1931 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 193

anzg a 2 50 3 Thill. auf 1822,9 Mill. RMeh. Amsterdam, 16. Män. (W. T. B.) Berlin! Röstkaffee, Dentralamerikaner aller Art 510,00 bis 670 00 ℳ, Röstroagen. Schecks Lombards und Effekten um 22 ,3 Mill. au 12,122. Nem Ber’ 2496 8, Poris 9,762. vüfelin 59412,

Aufgebot. geborene Handlungsgehilfe Otto [109199] [109204]) Oeffeutliche Zustellung [109211] Oeffentliche Zustell glasiert, in Se . 8 Rüöhtgerf iert, in So Im ei find die Bestände an Handelswech'eln und 8 8 . e Zustellung. glasiert, in Sacken 38.00 bis 39.00 ℳ, Röstgerste, glasiert. in Sacken verringert. Im einzelnen sind die estände 48,,28 Jtalien 13,07 ½, Madrid 26 75, Oslo 66,7

Clasen

. b in Gelsen⸗ elen,8 Inselma d b 3 1 8 1

fände G 4,77 ½, 6 ₰₰ Robert Raub i 2₰ un, der im Novem⸗ Der Witwe Magdalena Wulff, geb. Es klagen: 1. der Rentner August r M e 7,00 bis 39,00 ℳ. Malzkanee, glasiert, in Säcken 50,00 bis 54,00 ℳ, „schecke um 215,9 Mill. auf 1626,4 Mill. RM und die Bestände an 175 6 88, Wien 35,10, 2. 7 ½, K T Der ns hen durch die Rechts⸗ ber 1898 in das Elternhaus Thormann, 1— Leulff, 8ed. Heinrich Echröden in Flensburg, wan S““ Katao stark entsi! 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt, 260,05 Reichsschatzwechjelrn um 41.1 Mil. auf 5,0 Mil-. RM zurüͤck, 66,78, Eesbem, eee 0, Audapest —,—, Prag; drhe ZJustizrat Klaholt und verließ und sich nach Annahme der An⸗ Kiel, Eichhofstraße 9, vertreten durch straße 21, Prozeßbevollmächtigter⸗ durch, den Rechtsanwalt Dr. Henning b's 280,00 ℳ, Tee, chinel. 750,00 bie 840,00 ℳ. Tee. indisd. 900,00 gegangen, die Lombardbenände dagegen um 6,7 Mill. auf 91,3 Mil. RM Warschau g * elsingkors —,—, Bukarest —,—, NYo glaholt in Belsentinchen. hat das e rigen in der Alster ertränkte, mög⸗ ihren gerichtlich bestellten Pfleger, den Hechtee meate Dr. Paulsen in Flens⸗ in Altdamm, klagt gegen ihren Ehe⸗ bis 1180,00 ℳ. Zucker, Melis 54,75 rie 55,75 ℳ, Zucker, Raffinade gestiegen. An Reichebantnoten urd Rentenbanfscheinen zusammen sind —,—, Buenos Aires 2 angebli verloren⸗ aber über Antwerpen zur Bürovorsteher Rudolf Meimerstorf in burg, gegen die Ehefrau Antonie Minna mann, den Handlungsgehilfen Willi 6,75 bi 58.75 Zuder, Würel 62.50 die 68.50 ℳ, Kunsthonig 175,8 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und Zürich, 17. März. (W. T. B.) Paris 20,33 Lusg enen Grundschuldbriefes über die See ging, zu 4 der am 17. Mai 1889 Kiel, Alsenstraße 5, Prozeßbevollmäch⸗ Therese Schröder geb. Koberstein verw. Lade, früher in Altdamm, Kreis in 4 kg⸗Pacdungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersiruv, hell, in Eimern, zwar bat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 176,8 Mill. auf 25,24 ½. Nem York 519 67 ½, Brüssel 72,42 ½, Mailand 27,22 ½ Weceng dbu⸗ Schalke Band II in ldaschaff als Sohn der Eheleute tigter: Rechtsanwalt Dr. Boie in Kiel, Schütze, früher in Flensburg, jetzt un⸗ Randow, jetzt unbekannten Aufenthalts, 71,00 bis 90,00 ℳ., Sxeisesirur, dunkel, in Eimer 62,00 bis 64,00 ℳ, 3968,0 Mill. RM verringert derjenige an Rentenbankschemen um 55,40, Berlin 123,72 ½, Wien 73,06, Istanbul 246,50. e. III unter Nr. 4 Johann Kunkel und Anna Maria geb. Karlstraße 2, ist auf Antrag gemäß bekannten Aremz⸗ aus § 1565 mit dem Antrag auf kostenpflichtige Marmelade, MVierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68 00 bis 76,00 ℳ, 1.,0 Mill. auf 402,5 Mill RM. erböht. Dementipwrechend haben sich Kopenhagen, 16. März. (W. T. B.) vo lId von 8000 Frünz geborene Arbeiter Eduard Kun⸗ § 176 B. G.B. die öffentliche Bekannt⸗ B. G.⸗B., 2. die Ehefrau Erna und vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ Paumenfonftturt in Eimern von 12 ¼ kg 81,00 bis 90,00 ℳ. Erd⸗ die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 43,6 Mill. RNM New Aork 374,25, Verlin 89,12, Paris 14,73, —2 Der Inhaber der Urkunde 8 2 n den Jahren 1907 bis 1911 machung der nachstehenden Erklärung X Reimer geb. Peters in lung des Beklagten auf Zahlung einer fi 12 ½ kg 138,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, vermindert. Die fremden Gelder zeigen mit 265,9 Mill. RM ene Zürich 72,06, Rom 19,69, Amuekdam 150,15, Stockoin dogsgefordert. spütestöe in dem auf in Hamburg war, die Absicht e bewilligt worden. In Ausführung dieser Hövede, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ wöchentlich im voraus zu zahlenden

beerfonfiture in Eimern von 82 1 8 S n in Eimern von 12 und 15 kg 69,00 bis 75,00 ℳ. Steimtalz in Abnabhme um 35 4 Mill. RM. Die Bestände an⸗ Gold und Delo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 52 6. ur 18. September 1931, mittag bee zu gehen und am 15. Dezember Bewilligung wird gemäß § 204 Absatz 2 anwalt Dr. Kötschau in Flensburg, Unterhaltsrente von 10 zehn RM 4 Wien 52 66 1 unterzeichneten Ge⸗ 1911 von Hamburg unbekannt wohin der Z.⸗P. 8. folgendes bekanntgegeben: gegen den Landmann Peter Karj vom Tage der Klagezustellung, dem

Saͤcken 7,40 bis 8.60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, deckungsfähigen Devisen haben sich um 20,5 Mill. auf 2495 3 Mill. RM 8 . - . G 8n vor dem * 8 ut wohm der 8

Siedesalz in Säacken 10,80 bis —,— ℳ. Siedesalz in Packungen 13,00 erböbt. Im einzelnen sind die Goltbestände um 08 Mill. auf 88 .F B 2 Lesdon 18,142 nnee mer 21, anberaumten Auf⸗ Feroge zu 8 Enn 17. Mai 1873 in Krafktloserklärung. Dem Leutnant (3) Reimer, früher in Haferwisch bei 23. Oktober 1929, ab. Nach Zustellung P. 15,00 ℳ, Tratensd malz im Tierces 120,00 bis 123.00 ℳ, Braten⸗ 2286 2 Mill. RM und die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 149,75. Kopenbagen 99,90* Osr neu Pläße germin seine Rechte anzumelden 8. aeemn Johann a. D. Theodor Müller in Kiel, Adolf⸗ Wesselburen, jetzt unbekannten Auf⸗ der Klage hat der Beklagte seinen d malz m Köbeln 121,00 bis 125,00 ℳ, Purelard in Tierces, 19,7 Mill. aut 209,1 Mill. *M gestiegen. Die Deckung der Noten zsaale 2. ssingiorz 940 8, Rom 19,59, Pra 211 hüel. Wa rd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ een A. 4 . Theo⸗ straße 21, 124 ich am 12. 1927 enthalts, aus § 1567 Abs. 2 Ziffer 2 Wohnsitz Altdamm verlassen und ist nordamerik. 119,00 bie 123,00 ℳ. Purelard w. Kisten, nord⸗ durch Gold allein erhöhte sich von 55,1 vH in der Vorwoche auf Pellinctork v,st. . g 11.10, Wien an die Kraftloserklärung der Urkunde erne Ielsen He geri „— ge⸗ Generalvollmacht erteilt. Not.⸗Reg, des B. G.⸗B., 3. die Ehefrau Franzista seitdem nicht zu ermitteln. Zur münd⸗ amerrk. 120,00 b's 124,00 ℳ. Berliner Robschmalz 122,00 57,6 vH, diesenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von Oslo, 16. März. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berli seigen wird. 8 Wöbe 18. 4 9 r der Notars Haeseler in Kiel Nr. 13 Jahr Auguste Nielsen geb. Sönksen in Flens⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits b 127,00 Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,0, ℳ. 59,7 vH auf 62,9 vH. Paris 14,68, New Vork 374,00, Amsterdam 150,05, Zür eegelsenkirchen, den 12. März 1931. wanderte, in den 9 .22 1erer und 1915 1927. Diese Vollmachtsurkunde erkläre burg, Terrassenstraße 19, Prozeßbevoll⸗ wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,20, Kopenkies Das Amtsgericht. 818. Berbhpelter 8 ren 12 Gun Ct 5sich hiermit für kraftlos. mächtigter: Rechtsanwalt W. Petersen gericht Altdamm, Zimmer Nr. 10, auf

26,00 ℳ, Margarme, Spemalware in Kübeln, 158,00 bis 192,00 ℳ, Vom 1. Avril 1931 ab wird die Notiz für 5 vH Sachse n Staat Moskau, 16. März. (W. T. B.) (In Tschen otsg Aufgebot. und später nach New Feleeee . ar [Rudolf Büro⸗ Johannes Peter Rielsen, früher in Altdamm, den 13. März 1931.

1 139,00 ris 142,00 Molkereibutter 1a in Tonnen 320,00) bis Roggenwertanleihe von 1923, gek. 31. 3. 1931, an der 1000 engl. Pfund 943,20 G., 945,08 B., 1000 Dollar 19. d188 au Bertha Janecki geb. sein soll, zu 6 der am 2. D. 8 V röagen vorsteher, als gerichtlich estellter Pfleger Flensburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ Das Amtsgericht. 330,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepack 332,00 bis 442,00 ℳ, Molkerei⸗ Berliner Böise eingestellt. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,22 G., 46,32 B. do in Bernstein, Nm., Alterin 2% als Soh ver Ehel 1 der Witwe Magdalena Wulff, geb. halts, aus § 1568 B. G.B. in allen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. butter 11 a in Tonnen 308,00 bis 312,00 ℳ., Molkereibutter I1 a ge⸗ un s, hat beantragt, den ver⸗ Carl Friedeich Au uvse Cer deleen Thormann, verw. Lafferenz, in Kiel, drei Fällen auf Ehescheidung und packt 320,00 bis 374,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 1 8 Kacgwzs nalenen Kutscher Kaspar Janecki, Christiana Friede 2. g. Eichhofftraße 9. Schuldigerklärung der Beklagten ge⸗

340,00 bis 350,00 ℳ, Auslandsoutter däanische, gepackt 352,00 bis Nach dem Geschäftsbericht der Hallesche Maschinen⸗ London, 16. März. (W. T. B.) Silber (Schluß S 5. 1. 1887 in Grybow in Eckler geborene See Edeften g b. Kiel, den 14. März 1931. mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der 1109202]) Oeffentliche Zustellung.

62,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18/,24 140,00 bis 170.00 ℳ, fabrik und Eisengießerei, Halle, für das Jahr 1930 Silber auf Lieferung 1471h. um ainnier bei der Motorfeld⸗ -394.— Ece. bemann ens Sr. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Klager (bie Klägerinnen) laden die Be⸗ Die minderjährigen Kinder Waltraut Augäuer Stangen 200 % 78,00 dis 98.00 ℳ, Tilsiter Köse, vollfett war die Gesellschaft zur Jabresmitte einigermaßen beschäftigt, während . ¹ ie Korneuburg, jetzt kotorfand. 4q 8 3 Schit Jahre 186 klagten zur mündlichen Verhandlung und Lieselotte Winkler, hier, vertreten vgganer S1nng,0 M, ac 1e. Holläͤnder 40 1. 162,00 bis 178,00 ℳ, sie im meiten Halbjahr unter Mangel an Arbeit u leiden batte. Wertpapiere. in angchöriger, zuletzt wohnhaft in hai ift in Shang, [1081871]7) sdes Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ durch das städtische Jugendamt bzw. echter Edamer 40 % 162,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ Als Ursache dafün wud der weltwirtschaftliche Tiefftand im allgememen 16“ rfurt M., 16. März. (W. T. B.) Frankz b tein wenger⸗sifr tot zu erklären. dad e slacer auf ügn hen und Durch Ausschlußurteil vom 5. März kammer des Landgerichts in Flensburg den Anrtsvormund. Stadtobersekretär fent 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgauer Romalour 20 % 104,00 bis und die Krisis, die die Hauptabnehmerin, die Zuckerindustrie, durch⸗ Bant 182,00 Den 8 Cred Anst 2740 Asch 1on gren be eichnete Verschollene wird auf⸗ sich 8 f 8 5 fuhr, 1931 sind die Hypothekenbviefe vom auf den 11. Mai 1931, 9 Uhr, mit Thiem, hier, Prozeßbevollmächtigter: 124,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 21,00 bis 23,00 zumachen hat, im betonderen bezeichnet. Die Abteilungen für Kälte⸗ ant 152,00, Oesterr. Greb.⸗Anst. 20% anenburger Bu zeichee westens in sich in Amerika verheiratet, haben und 16. Juli 1907 und vom 9. März 1911 der Aufforderung, sich durch einen bei Rechtsanwalt Dr. C. Cuers, hier, Pack⸗

1 ungez. Ko pe . . . b 90,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silkb dert, sich spätestens in dem auf dort vor 1895 verstorben sein soll, wer⸗ 1 d 3 rung, urch 8 ezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 vis 33,00 ℳ, Speiseöl, maschiren, Margarmefabrifen und Dampfkesselbau waren ebenfalls * Masch *ꝙ vr. .Si er 18, Dezember 1931, 10 Uhr, den hie 1 sorber. f über die im Grundbuch von Kl. Bie⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ hofstr. 6 I, klagen gegen den Goldschmied usgewogen 135,00 bis 145,00 ungenügend deschäfngt. Der Reingewinn emschl. des Nortroges ane 888 94 30, W er Frevi 2 806 veee e e dem unterzeichneten Gericht anbe nn Pv. 4a. tei em wende Band III Blatt 28 unter Nr. 1 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Richard Winkler, zur Zeit unbekannten

. dem Vorjahre beträgt 95 463 RM. Der Vorstand schlägt vor, eme mann 94,90, Wavyß u. Frevptag 40,00. 4n Aufgebotstermin zu melden fünr zgeri zt 1nc Hmbesg KFe. bzw. 2 für die Braunschweigische Staats⸗ treten zu lassen. Aktenzeichen: 6 R Aufenthalts, zuletzt in Braunschweig,

8 Dwidende von 4 vH. zu verteilen, dem Reservesouds satzungsgemäß Hamburg, 16. März. (W. T. B.) (Schlußkurse. vebenfalls die Todeserklärung er⸗ e berfachoteiaen. Achsefäte csh sen⸗ hant in Branaschwbeig Ampetogenen 86080, 6 5 107en und 6 8 82781. Wendenring 26 bei Jung, unter der Be⸗ März 5 vo des Reingewinns zuzuführen und den Rest von 3083 RM auf Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierm affllhelgen wird. An alle, welche Auskunft in dafelost am eit⸗ g.e Hypotheken zu 600 bzw. 500 Mk. für Flensburg, den 14. März 1931. hauptung, daß der Veklazte für den den neue Rechnung vorzutragen. Commerz⸗ u. Privatbank T 114,75, Vereinsbant 1. 101,50, Lütgs. Leben oder Tod des Verschollenen 20. November 1931 vie tatt⸗ kraftlos erklärt. 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Klägern durch den Verkauf der den Aftiva RM 1““ Büchen —,—, Hamburg⸗Amerifa Paketf. J. 72.00, Hamdurgn weilen vermögen, ergeht die Auf⸗ heseben Autnebotstermin zu n. ewaxhen 988 I des Landgerichts. Klägern im Wege der Erbfolge von 1. N icht b Reichsbankantei 177 212 000 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am amerika T. 128 B., Nordd. Aovpd I. 74,00, Harburg⸗Wiener Gumssererung, spätestens im Aufgebots⸗ widrigenfalls ihre Todeserklärung er 28 Eegericht. ihrer Mutter angefallenen Möbelstücke 1. Noch nicht begebene Reichsbankantele. . 3 Mhà . 57,50, Alsen Zement 129 B., Angleo⸗Guano 53,50 O b ericht Anzeige z f 1 8823 entstandenen Schaden auf Grund der (unverndert) 16. März 1931: Ruhrrevier: Gestellt 21 2387 Wagen. 21.50, Plifn Semenn 1 130,50 Ken Gumee 205 B. Drne 1 00 bernach Lere er. e. .h . algen Pen. .h. at. er snemnt mmh esp. 1109206] Oeffentliche Zustellung 823 pp. B. G.⸗B. verantwortlich sei⸗ :0, 00. 8 ab Berlinchen, Nm., 14. März 192 über Leben oder Tod der Verschollenen Dem Kaufmann Karl Menchhoff, E-8-8 Ehefran Ch gerda mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗

.Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 34,00 per 8** 2 .

Gold reng 8* 4 , verkehr: Sloman Salpeter 68,00. Amtsgericht eben kön werden hiermit ist ei

ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu * . 8 1 geben können, werden hiermit aufge⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, ist eine Oiga Liesenbe Zetzel i „ppflichtig zur Zahlung von 2500 RM

1392 Reichsmark berechntet . 2 286 184 000 PEE111“ nüch 19 öö 2 Wien, 16. März. (W. T. B.) „(In Schillingen.) Välig 8 Sen hemn .“ 8 des Testamentsvoll⸗ * 9eb. eer, , Haal. bihtgg zug, sar⸗ seit 7. Ottober 1930 exegess (+ 791 000) eebaa bundsanleihe 106,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 4,00, 4 % Rndelte 9190] Aufgebot. spätestens im Aufgebotstermin Anzeige streckerzeugnisses vom 4. 11. 1929 (VI. Prof. Dr. Fischer, daselbst, gegen ihren an zu verürteilen, und dieses Urteil

Wochenübersicht der Reichsbank vom 16. 1931 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche):

8 „W T. B.“ am 17. März auf 98,25 (am 16. März auf 98,25 ℳ) ddeltea H, wester Adele K un in [zu machen 1 die 2 unh vnücth..ö 6 8 8 . . bahn 5,70, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 10 die Schwester Adele Kuhlmann in zu] e. 148. 29) am 20. 11. 1930 erteilt. Dieses Hans Li eventuell gegen Sicherheitsleistung für Goldkassenbestand . . .RM 2 078 546 000 für 100 1g. Türkentose —,—, Wiener Bankverein 16,10, Oesterr. Kredite denburg i. O., Herbartstraße 3, ver⸗ he haübeit. ven 8 , 1931. Zeugnis ist unrichtig, da der eine der 889 1““ b8 vorläufig geges rcher u Fehaer Golddepot (unbelastet) bei G 46,70, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 27,06, Drnanphten durch die Auktionatoren Schwar⸗ Abteil Das, 1na,9, 6gee,, darin genannten Vollstrecker sein Amt scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Die Kläger laden den à eklagten zur Kwerzadüscher Zentralnoten⸗ ö“ Berichte von auswärtigen Devifen⸗ und 5 .G. g. 82 88 1900. Brown Voveri 1 8 Frenlears 85 g. eikung für Aufgebotssachen. 1“ hant . ; ist zur klagten zur mündlichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nten . 8 8 9 1- 1 . Siemens⸗Schuckert 176,00, Brüxer Koblen —,—, Alvpine Menmr igt, den ver en Seema eeit nicht auffinddar. Das genannte de chtsstreits vor das Landgericht in streits vor die 5. ivilkammer des „Bestand an deckungsfähigen Devisen.. .. 209 164 990 211 W bEE Sn 20,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 191,00, Fraael⸗ Wilhelm Alfred Kuhlmann, [109195)] Aufgebot. E“ Seee wird daher für kraftlos erklärt, ehüseeies parde⸗ Lanzgerichtin eec.48 in 47 auf den (+ 19 740 000) Devisen. A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 62,50, SErnt. 8. 12, 1874 zu Seefeld i. O., zu⸗ Der Mechaniker Kurt Haberstroh in da es nicht sofort he erlangen ist. gebäude, Sievekingplatz) auf den 20. Mai 1931, vormittags a) Reichsschatzwechseln .. . . . . . 5 999 900 Danzig, 16. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Werke (Waffen) 2,56, Skodawerke —,—, Stevrer Pabierf. rohnhaft in Ovelgönne i. O., für Jägerndorf. Kreis Brieg, vertreten 2361 B. G.⸗B.). 6. Mai 1931, 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich (— 41 970 000) San ains. 9, Poinische Loko. 100, Zloww 57,64, G„ 57,75 T.. Scheidemandel, ——, Levkam Zosefsthak ,80, Apritrene —sal aflürmn. S S . hetean hat e. Weeeagivn Lcesord; den Sl. haega88-. rdejung, sich durch einen bei diesem durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

S sonstigen Wechseln und Schecks .. 1 626 352 000 100 Deutsche Reichsmark 122,44 G., 122,68 B., Amerikanische Mairente 0,87, Februarrente —,—, Silberrente —,— KomAlltolene wird aufgefordert, sich spä⸗ Löwen i. Schlesien, hat beantragt, den Das Amtsgericht. brdechn zaagelassenen Rechtsanwalt als lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hee

(s— 215 941 000) & St8 8 8 ““ rente —— tens in dem auf den 2. Dezember verschollenen Georg Max Haberstroh, Oestrei Amtsgerichtsrat. I5. chti 8 sf⸗ deutschen Scheidemünzen... 5 179 Fr 8 SE11e6“] 100 es b729 den A 8 sterdam, 16. März. (W. T. B.) Amsterdamsch R e. S- Uör. vor . 23. 68— 8 Pries. streich, gerichtsre bbevollmächtigten vertreten zu 1““ Iassenas, hes 13 101 00 4 8I“ g-. - * „k1u“ F 8 as 88 hapnerzeichneten Gericht anberaumten [bis 1909 Berufssoldat (Marine), letzter †s109200 Beschluß. 1u“ zusstelle“? 2 eichts.

Noten anderer Banken. . 18 699 000 .vv F.5 P.il G. . P. Hariz 4.0.29, Riaßergemsche een 104,00, Deutsche Reichsbant, wisgebotstermin zu melden, widrigen⸗ inländischer Wohnsitz Kiel, zulktzt wohn⸗ Der Witmwe Zescg. Stoffel, Wil⸗ Herg. den 26. Februar 1991. Geschäftsstelle 9 des Landgericht (+ 3 442 000) 122 42 3 Sn 1 B. New Pork 5,14,39 G., 5,15,41 B., Berlin Aetg 81I1““ Femben Se. A 7 , Amer. Bemefacls die Todeserklärung erfolgen wird. haft in Mendoza in Argentinien, unter helmine geb. Schell in Crummenau, ist Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Lombardtorderungen .. . . ... 91 315 000 47 G., 122,71 B. 8 1 9 8 ““ 1e vrDran. in alle, welche Auskunft über Leben dem Namen Maximilian T. Güttler, von dem unterzeichneten Nachlaßgericht [109212] Oeffentliche Zustellung. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ († 6 707 000) Wien, 16. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,52, Berlin Wintensn 1 121506⸗ Noldde tsche Wollka an e eeenller Tod des Verschollenen zu erteilen für tot zu erklären. Der bezeichnete am 7. April 1922 ein Erbschein erteilt 1109207] Oeffentliche Zustellung Die minderj. unehel. Luise Marta wechsel R 1000) 169,09, Budaven 123,84, Kopenbagen 189,8), Lendon 34,50, Newp Winterszan e’ Pankt Alt.⸗Zert.— benne 69,09. en. e gen, ergent dis afsosderung, Verschsllene wird ansgefornget, sich spä⸗worden, worin bescheinigt ist, daß die, Der Kaufmann Nitolaus Nadeschdin Gertrud Anders, Skeyden (Ziebernvor⸗ 4“ 102 264 000 Vork 81 Paris 27,78 ½8, Prag 21,03 ¼, Zürich 136,61, Marknoten EE1I11A1AA“ GA "o Deutsche Nateaigätestens im Aufgebotstermin dem stestens in dem auf den 7. Oktober Bere Seüfäe⸗ und ihre drei Kinder in Mainz, Kurfürstenstraße 25, Kläger werk), Kr. Glogau, vertr. durch das

8 4 2 1 15 S SSgeexr-ges 6 Sq . 4 3 2 3585 G sonstigen Akti (an zer enc- baess, irenoten 37 25, Jugoslawische Noten 12,42 ½, Tschecho⸗ anleibe 1011⁄16, 7 % Stadt Dresden —,—, 6 b % Kösner Em iht Anzeige zu machen. F. 1/31. 1931, vormittage 10 Uhr, vor dem Exrnst Stoffel, Martha Irma Stoffel Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kreisjgd.⸗Amt Glogau, klagt gegen den onstigen tiven 8 50 ow

iche Noten 21,00, Polnische Noten 79,50, Dollarnoten 709,25, anleihe⸗Zert. —,—, Arked —,—, 7 % Rbein⸗Elbe Union 94,00, Brate i. C, 9. Mürz 1931. unterzeichneten Kiel —2 und Elli Wilhelmine Stoffel die allei⸗ Dr. Faller in Mainz, klagt gegen seine Melker Albert qFelenfe. früher 1 ,h, bbei Amisgericht. af⸗ „Zim⸗ nigen Erben des am 9. Dezember 1921 Ehefrau Lodmilla Nadeschdi b. Gusteutschel, Kr. Glogau, jetzt unbek. Päassiv *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8. öe Mn Elektr. 1. 1 mer 9, anberaumten Aufgebotstermin 12. 148eens Landwirts Fearl- Ernst ghefrane, Zeit Auf. Aufth., unter der Behauptung, daß Grundkavital: Prag, 16. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,52 ⅞, Berlin 1952 Srnr 60 de gerf 8 v . 1934 95 909191) 8 Aufgebot. szu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Stoffel sind. Dieser Erbschein ist un⸗ enthalts Beklagte wegen Ehescheidung Bekl. der led. Arbeiterin Luise Anders 8 122 788 000 803 50, Zürich 649,47 ½, Oslo 902,75, Kopenhagen 902,50, London Reichsanleil 188 v e 19, 54 er Ddie Witwe Babette Kreßmann in serklärung erfolgen wird. An alle, welche richtig und wird deshalb für kraftlos mit dem Antrage, die Ehe der Parteien in der Zeit v. 17. 12. 1929 bis 17. 4. 1““ 8 1 8 163,90, Madrid 368,00, Mailand 176,82 ½, New York 33,75, Paris bei 8 (Noung) 77,75, 7 % Blei⸗Berabau dStalo sitingen a. M., Marktstraße, hat be⸗ Auskunft über Leben oder Tod des erklärt juu scheiden, die Beklagte als den allein⸗ 1930 beigewohnt habe, mit dem Antrag, b) noch nicht begeb vnn Tnsc- 132,05, Stockbolm, 903,50, Wien 474,40, Martnoten 609,00, Sn 7 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Gisartmagt, den verschollenen Sohn Hans (Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Rhannen, den 12. März 1981. schucigen Teil zu erklären, evtl. die Be⸗ den Bekl. gem. § 708° Z.⸗P.⸗O. vorl. ö16““ ändert Polnische Noten 376,50, Belgrad 59,26 ¾, Danzig 656,00. berhandes (194 ).88,58, Depot scheine des Soesse Iatern. de has reßmann, geb 24. März 1893, zuletzt geht die Aufforderung, spätestens im Amtsgericht suaͤgte zur Herstellung des ehelichen vollstreckbar kostenpfl. zu verurteilen, der 2. Reserpefonds: vre Budapest, 16. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ment (Sip) 439,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) Arleohnhaft in Göttingen, für tot zu er⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 8 vebens zu verurteilen und mit den Klägerin v. 15. 10. 1930 bis 15. 10. „Neserpentade: h evefonds . . . . . . . . 53 915 00 80,637. Verlin 136,56 ⁄. Zürich 110,35, Belgrar 1,7., ““ hehn Pfndeg eschftat werscha tene ngzenc den 12, Mär; 1091 —y Bqêq des Nechtsstreitt zu belasten. Ver veraun znle Verhnab⸗ (unverändert) London, 17. März. (W. T. B.) New York 485,82, Paris 8 1 8 1 * 8. 12 8 Ki 86 n8. 28 :2. 88 12 . 98 K aäger ladet die Beklagte zur. münd⸗ 8 i. Rechtsftr its wisb der Be⸗ b) Svpezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 124,14, Amsterdam 1212,25, Brüssel 34,86 ½, Stalien 92,74, Berlin Berichte von auswärtigen Warenmärkter. heen Se . geee 8 81 Pe ölehnen, dde⸗ v hach, 8 Nec esagteriche in Glogau 116—“*“ 46 224 000 20,40 ¾, Schweiz 25,24 ⅝, Spanien 45119, Lissabon 108,23, Kopen⸗ Bradford, 16. März. (W. T. B) Das Geschät tüeten Gericht Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗ [109194] Aufgebot. in Mainz auf den 18. Mai 41931, 48 4. 5. 1901, vurne. Uhe, geladen.

(unperändert) hagen 18,16 &, Wien 34,56, Iftanbul 10,25, Warschau 43,37, Kammzügen ist rubiger geworden, jedoch sind die Kammzugmteen 3, Zimmer 1, anberaumten Aufge⸗ Das Fräulein Li ler i 8 1 it der Auffor Glogau, den 12. März 1931, 8 gen is ger geworden, jedoch si un .3 1, c en Aufg Das Fräulein Lina Stadler in Gera, 8 Zuftellungen. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Calosenttsstelle des Amtsgerichts.

c) sonstige Rücklgenn. t. 1 709 5 Buenos Atres 89,12, Rio de Janeiro 403,00. 1 nicht zu Preiskonzessionen bereit, so daß die Notierungen underind ttermin zu melden, widrigenfalls die Thüringen, Mühlengasse Nr. 114 hat be⸗ Frung, sich durch einen bei diesem Ge⸗

Paris, 16. März. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) fest lauten. dezerklärung erfolgen wird. An alle, antragt, den verschollenen Friedri . 8 .“ richt’ ugelassenen Rechtsanwalt als 3 g der umlaufenden Noteln.. 5 176 814 000 Deutschland 608,25, London 124,15 ½, New York 25,55 ½, Belgien 356,25, London, 16. März. (W. T. B.) Der Beginn der mme belce Auskunft über Leben oder Tod Stadler, geboren am 27. August 183 1egn Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu HIAöu. Voß, geb Sonstige täglich fällige Verbindlichfeit 8 265 866 282 Spanien 275,00, Italien 133,95, Schweiz 491,50, Kopenhagen 683,25, Woche der laufenden Kolonialwollauktione serie buatepeh. Verschollenen zu erteilen vermögen, in Bietingen, letzter Wohnsitz unbekannt, Es klagen: 1. Kutscher Erich Blisse, lassen. Der minderjährige Ewals 5. . ge täglich fällige Verbindlichfeiten... 89 432 000) Holland⸗ 1024,25, Oslo 683,50, Stockholm 684,25, Prag 75,70, wieder ausgezeichneten Besuch. Es kamen 10 595 Ballen zum Angkiesaa —t die Aufforderung, spätestens im für tot zu erklären. Der Genannte wird Berlin⸗Cöpenick⸗Nord, Münsterwalder Mainz, den 12. März 1931. am 17. Februar 1g in Wüzesn en9, (+ 6838 000) Paris, 16. März. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ lebhafter Kauftätigkeit fanden etwa 9500 Ballen schnell Abaf zachen. Freitag, den 16. Oktober 1931, L“ kandarbeiter Georg Sämann, früher

b land 608,50, Butkarest —,—, Prag 75,80, Wien 35,95, Amerika Häufiger wurden von Mermomwollen im Schweiß Lose zurücheica göttingen, den 4. März 1931. vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ a⸗ 998 . 1 1 b b Süerhir 10. Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B“ mit: Nach dem 225,55 ⅛, England 124,14, Belgien 356,00, Holland 1024,00, Italien Die Preise für Neuseeland⸗Croßbredes, seine, ließen eine weitele Das Amtsgericht. zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Frbee 5 geb. Fastnacht, früher [109208] Oeffentliche Zustellung. letzt Mannheim Netaran seenit dens üfweis der Reichebank vom 14. März 1931 hat sich in der zweiten 133,95, Schweiz 491,50, Spanien 272,25, Warschau —,—, Kopen⸗ festigung erkennen, für die anderen Sorten war das Preienweau vIk 8 Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin zu Berlin ü8n ee nah 14, 1. R. 78/31, Die Frau Gertrud Ida Uheig geb. . e. 1. Es wird festgestellt daß der Märzwoche die gesamte Kapitalanlage der Bant in Wechseln und hagen 683,25, Oslo —,—, Stockholm 685,00, Belgrad —,—. behauptet. 10l92 Aufgebot. melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ 2. Arbeiter Alfred Randow, Berlin⸗ Mai in Babien, Kreis Königsberg, frage * Sa.

(+ 921 612 000) Ungarische Noten 123,92), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47. Mitteld. Stahlwerke Obl. 84,50, 7 % Siemens⸗Halste Obl. 10 3

d 8 1 1 Ser 8s 8 I E“ rJ- V des Klägers ist. 8 Auf den Antrag: 1. des Bäckers Fritz rung erfolgen wird. Alle, die Auskunft Cöpenick, Glienicker Straße 29, Pnse. N. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Fehhn n herrd wHlteen aisc

erna ens 1 bla Barre in Stettin, Frauenstr. 27, über Leben oder Tod des Verschollenen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Preuß, anwalt Dr. Suhr in Prenzlau, klagt verurtei . 1.“ eaneten durch, die Rechtsanwälté geben können, werden seerbärn dies Verlin, Monbijouplatz 1, gegen Anna gegen den Arbeiter Albert Georg Uhlig, dem Sr960 an pis spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Randow, früher Berlin⸗Niederschöne⸗ hren Ehemann, früher in Batzlow Vollendung seines 16. Lebensjahres als

8 A 2 Uamsizrat Hartrodt und Dr. Frantz in ff I ch 81 8 metin, 2. der Frau Martha Exner geb. rich ei⸗ 1 weide, 38 R. 627/30, zu 1 und 2 auf Mühle, Kreis Oberbarnim. au Ehe⸗ v 8 ent 1 er nzeiger. u“ 1X“ 8 ebbblhhin Berlin⸗Charlottenburg 9, richt, erang de - Ehescheidung, 3. Kaufmann Richard Wüchleag aus §§ 1567 B. 8eh. 5 Ünkerbot ecne Unterda ne

Nurs; irch, den 9. März 1931. 2 3 8 ierteljährli 05 RM d zwar di tländer Allee 57, 3. des Rechts⸗ estkir A 1“ 8 R. Berlin⸗Zehl 2 Bor⸗. *; 3, r2 8 8 vierteljährlich 105 R und z ar di ürländ 2 mtsgericht. Rinne, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Ber⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemäß v51,d; grr5 nmalts F. C. Beran in Hamburg, 2 liner Straße 10, Prozeßbevollmächtigter: 1 esflareg e. e⸗Se Klsgerin rückständigen, Hetrse, sefirtelicgh sim 1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, bb1 jbhlanndsbrücke 4, als Pfleger des ab⸗ [109195] Aufgebot. Rechtsanwalt Lehmann, Charlottenburg, kadet den Beklagten zur mündlichen * des sjemeiligen Vor⸗ 1 Fensbectetgess Gen⸗ 1“ . 8 9. Dentsche hefene, . desenden Otto Wilhelm Inselmann,“ Die Ehefrau Emma Kröger geb. Kantstr. 4, gegen Staatsrat Karl Frei⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den vrste ahlen. 3. Das Urteil ist 1 ufgebote, 8 10. Gesellschaften m. b. H., 8 . Witwe Anna Maria Kunkel geb. Wendt in mburg, Hütten 100, hat herr von Brandenstein, Berlin, Einzelrichter der 2. Zivilkammer des mundes zu sahlen. 3. 888 lläufi . Oeffentliche Zustellungen 11. C G 8 8 nz in Waldasch bei A s 87 ward Lü⸗ 3 1 iser f dgeri in Pr en nach § 708 Ziffer 6 FI . 1. Genossenschaften, aschaff bei Aschaffen⸗ beantragt, den verschollenen Steward Lützowstr. 49, Pension Peiser, auf Landgerichts in Prenzlau auf den vollstreckkar. Zur mündlichen Ver ““ ZC““ 12 Unsal. und Inbalidenversicherungen, bf a“ Carl Christoph Friedrich Kröger, ge⸗ Za Iäne ö ühase 2 11. Mai 198⁄, 190 s. mit 84 banblung des Rechtsstreits wird der Be . Aus . Bankausweise 3 8— 8 w;Nꝰ I IçZ in Hamburg, Eppen⸗b. m 22. November 1883 zu Har⸗ 24. 0, 754/90, 4. Bildhauer Robert Aufforderung, si dur einen bei war das Amtsgeri hein Aktiengesellsckaften, 11ö1“ 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. brstc 88 115, 6. des Arbeiters zuletzt wohnhaft in Wands⸗ Elster, Berlin, Eisenacher Straße 103, nee Gericht zugelassenen Rechts⸗ Uacte 828 öö“ 8e taße 9 Ledel in Hamnür. Alsen⸗ bek, für tot zu erklären. Der bezeichnete Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 5. Mai 1931, vormittags 8 ½ Uhr, enburg, Filreten dürch d. wieh fan Verschollene wird aufgefordert, hüe. 8 ebewich. ““ 8 zu. kasten. 8 Saal XIV, Zimmer 265, vorgeladen. 1875 GM, zu 3: der Hypothekenbriefe gezogenen und v diesem an⸗i ttogewi 717,5 kg, 1 des A. 1“ .spätestens in dem auf den 6. ober achimsthaler Straße 38, gegen Tech⸗ grenzlau, den 12. März WMannheim, den 11. März 1931. Der 1 1. Untersuchungs⸗ und 8. Aufgebote über die im Grundbuch Ler Flensburg deAcsemen Mechsel über 1540 RM. eeeeee be. 1929, r. 8 1 1a 8 931, vormittags 935 Uhr, vor Füen b 892 1 8 —— ““ lehundedegine 5 Geschätsseie 8 . Band 116 Blatt 3460 in Abteilung 111 fällig am 11. Dezember 1930 und zahl⸗ E 5 über 2 Kisten Pfefferminzun tam 2. Juli 1881 in Stettin als unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, neag cuf Einvonn e n8. Amtsgerichts. B.⸗G. 13. 8

t 1 1 Nr. l bis 3 ei . ei irks ene eüch anberaumten Aufgebotstermin u 8 K S raffachen. [109185] Aufgebot. unter lsdr. Nr. 1 bis 3 eingetragenen Hypo⸗ bar bei der Bezirkssparkasse Kronach, Bruttogewicht von 110 kg, von be⸗ n der Eheleute Jean de la Barre Heeen üeenereiarung zahlung beim Amtsgericht Neukölln [109209) Oeffentliche Zustellung.

1109183] Es haben: 1. di Fli theken über „id. Nr. 1 6000 PM., 1fd. beantragt. Der Inhaber des Wechsels 1 Kiste am 14. März 192 ausgeliefer agdalene Wi n 8 ; 16 . Ruetz in Hen 6 tte

Der Schuhmacher Johann Bertram, geb. Wulff. C Nr. 2 30,0 P, lfd. Nr 3 3000 PM. wird aufgefordert, shchesens in 88 bate⸗ ist, aus enteilt am 11 9 ümann Ernst 88 E“ erfolgen wird. An alle welche Auskunft 1007, .“ 3 irrn. he 1109216] Oessentliche Zuste Mincz lena

früher wohnhaft in Hannover, Große Konsul Franz Wulff in Flensburg ver⸗ Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ auf Freitag, den 25. September 1929, Nr. 294 H 2 über 23 Kolli Tabaulett im Juni 1906 in Hamburg als über Leben oder Tod des Perichollenen 8n Klä nes Finesefgung Fälen mann Albert Barth, Maschinist, früher 8 Rür Se Fechmausengarten⸗

Barlinge 41, jetzt unbekannten Aufenthalts, ireten dunch die Rechtsanwälte Dr. Kruse kordert, pätestens in dem auf den S. Julti 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ im Hruttogewicht von 636,5 KF. ewdisionsreisender aufhielt, die Absicht z0 ertessen veranoe en⸗Re hsee bale an lad die klagte mündlic d. in Oberensingen, jetzt in Amerika mit 8L. Ng dregen ihren Ehemann, wud als Nebenkläger venachricht’gt, daß und Dr. Kötschau in Flensburg, 2. der 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem ericht Kronach, Zimmer Nr. 10, an⸗ gestellt am 9. August 1929, sämtich maaßerte, seinem Leben ein Ende zu sorderung, spätestens im Ausgebots⸗ 8 anen 8- des Nüchtsstreits d K. unbekanntem Aufenthalt, wegen Ehe⸗ straße 16 87 8 Trapp, zuletzt

in der Strafsache gegen den Konditor Gärtner Adolf Hans Otto Kulow in unterzeichneten Gericht, Zimmer 32a, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine gelagert für die Antragstellerin 2 ken, aber vielleicht nach Amerika ge⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. ee asteh n 2 vor. 8 scheidung mit dem 88e n den Finsebea ser ora eascrensess Heinrich Graf in Köln, Bonner Straße 3, Fleneburg, Reepschlägerbahn 7, vertreten beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Rechte anzumelden und den Wechsel 8 ie Inhaber der Urkundeaangen ist, zu 2 der am 18. Oktober Wandsbek, den 7.7 15 1931. Pher veeec. nd z9 18* ece 28. April 1923 vor dem Standesamt N. 13r. deesannhen Aufent⸗ wegen fahrlässiger Körperverletzung zur durch den Rechtsanwalt Dr. jur. Chr. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vorzulegen, widrigenfalls dessen Pehst werden hiermit aufgefordert, 8 dh in Stabelwitz (Schlesien) als Das Amtsgericht. Abt. 5. 1 * iltam 8109 Sür 8. Ingelfingen geschlossene Ehe der Par⸗ halts wegen Unterhalts, mit dem An⸗ Hauptverhandlung über die Berufung des Petersen in Flensburg, 3. die Witwe wicrigenfalls die Kraftloeertlärung der Ur⸗ loserklärung erfolgen wird. Rechte bei dem Amtsgericht in 80 fnm der Eheleute Karl Exner und b bo8 850¹ b ül⸗ teien wird geschieden. Der Beklagte 8n zu nneg⸗ 1. Der Beklagte hat Angeklagten gegen das Urteil des Schöffen⸗ Margarethe Hoftmann, geb. Jensen, in kunden erolgen wird. Kronach, den 14. März 1931. burg, Abteilung für Ausgebotesc stine eb. Henel geborene See⸗ 1109196] Beschlußt. 8 ird die kammer ö 108 fed 86 wird für den schuldigen Teil erklärt und . e der Klagezustellung ab an die 88 Termm auf Donnerstag gebot folgender Urkunden beantragt: zu! as Amtsgericht. Abt. 8. 109187 mer 201, spätestens in dem 931 iner, der his in Pamt⸗ 8 31 i Zimme 931, tragen.“ Sie ladet den Beklagten zur baren Unterhalt von 65 NM zu be⸗ den 15. April 1931, vormittags 104 Uhr, 3 Stücke à 100 RM Nr. 81, 82283, 078” ft0187] Bng he. Freitag, dem 20. November 19,9anwohnte, 1903 von Sydney nach 8 am . Fehrucr 1461 in Femicens Züemmer llc, en X Sen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nansdan II. ve Beklagte hat die Kosten

5 1 . . 1 Die Firma DERUTRA 2 ch⸗7 ; Aufgebotzhongkong f 1 2 [gestorbenen verw. Holzgroßhändlers zu 4 vor die 24. Z. g. 8 Ter vor der großen Strafkammer in Aachen, 5 Stücke à 50 RM Nr. 278 279, 280, Die Bezirkssparkasse Kronach hat das Rufsische La n denh. 12, er, Feltstvenden vachne schen Fafelt und zufe 15 (eFeederer Fohann Zech in Eltmann heute vorm. mer 116, auf den 21. 5. 1ne. saer. streits vor die II. Zivilkammer des des Rechtsstreits zu tragen. III. Das

Zimmer 331 Neubau Adalbertsteimweg 900, 281, 282 3 Stücke à 12,50 RM Nr. 501, Aufg ichts Tübinge f Samstag cteil i d streckb Der 90, 28 ücke à 12,50 .501, gebot des angeblich verloren⸗ schaft m. b. H., Verwaltung: b 888 8 Kraftlogongkong r ; 10 Uhr angeordnet. Als Nachla, er⸗ lich um 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Landgerichts Tübingen au - „[Urteil ist vorläufig vollstreckbar. De 1 de e ;- dehehgenen, en. 15 u“ 1930 Uelthardfb. 17 hat wrung; Hehob ung, vecharege, . encens erfalgen ne 1 Jahe zimffen sein Lollede ge8 Fe 88 E Dr. Korn⸗ rung, sich 888 esh Fenes öe Zetlagte, hearmh, 18enae aveies 8 b dt, zu 2: des Hypotbeken⸗ von dem Kohlenhändler Adam Gampert antragt zur K. aftloserklärung der 8 1 eo gestrandet sei brust in Eltmann bestimmt. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ; Wär erhandlung des Kecaenet . erscheinen. briefs über die im Grundbuch von Klein⸗ in K. agt zur Kraftloserklärung der von Hamburg, den 16. Februar duni 18,9 TETEöTöö El ü ächti B Tübi den 12. März 1981. 30. April 1931, z 8 2 . . * 7 in Ham S tmann, den 13. März 1931. bevollmächtigten vertreten zu lassen. ngen, . ** Donnerstag, den 30. Apr Aachen, den 13. März 1931. woletrup Band 1 Blatt 14 Abteilun „Kronach ausgestellten, auf den der Hamburger⸗Freihafen⸗Lager⸗ Das Amtsgericht u 1877 in Hamburg als Sohn tsgeri 1— da Geschg dzsa Landgerichts. Saal 346 II, vor da 4 g 111 Bäckermeister Emil. Walter in Mitwitz haus⸗Gesellschaft in Ha 8⸗ C1““ zlachen. Eheleute Anton G inand Amtsgericht. Peter. Berlin, den 14. März 1931. zes vorm. 8 Uhr, Sag 8 Staatsanwaltschaft. unter Nr. 7 eingetragene Hypothek von! gestellten 3 Lagerscheine (e vants)⸗ Nr. 4309 8 ahe, 6 Pönen gperrholz Abteilung für Aufgebotssach lmann und chegar egh Te nne 8 Geschäftsstelle des Landgerichts II. 8 nne c n gbente Amtsgericht Nürnberg geladen. S

v“ 11.“ 8 78 . v V 27 29,5

1““ uscdelehrehtent