Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger
r. 66 vom 19. März 1931. E. 2. —
Rosenberg, Westpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren des Kauf⸗ manns Walter Schönfließ, Rosenber Westpr., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rosenberg Westpr. anberaumt. Rosenberg Westpr., den 9. März 1931. Amtsgericht.
Rosenheim. [110059] Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 12. März 1931 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Russer X Co., Baugeschäft in Rosen⸗ heim, offene Handelsgesellschaft in Liqui⸗ dation, mangels genügender Masse gemãß 204 K.⸗O. eingestellt. Die Gebühren d Auslagen des Konkursverwalters und der Gläubigerausschußmitglieder wurden in der aus diesem Beschluß eersichtlichen Höhe festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.[110060]
8 Solingen-C. Dhligs. 1
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mmoögen des Kaufmanns Fritz Teipel in Solingen⸗Ohligs wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins gemäß § 163 8.-O. hiermit aufgehoben. Solingen⸗Ohligs, den 5. März 1931. Amtsgericht. premberg. Lausitz. [110061] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanns Gerhard Hübsch in Spremberg, L., wird das Ver⸗ fahren, nachdem der Vergleich vom 17. Januar 1931 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Spremberg, L., den 14. März 1931. Das Amtsgericht.
Teterow. .[110062] Nachlaßkonkurs Graf Bassewitz⸗ Burg Schlitz. Gläubigerausschuß: Bank⸗ direktor Dr. Wiebering, Schwerin, Bevoll⸗ mnächtigter der Deutschen Central Boden⸗ redit A.⸗G., Oswald Ahrend, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Krämer, Neubranden⸗ burg. Termin zur Prüfung der Forde⸗ ungen: 13. April 1931, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Teterow, 16. März 1931.
Treuburg. [110063] In dem Konkursverfahren des Kauf⸗ manns Fritz Kischlat in Dullen sind die Gesamtvergütung einschließlich der Auslagen des Konkursverwalters auf 1040 RM und die baren Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder wie folgt fest⸗ gesetzt: a) für Kaufmann Erdtmann auf 50 RM, b) für Direktor Werner Bonow auf 80 NM. Amtsgericht Treuburg, den 5. März 1931. Waltershausen. Beschluß. [110064] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mathilde Rahn in Fried⸗ richroda, Inh. des Textilwarengeschäfts M. Rahn in Friedrichroda, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machte Vorschlags vom 12. Februar 1931 zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin und zugleich weiterer Prüfungs⸗ termin auf den 1. April 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts, Zimmer 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waltershausen, den 3. März 1931. Thüringisches Amtsgericht. I.
[110065] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Polsterers Max Koschorrek in Wartenburg ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Amtsgericht in Wartenburg, Ostpr.
.1110066]
Wartenburg, Ostpr.
Weisswasser. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Therese Mittag in Weißwasser (O. L.), jetzt in Uhyst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 10. April 1931, mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. Weißwasser (O. L.), den 13. März 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-Eiberfeld. 110067] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vereins Kartell der Arbeiter⸗ sportvereine e. V. in Wuppertal⸗Elberfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 12. März 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Zittau. .[110068] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Richard Emil Wünsche in Jonsdorf Nr. 93 b wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. — K 79/30. Zittau, den 16. März 1931.
“
[108939] heim, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben. Zweibrücken, den 14. März 1931.
Geschäftsst
elle des Amtsgerichts
Zwe ibrücken.
Das gericht über das
eröffnet
mittags 8 ½ U 8 27 Abs. iegen in der Einsicht aus. Altenburg,
Vergl. Ueber das Hamburger Winsen, Straße 42 — 48 Witwe Altona,
Kin Altona, b)
rn: a)
Meyer geb. straße 32, Altona,
revisor Johs. hofstraße 2, ernannt.
Donnerstag, 11 Uhr,
mer 182,
Eröffnung des Anlagen und d
Ermittlungen stelle, Zimmer Beteiligten
Altona, den
Berlin.
G 12 Uhr, das Abwendung
worden. — 81. zur
vor
Zimmer raumt. Der des Verfahren ist auf der G
Duisburg
am 13. März
person wird
Nettekoven handlung über
Saal 85, Erdg Amtsg
Halle, Saa Ueber das V.
das
trauensperson ausschuß wird zur Verhandlu vorschlag wird 9 Uhr, vor richt,
beraumt.
Halle a. S.,
lers Redlinghaus 14. März 193
Konkurses eröf trauensperson Verhandlung
schlag wird a 10 Uhr, vor de
Der
Das Amtsgericht.
Zweibrücken. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Baumann, Inhaber eines Manufakturwarengeschäfts in Ir⸗
110060]
fahrens nebst
Ergebnis der ung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten Hohenlimbur Die Geschäfts
Altenburg, 8 Vergleichsverfahren.
Vermögen des Baumei Oswin Mälzer in Altenbur 16. März 1931, worden. Donnerstag, den
3 der
Altona, Elbe
Engros⸗Lager, Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder
fortgesetzter Gütergemeinscha Rosa Meyer geb. Klein Flottbeker
Clara Güdemann geb. Hildesheim, Sedanstraße 38 a, c) Paula
13. März 1931, 14,15 Uhr, gleichsverfahren Konkurses eröffnet worden. Der kaufm. Sachverständige und beeidigte Bücher⸗
ist zur Vertrauensper Termin zur über den Vergleichsvorschlag
vor Altona, Elbe, Allee 131, I. Stock, Zim⸗ anberaumt.
des
Verhandlung über den vorschlag ist auf den 13. 4. dem Amtsgericht
Neue Friedrichstr. Nr. 106,
Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen des Süßwaren⸗ großhändlers Georg Hangen in Duis⸗ burg, Am Buchenbaum 36,
Keichere enne Konkurses eröffnet.
dem unten zreußenring 13, Zimmer 45, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens ilag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht.
Hohendimburg.
Ueber das Vermögen des Schuhhänd⸗ und Schuhmachermeisters Fritz in Hohenlimburg ist am
gleichsverfahren
mann Hermann Schubert Ruhr, Bernhardstr. 14, ist zur Ver⸗
limburg, Zimmer Nr. mntrag auf Eröffnung des Ver⸗
[110070]
Sergle Reverseer⸗ ters ist am nachmittags 5 Uhr,
Vergleichstermin: 16. April 1931, vor⸗ Die Unterlagen nach Vergleichsordnung Geschäftsstelle 2b zur
Thür. liche
hr.
am 17. März 1931. Thüringisches Amtsgericht.
[110071]
eicheverfahren. Vermögen der Firma Ferdinand
(Kaufhaus für Manu⸗
faktur⸗ und Modewaren), Inhaberin: Bertha Bahrenfelder Straße 42, in
Winsen geb. Stern,
t mit den Winsen,
Aℳ.
Winsen,
insen, Altona, Bauer⸗
und d) Walter Winsen, Bahrenfelder Straße 42,
ist am das Ver⸗ zur Abwendung des
Bartels, Altona, 2r on Verhandiun ist * April 1931, Amtsgericht in
den 9. dem
Der Antrag auf Verfahrens nebst seinen
as Ergebnis der weiteren
sind auf der Geschäfts⸗ 108, zur Einsicht der
niedergelegt. (7a V. N. 2/31.)
13. März 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[(110072]
Ueber das Vermögen des Apotheken⸗ 51 August eimstraße 10,
Radack, Berlin N 88, ist am 14. 3. 1931, Vergleichsverfahren zur Konkurses eröffnet V. N. 20. 31. — Termin Vergleichs⸗ 1931, 11 Uhr, Berlin⸗Mitte, 13/14, III. Stock, Quergang 9, anbe⸗ Antrag auf Eröffnung s nebst seinen Anlagen eschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Abt. 81.
Berlin⸗Mitte.
[110073]
wird heute, 9 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Als Vertrauens⸗ Diplomkaufmann
1930 zur
der
in Duisburg, Tonhallen⸗ straße 58, bestellt.
Termin zur Ver⸗
den Vergleichsvorschlag
wird auf den 14. April 1931, 11 % Uhr,
eschoß, anberauttm. ericht Duisburg.
le. [110075] ermögen des Kaufmanns
Alfred Bernhardt in Halle, S., Große Ulrichstraße 46 (Feinkostgroßhandlung), wird heute, am 16. März 1931, 12 Uhr, Vergleichsverfahren dung des Konkurses eröffnet. mann Adolf Gebaner in Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, wird
zur Abwen⸗ Der Kauf⸗ Halle a. S., ur Ver⸗ ernannt. Ein Gläubiger⸗ nicht bestellt. Termin ng über den 3 auf den 16. April 1931, bezeichneten Ge⸗
nebst seinen Anlagen
den 16. März 1931. Abt. 7.
[110074]
1, 17,30 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des fnet worden. Der Kauf⸗ in Essen,
ernannt. Termin zur über den Vergleichsvor⸗ uf den 11. April 1931, m Amtsgericht in Hohen⸗ 30, anberaumt.
seinen Anlagen und das weiteren Ermittlungen
niedergelegt. g, den 14. März 1931. stelle des Amtsgerichts.
“
Kirn. “ [110076]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaaec Schmelzer in Kirn a. d. Nahe, Schuhwarenhändler, wird heute, am 16. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Hecht in Kirn bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kirn, Zimmer Nr. 1, bestimmt
Kirn, den 16. März 1931. —
Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Fraa Elisabeth Gallar in Kosel, O. S., In⸗ aberin der Firma Elisabeth Gallar in osel, O. S., wird heute, am 13. März 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet,
die Schuldnerin zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Diplomkaufmann Georg Glattki in Kosel, O. S., wird bnr Vertrauensperson ernannt. n Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. April 1931, 9 Uhr, vor dem oben⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 6. Fe⸗ bruar 1931 bei dem obenbe eichneten Gericht eingepencen ist, nebse seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8
Kofel, O. S., den 13. März 1931.
Das Amtsgericht.
Neuwied. [110078]
Ueber das e des Kaufmanns Walter Mayer in Nenwied, alleiniger Inhaber der Firma Hempe & Mayer in Neuwied, ist am 13. März 1931, 12 ¼ Uhr, das HSexeic2ef haes zur Abwendung des onkurses eröffne: worden, Vertrauensperson ist Handels⸗ L Dr. uchs in Neuwied. Termin zur Verhandlung über den eingereichten — eichsvor⸗ schlag am 14. April 1931, 10 ⁄2⁄ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermann⸗ straße Nr. 89, Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15/13. Der Eröffnungs⸗ beschluß nebst Unterlagen liegt zur Ein⸗ fich der Beteiligten offen bei der Ge⸗ chäftsstelle 6.
Amtsgericht Neuwied.
Oberhausen, Rheinl. (110079] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Karl Sommer, Oberbhansen⸗sterseld⸗ wird heute, am 4. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Ludwig Corsten, vN Alexanderplatz 5. Gläu⸗ bigerausschußmitglieder: Syndikus Ger⸗ hard Schönrock, Düsseldorf, Rembrandt⸗ traße 20, Rechtsanwalt und Notar lumberg II. Oberhausen⸗Sterkrade, Direktor Perdekamp, Stadt⸗Sparkasse Oberhausen⸗Osterfeld. Vergleichstermin: 30. März 1931, 11 Uhr, Zimmer 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten offen Oberhausen, Rhld., 13. März 1931. Amtsgericht. Pforzheim. 11110080] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Stierle, Alleininhaber der Firma Paul Stierle, Etuis⸗ und Kartonnagen⸗ fabrik in Pforzheim, Westliche Karl⸗ friedrichstr. 60, wurde heute 11 4 Uhr vormittags das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Waldemar Mün⸗ cher, Bankdirektor a. D., Pforzheim, oststraße 3. Vergleichtermin ist am 13. April 1931, vorm. 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zim⸗
mer Nr. 109. Pforzheim, den 14. März 1931. Amtsgericht. AI.
Riesa. [110081] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schnittwaren⸗ geschäftsinhabers Max Bruno Stephan in Zeithain (Sa.), Peß Riesa⸗Land, wird heute, am 17. ärz 1931, vor⸗ mittags 10,45 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Kaufmann Gerhardt Böttcher, Riesa. Vergleichstermin am 16. April 1931, nachmittags 4 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus Amtsgericht Riesa, 17. März 1931.
Selb. [110082] Ueber den Nachlaß des Schuhmacher⸗ meisters Nikol Ploß in Selb, Hutschen⸗ reutherstraße 12, wird heute, den 16. März 1931, nachm. 3,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Fritz Eichinger, Selb, Martin⸗Pöhlmann⸗ Straße, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 8. April 1981, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Selb, Sitzungssaal, bestimmt. Der Antrag 2-8 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und Ermittlungen ist in der e des Amts⸗ gerichts Selb zur Einsicht niedergelegt. Selb, den 16. März 1931. Amtsgericht.
—
Solingen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der recht Linder heute, am 14. März 10981, 10,30 Uhr, das .“ ren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Diplomwolkswirt Karl Wolfertz in Solingen⸗Wald, Stübbener Straße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 10. April 1981, 17 Uhr, vor dem Amtsgericht Solingen, Zimmer 36, an- beraumt. — 6 Vn 13/31. Solingen, den 14. März 1931. Amtsgericht. 6.
[110083]] Leb⸗
Spremberg, Lausitz. [110084] Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Tuchfabrik S. F. Petrich G. m. b. H. in Sprem⸗ berg, L., wird heute, am 16. März 1931, 8 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Voraussetzungen der 4.6 der Vergl.⸗Ordn. vorliegen. r cher⸗ revisor Herzog in Spremberg, L., wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Peter Bracklo, Berlin W 10, Rauchstr. 20, 2. Direktor Delling, Spremberg, L., 3. Direktor Paul Knoche, Leipzig C. 1, Ranstädter Stein⸗ weg 2, 4. Direktor Knorr, Bunzlau in Schles., 5. Michaelis, Cottbus, Vion⸗ villestr. 20, 6. Hermann Müller, Sprem⸗ berg, L. Drebkauer Str. 1, 7. Direktor Klingmüller, Spremberg, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 11. April 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, ,— 12, anberaumt. Spremberg, L., den 16. März 1931. Das Amtsgericht.
Trier. . [110085] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Horchemer, Inhaber eines Manufaktur⸗ warengeschäfts in Trier, Glockenstr. 1, ü am 13. März 1931, 12 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Ludwig Savelkouls in Trier, Petrusstraße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf reitag, den 17. April 1931, 0 Uhr, vor dem Amtsgericht in Trier, Dietrichstraße 16, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 3 a, Trier.
wusterhausen, Dosse. [110086] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Patent 95 Sohenasen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenofen bei Neustadt a. Dosse, ist am 13. März 1931, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuldnerin ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen worden, aus⸗ enommen für Lieferung von Fertig. fabrikaten. Vertrauensperson: Rechts⸗
(Dosse). Verhandlungstermin am 9. April 1931, 11 ¾% Uhr. — 5 des Verfahrens iegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗
8 3 N. 1. 31.
Wusterhausen (Dosse).
anwalt Bender in Wusterhausen
Die Unterlagen f die Eröffnung sicht aus. — 8. V. N.
mtsgericht
Baden-Baden. [110087] Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hoteliers Alois Wäldele Inhabers des Hotels und Restaurants „Zum Schwarzwaldhof“ in Baden⸗ Baden, ist der im Vergleichstermin vom 6. März 1931 angenommene Vergleich gemäß dem Vergleichsvorschlag vom 27. Februar 1991 bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben worden. Baden⸗Baden, den 14. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Chemnitz. [110088] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bruno Sieler — Weberei, Färberei Appreturen — in Chemnitz, Wiesen⸗ srraße 39 — 43, ist zugleich mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 26. Februar 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 2. März 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 13. März 1931.
Delitzsch. 1110089] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Paul Dörfel in Delitzsch ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 7. März 1931 g2.
gehoben. 1
Delitzsch, den 7. März 1931. Amisgericht. “
Gotha. [110090] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Tünchermeisters Arthur Liening in Gotha: 1. Der in dem Ver⸗ gleichskermin vom 2. März 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ tätigt. 2. Infolge der Bestätigung wird as Verfahren aufgehoben. 18 Gotha, den 9. März 1931.
t . ——2 . in Solingen⸗Wald wird dung des Konkurses
sen. zur Ab . über dat? der Manufakturwarenhändlerne⸗ A Mathilde Scholze, Inhaberin der eingetragenen Firma F. A. Schol
Seifhennersdorf, ist zugle stätiqung des im büeancdeaich nitge
rossschöna Pe⸗ Fergleczenseen
1991 angenommenen Verglann
8. hacg schl
ur jeschluß vom gleichen Tagz⸗
— worden. 89 Ben kage ertrauensperson, des Herrn Dr —, 9 —— ist auf 100 eine Auslagen sind auf 55 esetzt worden. des s mtsgericht Großschönau, 3. März
Halle, Saale. 111 Das ö über Vermögen des Kaufmanns J Heun in Halle a. S. ist bei Best des 7 Fefgehoben 3 Halle a. S., den 14. März 1931 Das Amtsgericht. Abt. 7.
Il ät n.
Hannover. (1. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firmg „F. G. Kühr & Co.“, Gesellschaft mit beschre Haftung, in Hannover⸗Herrenh Metallgießerei, 99 nach Bestätigur eichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 10. 3. 12 Hann. Münden. 11 Bekanntmachung. 4 Beschluß in dem Vergleichsverm über das Vermögen des Landwirts Rokohl aus Landwehrhagen: 1. 2 dem Vergleichstermin vom 9. März 199 angenommene Vergleich wird hierdunt bestätigt. 2. Infolge der Bestät des Vergleichs wird das Verfahre gehoben. Hann. Münden, den 13. März Das Amtsgericht.
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über ef Vermögen der Kasseler Genossenschafts bank e, G. m. b. H. in Kassel ist infelg Bestätigung des Vergleichs aufge assel, den 16. März 1931. Amtsgericht. Abt. 7.
Menden, Kr. Iserlohn. 11
Das Vergleichsverfahren über à Vermögen der Firma Friedrich v mann X Co. in Menden ist nach d⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben—-
VN 1/31.
Menden, Kr. Iferlohn, 12. 3.
Das Amtsgericht. München. kanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über 9 Vermögen des Siegfried Merker, oü eines Wäschehandelsgeschäfts in Ao⸗ chen, Landwehrstr. 9, ist am 14. N. 1931 nach Bestätigung des Vergläh aufgehoben worden.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Vergleichsgericts
110
schönberg, Holstein. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Aöwc dung des Konkurses über das Verif des Kaufmanns Friedrich Bostent Laboe ist aufgehoben, da ein geuth licher Vergleich geschlossen und stätigt ist. Schönberg i. Holstein, d. 13. 3 K. Das Amtsgericht. secehausen, Altmark. Eö Beschluß in dem Vergleichsverfetun über das Vermögen des Kaufnan Bernhard Neymeyer in Seehausen (h. marh: 1. Der in dem Vergleichsternt vom 10. März 1931 angenommene leich wird gestätigt. 2. Infolge der ih sücigemg hech e wird das b ahren aufgehoben. (Altmark), d. 13. 8 ℳ Amtsgericht.
—
Seehausen
stettin. ucl Das Vergleichsverfahren zur na dung des Konkurses über das ing des Kaufmanns Max J. Kirsch. 5 soeres der Firma Max J. Kirsch, g09 andel mit Zelluloid⸗, Gummi⸗, 8* kerie⸗ und Toilettenwaren in Ele
u. Große Wollweberstr. 47, ist aufgeheg
nachdem im eergleichstermin 6 14. März 1931 ein Vergleich ange men und bestätigt worden ist. Stettin, den 14. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. —
8. Verschiedenes
[108439] Vom 15. Mai 1931 ab erh - der Vorortbahnstrecke Oblsdorf— d. büttel gelegene Haltepunkt Korneig Bezeichnung „Kornweg (Klein 6 Altona, den 12. März 1931. Reichebahndirektion⸗
[109962] Eulengebirgsbahl 8r Mit Gältigkeit vom 15. M. ach erscheint zum Tarrfheft B der Nr. 7. Durch diesen Frachtermäßigungen für Reichenbach (Eulengeb). Vorstand der
Eulengebirgsbahn⸗Aktiengen
Thür. Amtsgericht.
Erscheint an 27 Wochentag abends. Bezugspreis vierieljährlich 9 Q. . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Erlöschen einer Exequaturerteilung. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Februar 1931. Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Februar 1931.
“ .
1 Deutsches Reich.
*
8 *
v Anzeig
enpreis für einer dreigespaltenen Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. sind au insbeson druck (einmal unterstrichen) strichen) hervorgeboben werden sollen. Befristete vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle
—
den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, Einheitszeile 1,85 7,ℳ. Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Anzeigen müssen 3 Tage
einsei beschriebenem Papier ere ist darin auch anzugeben, welche oder dur
8
3 Postscheckkonto: Berlin 41821.
—z
eingegangen sein.
Deutsches Reich. . Henrique Schüler, 1 5 dem 9. Oktober 1926 erteilte Erequatur ist erloschen.
us dem Konsul bei dem brasilianischen Generalkonsul in namens des Reichs unter
und Rübensaftfabriken im Monat Februar 1931
A. Zuckerfabriken.
—
—
IL Es sind gewonnen worden:
—
1L. Es sind verarbeitet worden: SB 59 Rübenzuckerabläufe
Verbrauchszucker
hiervon wurden entzuckert mittels
der des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens
Rohzucker aller Art
im ganzen
stabschnitt
Kristallzucker granulierter Zucker
8
Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗ grade von
affinade
d. Invert
ssige R chl. zuckersirups
nade
gemahlene Raffi⸗
zusammen
89) 9
70 vH
weniger als
gemahlener Melis
ün ein
d 2
1.
3 838], 3 838 114 920 114920
118 758 118758 58 357 58 357
Z u
403 3 057
3 460 5 039
1 311 6 849
8 16 6 609
21 829 83 991 16 989 010 5 126 662
17 010 839 5 210 653 13 268 861[4 159 904
286 23 05
23 341
Februar 1931 — 212 585 n d. Normonaten
158 832 285]1 436 061 om l. Sept 1930
bis 28. Febr. 1931 158 832 28571 648 64 vom 1. Sept. 1929 ig28. Febr. 19302)119 375 31112 113 318
405 870 351 405 870
339 303
—
15 524
2. Raf tinerien und Melasseentzuckerung
131 848 440 646
572 494 539 252
10 045 26 659
36 704 45 570
13 236 44 486
57 722 55 938
311 995 1 184 440
1 496 435 1 396 861
222 532 866 428
1 088 960 1 147 305
66 180 336 626
402 8
130 1 215
1 345
1 056
12 332¹¼1 66 310 101 059 337 841
113 391] 404 151 168 8
1 231 182 4 709 816
5 940 998
in Februar 1931 nd. Vormonaten om 1. Sept. 1930 his 28. Febr. 1931 om 1. Sept. 1929 5i628. Febr. 1930 2P
35 1 2% 1 635
1 921
5 848 927]1 98 851 372 112
3. Zuckerfabriken
66 1800% 21 864] 306 523] 311 995 336 626,16 990 610%5 993 09071 590 310
402 806717 012 4746 299 613 1 902 305 65 882 40 164
10 448 29 716
14 547
3 968 51 335
116135 120103
12 618=° ꝑ70 148
im Februar 1931 1 443 767 124 114]1 452 761
nd. Vormonaten [158 832 28516 145 877 Pom 1. Sept. 1930
n 28. Febr. 19311158 832 285 7 589 644] 136 73 522 909 Pom 1. Sept. 1929
28. Febr. 19303) 119 375 31107 962 2451114 3751] 431 525 59 413372 112 13 270 782]5 307 2091 736 164] 62 547] 50 609
Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Februar 1931: 94 464 dz, vom 1. September 1930 bis 28. Feb 9522 584 dz²). Bei dieser eeee sind die unter I ne seüfben Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucke
B. Stärkezuckerfabriken.
376 578 394 175
686
ä berhaupt (.. und 2.).
156 740 792 332
949 072 933 427
ruar 193
233 2 696 963 039/1 516 804
2 929 1 022 844 1 578 167 4 2211 019 825,1 506 697
156 732
28 654 104 050
132 704
150 953
12 r im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.
ckerfabriken mit Rüben verarbeitung. 24 892
35 —
350 7 918/ 171721 8 271 171721 5 896
235 361 — 8 450 385
8 685 746
3 363 73 722
77 085 60 997
59 805° 61 35
7 496 77
sanstalten.
28 421 101 354
129 775
2 524 12 965
15 489 15 561
201 913 820 686
1,022 599 1 050 667
1141 9871, 1 766 4 364 82117 275
5 506 808]19 041
219 473 867 157
1 086 630 1 002 361 5 410 247119 897
1 377 348]⁄ 2 119
263 276 5 887 2 337 490 86 687
2 600 766 92 574
2 022 1862 557 364, 76 558 25 040 410 dz, dagegen vom 1.
279 278 1 830 196
2 109 474
—
12 907 017125 793
538
417 1 060
1 477
1 593
417 12 815 206 25 193 172781
14 192 554,27 312]173198
2 131 September 1929 bis 28. Februar 1930:
112 672
3 341 880
3 454 552
3 112 740
126 717 365 174
491 891
494 104
239 389 3 707 054
3 946 443 3 606 844
1. Es sind verarbeitet worden:
II1. Es sind gewonnen worden:
—
Kartoffelstärke
in den Betrieben erzeugte
feuchte trockene
angekaufte feuchte trockene
feuchte
Maisstärke
trockene
Andere zucker⸗ haltige Stoffe
Stärke⸗ zucker in fester Form
Zucker⸗ farbe
Stärke⸗ zuckersirup
Stärke⸗ zucker⸗ abläufe
dz
11 916 67 780 79 696 11 611
19 315 74 018 93 333 122 955
C. Rübensaftfabriken ¹).
17 169 67 018 84 187 95 130
11ö1A1XAX*“
n den Vormonaten. .
Han 1. September 1930 om 1. September 1929 bis 28.
bis 28. Februar 1931 Februar 19302
* EITE118“—
357 15 593 15 950 28 646
35 458 35 458
109 302
Verarbeitet
Gewonnen
Rohe Rüben
8
Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade
von mehr
als 95 vH
von 70 bis 95 vH
von weniger als 70 vH.
2 689 475 439 478 128
111AX“ In den Vormonaten 1“ Vom 1. September 1930 bis 28. Februar 1931 Vom Il. September 1929 bie 28. Februar 1930 ²).
¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten R Berlin, den 19. März 1981. “ 1 Statistisches Reichsamt. Wagemann.
„
“
1““
486
95 987 96 473 100 4890
²) Endgültige Zahlen.
— — —
143 2 375 2 518 3 7¹1²