1931 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1931. ES. 2 ;

Telegraphische Auszahlung. Notenausgaberecht 396 419, Notenumlauf 281 007, Notenreserve 115 412, Paris, 11. März. (W. T. B.) (Schluß kurse.) 8 8 6 ffentlicher Anzeiger.

Depositen 57 440, Vorschüsse und Wechselbestand 174 678, Guthaben land 608,75, Bukarest —,—, Praag —.—, Wien 35,95, % bei ausländischen Banken 21 147, Renten und Obligationen 54 325. 25,55 ⅛, ren, dhabh. Eeger nc Holland 1024 7% n Kopenhagen, 10. März. (W. T. B.) Wochenausweis —.—, Schweiz 175, Spanien 279,75, Warschau —,—, Geld Brief Ded HBriek der bank in üepenbggen vom 7. März (in hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,50, Belgrad 44,90 Pap. Pe. 1,462 1,466 1,45 1,454 1000 Kronen): Goldbestand 171 869, Silberbestand 6430, zusammen Amsterdam, 11. März. W. T. B., Berlin 59,40 ¼ %

anad. * 4.196 4.204 4,195 4.203 178 299. Notenumlauf 319 316, Deckungsverhältnis 56 vH. Aö1 e 1ö1“ ,9% 1 794,

12. März 11. März 1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2 Zwangsversteigerungen. 161u““ 6 8 9 Deutsche ☚— A Canada 3. Aufgebote, ““ 10 Gesellschaften m b H.

,2 4 Oeffentliche Zustellungen, 1 11 Genossenschaften, en 2,077 2,081 2,076 2,080 1666,70, Stockholm 66,80, Wien 35,07 ½, Budapest —,—, Prag; 5 Verlust⸗ und Fundsachen, . 4 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, gypt. Pfd.] 20,91 20,95 2⁰,90 20,94 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Warschau —,—, Pelsingfors —,—, Bukarest —,—, oia 3 6 Auslosung usw von Wertpapieren. 8 8 13 Bankausweise,

20,391 20.431 20,379 20,419 11. März 1931: Ruhrrevier: Gestellt 19 679 Wagen. —,—, Buenos Aires —,—. die 8 7 Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen 4,1965 4.2045 4,195 4.203 Zürich, 12. März. (W. T. B.) aris 2938 G 8

avan 2 2 2222„ aitro 2 2 22 London.

New YVork...

Rio de Janeiro 1 Milreis 0,348 0,350 0,342 0 344 3 . 25,29 3. New Vork 519,72 Brüssel 72,42 b, Mailand 27,29, 3. . 1 Goldpeso 3,277 3,283 3,177 3,183 Herr In. ns. e nF I, Alsnns 8 -g 123,75, Wien 8 7 246,50. msterdam⸗ mittel. inkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Kopenhagen, 11. März. E41 8 3 1 8 2 b 2* 8 5 8 8 4

Rotterdam 100 Gulden [1168,25 168,59 168,20 168,54 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) New York 374,25, Berlin 89,102 pern 86. 259. biger werden hiermit aufgefordert Steffan, zuletzt in Berlin, Stralauer [107736] Oeffentliche Zustellung. [107785] Oeffentliche Zustellung. 100 Drachm. 5,445 5,455 5,445 5,455 Notiert durch öffentlich angenellte beeidete Sachverstandige der Zürich 72,06, Rom 19,69, Amsterdam 150,25, Stockholm 3 Aufgebote. Forderungen gegen den Nachlaß der Straße 53, Beklagten und Berufungs⸗ Der am 14. Juli 1930 gehorene Hein⸗ Der Peorg Gaida in Ketschendorf, Industrie⸗- und Landelskammer zu Berlin und Vertreter der Per⸗ Oslo 100,07 ¼, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 52,65. * . verstorbenen Frau Ferchland üenn beklagten, auf eidung aus § 1568 rich Lange in Wolmerswerth, vertreten Eigene Scholle, -1—— werpen 100 Belga 58,49 58.61 58,445 58,565 brauckerichaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, Stockholm 11. März. (W. T. B.) London 18,15, g. 1. Aufgebot. in dem auf Freitag, dem 8. Mai B. G.-B. Sie hat gegen das die Klage durch das FvSnrn“ Jugendamt Düssel⸗ Rechtsanwälte Justizrat Hein und r. Bucarest 100 Lei 2498 2,502 2,495 2,499 grob 38.00 bie 40,00 ℳ, Cerszengraupen, ungeschliffen, mitte! 42,06 89,02 ⅛, Paris 14,65, Brüssel 52,12 ½, Schwen. Plag⸗ Sesge- Jgeber Max Eger zu Crim⸗ 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ abweisende Urteil der 22. Zivilkammer dorf, klagt gegen den Arbeiter Heinrich b in ürstenwalde, Spree, Budapest 100 Pengö 73,15 73,29 73,12 73,26 bie 51,00 ℳ, Eerstengrütze 35,00 bis 36.00 ℳ, Haterflocken 37,00 bis Amsterdam 149 8⅞, Kopenhagen 99,92 ½, Oslo 99,95, Wasßhi⸗ Der Auenstr. 8, vertreten durch neten Gericht, Zimmer Nr. 34, anbe⸗ des Landgerichts I Berlin vom 27. No⸗ Kulik, unbekannten Aufenthalts, früher klagt gegen die Witwe Rosalie Isaak⸗ Danzig 100 Gulden 81,48 81.64 81,44 81,60 38,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 39.00 bis 40.0 ℳ, Roggenmebl 0— 60 % 373,75, Helsingfors 9,40 ½, Rom 19,60, Prag 11.10, Wien 32 8 ütschau, ahe in Crimmitschau, Roß⸗ raumten Aufgebotstermin beim unter⸗ vember 1930 39. R. 204. 30 Be⸗ in Badenstedt bei Hannover, Bremer sohn geb. Jaffe, früher in. Berlin, Helsingfors 100 finnl. 10,56 10,58 10,556 10,576 32,00 bis 34,00 ℳ, Weizengries 52 00 bis 53 00 ℳ, Hartgrieß 45,00 bis Oslo, I11. März. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin züe rthur hat beantragt, den verschollenen zeichneten Gericht anzumelden. Die An⸗ rufung eingelegt, mit dem Antrag, Straße, wohnhaft, unter der Behaup⸗ Kurfürstendamm 11, wegen Löschungs⸗ Faien u 100 Lire 21,9885 22,025 21,975 22,015 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 39 00 bis 45,0) ℳ, Weizenauszugmehl aris 14,68, New Vork 3741 ⁄, Amsterdam 150,05, Zürich nhree Reinhard Eger, geboren am 15.2. meldung hat die v Gegen⸗ unter Abänderung dieses Ürteils nach tung, daß dieser als außerehelicher bewilligung mit dem Antrag, die Be⸗

1

1 Fhemme. 18*

1

1

1

1

slawien.. 7,373 7,387 7,365 7,379 in 100 kg⸗Säck⸗ f.⸗n. 49 00 b'e 53,00 ℳ, Wei 6z 9 8 S . 1 in stands, der Höhe und des Grundes der dem Klageantrag zu erkennen. Zur Vater. zur Zahlung einer ÜUnterhalts⸗ klagte kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ Jugoflawien. 100 Dinar in g⸗Säcken br. en Weizenauszugmehl, lsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,20, Koperelfchk6 zu Tänkwitz, Fuletzt . orderung zu enthalten. Beweisstücke mündlichen Verhandlung über den rente Ee n mit dem Antra zu veru tenlen, die Löschung der

109 nas 1229 188 8G 119 88 1112⁷ v 11““; en da 2,003760 gr 9759, 10072 I vA herlin, Freiligra thstr. 1 ind in Ürschrift oder Abschrift beizu⸗ Rechtsstreit wird der Beklagte vor den auf kostenpflichtige Verurteilung dur ür den Kaufmann Isaagesohn im

Kopen agen. r. 2 2, (.S n Fen v. 282 is 37, b Moskau, 11. März. „W. T. B.) (In Tscherwonn ür tot zu erklären. Der bezeichnete fügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich 2ee Zswitsengt des Rammergerichts in vofläusts vollsteecbares lung durch ür denc don Metschendorf Band 34

Li sabon Lund 1en ö 1882 18,86 peiseerbien, Viktorig Riesen 37, is 40,00 ℳ, Bohnen, weiße, 1000 Fnglr. Pfund 943,14 G., 945,02 B., 1000 Dollar 194,19% gerschollene wird aufgefordert, sich nicht melden, können unbeschadet des Berlin W 57, Elßholzstr. 32, auf den Kläger zu Händen des Vormundes vom Blatt 884 in Abt. UII Nr. 2 eingetra⸗

Orore ... 109 srudo 118,23 11847 112.18 11240, Rnten, Nöne, 8.98. 38 .n. n Lene en 1AAXAX*X“ hswiers in dem auf den 19. Zev. Rechts, vor den Verbindlichleiten aus 7. Mat 1941, vormittags 10 uhr, 14 cr1630 un dis zur Vollendung des genen Hypothek von 1020 Nam zu be⸗ Faris ... .. 100 Frcs. 16,421 16,461 16,411 16.4591 Ernte 36,00 bis 44 00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47.00 bis 3 ; enber 1931, 12¹ 1 em h190 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen oder II. Stock, Zimmer Nr. 404, geladen mit sechzehnten Lebensjahres vierteljährlich willigen. Zur mündlichen Verhandlung -a. 100 Kr. 12,434 12,454 12,427 12,447 80,00 Kartosselmehl fuverio⸗ 30,00 bie 31,000 ℳℳ, Maktaroni „London, 11. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19s leichneten Gericht, 82„ faebots. Auflagen berücksichtigt zu werden, von der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ 120 RM, und zwar die rückständigen des Rechtsstreits wird die Beklagte vor erfiavir Hartarfeßwarr, sose 78 00 bis 92,00 ℳ, Meblichnettnud in, Lose 66,00 Silber auf Lieferung 13 ⁄. utzimmer 178, anberaumten ülcgs odi⸗ den Erben nur insoweit Befriedigung richt zugelassenen Anwalt mit seiner Beträge sofort, die laufenden in viertel⸗ das Amtggericht in Fürstenwalde, (Jeland) 100 isl. Kr. 92,03 92,21 92,01 92,19 ü 0 „Eierschnittnudeln lose 82,00 bi 9000 *† 8 chrei Wertpapiere. 8 ernin zu melden, widrigenfalls die verlangen, als sich nach Besriedigung Vertretung zu beauftragen. jährlichen Raten im voraus, zu zahlen. Spree, auf den 17. April 1931, vor⸗

R. Is . 1908 1 . 8979 80 95 85,73 80˙89 i⸗ 00 ℳ, Eierschnittnu eln ose 82, is 90,00 ℳ, Vru breis 3 . odeserklärung erfolgen wird. An alle, der nicht ausgeschlossenen Gläubiger Berlin, den 9. März 1931. Zur mündlichen Verhanblung des mittags 10 Uhr, geladen.

Se.. .... 100 &rth 8978, 30,888 8923 89,828 . . äEüö Frankfurt a. M., 11. März. (W. T. B.) Frankft. e Auskunft über Leben oder Tod noch ein Ueberschuß ergibt. Nach der Hie Geschäftsstelle des Kechtsstreits wird der Beklagte vor das Fürstenwalde, Spree, 6. 3. 1931.

Schweiz... Fres. 304 930 3,040 3,046 Siam Patna⸗Reis glasiert 45,00 bis 55,00 ℳ. Jana⸗Tafelreis, glasiert- Bank 149,75, Oesterr. Cred.⸗Anfl. 27,40, Aschaffenburger Bunt erschollenen zu erteilen vermögen, Teilung des Herce⸗⸗ aftet jeder Erbe 23. Zivilsenats des Kammergerichts. Amts ericht in Hannover, Volgers⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Sofia.. 100 Leva 88 3, * 46,05 45/1b 54,00 bis 66,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 128,00 bis 138,00 ℳ,H ¹89,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 137eu die Aufforderung, spätestens im nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ bes 9G 1 1 eschaft

Eckeie nd 88ꝙ ““ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvagungen 78,00 bis 84,00 ℳ, Franff. Masch. Pot. 14,00, Hilvert Armaturen —,—, Ph. vallufgebotstermin dem Gericht Anzeige den Teil der Verbindlichkeiten. Die 8 8s 5 19br vormittags 9 % Uhr, geladen. 10277 RKegem

un 100 8 112,38 112.60 112,28 112,50 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 110,00 bis 118,00 ℳ. Korinthen mann 91,50, Wayß u. Freptag 47,75. umachen. 1 F, 1. 31. Gläubiger aus Pflichtteilsrechten oder eene. Hannover - Februar 1931. [107727] Oeffentliche Zustellung.

1 lin (Ravah. r. . 1 1 . Poice, Amalias 74,00 bis 76,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Hamburg, 11. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Munlhl Berlin, den 6. März 1931. Vermächtnissen, ferner die Gläubiger, bei 8 r. se Gentschow len u M⸗ Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts Der Arbeiter Wilhelm Ströh tie e Kr. 111,77 111,99 111,74 111,96 Ballen 202,00 bis 212,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind TerminnotiermeAlltmtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1. denen die Erben unbeschränkt haften, 58 ow in Knehden bei Templin, U. M., Geschahffs Keg, 1 Suchsdorf Nr. 22, Prozeßbevollmächtig⸗ Estland). 100 estn. Kr. - 8 Ballen 180,00 bis 207,00 ℳ. Zimt (Cassia vera) ausge⸗ Commerz⸗ u. Privatbank T 113,50, Vereinsbank T 100,50, Lnah. werden durch das Aufgebot nicht be⸗ ö5 Rechtsanwalt ee ee ter: Rechtsanwalt B. Essen in Kiel,

Wien .100 Schilling] 58,99 59,11 58,97 59,09 wogen 215,00 bis 225.00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus, Büchen 48,50, Hamburg⸗Amerika P 72 25. F 8 55 sner in Prenzlau, klagt gegen [107725] Oeffentliche Zustellung. d Fensterputzer Boje G . 00 ℳ. 2. 1 3 . L 50, g⸗Amerika Paketf. T 72,25, Hamburg⸗7715] troffen 4—— 1 zlau, klagt gegen [107725] Oeff 4 b klagt gegen den Fensterputzer Bof

hewogen 235,00 bis 260,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 merika 134,50, * d. Lloyd T. 73,75, H Wi ELö” er Landwirt Josef 29- 1 1. den Melker Erich Gentschow, ihren’ Die Erben der verstorbenen Frau Larsen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗

6 geprim S I b e Aufgebot. Der andwirt Jose-† Vernburg, den 5. März 1981. Ehemann, früher in Jahnkeshof bei Meta Borst geb. Otto: 1. Rentner 8 er in Wittorf bei Neu⸗

3 1 ts 350,00 ℳ. Rohkaffee, Santos Suvperior bis Ertra Prime 336,00 59,00, Alsen Zement 126 B., Anglo⸗Guano 48,00. Dynamit No 8 in Leiberstung hat beantragt, . 8 2 5 3 bei Meta d 1 ntner 8 Ausländische Geldsorten und Banknoten. b* 360,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 540,00 ℳ,] 71,50, Holstenbrauerei 123,50, Neu Gninea 205,00. Otavi! iasgene enheiegattaer. Anhaltisches Amttsgericht. Milow, Kreis Prenzlau, auf Eheschei⸗ Friedrich Otto in Berlin⸗Wilmersdorf, münster, wegen Darlehnsforderung, 2

8 6 rtr is 454,00 P.⸗ . Slo S Fa 1 dung aus §§ 1565, 1567 B. G.⸗B. und Wegstr. 24, 2. Kaufmann Ernst Otto, dem Antrag auf Zahlung von 600 R

12. Mär Röstfaffee, Santos Suverior bis Ertra Prime 422,00 bis 454, 36,00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70,00. ine Beruf, zuletzt wohnhaft in 8 g aus nd Wex dann em g auf 8 2. z 11. März Röstkaffee, Zent 1 ller Art 510,00 bis 670,00 ℳ, Röst 1 Wi 25 8 In Schilli Nap . är k zron Der 1107713] Schuldigerklärung des Beklagten gemäß ebenda, 3. Frau Hedwig Kirchheim geb. nebst 7 insen und Verzugsschaden

öͤstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 510,00 b 00 ℳ, Röstroggen Wien, 11. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Tatbtlhleiberstung, für tot zu erklären. Der t Das Aufgebot nebst Zahlungssperre dalgnean vung g. B. 259 Klggerin Beio, Verlin Nye Jagowstraße 9, ö“ 1930 Per Kläger a

eld Geld Brief lasiert, in Säcken 38,00 bis 39,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcke sanlei üz. Ludwi 2 0⁄ Rnbavlhh j faef sich späte⸗ 8 r Kl. G Brief 8 8,,8 * östgerste, glasiert, in Säceen bundsanleibe 106,352, 4 % Galiz, Ludwigsbahn 4,25, 4 a RNie eannte wird aufgefordert, sich späte betr. der Schuldverschreibung der Anleihe⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 4. Rentner Rudolf Otto in Hamburg, ladet den Beklagten zur mündlichen

Sovereigns.. Noti 0,54 20 20,54 20,62 37,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 50,00 bis 54,00 ℳ, bahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn aulztens i em auf Montag, den 1— udol 2 SöPerei8es e. färts lcg 89 Kakao, start entölt 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 260,00 Türkentose 18,75, Wiener Ventbetete 16,75, Hesterr. 8— * ee 1881. veeitase ablösungsschuld E von ie des Rechtsstreits vor den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits vor den Gold⸗Dollars.] 1 Stüch 4,235 4,255 4,235 4,255 bis 280,00 ℳ, Tee, chinef. 750,00 bie 840,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 46,60, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 27 85, Dym 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1925 Nr. 198 400 über 0R 22ꝙ l inzelrichter der 2, Zivilkammer des Georg Goldberg, Berlin NW. 7, Unter Einzelrichter der 15 2 des Amerikanische: bis 1180,00 ℳ. Zucker, Melis 54,25 bie 55,25 ℳ, Zucker, Raffinade A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 20,01, Brown Boveri . iht II. Stock, Zimmer Nr. 10, anbe⸗ Auslolungescheins zu dieser 8 he C en ngh; in Prenzlau auf den den Linden 64, klagen gegen den frü. Fandgerschis in Kiel auf den 19. Mai 1000 5 Doll. 1“ 4,189 8 4,187 4,207 56,25 bis 58,25 Zucker, Würtel 62,25 bis 68,25 ℳ, Kunsthonig Siemens⸗Schuckert 173,25, Brüxer Koblen —.—, Alvine 2 zumten Aufgebotstermin zu melden, Nr. 18 400 über 50 RM 88 eingestellt 11. Mai 1931, 10 Uhr, mit der heren Straßenbahnschaffner Markus 1931, vormittags 10 Uhr, mit der 2 und 1 Doll. 152 4,179 9* 4,177 4,197 in ½ kg⸗Paczungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirur. hell, in Eimern, 20,35, Felten u. Gnilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 192,00, rsfluloidrigenfalls die Todeserklärung er⸗ böw. aufgehoben. F. 911. 2 216 Je sich durch einen bei diesem Stammer, früher in⸗ Spandau, Aufforderung, sich durch einen bei Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 1,44 1,431 1,451 71,00 bis 90,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 62700 bis 64,00 ℳ, A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 64,35, e8—e olgen wird. Alle, die Auskunft über Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Brüder tr. 46, wegen Auflassung, mit diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Brasilianische. 1 Milreis h2 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 76,00 ℳ, Werke (Waffen) 2,52, Skodawerke —,—, Stevrer Pavpiert. Leben oder Tod des Verschollenen geben [107720] vertreten zu dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

jiche 47 7 Pfl fonfi in Ei 12 ½ kg 81,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ Jos . b t dies säte⸗ b lassen. 2 R. 5. 31. pflichtig „verurteilen, den Klägern treten zu lassen. Eeneha,ce.s. kanad. 8 4,17 4,19 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 8 is ℳ, Erd- Scheidemandel 54,50, Leykam Josefsthal 3,50, Aprilrente onnen, werden aufgefordert, dies späte Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts renzlau, den 7. März 1931. das Geunbfrüch Parzelle 951/47 in den Kiet⸗ 15 März 1931.

. 2 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 138,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, Mai QSDilber hn vbers im Aufgebotstermi Geri 3 1 . b 8 . en in Eimern 8188 und v 69, bis 75,00 4 P numfan in 111416“*“ 8- n AubG dens S Erfurt vom 11. Juli 1930 sind die ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Weinbergen von Spandau des Kataster⸗ BDie Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 u. darunter 20,355 20,34 20,42 g 69, . . z rente 0,94. nzuzeigen. Bühl, den 4. März 1931. G Nr. 3587 8 9 1 Türfische.. Ras 1,915 1,935 Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Amsterdam, 11. März. (W. T. B.) Amsterdamsche H6hscd. Amtsgericht. II. lorengegangenen Aktienmäntel r. vid auszugs vom 10. April 1923, 948 I1“ Belgische... 5525 58,49 Eiedesalz in Säcken 10,80 bie —,— ℳ, Siedesal; in Packungen 13,00 174,25, Rotterdamsche Bant 103,00, Deutsche Reichsbant 3588 des Kraftwerks Thüringen, Artien⸗ 107790) Oeffentliche Zustellung getragen im Grundbuch von Fpandau [107469] Oeffentliche Zustellung. Bulgarische .. 100 Leva üc. aes bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz m Tierces 120,00 bis 123,00 ℳ, Braten. Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 7,50, Amer. Bensh7716] b gesellschaft in Gispersleben, über je Der Kassengehilfe Karl Pietsch in Band 111 Blatt Nr. 3557, aufzulassen Die Firma J. van Norden in Köln, Dänische 100 Kr. 111,9 111,92 112,36 schmalz in Köbeln 121,00 bis 125,00 ℳ, Purelard in Tierces, Certif. B. 7,50, Amer. Bemberg Cert. v. Prer. —, —, Ana Ter Schlosser Jofef Schröder in Duis⸗ umgestellt auf je 60 RM, für kraftlos er⸗ Nimptsch i. gch und das Urteil, evtl. gegen Sicherheits⸗ Breite Str. 48/50, klagt gegen den Danziger 100 Gulden 81,3

l., Prozeßbevollmäch⸗ leistung, für vorläufig vollstreckbar zu Peter Antons, Horrem, Heerstraße

Estnuche.. 100 estn. Kr. Hxr. ar. 8 1 klagt g ündli Verhandl 8 Finnische. . 100 finnl. esage 10,45 10,49 bis 127,00 ℳ. Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,0 ℳ, 211,00 Deutsche Bant Akt „Zert. —,—, 7 0% Deutsche Neit chröder, Josephine eb. Christmann, Das Amtsgericht, Abt. . Pietsch eb Gulsakowa unbekannten klagten zur mündlichen. Verhan ung wegen Forderung, mit dem Antrage, 56. . 8 * 8 8 I2 700, E“ 8 , e wnehhhhuletz in Essen⸗Ruhr, . a S esg des Rechtsstreits vor die 31. Zivil⸗ dag 2 f Beklagten heh 100 Fres. 16,405 16. 16,402 16,462 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, anleihe 101,00, 7 % Stadt Dresden 92,00, 6 ½ % Kölner Lth zulezt wohnhaft in Essen⸗Ruhr, für tot Aufenthalts, früher in Kasatin in der g d. „Landgerichts UI in v e 8 est⸗

Zimmer 307, auf den 21. April

X

b

0 ddo SD.S —— Sos Gr

1 H

o

980 8S

nordamerik. 119,00 bis 123,00 ℳ, Purelard in Kisten, norde Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common II purg⸗Laar, Apostelstraße 36, hat be⸗ klärt worden. 4 vev 8 in 1 er ) amerik. 120,00 bis 124.00 ℳ. Berliner Rohschmalz 122,00 ÿWintershall 119,50, Norddeutsche Woll kämmetei 70 %. Momlrtragt, die verschollene Ehefrau Jose Erfurt, den 7. März 1931. b 11“” u“ erklären. Die Kläger laden den Be⸗ Nr. 87, jetzt unbekannten Aufenthalts,

olländische .. 100 Gulden 167,96 167,91 168,59 Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, 11 114,00 bis anleihe⸗Zert. —,—, Arbed —,—, 7 % Rhein⸗Elbe ÜUnion 93,00, hu erklären. Die bezeichnete Verschollene [107721] 1““ in schei ilfswei ner 92 ch 2 talienische:gr. 100 Lrre 22,04 2⸗ 22,03 22,11 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, Mlene.8 Stahlwerke Obl. 84,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. —nhvird aufgefordert, sich spätestens in dem Durch Ausschlußurteil vom 25. Fe⸗ Berelans⸗en vedrlehh dung, halfäwerle Berlin ⸗Charlottenburg, Tegeler. Weg ferzerung von 205 Reichsmark für den 100 Lrre u. dar. 100 Lire 22,05 . 22,03 22,11 I1 139,00 bis 142,00 Molkereibutter 1a in Tonnen 320,00 bis 7 % Verein. Stahlwerte 83,75, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. auf den 16. September 1931, vor⸗ bruar 1931 ist das Sparkassenbuch der mit dem dr rnes 1, die Che der Par⸗ Nr. 17/20, 1. ö 8 Zi9g1 Eisschrank, 63,50, Reichsmark für ver⸗ Jugorlawische. 100 Dinar 7,31 . 7,31 7,33 330,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 332,00 bis 342,00 ℳ, Molkerei⸗ 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. Ant mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Städtischen Sparkasse in Sömmerda teien zu scheiden und aus usprechen, daß Nr. 132, auf den 30. Apr ber A e schiedene Waren laut beifolgender Auf⸗ Letkländische.. 100 Latts 80,49 butter II’a in Tonnen 308,00 bis 312,00 ℳ. Molkereibutter II a ge⸗ 1952 80,75, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 95 ⅛, 5 ½ % Dentzhreten Gericht, Zimmer Nr. 33, anbe⸗ Nr. 1230 über 188 RM, ausgestellt auf die Beklagte Schuld an . Scheidung 10 Uhr mit b krde uf⸗ stellung, 17 Reichsmark für die einst⸗ Litauische.. 100 Litas 41,75 41 82 41 98 packt 320,00 bis 324,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Reichsanleihe 1965 (Noung) 77,75, 7 % Blei⸗Bergbau (Etelebllraumten Aufgebotstermin fn melden, Christoph Ulrich in Rohrborn, für trägt, 2. hilfsweise die Beklagte zu ver⸗ forderung, sich durch Rechts 4 weilige Verfügung, zusammen. 285,50 Norwegische .. 100 Kr. 111,95 111,90 112,34 336,00 bis 346,00 ℳ, Auslandsbutter, dänrsche, gepackt 348,00 bis Zink) 73,00, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Er vidrigenfalls die Todeserklärung er⸗ kraftlos erklärt. urteiten, die häusliche Gemeinschaft mit Gericht zugelassenen Recht Snne.s als Reichsmark mit Zinsen seit dem Oenerreich.: gr. 100 Schillingsg kcn kes. 358,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18,24 140,00 bis 170,00 ℳ, verbandes (1947) 89,25, Depotscheine der Societe Intern. de Pi folgen wird. An alle, welche Auskunft. Sömmerda, den 27. Februar 1931. dem Kläger wieder herzustellen her Prozeßbevollmächtigten vertre 5 2. September 1930 verurteilen und im 100 Sch. u. dar. 100 Schillin 59,03 5 3 Allgäuer Stangen 20 % 78,00 bis 98,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett ment (Sip) 441,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Ani ) 29 über Leben oder Tod der Verschollenen Preußisches Amtsgericht. 8. Rechtsstreits lassen und durch diesen etwaige Ein⸗ Unvermögensfalle den Eisschrank und Rumänische 8 8 168,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 162,00 bis 178,00 e zu erteilen vermögen, ergeht die Auf x8 die - t .“ wendungen und Beweismittel gegen die die anderen Waren an mich herauszu⸗ 1000 Lei und echter Edamer 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ 1 1“ 8 forderung, spätestens im Aufgebots⸗ [107722 mülöbficen verhondlun 81 Rechts⸗ Klagebehauptungen in einem Schrift⸗ geben. Zur mündlichen Verhandlung neue 500 Lei 100 Lei 2,475 2,495 fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 104,00 bis Berichte von auswärtigen Warenmärkten termin dem Gericht Anzeige zu machen. 8,—9 Ausschlußurteil vom 11. Fe⸗ streits vor die 1 Zivilkammer des Land⸗ satz dem Gericht und dem gegnerischen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor unter 500 Lei 100 Lei iss acs 88. 6 124,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 ℳ, London, 10. März. (W. T. B.) Der erste Tag der zwe Duisburg⸗Ruhrort, 6. März 1931. bruax 1931 ist der Hypothekenbrief vom gerichts in Schweidnitz auf den 7. Mai v“ 27. 2. 31. das Amtsgericht in Kah. ad.ng . Schwedische . . 100 Kr. 112,10 112,54 112,00 112,44 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 bis 37,00 ℳ, Speiseöl, diesjährigen Wollauktionsserie zeigte einen ausgezeitenge Amtsgericht. 11. November 1905 über die im Grund⸗ 1931, vormittags 9 Uhr, Fecren Die Geschäftsstelle des Landgerichts 111. E“ mrsuühr, geladen

Schweizer: gr. 100 Frcs. 80,58 80,90 80,51 80,83 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. Besuch. Insgesamt kamen 11 756 Ballen in guter Auswahl! 88 buch von Groß Winnigstedt Band I mit der Aufforderung, sich durch einen 3 8

1.0Frcs. u.dar. 100 Fres. 80,62 80,94 80,51 80,83 Angebot und innerhalb der Auktion wurden eeaeh 000 Balken „reuglnnenJ Aufgebot. . Blatt 26 Seite 101 unter Nr. 1 einge⸗ bei wefen farch. echts⸗ Köln, den 6. März 1931. Amts⸗

15 .. 100 Peseten 45 96 46,14 46,26 46,44 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, abaesetzt, wobei der heimische Handel als Hauptkäurer auftrat. e Btan 88 v eh. 1e 98 enhege 82 ,2. Ssesrehgn;- Sen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1ü9.Se.Se Iusteen 9, .h Der ö

schecho⸗slow. 3 3 ; 1 8 di reise lagen in Parität mit d überseeif Märkt Ge Freital, Krönertstraße 5, hat bean ragt, lehnshypothek, abgetreten am 3. Apri. o. 579 er Steue U 9 gerichts. 2 ing .

5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,.40 12,46 12,39 12,45 38,nsae us 8 zege Vir⸗ 28 Schzuß ee a Londoner Flihnchen, Vhnronsser üiren Chemann, den am 24. Februar 1916 an den Kaufmann Nathan Kirch⸗ tre ga r paste⸗ den 5. März 1981 mann, Berlin⸗Reukölln, 1] 1

500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,39 12,45 12,39 12,45 FSʒ 8 G 48 8 1. Austral⸗Merino Spinnerfleeces, feine, mittlere, ferner Handelerin 1882 in Meißen i. Sa. geborenen, zuletzt heimer in Mattierzoll und laut Eintra⸗ eschäftsstell Landgerichts rich⸗Straße 23, klagt gegen den. ns [107737] Oeffentliche Zustellung.

1 2 28 kaufspreise des Großhandels sind heute in ½⁄⸗Zentner⸗Tonnen für p ; 1 ,11 9 n Freital⸗D ete Geschäftsstelle des gerichts. Wilhelm Krause, früher in b2 8

ungarische. 100 Pengö 72,97 73,27 72,92 73,22 das Pfund: Inlandebutter I1a Qualität 1,60 dis 1,65 lIla und Neuseeland⸗Croßbreds, feine, um 15 vH befestigt, Neuserae in Freital⸗Deuben wohnhaft gewesenen, gung vom 22. April 1927 aufgewertet 1es 50 e sir 6 der Der Häusler Josef Fesser in hars ahs bis 1,56 ℳ, Auslandsbutter: dänische 1,71 bis 1,76 ℳ, 20 15 psbe. E hg hlär; 1920, verschaneaben seöb⸗ 1 ng, heeh Eer lchacar 081 1107731] Oeffentliche Zustellung. R— daß thme der Beklagte an 11““ einere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Stetige grobe, waren um à gesteigert. Neuseeland⸗Slipes, Haurehen erklären. 2 r Das Amtsgeri Frau Amanda Fiene geb. Tornow in 8 r 7798 ulde, und zwar Dr. d. S. gl, 2. den Ueber die Lage der Eisen⸗ und Stahlwaren⸗ Nachfrage. Schmalz: Der Markt hatte eine ruhige stetige feine, mittlere und grobe, lagen 15*9 fester. Puntas feine, ne eefagrer. Anfhebotsgze ge Das Amtsgericht. Kronsdorf bei Altefähr (Rügen), Pro⸗ EE1““ Füct⸗ 8 den Manrer Antoin Knebel,2 üe industrie im Monat Februar 1931 teilt der Eisen⸗ und Stahl⸗ Haltung bei kaum veränderten Preisen. Wogegen die Schweinepreije 12 bis 15 vH, Puntas, mittlere, 20 vo, Auftral⸗Scourete al2 uhr, bestimmt. Der Verschollene ☛̈⸗—— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. schaftlichen und anderen Angelegen⸗ I Josef Knebel, sämtlich aus waren Industrieverband, Wupperthal⸗lberfeld u. a. mit, daß sich in Amerika lebhaft anziehen konnten. Die Konsumnachfrage ist sehr 12 bis 15 vH, Austral⸗Scoureds, geringe, gleichfalls 12 bis ird auf 1. sich spätestens im Wunderlich, Schwerin i. M., klagt heiten, mit dem Antrag, den Beklagten Tischler o Aufemthalts, die wirtschaftliche Lage der Eisen⸗ und Stahlwarenindustrie im still. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 57,00 ℳ, fester. Für geringe und mittlere Cap Snow Wbites betruge esgebotgkerm 8 18 cs da er sonst 8 egen ihren Ehemann, den Arbeiter zu verurteilen, an den Kläger 500 RM Rogau, jes nunbekanmen Zeklagten zu ebruar gegenüber dem Januar nicht wesentlich geändert hat. amerikanisches Purelard in Kisten 59,00 ℳ. Berliner Bratenschmalz Preisbesserungen 12 ½ vH, für teine Merino⸗Waschwollen und marpelfir tot erklärt b ae, die 9 il Bec⸗ Fiene, früher in Dorf Mecklen⸗ nebst 6 vH Jahreszinsen seit Zustellung 88 b nizrg: Zustimmung zu er⸗ mwestfältigen Lange ist die ECöö“ 58,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 62,00 ℳ, Liesenschmalz 60,00 ℳ. mstunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 4. e en iche ben. jetzt unbekgan tec Füßen ali8, Kn der Klage zu zahlen. Zur mündlichen am 22. Dezember 1929 Gesenkschmieden, Grau⸗, Tepper⸗ und Stahlgießereien, Bau⸗ % ouze C- 4 1 8 I di rund der 565, 1568 B. G.⸗B., mi 3 8. tsstreits wird der euf 1 Knr erras zeter decasfaschetzis euust eherfeügsfhigagece Scgeen dfibac n, N anthtn ce Kre) e zenras 0 etskneren üeee Füstellungen. (i Aesn d0f Laedneg, dee Zetane ner ee atteniht i Che, Paihnr areenung gen Lss und Hohlschraubenfabriken, Kettenindustrie, Fabriken für Draht⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und diesjährigen zweiten Kolonialwollauktioneserie’ge termin an b“ 8 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, I Tr., a. Ahent Josef und Klara Fesser waren nach wie vor schlecht beschäftigt. Hier und da ist eine Wertpapiermärkten. beute 7050 Ballen zum Angebot, von denen 6500 Ballen Bügggnrtsgericht“ 8—g b 78 tell lichen Verhandlung des Rechtsstreits Zi r 9190, auf den 30. April eignereheleuten Ie adezütz Blatt 17 edoch war der Eingang an Bestellungen sowohl der öffentlichen 95 1 r tark, insbesondere traten heimische und deutsche Interessent 107718 8 ness; ö Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts in laden. 2659/30 8 abge . * 1 2p, roz 51 2 anzig, 11. März. (W. T. B.) (A 8 5 8 1107718] Aufgebot. eb. Kaufmann in Kirschau, Neue 22 8 34 laden. 29 C. 2659/30. 38 8 9321/19 des notariellen Registers des Ausschreibungsstellen als auch der 8 zig kärz B.) (Alles in Danziger Gulden.) Käufer auf. Rege Beachtung fanden schweißige Kreuzzuchten, i 1 sg auf Prozeßbevollmächtigter: Schwerin auf den 13. Mai 1931, Charlottenburg, den 7. März, 1931. Uofaftn in Krappitz und der in

b Frivatkundschaft so gering Bank⸗ 8 S 8 2 5 Der Bürodz . Sr 8 daß hierdurch die Gesamtlage ni ei zters ankeoten. Polnische Loko 100 Zloty 57,64 G., 57,76 B., fese Preise erzielt wurden. Beste und geringe Austral⸗S der Bürodirektor der Provinzialver⸗ Straße 49 p,, 1“ Auf⸗ Die Geschäftss sgerichts sung: h sierd vtnncgac richt Heeinstuht wurde. , Crbhene 100 Deutsche Reichsmark 122,51 G., 122,75 B.., Amerikanische zu bridten Preisen 8 Alle 1g;e . fe Rehländer in Kiel Rechtsanwalt Dr. v. 6e in CE“ S vica Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. derselben Urkunde erteilten t (5, bis 100⸗Stücke) 5,14,78 G., 5,15,82 B. Schecks: London konnten ihr Preisniveau voll behaupten. les nbwe enheitspfleger hat beantragt, Kirschau, klagt gegen i füfn rchemnenn. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 2) Oeff tell 1eh Beste ea, des . be Urt 1 für Aufträgen bedachten Werken die Moͤglichkeit, die noch in dem 25,04 ¼ G., —. V. Nuszablungen: Warschau 100 Zloty 57,63 G., Manchester, 10. März. (W. T. B.) Für Garne Gamn verschollenen Elaus Jochim Ohrt, den Händler Franz 85 sef 8 er im Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1107726, Oeffentliche Zuster ung. u streits aufzuerlegen; 3. vage, 8 Zur Betrieb vorhandenen Arbeiter auf kurze Zeit einigermaßen voll 5 ⁄19 . Telegraphische: London 25,01 ¾ G., —,— B., Paris sich die Nachfrage in mäßigen Grenzen. Am Gewebemag lle am 18. Januar 1836, zuletzt wohn⸗ Kirschau, Sa.⸗ vaie er 8 djes lassen. Der Momtenr Johanm 43 rhaechehbbe⸗ vorläufig vollstreckbar zu erxeeggehe chis⸗ zu beschäftigen. Im übrigen handelt es sich bei den eingegangenen e. G., 20,17 B. New York 5,14,44 G., 5,15,46 B., Berlin zeigt sich verschiedentlich besseres Geschäft nach unbedentemnae der 8 Holstein, für tot zu erklären. unbekannten, gxEh9. 3 en it 8 Schwerin, den 7. März 1931. Dresden, Stephanienstr. ba- * K. mündlichen zen vor d85 Aüahtras en durchweg um die Befriedigung des Bedarfs, der 122,54 G., 122,78 B. Märkten. Dagegen ist die Umsatztätigkeit nach Indien troh t eiehn Verschollene wird auf⸗ von 88 1565, ver. .G.⸗B., mi 5 Der Urkundsbeamte vollmächtigter: streits werden die Sesshesn enn während der Verhandlungen über die Feah eheis enans 8 Wien, 11. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,68, Berlin friedigender Nachfrage gering. 8 Feit⸗ sich späte tens in dem auf den Antrag auf Schei 8 der Ehe. 8 des Mecklb.⸗Schwer. Landgerichts. Bahrmann in 5 e ustas Aügin Amtsgericht Krappitz, * i ee- zurückgehalten worden ist. In zwei Fällen haben die Aufträge 169,12, Budapen 123,84, Kopenhagen 189,75, London 94,51, New 15 venhe 931, vormitta 8 Klägerin ladet den Bek apten zur egg ““ den Geschäftsinhaber 8 eShe, 8 Nr. 8, auf Donner 22 nn einer großen Submissionsstelle zu voller Beschäftigung zweier 8 Paris Sen Prag 21,03, Zürich 136,65, Marknoten Inn. chr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ x nes Fechesftsetts 1107782] Oeffentliche Zustellung. deee.ene*. in reunbekannten 23. April 1931, vorm. 3 Betriebe geführt. Ihnen 9* ein großer Teil der 9 en Ver⸗ slomatiiche vI F 18 eeean 138 Nr. 10 des Ministerial⸗Blatts für die Preusemelden vepumten Ansge⸗0 gtszeernb. I; Mai 9 1 Die Ehefrau Sophie Wendt geb. Ruenthalts auf Grund eines am 3. 2. 8 itz, den 9. März 1931. AZT weige hrs Pürden. See Ungarische Noen 123,96“, Schwedische woten —,—, Belgrad 12472 ühe stetmunn 9* ¹ Cerrweieseben. nng erfolgen wiod. An ale⸗ welche borm. 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, Sehneg Nn. Sürtefeani amacete hh 888 1931 für 1. 3. 1931 lhekündihten Per. venüfisstelle des Amtsgerichts 1 ider zeuße *) N evisen z6 8 s 181e n Haunl Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 6e evollmächtigte: Rechtsanwälte Fitzau lehnsvertrags vom 17. 1. über industrie des Remscheider Bezirks nach wie vor stark eingeschränkt. * Noten und Devisen für 100 Pengö. Inhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 4. 3. 31, . 8 eA““ c 9 und Dr. Ulrich in Torgau, klagt gegen 1000 RM, mit dem Antrag, der Be⸗ . Während jedoch vielfach noch über weiteren Auftragsrückgang Prag, 11. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,53 ¾%, Berlin tragungsverfahren für ein Volksbegehren „Landtagsauflö unag bee vnen zu erteilen vermögen, exFahl slessemen S..vrvesesan Proheh, ren Ehemann, den rbeiter Alsted wird kost flichti ind vorläufig [107788] Oeffentliche Zustellung. berichtet wird, ist andererseits etwas verstärkte Nachfra und 803,75, Zürich 649,50, Oelo 902 %, Kopenhagen 902 ⅞, London tagder Pau lufforderung, spätestens im Auf⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen und i m 2 1 . 1 klagte wird kostenpflichtig 1 Der Fleischermeister Rudolf Kühn in scheinbar 8 b die h gezar in 163,99, Madrid 371,00, Matland 176,86 ⅜, New Pork 33,75 ¼, Paris LEEETEEö“ dn bogtetermin dem Bericgt Anzeige zu durch diesen etwaige Einwendungen Wendt, früher in Eilenburg, jetzt un⸗ vollstreckbar verurteilt, an den Kläger Fleisch rozeßbevollmächtig⸗ b

b öee eg. 1 M 32 Stockh 1 b 1 gschri ägeri bekannten Aufenthalts, auf Herstellung 1. März 1931 1000 RM nebsft 4 Lauenstein (Sa.), P 4 bescheidenen Grenzen bewegte, teilweise jedoch eine leichte Er⸗ 132,13 ½, Stockholm 903 %, Wien 474,52 ¼, Marknoten 803,25, schen Reichsbahn⸗Gese t ufw. Gemeindebestand⸗ und I segencgvecht anlhn sethen der nntene en ehetnüchan aus 88 1353, Finsen seitödem 17. 2. 1931 zu cte ter: Rechtsanwalt reecs g

h5 3 8 127,18 1 . 8 H 8 aft u l Pinneb 2 ruar 1931 8

höhung der wöchentlichen Arbeitsstunden zuließ. Während einige Polnische Noten 377 ⁄, Belgrad 59,27, Danzig 656,00. namenänderungen. gas eiverwaltung. Beschl. 6. 3. 8 erg, den 24. Februar 1991. 1354 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den läger ladet den Beklagten zur stein (Sa.), klagt gegen vAg ddeutsche Werke der Eisen⸗ und Stahlwarenindustrie von einem Budapest, 11. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien weiterung des Bezirks der Faen Pol.⸗Verw. in Flensbur,. 8— Amtsgericht. LE““ März 1üene sstelle e . mündlichen Verhauglung Feegia iane ,5 Fhnchu⸗ Fastwirt Johann Kunze, s r 8 venig befriedigenden Geschäftsgang berichten, melden andere, 80,62 ⅛, Berlin 136,58 ¾, Zürich 110,35, Belgrad 10,07. HRodErl. 2. 2. 31, Mietverträge über vermietete staatl. Wohnun 1107719] Aufgeb bei dem Landgericht. des echtsstreits vor die 1. Zivilkam⸗ streits vor die 12. Zivilkammer des Breitenau, Ar. 8, Post Liebsta t ( mrc. .B. die Holz⸗ und Gewindeschrauben sowie Baubeschläge her⸗ London, 12. März. (W. T. B.) New York 485,95, Paris d. Pol. RdErl. 3. 3. 31, ehrg. f. Krim.⸗Komm.⸗Anwärfer⸗ ufge vot. 8 mer des Landgerichts in Torgau auf den Landgerichts zu Dresden auf den Pirna), 1. 8. unbekannten 1 tellenden Fabriken, daß sich der Auftragseingang etwas gebessert 124,16, Amsterdam 1212 B., Brüssel 34,85 ¼, Italien 92,75, Berlin Kriegsübergangswirtschaft. Rbecrl. 4. 8. 31, Ehem. Flüchtnau Güfte, vaufmann Hermann Grothe aus 1 18 hauptung, been dem Be⸗

Ab brachten keine Entlastung, wohl gaben sie den mit

1 1 s 1 9 Lnh Güsten, Bat I“ iche Zuf 7. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, 5. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, unter der .

2 1 8 . 5 ¼, S 1 „Bahnhofst Nr. 25, vertreten 1107723] Oeffentliche Zustellung. . t 1 8 ’1 8 nd

E1“; auch hier gesazt⸗ daßg nnx düs ben zen 50eas, Heche en 10,29 ,5; raeien 4 80 3 Füladon 1.8 Serr. 5 aufgeloͤsten Heimkehrlager. Verkehrswesen. Preußß 1 durch den hssstraße ntr. 5, veran en⸗ Die Hesten Marie Steffan geb. mit der Aufforderung, sich durch einen mit der Aufforderung, einen bei diesem , 8 age 9

auskömmlich. Der Benngen geranh sehr schleppem. ind kauuu“ chau 43,37, Buenos 88. 8 seanordnuygen s. . Hukgegrt. ö im N. 8 1. in Bernburg, hat als Nachse. Kopitz in Berlin, Stralauer eee. gs bei essen. n dugel 1—2 zugelasenene Rechtsgeenalicen zahig n 4 eisee se n gpen Antrog, ü Der ldeingang 89 5. L1n kraß walter über den Ne chlaß der verstor⸗ Klägerin und Berufungsklägerin, Pro⸗ anwalt a rozeßbevollmachtig * bestellen. Zum azwech de 8 t 1

8. aris, 11. März. (W. T. B.) (Anfangsnoctierungen.) Institut in Berlin⸗Charlottenburg. Neuerscheinungen. benen D r bden Wachlß dex verltor g ind 28 n l Zustellung wird diefer Auszug der Klage den Beklagten zu verurteilen, an ihn

beutschland 608,50, London 121 , ien 356.23 1 G ag, Best Enen Dorothee Ferchland, geb. Probst, zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. treten zu lassen. nn Zustellung llage (600 Rs. stok seit dem

O 9 lo, 11. März. 8 5 B.) der 82 k Soane 2809 Leen 19909,Sgwen ah1 . Sn 889,09 Fich ““ seltn daße Aigeboisverahren sun Fanene d. 1na. v“ 72 Kraniemngsh.amte der Geschäftsstelle 2. Zülen und 88

von orwegen vom 7. März (in 1000 Kronen): Metall⸗ olland 1024,75, Oslo 683,00, Stockholm 684,25, Prag 75,70. weiseiti puckt 2,4 M für Ausgabe B leinser gläubi 1 . 8 öö a a 1 zfts bei de icht Dresden. Kosten des Rechtsstreits zu tragen,

estand 146 419, ordentliches Notenausgaberecht 290 000, gesamtes 15,18, Wien 35,90, Belgrad x25⸗8 Wershan 70, 68 ig ö n 5 8 8 8 aübiger beant den Bauarbeiter Gottfried!] der Geschäftsstelle des Landgerichts. bei dem Landgericht f chtss

ragt. Die Nachlaßgläu⸗! mann,