 u. 4, uk. 2. 1.36 versch.

99,75 G 99,75 b G

do. Schatzanw.) rz. je 1.10.33,34,35 + 2 do. Gold⸗Anl. 1926

R. 1, 1. 9. 31.

5 b G

do. do. GK. S2,1. 7.32 do. do. do. S. 3,1. 7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15

1.1. bzw. 1.7.34 do. do. R1 7,18,1.1.35 do. do. R. 19, do. do. R. 5, 1.4.32

—2 G Gœl H. 82 ◻☛ œ æ % SDc.

88 88 838 F8—

do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G.

Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Adsch. GPf, 30 do. do. Em. 2,1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2...

SSEEg PüPEEgS

228Z

1.1.7 4.1

0 90,25 G

S. 10, 1. 10. do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1.4. 35 do. Ser. 2, 1.1.32 do. Ser. 3,1. 10.32†

2ꝙ

vörereen —8

&ꝙ 2 Uoœ o *.

öFEEPEEEE

2- ½

——

.⸗ Hann.

22U002l 2090 2

2

1. 1.1.36 1. Benunsche 8 Hvp.⸗Vank Gold⸗ Pfbr. 25, 31.10. 31 10 do. do. 24, 30.11.30] 8 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2.35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Z. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

13,25 G Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ 898,9b 82.GPf.N. 30.9.27 83 G do. do. R. 5, 1.10.33 86,5 b do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4,1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30

gek. 1. 4. 1931

do. R. 2,1.1.32 do. R. 4,1. do. R. 3,1.

führten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, den 10. Februar 1931. August Riebel, vereidigter Bücherrevisor, verpflichteter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen b. Landgericht Dresden. Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst Rechnungswerk hat der Aufsichtsrat ge⸗ prüft und richtig befunden. Dresden, den 10. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. v. Arnim, Vorsitzender. Die in der heutigen 59. Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1930 beschlossene Dividende von 10 % pro Aktie von 300 RM = 30 NM ist gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 59 von 52 ab bei der Dresdner Bank in Dresden zu erheben. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht wie bisher aus nachstehend genannten

Herren: . Arnim, Kitzscher bei Borna,

do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6.35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33.

do. 1926, 1. 7. 32. Düsseldorf RM⸗A. 1926,. 1. 1. 82. Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 83

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Matn Gold⸗A. 26,1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10.32

do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1.1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28. 1. 7. 33 Kassel MM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v 26,

oancn.

b. R. 5, unk. 2. 1. 36 1.4.1092,5 G bo. Lig.⸗Goldrentbr.] 1.4.10/91,25 b

Ohne Zinsberechnung. 8 Re ctrwasene

28

1“” Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung mit Stimmrecht sind nur diejenigen Anteilseigner berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Anteilscheine ein⸗ reichen b) diese Anteilscheine bis zum Schluß der Hauptversammlung hinterlegen. Das Nummernverzeichnis muß hiernach pätestens am 16. April 1931 bei der Gesellschaftskasse vorliegen. Die Anteile können außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der Bankabteilung des Deutsch⸗ nationalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes oder bei einem Notar, der in Deutschland amtlich domiziliert ist, hinterlegt werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am 16. April 1931 bei der Gesellschaftskasse vorliegen. Den Anteilseignern wird auf Grund ieser Vorschriften eine Stimmkarte aus⸗ [ mit einem Vermerk über die Stimmenzahl. Hamburg, am 5. März 1931. 1ö-,F, e A.SxSern. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Pleran; veee. 1

do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 1 Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. 30, 1.10.35 do. do. do. do. do. do. (Liqg. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ant.⸗Sch. z. 5% Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb f. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. 6 1.1.7 do. do. Abfindpfb.) 5 ] 1.1.7 186,3 b Ohne Zinsberechnung⸗ Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. find nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. Jeerheaen. dn ehe in 51,ö4b 551,25

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 3 Calenberger Cred. Ser. 0, 0 (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— 4 ½ Sächsf. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 —,— —.— Ohne Zinssch in und ohne Erneuerungsschein.

lauten. Die Herabsetzung erfolgt zum ve. der Beseitigung einer Unterbilanz. ie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Saßnitz, den 27. Februar 1931. Saßnitzer Dampfschiffs⸗G. m. b. H., Saßznitz.

Kassakonto.. Grundstückskonto- Kreditorenkonto.. Verlustkonto..

8

zureichen. Far gleichen Zeit ist auch Stimmberechtigung des Auftraggebers! gben engegeben, nachzuweisen 6 atzg.). Berlin, den 9. März 1931. Der Vorstand. A. Römer. A. Veldten.

———

do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1 do. do. R. 3, 30. do. do. Kom. R. 12;3. do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R 16,1.7.34 do. do. do. R20,1.7.35. do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.92 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.87 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932.

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung⸗

Bad. Komm. Landesbl.

G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 0100,5 G do. do. R. 2. 1. 5. 35 .11 100,5 G do. do. R. 3, 1. 8. 35 96,8G Hann. Landeskrd. OCPff 1

S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 11.7 100,5 B do. Pfandbriefe 1926 98,25 G do. do. 27 1. 1. 32 98 b G do. do. S. 5, 1. 7.35. 6 do. do. 1. 1.31 76G Kassel Lkr. GPf1, 1. 9.30. .8.9 100 G do. do. R. 2, 1. 9. 31 ö.3.9 100 G do. do. R. 7-9, 1.3.33. .,3.9

do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 4, 1. 9. 31 do. do. R. 6, 1. 9. 32

mancNJdcch

131 385 3 000 194

134 586

+

memnen en

17.3 .6.3

chn chechen

82 a2 2 ben 0 83 3

G. A

Deutschen Reichs Ablösungsschuld d sch. Reichs o. Auslsch tAnl.⸗Auslosgssch⸗ vorgerStaats⸗Rnl⸗ zlosungsscheine“.. serher Sats.glbi⸗ „ohne Auslosgssch. Eiaats deasgasc

üslosungsscheine“..

8 osungssch.*

ng. ui Sehühn 88

lslosungsscheine*.. do. 52 b 8 schl. Ablösungsschuld (in Sdes Auslosungsw.).

sche Werrbest. An 5 Doll., fäll. 2. 9. 3

bautsche S 2 Schutzgebiet⸗

56 G

6,1 b 53,75 G

54 G 5,6 b G 53 b G

in 4

do. do.

do. do. do.

—2—

2900 £ 2 20

machhch Saoch dHdchch d0

65

8 2— chad dcaochh SSoSchs

61

1 vtans. Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditoren... Reservefonds..

. 50 000 . 78 653

2 0 2 &☛ 2. 22ö2 00

3 475—

2 458 04 134 586 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[106859] VOHK Versicherungsaustalt ostbeutscher Handwerks- V0 11 kammern V. a. G. zu Berlin. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung! Am Mittwoch, den 8. April 1931, um 11 Uhr vormittags, si im „Theater⸗Saal“ der Kammersäle (im Gebäude der Handwerkstammer zu Beiln Berlin SW. 61, Teltower Straße 1/4. die diesjährige ordentliche Haubtve samen .g Tagesordnung: 1 1. Verlesen der notariellen Niederschrift über die ordentliche Hauptversam lung vom 25. Juni 1930. 86 4 Geschäftsbericht für das Jahr 1930: 8 . G a) Bericht des Vorstands; p) Bericht des Aussichtsrats; o) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Trennung der Abteilungen Lebensversicherung Beratung und Beschlußfassung über eingegangene Anträge. Satzungsänderungen. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern gemäß § 9 der Satzung. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Brandt, Vorsitzender. Siering. Kammer. Bretschneider. ““ 8 2E 1

2

G 00 1““ . α 2 aIich K2 2

Mp. S 18.25 6 1.1.7 ,9 b r

909

6 168 1 800 4 796

F1114“ Verwaltug

Instandsezung .

Hauszins⸗ und Grundsteuer 14 043 Hypothekenzinsen... 3 932 Ges.⸗Steuen. 1 718 Grundstücksabschreibungen. 2 074

34 534

34 339 194

34 534

52 in ½ 120 G 1n,8be

* 117 [228 [228 3 Een. ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. Posensche agst. b. 31.12.1724,75 b G 24,5b G

eleihen der Kommunalverbände.

9 Anlethen der Provinzial⸗ und reußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. er bts. . bzw. verst. tilgbar ab... wenburg. Prov. 1. 7. 1931 A. 28, 1. 3. 33 [8 1.3. Koblenz RM⸗Anl.

1 8 1. 5.385¹18.]1. E 6 von 1926, 1. 3. 31 381. 12.317 ]1 do. do. 28, 1.10. 33

75 24 70 60 50

31

0 2 2 f

0 .ꝙ

1.6.12 do. do.

do.

Deutsche Hyv.⸗Bankk Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. b5w. 31.12.29 8 do. S. 28-29,31.12.31 8 do. S. 34. 1. 1.331 8 do. S. 36, 1. 1. 34 8 do. S. 37, 2. 1. 85. 3

für das Geschäftsiahr 1. und Krankenversicherung.

1.4.10 1

Curt von Vorsitzender,

Kammerherr Dr. Benno von Nostitz⸗ Wallwitz, Sohland a. d. Spree, stell⸗ vertretender Vorsitzender.

Rechtsanwalt Dr. Curt Riedel, Leipzig.

Dresden, den 4. Müärz 1931.

Der Vorstand.

Co (0ͥ (

R R R 9

85 1.1.7

Hauserttag. . Berlustk. .....6

—,— versch. versch. 100 b G 1.4.10 100,25 9 6 1.4.10 1.1.7

1.4.10 100 G

100 G 100,25 G 100,25 b

79 1000 r fehlen 1.3.9 [97 G 1.4.10 1—,—

1.1.7

1100.29b 8

11“

282 0 G. œ ,2 œ☛ GH .

Berlin, den 6. März 1931. Der Vorstand. Rud. v. Bronk.