[108638] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 9. April 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Goldener Adler“ in Wittenberg, Bz. Halle, statt⸗ — ordentli Geueralver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr
1929/30. Genehmigung der Luilanz und Verlust⸗
sowie der Gewinn⸗ rechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3 sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens am dritten rktage vor der Generalversammlung, lso spätestens am Sonnabend, den April 1931, während der üblichen assenstunden entweder bei den im Ge⸗ tz vorgeschriebenen Stellen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Wittenberg, Bz. Halle, und Magdeburg oder beim Wittenberger Bankverein Wittenberg oder bei der Gesellschaftskasse oder für deren Rechnung bei einer anderen Bank zu hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinter⸗ leg ungsstelle. Bz.
Wittenberg,
12. März 1931.
Tonwerke Aktiengesellschaft.
. Der Aufsichtsrat.
Dr. R. von Spillner, Vorsitzender. ee˙˙˙˙]
[108664].
Schleswig⸗Holsteinische Treuhand A.⸗G., Altona.
Bilanz vom 31. Dezember 1930.
in
Halle, den
[108643]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dounerstag, dem 2. April d. J., nachmittags 5 Uhr, in Lauenburg, findenden ordeutlichen Generalver⸗ —— hierdurch eingeladen. Tages⸗ orduung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 2. Beschluhfassung über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Aende⸗ rung des Statuts in § 11 und § 23 d,
betreffend Bezüge des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Lauen⸗ burg, Elbe, den 12. März 1931. Gaswerk Lauenburg Aktiengesell⸗ schaft. Freystatzky. Herting. rrsrresmae asarm. rraeeeen [108694].
Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges.
„Westdeutschland“. Bilanz zum 31. Dezember 1930.
RM s 367 500 — 691 57
512˙44 146 481,—
Aktiva. Nicht eingefordertes Aktien⸗ kapital.. Kassenbestand . Postscheckguthaben 8 Bankguthaben.. Wertpapieer.
Außenstände.. 11 721[40 88521 Passiva. 8 Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Verpflichtungen. Abschreibung.. Gewinn..
500 .2& 11 000— 5 106,31 860 03
14 690
531 656 ,34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [₰
Vermögen. Bankkonto..
Schulden. Aktienkapital NRew
„ 22 22 829 „
20 000 5 550 3 25 550
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft folgénde Herren angehören: Bank⸗ direktor D. Claussen, Hochkamp, Bank⸗ direktor G. Hormann, Ahrensburg, Hof⸗ besitzer H. Tiessen, Meldorf, Ziegelei⸗ besitzer Herm. Eyler, Elmshorn.
Altona, den 12. März 1931.
Der Vorstand. Bindemann.
[108282]. F. Wilh. Gammersbach Aktien⸗ Gesellschaft, Roisdorf b. Bonn. Bilanz.
Aktiva. Geldkonten. Warenkonto
9 796]*¹ 398 105
407 901
2702
Passiva. Kontokorrentkonto Kapitalkonto.. Reserve Gewinn.
230 156 160 000,— 16 074/28 1 671/37 407 901/94
29
RM 100 208 9 439 860
14 690 125 197/89
Aufwendungen. Unkosten.. “ Eöö““; Abschreibunng. Gewinnmn .. .
8₰ 15 71 03
Erträge. Gewinnvortrag aus 1929. Gebühreneinnahmen und
Zinsen.
2 682 41
122 515[47 125 197/89
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats Dr.⸗Ing. E. h. Otto Krawehl und Bankdirektor Dietrich Becker, beide zu Essen, wurden wieder⸗ gewählt.
Essen, im März 1931.
Der Vorstand. Dr. Schourp. e˙˙˙˙, [108287].
Rechnungsabschluß der Baumwoll⸗
Feinspinnerei in Augsburg
am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Immobilien 682 430 Einrichtungen 819 569
1 502 000 152 000 1 350 000
Abschreibungen für 1930
Vorräte an Baumwolle,
Garnen und Materialien 325 939
[108687]
Eibe, im Schloß statt⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen
Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb, Wehlau. Unter Bazugnahme auf unsete drei⸗
Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger ber in der Königsberger All⸗ gemeinen Zeitung vom 1. September, 1. Oktober und 1. November 1930 er⸗ klären wir hiermit sämtliche noch um⸗ “ und die auf die noch im Um⸗ lau befindlichen Papiermarkaktien à RM 1000,— entfallenden Anteilscheine Gesellschaft für kraftlos.
önigsberg, Pr., 12. März 1931.
Pinnau Aktiengesellschaft für
Mühlenbetrieb, Wehlau. Wolff. eeee˙˙˙˙‧; [108677]. Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Gewinn. RM Saldovortrag aus 1929 46 329 Mieslumtyh.. .6 2 655 493 Betriebseinnahmenkonto 3 714 161 Zinsenkonto . 29 518
6 445 502
Steuern⸗ u. Abgabenkonto Verwaltungsgehaltkonto. Verwaltungsunkostenkonto Betriebsausgabenkonto Inventarkonto Elektrikanlagenkonto. . Gebäudeunterhaltungskto. Maschinenerneuerung.. Erneuerungsfonds für Ge⸗ “ Grundmietekonto... Prioritätsanleihenzinsen⸗ ““ Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenpensionskasse.. Arbeiterunterstützungskonto Darlehentilgungskonto. Reingewinn*)
672 782]1 256 708 405 630 2 368 644 6 978
46 429 387 118 64 592
218 000 485 874
70 132
50 000 15 000 300 000 1 097 611
6 445 502
*) Davon entfallen: 3 ½ % auf das Aktienkapital 227 500,— An den Staat laut 5 32 des Gesellschaftsvertrages 650 000,— 2 ½ % Superdividende auf das Aktienkapital 162 500,— Den Rest vorgetragen zur späteren Verrechnung 57 611,17
1 097 611,17 Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Gebäudekonto 119 615 792 Maschinenzentralstation 1 Transportbandanlagenkto. Hydraulikanlagenkonto.. Elektrikanlagenkonto.. Feuerlöschanlagenkonto Inventarkonto. Kassa und Guthaben bei ber
Norddeutschen Bank. . Kontokorrentkonto. Depolkomntöo
11““
IIIIIIs⸗
6
93 857 618 287
1 250 000 1 113 366 29 410
2 572
5 409
22 728 708
Effektenkonto Materialienkonto.. Verwaltungsunkostenkonto Zinsenkonto
☛᷑
[108e33]
Einladung zur
neralversammlun den 2. 4. 1931, 17,30 Uhr, in
unseren Geschäftsräumen,
Kleemannstr. 20. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1930 mit Gewinn⸗
rechnung.
3. Aenderungen im 4. Verschiedenes.
“
[108311].
ordentlichen
auf Donnerstag,
Vorstand.
Der Vorstand.
und Verlu⸗ 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bico⸗Automobil⸗A.⸗G., Stuttgart⸗Caunstatt.
Cannstatt,
[108679]
Aktien mit k 50,— und
12n abber 0 N. V., Amsterdam, Internationale N. V., Amsterdam, Rhodius Koenigs Handel N. V., Amsterdam,
—2 bei
Amsterdam,
Unteraktien mit f 5,— ab
N. V. Textiel Handel „Amsterdam“, Aegevenans Laut Beschluß der Gene lung ist Dividendenschein Nr.
2 2
an
an voor Zuid⸗An Bank te Am
Maat
sowie am Sitz der Gesellschaft. den 11. März 19 Der Aufsichtsrat.
Kreis Nuhrorter Straßenbahn A.⸗G.
Vermögensrechnung 1930.
Aktiva.
An Bahnanlagen. IJugang in 1930
Abgang in 1930
Stromführungsanlagen . Zugang in 1930
Rollendes Material
Zugang in 1930 . Kraftfahrzeuge und Autobu
sse
Zugang in 1930
Abgang in 1930 Grundstücke Meiderich Grundstücke Walsum
Zugang in 1930 Gebäude Meiderich Gebäude Walsum.
Zugang in 1930 Wohnhäuser. Umformerwerke I— III
Zugang in 1930 Werkstattmaschinen...
Zugang in 1930 . Geräte und Werkzeuge .
Zugang in 1930S
Mobilien
Zugang in 1930 „
9 8 Abgang in 1930 „
22 2 2
Banken
Schuldner..
Per Aktien
Dienstausrüstung.. Magazin I und II . Hypotheken II... Abgang in Wertpapiere.. Zugang in Beteiligungen
—
1930
.
9 9 2 2
Passiva.
1930 (Kursgewinn
Abgang in 1930 . Gesetzliche Rücklage . Zugang in 1930 Ernenerungsstochk
8
Zugang in 1930
Abgang in 1930. Wertberichtigung...
8
Zugang infolge Kapitalerhöhung Darlehn
RM 2 521 893 569 178
₰, 16
—
3 091 072 3 148
—553 835 723 840 1785 825 2 123 725
02²2
NM 3 08.
110 459 2 800
113 259 . . 36 175
8e 127 000,— 154 641,29
AA9 288 87 171 959,03 1
1915,43 173 874
94 22
150 321 177
154 987 140
50 704 1 283
281 — v=. 502
71 520 3 877
75 397 975
82 257
2 141 —7882 2 213
3 000 000 1 400 000 587 222 6 798
108 7449 1 680 9
8 877 900
4 400 001-
574 42
300 000 140 000
1 498 864 321 808
1 820 672 7 000
932 267
1 813 6723
Deutschen
““
Erst
“
nzeigenbeil 8 sanzeiger und Preußischen S
—
1”
age
193
— —
—
7 Aktiengesellschafte
8 88
a 9
nagdeburger Magde 3 Rechnungsabschluß.
und Verlustrechnung für das Ge
winn⸗ bis 31. Dezember 19
Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
ee Len 1. Januar
A. Einnahmen. dem Vorjahre. berträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Prämienrücklage für langfristige Versicherungen. 5 eserve: 68 Sr direkten Geschäft .
3) aus dem Rückversicherungsgeschäft . Conderrückaage.
rtrag aus
RMN 2₰ 254 000
35 032 250 000
mieneinnahme abzüglich der Ristorni: Güeeis geschlossene Versicherungen üür übernommene Rückversicherungen
96 01
2 638 878 390 264
benleistungen der Versicherten: Policegebühren 1ö“
41 438 11 423
75 23
Portokosten. IIE““
nvitalerträge: Zinsen “ ewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn
„ 5 9599e9
istige Einnahmen: auf in früheren Jahren abge⸗ riebene Forderungen. . Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. ersicherungsprämien ehengen einschließlich Regulierungskosten, ab⸗ glich des Anteils der Rückversicherer: für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre . 3) aus dem laufenden Jahre.. Schadenreserve: 1 a) aus dem direkten Geschäft ö. 8) aus dem Rückversicherungsgeschäft
RM [9 49
539 032
52 861
92 700
13 375
9 299
3 752 525
kbertrkäge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Prämienrücklage für langfristige Versicherungen. Sonderrücklage
EELE6 55 6568bb118
254 000 350 000
schreibungen auf: Inventar „ 8 „ 5 9.69ee8* Forderungen E“
26 118
erwaltungskosten: 4 Provision und sonstige Bezüge der Agenten usw. sonstige Verwaltungskosten.
385 778 363 198
eeuern und öffentliche Abgabelnrn.. nstige Ausgaben: 1 8
Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten Pensionen an Angestellte und deren Hinterbliebene
10 130
32 09283
rsverlust.. bEII ewinn, der wie folgt verwendet wird:
an den Reservefonddss.. Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Direktion Dividende .. . Vortrag auf das nächste Geschäftsjahlrlt..
H5HT 5—
. , 22⸗
32 580
8 571 60 000 61 750
36 43
01
1 315 671
604 000 26 118
748 976 41 777
42 223 39 252
162 901
Gesamtausgaben
2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1930.
3 752 525
A. Aktiva. 8 8 orderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗
L11116511
RM
RM
[10665]
Wir gestatten uns, unsere Aktionäre
zu der am 14. April 1931, nachmit⸗
tags 3 ¼ Uhr, in den Räumen des
Rechtsanwalts und Notars Dr. Richard
een Frankfurt, M., eee r.
Generalversammlung einzuladen.
32, stattfindenden ordentlichen Tages ordnung: 1 1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanzen, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Jahre 1929 und 1930. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der beiden Bilanzen und über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 1 .Beschlußfassung über die Be⸗ stellung des Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diejenigen Aktionäre rechtigt, welche veif ve drei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen oder die einen Hinter⸗ legungsschein von einem Notar über die Hinterlegung der mit Nummern ge⸗ nannten Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung einreichen. 2 Sternwerke Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer Apparate. A. Rueff. vexr aeaseraxRnͤdrsh Bücessesvüreear aex; [108693]. Theaterbau A.⸗G. Bilanz per 31.
Aktiva. Gebäudekonto. . . Einrichtungskonto.. Debitorenkonto Hellmer Effektenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont
raukfurt a. M. ugust 1930.
RM 224 312 145 695 85 911 1 325 12 246 —
469 491]2
0 0
Passiva. Kapitalkonto. „ Reservekonto „ Hypothekenkonto „ Baureservekonto „ Abschreibungskonto
245 000 39 239 150 000 30 000 5 251
469 491
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1930.
Spesen. 874 Steuern 24 764 Gebäude 4 577 Einrichtung. . 7 668 37 884
2 9
25 638 12 246
37 884
Mietenkonto „ Saldo (Verlust)
[108661].
An Immobilienkonto Inventarkonto.
. 4
Vereinsbank in stürnberg
1X“ 8
Hypothekenbank.
Das von der Bayerischen Staatsregierung genehmigte Schluß⸗
abfindungsangebot der Vereinsbank in Nürnbeng an die Gläubiger der Kommunalobligationen alter Währung in Höhe von
“
„Es gelangen für die Stücke der Serie
zur Auszahlung, sohin:
9
Die Nürnberg,
Rückgabe dersel
Nürnberg,
[108671]1. Soll.
des Goldwertes der alten Kommunal sichtsbehörde als von allen Gläubigern angenommen.
I je RM 1,50 für je P 100,— Nominalbetrag, die Stücke der Serie II je RM 0,30 für je PM 1000,— Nominalbetrag
Mit der Ausschüttung
Bremer Kaufhaus. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930.
amunalobligationen gilt nach
1 „9 9 9 wird sofort begonnen. Kommunalobligationen können entweder am Schalter der Bank in Karolinenstraße 57 — Eingang Hesnersplatz —, oder unter der Adresse „Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg I, Brieffach“ durch die Post eingeliefert werden. Formblätter für die Einreichung stehen kostenlos zur Verfügung, Die Zusendung der Barbeträge erfolgt porto⸗ und spesenfrei. Die E“ Kommunalobligationen werden sofort vernichtet. een ist daher ausgeschlossen. 3 G Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) Kommunalobligationen sind mit einem vorschriftsgemäß vollzogenen Freischreibun einem Nachweis der Rechtsnachrfolge vorzulegen. n 10. März 1931.
Die Direktion.
RM 75,— für 1 Stück 4 % Komm.⸗Obl. Ser. I Lit. F zu nom. PM 5000,— 30,— 1 4 % 1I . 2000
*
1000,—
500,— 200,— 100.— 5000,— 2000,— 1000,—
Eine
gsantrag und erforderlichenfalls
11ossss)
Haben.
usw. . Gewinn.. wie folgt verteilt: 3 ½ % Dividende 1t Vortrag auf neue Rechnung
Bermögen.
An Unkosten: Gehalte, Feuerung, Assekuranz
„ 2 1 9 09 7 140,— qỹ06/50
Bilanz am 31.
. 466,50
RM 8 14 342 75
21 949 25 8 Dezember 1930.
Gewinnvortrag aus 1929 Einnahmen vermie⸗ teter Räume.. Zinsen
U Per
7 606 50
NM 8. 241 10
21 580 — 128 15
21 949 ,25
Schulden.
2 2 * 2
Assekuranzkonto. Kassakonto.. e” Darmstädter und National⸗ bank K. a. NN
g
Nachgesehen und mit den Der Vorstand.
RN ₰
239 736 — Aktienkapitalkonto⸗. Reservefondskonto
100,— 300 —
1 353 95
7 964 10 249 454 05
Per
Reparaturkonto.. Kreditorenkonto.. Dividendekonto.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Büchern übereinstimmend gefunden. Bremer Kaufhaus. F. Strunck.
H. Severing.
RM.
₰ 20 400 — 14 651 20 2 796 35 7140— 466 50
249 454 05
hltes Aktienkapital onstige Forderungen: Ausstände bei Generalagenturen Guthaben bei Banken uss .. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ NEööö1“ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit nteilig auf das laufende Jahr treffen.. rückständige Zinsen auf Hypotheken.. weitit “ andd apitalanlagen: Hypotheken... Vertpapiere.. Kommunaldarlehen
70 952 216 129 1 230 535
3 193 557
Bilanz zum 31. August 1930.
Aktiva. RM
Fabrikgrundstück 66 850 Gebäude.. 405 800 Maschinenanlagen Utensilien.. Anschlußgleis... Wertpapiere. Kassenbestand Vorräte.. Debitoren.. Konto pro Suspenso
Werihuphlnhe .. Kassen⸗ und Wechselbestand Debitoren. ...
1 600 000
857 3789
210 000—
Der Aufsichtsrat. J. Lüllmann, W. Krieger, als 8 5 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Konsul Paul Meyer, orsitzer, Konsu Fahecig Serus.ennnn Vorsitzer, J. Lüllmann, W. Krieger, Chr. Blankenburg, ämtlich i men. 8
Die Breiwenze für das Geschäftsjahr 1930 wird mit NM 35,— pro Aktie gegen Rückgabe des alten Talons vom 17. März ab bei der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, bezahlt. Gleichzeitig werden daselbst neue Dividendenbogen ausgegeben.
Abgang in 1930. Tilgungsstock. Haftpflichtrücklage.
Abgang in 1930. Hypotheken . Arbeiterruhegeldstock.
Zugang in 1930.
74 889
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Passiva. 1
Aktienkapitalkonto. Reservefonds 3 ¾½ % Prioritätsanleihekto. 4 ⁰% Prioritätsanleihenkto. 4 ½ % Prioritätsanleihekto. 5 ½ % Prioritätsanleihekto. Prioritätsanleihenamorti⸗ sationskontoea.. Prioritätsanleihenzinsen⸗ “ Dividendenkonto. Genußrechtzinsenkonto . Kontokorrentkonto. Betriebseinnahmenkonto Genußrechtkonto... Darlehentilgungskonto.. Erneuerungsfonds für Ge⸗ *“ Erneuerungsfonds für ma⸗ schinelle Anlagen.. Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenpensionskasse .. Arbeiterunterstützungskto.. ar. en des Jahres
126 773 813 427
1-“—
6 500 000 922 808 242 400
1 105 015
528
124 276] 58 165
485 762 27 657 99376 1 703 673777 1 671 37
2849 101,17 Bruttogewiun 2849 101/17 IEewae MenECxmEümErMEINmeraArxng
[108281]. Erbe & Werner A.⸗G., Zangenfabrik, Suhl in Thüringen. Bilanz per 30. Juni 1930.
RM 54 000
1be Fabrikationskonto. Hö““
66 1109 42 558—
36 781
3 98243838
1 483 982 448 1 300
Hbbb555
Passiva. Aktienkapital „ Hypothekanlehen. . Gesetzliche Reserve ... Unerhobene Gewinnanteil⸗
scheine. Kapital der Pensionskasse Rücklage f. Beamtenpens. Rücklage für Arbeiterwohl⸗ 1“ Arbeiterersparnisse.. Rücklage für Verluste an Schuldnern.. a0“ Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag von 1929 7 883,42
76 452 22 273
98 725 Abgang in 19100 . . 9 244
Angestelltenruhegehaltsstctcchtlt. . 1
Gläubiger... 1“ 1 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Saldo aus 1929.. 12 000/02 Ueberschuß aus 1930] w150 752751
1 .„ ⸗ 1 1
Soll. Gewinn⸗
60 241 1 10 332
sie an⸗ . 8 1 651
1 500 000— 119 119
300 090
[108695].
Julius Schürer A.⸗G., Augsburg.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1930. assiva. M NRMN
000 1 382 065
28 7990 8 192 7268
8 877 9000L Haben. NMN 12 000 2 630 05381
5 991 8
2. 22 2*
316 554 208 772 58
1 070 260
57 111 564 193 258
2 0 22 0
65 11 * 2
Aktienkapitua — Gesetzliche Reservre.. Spezialreserrve Teilschuldverschreibungen. Genußrechtsurkunden.. Kreditoren... 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag von 1929 237 598,84 Verlust 1930 73 097,83
627 554 3 211 303
69 368 26 546
100 000 654 684
8 Immobilien 1 399 045,52 Abschreibung. 16.9802. Maschinen und Einrichtungen 407 226,71 Abschreibung 50 722,71 Aufwertungsausgleschssio. Kassa, Wechsel, Postscheck. Effekten und Beteiligungen Warenvorräte u. Materialien Debitoren
Passiva. Aktienkapittaet. Reservefons. Spezialreservefonds.. Rückstellung a. Debitoren Akzeptverbindlichkeiten.. Kreditoren.. Konto pro Suspensöo. . Reingewiin..
Gesamtbetrag 500 000 50 000 90 000 20 267
156 730
149 887
2 560
100 813 1 070 2600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Materialienverbrauch 1 396 110 Generalunkosten 311 102
Zinsen 8. 40 165 80 Ausbesserungen und Be⸗ — triebsunterhaltung . 46 Abschreibungen. Reingewin „
92 550— 33 900,— 990 055 86
Vermögen. Grundstücke, Gebäude.. Betriebseinrichtungen, Ma⸗
11“ 8 Außenstände, Kasse.. Warenvorrite ..... Verlust 16
E174
NMMN.
1 926 441 190 083 6 464
Per Saldo aus 1929 „ Straßenbahnbetrieb Autobusbetrieb.. 73 817 Finsen 20 7118 5 954 67] Verkaufsrechnungen 6 758 310 000 162 752 8
V 3 Im 2 675 51 v1“ 2 675 51887 g Guthaben E11 Vorstehende Vermögens⸗ als auch Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wi Guthaben 2ns. ree ens rzersah ene geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. i) noch nicht abgehobene Dividende.. Duisburg⸗Meiderich, im Februar 1931. seservefonds Die Rechnungsprüfer: Kreuter. Tomm. . vöjalteserven: 1 Die heutige Generalversammlung beschloß die Auszahlung einer Dividenhe ondz von 4 ½ v. H. = 45,— RM für jede Aktie, zahlbar ab 1. Juli d. J. gegen Einlieferung der Gewinnscheine Nr. 4 bei unserer Die zum 1. Oktober 1930 begebenen Aktien von Nr. 3001 — 4400 haben nnn ein Viertel Gewinnanteil. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Jarres, Duisburg, Vorsitzender, 1 bas we ce Ihaggs a. D. Otto Plaßmann, Essen, stellvertretender Vo itzender, abrikbesitzer Hußo Morian, Mehlem am Rhein, irektor A. Thiel, Essen, Oberingenieur Mathias Uhrmacher, Duisburg⸗Ruhrort, Oberbürgermeister Dr. Hugo Rosendahl, Hamborn, Oberbürgermeister Dr. Heuser, Sterkrade “ Bürgermeister Dr. Hoffmann, Dinslaken, Beigeordneter Zweigert, Duisburg, Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Kern, Essen, Landtagsabgeordneter Ernst Müller, Duisburg Kaufmann Maaß, D.⸗Meiderich, Vertreter de Schaffner Stallmann, D.⸗Meiderich, Betriebsrats
¹ B. Passiva. jenkapital ö““ seberträge auf das nächste Jahr: Prämienrücklage für langfristige Versicherungen Schaenreserve: ℳ) aus direktem Geschäat. h) aus dem Rückversicherungsgeschäft...
nacg*“ onstige Passiva:
356 504 33 900 22 890 25 138,97
896 234 40
521 144 38
3 237 876 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Per Gewinnvortrag von 1929.
Bruttoüberschuß v. 1930 „
An Straßenbahnbetrieb Untosten .. Autobusbetrieb. . W11“¹“ Verkaufsrechnungen Erneuerungsstock. Salbo „ „
9 866 879 514 503
1 229 624 15 000
1 097 611 17
22 728 708,79
Hamburg, den 31. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. Carl Ludwig Nottebohm, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Schmidt. Kemnitz. Benneckenstein.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnung und der Bilanz mit den Büchern der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft bestätigt
J. van der Smissen, beeidigter Bücherrevisor.
Es befinden sich 4179 Genußrechte unserer aufgewerteten Vorkriegsobliga⸗ tionen im Gesamtbetrage von Reichs⸗ mark 417 900,— in Umlauf.
Es wird ferner bekanntgemacht, daß Herr Senator a. D. Henry Everling in Hamburg neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt ist.
Hamburg, den 12. März 1931. Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ ““ esellschatt.
20 200 51 028 42 550
8 170/52
175 949
45
8 8 8 2. . .
118 867 3 193 557 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. RM Allgem. Geschäftsunkosten 313 436 Abschreibungen. 152 000 Reingewinn: Vortrag von 1929 7 883,42
Gewinn in 1930 110 984,11
164 501 01
81
—
E6EE1151
3 237 87677 Haben.
RN ₰ 237 598/84 1 140 395 33
Schulden. Aktienkapital Reservefonds.. Rückstellungen... Schulden, laufende Bank⸗u. Hypothekenschulden
8 Soll. An Abschreibung.. Generalunkosten. Gewinnsaldo
₰ 09 53
59
2 302 235 099
7 000
N 67 703 23
1 145 789 93]% 164 501 01 “ 1877 954,17 1 377 994117
aut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon für 8v ncas⸗ 1930 als wertlos erklärt. 922 ie Genußrechtsurkunden * 8 Obligationen erhalten für das Geschäftsjahr 1930 nach § 40 des Aufwertungsgesetzes keine Verzinsung. Haben. 8 Lon ve. “ vom Jahr 1905 wurden laut Beschluß
gewi 2 2 380 44 der Generalversammlung aus 8 5 8 1 913 699 50 von Lit. A die Nummern 64 145 176 257 289 303 304 317 546 555 578
1 586 590 640 75 8 I8 von Lit. B die Nummern 8 40 155 180 282 245 301 324 338 350. b Hildesheim, den 31. August 1930. Die Heimzahlung derselben erfolgt zu dem gesetzlichen F. W. Otto, vvee 8 von 150% bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg ab 1. Juli
i Aktiengese aft. 8. b 1.“ “ Seh Mit der Heimzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt auch an gleicher Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Stelle zum Nennbetrage die Einlösung der hiera
us entfallenden Genußrechtsurkunden: und Verlustrechnung 8 31. August 1930 von Lit. A die Nummern
52 113 223 2326 242 246, befindet sich in Uebereinstimmung mit
von Lit. B die Nummern 3 56 93 97 121. . den von mir geprüften Geschäftsbücherng Die Verzinsung sowohl obiger Teilschuldverschreibungen als auch der aufge und Unterlagen der Gesellschaft.
führten öu -—. g 1. Juli 1931 auf. “ esheim, den 25. Februar 1131. Angsburg, den 12. März
Der Vorstand. Nolden. Otto. 8 8 8 *8e ec Ndrgat Julius Schürer A.⸗ 8 1“ 8 Buch⸗ und Steuersachverständiger.
Anteil am August⸗Kalkow⸗Heim⸗
ewinn des Rechnungsjahres I111““ 162 901 Gesamtbetrag 3 211 303
In der heutigen Generalversammlung ist der obige Abschluß und hewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1930 auf 10 % des eingezahlten Grund⸗ 8 festgesetzt worden. Der Gewinnanteil beträgt: NM 1,— für die alte Aktie (innerhalb der Nr. 1— 10 100), 8 RM 5,— für die junge Aktie (innerhalb der Nr. 10 201 — 20 200)
66 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Rückgabe der Gewinnanteil⸗ ge (ür die Aktien Nr. 4101 bis 10 100 mit dem Aufdruck „9. Gewinnanteilschein für alle übrigen Aktien mit dem Aufdruck „Gewinnanteilschein Nr. 6“)
an der Hauptkasse der Gesellschaft, Magdeburg, Breite Weg 7/8, und beut aber defeee Berlin, Charlottenstr. 81.
ezahlt. 8
1 8 Stelle des verstorbenen Herrn Oekonomierats Ernst Giesecke, Kleinwanz⸗ „wurde Herr Dr. Oskar Rabbethge, Kleinwanzleben, in den Aufsichtsrat gewählt.
Nagdeburg, den 12. März 1931. MNagdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Griesfeller. Dr. Schmidt.
61 15
. 30 925 . 36 962 . 100 813/97
1 916 079 94
Gewinn in 1930 110 984,11
8 Haben.
8 Vortrag von 1929 „
Betriebsüberschuß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. Abschreibungen.. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten.. Steuern, Abzüge, Zinsen
b Gewinne. Warenerlös Rückstellungen... Vortrag 1928/29 „ e““ “
118 867 584 304
7 883 % 576 420
584 304
Gewinnanteilschein Nr. 1 wird mit RM 56,— abzüglich der gesetzlichen Ab⸗ gabe ab 12. März d. J. bei der Bayerischen Staatsbank in München und deren sämt⸗ lichen Filialen sowie bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg aus⸗ bezahlt. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Geh. Justizrat Philipp Grimm infolge Ablebens ausgeschieden.
Augsburg, den 10. März 1931. Der Vorstand. Dr. F. W. Kuhn.
Suhl, den 6. Dezember 1930.
1b Der Vorstand. Werner. Schilling.
Der Aufsichtsrat. A. Flegel.
8
.“ Der Vorstand.