8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1931. ES. 2. v1e4“ Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1931. S. 3.
11“ ““ 8 Spi : Text: 1 für plastische Er b är D taschen, Nrn.] nisse, Sch i 2 5
ger 1110266] Genossenschaft aufgelöst ist. Die Liqui⸗ „Milchgenossenschaft Seppenhofen, Amt (kel zur Spitze werdend; Text: „Edel] für zeugnisse, 8 für Damen 1 isse, Schupfrist drei Jahre, angemeldet 2. . 7 1
* Handelsregister lmos B dation erfolgt durch den bisherigen Neustadt, eingetragene Genossens aft Qualität“, und zwar das Wort „Edel FEa— angemeldet am 26. Ffrit ho u. L. K. 4794, Metall⸗ 7. März 1931, vormittags 1119 Uhr. In . A1ge. —7 — „ 12 * — 1.— — :L1107191 1 0 Vorstand. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem in schwarzer Blockschrift in hellgrauem I, vormittags 9 ½¼ Uhr, 8 für Damentaschen, Nr. 3577, Nr. 5535. Firma Herbert & ñ Co., Nr. 8 bei der Firma Mechanische Anusgericht Charlottenburg das Lonkurs⸗ FeAAAI,.
Band IIl Nr. 27 ist heute bei der i Sitz⸗ i Neustadt, Grund und das Wort „Qualität“ in register⸗Nr. 2381 Arn. 59, Klein Steinhei Schmierpressenfabrik Fi I ereutsche Landesbank — Falkenburg i. Pomm., den 18. 3. 1931. Sitz⸗ in Seppenhofen, Amt Neustadt, Grun mn* 1— b für Damentaschen, Nrn. 59, Klein Steinheim, Umschlag, enthaltend Knopffabrik, G. m. b. H. in Ziegen⸗ eröf 1 8*- peessensabrik zirtur Hunmeel, . nantrale für sce ooins Sachsen, Das Amtsgericht. eingetragen. Statut vom 6. Januar 1931. weißer Blockschrift in dunkelgrauem 1. Hans Jordan und Heinrich Rein sastisch Erzeugniste. Schu bef. 1—— ee es dneegaben ““ —— öö— * venr 2.
105 ft in die Grund⸗ außerdem in der unteren Hälfte Fabrikanten in Zirndorf, Nü⸗ 61 eldet 4. Februar 1931, in Form eines Flugzeugs b 8 5
Ungen und Anhalt, Filiale Weimar Gegenstand des Unternehmens ist 3 auher. en H 85 Zi rf. Nürnberne, hel. d-, angemeldet 4. .,11 es F ugzeugs und mit be⸗ 1 versiegelter Umschla t3 Muj̃ 3 8 8 1 ers vöümhenaen. eingetragen worden: Den Hameln. 8 — Milchverwertung auf gemeinschaftliche — L. em vlgahe. 1 1. Pös eines Buchnen * se 11,35 Uhr. 88 sonders angeordneter Inneneinrichtung, für Lnopstarr 4— 8 —hs 14ö EE——e — — Bücherrevisor Gleichauf, Bankdirektoren Alfred Dornbusch und v2 ö 1681. 5— und Gefahr. RNeustadt im Fremnde mogfennn . ₰ 8 86 kurschultasel 8 oid oder Pappe, N. 1vmn 5560. Firma Jacob Mönch, gen 43/18, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani offener Acrest mit Anzeigepflicht bis A Seeeu. 6 Erich Flesch ist für die Mitteldeutsche ist ” Pro 12 mam 1884. 8 Lö helgrauom vicsai haas 2 B l llend, auf der ae Ae M. verc welter . n. 8 „he, Füeie .. e n Uihr rhRe r. eeeeee beeeeaeeeeheannn edgen —* 22e duktiv Spar⸗ und Buchhandlungs⸗ -.neS Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ das Einmaleins, Gesch.⸗Nr. IocNüce 2 luß Nrn. 27, 28, 30, 31, Nr. 5247. Gustav Boehm G. 8 Rstr, mafts rs, Sie ve 8 n1 heeengee⸗Jan vööö 7 2 8 . „ 18 1
Filkale Weimar, derart Prokura erteilt, genossenschaft eingetr. Genossenschaft mit Neustrelitz. [110472] gemeldet am 16. Februar 1931, vor⸗ Geschmacksmuster für plastische Eossen nn 82 0 249/39608, 247/9901, b. H., Offenbach a. M., als Rechtsnach⸗ ¹27 öIeöö n. 10 ½ Uhr, vor dem 7 ₰ 2 ¹
1 tei 1. r7: 8 8 8 ’ 83 . 4 8 is 2 b C rze 89’72 2 F . ₰. 2 8 Zi ie di emei ich beschränkter Haftpflicht in Hameln: Registereintragun ur Milchliefe⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, a ug. 2 3911, 231/9889, 5 Verschlüsse für folger der Firma Gustavà e — 1 immer Nr. 46. daß b Viesetse, nur geneg hns Bendbrelbersommlungsbeschluf eEerestenat enseLin, 2 8. 2 Nr210. Firma F. K M. Meyer, am S6. Februar 1931, vormittags sesde 8 3902, 2 889. 4 —2.2. 1g- Pisenbach a. M. Paket, — 8 7 Konkurse und gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. 11 16. März 1931. glied 2 Direktion vertreten können. vom 123. Dezember 1930 ist der § 2 b. H., vom 17. März 1931: Durch Be⸗ Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter Musterregister⸗Nr. 2382. 72 mnentaschen ,“ 250/3905, Bü elform Muster, nämlich ein Stück Toiletteseife 2 8 Aktenzeichen: 40. N. 68. 31. Bad. Amtsgericht. I. Pie Vertretungsbefugnis des stellver⸗ Abs. 1 der Satzung (Gegenstand des schluß der Generalversammlung vom Umschlag mit 47 Mustern der Herren⸗ 11. Adam Klebes & Co.) Metal, 8. Flhetu „Nr. 254/3915, plastische flache Form, nach eigenem Entwurf, Ver 1 3 Berlin⸗Charlottenburg, 18. März 1931. D1u1“ nretenden Direktionsmitgliedes Walter Unternehmens) geändert in: Beteili⸗15. Februar 1931 ist die Genossenschaft stoffmode, Fabriknummern 4466/1, 2, warenfabrik in Erlangen, Schifff - Versch Lchutzfrist drei Jahre, an⸗ oben und unten gerade Linien rechte g e U en. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts Dortmund. 8 .[110720] Hauschild ist durch seinen Tod erloschen. gung an der Herstellung und dem Ver⸗ au gelöst und sind zu Liquidatoren be⸗ 3, 2502/5, 6, 2505/4, 5, 2508/1, 2, 3, 1 Muster eines Bleistiftspitzers in Fam Eneugnisse, Sebruar 1931 vormittags und links abgerundet, an unterer Apelda 110706. Charlottenburg. Abt. 40. Ueber das Vermögen des Kaufmanns *Weimar, den 14. März 1931. trieb von Drucksachen, dem An⸗ und zuscgeläst und. sand g ntümer Richard 507,21, 22. 28. 24, 650171, 2, 3. 4. einer Gih nflasche, Fabrik⸗Rr. ercet 5. 390 Lüngsseite und an rechter abgerundeten gohtarsversahoen.. —9—— Otto Haarmann in Dortmund⸗Mengede, Thüringisches Amtsgericht. Verkauf von Büchern sowie der Her⸗ Thederan, 2 Eigentümer Hermann 6500/1, 2, 3, 4, 4472/1 b, 2 b. 3 b, 4b, offen, Ges macksmuster für plaftith Uhr. girma Gebrüder Eichhorn Seite Firmentext, in der linken vbhersslül hgheg 2 8 b. 2 Berlin-Spandau. [110713] Königstr. 7 und 10, ist heute, am 17. März . 8 - 1 stellung und dem Verkauf von Zeitungen. Lindow beide aus Userin. 4472/1,/a, 2 a. 3a, 4 a, 4466/1 c, 2c, 3c,. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angr⸗ gr. 5561. Firma d 5 2 er Un 88 Ecke Geruchsbezeichnung im Band, Wilhelm Gruwe & 88 ff er Firma, Ueber das Vermögen der Frau Emy 1931, 15 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Werdau. 1110267] Zu Nr. 77 bei der Firma Grüner] Neustrelitz, Amtsgericht, Abt. 1. 4464,1 b, 2 , 8 , 4 b, 4464/1 a, 2a, meldet am 2⁄3. Februar 19831, bornit⸗ gfenbach a. M., verkle 8 mschlog. zwischen Band und Firma Blumen⸗ esellschaft rged b-an. „ bes⸗ Nohl, geb. Gramß in Berlin⸗Siemens⸗ verfahren eröfinet. Konkursverwalter ist In das hiesige Handelsregister ist ein⸗Reiter, Hamelner Gewerbehaus, ein⸗ 2 ga, 4 a, 4467/1 a, 2 a, 3a, 4466/1 b, 2 b, tags 8 Uhr, Musterregister⸗Nr. 283 Ailsertoltend Zagschloß güe Seeenbeh, flachrelief im Rechteck und die Fabrik⸗ Wolda bes .“ ¹ilhelm stadt als Inhaberin der Metallgießerei der Rechtsanwalt Harry Hartmann in getragen worden: getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Schivelbein. [110473] 3 b, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr 12. Dieselbe Firma, 1 Muster einez ö2550, 4 Klappf 801193. 133, Auf⸗ nummer 8 386 tragend, plastisches Er⸗ Gruwve, Mitinhabers den Firma Wilhelm Friederike Gramß in Spandau⸗Sternfeld, Dortmund⸗Mengede. Ofsener Arrest mit
a) auf Blatt 706, betr. die Firma ter Haftpflicht in Hameln: Die Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist angemeldet am 28. Februar 1931, vor⸗ Kartons in rot⸗blauer Würfelung as AUnhlescen, Nrn. 129, 14 9, 19 zeugnis, Schutzfristverlängerung um . & Otternbuchtstraße, wird heute, mittags Anzeigepflicht bis zum 2. April 1931. Otimar Hager in Werdau: Der nossenschaft ist durch Beschluß vom heute bei dem sc ußverein ü mittags 9 Uhr 30 Minuten. Senee eeng, sür Bleiftiftinger elllazchlos sür Damentaschen, e. bes⸗ sieben Jahre, ab 15. März 1981, vor⸗ Brs. e ezee eg, Pacgre⸗ 13 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 11. April Kaufmann Carl Eduard Ottmar Hager 10. Dezember 1930 aufgelöst. Schivelbein, e. G. m. b. H., eingetragen, Amtsgericht, Abt. 5. Aachen. lac. 03, offen, Geschmadsmuser Aülhauttice Erzeugnisse, Se 5 8n 1931, mittags 11 % Uhr. 4,40 Uhr, das Konturss Waree ¹ bffäer. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Werdau ist in die Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht Hameln. daß die Genossenschaft dürch Heschluß hagas g.ee i. eh. ne hnlJahre, ngemener ₰ — Nr. 5248. Firma Gustav Boehm Her Kaufmann Paul Schulze in Apolda Moltt — eböe 5böeen “ etreten. “ — 8 8 * Jahre, angemen 28. Feörn vemittags 11,20 Uhr.. isn G. m. b. H., Offenbach a. M., als 8 Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis 11. April 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund b) auf * 663, 5gs die . Herne. Bekanntmachung. 88g 8 veralveksesgns 2 ehenme Ferie regiser ward E“ § Uhr, Musterregftre 1 Rr 12 Naen sslcz. Rechtsnachfolger ber Firma Sög tah nen Peregerckeessic⸗t heh de r r. 11“ — eö 22, Zimmer 77. Al⸗ llwin Heintze in Werdau: ie] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist bei Schivelbein, den 25 Februar 1931 vnke Nr. 2384. 8 efenbach a. M., versieg 9. Boehm in Offenbach a. M., Umschlag,] 8 8 r 23. Apri vor dem unterzeichneten gemeiner Prüfungstermin am 6. Mai “ 1— Ä,8. reeane⸗ 8 82 Fe 931. ute eingetragen: 8 Fürth, den 11. März 1931 A. in Lichtbild dargestellt *½ .M., Umschlag, Anmeldung von Forderungen 11. April Gericht, S itzf 1 2 17. März 1981. 8 Segasensches 11“ Das Amtsgericht. hese; Kr. 5½ Anelperensebe 2 Feanenach. — Registergerich hülane, . clct Nrn. 24 89890, ftn ütead ne enchmaen eee —— — Erste 8öe und Fericht. Seees Meeccneabee, . hn “ 8 it „Friedle He “ S ubert, G. m. b. H. vI due, 959/3882. 256/3910, 33, 32 ,82 va tragend, Termin zur Prüfung der Forderungen pfli 1 1 .“ 8 1 8 . Nr. 40 des Regifters) heute 1. charfenberg & eubert, . 1 89,3885, 253/3882, 8 „plasti r S — 8 pflicht bis zum 8. April 1931. wissen, Sieg. 1110268) sulcHedes “ )h 2*g. Band 1 O.⸗8 „1119261 in Breitungen Werra, ein versiegeltes Kahla. . . . iee hin Verschlüsse für Damentaschen, Nrn. lastischen I 4, 1n. Freitag, L.7 17. ”bb e. Spandau, den 16. März 1931. Dortmund. .[110721] In unserem Handelsregister A Nr. 52 sint 8 Vorstande ausgeschieden - - ö““ ¹. en f . . 124. Nrr.uultiche Erzeugnisse, Schupzfre rer Hessisches Amtsgeri t Of M. 6 . Qj(— händlers Peter Becker in Dortmund, Born⸗ dcpnserens Handeregiter dohr ie tnd ans dem Zorsgnde gusoge tn 8. de n Senelbagm, denäihen den. Fascst. ve bersie gezatieste zeesssellang es Aeheankeknn en %%ss 110714] straße 49, ist heute, am 18, März; 1931, VWissen eingetragen worden: Herne, Schillerstr. 29. 2. Eduard Kaschin gechn erg, nn Eees 142 in. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei lassung der Porzellanfabrik Krtlt Aremittags 9 ¼ Uhr. 1 1 Thuringisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 16 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren Die Prokura des Kaufmanns Alfon in Herne, Im Uhlenbruch 25. Durch erkaufsgenossenschaft Wettel⸗ Jahre laut Anmeldung vom 14. März Arzberg. 6 Blatt Abbildungen der de⸗nhh Nr. 5563. Firma Ott & Kühlmaier, Sondershausen. [110484] Bassum. .[110707] [und Kolonialwarenhändlers Otto Pannicke eröffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ in Wissen⸗Brückhöfe ist er⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 8 Amt Frütsan. nge ga 1931, vormittags 11 ÜUhr. 8 kore, 4564, 4584, 1620, 4637, 460 cbertshausen, Papierbeutel, enthaltend „In das Musterregister ist heute unter Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ in Capelle ist am 17. März 1931, 16 Uhr, ratende Kaufmann Walther⸗Erich De⸗ oschen. 8 März 1981 ist die Genossenschaft feet mit 1“ pf en Bad Salzungen, den 16. März 1931. 4642, 4643, 4644, 1645, 4646, 10, zZugschlösser in Metall mit Galalith⸗ Nr. 67 eingetragen worden: händlers Emil Frormann in Twistringen das Konkursverfahren eröffnet. Offener werny in Dortmund, Reinoldistraße 7/15. Wissen, Sieg, den 13. März 1931. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch mit dem Sitz ettelbrunn, Am FThüringisches Amtsgericht. 4648, 4654, 4662, 4698, 4701, gc. zoöber und Verzierung, Nrn. 1190, Firma Brunnquell u. Co., Bebra⸗ ist am 18. März 1931, 15 ½ Uhr, das Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht. den Vorstand en. E;. Statut am 4710, offen, Muster für Flächenerzeug 11e, 1191, 1191 , 1192, 2 Klapp⸗ Sondershausen, B Nr. 3200, Garten⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. April 1931. Konkursforderungen sind ücbee.eS8 [den netgen 18. März 1981. 8 6 neu aufgestellt. egen⸗ Bocholt. 8 1110478] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutz mat tlalasset in Galalith, Nrn. 1197 1180, leuchte, B Nr. 31478, Wandleuchte, kursverwalter: Rechtsanwalt Ernesti, 5. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ bis zum 11. April 1931 bei dem Gericht ürmeeeen 128gg” 1 Das Amtsgericht. ftan tli 8 1 8 2—221 In * „ 8 92 oche a van vgeostische Erzeugnisse, üeeae 8 . S, 1.. 8 5 Bassum. Allgemeiner Prüfungstermin 5 E..“ am “ K.nn n eenn Im Handelsregister A ist am 4. März xa 8 8 B chs⸗ tragen; Nr. 88. . e, .3. 1931, angemeldet am 12. 3. 11, gchre, angemeldet 14. Februar 197 1, Wandleuchte r. 2945, Wandleuchte, zam 24. April 1931, 15 Uhr. Anmeldefrist 8. pri r. s[lung am 10. April 1931, 111 ½ Uhr, vor 1931 die unter Nr. 82 eingetragene “ er [stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ 118 Stoffmuster von Schlafdecken, 8,40 Uhr. ¹1, h. 98810,20 Uhr B. Nr. 8850 8, Wandleuchte, B. Nr. „ E““ Amtsgericht Bitterfeld. sdem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ 8* 8 . a. agene Insterburg. [110466]]chaftli B 8 8 es g. Urrnittags 10,20 Uhr. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 gerich . Firma Hugo Propp, Spezialhaus für In unser Genossenschaftsvegister ist saft chen Betriebs und 9 Nrn. 91, 92, 6676, 7259, 95, 93, 43, 89, Kahla, den 18. März 1931. 11. 5564. Firma Hinkel & D Orville 4047 S 8 B Nr. 4046 S, 15. April 1931. —— ssttraße 22, Zimmer 77. Allgemeiner Prü⸗ 2e. Ferden. Sage. Biaena, In⸗ am 10. März 1931 unter Nr. 85 die öe landwirtschaftlicher Er⸗ 8% veih un gche⸗ Flächenerzeugnisse, Thür. Amtsgericht. , m. b. H., Offenbach a. M., ver⸗ Wandleuchie,) B 88 898 eer. Amtsgericht Bassum. Brandenburg, Havel. .I110715] fungstermin am 1. Mai 1931, 111½ Uhr, aber der Drogist Willi⸗ Pro d in d Z 8 2. März 1931 er⸗ ’. 8 b Schutzfri Jahre, angeme 3. Acbter Ums lag, enthaltend in Licht⸗leu te, Nr. beckenleuchte, — 5 daselbst. Voldenberg, Nm., Kirchstr. 10, Central⸗ 8n. tatnt vücnfe Hsipriuden⸗ ein⸗ Staufen, den 12. März 1931. 1931, 16,10 Uhr. .“ Kassel. 110997” ’ Necessaires, Nru. 32, B Nr. 31488, Deckenleuchte, B Nr. Bergedori. [110708] Ueber ““ Amtsgericht Dortmund. “ 8 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Bad. Amtsgericht. Boöcholt, ö n das Musterreniter ist am 10. Nän ese, 83, 384, 385, 386,. 387, Leder⸗ höööö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Westphal in Brandenburg (Havel), dersbach, Sachsen. 8 — d . 6; ter Haftpflicht in Insterburg ein⸗8 11““ 1 Das sgerich. 11931 eingetragen: E fosten, Nrn. 29, 279, zur Aufnahme von Wandleuchte, B Nr. 4 85, Pendel, Heinrich Otto Schröther, Bergedorf, Eichamtstr. 6, Geschäftslokal Steinstr. 13, Eberns bach, Sachsen. .110722. —— B“ “ 1 des Straubing, l — Nr. 7 M.⸗R. 779. Meyerhof & Ce, esairesteilen, sämtliche usnhine. be⸗ B Nr. 3087/086, Deckenleuchte, B Nr. Reinec, he 29 1—Fataheen, 8 nüftr. 6, 16 chne c91⸗ vm 18 uhr Ueber das Vermögen des Lommerzien⸗ Zschopan.9. [110270] Anternehmens ist Gewährung von Dar⸗ „„„Genossenschaftsregister. purth, Bayern. 1110686] A.⸗G. in Kassel, am 9. März 1931, ker aenderer Awordnung und Aufmachung, 3087/049, Deckenleuchte, B Nr. 1043, stragenen Firma Heinrich Schröther, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ rats, Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm In das Handelsregister ist heute ein⸗ [lehen zum Bau oder Kauf von Häusern „Elektrizitätsgenossenschaft Wallers⸗ Musterregistereinträge: smittags 9,25 Uhr, ein Geschmacksmafter Allstische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Deckenleuchte, B Nr. 4258/05, Kabel⸗ Bergedorf, Große Straße 29 ptr., ist mann S. Salinger in Brandenburg Wagner in Olbersdorf, alleinigen In⸗ getragen worden *₰ auf Blatt 125, aus Mitteln, die von den Genossen zu dorf, eingetragene Genossenschaft mit 1. Martin Fuchs, Metallwarenfabri⸗ ärztliches Thermometer mit einn ehahre, angemeldet 17. Februar 1931, leuchte, B Nr. 4458 8, Deckenleuchte, heute, 12 Uhr 5 Min., Konkurs eröffnet. (Havel), Große Münzenstr. 12, wird zum habers der Firma Keramische Werke Eibau betr. die offene Handelsgesellschaft in billigen Zinfen der Lö zur bese ränkter Haftpflicht“, Sitz Wallers⸗ kant in Zirndorf, 5 Muster von Krei⸗ blauen Glasknopf an einem Ende dsuhltermittags 8,15 Uhr. B Nr. 3380/051, Pendel, B Nr. 557/057, Verwalter: Rechtsanwalt Paul Eggers Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Friedr. Wagner in Eibau (Sa), wird hismeeseü Aben 2 schapan⸗ 68 Verfügunz gestellt werden, eingetragen, E— 93 Fabritznen Fe S. TII. ac. E“ plastisches Erzeugrs nl Nr. 5565. Firma D. Heymann G. m. Deckenleuchte, B 18 e. in Bergedorf. Offener Arrest mit An⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 8. Apeil 1931. heute, am 19. März 1931, vormittags Kauf⸗ Paul Herbert Franz 1s⸗ eH jst r . om 556, offen, Geschmacksmuster für plasti⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Sffan M zoneltor [B Nr. 2850/051, Wandleuchte, B. Nr. zeigefrist bi ä in⸗Erste Gläubi s 1118 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Handelsgefellschaft in eraa Insterburg, der Vermerk: In Königs⸗ Straubing, den 16. März 1931. angemeldet am 3. Februar 1931, nach⸗ pharmazeutische Bedarfsartikel vormatzgestelt 5 Damentaschen, Geschäfts⸗ Wandleuchte, B Nr. 3388/051, Wand⸗d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Steinstr. 61, Zimmer 41 1I. Frist zur Wahltermin am 15. April 1931, vor⸗ Adolph ; & Zohn in Zscho⸗ derg, Pr., ist eine Zweigniederlassung Amtsgericht — Registergericht. mittags 3 ½ Uhr, Musterregister⸗ (Georg Wenderoth in Kassel, am 7 Nin heummern 4209, 4360, 4361, 4364, 7932, leuchte, B Nr. 2790/05, sammlung Mittwoch, den 15. April d. J., Anmeldung von Konkursforderungen bis mittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin am pau: Die Gesellschaft ist ausgelöst, Ter errichtet am 10. März 1981, gelöschi. „ Fees;ks an “ .eeN1931 vormittaas 11,20 Uhr, 250 Re siche Erzeugnisse, Schutzfrist drei B. Nr. 2796705, Wandleuchte, 8 Rer. sarnanhng Alkgemeiner Prüsungstermins zum 18. April 1931, Allgemeiner Prü⸗ 29. Apri11081, vorrrittage g nhr. Fesen Beschästitührer Ito Kenn gerac t„t Amsgerichit Insterburg. Tgben gngfe haftsregister wlre amn wLae hen 1, Fenser esner Püpver⸗ 1A16A4A“] ö111ö1141. Pas le unn 10 1. gi nihre Bsnhe r Füsa20 Fes zusgeschieden. Der Schneidermei „ JIm Ge rcegister nisenstr. 9, 1 Muster einer Puppen⸗ schäftsnummern 13638 —13642, lca ermütags 11. U. Wandleuchte, B Nr. 2802/05, Wand⸗ Bergedorf, den 18. März 1931. ebenda. 931. 8— Emil Otto Zierold in Zschopau führt Kontopp. [110237]]16. Dezember 1930 zu der Pachtgenossen⸗ Lucge che, herzustellen in verschiedenen 13644 — 19660, 13662 — 13746, 13748 k 2 1, Uhr. F. Mai Co., leuchte, B Nr. 2808 /05, Wandleuchte, 88 858 Amts ericht. .eeeeReches. Havel), d. 18. März 1931. Amtsgericht Ebersbach (Sa.), 8 das Handelsgeschäft unter der bisherigen **8 hD. „„ „ottsregister ist schaft Friedrichshafen e. G. m. b. H. Grö Fabrik⸗Nr. 64/30, offen, Ge⸗ 1375 756. 1375 46, 13708, Nr. 6666. Firma F. Maier & Co⸗, 3 Nr. 2826/05,]S - . 2 rg (Haveh, 82 9. Mär Firma allein fort; c) auf Blatt 253, hente benicer Fenosf nscha ess eten. sn Frikbrichshafen eingetragen: Frnhehzm ner für plastische Erzeug⸗ s. 5 18 18 8. siendach a. M., versiegelter Siess 2002, a dlenchte, h g s Berlin [110709] Amtsgericht. — 7. N. a. 12/31. den 19. Metg 1097. 8 E1114“ Zlatt 253, heute bei Nr. 22 — Elektrizitätsgenosjen⸗ 8 2 acsp b 9. 98 g. [13763, 3765 — 13769, 13771 —1a rmi t 2: eprã Dessi 828/05, „B. Nr. 44 . 8 errhnl 8 betr. die Firma Albin König in schaft Sedschin, e. G. m. b. H. in Ced⸗ In der Generalversammlung vom nisse; F. üutzfrist 1 Jahr, angemeldet 13799 — 13810, 13812 — 19821, 13821 5 1eahg. Mthals at Küpesg 8e Wandleuchte. B Nr. 4401 8/05, Wand⸗]—Ueber das Vermögen des Kausmanns Crimmitsechau. 110716] Ebersberg. .1110723] Fsvan Der Handelsmann Albin schin — eingetragen worden: s2s. 9. 1930 wurde die Auflösung der am 6. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 13832, 13834, 138386—13838. 13811 88 Uelubide⸗ Fapter nücs Pappen EGe⸗ leuchte, B Nr. 3160 8/,05, Wandleuchte, Hermann Raubach⸗ Alleininhabers der Ueber das Vermögen der offenen Bekanntmachung. 1 P 15 8 2 . Gonor o † „ ‚z/e⸗ T 3. - 2 2 ech. j 3876 38 8 380 l. 1 3g f 48½ ; —. 9 , f . öhre ’ 9 2 2 Kräͤ irnerei ö er F. . S . A c König geb. Kühnert in Zschopau, auf 8“ eseaggeg Biauidatoren Vorstandsmitglieder Karl Goeft, ber⸗ Blechspielwarenfabrik in Fürth⸗ Nesen. 1egace hen eser ngn. tzengnise, Schugfec 12 Feshans 8880 8 b.ach Bärorshrenten 8 3n. lin 0 34, ist am 18. 3. 1931, 13 ¼ Uhr, We dasfazei ge 1 er Fienaa gech waacn . vu e vers ene cg sind der Kutschner J. Mareinowsti und zollaufseher, Alois Merz, Schriftsetzer, straße 15, 1 Muster eines Kofserge⸗ frist 3 Jahre. . b 090 Uhr. 8 4242 S, 3-fach Wandröhrenleuchte, B Nr. “ ““ 8 Nr. 37, und deren Gesellschafter, des am 17. März 1931, nachmittags 51½ Uhr, 8 1 Blcrd ch b2 geg⸗ Mafrasa der Restgutsbesitzer Fritz Flöck in Ferinahs ael Mechaniker, alle in häuses mit flach aufliegendem De 8 Das Amtsgericht Kassel. Nr. 5567. Firma Jacob Mönch, 4243 S, Eckröhrenleuchte, B Nr. 4403 veööbA Kaufmanns Karl Friedrich Alfred Krüger den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Spi i gsche “ 8 riedrichshafen. . und eingebautem Sprechapparat, Fabrik⸗ — — Cffenbach a. M' versiegelter Umschlag, 8/092, Wandleuchte, B Nr. 44048 /092, N. 96. 32. vesas. ein⸗ in Crimmitschau, Kirschbergstraße 31, und ist Rechtsanwalt Dr. Scharf in Ebersberg. Spinnerei Zschopau Aktiengesell⸗ Amtsgericht Kontopp, 3. März 1931. Amtsgericht Tettnang. Nr. 88, offen, Geschmacksmuster für pla-⸗ Kötzschenbroda SrosGh htn nsteond in “ gi 9 7 Wandleuchte, B Nr. 4406 S/093, Wand⸗ rich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner des Färbermeisters Otto Ernst Krämer Offener Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum EEZI““ . e) auf — —“ be stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eng bicaltende e schicht Ren dargeteh leuchte, B. Nr. 4158/05, Deckenleuchte, Straße 5. Frist zur Anmeldung der daselbst, Leipziger Straße 130, wird heute, 1. Mai 1931 erlassen. Frist zur Anmeldung betr. die Vigognespinnerei Wilisch⸗ Landau, Pfalz. [110467] angemeldet am 10. Februar 1931, vor⸗ 88 worden: 88..7, 1 Verschluß für Damen⸗ Musten für plastische Erzeugnisse, Konkursforderungen bis 25. 4. 1931. Erste am 18. März 1931, vormittags 9 Uhr, der Konkursforderungen bis 1. Mai 1931
1931. Erste Gläubigerversammlung und
“
thal Aktiengesellschaft in Zschopau je:: Neu eingetragen wurde „Gemüse⸗ 2 mittags 9 ¼ Uhr, Musterregister⸗Nr. ½ Mlochwaret 5 2 88 Gläubigerversammlung: 15. 4. 1931 . „ “ aen: 8 2 Der K Richard Irmschler is e. 11ö1ö1u“ E1L116“ 1 1 a) Nr. 102. Sächs. Blechwarer agaschen. Nr. 267/38 Zlastis Fr. Schutzfrist 3 Jahre, angenommen am 9 sam 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ einschließlich. Termin zur Wahl eines nac. Kaufmänn Richa v und Soeftpeiweruno gengssegschane e. G. 5. Mufterregister. 2375. Leövold Heilbr „ Fabrik G. m. b. H. in Radebeul, m ea⸗ Fchutfrist v 8— 2. März 1931, vorm. 10,37 Uhr. 8 b. “ 1. “ verwalter: Herr Rechtsanwalt Hoffmann, anderen Verwalters, Bestellung eines Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt m. b. H.“ in Oberhochstadt. Sg 28 “ eronn “ 1n verschlossen zwei Formzeichnungen felhretdet 3. März 1981, nachmittags Sondershausen, den 2. März 1931. [Neue Friedri br. .9 Stoch hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1931. Gläubigerausschusses und wegen der in Buin Mitclied des orstande iit Cnant 2. Mörz 1991. Gigenttand des ineen ASenee. erregi llo9o6s] Fürth., 5. Muster we zen ee Cin. Reißbandverschluzvfürx Blechden g e ühr 8 1 Thür. Amtsgericht. II. dus, Fr edechser 1ng fener Kerei Bazltermin am 10. Figrih 1881, vor. ,nen. do und 187 8.⸗O. hezeicheten nitzt. Amtsgericht Zschopau, den 9. März nehmens ist; Förderung des Anbaus In das Musterregister wurde einge⸗ Deelengarnäearen, 8 ei fanc⸗ ie brn⸗ eder Form und Größe mit den eg, Nr. 5568. Firma Offenbacher Cellu⸗ — Fitden⸗ eegeng . Feg rrest mittags 8 ¼ Uhr. Prüfungstermin am Fragen: Donnerstag, den 16. April 1931, 1931 b . 8 Mäͤrz und Absatzes von Gemüse und Obst tragen: 8 6 getethe her 8- 299 chäftsnummern 99 und 100 bezeichc loid⸗ und Fartgummiwarenfabrik Reich, Sondershausen 1 [110483. mit nzejgefrist bi . 8 8 öhts 22. Mai 1931, vormittags 8 ½ Uhr. nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 5. sowie Unterstützung aller Einrichtungen, Nr. 2206. Firma Gebr. Walbaum in Nrn. Ges⸗ “ 2331, plastische Erzeugnisse, Schubfe eaoldmann & Co., Offenbach a. M ver: In das Musterschutzregister ist heute Geschäftsste e des Amtsgerich Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum fungstermin am Freitag, den 22. Mai die im Interesse des Gemüse⸗ und Aachen, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ offen, C een für p astische 3 Jahre, angemeldet am 1. März dä,agegeltes Päckchen secha end Gegen⸗unzer Nr. 68 eingetragen worden: Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 25. April 1931. 1931, vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ 7 Obstbaues wirken. .“ haltend das Muster eines Etiketts des . vormittags 9 Uhr 30 Min. htane aus Ze uloid, nämlich: Hänger Firma Lindner u. Co. Jecha⸗ Berlin. 1I¹“ Amtsgericht Crimmitschau, 18. 3. 1931. saal des Amtsgerichts Ebersberg. 3. Vereinsregister. „Landau i. d. Pf., den 16. März 1931. Artikels „9500, der die, Bezeichnung ags 1 Uhr mresterregister⸗Ar nagente b) Nr. 108. Peter Kähler, Lngrn. 3067, 2068, Bleistiftköcher 11257. Sondershausen, Wandfassun „NrL.1207, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg. Amtsgericht. „Silkticks“ trägt, die Bezeichnung „Silk⸗ 4 ½ M. Brünn ICo. Aktiengesellschaft maler in Coswig⸗Sachs., 1 29 eiernhr 11258, Bürstchen 11262, pla⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Bernhard Meinke in Berlin N 54, Rosen⸗ Darmstadt. .110717] [Eschwege. .[11072421 8 . . seshrnm Umschlag, enthaltend 5 duassche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angenommen am thaler Straße 19, früher Nr. 65 (Lebens⸗ Ueber das Vermögen der Firma Ueber das Vermögen der offenen
Tettnang. [110459 8 .“ ticks“ erscheint auf gelbem Grund in Im Vereinsregister ist am 12. Februar Limbach, Sachsen. [110468] goldener Schrift und goldener Um⸗ 1931 eingetragen worden: Auf Blatt 37 des hiesigen Reichs⸗ rahmung und trägt 8 den Zu⸗ Krankenvpflegeverein Ettenkirch mit dem genossenschaftsregisters, die Baugenossen⸗ satz „für alle Gelegenheiten“, Fabrik⸗
in Fürth, 1 Muster einer Corona⸗De⸗ 88 1. deren einzebtauhe 1 — 8 88 A. Pucke d d Ofenfabrik 1 1 korgrion, bestehe 8 Figuren, Orna⸗ stellungen Typenfessel. deren einireangemeldet 4. März 1981, vorm. 11 Uhr. 3. März 1931, nachmittags 4,25 Uhr.] mittel en gros und en detail), ist, nachdem A. Ruckelshausen, Herd⸗ und Ofenfabrik Handelsgesellschaft P. Seelig in Reichen⸗- 215 “ ausgestanzt wsführungee 8 8 verschiedemnm 18 5569. Firma P. Schlesinger, Sondershausen, den 3. März 1931. der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ G. m. b. H. in Pfungstadt wird heute, am sachsen, deren persönlich haftende Gesell⸗
v Weise gehalten sind, Fabriknu dffenbach a. M., versiegelter Umschlag, Thür. Amtsgericht. II. verfahrens zurückgenommen worden ist, 17. März 1931, nachmittags 12 ⁄¼˖ Uhr, schafter die Kaufleute Samuel und Joseph
aus ein⸗ oder mehrfarbigen, ein⸗ oder 1 5 E. * “ doppelseitig venochersehtegen Papieren peter keler 100 -104, plastishe . inthalend in Lichtbild dargestellt: . 9 heute, am 18. 3. 1931, 12 Uhr, von dem das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Seelig in Reichensachsen sind, ist heute,
1 Sitz in Ettenkirch. Die Satzung ist am schaft „Eigenheim“ e. G. m. b. H. in nummer 9500, Flächenmuster, Schutz⸗ 1b V 1 1. Juni 1930 errichtet. Vorftand ist der Oberfrohna betr., ist heute eingetragen frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ in farbigen Packungen, Fabrik⸗Nr. 414. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 7 hnepperverschluß für Taschenbügel, Thal-Heiligenstein. 1109974] Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neuroth in 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Wendelin Baumann, Pfarrer in Ettenkirch. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Justiz⸗ Nr. 2207 und 2208. Firma F. & M. versiegelt, Geschmacsmuster für ti⸗ 90 Min. Nr. 88 I“ 1b .“ 8 8 mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist in E aterste Gläͤubigerversamm⸗ revisor Erich Schoppe, beide in Ober⸗ siegelte Umschläge mit 50 bzw. 39 mittags 10 ½ ühr. Musterregister⸗ den 10. März 1931. Lehle hohe Form mit konkavem Ruhla 22 eites Paket 8 Mu zern schneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Prüfungstermin am 4. Juni 1931, vor⸗ frohna, sind Liquidatoren. Mustern der Herrenstoffmode, Fabrik. Nr. 2377. ““ —TexBeBete eühlgefner, Gesch.⸗Nr. 90, ausgekehlte von als Früvers ielzeug dienenden Blas⸗ der Konkursforderungen bis 3. Mai 19308 meiner Prüfungstermin ist auf Freitag, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 4 Genossenschafts⸗ Amtsgericht Limbach, den 16. März 1931. e. 419/21, 22. 3— 421/21, 587 6. Wie Nr. 4, 1 Muster — Zeichnung Münder Deister. M. Hlache Form, Gesch.⸗Nr. 91, aus Aehlte instrumenten, Geschäftsnummern 2061, Erste Gläubigerversammlung am 17. Aprilden 17. April 1931, nachmittags 3 ¼¾ Uhr, zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21. Mai 4 1 1“ “ 22, 23, 24, 5420/21, 22, 23, — einer Dielengarnitur, wobei auch die In das Kusterregister sind heutt ne bumn mit stufenförmigem ffner, 2063, 2065 und 2055, plastische Erzeug⸗ 1931, 11¾ Uhr. Prüfungstermin am vor dem unterzeichneten Gericht, neues 1931. (B 3,31/1.) 8 5 Messkirch. 1110469] 2471, 2, 94, 5, 246/1, 2, 3, 4, 5, 245/1, einzelnen Teile geschützt werden sollen die Fa. Hansa⸗Werke, Franz gn besc-Nr. 92, halbkugelförmig mit kon⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Juni 1931, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Erd⸗ Eschwege, den 17. März 1931. egister. In das Genossenschaftsregister Bd. 11 2, 3, 4, 5, 244/2, 3, 4, 5, 2891/1, 2, 3, 4, Faßrik⸗Nr. 2898 offen, Geschmacks. Hannover, Abteilung Säuhli eren effner, Gesch.⸗Nr. 93, halb⸗ am 9. März 1931, 9 ühr 30 nRemgten. Reue Friedtichstrase 13/14, III. Stoc, geschoß, Saal 118, anberaumt. Das Amtsgericht. Abt. 2. “ Heuberg⸗Werkstätten eGmbH. 2820/1, 2, 3, 4, 2817/,1, 2, 8 3714/1, muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Münder a. D, eingetragen Ue gelförmig mit halbrundem Oeffner, Thal⸗Heiligenstein, d. 13. März 1931. Zimmer 102,/104, Hauptgang A am Quer⸗ Darmstadt, den 17. März 1931. 8 Dad Liebenwerda. 1110460) in Heinstetten, wurde eingetragen: Die 3712,1, Z“ 2 a, frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ Nr. 32: 4 Abbildungen von Stübeagesch-Nr. 94, ovale Dosenform gewölbt Thüringisches Amtsgericht. gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist Hessisches Amtsgericht II. Freiberg, Sachsen. .1110725]1 8 Bekanntmachung. Genos enschaft hat ihren Si nach Tail⸗ 4439/4 a, 5a, Ler. 2, 4, 6, 4448/1, bruar 1931, nachmittags 2 Uhr 10 Mi⸗offen, Fabriknummern Stuhl N 4* konkavem Oeffner, Gesch.⸗Nr. 95, — bis 15. April 1931. 8 8 Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter fingen. O.⸗A. Balingen, verlegt. 5.3. 31. 3, 4, 4437/⁄1 a, 2a, Za, 4a, 4445/1, 2, 4, nuten, Musterregister⸗Nr. 2378. Stuhl Nr. 28, Stuhl Nr. 29, F ende Dosenform, gewölbt mit kon⸗ verden, Aller [110485] Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deutsch Eylau. .I110718] geschäftsinhabers Carl Christian Müller, Nr. 16 bei dem Landwirtschaftlichen d. II O.⸗Z. 21 Molkereigenossen⸗ 4446/1, 3, 4, 4447/1, 5, 6, 4441⁄5, 7. Hutzler & Pretsfelder, Aktiengesell⸗ Nr. 30 Schutzfrist 3 Jahre, angeme abvem Oeffner, Gesch.⸗Nr. 96, rechteckige J — 81] hiesige Musterregister ist Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Konkursverfahren. allein. Inhabers der Firma Lommatzscher Ein⸗ und Verkaufsverein Wahrenbrück schaft Engelswies eGmbH. in Engels⸗ 4445⁄1 a, 2 a, 3a, 4448/⁄2 a, Za, 42, schaft in Fürth, 21 Muster von Kakteen⸗ am 12 März 1931, 12,15 nhr. lltorm mit abgerundeten Ecken und kon⸗ 9 Nr Psicge effend Muster der Seeees ns. Ueber das Vermögen der minder⸗ Markthalle Inh. Carl Müller in Freiberg e. G. m. b. H. in Wahrenbrück ein⸗ wies. Satzung vom 21. September 4454/1 a, 2a, 3a, 4425ʃ1, 2, 9, 4461/1 ständern, hergestellt aus Weißblech und Amtsgericht Münder, 16. März 108 sevem Oeffner, Gesch.⸗Nr. 97, dach⸗ ben zu, ere sier 8 Co.“ in Verden, Berlin. .[110711] jährigen Elisabeth von Kiedrowsti, ver⸗ Rinnengasse 1, wird heute, am 17. März getragen worden, daß die Vertretungs⸗ 1930. Zweck der Genossenschaft ist die 2, 3, 4, Flächenmuster, Schutzfrist 1 vahr, verschiedenfarbig lackiert, Fabrik⸗Nrn. Hnaikk.e. e 8 srmig mit winkelig ekehltem Oeffner S204 En Sbäisr Verlän erung der Ueber das Vermögen des Kaufmanns treten durch ihren Vater, den Kaufmann 1931, nachmittags 4 Uhr 50 Min das befugnis der Liauidatoren beendet 8 Verwberkung der von den Mitgliedern angemeldet am 5 Februar 1981, v-r- 1222, 1220, 1221, 1239, 1990, 1227 veheim. Bekanntmachung. 10n gesher g8, vierkeifig dachförmig mit Schn früt in am 28. F ruar 21981. Siegmund Holländer, Verlin N 54, Anton von Kiedrowski in Dt. Eylau, wird Konkursverfahren eröffnet. Kontursver⸗ Bad Liebenwerda, den 16. März 1931. angelieferten Milch auf gemetasghefe. mittags 10 Uhr 20 Minuten. 1225/1, 1225 /2, 1229, 1223, 1224, 1228/7, ene. Musterregister ist irgeatSiufenöffner, Gesch.⸗Nr. 99, dachförmig ;89 utzfc Uhr auf wesere seden Jahre Lothringer Straße 77 (Engros⸗ und heute, am 16. März 1931, 12 Uhr, das walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Prößdorf, Amtsgericht. liche Rechnung und Gefahr. 4. 2. 1931. Nr. 2209. Firma J. & J. Meyer, 1265, 1262, 1257, 1258, 1248, 1268, “ 3b 8 9 Seiten gekehlt mit konkavem en 83 8 8 Detailhandel mit Wäsche), ist am 18. März Konkursverfahren eröffnet, da die Zah⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 18. April 19317 — — . Meßkirch, den 13. März 1931. Bad. Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter 1264, 1266, 1267, offen, Geschmacks⸗ rgen: 91 Gebr. Kaiser & Co. A.Leffner, Gesch.⸗Nr. 100, flache halb⸗ ghgfne icht Verden, den 4. März 1931 1931, 13 ½ Uhr, von dem Amtsgericht lungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin Wahltermin am 15. April 1931, vormittag Domnaun. “ 1110462) Amisgericht. Umschlag mit 2 Etiketis für Tuche, und muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ge⸗ 8. Nehei — 6s M ster für Belenc Uihtische Form mit konkavem Lechan⸗ v116161“X“ Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ dargetan ist. Der Kaufmann Otto Sdun 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. April In das Genossenschaftsregister ist am . zwar das Etikett Nr. 102 in der Form frist 3 Jahre, angeme det am 21. Fe⸗ es. Ben leheim, 8 8 Formen ung esch-Nr. 101, ovale abgerundete Form “ öffnet. — 154. N. 86. 31. — Verwalter: in Dt. Eylau wird zum Konkursverwalter 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 12. März 1931 zu Nr. 10 bei der Loh⸗ Münder, Deister. [110470] eines Dreiecks mit rechtem Winkel oben bruar 1931, vormittags 10 ½½ Uhr, 1sg⸗ Frper füͤhr 8ba he Erzend nit konkavem Oeffner, Gesch.⸗Nr. 102, Würzburg, [110486) Kaufmann Franz Petznick, Berlin SW 68, ernannt. Konkursforderungen sind bis mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1931 nungsbaugenossenschaft Domnau ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei rechts und von links oben nach rechts Musterregister⸗Nr. 2379. Ifffer Schutzf iite g gJahre angemeid npelsorm mit Ring (Saturn) und In das Musterregister Würzburg Zimmerstraße 94. Frist zur Anmeldung zum 25. April 1931 bei dem Gericht anzu⸗ Amtsgericht Freiberg, den 17. März 1931. getragen: Die Genossenschaft ist durch Nr. 33 der Saatgutreknigungs⸗Genossen⸗ unten abgehender Diagonale; Text: 8. Johann Derbfuß, Kaufmann in 8 eit zushr 1931. mittags 12 n neffner, Gesch.⸗Nr. 103, Kugelform wurde heute unter Nr. 178 eingetragen: der Konkursforderungen bis 15. Mai 1931. melden. Es wird zur Beschlußfassung — 10726] die Beschlüsse vom 28. Dezember 1930 schaft Rohrsen & Ummgegend. e. G. Aachener Edel Tuch“, und zwar die Erlangen, Essenbacher Str. 5, 1 Muster “ b tt Küͤlen und Killenöffner, Gesch.⸗ Erste Würzburger Möbelfabrik Sieg⸗Erste Gläubigerversammlung: 13. April über die Beibehaltung des ernannten Gollnow. .1110726] b —
m. b 1 S
und 24. Januar 1931 aufgelöst, H. in Rohrsen bei Eimbeckhausen Worte „Aachener Tuch“ in hellblauer einer Puppenfigur, in vers iedenen 10 Minuten. zrz 198 *. 104, geprägte F eprã cied Silbermann, offene Lahdelggese 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am oder die Wahl eines anderen Verwalters Konkursverfahren. .
en 8 hauf Puppentigen 1 Neheim, den 13. März 8 ner, 2 cügse Ferm met gercs Be2 s Seea, aa 8 —— 15. Juni 1931, 11 uhr, im Gerichtsgebäude, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmann⸗ IG. 2 8 2 1
Amtsgericht Domnau, 13. März 1931. fölgendes eingetragen worden: § 36 Blockschrift in dunkelblauem Grund Formen und Ausführungen, flach mit 1 t cf „ 1“ dea 1 des Statuts ist dahin geändert, und das Wort „Edel“ in weißer Block⸗ Garn umwickelt, 8 Bekleidung, Fabrik⸗ Das Amtsgerich srst drei Jahre, angemeldet 6. März bbildungen, offen, darstellend Modelle Neue Friedrichstr. 9/11, IV. Stock, Zimmer ausschusses und eintretendenfalls über die Richard Liefke in Gollnow wird heute, am
unter Nr. 3. bei der Fchafagtaen Ran sirns ura eeh eden Fünn, 1931. schwarze Schriff und Kreis in weißen Angemelder dm 28. Februar 1931, * Musterregistereintrgaagnente üe „ desfchlt Hell hm. e TTTETTöö“ is geschaftsstelle des Amtsgerichts 11 3 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ mann Holste in Stettin, Birkenalles 41, vessch Geft mn h nnbe ahe dins “ 1d 1“ 88 orfegntas Co.. Aktiengesell. nghaltend in Abbildung dargesa e Kunstleder; nämlich Kasuar⸗ Lchn frist drei Jahre, angemeldet am „Charlottenb 1012] Bericht Termin zor dem unterzeichneten 391 ben dem Hericht anzumelden. Vorden, daß durch 8G 8 der nergäl- NZus. et eescaftsreginer Band 1 erader Linie, nach versün end. ü- Fabrh Ierdn wern 10 und 3 Damentaschen, Nrn⸗ can. 8 näantt. Ci-nr. 29018 Rigsentregong. Eu“ Lar eneen Uener . eescen. 89 Bauinge⸗ 8 sschäftsstelle des Amtsgerichts wird zur Beschlußfassung über die Bei verfammlung vom 7. Januar 1931 die O.⸗Z. 46 Seite 8 würde die Firma durch zwei gleichmäßige habbrechte Win⸗]29181/1/2, versiegelt, Geschmacksmuster Bügel für Damentasche, Gesch.⸗Nr. 2054, Flächenerzeug⸗ Amtsgericht. — Registergericht. nieurs Gustav Jacoby in Verlin⸗Char⸗ - m Deutsch Eylau. behaltung des ernannten oder die Wahl
“
jeweilige Ortspfarrer in Ettenkirch, derzeit worden: bruar 1931, vormittags 11 Uhr. lastie meldet am 10. März 1931, vorm. 8 mnmit oder ohne vestehascen Gesch. In unser Musterregister ist heute verfahren eröffnet. — 84. N. 76. 31. — Darmstadt, Luisenstr. 6. Offener Arrest Verwalter: Kaufmann Hermann Mensing
8 “