1931 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 ᷓnfugm oao“ Börsenbeilage 10 geh Bezeeatnecheve.. . .20wI H 4129h Ge nseascat. wid enlvettes. Jer weesübe Becrehrhsece han bfleh dcJashtec 8n efs tschen Reichsanzeiger und Preußisch

Die Kleinkinderbewahranstalt und ℳ; schaft der wi öͤft.] Jugendheim St. Raphael G. m. b. H. . Sr shaltsfenese Pod Lar Wir fordern nunsere Gläubiger auf, sich Roland 4 Palmstierna, „geboren am, Grundsteuerreinertrag: 18 Ke in Freiburg i. Br. ist aufgelöst. Der e. G. m. b. H. i. Liquidation. bei uns zu melden. 8 1. August 1901 in Jönköping und gegen⸗ (vorbehaltlich endgültiger Fesistell * 58 Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ Berlin, den 20. Februar 1931. wärtig wohnhaft in Frankfurt a. M., Brennerei ist vorhanden, 938139un 1 * 1“ Berliner Börse vo 17 Mäa Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, biger werden autgetordert, ihre Forderungen Bekleidungsgenossenschaft für beabsichtigt, mit der deutschen Reiche⸗ recht. 18 m 4. qrz ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten zu bis zum 15. April 1931 anzumelden. Deutsche Beamte e. G. m. b. H. i. L. angehörigen Maria Klans, geboren am Besonders günstige Grünlandverhs eA G melden. Berlin S80 36, Beermannstr. 3, den Dr. Maiwald. G lander. 30. Juli 8* in Blitzenrod und gegen⸗ Erforderliches Vermögen: m 1 ““ Otto Braun; Webereidirektor a. D., 17. März 1931. * [107580]. 89 Fe a. M., Reichsmark. 1 11 Freiburg i. Br., Hildastraße 60. Seifert, Drube, Liquidatoren. Vereinigte Tischlermeister Leipzigs Eins e† 1 882 n; 1 lec üch Aes 5 tbewerbern kam nleihen der Kommunalverbände. Gelferhrchen Vuer b) Landesbanken, Provinztal- ScleswerHolgeg,

28 8 Wertstatten flir Wohnungseinrich⸗ Sinsprüche gegez dien encg, ung sind benenfalls ein Staatsdarlehen i bbbss) Anlethen der Provinztal⸗- und] GeraStadttes Ana⸗ banken, kommunale Giroverbänd ögöBe

[106648] st tungen n. Innenausbaue. G. m. b. H spätestens am 30. März 1931 bei der schränktem Umfange gewährt w d preußischen Bezi 4 1 v. 1928, 81. 5. 82 8 1 89. 8 211420 58288 8” [109047;ü 8. 8. nmI. v. V. [unterzeichneten Behörde anzumelden. werber, die ohne Staatsdarlelenden s eftellte Kurse üegen ezirksverbände. 85-h, ;,8 Mit Zinsberechnung. 5-⸗ 42N 50 - ¹ g 4 Zinsberechnung. . 8, 1. 10. 33. 1 .

neuti 8 gger] Voriger ¹hautiger: Voriger hHeutiger! Voriger [neuuger] Boriger

Die August Römer, Tabalkwaren⸗ Bilanz vom Jahre 1930 * Berlin, den 16. März 1931. können, erhalten den Vorzug dagen , B. Rm. Bad Komm. Landesbl 65 1 2 EI⸗

großhandlung G. m. b. H., Berlin, Gema, Geuossenschaft zur Berwer⸗ Berlin, 8 1 Königl. Schwedische Gesandtschaft. Gegebenenfalls kann die Domz unk bis.. . bzw. verst. tilghar ab... nl. 28, 1. 7. 38 G.Hv. Pf. R. 1,1.10.34 81. G Vomän Cire, 128u.1 Peseta ⸗= 0,80 Rem. rösterr. Brandenbdurg. Prov. do. do. R. 2. 1.6. 3518 1.3. 6 —2—2

C verden bre F frechte e. G. m. b. H. 8, Kassebes 1 6885 62 nnoch um rd. 75. iner 0., „Kassebestand... 1 685 62 8 sch- a verkleinert werden 290 RM. 1 Gld. 5sterr.W. = 1,70 RaM. R⁴RM⸗A. 28, 1. 3. 88/8] 1.3.9 94 G Kassel MM⸗Anl. 29, do. do. R. 3, 1. 86.3517 1. Hols verdo⸗ 3e. 207 24 sich auch das Uebernahmek *ℳ 20,88 RM. 7 Gld. füdd. M.] do. do. 80. 1. 5. 3518 1.3.1184 6 1. 1. 1084 dann. Labekrd. 09f .8a.eeh e n †9 ben

rungen bei dem unterzeichneten Liquidator Friedrich⸗Ebert⸗Str. * Sa 3 d Scheckguthaben.. 8 26,5 2 1 z E. . [107755) Domänenverpachtung. sentsprechend verringern würde aaen 70 Mae. 1 MartBanco] do. do. 26, 31.12.3117 1-4.1085 6 Kiel RM⸗Anl. v. 26, A do. do. do 1.1.7 8 ¹ . 8 8 1. 7. 1931 indbriefe 1926/8 8 9 8 „† . do. do. (Abfindpfb.) 1.1.7 ,3 b G

uunverzüglich geltend zu machen. Bilanz per 30. SZeptember 1930. Bankguthab 18 490 Liquidator: Arno Schochert, 5 = euroavie 9— Die im Kreise Niederbarnim, 1rd. 3 km]/ ꝗDer bisberige Päch = Her. 9.. LT⸗n. Altona⸗Babrenfeld, Luruper Chaussee 141. Aktiva. RMN 8₰ 52. 6 von der Stadt Liebenwalde belegene Do⸗ cerpöüse bleeabec ker hat a l☛n 2 een .IgAgbn 7,5 6 r 2o. de. &.5,1.J88 Ohne Zinsberechnung 192220. a s . .... 9 575 27 Buchforderungen 4 911 580 mäne Hammer soll am Montag, den Nähere Auskünfte erteilt di 18810) = 216 Rm. 1 alter Goldrubel] 4 u. ³, 1, 20 11ns do. do. 28,1.10.38 410 802 d0. dd. 1.1.81 Die durch“ get 22 1. 2 * 8b2 Bankguthaben 1 970 987 10 Beteiligun 173,87 13. April 1931, vormittags zeichnete Regierung le 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. do. do. R10-12,1.10. g Kolberß Ostseebad Kassel Lkr. GPf1.1.9.30 ant nne 2ööög dation getreten ist. Liquidator ist Herr Grundstück und Gebäude. 409 800— 1. 3neengen 316 für die Zeit vom Preustische Regierung, 86.1.19. 198111 ö vhene eenng ahcs , 1 bea e2s, 4 .. WEEI“ 2 016 90 „Juli 1931 bis zum 30. Juni 1949 ver⸗ Abteilung für direkte Steue vzanztger Gulden = 0816 RM. 1 Pengs] do. do. Rei G. A. A.23,1.10.35 . 1 Danz . do. eihe 77] 1.4.10 86 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stllcke. 2 Calenberger Cred. Ser. D,

Hermann Basselmann, Bremen, Teerhof Inventar e F. 20 ReR. 1 pen = 220 RM. 1 Zloty = do. do. Reihe 671 8 Königsberg i. Pr.

Ic., S,; Iz . ; 11“ 8 8g 7 e e werden. b omänen e. 2 2 . 5 Nr. 45. Die Gläubiger werden hierdurch Außenstände: Warenbestand.. 98 284 und Forsten B. 2078 RM. 1 estmische Krone = 141 8 Rä. do. do. N.8, 1.10. 32,† 1.41088 R

te (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,—

5 15 ½ Kur⸗ u. Neumärkische —,—

aufgefordert, ihre Forderungen bei der Statutenmäßige. Voraus⸗ . Verlust per 1930 26 634,51 ————õ—-——— ter beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. do. R. 9, 1. 10. 33/6 84 v. Beld-Ansöss 1. dc.do Kom. R Gesellschaft oder bei dem Liquidator an⸗ Mitglieder 1 ir 25n abzügl. Gewinn⸗ [109518]. 4 Nummern oder Serien x v2 2 Ausg. um do. do do. R. 3,1.9. 38 8 n 8 Süee 2 128 196 vortrag a. 1929 5 401,74 21 232/77 G e ellf a u e nj . ti äd 8 rfind. * do. 28, 1. 7. 33 /8 27 93 EEE Na * ee. 8 4 ¼ Sächf. ö

e Co. G. m. b. H. S.⸗3 1“ ebe es ge s chaft H sch 8 1 stpreußen Prov. RM⸗ 8 - EEEE reditbr. S. 33 —,— gerhard Schätte⸗ „Rö 121 237 398 564 153 90 8n 3 gegenseitiger Hagelscha en⸗Vergütnmg ner emen Werthavzer befuduiche Zechen⸗ OdnderKneeAdsse 22 »e 1089 1.8,88 8b 896 9 d . .8095988 .1ö 4 25 . . 9,1.3. . .S. 5, . v

in Liquidation, Bremen. A 2 2 2 8 3 tliche Preisfeststellung gegen⸗ 1 Heelibhb A.8 50 268 88 8 in Lei j daß eine am Pomm Pr. G.⸗A. 28:34/8 4. ld. Kreditv. N2.. —; ,— 2 2 Magdeburg Gold⸗A do. do. do. S. 6-8, rz. 100, *4, j: 1b pz g. nct stattfinde do. do. 80, 1.5. 3518 1926, 1. 4. 1991 4. 30. 9. 1934 [8 1.4.1096,5b G J5ehnera.en 1978“ 888 6 6

⸗8= = .5 G. & 2 0

5FSSDo ½0 E02ge

Sobdboobobohoeeeeesesesen

FeEerraüäeeeeeeemEn 8o do do ko bo do do do 8o 8 - fEgE E

—8g gEg -q2S

o bEn

Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1.10.31 4. 4 5 b Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.

do. do. 27, 1. 8.32. 2. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31. 1.3.9

Mülheim a. d. Ruhr do. do. Kom. Ausg. 1 RM; 26, 1. 5.1931 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 München RM⸗Anl. Of IxsEvge. 1, tz. .1.10.8 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. Schatzanweisg 1926, Ausg. 1,1.7.31 1928, fäll. 1. 4. 31 4. Rheinprov. Landesb. eIgg; Gold⸗ ö nl. 26, 1. 2. do. . 8S1 do. do. * do. do. A. 1.u. 2, 1.4.32 do. Schatzanwsg. 28 do. do. Komm. Ag. 4, 02eng, . Sereet .1“† I BEV“ 8 do. do. 3, rz. 102,1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31.

Schulden 11“ Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1 1 L Anten in der zwetten Spalte beigefügten Sachsen Prov.⸗Verb. bh 1984 Ja tien do. do. 28, 1. 6. 33 75 b Niederschl. Prv. Hilfs⸗ lör De XS h Januar biz eichnen den vorletzten, die in der dritten RM, Ag. 13, 1. 2. 338 kasse G. Pf. R. 1, 1.1,36 1.1.7 99,5 b G Ohne Zinsschein und ohme Erneuerunasschein. 5 g etzten zur Ausschüttung ge⸗ do

Vorleistungen. . 833 es. [104462] Bekanntmachung. 2585 302 FAe . E1]] do. Ausg. 1818 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17,² ausgest. b. 31.12.1

Die Gemeinnützige Beamten⸗Waren⸗ 8 versorgung mit beschränkter Haftung, An⸗ Passiva. vsbetzeteessearcebont stalt des Deutschen Beamten⸗Wirtschafts⸗ Anteile der Genossen 16 440 Lypothekenschulden.. bundes in Berlin, ist aufgelöst. Die Reservefonds ... 50 000— Darlehnsschulden

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Reservefonds II.. 20 000 Buchschulden..

Rückstellungen..

92,25 G

02

Ge d eigefügten den l G I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. bencewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ E

A Einnahme 2 agegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 8 8 Ausg. 16 A. 177 *. 8 9 vazof o. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre äeee do. do. Ausg. 16 A. 2 6 2 Be 8 2n Sd. e— 1 rREK. für Telegraphische Aus 1 er gefordert, sich bei ihr zu melden. . Schulden: 2. Beiträgeeinnahme abzügl. der Rückschreibungen: 8n dererangen an avehche Vlatanten 111“ Se. 2 6—2 Mitglieder. 16 412 92 564 153 2) talied 1 znsc ortlaufend unter Handel und Gewerbe’. r i 7 8 3 8 4. 1 mi e 1161A““ 25 h“ 8 8 G. D. T. 1“ 70 726766 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 5 . 98 98825 etwaige Druckfehler in den heutigen do. A. 16geing. 1.1.2718 Gemeinnützigen Beamten⸗Waren. eFsn 885q5833ö 2 085 42 vom Jahre 1930 von Verbandsmitgliedernn. 86 932 10 ongaben werden am nächsten Börsen⸗ do. Gld⸗A . versorgung mit beschränkter Haftung, Kartellverrechnung... 455 04 2 —— b) Nachschußbeiträge: in der Spalte „Voriger“ berichtigt do.¹RM⸗A. A17.1. Anstalt des Deutschen Beamten“⸗ Noch zu verteilende Ge⸗ Verlust 1. von Einzelmitgliedern.. . 517 448 80 ben. Irrtümliche, später amtlich 8 Gold, A.18,1. Wirtschaftsbundes in Lignidation: bühren an das Ausland Steuernkonto 8 7 973 40 2. von Verbandsmitgliedern . 47 807 30 ggestellte Notierungen werden mög⸗ 2 IPt 8 Else Hager. 1929/30 (Rückstellung). 340 000 Geschäftsunkostenkon veen9 12 74150 c) Verbandszuschlag . 2 - vZ—“ *¹* gde ha. Köe1h1. Pforzbeim Gold⸗

10852721 Zur Verteilung stehende 8 50 3. Nebenleistungen der Versicherten: WW“ Anl. 28, 1. 11. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. 108272] 8 vie 1 Gehalt⸗ und Lohnkonto 28 215 28 9 8 8 3 dHdo. Verb. RM⸗A. 28 do.d d. Pf.R. 1u.8: 34/35 2. e er Vierwanzefetschat11X1*X““*“ *) Porto (6 42 der Vers⸗Bed.) . 18 762 70 Bankdiskont. U0(Feing 211g6 Renerr os Rne-. .en⸗ do.do 8..2,6,36c m. b. H., Charlottenburg -v. Zinsenkonto... 2 941389 b) Ausfertigungsgebühren... 33 676 25 5. n5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6) d5wn. .e81.36 8 1927. 1 1. 1583, 8 144 wes genzesbandggr.

E“ 1g. 3 8 3 314¼· 4 ½ ½ M. 9 . 2„ 2 es. 8 . b. M⸗A. 3 Soli Do⸗A 8 8 Gold⸗A. R. 8, Zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats 9 ,ese 8 verteilt: Grundstückskonto: 1 % Abschrei⸗ V 4. Kapitalerträge: 8 28. Brüssel 2¼. Helsingfors 6. Italien 5¼. (Feingold) 1. 10.3518]1.4.1092,75 G (92,75 b Teeen⸗ enen 80d9 gein .29n

8ι☛ Kachschätzung 1928/29 . 1 b 3 Ar 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 Feing

sind der Kaufmann Herr Paul Rothschild ag3901,85 bung auf Gebäube . . .. 2 600 ) Zinsen (Art. 432 der Satzung) . 29 437 16 ns8 London 3. Madrid 6. Nem Hort2. Stettin Gold⸗Anl. do. do, do. 26, 1.12.81 zu Berlin W 50, Prager Straße 35, und Gebühr 8 85 Inventarkonto: 5 °% Abschrbg. 75— b) Bankzinken . 5 809 89 Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. Kasseler Bezirksverbd. 1928, 1. 4. 19338 1.4.10 91,75 G 91,75 G do. do. do.27M. 1,1.2.32 1 * ger E ze 39, Gebühren an das 70 Absf g 917 c) Wechselzinse g. 4 Goldschuldv 28,1.10.33/8 1.4.1095b G 75 G Weimar Gold⸗Anl do. do. Gd. Pf. R. 1 u.2, 2. 1.30 bzw. 193110

der Chemiter Herr Dr. phil. Otto Kupfer] Ausland 28/29 25 135,84 85 626 57 E111616“*“; 21 80193 8 do. Schatzanweisgn. 1926, 1. 4. 1931]/ 8 1.410 9768 97 G 1.7.34 bz. 2. 1.3518 1.1. do. do. R. 8.,6, 10, zu Berlin⸗Charlottenburg, Leezzenburger Gebühren vom 3 ““ 57 5. Gewinn aus Kapitalanlagen: gr. 4 ; ö . P 1.6.12,97,5 b ,5 b G Wiesbaden Gold⸗A. do. do. Komm. R. 2 2.1.29 bz.31 bz. 32 8 Straße 34, gewählt worden. Auslunh. an 3 6 Gewinn. a) realisierter Kursgewinn.. . 147 50 iische feftverzinsliche Werte. Lacannessern rr0. 1028 8.,1,1,10,88 1.4.10 895b 8 8n Aer. 1 ☛¶½ 24 13 8 ttoeshW Mitglieder 49 443,38 ahelang, 1I11““ 8 . 28 b) buchmäßiger Kursgewinn.. . 15 727 65] 1. tihen des Reichs, der Länder, Ffier5. n, 1.5111979b Jor ebe 3 en 1.e8. 1928 8 14.8 3756 do. do. do. 1950 R. 2, bc. do.18,1.123 8 be . I1““ 5 S 8 b . 2 K 92 1. 10. 35 4. o. do. R. 19,1.4.33 8. Wollwarenfabrik Apolda G. m. Noch zu verteilen: n Grundstückertragskonto 16 879 16 8 ; 1 Finne nen, n. Art. 43 b der Satz 205 974 utgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ohne Zinsberechnung - ““ PVestf. Pfbr. A. f. Haus⸗ do. do.N20,21,2.1.34 6 b .. . . r Satzun 205 974 85 Prov.⸗Anl.⸗ 8 g g 5 97 5 Mit Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl. 1“n 6 2 2 8 8 7

FPbgEEEn ¹

d) Stadtschaften. 1.4.10 90,75 G 75 G Mit Zinsberechnung.

14108s

mcnen Odcd

——8—Vq—q— Seee

3 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31

2— —2

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10] 1.1.7 10725eb B 107 G 5 b 98,25 b

2

9 80 2

do. do. EE

102,5 b B do. do. Ser. A.3., 6 1.1.7 102,8 G do. do. S. A Liq. Pf. 5] 1.1.7

lsssssf

2282 80 2 A

Anteilsch. z.5 8 Lig. G. Pf. SAdBerl. PfbA RMp. S 4 G 75 b G Berl. Pfandbr. A St

6 75 75 6

6

SFEEg 8

2

89 89 8 8522222222

55 50 55 c 00 2

(Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) 1.1.7 92 G

1 1 1 1 1 Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10

9 9 —2 902

do. do. 26 u. S. 1-3 1.4.10

[‿

do. do. Ser. 1.... 1.4.10

6

1.1.7 90 G 6 do. do. (m. S. A-C) 81.1.7 .5 7

vrrrürürree —-,öVEeWeP

do. do. 1.4.10 Brandenb.

G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 9Gold⸗

6 6

1.1.7 8 Pf. d. Brdb. Stadtschf. ZRMp. S. 8,05 b G G

6

25 25 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 5 schaft G. Pf. R. 5,7,

82= 00 ,☛

1.1.7 98,5 b G 1.1.7 98,5 G 1.4.10 6 1.4.10 98,5 b G

8— grundst. G. R. 1, 1.4.38 4. do. do. R. 22,1.11.34 Auslosungsscheine 5.. in

reußen Prov.⸗Anl. 1

aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Mitglieder (Rückstellung)]¹/ 184 87675 Verlust vom Jahre 1930 . . 26 63451 8 P ve) Meenden vnreaaen .ee., beseninee 88 do. de. R.nn 22:58 Pensionsfonds 234 142 s Jah . 8— 8 * E“ Forderungen. 16 785 90 neutiger Voriger Auslofun sscheinen. do. 52 G 52 G Sch. einschl. Abl. Sch eentrale f. Bodenkult⸗ do. do. R. 25-27;36 Fs Ejegesonds II b 60 000 85 626 57 8 ersicheruüͤngssteuer (s. B. 8e)) . 31 160/80 8— 8092g. do. 10 G 8* EE“ in 525b red. Pldsch. R.1, 1.1.518 1 1,1. E“ 7 8783] Im Schätzungsverfahren zu Die Anzahl der Genossen (7) erfuhr ehlbetrag, gedeckt durch Entnahme aus der Haupt⸗ 1 doen Anl.29 EE111.“ Ech einscht. Abl. Sch do do Nan.1521.326 Die Firma Bernhard Knop G. m. b. H. verteilende Gebühren . 1 888 163/ 22 keine Veränderung. Es en seclae Fhag ..... .6 GEühlhoondol..112.320 142 880 88 ens1osassc e nde n.n 8 1 Uüsfirsr eenadh H““ een erb 82oR1n112122-b in Neukloster ist aufgelöst. Zu Ligui⸗ 2883 302 46 Geschäftsanteile von 168 000 auf Gesamteinnahme: 5 kascnigche 20 her vmeh⸗ Rheinprovinz Anleihe⸗ . 8. 10s2gd 1114,81 4. 6 Ohne Zinsberechnung.

datoren sind die bisherigen Geschäftsführer, 275 600, die Haftsumme von 140 000 11“ V 8I1““ 608b G schlasehe Bolse Pron⸗ 28 Ens d) Zweckverbände usw E18“ ber nher Sadcendee. 8 1 2. do. 27. unk. 87 1 . 5. 2 o. do. 28 A. 3, u. 2 . 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)† —,— —,—

B. Ausgabe. 80 1, 29e md 59 12.8 849 8 8498G W“ Werahe mit Zinsberechnung. V.111,1,1, 08, ,130 8

do. do. 50 Al u. 2,2.1.36 8 1.1. ) Sonstige.

Kaufmann Bernhard Knop und dessen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sauf 280 000. Ehefrau Alwine geb. Propp in Neu⸗ per 30. September 1930. Der Vorstand Entschädigungen: 1. 4 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ kloster bestellt. Alle etwa noch vorhandenen ; Paul Fritzsche. W Hofmann 2) für regulierte Schäden aus dem Vorjahre.. 5 771 55 Eo v ensshein.⸗.] 8s. 288 Emschergenossensch. e EEEEEEEEEE1* DOhne Zinsberechnung 8 . 8 „tral 8 m 8 x 1100 GM, auslosb. 1.12 87. 87,25 ß einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). A. 6R. A 26, 1981 do. do. 28 A. 1, 1.1.33 11. 6 PS 8 b) für dergl. nachträglich geltend gemachte Schaden⸗ Intern. ö. 2 s Neinscht. 1 dhrgsungs hun (in des anlosungaw). do. do. A. 6R 327; 32 8 do. do.272.1X,11.,326 . „DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S.1-5, uk. 30-34 4 1.1.7] 7,85b B

ansprüche.. 8 1 205 25 chs 1930, Dt. Ausg. Schlw.⸗Holst. Elktr. do. do. 23 A. T, 1.9.24

bei den oben bezeichneten Liquidatoren Gehä ghes ge. ia 1— ehälter. . 113 609,42 veeseeeeüni; innerhalb der gesetzlichen Frist anzumelden. 2 * Lewee 5 c) für regulierte Schäden aus dem 48 795 ung⸗Anl.), uk. 1.6.35 1 7eb G 78,6 b Vb. G. A. 5.1.11.27 § do. do. Schatzanweis. „Dresdn. Grundrent.⸗ Reukloster i. M. den. Jannar 1931. 88 en w 3 Bant aus j 9 Seeenbsae 88 dem eeee eene. 8 9. 1010 29180 . 1. tats⸗L hveens 8 1“X““ do Peicnen aae8 nhaae a0 Ua. x 1“ 98 g —— 8 1 8 1 ¾ V 2 osb. zu 110 1.2. 1 8 8, 9 8 . .,2 . b. . . .3, 4, —,— 8 Bernhard Knop G. m. b. H., Ge⸗ dac, 8 wei E. la. Sestes gstehen . . . . . . . . ....... d Smatsscch1223 12 Mit Zinsberechnuns NhHdo. Gld. A.,1.4,318 wrgeeen 11“ Folg. u. 31 I. Folg.) Belgard Kreis Gold⸗ V JNHREaedcciitas 8eaaaieveen, derg; 1.1.7 90,5 G Z“

Neukloster, i. Liqu. Rechtsanwalts⸗ und 1 V B Alwi s richtskosten.. 22 834 46 1101033 Monatsansweis erbandszuschlag: lce, fälli 3 b do. do. Ag4,1.11.2 EeEbE ees Pron. —888 20 56576 der ggse .— Rentenbank, Berlin, 8 g 8 1 la8rdei ;n- 88 8 dn9 eee. n.19248 . ö. 189 96,5 G Pfandbriefe und Schuldverschreib. 11“ 7 093 85 ruar 1931. 3 2 S1“ 342 e 34 1.3.9 98 5b 8 1 1““ von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ —— 3 Zrü 2 Wad S KM⸗ 8 Se b Inventarabschreibung. 1 802 60 Aktiva. c) zur Verbandsrückkge 46 356 15 br2- unt1.2893 1.2. 7925 b G 79,25 1“ vöri d Schuldverschreib Ohne Zinsberechnung. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Pfandbriefe un Sge⸗ . Schlesw. Holst. Ld1 Rtb4.] 14.10% —,— Mit Zinsberechnung. 3 ¼ 1.

Effektenkursdifferenz . 442 50 Belastung der Land⸗- 5 Zur Hauptrücklage: hapern Staat RM⸗ dsgs ch. einschl. Ab⸗ 8 4100% —,— 9 unk. b...„bzw.n. rückz. vor. (n.*.v.) bzw verst. tilgb. ab..

2 Zur Verteil hend wirtschaft zugunstern 88 a) nach Art. 43a der Satzung, Zirn 37 17r. 1db. ab 1.9. 34] 1.3.9 92 B 82 b B osoesch. ö 2 Zur Verteilung stehende gunsten I“ Satzung, Zinsen. . 29 437 16 ee 6 ⸗Sch. Enc d. Auslosw)] in 545 G 54,25 G öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do. enossen Gebühren (Nettoein⸗ nenen der Rentenbank . 2 000 000 000,— b) nach Art. 43 b der Satung, Beiträge, 20 % des 1 1n9 8e n⸗ 1839 189 199G 090 und Körperschaften. Beg. gfandöriesamt Bk. f. Goldkr. Weim aften 1.“ nahme) 2 445 663,39 . Bestand an Renten⸗ Vorbeitrasgsgs .. 205 974 85 1 882 8 1.6.127101 b G s101b G c) Stadtanleihen. f. Hausgrundstücke. 44¼ 1.1.7 12— Ch 1b fagr. R⸗ j.

aunschweig. S 8 8 ; „1. 8 . 8 Mit Zinsberechnung⸗ a) Kreditanstalten der Länder. Zt. gomm.⸗Sammelabl⸗ E““ 58 ac-. 1

Davon bereits verteilt: briefen: Rentenmark 5. Abschreibungen auf Forderungeèn . 82b ShtrAni.28, ut. 1.3.33] 1.3.9 91.75b 91,75 5 G bE1““ 8. 4 do 29, uk. 1.4. 34 1.4.10925 b unk, bis..., bzw. verst. tilgbar ab.. Mit Zinsberechnung. nl-Aesslofosfeäen 1. 1 2 Bayer. Handelsbt.⸗

[10980⁴] Nachschätzung 1928/29. 3 901 600 000 000 6. Verwaltungskosten: 8 n Staats 92 o. . 8 8. A Aachen deme⸗A. 20, unk, bis.. b8w. verst. tilgbar ab.-. do. do. ohne Ausl⸗Sch. do. s11,j G l1156G G.Pfb.N2 011,32 8 s1389 10188 015

Unsere Genossenschaft ist durch Beschluß Gebühren an das Ausland Darlehen an das Reich 446 068 737,95]/ a) Hebegebühren u. sonstige Bezü⸗ , 6⸗ ssensch⸗ 5 1 8 züge der Agenten usw. 2233 004 62 Fmr 1o Generaalan seehee, -ec., c esehes Geuhnen ve Ausland an 8 88 Anggebende gorerdang b) sonstige Verwaltungskosten ʒH . . 2259 267 36] 92 diesen Siamn Kene 110 Unssbutz rz420 Sere-2est we. Braunschwtaatsbk .einschl. Ablösungsschuld cin Pdes Auslolungsw.).] do. do.R. 1.5,1929 93 aufge öft. Die Gläubiger werden Witalen 88 Ausland an V 8 eu eRentenbank. 9 8 7. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Ssnnhuuthleihe 29 unk. 1.1.36] 1.1.7 92 0b G Cevldal 26 1.4.10 88,725 b 75 G enx fb (andsch) 8 b 1930,1981 versch. 98 G 6 aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den) 2²* itglieder 1111*“ 49 443 Kreditanstalt, 7243 647,44 8. Sonstige Ausgaben: * RM⸗ Augsbg. Gold⸗A. 26, s 8 Reihe 14, 1.4. 1928 do. do. R. 6 u. 7.1.10. 16. März 1931. Schuh⸗Produktiv⸗ Noch zu verteilen: Kasse, Giro⸗, Postscheckk. nleihes, unk. 1.10.33/ 1.4.1098,5b G 1. 8. 1931 1.2.3 83,25 G .25 G . R. 16, 30. 9.29 8 8 J. . 187 8 6

ög ½

88 8 28*8

0

SAEe;

LPeeeeeern 585ö

2900S2IͤN2ùᷣUGGUS= A☛

EgErunt

-

e choch efessnh, Vhe Gsgo. Pofgscec. 8 vetn 8 E .. F 1 979 67 .enscaß 180. 8 do. Schatzanweis.28, s 8.20. 1.1. 88 do. do. R. 1u.2,1.6. Reservefonds III . 60 000 Passiva. 8 Iabvs Fnh abe: 12 ee b- LEäixgs I1. anw. 29,30.rz 1.10.338 8 1.4.10 94,8b mxsn . Süne 4 o 8e s gabe: rnn do. R⸗A. 268 V. fäll bn“ 1Se degechge Geteeaezezzanen vlaufende 1“ e- eaen 8 e⸗ d 1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) 1 e GHPf. R20.21:1930 1.4.10 . 2 784 243 . 8 . a. RM 18 NR azmte. Seee ee h. ab 1.10.34 1db. 84 H..sdnrha8”n. ERER8 8 2 ,.308 1,.

Die Liquidatoren: Mitglieder 184 87675 Bankgebäude... 300 000.— fänh 1. 5. 1981 / 5 1.511 10788G 9 baw. .188 6 1.812 Meclenburg⸗Schwer. 8 do. Gold⸗Anl. 1926 . R. 19, Ee. 1 25 b u. Neumärk. „1. 10. 3 410 [108634] Im Schätzungsverfahren zu Grundkapital 2000 000 000,— II. Bilanz 3 E1“ pb 8 .26, tg. ab 27 8 genburg⸗Strel. 31.3.1950 zu 102 †, 2 . do. R. 21, 1.1.33 do. (abserschaftüiche Bay Vereinsb. G. Pf den 13. April 1931, vormittags 9 Uhr Um 2 .April 1931, ttags hr laufende Rentenbriefe 76 000,— [1. Forderungen: b 1 2 F 9 e27, ut. 1. 10.35 vEVEö“ vh EE1 do. do. do. - 94,75 G do. S. 90-93, 1. 1. fäll. 1. 4. 1983 4. ang bzw. 30.6.,31.1 Landsch.Ctr. Gd.⸗Pf. . . Ae’mse 80

2 versch.

11 853,— 1Mh 39, fal.1.7.33 141. Berlin Gold⸗Schatz R. 23 Friedrich Woelk. Ernst Reiher. Pensionsfonde 234 142,35 Sonstige Aktiva... 1 468 825,85 b . R. 24. Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ 2 7 1. u. 2. Ag., 1.6.31] 1 1.8.12 6 b c. R 17. 1.7. n Dj 8 ; 8 8 Kred⸗Inst. GPf. R 4. g Bayer. Landw.⸗Bk. Die ordentliche Generalversammlung verteilende Gebühren . 1 888 163 Umlaufende Renten⸗ 8 9 Fveeen cegsibaih Darl.⸗K. Schuldv. 8 94,75 b S. 1-5, 11-25,36-89, ek 1 schäfts 8 Vortr. g 2 aaA v* . 8 im Geschäftslokal der Bank, Dresden⸗A., Vortrag auf neue Rechnung Gewinnreserve ... 22 124 891,82 Rückstände der Versicherten.. . 4 174 745 07 se Etuatzsch. Reihe d do. Schatzanw. 28, 1. 7. bzw. 31.12. 31 EEöG.“ L9 56 140/21 2) . fällig 1. 6. 82 1.6.1299,4b 8 ndsch Ctr. Gd.⸗ 94. I1 Bochum Gold⸗A. 29, do. R. 10 u. 11,31.12. 8. Reihe bz. 1.7. bz. 1.10.34

0Q ι☛

Neumarkt 9 II, statt, zu welcher die aus 1928/29 .. 12 093 52 Rückstellun Sͤstä 1 8

teum II, statt, E“ gen.. 6 047 410,96 Ausstände bei Ge

S stimmberechtigten itglieder unter Hin⸗ Aufführungsgebühren aus Sonstige Passiva .. 1 044 80 Fut baßen 8 Henerslagenaen und Agenten . as18.92

weis auf 8 20 der a es Deutschland (Bruttoein⸗ 8 8 . 9 1 22 8 nto 2 6 673 88 . intündb. 1. 3. 36 . .4. 3

Satzung hierdur Berlin, den 17. März 1931. Guthaben bei Banken 224 471 IIEP 1.8.9 do. do. Reihe B 4. do. S. 100-108,1.1.,

werden. Das Lokal wir Eras ie 88 2 692 050,53 Deutsche Rentenbank Nachschuß 1930 11A1X1X.“ euntr. 1, 1nn 17 bo woe giaf eaac 5 k1. 8027⸗5 b18111181685 8 ven0.

um hr geöffnet und um 9 Uhr bei Ernste 2 usi ee 11“] 02 enr. 4. do. do. 25, 1.10,84 88 8. 8 4 Ee ie h . folg. Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig au Reichsb. Schap ee 2. feesbbore 8 78 9876 do. S. 1 —2. 1.1.82, 6 1.4.10 85.75 b G 886

beginnender Verhandlun (Nachverrech⸗ 1 g geschlossen. 9 das laufende Jahr treffen 2 103 32 641 644 1 8 8 03 32 611 1 1..100, rz. 1.9.35] 1.8.9 91,6 b G sot, 6b G Mecl RitterschüPf. do. Komm. S. 1— 10 1.4.10 97,5 b G 97,75 G 1 890 hghht euische Reichspost 1 1 .“ do. do. E do. do. S. 1,1.1.32 1.4.10 87 G 876

1. Beschl 1 nung).. 34 52 .“ 8 2. Kassenbestand bericht und den Rechnungsabschluß Anteil d. Aus⸗ 4 er e ene 8 tessegsent Reneh Wertpapiere N 069 877,! 8 8 ddnerücs. 100 2e geeennz829 Zähe 8c-d 8 d8S.8.80,8.3207, 8 versch. 1098 8 . 1 272 40⁷2% 9 1. 4. 341 1.4.1098,25b 3 b rz. 1. 4. 38 do. do. do.

der Generaldirektion für 1930 landes 340 000,— 2 386 575 2 Gesamtb 1 ho. F. 18,1.10. 88 8 1110 nee 2. Beschlußfassung über Aenderung der ntm ch g 8 1 . llnerzisch do. Ramr⸗A.26:1931 do. do. do. g g de vom an 1 un en. B. Passiva. hhrnn. Cecdrenee. eeen

1. 1. 1934 90 G 1933 bzw. 1. 1.34

0 5 b Bonn RM⸗A. 26 N. . b 8 o·. R. 3,4,6,31. 12

2228 2

geeeSg 7 88 6 2

1. 3. 1931 do. R. 5, 30. 6. 82

do. Gold⸗Schuldv.

2.

90,4 b 89 R. 2, 31. 3.32 do. do. 90 G Lipp. Landbk. Gold⸗ „25 b G 8

——

Pf. R. 1, 1.7.1984 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925,31.12.29 81 G do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 107,3 G do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S1 u. 3,1,8.30 1.6.12 do. do. GM (Liqu.)

do. do. GK. S2, 1.7.32 1.4.10 95,9 b G do. do. do. S. 3,1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29

1.6.12 81,28 Preuß. Ld. Pfdbr. A.

2 2

—A SSSSSS888

do. Ser. 7. 1. 1. 32 do. do. Ausg. 1

do. S. 11, 1. 7.35 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. S. 10, 1. 10.32 de e ahe db do. Serie 8 (Lig.⸗ G. Pf. Abfindpfbr.) Pfdbr.) o. Antsch. Prov. Sächs. landsch.

do. K. S. 1, 31.3. 31 Gold⸗Pfandbr... do. Ser. 4, 1. 1. 33. do. do. 31. 12. 29.

do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. do. Ausg. 1— 2 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. do. Ausg. 1— 2

do. Ser. 2, 1. 1.32 do. do. Liqu.⸗Pfb. do. Ser. 3. 1. 10. 32 ohne Ant.⸗Sch.

Braunschw.⸗Hann. Sächs. Ldw. Kredv. G. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Kredb. R. 2, 1.10.31

Pfbr. 25, 31.10.31 do. do. Pfb. R. 2N, 30

do. do. 24, 30.11.30 Schles. Ldsch. GPf, 30

do. do. 27, 1.11. 32 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. 28,. 1. 2. 34 1.4.10 100,75 b G do. do. Em. 1..

do. do. 29, 1. 2. 35 1.4.10 101,5 G do. do. Em. 2..

do. do. 26, 1.11.31 14. 6

do. do. Em. 1.. 8 do. do. 27, 1.11.31 2X2 6 do. do. (Lig.⸗Pf.) do. do. 1926 (Lig.⸗

ohne Ant.⸗Sch. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 25 G 828 2 8 ng. 12

Pf. d. Schles. Lsch. sf. Pf. d. Braunschw. 8 Schlw. Holst. lsch. G. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. RMp. S 23,25 G do. do. Braunschw.⸗Hann. do. do. A. 30,81.12.35 HypB. GK, 31. 10.380

do. S. 15, 1. 1. 34 gungen und der S k d0. h ged. Ah⸗ REKn. t n . en un er S der b 544 ve 3 4 3 om. ldsch. G.⸗Pfbr. do. S. 17, 2. 1. 3. Wahl zum Aufsichtzrat 22. 81 899 Einladung zur ordentlichen General⸗ 2. Sonstige Passiva: Noch nicht abgehobene Entschädi⸗ 8 .1. ut.2. 1.36 versch.100b 6·2100G: 19e8, 1. 12. 38 ondo llusg-1.2 4 Verschledenes . ffektenzinsen .. . . . 3 760— versammlung der Braunschweigischen, gungen aus 19c.ẽ„„ . Ae 88* do. Schahanw.”. e Der oben angezogene § 20 der S Guthaben aus einem Ver⸗ Allgemeinen Viehversicherungs⸗Gesellschaft 3. Hauptrücklage: E“ elrenas. 81.10.38.,34,854†. lantet wörtlsche 30ge atti deshesns rechnungskonto 70⁰¹0,29 9. G. zu Braunschweig auf Sonnabend, Bestand am 1. 1. 1930. (Bei Beginn des Rechnungs⸗ dhne Zinsberechnung. 82 8n.gra80 Teilnehmer erfolgt durch eine Eintritts⸗ 2784 243 93 84 Va 12 Uhr, öUeeee—“] 1 008 569,51 nrubenassseine do. do. 20812712 52 n 8 . awr. de tehner erltüurch ineelnirnid, de gause des Geschsjahres 1929 80 sandesneseageseernen-. hees. . ses getreten gemäß Art. 48a u. b der Satung 235.41201 föagaagag e 4 banve neod⸗Scazann.. B1““ , . : 55 eichs o. Auslsch. fällig 1. 6. 1933 1.6.12 3 1.1, bz w. 1. 7.34 Zusammen 1 243 9815 8e 8 Duisburg Neimn⸗A. do.do R17.,16,1.1.35

das sich mindestens am zweiten Tag vor sind 30 Genossen bei 1 enossen beigetreten. 1. Geschäftsbericht d es Vorstand d 1 aäß nl.⸗Auslos 1.1.3 Vorstands und Davon sind gemäß Art. 44 der Satzung zur Deckung der d bus osgasch. do. 1“ gn. de.o.9,113 . 1.1.7 83 o. do. R. 5, 1.4. 1.4. 10. 7

’. . do. S. 18, 2. 1. 33 100,5 G Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ 2 00 —1109825 8 2 do. do. do. cherung Aallanb ⸗L. . . . .. 323 503 99 [109825] 1. Ueberträge für das nächste Jahr: Schadenrücklage. b 8 1,2 unt. 1. 4. 34 versch 100 6 100b G Dresden Gold⸗Anl.

übEEbE

*1000rfehl.

ScUo . 20œ0OGo 200 20ͦo 2SögöaPPEg

ggggerner tetkegsgb 60 40 , 20872 Q☛

0S8S

222 U 0CCU œ ☚⸗0. 02290ᷣGo᷑cͤ ù29 S

23,—

22228 2

2

* 2 S

der Generalversammlung meldet und—Ausgeschieden si ss eer Peuere sgeschieden sind 62 Genossen (davon Vorlegung der Gewinn⸗ 1 8 b bins S,N nachweist. Die 18, 1 11929], durch Tod). Secnsea bomß Heiwinas urnd Ausgaben verwendet.. 12 087 25 nühngticernänl⸗ do. 55,5b G do. 1926, 1. 7. 82 Herttetung stimmberechtigter Mitglieder, Am Schlusse des Geschäftsjahres ge⸗ 2. Genehmigung der Jahresbilanz für bleiben 1 231 894 gggur ahne dacts⸗Abi⸗ E1““ 1,5b E 1 heeich stimmberechtigte Mitglieder hörten der Genossenschaft 821 Genossen an. 1930. ’1 4. Verbandsrücklage: 111“ 5 Btaats ⸗Ansgasc. do. 5,8 b G 5,6G cisenag mi⸗nt. do. do. R. 7. 1 e 8 jedoch kann kein Mitglied Der Gesamtbetrag, um welchen sich die 3. Entlastung des Vorstands und des Bestand am I. 1. 1930 . 8 5 gungsscheine“. do. 54 G 54 G 1926, 31. 3. 1991 9b do. Die Vollmacht vertrunge e gi ber⸗ Eess es metgeee in diesem Jahre ver⸗ Aufsichtsrats Hierzu sind getreten... 611 8eemern 8 re 75G Se.o eaaa 1.8 schriftlich mit An⸗ minderten, betrug RM 620,— 4. Festsetzung d 5 8 1t do. —,— 885,5 G Fr. 18. 82 do. do. do. NI6,1. Poli * 2 t 8b . g der Vergütung 8 16“ 1 1. Staats⸗Anl.⸗ do. 1926, 31. 12. 31 25 B o. do. do. R16,1.

gabe der Policennummer ausgestellt: Der Betrag der Haftsumme, für welche Aufsichtsrat für 893 DSDoavon sind verausgabt. e sungsscheine“.] do. 53 b G SBex G Emden Gold⸗A. 26, I 8

2

PüEEeEen

*

mcmenen AAMSᷓcU

IFJaccacchcaen.

3 38 3 85 6.3 1.34 7.34 7.35

2 0ꝗ 002

2 Scahcd 8920 , 808

2*☛

grrrrrrrürer 2.

b25-2222ö2n 2 02

bEgen Qoc

x aIen

0

Smm

8 5.

22SSSSo

2 0 GUl EEEEö““ ◻¶

e. Basftand Seeh as eresgemei ee . sich 3 Vatene une w8 v1.“.“ bleiben 1 2 II1““ nniAane2s Leen. nns esn. e. 2 88 1 1 V and 1- ie he- ‚belie ich 6. Beschlußfassung übe G f ch 8 “] 82 8. 8 4 ische Werrbest. Ausg. 19 1982 6 Thür. Staatsb. . eingesandt oder vorgelegt werden, worauf auf RM 16 420. 8 werg.s. g über esuche um vA11“ 1 S 0- dabendest. And. g. 19. * ** uf RM. 2 3 1“ 8 esamtbetrag: 272 0 . V Main rtt. Wohngskred. hHene Pevollmächtigten eine Cintritts⸗ 5 8 freiwillige Entschädigungen. 111.A4“ Gesamtbetrag: 1 27 1 äll. 2. 9. 351 tn ½% —.— eee Frankfurt am G. Hyp. Pf. N2. 1.7.32 karte ausgefertigt 8228 Line Einteitts den 29. Oktober 1930. 7 Verschiedenes. Ddie satzungsgemäß ausscheidenden Herren des Verwaltungsrates wurden C. vee 82 E Dresden, den. 18. März 193 zemg, Genossenschaft zur Berwer⸗ Braunschweig, den 14. März 1931. (stimmig wiedergewählt. 1117] 1 dälig 1 10. 32 97,8b 6 97,7 1 6 do. do. N. 4.1112.36 Dresden, den 18. März 1931. tung musikalischer Auffü 8 23 3 g. . 2 8 ai e vwe. Ee h . 1.1.7] 3,2 b G [8 G 188 dobohebuGrw 1.9.37 ve do. Ausg.19e6 0 de. 31.10.31 8 Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank velse, N m. ö eeeer- Allg. Viech⸗ Leipzig, 5 1931. . 1 ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. 88.29Segaig-. do. Schutdr.Age, ö E“ 6 Der Aufsichtsrat. Gräf⸗ 1 SZS“ rsicherungs⸗Gesell .G. 8 ie Direktion. schnidt. Sae ensche, 8, 2 10. 1982 o. do. Ausg. 1926 o. 81.12.281 5 Der Aufsichtsrat. Gräfe. Jean Gilbert. Leo Ritter. Der 2n9e. d- 8 G1““ tion Beschnidt Saemann. che, agst. b. 31.12.17245 b 26 b v. 1928, 2. 1.1929 1 88 5 1