“
Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1931. C. 2.
beschlusses vom 5. Juli 1930 ist das Stammkapital um 308 000 RM 182 worden und beträgt jetzt 420 000 RM. Der Bergreferendar a. D. Heinrich Schäfer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1930 ist der § 1 der Satzung (Firma) geändert. Hanns Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer.
Am 11. März 1931: Zu Nr. 1750, betr. die Firma E. Kümmel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptnieder⸗ lassung Berlin mit Zweigniederlassung in Caternberg unter der Sonderfirma E. Kümmel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung für Rheinland und Westfalen in Catern⸗ berg: An Stelle des ausgeschiedenen Emanuel Kümmel ist der Rechtsanwalt Lothar Peisach, Berlin, zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 1113, betr. die Firma Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
——
Essen, Ruhr. .109599]
In das Handelsregister Abt. A ist am 11. März 1931 eingetragen:
Zu Nr. 4862, betr. die Firma Sylwester
& Co., Essen: Inhaber ist jetzt Klara Scholand, Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist vei dem Erwerb des Geschäfts durch die Klara Scholand ausgeschlossen. Nr. 4506, betr. die Firma von Aprath & Wolfi, Maler⸗ und Anstreicher⸗ geschäft in Essen, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2526, betr. die Firma Albert dHümmeler & Sahlmann, Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4888 die Firma Rothe, Essen, und als Inhaber Rothe, Diplomingenieur, Essen.
Unter Nr. 4889 die Firma
Zu
Wilhelm Wilhelm
Nr. Wilhelm
Schnebel jr., Essen, und als Inhaber
Wilhelm Schnebel jun., Kaufmann, Essen. Amtsgericht Essen.
Falkenstein, VogtlI. [109600] In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Filiale Fattenstein in Falkenstein i V., Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Nr. 517, eingetragen worden: Der Bank⸗ direktor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. 8 Amtsgericht Falkenstein i. VL. den 13. März 1931. — 11002021 Handelsregistereintragung bei der Firma Paul Richard Weidner und Sohn in Fürstenwalde, H.⸗R. 4 298: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hellmuth Weidner in Fürstenwalde ist alleiniger Inhaber der Firma. Fürstenwalde (Spree), d. 5. Mörz 1931. Amtsgericht.
————I2 Sraao
Fürstenwalde, Spree. .109601]
Handelsregistereintragung bei der Firma Continentale⸗Farbwerke⸗Aktiengesellschaft in Fürstenwalde, H.⸗R. B 56: Als Vor⸗ standsmitglied ist ausgeschieden Dr. Heinrich Thal und neu ernannt der Kaufmann Franz Gellisch in Berlin. Fürstenwalde (Spree), den 12. März 1931. 8 Amtsgericht.
Geldern. .[109603] Im Handelsregister A Nr. 159 ist bei
der Firma R. Willemsen in Pont einge⸗
tragen, daß der Gesellschafter Theodor
Hermanns in Veert durch Tod aus der
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Geldern, den 11. März 1931.
Amtsgericht.
— eesese — GCladbach-Rheydt. .[109604] Handelsregistereintragung.
Am 12. Februar 1931. H.⸗R. B 96 (Odenkirchen), Firma Feldmann & Co. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lickrath: Die Firma ist erloschen.
Am 2 März 1931. H.⸗R. B 9 (Oden⸗ kirchen), Firma Gemeinnütziger Bau⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wickrath. An Stelle des dur Tod ausgeschiedenen August Barten c der Bürodirektor Franz Zitzen zu Wickrath zum Geschäftsführer bestellt. “ — Gladbach⸗Rheydt,
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gladbach-Rheydt. .[109605] Handelsregistereintragung.
Am 21. Februar 1931. H.⸗R. A 194, Firma Heinrich Pollems in M.⸗Gladbach:: Die Prokuren des Georg Hollender und Karl Heimrath sind erloschen.
Am 26. Februar 1931. H.⸗R. A 165, Firma Schnieder & Berghoff, Zweig⸗ riederlassung zu M.⸗Gladbach. Die Pro⸗ kura des Rudolf Meininghaus ist erloschen. Dem August Breker und Albert Besken, eide in Wuppertal⸗Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Am 3. März 1931. H.⸗R. A 2211, Firma Viktor Heinrichs in M.⸗Gladbach: Firma
Am 5. März 1931. H.⸗R. X 687, Firma Schlafhorst und Hilbes in . hdiace Firma erloschen. .““
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
strägt 2 ssind der Kaufmann die Ehefrau Gustav Heinicke in Gladbach⸗
Gladbach-Rheydt. 171109606] Greiiswald. [109614] Handelsregistereintragung. In das Handelsregister A Nr. 3 ist bei Am 25. Februar 1931. H.⸗R. A 886 der Firma Johann Fischer in Greifswald (Rheydt). Firma Rudolf Siering zu eingetragen: Rheydt: Firma erloschen. 1 Inhaber der 190 1t ii Unter Nr. 1279 H.⸗R. A die Firma Karl Peters in Greisswald. Die Firma Carl O. Vits, Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ lautet jetzt: Johann Fischer, Inhaber teil Rheydt, als deren Inhaber der Kauf⸗ Karl Peters. Der Uebergang der im mann Otto Vits in Gladbach⸗Rheydt, Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Stadtteil Rheydt. derungen und Verbindlichteiten ist bei März 1931. dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Michels Peters ausgeschlossen. Die Prokura des Fräulein Frieda Fischer ist erloschen. Amtsgericht Greifswald, den 9. März 1931.
Firma ist der Ingenieur
Am 7. Firma Wilhelm Firma erloschen.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach. —
H.⸗R. A 1001: in Rheydt:
GSreifswald. .[109615] .[109607] In das Handelsregister A Nr. 161 ist bei der Firma Carl Gottschalk in Greifs⸗ wald folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Greifswald, 9. März 1931. Grenzhausen. Im Handelsregister A wurde ein⸗ getragen am 3. März 1931 unter Nr. 200 bei der Firma Johann Spang Söhne in Ransbach: Franz Spang und Peter Josef Spang sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, deren Frauen Maria, geb. Schwaderlapp und Katharina, ge b. Reuter, sind gleichzeitig als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrauen Spang ausgeschlossen. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Gladbach-Rheydt. Handelsregistereintragungen. Am 26. Februar 1931. Zu H.⸗R. B 33
(Rheydt). Firma Maschinen⸗Fabrik Fro⸗
riep, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Rheydt: Den Oberingenieuren Josef
Henrich und Carl Laufs ist Prokura derart
erteilt worden, daß ein jeder von ihnen
gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokuren des Hermann zur Nieden und Fritz Behle sind erloschen.
Der technische Direktor Hermann zur
Nieden ist zum Geschäftsführer und der
kaufmännische Direktor Fritz Behle ist zum
stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Beide Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Der Geschäftsführer Dr. Otto Froriep ist
berechtigt, die Gesellschaft allein zu
zeichnen und zu vertreten.
Am 6. März 1931. H.⸗R. B 10 (Rheydt).
Firma Hermann Schött, Aktiengesellschaft
zu Rheydt: Josef Keller ist nicht mehr
Vorstandsmitglied. Kaufmann Paul Naber
in Rheydt ist zum Vorstandsmitglied
bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. “ Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
1109608]
1109613]
Hann. Münden. 108368 Handelsregistereintragung A 326: Firma Samuel Musmann, Hann. Münden. Inhaber Kaufmann Samuel Musmann, hier. Fräulein Elise Mus⸗ mann, hier, ist Prokura erteilt. Hann. Münden, den 9. März 1931. Das Amtsgericht.
[108369]
Hann. Münden. 3 zur Firma
Handelsregistereintragung Ferdinand Löser & Co., ann. Münden: Kaufmann Julius Walter ist verstorben; seine Witwe Marie ge⸗ borene Blume, hier, ist alleinige Firmeninhaberin. Dem Kaufmann Georg Walter, hier, ist Prokura erteilt.
Hann. Münden, den 10. März 1931.
Das Amtsgericht.
GCladbach-Rheydt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 259 die Firma „Nieder⸗ rheinische Seidendruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Seidendruckerei, die Ausrüstung und Veredelung von Seidenstoffen sowie alle zur Erreichung dieses Zwecks erforder⸗ lichen Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Gustav Heinicke und
Hann. Münden. [108370]
Handelsregistereintragung zur Firma Ida Madelong, hier: Die Firma ist unter der Firma Ida Madelong Inh. Harry Madelong, hier, an den Kaufmann Harry Madelong, hier, über⸗ gegangen. 8
Hann. Münden, den 10. März 1931.
Das Amtsgericht.
Heidelberg-. Handelsregister.
Abt. B Band IV O.⸗Z. 69: Zur Firma Grundstücksgesellschaft Hommel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Der Gesellschaftsvertrag wurde am 12. Ja⸗ nuar 1931 in § 4 geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Hermann A. Hommel, Konrad und Karl Hommel sind als Geschäfts⸗ führer abberufen. 10. März 1931.
Abt. A Band V O.⸗Z. 204: Die Firma Gustav Gentsch in Sandhausen ist er⸗ 18
and VI O.⸗Z. 260: Firma Willy Trunk in Heidelberg: Inhaber ist Kauf⸗ mann Willy Trunk, daselbst.
Band IV O.⸗Z. 78. Zur Firma C. Fisch
& Co. in Heidelberg: Cäsar Fisch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kommanditgesellschaft. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Dem Kaufmann Albert Ulrich in Wiesloch ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura der Otto Schweikert Witwe ist erloschen. B Band I O.⸗Z. 35. Zur Firma Gasthaus Kohlhof Aktiengesellschaft in Heidelberg: Oskar Calver ist als Vorstand ausgeschieden. Dr. Hermann Schütterle, beeidigter Bücherrevisor in Heidelberg, ist zum Vorstand bestellt.
Band IV O.⸗Z. 50: Die Firma Heidel⸗ berger Harmonika⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist erloschen.
Heidelberg, den 12. März 1931.
Amtsgericht.
Stadtteil Rheydt, jeder Geschäfts⸗
fuüahis ünrin goe B.62424u9 8Basoll⸗ schaft befugt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gladbach⸗Rheydt, den 7. März 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gladbach-Rheydt. .[109609] Handelsregistereintragungen. Am 9. März 1931. Zu H.⸗R. B 253.
Firma Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale
M.⸗Gladbach: Dem Bankdirektor Ludwig
Beeck in M.⸗Gladbach ist für die hiesige
Filiale Prokura erteilt.
Zu H.⸗R. B 353. Firma Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel und Dekora⸗ tionsstoffe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in M.⸗Gladbach: Der Geschäfts⸗ führer Ernst Strater ist durch Tod aus⸗ geschieden. Dem Kaufmann Max Berndt zu Krefeld ist Prokura erteilt.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Görlitz. .1109610]
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 11. Februar 1931 bei Nr. 1549, betr. die Firma „Ernst Schlag“ in Görlitz: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Pauline Schlag geb. Schröter in Görlitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Ernst Schlag übergegangen. Nacherben sind: a) die verehelichte Ingenieur Frida Hennig geb. Schlag in Oberlangenbielau, b) der Techniker Willi Schlag in Görlitz.
Am 9. März 1931 bei Nr. 577, betr. die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Bielke, Bauunternehmung“ in Görlitz: Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Grimm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 1684, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft „Elektro⸗Industrie Walther Heisch Ing.“ in Görlitz: Der Liquidator Friedrich Hinz ist ausgeschieden. Liqui⸗ datoren sind jetzt die bisherigen Gesell⸗ schafter Fritz Heisch und Walther Heisch.
Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. .[109611] In das Handelsregister Abt. A Nr. 942 ist bei der Firma Göttinger Tapetenhaus Ruhe & Co. in Göttingen am 14. März 1931 eingetragen worden: 1 Die Prokura des Kaufmanns Hermann Sarstedt ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
Goldap. .[109612] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 299 die Firma „Otto Schleuse eingetragen worden. Rogowski Inhaberin Berta Rogowsti“ in Jerichow, den 12. März 1931. Goldap und als deren Inhaberin die Preußisches Amtsgericht. Kaufmannsfrau Berta Rogowski geborene . — Schuster in Goldap eingetragen. b Goldap, den 7. März 1931.
Rheydt,
.[109617]
Herzberg, Harz. [109618] In das hiesige Handelsregister A Nr. 182 ist bei der Firma offene Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Thiemann in Herzberg a. H. eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Herzberg a. H., 13. 3. 1931.
Handelsregister. [109619] 88 „Porzellanfabrik Marktredwitz Jaeger & Co.“ in Marktredwitz: Verpachtung vom 24. 12. 1930 nicht nn geworden, daher Fabrikbesitzer Fritz Jaeger wieder Inhaber. Amtsgericht Hof, 14. 3. 1931.
Jerichow. [109620] In unser Handelsregister A Nr. 98 ist heute die Firma Charlotte Geue in Neue Schleuse und als deren Inhaberin die Ehefrau Charlotte Geue in Neue
Hof.
Kaiserslautern. 109621] Betreff: Firma „Karl Pack, Inh.
Amtsgericht. Ernst Pack“, Sitz Kaiserslautern, Baum⸗
straße 2: Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Ernst Pack betriebene Handelsgeschäft Zuckerwarengroß⸗ handlung — ist mit den in der Bilanz vom 31. Dezember 1930 aufgeführten Aktiven und Passiven an eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Fa⸗ nuar 1991, übergegangen, die dasselbe unter der Firma „Karl Pack Nachfolger, Inhaber Carl Lacher K Emil Happ“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern weiter⸗ führt. Gesellschafter find: 1. Carl Lacher, 2. Emil Zapp, beide Kaufleute in Kaiserslautern. Der Eintrag im Firmen⸗ register wurde gelöscht.
Kaiserslautern, 13. März 1931. Amtsgericht — Registergericht.
[109622]
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge.
1. H. Schmidt & Söhne Kommandit⸗ gesellichaft, Karlsruhe: Die Firma ist gendert in: H. Schmidt Söhne. Die Kommanditgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 19591 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, bei welcher die Kaufleute Wilhelm Schmidt und Eugen Schmidt persönlsich haftende Gesellschafter sind. Der Gesellschafter Hermann Schmidt und die Komman⸗ ditistin sind aus dem Geschäft ausge⸗ schieden. 14. 3. 1931.
2. Karl Rothenberger & Co. Karls⸗ ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Rothen⸗ berger ist alleiniger Inhaber der Firma ⸗
12. 3. 1931. 1
3. Strickwollee⸗ &. Strumpfwaren⸗ Versand Triumph Weiß & Groß, Karls⸗ ruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 2. März 1931. Persönlich haftende Gesellschafter: Majer Groß, Kaufmann, Karlsruhe, Ewigdor Groß, Kaufmann, ebenda. Die beiden Gesell⸗ schafter vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinsam. (Werderstraße 59.) 14.3. 1931.
4. Badische Ziegelverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Dr. Leopold Kölsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 10. 3. 1931. —ꝙ Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kirehberg, Hunsrück. [109623] In das Handelsregister A Nr. 7,
Firma Gebr. Fuchß, Kirchberg (Huns⸗
rück), wurde heute eingetragen:
Der Gesellschafter Fritz Fuchß ist ver⸗ storben. Witwe Fritz Fuchß, Maria geb. Kastner, in Kirchberg ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschaster eingetreten.
Dem Kaufmann Fritz Fuchß ist Pro kura erteilt. 3
Kirchberg (Hunsrüch), 12. März 1931.
Amtsgericht.
[109624] Pommern, Kolberg:
Kolberg. 8 B 44, Vereinsbank für Arvtiengesellschaft, Filiale Fräulein Marie Schramm ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 14. Juli 1930 sind § 4 (Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals) und § 27 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver⸗ be geändert und neugefaßt. Kolberg, 10. 3. 1931. 8 Amtsgericht Kolberg.
Kosel, O. S. 1109625)] In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 14 bei der Firma „Elek⸗ trische Strom Versorgungs Gesellschoft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Klodnitz heute eingetragen worden: Die . ist aufgelöst, die Liqui⸗ dation beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Kosel, 14. Februar 1931.
Krefeld. 3 [109626] Amtsgericht Krefeld. Handelsregister. Eingetragen Abteilung A:. Am
10. März 1931: Firma Alfred
Nr. 1817 bei der Woliers in Krefeld: Dem Jakob
Birmes in Krefeld ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Heinrich Wansleben in Krefeld ist in eine Ge⸗ samtprokura umgewandelt.
Am 11. März 1931: 4
Nr. 25 bei Firma Gebrüder Wihl in Krefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Witwe Julius Wihl, Fran⸗ ziska geborene Hartog, in Krefeld führt das Geschäft fort. ie Prokura des Josef Geffart ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Herbert Hermann Wihl ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Einzelprokura des Ernst Reiß ist bestehen geblieben.
Am 13. März 1931:
Nr. 198 bei Firma Bergmann & Zart in Krefeld: Die Gadeet ist aufgelöst. Der bisherige Gesel schafter Wilhelm Zart ist alleiniger Inhaber der Firma.
Eingetragen Abt. B: Am 10. März 1931:;
Nr. 259 bei Firma Andre Weis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Krefeld: Die Firma ist geändert in:“ Verwertungsgesellschaft der vor⸗ maligen Andre Weis Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Spediteure Otto Christophe zu Krefeld und Carl Boos zu Duisburg bestellt. Jeder von ihnen 9 allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 430 bei Firma Jakob Krebs, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, An⸗ rath: Durch Beschluß des gerwaltungs⸗ rats vom 9. Februar 1931 ist der Kauf⸗ mann Jakob Krebs in M.⸗Gladbach zum Vorstandsmitglied bestellt.
Am 11. März 1931: Nr. 655 bei Firma Interessengemein⸗
2*
schaft Kohlenhändler Krefelds Ge⸗
sellschaft mit beschrä in Krefeld; Durch Veschtader 8 1 schafterversammlung vom 19 8
1931 ist an Stelle des verstortergene
helm Littmann der Kohlenan
Martin Gasthaus in Kr. 8 Nr. 813 bei Firma Wa
recht Stein Akttengesenecan Osterath: Dem Dr.⸗Ing. af Stein zu Krefeld⸗Uerdingen a Prokura in der Weise erteilt, dam Gemeinschaft mit einem Vorsta glied oder mit einem zweiten 2 rihen kann. 8 Nr. 819 die Firma Andre Wes sellschaft mit beschränkter vhes „ Sitz: Krefeld⸗Uerdingen a. Ab ; sellschaftsvertr. v. 27. 2. 1931, 38.,”
—ꝙ Frie
27 stand d. Untern.: Betrieb eines tong,, Schiffahrts⸗, Agentue, missions⸗ und Versicherungsgesctn insbes. Fortführung des bisher dee Firma Andre Weis G. m, b. H in 2 feld betriebenen gleichartigen e⸗ Die Gesellschaft hat das von der das zeichneten Andre Weis G. m. h. Krefeld betriebene Geschäft ernag und führt es unter der bhishens⸗ Firma fort. Die Uebernahme ze bisherigen Geschäftsbetrieb der tragenden Gesellschaft begründeten bindlichkeiten ist ausgeschlossen neue Gesellschaft kann gleiczn Unternehmungen im In⸗ und lande erwerben und sich an solchen . teiligen oder deren Vertretung nehmen. Sie kann Zgweigric lassungen im In⸗ und Ausland richten. Stammkapital: 30 000 Geschäftsführer: Otto. Chrstes Spediteur in Krefeld. Jeder Gesck⸗ führer der Gesellschaft ist selbfttet vertretungsberechtigt. 1 Langen, Bz. Darmstadt. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A Lul Nr. 123 wurde heute bei der; Carl Holzhausen & Co. in Lanze gender Eintrag vollzogen:
Firma Carl Holzhausen & Co. &8 Langen. Persönlich haftende Gesils ter: 1. Fabrikant Carl Holzhauf Langen, 2. Kaufmann Christian sa daselbst. Offene Handelsgesellschef
Die Gesellschaft hat am 1. Jua 1931 begonnen. Zur Vertretung dat sellschaft ist nur der Gesellstht Christian Franz ermächtigt.
Langen, den 13. März 1931.
Hessisches Amittsgericht. Langenberg, Rheinl. I7.
In unser Handelsregister Abt bei der unter Nr. 8 vermerkten r Wolff & Krönig in Neviges heutis gendes eingetragen:
Fräulein Elisabeth Wolff ing und August Fink in Elberfeld ite prokura erteilt.
Langenberg, Rhld., 13. März M. Amtsgericht.
8 Pfa⸗
“ Rheinl. 19
In unser Handelsregister Abt. f bei der unter Nr. 146 vermerkten Fis Bocklenberg & Vollmann, offene delsgesellschaft in Neviges heute iß des eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelös. k Firma ist geändert in „Fritz Lala in Neviges“. Der bisherige Geselfchie Fritz Vollmann ist alleiniger umf der Firma.
Ferner: Dem Kaufmann Cunogü in Neviges ist Einzelprokura ertet
Langenberg, Rhld., 13. Mätz!
Amtsgericht. Langenberg, Rheinl.
In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 30 vermerkten Gebrüder Schniewind, Aktienge in Neviges heute folgendes eing worden: 8
Die Prokura des Helmut d Neviges ist erloschen. Er st zum tretenden Vorstandsmitglied bel
Langenberg, Rhld., 13. März
Amtsgericht. Lübbecke.
In unser Handelsregister Abte ist zu der unter Nummer 20 tragenen b Kreditge Wienholt &8 Bender in Lübbect des eingetragen: .
Spalte 6: Fritz Wienholt aus der Gesellschaft ausgeschiede
Lübbecke, den 13. Februar!
Amtsgericht.
Lüchow. “
In das hiesige Handelsregt teilung K ist bei der unter Nr. getragenen Firma „Gebr.I Lüchow“ heute folgendes eine Die Gesellschaft ist aufgelöst, d ist erloschen. 8 Amtsgericht Lüchow, 12. Ma Münster, Westf.
In unser Handelsregister tragen: 8
& Nr. 13790 am 13. März, 1951 Firma „Josef Kruchen in 1 Bffene Handelsgeselli ft, die am tober 1930 begonnen hat und deie sönlich haftende — nur gemein vertretungsberechti Gesende
te — 1 die Kaufleute Fese Kruchen und
Kruchen in Telgte sind. vechen 520 am 12. März
Firma, Eisenbahn⸗Hausbran
1 G
veschränkter
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 66 vom 19. März 1931.
Z. 3.
2 it beschränkter Haftung zu Ae Ie; 455 Stammkapital — 600 RM auf 60 000 RM er⸗ sten 94, § 6 Zifs. 1, 5 7 Ziff. 1, 3, 4 nn Zißs. 1,8, 89 Ziff. 1, 2, 6 und 8 10 88 Zaschaftsvertrags sind durch Be⸗ des L Gesellschafterversammlung 19. Februar 1931 geändert. Der de hahnobersekretär Georg Brink⸗ Kei vin Münster ist zum weiteren Ge⸗
manfahrer bestellt. ittacher am 13. Marz 1081 bei der zirma „Hafel⸗ Handelsgesellschaft für Frzeugnisse der, Landwirtschaft und Erenzmittelindustrie Gesellschaft mit „ Haftung, Essen, Zweignie⸗ vellassung Münster i⸗ W.“: Auf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1926 von 14. März 1931 bei
Amts wegen gelöscht. 4 Nr. 1141 am rn
der Firma „Salomon Baer zu Münster ⁴. W
dr . Die Firma ist erloschen. t Sas Amtsgericht Münster i. „umburg, Saale. [109643] IYammandelsregister A Nr. 90 ist beute bei der Firma Ernst Roßner, Bad Kösen, folgendes eingetragen: Die Pro⸗ lura des Paul Setzinger ist erloschen. aumburg a. S., den 11. März 1931. Das Amtsgericht.
vaumburg, Saale. . [109644] „Im Handelsregister 4 Nr. 590 ist Ae bei der Firma Witwe Anna Knaut i Bad Kösen folgendes eingetragen: die Firma ist erloschen. 8
Naumburg a. S. den 11. März 1931.
SDas Amtsgericht. euruppin. [109645] 9 m Handelsregister A Nr. 329, Fa. Reckling & Co. Inh. Willr Die Firma i F a
Ueeel.
grebs in Neuruppin:
erloschen.
Neuruppin, den 12. März 1931 Das Amtsgericht.
[109646]
Neuss. I 1 März 1931 im
Eintragungen Handelsregister:
4 Nr. 529 bei der Firma Karl Schnei⸗ der in NReuß: Das Geschäft nebst Firma vwird von den in ungeteilter Erbenge⸗ meinschaft lebenden Frau Karl Schnei⸗ der, Gertrnd geborene Hermes, Irm⸗ gard, Kurt, Hildegard und Erika Schnei⸗ der einstweilen fortgeführt.
8 Nr. 16 bei der Firma Neusser Mar⸗ garine Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Neuß: Die Prokuren des Alfred Stamm und des Adrian Acket sind erloschen.
Amtsgericht Neuß.
am 7.
veustrelitz. [109647] Handelsregistereintragung zur Firma W. Hinrichs, offene Handelsgesellschaft in Neustrelitz vom 12. März 1981: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ haber ist der Spediteur Friedrich Wil⸗ helm Bergmann⸗Neustrelitz, welcher das Geschäft mit Genehmigung der bis⸗ herigen Gesellschafter bzw. Rechtsnach⸗ folger derselben unter unveränderter Firma fortführt. Amtsgericht Neustrelitz
[109648] ist am
Nordhausen. In das Handelsregister B
1 11. März 1931 bei der Firma Süd⸗
harzer Schuhfabrik Henze & Co. Aktien⸗ gesellschaft zu Nordhausen, Nr. 120 des Reg., eingetragen:
„Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1930 soll das Grundkapital von 250 000 RM auf
1 180 000 RM herabgesetzt werden.
Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. [109649] „dn, das Handelsregister B ist am 22. März 1931 bei der Firma Verkaufs⸗ stellle Mitteldeutscher Gipswerke, Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung in Nord⸗ hausen, Nr. 179 des Reg., eingetragen: „Dem Kaufmann Albert Schmid in Kordhausen ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ scaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ shäftsführer, einem anderen Proku⸗ isten oder einem Handlungsbevollmäch⸗ igten berechtigt ist. Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. In das Handelsregister B
[109650] 12. März 1931 bei der Firma
8 am arz ittel⸗ deutsche Landesbank Filiale Nordhausen Nordhausen, Nr. 191 des Reg., ein⸗ getragen:
hcet Pfanneberg und Hugo Schmidt, erteg in Nordhausen, ist Gesamtprokura Weitt mit der Maßgabe, daß sie die Mitteldeutsche Landesbank Filiale Nord⸗ 58 sen entmeder nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft e Mitgliede der Direktion ver⸗ 8 mlönnen. Die Vertretungsbefugnis ze8 Walter Hauschild ist durch seinen dod beendet.
Amtsgericht Nordhausen.
Oberhausen, Rheinl. 109651] ei Bekanntmachung. deHigetragen am 12. 3. 1931 in für 5Aà Nr. 1219 die Firma Zentrale . Fndustriebedarf Erich Oberheiden, al Hausen Rhld., und als deren In⸗ Se. Kaufmann Erich Oberheiden in Serhausen, Mülheimer Straße 236. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberstein, [109652] bdeiie unser Handelsregister Abt. A ist mand zu Nr. 584, Firma Alfred Franz⸗
Söhne zu Tiefenstein ein⸗ 8*
getragen: Walter und Paul Franz⸗ mann sind als Kommanditisten schieden und am 1. Januar 1961 als persönlich haftende Gesellschafter mit Nüheraeeanen LFöbögee
äft und in die 7 f⸗ genommen. m “
Oberstein, den 5. März 1931. Amtsgericht. Abt. 1.
Oberstein. [109653] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1120, Firma Levy § Gerber zu n eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Hans Traub, Treuhänder in Saar⸗ brücken, ist zum Liquidator bestellt.
Oberstein, den 9. März 1931.
Amtsgericht. Abt. 1. Offenbach, Main. [109654]
Handelsregistereintragungen:
a) vom 12. März 1981 zur Firma Philipp Kreß Nachfolger Ludwig Herr⸗ mann, Offenbach a. M.: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
b) vom 13. März 1931: Zur Firma Verkaufskontor von Emanuel May und G. A. Hofmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die Prokura des Emil Euler in Frank⸗ furt a. M. ist erloschen.
Zur Firma Curt Matthaei, Offenbach a. M.: Die Prokura des Felix Wirth⸗ mann ist erloschen. Der Diplomingenieur Curt Matthaei jr. ist jetzt Einzelprokurist.
Zur Firma Kleim & Co. Metall⸗ klammern & Maschinenfabrik, Offen⸗ bach a. M.: Die Prokura des Felix Wirthmann ist erloschen. Der Diplom⸗ ingenieur Curt Matthaei jr. ist jetzt Einzelprokurist.
Zur Firma Leo Winter in Köln, Zweigniederlassung Offenbach a. M.: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Zur Firma Adam Baumann, Neu Isenburg: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
oldenburg, Oldenburg. [109655]
In unser Handelsregister sind fol⸗ gende Eintragungen erfolgt:
Abt. B Nr. 243 zur Firma Handstrich⸗ klinkerziegelei Aktiengesellschaft, Klei⸗ brok, am 9. März d. J.: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1931 ist dem Gesell⸗ schaftsvertrage der § 19 (Uebernahme) nachgefügt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Handstrichklinkerziegelei Aktiengesell⸗ schaft übernimmt mit Wirkung vom 20. Oktober 1930 die von der Firma H. Thien & Sohn Inhaber August Thien,. 81 g. und Holzhandlung, in Rastede i. O. in Kleinbrok auf Artikel 2157 des Grundbuchs der Gemeinde Rastede betriebene Handstrichklinker⸗ ziegelei nebst den dazugehörigen Baulich⸗ keiten (Zieglerwohnung, Pferdestall, Brandhaus mit angebautem Packschup⸗ pen, Schornstein, zwei Brandöfen mit je vier Kammern, sechs Trockenschuppen und zwei Packschuppen) und allem Zu⸗ behör zum vereinbarten Preise von 350 000,— (dreihundertfünfzigtausend) Reichsmark. Ferner übernimmt sie die sämtlichen auf dem Ziegeleigrundstück vorhandenen Rohlinge und fertigen Klinker, mit Ausnahme derjenigen fer⸗ tigen Klinker, welche die Firma H. Thien & Sohn gebraucht, um ihre laufenden Verträge über die Lieferung von Klinkern zu erfüllen. Der Kauf⸗
reis beträgt für die Rohlinge 30 R= für je 1000 Stück und für die fertigen Klinker 65 RM für je 1000 Stück. Der Kaufpreis für die Ziegelei nebst Zu⸗ behör und für die Rohlinge und fertigen Klinker ist bar gegen Uebertragung der verkauften Gegenstände zu zahlen.
Abt. A Nr. 1406 am 11. März d. J. als neue Firma: Hugo Meinen, Olden⸗ burg. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Hugo Meinen, Oldenburg. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Fischen, Obst und Gemüse.
Oldenburg, den 11. März 1931.
Amtsgericht. Abt. IV. Pill kallen. [109656]
In unser Handelsregister Abt. A. ist bei der Firma tpreußische Fahrrad⸗ zentrale in Pillkallen folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Pillkallen, den 6. März 1931.
Amtsgericht. 8 Plauen, Vogtl. 1109657)
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Bruno Neumärker in Plauen, Nr. 4147: Bruno Neumärker ist infolge Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann Bruno Rudolf Neumärker in Plauen ist In⸗ haber;
b) auf Blatt 4501: Die Firma Eger⸗ land Jahn Gesellschaft mit be⸗ Sve ii Haftung in Plauen ist er⸗ oschen;
c) auf Blatt 3603: Die Firma Ge⸗ brüder Schneider in Plauen ist er⸗ loschen;
d) auf Blatt 3049: Die Firma Arthur Wohlrab in Plauen ist erloschen;
e) auf Blatt 4139: Die Firma F. Otto Lehne & Co. in Plauen ist erloschen;
f) auf Blatt 3152: Die Fiꝛ H. Graef in Plauen ist er oschen.
) auf Blatt 4730 die Firma Ge⸗ brüder Kempf in Plauen und weiter,
Füene Carl
daß die Kaufleute Rudolf Guido Kempf
chäftslokal: owie Konfektion A. Reg. 653/31.
Pössneck.
getragen worden:
der 15.
Beschlusses lung vom
Rathenow. In unser
tragen worden:
Ratibor.
Wagner
ist Ratibor.
getragen irma
ig i. Vgtl. ie Gesellscha
Betrieb oder Häusern, die
dere denen de
überhaupt. Maßnahmen
Unternehmen zu teiligen,
Reichsmark.
Einberufung der Die Gesellscha als einen Geschä
Geschäftsführer
Lauterba Ferner
den 14.
Rössel.
Haftung mit d
Josef Granitzka ausgeschieden und Labenski in Röße bestellt.
Bei der
unseres
schäft
bei der Firma d eingetragen: Die Stargard i. Por
Das A
Stettin.
Stettin.
sellschaft m. Stettin) eingetrag
sgscher. 8 afterversammlurn ist der Ge des § 6
führer) geändert
unser Handelsregister Nr. 195 ist bei der Firma Otto Quandt Nachf. in Rathenow folgendes einge⸗
erloschen.
Der notariellem 26. September 1930 abgeschlossen, gleichem Protokoll vom 8. Oktober 196
ergänzt und zu notariellem Protokoll vom 3. März 1931 in den §§ 16 — Auf⸗ lösung der 8
mehrere Ge chftssührsr.
führers und eines Pro Zum Geschäftsführer ist bestellt Arno in Netzschkau i. V. wird bekanntgemacht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Volkszeitung für das
Amtsgericht Reichenbach i. V.,
Eintragung im Hand betr. die Gesellschaft mit
Amtsgericht Rößel, den Rügenwalde.
Rügenwal Handelsregi getragen worden: 2 rich und Walter Ristow als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. walde, den 13. März 1931. Amt
Stargard, Pomm. In das Handelsregister A. Nr. in Damnitz
; Kaiserstr.
und Martin Kempf, beide in Plauen die Gesellschafter sind und n. n ell⸗ schaft am 1. März 1931 15⸗
Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Fabrikation von
at.
Spitzen 87.
Amtsgericht Plauen, den 14. März 1931.
[109658]
Gesellschaftsve Dezember
931.
1 1 1930 500 RM auf 20 500 RM erhöht. Pößneck, den 13. März Thür. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 68 bei der Firma „Ver einsgarten, Eigenheim der freien Ge⸗ werkschaften, Gmb H. in Pößneck“ ein⸗
Das Stammkapital ist auf Grund des
rsamm⸗ um
[109659]
Reichenbach, Vogtl. In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden auf Blatt 1584 die
. Volkshaus⸗Gesellschaft
eschränkter Haftung.
Der
ft ist
Errichtunf
v
diesem
sie erwerben, vertreten, mit ihnen verbinden usw. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend (20 000) Gesellschaftsvertrag Protokoll
—
Abt.
die die
à
Der bisherige Gesellschafter Karl Will⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rathenow, den 9. März 1931.
Amtsgericht.
1109660]
Am 11. 3. 1931 ist in unser Handels⸗ register B bei Nr. 54, Darmstädter⸗ u. Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Ratibor, eingetragen: Die Prokura des Arthur Amtsgericht
[109661]
mit Sitz ist
gemeinnützig. Gegenstand des “ ist
ie gemeinnützigen nehmen und Organisationen, insbeson⸗ minderbemittelten Volkskreise oder den letzteren selbst ein . bieten, sowie die Förderung der
olkswohlfahrt und der Volksbildung Die Gesellschaft kann alle
ergreifen, nannten Zwecke fördern oder nach Be⸗ schluß des Aufsichtsrats zu fördern ge⸗ eignet sind, zum Beispiel sich an anderen Zweck be⸗
der von Unter⸗
g
e⸗
sich
vom zu
14 Abs. II —
Ge ellschafterversamm⸗
lung — abgeändert worden.
ft hat eine ftsführer,
oder
März 1931.
em Sitz in
B. Kruttke Nachf.:
n oder
Hat sie mehr so wird sie durch gemeinschaftliches Handeln zweier eines Geschäfts⸗ kuristen vertreten.
Be⸗
Vogtland.
[109662]
Handelsregister B, beschränkter
Rößel
ist als Geschäftsführer
an seine
Stelle Paul
l zum Geschäftsführer
Kranz
Firma ist erlof 12. März 1931.
mm.,
mtsgericht.
2. März 1931.
109663] Firma Ewald Friedrich de, H.⸗R. A Nr. 42 sters, ist heute ein⸗ ie Kaufleute Fried⸗ sind in das Ge⸗
Rügen⸗
sgericht. [109664]
.107 ist chen.
[109665]
5. März
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1924 (Firma „Gerike, Bahr K Co.“ in Stettin) eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin,
Die 1931. 109666]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 950 (Firma „ beschr.
Afefa⸗Bau Ge⸗ Haftg.“
in
en: Die Prokura des
Ingenieurs Arthur Köhler und die Stadtobersekretärs Robert Hirsch ist er⸗ Durch Beschluß der März 19. ellschaftsvertrag hinsichtlich ertretung durch Ge
ig vom 3.
worden. Es
die des
Gesell⸗ 1931
ist ein
neuer § 7 (Bestellung eines Aufsichts⸗ rats) eingefügt worden; die folgenden Paragraphen erhalten alle eine spätere Nummer (der alte 8 7 wird § 8 usw.). Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Stadtinspektor Hans Brunck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Paul Giese und Zivilingenieur Heinrich Wilhelm, beide in Stettin, sind neben dem Geschäfts⸗ führer bleibenden Stadtbüroinspektor Franz Lindner Geschäftsführern bestellt.
Amtsgericht Stettin, 6. März 1931.
Stettin. [109667] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 981 (Firma „F. Reichert & Co. Handelsgesellschaft mit beschr. Hftg.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist in „W. Dehnel & Co. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. März 1931 ist § 1 (Firma) geändert.
Amtsgericht Stettin, 6. März 1931.
Stettin. [109668] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2131 (Firma „Baltischer Ver⸗ lag Wilhelm Hofmeister“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 7. März 1931.
Stettin. [109669]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3848 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dreyer & Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ 17. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Benno Dreyer und Willi Schuman in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Stettin, 9. März 1931. Tempelburg. [109670]
In unser Eö“ Abt. A ist heute bei der unter Nr. 60 eingetra⸗ genen Firma Walter Scheddin in Tem⸗ pelburg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Tempelburg, den 9. März 1931.
Amtsgericht.
zu
Urach. 109671] Handelsregistereintrag von heute bei der Firma Edwin Warnecken, Sitz Urach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Urach, den 13 März 1931.
Wwaldenburg, Schles. 109674] In unser Handelsregister A Nr. 886 ist am 10. März 1931 die offene Han⸗ delsgesellschaft Hattwich und Brückner mit dem Sitz in Weißstein eingetragen worden. Persfönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Franz Hatt⸗ wich und Willy Brückner, beide in Weißstein. Die Gesellschaft hat am 2. März 1931 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der ““ ist jeder Gesell⸗ schafter allein befugt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Schles. 109675] In unser Handelsregister A Nr. 887 ist am 10. März 1931 die Firma Deutsch⸗Amerikanische Motoren⸗ Handelsgesellschaft Ernst Wulff, Waldenburg, Schles., und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wulff in Waldenburg eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. waldenburg, Schles. 109673] In unser Handelsregister A Nr. 880 am 11. März 1931 das Erlöschen der Curt Fritz Haertel, 1 Amts⸗
ist Firma urg⸗Altwasser eingetragen.
8
gericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. [109672]
In unser Handelsregister B Nr. 109 ist am 13. März 1931 das Erlöschen der Firma Installationsabteilung des Kanalisationsverbandes für das Laisebachgebiet, Sitz Waldenburg i. Schles., eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
—:
Warburg. [109676]
In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 bei der Firma „J. Dicke“ in Warburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Warburg, den 13. März 1931
Amtsgericht. 8 Wehlau. 1109678]
Im Handelsregister Abt. A sind heute bei Nr. 186 als Inhaber der Firma F. Freund, Dampfmahlmühle Wehlau, eingetragen: 1
Die Erben des Kaufmanns Fritz Freund, Witwe Minna Freund geb. Bluhm, und deren Kinder Erna und Walter Freund sowie der am 22. No⸗ vember 1911 geborene Fritz Freund und der am 26. November, 1913 ge⸗ borene Kurt Freund, sämtlich in Wehlau, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Wehlau, 10. März 1931.
weiden. Bekanntmachung. [109677] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Georg Weiß“, Sitz Pley⸗ stein: Firma erloschen. 1 Weiden i. d. Opf., den 13. März 1931. Amtsgericht — Registergericht. Wese [109679]
1. Dem Handelsschuldirektor Ambrosius Mausolf in Wesel wird auf Grund der
AV. des Justizministers vom 2. 4.
19230 gestattet, an Stelle seines bis⸗ — Vornamens Ambrosius den Vornamen „Arno“ zu führen. Wesel, 2. März 1931. Amtsgericht. Westerland.
3 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist am 10. 1931 unter Nr. 86 18 der p Hotel zum Deutschen Kaiser Hugo Hast in Westerland folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht Westerland. Westerland. 109681] Bekanntmachung.
„Am 10. 3. 1931 ist unter Nr. 172 des Handelsregisters A die Firma Hotel um Deutschen Kaiser Hans Hast in Westerland und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Hans Hast in Westerland eingetragen worden. Das Amtsgericht Westerland. Wiesbaden. 109682] Handelsregistereintragungen. Vom 9. März 1931:
„B Nr. 406 bei der Firma „Volks⸗ stimme, Zeitungsverlag und Buchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Karl Lindig ist durch Tod ausgeschieden und Betriebsleiter Rudolf Schmidt in Wiesbaden zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Vom 11. März 1931:
B Nr. 782 bei der Firma „Luigi Gazzolo, Societä Anonima Importa⸗ zione Vini“ in Melide, Kanton Tessin, Zweigniederlassung Wiesbaden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Dezember 1929 ist das Grundkapital von 100 000 Schweiz. Feag auf 25 000 Schweiz. Franken herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Aktien⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 100 Aktien zu je 250 Franken.
Vom 13. März 1931:
B Nr. 464 bei der Firma „Mineral⸗ oel⸗Großhandelsgesellschaft mit be⸗ schränker Haftung“, Wiesbaden: Ehe⸗ frau Hedwig Brendl ist nicht mehr Ge-⸗ schäftsführerin.
B. Nr. 901 bei der Firma „Saar- ländische Schwerspatwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Liquidator: Dorpalen, Ludwig, Dr., Rechtsanwalt in Düsseldorf. Die Ge⸗ aft ist aufgelöst auf Grund des Ge⸗ sedüch
109680]
89
Amtsgericht, 2, Wilhelmshaven. 1109683] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 54 wurde am 7. März 1931 bei der Firma B. H. Bührmann in Wilhelms haven folgendes eingetragen: 1 Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 14. März 1931. Das Amtsgericht.
Wiesbaden.
—
Wilhelmshaven. [109685] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 196 wurde am 11. März 1931 bei der Firma Friedrich Heinrich Meyer in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 14. März 1931. Das Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 109686] In das hiesige Handelsregister Abk. AII Nr. 289 wurde am 11. März 1931 bei der Firma Otto Lehnecke en gros, en detail in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Die Firma ist
erloschen. Wilhelmshaven, den 14. März 1931. Das Amtsgericht.
[109684]
4
4 B — 1
Wilhelmshaven. 8 .
In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 108 ist am 7. März 1931 bei de Firma Carl H. Renken, Tee⸗Impor haus und Warengroßhandel, G. m. b. H., Wilhelmshaven, folgendes ein⸗ getragen:
Durch
Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Februar 1931 die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqutdator.
Wilhelmshaven, den 14. März 1931
Das Amtsgericht. wissen, Sieg- 1109687] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 17 Sägewerk und Holzhan⸗ del⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Wissen. Gegenstand des Unt nehmens: Herstellung von Schnitthol aller Art und Handel damit, der An und Verkauf von Rundholz. Stamm⸗ kapital 20 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Josef Hombach, Wissen, 2. Kaufmann Alois Brenner, Wissen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1931 festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. G
Wissen /Sieg, den 11. März 1931.
Amtsgericht.⸗ Worms. Bekanntmachung. [109688]
In unser Handelsregister, Abt. wurde heute bei der Firma „Jean Buß & Co.“ in Worms eingetragen:
Die Prokura des Richard Paul Trapp ist erloschen. 8
Worms, den 12. März 1931.
eg
8
Hessisches Amtsgerich
afterbeschlusses vom 3. März 1931.