Reichs⸗ und Staatsan
“
ze
*
8 “ iger Nr. 70 vom 24. März 19
— Nach dem Bericht der Maschinenfabrik Buckau gris, 23. März. (W. T. B.), (Anfangsnots 7 eutscher RNeichsanzeiger und Preußisch atsanzeiger
R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg, über das Deutschland 609,00, London 124,17 ½, New York 25,55 8. 1 * — Berlin, den 24. März 1931. Geschäftsjahr 1930 hat die im vorjährigen Geschäftsbericht konstatierte Spanien 273,50, Italien 133,85, Schweiz 491,50, i. gers r. 70. “ I. Berlin „ Dienstag, den 24. März “ 1931 8
8. günstige Entwicklung zu Beginn des neuen Geschäftsjahres nicht lange Holland 1024,50, Oslo 683,25, Stockholm 684 gen 68 Telegraphische Auszahlung. angehalten. Die Aufträge gingen in den folgenden Monaten zurück. Rumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, .2rah dng d
Der Jahresumsatz blieb hinter dem des Vorjahres. Die Abteilungen Paris, 23. März. (W. T. B.) (Schluß kurse) —
24. März 23. März Brikeitbau und Baggerbau waren infolge der Absatzkrise in der Braun⸗ land 609,00 e ham Geld Brief Geld Brief koblenindustrie unzureichend beschäftigt. Auch die Beschäftigung der· 25,55 ¼, En a eesh. Belgien 355 70. Holl ₰ 1papexe. 1,456 1,460 1,456 1,460 “ ließ zu wünschen übrig. Dagegen waren die Abteilung 133,85, Schweiz —,—, Spanien 273,25, Warscha Tanada 1 fanad. * 4,188 4,196 4,188 4,196 81 b 5 1 1 „ 8 trägen versehen. Im Lokomotivbau konnte durch verstärkten 5 8 stanbuu. 1türk. 2 — — — b ü Amst 23. 3 T. B. — 7JI1 Ben 2,070 2,074 2070 2,074 Verkauf nach dem Auslande, bei allerdings sehr gedrückten 1,111 fd ne, 8.,9s 9 8 SSebfeltn 194 Lan 1 73 1 1
du —,—
uenos⸗Aires tempressen sowie die Wassergasschweierei befriedigend mit Auf. hagen 683,75, Oslo —,—, Stockholm 684,25, Belgrad 19,08 7 „ 720, 5, o.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 1 V 8 1 Rü — 24 j 2. Zwangsversteigerungen, 1 8 28 3 9. Deutsch Kor inr ; en . Khen .....1 Jent pfd. 20,89 2098,“ 2089, 20,98. HPreisen, der. Nüchhangen Inlandsgeschäft ausgeglichen werden. 43,01, Italien 13,07¼, Madrid 26,62 ½. Oelo 66,75, Ranees EEEö1AX“ 8 Ibn 5. 6. 7.
Auslandsaufträge am Gesamtumsatz ist weiter gestiegen; , London.. 4,191 4199 4191 4,199 er belief sich auf nahezu 50 vH des Gesamtumsatzes. Das Ausbau⸗ 66,70, Stockholm 66,80, Wien 35,10, Budapest —,—, Pra 72
* 9 1 Milreis 0,302 0,304 0,327 0.˙329 programm der Werke ist im wesentlichen zu Ende geführt worden. — ☛+ — —,—, Bukarest —,—, okch Uruguap. .1 Goldpeso 3,057 3,063 3,057 3,063 In der Berichtszeit wurde die Firma Otto Gruson & Co., Magde⸗ 38 rich, 24 — Mä — (W. T. B b burg⸗Buckau, erworben und unter dem bisherigen Namen als selb⸗ 25,25 8* 9021519 . 42 5) Paris 20,33 ⅛, Lan⸗ Rotterdam . 100 Gulden 168,05 168,39 168,02 168,36 ständiges Unternehmen weiterbetrieben. K2 von der Tochter⸗ 3 t, Eheen. 90— 12 “ 285 , 27,22 †, Mra Brüssel u. Ant⸗ , veaner- g99. enhagen, 23. März. (W. T. B.) London 151 3 werhen. „ 100 58,355 58,475 58,345 58,465 verflossenen Jahre bei etwas verringertem Umsatz befriedigend. New York 3741 ⅞, Berlin 89,18, Paris 14,73, Antwerpen zäii 3 zuletzt wohnhaft in Gladbeck, für tot zu] Klägeri f di it Mai zwei üj je⸗ Wi iermi * Ihwee 2 . 100 Prho⸗ 2,494 2,498 2,492 2,496 gearbeitet. Verteilt werden 10 vH. ürich 72,04, Rom 19,69, Amsterdam 150,10, Stodkhbonr 0⸗ Untersuchungs⸗ und Der bezeichnete Verschollene 1929 bis 82 “ 8 nec e Ie.Ie. en e ü sicpaer Budapest .. 100 Pengö 73,05 73,19 73,07 73,21 slo 100,07 ½, Helsingfors 943,00, Prag 11,11, Wien 52,65. St affachen 8 wird aufgefordert, sich spätestens in dem Jahresrente von 180 RM, auf die Zeit 400 K seit dem 31. Oktober 1930, von 2. April 1931 bei der Bank für Danzig 100 Gulden 81,475 81,635 81,465 81,625 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Stockholm. 23. März. (W. T. B.) London 18,15 , G 1 8— F den 7. Mai 1931, vormittags vom 28. November 1923 bis 27. No⸗ 400 RM seit dem 30. November und Grundbesitz, Aktiengesellschaft, elsingfors . 100 finnl. ℳuℳ] 10,.547 10,567 10,547 10,567 23. März 1931: Ruhrrevier: Gestellt 18 266 Wagen. (89,05, Paris 14,64, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 8 Beschluß 1“ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vember 1924 eine Jahresrente von und von 1600 RM. seit dem 31. De⸗ C 1, Schulstr. 8, zu melden. Nach Ab⸗ Italien . 100 Lire 21,955 21,995 21,96 22,00 11 Amsterdam 149,77 ½, Kopenhagen 99,95, Oslo 99,97 ½, Washi 1uls, ddes 437 St.⸗P⸗O. wird richt, immer 8, anberaumten Auf⸗ 240 RM, auf die Zeit vom 28. Novem⸗ zember 1930, sowie 48,75 RM Wechsel⸗ lauf dieser Frist wird das bezeichnete Buch Jugoflawien. 100 Dinar 7,363 7,377 7,363 7,377 D' 1 1u“ 372 ⅛, Helsingfors 9,40 ½, Rom 19,59, Prag 11,10, Wien nn nai Grun ds 8 Wilhelm Wagner gebotstermin zu melden, widrigenfalls ber 1924 bis 27. tovember 1925 eine unkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet für kraftlos erklärt und ein Duplikat aus Kaunas, Kowno 100 Litas 41,82 41,90 41˙85 41,93 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 8 ) 23 Obergrenadi „ die Todeserklärung erfolgen wird. An Jahresrente von 300 RM auf die Zeit den Beklagten zur mündli Verhand⸗ gefertigt werden F 8 - „W. T. B.“ am 24. März auf 96, am 23. März auf 98, 88 2 3, 615, Zürich 7 glar), zule Eim Tod des Verschollenen rteil ⸗ 9 h 8 er fü zsach e. ee . 100 Gscudo 18,82 18,88 18,82 18,88 für 100 kg. . Pelsingfors 9, 14, Antwerven 3920, Stockholm 160,30, 8 a Inf⸗Reg. Nr. 15, für fahnen⸗] mögen, er Bisce Rufszrderung, spage⸗ 3en fc und auf die Pehrven g. ho⸗ gerichtz 1 üSeenen es8. sene. “ Oslo 100 Kr. 112,14 112,36 112,14 112,36 8 b 8 705, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,75. tig erklärt. März 1931 sstens im Aufgebotstermin dem Gericht vember 1928 bis 27. Mai 1936 eine 8 Stockwerk, Zimmer Nr. 292/31, auf [111432] Aufgebot. Haris 100 Frcs. 16,396 16,436 16,399 16,439 Berlin, 23. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Moskau, 23. März. (W. T. B.) (In Tscheruen hießen, den 16. März . Anzeige zu machen. 1 Jahresrente von 420 RM zu zahlen, den 9. Junk 1931 „vormittags Der Versicherungsschein Nr. 35 der 8 P 12,422 12,442 12,422 12,442 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, 1000 engl. Pfund 943,36 G., 945,24 B., 1000 Dollar 1941 Hess. Landgericht, Straftammer. Gladbeck, den 13. März 1931. und zwar die rückständigen Beträge so⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung sich Kolonne Ehingen a 8 des Reichsverbandes Revkiavik. 1 9 w handels füͤr 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B. eramer. Neuroth. Locher. Das Amtsgericht. Wulff. fort, die künftig fällig werdenden Be⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Deutscher Sanitätskolonnen vom Roten 100 isl. Kr. 91,99 92,17 91,99 92,17 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Süce ens aci mn träge in vierleljährlichen, am 28. Mai, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Kreuz zur Sterbegeldversicherung des ver
(Island) . b Riga 1100 Latts 80,67 80,83 80,67 80,83 Irndustrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 28. August, 28. November und 28. Fe⸗ mächtigten vertreten zu lassen. storbenen Mitglieds Fidel Moll ist an⸗ 8 Berlin, den 20. März 1931. geblich abhanden gekommen. Er wird für
5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Auslofung usw von Wertpapleren. 13. Bankausweis Aktiengesellschaften, 8 8 14. Verschiedene Beranntmachungen.
. b 8 8 ö 8 G W. 7 ) Si Schluth n Durch sschlußurteil des unter⸗ 8 2 faällz :. chweiz .. 1 0,655 80 80,/64 80,80 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, &. London, 23. März. (W. T. B.) Silber (Schluß ITI11““ 2. Shär bruar jeden Jahres fälligen Voraus⸗ Sewei .. 100 8 89,038 89,012 3,038 3,044 rob 38,00 bis 40,00 ℳ, 5Iö ungeschliffen, mittel 42,00 Silber auf Lieferung 13 716. “ Au ebote ö “ Gerichte 1½ März 1. 931 zahlungen von je 105 RM. Die Klä⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. kraftlos erklärt, falls ein Berechtigter sich Feines.:⸗hee, acs Aen, aen Aüee aeeeaicee, essenssa. 738 h s 9 Racae ahh⸗ “ 6. Aufgebote. eh 8, c e ZäeZacg zeneehalenden Zeaza et uen; ”tantäg edes ecge abnes. Stock 9 .00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 41, „Roggenme 0 . 8 IS“ Havel) ge A. ul rechtskräftige Amtsgeri 111426 emli,e s Iduna⸗Germania Lebens⸗ Sasgen und 100 Kr. 112,24 112,4s 112,28 11245 v32,00 bis 34,00 ℳ, Weizengrief 52,00 bis 53,00 ℳ, Hartgrieß 45,00 bis Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.) Franfte 6..0l. Aufgebot., e Christian Dunst, zuletzt wohnhaft in Dresden vom 21. November 1921. — l1 is 1renlige, eise heans⸗ dererwngs⸗Arktiengefellschaft. Talinn (Reval b 3 b 88 I“ 39,50 bis 45,50 ℳ, Weizenauszugmehl üe. 1242 2 Cred.⸗Anst. 2.0. SHerberge 1⸗ gima „Zündadde nhsechcafe EEE1X“X“ Puc.e,e i 11 ö ö“ lung in Cobern (Nosel) Pzrozeßbevol Walkter Klein, Generaldirektor. Fs 8 w Sãͤ „f.⸗n. 49,5 1 00, Cement Lothringen —,—, 28 Si 315” den Bau Spez 88 9 rden. Als Srag an die Klägerin verurteilt; rtei ziigte. Roc AFe 8 Estland). 100 estn. Kr. 111,60 111,82 111,60 111,82 9 Pg⸗Säcken br.f.-n. 49,50 his 53,50 ℳ, Weizenauszugmehl, 19 1 der 1. Mai 19230 festgestellt. lautete eu Papiermark, Vollstreckung mactigte; Mechesanwälte Loenarf una
Schilli feinste Marken, alle Packungen 53,50 bis 62,50 ℳ, i Frankf. Masch. Pok. 14,00, Hilpert Armaturen —,—, Ph. Sealh⸗ Fürnberg, Dieselstraße, vertreten * piern irt in K - vai Wien .1100 Schilling! 58,93 59,05 58,94 59,06 Packungen 76 GSpelsecrbsen, mann —,—, Wayß u. Freytag —,—. Ji. 8 bdie Rechtsanwalte Justizrat Dr. Brandenburg (Havel), 12. 3. 1931. aus diesem Urteil sei daher nicht mehr Fert n 29 leng. vogg gegen 1eprafsi Snh, Nr. F; x18 600, 825 993
Tein⸗ ö7 Hr S deeaen, veen 1 t.2609 -mmann und Dr. Löwenthal in Das Amtsgericht möglich. Der Beklagte wird zur münd eiseerbsen, Vie 8 8 , 8 j . März. 1 5 2 ufmann In 1. Das 2 1 — 5. 1 zur münd⸗2 . ,. 8 5g 2398. - 1 Ausländische Geldsorten und Banknoten. mittel 32,00 bis 34,09 ℳ gege⸗ dsl. 48 00. dine oece durss der bn8,228 Ue. xüene 7n Feruse haurberg, hat das Aufgebot des den lichen Verhandlung des Rechtsstreits heose 189 Füber affscen Feupaadeen⸗ —2 hes üsc, i dan ebeeeeesee 9 — = Linsen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel, leter, Commerz⸗ u. Privatbank T 113,00, Vereinsbank 1. 1o1,oo vl 3uunz Goerke G Bentheim augg- — voor das Amtsgericht Dresden, Lothrin⸗ des Rechtsstreits werden die Beklagten Berlin N, Gartenstr. 115, sind angeblich 24. März 23. März V5. 2ar- 3 2,I Linsen,, geoße. letzter Ernte 47,00 bis Büchen 48,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T. 70,50, Hambirge eeanhe⸗ “ 8 ger g 9 E“ f 8 unter Hinweis auf die Veröffentlichung abhanden gekommen. Sie werden für
Geld Brief Geld Brief ,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 30,00 bis 31,00 ℳ, Makkaroni amerika T —,—, Nordd. Llond T 73,50, Harburg⸗Wiener e beels vom 18. Juni 1929, fällig per 4. Heffentliche 30 Min., geladen. im Reichsanzeiger vom 16. Ferehar kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter
“ b .. Hartgrießware, lose 78,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 66,00] 54,00, Alsen Zement 121,00, Anglo⸗Guano 54,00, t” emn u“ à 5 h 1931 vor das Amtsgericht innerhalb zweier Monate nicht meldet. Seneneg.. oti gr. n . is. 5 70,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 62,00 bis 90,00 ℳ, Bruchreis 71,25, Plsfn, Fement 127,50, Ren Guimnea 295,Srnmit ober — 16“ . E““ Märzs1a,ae üstel Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf! Berlin, den 21. März 1931. Gold⸗Voslars. 11“ 721 423 v23,00 bis 24,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 31,00 bis 33,00 ℳ, 33 1. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 68,00. naft. derr Ipgeestens Se auf Zustellungen. b.X.“ ericht ftss den 12. Mai 1931, 9 Uhr, Zim⸗ Iduna⸗Germania Lebens⸗ 323 v F 1 Sam Patna⸗Reis, glaster 45,00 bis 55,00 ℳ, Fava⸗Katelreis, glaster! Iien. z8 Zein 8. 1. 8) (2a Sbelnge . vnfg es svutest eim Amtsgericht. smer 386, geladen. u versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 21000 —b Boll. 4,183 4,203 4,184 4,204 54,00 bis 66,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 128,00 bis 138,00 ℳ, bundsanleihe 107,00 4 % Galiz Ludwigsbahn II Falh. ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1, Oeffentliche Zustellung. 1 Berlin⸗Schöneberg, 18. März 1931.] Walter Klein, Generaldirektor. 2 und 1 Doll. 4,177 4197 4179 4199 Amerik. Pflaumen 40/50 in Ori inalkistenpackungen 78,00 bis 84,00 ℳ, bahn 6,00, 4 % Vorarlberger Bahn Staatsbah dcS im Sitzungssaale Fübsrmer 1 4 an⸗„Die Ehefrau des Schuhmachers Wil⸗ 1111430] Oeffentliche Seßees.. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [111431] M1“ 8 EEE. . — Sultaninen Kiup Caraburnu †¼ Kisten 110,00 bis 118,00 ℳ, Korinthen Türkenlose 19,25, Wi on —,—, 3 % ahn lüa aalat im Sitzungelace, Zirnee echte helm König, Hilke geb. Hellmann, in Daz minderjährige uneheliche Kind Siherxxé-e e; ing 2eb 8 rgentinische. Pes. 1,43 1,45 1,425 1,445 hoice, Amalias 74,00 bis 76,00 ℳ Mandeln, sü w ürkenlose 19,25, Wiener Bankverein 16,30, Oesterr. Krediteieslunten Aufgebotstermin seine Rechte Nord 1“ vbeboll⸗ Ilse Günther, Pößneck, Neustädter Str. [111428] Oeffentliche Zustellung. Gerling⸗Konzern Lebense⸗ Canadische.. 3 4, — — ¹ 1 7 n „ . — .E. G. Union 20,30, Brown Boveri lüstalllh, widrigenfalls die Kraf oserklä⸗ — 8 ü c, ebenda, vertreten d das g. rauf t aftloserklärung 8 Englische⸗große 20,329 20,409 20,33 20,41 Ballen 190,00 bis 217,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ Siemens⸗Schuckert 177,00, Brüxer Kohlen —,—, Alvine Anadlp der Urkunde erfolgen wird. in Aurich, klagt gegen den Schuhmacher öö at herirecen K. e 8 gen klagt gegen den Kaufmann 85 eines Hinterlegungsscheines. L.“ 20,322 20,402 20322 20,402 wogen 215,00 bis 225,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 19,00, Felten u. Guille vd, (s0 rer mleat. weec Seellhngerburg, den 17. März 1931 emn. König, früher in Norden Juger vr. „ S., gt g. Egli, zuletzt wohnhaft in Friedr chs Deinse legungsschein tur Versicherung itscere.: Leichpe. 518 ss5, a88 a2s ie höcaeh iscötee Pfesegnets Mänah negewanen 1hc5 .G. ., prsger Shehaen- asemmne ehah 9 lleeeehgrbgele. 1. nr, z, ,naseianitt seüg t, aut eanzen Füencgats güch hacnne selei telgt Feünieang des Beglnter me P 2t, 280, anggesel, ehras zöse elgische.. 58,13 58,37 58,28 58,52 v; 1 ra Prime 330, Werke (Waffen) 2,56, Skodawerke —,—, Steyrer Papi F. in 2 — 458 ““ „G.⸗B. und in Nordenham, auf Grund der Behaup⸗- tenfällig zur lung von 778 Rt des Herrn Bernhard Königheim, öln⸗ Balge dssche b ” iü de bis 360,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 540,00 ℳ, ers (Waf x 2.2s Srodawere be Fe- efen e, Anfgebot. Schuldigerklärung des Beklagten gemäß ü. verae Sel rn 8 e. 18 1 nig — von 7i8 Rot des Heibm Afrubhanden gefonmen. dals Danziger.. 10 2 3 V1 e, Zen ꝑ- V „Röstroggen, .“ 1 derscetten, O.⸗A. Geral . 5944 1- Feae n Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom Verhandlung wird Be agter vor das nate nicht meldet, 2 suf ger 9 Gulden 81,268 81.59 E1“ lasiert, in Säcken 38,00 bis 39,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken v m, 23. März. (W. T. B.) Amsterdamsche ba deeen. 8 neane⸗ — vechgastcastschas Ie Feninhe. eas h. 6- vüe 1e Amisgerichg enenögg 821 — schig nnßge ne nan 1931 vEx 8 - 3c - ; vesathfts⸗ &. bb 4 1 I. 1¹ 8 ge⸗ geschlechtlich beigewohn abe. age⸗ den 2 r 931, nachmi 2 2₰ 3 Kakao, stark entölt 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 260,00 1 setragene Genossenschaft mit be⸗ Aurich auf den 7. Mai 1931, rag: Der Beklagte wird verurteilt: 3 Uhr, gelad — 100 Frcs. 16,405 16,465 16,408 16,468 bhis . v. en 900] Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 8 7⅜, Amer. Veng ankter Haf 883 1 it der Aufforz in antrag: Der Beklagte wer 1e““] Mä Indis 7 66 is 280,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, 900,00 2 g 3 8 :. Venia ankter Haftung guf seinen Namen 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich tinde z. Hd. des Jugendamts Uwangen, den 20. März 1931. dei ee,; 1 ee 9 gS 18 gver. bis 1180,00 ℳ, — 8 84,75 bis 58 8% ℳ ’ Ffettr B 8 %, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 23,00, Amairegestellten Geschäftsanteilschein, der durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ebea 8 8g purt, d. i. üwangrage des Amtsgerichts. 1“ 22,0 3½ 22,11 2208 2211 86/75 bis 38,75 ℳ, Zucker, Wärel 62,50 bis 68,50, ℳ, Kunsthonig Fren ftei n emgg⸗ Noldde Feerisan. wranesicg, „dmnee a schon sen 1ängerer * abhanden lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vom 21. September 1928 ab eine Unter⸗ — 8 Auslosung usw. Jegoslemnische öö 2,31 2733 7 33 27,35 in ½ kg⸗Padungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern, — Peutche’ C. bor eutsche Wo ämmerei, „,05, Mo ümmen und nicht mehr auffindbar mächtigten vertreten zu lassen. von 90 RM viertegährlich [111429] Oeffentliche Zustellung. * Lettländische .. 100 Latts dün 18 80,/19 80,51 74,00 bis 93,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 62,00 bis 64,00 ℳ, seid Fe⸗ 7 Fe Akt.⸗Zert. —,—, 7 9%, Deutsche beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Aurich, den 10, März 1931. is zur Vollendung des 16. Le ens⸗ Der Schneider J. K. Denner, Frank⸗ 1 tanhche . . . 105 Sit 41,70 136 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ anleihe 102,25, 7 % Stadt Dresden —.—, 6 ½% Kölne .pe wird ausgefordert, spätestens in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ furt a. M., Industriehaus Taunus, von e ap eren. sche .. 100 K 8 111,88 112,32 111,88 158 flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 81,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 107,50, 7% Rhein⸗Elbe Union 94 8 9 auf Freitug, den 4. Dezember — träge sofort, die künftig fälligen am Taunusstraße 52, Prozeßbevollmächtig⸗ 8 Desterreich⸗ gr. 100 Se illing 58/˙86 59/10 58,81 1 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 188,00 bis 150,00 ℳ, flaumenmus, Mesei. Ereaüe secse “ 85,90, heneü enen Hahr I 1 . ön 84 1“ 1111423] Sesesee See. . 21. März, 21. Juni, 21. 85 ter: v“ Süneher Prag⸗ „Ia SPll 9. 98 9 in Ein 3 0 in. d 85,50, ⸗ . Elektr. Anl. . erzeichneten ericht anberau Die Frau Käte Stimming geb. Janke 21. Dezember jeden Jahres zu zahlen, Tran furt a. M., klagt gegen den Fri aften, ten 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,04 59,28 59,00 59,24 n Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,00 bis 75,00 ℳ, Steinsalz in —7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. neaalfgebotstermin seine Rechte anzu⸗ in gesFra Marienburger Hamm 43 a, b) die Kosten 8 Re ö“ veeheimer, setbt S.e Auf⸗auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
innische.. ranzösische
Estnische.... 100 estn. Kr. — — Wumntns ün 1 . 100 finnl. ℳ 9700 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 50,00 bis 54,00 ℳ, 177,25, Rotterdamsche Bank 108,00, Deutsche Reichsbank in
Rumänische: Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Stein alz in Packun en 9,80 bis 13,00 ℳ, 1952 83,00, 6 % Gelsenki 0/% Djautte 9 35 1 & 8 - 2 % ; 8 5 ; 8 - 5 8 28 kur 8 s C II ften m b. H 89 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— 5 ,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 95,00, 5 ½ % Datchaaden und die Urkunde vorzulegen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Das Urteil ist na 708 Ziffer 6 enthalts, früher in Frankfurt a. M., gesellschaften, Bese scha . . 8 und 100 Lei 2,472 2,492 1 1. bis 1eeh BLEEI1 82 Teree⸗ SZeg ebr hohath 1,818,0 Reichsanleihe 1965 (Noung) 77 ⁄18, 7 %. Blei⸗ Bergbau (E. rigenfalls die Kraftloserklärung der Dr. Bury in Elbing, klagt geben ihren Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstrecbar. Zur Resenstraße 3, wegen Forderung, mil und Genossenschaften werhen in der 8 „ schmalz in Kübeln 121,00 bis 125,00 ℳ. Purelard in Tierres Zink) 75,50, 7 % Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Civahunde erfolgen wird. 8 Ehemann, den Schuhmacher Max mündlichen Ver andlung des Rechts⸗ dem Antrage auf Zahlung von 206,50 für diese Gesellschaften estimm 1 - 8 „ verbandes (1947) 89,25, Depotscheine der Societe Intern. de photlbangenburg, den 20. März 1931. Stimming, früher in Elbing, auf Ehe⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Reichsmark nebst 7 % Zinsen seit Ok⸗ Unterabteilungen 7—11 verbffess ment (Sip) 439,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) llh Amtsgericht. scheidung aus §§ 1565 und 1568 B. gericht Butjadingen, Abt. II, in Norden⸗ tober 1927 aus Kleiderlieferung. Zur licht; Auslosungen des Reichs un b IU Irfes G.⸗B. und Schuͤldigerklärung des Be⸗ ham auf den 4. Mai 1931, vormit⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Länder im redaktionellen Teile. der ndwin, hahht Hus thausen in FFssah ge nens 4 277 “ a⸗ n. Lgg- be Fe.n 1931 ftrethe F 8 . “ 111435] ¹ 8 1 1 auswärti märkt 39 Au. r ie Klägerin ladet den Beklagten zur— 28 uham, den 20. März 1931. gericht in Frankfurt a. M. 5 . eer; ; Tschecho; slow. 11144“ bis Berichte von auswärtigen Warenmärktes lpgrrshaufen v. Eimen, Nr. ass. 11, Dien icgerirVerhandlung des Kechts⸗ esgdenc. aczadiagen. Abt. U. 5. 9. 1981, vormittags 9 Uhr, 11111851, 1. April 1981 fälligen Zins 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,385 12,445 12,385 12,445 17 „Margarine, Seehpe⸗ in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, Bradford, 23. März. (W. T. B.) Obwohl das G. das Aufgebot zur Ausschließung des streits vor den Einzelrichter der — Zimmer 113, geladen. scheine unserer 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,38 12,44 12,38 12,44 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 308,00 bis in Kammzügen ziemlich gering ist, behaupten sich die sehr gentimers des im Grundbuche von 1 Zivilkammer des Landgerichts in El⸗ [111421] Oeffentliche Zustellung. Frankfurt a. M., 19. März 1931. 8 % Goldkreditbriefe Reihen 7. unga rische 100 Pengö 72,95 73,25 72,89 73,19 788 EE1“ vene 9908 bis 330,00 ℳ, Molkerei⸗ Preise. Auch in Garnen wirkt sich die Preissteigerung für K n 5 1 Blatt 87 eingetragenen bing auf den 29. Mai 1931, vor⸗ Die offene Handelsgesellschaft in] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 15/17 und 20, b uiter hezofn Keongeh 296, d 000,00, ., Mglänathutter Nan ge. züge aus. „ 23. Mzn. (B. T. 2.) Bei Fortsevunn e 0a 8.,19 Psern ae galbener, salnegeg ener, ve wesen Aeries den Nüeen Nügeeiss, & währegd, e Abt. 217. S8 „ Golxpfandböriefe Reihen 2, - . tter 82 n, 23. 111“*“ 4 vnnäß 8 927 1 Ier „sich durch ein⸗ i — „ Nowawes, Retzowstr, 12/14, 2 8* .s . 1 Nach dem Verwaltungsbericht der Bank der Ost⸗ 824 bis 334,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 336,00 bis jährigen zweiten Kolonialwollauktionsserie gelcngis 27. B. G.B. beantragt. Der bee. Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ bevollmächti 8 Rechtsanwalt Jacobo⸗ [111424] Oeffentliche Zustellung. 7 % Goldpfandbriefe Reihe 9, 1“ sts der an er Os 00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18,/24 140,00 bis 170,00 ℳ, heute 10, 791 Ballen zum Angebot, von denen bei gutem Betbaltzeßtöter Heinrich Müller in Rengers⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. — witz in Verlin C 2, Jüdenstraße 55 1I, Der Kapitän Curt Grahn, Hamb⸗ 8 % Goldschatzanweisungen Reiheà ischen L schaft zu Königsberg, Pr., über Allgäuer Stangen 20 % 78,00 bis 98,00 , Tilsiter Käse, vollfett 9667 Ballen guter Auswahl Absatz fanden. Die Nachfrage van ü eh Nr. ass. 11, der im Grundbuch 2 R 36/31 den Kau M. A. Zet⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 53 III, vertreten w Fälligkeitstage ab mit dem das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1930 bis zum 31. Dezember 168,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 174,00 ℳ 1 Ksas 6 8 l kigentümer eingetragen ist, wird 2 ½ SAhan. 7. Mä lagt gegen den Kagsrinn 92, — alt Dr. C. Heck⸗ nüf ben Bmnsscheine b 1geg gecen 5 Zusammenhang mit dem Teil der früheren Ost⸗ echter Edamer 40 % 158,00 bis 174,00 ℳ echter Emmenthaler voll⸗ 8 secht sat. 8 Fnten Bene sa enert ppätestens Uin dem caf den b en; gen 1areerichts vend 1 st 8 F. 88 — 8v. n gact 1. den 2. -8 “ 1 Pa. preußenhilfe, der die Gewährung staatlicher Disagiozuschüsse für fett 276,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 200 1094,00 bis Imite ha „Nai 1931, vormittags v Unr 1.““ : sHotel, Hudegeseer enr⸗wfsenpflisstig. zu ct S zuletzt wohnhaft in e 1 Pngelst. erststellige landschaftliche Beleihungen zum Gegenstand h 8 1 v.TIeee e is folge zu hoher Limite häufig Lose zurückgezogen. Die Well tdem unterzei Fhreeict. . ssi e-EeFge; trag, den Beklagten kostenpflichtig zu Albert Schauß, zuletzt wohnhaft imn mark — Reichsmark eingelöst.” 92 lünbschaftche aleisenrcs ünt 6 fagca hen fhnn⸗ 5 Penbnans. enne Kas veeist 88 F Vchrec schtteßt 1“ 8 “ bnnt gericg. ü1 sc, ee het “ Alm 96 “ an d 1 8 vr Seneens bel 2a ofis 8 G Hielech hen,128 188 landschaftlichen Goldpfandbriefen im . beri 2 4 2 V 3 8 . mi ün 1— 3 ie Ehefrau Else S. t geb. Alm, Reichsmark ne über Reichsbank⸗ ngen. fenthatts, ..Schtlich der am 11. Ner. es. 14“ neng tne Rechte ürzumelder, geschiedene Markmarot, Hambürg, Ahm diskont Zinsen feit dern e ewene An⸗ einem. Darlehsvervaa⸗z tichtlg und arn 31. Nars, 1891, sigg vendrsese Wirtschaftsleben der Provinz zu. Aus der durchschnittlichen Höhe der “ gen wird Ausschliezung er⸗ Borgfelde 3, vertreten durch den Rechts⸗ 1930 zu zahlen und das Urteil, event. Antrage, en 88 agten 6 ssche 2 29. Stüce der 8 %. Goldkreditbriefe Beleihungen (rund 8800 Goldmark) ergibt sich, daß vorzugsweise Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Nr. 11 des Reichsministerialblatts (Zennn Stadtoldendorf, den 19. März 1931 anwalt Dr. L. Mainz in Hambung,⸗ geßen Sicherheitsleistung, für vorläufig did.hen n vorleufi uReihen 16 und 17.2 der kleinere Grundbesitz Berücksichtigung gefunden ha.. Die Gold⸗ Wertpapiermärkten für das Deutsche Reichz, herausgegeben vom Reichsmini Amtsgericht. 31931. klagt gegen den Ehemann, den Bäcker vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin asen; drenFra ver 7810 R Dresden, den 20. März 1931. pfandbriefe konnten in der ersten Hälfte des Berichtsjahres gut Devis des Innern vom 20. März 1931, hat folgenden In 2. 1 Ernst Carl Schmidt, unbekannten S ladet den Beklagten zur mündlichen G 88 “ jeweiligen Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. untergebracht werden. Der Anteil der Sparkassen an der Ueber⸗ — 1 1 1 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. — Erlöschen 117-b b enthalts, wegen. Ereeeh 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor den nebst 2 5 t seit dem 1] Dezem⸗ Z0 S isungen nahme der Goldpfandbriefe belief sich auf 5 400 000 Goldmark, Danzig, 23. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Exequaturerteilungen. — 2. Schul⸗ und Unterrichtswesen die Chefrau Jakob Hörlein, Emma § 1568 B. G.⸗B. Die Flögerin. * . en Einzelrichter der bzw. vor die 7. Kam⸗ 88* 1929 z eahten Der Kläger ladet w d. i. etwas weniger als im Vorjahre. Von den 5 % landschaftlichen Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,60 G., 57,71 B., kanntmachung über die deutschen höheren Lehranstalten im 6 Kohlrausch, in Düsseldorf, Elisa⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung mer für Handelssachen des Land⸗ 58 Beklaͤgt 2„ ö muͤndlichen [111887] von Ser fäli Zins⸗ Zentralroggenpfandbriefen konnten durch die Bank 175 000 Ztr. 100 Deutsche Reichsmark 122,51 G., 122,75 B., Amerikanische land. — 3. Verkehrswesen: eerzeichnis der zur Ausstellung e ttsttaze 72, hat beantragt, den ver⸗ des Rechtsstreits,vor das Landserichtein gerichts I in Berlin, Grunerstraße, Verh 8. * Rechtsstreits E A zrängesr 89 zur Ablösung gebracht werden. Zur Förderung der Ausfuhr land⸗ 5⸗bis 100⸗Stücke) 5,14,48 G., 5,15,52 B. — Schecks: London Leichenpässen zuständigen schweizerischen Behörden. — 1. alenen Jakob Hörlein, Elektro⸗ Hamburg, Füpicrsmner 11 (Zivi justiz⸗ II. Stockwerk, Zimmer Nr. 63/65, auf 1n 1 8 en Hamburg Zivülkam⸗ scheine werden vom 28. 25258 † wirtschaftlicher Erzeugnisse nach den Randstaaten und Sowjetruß⸗ 5,00 G., —,— B. — Auszablungen: Warschau 100 Zlotv 57,59 G., sorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern nnteur, geb. 5. 9. 1888 zu Wendels⸗ gebäude, ievekingplat) auf A en den 18. Mai 1931, 10 Ühr, mit der men eer (Ziviljustiggebäude, Sieveking⸗ in Breslan in der Stadebauptrasse d land beteiligte sich die Bank wiederum an der Finanzierung von 57,70 B. Telegraphische: London 25,00 ¼ G., —.— B., Paris behaltenen Beamtenstellen — Reichsbank, 1. Nachtrag —2 in, Kr. Alzey, zuletzt wohnhaft in 6. Mai 1981, 10, Ur, mit den. sas. Aufforderung, sich durch einen bei plat) auf den jupge (pril 1931, vor⸗ in Herin dei der Deutschen Bam 8 Ufrogesedften 8:-. 2* 2 E und Zusatz⸗ 2n „ 7.-v New York 5,13,90 G., 5,14,93 B., Berlin Fiichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen 2 sücor velsgen eg. 72, für tot ““ Fünezanalt als düesc. ec sagelgssengnigten ber⸗ b 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ Fitcont eselcafteaer undgiotic bürgschaften versehene Wechsel im Gesamtbetrage v 2,51 G., 1 8 die im Wege des Pri Nezos Ke etzen sind — * „Der bezeichnete Verschollene 5 Dnn Lees ¹s anwalt a rozeßbevollmächtigten ver⸗ 8 9 ⁄½ Uh 5 - 2 1 2 000 000 RM hereinnahm und Ausgeführt efind Wien, 23. v (W. T. B.) Amsterdam 284,66, Berlin sches Finanr⸗ Ae Pr dreess zte in vhen Fhaufgefordert sich nte gensch dem Prozeßbevollmächtigten vertreten zu treten zu lassen. 8 zugel⸗ sch durgg hnemn walt aks Proze . v. en Ihr eee hauptsächlich Saaten, Warmblutpferde, Schafe, Herdbuchvieh und 169,27, Budapest 123,83, Kopenhagen 189,80, London 34,51 , Ne·w. Vereich des Finanzministeriums, 2. Nachtrag —. 5. Steuer 68 1s Okiober 1931, vormit⸗ lassen. b den 20. März 1931 Berlin, den 18. März, 1931. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Kommunalbank, un Gebr. Arnhold Zuchtschweine. Im übrigen wurde in der Kreditpolitik der Bank York 709,95, Paris 27,78, Prag 21,03 ½, Zürich 136,63 ¼, Marknoten Zollwesen: Verordnung des Reichsministers der Finanzo e01 Uhr, vor dem unterzeichneten Ha naaünce esielle des Undgerichts. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. Hamburg, den 18. März 1931. 8 E Alaua gestellten und größere Zurückhaltung geübt und neue Geschäfte nur dann ge⸗ 169,08, Lirenoten 37,32, Beheftewc⸗ Noten 12,41 ½, Tschecho⸗ Ausführung des § 6 des Gesetzes über die Erstattung von 9 üh bMühlenstraße 34, Zimmer 358, Die Vöö“ heseer- Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts. Bank der Ar Venthäuse eSalbrüch kätigt, wenn eine Rückzahlungsfrist in kürseren Fristen gegeben lowaciiche Neten 21,009. Tlnce, e heen. Deeaeaen ea78 egehethgeehacee — Durchführungsbestimmungen rnit in. nanbercumten Aufbeboste 111421] Oeffentliche Zustellung, 1111422] Oeffentliche Zustellange n Hmmter, den Cn Hardo & Co war. Der Jahresgewinn beträgt 468 308 RM. (Vorjahr 403 785 ve sucs vAE der ledigen Arbeitnehmer im? echt ddeserk melder, 6, Die minderfährige Martha Elfriede Die Commerz⸗ und Privat⸗Baunk„ ———— Jacquier & Securius, S. Schön⸗
unter 500 Lei 100 Lei — — — —
Sehweizer, gr. 100 Prts. 80/49 80,81 80,51 80,83 amerik. 121,00 bis 125,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 122,00 100Frcs u. dar. V 100 Frcs. 80,51 80,83 80,52 80,84 bis 127,00 ℳ, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Svarsche.. . 100 Peseien 45,51 45,69 45,49 45,67 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine,
8*
Reichsmark) und findet in Abschreibungen und Reservestelungen — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. jahre 1931 (L3.DB. 1931). — 6. Bankwesen: Statuts der der elh Närung erfolgen wird. An alle, übel in Dresden, vertreten durch den Arütengsselschoft, bertremza durc oe E orstand, 6 in Hamburg bei dem Bankhaus
seine Verwendung. Prag, 23. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,52,95, Berlin Notenbanken Ende Februar 1931 88 uskunft über Leben oder Tod 8 Ju⸗
öu1“ — 804,28, Ztlich 649,75, Oslo 902,75, Kopenhagen 902,75 London nde Februar erschollenen zu erteilen vermögen, Amtsvormund, Rat zu. Dresdens. Ju⸗ Bleiche 35—37 (Schließfach 112), Pro⸗ V st⸗ d . naina ds Bescafteiahr 1889 wurhh der Gevfmanel e wevßJxJxJ öö 33,/74 ½, Paris — Feae Aufforderunge Fteitens, ine .88 Umacht gieh viod⸗ Sbeo eeas güer ATöö 5. Verlust⸗ und in Pfshen ner EE— 11,5 ür jed Lb— ; 1 88 4 — mach, em ericht Anzeige ZInsp. Frens. „. †l eide i Dr sden, Georg Künkel zu Berlin⸗Eh mn⸗ d 8
vom 2* Märg 1. Je 8 “ gsen dehreehn Pomnssche noten 37962r Belora 28 Danhig 85690.B* †Q—ZxvLerantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Zisecgor, den 16. März 1931 sead. ser fag g. kan ensce ¹Str. burg⸗ “ undsa en. in Fechunfurt a. M. bei der Deutschen Wien oder der Zwelganstalten der Onea eac 5 23. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Direktor Mengering in Lerlin. f Amtsgericht. Abt. 14. Rr. 19 1, klagt gegen den Arbeiter Al⸗ früher sn sas ”6, Karlstraße 16, (111886. Effekten⸗ und Wechselbank,
der schen Nationalbank 80,65, Berlin 136,71 ¼, Zürich 110,40, 2 p — — egen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 für jede ganze Lonbon. 24. . 240, Belgrad 10,08. eußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesel 119 bert Otto Meitzner, zuletzt in Dresden 2 Un Peochselforderung, mit Das von uns auf den Namen von Frau ferner bei den Niederlassungen der obenge⸗ Air mar Sthiunncg 16,92 nnsbenebht, sweben 88 Zein⸗ ganfe 11 88 8 89 März. (W. T. B.) New York 486,01, Paris ußischen Druckerei un lag ll8 Aufgeb Wi c, jetzt unbekannten Auf⸗ wegen 2400 RM Wechselforderu — — 1b ’ n von d in Hamburg. E nk⸗ , 117, Amste 1 It Verli Berlin, Wilhelmstraße 32. Ae Chefr gebot. bzw. Wismar, jetz 1, dem Antr eklagten kosten⸗ Emilie verw. Kratzsch, Leipzig O 1, nannten Banken in Hamburg, Essen Fra g (U „ Amsterdam 1211,93, Brüssel 34,89 ¾, Italien 92,76, Berlin helmstraß Ehefrau Anna Schulz, geb. Tietz, enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ dem Antrag, den ierecbar u. Christianstr. 23, ausgestellte Depositen⸗ 8 a. M. und Mannheim eingelöͤst
der Einkssungsbetrag der von einer Partei ichzeitig ei 8 G 2 lichti äufi G . 1 2 gleichzeitig einge⸗ 20,38 ¼¾, Schweiz 25,24 ⅞, en 45 EI“ „ Gla 8 1ꝓe z; d vorläufig vo 8 —
Bundesgoldmünzen geleistet wird. 1 B e rbeiloages verschollenen Valentin S s Form zu verurteilen, an die! “ “ Rio de Janeiro 359,00. age und zwei gentralhandelsregierbabs alentin Schulz,]streckbarer Form 4 1““ 8
terreichischen Nationalbank mit 1232,05, Stockholm 903,50, Wien 474,45, Marknoten 803,87 ⅛,
1 — 8