Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1931. S. 2. . 1“ b “ “ 8 Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 58 vom 10. März 1931. S. 3.
EqqII 8. — 8 Handel und Gewerbe. 8 G s 1 Ausländische Geldsorten und Banknot g5 New York 5,14,51 G., 5,15,55 B., Berlin 88 25* . 8 Aö. 8. 8 ,ö— 20,248% 3 SE 9. (W. T. B.) 2 Schillingen.) Völker⸗ 8 iee 1 T 1.“ . w. 111“4“ Has an 1— 189ꝙ122,70 B. 1 25,24 ½ New York 519,65. Brüssel 72,43, Mailand 27,22 ¼. Madrid undsanleibe 106,01, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Deutsche Seefischerei und Bodenfeefischerei 8 Berlin, den 10. März 1931. “ 5 10. Mäarz 9. — 6 G. 1 Mön., (W. 8. B.) 422—A — ee- . 123,74, -8— 73,05 ½, Itandur 246,50. t — 5,50, 4 % daeggcnteven VBabn ö 3 % Staatsbabn 107,05, : 8 8 G “ b 3 b“ [Geld Brief Geld g. 21enapen 123,84, Kopenhagen 189,80, London 34,498,. New openhagen, 9. März. (W. T. B.) London 18,16 ½, ürkemose 19,90, Wiener Bankverein 16,35, Oesterr. Kreditanstalt im Januar 1931 (Zangergebmisse nfrv.) F eehe.r.s1 as eueene 28 Gdh Bre —we Shnen ean henn 23t, Pran 21088. Zünch 13661. Martnoten Aem ver 314,23, Perin 3908, Tarb, 14875, Anwewven 7517. 16, Ungar Kredithank —,—. Staatsbahnaktien 27 40, Dynamit Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Marn 5 w gen. 20 Frcs Stace 8 s . S2 208 24 Lirenoten 37,21, Jugoslawische Noten 12,44, Tschecho⸗ Zürich 72,07, Rom 19,69, Amnerdam 150 20, Stockholm 100,22 ½, A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 20,00, Brown Boveri —,—, gefangene und an Land gebrachte Fische. Robben, Wal⸗ und andere Gold⸗Dollars [1 Stüd 124 426 724 d, te Noten 21,00, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 709,25, Oslo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 52.65. Siemens⸗Schuckert 170,75, Pruxer Kohlen —,—, Alvine Montan Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für BAmerikanische: S ,2 26 ¹ stanche Noten 123,93*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47 ⅛. Stockholm 9. März. (W. T. B.) London 18,14 ¾, Berlin] 20,35, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 190,00, Krupp In dieser Nachwehhung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt deutsche Elektrolvtkupfernotiz ftellte sich laut Berliner Meldung des 1000 — 5 Doll. 1 8 4,187 4,207 4,19 Au. Noten und Devisen für 100 Pengö. 88,927, Paris 14,65, Brüssel 52,10, Schwen. Plätze 71,95, A.⸗ G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamuranv 63,85, Steyr. sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 RM liegen.) „W. T. B.“ am 10. März auf 100,50 ℳ (am 9. März auf 101,00 ℳ) 1 ½ 7175 195 4 12 88 9. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,53 t, Berlin Amsterdam 149,80, Kopenhagen 99,92 ½, Oslo 99,92 ½, Washingten Werkt (Waffen) 2,56, Skodawerke —,—, Steyrer Papiert. 71,50, 3 Zah ber g 2 und 1 Doll. 1 4,175 4,195 4,18 prag, 5 .
1 — b für 100 kg. ö Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. he2 28 1.377 d. Züͤrich 649,65, Oslo 902 ⅓. Kopenbagen 902,70. London 373,75, Helsingfors 9,40 ½, Rom 19,60, Prag 11.10, Wien 52,55. Scheidemandel —,—. Levfam Josefsthal —,—, Aprilrente 1,52, Sswes Ostsee 1b 8 2 Brasilianische .1 Milreis eas — 199, Madrid 26800. .ha 176,22,e. 22 Ee „ SE. 8. Män. 8. — 18,16 % 12 89,05, 0,90, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗
. ordsee b 1 1“A“ 4 8 8 * * 884 1ng⸗ cholm ien 47 ½, Marknoten 2 Paris * ew Vork 2 „Amsterdam 150,05, Zürich 72,10, rente 0,95. Seetiere und davon (einichl. Haffe) 9 roße — n 20,363 20,443 20,36 291 82 HPites 377,50, Belgrad 59,29, Danzia 656,00. ¹ Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,20, Kopenhagen Amsterdam, 9. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank gewonnene Erzeugnisse 100 ns Wert in 100 kg Wert in eces eslet. der 8. 29* — . März 1n e. 1 £ 20,353 20,433 20,36 276h Budapest, v. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 100,05, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,65. 173,25, Rotterdamiche Pant 103,00, Deutsche Reichsbank, neue
1000 NMM 1000 RMN 1931 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche): Türkische. .. . 1 turk. Pfd. 1— - 8 b
— — —
— — — 2† Berlin 136.47 ½, Zürich 110,35, Belgrar 10.07. Moskau, 9. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 8,50, Amer. Bemberg Aktiva. RM Belgische 100 Belga 58,23 58,47 58,3 RvLondon, 10. März. (W. T. B.) New York 485,78, Paris] 1000 engl. Pfund 943,03 G., 944,91 B., 1000 Dollar 194,15 G., Certif. B 8,50, Amer. Bemberg Cert. p. Pref. —,—, Amerifan. 1. Fisch 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile..... 177 212 000 Bulgarische . 100 Leva des . 5 11, Amsterdam 1211,50, Brüssel 34,85 ⅞, Italien 92,74, Berlin 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,15 G., 46,25 B. Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 11,00 8 . (unverändert) Dänische . 100 Kr. 1 111,93 112,37 112,05 1192 1- „ Schweiz 25,24 4, Spanien 44,35 G., Lissabon 108,25, Kopen -. Wintershall 116,50, Norddeutsche Wollkämmerei 62 ¼8,. Montecatin 4 799 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ Danziger. ... 100 Gulden 81,30 81,62 81,34 12SehlteS1816 ¾, Wien 34,57, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos 214,50, Deutiche Bant Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗
. 1 548 ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Estnuche. 100 estn. Kr.
. — b 8 8 38,18, Rio di anetr0 30008 an⸗ 5 Sim8. 2 8.enn. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13 ⅜, anlerbe logrlne 7 % FFb E. 2% Sömmer 88 1 Makrele. 389 ““ 392 Rei chnet.. 2 285 393 000 Finnif f eParis, 9. März. (W. T. B. nfangsnotierungen.) S. eferun 8. anleibe⸗Zerk. —,—, Arbed 107 ⁄, 7 % Rhein⸗Elbe Union 92,50, 7% Kabel jan, 1. Sorte . 1 208 G 1392 Reichsmark bere⸗ & — 88 — —— — 8* 104 kicn 48 607,25, London 124,00, New PYork 25,54 ¼, Belgien 355,75, Wertpapiere Mitteld. Stahlwerke Obl. 83,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 102,75, 8. 687 1 und zwar: “ Holländische .. 100 Gulden 167,88 168,56 167, 96 169 nlhanien 276,25, Italien 133,75, Schweiz 491,50, Kopenhagen 683,00, 88 b b 7 % Verein. Stahlwerte 837⁄16, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 98716, 3. . . 1 631 Goldkassenbesteond RM 2 077 755 000 “ Ftalienische: gr. 100 Lire 22,04 22.,12 22,05 22 lland 1023,75, Oslo 683,00, Stockholm 684,00, Prag 75,60, Ffrankfurt a. M., 9. März. (W. T. B.) Frankft. Hyp. 7 % Deutsche Rentenbanf C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. Anleihe Jeländer und 8 Golddepot (unbelastet) bei . l100 Lneu. dar. 100 Lire 22,00 22.13 22,06 2.lllllngnien 15,15, Wien 35,85, Pelgrad ——, Warschau —, S—. Bank 147,00, Oesterr. Cred.⸗Anft. 27,40, Aschanenburger Buntvarier 1952 80,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94,75, 54 % Deutsche Grönländer 19 423 1u ehae, I11“*X“ Eosämsche 4222 27,31 2733 731 2— müParis, 9. März. (W. T. B.) (Schlusßkurse.) Deutsch⸗ 88,50, Cement Lothringen —, Dtsch. Gold u. Silber 131,75, Reichsanleihe 1965 (Noung) Z2116, 7 % Blei⸗Bergbau (Stolberg 2 „ a. d. Barentssee .“ banken. 11“ 207 638 000 Lettländische .. 100 Latts * bes 2 h 607,75, Bukarest —,—, Prag 75,70, Wien —,—, Amerifa Frantf. Masch. Pot. 13,75, Hilpert Armaturen 84,00, Ph. Holz⸗ Zink) —,—, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗
AJ u. v. d. Päreninzel. 40 997 . “ Bestand an deckungsfähigen Debisen. .. 189 424 000 Litauische ... 100 Litas 41,82 41,98 — d, England 124,06 ½, Belgien 356,00, Holland 1024,00, Jtalien, mann 90,00, Wapß n. Frevtag 44,75. verbandes (1947) 87,75. Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ Schellfisch, 1. Sorte. 74 “ “ (+ 23 858 000) Norwe ssche .. 100 Kr. 111/˙95 112,39 112,10 119 ¹Schweiz 491,50. Spanien 277,00, Warschau 28,65, Kopen⸗ Hamburg, 9. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die ment (Sip) 440,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 264,50. “ 108 8 . 8. Reichsschatzwechsen .... 44 070 000 Destercei he zr. 100 Schillig 58,83 59˙07 84 deehe 683,50, Oslo 682,75, Stockholm —,—, Belgrad —,—. Kurse der mit „T“ bezeichneten 8 sind Terminnotierungen.
“ 259 8 — b 8 8 (— 31 660 000) 100 Sch — 100 Schilling 58,99 59,23 59,15 Umsterdam, 9. März. (W. T. B.) Berlin 59,35 ¼, London Commerz⸗ u. Privatbank T 111,00, 100,00, — 4. u. ö. Sorte 4865 I“ b) sonstigen Wechseln und Schecks.. 1 842 293 000 Rumänische: — hmn New Vori 249,50, Paris 9,76 ⅛, Brüssel 34.77 ½. Schweiz Büchen 51,00, Hamburg⸗Amerita Palets. T 11,25, Hamburg,üd; Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Isländer 1 381 1 I (— 136 948 000) 1000 Lei und 113 Italien 13,07 ½, Madrid 27,10, Oslo 66,75, Kopenhagen amerika I 132,00, Nordd. Lovd T. 73,00, Harburg⸗Wiener Gummi 8 2 ’ a. d. Barents⸗ v“ deutschen Scheidemünzen 166 163 000 neue 500 de 100 Lei 8 2,48 2 72°, Stockholm 66,82 ½, Wien 35,10, Budapest —,—, Prag 738,50, 57,00, Alsen Zement 120,00, Anglo⸗Guano 45,00, Dynamit Nobel I. Bradford, 9. März. (W. T. B.) Am Wollmarkt übt see u. v. d. Bäreninsel¹55 792 1“ ...(J4 5737 000) unter 500 Lei 100 Lei s —₰ n aiscau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama] 71,00, Holstenbrauerei 130,00, Neu Guinea 185,00, Otavi Minen man weitgehendste Zurückbaltung, da die zweite diesjährige Kolonial⸗ Wittling (Weißling, “ Noten anderer Banken... 15 257 000 Schwedische 100 Kr. 112,04 112,48 112,21 112nl, Buenos Aires —,—. 36,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 69,00. wollauktionsserie morgen beginnt.
Merlan) 1 5 227 (+ 11 069 000) Schweizer: gr. 100 Frcs. 80,54 80,86 80,63 80 98 , — “ vns Reicescet⸗ L” 9 00⁰ 100Frcs. u. dar. 100 Fres. 8 ** 8098 — 5 8— ö darunter Darlehen e atz⸗ — Spanische.100 Peseten]45, 46, 45, 5, 1“ 6 . 2 e8““ vechsei Rahe 1000) Heechchei a. 102 1“ ntlicher Anzeiger. a. d. Barentssee u. v. 3 ähenn ..böö 102 264 000 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,385 12,445 12,40 12 v“ 8. vve, 89 (—. 88 000) 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 1239 12,45 12,39 1218 8 b Be. Leö — E.K2g. Po ack (Heller Seelachs) . sonstigen Aktiven 549 533 000 ungarische. 100 Pengö 7295 73,25 73,05 73 ¾ 1 . — Sebhecht — 165 († 38 317 000) 8 1 8 s 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Rotbarsch (Gold⸗): 1 Passiva. Warschau, 9. März. (W. T. B.) Ausweis der Poln 8 1ö1““ 2. Zwangsversteigerungen, 9 9. Deutsche Kolonialgeselschaften, Nord. — 21 1. Grundkapital: schen Bank vom 28. Februar 1931 (in Klammern Zu⸗ unz! 8 “ 8 3. Aufgebote, 8 ““ 10. Gesellschaften m. b. H. 1 v 88 “ nett 88 G “ mum. 122 788 000 nahme im Vergleich zum Stande am 20. Februar 1931) in 1000 ge . 1 4. Oeffentliche Zustellungen, 1. Genossenschaften, 2 d. Bc tssee u. v. d. “ .“ (unverändert) Goldbestand 562 693 (Zun. 46), Guthaben im Ausland 21 55 5. Verlust⸗ und Fundsache, 8 — 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, a. * vee 2 u. v. d. g dhs b) noch nicht hegeben. ... . . . 1 „1 * 177 212 000 (Zun. 291), Wechselbestand 598 569 (Zun. 6995), Lombarddarl ““ . 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 . 13. E“ 8 Katfisch (Austernfisch) 1 1 428 8 *(unverändert) 85 274 (Zun. 328), Zinslose Darlehen 20 000 (unverändert), Aas ,cwcxn . — 7. Aktiengesellschaften, “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Seeteufel (Angler).. 217 2. Reservefonds: umlauf 1 284 160 (Zun. 144), Depositengelder 141 601 (Abn. 86 n2
Knurrhaban)... 511 a) gesetzlicher Reservefono ’. * N ki, 2. die D. der Ritter⸗] horst, jetzt unbekannten Aufenthalts Scholle, 1. Sorte.. 13 3 unveränder Berlin, 9. März. reisnotierungen für Nahrung Ser. X D Nr. 60639, desgl. zu GM 20] 106976 rowski, 2. die Dortmunder Ritter⸗] horst, jetz unbekannten 2 . 8 8 A“ 33 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ mittel. Ie Nern des Lebensmitteleinzce. Untersuchungs⸗ Zertifikats E. X B Nr. 91214, 2. auf 129919 Ausschlußurteil des Amts⸗ brauerei, Aktiengesellschaft, vertreten auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., 3. u. 4. Sorte 143 zahlung. .³ 46 224 000 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackunge Antrag des Bankgeschäfts Moritz Roth⸗ gerichts Wiesbaden vom 4. März durch den Vorstand in Dortmund, Pro⸗ mit dem Antrage auf 1...—2— lebend.. 1 8 (unverändert) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige; Straffachen. schild in Bad Homburg v. d. H.: Raten⸗ 1931 wird der Hypothekenbrief über die bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ju⸗ Die Klägerin ladet den Bek en Isländer.. c) sonstige Rücklagen 271 000 000 Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der W. schein Nr. 1 zu je GM 200 der Pfand⸗ im Grundhuch von Wiesbaden — Innen sühra Blumenthal, Dr. Koppel und mündlichen eheeeh 28 a. d. Barentssee (unverändert) ßraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschlife 66966] Beschluß. briefe Ser. X E Nr. 88817, 88818, 3. auf Band 132 Blatt 1979 in Abteilung II Dr. Hoffmann in Dortmund, gegen streits vor die der., — vammer ü u. v. d. Bäreninsel.. 3. Betrag der umlaufenden Noteen 14144 808 000 rob 37,00 bis 39,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte! 40 Der abwesende Oberschütze der 9. Komp. Antrag des Oberingenieurs Paul Eschrich lide. Nr. 3 Lingetragene Hypother von Theodor Schoppe, früher in Herne, Landgerichts 5 Oldent urg⸗ 10 u — Scharbe (Kliesche).. . (s— 283 160 000) bis 51,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis 36,00 ℳ, Haferflocken 36,00 10. (Sächs.) Ink.⸗Reg. in Dresden, in Dresden: Ratenschein Nr. 1 mit 4 zu 35 000 RM zu Gunsten der lise Zing 3. die Ehefrau des Artisten Frit Laser, 12. Juni 1931, vormittag bei d * Butt (Flunder). 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 301 308 000 37,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 38,50 bis 40,00 ℳ, Roggenmehl 0— 60 ald Gerhardt Wendig, geb. 18. 6. GM 100 dee Pfandbr. Ser. X D Nr. 75282. und des Heinrich ilhelm Zingel in Mathilde Luise Friederike Elisabeth mit der Ueiterserana einen — b “]; 8 1 (—.23 482 000) 30,00 bis 31,00 ℳ, Weizengriet 50,00 bis 51,00 ℳ, Hartgrieß 46,00 1 18 in Kreischa (Sa.), gegen den die Aufgebotstermin wird bestimmt auf Sams. Wiesbaden für kraftlos erklärt. geb. Linnert in Dortmund, Leuthard⸗ gedachten Geri t ug⸗ asernöfe nilichen Rotzunge .. 5. Sonstige Pasiraa 338 962 000 47,00 ℳ, 000 Weizenmehl 39 00 bis 45,0) ℳ, Weizenauszumejentliche Klage wegen Fahnenflucht am tag, 26. September 1931, mittags Amtsgericht, Abt. 4. sraß 29 a, Prozeßbevollmächtigter: zu bestellen. — See S-e b9. Heilbutt. ... 3w s Mëẽ feinste Marken, alle Packungen 53,00 bis 62,00 ℳ, Spei seertzeg Reichsges. vom 17. 8. 1920 für fahnen⸗ Inhaber der obenbez. Urkunden werden 58 ekanntmachung. 8 in Dortmund, gegen ihren a G , — Ss. 8 Steinbutt in eTE1.““ kleine —,— bis —,— ℳ. Speiseerbsen, Viktoria 31,00 bis 36 4chtig ertlärt. eürfürban, spätestens in diesem Termin Die am 11. 7. 1913 nach der Ehefrau 4. die Ehefrau des Metzgers Kark HeceNd IA arbutt (Glattbutt).. in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 385,2 Mill. Ssveiseerbsen, Viktoria Riesen 36,00 bis 39,00 ℳ, Bohnen, we Amtsgericht Dresden, Abt. IV. ihre Rechte beim Amtsgericht Würzburg des Appreturmeisters p ergel, Lindlein, Eva geb. Beetz in Brauers⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts 3 auf 2073,2 Mill. RM verringert. Im einzelnen sind die Bestände mittel 31,00 bis 33,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 37,00 bis 43,00 anzumelden und diese Urkunden vorzulegen, Amalie Luise geborene Zsenberger, er⸗ dorf, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ häfts L 3 an Handelswechseln und ⸗schecks um 136,9 Mill. auf 1842,3 Mill. RM, Linsen, kleine, letzter Ernte 28,00 bis 34,00 ℳ, Linsen, mittel, len s widrigentalls deren Kraftloserklärung er⸗ teilte Erbbescheinigung wird für kraft⸗ anwalt Justizrat Pork in Dortmund,
—
—
58,Hg. b0 —yen
——
S.S¼ — 00
—
2 1
—
—
—
Eg
—
—
—.9⸗—S.82,55, 5
—
— &
—,—
Uee Uüge œ0 Uoee do
— 0e
—
—
—
502.—
SO0IoHbo—
—₰ 00
—
IEi1“
d05— FS.SIg
die Lor 216,6 1 84 6 . ie Ernte 35,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 45,00 8 olgen wird. os erklärt. egen ihren Ehemann, 5. die Ehefrau [106987] Oeffentliche Zuste n
ne. on erobeh aien nnn 2rafenan 8n Seee . N. ung die 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 30,00 bis 31,00 ℳ, Maflan “ Würzburg, den 5. März 1931. dbach⸗Rheydt, 23. Febr. 1931. Friedrich Wilhelm Hermann König, Die Ehefrau 38es Fantss. RM zurückgegangen. An Reichsbanknoten und Rentenbank- Hartgrießware, lose 78,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 6 11 Amtsgericht. 8 Amtsgericht M.⸗Gladbach. ina geb. Gutzeit in Hohenhausen orene Fvee; v w f8 ee .cee; en scheinen zusammen sind 321,1 Mill. RM in die Kassen der bis 68.00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 80,00 bis 88,00 ℳ, Bruch y— (Lippe), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ straße. 1 eerdeh Bö Dr. Reichsbank zurüchefiosen Der Umlauf an Reichsbanknoten 24,00 bis 25,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 31,00 bis 33,00 06967] Beschluß. [106973] Aufgebot. ge8 . anwalt Grote in Dortmund, gegen mächtigter: echtsanwalt Justiz .
SS.S.S S=A do
—
80 =Sö
— —
— —
—
a
Fenene (Sturen) ..
Brassen (Blei, Plieten)
Plötze (Rotauge).. ar “
Weißfisch (Giester) ..
—
SvgS!
—
1 7 5 ; z ℳ „5 is, alas Fee. ; . 1 8 8 . 1 die Ehefrau Karl Gause in Wittenberg, klagt gegen ihren hat sich um 283,2 Mill. auf 4144,8 Mill. RM, derjenige Siam Patna⸗Reis, glasiert 45,00 bis 55,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, gla n der Aufgebotssache der Firma Georg’ Der Invalide Martin midt in . ihren Ehemann, 6 die 8 nsseürlllen Fran an Rentenbankscheinen um 37,9 Mill. auf 401,5 Mill. Ret vermindert. 54,00 nis 66,00 ℳ., Ringärfel, amerikan ertra choice 128,00 bis 138000 n Olnhausen in Franksurt a. M. “ Hilchenbacher Straße 4 Oeffentliche S. Scheb 8 Vertmnae, nacte 8s Cherenn dor Fangiggesea jess — Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Renten⸗ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 78,00 bie 84,00 pnauer Landstraße 52, vertreten durch Nr. 7, hat beantragt, den verschollenen 24 Re tsa⸗ Lälte Instisret Dr Berend; bekannten Aufenthalts, auf Cheschei⸗ bankscheinen auf 44,6 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder Sultaninen Kiup Caraburnu †¼ Kisten 112,00 bis 120,00 ℳ, Korinttehechtsanwalt Dr. Leopold Katz. in Gießen, Fabrikarbeiter Robert Schmidt, Mus⸗ u tellun en Fechtgenn — 85 Goldberger in dung aus §§ 1567 B. G.⸗B. und zeigen mit 301,3 Mill. RM eine Abnahme um 23 5 Mill. RM. Goice, Amalias 74,00 bis 76,00 ℳ, Mandeln, süße, courant rd der Ausstellerin folgender Wert⸗ ketier 2. Komp. Inftr.⸗Regt. 140, geb. ꝗ * Hort Süns 8 en süren eeeun zu⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemuß Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um Ballen 202,00 bis 212,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, ulviere a) 2000 Goldmark 8 % Gold⸗ am 23. 11. 1888 in Eckmannshausen, “ 1 1 z „ 8 9ö 8. vIngRew Hhork. § 1574 Abs. 1 2 G.⸗B. Die Klagerin 24,1 Mill. auf 2474,8 Mill. RM erhöht. Im einzelnen sind die Ballen 170,00 bis 197,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) a andbrief der Frankfurter Hypothekenbank seen wohnhaft in Eckmannshausen [106979] Oeffentliche Zustellung. etzt wohnhaft in Brooklyn, New Nork, 1
—
D — —O— 0bd do — C0 bo dod dd— den
S
2 —
88.—S— S.S=S sdoc ecGS
—
90 [—
—
◻ —
Verschiedene 11 8 664 56,9 Beklagten zur mündlichen
zusammen ¹). 202 036] 4161,0 3 2 8 Schmitt in Amerika, 73 Linden Street, mit dem ladet den 1 Goldbestände um 0,3 Mill. auf 2285,4 Mill. RM und die deckungs⸗ wogen 215,00 bis 225,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, g ibe 8 B Nr. 0933 nebst Erneuerungs⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete Der Bergmann „Josef Schmitz in Antrage zu scheid 8 12 “ fähigen Devisen um 23,8 Mill. auf 189,4 Mill. RM gestiegen. gewogen 235,00 bie 260,00ℳ, Pfester weiß, Muntop ausgemogen au in und Zinescheinen vom 1. Oktoder Perschollene wird e. ich Kellersberg, Zeppelinstraße 4, es Antaai za, d uc cche unch z1, 3 P Ziltamtmer⸗ eegeesgegbe 8 ummer.. hummer.
1 1 „ 2. 84 — 8g. 1 80h pi - 8347 b b 8 bis 5 I. Zivilkammer 1 7 1 Die Deckung der Noten durch Gold allein erhöhte sich von 51,6 vH bis 350,00 ℳ, Rohkaftee, Santos Superior bis Ertra Prime 391o bis 1. Oktober 1937, b) 500 Gold⸗ spätestens in dem auf den 1. Oktober bevollmächtigter: Re tzanwalt Justiz⸗ auf Föhlhush von - Ph In echtans korden auf den 7. Mat 1931, vor⸗ Taschenkrebse.
1 in der Vorwoche auf 55,1 vH „diejenige durch Gold und deckungs⸗ bis 360,00 ℳ, Robkaffee, Zentralamerikanen aller Art 408,00 bis 540,0ark 8 % Goldpfandbrief der Frankfurter 192 m. 10 Uhr, vor dem unter⸗ rat Dornemann in Aachen, klagt gegen auf Fhescheidu u 6 9 To I“ 8 1 fähige ö 55,3 1 59,7 vg. 88 3 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 422,00 bis 454,00 lrotbekenbank Reihe 8 D Nr. 0010 nebst vnan Vercht . Nr. 43, an⸗ seine Ehefrau Anna geb. Irnich, früher der Ehe. Die Kläger die Be⸗ ee Feri cht Austern.. 2 b Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 510,00 bis 670, 00 ℳ, Röstrorneuerungsschein und Zinsscheinen vom beraumten Aufgebokstermin zu melden, in Kellersberg, jetzt unbekannten Wohn⸗ klagten, der kn “ helastenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Muschenl.. 2 626 Lö 3 glasiert, in Säcken 37,00 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, 19% Oktober 1930 bis 1. Oktober 1937, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ orts, auf Grund der §§ 1565, 1568 ftreits vo 689 Shrndrnng, 2 E bevollmächtigten vertreten zu lassen Krabben (Garneelen).- 113 NF7””0 bis 39,00 ℳ, Malzfantee, glasteri, in Säͤcken d0,00 bis 54ℳ,00 n Goldmark 80 % Goldpjandbriefder folgen wird. An alle, welche Auekunft ee;, u dem Antrag auf Ehe⸗ mund, und zwar: zu 1 und 6 vor die, Torgauz; den 5. März 1881. 8 — — 4“ Tel bi Anzzahl 8 Kakao, stark entölt 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 8 ankfurter Hypothekenbank Reihe 8 F] über Leben oder Tod des Verschollenen scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ mung, en nün b 1 EE Her Urkundsbeamte zusammen 2 767 17,3 elegraphische Auszahlung. bis 280,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, Tee, indisch 90 .2187 nebst Erneuerungsschemn und zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des 4. Zi e her al e N.- Xv⸗Z Geschäftsstelle des Landgerichts. Andere Seetier — ——— bis 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 54,25 bis 55,25 ℳ, Zucker, Raffushtrsscheinen vom 1. Oktober 1930 bis⸗ “ spätestens im Aufgebots⸗ Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 19he ge. ee 2 ½* manj — Seehunde. — .“ “ 10. März 9. März 8 1111“1““ Feugin “ g geacgeaer kerxgin den Geich aie ias erichis ine nacher⸗ Temse 1931 Ig Uhr i. 77 zu 3, 4 [106990] Oeffentliche Zustellung. lt 3 “ g⸗Packu . . . 2. benl, in In Fre Siegen, den 28. Februar 1931. 3 8 ggE.“ . — e 25 Seborene Walter eraseacseateeege 8— 88 1 ““ Geld Brief 71,50 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 58,00 bis 620 zvotbekenvank Reibe 8 F Nr. 2188 .“ Amtsgericht. Nr. 21, auf den 29. April 1931, 21. 2. Pei⸗ 1631 Fogre ne naus en Bder CS1 Kreis⸗ gnisse von Seetie Buenos⸗Aires . 1,431 1,435 1,403 1,407 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis ĩ76,00 st Erneuerungsschein und Zins⸗ — 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich v.. d Prc⸗ fforder sich durch einen ju endamt Lübben, klagt gegen den 3 Canada.. . 4,1955 4,2035 4,1995 4,2075 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½⅛ kg 81,00 bis 90,00 ℳ, Ghltheinen vom 1. Oktober 1930 bis [106974] durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 228 Kü. ucsorherung, si das hegchese e Mrühlenfels, früher 8 Intanbul. 8 8r 9 5* 8n beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 138,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumemn Oktober 1937, e) 100 Goldmark 8 % Ausschlußurteil. In der Aufgebotssache lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8 isseng Pro⸗ bücelaslchen ten ver⸗ in Berlin Chodowiekistr. 11, mit dem 8 Japan 1 2,076 2,080 2,081 2,085 in Eimern von 12 ½ und 15 kg 69,00 bis 75,00 ℳ, Steinsah ealepfandbrief der Frankkurter Lypotheken⸗ der Bayerischen Staatsbank Landshut hat mächtigten vertreten zu lassen. e. 8 laff 9 gr. 8 Antrage auf Zahlung von 75 R 1 Kairo.. .Pfd. 20,90 20,94 20,915 20,955 Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 nk Reihes F Nr. 2189 nebst Erneuerungs⸗ das Bad. Amtsgericht in Mannheim für Aachen, den 5. März 1931. 88 1— 85 f zen 7. März 1931 wertelzährlicher Unterhaltsrente von der ischtran. 2 805 117, London.. 20,383 20,423 20,398 20,438 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen! temn und Zinsicheinen vom 1. Oktober Recht erkannt: Die nachstehend näher be⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. “ 8 EE“ J.Saresene Nertel haliche 898) dss ur Bollendung 3 1 — — New YVork 8* — 4,196 4,204 4,199 4,207 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 123,00 ℳ, Braca50 bis l. Oktober 1937 sowie den in zeichneten Urkunden werden für kraftlos Üxrxs eg Perer I ünes Landgerichts des 16 Lebensjahres. Zur mündlichen zusammen 3270 121,6 Rio de Faneiro 8 9,342 0,344 0348 9,35 schmalz in Kuͤbeln 121,00 bis 125,00 ℳ, Purelard in Tirahn Pavpieren bezeichneten Zahlftellen, erklärt: 21 Stuck Ratenscheine Nr. 2. zu 1106980 Oessentliche Zustellung. “ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Uruguau.. 8,187 8,143 3,047 3,053 nordamerik. 119,00 bis 123,00 ℳ, Purelard in Kisten, whe mlich: Deutsche Zentral Bodentredit 4910,— GM. Rheinische Hypothekenbank Die Fabrikarbeiterin⸗ Marie Sieg⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Alt⸗ zusammen 1 —-1V 208 073 4299,9 Amsterdam⸗ amerik. 120,00 bis 124,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 12 G. Berlin Deutsche Hyvothekenbank, Anteilscheinen 7,500, — Reihe 702 Lit D mund geb. Moscheiki in Braunsberg, [106985 Oeffentliche Zustellung. S 8 24. April 1931, Rotterdam 100 Gulden 168,24 168,58 168,31 168,65 bis 127,00 ℳ,. Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis —— llltemar (früher Sitz in Memingen, zu⸗ Nr. 268 — 74, 4,200,— Reibe 802 Lit. C Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte, Die Frau Hulda Barz geb. Villwock 1n, s 9 % Uhr, geladen. „ und Ostsee 226 777] 4 828,3 Athen 100 Drachm. 5,445 5,455 5,445 5,455 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Marpantnmengeschlossen mit der Nerdd. Grund⸗ Nr. 734, 7386, 737, 816, 4/100,— Reihe 851 Gosse und Matern in Brannsberg, klagt in Roßnow, Prozeßbevollmächtigter: Altlandsberg den 3. März 1931. Bodensee und Rheingebiet ABrssel u. Ant⸗ Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, N. 114Jh editvank, Sächsi'che Bodenkreditanstalt, Lit. B Nr. 960 — 63, 3/50,— Reihe 901 gegen den Arbeiter August Siegmund, Rechtsanwalt Dr. Seiffert in Köslin, * Cncegergene — — 2. . .“ 1, Sloa 58,53 58,65 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 1807 e (in Leipzig, Leipziger Hypotheken⸗ Lit. A Nr. 1502 — 3, Reihe 916 Lit. A früher in Pettelkau, wegen Ehebruchs, klagt gogen ihren Ehemann, 8 gr. E“ gas Bucarest. . 100 Lei 2,496 2,500 2,496 2,50 II 139,00 bis 142,00 ℳ. Molkereibutter la in Tonnen 29 b * Niederlassung der Sächsischen Boden⸗ Nr. 43 874, 1/40,—, Reihs 951 Lit. H schwerer Verletzung der ehelichen beiter 8 s hühee 82 Roßem v, 106991] Ceffentliche Zustellung. 5 Budapest 100 Pengö 73,14 73,28 73,21 73,35 330,00 ℳ, Molkereibutter Ta gepackt 332,00 bis 342,00 ℳ, Mo stanstalt), Schlesische Bodenkredit⸗ Nr 70. 2/10 — Reihe 955 Lit.L. Nr. 4355/⁄6. Pflichten und böswilligen Verlassens, jetzt unbekannten Aufe 8, auf he Ehiriede Ekfabeth
ischrogen ; . 139 1 ischlebern.. 1 326 5
„ 7
1000 RM Vesng jes 100 Gulden 81,46 81,62 81,53 81,69 butter II a in Tonnen 308,00 bis 312,00 ℳ. Molkexreibutter IIstnenbank, Breslau (Zweigstelle der] Mannheim, den 5. März 1931 mit dem Antrag auf Ehescheidung aus scheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. 928 Ieee vertreten durch
100 finnl. ℳuℳ 10,56 10,58 10,568 10,588 ackt 320,00 bis 324,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Taneuschen Central Bodenkredit A. G.), Bad.2 icht. B.⸗G. 9. Allleinverschulden des Beklagten. Die und Schuldigerklärung des Beklagten Grr⸗ 2. X. 1 Italien 100 Lire 21,98 22,02 22,00 22,04 84200 bis 348,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 35400 esldeutsche Son. hnaenanzan 8.e. 11“ Aüeserin doder den Beklagten zur münd⸗ gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die 5 1 72 vHen uffr Serphan. 8 Jugoslawien. 100 Dinar 7,369 7,383 7,376 7,390 360,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18/24 140,00 bis 170,00 Mllpecklend. Hypotheken⸗ und Wechselbank, [106975] lichen Verhandlung des Rechtsstreits Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ llagt gagen 2* u9 Raubein. — Kaunas, Kowno 100 Litas 41,91 41,99 41,97 42,05 Augäuer Stangen 20 ⁄% 78,00 bis 98,00 ℳ, Tilsiter Käse, vole chwerin, verboten, an den Inhaber der: Das auf den Namen Johann Meyer vor die zweite Ziviltammer des Land⸗ lichen E des Rechtsstreits vor 288 1 8 7 Aufenthalts, unter der
Kopenhagen . 100 Kr. 112,20 112,42 112,32 112,54 168,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 162,00 bis 178, aviere eine Zahlung zu bewirken, ins⸗ ausgestellte Einlegebuch Nr. 496 682 der gerichts in Braunsberg, Ostpr., auf den Einzelrichter der III. Zivilkammer e “ 8 —
Lissabon und echter Edamer 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler⸗v ondere neue Zinsscheine oder einen Er. Sparkasse in Bremen ist durch Aus⸗ Freitag, den 8. Mai 1931, 9 Uhr, des Landgerichts in Köslin auf den Elfabeth Groth in Bad Nau Ovorto 100 Escudo 18,82 18,86 18,84 18,88 fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 10⁴0 nerungsschein auszugeben. Das Verbot schlußurteil des Amtsgexichts Bremen mit der Aufforderung, sich durch einen 1. Mai 1931, 11 Uhr, mit der Auf⸗ Kin vhr gesetzlichen Empfäng⸗ Oslo 100 Kr. 112,19 112,41 112,31 112,53 124,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 Pldet auf den obenbezeichnefen Antrag⸗ vom 3. März 1931 für kraftlos erklärt bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ forderung, sich durch einen bei diesem ihrend der gefevom 4, Mai bes A5 99 16,422 16,462 16,435 16,475 gezuck. Kondensmilch 48/⁄14 per Kiste 30,00 bis 37,00 ℳ, Speietbeteer keine Anwendung. worden fanwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als niscee ptember 1925 geschlechtlich bei⸗ agnnr 100 Kr. 12,429 12,449 12,438 12,458 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. Frankfurt am Main, den 6. März 1931. Amtsgericht Bremenunu. mic zu 8 den 6. März 1981 111“ vertreten zu I.v⸗ habe 8-2 4. fest⸗ eexges Amisgericht. Abt. 41. — . zrauusberg, den 6. März 1931. 88 en e —— * 18 8 ger j NRärz 1931. zustellen, daß der Beklagte de veb 106978] d Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Köslin, den 4. März nsteche Bater der Klägerin ist. 2. den 8 0eds. Aufgebot Der Hauseigentümer Wilhelm Knaudt — Die Geschäftsstelle des Landgerichts. eheliche Bater der ge * K er — 1 m len, an die
zusammen Schweiz 100 Fres. 80,74 80,90 80,805 80,965 Die nachbesei 8 ö. 8..; K instr. 4, hat l106981] Oeffentliche Zustellung. —— Beklagten zu verurteilen, 4 Sosia . . . . 100 Leva 3,40 3,048 /3,044 3,0n0 Devisen. De nachbeerchneten Rabenchewe za Zerlin Teuhechof, seonadsär de, g8. Es agen: . der Beramanm Känguft 1108986 Heffenttiche Zaennne, . seasfmerie 8. ere se begee 1 . ¹) Hiervon erhielten: Fischmehlfabriken: ische im Spanien 100 Peseten 45,91 46,01 45,52 45,62 Danzig, 9. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger 77 sodencreditan alt in Würzburg, deren Kapuzinsti, ebenda, ausgestelle notarielle Josef Wengemaun in Wiescherhöfen Die Ehefrau des F “ Geburt nanmlich dem Werte von 42 700 RM. 88 (Stockbolm und Banknoten: Polnische Loko 100 Zlotv 57,65 G., 5 dknl erlust glaubhaft gemacht in, werden zum Vollmacht vom 24. 4. 1923 widerrufen. b. Hamm, Robertstraße Nr. 14 a, Pro⸗ Hesse, Therese, geb. Pietru chta, 88 een br veere gendnag des 1 Berlin, den 9. März 1931 öö 100 Kr. 112,30 112,52 112,40 112,62 8 I BI Mir B. B.2. Amerigeg n der Kraftloserkkärung aufgeboten, — 1 F. 10. 31. T“ heeese na 8.-8r Fenhedt necithrr b1. 8 — d i 850n 8 tägerzin geärtel⸗ isti hei 8 SETalinn (Reval, „bis 100⸗Stücke) 5,14, . 5,15, „ war 1. auf Antrag des „Haupf⸗ f März 1931. Elias in Dortmund, gegen seine Ehe⸗ Prozeß gter: Rech balt 16. Lebens 3 de 1 ₰
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr Estland). 100 estn. Kr. 1 111,76 111,98 111,89 112,11 25,01 ¼ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,641 ineisgers Mori.eeersen Wehauen: een. Dir 8. Mürgtns Karoline Dorothea Sophie geb. Frye in Vechta, klagt gegen 5. ge⸗ exeiich ien⸗ Ss enen.
“ 8 Wien 100 Schilling! 58,97 59,09 59,02 59,14 57,76 B. Telegraphische: London 25,01 ¾ G., —. B.⸗ aienschein Nr. 1 zu G.N 100 des Pfandbr.] des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. arnemann, verwitwet gewesene Wei⸗] nannten Ehemann, früher in Delmen⸗ und da 21
E
Blaufelchen ... Gangfische. .. Sand⸗(Weiß⸗)Felchen
vrell— heinlachs (Salmen)
Trüschen “
arsche (Egli, Krätzer
Brachsen . Weißfische (Alet, Nase usw.) Sonstige Fische
Sxeee55 a.--“— "5909 0 025902292à859522 22 ddo S Sceoeheh dobddeS
(Jeland) .. 100 isl. Kr. 92,03 92,21 92,08 92,26 Berichte von auswärti Devisen⸗ und d “ gen Devisen⸗ und Riga 100 Latts 80,77 80,93 Ö80,83 80,99 Aeenbadiernrrren.