Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 65 vom 18. März 1931. S. 2. Erste Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1931. S. 3
waagenfabrik „Utrecht“ W. C. Dl⸗ Uebernahme von Vertretungen für die mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied.] führung von — ; 8 .
land Aktiengesellschaft Verkaufs⸗ vorgenannten Betriebe. sellschafterbeschluß vom 16. Februar 1931 Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ — 8*9 Ert. und der Firma ist jeht des⸗ — b7 ee 11087192 bei dem Amtsgericht Leipzig Einsicht Haftung“ mit dem Sitz in Grösdor J. H. Watty & Sohn. Prokura ist er⸗
1.1 5 — 8½ 8 22 L1* 84 EE1 ö=g ver⸗ trägt 40 000 RM. Te 9 28 Fetgi Strem K register ist heute ein⸗ ——— erhen, Geschafteräume bei 2‧1 — 422— 18 an Josef Hanel.
1 einprokura ertei ür die sgeri erlin⸗Mitte. .92. e rtre ert. üsgegeben Inhaberaktien über vertrag i 8 vrfeld 2. 3 ö“ . : Güterbahnhofstr. 2. v 100 000 unbestimmte B. Müller & Sö in ist j
2 niederlassung Berlin. Er ist auch Berli b [109572] Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ je 10 000 RM zum Nennbetrage, von E— büerseng richt e e neelersen. A 1 1-12 die offene Amtsgericht Dresden, Abt. 2 Lmaner £α——— des Bitwe Rofalie Nö-
zur Veräußerung und Belastung von zer Handelsregister B ist heute schäftsfüͤhrer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ denen 70 zur Durchführung der Ver⸗ Kruse zu Bottrop 8 ist⸗ den 2. März . Friedrichd — ts Molkerei am 12. März 1931. nternehmens sind die Uebernahme und] heimer, zu Hamburg. Ihre Prokura ist
Grundstücken befugt. Die Prokura des AX⸗ 2 . r -15 635 Leo⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch schmelzung mit der Mitteldeutsche Seifen⸗ schaftern hat der Ehemn den I1“ (109102] Der Gesellschafte rFuen. 2 —2 v11“ der Fortbetrieb der bisher von dem erloschen.
Paulas Baarspul ist erloschen. pod lin Gesellschaft mit be⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit fabriken A.⸗G. in Leipzig dienen.é Das Kruse folgende Gegenstände aine oburg. Zandelsregister: Bei der ausgeschiede i eer Friedrich Ebert ist Fe sn hiittesaütbs i (109112] Fabritbesitzer Ernst W. Müller unter Wäschefabrikt Brassart-& Stern. Die dnasgernche Benh⸗Rule. Nbt. 89v. edwse deseen vh Berce. dnem eseeesan vene eigann Kerinner, soh dahabrnhten en Zo ec a ee e Jengf Bürpeinrichtung. 1esge h,Me’s Tannats. A. getzse, ie Gefelschestnhe Zühonean eenragen Hondalbregier ist hente ein, der Fieng „Hiazgünenwerke Eeft] de i. Eterm erteilte Probang in er⸗
11“ G 8 “ „teren Geschäftsführer ist beste aufmann nhaberaktien zu 10 000 RN — samte Gerüst, die; I ba. P. hä 3 C : 8. 8 ves: 8 8 38. Muller“ i ös i Kipfenber 2
o.“. 7De0as] Hegenftana henn nakserachn aller Zer Leo Rosenfeld, Verlin. — Nachstehende Nr. 43 89 „uvenius“ Attiengesett⸗ EEEE 8. . 8. I. Acer . Aöeeeee A.LeI,ö,— ber lebenen we ossahreg banee saaavs „Mab Reeperbahn Automaten⸗ In daz Handelsregister Abteilung A ist Landel mmit Pubesörteen der Radio⸗ Fermen sind Frloschen., vrf 109e, scafin dn Lportzwece: Die Gesell⸗ schließlich der Automsbile der fe Ce aaft tchmäüller, geb. Heß⸗ und dan. e Tw⸗rIöäeee vrschinensabrit „Efrelstor“ vorm. mühle und Oelonomiegut. Die Gesell.† wuflen eenlschet main bescrane.
am 11. März 1931 eingetragen worden: „S. J. 6.“ Seifenindustrieges. schaft ist durch Beschluß vom 13. Februar bisher von ihm betriebene aus zwe. Julie Frieda Stöckel, geb. Mol ie Firma lautet künftig: Eberts chrä 4 uschy Gesellschaft mit be⸗ schaft ist berechtigt, weitere gleichartige] ter aftung. Die Gesellschaft ist auf⸗
en Bau die 1b in Coburg, in Erben⸗ olterei Frieda Ebert; Fränkter Haftung in Dresden: Der Unternehmungen in Kipfenberg oder elöst worden. Liquidator: Gottlob it 20 — 2. auf Blatt 21 404, betr. die Kom⸗ Gesellschaftsvertrag vom 6. Juli 1928 an anderen Orten neu zu errichten oder Fukius Bernhard Kittler, Kaufmann,
Bei Nr. 5416 Leo Auger: Der bis⸗ — —— unb.H. Nr. 36 210 „Synergon“ GmbH. 1931 aufgelöst. Die Liquidation ist be⸗ Diese Gegenstände sind m herige —7 , ö. Sprechmaschinen aller Art nebst Zube⸗ eeee Für Ase e. endet, die Firma erloschen. auf die Stammeinlage des Ex ar übergegangen. Prokura manditgesellschaft. Cigarettensabrit ist im 8 6 durch Beschluß der Gesell⸗ b Fi . selüichaßt ist aufgelöst er 18416 Curt hörteilen, sowie schließlich der Handel mit v. 686 89 .* Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Kruse angerechnet worden. t dem Friseur Ernst Eich⸗ Dreßter Kommanditgesellschaft in LE111“ vom 12. März ”ö — P 139 ⸗ 598ne Feepen, neae⸗ . Nr. 8 . 2 Wt-r — O—ö— 8 8 4 24 2 4 2 2 85 2. . *. . ademrecht & Co.: Die Prokura des anderen Erzeugnissen der Elektrotechnik. Pinkus & Vetter GmbH. Berlin. [109094] 821 Gesells müller und LP A..U Frans Dresden: Ein Kommanditist ist aus⸗ 1931 laut v Niederschrift vom bünschlagigen Geschäͤfte zu len voie an Ludwig Carl Vllhehn Mehlbbse und ermann Sommer ist erloschen. — Nr. Inög Seeeee. Berlin, den 11. März 1931. In das Handelsregister Abteilung A ist a 2 tockel, e * in Coburg: geschieden; zwei Kommanditisten sind ein⸗ age abgeändert worden. geeignet sind, die Unternehmun en der] Ludwig Christian Theodor Walter Prahl übAä — c — solchen oder deren Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. am 12. März 19231 eingetragen worden: Bottrop, den 11. März 1981 de,nae haft ist auf den Fabrikanten Blatt 22 070 Jen ereschäftsfüchrer E16e“ die Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft! erteilten Einzelprokuren sind in Gesamt⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 3 2 Nr. 75 989. F. C. Aprath Söhne, Das Amtsgericht Sas Geschaff u Coburg übergegangen auf Bla 970, die Firma Jo⸗ Ebers. wird durch zwei Geschäftsführer oder] prokuren umgewandelt worden. Ge⸗ loschen. — Nr. 19 632 Gebrüder Ifaac: Vertretung zu⸗ “ Ges Berlin. “ [109568] Berlin. Inhaber: Eduard Koller, Kauf⸗ — lmtsgericht. ldert Torn Endia Dom in Esburg ist hannes Benad in Dresden. Der Kauf⸗ 2. auf Blatt 1667, betr. die offene durch einen Geschäftsführer und einen samtprokura ist erteilt an Dr. Karl Otto .Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ kapital: 50 000 NM. Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregiste Abteilung B mann, Berlin. Dem Wilhelm Seebohm, Br gs er Ehefrau, Sen. = 10. 8. 1. — melm Johannes Paul Benad in Dresden Handelsgesellschft C., Schwager Prokuristen vertreten. Geschäftsführer]!/ Werner Berndt, Carl Friedrich Heinrich 8 Phoben. — Nr. 40 357 Friedrich schränker Haftung. Der enboeütt⸗ AX“ “ Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Das gsnhc. . LLP erält Ernst eilberger in ist Inhaber. Der Kaufmann Ernst Gustav achf. in Dresden: Prokura ist erteilt sind: Kalb, August, Kaufmann in Otto Burmeister, Hans⸗Eduard Olden⸗ zensch: Die Firma ist von Amts wegen verefs 6 Mrn 1931 7 12. März 1931 folgendes eingetragen: Geschäft ist bisher von der Aktiengesell⸗ 8. „ r. 212 Blbenb n 44 Die Gesellschaft ist aufgelöst Arthur Eckstein in Dresden ist in das ee“] Heinz Wünschmann in Grösdorf, und uller, Walter, Fa⸗ burg und Hans Schoenbeck. Je zwei les . 2. E“ . t. Sitz Berlin. Gegenstand Aktieng usen, eingeträgen, daß als psAnrg und Leo Zeilberger sind die Liqui⸗ begründete of ve acer ., n bestellt; Centini,; „Kaufmann] zeichnungsberechtigt. 1 Bau⸗Geschäft Felix Tinkowsti. — führer gemeinschaftlich vertreten. Ge gesen a Berl Firmenrecht auf Eduard Koller über⸗ . - „daß als p lich und 8 1 ; begründete offene Handelsgesellschaft hat delsgesellschaft „Rekord Gummi⸗ in Grösdor Die Gesellsch Carl [Carl E. B ter. Die off andels⸗ “ 82 5 ter: 1. 8 Unternehmens ist die Wahrnehmung 1 8 r⸗ haftende Gesellschafter ch un Jeder von ihnen ist allein zur b 2 ieb W & Co. j dorf. Die Gesellschafter Carl Carl E. Burmester. Die offene Handels Nr. 53 228 Heppner & Israelski. — schäftsführer: 1. Kaufmann Leopold Kling, va. L- 1 - gegangen. — Bei Nr. 9501 Otto Köhsel aioren. Jeder von —— — am 10. März 1931 begonnen. (Verkauf absatz⸗Vertrieb Wehnert Co. in Otto Müller, K 1 b d “ .— 1 8 2 8 2 „% . 3 e b . Nr. 1 3 üae der Gesellschaft berechtigt. 5 9 FeFfailichof — Müller, Kunstmaler in München, gesellschaft ist aufgelöst worden. In Nr. 65 654 Willi Groth, Butter⸗, Berlin, 2. Kaufmann Heinz Ostrotzki, der Interessen deutscher Firmen in allen & Sohn Nachfolger: Offene Handels⸗ a) Dr. med. Johannes 8 dernetung, Bei der Fa. Emil von Grundstuücken aller Art, Beschaffung Dresden. Gesellf g find die Kauf⸗ Hans Müller, Fabrikant in Ernstthal aber ist der bisherige Gesellschafter Margarine⸗ und Schmalz⸗Groß⸗ Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ vorkommenden Geschäften und Trans⸗ gesellschaft seit 1. März 1931. Gesell⸗ eenhee Ln Wüstenahvrn: Die Ge⸗ von Hypotheken und Berwaltung von sente Gustav Paul Wehnert und Georg Walter Müller, Fabrikant in Grösdorf, bee⸗ Emil Wilhelm Gustav Burmester. handlung. dffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ aktionen in gfiatischen Laändern. Grund⸗ schafter sind: Arthur Zahn, Kaufmann b) Fräulein Erna Barghorn, in Iealsft’ Der Kanfmann Grundstüͤcken sowie Wohnungsnachweis; Dietrich, beide in Dresden. Die Ernst und Brigitte Müller, Fabrik⸗ Robert Koch, Frankfurt a. M. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ kapital: 50000 NM. Aktiengesellschaft. Der Berlin; unverehelichte Emma Kelch, hausen, haft ist aufgele. ist jetzt Hermannstraße 2; esellschaft hat am 10. März 1931 be⸗ besitzerskinder in Grösdorf, bringen inn] Zwei nieverlassung Hamburg. gebracht: a) von der Gesellschafterin Radio⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober ö 8 Kelch, c) Ehefrau des Landwirts Fre rhardt in üstenahorn ist jetz d 68 „die Firma gonnen. (Vertrieb von Schuhmacherei⸗ ihre G& g 8 9 — s In das Handelsregister Abteilung A ist Haftung Hamburg in Lockstedt bei Ham⸗ Kaufmann ranz Bismarck Bachmann, Betriebe des Geschäfts begründ enbrok⸗Mittelort, 84. 6. 31. — Erid Cohnnn. — 9 3. 31. lautet künftig: Radio⸗ u. Ekektro⸗ absätzen; Grunaer Straße 49.) ein die Kunstmühle und Glasfabrik durch Tod ausgeschieden. In die Ge⸗ am 11. März 1931 eingetragen worden: burg ein Teilbetrag von 40 000 RM der Berlin. Als nicht eingetragen wird noch 2- Hnae 8 1 8 begründeten For⸗ d) Ehefrau des Kaufmann Heinhardt in Coburg. — 2 3. 31. Technit Hans Parche; 1 4. auf Blatt 20 462, betr. die offene Grösdorf bei Kipfenberg m. tr . Pe ain; ft; Füederens 8 naa f Nr. 75 988. Josef Lieber, Berlin. ihr gegen den Kaufmann Leopold Kling veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet n erbindlichkeiten auf die Meiners, Marie geborene⸗ 3o. Carl Eisen jr. in Coburg. Te uier 5 1„ 284 Handelsgesellschaft Emaillekofa Gödel Akti E sellschaft ist Dr. Rudolf Heilbrunn, Kauf⸗ - - 8 E ich 1 ; b lschaft ist ausgeschlossen. — Nr. gE wg. 9 31. — Coburg, 14. März 1931. 5. auf Blatt 15 275, betr. die Firma ge 2 8 zödel Aktiven und Passiven zum Stande vom mann, zu Frankfurt am Main, als Ge Inhaber: Josef Lieber, Kaufmann, Berlin. in Berlin zustehenden Forderung aus der sich in Berlin, Viktoriastraße 33. Das S 2 1 horn, Schülp i. H. 13. 3. I“ 6 8 Ser I⸗ ern [& Co. in Dresden: Die Gesellschaft 1. Jul⸗ 8 8 ; b iß b Sober: . . rlin ? enden 1 4 Ferer. 3 4 630 Becker & Grunow: Die Einzel⸗ . 1 9., mmaericht — Registergericht. Carl Felix Sommer in Dresden: Die2 bben⸗. 1 Juli 1930 und mit dem Recht zur sellschafter eingetreten; er ist ebenfalls — Bei Nr. 3825 Rixdorfer Schock⸗ bisherigen Geschäftsverbindung, b) von Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien 8 Einzel⸗ eingetreten sind. Die Geselle tsgerich 9 Prok des Kauf s Walter Molden⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fortführung der Fi Glashü⸗ Gesellschaft be lasspiegel⸗ 3 8 8 1 1 üͤber je 1000 RM, die zum Nennbetrage prokura des Richard Becker, Berlin, ist in mit ihnen nach dem a b Prokurg des Kau mann alter Molden⸗ist⸗ 8— 82 1*“¹“ G g der Firma „Glas ütten⸗ zur Vertretung der Besellschaft be⸗ K1eeegc8 e Zaehm saaen Kling 8 Le. gee “ ausgegeben werden. der Vorstand besteht sgennn dhere vmgeüandelt, g. ist 1931 Preekgsen Cche des Gen eeere gister ist “ “ 557, betr. die Firma 8-esngede. Fachf. 8 94— sherce gern 9 Nrüter⸗ Uenen den O 1 gt. , zn⸗ Gesellschafter: Georg Spiegelfabrit Johann Karg. In⸗ notariellen Protokoll vom 9. März 1931 aus einer oder mehreren Personen und Gesamtprok d 8 inschaft mi em Adolf Barghorn fortgesetzt. der Firma Albin Reichel einge⸗ Lesezirkel „Zun Haufe“ Otto Thurm Die Firma ist erloschen. vorgetragen im Grundbuch für Grös⸗] Karl Heinrich Ohle, Marktgroßhändler, haber jetzt: Johann Karg, Kaufmann, näher bezeichneten ausstehenden Forde⸗ Se Aufsichtsrat bestellt, der auch Lesamehevtwsthen enrt Jnae gn⸗ — Zur Vertretung der Gesellsch 4* rden: Die bisherige Zweig⸗ in esden! Die Firma lautet künftig: 6. auf Blatt 22 071 die Firma Horst dorf Bd. II Bl. 114 S. 166, Kipfenberg, zu 54 und Willi Heinrich Cari Borlin. — Nr. 11 792 Ed. Meßter: Die rungen aus Warenlieferung. Diese Sach⸗ die Anzahl der Vorstandsmitglieder be⸗ Kurt Fricke, Berlin, ist derart Gesamt⸗ “ 8 daß 1 riederlassung der Fürg Albin Reichel Zeitschriften⸗Zirtel „Dresdensia“ Feyer in 2 4 8 E“ Bd. VII Bl. 321 S. 65, Grösdorf Heins, Marktgroßhändler, zu Schwarzen⸗ 1 8“„ sie „Leipzig ist selbständige Firma. Die Otto Thurm. Prokura ist erteilt der Horst Feyer in Kötzschenbroda ist . Bd. II Bl. 128 S. 237, Bd. II Bl. 102]/ bek. Die offene Handelsgesellschaft hat
Gesamtprokura des Hans Ahrens ist er⸗ einlagen werden auf die Stammeinlagen stimmt. Die Berufung der Generalver⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft z it K loschen. — Nr. 16 364 Friedrich Stein⸗ der Gesellschafterin zu a) von 40 000 RM. sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ mit dem Gesamtprokuristen Richard Becker sammen handeln können. ma heißt Albin, Reichel und hat Buchhändlersehefrau Marea Maria Liddy haber. (Großhandel mit Kolonial⸗ S 28, Kipfenberg Bd. III Bl. 75 S. 333, am 1. Februar 1931 begönnen.
rück: Inhaber jetzt: Herbert Cohn, Kauf⸗ und des Gesellschafters zu b) von 10 000 machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ne 95 Becker Den Kaufleuten Fritz P ren Sitz in Delitzsch. eb. 2 waren, Lebensmitteln und Bäckerei⸗ Kemathen Bd. I Bl. 67 358. Die dsn as n nncemn Verlin. Die Brokura des herbert Reichmarl in voller Hhe anerechnet. den Beuiscen Rtechenneigen edeommnen sür Venreng der Hesgüschast ernigngt Schüln . d. Apganst Larte, Eim s nnssc, den 1e nar 198. hrnaae e 30, Venr) bie Firma edarf; Steinstraße 8 Hececscncde. Gazefnlagens perhen “eer⸗ve elart an. be⸗ Lotnei, 5een. e. aasgen s “ bern welche, alle uttzen Abfonogaben Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die AEböböb Amtsgericht. Aaga Lhimig in Hresben: Die Firma Aimtsgericht Bresden, Abt. II, [mit inem reinen Sachwert von aräurter Haftung. Siß Hanburg. Stöhr, 2eneeee. L Weff g hi “““ . 2 12. Fran Uhk ng e⸗ H. el, ist erloschen. — Nr. 71 379 Dr. Haller 82. daß zn ⸗Will ea “ ist erloschen; om . Mätz 1981. 100 000 RM angegeben; die Stamm⸗ Fesellschaftsvertrag vom 2. mit Aen⸗ S macher, Eichwalde.é Der n, wohin der Sitz von Dresden 3. Ler bee achmaun, & Co. Zweigniederlassung Berlin: e n. Dillenburg. [109110] 8. auf Blatt 16 498, betr. die Firma . 11—““ einlagen der Gesellschafter find damit]/ derung vom 4. März 1931. Gegenstand ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: 3. Arzt Dr. Karl Grunenberg, zu 1 bis 3 Die Firma der hiesigen Zweignied : namens der Gesellschaft immer Handelsregistereintragung vom 7. März Alfred Reif in Dresden: Die Firma ist Eibenstock. 8 1 [109113] geleistet. des Unternehmens i der Ein⸗ und Ver⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Handel mit Getreide, Mühlenfabrikaten in Berlin, 4. Diplomlandwirt Friedrich lassung ist erlosche b G lö v28 ür. Kaufmann Barre in Gemeinse gcl bei der Firma „Fritz Dürk in erloschen Im Handelsregister ist auf Blatt 324] Eichstätt, 10. März 1931. Amtsgericht.] Bkauf von Te tilwaren aller Art. Stamm⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des und Bäckereibedarfsartikeln aller Art. Möller in Strausberg, 5. Geschäftsführer 1I elöscht: Nr. einem anderen Prokurristen Woilenburg“”: Die Firma ist erloschen. Amisgericht Dresden, Abt. III für den Landbezirk, die Firma Paul 8 Setense t I5,4 „ Feschäfts⸗ Geschäfts durch Heinrich Paul Stöhr aus⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Friedrich Bienert in Berlin⸗ Den ersten “ .“ Barth Nachfg. sein soll. 8 Nas vmtggericht Dillenburg. 6 neng.. Eve 2. 9 Günthel in Schönheide betr., eingetragen Essen-Werden 1109115 lapital: e. geschlossen. — Nr. 74 013 Gustav See⸗ führer: Kaufmann Hans Frantzen, Berlin. Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, Seeee s 111“ 8 11“ 22 1“ worden: Paul Günthel ist ausgeschieden. H.⸗R. A 259, Hermann Plüggnn ehrcastsfährote Christlan Eimonis 888 berger & Co. Briefmarkenhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8. und 8. Die antz her Fuabesung 8, Amas 2. 1Bese Mi Ie ge 1ö1] Die Kaufmannswilwe Rosa Frieda Essen⸗Werden: Die Firma ist erloschen.] Albert Finke, Kaufleute, zu Hamburg lung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. — — zn unser Handelsregister ist in Abt. A Dresden. 1 1109111] Günthel geb. Dietrich in Schönheide ist Essen⸗Werden, 4 März 1931 1 Fe g* 22 Die bisherige Gesellschafter Hans Lemmel ist vember 1928 errichtet und am 9. April besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ hbraunfels. 10oh ei den Firmen: Nr. 51, Alfermann & Auf Blatt 22 073 des hiesigen Han⸗ Inhaberin. 8 Amtsgericht 3 K.g .2.e dee Nae ws. Gesellschaft er⸗
alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma 1929 und 17. Februar 1931 abgeändert. stands und des Aufsichtsrats und der von c.öe . 0. S. J109098)] In das Handelsregister K it esahecweigmann in Dortmund; Nr. 350, delsregisters ist heute die „Neudrag“ Amtsgericht Eibenstock, 12. März 1931. 1— 8 fol eg- ehen Reichsanzeiger lautet jetzt: Hans Lemmel, Brief⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, der Industrie- und Handelskammer er⸗ 8.2en Handelsregister 4 ist unter bei Nr. 18, Johannes Schreier, Lucß dtto Altewischer Nachfolger in Dortmund; Neue Druckwerkstätten Aktien⸗Ge⸗ Flensburg 1109116] [C WMilhelm Schaper Die Kommandit⸗ markenhandlung. — Nr. 74 565 so erfolgt die Vertretung durch jeden nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ 1.Roki die Firma 1“ solms, eingetragen worden: Die Firhhr. 1346, Kommanditgesellschaft Blancke sellschaft Filiale Dresden in Dresden, Pichstütt, (109114] Eintragung in das Handelsregister X]gesellschaft ist aufgelöst worden. Die H. Schmidt & Co.: Zur Vertretung⸗ Geschäftsführer allein. — Nr. 45 637 richt, der Prüfungsbericht der Revisoren K. 9 als Für Inhaber der ist von Amts wegen gelöscht. 6 Wenker in Dortmund; Nr. 1572, Carl Zweigniederlassung der in Leipzig unter I. Betreff Portlandzement⸗ und Kalk⸗ unter Nr. 1750 am 13. März 1931 bei Fefellschafter haben sich ohne Liqui⸗ Kaufmann Ernst Malguth in Rokitt⸗ Braunfels, den 28. Februar 19 Lüke in Dortmund; Nr. 1805, Hermann der Firma „Neudrag Neue Druckwerk⸗ werke Wülzburg, Aktienge ellschaft in der Firma M. Nicolaus Hansen in batlon bE— Inhaber ist
der Gesellschaft sind die Gesellschafter nicht Tauber⸗Film VBerleih⸗ und Ver⸗ auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ ,J 1 e,4 b 8 18 herman 1 . mehr ermächtigt. Prokura: Affred Lischer, triebs Gesellschaft mit beschränkter lammer eingesehen werden. — Nr. 992 nit eingetragen. Amtsgerscht Beuthen, Amtsgericht. ladegro in Kley; Nr. 2455, F. Schmidt stätten Aktien⸗Gesellschaft bestehenden Weißenburg in Bayern: Prokura des Flensburg. jetzt Carl Wilhelm Schaper, Ingenieur Berlin. — Nr. 57 236 Brüder Rattner, Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand Hüttenhaus Aetiengeseltschaft: O. S., 11. März 1931. — Hombruch⸗Barop; Nr. 2520, Pelzhaus Hauptniederlassung und weiter folgen⸗ Max Vollmer erloschen. Inhaber ist die Ehefrau Berta Hansen, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb
Großhandlungin Tabakfabrikaten: des Unternehmens: Der Verleih und Werner Genest ist nicht mehr Vorstand. 8 2 Braunfels. 21 Hermann Dreier in Dortmund:; Nr. 2707, des eingetragen worden; Der Gesell⸗ 1II. Betre Kalkwerk Solnhofen, “ “ 2 übheee Die Gesellschaft ist ecchs. Die Firma Vertrieb belichteten Tonbildftreifen Gerhard — Ber⸗] Biedenkopf. 109099)] Eintragung im Handelsregister uhtbeinrich Schenk & Co. in Dortmund; eshehegen ist am 4. November 1930 Aktiengesells t in Liquidation: Li⸗ in, Feeneutn. Zes weher ang der in — LHeueee. Le. ist erloschen. im In⸗ und Auslande, deren An⸗ und Ver⸗ lin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 28 309 „In unser Handelsregister A ist unter Nr. 81 am 28. Februarx 1931: 2m. gtr. 2746., Hüllstrung E Co. in Dortmund; abgeschlossen und am 2. Februar 1931] quidation beendet, Firma erloschen. Verbindlichkeiten ist ber 8,8 üirdeees Forderungen sin nicht übernomn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. fkauf, insbesondere der Verleih und Ver⸗ Centralbank Aktiengesellschaft: Max Nr. 76 eingetragen worden: torium Falkeneck Tr. Glück u. Cl Let r. 3082, Paul Rodegro in Kley; Nr. 3110, abgeändert worden. Gegenstand des I11. Betreff Firma „Johann Zischler“ des Geschäfts durch die Ehefrau Heeh 2 & Wever. Der * TEErs e, — T bele trieb der von der Richard Tauber Ton⸗ Zech ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Die Firma Christian Balzer Witwe Braunfels zu Braunfels, Persue Siegmund Hufnagel in Dortmund; Unternehmens ist der Erwerb und die auf der Lan enaltheimer⸗Hardt: Dem Hansen ausgeschlossen u 88. S r.; Wulkot ist ver⸗ Berlin. 8 109097] film Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 31 850. Deutsche Landmannbant und Sohn ist seit 1. Januar 1931 Kom⸗ haftende Gesellschafter: 1. Clarc Ln.kr. 3119, Fett & Hönsch, chemisch⸗phar⸗ Errichtung, die Pachtung und die Ver⸗ Kaufmann Rudolf Zischler auf der Amts ericht Flensbur Liquidator C. J. 8 8 W b A In das Handelsregister B des unter, herzußtelkenden Tonfünde. Die Gesell Akeiengeserlschaft: Paul Albert Bank⸗ manditgesellschaft. Die Firma hat sich 1 Schulze, Ehefrau, 2. Dr. Wites hpnazeutische Produkte in Dortmund; pachtung sowie der Betrieb von graphi⸗ Langenaltheimer⸗Hardt wurde Prokura Dhassic cas b.ee.a 2c . rs storben. Der Liqui 8 or . 82 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schaftist berechtigt, sichan Unternehmungen direktor, Berlin⸗Grunewald, ist zum Vor⸗ nicht geändert. Persönlich haftende Ge⸗ Glück, beide zu Braunfels, Dem AesNr. 3325, Auguste Abelspies geb. Castrop schen Unternehmungen aller Art sowie erteilt. 8 8 5 Legrand ist JFenn b ve⸗ worden: Nr. 45 639. Gemeinschaft gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. standsmitglied bestellt. raS- Nr. 44 309 sellschafter sind der Kaufmann Gerhard mann Otto Liedtke zu Braunfez in Dortmund; Nr. 3343, Wilhelm Alten⸗ von Verlagsanstalten und Buchhand⸗ IV. Betreff Firma „Johann Steg⸗ Freudenstadt. (109117]) worden. Die Liqui ation er I gens Deutscher Rundfunkfreunde Gesell⸗ Stammkapital: 20 000 MRM. Gesellschaft Aktiengesellschaft für Brauerei⸗ Balzer in Marburg und der Kaufmann Prokura erteilt dergestalt, daß er hövel, Beton⸗und Eisenbetonbau in Dort⸗ lungen. Das Grundkapital beträgt fünf⸗ meier, vormals Otto Hummel“ in “ „Handelsregister wurde am kunft durch den Liquidator Max Go . chaft mit beschräntter Haftung. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ und Mälzerei⸗Unternehmungen: Fritz Balzer in Wallau. Es sind meinschaftlich mit dem Gesellschafter dumund; Nr. 3366, Wilhelm Epselo in Dort⸗ zigtausend Reichsmark und zerfällt in Treuchtlin en: Sofie Stegmeier, Schuh⸗ 19.I März 1931 bei der Firma] fried Lohmann, Kaufmann, zu Ham erlin. Gegenstand des Unternehmens: schaftsvertrag ist am 5. März 1931 abge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung 4 Kommanditisten eingetragen. Glück die Gesellschaft vertreten Immund; Nr. 3451, Wilhelm Kerksick jun., fünfzig auf den Inhaber lautende Ak⸗ machermeistersehefrau in Treuchtlingen Maschinenfabrik Klosterreichenbach G. m. burg, allein. 8 der Vertrieb von Radioapparaten und Zu⸗ schlossen. Geschäftsführer: Kaufmann vom 11. Februar 1931 ist die Gesellschaft Biedenkopf, den 24. Februar 1931. Offene Handelsgesellschaft, Die 6esTabakwarengroßhandlung in Dortmund; tien zu je ekntaufend Reichsmar, und hat das Geschäft mit Firma über⸗ b. H. in Klosterreichenbach eingetragen: 11. März 1931. 6 behörteilen zu diesen an die mit der Ge⸗ James Kettler, Berlin. — Nr. 45 638. aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt; Das Amtsgericht. schaft hat am 3. Januar 1931 begorn r. 3504, Montangeseklschaft Westfalia in zwar in zehn Vorzugsaktien Reihe A nommen. E. Schaal ist als Geschäftsführer as⸗ Hermes Kreditversicherungsbank sellschaft im Vertragsverhältnis stehenden Tempo⸗Atz⸗Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Richard Wallburg Berlin⸗ I.* Zur Vertretung der Gesellschaft 1t Dortmund; Nr. 3529, Gebr. Ballmann & und vierzig Stammaktien Reihe B. Sind —V. Betreff Firma „Martin Arnold“ geschieden. 11“ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Kunden. Stammkapital: 20 000 RNM. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Friedrichshagen. 86- Bleicherode. [109100] entweder beide Gesellschafter in Geme Schalles in Dortmund; Nr. 3613, Schuh⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so in Ingolstadt: Die Firma ist auf Amtsgericht Freudenstadt. lassung Hamburg. Prokura für die Geschäftsführer: Kaufmann Paul Diete⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Bei der Firma Paul Wilke in schaft oder der Gesellschafter T.. Chlgrdit Union Türkel & Co. in Dortmund; wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Grund Erbfolge am 14. Januar 1930 est Zweigniederlassung ist erteilt an Jobst rich, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft wertung und Ausnutzung von Aetzver⸗ Bleicherode, Handelsregister A Nr. 144, mit einem Prokuristen ermächtigt Nr. 3665, Rhein⸗Ruhrstahl Eisen⸗ und standsmitglieder gemeinsam eder durs auf Amalie Arnold, Obstgroßhändlers⸗ Gelsenkirchen-Buer. 1109118]] von Ohlendorff und an Hans Goldstein.
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fahren, die Herstellung von Autotypien, Berlin. E G1u““ ist am 27. Februar 1931 eingetragen, Braunfels, den 11. März 1981. Stahlgroßhandlung Aug. Ilgner in Dort⸗ ein “ reten. 8. witwe in Ingolstadt, Seeeeee. Im hiescber Banchelcegüser “ phoee EE
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am di Frfi [8 8 In i. F daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht. mund; J ich mit einem Prokr 1 irma 5. März 1931 abgeschlossen. — Bei Nr. den Behzcre de en Ferbnhunge na des v1XX“ u Amtsgericht Bleicherode. 4 8 2 b11 Mitgliedern des Vorstands sind bestellt gcdiein. Thmäßing:“ Martin Nr. 306 ist heute zu der Firma Fritz standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Beorg hts — Braunschwei hueglterie decgeriein Borthrund, nr. dnn, dermann Brand in Leipzig, Willy Lang Schulein, Kaufmann in Thalmäßing, Marten ind Bwer⸗ele, acheschen, er- “ Kauf b 7 8 . 2
15 857 Eßlen & Co. Gesellschaft mit walk, insbesondere die Verwert d12. März 1931 folgendes ei — 8 e e 2 . N 92 endes eingetragen: 8 r H 1.“ ; I.—b 6 1 . ; ; ; ili beschränkter Haftung: Laut Beschluß Ausnutzung 8 e ie erwertung un - „ olgende einge gen: Bocholt. [109101] X das Ha 8 lsregister ist 1 -. N. 6 one 9. in Chemnitz und Jakob Koch in Dres⸗ 30., . 8 bisherigen getragen: Die Firma ist erloschen. Defeka Deutsches Familien Kxg 3 n 1 8 g des von ihm erfundenen und Nr. 38 Weißbier⸗Actien⸗Brauerei 2 1 8 5 2 In das ndelsregist ¹ünund; Nr. 4119, Revermann & Klaes ET11.“ 52 fführt das Geschäft unter der isherigen g 11“ “ — 1 2.292½ 5 “ 1931 ist der Gesellschafts⸗ zum Patent angemeldeten Tempo⸗Aetz⸗ vormals H. A. Bolle: Gemäß dem E11“ deeg 13. März 1931 bei der Firma 4 Kommanditgesellschaft in Dortmund; 88 Fephn n SeSe en ga⸗ Firma mit Einwilligung der Erben Gelsenkirchen⸗Huer. 10. März 1931. en ““ verag egags enee Pemnes 1ö.“ See., Feer⸗ Stammtkapital: 20 000 RM. bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ gegangen auf Ehefrau Kaufmann Alois Zehrsns n e Faclie 8 Sa Debberlin & Co. in Dortmund; E je nach Bestim⸗ des “ Feewe heree Fataruag Das Amtsaericht. 8 A. Herz er nicht mehr Ge⸗ Salzenbrodt sind berechtigt, unter Be⸗ 1EoE1 Haftung. Der ralversammlung vom 28. Februar 1931 Gigengack, Johanna geb. Bothe zu erloschen. Amts ericht Braunschwetz ll mes Co offene Handelsgesellschaft Her, mung der Generalversammlung. Die “] Gleiwitz. 1109119]]schäftsführer. Paul Hanisch, Kaufmann, Fretenh . Vetn⸗ 1 esellschaftsvertrag ist am 1. März 1931 ist das Grundkapital um 160 RM herab⸗ Bocholt. Die Firma lautet jetzt: Jo⸗ 3 g o. in Dortmund, am 2. ärz 1931 Generalversammlung hat das Recht der weiter. Diehm“ In unserem Handelsregister B 322 zu Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ B Dgon 8e werrleser tersgeenschaft fugesch cfs n. 9e. Seschafesenbehcherr G Puragt jett 860 000 NaN. Der haun Bothe, Inhaber: Frau Hauny Bremerhaven. 1n Fv wetgdsn: Ddie Firma Ernennung und Aöberufung der Vor⸗ vI Büfrefh 1“ ist bei der Firma Defata Deutsches führer bestellt worden. Prokura ist er⸗ “ r sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ in der 5. Durchführungsverordnung zur Gigengack 8 . E“ ister i on Amts wegen gelöscht. ng vmd Der erste Vorstand in. Ingolstabk: — Freh⸗ zer, Eneen ia Deutsche⸗ vorden. mit sich selbst in ihrer Eigenschaft als schaft berechtigt. Geschäftsführer: 1 Goldbilanzverord 8 igengack. 9. In das Handelsregister ist ba Amtsgerl standsmitglieder. Der erste Vorstand . r lstadt d Willy Familien⸗Kaufhaus, Gesellschaft mit teilt an Dr. Julius Stern. Er ist in Ge-⸗- 3 —. 6. 8 er: 1. ⸗ v ene Vre 8 S55 9. In Handelsregister 8 Amtsgericht Dortmund. 1 ₰ 8 ; ans Kaufmann in Ingolsta un 9 z. 14 Teen 8 en Ne Inhaber der handelsgerichtlich einge⸗ Hdngtheee egee Senn keer . aof. Uentgusch der Aktien zu moögs ceg eist Preuß. Amtsgericht Bocholt. zu der Firma Sprickerhoffs gesh 82 wird von den Gründern “ Die Reuthlinger, Kaufmann in Ingol tadt, beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ meinschaft mit . Se bgev. domizilierenden offenen 2. Kaufmann Erich Morgenroth, Berlin. durchgeführt; ferner die von der⸗ Borgentreich 109574] Großrösterei Aug. S8 AA hortmund. 1108718] “ 8 “ führen die unter der Firma Gebr. Ees “ 8 8 1 berechtigt. 8 Has geser schaft Eßlen & Co., deren Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: selben⸗ Generalversammlung beschlossene] In unser Handelsregister Abtei⸗ folgendes Agf kege mea 1 us In unser Handelsregister ist in Abt. B folgt durch 8 8 8 H Diehm betriebene Eisengroßhandlung haane Aähre. HE Paul anisch ullgenteine Lelefon⸗Fabrit Gebr. ter 8 dng rretigte Gesellschafter Wal⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird Satzungsänderung der §§ 4, 22, 23. Als lung A ist am 10. März 1931 bei der “ Fanfmann ung lsi zen Firmen: Nr. 178, Altena & Co. ’ “ S Dentschen Keiss⸗ unter der bisherigen Firma mit Fins ne gerlin if u 4 weiteren Ge gafts⸗ Vgttcher Die Firma ist geändert — Bei Nr. 327 esellschafter Konstrukteur Georg Her⸗ Das ge amte Grundkapital zerfällt jetzt H. ell Kornh 1Seg Sc.⸗ eren⸗, ½ 7, banu Wallenstein G. m. b. H. in Dortmund; 8 —. 8 Kar en ger in Ne f 2 . sg . ; 5 eee Wan Uan ne gescherene⸗ hols in “ von 8 E 120 zu 100 und 548 zu Ferde gesencha ta nen Se. h. hre sdine 1 Allen gafe Eleoncgen F ehn S9, hende sgesemnchas mn. sadang, eer. Zstn nesc.p . “ füerung vin offener-ober 2g selschaft E11“ ” ecsZee schaht für Telefon⸗ und selrschaf und zum Patent angemeldete Tempo⸗ — Nr. 3690 Paradies⸗ rden: b EI11““ — miüth 5, . in Dortmund; Nr. 6 uchhandlung 48 5* “ ge weiter. Beginn: 1. O —r 1930. ⸗ daß er nur nschaftlie s K. vben 1— seee eeeh (lfde. Aetzverfahren. Diese Sacheinlage wird bettenfabrit M. Steiner & Sohn vEEE offenen Handelsgesell⸗ 1 Eigenschef als Beihg Nesmann & Co. G. m. b. H. in Dort⸗ vor “ 9 Der zelfirma gelöscht. “ uö“ öö Lhe een88 ac Benkarg deh enno on Fntasvezen verchttnt,van gö0g ünh nvalser Ho2 aenechchaas. enerabersüermltand wom 20, Vezember azilt egeorie zornhans Porchots bäßstv ger. Näven caß üastm ntredens he ee, Saes Benenrde Sfecraibersammhura sn sönr nickt cd.s s Nie fsenschgfisvenf, Sg. schaft berechtigt ist. Amtsgericht Glei⸗] 1681 is der Gesellschastsverewag srme, — Bei Nr. 32 776 Wengeroff⸗Film — Zu Nr. 45,635 und 45 686: Als nicht 1930 besch ing vom 29. Dezember Kote. Die Worte Kornhaus Borgholz unter unveränderter Firma süt sg n.b. H. in Dortmund; Nr. 990, West⸗ mitzurechnen. Die Bekanntmachungen tober 1980, G.⸗R. Nr. 3836, wurde die witz, den g. März 1931. geändert worden. Die Firma lautet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen wird ind 45 636: Als nicht 1930 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ sind gestrichen. alleinige Rechnung fort, Die hüi-L. m Doactnenh Nr. 80⸗ est⸗ der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs⸗ F. d, haus Gebrüder Buxbaum nunmehr Allgemeine Telefon⸗Fa⸗ . — kter Haf⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ Amtsagerie 9 Sen „ gerut deutsche Fleischeinfuhr G. m. b. H. in d 5 li Uüineelein⸗ Firma „Kaufhaus Gebrüder Burbaum, 20 1 tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom machungen der Gesellschaft erfolgen durch kapital beträgt j 235 500 R 8 Amtsgericht Borgentreich. des Handlungsgehilfen Georg Chri Dortmund⸗ 5 anzeiger zu veröffentlichen. Eine ein⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung“, Gottesberg. 109120]] brik Aktiengesellschaft. 8 eschluß 1 eträgt jetzt 1 225 000 RM. Durch e-E-Msswan 24 g9. ortmund; Nr. 1137, Elektro⸗Corund⸗ vF; t, es sei Gesellschaft mit beschr ae8 Fveatflen 8 ist 2 Hü s t 28. November 1930 ist der Gesellschafts⸗ den Deutschen Rei Flex ean. “ ve e 9 8 Sprickerhoff bleibt bestehen, gesell V „Jmalige Bekanntmachung genügt, sei mit dem Sitz in Ingolstadt und einem In das Handelsregister Abt. A ist Schatz & Hübner, Gesellschaft mi schen Reichsanzeiger. Bei Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Fe⸗ Borgentreich. [109575] Bremerhaven, den 13. März 1981. Nr. 8 n . f bE“ denn, daß das Gesetz, Fis deaopice 1Sg 1G 000 RM auf unter Nr. 128 die Firma Albert ebha beschränkter Haftung. Die Ein⸗ . m. b. H. in vertrag oder ein Generalversammlungs⸗ unbeschränkte Zeit errichtet. Gegenstand Ingenieur, technisches Büro in Gottes⸗ tragung, nach der die Firma erloschen
vertrag in § 1 geändert. Die Firma heißt Nr. 1716 „Der Tanz“ Gesellschaft bruar 1931 ist d 4 2 intei Cäsar 8 ’ 54 bs. 1 (Einteilun 8 B 1 5 jetzt: Cäsar Film⸗Gesellschaft mi 1 8 8— I1“ ing In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. sellschaf t mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ des Grundkapitals) geändert. Als nicht ist heute unter Nr. 5 eingetragen: g ortmund; Nr. 1291, Transportkontor beschluß cses 1 unbeschränte Heitz eft der Verkauf von derg, i. I. lechnisches Büro, n Inhaber] egs von Umts wegen gelöscht enne zugsaktien sind mit zehnfachem S .
beschränkter Haftung. Wladimir sellschafterbeschluß vom 27. Oktob 1 1 n. — nLee 8 EE1“ 8 E.h ana9 8 1 er 1930 eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Kor 8 s 8 1091- mers u. Schäfer G. m. b. H. in Dort⸗ 1 1 eees Se 8. Ste. enes ghesbecernecn “ de le eg ehlems ige 2t 8 8, Ba“ e ne, ten dnn Feönange 8 e 882 g Laft zvii H wnveintva AII 987 nuc; 85 n eene rn S recht ausgestattet und erhalten een JEE1“ deneh öö d. ““ “ , h. e .8 8 F-. * SSee estellt: 1. Kaufmann Dr. ammaktien 5060 zu 100,— 40 zu 8 r 8 . arrenfabril, no. G. m. b. H. in Dortmund; Nr. ividende wie die Stammaktien. Ilte e 8 3 2 8 8 8: 5 8 vemnn hächaes, Ze, Hfflzeerdn Nr. Erich Auckenthaler, Berlin, 2. Ober⸗ 200,—, 686 zu 1000 Ra, B) 26 Borp e ehe an ZiceAntssn Phrera aen vr-. Fastann HdL Len, Appanaeeban G. m b. L. in Dort⸗ elt Loinngattien werden zum Kurse schäftsführer vertifien. Dis Ver Gegenstand E1“ 1A““ seltschaft mit ve, enner gesec,ee. Veie 8, vj K. ee See Fitten 33 1009 Fesen Nr. 18 569 Verein Bedarfsartikeln aller Art. Stamm⸗ ö en. Sase e ceose Kimlin — Ewald S 5 von 110 273 die Stammaktien ö ö ersgen g0g . und Ausführung technischer Anlagen. en8 Christian August Lengao. 8 : Berlin. — Bei Nr. * ercedes für Zellstoff⸗Industrie Aktien⸗ kapital: 20 000 RM Geschäftsfü : Sei d Passttc, S. m. b. H. in Dortmund; Nr. . Nennbetrag ausgegeben. Gründer E“ 2 b den 19. März 1931 ne. das Geschäft sind Laut Beschluß vom 27. Februar 1931 ist Schuhgesellschaft mit beschränkt esellsch t: We⸗ apital: . eschäftsführer: Heidelberg mit Aktiven un Nartenka & 8 EIE11“ oerns tragende Stammkapital haben die Ge⸗ Gottesberg, den 13. März . Friedrich Benyr. In s b 2— 2 G 8 5 ; : kura des Otto] K inri 5 - 8 unter der * nka & Roese G. m. b. H. in Dort⸗ sind: kaufmännischer Angestellter Hans 8 8 Das Amtsgericht inrich Ti rmann, Schlach⸗ der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firrmma Haftung: Der Gesellschaftsvertra si Kelttner if 5 aufmann Heinrich Justus in Frohn⸗ übergegangen, der es unter mund; Nr EEEE“ ’b * ans sellschafter übernommen und je durch as Amtsgericht. Johann Heinrich Timme „,S na H : g ist Krüttner ist erloschen. — Nr. 37 768 — haufen Nr X△ 8 1e — 8 Nr. 1397, Denz & Co. G. m. b. H., L in Dresden⸗Dobritz, Rearseur 2. I1. iß⸗ Ie eenas iste „Blankenese, und “ Eü-2. 88 üeve vene 8, Kere naa ü. ,e kenesene 8* 8 88 galtrehgesreh heünchsgt. den sprtgahr. 1931. vennun. dr. 8* Dammdfziegeliders bee Beagr in Leipiig, Biechtzanwan E“ Z“ E“ 108736] ““ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter gart verlegt . hr 8132 . S. eigstelle er n: Gemäß Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht. I. Ferdinand Fret in Dortmund; Nr. 1410, Dr. Dyck in Leipzig, Angeste Folf Ru⸗ einlage dieselbe voll geleistet, und zwar Handelsregister. Altona⸗Blankenese, als Gesellschafter Haftung. Gegenstand ist fortan: Gegen⸗ Lehwarzrose Söhne Gesenlschafs ss1111X4X*X*“ . l Dortm b. H. in Grimm in Leipzig und Dr. Rolf 8* Emil Buxbaum, Kaufmann in Weil⸗ Es ist eingetragen worden: eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ 1 . r. mit Generalversammlungen vom 18. Sep⸗ eiger G 1oen Dortmund; Nr. 1434, Spezial⸗Maschinen⸗ dolf) Helm in Dresden. Sier haben Emil Buxpaunt⸗ G 10. 1931. f .F 1931 be öven Zweck des Unternehmens ist beschränkter Faftung: Laut Beschluß tember und 13. Pehecer 1930 ist das Anergentreich den 12. März 1981 Heien und Kerl in 9-— Lerriebs⸗Gesellschaft m. 5. H. in Dort⸗ olfcnce Aetien übernommen. Mit⸗ heim, in Höhe von “ Hugo Internation 1ee enz na⸗ Bu⸗ b 88 Ffhosas b be erhen vung ö 1 8 19, 1g - er “ “ um 760 000 RM erhöht und L Dos Amtsgericht 1931. N. b n . 8s Kaufmanns eg beand⸗ ga 1443, Kortendieck's Futterkal alieder des ersten Fnschtgrais Sehb unn Fasfmane 12 4. dus “ Internaegeg Silberstein & Co. Aeee . 8 2 2 g ertretung) abgeändert. beträgt jetzt 1 000 000 8 ⸗ Fe beʒcʒeres Asf deg 8 b zaister A9 m. b. H. in Dortmund; Nr. 1512,† Oscar Gauß in Leipzig, H 8 . ; 5 8 rg. chkej ind 8 Beegten, salcher Filme, Herstellung Ernst Köthner ist nicht mehr Geschäfts⸗ schluß b ö es Bottrop. Bekanntmachung. [109576] 38 hün ereisssgtte Phannes Pippert G. mn. p. H. in Dort⸗ Kächindnnunmann, Verlagsgeschäfts⸗ Kaufmann in Ingosstadih er ee “ een san sgeenscran se EF Ler aller Art e 1ne Shea 2Se ürLe. S-L. NevI.eei ens , ne.8. (Grund⸗ In ange Handelsregister B ist heute Amtsgericht Celle, den 11. Märn n pen⸗ “ Wemonic “ führer in ; Chemnit, Fischler 8 Bm. drera tolstadt. der Gesellschafter Georg Silberstein tretung der Gesellschaft erfolgt durch g rn, Apparatebau Gesellschaft mit kapital) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ unter Nr. 65 die 5 Lilhelm e-2n 8 wugh Fenschaf m. b. H. in Dortmund; Schwarze in Dresden⸗Neustadt und un Purch Gesellschaftsvertrag de durch Tod ausgeschieden. den Gesellschafter Benyr in Gemein⸗
Verlagstätigkeit 28 5 8 . ö 1 1 1 ; 8 8 1 b vzi gstätigkeit auf dem Gebiete der beschränkter Haftung: Wilhelm Pelck⸗ ändert. Kurt Schicht ist zur Alleinver⸗ Kruse Gefellschaft mit L“ Haf⸗ Clausthal-Zellerfeld. „Niermann & Mihm G. m. b. H. Buchhändler Curt Febastian in Leivig Notariats Kipfenberg vom 1. De⸗ J. H. Watty & Sohn Altiengesell⸗ b mit einem der Gesellschafter 1
9
ohann Heinrich Timmermann und sermann Timmermann. üller Gesellschaft mit beschränkter!] Kaufmann, zu Hamburg. 8 .
Rekl ili ⸗ 8 in: 1 “ — ame, Beteiligung an den mit den mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — tretung berechtigt. Prokuristen: 1. Dr. tung Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, In das hiesige Handelsregitet, Dortmund, am 2. März 1931 folgendes Von den mit der Anmeldung der Ge zember 1930, G.⸗R. Nr. 985, wurde die schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst
vorgenannte in 1 ; b 1 ei 8 1 ; 8 385, Schriftstü . 8 n Gegenständen in Verbin⸗ Bei Nr. 45 500 Wirtschaftsnutzen Otto Suchanek, Leipzig, 2. Paul Vaculik, Sitz in Bottrop, eingetragen worden. Nr. 6 ist heute zur Firma Frit se vngetragen worden: Die Firma ist von sellschaft, eingereichten Sltte 820 Firre „Glashüttenwerke Ernst W.] worden. Liquidator: Adolf Josef Hanel,
dung stehenden Unternehmungen sowie! Maschinen und Geräte ellschaft L ig, 3 ; . 8 8 Prü⸗ 1b eip . G . etrog wegen gelöscht. 8 Sbesondere dem Prüfun v 8 sch 8 zig, Lorg. Koziel, Berlin. gn Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗in menrehe al⸗Zellerfeld 2 eing gelösch 8 eselede und des Aufsichtsrats kann
1“
Amtsgericht Dortmund.
*