1931 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

7

8

Erste Zentralhandels egisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 23. März 1931. S. 4. 5

8 88 ke8. 8 I““ 885 8 Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Nossen. [110625) Senftenberg, Lausitz. [110635]1 und am 13. Juni 1927 und 31. De⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. . 5 t Zentr whandelsre sterbeilage 5 mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Auf Blatt 262 des Handelsregisters. In das Handelsregister Abteilung B zember 1930 geändert worden. Sind ffestgestellt worden. Sind mehn ünl 2 111u1 . mann Paul Lange in Magdeburg. Der (Firma Mauersberger & Fritzsche ist bei der Ilse Bergbau A. G. in mehrere Geschaftsführer bestellt, so wir) vorhanden, so sindeere g. t N 2 9 Gesellschaftsvertrag ist 4. März in Nossen) ist heute eingetragen worden: Grube Ilse (Nr. 1 des Registers) am die Gesellschaft durch mindestens zwei von ihnen gemeinschaftlich * le ze eu ei anzeiger und Preußischen Staatsan

am 1931 festgestellt. Die Gesellschaft hat Die offene Handelsgesellschaft wird am 13. März 1931 folgendes eingetragen Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ von ihnen in Gemeinschaft

einen oder mehrere Geschäftsführer. 31. März 1931 aufgelöst; Karl Julius worden: schaftsführer und einen Prokuristen Prokuristen zur Ve nen 5 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Franz Fritsche seidei vs I”Das“ Das bisherige Vorstandsmitglied Jo⸗ vertreten. Durch Beschluß vom 31. De⸗ vhes 9 ee eeng be Gega⸗ 8 3ug el Zentralhandelsregi te se wird die Gesellschaft . zwei Ge⸗ Handelsgeschäft geht mit dem Firmen⸗ hannes de Bries, Grube Ilse, ist aus zember 1930 ist der Sitz der Gesellschaft kanntmachungen der Gesellscha en: Ne⸗ r r as eu e eich chäftsführer und, wenn Prokuristen rechte auf den bisherigen Gesellschafter dem Vorstand ausgeschieden. von Cuxhaven nach Wesermünde ver⸗ im Deutschen Reichsanzeige erfolgen 2 L1 (H.R. B 171 8 ger. r. 69. 28 BGBeriin, Montag, den 23. März

bestellt sind, durch einen Geschäfts⸗ Franz Oswald Mauersberger über, der Amtsgericht Senftenberg, N. L., legt worden. R. F. m 12. März 10 ührer in Gemeinschaft mit einem es unter der alten Firma fortführt. den 13. März 1931. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Abt. A. Nr. 68 Senhet.

Brokuristen vertreten. Ferner wird Amtsgericht Nossen, am 17. März 1931. EE Molineus & Co., Wu 8 veröffentlicht: Die Bekanntmachung der B“ Siegburg. [1106361 g ü Die Prok 5 Wußpertal⸗Barmen: 2 lautet jetzt: „Heimstä 1 3 5 1 Wolfenbüttel. [110643] Di Prokura Otto Westermann i 8 andelsregister. gen vfsen —2 r veaüge. Beleuchtungskörper aus ke⸗12 Randbeschläge, sog. 22— aus mit beschränkter Haftung in Groß⸗

er x Gesellschaft erfolgt durch die Magde⸗ b In das Handelsregister ist in Ab⸗ iosi z5 F B 1l „erfolt L ün 110626] Im hiesigen Handelsregister ist bei erloschen. f burgische Zeitung. 8. . ee.ee teilung B unter Nr. 146 heute folgendes der Firma 2,— abArteHeune 8 Abt. B. Nr. 7 bei Firma J. P beschädigter und Kr 2 cn. ü. Fabriknummer 6100, Metall zum Verzieren von r⸗ oder , 4 Muster, und zwar: 2059 C 8 3. nn Abteilung unter Nr. 2378 it heunt unter Nr. 142 zur Firmta eingetragen worden: (s(EEco., G. m. b. H., in Wolfenbüttel, am berg, Aktiengesellschaft b. 1110647] bliebener, eingetragene en⸗ 12 März 1981 ovE am Stofftaschen und dergleichen, 1 Reißver⸗ bedruckt, indanthren, 2063 D ei der Firma ebrüder, S oer in G&. C. Will Wwe. in Oldenburg fol⸗ Firma Heuel & Co., Gesellschaft mit 9. März 1931 eingetragen: Barmen: Die Prokuren von Dr. rtal. en. S. Aktiengesellschaft in schaft mit beschränkter Haftpflicht“. ‚m , . 1 d schlußanhänger aus Metall für Damen⸗ Kunstseidenrips bedruckt, indant ren, Barleben: Dem Otto Jahn in Barleben gendes eingetragen: Der 8 wer beschränkter Haftung in Siegburg.“ Nach Beendigung der Liquidation ist Zart und Erich Gädke sind erlosche 8 Deuts redit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der tsgericht Alfeld, 17. März 1931. siaschen, versilbert, vergoldet, vernickelt, 2065 auf Kunstseide bedruckt, indan⸗ e.— ePrb⸗ ms ist nach Bremeen verlegt. diger A“ 88 aögIr 6 s n2 Ba) 2* Firma Damnjetee Fitaale Vurzen n. ven⸗ be⸗ —— und die Er⸗ Banzlanu. —— zelcbfs Sen 2s Garale gfnlh an , kuristen vertretungsberechtigt ist. Inhaber: Kaufmann Heinrich Brauck⸗ materialien sowie Tätigung aller damit eh cht We 4 ne 9 Hlatte 337 des Hesigen zanfeng duf deuselben far und Klein⸗ Im Musterregister ist unter Nr. 166 Netall für Leber⸗ ober Stofftaschen und Schupfrist drei - Maade 1“.“ müller, Bremen, Keplerstr. 24. Der zuf 28 g Amtsgericht Wolfenbüttel. auf Aktien, Hauptniederlassun den die ist heute eingetragen häusern auf denselben für die minder⸗ bei der Fi . f f er .SSmeeir 4.ꝗ Fehee, angemelbet ul g enec. gerichi 2 89h- 8 Uebergang der in 8 Betriebe des sasammenäegenge 1escste egäfe⸗ deahhhe e Filiale Wuvppertal⸗Barmen Big eefe des Kaufmanns bemittelten Genossen. Amtsgericht bei d7s. Sans Fieseichazüier e in dergleichen nverige eg, Patge ees 5) Nürrnnn 11.“] 8 . Abt. 8. Geschafts begründeten Forderungen und vrbern Fewel Ka 8.— Worms. Bekaunntmachung. [110644] von Arthur Wagner ist für die Fäliut nahner in Wurzen ist erloschen. Beuthen, O. S., 17. März 1931. Gremsdorf eingetragen: Grundplatte bis 6368 6875, 5450, 5451, 6369, plastische 1.—1 5 3 Mannhei (110621] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe S r: 8 8 In unjer Handelsregister, Abl. B Wuppertal⸗Barmen erloschen. eitalied des Vorstands ist bestellt Q˖-Cꝛ——— für einen Briefbeschtberer mit Firmen zeug 2% pkrist 9 8 ,* 5.— 3588. Karl Eduard Mammkandelsregistereinträge ——1 (des Geschäfts durch den Erwerber aus⸗ Fegburg, Ansftaftr 1n e kass sef. würde heute bei der Firxa: Rheinische * 29 * 5 Firma Aug. Mi⸗ Rheczn Sachau in Leipzig. Fürth, Qdenwald. [110699] aufschrift und Artitelbezeichnung, e. 8 Nehr⸗ E ehech v Mär eeschlossen. Die Prokura der Kaufleute A9 aeeeäe ief Fabri Afcbaf telsten⸗Scheid & Söhne, Gesellschaft ni 1. ten, 16. März 1931. Bekanntmachung. lastisches is 1 intrz Ler. g A. dls, dessen vier Thvsseniche 18. Maa eing. sellschaft B —* Bena 1““ 8 zur Sfesertafet Fabeie. . een. b— zFofteng. Wahheabne ü8 Z 1110648] 889* 1e reeüühne afsseesäser er Le9ee, fngais 8 17ö T 88 Seb ege Fetag2e flen n, lana mit beschränkter Haftung, Mannheim: Feye ist dur ebergang des Geschäfts Siegb den 18. März 1981. etragen: Gustav Schüßler ist als Ge⸗ men: die Prokura rl Niesen üjt b 1 1282 r. 23, betr. die Einkaufsgenossenschaft am 23. Januar 19381 vormittags 1981, zu 4 vom 19. 2. 1931 5 vom 1 Shutzfri g 5 Der Gesellschaftsvertrag ist Be⸗ erloschen. Siegburg, den arz Fftsfü gs —e“ erloschen. 8 ndelsregister Abteilung A selbständiger Bäck f im AlEr k.“ „zu 5 vom muster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ hnß öö 8 Uüdenburg, den 17. März 1931. Das Amtsgerichkt. eccfüthtet aug 4 8 à1981 ne. Pr;s ei Elberfeld⸗Vohwinkel Fi6b de der Firma Gustav Besähm ir xberec SXXX; 18. März 1931 2 AA neses ann 18. Februar 1981, vormittags vom 8. März 1931 in § 2 (Sitz g. Amksgericht. Abt. W. Hessisches Amtzgericht. 11 bi Am 9. März 1931. el. Zeitz, folgendes eingetragen zu Rimbach i. O., wurde heute einge⸗ 1.‧* 3 . Amtsgericht Hanau. Abt. IV. 2-2 . Uürsee. Bos⸗ 5 5 351 8 Sz * w 2 2 . . . 7 i Fir G 4 . 8 8 2 8 8 7. Fesellschaft) geändert. Der Sitz derr⸗ 88 Handelsregister betr. 8 & Abt. A. Ner. 2471, be irnn Codmg üf. en Handelsgesellschaft ist in trein:g nossenschaft is eluh Pgrzsteinfurt. (111205] IUnenafe. ter 1119690]1 Stuhlfabrikant in München, 1 Muster Gesellschaft ist nach Mülheim an der Pirmasens. (110627] Handelsregistereintrag B I1 O.3. 96 Wüstegiersdorf [110645] Co., Wuppertal⸗Vohwinkel: Fun lloffene Han ie Genossenschaft ist durch Beschluß; In unser Musterregister ist am In unser Musterregister ist heute eines Stuhles, Si d L 3 Ruhr verlegt. Bekanntmachung. Firma S g 8 82 isport⸗Kont 1 Bekanntmachun Ernst Cording, Klara, geb. Steinbach i Lommanditgesellschaft umge⸗ der Generalversammlung vom 27. Ja⸗ 17. März 1931 eingetragen: Debray &. eingetragen worden: Sperrhol b tbe S Kor F. Biermann Gesellschaft mit öbe⸗ Handelsregistereintrag ena, Shedstions⸗ TgansporeRöntor ze nyser Handelgieister. it. Heute wucpertal egcgnten dt enr Fahnecn =ae Fe 10 Januar 1981 be⸗ nuar 101 aufgelöst. Als Liquidctoren Weining, Borghorst, ein Handtuch mit erregs. Firma Gepr. Köchert in e haehae Geh. Ne 88r ofen schränkter Haftung, Mannheim: Otto Firma. Jakob Adolf, Kommandit⸗ St . ü. 20 000 S. Ge es. das Erlgschen der 82 Arbtellung & der Firma. Die Prokura des Ernst Cor⸗ hot. Persönlich-haftender Ge⸗ wurden bestellt: 1. Leonhard Jöst in verschiebenen Geweben, und ar Ilmenau, ein Schiebekarton mit hlastisches rzeu ns. Sch efeist deel Neuberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Pirmasens: fütmner: Alfens Erbacher, S Nr. 158 eingetragenen offer 5 ndels ding ist durch Uͤbergang des Geschis dünipfer aist dens Fabrikbesitzer Karl Mörlenbach, 2. Heinrich Wecht zu Rim⸗ Gerstenkorn und Waffel, Fabrik⸗ Papierverkleidung und Ausstattungs⸗ 2 an 2 am führer. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig fre, Erschatabertra⸗ efellschaft Kugus Gottschlich & Co in erloschen und ihm von der Juhabenn i Zeitz. Der Mon⸗ bach. nummer W. 10, Flächenerzeugnisse, stoff, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1931, na netttags 2 Uhr 20 vesLenmee Wayß und Freytag Aktiengesellschaft Schindler in Pirmasens ist erloschen 5 geb 1981; Gesells 9 it b gn tewaltersdorf eingetragen worde wieder erteilt. Der Ubergang der in den ülnlterde Gesellschafter Fabritbefitzer Fürth i. Odw., 11. Märg 1931. offen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 3, Jahre, angemeldet am 10. März 1931, Uanne Her 3590 VIasef Müller, Ver⸗ e Mannheim in Der Lydia Mayer, geb. Neu, Ehefrau shräbehtet Hastung dellüceh mit be. üstegiersdorf, den cr üürz 19 oen. Betriebe des Geschäfts begründerr Prbig in Zeitz ist als solcher aus⸗ Hessisches Amtsgericht. meldet am 14. 3. 1981, 11,45 Uhr. 11 Uhr. b leger in München, 1 Mr tes. dncs Mannheim als Zweigniederlassung der von Morit Mayer in Pirmiasens, ist. Singen a. H. den 16. März 1981. Dos Amiägericht. ßarderungen und Herbänuaticeien, hg nd dls Fsperne tonare gietsahdv-wnnerh sünhi Spieles (uftkamöf), Fesch.⸗Nr. 1, Firma Wayß und Freytag Aktiengesell⸗ Gesamtprokura erteilt. ö“ Boed. Amtsgericht. 23 Rsle Ach di ee e Perdene ausge chen durch Ianns Hanl den Proku Grossalmerode. [110700] E“ Thüringisches Amtsgericht. offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Sgeschlossen.

schaft, Frankfurt a. M.: Die Prokura, Pirmasens 1 5 b des vris Peimes ist erloschen. EI eng . 2 9*. i 1110646 III. Ortsteil Cronenberg dem Kaufmann Schuhring Gesellschaft mit be⸗ FSESvs. spremberg, Lausitz. 1110688] beee ntragungen. Am 9. März 1931. ent Prokurg erteilt. . schränkter Haftung, Mannheim: Hein⸗ Ratinor. (110628) „„In unser Handelsregister Abteilung A Sase e. Abt. A Nr. 3560 bei Firma Wertzen nlh der 7. März 19331. (Statuts ist durch Erhößung des Ge⸗ Nr. 132, Fraen s 2 A b veee⸗ Am 7. März 1931 ist bei der Firma 4— 2 Senn F. Abt. A. Nr. 2002 (Ba) bei der Firma Cornils & Maus, Wupperni⸗ Das Amtsgericht. schäftsanteils auf 400 RM geändert. Söhne A.⸗ 3 in lsenkirchen: offen g n 2 2v Leisten, und zwar: Nr. 1926, quer Nuß 1. 5 A Fücerfismhrin F. Scholichs Buch⸗ und Papierhandlung doß die Flema Barmer Metallwarenfabrik Anger & Der Ort der Niederlastung 1110649) (Beschluß der Generalversammlung vom übergebene Abbildung eines Heizofens berger rof. L. 2— Han ee u. schwarz und anderen Ausführungen, gestelltnrt Her Gesellschaftsvertre E11“4“ Ratibor, Nr. 279 erloschen ist... .8 Eckhardt in Wuppertal⸗Barmen: Offene befindet sich jetzt in Wuͤyertalebe. Ate zandelsregister ist heute auf ö 3 (Photographie Nr. 1945) plastisches Er⸗ n Bereeec Pü,zern ——— Silber und an⸗ derch Geselsschafterbeschluß v2 rag, 15 der Abt. A des Handelsregisters, ein⸗ Cprember⸗ 2. den 9. März 1981 Handelsgesellschaft, begonnen 15. Juni Kauffräulein Friedel Braun u 42 die 4. Großalmerode, den 17. März 1991. zeugnis, „. am 10. März 1931, 2 88 vo 2 g— 8 deren Ausfürungen, Nr. 1930, alte Brz. zusch Hegelesche er Jeunh, zacvert⸗ dr⸗ getragen, daß Inhaberin der serma Pa Femsgerichte . 1930. Der Kaufmann Werner Anger 452 8 8 t Alleinm⸗ 9 Gesells chaft mit beschränk⸗ Amtsgericht. . hr, Schutzfrist 15 Jahre. dond chee, Zat g Jahre, A anderen Ausführungen, Sit der Gesellschaft ist nach Frankfurt jetzt die verw. Buchhändler Klara Roelle und die Geschäftsteilhaberin Emilie haberin 8 q Übergang Re 22 ug in Zwickau, eingetragen . got. mtsgericht Gelsenkirchen. 2199, 25hneg —— .1931, Münchener Silber und anderen a. M. verlegt 3 geb. Schön in Ratibor ist und daß die Templin (110689] Anger, beide in Wuppertal⸗Barmen in⸗ dem Betriebe des Geschäfts d. Ae 1g. lschaftsverkrag ist Heidelberg. [11070 1e e b Eec ümen umn h. rz - Ausführungen, Nr. 1938, ag. Metall und Sbbeesche Kabelwerke Zweignieder“ enna in Carl Roelle geändert is. hi Imn unserem Lendelsregifter 8 sind eeA kündeten Fordermgene nn des eag, recin degelgeltsgeftet om 908. üft es piscer d 1 Süease. Must ster (1108871s Amtsgericht Johanngeorgenstadt EEEöö11 laffung der Vereintgte Deussche Metall⸗ intragungen bei Nr. 279 sind sämtlich unter Nr. 47 bei der Firma Inhaberin erworben. Der Ubergang eiten ist bei dem Erwerbe des Geschass ut 1931 in § 11 abgeändert wor⸗ d.⸗Z. 62. Firma Bün X† 1b . N.246928 Nusterschutzregister ist unter den 12. März 1931 un Br Behe⸗ mv. Wen 11. werke Aktiengesellschaft in Mannheim pplöscht und die neue Firma und deren Schwanebeck, Ind. T. R. Schwancbeck, der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ durch die jetzige Inhaberin ausgeschsn. ezd mehrere Ges Ffssuthrer be⸗ sinechagen⸗ Genossenschaft mit be⸗ Nr. 109, Zierdruck⸗Anstalt, G. m. b. H. 2. März 1931. alte Bronze bol. pol. und anderen Aus⸗ als Zweigniederlassung der Firma Ver⸗ eens gech v-e Abt. A des als Inhaber Foachim Heinrich Schwane⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ 8NNöI. 8 ve 4 vird die Fehaglühr durch 16u gIIrve 92 e8,. daüggetn Lauban. 11n2o9. en. Träh 806,ar nnree1n9 788 oini Po sch 4 * 4 8 Sre- 2 1 . 8 8 *X 8 4 i ei 8 1, 8 n- WSexatrlereg 5 . .67 8 8*† 8 2 . & s s rregis i j 2 82 8 fixigie er eh def biacne Akcierge. Amtsgericht Rütibor. ö enn die Gesenschaft ist aus⸗ Otto Fischer in Wuppertal⸗Elberfebd i sescäftsführer oder r—. einen stand des Unternehmens L. Herausgabe Dekore, Blatt 1 Nr. 6021, 6022, 6023 EEee ae. ag. Metall und anderen Ausführungen, Generaldirektor Theodor Berg ist aus di eErteil Ie 8 Nr. 5647 die Firma Walter Hieber in das Geschäft als persönlich haften gfthrer ünd einen Prpkuristen und Vertrieb von Wer en bündisch⸗ und 6041, Blatt 2 Nr. 6089 und 607272, mann in Lauban Taschentuchweberei 1n eändert in §§ 2 sbe⸗ 3. 106 1 W 2 8 er: f⸗ e 8 . 931. Li. . gung rdern. 3 .6087, 6 b am 19. Fe⸗ Q 22 zrühr 1 fehnsert 38 1a Züenitelnzesbe. öanns smensus ze enssherhe wengeran Berneke Fhzcher. Serf. bünznertertderes wimen. s.Genossenschaftss em henees vu. JQase2 Süßgenerensnfe, Sücseh dee 311“ Einzelvertretungsbefugnis), 22 (Ob⸗ Dem Kaufmann Peter Petersen in Vreden, Bz. Münster. [110640] frau Alma geb. Katthage daselbst Pro⸗ IV. Ortsteil Elberfeld. Flächenerseugnisse, Schutzfrist dreit Lauban den 12. März 192 A. fund anderen Ausführungen Nr. 194711 liegenheiten des Aufsichtsrates), 28) Rendsburg ist Prokura erteilt. S n dekacegister B. Nr. 2 ist am tura erteilt ist. 8 Am 9. März 1931. 5 8 FeaseresTrreeSeven Jahre, angemeldet am 7. Müch. 191. Das Amtsgericht. Eilber glz. eingel. m. draun und au⸗ 5. des Aufsichtsrates), 31 17. 3. 1981 bei der Firma 5. 2. 1931 bei der „Pickerfabrik West⸗ Nr. 5651 die Firma Kreditwacht Au⸗ c.- Seau,he register. 88 n-Seherschcjtübne gister Amtsgericht Glogau, dem 16. März 1981. 1111210]] deren Agführungen, Nr. 1949, Silber V 8 9 8 . 8 f fali ei 2 8 8 C 8 1 ꝛOs 1 11 9 3 - Rechnungslegung) und § 32 (Ver⸗ Rendsburger Stroh⸗ und Filzhutfabrik, falia G. m. b. H. in Vreden“ einge⸗ gust Buttgereit, Wuppertal⸗Barmen. en Wolf 9, Wnss 4. Februar 1931 bei Nr. 65 betr. die Gräfenthal. [110688 4 M.⸗R. Nr. 293. Ruscheweyh Aktien⸗ 918 1650, Silber gold. alz, und anderen

ter ist er⸗ Genossenschaftsregister Nr. 3. Ge⸗ Gelsenkirehen. 11120 Jahre, angemeldet am 21. Februar arl Richter nossenschaftsbank Großalmerode e. G. In unser Musterregister ist 2 Johanngeorgensta dt. 1111208] 85 zormftbags 10 Uhr 55 Minuten.

sm. b. H. zu Großalmerode: § 46 des 16. März 1931 eingetragen unter In das Musterregister des Amts⸗ Unter Nr. 3591. Fritz Berne, Kom⸗

Kn rsbusch & gerichts Johanngeorgenstadt ist heute merzienrat in Pasing, 35 Muster von

glz. m. blau und anderen Ausführungen,

wendung des Rei 1 Richar ü in 1 -. Die tr daß di - jess⸗ h b een. Elberfeld: Der Ort der Niederlassungi ch. [110694] 1 1 1 1110 . g des Reingewinns). Richard Klügel in Rendsburg: Die tragen, daß die Prokura des Betriebs⸗ Inhaber: Kaufmann August Buttgereit er Ort der Niederlassungst offenschaftsregistereintragung. Ostdeutsche Möbel⸗ und Eigeneim⸗ In das Musterregister ist einge⸗ gesellschaft, Langenöls, Bez. Liegnitz, Ausführungen, Nr. 1951,1, gold matt m. b5. H. —, 111

Korwan & Co., Mannheim: Die Firma ist erloschen leiters Joseph Terbrack in Vreden und daselbst nach Bochum verlegt. 1 f Gesellschaft is elö Zeschä Amtscericht Rendsbur 918 schäfts 3 i Fi s Sau⸗ Ba sens e. tragen: i si Umschlag, enthaltend: 3 8e eggehs. h., eb. r Leee Amtsgericht Rendsburg. die “X 72 8 82S Abt. B Nr. 183 (Ba) bei Firma Deut⸗ She e Se . IrT O. 5, folgendes ein⸗ r. 619. Firma Carl Moritz, Por⸗ 9 eleh aer, ncziezan 85 Tür n. öe Fermn h ae ben 2 Bt ogr 5 22 8 eerink in Wiesbaden er⸗ H.eetonscenr. und Kebhtwen g⸗ treter Ernst Thelen in Wuppertal⸗Elc⸗ 25 heute Sree „In getragen Beichanng der 4 Müster 1, Anstellschrat Fae 8 8 11“ Ar 588 schafter Kaufmann Wilhelm Diefen⸗ Soemberrregisteret Breden, den 16. März 19ht. 8 . ⸗feld ist in das Geschäft als persönith n.Vers. vom 14. Februar 1931 Genossenschaft erfo⸗ gt in der eise, für Kinderservice m en Geschäfts⸗ unten mit Tür, Anstellschran⸗ „(Gold matt nz. und anderen Aus⸗ bronner i im ü „Handelsregistereintragung, Einzel⸗ . Fn pertal⸗Barmen: Durch Beschluß der Gese e actreten. di llldie Auflösun nossenschaft d foigistmpel der Ge⸗ nummern 4280 1/7/9 Dec. 413, 4280 mit voller Tür, Schrank N. 2, ohne Gold matt . 9 8 u0 chräg St ronner in Mannheim übergegangen, firmenregister, vom 17. 3. 1931: Zur Das Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 3. März Uchafstenrgeig2 e , Me Hau. das n den Firteniensnnterschriften 1/6/2 /994 Dec. 1091, 4280 1/7 /2 /994 Gkasschiebetüren, unten Holztüren, be. . ev-ve; g. . Slge e ;8 Dec. 8. Lüfter 3 gespr⸗, 4280 1/7 /2/102 kretärschrank W 2a, 1 Schrank. W 2 ührangen. Nr. 1685f. Püs⸗ Silb.

der es unter der bisherigen Firma als Fir d Fi z —- si Besti Ennzelkanfmnnmn eweiterfüört. Firma Eduar ischer, Hauptnieder⸗ 10641 1981 sind folgende Bestimmungen der Fndert (H5RA 5649). Offene Handes⸗ ch, den 18. 3. 1931. des 1. Vorsitzenden und eines 2. Vor⸗ - 7 2 lassung hier: eschäft und Waldheim. 1 J(Satzungen geändert worden: § 3 (Kün⸗ F am 1881. Amtsgericht. standsmitgliedes beigefügt werden. Zur Der. §. Aurora Mosaik, 4280 1/6/2/ und 2 Anstellschränke W. ““ 1. gold und anderen Ausführungen,

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. gin Auf 2 btas. 82 d „F.⸗G. 4, . gen nach dem Tod des Inhabers Auf Blatt 343 des hies. Handels⸗ digung der Gesellschaft), § 7 (Bestellung e v. E“ 1n“ Vertretung der Genossenschaft ist der 102 Dec. Lack Dec. 1088, 4280 1/7/2 / kretärschrank W 22 und 1 Reg 8. 8 8 ur Fereseneae ist Eer der Besense 1110695] Verfkemes hefwgt.- Der. Hausbesitzer 102 Dec. 8. 2, Lüster geftrichen m. 2 Schränke N. 2 una Anstellschränke Nr. 1956, De. g4. hr 1860715,

1 mil Reuß, Kaufmann, hier, auf dessen registers, betr. die Firma Berndts von Geschäftsführern und Vertretungs⸗ t un larkneukirchen, [110622] Witwe Johanna Reuß, geborene Hin⸗ Hotel, Inhaber Louis Grünberg in befugnis derselben), § 8 (Bestellung von enst Thelen ermächtigt. sehmiedeberg, Bz. Halle. Peter S iüt aus estand z⸗ schwarz. L., 4280 1/8 /2 /K. 1 1 Sekretärschrank 2a und .. 8 In das Handelsregister ist einge⸗ kaser Vesihhe 5.I.⸗ Ksee Seace 1. Hetnget gne Profürügen, 8 8 cha bezüglich Ver⸗ b“ 98 düni es siann 3 Ficamachens. 2 a Jt ang, eens eene fass anee zeafache Erxgengeis 1e gas. N Aürelscheänke hr 2, p) 1 Blatt 1 B exbheror. ragen worden: des jetzigen Inhabers Johanna Reu r bishe ber ist gestorben. tretung eines Gesellschafters). Die Ver⸗ schrä racd nossenschaftsregister ist bei der und teilweise geändert frist 8 Jahre, angemeldet am 10. März Zeichnung, Kredenz W 32 Büfett mit 1 üknn 8 Aus⸗ 1. am 11. März 1931 auf ist erloschen. Einzelpro⸗ ür Hilde Der Gastwirt Max Louis Dietel in fugnis des Her schränkter Haftung, Wuppertal⸗Elberfeh lchen Spar⸗ ffs und teilweise geundert. 5 7091 8 82 3 it bol. m. rot u. blau und anderen Aus⸗ betr. die Firma L. P auf Vlatt 6. 1 Reus. de venaag bge. Hartha ist Inhaber. Er haftet nicht Fe n en, emnn Der § 8 der Satzungen der Gesellschn 4₰ undg . Amtsgericht Hindenburg, O. S. . Vrüferrhags 8⸗ UgreFär 1931 Ses esaät use. offengnust führungen, Nr. 1960/40, Malergold m. Markneukirchen: Gertrud Lurse Schuster samtprokurist Karl Hauff, Kaufmann, für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Nr. 916 (Ba) bei Firma Luftheizungs⸗ ist gestrichen und neu gefaßt (Veim, ilrig heute folgendes eingetragen: 1““ Thüringisches I Kicht.— 88r zeser, er sh Hastr, 1 Aufsab iee und anderen Ausführungen, 8. ist ausgeschieden. jetzt hier, hat jetzt Einzelprokura. b II11“ 8 und Ab a(veeaerhenes Geselscheft mit erösa -. 3 Statuts hat folgenden Zusatz Genossens Heörsgser hüringisches Amtsgericht. Uhiebetüden ent hcgeagfnt und Nr. 1881, c. n ag. 8. und vanderei nna Mathilde verw. Schuster geb. Amtsgericht Reutlingen. erigen Inhabers, es gehen auch nicht beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Bar⸗ durch einen dver mehrere Ge aes n: Gegenstand des Unter⸗ nn brirder Spar! und Dark b nit See aEfen W 4 und 1 Auf⸗ Znhsnrnacse ander * eberlein ist Inhaberin. A 2/31; ssfschaertdan die in dem Betriebe begründeten 8 .. ⸗Bar⸗ vertreten. Sind mehrere Geschäftsfühe ist ferner . „Nr. 28 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Hanau. Musterregister. 110689] 1 u- Silber und anderen Ausführungen, be2. am iit Nähabfrl 1,nh, 5231 Sehleswis. ossg Forderungen aug ahn ber. Dis Firga hen deheng. düher fessestin des Wense vorhanzen wir ver etscha 11 hec shurincher Vednfgaree⸗ 11““ .“ sa, h Sn51 Bechassce wacages Ni. 4788, Sicher od Hatthert 1801, betr. die offene Handelsgesellschaft in In unser Handelsregister Abt. ½ ist Uan et künftig: Berndts Hotel, Inhaber Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in rs äftsführern oder von einem Ge Aperbrauchsstoffe sowie der Absatz err Genpvssenschaft ist dur s Streifen z *1. 1 lichnung, Schreibtisch W. 7, Muͤnchener Si irma O. R. Schmidt i 49 Vr Cter vr. 1Max Dietel in Hartha. igt ist, in schäftsführer in 6 it einen sbaftlicher 8 b 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Streifen zur Beränderung von Zi⸗ Q%Q 1 Blatt Zeichnung, S. 7, Münchener Silber und anderen Aus⸗ Vrchen: Helene Schmidt in, Mürig Pute, uner e, 8ℳ8, ie,g 882 geen Amtsgericht Rcöre. 5. März 1931. eb 114“*“ Kaufmam sgestliche rzeugnisse der der v vom 9. Fe⸗ 8 in verstegeltem Umschigg, Loxet Faan g 1“ —— Malergold und Markneukirchen ist ausgeschieden. Die haber der Müller Karl Desler in Holl⸗ die Firma znu zei ie Ei Rudolf Barlmeyer in W.⸗Elberfen i Af Schmiedeberg (Bez. Halle), den vrmen⸗ ausgeras. 8 (Ferschästsnmmmern 846906 bis e01, 0 isch d. ment, ee Platt unheren Ausführungen, der⸗ 4 Gesellschaft ist aufgelöst. 2 miͦ ingerra 11081IAE zeichnen. Die Einzel⸗ äftsfü ie Prokura llarz 193 g z. 1 Nauen, den 7. März 1931. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ecken, Tisch W 9a, rund, d) 1 Münchener Silber und anderen Aus⸗ Das Amtsgericht. Ast. 1H. ““ dendeeegiter füvc- Berrgan ce deeliha n hemeh Pen .ehe ees gs re büeee waldshnt 1110709,12 s, Fhirʒs Drescher Kfefer. 8 17 b chtschsarg SVanöspiegel 8 20, Andber den n dsss cgbenene Ane⸗ : Reg. 51/31; ag den: it 2i* erfeld ist erloschen. ¹ ] zro; EEEE1u.““ 5 (Tischche andspi Hand⸗ N. ün Si 3. am 12. März 1931 auf Blatt 4, Schleswig. [110631] —,Am 16. 3. 1981 zu der Firma schaft F.e⸗ .“ Prokuristen verf 8 Glanzföder lhlsehmiedeberg, Bz. Halle. Genossenschaftsregistereintrag —ꝑzur Hanau, ein Druckschloß, 1 Schnepper, Tischchen 18 Sancgpeger 2 führungen, Nr. 4826, gold grün Silber Fer. die Firxma Neumann⸗Lederer in In unser Handelsregister A Nr. 183 g. 8 Ferme⸗fsschenei b bvn Ei ertnen, an die Neeen önacsen Fiecet. Wuppertal⸗Elberh r; 2 2 Ege 52Sseß. 3 Erah. schla Steinsch on. erf sen Uins Wandipiegel s 19 und 2 Nacht⸗ bexe nd aneren dngfithenchngfen Markneukirchen: Die Firma ist er⸗ ist heute bei der Firma Herm Jensen mit ränkter Haftung in Weser⸗ schaft mi‚ 8 V „Das Vorstandsmitglied Dr. Hans s Genossenschaftsregister ist genossenf üGmnhHmn e a 1 Blatt Zeichnun e& 55 loschen. A Reg. 45/31: E 1 Fil Herm. 2 Nv . Die Geschäftsführung der schaft mit beschränkter Haftung, Wup⸗ wia ; bei der Pretz und Detzeln: Stein in versiegeltem Paket, Fabrik⸗ schränke S 17 a, e) att Zeichnung, drei Jahre, angemeldet am 25. Februar enm 12. Aläri 1991 auf Blatt 342 ee. epbn folgendes eingetragen Kaufleute Edward üstherfoma el.-Harmeh, ncsr. Migchiltd e zhberi⸗ 8 Faähae er e ee9. üu. 1 Linn, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nummern 1454, 1488, 1481, 1108, 1498, Anstellschranb 3 28, Schrart 8 232. 1931, vormittags 10 Uhr 35 ““ betr. die Firma Reichel & Lederer in Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Julius Wettering sowie die Prokura ne mens: Vertrieb von Schuhwaren Am 12. März 1931. ha. Elbe, folgendes eingetragen lung vom 22. Februar 19831 wurde das 1495, 1496, 1488, 1509, 1511 und 1512, Schrank . 88 388 dlschränken Unter Nr. 3592. Fritz Berne, Kom. 1“ S Firma ist er⸗ mann Eduard Jensen in Schleswig ist Kaufmanns heivrich Wohlers find ee nhncenartirele, aln Abt. A. Nr. 18 bei Firma Rehe erl He hathn, heehessene net⸗ Feeelcbaneas s. EEEEE EEEET1X“ 23 mit A“ g. ö. loschen. : ; 5 ½ G 2 iedri msatzver⸗ Fg. 8 2 8 e 8 rlS men. 2 reldung vom 7. Februar 1931, vor⸗ „„— 8 i 8 har: . „S . 5. am 13. Mrz 1321 auf Blatt 209, G. das Geschäft als perfönlich haftender vennet⸗ 8 u eegs, dif . fahrens. Stammkapitag⸗ 20 000 Nn Benz, Wuppertal⸗Elberfeld: Bi eedes⸗ en Ie SeCigt Fitcgnn ist in Landwirtschaftliche mittags 178 Uhr. 2 Schränken 8 2a, 1) 1 Blatt Zeich⸗ span. und anderen Ausführungen, 5 ie Fi 1 f-Blatt 209, Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ zeErlöschen seiner Geschäftsführer Isidor Cibulski kura Robert Otto Benz ist erloschen 1 andwirt Johannes b sse 3.9 5. Firma H. Gouch W 10, Gouch W. 10 a, Nr. 4839, Silbe t und anderen etr. die Firma A. A. Mönnig in schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen Prokura zum Geschäftsführer bestellt. chäftsführer Isidor Cibulski, Kauf⸗ Nr. 224 bei Firma H. von Göten in Pretzich zum Liquidator be⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenos esscheft 3. Nr. 2085. Firma H. Zwernemann, nung, 9 N rstellb Rück 82] Nr. 4889, i * m. rot und ande 8 Markneukirchen: Die Firma ist er⸗ Zur Vertretung 2 Gesfellschaft st § 7 des Cesellscaftsvertraces lautet mann in Barmen, Martin Cibulski, er. na.Erte sen. Der Kaufmann Detzeln (Anrt Waldshut), e. G. m. b. H., Hanau, 25 Abbildungen von Gold⸗ und Sessel W 11 mit verste Fen netecl Ausführungen, Nr. 4841, Silber u. loschen. A Reg. 53/31. Fefelnschrfer egrnechtigt sch jeder nunmehr: Die Gesellschaft wird durch Kaufmann in Barmen. Der Gesell⸗ Hermann von Götzenin Wuppertal⸗Elbe⸗ h Schmiedeberg (Bez. Halle), den geändert. Silberwaren in versiegeltem Umschlag, lehne, Stuhl W 183, vnegehae⸗ Birnbaum und anderen Ausführungen, Amtsgericht Markneukirchen 1 machtigt. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ schaftsvertrag ist am 25. Februar 1931 fest⸗ on Götzen in Wup ist kärz 1931. 1 Waldshut, den 14. März 1931. Fabriknummern 135—140, 144, 173 bis W 13a, Hocker W. 14 a, lastische Er⸗ Nru. 4847/45 Silber gold glz. m. braun x ee4 Feher Gescha sfährer ist gur sidin wesens cheterg; gersgnüg e. Un. miszerizt Waldshutz den 14,nahrs h.,. 190, plastische Erzengnisse, Schusfrist zengnise,, Sechugfrist, 18aheho ühr undanderen Ausführungen,Nrn. 4818,9, megtmamg., 3 1110629] vorhanden, so ist dieser berechtigt, die Berrrenag, der Gesellschaft hda, e. tender ncgekreten iam 1 ..“ 8. Jahre, Arm⸗deche vom 7. Februar meldet am I..egea⸗ 198 1 Uhr. pi Süber du. irnhaum vnd anderen ⸗R. A Firma Karl Kestin 8 Gesellschaft allein zu vertreten. Im rechtigt. Nicht ein etragen: Der Ge⸗ 1 Jannar 4 1 1110697) wollin, Pomm. 931, mittags 12 Uhr. . Ma . usführungen, Nr. b Haan: Dem Kaufmann denüng eüeeae. he Kes⸗ anderen Falle wird die Gesenscaß Fmge ter Isidor Cibulski bringt als Herndelnee elcshete begonnen 1. Ie engenosenshaftzehi ter ist In Uunser Genossenschaftsregister 4. Nr. 2086. Firma H. Zwernemann, Arrisgericht .enen ö sler in Haan ist Prokura erteilt. Schweidnitz. 1110633] durch zwei Geschäftsführer oder dur eine Einlage in die Gesellschaft ein:: Nr. 3207 bei Firma Friedrich 5 trigter n 1978 Baugesellschaft Nr. 57 ist bei der Fücengeh,e nne Hanau. 68 Abbildungen von Sirber [111211] . Ar⸗ Uhuungen Nr. 4860, Birn⸗ ingetragen am 9. März 1931. Im hiesigen Handelsregister Abt. A einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 2) die ihm gehörende Ladeneinrichtun : s l⸗Elber⸗ gier Handwerksmeister e. G. schaft e. G. m. b. H. in Misdroy heute waren in versiegeltem Ümschlag, Fabrik⸗ Manmbeimn. 41] deren Ausführungen Nr. w 1 8* A n Die Firma Pohler & 8b heute 9s Nr. 771 die Firma Max 8 Avem Prokuristen vertreten. (H.⸗R. 8 chäftslokals Wertherstr. 16/1 hman gchacser ge hcgelhs der deüingeiragen worden: Die Ge⸗ fagenae eingetragen worden: 8 108, L.25 1-22 . KE vom 18. März Fenmunäen *† —8 [ eihn zu Haan ist erloschen. in⸗ Beyer in Schweidnitz und als In aber 8 ierselbst im Werte von 5000 RM, bori **Gopp ist ist nichtig. Amtsgericht 8 ossenschaft ist durch den Be⸗ 6 „522, 900 919, 921— 925, 32. 2 8 9* ve.vA. am 1ü1. ut rosch der Fresee Max Bever Herr Am 18. 3. 1931: Die Firma Wuls⸗ b), die in dem begeichneten Geschäfts⸗ bisherige Gesellschafter Walter opp n⸗Mitte, bihe as 88809 g chluß 89 . ung vom 927— 988, 238, 250, 526, 959 956, 527, Firma „Fritz Bensinger, Keseen Ausführungen, Nr. 4871, Amtsgeri 1 selbst, eingetr den 8 dor Kistenfabri 2” 8 t [lokal befindli ih vAlleininhaber der Firma. avrei karz 1931 G c9 r 192 löst. Die bis⸗ 638 649, 2002, plastische Erzeugnisse, mit beschränkter Haftung, Mannheim, Münchener Silber und anderen Aus⸗ Echweibmitz den weraes beeheünf vgI. 8 d. ü- beieg ehs 8 (Ba vchane rät 5662. Die Firxmo inhezzguts her berhans dug ee sind Liqui Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung von ein ofsener Karton, enthaltend zwei Nr. 4878, antik poliert und 8s er ., eeer änkter Haftung, mit dem Siß in ““ Kaffee⸗ andelsgeschäft Wilhelm Rauter⸗ AA6“ 18 8 ormittags 14 Porzellanplättchen mit aufgemalten und anderen Ausführungen r. 4881, ühlberg, Elbe. (110624] Amtsgericht. Wesermünde⸗Wulsdorf. Gegenstand im Werte von 10 000, 7e. Bekannt⸗ haus er erfal-Elb feld. Inhabe 1. .8. 110698] datoren. 3 ö3o111““ 3. Uhr. orzeannten Delorationen mit den Münchener Silber m In unserem Handelsregister B Nr.2 1“ des Unternehmens ist die fabrikmasige machungen der Gesellschaft erfolgen Wilhel ugp t WB’ö“ i in das Genossenschaftsregister ist Wollin, den 17. März 1931. 5. Nr. 2087. Firma H. Zwernemann, eingebrann,⸗ n 8 E 5 2 r. 2 gx er 8, Kaufman 1 „Heimstäͤ 8 1 bsee [5 36 Abbildungen von Silber⸗ und Geschäftsnummern 1447 M. B. u. 1448 deren Ausführungen, Nr. 4886, Mün⸗ bei der Firma Zuckerfabrik Mühl⸗ Schwerin, Meecklb [110634] Herstellung, der Handel und der Ver⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ilhelm Rautenhaus, imstätten⸗Baugenossen⸗ Amtsgericht. E“ 1 8 Flã f i d anderen G 8 Nen . 342strieb v i sondere Fisch⸗ 112 ie Fi Rheini „Bremen. es Zent . Goldwaren in versiegeltem Umschlag, M. B., Flächenmuster, Schutzfrist dreichener Silber m. braun und anderen 8 m. b. H. in Brottewitz Handelsregistereintrag vom 11.8. 1981 kisten v1vv8ö takere gesenscast mih besches . Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld Kriegazeschäd!vrer enenrsegs. Fabriknummern 79, 89, 91, 110, 130, Jahre, angemeldet am 10. Mhr 1981, Ausführungen, Nr. 4891, Münchener 111XAX“; die Fascang, Buhwertat Barmen. Gegen⸗ (Iler. eer Henchen 5/8 8 . 11, 1, 181 191. 168, 181. 208 509. Bene Awisgeriht, 8-G. 4. Mannheim hber ene hr vs-dae Büemee dor z tterguts⸗ i. M.: Die Firma autet jetzt: Carl ins Fach lagen n schä t 28 —⸗ w 1 d 8 no üa. 5 M st st bis 2511, plastische Erzeugnisse, utz⸗ Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mann⸗ im. führungen, . 2 C DCꝑ%KRC 11u zergerseen, s e 5. Mufterregister. ee Fegr enebng zen Bee 16e 80. 4. Mannbera. fihezmatr; eoigeree Fnsshednge n Last. . —u E ·— auf den führer: Kaufleute Osias Rat in und Maschinen aller Ark, besonders die Verlag: Direktor Mengeringe 1 kzernngetragen: Durch Beschtut aee27. Leine 1111204] bruar eS ““ 88 .Men. Smehzn eekeege . Sirber na bestell v .“ ann Hermann Scheuermann in Hannover und Karl W in Weser⸗ Vertri Druck der Preußischen Druckereg, rordentlichen C ¹ * Musterregister Nr. 25 ist für die 6. Nr. Firma Ca⸗ inkler, In zusterregister wurde ein⸗an er e Fen xer bestellt. Schwerin. Die Prokura des Her Ha r und Karl Wempen in Weser⸗ Herstellung und der Vertrieb von Dich⸗ r Preußischen Berlir dm 2 üichen, Generalversamm⸗ Im Musterregister Nr. 25 ist fir . 8 Metall, 1 Auf messing m. Verz. Silber glz. und Mühlberg, Elbe, den 7. März 1981. Scheuermann ist benge es Hermann münde⸗Wulsdorf. Gesellschaft mit be⸗ tungen und Packungen. Stammkapital: und Verlags⸗Aktiengesellschaft, n . November 1930 ist an Firma Hannoversche Porzellanfabrik Hanau, 2 Zupfer aus Metall, ⸗getragen: 8 G 1. g m. Verz. vks - 3 S en. Amtsgericht schränkt 5 4 eraärenen Wi 32. der alten Sat 1 Wot. ltien⸗Ge aus Metall mit Kaltemaille, 1 Ece Unter Nr. 3587. Münchner Textil⸗ deren Ausführungen, Nr. 1 Her. Amtsgerzcht scnenner esn9e . eer, , e, esiehe Ter ken ier Hnseen Sense ve Mühenseaze Feer Satzung die neugefaßze und Metallwerk Altien⸗Hefenschast in lage Metall., 1 Auftage aus Metall, bruckerei Großhadern Gesellschaft messing vot me Verz. S

““ Amts icht. S j 9 : r B 1' mtsgerich Schwerin (Mecklb.). vertrag ist am 19. Mai 1927 festgestellt! Kurt Rauh in Solingen⸗Gräfrath. Der Fiierzu eine Beilage Birma is

tt geändert und Lamspriuge eingetragen a