Zweite Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1931. S. 4.
Berlin. 107500] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns sidor Gottes⸗ mann in Berlin, Neue Friedrichstr. 50, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 2. März 1931 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Breslau. [107501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möͤgen der Firma Jedwab & Co. in reslau, Reuschestraße 66, Inhaber: die Kaufleute Max Abrahmsohn und Wilhelm Jedwab in Breslau, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 101/30.) Breslau, den 4. März 1931. Amtsgericht.
Breslau. [107502] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Osthandel G. m. b. H. in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 9, Geschäftsführer und alleiniger Gesell⸗ schafter der Kaufmann Ludwig Abthoff in Breslau, Hohenzollernstraße 47/49, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben. (42 N. Breslau, den 4. März 1931. Amtsgericht.
Chemnitz. [107503] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Helene Hedwig verehel. Schellenberger geb. Steinbach in Chemnitz, Mühlenstr. 82, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. De⸗ ember 1930 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 7. März 1931.
Cuxhaven. [107504] Konkurs Schuhmachermeister Karl hafer ist nach rechtskräftig be⸗ Zwangsvergleich aufgehoben
Cuxhaven, den 7. März 1931. 1 Das Amtsgericht.
Diepholz-. [107505] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wulf, Lem⸗ förde, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RMM 6389,31 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 62 859,20, darunter RM 257,94 bevorrechtigte. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Diepholz zur Ein⸗ sicht aus. b Osnabrück, den 6. März 1931. Der Konkursverwalter: Victor Seidel, beeidigter Bücherrevisor.
Duisburg. [107506] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fisch⸗ und Lebensmittel⸗ großhändlers Jac. Wintgens in Duisburg, Ludgeristraße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter Schluß⸗ termin auf den 14. April 1931, 11 Uhr, Saal 85, vor dem Amtsgericht, Königs⸗ platz l, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
.[107507] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Heinrich Behrens in Eutin, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Behrens, Fritz Dose Nachflg. in Eutin ist nach rechtskräftiger Bestätigung
des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Eutin, den 3. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. I.
.[107508]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft
G. Rademacher zu Hagen, Kolonialwaren⸗
3 handlung, ist durch Zwangsvergleich be⸗
endet und wird hierdurch aufgehoben.
HSagen, den 5. März 1931. Das Amtsgericht.
Hamburg. .[107509] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen der unverehelichten Emma Julie Amanda Beyle, Wandsbecker Stieg 23 II, alleinigen Inhaberin der Firma Elise Dorner Nachf., Lange Reihe 48, Hand⸗ arbeitenverkauf, ist am 3. März 1931 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. .[107510] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Friedrich Hugo Hackelberg, Mühlendamm 70, Hochgeschoß, alleinigen Inhabers der Firmen Kalk⸗
sandsteinwerk Billbrook Hugo Hackelberg,
früher: Steindamm 103, jetzt: Werner⸗
Siemens⸗Straße 17, und Joh. Rudolf Clausen, daselbst, Baugeschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. 8
Hamburg, 5. März 1931. Das Amtsgericht.
2 8
8 Hagen, Westi.
Hirschberg, Riesengeb. [107511] In dem Konkurse Alfred Pau in Hirsch⸗ berg i. Rsgb. wird der Konkursverwalter: Fabrikdirektor a. D. Moses auf seinen An⸗
Stelle der Kaufmann Max Nigxdorf in Hirschberg i. Rsgb., Warmbrunner Str. 55, zum Konkursverwalter ernannt. Gläu⸗ bigerversammlung zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Verwalters, Bestätigung oder Neuwahl des Konkurs⸗ verwalters und des Gläubigerausschusses am 30. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 10.
Hirschberg i. Rsgb., den 6. März 1931.
Amtsgericht.
Hirsecehberg, Riesengeb. [107512]
In dem Konkurs der Firma August Weißmann Inh. Richard Weißmann in Hirschberg i. Rsgb. wird der Konkurs⸗ verwalter: Fabrikdirektor a. D. Moses, auf seinen Antrag seines Amtes enthoben und an seiner Stelle der Kaufmann Viktor Tschirner in Herischdorf i. Rsgb., Ungerstraße 4, zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung zur Abnahme der Snsechanes des früheren Verwalters, Bestätigung oder Neuwahl des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ ausschusses am 30. März 1931, 10,30 Uhr, Zimmer 10. -
Hirschberg i. Rsgb., den 6. März 1931.
Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. [107513]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Angler Flachsfabrik G. m. b. H. in Liquidation in Süderbrarup wird Termin zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens auf den 1. April 1931, 10 Uhr, bestimmt.
Kappeln, 3. März 1931.
Das Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. .[107514] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frieda Peistrup, Tapisserie⸗ geschäft in Kappeln wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens auf den 1. April 1931, 11 Uhr, bestimmt. 8 Kappeln, den 3. März 1931. Das Amtsgericht.
Pirna. .[107515] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostsächsischen Genossen⸗ chaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna mit Zweigniederlassungen Gottleuba und Bad Schandau ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts Dresden gemäß § 572 Abs. 3 der Zivilprozeßordnung der auf den 14. März 1931, vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände zunächst aufgehoben worden. Amtsgericht Pirna, den 9. März 1931.
Recklinghausen. .[107516] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Drucks, Inhaberin Fräulein Käthe Drucks in Erkenschwick, wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 4. August 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Recklinghausen, den 4. März 1931. Das Amtsgericht.
Stralsund. [105915] In dem Konkursverfahren Karl Schmidt, Stralsund, Aktz. 2 N 6/30, findet die Schlußverteilung statt. Der verfügbare Massebestand beträgt 2641,53 ℳ, die zu berücksichtigenden Forderungen 112 762,24 ℳ. Stralsund, den 2. März 1931. Der Konkursverwalter: Erich Fischer.
Teterow. .[107517]
Beschluß im Konkursverfahren Nachlaß Graf Bassewitz⸗Burg⸗Schlitz. Für die Dauer der Erkrankung des Konkursver⸗ walters wird der Rechtsanwalt Dr. jur. Böbs in Rostock zum stellvertretenden Konkursverwalter ernannt.
Amtsgericht Teterow, 7. März 1931.
Weißenfels. [107518] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Linda Rabes, Weißen⸗ fels, Nikolaistraße Nr. 29, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. No⸗ vember 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Weißenfels, den 7. März 1931. Das Amtsgericht.
Wuppertal-Elberfeld. 107519] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Span, Werkzeughandlung, W.⸗Hahnerberg, Hoh⸗ lenscheidter Str. 17, ist am 5. März 1931 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Wuppertal-Elberield. 107520] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wuppertaler Zwirnerei G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 5. März 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Berlin. [107521] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Weinstock, Inhabers der Firma Dagobert Weinstock, Burschen⸗
trag seines Amtes enthoben und an seiner
8 — 1“
16
konfektion, Berlin C., Klosterstr. 17/19,
coswig ist zur Vertrauensperson er⸗
ist am 7. März 1931, 13 Uhr, das Ver⸗ Neicheverfen zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. — 152. VN. 8. 31. rhard von Kathen in Berlin⸗Halensee, Humboldtstr. 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Ula ist auf den 1. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt⸗ gang A, zw. Quergang 6 u. 71, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einssicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bielereld. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Manu⸗
K
Feeseen Löwen⸗ erg in Bielefeld⸗S
ildesche, Goethe⸗ straße Nr. 64, wird auf dessen Antrag vom 23. Februar
1931 heute, am 7. März 1981, 10 % Uhr, das richtliche Vergleichsverfahren zur A.
[107522]
ndung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 1. ril 1931, 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Bücherrevisor Walther Schmidt in Bielefeld, Schillerplatz Nr. 13, wird zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Der Eröffnungsantvag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten -. Das Amtsgerscht Bielefeld. Coswis; Anhalt. . 1107523] ergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Ernst Bartel in Coswig ist am 7. März 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ leichsvverfahren zur Abwendu des onkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Briedenhahn in
en Fm,r g. en ergleichsvor i au Donnerstag, den 2. Prpril 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Coswig, Zimmer Nr. 3, anberaumt. daaee- 9. März 1931. inhaltisches Amtsgericht. Delitzsch. [107524] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Kläning in Delitzsch, Leipziger Straße, alleinigen Inhabers der Firma Walter’ Kläning, Delitzsch, Hallesche Straße, wird heute, am 5. März 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dipl.⸗Kaufmann Kurt Kuhne in Delitzsch, Eilenburger Str. 63, wird zur Vertrauensperson ernannt. u Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schulze in Delitzsch, 2. Herr Walter Driebusch in Halle a. S., Magdeburger Straße 67, 3. der Prokurist Rosch der Firma August Pick u. Co., Leipzig C. 1, Fleischerplatz. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 4. April 1931, 11 ½% Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Dübener Straße 16, Zimmer 213, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Delitzsch, den 5. März 1931.
Amtsgericht. “ Dortmund. [107525]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Frölke in Dortmund, Flieder⸗ straße 44, Geschäftslokal: Burgweg 2, Geschäftszweig: Papierverarbeitung und Papiergroßhandlung, ist heute, am 4. März 1931, 13 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Arthur Rosenberg in Dortmund, Kaiser⸗ straße 69, ist zur Vertvauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Dortmund. Gollnow. [107527] Faee rent Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Arndt, Gollnower Nöbelfabrik G. m. b. H., Gollnow, ist am 5. März 1931, 17,30 Uhr, das e. fahren zur Abwendung des nkurses eröffnet worden. Der Diplombücher⸗ revisor Hodemacher in Stettin, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Straße 22, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gollnow, Zimmer Nr. 9, anberaumt, Der Antrag auf Er⸗ 8. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 8 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Gollnow, den 5. März 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Fürstenwerth,. & Venzmer G. m. b. H., Geschäftslokal: Hamburg, “ 1 “ ““ 1“
[107528]
Spitaler Straße 12, Eingang B, Ge⸗
Frhsg eig. xport von Musikwaren, weck
12 um e der Abwendung des nkurses das Fövege- Bergseichs⸗ verfahren am 5. März 1931 um 16 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor rbert Meyer, Hamburg 36, Königstraße 25/II. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ s i Termin auf Donnerstag, den 2. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ve richt in Hamburg, Zwiljustiggebande, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der — auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind 2— Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Jöhstadt. 1107526]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy 9 nücsen Inhabers r handels⸗ erichtlich — Firma Willy üsrmh r & Co. sFebrikehhe von Hand⸗ klöppeleien und feiner Unterwäsche) in Satzung, wird heute, am 7. März 1931, nachmittags 4 hr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 1. 4. 1931, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗ kaufmann Dr. Esenwein in Chemnitz, Lange Straße 27. Die Unterlagen — in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Jöhstadt, den 7. März 1931. Kassel. [107529] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns seph Katz, Fr u. Wollwarenhand⸗ * in Kassel, Königstr. 72 ist am 9. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ ve. ur Abwendung des Kon⸗ kurses zrsssnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dalberg in Kassel ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 23. März 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf -2 des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
“ 8 mtsgericht, Abt. 7, Kassel. — — Landsberg, Warthe. 1107530] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Streblow in Landsberg (Warthe), Brückenstraße 4, ist am 6. März 1931, 18,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Gustav Moldenhauer in Lands⸗ berg (Warthe) ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. der Rechtsanwalt Dr. Kurt Meyer, hier 2. der Kaufmann Gustav Köhler, hier, Wollstr. 68, 3. der Malermeister Her⸗ mann Feldbinder, hier, Brückenstr. 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. April 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Landsberg (Warthe), 6. März 1931.
Das Amtsgericht. Osnabrüchk.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lenzner in Osnabrück, Witte⸗ kindstraße 4, ist am 7. März 1931, 12 Uhr 50 Min., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet unter Aufhebung des am 27. Februar 1931 eröffneten Konkurs⸗ verfahrens. Vertrauensperson: beeid. Auktionator Jockheck, Osnabrück, Guten⸗ bergstraße 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: 8. April 1931, 11 Uhr, Zimmer 26. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Osnabrück.
Pausa. [107532] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der die Herstellung und den Handel von Wäscheartikeln und Stickereien betreibenden Firma Gedlich & Co., offenen Handelsgesellschaft in Pausa, wird heute, am 6. März 1931, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am März 1931, nachm. 3 Uhr. Vertrauensperson: Hern Treu⸗ händer Fritz Rückauer in Plauen i. B., Jägerstraße 11. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pausa, den 6. März 1931.
Penig. [107533] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bildhauers Emil Keuche in Lunzenau, Königstr. 245, der unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma ein Modewarengeschäft betreibt, wird heute, am 7. März 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 30. März 1931, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson Herr Bücher⸗ revisor Walter Grunert in Rochlitz. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Penig, den 7. März 1931.
[107531]
Berlin. B [1075 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Hans Nats Alleininhabers der Rahmenfatz und Kunstbilder „Diamant“ Weber u. Diamand in Berlin C. † Prenzlauer Str. 47, ist am 4. März nach Bestätigung des Vergleichs 8ehegge gftssese des Amusg iftsste m icht eüesstenge ee Eee prihs
Bitterfeld. [107 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Maurer⸗ und Zimmemg meisters Gustav Albrecht in Roitzsch ‚ bei Bestätigung des Vergleichs anm⸗ hoben. Zitterfeld, den 5. März 1931. 88 Amtsgericht. 2 — ] . Essen-Werden. (10O768 Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren Kaufmanns Ernst Herbrand aus Eseen Heidhausen — 4. V. N. 3— 31 — finze der Vergleichstermin am 14. 3. 108. vorm. 12 Uhr, Zimmer 3 des Amt gerichts statt. Amtsgericht Essen⸗Werde —
n. —
Essen-Werden. nn; Vergleichsverfahren.
Wilhelm Zähres aus Kettwig — 4. V. N. 2 — 31 — findet der Vergseich termin am 14. März 1931, vom 10 Uhr, Zimmer 3 des Amtsgericht statt. Amtsgericht Essen⸗Werden.
Hamborn, [1075% Das Vergleichsverfahren über . Vermögen der Firma Gebr. M. & G H. Kaufmann in Hamborn, Kaiser⸗
ermin zur Verhandlung über den La 2ereala wird auf den 27. Män 931, 9 % Ühr, vor dem unt neten Gericht, Zimmer Nr. 43, beraumt. (2 VN 25/30.) Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 8 [10759 Das über das Vermögen des Kau⸗ manns Levy, genannt uis Oljenik in 8 eingetragener nung Louis ljenick, Wohnung und Ge schäftslokal: Hamburg, Bornstraße lüöl Geschäftszweig: Wäschekleinhandel, a öffnete gerichtliche Vergleichsverfahm ist nach gerichtlicher Bestätigung de
gehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [10758 Das über das Vermögen des I. habers einer Photohandlung Johanns Schreer, Wohnung und Geschaftslolt⸗ Hamburg, Bachstraße 2a, eröffnete g. richtliche Vergleichsverfahren ist nut gerichtlicher Bestätigung des Vergleit am 28. Februar 1931. . worde Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [1075 Das über manns Karl Haag, wohnhaft: Brahn⸗ allee 109, alleinigen Inhabers irma Wäschefabrik Brassart & Stem⸗ chäftslokal: schaftszweig: Herstellung von Herrm wäsche, eröffnete gerichtliche Vergleict verfahren ist nach gerichtlicher Bestit gung des Vergleichs am 28. Februa 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Köslin. [10750- Das Vergleichsverfahren über M. Vermögen des Ziegeleibesitzers Robcg Klitzke in Köslin, Körliner Str. alleinigen b6 der Firma Robet Klitzke in Köslin, Körliner Str. 53,1 nach Bestätigung des Vergleichs vn 2. März 1931 aufgehoben. n] Amtsgericht Köslin, den 5. März 1980
Neuruppin. 1 [10bl-
Das Vergleichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses über das Vermögn des Kaufmanns Willi Krebs in Nir⸗ ruppin, Inhabers der Firma Reckli & Co, daselbst ist aufgehoben, da d im Vergleichstermin vom 21. Febru⸗ 1931 angenommene Vergleich bestätigtit
Neuruppin, den 27. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
2 3090
senftenberg, N. L. 10r5s Das Vergleichsverfahren zur Abma⸗ dung des Konkurses über das Vermögh des Kaufmanns Max Koch, Inhabes der eingetragenen Firma Karl Koh 1 Senftenberg, ist dur Deschluß 3 Amtsgerichts vom 3. März 193 n gehoben worden, da der Zwangsverg -. angenommen und bestäligt worden uftenberg, N. L., den 3. März zu Die Geschäftsstelle des Amtsgeriche
Zobten, Bz. Breslau. Beschluß in dem Vergleichs G über das Vermögen der Firng † Langer, Inh. Hermann retschmen Bezirk Breslau: 1. Der 9 1 ergleichstermin dom 2. März 19 . enommene Vergleich wird hierdur tätigt. 2. Infolge der Bestätigung, Vergleichs wird das Verfahren
gehoben. den 2. März 1931.
pobten 8 Preuß. Amtsgericht.
In dem Vergleichsverfahren f
elm⸗Straße 285, wird forigesett. Nau⸗
Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung
unntmachung, be
Vergleichs am 26. Februar 1931 a0
das Vermögen des Ka
Banksstraße 56, 9
Erscheint an jedem Wochentag abends.
een an, in Bestellung SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 f0, einzelne
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
spreis vierteljährlich 9 Q.ℳ. Alle Postanstalten nehmen veeeen Vätnnic Seibfabholer auch die Geschäftsstelle
Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des
Betrages
Reichsbankgirokonto.
—
kr. 60.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ iger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten kaufträge müssen völlig druckreif eingereicht den; es muß aus den Manuskripten selbst auch htlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ noder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.
Inkhalt des amtlichen Teiles: 8 Deutsches Reich. 8 reffend ein privates Versicherungsunter⸗
Preußen.
der Bergbauzündmittel. 1 8—
untmachung über die Durchführung des deutscnpe ischen vertungsabkommens und des deutsch⸗polnischen Sparkassen⸗
—22
Geschäfts
besondere
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2ℳ, einer — Einheitszeile 1,85 ℛℳ.
telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge 2— auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die
Worte etwa durch Sperr⸗ druck (zweimal unter⸗
ist darin auch anzugeben, wel
Berlin, Donnerstag, den 12. März, abends.
— —
durch Urkunden usw.
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
“
8. Dezember 1930 die von der Prudential Assurance Limited, in London beantragte Versicherung gegen Aufruhr im erteilt.
Berlin, den 7. März 1931.
Das
ebiet
F. V.: Dr. Braunhälter.
1. Nachtrag zur
II. Elektrische Zünder.
E
Brückenzünder A (Farbe: gelb).
abkommens Bekanntmachung des Herrn Reichsministers des Auswärkigen vom 25. Februar 1931 — RGBl. II S. 331]. Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. Ap die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß
zulassung zum Betriebe des Deutschen Reichs
Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung.
111““
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1931
ril 1872
vom Company, der
8
— — ——
Preußen
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung
über die Liste der Bergbauzündmittel (vgl. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1930).
1. Nachstehend wird der 1. Nachtrag zur Liste der Berg⸗
bauzündmittel bekanntgegeben.
2. Die Oberbergämter sind angewiesen, in Abänderung ihrer Bekanntmachung über die zur Verwendung im wee e r. 4
wgelassenen Zündmittel (vgl. Reichs⸗ und Staatsanzeiger vom 6. Sprengkapseln Nr. 3 für die m dem Vorbehalt jederzeitigen Widerrufes bis auf weiteres zulassen. Berlin, den 3. März 1931. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Rother.
Januar 1931) die Verwendung der bisher zugelassenen Zündung von Dynamiten unter
zu⸗
— Gewöhnlicher Zünder
Wetterzünder Bemerkungen
Firma und Fabrik Bezeichnung
Zünderdrähte aus Eisen Zäünderdrähte aus Kupfer
Zünderdrähte aus Eisen
Zünderdrähte aus Kupfer
Gesellschaft für Sprengstoff⸗ und Elektrizitäts⸗Industrie, Carl Knoche & Co., Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn:
Fabrik Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn
Brückenzünder A
“
Aktiengesellschaft Lignose, Berlin:
— Brückenzünder A Fabrik Schönebeck (Elbe)
Joseph Norres, Zünderfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen:
Fabrik Gelsenkirchen
.
Gewöhnlicher Zünder: Ebbos⸗Brücken⸗ zünder A Wetterzünder: Ebbosit⸗Brücken⸗ zünder A
Fr. Sobbe, G. m. b. H., Fabrik elek⸗ Züͤnder, Dortmund: abrik Dortmund⸗Derne
“ “] en. 111““ Vereinigte Zünder⸗ und Kabelwerke, Aktiengesellschaft, Meißen (Sachsen):
Fabrik Siebenlehn (Sachsen)
Brückenzünder A mit losem Zünd⸗
Brückenzünder A mit festem Zünd⸗ kopf
verzinnt oder emailliert
verzinnt oder emailliert
verzinnt oder emailliert
verzinnt oder emailliert
verzinnt
a) blank 2 x mit Baumwolle um⸗ sponnen b) emailliert
1 ✕ mit Papier umsponnen; 1 ✕ mit Papier, darüber
1 x% mit Baumwolle um⸗ sponnen 1“ 1 % mit Papier umsponnen;
1 mit Baumwolle um⸗ sponnen
o verzinnt
mit Gummi umpreßt, darüber 1 % mit Baum⸗ wolle umsponnen a) blank oder emailliert
2 x mit Baumwolle um⸗ sponnen
verzinnt
mit Gummi umpreßt, dar⸗ über 1x¼ mit Baum⸗ wolle umklöppelt
1 % mit Papier umsponnen; 2 ¼ mit Papier umsponnen; 1 ¼ mit Papier, darüber 1 x mit Baumwolle um⸗ sponnen; 2 ✕ mit Baumwolle um⸗ sponnen “ a) blank 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen b) emailliert 1 ✕ mit Papier umsponnen; 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen c) verzinnt mit Gummi umpreßt, nackt; mit Gummi umpreßt, darüber 1 %α mit Baum⸗ wolle umsponnen a) blank 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen b) emailliert 1 ✕ mit Papier umsponnen; 2 ✕ mit Baumwolle um⸗ sponnen c) verzinnt mit Gummi umpreßt, nackt; mit Gummi umpreßt, darüber 1 mit Baum⸗ wolle umsponnen a) blank 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen verzinnt mit Gummi umpreßt, nackt; mit Gummi umpreßt, darüber 1 mit Baum⸗ woolle umklöppelt dgl.
1 ✕ mit Papier umsponnen; 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen
1 ✕% mit Papier umsponnen; 2 mit Baumwolle um⸗ sponnen
2 ✕ mit Papier umsponnen;
1 ✕% mit Papier, darüber
1 x mit Baumwolle um⸗ sponnen
b)
mit Gummi umpreßt, nackt; ¹
ponnen
sponnen
verzinnt
sponnen
verzinnt oder emailliert 1 ✕ mit Papier umsponnen; 1 ¼ mit Papier, darüber 1 x mit Baumwolle um⸗ sponnen
verzinnt oder emailliert 2 ¼ mit Papier umsponnen
verzinnt oder emailliert 1 % mit Papier umsponnen; 2 % mit Baumwolle um⸗
verzinnt oder emailliert 1 . mit Papier umsponnen; 2 % mit Baumwolle um⸗
25„ mit Papier umsponnen; 1 %. mit Papier, darüber 1 mit Baumwolle um⸗
a) blank 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen b) emailliert 1 ✕ mit Papier umsponnen; 1 ✕ mit Baumwolle um⸗ sponnen
blank oder emailliert 2 x¼ mit Baumwolle um⸗
—
8
E“; 2 mit Baumwolle um⸗ sponnen b) emailliert 1 % mit Papier umsponnen; 2 % mit Baumwolle um⸗ sponnen
a) blank oder verzinnt 2 ✕ mit Baumwolle um⸗ sponnen b) emailliert 1 mit Papier umsponnen; 2 x✕ mit Baumwolle um⸗ sponnen 8
8
blank 2 % mit Baumwolle um⸗ — sponnen
8
Auch die gewöhn⸗ i Zünder