1931 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatganzeiger Nr. 67 vom 20. März 1931. &. 2.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1931. ET. 3.

d 19. W. T. S luß) 15 bundsanleibe 107,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn 4,60, 4 % Rudolfs⸗ —,—, Deutsche Bank Aft.⸗Zert. —,—, 7 % 8 8 E“ B 2 Wir 82 L ae buhn 5,95, 4 % Borarlberger Babn —,—, 3 % Staatsbahn 109,50, anieibe 102,00, 7 % Stort Presven —,—, 64 Deunsce d t p Beee. A i Berin Ungemeine esgen 1.— der —— 11190522] . 1 hortk veru Rh2 1 gem hnten Tage des Fälligkeitsmonats be⸗ zur Einlösung verwendet. Einlösfungs⸗ Dresduer Hof⸗Aktiengesellschaft. Wertpapiere. 1666,60, Ungar. Kredithbank —,—, Staatsbahnaktien 26,76, Dynamit Mitteld. Stahlwerke Obl. 84.75, 7 % 842 1n; nebst 2 % Zinsen über dem Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. wirkten amtlichen Notierungen. Werden sind 2 2. Januar und 1. Jeti. Hierdurch laden wir 8—— 2

b „März. ü nmhn Hyvp.⸗ A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 20,00, Brown Boveri 147,00, 7 % Verein. Stahlwerke 85,75, Rhein.⸗Weftf. ligen Rei 8 5 ür die vorstehend genannten Tage Lon⸗ Spätestens einen Monat vorher werden zur ordentlichen Generatversamm⸗ Frankfurt a. M. 19. Mör. (B. T. B.) Fraufft. 9 Eleth. 8r Dezember 1930 zu zahlen und die Versicherungsscheme Nr. 472 179 und doner Goldpreise nicht bekanntgemacht die zur Aufkündigung ausgelosten Num⸗ lung Jam Dienstag, den 14. April des

1 5 . penburger Buntrarter Siemens⸗Schuckert 176,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 7 07% Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 91 2% b 1 1 1 1 an vren 2414— n.Sa She Phre⸗ 130,00, 19,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 190,50, Krupp 1952 82,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94,50 n Rechtsstreits zu tragen. 493 208 auf das veben des Herrn Max oder amtliche Notierungen für englische mern sowie Ort und Zeit ihrer Ein⸗ 1941, mittags 12 Uhr, in den 7 2 8 9 88

1 8 f —,—, Ri Rei ibe 1965 ( 18, 0, notten. den Beklagten zur münd⸗ Nußbaum in Hannover sind abbanden Pfunde nie irkt, B ösung im Deuts 1 6 b schf Se —, w g *ꝙ Schlußkurse.) [Die Scheidemandel 59,00, Lenkam Joszefsthal —,—, Aprilrente 1,52, verbandes (1947) —,—, Depotscheine der Societe 3 en. me das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ inwruch, werden Scheine für kraftlos Preise oder Notierungen. Sofern sich Berliner und einer Magdeburgischen Beschlußfassung über folgende Tages⸗ Hamburg, 19. März. (W. T. B.) (Sch ußkurse. ie Mlatnente —,—, Februarrente 0,83 ½, Silberrente —,— Kronen⸗ ment (Sip) 439,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. G Intern. ummer XIII (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ erklärt und neue ausgefertigt. bei der Umrechnung für das Kilogramm Tageszeitung bekanntgemacht. Der Til⸗ ordnung ein.⸗ Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind —— —j —2 „83 ⅛, 7 00, . Ges. een. Flllte⸗ 89, auf den 19. Mai 1931, Berlin, den 13. März 1931. Feingold ein Preis von nicht mehr als gungssatz ist zur Zeit auf ¼ % jährlich 1. Beschlußfassung über Abänderung Commern u. Prwatbank T. 112,50, Vereinsbank T 101,00, Lübe 8 A 8 sterd 19. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank uhr, mit der Aufforderung, einen Dr. Utech, Generaldirektor. 2820 Reichsmark und nicht weniger als festgesetzt; er kann gemäß der reußi⸗ der Umstellungsbeschlüsse vom Büchen 48,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 68,00, Hamburg⸗Süd⸗ 7. 8 * 82n 2. dürs. g-00 Deutsche Reichsbank, neue dem gedachten Gericht zugelassenen 2760 Reichsmark ergibt, so ist für jede schen Verordnung vom 10. Dezember 24. 11. 1924, vorm 26. 5. 1926 und amerika 1. 128,00, Nordd. Aond 1. 71,00, Harburg⸗Wiener Gummi 1e 00, I,nee eüesne Berichte von auswärtigen Warenmz eei alt zu bestellen. . zu zalende Goldmark tine Reschsmark 1925 (Pr. Ges S. 10% erhöht werden. vom 28 3. 1929 dahingehend, daß Mb54,25, Alsen Zement 127,00, Anglo⸗Guanod 54,50. Dvnamit Nouel ·1 ꝛen 5 8,50 Mer. 2— Amerii 9 Bradford, 19. (W. T. B rlin Hamburg, den 16. März 1931. zu entrichten. Der ermittelte Goldwert, 6. Die Liquidationspfandbriefe, denen die Aufwertungsschulden mit den 69,75, Holstenbrauerei 128,00, Neu Guinea 200 B., Otavi Minen Certif. mer. Bemberg GCert. v. floff 2. 84 ie Notiern A7„ fwärtestei 2) Am Wollg. ze Geschäftsstelle des Landgerichts. 6 Auslo w wird im Deutschen Reichsanzeiger und die zugehörigen, n nicht fälligen tatsächlich gezahlten Beträgen ein⸗ 32,50. Freiverkehr: Sloman Salpeter 68,00. . Glanzstoff Vormgs —.—, Amerikan. Glanzftoff vommon —,—, eigen die Notserungen erneut aufwärtssteigende Tendenz des nh 2⸗ s 8 ung U Preußischen Staatsanzeiger vor den je⸗ Zins⸗ und Erneuerungsscheine beizu⸗ gestellt werden und der Grund⸗ Wien, 19. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 63,00, Montecatini! die Kammzügmacher nur zögernd den höheren Forderungen. aulh g201 Oeffentliche Znstellunß⸗ 2 weiligen Fälligkeitsterminen durch die fügen sind, können zur Rlckzahkung der stückswert berichtigt wird. Die ede⸗ S Tie Firma —— . 2 von Wertpapieren. Generallandschaftsdirektion bekannt⸗ in der Deckungsmasse befindlichen Auf⸗ Bilanzen vom 31. 12. 1924 bis mit NI astatt Baden), 8. Bruno Meyer 1 gemacht. b wertungshypotheken und Darlehnsforde⸗ 31. 12. 1929 ändern sich ent⸗ . 3 11.“ v114X“ kcchtsanwälte Mesjtorf in Hamburg, Auslosungen der Aktiengesell⸗ 5. Die Liquidationspfandbriefe sind rungen verwandt werden. Dabei werden sprechend. Hierzu Vorlegung des Offentlicher Anzeiger. 11““ 8E11A4“ ö de Voß, G.. F 2 2. schaften, Kommanditgesellschaften nach Maßgabe der Neuen Satzungen der sie mit ihrem Nennbetrag auf den Auf⸗ Prüfungsberichts des Vorstands N““ 8 lagt gegen g& 2. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Landschaft der Provinz Sachsen und wertungsbetrag angerechnet. und des Aufsichtsrats. m S Pnnten Aufentha vhinter. 2Sng gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. nach Maßgabe des Reichsgesetzes 7. Die Einlösung der gekündigten 2. Endgültige Genehmigung der ent⸗ ur stere⸗. EEEPu1. und —2,ö— 2— in den 21. 12 2₰ sowie 2 fälligen Zins⸗ sprechend Punkt 1 der Tagesord⸗ 8 “; 3 eb 8 keichsmar lage für diese Gesellschaften bestimmten G.⸗Bl. I Seite 492) durch landschaft⸗ scheine erfolgt kostenfrei bei der Land⸗ nund geänderten Bilanz nebst 8 süei eene 6 8 —öv- heesensce tee sen. , . den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ liche, mit 5 % jährlich verzenstiche und schaft der L Sachen zu Halle der und 3. Auf es heshe 1111“ . 8* 10. Gesellschaften m 8 H 1“ ung des Rechtsstreits vor das *5 licht; Auslosungen des Reichs und einer regelmäßigen Tilgung unter⸗ g. S., bei der Landschaftlichen Bank der das Geschäftsjahr 1929. 4. H entliche Zustellunge 1 ** Genossenschaften, 11u*“ ericht in Hamburg, Zivilkammer VII [vder Länder im redaktionellen Teile. liegende Aufwertungshypotheken (Gold⸗ Provinz Sachsen zu Halle a. S. und 3. Vorlegung des Geschäftsberichts i tellugge, 12. 8 Fwiastizgebände. Sievekingplatz), auf markhypotheken gemäß § 1 des Gesetzes ihren Niederlassungen in Magdeburg mit Bilanz, Geminn⸗ und Verlust⸗

8 2 4— Iren . ] dai 1931, vormittags [110684] Bekanntmachung. über wertbeständige Hypotheken vom und Nordhausen, bei der Deutschen rechnung für das Geschäftsjahn

2

54 0 2 Türkentose —,—, Wiener Bankverein 16,35, Oesterr. Kreditanstalt anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 108,50, 7 % Rbem Elb⸗ Kölner

7

8 uZI1I1I1 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich Amri üf 23. Juni 1923 R.⸗G.Bl. I S. 407 Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale 1930 und den Bemerkungen des afennen Rechtsam 8 99 ; 192 führung dieses Gesetzes vom 29. Juni schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in 2 ußfassung über die Genehmi⸗

n ee e , 598 A. ,— 5 Bütaae 2 2 von Bei 8 können 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Erben nur Befriedigung ver⸗] Hesel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗] Prozeßbevollmächtigten venne 1 9, Geschaäftsstelle des richts 8 % Schatzanweisung von 1930 nütrchestuns oichem Menuwert un min⸗ kostenfrei neue Zinsscheindoßen erhaben ee““

2 11“ 1 1 Auf⸗ 2 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. & Porli destens gleichem Zinsertrage gedeckt. Die und sämtliche sonstigen, die Pfandbriefe 5. Beschlußfassung über die Entlastung 5 Zwangs⸗ richt, Zimmer 17, anberaumten Auf⸗ langen, als sich nach Befriedigung der anwalt Knodt in Aurich, klagt gegen lassen. ““ der Stadt Berlin werden zu dem auf den s Landschaft be⸗ der Veannde vnd des Unssichts⸗

2 b drz 1 ünbi 1 1 8s . rnatchos Deckungshypothelen sind in ein Deckungs⸗ betreffenden, von gebotstermin zu melden, widrigenfalls nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ihren Ehemann, den Matrosen Hinrich tade, den 14. März 1981 110228] Oeffentliche Zustellung. Zinsscheinen stehenden Reichsmarkbetra register eingetragen. —— Maßnahmen vorgenommen

9 die Todeserklärung erfolgen wird. An ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger Arends Buß, zur it unbekannten Die Geschäftsstelle des Landen Dder Kaufmann Reinhold Wille, Ber⸗ eingelöst. 8 N 8 1 6 8 8 8 versteigerungen. alle, welche Auskunft über Leben oder aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnisfen Aufenthalts, auf Ehescheidung aus KN nenümanhs 27 herd gegen die Berlin, den 19. März 1931. Die Liquidationspfandbriefe sind werden. b 8 8 Aktionäre, welche an der General⸗ 10918 sverstei Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ und Auflagen sowie die Gläubiger, §8 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung [110297] Oeffentliche Zustelmn Rudowskyschen Eheleute Magistrat. seitens der Inhaber unkündbar; sie 8. Alle die Pfandbriese betreffen⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen 1109184 Zwangsversteigerung. 2 mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ denen der Erbe unbeschränkt haftet, des Beklagten gemäß § 1574 Abs ng Der Rechtsanwalt Ivr dan ht e Ehchsseestr 10 mit G werden nach Maßgabe der für die Auf⸗ den Bekanntmachungen volhen im ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ Am 13. Mai 1931, 9 % Uhr, sollen testens im Aufgebotstermin 3 Ihs werden durch das Aufgebot nicht be⸗ B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Weimar als Vertreter rrüber in Berhe, ,mit 110683] wertungshypotheken aufkommenden Til⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen tag vor der Generalversammlung, den . Gnlr Hr. l0890. Feeige .s —reoffen. 8. S.9. he fihter heAendens der Eeh palcenbern r R.n, .enürtrcge, cie cheseg veechenstgs. Dee Einlssung der zum 1. 4.1921 fällg gung nebst dem durch die srtshreitende Stafüscnge 9es, , n mindestens einer Tag der Generalversanumlung nicht mit⸗ eöegnsee—e 18 Fhnmnen 1agnas Ffm.⸗Höchst, den 14. März 1931. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankens⸗ Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer me Straße 28, erhebt 2 . olls nctar an Neraecten voneiagte 14 8——2 8 bilgung —,ä— Mrarliuen, 4 2 Pehn .i 5. dg che sher 1 Gaaichtnn⸗ 145 rree 2 i 2 Maͤ 8 i f f Margar wumte h h Zinsoer, soit! Foi ständigen (o igen nleihe der Jahresleistung zum Nennbetrag ein⸗Ma⸗ rger Tageszeitung. s en bei der Sächsischen Staats I seingetragene Eigen⸗ Z.. . 28 Leger ches 8. Iwuhr b. 2 bnen FAe ee. ,g M. Jahre gelöst. Die zur Einlösung kommenden Halle a. S., den 17. März 1931. in Leipzig, Schillerstraße 6, hinterlegen. ““ r-gSEöen [110280] Beschluß. 1110285] mit der Aufforderung, sich durch einen halis wegen ESsce dung, ns nb, 8 Nsvollft zu 1926 über sechs Millionen Mark Stücke werden jährlich mindestens ein⸗ Generaklandschaftsdirektion Statt der Aktien können auch von der 12 Zwangsversteige-— In der Aufgebotssache, betr. Todes⸗ Der von der Firma Bürsten⸗ und bei diesem Gericht ee Rechts⸗ trage, die Ehe der Parteien 8 . en. chr e .. in Golv erfolgt zum Umrechnungskurs von mal durch Auslosung bestimmt. Auch der Provinz Sachsen. Reichsbank oder einem deutschen Notar EE“ erklärung des Maschinenwärters Franz Pinselfabrik Ferdinand Polhaus, In⸗ anwalt als pProzeßbevollmächtigten ver⸗ und die Berklagte für den 1” bec Zur nnß ndlichen Be b adlr 2 1 R für 1 G. 9682 1A1A1XAXAX*“ M. 2** Turere- 1“ und Niedballa aus Hindenburg, O. S., wird haber Hermann Schmidt, Gelsenkirchen, treten zu lassen. digen Teil zu erklären, und se seanhicchsstreits enedee die BVeklagten Frankfurt a. M., den 17. März 1931. 8-—z. —8 Srn 188 o Denfsche Kommmnalgolbschahanwesmungen per 1. 4.1988. Ferzarer eearaszeröelice. 8 I Dr. 3963 175 erzei 1 1 ön ö-T. are Der Urkundsbeamte des Landgerichts. des Rechtsstreits vor die Zivilkant 177 Berl . em Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband ist unter dem 10. März d. J. ensnh Flur M Nr. 3963/175, bebauter Hofraum unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, an⸗ Wechsel über 167,92 RM wird für er 8 es Rechtsstreits vor die Zivilkersgsibt. 177, Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ 170513 —r Der Aufsichtsrat. it Saus ——q— 8 T 1 4 -— Fün 5⸗ 15 5 s 313] die Genebmigung zur Aufnahme einer in Form von Deutschen Kommunalgold⸗ 1 v- 8 mit Hausgarten, Waldnieler Straße 69 ermin auf den 16. Oktober kaftlos erklärt k10289 des Thüringischen Landgeris ululraße 15, I1. Stock Zimmer 174/176, auf 8 übe u⸗ e Bgr Dr. Alfred Richter, Vorsitzender. wwe 1931, vormittags 11 Uhr legt. . 4 3 gxrai 19 9 ½ ekanntmachung über die Ausgabe schatzanweisungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Be⸗ Genh aben E“ 2 . 19,30. 2 rtsünz Bochum, den 16. März 1931. Oeffentliche Klagezustellung. Peiwan zn 31 1 e v- * r ns geladen 5 %iger Goldpfandbriefe von 50 Millionen RM 1 Reichsmark = 1½120 kg Feingold erteilt worden. E 87 7 öe b stenermutterroll R. 8. 9107 Flunnn Amtsgericht Hindenburg, O. S., Does Amtegercht⸗ 8 Müller, Frieda, Metzgersehefrau in anberaumten Verhandlungstemn Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts der Landschaft der Provinz Sachsen Der Erlös der Anleihe ist zur Gewährung von Kommunaldarlehen zu verwenden. ZZZE““* Nr. 396/175 Acker da . S8960 den 13. März 1931. 1119286] Walldorf g. d. Werra, klagt durch Rechts⸗ der Aufforderung, sich durch an Berlin⸗Mitte. Abt. 177 8 (Liquidationspfandbriefe). Die Schatzanweifungen werden in halbjährlichen Raten am 1. April und mit 0,96 Elr ers. nfecsst, 81 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gnwalt Dr. Forkel in Coburg gegen diesem Gericht zugelassenen Aeh Ferewewer 1. Der Preußische Minister für Han⸗ 1. Oktober jedes Jabres mit 7 % p. a. bis zum Fälligkeitstage verzinst und am 1110535]‧. Duisburger Nr. Srii7a. —— Flur 11 110282) Aufgebot. gerichts Schivelbein vom 11. November ihren Ehemann, Metzger Walter Mül⸗ weft als Prozeßzbevollmächtign del und Gewerbe hat mittels Erlasses 1. April 1935 zum Nennwert zurückgezahlt. Bankverein Aktiengesellschaft E““ 74, 88 cker, dase bst, groß Der Musiker August Fock in Karls⸗ 1930 ist der am 18. Juni 1950 gegebene ler, zuletzt in Neustadt bei Coburg jegr treten zu lassen. hre S b vom 6. März 1931 folgendes angeordnet: Berlin, den 14. März 1931. 1 1 Duisburg, Am Buchenbaum 8 a, mit 0,36 Tlr. Reinertrag, ruhe hat 98 zt, den verschollenen am 13. September 1930 fällig gewesene, unbekannten Aufenthalts, auf eschei⸗ Weimar, den 17. März 191 Auf Grund des §. 40 des Börsen- Deutscher Sparkassen⸗ Deutsche Girozentrale . Bilanz per 31. Dezember 1930. 1 eehe Fve. Kaufmann Otto Pau Fritz Fock, ge⸗ von dem Kaufmann Salomon in Schivel⸗ dung und beantragt: 1. die Ehe der Der Urkunbsbeamte der escee 5. Verlust⸗ und gesetzes (Reichs⸗Gesetz⸗Blatt 1908 und Giroverband. Deutsche Kommunalbank —. ral 8 8 Gladbach⸗Rheydt, sbboren am 30. Oktober 1895 se. bein angenommene Wechsel über 1500 Streitsteile wird geschieden, 2 der Ver⸗-]—des rin Landaert S. 215) ordne ich an, daß es vor derr —f 85 Aktiva. RM 9 Amtsgericht M.⸗Gladbach. zuletzt wohnhaft in Teutschneureut für fünfzehnhundert NM für kraftlos klagte trägt die Schuld an der Schei⸗ g hgn. 1e 290 Fundsachen Einführung . Kassen u. fremde Geldsorten]/ 195 901 31 tot zu erklären. Der Genannte wird erklärt. dung, 3. er hat die Kosten des Rechts⸗ l. der mit 5 % verzinslichen Gold⸗ 88g F 1110584 Oftpreußische Guthaben bei Noten⸗ und

8 2 ene 1 8 29½ 8 [110290] ꝗOeffeutliche Zustellung 8 2 222 shaft d 25 ⸗abe de 815 97 aufgefordert, sich spätestens in dem au Schivelbein, den 11. Novbr. 19390. streits zu tragen. Sie ladet den Be⸗ b 20 weister e1nnh10685.) pfandbriefe der Landschaft der— 7 Akt 2 1 Akti schaft. gs deecch. deno noehencer, Töl, 2ei Amsenesdt. ZQD◻ 111 1““ len⸗ veleber hecrrersehren Bralchemg Fantemanchel asechnen —nza0s vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 7 „M irr Prozeßbevollms.lr beablösungsschuld Buchft. CNr.! 1 Pfsaheseh, Ver. Wec ½ Il nserer Stammaktien Lit. A sind fol⸗ fi eichneten Gericht, II. Stock, Zimmer ür.. Ausschlußurteil des Amts⸗ 25 1-——vö* Zivil⸗ nh 50 NRM, Buchst. D Nr. 2263 250 zu zu je 100 GM im Gesamtbetragee— e e en. 85 e Kiene. gezogen hec a.eEgwv 2ns 172 903 14

0278 84 Nr. 58, anberaumten Aufgebotstermin gerichts Berlin⸗Webdin vom 11 März . 8 eüe 199919 1n klagt gegen den Kaufmann bn 00 Rcht, Buchtt. Nr. 1051 901/3 zu von 1 592 400 GM. [110532] . 61 263 274 336 379 384 426 434 474 - börse ängige Wert⸗ dee esen en, , Möbel 1u“ fmidrigenfols die 1 8 1931 sind die Pfolgand ee br 8. Fenen h . Engeinann, früher in Dnch 8.9. 8 * 88 . Nurddeutj cher Lloyd, Bremen. 483 500 540 558 585 593 624 629 636 eenene ngängige ME R 88 briken in Balsbei el, Möbel⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ Hy - . b iefe des des gerichtsgebände derr Schaferstraße 27, jetzt unbekanmair. 309, 19 9 11 200 eech en 1““ zrospetten Betrifft: Kraftlos erklärte Aktien. 654 678 699. igene börsengängige Weri⸗ abriken in Dalsheim, hat das Aufgebot kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Hypothetene böm. Grundschuldbriefe des des Landgerichtsgebändes und forder: Schäferstraße d, jetzt un ir 40450 zu 100 RM, Gruppe 9 nicht bedarf. Diese Anvrduung tritt Xn die unserer im Deut⸗ Einlösung der ausgelosten Aktien mit 58 040 79

des angeblich verlorenge b . ) Amtsgerichts Berlin⸗Wedding bzw. ihn zur Anwaltsbestellung auf. enthalts, auf Grund abgetreteme Ir. 43 1 8 x f Ib dreier auf d er t ig der 1““ 25 Fegf lantenden Hefiche K 85 w 1“— Pe Beschaftsstene 1“ 895 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. die Antragstellerin die Einführung TE e trofüeerre Peduns zn Königsberg. Pr. EE n 816 am 9.November 1928 zahlbar an Order Karlsruhe, den 5. März 1991. Ba⸗ Hbedding F Aee“ vde, ehs an den genannten Börsen nicht er⸗ kla 8 228— Aktien]· Kömi⸗ Pr., 139. März 1931. “4*“*“ igene ausgestellt und v 4 1e“] Abt. III Nr. 2, und 8 für den 8 —— verzinsende Darlehn von 550 . g1 . 8 klärten Aktien entfallenden neuen Aktien önigsberg, Pr., . März 1981. Mobilsen 1— Freserlsch gef Utn ncae hogsheichneh; disches Amisgericht g II. Dr. Derth. Lehrer Wilhelm Jänkel und dessen Kin. 1110292] Oeffencliche Zustellung. Kündigung nicht gezahlt wona 110aeh,, eMnferbast Lebens.. Fealln, den 6. März, 1981. unserer Gefelschaft sind auch Maßgabe Ofovenßische giembahnen rt. es. Außerdem Bürgcchaftshebi⸗ V .ne und [110283] Aufgebot. d., d. enaene Fene ö „* Oflas eersras 2. 9⸗ 111“ ültversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Der Minister für Handel und Gewerbe. 2 —— toren RM 228 561,90 enommen worden ist, und der am Der kath. Jugendfürsorgeverei zon 9000 B eb. Ossadnik in Hindenburg, Ottilien⸗ 82 g-a. in Liquidation. m Auftrage: Dr. Neufeld. e. 1 77] 5 405 857 27 8 W 182 im der Diözese 1“ S —enn vem und 11600 9— see e 2 8 I mächti ter: ae Ncs fam dchteHena . ee Police. 2. n Crund dieser Anordnung . Av SF. mnesrngefen üshan Passiva * armstädter und Nationalbank Kom⸗ Straße 7/0, vertr. durch Frl Margarete 1 -ee. 20 9„o. , aufße Rechtsanwalt Heide in eiwitz, klagt * 8 54 Der von der früheren Deutschen Lebens⸗ zugelassenen Liquidationspfandbriefe 40 inschließlich der Dividende ie ionäre unserer e 8 . Ss manditgesellschaft auf Aktien in Berlin Gärtner, Jugendfürsor b in Regens⸗ wertet auf 2748,20 GM. 2. über die im gegen den Arbeiter Ernst Echoweni soweit erforderlich gegen eis eisicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck späteren werden den Inhabern mit 5 vH verzinst mark 40,— einschließlich der S 1929 werden zu der am Nittwoch, dem Aktienkapitul 1 000 000 durch gezeichnet: unleserlich Postagent burg, diese gendfursorgerin in Kegens⸗ Grundbuch von Berlin (Wedding) Bd. 83 aus Hindenburg,j Hekannten Auf⸗ keistung, für vorläufig vollferxürhlbeck. Schweri en den Inhabern mit ve veran won 8 für das Geschäftsjahr 8. April 1931, nachm. 4 Uhr, in Reserven 225 000,— 8 - t 2 se vertreten durch R.⸗A. Graf 99 ; 5 —0. 85 aus Hindenburg, jetzt unbekannten uf 2 übeck, Schweriner Lebensversicherungs⸗ und in Stücken zu 100 GM = 35,842 g d abzüglich 10 o% Kapitalertragsteuer 2 4 2 250 000 dem Jacob Nothhelfer zur Zahlung vor⸗ Spreti in Regens 8 fBlatt 2022 in Abt. III Nr. 16 für die enthalts, auf Chescheidung aus § 1567“ erklären. Der Kläger ladet ktien ⸗Ge 2 Sei Nr. 14,049 29 972 1 592 400 und abzugerch 2055 teuer den Räumen der Darmstädter und Zugang 25 000,— gelegt und mangels Zahlang. von bvelcpfleger -, eee eeee es eeee. S es B. 8 9. 1odb hrnane de Earanc des —— —aq b eät. EE88 Feanzad 8 vnn gem Fän esechece nnf hae—ce⸗ Nationalbank Kom. Ges. a. Aktien, Kreditoren: diesem protestiert worden ist, beantragt. schollene Magdaleng Crum, geb. Sen Frlehem pepetzihet Bas Bes Beklagten kf. 1 B. G.⸗B. des echtsstreits vor die 2 apsen in Berlin unterm 8. Oktober 3. Diese auszugebenden Pfandbriefe b Berlin W 8, Behrenstr. 68/9, statt⸗ a) Guthaben von Banken

J b *b 79—3 6 k - f 592,20 GM. S. 98.2 5 nj . 8— biese au⸗ wenben 8 rechtigten gegen Einlieferung der kraft⸗5 1 3 er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 11. Jan. 1873 in Regenburg, Haus⸗ . wet egne Die Klägerin ladet den Beklagten zur ö’ 105 ausgefertigte Papiermarkversicherungs⸗ sind mit Halbjahreszinsscheinen, fällig esgn nebst Dividendenscheinen ordentlichen Generalver und Bankfirmen

gefordert, spätestens in dem auf den meistersehefrau in New üSochter n⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 18 8 chem Nr. 14 1 Juli und 2. Januar j. Is., aus⸗ für euerungsschein bei sammlung hierdurch eingeladen. 374 388,21 0. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem der Eee Freundorser Seaa. Fochter Hermsdor Band 33 Blatt 985 in streits wea- die bans Zbbinkammer Lün. mit der 4—— 6 8 all 52. 189 1nen Uer v2. anaef Ifür die h1“ .üENe. Tagesordnung: b) sonstige . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Tochter des Werftwächters Iohann Abt. II 22 2 b Elli vee Landgerichts in Gleiwit auf den 7. Mai bei diesem Gericht zugelassennespruch bei uns erfolgt, widd der Ver⸗ Pinsscheine 801 B. G.⸗B.) beträgt Verlin, zur Verfügung 71. Vorlegung des Geschäftsberichts, Kreditoren 3 671 508,49 anberaumten Aufgebotstermin seine Freundorfer in Regensburg und dessen b He⸗ 255, deattf lr Verlin. 1931, vormittngs 936 Uhr, mit der anwalt als Prozeßbevollmächt cherungsschein für kraftlos erklärt ein Jahr. Der Zinssatz der Liqui⸗ Vremein, den 20 März 1981 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗] (hiervon: I. Imnerhalb Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Chefrau Elisabeth, geb. Hags, mit dem Steglit; Humboldtstraße 11 b, einge, Aufforderung, sich durch einen bei treten zu lassen. 8 Lübeck, den 19. März 1931. sdationspfandbriefe erhöht sich vom Norddeutscher Llvyd. lustrechnung für das Geschäftsjahr 7 Tagen fällig 1994381,866 kulegen, bhheigcfene deren Krofäas. nen menbechee Kohnfit n Regens⸗ vneg 609 1, 1 en bie imn Geundorch diesem Gerccht zugelassenen Rechtsan⸗ Iüüess Die Liauidatoren. 1. Januar 1922 ab gemäß 8 1 Abs. 11 Stimming. Clälsel. 1929 swie Bertcht des Aufüichts⸗ 2. darüber hinaue is u— b rung erfolg ird. 8 urg, nun unbekannten Aufenthalts egeg . 129 walt als Prozeßbevollmächti * 1141“ 1 ie Fälligkei Ver⸗ 8 rats hierzuu9. 3 Mon. fällig 1530 264, Kerpen, den 18. Wif 8ül. fürSzot zu ertlären. Die derfclene dan Herbin ehe hng ang büe beten n Iässezebevolmächtigten ver⸗ sder Geschäftsstelle dei dem 2 110810 Karlsruher Sehac bes Fefa ertr fäazgpothenen vom 110708 eschlußfaffung iber die Genehmi. 3. nach mehr als 3 Aäg⸗ Amtsgericht. swird aufgefordert, sich spätestens in dem Compania Comereial y Bancaria Gleiwitz, den 12. März 1931. 8 8— 8 l Lebensversicherungsbank A. G. 18. Juli 1930 (R.⸗G.Bl. 1 S. 300) auf elsnerhaus Aktiengesellschaft, vn dieser Vorlagen. naten fällig 521 250,60) 1110279] auf Montag, 12. Oktober 1931, S. A. eingetragene Grundschuld von Der Urkundsbeamte bö“ üe uftes Kraftloserklärung den Hundertsatz, der für die Liquidations⸗ Berlin. 1“ Beschlußfafsung über die Entlastung Noch nicht erhobene Divi⸗ ö Landzeselljchaft m 9. 8 4,2 v . 40 000 RM” 5 aüber die vin rundbarch der Geschäftsstelle des Landgerichts. handel e Die von uns ausgestellten nachstehend 9—— der Preußischen ggs. Ferbarh,cen 2 Vorftands und des Auffichts⸗ nvende aes Vzez 2 -he g. .., ne (Reg rg, Justizgebäude, Zimmer in⸗Rejni 55 . 1 8. 1 derzeichnete ind n r⸗ ächst festgesetzt wird. Nach 1 in das zu Berlin S, Oranienstr. - 8 1 1 ewinn⸗ und Verlustrech⸗ 8 b. H. in Königsberg, Pr., Theaterstraße Nre1 en Justiz Zimmer von Berlin⸗Reinickendorf B. 8 Blatt 255 Scheve cozeßbeve i Papiere sind nach uns er⸗ demnächst festgef ird. . 2 1 g- bur tsberichts 5 1 92 3 . ten Anfgebotstermin; rxern eeh edet. 295 iche 8 in Scheveningen, Prozeß atteter Anzeige i zer : d ten Gesetzes kann der belegene Geschäftslokal der Gesellschaf „Vorlegung' des eschäftsberichts,“ nung 109 755 73 Nr. 4, hat zur Anlegung eines Grund⸗ rHgr9t wr-n infge min in Abt. III Nr. 12 für Frau Fanny 1110295] Oeffentliche Zustellung. ter⸗ Rechts li Dr. Legener tatteter Anzeige in Verlust geraten: Abs. 4 des genannten Gef ee 3 en - . gung 8 C zu melden, widrigenfalls die Todeser⸗ 8 . 8 2r eßle b in ter: Rechtsanwalt Dr. Heg Verj agsschei 6 erhö ins 3 . e⸗ auf Sounabend, den 18. April der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Ver⸗ Außerdem Bürgschaftsver⸗ buchblatts das Aufgebot der in der klärung erfolgen gnß⸗ An vLZR Gothe geb. Toelle eingetragene Dar⸗ Frau Bertha Keßler, geb. Mueller, in burg, klagt gegen die Firma A. scherungsschein Nr. 637 598 des erhöhte Zinssatz ab 1. Januar 1938 g 181 1n0 hüte, zur vrbentlichen —— filr das Geschäftsjahr 822 giche beree 1

Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Anskunft über Leben sder Tod der Ver⸗ ehnshypothek von 11 000 ℳ, aufgewer⸗ Herringen, Hafenstr. 2c. Prozeßbevoll⸗ ston, Inhaber Kaufmann A. Jrs⸗ Karl Kellermann, Steuersekretär ““ der aufgekündigten Generalversammlung ein mit fol⸗ 1930 sowie Bericht des Aufsichts⸗

22

akob Gericht anzumelden. Die Anmeldung

escheidung aus des Landgerichts. ns Penber 19eg zut Lebensversiche⸗ rechnung in 4— der Berliner liche Hinterlegung der Aktien, welche bei der Dresdner Bank in Berlin und Besitzer

1““

bezirks Stobingen, Kreis Wehlau (Ge⸗ 8. 8 tet auf 2750 GM, 6. über die im mächtigter: Justizrat Forche in Inster⸗ fri ; isbur erkator 8 Landshut, Aufwertungsnachtrag vom 4 dwert u b ves 5 405 857 / 27 markung Ripkeim), EI11e“ E1“ Grundbuch von Bexlin⸗Tegel Band 2 burg, klagt gegen den Melker Arthur seüher in Daade h nenchas „Ottober 1928 zur Lebensversicherung Stücke und Zinsscheine wird nach dem 1ee veeeee sowie der Vesch fäffung über die Genehmi⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. enden Parzellen: Artikel 41, Karten⸗ gebotstermin dem Gexicht Anei Auf. Blatt 57 in Abt. III. Nr. für die offene Keßler, zuletzt in Stallupönen, auf Ehe⸗ für auf vorherige r. 228 605 des Herrn August Elz, amtlich festgestellten Preise für Fein⸗ 1. Gen d Verlustrechnun sowie gung usfe Vorlagen = latt 1 Nr. 21, 207/23, 42, 45, 208/50, machen. Amtsgericht Regensbur ge zu Handelsgesellschaft Fröhlich & scheidung. Sie ladet den Beklagten zur szu I. und ang ndwirt, s. Z. in Bornum, nun in gold berechnet und in deutscher Reichs⸗ dn d e 18g Pen nseeerfang lüher Entlgstung ede. ven 89. 209/50, 210/50, 85 (Acker, Wiese, Hof⸗ g. in Berlin eingetragene Teilhypothek mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Preisen käuflich geliefert Fanit; Erneuerungsschein Nr. 218 220 währung bezahlt. Als amtlich fest⸗ 888 Berich 8 für 8 EEI1. Borstands und des Aufsichts⸗ Handlungsunkosten .. 146 174 43 raum, Hausgarten) von insgesamt [110284] Aufgebot. von 20 000 ℳ, 7. über die im Grund⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Waren, mit dem Pinttag . vom 2. Juni 1924 des Herrn Walde⸗ gestellter Preis für Feingold gilt der Faffichäeras s abg 8 88 75077 1,76,74 ha Größe beantragt. Es werden Die Witwe Marie Grelle geb. Witten⸗ buch von Berlin⸗Hermsdorf Band 71 Landgerichts in Insterburg auf den pflichtige Zahlung von 624,75 1 mer Reinacher, s. Z. Gewerbelehrer in von der durch die Rei Sregierung särern Gephfilt u L— 108 28573 daher alle 2 welche das Eigen⸗ berg in Steinhorst hat als Erbin des Blatt 2216 in Abt. III Nr. 1 für den 1. Mai 1931, 9 ½¼ Uhr vorm., und Gulden = 1055,83 Reichsn Ldwetzingen, nun Studienrat in Mann⸗ für bestimmten Stelle im Deut 282 . 8 lusfasteng. ne .. Verlust⸗ 8 8 240 8.G.B. Verlust der Hälfte I tum an dem aufgebotenen Grundstück am 13. Februar 1931 in Steinhorst ver⸗ Schlosser Richard Erstling eingetragene fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht 9 % Zinsen seit dem 1. Nover Lebensversicherungsurkunde Nr. Reichsanzeiger und Preußischen . für das abgelaufene Ge⸗ des Aktienkapitals). in Anspruch nehmen, aufgefordert, spä⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Grelle Grundschuld von 1000 RM, 8. Pfand⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Klägerin ladet die Bek sowie Aufwertungsnachtrag vom anzeiger amtlich bekannsgagebene von⸗ schaäftsjahr 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Haben. testens in dem auf den 28. Mai 1931, aus Steinhorst das Aufgebotsverfahren scheine Nr. 13 596, 13 597 und 13 598 insterburg, den 17. März 1931. mündlichen Verhandlung des l Fovember 1929 des Herrn Albert doner Goldpreis, ünS n maß. Uüßülsheftung über die Ent⸗ Zur Lr zume an der Generalver⸗ Vortrag aus 1929 6 891 57 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ zum Zwecke der Ausschließung von des Pfandleihers Alfred; untesser in Geschäftsstelle des Landgerichts. treits vor die I. Kammer für da ch at, Bijouteriefabrikant in Pforz⸗ gebend für die am 2. Januar fälligen 8. 1 flun de Worstands und des sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Zinsen und Provisionen. 312 94615 richt, Zimmer Nr. 31, anberaumten Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ Berlin N 65, Schulftr. 40 1, 9. Pfand⸗ achen des Laudgerichts in D2a gs. m. Erneuerungsschein Nr. 619 363 veblumnsen der für den 10. Dezember Aufft tsrats r spätetens drei Tage vor der Ver⸗ Effekten, Devisen, Sorten 19 843, 21 Sicht. nrren, e, 81. vaberaen sefateshiger Lerden daher unsgekorhore, schein. Nr. 270525 des Pfandleihers [110296] Oeffentliche Zustellung. nuf den 6. Mai 1931, vorm. Bgg Herrn Richard Göhler, Fabrikant des vorhergehenden Jahres und bei den wassten zum Aufsichtsrat sammilung bis 5 Uhr nachmittags seine melden, widrigenfalls ihre Ausschliezung ihre Forderungen gegen den Nachlaß, Piotsch in Bexlin, r. Ecke Die Ehefrau Johanna Catharine Saal 178, mit der Auffordern dn Frankenberg nebst Nachtrag dazu am 1. Juli fälligen aencee 5. Beschkußfassung über Statuten⸗ Aktien mit ihrem Rechte erfolgen wird. des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Badstraße, 10. Pfandschein Nr. 71 284 des Koßmann geb. Glameyer in Osterbruch, durch einen bei diesem Gerich Pi sche 20. Dezember 1924, Versicherungs⸗ den 10. Juni des lau enden Jahres be⸗ 5. änderungen bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗ In der Generalversammlung vom Amtsgericht Wehlau, 14. März 1931. Grelle aus Steinhorst spätestens in dem Pfandleihers Siegfried Goldstein in Kreis Hadeln, Prozeßbevollmächtigter: lassenen Rechtsanwalt als Proꝛ M Nr. 518 036 des Herrn Willy kanntgegebene Preis. Bei Au kündigun⸗ Beschlußfaffun über Neuzusammen⸗ Tempelhof Ringba nstraße 40, 17. März 1931 wurde die sofort zahlbare Leeer auf den 12. Juni 1931, 10 Uhr, Berlin, Badstr. 46. Rechtsanwalt W. Müller in Stade, klagt mächtigten vertreten zu lassen incher, s. Z. Polizeileutnant in Frei⸗ gen zum Schlusse eines Kalendermonats Be g stands n bei einem deutschen Nolir Dividende auf 10 % festgesett. Das ab Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 8 Berlin N 20, den 13. März 1931. gegen den Kaufmann Georg Koßmann, ns f eeg e geking Sürh, nun“ Polizeioberleutnant in gilt der festgesetzte Preis g. 8 Perag denes u“ bei der Darmstädter und National⸗ turnusgemäß ausscheidende EE raumten Aufgebotstermin bei diesem Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. sächer in Eadentr ae ses unbekannten als Urkundsbeamter der rruhe, Aufwertungsnachtrag vom Tag des S geisesencnn. henns er. Die nach § 25 des Statuts erforder⸗ bank Kom. Ges. a. A., Berlin, E1 Heinrich Kohaut, vertreten durch Rechts⸗ hat die Angabe des Gegenstandes und s K—⸗ 88 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ r. 204355 des Herrn Gottlieb folgt nach dem M 3 ralversamm⸗ Dresden gewählt. An Stelle des verstorbenen anwalt Böcker in Ffm.⸗Höchst, hat be⸗ des Grundes der Fordernng zu ent⸗ lli eaban, des Beklagten gemäß § 1574 1[110293] Oeffentliche Zustellunt Gutsbesitzer in Böghe für das Pfund Sterling (Aus⸗ 88 Lehnhees en der Benergere assen- hinterlegt hat. Herrn Bankier Max Nachmann wurde antragt, den verschollenen Jakob Hein⸗ halten; urkundliche Beweisstücke sind in 4. e en 1 e Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Die Konzertdirektion Jere dieser Papiere werden aufge⸗ zahlung London), und zwar für ie ane schaßtskasse einer D⸗Bank oder einem Die Hinterlegung, welche nicht bei der der Kaufmann Josef Nachmann, rich Kohaut, geboren am 30. Dezember Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Böhme, Hamburg, Alter Wan, „binnen zwei Monaten ihre 2. Januar fälligen Zahlungen auf (af erfolge Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ burg, in den Aufsichtsrat gewähsbt 1883 in Schwanheim a. M., zuletzt Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Zustellungen. des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer treten durch Kechtsanwälte l piecte bei uns anzumelden und die Pa⸗ Grund der am 10. Dezember des vorher. Notar li gen.) März 1981 scheinigung der Hinterlegungsstelle nach. Duisburg, den 18. März wohnhaft in Schwanheim a. we san tot melden, können, unbeschadet des Rechts, sdes Landgerichts in Stade auf den Magnus, v. Sauer, anisch, Berg frere, vorzulegen, widrigenfalls diese gehenden Jahres. für die am 1. Juli ün. e Aktiengesellschaft zuweisen. Duisburger Bankverein u erklären. Der bezeichnete Verschollene vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ [110288] Oeffentliche Zustellung. 15. Mai 1931, 10 ½ Uhr, mit der gegen den Sänger Jack Smith, 1 ftios werden. sfälligen Zahlungen auf Grund der am El . Vorstand. 8 Berlin, den 17. März 1931. Aktiengesellschaft. wird aufgefordert, ich spätestens in dem teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ —Die Ehefrau Johanne Buß, geb. Aufforderung, sich einen bei diesem Berlin, Budapeser Str. 18, Ee karlsruhe, den 17. März 1931 10. Fauni des laufenden rhns und Erich Elsner. Wilhelm E r. [Der Vorstand. Wilhelm Pierburg. Kaufmann. Rodewyk. auf den 29. September 1931, lagen berücksichtigt zu werden, von dem Mansholt, in Beningafehn, Gemeinde Gericht zuge 1⸗ echtsanwalt als jetzt unbekannten Aufenthalts Der Vorstand. 8 ldie zum Schlusse eines lendermona M KRRR %%““ G““ S