bis nach
meichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1931. S. 4.
D. Becker & Co., Akt.⸗Ges. in Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1931 aufgelöst. Zum Liquwator ist der unterzeichnete Kaufmann David Becker be⸗ stelt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Frankfurt am Main, den 4. März 1931.
D. Becker & Co., A.⸗G. D. Becker.
[110550 — Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß das Betriebsratsmitglied Häuer Max Lässig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden und an seiner Stelle Häuer Wilhelm Plewka, Gelsenkirchen, von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat
entsandt worden ist. Berlin⸗Schöneberg, 17. März 1931. Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ullner. Dr. Haußmann.
[110847] Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. April 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Merzbach, Offenbach a. M., stattfinden⸗ den 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/1930.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. Gemäß § 23 unserer Gesellschafts⸗ satzungen sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den nachstehend bezeichneten Stellen oder, soweit sie Mitglied einer Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effektengirobank ihre Aktien oder die über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung hinterlegen: in Offenbach a. M.: bei dem Bank⸗
hause S. Merzbach;
Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause E. Ladenburg oder
bei dem Bankhause S. Merzbach, Goethestraße 17.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Offenbach a. M., den 18, März 1931. Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Philips. Gebhardtsbauer.
[110107]
Elite⸗Diamantwerke, Aktien⸗
gesellschaft, Siegmar, Sa.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. April 1931, vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. M., Hotel „Frankfurter f“, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/1930 sowie Bericht des Vorstands hierzu. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
1 8ecug asfuna über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Aufsichtsratswahlen.
Aenderung von § 3 der Satzung, so⸗ weit eine Neustückelung des Altien. kapitals und eine Neunumerierung der Aktienurkunden stattgefunden hat. Beschlußfassung über einen Antrag der Verwaltung auf Erstreckung
Bankhauses S.
[110512] 8 Carl Schmitt & Cie. A.⸗G., Bankgeschäft, Pforzheim.
In der Generalversammlnag. vom 4. März 1931 wurde Herr Bankdirektor Heinrich Klöckers in Mannheim als Aufsichtsratsmitglied zugewählt.
[110544] Amberger Flaschenhütten Aktien⸗ gesellschaft, Amberg /Obpf.
Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Landtagsabgeordneter Jakob Mattes, Amberg, Obpf., Kommerzienrat und Braueresbesitzer Gustav Heil, Tückelhausen, Utfr.
Amberg, den 20. März 1931.
Der Vorstand.
[110549) Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß die bisherigen Betriebsratsmit⸗ glieder Häuer Fritz Geiser und Steiger Wilhelm Plock aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an ihrer Stelle 1. Häuer Jakob Grubert, 2. Büroangestellter Erich Hausen von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden sind. Wanne⸗Eickel 3, den 17. März 1931. Magdeburger Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1.“
Kost. Thorhauer. [109860].
Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf Herrn Eduard Koller, Berlin NXW 40, Kronprinzenufer Nr. 30, übergegangen, der es unter dem Namen F. C. Aprath Söhne, Berlin NW 40, Kronprinzenufer 7, fortführt. Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. vormals eee,n. Wollhandels
Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Koller, Liquidator. ErNR.. AaeRx en ARUsexereveer za eman [110508]. Bilanz per 30. Juni 1929.
An Debet.
weee¹n];
Grundstückskto. 253 044,— Abschreibung 1 278,—
3 286
251 766 255 052
Per Kredit. Stammkapitalkonto. Hypothekenkonto. . Kreditorenkonto... Einheitsberichtigungskonto Umstellungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
25 000 100 000,— 13 152/01 89 210/ 20 21 213 36 6 477 33
255 052 90
Gewinn⸗ und Verlustkonto pper 30. Juni 1929.
An Debet.
Hauskonto: Ausgaben . Zinsenkontnto.. Handlungsunkostenkonto ““ Grundstückskonto: Abschreibung Bilanziontitlko
. 29 055/ 41 . 566 35 . 3 069 96 4 093 — 1 278 6 477
44 540
33 05
Per Kredit. 1]
Hauskonto: Einnahmen 44 540
44 540 Urbelo Berliner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Zimmerstraße 3/4. e˙-˙
[110542]. Bilanz per 31. Oktober 1930.
Aktiva. RM Grundstücke 80 000 967 700 1 489 100 716 696 4
05 05
Gebäude. ETT“ Maschindniinn Beteiligungen.. Wertpapierer.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Darlehnsforderungen Hypotheken. SvEEö“ ““
433 306 172 000 50 000 7 616
4
der Kapitalerhöhungsfrist bis zum 81. 3. 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 19 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei b
unserer Gesellschaftskasse in Siegmar,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Berlin oder einer deren Nieder⸗ lassungen in Chemnitz, Dresden, Freiberg, Leipzig, oder
der Effektengirobank eines deutschen
Iöö““ es
er hin terlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten
werden Frankfurt a. M. /Siegmar, Der Aufsichtsrat.
den
Avale 270 001,— Verlust
[12 960 726 16 877 151
78
47
Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen. Bankschulden.. Gläubiger. Avale 270 001,—
13 000 000 50 000—
3 821 15147 6 000—
18 877 151,47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM VerlustvortragH 12 960 363 05 Unkosten.. 20 758/[12 Zinsen . 40 888 61
18022 009 78
Haben. Einnahmen aus Wert⸗ papieren, Zinsen usw.. L“
61 283— 12 960 726 78 13 022 00978 Zeitz, den 16. März 1931. Verein Chemischer Fabriken
12, März 1931 Dr. Oskar Klau, Vorsitzender.
Ire. e.en in Liquidation. Dder Liquidator: Rasmussen.
G“
[108650]
Die Firma Furchheimer & Strauß Aktiengesellschaft, Stuttgart, ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. 8
Stuttgart, den 2. März 1931.
Die Liquidatoren: K. Furchbeimer. E. Strauß. H. B. Gompertz.
[110533]
Wir geben bekannt, daß Herr Stadtrat a. D. Hermann Dieckmann, Halberstadt, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. 8
Halberstadt, 18. März 1931.
D. Götte & Zimmermann Aktien⸗ gezellschaft. Der Vorstand. G. Grosser. Roesger.
[110848 Der Aufsichtsrat der Franz Eckert & Cie. A. G., Waldkirch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. März 1931, nachmittags 3 Uhr, im tel Zähringer Hof in — statkfindenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1930. 3. Be läßfassung über Genehmigung
der Bilanz und über Gewinnver⸗ teilung sowie über Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl bzw. Wiederwahl des Auf⸗ sichtsrats.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gem. § 19 des Gesellschaftsver⸗ trags ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien beim Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats auszuweisen. 1
Waldkirch, den 19. März 1931.
Der Aufsichtsrat.
[110543]. Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate. Einrichtung Verkehrsmitte. . Fässer und Korbflaschen. Kasse, Postscheck, Reichsbank Debitoren Warenvorräte Beteiligungen
4.
41 750 12 000
341 118 496 86 505 1 600
260 696
““ ö9 Aktienkapital. Reservefonds Verbindlichkeiten. Hypotheken.. Steuerrückstellung Gewinnn „
80 000 10 000 151 637 . 16 760 2 2 110 188
260 696,07
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1930.
Abschreibungen Gewinn
23 233 188
23 21 3 530
Gewinnvortrag . Fabrikationsgewinn nach Ab⸗
zug sämtlicher Unkosten. 19 881
23 421
Herischdorf i. Rsgb., 18. März 1931 G. & W. Ruppert Akt.⸗Ges.
11144“ [110539].
2 chwarzwal Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kassa und Postscheckkonto 579 Bankenkonto. 5 864 Kontokorrent... 7 884 Inventut. 10 898
Materialkonto. 1 227 Wertpapierkonto 50
26 504
[21ISSESSo
assiva. nnientapitas 8 BI“ Reservefonds. Nichterhobene Dividende Kontokorrent Reingewinn . .
15 990 6 733 577 625
2 578
26 504 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1929. RM 959
500
40 212 2 578'8
44 250/72 2 714 41 536
44 250
Bonndorf, den 2. Juni 1930. Der Vorstand. E. Rogg.
Der Aufsichtsrat. W. Hermann.
9oö 1
Dividendenkonto.. Zuweisung Reservefonds Betriebsausgaben Reingewinn.
E
Saldovortrag Betriebseinnahmen
Bonn dorfer Volksblatt Akt.⸗Ges. für Druck und Srn Bonndorf,
Carl Eichmann A.⸗G., Züllichau. Wir fordern gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Amprüche anzumelden. Züllichau, den 15. März 1931. Der Liquidator. [109848]
Raetyher A& Lamparsty u.⸗G. f. Oost⸗ verwertung, Brennerei u. Essenzen⸗ fabrikation, Berlin W 62,
Bayreuther Str. 1. [110511]
Betr. Aufsichtsrat: Herr Direktor F. P.
Runck ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden und in den Vorstand berufen.
[110501]. öe. am 31. Dezember 1930.
RM
3 550 ⸗ 9 20 28 . 8 . 1 53 662 16 826
368 029 1 075 200 11 748 400
13 265 668
Vermögenswerte. Kassenbestand Inventar Rückständige Mieten.. Rückständige Zinsen.. Forderungen 308 029,11 Beteiligung 60 000,—8. Eigene Hypotheken.. Grundstücke
Verbindlichkeiten. Hypothekenschullnld... Rückständige Liquidations⸗
gaten 565 Vorausbezahlte Mieten . Später fällige Steuern und
Verpflichtungen Liquidationskonto: Bestand
am 1. Januar 1930
11 157 207,90 ab Ausschüt⸗
tung am
15.3.1930 500 000,—
10657 207,90 zu Reingewinn
1930 204 403,33
2 210 000
9 000 12 000 92
173 056 G“
23 98
10 861 611
13 265 668 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN ₰ Allgemeine Unkosten. 109 733 50 Steuern und Abgaben 419 071/59 Reparaturen.. 51 253 99 98 230 22 722 814/15 ewinn 1930. . 204 403 33
1 2728
Reing
927 217,48 927 217 48
8*nnce9. Immobilien⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation.
A. Loges.
es S-DeaeIRaE.ewSeA eexn FeeSFNenese ens. HFanen, Ee gecs eeassxene.,
[110509] Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ Werke Bredow A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto, Bredow 152 000 Elektrizitätsanlagen 367 433 519 433
16 000
1 853 82 306 29 402
648 996
8
91 91
Beteiligungen Kassenbestand Außenstände Warenvorräte
42 65 48
4
Passiva. Aktienkapitl.l
Gläubigert. Rückstellungen auf unbe⸗ zahlte Rechnungen.. Nicht erhobene Dividende. Gesetzliche “ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1929 1 695,18 Gewinni. 1930 14 894,54
240 000 353 684
76
14 627 18 94/80 24 000 —
16 589
648 996
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RM
181 535 32 487
214 022 10 030
72 46
Aufwand. Kosten des Betriebs.. Zinsen
9 21 57
8 28
C1“
Abschreibungen. . Gewinn:
6 % Dividende 14 400,— Tantieme.. 794,18 Vortrag a. neue
Rechnung . 16 589
240 642
1 395,54
Ertrag. Vortrag aus 19299 .. Einnahmen aus Verkauf; von Strom, Installationen und Mieten..
1 695
238 947 240 642778
Bremen, Berlin, im Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Hagemeyer, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1931 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1930 auf 6 % festgesetzt und wird der Divi⸗ dendenschein Nr. 3 unserer über Nenn⸗ wert RM 100,— lautenden Aktien von Nr. 1— 2400 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin mit RM 6,—
eingelöst. .
eer Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor M. Hagemeyer, W. Heidt⸗ feld, J. Steding, sämtlich Berlin, Direktor Eugen Fehlauer, Stettin, Direktor August Krollmann, Bremen.
I“ u“
[110510]. Gaswerk Detti Attiengesellschaft, Wen Bilanz per 31. Oktober 19
— Aktiva. F b Grundstück und Gaswerks. * ““ Elektrizitätsanlagen
Kassenbestand . Warenvorräte .. Außenstände.. Passiva. vV»8» eee—“ Rückstellungen für unbe⸗ zahlte Rechnungen, Sa⸗ F1285 Gesetzliche Rücklage.. Abschreibungen: Erneuerungskonto Gas . 125 000,— Erneuerungs⸗ konto Strom Gewinn: Vortr. a. 1928/29 594,65 Gew. i. 1929/30 6 322,02 6 302 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dktober fgchene
— Aufwand.
Kosten des Betriees.. Zinsen: Zinsenkonto.... Abschreibungen: Erneuerungs⸗ konto Gas .. “ Erneuerungskonto Strom.
Gewinnverteilung: 6 % Dividende 6 300,— 15 % Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung ... r,37
20 000,—
318,30
Ertrag. Vortrag aus 1928/29 Einnahmen aus Verkauf von Gas, Strom und Neben⸗ produkten sowie aus Instal⸗ lationen und Mieten...
Bremen, Berlin, im Dezembe ver Aufsichtsrat. Hagemeyer, Vorsitzender Der Vorstand. H. Theuerk Die Auszahlung der in der versammlung am 17. März 1931 Geschäftsjahr 1929/30 festgesetzten d dende von 6 % = ℳ 60,— per sie findet gegen Einlieferung des Dividende scheins Nr. 25 bei der Commery u. Privat⸗Bank, Berlin, und auf dem be⸗ werksbüro in Oettingen statt.
Der Aufsichtsrat besteht ag a
Herren Direktor M. Hagemeyer, B.hed⸗ feld, J. Steding, sämtlich Berlin, dim⸗ meister Kirchner, Oettingen, Dirtne August Krollmann, Bremen.
eKvgxesqeserIIShsSe SFsssefsdFHxevs er; .vcr eR 22
[110531] .
Im Auftrage der Fleschvem A. G. für Gerbstoffabrikation m. chemische Produkte zu Frankif a. M. versteigere ich in Büro, Börsenstraße 111 zu F a. M., am 10. Apritl 1931 mittags 4 Uhr, folgende Atkt Fleschwerke A. G.: 17 Stü à ℳ 20,— Nr. 441/457.
Der Notar:
Dr. Max Hermann
[110529]
erwder we Bekanntmachung betreffs der u 10. April 1931 stattfindenden He⸗ ralversammlung der Firma Ft Neukirch A.⸗G. Einladung der Aktionäre der †2 Neukirch Aktiengesellschaft in vem zur ordentlichen neralversand lung am 10. April 1931, mitne 12 % Uhr, in den Geschäftsräun Gesellschaft, Bremen, Findorffste Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsbericht Bilanz und der Gewinn⸗ u lustrechnung für das Gesch 1930.
2. Genehmigung der Vorla Bilanz und Beschlußfassun die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 1
.Wahl von Aufsichtsratsmitglgen,
Aenderung der 8§§ 26 und 2—2 Satzungen und Ermächtigunze Vorstand und Aufsichtsrat treffend Fassung der Satzungene
rungen. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ihr Sen 1 pätestens zwei Werktage vor der⸗— ralversammlung bei der Gesellcag kasse oder bei der Sparkasse in Cimg oder bei einem deutschen otat 2 legt haben. Die Hinterlegung 4 9 dann ordnungsmäßig erfolgt, wee g tien mit Zustimmung einer Laa⸗ legungsstelle für sie bei anderen firmen dis zur Beendigung der zn ralverfammlung im Sperrdepot gert
werden. b Bremen en . Mürhne, er Vorstan btt F. W. Neukirch Aktien⸗Gesellsch (Unterschrift.)
welche in 7 Stimmc der Gem
nDeutschen Reichs Nr. 67.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
½ st Obere Saale, 1 nüengesellsceimar.
unserer Gesellschaft rdentlichen General⸗ auf Mittwoch, den April 1931, nachmittags ühr, in das Verwaltungsgebäude Attiengesellschaft Thüringische Werke, anr, Cranachstr. 47, ergebenst ein. nn. Tagesordnung: Bericht von Vorstand und Auf⸗ scchtsrat. 3 mrehmigung der Vermögensauf⸗ — 498380 und Beschlußfassung nber die Gewährung von 5 % Bau⸗ insen für 1930. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
mzhung des Grundkapitals der behacscn Wum 4 Millionen RM 8uf 26 Millionen RM durch Aus⸗ nabe von 4 Millionen RM neuer Ftammaktien. lenderung der Satzungen. zuwahlen zum Aufsichtsrat. erschiedenes.
die ebenne en wir zur sammlung
981 Färberei Printz tien⸗Gesellschaft, Karlsruhe i. B. erdurch laden wir unsere Aktionäre der am Freitag, den 17. April g1, nachmittags 4 Uhr, im brikgebäude der Gesellschaft, Karls⸗ he Ettlinger Straße 65/67, stattfin⸗ bden XXXIII. ordentlichen Gene⸗ wersammlung ergebenst ein. Tagesordnung: gericht des Vorstands und Auf⸗ sictsrats über das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl (für die statuten⸗ gemäß ausscheidenden wieder wähl⸗ baren Mitglieder). 1 jejenigen Aktionäre, die an der eralversammlung teilnehmen wollen, een — gemäß § 19 der Statuten — Aktien spätestens bis 14. April 1931 6 Uhr abends entweder ei der Geschäftskasse, ei dem Bankhaus Straus & Co.,
Karlsruhe, oder 8 Bank und Dis⸗
ei der Deutschen Bank und conto ⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗
lassung Karlsruhe, ] hinterlegen, wogegen eine Eintritts⸗ se zur Generalversammlung ausge⸗ t wird.
n Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nten Zeit auch die Bescheinigung s Notars über die bei diesem depo⸗ ten Aktien bei dem Vorstand Finter⸗ werden (§ 19 der Statuten). arlsruhe, den 17. März 1931.
[110497] Gemäß § 974 B. G.⸗B. geben wir bekannt, daß die an Stelle der laut 27 Bekanntmachung im Deutschen Re chs⸗ und Peußischen Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. 10. 1930 für kraftlos erklärten noch im Umlauf befindlichen Stammaktien über RM 150,— (ein Teil der Stammaktien über RM 150,— sowie sämtli Stammaktien über RM 80,— und RM 180,— sind nach erfolgter Kraftloserklärung noch zum — elongt sonae eines zur Ver⸗ ertu zur erfügun tellten Gpitzenbetrags von Kns 5g-- ge⸗ tretenen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100,— an der Börse verkauft wurden. Der auf die für kraftlos erklärten noch im Umlauf be⸗ findlichen Stammaktien über Reichs⸗ mark 150,— entfallende Verkaufserlös ist, soweit er nicht inzwischen unter Vorlage der für kraftlos erklärten Ak⸗ tien abgehoben worden ist, beim Württ. Amtsgericht Stuttgart, Hinter⸗ legungsstelle, unter Berzicht auf das Rücknahmerecht hinterlegt. Auf eine h kraftlos erklärte Aktie über nom. M 150,— entfällt ein Erlös von RM 189,27. Württembergisch⸗Hohenzollern’sche Brauereigesellschaft.
[110498]
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz. Kapitalherabsetzung.
Unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. Februar 1931 hat be⸗ sclosfen. das Grundkapital unserer Ge⸗ ellschaft von nom. RM 1 500 000,— Öum nom. 1 000 000,— auf nom. RM 500 000,— xmbaeden Die Herabsetzung erfolgt durch Abstempe⸗ lung einzelnen Aktie von bisher
RM „— auf RM 100,—.
Nachdem der Beschluß über die Her⸗ absetzung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, feneen wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 2. Mai 1931 bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz zur Abstempe⸗ lung einzureichen.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien am Fnee Schalter der genannten
ank während der üblichen Geschäfts⸗ tunden , t. In allen anderen ällen wir seitens dieser Stelle die übliche Provision berechnet.
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden nur noch die abgestempelten Stücke lieferbar sein. Es liegt deshalb im Interesse der Aktionäre, ihre Aktien rechtzeitig einzureichen.
Chemnitz, den 18. März 1931. Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Blüchel.
80s-. Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939. s
Wünschmann. Kamprath.
Passiva.
sn jenkapitalkonto (75 % a. Reichs⸗ ark 2500000 nicht eingezahlt) zugsaktienkapitalkonto (75 % icht eingezahlt)) sa⸗, Postscheck⸗ und Girokonto thaben bei Banken u. Bankiers, vig ... artpapierkonto pothekenkonto viihʒn ö “ chüsse gegen Waren und Wert⸗ haviere; Reports 1XX““ . ndstückkonto 450 000,— sbschreibung 30 000,— v“
332
1 380
650
2 273 100
RM 1 875 000 75 000
3 281 982 219 000
420 000
10 607 499 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
RM 5 000 000
₰
Per Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktien⸗
kapitalkonto Kapitalreservefonds Delkrederefonds. Kreditoren und Rück⸗
stellungen Rückständige Divi⸗ denden Reingewinn...
₰
100 000 294 000 199 000
307 4 750 710
10 327 253 461
186
596
098 326
10 607 499
Gehälter, Unkosten, Steuern usw..
löschreidung auf Grundstückkonto.. ““
Zu verteilen wie folgt:
Rückstellung auf Kapitatreservefonds (satzungsgemäß) 36 000,— Rückstellung auf Delkrederefonds (satzungsgemäß) . 1 — statutarisch und vertragsmäßig. ..
nde:
80% auf NM 100 000,— Vorzugsaktien „259% e..
5⁰
winnvortrag auf 1931
Einnahmen.
er Gewinnvortra⸗ von g von 1929..
Provisionen
8. J. Peters, Vorsitzender Der ö 1
Ausgaben.
a. NM 2 500 000,— Stammaktien 125 59% a. RM 2 500 000,— Stammaktien (25 % eingezohlt),
“ 111113“ „ 20
Der Aufsichtsrat. witheim Michahelles, stellvertr. Vorsitzender.
A. Friedlaender.
. 253 461,24
24 000,— 23 589,40
7
000,— 31 250,— G 11 621,84 169 871, 253 4418
10 567 391 995 357 196
759 759G
Hartmann. Menzel.
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 20. März
[110504].
Nr. 6) von
.“
1931 —
udustrie⸗Aktiengesellschaft Brema i. Liqu., Dessau.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell-⸗ schaft auf Donnerstag, den 9. April 1931, 12,15 Uhr, in Dessau, Kava- lierstraße 29/30.
Tagesordnung: 1. Genehmigung eines Fusionsver⸗ trags. 1 2. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. 8
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor dem Tag der Versamm⸗-⸗ lung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Dessau, Kavalierstr. 29/30, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt ͤwerden. 8
[110527] Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur, Gelsenkirchen⸗Schalke.
In Ergänzung der Einladun
am 13. April Kattfinbenden
versammlung (Nr. 54 des Reichs⸗ anzeigers vom 5. März) wird die
Tagesordnung wie folgt geändert:
18 *½ richt des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verklustrechnung.
3. Seces⸗ über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Aenderung des 1 1 der Satzung über den Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin, daß auch Beteili⸗ gungen an anderen Gesellschaften und ähnliche Maßnahmen gestattet
—
6. Verschiedenes. Gelsenkirchen⸗Schalke, 18. 3. 1931. Dessau, den 16. März 1931. Der Vorstand. M. Großbüning. Der Lianidator: Dr. Mysing.
nxerm EEPRREUxIEIEAAISexxEARRE Wnm.aeedeen
1110507. Bogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 19390. Aktiva. NNN 8 An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1930.. 108 000— Abschreibung 1 000— Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1930 20 000 — Abschreibung .. 5 000 — Maschinen I⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1930. 4 000 — Abschreibuernrn . .. ’ 1 000 — Maschinen II⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1930. 580 000 — nhmmg ..... 6 .... 2 24675 1 582 275 75 42 246 75
Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellscha Die Dividende für 1930 (Ertragsschein zu der neral⸗ 8 % auf die Vorzugsaktien, 5 % auf die Stammaktien, abzüglich Kapi Üihtht. .. gelangt ab Donnerstag, 19. März 1931, an un Kasse, Gröninger Str. 10 pt., werktäglich von 9 bis 12 Uhr zur Aus⸗ zahlung. Die Ertragsscheine sind nach Nummern geordnet mit einem Verzeichnis einzu⸗ reichen. Anteilscheine werden nach er⸗ folgter Abstempelung zurückgegeben. amburg, 18. März 1931.
[110505]. Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt; für den verstorbenen Carl Martin Philippi wurde Herr Rudolf Philippi, in Firma J. Magnus & Co., neu in den Aufsichtsrat gewählt. 1.“ Hamburg, den 18. März 1931.
Der Aufsichtsrat. “
[110502].
Schiffahrtskontorhaus
Arktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Gebäudekonto Kassakonto. . Debitoren Verlust
NMN s8. 107 000—
111X4XX“¾X“
415 000,—
5
111“ Transmissions⸗, Heizungs⸗, Werkzeug⸗ und Inventar⸗ konto: Bestand am 1. Januar 1930
Zugang
178 719
15 000 — 2 799 80 17 799/ 80
3 799 80 — 155= 2 000 —
— — 2 000—
2 2 —2 2 2
Passiva. Aktienkapital Kreditorenü
50 000— 128 719,42
178 719 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Debet. Aℳ. 8 Unkosten und Steuern.. 4 588 49 “ 9 148 58 Abschreibung auf Gebäude 1 800—
8. 15 53707
DXX*X“
Abschreibuug.. . Wagenkonto: Bestand am 1. Januar 1930 Abgaag .
Abschreibung 8 90 9 „ 2 .
Effektenkonto . Kassekonnto ͤͤa. .
24 1 861 63 Wechselkontio 32 751,/40 Debitoren: Warendebitoren
Bankguthaben und
* . 2 2529 b 2 2³ 2 12 2 5 v
„ . b1685 233 956 21 Vorauszahlungen 216 819 16
2 450 775 /37 Kredit. 767 107 25
Vortrag aus 1929 Warenkono „
nm 7 975—
„ 2
Mieteimmahme .. Assekuranzkonto. “
Reservefonds Erneuerungsfonds „ Entnahme 1 055,04
Berlu
.. 1228 75 8 4 000,— 8 2 944 96 2 107,64 [15 53707 Bremen, den 31. Dezember 1930. Schiffahrtstontorhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Bussilliat. 131 [110537]. 1 Dangeseclscheft Westfalen A.⸗G.,
Passiva. Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien . Refervefondskonto . Delkrederekonto. . Dividendekonto.. . Kreditoren: Waren ““ Vorauszahlungen Rückstellungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewin. . ab Abschreibungen..
Nettogewimmn .. zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen. . 8 für den gesetllchen Reservefonds .
vortmund.
Bilanz per 31. Dezember 1939. RM
40 155
590 000
2
Kasse und Bankguthaben. Immobilienn Geräte, Maschinen, In⸗
ventar, Autopark, Lager⸗
gebäude . Baustoffe ⸗ Debitoren. Anzahlungen Effekten..
188
ℳ 2 100 000,— Stammaktien 84000,—
36 608 26 250,— Vorzugsaktien 4200,—
72 106 193 759
. 4 % Div. a. . 40 185
16 0% Div. a. ℳ Bor
9 0 0 08
16 578 — 989 393
. 100 000 10 000 52 500
690 926
8 b““
Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büche
übereinstimmend befunden. Plauen i. B., den 10. Februar 1931. 1
8 isch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Neumann. i. B.: Hertzsch.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
Soll. RMN
An Handlungsunkostenkonto . . 5 — Grundstückskonto.. 1 000,— Gebäudekonto. . nn
8 b I⸗Konto 20s Maschinen * 8 3 799
Aktienkapital. Ordentlicher Reservefonds Rücklagen . Hypotheken und langfristige Verbindlichkeiten .. Kreditoren . Akzepte Reingewinn: Vortrag aus 1929 1t 6 526,0b0 aus 1930 ẽ7 100,59 13 626/[60
989 393/19
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1930.
RM
“ 90 618
8 85 289 37 926 21 535 12 105 7 100/ 59
284 57576 284 57576
254 575 76 den 1. Februar 1931. aft Westfalen A.⸗G. Unterschrift.
IIISIS882]
RM
888&
—* „ 2
Maschinen II⸗Konto. . Transm.⸗,Heiz.⸗, Werkz. u. In Wagenkonttio 1 000
1“
54 046 98 073
336 113
„Kto.
Reingewinn
90
₰
35 61 35 „ 86
Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten . Abschreibungen . Steuern.. Sozialbeiträge Rücklagen Reingewinn
11 740 125 324 247
336 113
Per Gewinnvortrag Mietzinskonto. Fabrikationskonto
. 92
lauen i. B., den 30. Januar 1931. . 8 Bogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
— Max Lesch. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geführten Büchern übereinstimmend befunden. Plauen i. B., den 10. Februar 1931. — “ Bogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ““ ppa. Dr. Neumann. i. V.: Hertzsch. 1 18 In der Generalversammlung ven 8 42— bg Vorst 1 aben wir geprüft 1930 für die Stammaktien auf 4529 festgesetzt; sie gelangt na⸗ zug von 0 1 E1 Kapitalertragssteuer mit ℳ 3,60 auf die Aktie a ℳ 100,—, mit ℳ 36,— auf die Aktie efunden à ℳ 1000,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 9e Dortmund, den 17. in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allge
1 „ u. Wirt Deutschen Credit⸗Anstalt eeeh in Verlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
haben wir mit den ordnungsmäßig
Bruttogewinn
Dortmund Bangesellsch
Februar 1931. nen
afts⸗ eellschaft.
Schmidt. von heute ab zur Auszahlung.
“