—
ttel 2, 2 (2, 2). 67: Bernburg 2, 2, Ballenstedt 2, 3. 68: Ausländische Geldsorten und Banknoten. — glasiert, in Säcken 38,00 bis 39,00 ℳ, Röstgerste, 1 8 3 1 3 1 1- 5 nn. 9 2, 2, st „3. 68: 8 8 — 8 85 „ 8 2u127 * — 8. 1.Sna 1 e ¹ 5 8 „Më 20. Mä aakao, stark entölt ¹ 240, „Kakao, lei 1 St tS s Milzbrand (Anthrax]. . 1. 44 n‿₰ Geld * bis 280,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, 2 209% De en aa an e er 3: Johannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Osterode i. Ostpr. 1 N. 20 46 205 4 F-8 bis 1180,00 ℳ. Zucker, Melis 54,75 bie 55,75 ℳ, Zucker 68 1, 1 (neu). 6: Beeskow⸗Storkow 1,1 (1, 1). 8: Anklam 1, 1 (1, 1), Sovereigns .. votz 20,4 1 er. 56,75 bie 58,75 ℳ, Zucker, Würfel 62,50 dis 68,50 ℳ "e dafnah h Zerli Sonnabend. d 5 1931 rit 1, 1 (1, 1). 10: Greifswald 1, 1. 12: Oels 1, 1 (1, 1), Ohlau — 22 r I* 8. LAee * — Zugerrui hbell⸗ 8 r. 6 2* erlin, Sonnabend, den 21. März — 1, 1 (1, 1), Strehlen 1, 1 (1, 1). 13: Landeshut 1, 1 (1, 1), Sprottau v-, en 7 2 . 4 00 bis 93,00 ℳ, Speisesirun, „ in Eimern 62,00 pis 82 — a p —— — — — 1, 1, (1, 1). 16: Querfurt 1, 1 (1, 1), Saalkreis 1, 1 (1, 1). 17: Weißen⸗ Amerikanische: C“ 4 206 4186 4 206 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 88 6204 ee — 88 8 see 1, 1 (1, 1), Ziegenrück 1, 1 (1, 1). 18: Eckernförde 1, 1 (1, 1), rA 42q92 4 4 196 4175 4 195 Phaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 81,00 bis 90,00 8 4 (Fortsetzung aus der Ersten Beilage’) anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 1ou 7 % Rhein⸗Elbe Union 94 113, 7, % Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Schleswig 1, 1 (1, 1), Steinburg 1, 1 (1, 1), Stormarn 82 41 8- Argentinische . . — -s n2b — 8 2½ * 1 — g-ve 52 ℳ, Pfamen 20. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 3ö— Obl. 84,75, 7 % Siemens⸗Halske Obl. g. b 19: Linden 1, 1 (1, 1), Stolzenau 1, 1 (1, 1). 21 ⁸ „ 1 Brasilianische. 1.2 8 2 Gaͤcke mern. vn 860.2 Si 5 , p 8. * Steinsal Bie 2 5 20. 4 % Galiz. Ludwigsbahn 4,75, 4 % Rudolfs⸗ 40% —2q — —⸗ 2₰ Elektr. re Ma nchester, 20. März. (W. T. 8 —₰ Seses kamen (. . u Blumenthal 1 Neuhaus n 2 6, 98 b 2 —* 8.8₰ Südeza⸗ 4* Ezch⸗ 1060 &r vesen 9,80 b 13200 1 anleibe 9 Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 109,25, *. 2 ³½ ne 5 1 9 8 2. T7ö. nur mäßige Umsätze zustande. Für e —2 2— Ofeerholz 2, 2 (2, 2), Zeven 1, 1 (i, 1), 25: vrna 11† 1). Englische: große 20,332 20,412 Hi 15 * B — schmalz in U. 9 120,006 1al” in Packungen 4 85, 4 2. Wiener Bankverein 16,35, Oesterr. Kreditanstalt Reichs lleih 1 (hen chen Gol st. 1987 96,25, 5 ½ vlb *. Nachfrage, obwohl das indische Gezchänt vachoelgften 2273 26: Büren 1, 2 (1, 2), Paderborn 1, 1 (1, 1), Wiedenbrü 235. . 18 ö 20,32 20,40 ernlaj 28 8 en vIr. 8 88 6282 dis 123,00 ℳ, Pnt nce —rArditbank —,—, Staatsbahnaktien 26,65, Dynamit 8 g 1 — 2 4. 484 Berabau 484% zerg Twist Bundles notierten 9 ½ d per lb, Printers Cloth 22/3 sb per S2s Seef 12 1½ 7. 88; whesbafen 1, 1 11, 19. 80,ee. garhsche... . 9 — rvamerit. 120,00 bie 124,00 %, Purej Purelard in da l rger. . G. G. Union ——;, Brown Boveri 149,50, ög 8 und Giro. Stück kirchen 1, 1. 31: Duisburg⸗Hamborn Stadt 1, 1 (1, 1). : Rocken Belgis 58,28 58,52 nordamerik. 00 bie . urelard in Kistten, —e2, zert 176,00, Brüxer Kohlen —,—, Alvine Montan andes —,—, Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ London, 20. März. (W. T. B.) Am letzten Tage der zweiten hausen 1, 1 (1, 1). 41: Gunzenhausen 2 1 (1, 1). n, 1, 1 Benaiscsthe . . * 5n S Sn p. Verliner Nobschmal 8, Schuckert eaumt (10 zu 3 zusammengelegt) 190,25, Krupp ment (Sip) 441,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 267,25. Woche der mafenben Kolonialwollaukkionbserie kamen (1, 1). 45: Flöha 1, 1 (1, 1), 46: Meißen 2, 2 (2, 2). 34— a 111,85 112,29 86 II per 6,00 bis 870 Felten u. Eisen —,—, Rimamurany 59 60, Steyr. 9092 Ballen in zi lich uter Auswahl zum Angebot. Der Besuch 1, 1. 50: Freudenstadt 1, 1 (1, 1), Nürtingen 1, 1 (1, 1). 51: Ell⸗ Dänische. - 8 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Mara⸗. 2. v S te 309,50, Stevrer Papierf. —,—, — en in ziemlich g igt z bhafte Nachfrage ins⸗ 1, 1 (1, 1), Wolfach 1, 1. 57: Eisenach 1, 1 (1, 1), Gera 1, 1, Son ers⸗ — 26,00 ℳ, Margarine, Spezialware in Kübeln, 1 158,00 — bemandel —,2 0 815, Silberrente —,— Kronen⸗ 20. März 1931, ca. 1800 Zentner, gutes Material. Stimmung Aukti 27. 1 ——— Austral Merino emsen 1. 1 (1. 1). 61: Viedamde 1, 1 (I, 1) 62: Gastrow 1, 1. bena. 19395 10295 1I 139,00 bis 142.00 ℳ. Molkereibutter 12 in Tonnen lt, n 086, beve ges. 3 sehr lebhaft, bei stark anziehenden Preisen alles restlos verkauft. 2— gan2 2. Aufüran Merino Handels⸗ 63: Cloppenburg 1, 1 (1, 1), Jever 1, 1 (1, 1). “ vlanvische 8 167,71 168,39 ec 35 . . „Matkas eso. dam, 20. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Man bezahlte im Durchschnitt: je Ztr. le 92 S⸗ fleeces gute und geringe sowie Austral Merino Spinnerpieces und Tollwut (Rabies). 1“ talienische: gr. 22,05 22,13 ackt 316,00 bis 320,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische utte lla n ste nervamsche Bank 108,00, Deutsche Reichsbank, neue Schweißwolle 5- , Handelspieces lagen fest auf Basis der letzten Preise. — — 3: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 6: Niederbarnim 1, 1. g Lire u. dar. 2½ rn 26,00 bis 336,00 ℳ, Auslandsvutter, dänische, gepackt 988n ——, Amer. Bemberg Certif A 8,50, Amer. Bemberg 10 —12 Mon. Merino A-AB⸗Wollen 65 — 75 ℳ ca. 200 ℳ ö E1u Föö ₰ * 2 * . 1 9 9 8 5 1. 8¼ 5 . desisnan⸗ X 8 — een . gT. 79020 L“ b 1d, 8 ao. amer. 8 Frrff, neen1e8,9t. 8—9 Mon. Mermo A —- AB⸗Wollen 60 — 70 4 - — 6. gehenüͤber vüen ersten Woche der laufenden Auktionsserie 5 4 irsche t „ . 2 ehau „ e Fnu; 5 8 — 8 ⸗ Fnn 1 dö 8, 8 . j 31, „ F 2* baaee 4 h 8 E 99 5 ¹ — 2. 2 2 46 gv2. b Litauische.. 41,72 41,88 168,00 bis 18800 „ Holländer 40 % “ hof — Norddeutsche Wollkämmerei 64,50, Montecatini 6—8 Mon. Merino A—AB⸗Wollen 53 — 63 8 bis 7 ½ vH höher. Austral Scoureds beste und geringe sowie Merino Tollwutverdacht (Rabies). Norwegische.. — —
8— As⸗
gls.
Ull!
—2 ächste Versteigerungen: 17. April, 13. Mai in Berlin. Waschwollen feine und mittlere waren im Preise voll behauptet. Ed 40 % 162,00 178,00 8 Bant Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗ Nã . 1
„—, JMfenrer 989 t;s 368,00 ,90 An sare Femchder wrerach-d l, Cch2 7 % Stardt Tresden 99700, 6½% Kölner Stadt⸗ Deutsche Wollges. m. b. H., W. 56, Taubenstraße .
59,18 124,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 2ic 8 —g “ Eee2. Banes
do0
8 —
1: Heiligenbeil 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Johannisburg Oesterreich.: gr. 100 Sehiltns
5, Ortelsburg 4, 4. 7: Calau 1, 1, Spremberg 1, 1. 12: Glatz 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58,94
7
.14: Ratibor 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 1, 1 (1, 1). 16: Bitterfeld 1000 Lei und — ℳ, Sheses uEEEEEEEEEEE feid eue 800 Lei 100 ge. 22 22 szs eoeeee -p 2
Geflügelcholera (Cholera avium). Schwedische 100 Kr. 111,98 112,42 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ent t er nze ger. 5: 4. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 7: Sorau Schweizer: gr. 100 Frcs. 80,44 80,76 Wertpapiermärkten. — . . , ———— 1, 4 (neu). 12: Breslau Stadt 1, 1 (1, 1), Groß⸗Wartenberg 1, 2 100Frcku. dar. 100 Frcs. 80,44 80,76 8 8 1n1“ 7 veselschan Arlen (1, 2), Neumarkt 1, 1. 14: Groß⸗Strelitz 3, 26 (3, 26), Tost⸗Gleiwitz Spanische 100 Peseten — — 1“ Devisen. V “ . Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 bee Kor ell feit vbuften . 1, 1 (1, 1). 22: Rotenburg i. Hann. 1, 1. 25: Lüdinghausen 1, 1 Tschecho⸗ slow. Danzig, 20. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gälbe E 8 Feeeseteernseen. 1““ “ Bered 8 fie 8 829 “ 8i 1). 31: Solingen Stadt 1, 1 (1, 1). 36: Aibling 1, 1 (1, 1), 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,39 12,45 Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,61 G., 5773 8 8 uphebot⸗ 9 “ Gene seh chatten. H., ünchen Stadt 1, 2. 45: Chemnitz 1, 1 (1, 1). 11u 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,399 12,45 100 Deutsche Reichsmark 122,43 G., 122,67 B., Amertknish 1 4. Oeffentliche Zustellungen, “ 8 1 12. Unfall d Invalidenversicherungen I ungarische . 100 Pengö 72,92 73,22 5. bis 100⸗Stücke) 5,14,58 G., 5,15,62 B. — Schecks: Lnaa 8 ““ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 “ 8 E i gen, “ * 5,00 ¼ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotvy 57 00 G “ 1G 6. Auslosung usw. von Wertpapierr, b * schied Beka untmachungen 8 “ . 2. 2— * Fendon 250- 8 ½ B., 8 1.“ 7. Aktiengesellschaften, Verschiedene 8 gen. ““ 8 Nach dem Geschäftsbericht der Hubertus Braunkohlen⸗ 122,51 G., 122,75 B. 2. . 8 - . 1929 ausgestellt 27. Novem⸗ sbeck, Schwerin i. M. klagt gegen ihren Berlin, den 21. März 1931. ([Aktiengesellschaft in Brüggen⸗Erft für das Geschäfts⸗ Wien, 20. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,68, Bein II1989U. eg. Rolfes z a9e 1b8 b. Grunert dober18899 nsg eweszneneechse über Eernnn aben. Mauver Heinrich Noh dem DVerichkt de; Th. Goldschmidt A.⸗G. sahe von 1. echer b8, 1. s 918, enec dener he. 188h,naen 18ent.n 188,8. 8-e692,81t Der Wiht lache ane du ch Fiechtt. in Falkensiein Ve sfb. Moktke. 281,95 Rr, der von dem Kautmann Schmidt, früher in Grevesmühlen, sedi Essen, ist, verglichen mit dem Vorjahre der mengenmäßige Umsatz förderung 1 476 425 t gegen 1678 038 t 1929. Briketts wurden her. PYork 709,85, Paris 27,77, Prag 21,03 ½¼, Zürich 136,57, Matwa 52 Br. Ahaus, hat das straße 18, hat beantragt, ihren ge⸗ Hermann Schnitzler in Köln⸗Bickendorf unbetannten Aufenthalts, auf Grund nur unbedeutend zurückgegangen, dagegen sind die Preise für die Er⸗ Fen. 458 639 t gegen 537 773 t 1929. Die Produktion, ein, 168,74, Lirenoten 37,30, Jugoslawische Noten 12,41, Ksteci ; n waße e - . enen Hypo⸗ schiedenen Mann, den verschollenen angenommen ist, der am 23. Oktober des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem enomsse sedr unbentedigend gewesen. Auch kei den Tachtergesll Lancglc Sraeelen Venes 22 — PFeor ae6 6* 5 H — “ -2n ,. süc 1 eigerunge 8 hesonbrtefes vom 198 Fund 1897 über Elektromonteur Ernst Otto Heutze, in Züranh 822 2 Fischer, In⸗ A “ daf 8 ü 1 Ausfä 1 „hat wie folgt Verwendung gefunden: Verkau ,6 t, ngarische Noten 90 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12 2 5 ; aber eines Lichtspieltheaters in Berlin⸗ e gten zur mündlichen Fv, eee eened⸗e e, ans ürde “ Selbstverbrauch, Deputate 8 387,15 t, für wohltätige Zwecke usw. Noten und Devisen für 100 Pengö. . 1 5 Sewaugevereecer ens ge E““ von E.haus Send,9 5 de . 8 “ Larcoig Amalienstraße 8, ausgestellte Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gewinn von 220 470 RM. Hiervon sind 6 % auf nom. 300 000 RMN 298,25 t, auf Stapel gelegt 13 557 t. Der Beirieb der Grube Prag, 20. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,53, Bein Wege der Zwangsvollstreckung soll 8 8 Ahaus Unoesene Auf⸗ eiedrich Wilhelm Hentze und dessen über 5000 RM lautende, auf Karl zweite Ziviltammer des “ = 18000 NM zurückzustellen und der Rest von 202470 RM auf Hubertus ist im August 1930 vorläufig stillgelegt worden. Dafür — 804,07 ⅛ gärich 649,30, Oslo 902,75, Kopenhagen 902 %, Lma „Mai 1931, 9 Uhr, an der sparkasse zu thek von 731,70 GM für vefrau riedericke Lina geb. Barth, Assenmacher in Köln⸗Sülz gezogene rinschen Sgsdger r “ neue Rechnung vorzutragen. Auf der Tagesordnung am 10. April wird seitdem die ausfallende Kohlenmenge aus der Grube Türnich be. 163,99, Madrid 360,00, Mailand 176,81, New York 33,719, A eztelle, Zimmer 1, das in ein. “ 17 000 ℳ vcans ich zuletzt wohnhaft in Erfurt gfr tot zu Primawechsel, der am 1. Januar 1981 zen 1 “ Aufford nen 86 1931 steht u. a. b) Herabzetzung des Grundkapitals von 29 300000 Reichs, zogen. Der Rohüberschuß, einschlieflich des Vortrags des Vorjabres 132,011, Stockbolm, 963,50, Wien 474,12 ¼, Marknoten gistenau, belegene, in Grundbuch ein Zervom 11. Juni 1897, beantragt. erklaren. Der bezeichnete Verschollene fällig war, der am 1. April 1980 von 19 nh.. v 3 9 . . : „ . 1 8 81 „ 5 6 90 H 6 1. 2 9 Fvo r 8 32 8 8 g& „ 8 8 ; . 4 gr† „r 2 sio Ferriebung nan 100n0 echemark nicht bevorgchtggter Lener, Ferner für den 1111X4.A“* 682 dnp st6 3ez, Warha na0 252, Berenhen 18071” 1e in Torfe, Acer ung Bisse, in hird aue erden, ngsr. migas EEEbb- selig gewesene aih Adelf vnögchan EETE“
5 rei 1 ti be; 9 98 8 4 1 8 8 von 89 a m, 8 G a5 er Nr. 72* 2 3 G 8 b 2„ öln bez ene ech v 8- 1 ’. 8 4 1 Gess äf zite wendung des entstehenden Buchgewinns zu Abschreibungen. h n. 4 15Ddn oheen enen London, 21. März. (W. T. B.) New York 485 98 Urh volle Art. 86, Gebäudesteuerrolle 12. Uhr, 8 5* * vr. Zimmer 78, S 85 e„ w1 Desemtber 1929 von Ernst Der Ürkundtbeamte der Seschäftssbene trag auf neue Rechnung bleibt 355543 RN. -124,19, Amsterdam 1212,25, Brüssel 34,90 ⅛, Italien 92,75, Peuk Grundsteuerreinertrag 2,09 Taler, gerichts zu. lhaus ee an mmelden gebotstermin zu melden, w 3. Hechtle ausgestellte, auj B. Claessen in des Meckl.⸗Schwer. Landgerichts
8 20,39 ¼, Schweiz 25,25 ⅛, Spanien 45,67 ½, Lissabon 108,24, Kopes hdesteuernutzungswert 81 ℳ, ver⸗ ET 88 .. Fidrigen⸗ 88 Todaerns Foghen Wür 8 b Föhre Wei enburgstraße 40, gezogene “ Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ inen . 1 hagen 18,16 ⅛, Wien 34,56, Istanbul 10,25, Warschau 4888 t werden. Eingetragener Eigen⸗ munls dee Kraftiogerkkärung des Hypo⸗ Is. 8* 98. Fasenc u 8 Primawechsel über 250 RM, fällig ge⸗ [110678) Oeffentliche Zustellung verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 216,39 Reichsmark. Wien, 20. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Buenos Aires 39,06, Rio de Janeiro 384,00. an . Fehruan 1980, dem Fage thekenbriefes erfolgen wird. 1t mögen, ergehl die Rufförderung, späte⸗ ees S.E. 1299.t S 8829 219 Ser . Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Oesterreichischen Nationalbank vom 15. März 1931 (in aris, 20. März. (W. T. B.) (Anfang s notiernga Fafmchn Paul Klehr in Bres Ahaus, den 117. März 1931. stens im? ufgebotstermin dem Gericht * Gebrüder Stollwerk Aktiengesell⸗ Froneßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am Deutschland 609,00, London 124,18, New York 25,55 ½, Belgien 36/9 neisenauplat 1. — 2 K 1/81/4. Das Amtsgericht. Angeige zu machen. schaft. Dros helpw und Di. Oppenberg in Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,454 Pfund Sterlin 7. März 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Spanien 270,00, Italien 133,90, Schweiz 492,00, Kopen hagen eia gericht Konstadt, 16. März 1931. Ansgebor rfurt, den 17. März 1931. Köln, den 17. März 1931. Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, 1 Fanben; 8 p E““ ge g, Valuten 833 138 (Abn. 3528), sel, Warrants und Effekten Holland 1024,75, Oslo 683,25, Stockholm 684,25, Prag sihl en -w⸗ Aink in Bonn Amtsgericht. Abt. 9. Amtsgericht. den Stallschweizer Paul Schwittling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ 71 418 (Abn. 19 078), Darlehen gegen Handpfand 650 (Zun. 12), Rumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau ——. b Der ethecer 1]“ 8 8 G Eö b in Püßzitz b. Vattin, jetzt un⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich Darlehensschuld des Bundes 100 675 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ Paris, 20. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deush — hat das — gebnt b fe Eber g 78 [110664 Aufgebot. n bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung 1½16 % Disagio, richtung 6910 (unperändert), andere Aktiva 261 905 (Zun. 2011). land 609,00, Bukarest —,—, Prag 75,80, Wien —,—, Anech “ Fnc⸗ Leens efestee Band XIIIh Der Bergmann Ludwig Wagner in aus 88 1565, 1567 B. G.⸗B. und Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für de. „Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un. 20,56 , England 121,18 , Belgien 355,50, Holland 1024,73, Fria üg “ Blatt 435 in Abteilung III unter Nr. 11 Herne⸗Bornig hat beantragt, die ver⸗ 2 Schuldigerklärung des Beklagten gemäß raphis H.2&ꝙe va. verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf 133,95, Schweiz 491,75, Spanien 271,00, Warschau 28,65, Koxn Aufgebote Blatt 1nn bfür 6 eingetragenen schollene Erna Wagner, geb. 3. 8. 1898, 4 Heffentliche § 1574 Abs. 1 B. G.B. Die Klägerin telegraphische Auszahlung London Pari. 879 215 (Abn. 24 619), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen, hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 44,90. * *88g und 2 8 N. 3009 G. uletzt wohnhaft in Essen, für tot zu er⸗ 2 ladet den Beklagten zur mündlichen Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ 129 807 (Zun. 2272), sonstige Passiva 221 987 (Zun. 2000). Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) Berlin 59,44, Lunda 6] Hypotheken von 1750 bzw. o
. b E 8 Die Inh r den klären. Die bezeichnete Verschollene wird Ilu Verhandlung des Rechtsstreits vor di iner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Warschau, 20. März. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗] B12,12 16, New York 249,50, Paris 9,768., Brüssel, 34,73 , tas t, Aufaebot nebst Zablungssverre E11e aufgefordert sehc pas tens in dem au U te ngen. Per hennktangtern des Ländgerichts, bzüglich ¼ % Disagio, schen Bank vom 10. März 1931 lin Klammern Zu⸗ und Ab. 48,00, Italien 13,07, Madrid 26,30, Oslo 66,77 ¼, Kopentag Sneeun u“ auf — 1 en vormittags den 7. Mai 1931, vormittag [110670] Oeffentliche Zustellung Torgan, auf her reeee. Nee⸗ Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 28. Fehruar 1931) in 1000 Z1otwv: 66,72 ¼, Stockholm 66,82 ¼, Wien 35,10, Budapest —,—, Prag schch di, 18 20Zs über 25 Nee ist 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 9 Uhr, vor dem “ ge⸗ rDee e. efrau des Rechtsbeistands snht ’ einer del Resem gericht z8. zahlung London abzüglich 24 % Disagio (Kurs für BGoldbestand 962 750 (Zun. 56), Guthaben im Ausland 224 639 Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest 2,—, Lakoben elt baw nüigehoben Gericht anberaumten Aufgebotstermin richt, Zimmer 8, Ieegheen 8 f. Wilhelm Hartung, Frida geb. Sauer, gelassenen ö als Prozeß Sichtpapiere (Zun. 290), Wechselbestand 572 105 (Abn. 26 464), Lombarddarlehen —,—, Buenos Aires —,—. ggericht Berli tte. Abt. 216. ihre Rechte anzumelden und die Urkun⸗ botstermin zu melden, wi ie in Langelsheim, Pr ozeßbevollmächtigter! ge ächtigten vertreten zu lassen. “ 82 082 (Abn. 3192), Zinslose Darlehen 20 000 (unverändert), Noten⸗ Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Berlin 59,442, ene n cerict WI .216. (den vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, g 1j evollmächtig
7
5 2 1 1
271, 1). 13: Bunzlau 1, 1, Görlitz 3, 3, Lauban 1, 1, Löwenberg Rumänische: gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30,00 bis 33,00 1 . 8 1
——
C
zahlung London abzüglich 10 % Disagio (Kurs für 47,99, Italien 13,06, Madrid 26,50, Oslo 66,72, Kopenbagn wird. 3 der Verschollenen zu erteilen vermögen, ildesheim, klagt gegen ihren genannten er Urkundsbeamte 8 Staliha1.— 66,80, Wien 35,06, Prag 739,00, Hnes 58 Aufgebot. Amtsgericht Osten, den 16. März 1931. ergeht die EöI“ im wohnhaft, auf Chescheidung aus 8 1568 8 20. März 1931: Ruhrrevier: Gestellt 19 336 Wagen. 1223,00, Buenos Aires 86,50. zwar auf Antrag des Kausmanns Die Frau Agnes Zinn geb. Neye, 0 W lagten gemäß § 1571 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Rechtsanwalt Dr. Hevdenreich in f Antrag des Kauf 8 g 7
. 3 ; ; 5 ; 1 tsanwalt Dr. Schwerdtfeger in⸗—2 18. März 1931. Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ umlauf 1 197 164 (Abn. 86), Depositengelder 190 831 (Abn. 49 230). 12,12 ⅛, New York 249,46, Paris 9,76, Brüssel 34,72 ½, Sthn 7 loserkläkung der Urkunden erfolgen welche Auskunft über Leben oder Tod Rechtsanwa V 8 tf gäne Torgau⸗ den 8 1 emann, zuletzt in raunschweig Geschäftsstelle des Landgerichts. Süücpehee. 889 chstehend bezeichnete, in Verlust ge⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 8 5 1 — 1 5 I“ “ 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 627,50, Budapest 43,48, Bukarest 148,00, Warschau —,—, No Urkunden werden aufgeboten, [110661] Aufgebot. “ B. G.⸗B. und Schuldigerkläͤrung des Be⸗ 110674). Oeffentliche Zustellung. 1 d b . d 8 Glasbeck, den 13. Mär k Sie Klägerin ladet den Beklagten zur Wei Lill Telegraphische Auszahlung. Züxrich, 21. März. (W. T. B.) Paris 20,33 %, danda Wild in Ni t Machau, Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 5, ver⸗ Das Amisgericht. Die Klägerin ladet 8gn is. Weimar als Vertreter der Frau Lilly — äEfra. bPee zi, e Bons 8171. Brge, 5g71, Mialtan 27222, 1as Pegerenenügchan obenc cven Beien Hurche die Regtsanvatte Sugo va. Wafl. e si e den der anaananae de gand. Bömers ge, Bergamnae sanmucz 21. März 20. März Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 55,60, Berlin 123,83, Wien 73,08, Istanbul 246,00. 1 gent Dr. Berger in Berlin W 9, Anger und Norbert Henzel in Berlin⸗ heei e sn Näncshebi auf den 21. Mai a. S. Schalftr. K. fiheer een fes 1 Geld Brief Geld Brief deutsche CElektrolptkupfernotiz sem sich laut Berliner Meldung des Kopenhagen, 20. März. (W. T. B.) London 18108 raße 29: 1. drei Aktien der An⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 2, [110665] Aufgebot. 1 1931 vorm. 9 % Uhr, mit der Auf⸗ den Arbeiter August ruer, 1 1,456 60 5 2 „W. T. B.“ am 21. März auf 98,25 ℳ (am 20. März auf 98,25 ℳ) New York 374 ½, Berlin 89,16, Paris 14,73, Antwerpen den sben Kohlenwerke A.⸗G. in Halle hat beantragt, den verschollenen Bäcker⸗“ Der Lademeister i. R. Peter Ehren forderung, sich durch einen bei diesem halts, wegen hhescheidung, mit dem 1ön 14 E1 für 100 kg. 3 Zürich 72,04, Rom 19,69, Amsterdam 150,15, Stockholm 10021 . Nr. 6238 vom 6. Mai 1889, meister Otto Neye, zuletzt wohnhaft in aus Hassum, Vormund der minderj. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als g 9 8* Ehe der Streitsteile au 8 E 41190 4,198 4,190 4,198 8 Oslo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 52,65. 819 und 10 259 vom 1. März 1918 Röntgental, Kreis iederbarnim, für Theodora und Anna Jaspers, Hassum, Prozeßbevollmäaͤchtigten vertreten zu 2 8. 89 g 1568 B. G.⸗B. z 8 1 Pen 2,071 2075 2,071 2,075 Berlin, 20. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Stockholm, 20. März. (W. T. B.) London 138,15, ven 1 EE— tst. e b vce— Lach hat beantragt, den e. öe lassen. 8 8 8 scheiden und den Beklagten für de .1 agypt. Pfd. 20,892 20,932 2,885 20,925 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 89,02 ½, Paris 14,63, Brüssel 52,05, Schweiz. Pläße 89 pebruar 1928 Nr Du7 uer 3000 Fülfun in dem auf vden 23. Juni 09 Fbredezo hosen Welnikries vermißt Hendge esnt⸗ n 88 Mara erichts Neir cusdisen Tell a gechis ensöe⸗ 12 20,371 20411 2,,369 20,309 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Amsterdam 149,80, Kopenhagen 99,92 ⅛, 3Oslo 99,95, Wmshg art sechs 7 % Pfandöriefe der 1984, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten fet dem Jahre 1915, zulest wahnhaft; Die Geschäftsstelle des gandgerichts. auch die Kosen EI11““ New Bork 18 4,192 4,200 4,192 4,200 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 372 , Helsingfors 9,40 8, Rom 19,59, Prag 11,10, Wien 29 a1 ulscheft der Provinz Sachsen vom Gericht anberaumten Aufgebotstermin in Hassum, für tot zu erklären. Der be⸗ 110671] Oeffentliche Zustellung e gen, und sodet den B.492. e. Rio de Janeiro 1 Mikreis 0,324 0,326 0,331 0,333 Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Oslo, 20. März. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berii e anuar 1927 Nr. 5315, 5316, 5317, zu melden, widrigenfalls bee Todeser⸗ 2n Verschollene wird aufgefordert, 2 gr 1. Martha mündlichen Verhandlung 25— Uruguav 1 Goldpeso 3,077 3,083 3,017 3,023 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, Paris 14,68, New York 373 ⅞, Amsterdam c Zürich ea 2 2, 14 873, 14 874 über je 1000 GM. flärung erfolgen wird. An alle, welche scch spätestens in dem auf den 28. Sep⸗ Krock, 2 getarlotte Japp 3. Katharina streit; vor dis . 8 —— Amsterdam⸗ rob 38,00 bis 40,00 ℳ, Gerszengraupen, ungeschliffen, mittel 42,00] ꝑHelsingfors 9,44, Antwerpen 5825, Stockholm 100,20, Kopen nhaber vorbezeichneter Urkunden Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, Meyer, 4. Johanna Braesel in zu 1: Thuͤringischen Lan u“ 5u9 Mat 1 5. Sen eS* ee. * eeie Ab SAeen.-⸗ vverTre ℳ, — Fg bis 100,05, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,75. * 8 ausgefordert, spätestens in dem schollenen zu erteilen vermögen, erxgeht vor dem unterzeichneten Gericht Gragetopshof b. Rostock .r eA *½ ““ EIö“ rachm. — . 5 4 00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl 0—60 % Moskau, 20. März. (W. T. B.) (In Tscherwoneef otstermin am 12. Oktober! die Aufforderung, spätestens im Auf⸗raumten Aufgebotstermin zu melden, d4: Kiel ver die Rechts⸗ 1981, vermim 11“ Brüssel u. Ant⸗ 3 32,00 bis 34,00 ℳ, Weizengrieß 52,00 bie 53,00 ℳ, egrieß 45,00 bis 1000 8 1. Pfund 943,36 8 945,24 B. 2000 Dollar 194,15 0. 1,12 Uhr, vor dem unterzeichneten 889.nge 88 Gericht Anzeige zu widri enfalls die Todeserklärung er⸗ 3 und 8 Kiel verireten durch 9. Hehs raumten Verhandlungstermin mit der 4 — 1 . „ — g genf g anwälte in Kiel, zu 1: p, A derun sich durch einen werpven 100 Belga 58,355 58,475 58,365 58,485 46,00 ℳ, 000 Weizenmehl 39,50 bis 45,50 ℳ, Weizenauszugmehl 194,53 „ 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B. cht Preußenring 13, Zimmer 42, machen. ffolgen wird. An alle, welche Auskunft 3: Otto, 4: Dr. Emcke, gegen ihre luffor Genec zugelassenen Rechts⸗ Bucarest 100 Lei 2,494 2,498 2,496 2,500 in 100 kg.Säcken br..n. 49,50 bis 53,50 ℳ, Weizenauszugmehl, Rechte anzumelden und die Ur⸗ Bernau bei Berlin, den 23. Fe⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen Ehemänner, zu 1: Arbeiter Reinhold b 18 ri — eßbevollmächtigten 8— Budapest 100 Pengö 73,10 73,24 73,10 73,24 feinste Marken, alle Packungen 53,50 bis 62,50 ℳ, Speiseerbsen, in vorzulegen, widrigenfalls sie für bruar 1931. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Krock, 2: Arbeiter Otto Japp, Neifon eevene, 8 lg vn8 - I- veg . V — 9, Speiseerbsen, oria Riesen 38,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße, Silber auf Lieferung 13,75. ze a. S., den 7. März 1931. . Feeen termin dem Gericht Anzeige zu machen. ti 8 Braesel, zuletzt in zu 1: „ üee Kugoslawien.. inar 36* 7,37 2⁸½ 4 insen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter . — igs r K. inl Werli 0 Zelle⸗ mtsgericht. münster, 3 und 4: Kiel, jetzt sämtlich 8 — 8 aunas, Kowno 100 Litas 41,84 41,92 41,87 41,95 Ernte 37,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 8 1 „ rankft. H E5 Aufgebot. mann Pã old in Berlin 0, 1 rünster, en ufenthalts, auf Grund 1 8 4 1 8n “ Foch 2. 8— 1necg derehe 89 din n der vnd sg0g Bagt fagth, Beber “ esfenas Buntzagc aücrans Rce 8bo1 sens ,9 enntfagmitenen slieiter g Ausschlußurteil des unterzeich⸗ des 8 eööö1 8119879 ü ee. A ionon un Hartgrießware, lose 78,00 bis 92,00 ℳ, Mebhlschnittnudeln, lose 66, 91,00, Cement Lothringen —,— tsch Gold u. Silber ISe gstraße 5, hat das Aufgebot 48. Zarene. zuletzt wohnhaft in n Amtsgerichts 7. März 1931 mit dem Antrag, die er Parteien ..2 Vertreter der Frau Anna vorto 100 Escudo 18,82 18,86 18,82 18,86 ie 70,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 90,00 ℳ, Bruchreis Fr⸗ tf. Masch Pot. 14,50. Hilp t Armat — —, Ph. Holr angeblich verlorengegangenen, am Louis Pätzold, zuletz 2 hnhaht zu neten Amtsgerichts vom 7. März 19a1 zu scheiden. Die Klägerinnen laden die Weimar, als Vertreter c 2 .““ 112,15 112,37 112,15 112,37 23,00 bis 24,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, lasiert 31,00 bis 33,00 ℳ . 11“ ivert Feenngen . ülAugust 1927 fälli Eilenburg, Karlstraße 12, für zu ist der von dem Brunnenbauer Kark Uagten zur mündlichen Verhandlung Gleiß, geb. Haase, gesch. äsehage i 100 rs. 115,399 115338 18,399 16,489 S,m Fatnar hei. glosner 29 00 8e 65,00 Re Sara üelrens loffec mam 0,0, Warßen. Pegtn g. T. B.) (Sclußkurse) ( lset über 3150 Jenec sem cus. erliaren. Der säesh cs Verszalen Fiedew in LübecFremzanedae, hes⸗ 88 ees Festsarne Weintar, Buttelsteͤter Ftrahe, d8, e 18 E1“ Senrtis inurte Aeegange menieärh etrachaigen 79 90 ees8 00 ℳ. Kure der chn⸗⸗ veechrenn Wehte find verninrebergaes in dah dcsenng Krharinaacn wird aufgegor gre he. 1o9r. vormit⸗ gestenneehnrich Schmill in Bad Beimet. des 1“ Flnch, escbeimar jezt, unbekannten merik. Pflaumen 40 riginalkistenpackungen 78,00 bis 84,00 ℳ, Commerz⸗ u. Privatbank 1 112,75, Vereinsbank T 101,00, Lür. 8 essen Akzeptantin die . terzeichneten Wechfel vom 1. De⸗ auf den 6. Mai 1931, 1 e Chescheidung event (Jsland) 100 isl. Kr. 92,00 92,18 92,00 92,18 Sultaninen Kiup Caraburnu! Kisten 110,00 bis 118,00 ℳ, Korinthen2 mmer⸗, 50 8 5 19% 9 25 Hamburg⸗SEhnd a Loges und Wernicke, Bernau, tags 11 Uhr, vor dem unterz w en stau angenommene We C vm1 am 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Aufenthalts, wegen sch nt. Riaa 100 Latts 80,71 80,87 80,71 80,87 choice, Amalias 74,00 bis 76,00 ℳ, Mandeln, süße, Courante, in Ae 9 Ee,ehn, Pre., 1. 8.28, . m eantragt. Der Inhaber der Gericht anberaumten Aufgebotstermin zember 1929 über 400 NMe. gahchar 9 bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Wiederherstellung der ehelichen Gemein⸗ 8 1 — 4, V . „ . . 25,00, Nordd. Aoyd T. 71,00, Harburg⸗Wiener 7 nde wird 2t* Der Inhaber der idrigenfalls die Todes⸗ 1. März 1930 bei der Bank für Handel chaft, mit dem Hilfsantrag, den Mann Schweiz 100 Fres. 80,655 80,815 80,63 80,79 Ballen 202,00 bis 212,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in ,228 * 8a, . it Nobel erwird aufgeford 8 zu melden, widrigenfe . März. — * u bestellen. schaft, — d ntrag, den . O, . 8 6 . „ . 00, Dynam 8 gefor ert, s ätestens in 8. 7 d. An alle welche d Gewerbe in Bad Schwartau, für 60 2 8. 7 zu v rteil die eheliche Gemeinschaft Sofia .. . . . 100 Leva 3,038 3,044 3,037 3,048 Ballen 190,00 bis 217,00 ℳ, Zimt 8 zor, H54,00, Alsen Zement 121,00, Anglo⸗Guano 54, Nwa zuf den 26 Teprembet sgg ertlärung erfolgen wird. welche un erbe Kiel, den 19. März 1931. zu vervrteilen, 8 Spanier. .. 100 ejeten 4566 4374 44,26 4431 wogen 218,60 bien 39900 HJL1“ ö uht, dor dem unterzeichneten Ge⸗ EEE111“ der od dre kragelos ertlärt, worden, 11. März 1981. Geschäftsstelle 7 des Landgericht. ieder Herzustelzn mnn lager eageng ockholm und 5,00 bis e 8 66ö anberaumte rmin seine Verschollenen; — IWogene Here ennne 1“ zur me 1 * Gothenburg. 100 Kr. 11224 11246 11224 11248 FRr 380,00 ℳ 8 ahe Seehecswerhe vnee 18. 9n 3900909 1 see enzumeiden ahodsermün sene 9 e Lufsowerung, spätestens im üneWems (1106721 Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Talinn (Reval, 3 bis 360,00 ℳ, Rohkaftee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 big 540,00ℳ, legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige [110667] S Die Frau Dora Schmidt geb. Wilcke des⸗ xöö * . 72 iür 2 gPens — 1aan Resttaffe⸗ — Superior bis Extra Prime 422,00 bis 454,00 ℳ, (weitere Nachrichten über „Handel und Ger 9 ernan vr⸗ ’ 98 h geee den 17. März 1931 Durch Ausschlußurtein von heute snd in Aragnshagerg. 1öSSZSs n5. eget. 1 1““ „» —— F’ uhr, e,e.. mleng . V 04 J Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 510,00 bis 670,00 ℳ, Röstroggen, JäJ. ehe in der Zweiten Beilage.) ““ Der Berlin, 10. Febr. 1 ilen e. n⸗ 1 für kraftlos erklärt: Der am 7. Dk⸗ htigter: . 8 8 “ ¹ Das Amts ericht. Amtsgericht.
in Weimar, jetzt unbekannten Aufent Buenos⸗Aires
Canada. Istanbul.. EE 5 London..
— 8 —