1931 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

este Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1931. S. 4.

b 1 8 Füra un 4. 38, 181; 9.. 86 mu28: „osh Stenthart eeeg. (Bekannt, Uetersen. [108771] verein Mörlbach e. G. m. u. H. in Hreische zu verschaffen und ihn 2 2 1“ 8 8 1 Die Firma General⸗Agentur machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Bekauntmachung. Mörlbach wurde heute eingetragen: wirtschaftliche Hilfe und Beratung den alhandelsregisterbeilage 2 F. 2 aufmann Hermann Friedberger in c Gesellschaftsfirmen: 8, Nr. 2 ih e sc. 222 —27 der 21— w. 1“ 86 8 1 Solingen. brüder Greiner Groß⸗Gast⸗ Firme sen'sche ortla ement⸗ ei beiden nossenschaften ist Gegen⸗ 3 Am 5. 1.1931: H.⸗R. A 2144: Die stätten am Hauptbahnhof Hinden⸗ abriken A. G. in Hamburg, Zweig⸗ stand des Unternehmens der Betrieb Ueskkü 1108enn anzeiger und reu 1 en aqa Sa ze ger räfrath. Inhaber: Fabrikant Carl laut geändert in: Gebrüder Greiner Die Zweigniederlassung Uetersen 'st geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ Gn.⸗R. 99 —* bb 6 8 x. 8 n Schwarte in Solingen⸗Gräfrath. Am Großgaststätten im Hindenburg⸗ erloschen. 2 mmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗2 I* . un Darlehnskaf 8 . g ei ch d 1 f s 8 9 . Schwan l 82 8 82 fund Wirtscafttbetrte nottgen Gäld⸗ Nieder⸗Alvensleben⸗Massow, e se 8* zu 8 Bentrall an e sregi ter ur as Deu che Rei 1 Schwarte in Solingen ist in das Ge⸗ der Prokurist Kyriß hat Einzelprokura. Das Amtsgericht. gmittäel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer st tpflicht“ 2 ch chäft als perfönlich haftender Gesell⸗ Geselischafter Hugo Greiner sen. und 8 Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf be, cfepfltcheu ”n Nen. e e v1““ bildete offene Handelsgesellschaft hat am Gesellschafter: Hugo Greiner jr., Restau- In das Handelsre⸗ ister wurde ein⸗ und den Bezug von ihrer Natur nach Genossenschaftsregist bn 1. Januar 1931 begonnen. rateur, Stuttgart. gekragen: „Porzellanfabrik Krummen⸗ ausschließlich für den landwirtschaft⸗ andsbe 8 gelascht worden Nr. 3085. Firma Bößneck & Meyer in] Nr. 2922. Firma Volkenrat Bialla, Ostpr. 109263 Am 7. 3. 1931: H.⸗R. A 2176: Die Christian Pfleiderer, Sitz Stutt⸗ naab Illinger & Co.“*, Sitz Krummen⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ 8 rLIö;. 1931. Genossenschafts⸗ Biauchan⸗ 25 Muster für Schaft⸗ und Schwenke, 2 —2 2 1 e un Ueber das Femnnbgen des .; 6 8 * naf hhahet erasu Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit versiegelten Paket, und zwar für D. 7 K kurs d Lemke in D —— Wald. Inhaber: Fabrikant Oscar Deus durch Tod ausgeschieden, an seine Stelle Lange in Krummennaab ist Einzel⸗ andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Mannheim. 1 . ter 8 Wolle mit Kunstseide und —5ö4— rephel. 8 D 5 öBB in Solingen⸗Wald. Der Ehefrau Oscar ist seine Witwe Helene Pfleiderer, geb. prokura erteilt. lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ Genossenschaftsregistereintrag 1108en. regi * Wolle mit Kunstseide und Baumwolle achstecker, Fabriknummer 78, aus Vergleichssachen das Konkursverfahren eröffnet, da er Solingen⸗Wald ist Einzelprokura erieil G . 5 1 3. 3 z2 b 8 [108843] für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Kunstharz⸗Isolierschnellpreßmischung in . Faaͤhlungsunfähig ist. Konkursverwalter: olingen⸗Wasd ist Einzelprokura erieilt. treten, ebenso Erwin Pfleiderer, Kaus⸗ Amtsgericht Registergericht. Ansbach, den 12. März 1931. genossenschaft des Banuernverei eine., Genossenschaftsregister ist 1 Firma Aug. Vock Kapelle: Es sind 2 F reins n 101 die Genossenschaft siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Betanntmachung Erste Gläubigerversammlung und Wahl 7 ommanbitisten nns Gesellschaft scest 1. Württbg. öffentl. Gefri Sne. Hegarntnschene 2n mit beschränkter Haftpflicht in Man ; 2 eines anderen Verwalters am Mittwoch, 5 Kommanditisten aus der Gesellsche ste rttbg. öffentl. Gefrier⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Bad Liebenwerda. [(108829) heim⸗Neckarau: Die Generalversa 2 vorf eingetragene Genossenschaft 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min. 1931, vormittags 10 Uhr 02 Minuten. Beschl 12. März 1931 ittags 5.-X. X 2177: Diee Firme Otie 189 e.. eceer, nh, Fenenhach⸗ b: Die Prok des H G N. Seescrünkter Hastpflicht“ mit dem Nr. 3086. Fe Lenk & Rüger in Nr. 2923. Firma Paulmann & eschluß vom 12. Pͤrz „vormittags termin am Sonnabend, den 2. Mai 1931, 11-ee. ö1““] 4& „Sit Fe⸗ e bo h: Imennaab: Die Prokura des Hermann Im Genossenschaftsregister unter vember 1930 den Verschmel; 2 ASte pr 1 . Richter in Solingen. Inhaber: Fabri⸗ Wortlaut der Frma geändert in: Kühl⸗ Lange ist erlosche 11 1— regi. zungsvertua in S 8 8 8 . 1 . nem des Kaufmanns Josef Zöttl in Amberg rerer 1ö1““ re- ¹³ . 3 hen. Nr. 13 ist bei der Ländlichen Spar⸗(vom 3. Oktober 1930 ehmi 8 1 den. Das Statut ist am Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ zweimal versiegelten Paket, und zwar für „Anzeigepflicht bis Montag, den 20. April kant Otto Richter in Solingen. haus und Eisfabrik Erste Württbg.] Weiden i. d. Opf., 12. März 1931. und 13. leh gfaf Cchen hen hmm⸗ nach das Vermögen 821 Lennigt, e. dn 1931 festgestellt. Beschaff sse, Schagf 29 br sar sür Rathausstraße ir. 4, das Konkursver. 1931.—— b Fir Wi kaaßen J P bes f ’1 11“ e Beschaffung erzeugnisse, Schutzfrist 3 re, ange⸗ 55304 C. 66, 55306 C. 69 55308 Bild 2 8 8 Bialla, den 12. März 1931. Firma Wilhelm Maaßen Inhaber Paul Gesellschaft Lieblich & 1 4 8 wirt g . 1 „(Rechtsanwalt Dr. Franz Blaß in Amberg. z Emons in Wald: Der Kaufmann Emil 8* 282* Sitz 22Ae 1108774] getragen worden, daß § 2 des Statuts Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Man⸗ Unterhaltung einer le 21 58308 C. 68 5 1 e. . Hechee. „Sitz Stuttgart: Gesellscha Fegenszang des Unternehmens) unter heim⸗Neckarau eingetragene Genosfen⸗ Stenimülle nebst G Unle I. N Hüres 11 16 8 * 88818 C. 66,5 e8 dilser Richtung bis 7. April 1981. Crste aftli Nr. Di irma, uster 55 r.69, 8 .C. 69, 55 Glhubigerversammlung: Age⸗ b 2 13. April 1931, nachmittags 4 Uhr. 18. ⸗5 Fekenlarene⸗

riedberger in Solingen. nhaber: Veränderungen bei den In das Handelsregister Abteilung B In der Gen.⸗Vers. vom 8. 3. 1931 teil werden zu lassen. zu⸗ Carl Schwarte in Solingen⸗ burgbau, Sitz Stuttgart: Firmenwort⸗ niederlassung in Uetersen, eingetragen: eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Genossenscha tsregistereintragu ng 5. 3. 1931: Der Kaufmann Paul bau. Prokura Hugo Greiner jr. erloschen,“ Uetersen, den 1 tragene Genossenschaft mit unbeschenh . 84 chafter eingetreten. Die dadurch ge⸗ Karoline Greiner ausgeschieden, weiterer Weiden. Bekanntmachung. [108772] ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse beendigt. Die Firma ist demzufolgat; züfolge in Firma Robert Deus Sohn in Solingen⸗ gart: Gesellschafter Wilhelm Pfleiderer naab: Dem Fabrikdirektor Hermann wirken und 4. Maschinen, Geräte und Baumwo am 12. März 1931, vormittags 10 Uhr, Deus, Mimmy geborene Schoene, in Gonser, hier, als Gesellschafterin einge⸗- Weiden i. d. Opf., 12. März 1931. nützung zu überlassen. 12. März 1931, Bezugs⸗ und Ab ist Ein ra er nof se Fabriknummern 3092 bis 3116, ver⸗ allen einfachen und ischt 2 Ludwi f ialla. Am 9. 3. 1931: H.⸗K. A 935 bei der mann, Winnenden, als weiterer Gesell⸗ Amtsgericht. (Kocarau eingetragene Genosser . fache gemischten Farber⸗ Amberg. .[109257] Kaufmann Ludwig Leyser in Bialla 8 d fer scheft eunter 98* DOreschereigenossenschaft 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar Jahre, angemeldet am 18. Februar, Das Amtsgericht Amberg hat mit 2 er n en 8. ril 1931, 11 Uhr. ungs⸗ ausgeschieden. und Kühlhallen⸗Gesellschaft Lieb⸗ getragen: „W. Mannl“, Sitz Krum⸗ Bekanntmachung . : „W. . g. lung hat durch Beschluß von 1 1 e 1 8 z eschluß vom 16. No. beschra derdorf (Kr. Peine) einge⸗ Glauchau, 37 Kuster für Damenkleider⸗, Crone, Lüdenscheid, 20 Modelle in einem 11 Uhr 15 Minuten, über das Vermögen 10 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest und 8 . 8½* 3 ha. 2 e Gegenstand mern 640 bis 676, versiegelt, Flächen⸗ Abzeichen, Fabriknummern 55300 C. 64, . 8 Am 11. 3. 1931: H.⸗R. A 855 bei der öffentl. Gefrier⸗ und Kühlhallen⸗ Amtsgericht Registergericht. gegend, e. G. m. b. H. in Cröbeln, ein⸗ als Ganzes auf die Landwirtschaftlic Unternehmens ist d flu Pat fahren eröffnet. Konkursverwalter ist 8 1 1b ftlich Dreschmaschine meldet am 9. Februar 1931, vorm. 55308 C. 68, 55308 C. 69, 55316 Bild 2, Saure in Solingen⸗Ohligs ist in das aufgelöst, Firma erloschen und die Pro⸗ Wesermünde-Geestemünde 1 schaf 1 güns B 109264 . 1 . 4——8—“ . iffer 3 folgenden Zusa t b t mit beschränkter Haftpflicht ein e 8 . ochum. . 1 2 R““ 7 F8e Hartpflicht n 19 vesitandsmitglieder sind: für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und lg. Nad. Bild 2, 55332 C. 65, 55334 C. 65,

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗kuren Gustav Vischer und Anna Wolf In das hiesige Handelsregister ist am 6 . ve zr.

schafter eingetreten. Die dadurch ge⸗ Vereinigte Lichtspieltheater Wür⸗ 10. 3. 1931 eingetragen worden: An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ Mannheim⸗Neckarau übergeht. lagen. Vorstandsmif Steder⸗ eh 8 ,. 2- 8.

2 S Eö2 Licht Lür⸗ 2 ag 8 lichen Bedarfsartikeln und Verbr 8. Bad Amtsgericht, F.⸗G. 4. M b zandwirt Willi Schmidt aus Steder⸗ Mäntelstoffe, Fabriknummern 677 bis 55340 C. 68, 55340 Bild 2, 55346 lg. Nad. Termi

öʒ1np*²] Gesellschaft 1. Zu der Firma Hermann A. soffen sowie Abias taund ezsceftlicher sgericht, F-⸗G. 4. Mannhein Aülserdwict dwirt Wilhelm Meinece 723, verstegelt, Flächenerzeugnisse, C. 69, 56346, 19. Nad Bild 8, 55850 0 69 —Vö

Juni 1930 begonnen. sfaufgelöͤst, Firma erloschen. Reiners in Wesermünde⸗G.: a) Nach dem der Mitglied Mari erder, Westpr.] zuderdorf. Bekanntmachungen er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei forderungen: J. April 1931. Allgemeiner eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗

„.8e chh bef er Fifmo Eirgeits. Heiarich Hassuer, elg. Zeuttgart, ehterdehe Kaufmanns Hermann A. Bad Viebenperda, der a, 1981. *Se 2nee eeesengeheelüeen heg nter der von paei Zorsanze. 9. Februgs 198e eorm 11 ühe nin. Nahrktaans 1i uh e 18 Bebruar 1981, geafungetermin: Nonagg, den Eintgs, reocsor Fng enme in defhne dmnege Preis⸗Kaffee⸗† sgesell“- Nüter Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, Firma Reiner ird da eschäft unter alter 8 A 11I11p¹*“ ) 8099 aliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ Nr. 3088 Diefelbe Firma, 34 Muster vormittags 11 Uhr 45 Minuten 6 4 straße 35. Offener Arrest mit Anzeige⸗

& Co. in Solingen: Die Gesellschaft ist erloschen. 1 Firma von der Witwe Martha Reiners Amtsgericht. heute unter Nr. 40 die Genossenscze gliedern röder Pei Die für 2 klei Fermna⸗ 82 ägel saal Nr. 34,I des Amtsgerichts. ist bis zum 10. April

Sen Die Firma ist erloschen. ·—2 Chemische Reinigungs⸗ und ihren Kindern Alida, Eeh⸗ Hertha Bocholt. [108830) e eae neaie n der Ben essgeitande 8 ZE“ Ccer, Wähn Eerns ö Amberg, den 13. März 1931. vhah 1nn eeemnesdetnersdann eg ben Solingen, den 11. März 1931. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Herbert Reiners hierselbst in un- Nr. 7. Am 12. 3. 1931. Molkerei Eenossenschaft mit beschtö getraget lnn durch gemeinschaftliche Namens⸗ versiegelt, Flächenerzeugnisse Schutzfrist verschlossenen, aber nicht versiegelten Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. 11. April 1931, vormittags 11 ½ Uhr, im

Amtsgericht. tung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer geteilter Erbengemeinschaft Lertgefahre; Bocholt e. G. m. u. H., Bocholt: Die flichil⸗ g-3 8 lrincte h erschrift von zwei Vorstandsmitglie⸗ 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar Umschlag, und zwar für Verpackungs⸗ hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14,

. 1 Manfred Grundler ausgeschieden, neuer b) vvbP“ Al vert Firma lautet jetzt Zentral⸗Molkerei u“ Das Cg en. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 1931, vorm. 11 Uhr 4 Min. mittel in den verschiedensten Farben und Augsburg. [109258] Zimmer Nr. 45. Prüfungstermin am sgrau, N. FI1 17108766] Geschäftsführer: Wilhelm Büsing, Fär⸗ e 28, erteilte Bocholt, eingetragene Genossenschaft am 3. Februar i,zane . sen ist während der Dienststunden Nr. 3089. Dieselbe Firma, 19 Muster Größen, Fabriknummern K 1, K 2, K 3, Das Amtsgericht Augsburg hat über 25. April 1931, vorm. 11 Uhr, daselbst das Handelsregister A Nr. 331 bereibesitzer, Stuttgart. 8 2 v8 18⸗ A 29). d Mei mit unbeschränkter Haftpflicht. Unter stand des eeeee . 1. 28 ga. Gerichts gestattet. ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ K4 und K5, Flächenerseugnise, Schutz⸗ das Vermögen der Bayer. Labgesellschaft. Bochum, den 13. März 1931. 8 WEE 1““ b. .reher hafa eigm Lele 8 bes ch. Firmad, Segnee 8 dn 27. Feäer 1931 ist eine neue kauf von Waren auf gemeinschaftüice atzgericht Peine, 20. Februar 1931. [stoffe, Fabriknummern 758 bis 776, ver⸗ frist 8.. angemeldet 5 84 F. Fenh. eFrre Eeenes Fegper Das Amtsgericht. 8. ä 8 ee Heen; 8. ug, Sitz Stuttgart⸗Indelsaesellf 3 Satzung errichtet. . . bon dlb siegelt, Flächenerzeugnisse Schutzfrist bruar 192 vormittags 11 Uhr 12 Mi⸗ 8 ym? „Fug FeE e, 1 „,6 Sr*. wWr 1⸗ Hand s 8 Rechnung und deren Abgabe zum Han⸗ 4 gelt, F zeugnisse, frif . 2 b . 8 Uür: 11““ Penta fgein⸗ 22— üase,e Fes ahe engaft igufgelüst. Nach din Preuß. Amtsgericht Bocholt. delsbetrelbden an die Mitglieder, Ln ü 8. geaesenschs i s1. ta 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar e 11“ .d. .nnaegrs ar v82 Peffenztiche Bekanntmachung. Industtie, Theodor Paul Horn, Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. Alb 1' Mühl⸗ Meibergen führt der Mitinhaber Sieg⸗ 5 b 11 Feaeh; e Errichtung dem Kolonialwarenhandl Aulle Genossenschaft Konsum⸗Verein 1931, vorm. 11 Uhr 4 Min. .X“ Firma Fri rich Turck, verwalter: Rechtsanwalt Dr. Merkel II Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vorau. N. 8. .“ Chemiker⸗ vceecce. ert Mühl⸗ mund Mei ergen, hier, das Geschäft Böblingen70... [108831] dienender Anlagen und Betriebe zu benstedt, eingetragene Genossenschaft Nr. 3090. Firma C. F. Ebersbach in Lüdenscheid, 13 Muster in einem drei⸗ 8 Augsburg Bahnhofstr. 8 r. Offener Johannes Frit Carl Struckmeyer in

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ort. (H.⸗R. A 434.) Fenossensch bej “] schaft ihrer Mitglieder; 3. die gä⸗⸗ „(Nr. 18 des Registers), heute ein⸗ - „f Dof ller Art, wie Zi tten⸗ der Konkursforderungen bis 31. März D. Streckfußin Bremen Spirituosen⸗Groß⸗

1 . 2 ae 3. Zu der Firma Hochseefis . d nosser haf mit vbeschränkter Haft⸗ derung der Interessen des Kleinhandels, . Datum des Statuts ist webe mit Karo⸗ und Jaecquardeffekten fur en aller rt, wie Zigare en 1 7 d⸗Kleinhandel „ist na Ablehnung der

z8tork FHlschaft Baßman be eeeee ʒmk⸗ 8 ö änkter . eenesen gen worden. eeente raterene i 29. J 1931 hinsichtlich des mern⸗ 1 „versiegelt, Flächen⸗* F. Aat, sh je 2 ü⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

Motorbootgesellschaft Bodman 6 m. bobek, Bücherrevisor, Stuttgart. 5. mit beschränkter Haftung in Der Sitz ist Sindelfin Dos S 8 11 i 29. Januar 9 8 3 1405, 406, 432 bis 38. Fl „bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ der 8 ¹ EI11.““ ; 1 28 s er G.: 8 r gen. Das Statut Muskau. [108889 11 (Haft d § 38 (Geschäfts⸗ erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ö.432 bis mit 438, Flächen di It Dr. Winckelmann in Bremen b. H. in Bodman, ist der Geschäfts⸗ Perpedes“⸗Fußstützen Gesell⸗ We ermünde⸗G.: An Stelle des abbe⸗ ist vom 20. Februar 1931. Gege 81 u“ 2 1(Haftsumme) un (Gesch 3 1 111“ ; S ist 3 Jahr „fungstermin am Mittwoch, den 8. April anwa r. incke 1 8 26 b. H. in man, ist der Geschäfts⸗ „Perper 843, 1 rvufe 8 20. Fe Gegenstand Im Genossenschaftsregister Nr. 41 st lhel) abgeändert meldet am 10. Februar 1931, mittags erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Of Arrest mit Anzeigefrist bis zum führer Max Huber, Ratschreiber in schaft mit beschräukter Haftung, zufenen Feschäftsfühvers Hoffmeister ist des Unternehmens ist die gemeinsch senschaft „Bauernkasse fi ell) abgeändert. 1 3 lde 25. Februar 193 ittags] 1931, vorm. 11 Uhr, Sitzungssaal II des Offener Arrest mit amss

F 8 8 Herr* 8 18 gemeinschaft⸗bei der Genossenschaft „Bauernkasse fir Untsgericht Peine, 20. Februar 1931 12 Uhr. meldet am 25. Februar , mittags 1 * F *₰ 15. Mai 1931 einschließlich Anmeldefrist Bodman, ausgeschieden und an seine Sitz Stuttgart: Prokura Ernst Rihs Herr Wilhelm Hoting in Bremerbaven liche Verwert Frzeugniss übelle Umge 8-Gö. m.kwIitttheeicht Peine. NNr. öß ver in ¹2 Uhr 04 Minut Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang 15. Mai ei 8 Stele vrbolir vien t: Prokura Ernst Rihs zum Geschäftsführer bestellt. (5.⸗R. B 22.) oche Verwertung von Erzeugnissen Zibelle und Umgegend, &. B. 1. . Nr. 3091. Firma Bößneck & Meyer in 12 Ahr. ““ 82 bis zum 15. Mai 1931 einschließlich. Erste 8 2 11“*“ G 588 Fvs Geschäftsführer: Dr.⸗ üFer e ant. o, n n9. sowie die Beschaffung und Vermittlung in Zibelle“, am 17. Februar 1981 c. lnwalde [108845] Glauchau, 13 Muster für Schaft⸗ und Nr. 2926. Firma Funcke 8 Brüning⸗ Fuggersrrahe. ne des Amtsgerichts Glaänrbigerversammlung: 14. April 1931, füh ter E zum Geschäfts⸗ Ing. rnst Zol inger, Zürich, Ernst Rihs, 1 888 von Bedarfsgegenständen des deutschen (getragen worden: Die Genossenschaft it veühnigung ar Veröffentlichung vom Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit haus, Lüdenscheid, 9 Modelle in einem 8 8 vormittags 9 ½¼ Uhr; allgemeiner Prü⸗ In ger —n E1“““ h Ie; wittenberg, Bz. Halle. [108775] Seidenbaus und die Förderung des durch Beschluß der Generalversammlung 8 ühis 825 die Konsum⸗ u. Spar⸗ Baumwolle und Wolle mit Baumwolle zweimal versigelten Paket, und zwar für fungstermin: 30. Juni 1931, vormittags Vad Amtsgericht 8 mit veshratel vlüfr .““ Im Handelsregister A ist heute bei Seidenbaus in Deutschland durch ge⸗ vom 16. Dezember 1990 nusgelst. . senschaft Rügenwalde u. Umgegend und Kunstseide für Damenkleider⸗ und Beschläge, Fabriknummeyn 1077† bis mit Augustusburg, Erzgeb. [109259] ,9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bad. Amtsgericht. üae Eg. 1 EE der unter Nr. 194 eingetragenen Firma eignete Maßnahmen. bisherigen Vorstandsmitglieder sim 981 8.2 Statkt Weschluß her Kostümstoffe, Fabriknummern 3117 bis 1080, 09812, 09815, 09822, 09823, 09824, Ueber das Vermögen der offenen Bremen, den 12. März 1931. G“ hrer Karl Frank aus⸗ Max Salzmann in Wittenberg eing!⸗ Amtsgericht Böblingen. Lignidatoren. 1 Musk seneralversammlung vom 10. 2. 1931“ 3129, versiegelt, Flächenerzeugnisse, pla tische 8 Handelsgesellschaft in Firma Eppendorfer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 A“ 8*Deutscher Benzol⸗Vertrieb der 1 e. worden, daß die Firma er⸗ Bretten. 1108832 Amtsgericht Frean. es heißen: „vom 12. 18. 1930“, 5. Jühre, , angene det wan. Rätlags 1. Uhr e“ ruar 1931, E Nase, Holz⸗ as eeeehee ““ vom 7. März 1931. Maunesmanuröhren⸗Werte, Gesell⸗ veittenberg, den 9. März 1931. Genostenschoftaregistreintrag „Bd. 1 Nastätten. 1 (198840 a . er. 3092. Breselbe Firma, 24 Muster Nr. 2927. Firma Welge & Co, hcpenberie dz g gr, zas Konkurs⸗ 8, Vermögen des Eduard „Neue Eingelfirmen: 9 Z“ Haftung, Das Amtsgericht. 958 41, betr. die Bäuerliche Bezugs⸗ Genossenschaftsregister Nr. 20, Spar h, n. Deist [108846] für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Lüdenscheid, 20 Modelle in einem fünf⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Albrecht, Schuhmachermeisters in Langen⸗ (Leonhardstr. 6 und Markthalle). Inhaber: Frereerene. Stuttgart. Worms. Bekanntmachung. [108776] e. G. sc. b. H., in Bauerbach: Die Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haste⸗ Sr 8 9r 9 g— 9. Februar 81g Baumwolle und Kunstseide und Wolle Fferdegrngr⸗ Fabriknummer 1577, für meldefrist bis zum 4. April 1931. Wahl⸗ Konkurs eröffnet, nachdem das Ver⸗ August Scherrmann, Landesprodukten⸗ schaft 5 gelstraße 38 Gesell⸗ In unserem Handelsregister Abt. A bg88 ist durch die Beschlüsse der pflicht zu Pissighofen: * e a. 9 2 neieühe bin⸗ mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Ulm⸗Münster, Fabriknummer 1578, für und Prüfungstermin am 13. April 1931, gleichsverfahren gemäß § 79 Ziff. und Südfrüchtenhändler, Stuttgart. Hugo beschräntter Haftung in wurde heute hinsichtlich der Firma E1“ vom 8. und Die Genossenschaft ist durch Beschan ahe erkaufz enossenschaft e5 ersen Kostümstoffe., Fabriknummern 3130 bis Wandteller Rosenmuster. auswechselbar, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Vergleichsordnung eingestellt wordenist. Scherrmann, Stuttgart, hat Prokura. v-2. Sitz Stuttgart: Liquidation be⸗ „Cigarettenfabrik Wormatia Gebr. Zym⸗ 3 öö 1930 aufgelöst. Bretten, der Generalversammlung vom 12. 8e⸗ ed Umge 1 e m. b in 3153, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1579, für Elefantspar⸗ Anzeigepflicht bis zum 4. April 1931. Verwalter: Bankdirektor a. D. Adolf Stein E“ und Südfrüchtenhand⸗ engen, Seeen dnasches balista“ in Worms eingetragen: 989 M we. ee zember 1930 aufgelöst. Die bisherge 22u, aeegenstanch des Unterneh⸗ Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am dose, Fabriknummer 1580, für Schafer⸗ Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), sin Bruchsal. Offener Arrest mit Anzeige⸗

ung I drdaceheil dertiengeseltschaft Buch⸗ Der Eintrag über das Erlöschen der Lleleben. . NL108883 Porscandsmätglieder sind Liguidaioe iene di: 1. der gemeinschaftlche Be⸗ 21 Februar 1981, darm ighr c Hein hund Plakette, Fabriknummer 1585, für den 12. März 1931. frist sowie Anmeldefrist bis 8. April 1931. nicharde g.-n. chaet bese⸗ kaffang 2.2, en enee. ffirma vom 14. Februar 19880 wird ge- In das Genossenschaftsregiste ist Nastätten, den 7. März 1981. säp land⸗ und hauswirtschaftlicher Be⸗ Nr. 3098. Firma C. F. Ebersbach in eehe r ge 2be g Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ J—1—1. Fesegerernsehs 1s Crlone eacaca heile unter Nr. 0 die „Eiehberwer⸗ Amtsgericht. nitel, 2, der gemeinschaftliche Ab.⸗ Glauchau, 37 Mustfr für reinmelge. Eihen iadet Haa Kreuznaech. l1oo2so] fungsterminist ann Miinbe hoede 8

Handels⸗ . S ⸗[liegende Anmeldung unter unrichtigen 8 Fa e 3. S4 weanegage encdchants h. 8b a landwirtschaftli E isie wollene mit Kunstseide gemischte Ge⸗ 1 wnt. Paorz Konkurseröffnun 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ auskunftei. gehoben. Voraus unter unrichtigen tungsgenossenschaft Mansfelder See⸗ Ne nan 10se 2. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. we⸗ it K Jas 1587, für Windmühle, Fabriknummer onkurseröffnung. 8

Tenge. e granbertzeemegwael, .,a getean von 8.aneh 1281. hi Bean eth. Keh -a. deeee eeseae e eses le Fe⸗ vgnbee Eenennd altes setbachn dendgshre Bee 2 1021. wse vin Färoe nesteingne Fabesgaunne höe ser Binmühe ais Aadeltser, uf an as Rseneogan ae an dsazn zedche ern J2oaenagz1. Hildebrand, Stuttgart (Neckarstr. 208). iebmann & Späh, Sitz Stuttgart rufen Willy Zymbalista in Worms. ““ „beschränkter Haft⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschet Allresgericht ennigsen a. D., 24. 2. 1931. mnern 6578 bis 6614, versiegelt, Flächen⸗ briknummer 1589, für Puppe mit ,. dn. in 81 18 Uhr das Konkurs⸗ 10“ Amtsgericht. IV. .“ Inhaber: Paul Hildebrand, Kaufmann, (Bergstr. 22). Offene Handelsgesellschaft von ihnen kann einzeln die zur 2b Statut ist ECC1““ mit unbeschränkter Haftpflicht. Eit erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schirm als Nadelkissen, Fabri 188,29 vene e gröffnet eFeferk; Verwalter: 1 .

iquidation gehörenden Handlungen richtet. Gegenstand des 1“ Rohrbach: In der Generalversammlmt . meldet ani 24. Februar 1931, nachm. 1590, für Pu pe mit Fächer als Nadel⸗ Riachtganwalt Dr. Lieben in Bad Kreuz⸗ Chemnitz. 8 1 4 8. hmens Annahme 5 r kissen mit Fingerhut abriknummer 8 ““ 8 Vermögen des Damenputz vom 28. 2. 1931 wurde die 12 Uhr 5 Min. b ““ B ch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ueber da vs. 0. U erregi er. 7 1 r S Uasnnt einem Schornstein nach⸗ *1 929. Groß⸗ und ⸗Kleinhändlers Johann Georg

Veränderungen bei den Einzelfirmen: Fritz Liebmann und Eugen Späh, Fri⸗ vornehmen 1 ist di 1 G A G . ist die Vermittlung von Einkauf und i S 8 hlosse 8 1 2 b mm ü ch in C eines neuen Statuts beschlossen. Gegen Amtsgericht Glauchau, 12. März 1931. 1, 0. Apri 2 Anmelde⸗ B. hlo er 2 I z 4 ; 4 nstein zum 30. April 1931. Ablauf der nmelde⸗ 4 - ir. 11, Ge⸗- and des Unternehmens ist nunme u“ EV1P168“ fris an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ 22 11In 11, wird

Richard Kimmich, Stuttgart: Das seure, Stuttgart. Handel in Friseur⸗- Wor 1 b lung von

Geschäft ist mit der Firma 8 Robert bedarfsartikeln und Haaren en ma. den 10. I“ 8 Verkauf von Vieh für die Genossen. t 1.

Wild, Kaufmann, Stuttgart, überge⸗—e9) Das Registergericht beabsichtigt die . . 8 Eisleben, den 24. Februar 1931. 5 Betrieb eines Spar⸗ und Der- aere ausländischen Muster werden Lörrach. [108821] Schiff mit einem Schornstein als Spar⸗ lung: 9. April 1931, 11 Uhr, und

gangen, welcher es unter der Firma Firma Bawesü Aktiengesellschaft Wurzen., [108777] Das Amtsgericht. lehensgeschäfts zu dem Zweck, den Ver⸗ inter Leipzig veröffentlicht.) Musterregistereintrag vom 7. März dose mit Ansicht, Fabriknummer 1592 Sp., vne vee-s in ö heute, am 12. März 1931, nachmittags

Nichard Kimmich Inhaber Robert für Grundstückserwerb und Ver⸗ In der Bekanntmachung vom 6. März . iiäxegees gercs, ver einsmitgliedern: 1. die zu ihrem G“ bad Reinerz [108818]]1931: Nr. 874. „Seiler &. Co.“ für Schiff mit 2 Schornsteinen mit An⸗ 8 Femf mei Prüfung siger G ichtsstelle, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Wild fortführt. Die Geschäftsverbindlich⸗ waltung, Sitz Stuttgart, von Amts 1931, beseeeh die neu gegründeie Giessen. Bekanutmachung. 1108834] schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb notite l ir unser Musterregister ist unter Grenzach, 1 versiegelies Paket mit zehn sicht, Fabriknummer 1598, für 8t —* mhr, in Hiesiger Gerichtsstelle, Fontursverwalter: Herr okarrichter büch

keiten des bisherigen Inhabers sind auf wegen zu löschen. Hiervon werden die Aktiengesellschaft in Firma J. D. In unser Genossenschaftsregister Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage hr. 114 für die Firma Krystallglas⸗ Mustern für Textilbänder, Fabrik⸗ mit 2 Schornsteinen mit Ansicht als Iam tsgericht Bad Kreuznach Matthes, hier. Anmeldefrist bis zum

den neuen Inhaber nicht übergegangen. Beteiligten benachrichtigt und ihnen zu⸗ Weickert, Filzfabrik, Aktiengesellschaft in wurde nam 10. März 1931 bei dem ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ve⸗ üttenwerke Rückers F. Rohrbach & nummern 29410, 29482, 29483, 29496, Spardose, Fabriknummer 1593 Sp., für gasshgeen ““ 30. April 1931. Wahltermin am 13. April Eugen Roggenbauch, Stuttgart⸗ gleich eine Frist von drei Monaten Wurzen, muß der Vorname des Grün⸗ Klein⸗Lindener Spar⸗ und Darlehns⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ arl Böhme Kommanditgesells ft in 29515, 29523 29527, Flächenmuster, Puppe mit Körbchen als Nadelkissen, Berlin .[109261]] 1931, vormittags 10 1 Uhr. Prüfungs⸗

109265]

Obertürkheim: Prokura Gustav Ohnmeiß zur Geltendmachung eines Widerspruchs ders Gruber nicht Robert, sondern kassen⸗Verein „Raiffeisen“ eingetragene nisse und den Bezug von ihrer Natut utpckers i. Schl. einget 8 n Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Fabriknummer 1594, für Kl. Wagen als 8 Itermin am ai 1931, vormittags

s8. „Rudolf“ heißen. Genossenschaft mit unbes ränkker Ie Neßlich ngSs landwir⸗ bes. f eingetragen worden ein —5 8 8 Kadelkisse Fabn 1595, für Ueber das Vermögen der Hackebeil Arrest mit Anzeige⸗ g- Da. ne 7. März 1931, vormittags 8 ¾ Uhr. sfadelkissen, Fabriknummer 1595, für 1 [11 Uhr. Offener Arr⸗

ch siegelter Umschlag, enthaltend ei 3 gS 8 74 Pagen mit Deckel als Schmuckkasten, Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Ver pflicht bis zum 13. April 1931.

erloschen. Geschäft und Firma über⸗ bestimmt. gegangen auf die Kommanditgesellschaft —Berichtigung: Die Veröffentlichung, Amtsgericht Wurzen, 12. März 1931. pflicht in Klein Linden folgendes ein⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Warat pechnung, und zwar eller 1259 Bad. Amtsgericht Lörrach. Fabriknummer 1596, für Wagen ohne lag, Berlin SW 48, Wilhelmstraße 118, ist cht Chemnitz, Abt. A 18, 596, .

Eugen Roggenbauch in Stuttgart⸗Ober⸗ Staatsanzeiger vom 4. März 1931, betr getragen: Die Genossenschaft hat sich zu bewirken und 4. Maschinen Geräe Atraube“, plastisches E is, Schutz 8 Amtsgeri

I1““ 1 g Pbe eebes 6 4 . 931, betr. 6 8 2. 8 S 1 b . 1931, 15 Uhr, von

türkheim. Eintrag gelöscht. Siehe G.⸗F. Löschung der Firma Albert Nagel, be⸗ in eine solche mit beschränkter Haft⸗ und andere Gegenstände bes landwir⸗ eest 3 Ja⸗ isches Erzemgzer⸗ I, vreue 8 108822] Deckel als Nadelkissen, Fabriknummer heute, am 13. März 1931, F s138 den 12. März 1931. 8 9 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ Lüdensche id. d 1597, für 1 Panoramateller, Fabrik⸗ dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon

Ernst Kreder, Stuttgart⸗Cannstatt: trifft nicht die Firma Albert Nagel in 4 G pflicht umgewandelt und heißt jetzt schaftlichen Betriebs zu beschaffen in duar 1931, 1 J 8 hiesi sterregister ist fol⸗ 86 zffne⸗ . Firma erloschen und Prokura Emma Untertürkheim, sondern die Firma Albert +. enossenschafts⸗ Klein⸗Lindener Spar⸗ und Darlehns⸗ zur Benützung zu überlassen. bad Relzern vee März 1931 . 8 8 r ist fol⸗nummer 1598, plastische Erzeugnisse, kursverfahren eröffnet . 22 Chemnitz. 1 J1092681 Kreder. Nagel in Cannstatt (Nähmaschinen⸗ 1 kaffenverein „Ralffeisen“ eingetragene Neuburg, a. d. D., 10. März 1931. Amesgericht genors 22990 dee nn Feäbr. Berker, Schutfrist 3. Jahre, angemeldet am 51. 11.) Sermatea. Erusmamg nemen das Vermögen des Strumpf⸗ 5 Sascung der eiens und Reparaturwerk⸗ reg ter Efinostenschaft, mit Haft⸗ Amtsgericht Registergericht. 8 8 8 haltsmühle 18 Modelle in einem drei⸗ 82 1e. 1931, nachmittags 16 Uhr CC . Ne vsh.. t8 warengroßhändlers 3 donna fdng. August Biehrer Inh. Haus Göller; stätte). * icht in Klein⸗Linden. —— „re 8 siegelt 14 25 inuten. 1 zubi der in Chemnitz, Vettersstr. 43, cil⸗. 8 1 1 [108827) Gießen, den 11. März 1931. Neuburg, Donan. 110881 raunschwei [108819] mal versiegelten, Paket, und zwar Lndenschet, den 10. März 1983. 10. Mai 1931. n28 Flaabigegeäsanag. der Firma Oswald Schneider, daselns.

Christ & Co.; Max Fritz Säckegroß⸗ Anmerkung: Die Klammern bedeuten Ansbach. fie 2 3 1 Einsatzstück handel, je in Stuttgart. „nicht eingetragen“. 3 Genossenschaftsregistereinträ Hessisches Amtsgericht. Starker fener Spar⸗ und Dar⸗ In das Mu terregister ist am Zeichnungen für: atzti Das Amtsgericht. 1.“ lung: 11. April 8 enstr. 17, wird heute, am 12. . g ht eingetragen sseenschaftsregistereinträge. Hessisch gerich Starkertshosener Sy Ge⸗ Lnll. März 1931 dingesragen: Name: Unterputzschalter, Fabriknummer 990G sgerich furmin am 10. Juni 1931, 11 ½ Uhr, im Hehe brenahaans 127. nesr das Konkurs

Neue Gesell . Amtsgericht S 1 a) Be 8 sens —— ingetragene 4 G 8 Fabrik⸗ 4 . 83,448 ongen 89 Ee 88 mtsgericht Stuttgart I. 8 Dohrbühk e 8 ie are hensf echatt 11eS. neee enn 108885 lehfnsiasenbeniin, ge cgrumter Haft“ Arerna Carl Langerfeldt in Braun⸗ 1 Einsatzstück f. Unterputzschalter, Fabrik⸗ (GGerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Obertürkheim. Komman ztgesellschaft seit rTpr sbühl: In der Gen.⸗Vers. v. 11. 2 1981 *Genossenschaftsregister pflicht. Sitz: Starkertshofen: In det leveig. Bezeichnung: zwei Muster von nummer 352 C, 1 Einsatzstück f. Ochringen. - 1108823] III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, Rechtsanwalt Dr. Heger, hier. An⸗ 1. Januar 1931. Persönlich haftender Tharamnat. 1108768]wurden neue Statuten angenommen. des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr Generalversammlung vom 1. Mai 190, 8, Frottierseifentüchern geformten pußsteckdosen, Fabriknummer 1095 C, In das Musterregister ist eingetragen Hauptgang. 3. Osfener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 20. April 1931. Wahl⸗ Gesellschafter: Gustav Ohnmeiß I Auf Blatt 266 des Handelsregisters, b) Bei der Molkereigenossenschaft Eingetragen am 10. März 1931: wurde die Annahme eines neuen Si⸗ serhafen, Muster Nr. 100 aus einfar⸗ 1 Jsolierplatte f. Unter utscha ter, Fa⸗ worden: Nr. 37. Firma Hohenloher zeigefrist bis 9. April 193 ². . emhe um 18. April 1931, vormittags mann, Stuttgart⸗Obertürkheim Em Kom⸗ dc Iermta Keramische Fabrikations⸗ Wildenholz, e. G. m. u. H., in Wilven⸗ Nr. 390. „Selbsthilfe“ Verband für tuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ een. Muster Nr. 101 aus gemusterten briknummer 350, 1 Jgolierplatte 8 Schulmöbel⸗ und Turngerätefabrik A. G., Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8* Uhr Prüfungstermin am 4. Mai manditist. s. E.⸗F. Jund Handelsgesellschaft mit be⸗ holz: In der Gen.⸗Vers. vom 11. 1 Wirtschaftsanfbau und Bausparkassen⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb eines enentüchern, verschlossen, lastische Unterputzschalter, Fabriknummer 5 vormals J. Kottmann in Oehringen, Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Besellschaf ã betr., ist heute eingetragen worden, daß nommen. beschränkter Haftpfli Sitz: Königs⸗ Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. m 11. März 19531, hr 8 2 3 48 , emn. . me 4 .e Zas. die Geschäftsführer Max Schreiter und Bei d Genossenschaften ist Ge⸗ 2g i. Pr. 8 s.nse 8 ihrem Geschafts⸗ 9ns Wirtschaftsbe⸗ Minuten. Amtsgericht Braunschweig. Platte f. Unter utzschalter, Fahatf stuhl, 7 Bänken Modelle 911, 913, 908 Ueber das Vermögen der Frau Frieda 1es. g eriche Chemnitz, Abt. A 18, vom 10. Januar 1927, 31. Januar 1930 8 W. März „Einrichtung und Betrieb einer Mol⸗ versammlung vom 7. März 1931 bezüg⸗ 2. die Anlage ihrer Gelder zu erver⸗ In das Musterregister ist ei rag ichte Schal brit . Schutzfri Jahre. 8 B il, Berli W 28 . b 1“ 1 ö . böer ezüg⸗ 5. zbrer landwirt⸗ rnusterregister ist eingetragen . wasserdichte Schalter, Fabriknummer 12. 88 Schutzfrist 3 Jahre. Schnabel, Möbelfabrik, Berlin 0 34, Vox⸗ 8b 109269 Konzerten 1—1 In das Handelsregister A 11460 1st wertung von Eiern Ahsanch anf Mast Die Erbauung von Wohnungen nü8 zug von ihrer Natur nach ausschlies⸗ Ce Porzellanfabrik von Carl Thieme briknummer 256, 1 Aufpußtappe . Amtsgericht. Gärtnerstr. 11, ist heute, am 14. März becheijchen „Helen und Fetten Peissach Foribetrieg . Fractfurt a. —2 kagae heue bei der offenen Handelsgesellschaft von Kalbern und Schweinen Schrote⸗ wiegend Eigenheimen, in gartenstadt⸗ lich für den lanzwirtschaftlichen gg dibnd 8. d0 de hegn Peke, ger. 8ꝓꝙe.nn h 11088241 ve üeessEhnemn ekec acs ner⸗ Winnätziy in Chemnit, Herbertstr d, wirh a F.Fpe ; „vomn Julius & Josef ewin, Tilsi en⸗ Prei sowie Bez ;Icinir. äßiger Weise ür i inder⸗ trieb besti re e 884* 8 -rbe 1u 5 r Osc 62 8 zrian . 8 1 8 1931, vormitta Iere eheeen,. Aaest hbelsn des . lehe ., e⸗hag⸗ancgndnn chssen müßiger,, ee ., 82 24 .g E Geräte dund, 1ns ,6 viafecfastcht 62 von. eer es 18 1. 42 8” hn Sree Faler. 888 daß Mustergegitter nhe Füef in ben. d E8 1“ „.chverfahven rröffnck. & E. Ebner“ den Gründe zri Alexander (Schloma) Lewin i 3 der werde b innütziger Siedlungs⸗ ge⸗ Gegenftände des landwirtschaftlichen Be. ße en Gegenständen in jeder frate⸗ Fa riknurn . 1 „worden: Nr. 81. Fr⸗ ; aufmann W. Lengeling, Verki . tsanwalt Dr. 8.e. Eenernzen geanbes! wesaegen ntgen ghonuseesvir ii ais der weähag n, dn 12. Mges v. affgiin särtseh de enendn. egerseande des ländwierhefggcehan, Ufemn und chezze cglasers und un. Blatie, Umterzubrvpirnt d Isöne. Pscden: Ar d1e gs Foraks etcfeens Benf erdrici.22. Zrcgzarameewandhtrssverniee Pennebe eit ns zun fahrung und Vertri E sowie Ein⸗ Tilsit, den 13. Februar 193 A. t8 ich Saes aller vo 1e er 2 zu überkassen 2p⸗ in weiß und mit gold oder 5 mer 101 RC und 1 Modell für 1 885 je eine Kerze auf Goldstern, au Scheibe der Konkursforderungen bis 12. Mai 1931. ,1 8e A. Fene desd Prütungs⸗ in Musik⸗, S ü8n rieb von Neuheiten Amtgericht e“ Amtsgericht. 8 b 12₰ 8 mgiwrene Er⸗ eenh c. d. D., 10. März 1931. en bemalt oder dekoriert, aus Por⸗ pnkoppe f. Schalter. abriknummer 300, und auf Schachtel mit Bukett auf Erste Gläubigerversammlung: 13. April te v 13. April 1931, vormittags Stammapital: 5000 Rün. Anshach. 1108828] Verwertungsstelten, vöccha enchgllchts⸗ Amtsgericht Registergericht 1 vdexerea- kerümmischas 198 süäch 9 ngfr e. Se. ch anf ezasgte 1— 102 ühr. Pragendne erichts⸗ rnn Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Feschäftsführer 11“ 8 ü Genossenschaftsregistereinträ gzrr, ep 92,2 8 3 8 anzer oder teilweiser Ausführung, angemeldet am 11. Februar 1951, *mit oder ohr - 12. Juni 2 Uhr, im Gerich. 2 t b 8 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Ueberlingen. [108770) a) vol ven Aledresnts atzerin Acfe vv vaUees, *. N wortlich sür S tleitung und sch⸗ r. 31/2, Schutzfrist 12 Jahre, mittags 11 Uhr 10 2 inuten. und in verschiedenen Größen, Fabriknum⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, e 1“ r Zwe eer Genossenschaft ist aus⸗ Verantwor ich für Schriftle Herlik Ingemeldet am 16. 2 1931, nach⸗ Nr. 2921. irma Noelle & Hueck, mern 4300, 4301, 4302, 4303, 4304, TII. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. m 1“ e 1931. de . .

8

schaft durch zwei Geschäftsführer oder, Handelsregister Abt. A Band 1— einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ O.23. 193:; Firma Gustav Munding i lachslanden e. G. u. H. in Flachs⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ Verlag: Direktor Mengering in Bert ütags 3 ü f inmal 4305 1307, 4308, 4309, 4310, 4311, est mi jgefrist bis 11.2 R dGvescstsfütrer.Claue Ueberlingen ist ens schege⸗ E“ 1I““ Ge 7., 3. 1931 ein⸗ bemittelten Familien gesunde und zweck⸗ Truck der Preußischen Druckerein nsgericht Freital 18. Februar 1931. uhoten S. e für 4812 4899 4814, Muster für plastische AXAX*“ 88 [109270] Ebner, geb. Fabian, Berlin⸗Charlotten⸗ 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 1631 9 8. In er Gen.⸗Vers. vom 19. 2. mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im und Verlags⸗Aktienge ellschaft, Berkit, Leeeeneh Mekallauflagen Fabriknummer, 27 824 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, ange⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Chemnitz. 1 des Fischler⸗ 8 rbauten Häusern zu billigen Hierzu zwei Beilagen Musterregister ist eingetragen 8 889 angemeldet am 11. Februar mittags 9 ¾ ö6“ 1 belfabrit, in 8 orden 8 gis 8 1981, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.] Amtsgeri I der Firma Max Freyboth, Möbelfabrit,

Uhr. 8 Oschatz, am 2. März 1931. 1““

t