1931 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ZI

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1931. S. 2. 1 8 1 8 e

dorf⸗Rath, Wilhelm Baukloh, Kaufmann schäftsführer bestellt sind, so wird die Handlungsgehilfen Fermeen Jansen er⸗] Regenkleiderfabrik C. H. Griese Vorstands oder mit einem 2. 5724. 2* vtaanter wvaf. Oeffent⸗ Mainz. 8 88 [1096385] in Firma „Wekawe, Gesellschaft für liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Haf⸗ ungen erfolgen durch 8 4 .

ie Munchen. Beginn der Gesellschaft: Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ keilte Prokura steht als Einzelprokura] BGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu zeichnen und zu Pro Fr mit . s 1 b b 9. Dezember 1930. gee venggaft, * durch Ulnen Geschaͤsts⸗ füͤr die offene Handel esellschaft werter.] ung. Der Auflöjungsbeschluß jst auf, 121, Conrad klelschaft. „Michacl Sondag ist als den Peutschen Reichsanzeiger, Seea, eeer This., wne 8— A 11“ Reichsanzeiger. Bei Nr. 71, Leonhard, Bors Nachf., führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gladbach⸗Rheydt. gehoben worden. Die Gesellschaft wird und Lagerhaus⸗Gesellschaft“” dann stsführer ausgeschieden. Amtsgericht. Abt. 24, Köln. sellschaft mit beschränkter Haftun * gerra * Ter Frsellschastsvertra ern. üs; ö hier: Die Prokura des Leonhard Bors kuristen vertreten. Als nicht eingetragen Amtsgericht M.⸗Gladbach. fortgesetzt. Die Vertretungsbefugnis schränkter Haftung in dins 96052. „Josef Berg Gesellschaft 3 hgersct s öcßn. mit dem Sitz in Mainz eingetra * †f 7. August 1918 und 8 Aög ist erloschen. wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ bes Liauidators Dr. K. E. A. Aromer Der Kaufmann Thegdor Ternese .—s beschränkter Hastnnhee ümn. 1.eeeee.; Er. 109895) Purch Beschtuß der Geselsschafterter. grändert am 12. September 1921. Mescheqe. —. 2 1 shan n. * 88 h borbes Peacrnizäer. Pecheacgen dech en öeheeache 9ege Zhedelsregiter Abt L98e t6 —2 iebeirn ön Geschaß 2 Beschlah, des geselschafte vacge⸗ 8 Lar⸗ 3 Fer des Sren sammlung vom 2z. Februar 1881 1, Deember 1924 und 14, Jankar 1928 he Phes nntmachung Sre. assung in Neuß, Zweigniederlassung, hier: Deutschen Reichsanzeiger⸗ 1 ndelsreg B Nr. 52 bestellt. 8nn, 1931 ist die 8 n Königsberg i. Pr. wurden vom Gesellschafts vwi be des Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist Am 7. März 1931: ist bei der Firma Gebr. Schlüpmann, Albert C. F. Quast. se offene 163, Vohswerke Aktiengej Alired Löwy, Kaufmann, 8 n⸗ Eingetragen in A reitung, à am Abs. 1 (Firma) 11 vePra 82 m e * 2 Handelsregister ist Abt. A aufgehoben. Unter B Nr. 1680 die Firma Stahl⸗ andwirtschaftliches Unternehmen mit Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. in Sarstedt: Das bisherige Punsfeld, ist Liquidator. am 18. ““ Nr. 5044. Maria des Unternehmens) geändert. Die Vermietung von Weinkesselwagen und 8. gasest a.. 848 jun. Bei Nr. 799, de Haen, Carstanjen warenhaus Rukra Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in Inhaber ist der bisherige Gesellschafter tretende Vorstandsmitglied r 6941. „Kölner Parfümerie Baumgart fenbacher Lederwaren. Firma lautet sortan: „Kur⸗Mainz die Beförderung von Wein in solchen Fenssaft un e. 8 & Söhne, hier: Die Prokura des Walther schränkter Haftung in Duisburg. Der Gütersloh, am 10. März 1931 einge⸗ Friedrich Cesar Ernst Uhlich. Wintex jun. in Hannover ist zum fllle beschränkter Haftung“, Köln: Niederlassung: Königsberg i. Pr., Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Wagen sowohl im Inland wie bei der Die Firma 79 4,— ig, eingetragen: E. G. Rehder & Co. Die offene lichen Vorstandsmitglied ernannt! a.Beschluß der Gesellschafterver⸗ Kneiph. Lasg. L. und Französische schränkter Haftung“, und es ist Gegen⸗ Einfuhr aus dem Ausland sowie alle] Meschede, den 7. März 1931 aberin g 4

Siegert ist erloschen. Dem Ernst Lüthgen Gesellschaftsvertrag ist am 27. Jannar tragen: * 8 1 1 812 1 in Düsseldorf ist auf den Betrieb der und 2. Füsrnnr 1931 festgestellt. Gegen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 2. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 282, Commerz⸗ und Priva⸗ vom 22. Dezember 1930 ist Straße 23. In : Kaufmannsfrau stand des Unternehmens Erwerb und übrigen mit diesem Gegenstand zu⸗ Amtsgericht.

Hauptniederlassung beschränkte Gesamt⸗ stand des Unternehmens ist der Handel 2. 3. 1931 sind Frau Martha Schlüp⸗ Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ Aktiengesellschaft Filia sang apital um 10 000 Reichs⸗ Maria Baumgart, geb. Löwner, in Bewirtschaftung von vornehmli e⸗ sammenhängenden Rechtsgeschäfte. Zur prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ mit Stahlwaren, Waffen und ver⸗ mann geb. Goepel und Geheimer Re⸗ schafterin Ehefrau Elsabe Gesina Rehder, heim in Hildes Iemn Stanm 000 Reichsmark beiche Königsberg i. Pr. maligem Grundbesitz der nar dcn azer Erreschung dieses Fvehsnlüde gefen⸗ Minden, Westf 1109904) schaft mit einem anderen Prokuristen die wandten Artikeln. Das Stammkapital gierungsrat a. D. Hermann Schlüp⸗ geb. Müller. Hermann Munck in Hildesheim 8 Am 16. März 1931 bei Nr. 4821 Universität in der Münsterstraße zu schaft befugt, gleichartige oder ähnliche“] In das Handelsregister Abteilung A Gesellschaft vertreten kann. beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist mann, beide zu Berlin⸗Lichterfelde, zu Ernst Heidtmann & Co. Von Amts Prokura ist erloschen. Dem 2rre 7059. „Allgemeine Bauspar⸗ Pelz⸗Handels⸗Compagnie Stephan & Mainz und etwaigem sonstigem Grund⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an ist am 13. März 1931 unter Nr. 8sg die Bei Nr. 3358, Ferdinand Flinsch, Zweig⸗ der Kaufmann Rudolf Kratz in Duis⸗ stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. wegen gelöscht. w 2 Martin Otto Karl Erich Wildhe nr. Gesellschaft mit beschränkter Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die besitz. solchen Unternehmungen zu beteiligen Firma Wilhelm Rottmann Porta⸗ Düsseldorf: Dem Karl Sippel in burg. Sind mehrere Geschästsführen be⸗ Amtsgericht Gütersloh. Haerlin jr. & Co. mit beschränkter Hildesheim ist Prokura erteilt. 2 eng“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Firma ist erloschen. Mainz, den 12. März 1931. und deren Vertretung zu übernehmen. Barkhausen, und als deren Inhaber üsseldorf ist unter Beschränkung auf den stellt, so sind nur zwei Ge chäftsführer Haftung. Durch Beschluß vom 4. März darf mit einem Vorstandsn asrnvom 7. März 1931 ist der Ge⸗ Am 13. März 1931 bei Nr. 707 Hess. Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 100 000 / der Kaufmann Wilhelm Rottmann in Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf gemeinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗- Hainichen. [109887)] 1931 ist der § 6 des Gesellschaftsver⸗ sordentlichen oder stellvertretende scaftsvertrag im § 8, betr. die H. L-e. —: Pie Gesellschaft ist auf⸗ —— 8 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist Porta⸗Barkhausen Nr. 369 eingetragen

Gesamtprokura derart erteilt, daß er in meinsam mit einem Prokuristen zur, Auf Blatt 450 des Handelsregisters, trages (Bestellung der Geschäftsführer mit einem anderen Prokuristen Emnetungsbefugnis, geändert. Sind gelöst. Die bisherige Gesellschafterin, Mainz. [109636] Samuel Hausmann, Spediteur in worden. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und Vertretung) geändert worden. Der Amtsgericht Hildesheim, 16. M. * Geschäftsführer bestellt, so sind Kaufmannswitwe Marie Althoff, geb. In unser Handelsregister wurde heute Kitzingen, im Begriff, nach Mainz Amtsgericht Minden i. W kuristen die Zweigniederlassung vertreten Der Ehefrau Erna Hölzken geb. Kratz in Feeieaen⸗ Hainichen in Hainichen, Geschäftsführer Fritz Hermann Johann Uezertretung nur je zwei Geschäfts⸗ Walendy, in Königsberg i. Pr. ist allei⸗bei der „Leo Neumann, Gesellschaft überzusiedeln, bestellt. Oeffentliche Be⸗ 1““ kann. Duisburg ist Einzelprokura erteilt. Als Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft]/ Karl Härlin ist alleinvertretungsberech⸗ Hoyerswerda. arer gemeinschaftlich berechtigt. Oskar nnsfe Inhaberin der Firma. mit beschränkter Haftung“ mit dem kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 Westf 109903 Bei Nr. 5722, Leopold Spiegel, hier: nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in tigt. Im übrigen wird die Gesellschaft. In unser Handelsregister 1 venheim ist als Geschäftsführer aus⸗ Am 13. März 1931 bei Nr. 2171 Sitz in Mainz, Rochusstraße 10—12, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ In vas/ 62 ister Abt 8 8 m Fosef Scholtes, Kaufmann, Anton Sperlich —: Die bisherige Ge⸗eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ anzeiger. Der Sitz der Gesellschaft be⸗ bei der ee Chemi 8 Fabrik Min⸗

22, L Der Firmeninhaber ist am 27. November Die Gesellschafter Kaufmann Rudolf] Leipzig betr., ist heute eingetragen, durch zwei Geschäftsführer oder durch heut i Nr. 8 Ant 6 ih der 1930 gestorben. Das Geschäft ist mit der Kratz und Ehefrau Erna Hölzken geb. worden: Zum Mitglied des Vorstands einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ hergze, benschen 1abess t 8 jeeeram Geschäftsführer sellschafterin, Kaufmannsfrau Paula schafterversammlung vom 18. Februar fand sich seither in Kitzingen (Bayern). den Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma auf Witwe Leopold Spiegel, Kratz in Duisburg bringen in die Ge⸗ ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. kuristen gemeinsam vertreten. gendes eingetragen word Schl ] Scheffler, geb. Tenschert, ist alleinige 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst Der] Mainz, den 18. März 1931. 8 h Mäa 8 5 Ss Kosalie geb. Hirschberg, Fabrikantin in sellschaft das in Duisburg im Hause Gerhard Sachau in Leipzig. Kunstgewerbe des Drients Gesell⸗ gutsbesitzer Fritz Hünlich r7171. „Absorbo⸗Vertriebs⸗ Inhaberin der Firma. Kaufmann Heinrich Vosbeck in Danzig Hess. Amtsgericht. 4₰o. X. J 7 fs traße 15/17 betriebene Stahlwaren⸗ Amtsgericht ainichen, 18. März 1931. schaft mit beschränkter Haftung. als alleiniges Vorstandsmit Cer lselischaft mit beschränkter Haf⸗ Eingetragen in Abteilung B am ist zum Liquidator bestellt. Main: erlöschen 8 äft mit Aktiven und Passiven im urch Gesellschafterbeschluß vom 9. März Tod ausgeschieden und an glied ℳ9“0, Köln, Moltkestr. 83. Gegenstand 13. März 1931 bei Nr. 1149 Ost⸗ Mainz, den 12 März 1931. 2 In un SEEEE 109641] Amtsgericht Minden i. W Bei Nr. 7304, Friedrich von der Heiden, Werte von 20 000 RM ein. Hiervon Halberstadt. [109888] 1931 ist der § 5 des Gesellschaftsver⸗ der Fabrikdirektor Dr. Chrifae d Unternehmens: Vertrieb von deutsche Lederbekleidungsfabrik Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. be u“ 2 Legfter —— üeec⸗KüccceAebene es Hilden: Die Firma und die Prokura des wird ein Teilbetrag von je 10 000 RM Ins Handelsregister A ist unter trages (Geschäftsführer und Vertretung) lich in Wilthen zum alen sorboerzeugnissen, insbesondere Fil⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: 8 Q˖-———: Marx“ in Main, dir 8 v 88dn Mülhei 109905 Hermann Bockermann sind erloschen. auf jede der beiden Stammeinlagen an⸗ Nr. 1408 die Firma Corsett⸗ & Wäsche⸗ geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ standsmitglied bestellt iger serapparaten und Filtrierpapieren. Durch Beschluß der e. q11“ [109640] Fabrslations Hegeelgweschaft c Üiie; 9* günn Bei Nr. 8758, Rhenus Fußbodengesell⸗ gerechnet. Die Bekanntmachungen der geschäft „Ringella“ Wally Büsche⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Amtsgericht Hoyerswerda 9. M ammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ sammlung vom 24. Februar 1981 ist der, In unser Handelsregister wurde heute dem Recht de Frmenfortst 89. 8 Fidme eee urg⸗ * 8* schaft Theodor Henke & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen hammer Halberstadt, mit der unver⸗ ca durch je zwei Geschäftsführer oder 8 92DerSrde, d. Mlerj aasaaaaftsführer: Rudolf Widmeyer, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag bezüglich § 5 (Ver⸗ bei der Firma „Karl Theyer“ in Pr 8an Albrecht Fab 5 führung auf Sir . 4 8 reae ar gesellschaft, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Reichsanzeiger. ehelichten Wally Schönhammer in durch einen Geschäftsführer und einen Jena. es lann. Köln. Gesellschaftsvertrag vom g. der Gesellschafter zur Dar⸗ Mainz, Karmeliterplatz 4 und 6, einge⸗ mvere en ist 8. Uebe 8 ecc es Mülher (n Zwe gn bdnt⸗ gelöst. Die Firma und die Prokura des Am 11. März 1931: Halberstadt als Inhaberin eingetragen Prokuristen gemeinsam vertreten. Götz Im Handelsregister A wurde .1nlh März 1931. Sind mehrere Ge⸗ ehnsgewährung an die Gesellschaft), tragen: Heinrich Kiene, Kaufmann, und im Lerich ne. Geschäfts begrund 8 stung, zu, Mücheim S 8 Ge⸗ Auqust Windgassen sind erloschen. Unter A Nr. 1174 bei der Firma Amtsgericht Halberstadt 13. Marz 11 1.¹ wWerner Eichwald, Rechtsanwalt, zu die Firma Robert Möller, Jena läftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ §, 6 (Warenbezugsverpflichtungen der Karl Rothe, Kaufmann, beide in Mainz. Verbindlichkeiten 22 en Frbei dem helcha erhen ml 8 28 1 Te⸗ Bei Nr. 8803, Wieschermann & Kön⸗ Hermann Fließ & Co. in Duisburg: re: 8 Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Jena, den 11. März 1931 zung durch zwei Geschäftsführer. Gefellschaft und der Gesellschafter), § 8 sind in das Geschäft als persönlich haf. Erwerb des Geschäft? n Dr. Heinz 2 1980 vüt der 2 5* üüs 4 necke, Plattenlager & Kachelofenbau, hier: Frau Frieda Fließ geb. Mieddelmann ist lamburg. .[109616]] führer bestellt worden. Prokura ist Thüringisches Amtsgerich ner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ (Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ jende Gesellschafter eingetreten. Die so Albrecht ausgeschlossen Alois Jose niederlassun von . ee Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregister. erteilt an Ehefrau Emma Erna Schnor⸗ ¶···—— e Bekanntmachungen erfolgen durch führer) geändert, Die 16 (Verpklich⸗ daü veev Eäö“ Hofem in Gonsenheim Werner Sach in Düsseldorf verle t Wilhelm Spahn ist erloschen. Gleichzeitig ist der Fabrikant Friedrich Es ist eingetragen worden 12. März 1931. renberg, geb. Jensen. Jena. 8 „Deutschen Reichsanzeiger. tung der Gesellschafter bei Liquidation hat sebrnaf 1931 begonnen, hat Mainz, Frau Maria Schmitz geb Aß⸗ Fohnnnes Vachaus Theodor Bei Nr. 9258, Handels⸗Kontor „Neptun“ Hermann Fließ in Duisburg als per⸗ Biehtransportgesellschaft mit be⸗ Gottlieb Tesch Gesellschaft mit be⸗ Im wurd Nr. 7172 Zyrup⸗Fabrik Vorz⸗ der Gesellschaft), 20 (Ausscheiden der tr. E1“ wird unter mann in Mainz und Dr. Georg Uhl in Werner Künzer und Karl Muth, sämt⸗ Agentur à Kommission Anton Schwanen⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die schränkter Haftung. H. Rabel schränkter Haftung, Berlin, eingetragen die Firma⸗ Max bach Oito Gieß & Co. Gesell⸗ Gesellschafterin Zohannes Berger A. G., Firma⸗. geführt. Damit Nieder Walluf ist Gesamtprokura er⸗ lich in Düstskdorf ist Prokurg erteilt berg, hier: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft eingetreten. F. Marth und K. K. Skriver sind nicht, Zweigniederlassung Hamburg. Wäschegeschäft, Jena, und als; aft mit beschränkter Haftung“, 21 Betriebsunkostenverrechnung) sind li di⸗ Prokura des Heinrich Kiene er⸗ tcilt. Je zwei der Gesamtprokuristen derart daß jeder szusammen mit einem Bei Nr. 3363, F. A. Meißner vorm. Unter A Nr. 4175 die Firma Controll⸗ mehr Geschäftsführer. August Dannen⸗ Der Prokurist Fritz Weitze ist zusammen Kaufmann Max Plöttner in d er Urbach am Rhein, Kaiserstr. 141. fortgefallen. Der Kaufmann Erich *Man den 12. März 1921. ind vertretungsbefugt. (Geschäftsräume: Geschäftsführer oder einem anderen Wilh. Rüsch, Düsseldorf⸗Oberkassel: Es büro Hermann Kalker in Mannheim berg, Joachim Söhrnsen und Heinrich mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Jena⸗ den 14. März 1931. kgenstand des Unternehmens: Her⸗ Flatow in Königsberg i. Pr. ist als88S 8 dhes L ehhhr⸗ t. llaustraße 33.) Prokuristen die Firma vertritt. Kauf⸗ sind zwei Kommanditisten in das Geschäft mit Zweigniederlassung in Duisburg Lindner, sämtlich zu Hamburg, sind zu berechtigt. Thüringisches Amtsgericht. hllung und Vertrieb von Syrupen. Geschäftsführer ausgeschieden. LE“ Mainz, den 13. März 1931. mann Hans Thyssen, Mülheim⸗Ruhr eingetreten. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Controllbüro Her⸗ Geschäftsführern bestellt worben. Paul Günther Reederei Gesellschaft 31 1 ammkapital: 20 000 Reichsmark Ge⸗ Am 13. Märg 1931 bei Nr. 1178 [Mainz [109638] Hess. Amtsgericht. sist als Geschäftsführer ausgeschieden mit dem Sitz in Dusseldorf⸗Oberkassel hat mann Kalker Zweigniederlassung Duis⸗ Walther Gustav Meyer. Prokura istt mit beschräukter Haftung. Sitz Klm, Zandelsregister wmn .1üöstsführer: Otto Gieß und Arno E. Kümmel mit beschränkter— Fn unfer Handelsregister wurde heute Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, am 1. Januar 1931 begonnen. Die Firma burg“. Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ erteilt an Melvin Löw. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 138 Ma 88 Sanes ee er wunte dh chter, Kaufleute, Köln. Gesellschafts⸗ Haftung, Berlin, F bei der Rhenus Preles vrteefen⸗ Mannheim [109899] den 9. März 1931. 84 ist geändert in F. A. Meißner Komm.⸗ mann Kalker in Mannheim. C. Hartmann. Gesamtprokura ist erteilt 9. März 1931. Gegenstand des Unter⸗ 88 nen eeine rtrag vom 10. Februar 1931. Jeder Königsberg, Pr. —: Emanuel Kümmel schaft mit beschränkter Fv N it Handelsregistereinträge EEE— Ges. und unter Nr. 9271 der Abt. A des Unter A Nr. 4176 die Kommandit⸗ an Caroline Charlotte Feddersen. Je, nehmens ist die Bereederung von See⸗ Nr. 11 73. Srubt⸗G. ahaus shäftsführer ist für sich allein ver⸗ ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt dem Sitz in Frankfurt a. M 88 vom 14. März 1931 München. [109906] Handelsregisters neu eingetragen. Dem gesellschaft Elshorst Holzhandelsgesell⸗ zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ schiffen aller Art und die Vornahme Köln Otto ereeie 9 2n sberechtigt. Ferner wird be⸗ Lothar Peisach in Berlin ist zum Liqui⸗ in Main 5 e⸗ Heinrich Scharpinet Aktiengesellschaft I. Neu eingetragene Firmen. Erich Meißner in Düsseldorf⸗Oberkassel schaft in Duisburg. Persönlich haftende, sammen zeichnungsberechtigt. aller damit zusammenhängenden Han⸗r 2 o 1 er. antgemacht: Zur vollständigen Deckung dator bestellt. trag 82 Friede Wehner in ainz s in Liquidation, Mannheim: Die Firma 1. Carl Roth, Gesellschaft mit be⸗ und dem Fritz Meißner daselbst ist Gesamt⸗ Gesellschafterin ist Frau Kaufmann Wilhelm H. Seyffert. Die Firma delsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 vichf 2 ick 0, e als Stammeinlage bringt der Gesell⸗ ] den veic e 58. Inei ist erloschen. G 3 schränkter Haftung. Sitz München prokura erteilt. 8 3 b Eduard Elshorst Johanna geb. Ferhach und die an W. H. Seyffert erteilte] Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist eben. Sant after Otto Gieß, vorgenannt, in die Laipas. balgrenieier inr⸗ 1 Mlainz beschränkte Pro⸗ M. Marum Gesellschaft mit be⸗ Kaufingerstraße 2/II. Der Gesellschafts Amtsgericht Düsseldorf. in Duisburg. Es ist ein Kommanditist Prokura sind erloschen. alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ —Nr. 11 9724. „Böhm Genze elschaft,ein: 1 Geldschrank im Werte In das Handelsregister ist heute ein⸗stura in der Weife erteilt, daß er be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Lothar vertrag ist abgeschlossen am 25 Februar 8 beteiligt. Dem Eduard Elshorst in Duis⸗ J. Paul Brückner. Prokura ist erteilt führer: Julius Barthold Heinrich Köln, Albertusstr 13 Persön 1500 Reichsmark, 1 Diplomat, dunkel 88 wordene. 5166. 21 949, rechtigt ist, die Gesell⸗ aft in Gemein⸗ Heinz Erlanger ist nicht mehr Ge⸗ 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: Düsseldorf. b [109880] burg ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ an Herbert Georg Richard Julius Marxen, Schiffsmakler, zu Hamburg. tende Gesellscha ter: Karl Bät che, im Werte von 80 Reichsmark, 24 4 229 Ieea. 8 E betr. schaft mit’ einem bllschafts hror oder schäftsführer. Finanzierungen und Lombardierungen In das Handelsregister B wurde am schaft hat am 24. Januar 1931 be⸗ Brückner. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Marius Jacob Gemünd Ferl, g Köln dim essel dazu im Werte von 12 Reichs⸗ die 8 8 8 leh 272 ar 8 einem anderen Prokuristen zu vertreten Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränk⸗ aller Art, Hrpotetenbehhenng, An⸗ 12. März 1931 eingetragen: ggonnen. Geschäftszweig ist der Betrieb- Edelmann & Dummer. Die Firma Friedrich Wilhelm Böger. Handelsgesellschaft die am 1. h ck, 1 Ausstellungsschrank im Werte 8 38 5. 88 4 eGr ee Mainz, den 13. März 1931. ter Haftung, Mannheim: Durch Be⸗ und Verkäufe von Immobilien und alle Nr. 4360. Gesellschaftin Firma„Aruwa“ einer Holzhandlung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die 1930 begonnen hat. Zur Len 1 120 Reichsmark, 2 gebrauchte Fernau, * er rasemann, „Hess. Amtsgericht schluß der Gesellschafterversammlung damit zusammenhängenden Geschäfte. Feschhandet, G.a selschaft wit beschrünkter) Unter Nr. 4177 die offene Handels⸗ Deutsch⸗Baltische Hanvelsgesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der gonnen Fat. Fur E. G.⸗Schreibmaschinen im Werte kaumann & Prochnow, Inkasso . vom 21. Januar 1931 ist der Gesell⸗ Stammkapital: 20000 RM. Geschäfts⸗ Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ gesellschaft Otte & Bicking Plattierungs⸗ schaft mit beschränkter Haftung. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. der Gesellschaft sind nur bede Gecnnn. 410 Reichsmark, 1 Doppelpult im Geterish esher Machs., uas 109637] schaftsvertrag hinsichtlich der Firma ge⸗ führer: Carl Roth, Fabrikant in Geisel⸗ vertrag vom 10. März 1931. Gegenstand geschäft in Hamborn. Persönlich haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Paradiesbettenfabrik, M. Steiner schafter gemeinschaftlich ermächg. e e von 40 Reichsmark, 1 Material⸗ ½L. P. S.“ Paketbeförderung u. inx⸗e ndelsregister 9 8 Jsändert. Die Firma lautet jetzt: Süd⸗ gasteig, und Johann Heidenreich, Direktor E““ Leselichafte an 1 b A. Lange ist beendet. & Sohn, Alktiengesellschaft. S ööö 4, ham im Werte von 30 eeEb1 die Gesellschaft mit be Sber wurbe gant⸗ deutsch⸗ die Fie⸗ Ge.nchast nen be⸗ in München, Beide Geschäftsfürer sind Flußfischen und verwandten Artikeln. Franz Otte helm Bicking, be ontinentale ort Gesellschaft (Zweigniederlassung.) Die am 29. De⸗ . Fsfcer.. ne- bu neuer Schreibmaschinenstuhl im ued e Die Firma ist erls in Fir . 1 ftung schränkter Haftung. Georg Scheid ist nur zusammen vertretungsberechtigt. Die Imp sellschaf Zweig ssung.) haftende Gesellschafter: Gerhas 2 h schinenstuh Leipzig: Die Firma ist erloschen. in Firma „Bauer & Co., Gesell⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Leonhard Pes 1ulemmmn sih den erfolgen 88* den

Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts⸗ in Hamborn Zur Vertretung der Ge⸗ mit beschränkter Haftung o⸗ zember 1930 beschlossene Herabsetzun S rte von 10 Reichsmark, 2 gewöhn⸗ scha 6 chra 8 7 8 u6 8 9 83 3 8 5 Soifor Hrmh U 7 9 f B 8 8 r† t mit b K. 8 1 88 27 :1. 7 7 2 8 s setzung und Albert Seifert, Kaufleute, 8e Stühle im Werte von 5 Reichs⸗ 2. auf Blatt 16 540, betr. die Firma eschränkter Haftung“ Würthele, Kaufmann, und Willi Deutschen Reichsanzeiger.

Düsseldorf, als befreite Vorerbin über⸗ Poft gegangen. Ihre Prokura ist erloschen. g

führer: Josef Arens, Kaufmann in Düssel⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ hannes (Hans) Paul Bernhard Kraemer des Grundkapitals ist durchgeführt wor⸗ Oj 8 ages fl. . 6 it dem Sitz i iche⸗Klara⸗ H t oc. p s chgefüh Offene Handelsgesellschaft, di d. 1 Tiplomat, zweisitzig, hellgelb, Carl Mechan. Werkstatt mit dem Sitz in Mainz, Reiche⸗Klara⸗ Würthele, Kaufmann, beide in Mann⸗ 2. Eigenschink & Co. Frachten⸗

dorf. Ferner wird bekanntgemacht: Ge⸗ meinsam ermächtigt. Die Gesellschaft hat! ist nicht mehr Geschäftsführer. den. Durch Beschluß des hierzu er⸗ 8 8 an. [eSie Straße Nr. 4, eingetragen. Der Gesell⸗ schäftsräume: Corneliusstr. 90. Die Be⸗ am 1. Januar 1931 begonnen. Klaus Witt. Die Zommanditgesellschaft mächtigten Aufsichtsrats 2* 11. Fe⸗ 1.s e. höre e hnt. dae⸗ ght? Sesseln im Werte von 300 Reichs⸗ edes be Hleen rifabech jedige 5ö. Sbe. dnn I“ heim, sind zu Geschäftsführern bestellt. Kontroll⸗Büro. Sitz München, Arnulf⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Unter A Nr. 4178 die offene Handels⸗ ist aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ bruar 1931 ist der § 4 Absatz 1 des Ge⸗ felschahter 1. er odei Ark, 2 Worbswederstühle im Werte Meißner Ee ge 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ „Defaka“ Deutsches Familienkaufhaus straße 26/3. Offene Handelsgesellschaft. nur im Reichsanzeiger. 8 ea. für loschen. sellschaftsvertrages (Grundkapital und von ihnen ufammen mit den 55 Reichsmark, 1 Gestell im Werte —3 8 latt 29 926, betr. die Firma nehmens 1- die Uebernahme von kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beginn: 12. 1931. Gesellschafter. Bei Nr. 3352, Westdeutsche Handels⸗ Autobedarf Frenzel &— estler in Duis⸗ Martins & Bloch, Aktiengesell⸗ Einteilung) geändert worden. Grund⸗ kuristen ermächtigt . 10 Reichsmark, 1 Uhr im Werte Möbelhaus Gustav⸗ Nau . & [männischen Vertretungen und Kom⸗ Zweigniederlassung Mannheim in Josef Eigenschink, Karl Treiber und und Plantagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter, schaft. Die Firma ist erloschen. kapital: 1,225 000 NM, bestehend aus Ewald Dor bach, Köl Kalt * 20 Reichsmark, 1 Polarisations⸗ Co. in Leipzig: Heinri Kr 1 Schott missionsgeschäften. Das Stammkapital Mannheim, als; weigniederla sung der Franz Ravizza, Kaufleute in München. ter Haftung, hier: Käthe Roelecke ist durch sind die Kaufleute Johann Frenzel und Hinrich Cordes. Inhaber: Hinrich 25 000 NM Vorzugsaktien, eingeteilt ne rol 28 llt de 85 daß aahparat im Werte von 200 Reichsmark, 8& 18“ erPhg; Hesnes 8. 88 Aln beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ Firma „Defaka“ Deutsches Familien⸗ 3. Eduard Kluüpfel. Sitz München, Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Paul Nestler, beide in Duisburg. Die] Cordes, Fruchtgroßhäͤndler, zu Ham⸗ in 26 zu je 1000 RM, 300 000 RM 1“ everftilsche berse Spindeln im Werte von Nah N. venase 185 ePs zeer 8 La bestellt einen oder mehrere Ge⸗faufhaus Gesellschaft mit beschränkter Felbiflchltrase 2 a. Inhaber: Eduard Se Nr. 3556, „Treu⸗Rege“ Treuhand⸗ Gesellschaft hat am 27. Januar 1931] burg. In das Geschäft ist Heinrich, Stammaktien Lit. A mit Vorrechten, ve. E“ Reichsmark, 1 Apothekerwaage im Leipzig ist 8 Hüber 8b haftet 8 icht äftsführer. Falls mehrere Geschäfts⸗ Feg Berlin: Arthur Herz ist nicht Klüpfel, Kaufmann in München; dieser Revisionsgesellschaft mit beschränkter begonnen . Eirgz Limon Kessler. Fruchtgroß eingeteilt in 200 zu je 1000 NM und Nr. 8991 Keistz. Harf 4 bnlerte von 20 Reichsmark, 2 Beleuch⸗ E Schafafts nicht fü;hrer bestellt sind, wird die Gesellschaft we C Kaufmann Paul als Inhaber ge öscht; nunmehrige In⸗ Haftung, hier: Julius Drees hat sein Amt Unter B Nr. 1862 bei der Firma händler, zu Hamburg, als Gesellschafter 1000 zu je 100 RM, sowie 900 000 RMKöln: Die Gesellsch aft st aufgel ugskörper im Werte von 20 Reichs⸗ far gers Verbir dlicht üt 7 dis bis⸗ urch je zwei eschäftsführer oder einen Hanisch in erlin ist zum weiteren Ge⸗ haberin: Dorothea Klüpfel, Kaufmanns⸗ als Geschäftsführer niedergelegt. Rangiertechnische Gesellschaft mit be⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗⸗ Stammaktien ohne Lit.⸗Bezeichnung, bisherl ee Geffülschafte 1hJofe 9 ark, 3 Bilder im Werte von 25 Reichs⸗ 8 br gezer cch dicht derselben in Gemeinschaft mit einem schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann witwe in München. Stahlwolle Import Bei Nr. 4218, Plakatring Gesellschaft schränkter Haftung in Hamborn: Durch schaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. eingeteilt in 486 zu je 1000 RM, 3940 Köln ist alleini 1 Fnhaber v. Aeaark, 2 Stück Kupferkessel im Werte Ffrigen Inde⸗e e9⸗ kenndatt nicht Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ Dr. Julius Stern in Berlin ist derart und Export. u“ mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung August Tamme. Von Amts wegen zu je 100 NM, 40 zu je 200 RM und N 15 9e 8 8 Neuerbom t 1000 Reichsmark, 1 Elektromotor, 8 in dem figrüͤber egründeten For⸗kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ 4. Hotel & Café „Königslinde“ Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar 1931 vom 31. Dezember 1930 ist die Gesell⸗ gelöscht. 120 Reihe B zu je 100 RM, alle auf Ci 1. Köl⸗ p J sef K. SP, im Werte von 150 Reichsmark, 11 Sn b betr. die Fir folgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer Paul Leubner. Sitz Bayrischzell. In⸗ ist das Stammkapital um 21 000,— RM’ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Deutsche Dio Vertriebsgesellschaft den Inhaber lautend. . Joh Leh dfe gan Bassin, 1,30 m breit, 2,50 m lang und 4. auf b tatt 88 s. 23 88 4.19 anzeiger. Leonhard Gärtner, Kaufmann oder einem anderen Prokuristen zur vaber: Paul Leubner, Hotelbesitzer in erhöht und beträgt jetzt 42 000,— NM. führer Regierungsbaumeister Karl] mit beschränkter Haftung. Sit Amtsgericht in Hamburg. nnd von 8 8 50 m tief, 1 Bassin, 0,80 m breit. Greiffen 1 8 d-. in“ Mainz, ist zum Geschäftsführer Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bayrischzell. 3 Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ Wenzel, jetzt in Berlin, ist Liquidator. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom x 11 B. Egei 0 m lang und 0,78 m tief, 1 Bassin, in Leipzig. escnc Ernst Hermann Löffler bestellt. 8 Adolf Betz, Zeitschriften⸗Vertrieb, 5. Hotel Penston Feldhütter Jo⸗ schaftsvertrag geändert. b Am 12. März 1931: 4. März 1931. Gegenstand des Unter⸗ senlf Fictgenc ee o m breit, 2,00 m lang und 1,09 m ist als, 88 Häftsführer ausgeschieden.!] BMainz, den 13. März 1931. Mannheim: Die Firma ist erloschen. hann Maier. Sitz München, Elisen⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Unter A Nr. 809 bei der Firma Auto⸗ nehmens ist der Vertrieb der paten⸗ Hann. Münden. [109889] sellschaf Plan B †, 1 Bassin, 1 m breit, 1,30 m lang 6 chluß der eser Hess. Amtsgericht. Korwan & Co., Mannheim. Die straße 5 Fefabes, Johann Maier, ——— mobil⸗Centrale Wilhelm Härdrich in tierten Auto⸗Rückblicklinse „DI ptro. Handelsregistereintragung A 327: Nr. 822. 8 ung ie gbettense dim tief, diese 4 Bassins zusammen Elisabeth Helene Lina ““ —́—V offene Handelsgesellschaft hat am Hotel⸗ und Pensionsinhaber in München. Duisburg. 1109881) Duisburg: Die Prokura des Werner scope“ und des Apparates „PARVIT“ Firma Heinrich Lantelme, Hann. M. re iei I Aktiengesitert 1100 Reichsmark, 4 schmiede⸗ Greiffenberger geb. Becker von der er⸗Mainz. 8 [109638] 10. März 1931 begonnen. Wilhelm 6. Hans Schrinister. Sitz München, In das Handelsregister ist eingetragen: Wiesner ist erloschen. in Deutschland und anderen Staaten. Münden. Inhaber: Kaufmann Hein⸗ schaft“ e. 8 n. 1- Feranjerne Kessel mit Rädern und Hand⸗ tretung der Gesellschaft 8 weggefallen. In unser Handelsregister Abteilung B Diefenbronner, Kaufmann, und JFohann Schleißheimer Straße 135/0. Inhaber: Am 2. März 19311. Amtsgericht Duisburg. Stammkapital: 20 000 NM. Sind rich Lantelme, hier. Hann. Münden, 8 g. Cuchsen mit Dorf niedelt Vffen, 500 mm hoch, 75 mm Durch⸗ Die ertretungsbeschrän ung des Ge⸗ wurde heute unter Nr. 650 die Gesell⸗ Korwan, Kaufmann, beide in Mann⸗ Schrittißer, Kaufmann in Mün⸗ Unter A Nr. 257 bei der Firma mehrere Geschäftsführer bestellt, so, den 13. März 1931. Das Amtsgericht. 5 vln⸗ g aet is ader esser, à 30 Reichsmark, im Gesamt⸗ sellschafters Schmidt, wo⸗schaft mit beschränkter Haftung in heim, sind persönlich haftende e-g r n. Nutzholzhandlung.8 2 & Co. vormals D. G. . Bekanntmachung. [109882) wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ eezesh versammlung Dezember 9 erte von 120 Reichsmark, 4 eiserne Süs 82 69 8* Firma „Fratell Sranca, Fefen⸗ 1““ e I 1 öe ö Seit avid in Duisburg: Die Prokura des n'unser Handelsregister A Nr. 26 ist schäftsführer gemeinsam vertreten. Ge⸗ Hildesheim (109890] ist der Gesellschaftsvertrag geänder, sassins, verzinkt, à 120 Reichsmark, im L5 52 geschie Gese schafter schaft mit beschränkter Haftung zur Vertretung der München, Theresienstraße 22 /0. Inhaber: Siegmund Schoenewald ist erloschen. heute bei der Firma „Börde Drogerie schäftsführer: Fritz Julius Albert Gans⸗ In das Handelsre ister ist 4 Abj. 1. b. Latts Grundkapital. N9 esamtwerte von 480 Reichsmark, öffler ver reten urfte, ist weggefallen. mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel einge⸗ Gesellschaft berechtigt. Stock, Kaufmann in München. Am 4. März 1931: F. L. Schmidt“ eingetragen: berg, Kaufmann, zu Hamburg 162 Mär, 198a1 eneetran, er ist am § 4 Abs. 1, betr. das Grundtnen Waage im Werte von 200 Reichsmark Amtsgericht Leipzig, Abt. I1I B, stragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Waschanstalt Ludwig Benzinger, Handel mit Tennis⸗ und Sportartikeln. eeSe v. 1929 die Firma . Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ In 1 1 A. beaten Frmen 1417 Eee Generalversigher ag senfässer diverser Größe, 500 Stüͤc 2 Sun 1926. fescgestene nnd 8 8. ga. Fäshe g 1drpagn 1 T“ Ielehh E“ Sis. Ferh ways ese lschaft mit beschränkter 884 8 8. 5 6 8 . A Abt. A 5 : 1 „2d. DBes . W r bl⸗ aüs. Gesanm RNeichs 3 nuar in Si ql geän ert. u ig enzin er, annheim. 8 in . eustift 121. In ihaber: Jo ep Haftung in e Der Cefschasts 1“ eee Uar G Crchenegver nga d ggen 1“ bc vünfgier von cdenergrghe Löbau, Sachsen. [109897] 8 . ne Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. ben Afinger, L.“ in Frei⸗ ertrag ist am 19. Februar 1931 fest⸗ Amtsgericht (. zärz 1923 8 1 8 ö seF⸗ ge 59 ae Werte Reichs J s Hand ister, Landbezirk, Herstellung und der Handel mi iri⸗ ing. Kunstmühl. ᷓ8811“* de gfeme göse und Genufmitteln jeder Art, oeexane, Sachsen. 109900. sing. Kursin zeränderungen ist die Fabrikation und der Vertrieb von Eibenstock. [1098838] K. F. C. L. J. Scheel erteilte Gesamt⸗ erloschen. I Ogh hhsszat; wind ento Reichsmark, ein periodischer Destil⸗ Nichard Franz in Obercunnersdorf 8 Ffritenletrg und —Auf Blatt 996 des Handelsregisters, bei eingetragenen Firmen. Radioartikeln, insbesondere von Erzeug⸗ Im Handelsregister für den Stadt⸗ prokura ist erloschen. 1071, Carl H. Sand 1 d Ser. Pundk. rapparat (50 Liter Blase, neuwertig) eingetragen worden. Inhaber ist der der Han el mit rzeugnissen der Firma die Kommanditgesellschaft unter der 1. Paradiesbettenfabrik M. Stei⸗ I der Elektrotechnischen Fabrik bezirk ist auf Blakt 149, die Firma Her⸗ Gustav Krippner. Inhaberin ist jetzt Sal * Die Sais voß B5p Bad kanntgemacht: . Grugias enf huchr Werte von 400 Reichsmark, 1 Maze⸗ Fabrikant Richard Franz in Ober⸗ Fratelli Branca in Mailand. Zu diesem Firma G. Groß in Meerane betr. ist ner, &. Sohn Aktien⸗Gesellschaft. Always in Prag und der Erwerb von mann Bodo in Eibenstock betr., die Um⸗ Ehefrau Marie Sophie Grete Krauss, C 8 Fara ““ nunmehr ee e. Zaktien icferapparat, System Seitz, neuwertig, cunnersdorf (Weberei). weck ist die Gesellschaft bereegth sich eingetragen worden: Prokura ist er⸗ Zweigniederlassung München: Die am gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ stellung der Kommanditisteneinlagen auf, geb. Kaiser, zu Hamburg. Die Firma 1868 Gerto BWEWTöIö““ neger labte cher das G vi lh Werte von 200 Reichsmark. Gesamt⸗ Amtsgericht Löbau, 13. März 1931. dert NFem . 885b teilt dem Kaufmann Franz Gustav] 29. Dezember 1930 beschlossene Herab⸗ 2erngen 11“ Reichsmark eingetragen worden. ist geäͤndert worden in Gustav Kripp⸗ bandstoffe, Hildesheim: Dem Kauf⸗ Inhaber lautende Stammaktien ihn dert 10 287 Reichsmark, die die Zesell⸗ laffungen zu⸗ gründen. das Stamm⸗ eace ärz 1931 sücang 88 bernengee u“ 1nefe enag le Gülzefi nnd ind die Amtsgericht Eibenftoc. 13. Mär; 1881. ver bich,. incheschn beheesehe, antre hn,”” im: s Dem Fauf. Iarbher lantentde 28 nuc degh. ehn. ha- Cüehne enarh süberr 1Lwenpepüz Sapernn, inl nnte! segitalnder d de sanang Amesgericht Meerane, 18. März 1881., itr. eeenas bzver gag, steirch Pflesderer, beide in Duisburg. Jeder Fulda ““ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Prokura erteilt. über je 200 Reichsmark und 5060, 2—gtammem dr teilweisen Deckung seiner Im Handelsregister A ist unter Reichsmark. Die Gesellschaft kann einen 109901] detrhot 1229 000, Kön, eingeteit in 95 Geschäftsführer ist zur Vertrezung der A 513, Firma Simon & Co. in S E beis⸗ vereIn Reichen g g tingt der he caon, 10009 Resgaman veredcg EE1“ eberd Geschäftesch ühr⸗ 9 MSns Enpefgregister Abt. B 6 heute Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM, Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge⸗ Die Ehefrau Getta Simon geb. aum Wilhelm Burmeister Die an F. K üü anngieser & Sohn, Nr. 4200. „Lloydreise ta ftun orgenannt, in die Gesellschaft ein: Die gör bn. S le Persönlich ha tende VWV11.“ tsführer pestellt, unger Nr. 86 die Gesellschaft mit be⸗ 200 Inhaberstammaktien Lit. A zu je tragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗ 88 aus der Gesellschaft ausgetreten. Tütemann erteilte rokura ist erloschen. Der Gesellschafter Joseph schaft mit beschränkter HAmt; r die Syrupfabrikation benötigten Fefellt 812 cüeg Kaufmann Oskar EE 85 s ränkter Haftung unter der Firma 1000 RM und 1000 solche zu je 100 RM, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gleichzeitig ist der Kaufmann Iwan Kadikowski & 122 ardt Die Kanngießer 9 verstorben. Der bis⸗ Köln: Arthur Reiche hät das Ag ezepte, bewertet mit 5000 Reichsmark Gesells af 88. sei Helene Puschmann mehreren 6 1 5 8 eE . Fräntheug Külmann, Gesellschaft mit ferner 486 solche fu je 1000 RM, 3940 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8— in Fulda als persönlich haftender offene Handelsgesellschaft ist auf dös herige h üegemn ene Wil⸗ Feschäftssagrxes niedergelegt. auiteseffentliche Bekanntmachungen er⸗ entele Necnach ann geb laubitz, 89 nes t üͤbert inzel⸗ Heschränkter Haftung, in Bad Dürren⸗ solche zu je 100 RM, 40 zu je 200 RM Am 6. März 1931: e- chafter eingetreten worden. Die Meing ist erlosche 188 8 VeeS ist alleiniger Anhaber Kayler und Marx Gravert, eizfädng vigen durch den Deutschen Reichs⸗ I Lör e 8 Schlef Die Ferere anche 8 S 39 ö 89 vh zr berg“ und mit dem Eis in Bad Dürren⸗ und 120 Lit. B zu je 100 RMN. Unter B Nr. 1679 die Firma N. Par⸗ Fulda, den 13. März 1981. * Carl Biclenber di ff n. 8 der Firma. Damit ist die Gesellschaft Köln, sind zu weiteren Geschäfts zeiger. sämtlich in t wen S. Febrnar 18381 Die 1 ichen goe a. hagetschen berg eingetragen worden. Der Gesell⸗ 2. Bayerische Autoreisen Gesell⸗ levliet, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht. Abt. 5. gesellschaft ist 8 löst s vrserest bestellt. . Aktiest Nr. 7173 Kredit⸗V a1““ 5 2 Geschäftsfub rer schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1930 schaft mit beschräntter Haftung. Sitz tung in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ —— haberin ist die bish gri * See.en 1519, Fuchs Cv., Zweignieder⸗ Nr. 4755. „C. Lorenz, igniede eseilschaft „Kredit⸗Berwertung, eanzen. Löwenberg, Schles., 12. 3. 31 eichzaniftger⸗ it ino Fahri⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ München: Geschäftsführer Ludwig burg in uiebueg. nen ag secht ssest. Glaupach-Rpgvqc. 100885] Wütwe Minna Friederik “” mit Fnecsa feng“, Keüin, wilerbeschräüngeter Haf. Amtsgericht Löwenberg, Schles, 12. 3,81. der Gesellschaft ist Dimes itnecgactano nehmens ist der Einzelhandel mit Strauß Iir gelöscht; neubestellter weiterer gestellt. des Unternehmens Handelsregistereintragung geb. Emmel riederike Bielenberg, Eduard Fuchs ist aus der Gesellschaft lassung in Köln: Durch Le Febrüütand des Ur Helenenstr. 19. Gegen⸗ 1 [109634] Gri un; in Marlund ist Einzelprokura Textilwaren, Herren⸗ und Damen⸗ Geschäf sführer: Hanns Thierfelder, ist der Handel mit Fischen und ähn⸗ Am 7. März 1931 zu -KX. A 98 Amandus Zi ;i mit dem 31. Dezember 1930 ausge⸗ Generalversammlung vom 9. on Kredit nternehmens: Verwertung Mainz. I“ wurde heute E Sitz der Gesellschaft befand konfektion Spielwaren, Schuhen, Haus⸗ Kaufmann in München. Prokura des Ih”s Waren aller Art sowie die Ver⸗ (Odenkrchen) 98 1s Zimmermann. die an schieden. Die offene Handelsgesellschaft 1931 ist der Gesellschaftsvertkeaahig dit⸗ und Schuldurkunden für In unser Handelsregister wu eerteilt. Der Sis der; 1 arfsartikeln. Die August Krammer gelöscht. 8 Urt son „Firma offene Handels⸗ R. O. Vogel erteilte Prokura ist er⸗ d - l der Auff ne und fremde Rech Aus⸗ bei der „Otto Zickwolff Eisengroß⸗ sich seither in Lörrach (Baden). haltungs⸗ und Bedarfsartikeln. g 9g tretung in⸗ und euskin desger bigen, Eeüschafh S. Oberländer & Co. in loschen Sildeshei ändert in § 16, betr. Zahl heund Rüshibung sin EE’ nit beschränk: Mainz, den 13. März 1931 Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ähn⸗ 3. Oberbayerische Parkett⸗ und dieses Geschäftszweigs und alle Geschäfte (Pbenschegt Der Kaufmann Felix Leiser Allgemeine Mereantile Geseltschaft Aktie Abt. K. Nr. 22, Hildesheimer ratsmitzglieder. Georg Worfeand en heaaerö Cesesschats Lit in Man Matnz. Hess. Amtsgericht. liche in das Fach schlagende Aristet noch Hoizinduftriewerte Wrede Gesel, ; 8 FD— : b 8 E18S85. 2 1 S 8 2 dem Sitz in Mainz Hess. Amtsgericht. che i F hlag 1 ö 4 S8 die den Zwecken der Gesellschaft dienen. in Otzenrath ist in das Geschäft als per⸗ mit beschränkter 9 9 88 sge EE1“ Hildesheim: Dem Willner sind aus den. Vorstarusc nvtal: wnücf onsgeschäfte. Stamm. ter Hafenng 88* Prokura des Albert mit aufzunehmen. Das Stammkapital schaft mit beschränkter Haftung Sitz Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ R. Lol 819 icht 2 0G schchsfü „A. Herrn Werner Limpricht in Einbeck ist schieden, Eduard Otto Zwiegorston lthäftsführer: Reichsmark. Geschäfts⸗ eingetragen, . dosch nj ist Mainz. [109639] beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer München: Die Gesellschafterversammlung Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans treten. Die offene Seecen chafifrhaft at Wilhelm EE“ Prokura mit der N ahgabe⸗ erteilt, daß brikdirektor, Berlin, ist zum zurz oann, Köln. Heinrich Krudewig, Kauf⸗ Meynen in Wiesbaden er üichen 8— In unser Handelsregister wurde heute ist der Kaufmann Rudolf Kalmann in vom 11. August 1930 hat die Auflösung e Hyisbur 1 1 Ernf „zu Hamburg, er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ mitglier ellt. Die Prokute Koln. Gesellschaftsvertrag vom Mainz, den 12. März 19381. In unser⸗ 8 Gaf ivai beffent⸗ 1 sellschaft 2 iquidator: Winter in Duisburg. Falls Ge⸗am 1. Fannar 1980 begor Die dem! ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt worden. meinschaft” ni kached des ““ isft erloschen. Tezember 1929, 18. eeee 1931. ¹9' Hess. Amtsgericht. die Gefellschaft mit beschränkter Haftung! Leipzig, ““

8