1931 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 24. März 1931. S. 4.

raße. Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Ankrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. I“ Mainz, den 17. März 1931. ““ Hess. Amtsgericht Mainz. Mainz. [111617] Vergleichsverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Koch, alleiniger Inhaber der Firma Abraham Jos. Koch Nachfolger, Roh⸗ produktengroßhandlung in Mainz, Hei⸗ delberger Faßgasse 8, ist am 14. März 1931, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Jöckel in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 15. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, Justizgebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mainz, den 17. März 1931.

Hess. Amtsgericht Mainz. Mainz. [111618] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Jacob Frank & Co., Schuhwarenhandlung in Mainz, ist am 18. März 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Neu⸗ mann in Mainz ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 17. April 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im Iustizge⸗ bände an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Antrag auf Eröfsnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Mainz, den 20. März 193141.

Hess. Amtsgericht. n München. [111619] Bekanntmachung.

Am 18. März 1931, nachm. 6 Uhr, wurde über das Vermögen der Adel⸗ heid Storr in München, Alleininhaberin der Firma Otto Heß, Lederwaren⸗ geschäft in München, Karlsplatz 10, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Fritz Neuland in München, Weinstr. 11, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, 17. April 1931, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 722II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

8 Geschäftsstelle des Vergleichgerichts München. inchen.

Mi [111620] 8 Bekanntmachung. Am 18. März 1931, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma ath. Weiß, ene e se giFe ampfsäge⸗ und Hobelwerk, ünchen, Aeußere Wiener Str. 102, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr.

ronst Wilmersdoerffer in München,

kaffeistr. 4, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, 14. April 1931, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/I1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

I [111621]

D

Neisse, Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Fräuleins Käte Krause, Inhaberin eines Kunst⸗ gewerbegeschäfts in Neisse, ist am 17. März 1931, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Wieczorek in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. April 1931, 11 Uhr, or dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

das Vermögen des Albert

stelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 V. N. 4/31/5.) Amtsgericht Neisse, den 17. März 1931. S2 8Se 7228: V [111622]

reussisech Holland. Durch Beschluß des Landgerichts Braunsberg vom 11. M

von dem unterzeichneten Amtsgericht angeordnete Konkursversahren über Molkereibesitzers Specht in Luxethen, Kreis Pr. Holland, Ostpr., aufgehoben. Zu⸗ leich ist das Vergleichsverfahren er⸗ ffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Otto Köhn in Elbing, Kantstr. 1 a, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 13. April 1931, 10 Uhr, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. 8 Amtsgericht Pr. Holland, 19. März 1931.

Stollberg ,— [111623] Zur Abwendung s Konkurses über

das Vermögen des Konditormeisters Alfred Raschke in Lugau i. E. wird heute, am 21. März 1981, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Schober in Stollberg, E. Ver⸗ gleichstermin am 15. April 19831, nach⸗ mittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Stollberg i. E., 21. 3. 1931.

Stolp, Pomm. 111624]

Ueber das Vermögen der Firma C. F. Gysae, Inhaber Kaufmann Emil Kleiß in Stolp, ist am 17. März 1931, 18,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, An der Lachsschleuse 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt die Herren: 1. Bank⸗ vorsteher Leo Zoschke, 2. Kaufmann A. cons Haumann, beide in Stolp, 3. C. Ed. Rüggeberg in Remscheid. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 17. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 5 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, den 17. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Suhl. [111625] Beschluß. Ueber das Vermögen der gerichtlich eingetragenen Firma Arthur Zehner in Suhl, Inh. Arthur Zehner in Suhl, Herrenstraße 19, wird heute, am 12. März 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig ist. Der Bücher⸗ revisor Friedrich Carl Schneider in Suhl wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au den 11. April 1931, 9 Uhr, vor dem nachbezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Zimmer 8) den Beteiligten zur Ein⸗ sicht aus. 1 V. N. 2/31. Amtsgericht Suhl, den 12. März 1931.

Urach. [111626] Ueber das Vermögen der Helene Morlok, Inhaberin der Firma Chr. Sey⸗ bold in Bempflingen, wurde heute, nachmittags 4 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Ferdinand Schäufele in Eßlingen, Weberstr. Nr. 3, zur Vertrauensperson bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist auf Montag, den 20. April 1931, nachmittags 3 ¼ Uhr, auf den Gerichtstag in Metzingen, Rat⸗ haus, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Er⸗ öffnungsantrag mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Iasgeigetsat⸗

r den 19. März 1931.

Württ. Amtsgericht Urach. Veibert, Rheinl. [111627] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Wilhelm Mintert in Velbert wird heute um 11,45 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ sn wird der Rechtsanwalt Dr.

füller in Velbert bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 18. April 1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Velbert, den 19. März 1931.

Amtsgericht.

Wiesbaden. [111628]

Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Friedrich Lautz in Wies⸗ baden, Josef Paudrerel in Wiesbaden, 1-. 26, ist am 17. März 1931, 8,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Franz Spring in Wiesbaden, Dreiweidenstraße 10, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 14. April 1931, 10 ½% Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15 III, Zimmer Nr. 208/209, anberanmt. Der Antrag

hrens nebst

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle 6 b des Amtsgericht Wiesbaden, am 17. 3. 1931.

Augsburg. [111629]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 18. März 1931 die Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der Firma Herbert Loher, vorm Jos. Sindel, Inhaber Herbert Loher, Kauf⸗ mann in Augsburg, Spiel⸗ und Ga⸗ lanteriewarengeschäft in Augsburg, Steingasse D 270, und 2. der Firma Josef Mayer G. m. b. H. in ; Kurzes Sächsengäßchen H 165 als durch bestätigten Vergleich beendet auf⸗

gehoben. B Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[111630] das

Berlin. 8 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Otto Martin, Alleininhabers der gleich⸗ namigen Firma in Berlin N 4, Inva⸗ lidenstraße 19 (Privatwohnung: Borgs⸗ dorf Kreis Niederbarnim) (Eisen⸗ warenhandlung) ist am 17. März 1931 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ Phoben worden. 1 schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung 84.

Berlin. 1111631

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Hirsch, Alleininhabers der gleich⸗ namigen Firma, Berlin SW 19, Kur⸗ hreahe 16, ist am 16. März 1931 nach

stätigung des Vergleiches aufgehoben

Mitte.

worden. 8 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 154. Bocholt. [111633] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schröer zu Bocholt und des Inhabers, des Kaufmanns Heinrich Schröer zu Bocholt, ist nach Bestätigung des im Termine vom 10. März 1931 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Bocholt, 17. März 1931. Die Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

Breslau. . 2 [111634] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Efrem in Breslau, Körnerstraße 12, als Inhaber der Firma Alfred Efrem in Breslau, Körnerstraße 12, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleis durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 2/31.) A. elhh Breslau, den 18. März 1931. Amtsgericht. Burgsteinfurt. 1111635] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lohkamp zu Nordwalde ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs vom 1. Februar 1931 aufgehoben worden. den 16. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cottbus. [111636] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Thiemann in Cottbus, Wenananen im Baugewerbe, ist nach Bestätigung des im heutigen Termin angenommenen Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden. Cottbus, den 16. März 1931. Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [111637] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Peter⸗ meyer in Essen, Steelerstr. 152, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Arnold etermeyer in Essen, Fteelerstr. 152, Kürschnerei und Fellwarengeschäft, ist durch Beschluß vom 14. März 1931 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Frankẽfurt, Main. [111638] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Sabine Albert Wwe., geb. Kaiser in Frankfurt am Main, Leipziger Straße 21 a, in Firma Ph. Albert Wwe. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. März 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. Main, 14. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [111639] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. H. Heinrich Bauer in Frankfurt am Main, Hans Thomastraße 10, Allein⸗ inhaber der Firma J. H. Heinrich Bauer, Sportartikelgeschäft in Frank⸗ furt am Main, Neue Mainzer Str. 25. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. März 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren e.

Frankfurt a. in, 14. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [111640] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Adolf

und Leo Stern in Frankfurt am Main, Taunusstraße 52/60, Inhaber Adoif Stern und Carl Stern in Franksurt am Main, daselbst. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9. März 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 8 Frankfurt a. Main, 16. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 44.

[111641] Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Flescher u. Hirsch, Möbel⸗ u. Textilwarengeschäft, Gelsen⸗ kirchen, Bismarckstr. 64, ist heute in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Gelsenkirchen, den 20. März 1931.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen.

Herrnhut.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Otto Fabricius, alleinigen In⸗ habers der Firma Otto Fabricius, Eisenwarenhandlung in Herrnhut, Löbauer Straße, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. März 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht errnhnt, den 19. März 1931.

Johannisburg, Ostpr.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Norbert Groß in Johannisburg als Allein⸗ inhaber der Firma Lina Markewitz in Johannisburg ist infolge Bestätigung des am 18. d. M. zustande gekommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht in Johannisburg.

Kirchheim u. Teck. Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Ver⸗

mögen von: 1. Firma Ehninger & Cie.,

in Kirchheim

Kommanditgesellschaft Christian Eh⸗

u. T. (Bankgeschäft), 2. ninger, Bankier in wurde nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. März 1931 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.

Köln. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Nachf., Großhandlung rialien aller Art, Köln, Melchiorstr. 14,

ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. März 1931 aufgehoben worden, da

der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 16. März 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Kolberg. [111646]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Albert Völz in Kolberg ist infolge Bestätigung des am 19. März 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Kolberg, 19. März 1931.

Labiau. Beschluß. [111647] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ver⸗ des Kaufmanns Gustav Holzky

mögen in Labiau wird der Vergleichstermin auf Antrag des Schuldners auf Diens⸗ tag, den 31. März 1931, 9 ½¼½ Uhr, verlegt.

Amtsgericht Labiau, den 20. März 1931.

Landau, Pfalz. [111648]

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat das auf Antrag der Anna Wert⸗ heimer geb. Levi, itwe des Kauf⸗ manns Julius Wertheimer in Landau i. d. Pf., alleinige Inhaberin der Firma Julius ertheimer, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Lan⸗ dau i. d. Pf., zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnete Vergleichsverfahren mit Beschluß vom 19. März 1931 infolge Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [111649] Das am 11. Februar 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Ber Gottfried in Leipzig, König⸗Johann⸗Str. 12, Allein⸗ inhabers einer Rauchwarengroßhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ etragenen Firma „Hirsch Ber Gott⸗ fried in Leipzig, Brühl 54, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 11. März 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. März 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 19. März 1931.

Leipzig. [111650] Das am 31. Januar 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Auguste Anna Schiebel in Leipzig N 22, Wilhelmstraße 54, Alleininhaberin der Firma F. H. Schiebel, Kunstgewerbliche Werkstätten Öund Kunsthandlung in Leipzig C 1, Georgiring 1, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 18. März 1931 ange⸗

[111642]

[111643] das

(111644]

Ab⸗

Kirchheim⸗Teck,

[111645]9

Storp, in Baumate⸗

nommenen Vergleichs durch vom gleichen Tage aufgehoben

Amtsgericht Leipzig, Abt. un den 20. März 1931.

bej

Leipzig.

Das am 16. Februar 1931 erij Vergleichsverfahren zwecks Abme des Konkurses über das Vermögen Klempnermeisters Felix Walwae Leipaig 83, Dölitzer Str. 33, ist n der Bestätigung des im Veral termin vom 18. Mär vnmfncs 2 1 vom gleichen Tage aufgehoben we

Amtsgericht Leaig⸗ Abteln

den 20. März 1931.

inj

urch

Lindau, Bodensee. ur

Das Amtsgericht Lindau (Bod mit Beschluß vom 17. März 1931 Vergleichsverfahren zur Abwendun Konkurses über das Vermögen Autogeschäftsinhabers Josef ag Lindau nach Bestätigung des Verz aufgehoben. b

Geschäftsstelle des Amtsgericht

Lindau, Bodensee. 1l Das Amtsgericht Lindau (Bod mit Beschluß vom 17. März 1981 Vergleichsverfahren zur Abwendun Konkurses über das Vermögen Schreinermeisters Heinrich Schmi Lindau nach Bestätigung des Verglit aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgericht Ludwigshafen, Rhein. . Das Vergleichsverfahren zur Ae dung des Konkurses über den N. des in Ludwigshafen a. Rh. woh gewesenen und 2v . am 5. Deze 1930 verstorbenen Kaufmanns . Herz, Alleininh. der Firma E. 80 Co., Rolladenfabrik in Ludwigs a. Rh., Maxstraße 29, ist am 19. 1931 nach bestätigtem Vergleich; hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Zachs Licht Maria Zach, Inhaberin Marie München, Karlstr. 8/II, ist am 20. 1931 nach Bestätigung des Verglät aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsger

—.—

Pinneberg. Beschluß. 1 In dem Vergleichsverfahren üb Vermögen des Weinhändlers Heinrich Hatje in Pinneberg, 2 stätte 47, wird der e den gleichsvorschlag gerichtlich bestätigt de Vergleichsverfahren wird aufgehoben Pinneberg, den 18. März 1931. 81 Amtsgericht. Remscheid. 1 Beschluß in dem über das Vermögen der Ehefrau Rabinowitsch in Remscheid, Neuf 1. Der in dem Vergleichstermin 13. März 1931 angenommene Ve. wird hierdurch bestätigt. 2. Inso Bestätigung des Vergleichs wir Verfahren aufgehoben. Remscheid, den 13. März 1931. Das Amtsgericht.

Tuttlingen. I

Das gerichtliche Vergleichsver über das Vermögen des Albert 2 Inhabers eines Manufakturwaren⸗n. Damenkonfektionsgeschäfts, hier, vimn heute nach rechtskräftiger Bestätige des angenommenen Vergleichs hoben.

Tuttlingen, den 20. März 1931.

Amtsgericht.

Urach. 2 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Hans Brösamle, 5 und Polsterers in Hülben, O.A. ist heute, nach erfolgter Bestätig Vergleichs, aufgehoben worden. Urach, den 17. März 1931. W. Amtsgericht Urach. 11600 vaihingen, Enz. 11n Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Werner Kalls Fabrikanten in Oberriexingen, habers der Firma Karl Kaltscae isenwerke, Herstellung von elektrih Bügeleisen und Geräten, Oberriegrte ist am 20, März 1931 nach Bestätigte des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Vaihingen a. d. Velbert, Rheinl. 111n Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma C. Ed. hh Aktiengesellschaft in Velbert ist dn Beschluß vom 14. 3. 1931, dur nige der Vergleich bestätigt wurde, alst

hoben. 4 Velbert, den 14. März 1981. Amtsgericht.

über das übeg ig

. 289

dhes Ilfss

Würzburg. n Das Amisgericht Würzburg verx

gerichtliche Vergleichsverfahren 3 Het.

Vermögen des Kürschnermeis 2 8.

Haseney in Würzburg, Eicht

Fes Destütagenes des ge

gleichs aufgehoben. 6

1 Pürzburg, den 19. März 1

Geschäftsstelle des Amtsge

kitung“ in März 1931 bis zum 13. April 1931 einschließlich.

inern Mift bei mir

.—

Bezu Beste

Einzelne

Erscheint an jedem Wochentag abends. SW. 48, Wilhelmstraße 32. Nummern kosten 30 ℛ0,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

.

spreis vierteljährlich 9 .ℳ. Alle Postanstalten nehme ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschaftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Reichsbankgirokonto.

Geschäfts

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£-ℳ, einer Einheitszeile 1,85 ℛℳ.

telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. 2 auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdeuck (zweimal unter⸗

Berlin, Mittwoch, den 25. März, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1931

——

Deutsches Reich.

fanntmachung über den Londoner Goldpreis. fanntmachung, betreffend II. mecklenburg⸗schwerinsche Roggen⸗ wertanleihe von 1923.

Preußen.

tungsverbot.

„Nichtamtlichen Teil ist

ene Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1930 bis 28. Fe⸗ bruar 1931 veröffentlicht.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

er den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗ dnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 19232 (RGBl. I S. 482). 8 Der Londoner Goldpreis beträgt vX.X“ für eine Unze Feingoldd .84 Sh 10 d, für ein Gramm Feingold demnach. 32,7335 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem⸗ ekannt⸗ achung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des 3 einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung Fausgeht. Berlin, den 25. März 1931. Reichsbank⸗Direktorium. Vocke. Fuchs.

8

I. Mecklenburg⸗Schwerinsche Roggenwert⸗ anleihe von 1923.

Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märkischen ggen auf 8,06 RM für den Zentner sind zu zahlen für den n 1. April 1931 fälligen Zinsschein A I,— RM, Lit. B 0,40 RM, Lit. C 0,20 RM, Lit. D 0,10 RM.

Schwerin, den 23. März 1931.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministeriur 8 J. A.: Schwaar.

Preußen. inisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. SsP berssrstsg gte Jädkemühl im Regierungsbezirk tetin ist zum 1. Oktober 1931 zu besetzen. Bewerbungen sisen bis zum 15. April 1931 eingeen. Bekanntmachung.

12 Grund der §8§ 5 und 13 des Gesetzes zum Schutze Republik vom 25. März 1930 (RGBl. 1. S. 91) verbiete

hhiermit das Erscheinen der „Niedersächsischen Tages⸗ Hannover auf die Dauer von 3 Wochen, vom

Dieses Verbot umf Druck⸗ Fgs. 8 aßt auch jede angeblich neue Druck⸗ iist, die sich sachlich als die alte darstellt. dunegen diese Verfügung ist binnen 14 Tagen nach Zu⸗ ing die Beschwerde an den Herrn Preußischen Minister des gegeben, die gegebenenfalls unter Beifügung einer Ab⸗ iebende Wirtenseee en ist. Die Beschwerde hat keine auf⸗ Hannover, den 24. März 1931. Der Oberpräsident der Provinz Hannover. Noske.

Deutsches Reich.

nider östereichische Gesandte Dr. Frank ist nach Berlin hernommet und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder

8 8 88 11““

Der Königlich norwegische Gesandte Scheel ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft

wieder übernommen.

Der Königlich afghanische Gesandte Hadi Khan hat

Berlin verlassen. sekretär Ahmed

Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ Khan die Geschäfte der Gesandtschaft.

Uebersicht

der Einnahmen ¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1930 bis 28. Februar 1931.

Aufgekommen sind

Im Reichs⸗

im Monat

Februar 1931

haushaltsplan ist die 2 Einnahme für das Rechnungsijahr 1930 veranschlagt auf

RM

vom 1. April 1930 bis 28. Februar 1931

Reichsmark Rpf.

0

4

A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern.

Einkommensteuer: 8 aus Lohnabzüge1 )„)„ .. b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. c) andere..

zusammen lfde. Nr. 1.

Körperschaftsteuer..... ve“ Reichshilfe der Personen des öffentlichen Dienstes... Vermöbgenste)uern. Aufbringungsumlkͤaegese . . Aus der Abwicklung des Industriebelastungsgesetzes und Aufbringungsgesetctce . .. Vermögenzuwachssteuer. Erbschaftsteuer Umsatzsteaiurer Grunderwerbsteuer ³) . Kapitalverkehrsteuer: 8 8 Gesellschaftsteuer.. b) Wertpapiersteuer. c) Börsenumsatzsteuer. Kraftfahrzeugsteuer... Versicheringsteuer “;

Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: 8) Totalisatorsteiirrr b) andere Rennwettstaert .. zusammen lfde. Nr. 13 a c) Lotteriesteuiirr Wechselsteirrr Beförderungsteuer: a) Personenbeförderung b) Güterbeförderug . . Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) . 8 Summe

B. Zölle und Verbrauchsabgaben.

g

2OU0 eemnh Codo

Seo 0l

a) ölle . 2 2* „2 2 2 2* 9 2 2 2* * 2. 2 2 b) —. achzölle k4.X4XXA4X“X“

zusammen lfde. Nr. 17.

b

Tabaksteuer: a) Tabaksteuer (einschl. Aufschlag b) Materialsteuer (einschl. c) Tabakersatzstoffabgabe ... .

1.“ zzusammen lfde. Nr. 18.

Zuckersteuer.. Bierstelles ... . Aus dem Spiritusmonopol. Essigsäuresteautuaee. Schaumweinsteuerr.. Zündwarensteuer... Aus dem Zündwarenmonopol Leuchtmittelsteuer ..

Spielkartensteuer.. Statistische Abgabe.. Süßstoffsteur..

2.

8 9 6 996 6 äbb9

b 0 0 90b90ùbö90ùb90ùböb90᷑ùö9b;; b o

20Ob9b;b9b;bbo;bb e⸗

NJbb9

" 5 0929ub9ͦb90ùb90ͦu890ͦb95 895

Mineralwassersteuer. Branntweinersatzsteuer Ausgleichssteuer auf Mineralöle

20

.9 bͤ99b .uäeee6 9. 9 906 995b9.969 C66ü0beeeee 9

alölsteuer) 8 Summe B. Im ganzen.

0 . 2 20 2 0 2 2 98 20 2. 90 2 2

SMeeeeeb

Mine

1) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. April 1930 bis 28. Februar 1931 = 60 832 379,60 RM.

1931 = 27 669 507,01 RM; in der Zeit vom 1. behörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.

Die Einnahmen des Reichs im Monat Februar 1931 betragen bei n Besitz⸗ und Verkehrsteuern 406,6 Millionen Reichsmark, bei den Zöllen und Verbrauchsteuern 225,5 Millionen Reichsmark, zusammen 682,1 Millionen Reichsmark. An ver⸗

anlagter Einkommensteuer sind 50,3 Millionen Reichsmark auf⸗

8 8

- 2à„⸗ 1.α

2 ο 0ο 2

usgleichssteuer und Nachsteuer)

75 337 417 2 827 031 50 332 577

8 8

1 207 593 639 185 012 863 1 251 732 949

128 497 026

2647339 952 3 126 000 000

7 667 061 1 261 289 78 435 447 95 431 768

69 022

5 644 296 37 b44 777 1 836 307

2 351 603 384 680

1 350 679 12 845 533 6 498 972

500 000 000 118 000 000 465 000 000 350 000 000

442 842 481

81 092 915 430 427 415 301 052 172

5 300 057

72 311 198 972 840 159 27006 408

28 975 554 8 779 711 17 851 382 190 779 254 58 937 73

90 000 000 1 165 000 000 40 000 000

50 000 000 16 000 000 42 000 000 239 100 000 65 000 000

256 106 572 487

13 026 369 15 716 170

828 593

28 742 539 36 000 000

2 057 472 2 831 171

11 488 288 9 643 161

105 552

55 000 000 50 000 000

180 000 000 180 000 000

4 000 000

—55 181 440 36 757 810

162 238 003 133 729 007

6 275 957

406 634 663

5 705 460 653 6 771 100

61 762 131 1 752

1 1 013 114 607 2 957 836

61 763 884

1 016 072 444

1 266 000 000

71 200 435 17 550 980 3 701

v““ 790 829 795 192 860 229

101 903

88 755 117

983 791 928 1 115 000 000

14 261 301 38 359 471 16 959 662 176 510 775 312 651 073 291 929

1 272 952 266 877 186 761

8 6790 1 035 737

171 000 000 550 000 000 295 000 000 2 000 000 11 000 000 14 000 000 4 000 000 13 000 000 2 400 000

3 000 000 600 000

35 000 000 500 000

12 000 000

158 131 596 440 439 340 190 448 952 2 301 315

6 902 675 12 547 807 2 650 924

9 973 740

2 169 814

2 633 370 239 624

14 280 750 55 631

9 339 232

225 436 529

2 851 979 146 3 494 500 000

632 071 192

gekommen,

an Umsatzsteuer 37,5

8 557 439 800 10 265 600 000

2²) An Lohnsteuer sind erstattet: im Februar 3³) Hierin ist die von Landes

an Körperschaftsteuer 7,7, an Vermögensteuer 78,4

und an Zöllen 61,8 Millionen Reichsmark.

Im Januar 1931 waren im Gegensatz zum Februar 1931 bei der veranlagten Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer mit

Ausnahme der

Landwirtschaft sowie bei der Umsatzsteuer