1931 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1931. S. 2.

leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg auf den 20. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. (70. C. 158. 31. 6.) Berlin⸗Charlottenburg, 18. 3. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1112212] Oeffentliche Zustellung. Der Emil Lorenz in Bochum, Deutsche Bank, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Karlsfeld in Bochum, klagt gegen die Eheleute Karl Vogtmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Bochum, Wittener Straße 59, unter der Behauptung, daß ihm in seiner Eigen⸗ schaft als Zwangsverwalter des Hauses, Bochum, Writtener Str. 59, an rück⸗ ändiger Miete für die Monate Mai, Juni und Juli 1930 ein Betrag von 360 RM nebst 6 % Zinsen, und zwar von 120 RM seit dem 1. Mai 1930, von 120 RM seit dem 1. Juni 1930 und von 120 RM seit dem 1. Juli 1930, gegen die Beklagten als Gesamtschuldner zustehe, und mit dem Antrag auf Ter⸗ minsbestimmung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bochum auf den 12. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Bochum, den 23. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Klünder, Justizsekretär. [112204] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emanuel Wollner in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 113, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meth in Dresden⸗A., Marschall⸗ traße 55, klagt gegen den Kaufmann Paul Friedrich Sturm, früher in Frei⸗ waldau, Kreis Sagan, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Wechseln 1250 Reichsmark schulde mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1257,20 NM einschließlich 1,30 Reichsmark Wechselsteuer nebst Zinsen von 603,55 RM ab 20. Februar 1928 und von 653,65 RM ab 1. März 1928, und zwar in Höhe von 2 % über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskontsatz, minde⸗ stens von 6 % zu zahlen und dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des S vor die 12. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Dresben⸗A., Pillnitzer Straße 41, au den 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen.

ꝛI Lrkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

1112205] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Richard Frantz in Greifswald, Fleischerstraße 18, klagt gegen die Frau Sophie Schneider, geb. Cordes, früher in Binz a. Rg., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ver⸗ tretungskosten mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung von 510,67 RM. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 18. Mai 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. O. 440/30.

Greifswald, den 17. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[112214] Oeffentliche Zustellung.

Der Eilbote Julius Burger in Han⸗ nover, Hildesheimer Straße 238 IV bei Zedlitz, klagt gegen den Kutscher Karl Dietrich, früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 300 RM, mit dem kostenpflichtige Zahlun von 300 RM. Zur mündlichen gerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgers⸗ weg 1, neues Justizgebäude, II. Stock⸗ werk, Zimmer 306, auf den 22. Mai 1931, 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 21. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 17.

1112215] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Dr. Straßner und Striegnitz in Magdeburg, Breiter Weg 44, klagen gegen den Kaufmann Werner Dittmann, früher in Magdeburg, Tauentzienstraße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 47,14 RM nebst 6 % Zinsen seit 20. Januar 1931. zu fahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Altstadt, Halber⸗ 2 8 Straße 131, Zimmer 100, auf den 24. Juni 1931, vormittags 9 % Uhr, geladen. (Aktenzeichen: 31 C. 755/81.) Magdeburg, den 19. März 1931. Der Urkundsbeamte der Z des Amtsgerichts A. Abt. 31.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot. Versicherungsschein Nr. 1 164486 Kauf⸗ mann Paul Schmolei und Ehefrau Emmy geb. Roggan, Berlin⸗Steglitz, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei kein & der Schein außer Krast gesetzt und neuer ausgesertigt. [112220] Berlin, den 23. März 1931. Dr. Utech, Generaldirektor.

6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Betr. Roggenwertanleihe 1. Ausgabe [112217] der Stadt Köslin.

Die Zinsen betragen für die Zeit vom 1. Oktober 1930 bis 31. März 1931 pro Zentner 21 Rpfg.

Zinszahlung erfolgt ab 1.æ4. 1931 gegen Einlieferung der Zinsscheine in der Stadt⸗ hauptkasse Köslin. 1u

Magistrat Köslin.

[112222] 4 ½ % äußere Goldanleihe der Argentinischen Repnblik vom Jahre 1888.

Die Einlösung der am 1. April 1931 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke obiger Anleihe erfolgt vom Fälligkeits⸗ tage ab: 8

in Berlin, bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt, M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutischen Baͤnk und Disconto⸗ Gesellschaft,

in Köln, bei dem Bankhause Sal. Opvenbeim jr. & Cie.

Berlin, Fraukfurt, M., Hamburg,

Köln, im März 1931. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Sal. Oppenheim jr. & Co.

[112218] .

Der für die Berechnung von Zins⸗ und Tilgungsbeträgen für die 5 % wert⸗ beständige Holzanleihe der Stadt Glogau maßgebende Durchschnittspreis für 1 fm Rundholz der Klassen Nr. 27 2a 1—6 in den Staatsforsten des Regierungs⸗ bezirks beträgt 18,22 RM. Wir legen jedoch der Zinsberechnung einen Mindest⸗ festmeterpreis von 25,— RM zugrunde.

Für die am 1. 4. 1931 abzutrennenden Zinsscheine werden an Zinsen für 1 fm ein halbes Jahr 0,63 RM gezahlt.

Die Einlösung 2 in Glogau der Bankabteilung der Stadtsparkasse und in Breslau bei der Schlesischen Landschaft⸗ lichen Bank vom Tage der Fälligkeit ab.

Glogau, den 20. März 1931.

Der Magistrat.

11124622. Preußische Landesrentenbank.

Bekanntma

Die Preußische Landesrentenban 4 2*,5 Ea- Goldlandesrentenbriefe der Preußischen

8 GM 000 000,— 7 %

8

ung. zu Perlin gibt

Landesrentenbank Reihe VI.

. 1 2120 zu 1 7000 1 3600 1 2000 8 1 2000 8

C v5

Zinsscheine fällig am

—.

je GM 5000,— = GM 10 600 000,—

1000,— 7000 000 500,— 200,— 100,—

9

1üUll-

2„

zus. GM 20 000 000,—

Januar und 1. Juli jedes Jahres, sowie

GM 195 2 4 ½ % Liquivdationsgoldrentenbriefe

der Buchstabe Lit. C Nr. F

77 n 77

12 501 12 800 16 001 16 900

Zinsscheine der Stücke zu GM 500,— fällig am 1. Zinsscheine der Stücke zu GM 50,— fällig am 1.

Erlasse vom 10. Fevrische Minister für Haupel

I1 2196 Ni auf Grund des

1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der Ein

reußischen Landesrentenbank

zu je GM 500,— = GM 150 000,— 8 45 000,—

zus. GM 195 000,— April und 1. Oktober jedes Jahres, Oktober jedes Jahres, aus. und Gewerbe hat dur

v ve V vvgne hrfnue 90

§ 40 des vesrngelese⸗ (R.⸗G.⸗Bl. führung der obigen

50,— =

9 2 9

Landesrentenbriefe an der Börse zu Berlin der Einreichung eines Pro⸗

spektes nicht bedarf.

Für die Ausgabe, Ausstattung, Verzinsung (abgesehen von den Zinsterminen) und Tilgung der 7 % Goldlandesrentenbriefe Reihe VI gelten die Bestim⸗ mungen, welche für die bereits an der Börse notierten GM 20 000 000,— 7 % Landes⸗ rentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe V Gültigkeit haben und in der Bekanntmachung vom Oktober 1930 veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 6. Oktober v. J. festgelegt worden find.

Die Liquidationsgoldrentenbriefe werden auf Grund der Verordnung über die Auflösung der Rentenbanken und die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenbriefen der Rentenbanken vom 29. März 1928 Ges.⸗Sammlung S. 47 ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch die Preußische Landesrentenbank als Rechts⸗ nachfolgerin der aufgelösten früheren provinziellen Rentenbanken. Die Liquidations⸗

oldrentenbriefe werden aus ankrenten verzinst und getilgt. Die

den aufgewerteten regelmäßig erststelligen Renten⸗ entenbankrenten haben in der Zwangsver⸗

steigerung die Stellung von öffentlichen Lasten; sie werden im Verwaltungszwangs⸗ verfahren beigetrieben. Die Liquidationsgoldrentenbriefe sind seitens des Inhabers

unkündbar.

Sie können zur Kapitaltilgung der aufgewerteten Rentenbankrenten

verwendet werden und werden alsdann in Höhe ihres Nennbetrages auf den Kapital⸗ tilgungsbetrag angerechnet (vgl. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger vom 21. Dezember 1928 Nr. 298).

Das Aufwertungsverfahren der alten Preußischen Papiermarkrentenbriefe ist dadurch zu einem gewissen Abschluß gebracht worden, daß seitens der Preußischen Landesrentenbank nunmehr der genaue stückzahlmäßige Betrag, der nach den seinerzeit aufgestellten Tabellen auf die noch nicht eingereichten alten Rentenbriefe entfällt, und somit auch der Gesamtbetrag der in jeder Stückelung auszugebenden Liquidations⸗ goldrentenbriefe festgestellt worden ist. Hierbei hat sich in der Zuteilung der Liqui⸗ dationsgoldrentenbriefe eine weitere Verschiebung der seinerzeit zugrunde gelegten Verhältnisziffern ergeben; während infolge der Zusammensetzung der eingegangenen Umtauschanträge die insgesamt auszureichenden Stücke der Buchstaben B über GM 1000,— und Eüber GM 100,— den Betrag der an der Börse eingeführten Stücke nicht erreichen, mußte die Zahl der bisher zugelassenen Stücke der Buchstaben C über GM 500,— (Nr. 1 12 500) und F über GM 50,— (Nr. 1— 16 000) noch um einen Betrag von insgesamt nom. GM 195 000,— überschritten werden.

und der 4 ½ % Liquidat

Kapital und en der 7 % Goldlandesrentenbriefe Reihe VI onsgoldrentenbriefe errechnen sich nach dem amtlich

festgestellten Preise für Feingold; sie werden in deutscher Reichswährung gezahlt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt derjenige Londoner Goldpreis, den der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm bestimmte Stelle gemäß Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923

Reichsgesetzblatt I S. 482 im Reichsanzeiger bekanntgibt.

Maßgebend ist die

letzte Bekanntmachung vor dem Fälligkeitstage. Die Umrechnung dieses Goldpreises in die deutsche Reichswährung erfolgt nach dem Mittelkurse der amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung London des dem Zahlungstage vorhergehenden Börsen⸗ tages. Solange der Wert der Reichsmark nicht um mehr als 1 v. H. von der Gold⸗ parität (1 g Feingold = 2,79 Goldmark) abweicht, wird jedoch 1 Goldmark = Reichs⸗

mark gesetzt. 8 Einlösungsstelle für fällige die Preußische Stadtsbank Die Preußische Landesrentenbank

Zinsscheine und rückzahlbare Landesrentenbriefe ist (Seehandlung).

hat die Aufgabe, die zur Förderung der

landwirtschaftlichen Siedlung notwendigen Mittel zu beschaffen, und ist berechtigt,

zu diesem Zweck Schuldverschreibungen (Landesrentenbriefe) auszugeben.

Als

Deckung für die Landesrentenbriefe dienen die von der Landesrentenbank bei der Begründung von Siedlungsrentengütern übernommenen Tilgungsrenten. Es dürfen nicht mehr Landesrentenbriefe ausgegeben werden, als aus den Jahresleistungen der Rentengutsbesitzer verzinst und getilgt werden können. Hierdurch ist der Zinsen⸗ und Tilgungenieg 8 Sne etenne gesichert.

emã e esetzes vom 29. Dezember 1927 gewährleistet der Preußische Staat die Erfüllung der Verbindlichkeiten, vnr x2 Landesrentenbank aus der Ausgabe der Landesrentenbriefe erwachsen.

Die Landesrentenbriefe sind Mündelgeld geeignet. Berlin, im März 1931.

im Reichsgebiet zur Anlegung von

Der Vorstand der Preußischen Landesrentenbank.

gesellschaften.

[112373]. Flensburger Volksbank A.⸗G. in Liquidation. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 18. April 1931, 16 Uhr, im Hotel „Flensburger Hof“ in Flensburg. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1930.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Stimmkarten können während der ortsüblichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheins bei dem be⸗ eidigten Bücherrevisor Hans Hansen, Flensburg, Holm 10, II, bis zum 18. April 1931 in Empfang genommen werden.

Flensburger Volksbank A.⸗G.

in Liquidation. Hans Hansen.

[112396].

Arnold Laboschinski Akt.⸗Ges. Bandagen⸗Fabrik, Berlin NW 21, Dortmunder Straße 11. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 18. April 1931, vorm. 12 Uhr, im Sitzungssaal Berlin NW 87, Levetzowstraße 16 b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1930 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Arnold Laboschinski Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[112393].

Kegegs Localbahn Aktiengesellschaft. Einladung zur 41. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 21. April 1931, vormittags 11 Uhr, im Lokale der „Augsburger Handelskammer“, hier.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.

2. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Auslosung von Schuldverschreibungen.

5. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre können Legitimations⸗

karten zur Generalversammlung, mit An⸗ 5CenSrhnnöeeegehl, Cin spätestens Lrei

Tage vor der Generalversammlung, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Ausgburg, erholen. Augsburg, 24. März 1931. Anugsburger Localbahn. Der Vorstand.

[112456] Bezugsvereinigung Deutscher

8 Brauereien, Aktien⸗Gesellschaft, Charlottenburg 2, Kantstraße 10)II.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montng, dem 13. April d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hotel Adlon, Berlin W 8, Eingang Wilhelmstraße 70 a, statt⸗ findenden VII. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. b der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Charlottenburg, im März 1931. Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Froese.

[112458]

Gemeinnützige Aktiengesellschaft

für Wohnungsbau in Cuxhaven.

Einladung zu der am Dienstag,

28. April 1931, 19 Uhr, im Stadt⸗ theater in Cuxhaven stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: .Geschäftsbericht, Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930. Genehmigung der Abrechnung. .Entlastung des . und des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1930. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung des Termins für die Kapital⸗ erhöhung bis 31. Dezember 1932.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis g 26. April d. J., mittags 12 AFr. ei der Cux⸗ avener Bank, Gotthelf, Harms & Co. kommanditgesellfchaft in Cuxhaven zu hinterlegen gegen Aushändigung der Stimmzettel.

Cuxhaven, den 23. März 1991.

Der Vorstand.

[111236]

Gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G. P ich die Aktionäre unserer Gesellschat 1. durch zu einer am Dienstag⸗

14. April 1931, nachmittags 5 8

4 211222 IP in den Geschäftsräumen unserer” ung schaft, Greiz, Papiermühlenweg 12. 0

findenden außerordentli .⸗ 22 ein. chen Gener Einziger Punkt der Tagesorde Berichterstattung über ne Lage der Gesellschaft und Beschlußsa über die zu ergreifenden Maßnahmen Als Hinterlegungsstellen nach § I Gesellschattevertrags werden hieimit Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Fin Greiz in Greiz und die Dresdner N. Filiale Greiz in Greiz bezeichnet. Eh falls gültig ist die Hinterlegung der Ani bei einem deutschen Notar. * 22 20. 2 1931. Otto Henning Aktiengese Der Vorstand. Ernt Ir.

[112455] Siemens & Halske Aktiengese schaft, Berlin⸗Siemensstadt Anleihe von 1930, Reihe 1 Wir geben hiermit bekannt, daß se die am 1. April d. J. fälligen Jahre zinsen nebst Zusatzzinsen für ohr Anleihe auf 14 % stellen. Die en sprechenden Beträge gelangen kapitc ertragsteuerfrei gegen Einreichung; Zinsscheine Nr. 1 ab 1. April 1991 bei der Deutschen Bank und di conto⸗Gesellschaft in Berlin u deren Niederlassungen in Breme Breslau, Chemnitz, Dresde Düsseldorf, Frankfurt (Main Hamburg, Köln, Leipzig, Man heim, München, Nürnber Stuttgart, Wiesbaden n Wuppertal⸗Elberfeld sowie bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Siemensstadt zur Auszahlung. Berlin⸗Siemensstadt, 25. März 192 Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Franke. M. Haller.

[112457] Gewerbebank Aktiengesellschaft, Aschaffenburg. Einladung zu der am Donnereta den 23. April 1931, nachmittag 3 Uhr, im Sitzungszimmer des hHen werksamtes zu Aschaffenburg stet findenden ordentlichen Generalbe sammlung. Tagesordnung: .Bericht des Vorstands.

¹

Vorlage der Bilanz vom àA1. X8½

zember 1930 mit Gewinn⸗ und V. lustrechnung.

3. Beschlußfassung über Genehmign der Bilanz und Verwendung d Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und sichtsrats.

5. Neuwahl für ausscheidende An sichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme sind nur Aktionä berechtigt, welche spätestens 1. 20. April a. c. ihren Aktienbesit, welchen sie das Stimmrecht ausübe wollen, bis nach Schluß der Genern versammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank, Frankf

g. Main, oder

bei einem deutschen Notar

unter Beistgnnh eines doppelt ausg - ummernverzeichnisses hinte egen.

Bei Namensaktien genügt als Legit

mation die Beziehung auf das Aktienbud

Aschaffenburg, 23. März 1931..

Gewerbebank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Weinheimer. Engelhard

[112084]. 3 Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktiengesellschaft, Arnstadt.

Vermögensaufstellung per 30. September 1930.

An Soll. RM. V

Brauereigrundstücke und

Gebäudekonto.. 180 000 Ausw. Grundstücke⸗ und

Gebäudekonto.. 53 000

Maschinen⸗, Einrichtungs⸗

und Autokonto.. . 8 98

Konto ausgel. Hypothek. 101 2

5 448

2 856

14 5139

363 548

Darlehen und Schuldner Wertpapierekonto.. Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

240 800 50 815 41 740¹

Für Aktienkapitalkontov. . Gesetzl. Reservekonto Aufwertungsausgleichskto. Konto eingel. Hypotheken,

Darlehen und Gläubiger

.„ 2

Gewinn⸗ und Verlu

An Vortrag.. Unkosten und Steuerkonto

Zinsen, Mieten und Abfälle⸗ konto. Saldo

11.

111616“

Arnstadt,

den 23. Der Vorstand. ch

Friedrich

n12. te Sübddeutsche Marga⸗ und Fettwerke A.⸗G. in Dur⸗ 5 Aktionäre werden zu der vgen ordentlichen Geueratver⸗ mlung auf Samstag, den lpril 1931, vormittags 11 Uhr, Geschäftsräume der öffentlichen Häfele & Beuerle in Stuttgart, aße Nr. 6, eingeladen. Tages⸗ ng: 1. Genehmigung der Bilanz mit zinn und Verlustrechnung für das schäftsjahr und Beschlußfassung über ewinnverwendung. 2. Entlastung vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neu⸗ des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt diejenigen Aktionäre, welche ihre ien nicht später als am 3. Tage vor VLersammlung bei der Gesellschaft cheim und Karlsruhe oder bei einem hen Notar hinterlegen und letzteren⸗ diese Hinterlegung spätestens am vor der Generalversammlung an eschäftsstelle nachweisen. Durlach, 9½, März 1931. Der Vorstand.

nuc *

2 59] raftverkehrs⸗A.⸗G. Wittekind, Paderborn.

Aktionäre werden zu der am g April 1931, 10 Uhr, im Hotel⸗ vielmann, Paderborn, stattfindenden mentlichen Generalversammlung üngeladen.

Tagesordnung:

(Vorlage des Geschäftsberichts, der bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. b beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. paderborn, den 25. März 1931. der Vorstand. Tilmann.

112148]

vn Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa

4,6., Mannheim⸗Karlsruhe, lädt

vermit ihre Aktionäre zu der am

gütwoch, den 15. April 1931,

uhr nachmittags, im Historischen

nl der Handelskammer Mannheim,

1. 2, stattfindenden ordentlichen

generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1930.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

(Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

zNeuwahl von Mitgliedern des Bei⸗ rats.

Beschlußfassung über un der Deutschen A⸗G., Fürth.

Pahl von zwei Vertretern in den Aufsichtsrat der Deutschen Ver⸗ lehrsflug A.⸗G., Fürth.

Verschiedenes. zur Teilnahme an der Generalver⸗

bonmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

ichtigt, welche ihre Interimsscheine mit hurmernverzeichnis der hinterlegten füke bis spätestens Montag, den

h April d. J., bei der Gesellschaftskasse

nMannheim, L. 1. 2, bei einem Notar,

aeeiner Bank oder einer öffentlichen keff hinterlegen.

Nannheim, den 24. März 1931.

Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa

A.⸗G., Mannheim⸗Karlsruhe.

Der Vorstand.

Beteiligung Verkehrsflug

I Zwickauer Stadtbank

Utiengesellschaft, Zwickau i.

Einladung

zur Generalversammlung. dierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗

ine unserer Gesellschaft zu der am

seitag, den 7. April 1931,

itags 12 Uhr, im Bierhaus Wil⸗

in Penzler, Zwickau, Sa., Moritz⸗ natenweg 8, stattfindenden X. ordent⸗ cchen Generalversammlung ergebenst zuladen.

Tagesordnung:

Lortrag des Geschäftsberichts und der geprüften Rechnung auf das Jahr 1930.

Leschlußfaslung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die

„Verwendung des Reingewinns.

Leschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

berzungsgemäß scheiden fabrikant Aloys Fasel,

semmerzienrat Panl Heinrich

Kechtganwalt und Notar Dr Wweitzg,

r⸗Ing. Waldemar May

* wählbar sind.

zur Teilnahme an der

valung sind gemäß § 16 unserer sbüngen. diejenigen Aktionäre be⸗ wügt, die ihre Aktien oder die von danr dichsbank oder einem deutschen

1 darüber ausgestellten Depotscheine

asinem doppelten Nummernver⸗

Felrs bis spätestens den 14. April

nunserem Geschäftslokal, Zwickau, eben Moritzgrabenwe 4 Hinterlegt ir 1980er Geschäftsbericht für das 1r09130 liegt an unseren Schaltern ensichtnahme aus. 18. März 1931.

wickau, S Sa., den Vorstand. Kunze. Herbst.

Sa.

aus

1“

Generalver⸗

Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 72 vom 26. März 1931.

S. 3.

[112369]. Kehrberger Mühlenwerke Akt.⸗Gef., Kehrberg i. Pom.

Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 14. April 1931, mittags 12 Uhr 30 Min., im Gasthof Fritz Salis, Kehrberg, statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1930.

2. Bericht des Aufsichtsrats über statt⸗

gefundene Revisionen.

3. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

.Entlastungserteilung an

stand und Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Gewin

teilung. *

6. Verschiedenes.

Die Aktien sind zum Zweck d stimmung spätestens bis zum 10. April 1931 bei uns in Kehrberg, bei der Greifen⸗ hagener Bank in Greifenhagen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand. Otto Brunow.

den Vor⸗

[112388].

Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.

Mit den Veröffentlichungen im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗

anzeiger 1

Nr. 241 vom 15. 10. 1930,

Nr. 268 vom 15. 11. 1930,

Nr. 291 vom 15. 12. 1930 haben wir die Aktionäre der früheren Germania von 1922 Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Stettin und der Iduna⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin aufgefordert, gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1930 ihre Aktien zwecks Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen Ungeachtet dieser Aufforde⸗ rungen haben die Inhaber folgender Aktien der früheren Germania von 1922 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft:

746/765

111“

Nr. 807/10 1154/1158 über RM 20,— dieselben nicht zur Umstellung eingereicht. Die vorstehend aufgeführten Aktien werden hiermit gemäß §§ 219, 290 und 305 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Berlin, den 24. März 1931. Der Vorstand.

[112392]. Heldburg⸗Genußrechte.

Wir geben gemäß Artikel 1 der Ver⸗ ordnung vom 24. Oktober 1928 (R.⸗G.⸗ Bl. S. 383) hierdurch bekannt, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Industrieob⸗ ligationen der früheren, mit unserer Ge⸗ sellschaft fusionierten Heldburg Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse, Hannover, sich am 31. Dezember 1930 auf Reichs⸗ mark 148 300,— belief.

Auf die Genußrechte findet gemäß § 40 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 für das Geschäftsjahr 1930 eine Ge⸗ winnausschüttung in Höhe von fünf vom Hundert des Nennbetrags der Genuß⸗ rechte statt. Der Gewinnanteil gelangt von heute ab bei nachfolgenden Stellen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Hamburg, Mag⸗ deburg, und deren Filialen,

Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover,

Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Hildesheimer Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hildesheim,

Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G. m. b. H., Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗ Ring 25, und

der Kasse der unterzeichneten Gesell⸗ schaft in Magdeburg

gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 3 zur Auszahlung.

Magdeburg, den 24. März 1931.

Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

[112386]. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗ Werke Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, dem 15. April 1931, mittags 12 Uhr 30, in Kastens Hotel zu Hannover stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. April 1931. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, Hamburg oder Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank (nur für Mitglieder des be⸗ treffenden Giroeffektendepots) hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Hannover⸗Brink, den 23. März 1931. Der Kaffichasrar Kommerzienrat Jos. Berliner, sitzender, Handelsgerichtsrat.

1 8 11

2.

Vor⸗

[112451]

Fritz Klindworth A. G. für flüssige Brennstoffe in Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 15. April 1931, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Breslau, Tauentzienstraße 27, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und Verwendung des Rein⸗ gewinns. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche die Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen spätestens am 10. April 1931 bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, Tauentzienstr. 27, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau, hinterlegt haben.

Breslau, den 24. März 1931.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Dienstfertig, Vorsitzender.

[112094].

Aktiengesellscheft Glashütten⸗ werke lerhütten in Penzig bei Görlitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1930 sowie Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1930 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf § 13 der Gesellschaftssatzungen hingewiesen wird, hat spätestens am Dienstag, den 21. April 1931,

bei der Gesellschaftskasse in Penzig bei Görlitz oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder

u Berlin oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu Berlin oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Görlitz, in Görlitz

vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Eluttgart, den 25. März 1931. Für den Aufsichtsrat: Max Doertenbach, Vorsitzender.

[112374]. Somag Sächsische OHfen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. April 1931, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Alktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1), stattfindenden 58. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Bestimmungen:

a) Einfügung eines neuen Ab⸗ satzes in § 4 betr. Zulässigkeit der Ein⸗ ziehung (Amortisation) eigener Aktien.

b) § 11 betr. Aenderung bzw. Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 10. April bei einer der nachgenannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben:

in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, oder bei der Dresdner Bank,

in Dresden: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

Filiale Dresden, oder bei der Dresdner Bank, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,

in Meißen: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

Filiale Meißen, oder bei der Dresdner Bank, Filiale

Meißen, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Meißen, oder bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Effektengirobank eines deut⸗

schen Wertpapierbörsenplatzes.

Der Hinterlegungsschein gilt als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Meißen, den 23. März 1931.

Der Vorstand. Blum

und

[112063]

Vereinigte Möbelwerke Aktien gesellschaft, Andernach a. Rh. Neunte ordentliche Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 18. April 1931, nachmittags 3 Uhr, in Andernach a. Rh. im Hotel

zum Anker. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar oder einem deutschen Bankhaus ausgestellten Depot⸗ sofern in letzterem die Nummer er Aktien aufgeführt sind, bis späte⸗ stens 15. April 1931 bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft in Andernach hinterlegen.

Andernach, den 20. März 1931.

Der Vorstand.

Müller Böhl

[112447]. Bayerische A“*“*“ .2 —2

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 15. April 1931, vormittags 11 ½ hr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, an⸗ beraumten 50. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 13. April 1931 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstraße 8/I, unter Ueber⸗ gabe eines unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien aus gewiesen haben.

Auf Grund der Anmeldung und des er⸗ wähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ halten.

Für Mitglieder des Giroeffektendepots ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1930.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. München, den 24. März 1931. Der Vorstand.

2

[112394]. Chemische Fabrit Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur 33. ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, dem 22. April 1931, vormittags 10 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Bassenge & Fritzsche, Dres⸗ den, Gewandhausstr. 5, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mit gerechnet,

bei 185 Gesellschaft in Helfenberg, oder

bei dem Bankhause Bassenge &

ritzsche, Dresden, Gewand⸗

ausstr. 5, hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinter⸗ legungsstellen bei einem deutschen Bank⸗ hause bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Helfenberg b. Dresden, 24. 3. 1931. Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich.

Der Borstand. 8 Staub. Dr. Heller.

[112376].

Deutsche Zündholzfabriten Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am TDonners⸗ tag, den 16. April 1931, 12 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstraße 3a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt

gemäß § 13 der Satzungen:

1. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstraße 3a,

2. bei der Deutsche Unionbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Unter den Linden 17/18,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin, Behrenstraße Nr. 68/69,

4. bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Kassel,

5. bei einem Notar.

Berlin, den 25. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Otto Hallström.

[112372].

Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Freitag, den 17. April d. J., nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Amtshauptmann⸗ schaft, Plauen i. V., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, bei der Sächsischen Staatsbank, in Bautzen, Zittau, Löbau, Eibau, Hirschfelde, Ner⸗

der Oberlausitz K. a. A. und in Plauen, Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Oels⸗ nitz i. V. und Lengenfeld i. B., bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung hat so recht⸗ zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei⸗ bleiben.

Plauen i. B., den 24. März 1931. Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Witschas. Steuerthal.

[112370].

Kleinbahn⸗Aktiengesellscha

Freienwalde⸗Zehden. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 17. April d. J. um 12,45 Uhr in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17 I. (Sitzungszimmer der Landesverkehrs⸗ direktion Brandenburg) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Genera sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 16. April d. J. bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17 I, oder bei der Brandenburgischen Provinzial⸗ bank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130/32, oder bei anderen öffentlichen Kassen oder Anstalten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Nach⸗ weis der Hinterlegung ist durch eine Be⸗ scheinigung der Stelle, bei der die Aktien jinterlegt worden sind, zu erbringen.

mtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen oder Notaren über die bei denselben befind⸗ lichen Aktien gelten als hinreichende Aus⸗ weise über die erfolgte Hinterlegung. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien und Ausweis der Stimm⸗ berechtigten wird auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 23. März 1931. Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Freienwalde⸗Zehden.

Dr.⸗Ing. Wienecke.

gersdorf bei der Städte⸗ und Staatsbank