EEEE1ö1686“
gZweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom
25. März 1931. S2
Radeberg- [111937] Ueber den Nachlaß der Kaufmanns⸗ witwe Anna Emma Weiß geb. Güldner in Lausa wird heute, am 21. März 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Georges in Hermsdorf bei Dresden. Anmeldefrist bis zum 16. April 1931. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. April 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1931. Amitsgericht Radeberg, d. 21. März 1931.
Tegernsee. .[111938] Das Amtsgericht Tegernsee hat am 21. März 1931, nachmittags 121 ½ Uhr,
über das Vermögen a) der Leni Klotz,
Geschäftsinhaberin in Rottach, b) der Juliane Klotz, Geschäftsinhaberin in Rot⸗ tach, c) des Willibald Klotz, Geschäfts⸗ inhabers und Buchbinders in Rottach, d) des Anton Klotz, Expositus in Peters berg, sämtliche unter der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Geschwister Klotz in Erbengemeinschaft in Rottach ein Gemischtwarengeschäft betreibend, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinz Bauer in Tegernsee. SOffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1931 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 24. April 1931 einschließ⸗ lich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in §§ 132, 134, 127 Konk.⸗Ordnung bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Frei⸗
2
tag, 1. Mai 1931, vormittags 8 ½ Uhr, im
Sitzungssaal des Amtsgerichts Tegernsee. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts ZFWernsee.
Unna. .[111939]
Ueber das Vermögen der Firma Säge⸗ werk Holzwickede G. m. b. H. zu Dort mund ist heute, 11 ¾ Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Otto Eylardi in Unna. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1931. Anmeldefrist bis zum 20. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. April 1931, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 4. Mai 1931, vorm. AI1 Uhr, daselbst.
Unna, den 20. März 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Waldenburg, Schles. .[111940]
Ueber das Vermögen der Frau Clara Ludwig geb. Gambke in Waldenburg, Schles., Ring, Inhaberin der Firma Hampel & Ludwig in Waldenburg, Schles., wird heute, am 20. März 1931, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Steueramtmann a. D. Albert Sachse in Waldenburg, Schles., Freiburger Straße 5. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1931 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1931, vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Untergeschoß. Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. April 1931. (6 N 20,31)
Waldenburg, Schles., den 20. März 1931.
Das Amtsgericht.
.[111941] Wesermünde-Geestemünde. Ueber das Vermögen der Firma Schar⸗ ringhausen G. m. b. H. Seefischgroßhand⸗ lung in Wesermünde⸗Fischereihafen ist heute, am 19. März 1931, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen ist. Der Rechtsanwalt Dr. Tinnemeyer in Wesermünde⸗Geestemünde ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldungder Forderungen biszum 12. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 19. März 1931. IiEuu .[111942] Wittenberge, Bz. Potsdam. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Mayer in Berlin 8 42, Prinzes⸗ sinnenstraße 11, Inhabers der Firma Heinrich Georg Nachf., Hauptgeschäft in Wittenberge, Chausseestr. 20, Zweig⸗ geschäfte in Stendal, Hoock 15, und in Salzwedel, Neuperver Str. 13, wird heute, am 17. März 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Wirtschafts⸗ und Steuerberater Dr. Huth in Wittenberge. Anmeldefrist bis zum 11. April 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. April 1931, 11 Uhr, Prüfungstermin am 27. April 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. März 1931. Wittenberge, den 17. März 1931. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [111943] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Ahlersmeyer in Jöllenbeck Nr. 252 (Gemeinde Goh⸗ feld) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bad Oeynhausen, den 14. Februar 1931.
Berlin-Charlottenburgz. [111944] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Zeller⸗ mayer, Inhabers einer Lebensmittelgroß⸗ handlung in Berlin⸗Charlottenburg, Uhlandstraße 185, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 18. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. Chemnitz. [111945] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Teitler in Chemnitz, Hübschmannstr. 21, all. Inh. der Firma Teitler & Co., Eisen⸗, Metall⸗ und Blechhandel, daselbst, Oststr. 37, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 5. Februar 1931 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be stätigt worden ist. 1 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 21. März 1931. Düsseldori. [111946] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinisches Versand⸗ haus Wenner & Co., G. m. b. H. in Düssel⸗ dorf, Albertstraße 111, wird mangels Masse eingestellt. Düsseldorf, den 14. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a4. Frankiurt, Main. .[111947] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Müller, Frankfurt a. M., Heideplatz 2. Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil ein den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechender Betrag nicht vorhanden ist und die Gläubiger sich zur Leistung eines entsprechenden Kostenbetrages nicht bereit erklärt hatten. Frankfurt a. M., den 17. März 1931. Amtsgericht. Abt. 43.
Göttingen. .[111948]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. E. Hans Eisfeld, Inhaber Kaufmann Hans Eisfeld in Göttingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Göttingen, den 20. März 1931.
Das Amtsgericht. Gommern, Bz. Magdeb. [111949] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Michaelis zu Gommern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gommern, den 20. März 1931.
Das Amtsgericht. Gommern, Bz. Magdeb. 111950] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Wilhelm Michaelis, zuletzt wohnhaft gewesen zu Gommern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gommern, den 20. März 1931.
Das Amtsgericht.
Guben. .[111951] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Ka⸗ schube in Guben, Frankfurter Straße 18, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 14. April 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 20. März 1931. Das Amtsgericht.
Herzberg, Harz. .[111952] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Olga Cannawurf in Bad Lauterberg im Harz, Inhaberin eines Kleinhandelsgeschäfts da⸗ selbst, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 14. April 1931, 11 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Herzberg (Harz), den 17. März 1931. Kassel. .[111953] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Albert Bu⸗ bolz in Kassel, Mauerstr. 2, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kassel, den 19. März 1931. Amtsgericht. Abt. 7.
Köln. Konkursverfahren. 111954] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Mos⸗ bach in Köln, Obenmarspforten 11, In⸗ habers eines unter der Firma Gustav Mosbach betriebenen Lebensmittelimport⸗ geschäfts in Köln, Heumarkt 18, ist infolge
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 16. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗
s Das Amtsgericht.
sicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 19. März 1931. * Amtsgericht. Abt. 80.
Lüdenscheid. [110786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Lübold & Co. in Lüdenscheid, Jahn straße 15, Baugeschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lüdenscheid, den 14. März 1931. Das Amtsgericht.
AMinden, Westf. [111955
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Emmy Röthemeyer geb. Kusian, Alleininhaberin der Firma C. Heinrich Röthemeyer in Minden, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Minden, den 19. März 1931.
Das Amtsgericht. 2*
Münster, Westi. .[111956]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Drensteinfurter Plüsch⸗ und Moquette Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Drensteinfurt wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 17. April 1931, 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 24 des hiesigen Amtsgerichts, Gerichts⸗ straße Nr. 2, mit folgender Tagesordnung anberaumt: a) Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, b) Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin.
Münster i. W., den 10. März 1931.
Das Amtsgericht.
—
Penig. .[111957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Betonwerk Dittmanns⸗ dorf⸗Penig, Ernst Höfer in Dittmanns⸗ dorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Penig, den 20. März 1931. Steinbach-Hallenberg. 111958] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Karl Pabst in Springstille wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, 18. März 1931. Amtsgericht.
Stralsund. .[111959] Der Konkurs betr. den Kinobesitzer Karl Schmidt, hier, wird nach heutigem
Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Stralsund, den 7. März 1931. Strausberg. [111960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Marianne Bursitzky in Strausberg, Berliner Straße, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. den 20. März 1931. as Amtsgericht. 8
Striegau. .[111961] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pietsch & Hiller Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik in Striegau wird eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 10. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über Fortführung oder Schließung des Geschäfts anberaumt. 4. N. 1a/31 — Amtsgericht Striegau, 20. März 1931.
.I111962]
—
Waltershausen. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolph König, Inh. Fritz und Karl König in Waltershausen, und deren persönlich haftenden Gesellschafter, der Tischlermeister Fritz und Karl König, beide in Waltershausen, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlages vom 10. März 1931 zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und zugleich weiterer Prüfungstermin auf den 14. April 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waltershausen, den 10. März 1931. Thüringisches Amtsgericht. I.
Wildeniels. .[111963]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Futtermittel⸗ und Flaschen⸗ bierhändlers Franz Arno Thiele in Marienau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Wildenfels, 21. März 1931.
Zerbst. .[111964] In dem Konkursverfahren Buchert sind Konkursforderungen bis zum 12. April 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Sonnabend, den 18. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht gemäß § 118 K.⸗O. bis 12. April 1931. Amtsgericht Zerbst, den 21. März 1931.
Berlin. [111965] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Salo Warschauer, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Möbel⸗ haus S. Warschauer in Berlin S8., Kont⸗ mandantenstr. 56, ist am 21. März 1931, 11 Uhr, das Verg eichsverfahren zur
“
Abwendung des Korkurses worden. — 152 VN. 7. 31. — Lothar Fuchs in Berlin⸗Britz, Bürgerstr. 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 16. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A zw. Quergang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Düsseldorf. [111966] Ueber das Vermögen der Ehefrau Paul Heinrichs, Sofie geboxene Thiele, Inhaberin der Gertrudis⸗Drogerie in Düsseldorf⸗Eller, Gumbertstraße 178 a, wird heute, am 17. März 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Treu⸗ händer Moritz Jungbluth zu Düsseldorf, Lessingstraße 49, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 10. April 1931, 9 Uühr. vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 229, des Justizgebäu⸗ des an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, in Düsseldorf. Düsseldorf. [111967] Ueber das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Scheuffele & Co. in Düsseldorf, Bismarckstraße 99, b) deren persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter: 1. Kaufmann Emil Scheuffele, 2. Ehefrau Anni Scheuffele geb. Kieback, beide in Düsseldorf, Bismarckstraße 99, wird heute, am 18. März 1931, 12,55 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Kaxl Wessel in Düsseldorf, Achenbachstraße 101, wird zur Vertrauensperson bestellt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf den 9. April 1931, 16,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebändes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, in Düsseldorf.
Düsseldorf. [111968]
Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft 2285 Custodis, Schorn⸗ steinbau, Kesseleinbau, zu Düsseldorf, Hansahaus, wird heute, am 19. März 1931, 11 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Heinemann II zu Düsseldorf wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗
lung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 17. April⸗
1931, 11 dem hiesigen Amtsgericht, mer 229. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, in Düsseldorf.
Hamburg. 111969] Ueber das Vermögen des Hugo Jo⸗ hehe Max Ballhorn, alleinigen In⸗ abers der Firma Hugo Ballhorn, wohnhaft Hamburg, Mittelstraße 88, Geschäftslokale: Hamburg, Mittel⸗ saas 88 und Hammerdeich 23, Ge⸗
Uhr, vor Mühlenstraße
äftszweig: Detailverkauf von Hüten, Mützen und Pelzen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 21. März 1931 um 14 Uhr 32 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: a) Dr. Oppenheimer, b) J. B. Lechner, beide bei der Treu⸗ handabteilung der „Vermittlungsdienst wirtschaftlicher Verbände G. m. b. H.“, Hamburg 1, Chilehaus B, c) beeidigter Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 64. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 23. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ ebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, estimmt. Der Antrag au Fesfeneg des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 780, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [111970] Ueber das Vermögen der Willy Naeve Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftslokal: Hamburg, Klosterstr. 40, Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf, Lage⸗ rung, Behandlung, Verwendung, Trans⸗ port und Vertrieb von Waren aller Art, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 21. März 1931 um 14 Uhr 33 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstr. 31. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 16. April 1931, 13 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
eröffnet
34, Zim⸗ Vermögen der Firma Gustav Hoffme
Hamburg. leber das Vermögen der Pe von Soden Gesellschaft mit beß Haftung, Geschäftslokal: * Mönckebergstraße 11, Ges G Drogenhandlung, ist zum 3. Abwendung des Konkurses das liche Vergleichsverfahren am: 1931 um 13 Uhr 50 Minuten worden. Zur Vertrauensperso stellt worden: Beeidigter Büch J. W. Herwig, Hamburg Wilhelm⸗Straße 23/31. Zur⸗ lung über den Vergleichsvorf, Termin auf Donnerstag, den 1931, 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht in Hamburg Zi ebäude, Anbau, I. Stock, Zim bestimmt. Der Antrag auf Eröft des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der lungen sind auf der Geschäftsg Zimmer 730, zur Einsichtnah Beteiligten niedergelegt worden Das Amtsgericht in Hambun Stendal. Uin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufm⸗ Walter Schmidt in Stendal, Marz ist am 20. März 1931, vorm. 10,45 1 das Vergleichsverfahren zur Abwemn des Konkurses eröffnet worden. Geschäftsführer Flick in Stendal is Vertrauensperson ernannt. Termin Verhandlung über den Vergleich schlag ist auf den 22. April 19. vorm. 9 1½ Uhr, vor dem Amtseag in Stendal, Zimmer Nr. 18, anberan Der Antrag auf Eröffnung des d fahrens nebst seinen Anlagen um Ergebnis der weiteren Ern. sind auf der Geschäftsstelle zur Eif der Beteiligten niedergelegt. Stendal, den 20. März 1931. Das Amtsgericht. ün WEEEI Berlin. (lllg Das gerichtliche Vergleichsverfehn über das Vermögen der Firma Minern öl H. Müller & Co., Berlin X Tegeler Straße 42/43, ist nach Annat und Bestätigung des Vergleichs à. gehoben worden. — 27 V N 3. 31. Berlin N 20, den 18. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. N. Breslan. (lsg Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Möbelfabrikanten se Sandmann (Möbel⸗ und Bautischle in Groß Mochbern bei Breslau ist Bestätigung des angenommenen d gleichs durch Beschluß von heute: gehoben worden. (42 V. N. 757,30. Breslau, den 20. März 1931. Amtsgericht.
— —
Sebe es 1 Bekauntmachung. Das Vergleichsverfahren über
dum
Duisburg, und deren Inhe 1. Gustav Hoffmann, 2. Wilhelm schmidt, wird aufgehoben, da der L gleich geschlossen und bestätigt worden Amtsgericht Duisburg. Göttingen. lI- Das Fergleichsverfahren über Vermögen der Firma Drogerie Inhaberin Frau Hermine Roth Göttingen, ist nach Bestätigung Vergleichs aufgehoben. Göttingen, 21. März, 1931. Amtsgericht. Hannover. .111n; Das Vergleichsverfahren überàd Vermögen der offenen Handelzge schaft „H. Oehlrich & Co.“, Hannmn Am Taubenfelde 36/37, Papjelg. handlung und ap 8 fabrik, ist nach Bestätigung des?; gleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 17. März 8
Münster, Westf. „1n-
Das Vergleichsverfahren, über Vermögen der Firma F. Still, inensabrit Münster i. Wz 21 alleinigen Inhabers, des Fabrfian Fritz Stille, hier, wird aufgehn⸗ nachdem der im Vergleichstermin i 1931 angenommene Leret gerichtlich bestätigt worden ist. 2
Münster i. W., den 18, März 1981
Das Amtsgericht.
17. rüch
11¹9 Neustadt, Haardt. liil Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur;⸗ dung des Konkurses über mögen des Spenglermeisters unds stallateurs Daniel Maffenbeier in loch wurde nach Bestätigung 82 nommenen Vergleichs mit Zebah beschluß vom 19. März 1931. aufe o Neustadt a. d. Haardt, 20. Meicg Geschäftsstelle des Amtsgeri (Vergl.⸗Ger.)
p 8
leichsverfahren as Vergleichsverfahr Vermögen des “ — Röhlig, alleinigen „ es.c ne e hhe 2 Sarggeschäfts in Firma Rachf. in Torgau, Lutherstro, heute bei Bestätigung des *. aufgehoben worden. 193) Torgau, den 13. März 1931. Das Amtsgericht. 1
——— 2
der Arzneien
Papierausstattn
aufgeboh
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 Bestellungen an, in SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Sie werden nur
1
gegen bar oder vorherige Einsendung einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
“
72.
ÅQ ℳ].. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Nummern kosten 30 N¹, einzelne Beilagen kosten 10 0.
des Betrages
Anzeigenpreis einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle 8 sind auf einseitig beschriebenem Papier insbesondere ist darin auch anzugeben, druck (einmal unterstrichen) oder strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ,
Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge völlig druckreif einzusenden, welche Worte etwa durch Sperr⸗ durch Fettdruck (zweimal unter⸗ Tage sein.
Poftscheckkonto:
Nr.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
gerordnung zur Aenderung der Verordnung über das Ver⸗ sichreiben Betäubungsmittel enthaltender Arzeneien und ihre Aogabe in den Apotheken vom 19. Dezember 1930.
gveite Verordnung über die Unterstellung eines weiteren Be⸗ Räubungsmittels unter die Bestimmungen des Opiumgesetzes. zekanntmachung, betreffend Kündigung der von der Leipziger Spritfabrik ausgegebenen Obligationen vom Jahre 1910 zur Fückzahlung durch die Reichsmonopolverwaltung für Brannt⸗
wein als Rechtsnachfolger. Preußen.
gazeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 8 und 9 der zGreußischen Gesetzsammlung.
Erter Nachtrag zur Bekanntmachung des Preußischen Ober⸗ bergamts in Clausthal⸗Zellerfeld am 13. November 1930 ber die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zünd⸗ nittel. 1
Frordnung über Aenderung des Verlaufs der Binnenlinie des Grenzbezirks gegen die Republik Polen im Bezirk des Landes⸗ finanzamts Breslau.
Verordnung zur Aenderung der Verordnung über erschreiben Betäubungsmittel enthalten⸗ und ihre Abgabe in den Apotheken vom 19. Dezember 1930 (Reichsgesetzbl. I
S. 635). Vom 24. März 1931.
Auf Grund der §§ 5, 8, 12 des Gesetzes über den Verkehr nit Betäubungsmitteln (Opiumgesetz) vom 10. Dezember 1029 (Reichsgesetzbl. I S. 215) wird hiermit nach Zustimmung 8 Reichsrats verordnet:
Die Verordnung über das Verschreiben Betäubungsmittel enthaltender Arzneien und ihre Abgabe in den Apotheken wird je folgt ergänzt:
1. In der Ueberschrift des Abschnitts B sowie im § 8 Abs. 1 sind einzuschalten zwischen „Dihydromorphin (Paramorfan)“, und „Narcophin“ die Worte „Acetyl⸗ demethylo⸗dihydrothebain (Acedicon)“,
In § 8 Abs. 2 sind einzuschalten hinter den Worten „Dihydromorphin (Paramorfan)“ die Worte „oder Acety EE“”“ (Acedicon)“, In § 9 Abs. 1 und 3 ist hinter „bis 0,2 g Dihydro⸗ kodeinon (Dicodid) oder Dihydrooxykodeinon (Eukodal) oder Zihydromornhin G“ „ zu setzen „oder Acetyl⸗demethylo⸗dihydrothebain (Acedicon)“,
In § 10 Abs. 1 und 3 hinter „bis 0,2 Dihydrokodeinon (Dicodid) oder Dihydromorphin ( “ zu setzen „oder Acetyl⸗demethylo⸗dihydrothebain 2 cedicon)“.
§ 2. Diese Verordnung tritt am 1. April 1931 in Kraft. Berlin, den 24. März 1931. Der Reichsminister des Innern. Dr. Wirth.
1 Zweite Verordnung
über die Unterstellung eines weiteren Be⸗ käubungsmittels unter die Bestimmungen
des Opiumgesetzes. Vom 24. März 1931. 8 Auf Grund des § 1 Abs. 2 und § 12 des Gesetzes über den erkehr mit Betäubungsmitteln (Opiumgesetz) vom 10. De⸗ 9 1929 (Reichsgesetzbl. 1 S. 215) wird hiermit nach Zu⸗ immung des Reichsrats verordnet: § 1.
dal Das Acetyl⸗demethylo⸗dihydrothebain (Acedicon) und seine zalze werden hiermit den in § 1 Abs. 1 des Gesetzes über den
erkehr mit Betäubungsmi ühr 5 gsmitteln (Opiumgesetz) aufgeführ Stoffen mit Wirkung vom 1. April 1931 g Aeh taln 1
§ 2.
Sal Wer Acetyl⸗demethylo⸗dihydrothebain (Acedicon) oder seine
ns oder Zubereitungen des Acedicons oder seiner Salze am
uübn e 1931 noch in Gewahrsam hat, ohne nnc er eine Er⸗
8½ 9 nach § 3 Abs. 1 des Opiumgesetzes besitzt oder nach
bs. 4 des Gesetzes Betäubungsmittel ohne eine solche Er⸗ 8111e“ “ 8
dies unverzüglich dem
laubnis abgeben darf, ist verpflichtet, Angabe der Art und
Reichsgesundheitsamt (Opiumstelle) unter Menge der Stoffe und Zubereitungen mitzuteilen. Bis zum 30. April 1931 ist er berechtigt, die Stoffe und übereitungen an eine zum Handel mit Betäubungsmitteln zuge assene Firma abzugeben. Die erwerbende Firma ist verpflichtet, dem Reichs⸗ gefundheitsamt (Opiumstelle) hiervon unter Angabe der Art und Mengen der Stoffe und Zubereitungen sowie der abgeben⸗ den Firma Mitteilung zu machen.
Berlin, den 24. März 1931.
8 Der Reichsminister des Innern.
Dr. Wirth.
— ——
Künd igung.
Als Rechtsnachfolgerin der Leipziger Sprit⸗ fabrik, Leipzig, kündigen wir hiermit für den 1. Oktober 1931 die von der Leipziger Spritfabrik ausgegebenen Obligationen vom Jahre 1910 zur Rückzahlung mit dem Aufwertungsnennbetrage.
Der Einlösungsbetrag kann schon vom 1. April 1931. ab unter entsprechender Verrechnung der Zinsen außer bei der Kasse der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein, Ver⸗ wertungsstelle, Berlin W. 9, Sch ellingstraße 14/15, und der Kasse der Abteilung Leipzig der eichsmonopolverwaltung für Branntwein, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, gegen Einlieferung der Obligationen mit zugehörigen Erneuerungsscheinen erhoben werden.
Bei Stücken, die vor dem 1. Juli 1931 zur Einlösung eingereicht werden, vergüten die Einreichungsstellen 5 vH Zinsen vom 1. Famar 1931 bis zum Einreichungstage. Falls Stücke nach dem 1. Juli eingereicht werden, kommen Zinsen vom Ein⸗ reichungstage bis zum 1. Oktober in Abzug, da die Zinsen vom 1. Januar 1931 bis 30. September 1931 am 1. Juli 1931 schon durch Zahlung auf die Erneuerungsscheine bis ein⸗ schließlich 30. September 1931 zur Auszahlung kommen.
Berlin, den 24. März 1931.
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Der Präsident: Nebelung.
Preußen.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13576 das Gesetz zur Verlängerung und Aenderung des reußischen Ausführungsgesetzes zum Finanzausgleichsgesetz für das Rechnungsjahr 1931, zur Aenderung des Gesetzes zur Durchführung
der Gemeindebiersteuer, Gemeindegetränkesteuer und Bürgersteuer usw. vom 28. November 1930 (Gesetzsamml. S. 284), zur Aenderung des Kommunalabgabengesetzes sowie zur Auslegung des § 43 Preußischen Besoldungsgesetzes vom 17. Dezember 1927 (Gesetzsamml. S. 223) — Aenderungsgesetz 1931 —, vom 24. März 1931. “ Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM. (zuzüglich Versendungsspesen von 5 RPf.).
Zu beziehen durch: R. von Decker’s Verlag (G. Schench), Berlin
W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. “ 1
Berlin, den 25. März 1931. 1 9 S Gesetzsammlung.
1 Beiinniwachhung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 580 das Gesetz zur Abänderung des Grundvermögen⸗ steuergesetzes vom 14. Februar 1923 (Gesetzsamml. S. 29) und des Gesetzes vom 28. Februar 1924 (Gesetzsamml. S. 119) in der Fassung des Gesetzes vom 29. März 1930 (Gesetzsamml. S. 46), vom 21. März 1931, Nr. 13 581 Grenzen der Stadt Buxtehude, Nr. 13 582 das zur ordnung, vom 23. März 1931, 8. Nr. 13 583 Gesetz zur Aufhebung veralteter Polizei⸗ und Straf⸗ gesetze, vom 23. März 1931, Nr. 13 584 zweite Verordnung zur Abänderung der Verordnung über Mieterschutz bei Neubauten, vom 20. März 1931. 8 Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM. (zuzüglich Versendungsspesen von 5 Rpf.)
das Gesetz über die Aenderung der kommunalen vom 21. März 1931, — Aenderung der Hauszinssteuerver⸗
Zu beziehen durch R. von Decker’'s Verlag (G. Schenck), Berlin
W 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. Berlin, den 26. März 1931. u“ Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
* 8 1“
Erster Nachtrag
ur Bekanntmachung des Preußischen Ober⸗
rgamtes in Clausthal⸗Zellerfeld vom November 1930 über die zur Verwendung
im Bergbau zugelassenen Zündmittel. 1. Auf Grund der §§ 2 und 3 der Bergpolizeiverordnung,
betreffend die Zulassung von Sprengstoffen und Zündmitteln für den Oberbergamtsbezirk Clausthal vom 20. März 1920 lassen wir die Zündmittel, die in der vom Minister für Handel
und Gewerbe unter dem 3. März 1931 herausgegebenen Be⸗ kanntmachung über den „1. Nachtrag zur Liste der Bergbauzünd⸗
mittel“ (Reichs⸗ und Staatsanzeiger vom 12. März 1931 — Nr. 60 —) aufgeführt sind, zur Verwendung in den unserer Aufsicht unterstehenden Betrieben zu.
2. Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, daß die in dem Nachtrag aufgeführten Abänderungen, Ergänzungen und besonderen Bedingungen beachtet werden. Unberührt von dieser Zulassung bleiben die bestehenden oder noch zu ergehenden allge⸗ meinen und besonderen bergpolizeilichen Vorschriften über die Sprengstoffe, die Zündmittel und die Schießarbeit. 8
3. Dieser Nachtrag tritt mit dem Tage seiner Veröffent⸗ lichung in Kraft. In Abänderung des Schlußsatzes unserer unter dem 13. November 1930 erfolgten Bekanntmachung über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel wird zur Verwendung der bisher zugelassenen Sprengkapseln Nr. für die Zündung von Dynamiten und dem Vorbehalt jeder zeitigen Widerrufes eine weitere Uebergangsfrist gewährt. 1
isthal⸗Zellerfeld, den 23. März 1931. üe Preußisches Oberbergamt. Weise.
3 b 1
e 3.
—
Verordnung über Aenderung des Verlaufs der Binnen⸗ linie des Grenzbezirks gegen die Republik Polen im Bezirk des Landesfinanzamt Breslau.
Auf Grund der Verordnung des Reichsministers de Finanzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblat Seite 578) wird gemäß § 16 Absatz 3 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt Seite 317) hiermit ver ordnet.
§ 1.
Die Bekanntmachung des Landesfinanzamts Breslau, Ab⸗ teilung für Zölle und Verbrauchssteuern, vom 8. Mai 1921 über Abänderung der Bekanntmachung vom 31. Juli 1920, betreffend den Verlauf der Binnenlinie an der Grenze der Provinz Nieder⸗ schlesien gegen Polen — abgedruckt im Amtsblatt der Regierung zu Liegnitz Jahrgang 1921 Seite 190 — wird in Ziffer 2 Satz 2 wie folgt geändert: „Sie führt folgt der Kunst⸗ er über die Dörfer Neu Driebitz, Tschepplau und Altkranz,
ie beiden letztgenannten Orte dem Binnen⸗ lande zuweisend, bis zum Südwestausgang von Altkranz, folgt dann“ wie bisher.
Die Verordnung tritt am 1. April 1981 in Kraft
Breslau, den 24. März 1931.
Der Präsident des Landesfinanzamts.
Richtamtliches.
Deutscher Reichstag 50. Sitzung, vom 24. März 19381. Nachtrag.
Die Reden des Reichsministers Laufe der 2. Beratung der Osthilfegesetze haben Wortlaut: Die 1. Rede:
Meine Damen und Herren! Die Osthilfe hat die doppelte Aufgabe, den durch die Grenzziehung in ihrer wirtschaftlichen Lebensfähigkeit bedrohten Gebieten neue Lebenskraft zuzuführen zur Erleichterung der Aufnahme neuer Geschäftsbeziehungen und auf der andern Seite die Landwirt⸗ schaft als die Grundfeste der ostdeutschen Wirtschaft nach Möglich⸗ keit vor den Gefahren zu bewahren, die infolge der Grenzziehung und der weiteren Grenzschäden vor ihr entstanden sind.
Bei der Meisterung dieser Aufgaben steht die Reichsregierung vor ungefähr den gleichen Sorgen, die den preußischen Staat vor 110 bis 120 Jahren beherrschten. Wenn man in den Akten dieser Jahrzehnte nach den Freiheitskriegen nachblättert, dann findet man, daß überall die gleichen Forderungen, Bitten und Ansprüche laut wurden wie heute und daß der Staat genau so wenig wie heute in der Lage war, mehr als einem bescheidenen Teil dieser Ansprüche zu genügen. Das Bild jener Zeit bietet zahlreiche
1“
Treviranus im folgenden