“
ben eas m Reichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 72 vom 26. März 1931. G. 4. “ I“ ö11“ 5 Deine Angelgenbellage zum Reiche. und Sne Börsenbeilage
[112086.] [110125] Providentia 1 8e Paul Wilhelm G. m. 5. H.] 13. Bankausweise. (1 24, eederhamsalame Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
d 8 Bersicherungs⸗ ö. — Aufforderung an die Glänbiger — 2——2 9, si. Liqui. gelöscht werden soll, werden des „Frieden“,Deutscher Bestattun 8
Westdeutsche Bau⸗ und Holzindustrie Altiengesellschaft, elof 3 nh Versicherungsverei 1 5 E 5 88 schaft in Liquidatio riedrich⸗Ebert⸗Str. 2/3. etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ (1122 u gsverein a. G. 2 E “ B 1 B M “ A“ 8 In E- Serlversamalung vom prüche bis zum 1. April d. J. geltend zu 8 Sobnsche Bank zu Dresden. Bien slag, den2e Apr1d ,abende r. 7 * erliner orse vom 2* 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum 26. November 1930 wurden die nach⸗ * 68 b. G. i. Ligui wWochenübersicht 1 2821. Ee Berlin, 2 8 — —
Liquidator ist der unterzeichnete Kausfmann stebenden Herren in den Aussichterat zu- Paul . 11₰ 42 . 8 —
Fritz Beyver wohnhaft zu Frankfurt a. M. gewählt: Generaldirektor Bauer in Wien, eö Wi Seesehine 12 g, 8 EEEEEqE — Gartenstraße 98, betellt. Die Gläubiger Generaldirektor Dr. Schlesinger in Wien, Königsberg, Pr., Rei 8 13. Goldbestand... schäftsjahr 1930. as Ge, Anleihen der Kommunalverbände. gee K b) Landesbanken, Provinzial⸗ 8 dieser Gesellichaft werden ausgefordert, Direktor Bak in e. .n⸗ a. — ümn — ,; Devisen. 10 353 529,— 2. Bericht des Aussichtsrats g eee—8. 1.5.11 —-,— ——e svanken iommunale Giroverbände. 8 8..G. g ihre Antwüche bei der Gesellschaft anzu. Dr. Schwever in München, Sedemnra Wechsel, Schecks und un⸗ Prütung der Bilanz und Genhen 82 preußischen Bezirksverbände. 1
verzinsliche Schatzanw. 58 578 144,33 winn⸗ feftgestellte Kurse Görlit R.⸗Anl. Mit Zinsberechnung. do. do. 8
Heutiger Vortger Heutiger, Voriger heutiger] Voriger
Donle in Regensb .“ v. 1928, 81.6. 32) 8 1.8.12 975b 865b —
melden. 2 — onle in Maer A — 8 Scha 3 282 und Verlustrechnung. wwcpa dAr. FIPSIAIIE E“
Frankfurt a. M., den 21. März 1931. erlin, den 17. März . 11 end en⸗ Deutsche Scheidemünzen. 92 787,23 3. Entlastung des Vorstands. nsberechnung. d.1. hae G vad gomm, Landesdt. 2 eia g9, Der Liquidator! Fritz Bever. Der Vorstand. “ 4 1 NNoten anderer Banken.. 7 4. Entlastung des Aussichtsrats 121 elre, 1 LEn, 1 Pesein = 0,0 Rimn. 19ern unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. Nnr 28, 1. 7. 33 1.7 859,5 B 1 5—— 277.g— 8 8 .“ ] b — 2 . 15Frank, 1 Lire, zu, 0, . Brandenb 8 “ gfdb. d. Schlesw.⸗
aften. Lombardforderungen 8 538 311,74 8 Gewinnverteilung. 1nGon =2,90 Na. 1 Gn. österr. W. = 1,70 Re. meen . 1, Kgassel RM⸗Anl. 29, do. do. R. 3, 1. 8. 35 7 Holst. Ldsch. Krdvb 8
— —— 0α9
8 . 9 5 2* Wertpapiee. . Wahl des Aussichtsrats. bnng oder schech. W.= 0.88 N.Nn. 7 G. upd. . do. do 50. 1.8.358 132189780 84 E —,—à [exrs meun. 8f Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.
1 2 2 S. 421g. 15.2.29,1.7.35 8 Sonstige Aktirau . 10 650 802,68 7. Aenderung des § 8 der Satzung. 1n70Rgo. 1Gld. holl. W. =1.70 Rge. 1 Markanco] do. do. 26. 31. 12.21 1.4.1086,45b 6 1“ 88 Geg.ei2, 1526 b
aqaäaaa,] M 8
8 8 [104188] 34 . . Unsere Genossenschaft wird aufgelöst. 8 assiva. 8. Verschiedenes. 19 Ra. 1 stand. Krone = 1.1128 RM. 1 Schilling Hann. Prov. GM⸗A. goblenz RM.⸗Anl do. do. 27 1. 1. 32 8 zubi Grundkapital 115 000 000,— 3 gr W. = 0,50 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel Reihe 1 B, 2. 1. 2618 1.1.7 97,5 6 7,5b G — do. do. S. 5, 1. 7.35,7 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich Rödiaggen 5 500 000,— Der Vorstand. Graf. Kaiser ber gredit-Rbl.) = 216 Mae. 1 alter Goldrubel r 5991728,1,19,33˙ ⁵ 1. .e „dae do. 1.1.8118
vn
do. do. do. do. do. ([Abfindpfb.) Ohne Zinsberechnung.
Die durch“* getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldversch sind nach den von den Instituten gemachten Mittei als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehe
5 ⅛ Kur⸗u. Neum. rittersch.] 60 bs RM⸗K. Schuldv(AbfSch)’ in 4¼ 75 b Getundigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.
3 Calenberger Cred. Ser. D, „ * (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) —,— 5 — 15 % Kur⸗ u. ebireneh ——
92 54 *ℳ vf.
PSüEPEgn Hb2SSS
22 bSobobboboobo bo o
bei uns zu melden. [112404] 1.4.10 Kassel Lkr. GPfl, 1.9.30,/8
. 8e RaM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. do. do. N10-12,1.10.34 Kolberg Ostseebad E““
Berlin, den 20. Februar 1931. Betrag der umlaufenden 1 23²0 1 4. M⸗A. do. do. R. 2, 1. 9. 31 8 . . 62 752 150,— Mitgliederversammlung 800= 1,15 RM. 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund] do. do. 138.141110.85 — ö .R. 7-9,1.3.33
1 1 Noten .„ 1 — Darmstädter und Nationalbantk KEöövTeeSIIn L. Sonstige täglich fällige Ver⸗ ETEE“ an⸗= canen, 1 enehea 1 an2 8. “ 1.4.10102,1 G E 41 98,2b G 1 Darraftetegesellschaft auf Aktien. BZe Meiwerd Glazzer arenezäaschegfes e. „ 33IcssssssqqR¼ R“
62₰ 1 1 „ Mos. 1 äar. W. = 071 nische Krone = — 3 r. o. RM⸗A29,1.4.30 4. do. 8 Einladung zu der am Sonnabend, den 18. April 1931, vormittags [112053] bundene Verbindlichkeiten 5 456 923,94 abends 7 Uhr, 8 — Residen seftälen n einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 8 8 8 8 19. — btises s48 do. RM⸗A.27,1.1.28 1. 779,5 b G 8* Einladung z . Generalversammlung der Allge⸗ Sonstige Passivau .4 615 363,75 Berlin, Landsberger Straße z3l. üezaß nur bestimmte RNummern oder Serien Niederschles. Provinz
11 Uhr, in unserem Gebäude, Berlin, Behrenstraße 68 — 70, stattfindenden ordent meinen Bau⸗Sparkasse, e. G. m. b. H., Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Tagesordnung: ser sind „Ne 1828. 1. 1. 82
lichen Generalversammlung. me 2 1 1 2 bübas Tagesordnung: Friedeberg, Neumark, am Dienstag, den im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ zs binter einem Wertpavpier befindliche Beichen⸗ ösprkußenrob Kan⸗ 1. Erstattung 27 A. 14,1.10.
. gr 8 d f schäftsjahr 1929. — des Geschäftsverichts für 1930. b 3 31. März 1931, nachmittags um mark 663,55. Beri ufsicht . Alutt, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ omm Pr.G.⸗A.2873 „Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und 3 1e ge se arten, Inh. Bußler, 2. —— v-2 e lha n nrtig nicht sictfindet do. do. 30. Verlustrechnung für 1930 und die Gewinnverteilung Friedeberg, — . vünh 161“ und Verlustrechnung. vhen die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Sachsen Prov.⸗Verb. Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter ageso “ 3. Entlastung des Vorstands. ve1“] “ Efa . do.
28 80
zes 588*
veüäüünn
05 9o bo 99 00 99 80 0 5885—ö5
S —
,G☛,☚ 42 ,G e⸗h bu um n e vr
8o 8e do de zo do do do do boe
do. Gold⸗Anl. 1928 do. do. Kom. R. Ausg. 1, 1. 7.1933 42 do. 3
Ꝙ
2 S 5
4 †% Sächs. landw. Kreditverein 100,5 G Kreditbr. S. 33 f
Na⸗ sen. Landes Leipzig RM⸗Anl. 28 Ag. 8-10,2 eipzig RM . 8 5 92b do. do. AI1, rz.10 100,25 G *4, 3 , 3 ½ Schleswig⸗Holstein do. do. 1929, 1.3. 35 1 do. do. G. K. S. 5,30.9.33, 8 096,25 G EEEebbbe.“ —,— —— Magdeburg Gold⸗A do. do. do. S. 6-8, rz. 100, „4, 3 ½, 3 Westpr. rittersch. 1-I1 5,7 G 5,7 G 1926, 1. 4. 19981 81 30. 9. 1934 8 1.4.10,96,5 G „4, 3 ¾ 3 ⅛ Westpr. neulandsch.“ 9,95 b G [10 5b 523uSbö Niederschl. Prv. Hilfs⸗ 8 Manaheim Gold⸗ kasse G. Pf.R. 1, 1.1.36 8 1.1.7 99,5 G † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein Anleihe 26 1.10 81 1 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. ¹ m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ² ausgest. b. 31.12. do. do. 27,/1. 8. 2. 3 R. 2, 1. 4. 35, 8 1.4.10,99 b G eh eeneaen-Rüde do. do. R1, rz. 100,1.9.31 7] 1.3.9 92,25 G d) Stadtschaften.
RM 26, 1. 5. 1981 .5. do. do. Kom. Ausg. 1 Mit Zinsberechnung.
12.33 8 1934 8
2 S S —
ege -g
1 gffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Ag. 13, 1.2. 33 1. Geschäftsbericht. — Ausg. 14
„8 Aursichtesr b .
M- öS 2. Bericht des Aufsichtsrats über die 8 E öüö.“ 8 do. Ag. 15,1.10.26 ur Stimmenabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt. welche ihre von ihm und vom Revisionsverband „ e e ene 6. E 8 1 8 — hessenl9e be8 perleben . * n 8958 8 1
Aktien boder den von einem Notar oder von einer Effektengirobank über die Aktien vorgenommene gesetzliche Revision. — ve ger X.X4.2— gemeina gsacn abrs. 1 . do. Ausg. 16 A.2 8 ⸗ E1XAX“X“ e.cn aoems., *¹0 zen unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... ausgestellten Hinterleaungsschein spätestens am 15. April d. J. bei einer der 3. ö und benhegrne * Bekanntmachungen. 7. Verschievencs. c a ög d0. do. Gre tn,2 — dan 225,1.,1,81⁄, 8 1. 1g.. . 102,110,357(141088 G Verl. Pfdb.. G. Pf. 19 1.1.¼ 107,49b9 0140 ö— 7 Sftnng des Vorstands und vet Kassen⸗ Vorstehende Tagesordnung wird naz⸗l ewen sich fortlausend unter ⸗Handel und Gewerbe“. Schreme Half. rob. 12 78 sabnnei, Vannas.Auan dreua: 147 506 II1I1““ 88 88 81, bei unseren Hauptniederlassungen in Berlin (Behrenstraße 68— 70), astung de 112443) Bekanntmach Beschlußfassung ger Ran⸗A. A.14,1.126 G 8 b484. 4. Rheinprov. Landesb. III1I1““ 6 Bremen, Darmstadt; führers. 1 Bekanntmachung. mals formell zur gfassung gestelt blle Erwaige Druckfehler in den heutigen] do. A. 15 eing. 1.1.27 Sindr. 28 eezs 1.17 102,40 8 896G 2. bei sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen; 4. Ausschließungeines Vorstandsmitglieds, Von der Nassauischen Landesbank Landes⸗ da gesetzeggemäß das Profokoll von emeng zarsangaben werden aon nüchsten vörsaen. do n.A.rgz2 EE61686 do. do. 1. 4. 31 † 1.4.10103. Anteilsch.3.582g G.
. bei unseren sär — 3 J bankstelle Frankfurt a. M. ist bei uns Notar zun führen ist, was in der Miell use in der Spalte „Voriger“ berichtigt do⸗Rerdl. 1n 1.-. do. Schatzanwsg. 28 8 vo. A, 1u,14,82 8 410 vtSser. Füed.s Mp. 8 4b 6G
1 o. do. Komm. Ag. 4, 1 Berl. Pfandbr. A S6
O02 ngn. Fhrhar rz. 100, 1. 88288 2 er fe den.noft) 6 1 75 G
teuwahl eines Auf⸗ RM⸗A. 27,1.4. 82 do. do. 12, 15b, 2.1.31 1. Berl.Goldstadtschbr. 10 1.4. 8.
—222ögl 0. 0. ◻☛ f 00 00 α —2 22ö2 900 ☛ 0
SVSSVSVSV
2
PeFPhEenh 802g2ö9o
₰ — 2 — S 2
g 8
Süöegeegen
22222222
Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 ictiggestellte Notierungen werde . Ziüc⸗h 8. ause Eichborn & Co., 5. Aenderung einiger Punkte der Be⸗ GM 10 000 000,— 7 % Goldpfand⸗ nicht erfolgt war. n ame Schluß ves Süereerseis af⸗ ö8
3. 8 f 2 und Neuwahl. 1 8 1.1 z. in Wnppertal⸗Barmen der dem Harmfr ajant ärcgen eas Hn. sichtsratsmitglieds. der Antrag auf Zulassung von gliederversammlung vom 12. Juni 1990h venden. Irrtümliche, später amtlich do⸗ -is. 1r. 0, 1.1
. Pforzheim Gold⸗ do. do. 3, rz. 102,1.4.39 4.10 do. do. 26 u. S. 1-3 8
in Breslau bei dem Bankh
5 00 .b) æ vzrrrresse
: riefanleihe, Ausgabe 12, rückzahlbar zu] Der Vorstand. Graf. Kaiser 8 3 21 V. 1.1. dingungen: brief h g V 5 3 s erichtigung“ mitgeteilt. do. Gld⸗A. A. 13,1.1.2 Anl. 26, 1. 11. 81 do. do. A. 2, 1. 10. 31 6 1.4. do. do. Ser... 7
ehu Die Bezeichnung A. B. S. soll 100 % (1 Goldmark = o kg Fein⸗ Sa eN en 8 n do. Verb. ReM⸗A. 28 28 2e, zare. 8 old) der Nassauischen Landesbank 1112059] Bankdiskonnt. .29 Feing71.108 öee 11.
2 —
in Danzig bei der Danziger Bauk für Handel und Gewerbe 4 1,75 G
Aktiengesellschaft,
bei dem Bankhause Simon Hirschland, b) In Ziffer 2: Die Hö . b Vereins zu Magdeburg. verlin 5 (Lombard 6). Danzig 6 (Lombard 6).] do. do. Ram⸗Ai. 50 — Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, beantragten Bausparsumme kann vn Hane⸗ sum zur 1S2”g. an der Unsere Mitglieder laden wir hierduchfill aterdam 25. Brüssel2t. Helsingfors 6. Jtnlien 55. (Feingold) 1.10.55 1098 ““ M 2000,— an beginnen. b. 18 örse eingereicht worden. ein, zu der am Montag, dem 27. Aprit wwenhagen 9 ½ London 3. Madrid 6. New DYork 2. Stettin Gold⸗Anl.
1 1 1 . . „M. 24. März 1931. 1 24 88lo4. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. Kasseler Bezirksverbd. 19 2 bei dem Bankhause Lincoln Menny Oppenheimer 8 ee.) In Ziffer 3 Abs. a: Der An rankfurt a. M., den 8 1931, abends S Uhr, im großen Saul Goldschuldv 28,1.10.38 28, 1. 4. 1938 rtragsteller muß mindestens 4 Monate Zulassungsstelle an der Börse der „Freundschaft“, Magdeburg, Prälaten Schatzanweisgn. vgeen 8 x
be; Landesbank Pr. Anteilsch. z.5 6 Gold⸗ old⸗A. R. 2 N, 31 1 Pf. d. Brdb. Stadtsch f. Z do.do. Feing. 25,1.10.30 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. do. 26, 1.12.31 schaft G. Pf. R. 5,7, do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 2. 1.30 bzw. 1931/10 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, do. do. R. 3, 6, 10, 8 b.8 6 d bz. 32 8 . R. . ). R. 9, 2.1.32 l Zus halten: 8 Hauptversammlung. Schatzauweis., rz. 110, Z1eane n. gint 1410 n8 u. 871 10. 83 do. do R4n.15.32 bei dem Bankhause Joh. Berenberg, Goßler & Co., d) Ziffer 4 soll den Zusatz er alten: [112241] Bekanntmachung. 8 Tagesordnung: Anleihen des Reichs, der Länder, fällig 1. 5. 3315]1.5.11199,5 b G 1926, 1. 8. 1929 1.2.6 —,— 7b do. do. do-R.4, 1.10.34 do. do. R. 18,1.4.33 bei dem Bankhause Nt. M. Warburg Co⸗, eer — 2 Die am 25. Juni 1926 zum Handel 1. Entgegennahme des Berichts des Vereechutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ohne Zinsberechnung. da 1az81.11.1984† 8 1.11 e8,18 B0,8 Jvbo do. do. 10a eg⸗ 80. 19 e223432 in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, an 2. Stelle errolgen, wenn das Objekt und zur Notiz an der Börse in Hannover stands und des Verwaltungsausschusc 4 Oberhessen Prov.⸗An Ohne Zinsberechnung. Westf. Pfbr. A.†fHaus⸗ do. do R.22,1.11.34 in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger, genügend Sicherheit bietet. zugelassenen und noch nicht in Verkehr ge⸗ sowie der Jahresrechnung. b Mit Zinsberechnung. Auslosungsscheine 5. in ½—.— 6 bnen 8 Frund. G..1.1.4,85 410 do. 8⸗ R. 23, rz.35 in Köln bei dem Bankhause A. Levy, e) Ziffer 6: Die Verwaltungs⸗ langten S prozentigen Feingoldschuldver⸗ Bericht der Rechnungsprüfer und Erl⸗ II1..“ e Ostpreußen Prov.⸗Anl. a vnr.rasc. 8 E111“ 88 B bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. & Cie., kosten sollen auf 2 ½ % erhöht vendem. schreibungen des Bremenschen ritter⸗ teilung der Entlastung. heutiger Boriger 80. nenesengecenega. NEE din ede Kuzlosungsw) in 2 58,5 G Zentrale . Bobenkult⸗ do. do. R.8.11,2.1.82 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 Ziffer 6 Abs. b: Der Beitrag während schaftlichen Credit⸗Vereins in Stade .Erledigung etwaiger Beschwerden. et. Wertbest. Anl. 28 V 25. 3. 24. 3. Pommern Provinz.Anl.⸗ Rostock ünb⸗ Auslosgs. kred. Gldsch. R.1, 1.7.3518]1.1. do. de.K.28. 1.436 in München bei dem Bankhause Merck, Finck & Co⸗, der Tilgung soll 1 % betragen. Nr. 1531 — 1550 zu je 1000 GM = Beschlußfassung ü;ber eingebrachte Une 1rd Doll. f. 1.12.822 112 —, — Auslosgssch Grupp.:† do. — - 8 —— Fofee Ee. e, 1. EE1 in Nürnberg bei dem Banthause Anton Kohn; 6. Risikoversicherung. 38 20 000 GM träge. *) 1w. 10-1000 D., 2.9.35 1.9 g2eb 6 leb G Fe e ie 52. —2 8 . Dtsch. Komm. Gld. 25 ee Ohne Zinsberechnung. 4. in Amsterdam bei der Amsterdamschen Bank . Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder sind d S zaͤnderungen.“*) 1w. Reichsanleihe 29. Iee (Girozentr), 1.10.3118 1.41085. S in Amste u bei 3 2 8 5 sin urch Satzungsaͤnderung unk. 1. 7. 34] 1.1.7 99,8eb G 100b B „Auslosungsscheine.. do. s62,5 G d ch bänd do. do. 26 A. 1, 1. 4.31 8 1.4.1095, 4 % Magdeburger Stadtpfandbr. bei der Internationalen Bank te Amsterdam, . erwünscht. e Schleswig⸗Holst. Prop.⸗ 9) Zweckverbände usw. do. do 28 A1u.2,2.1.33 8] 1.1.7 965 8 v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 5 —,—
280
2 0☛.
bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co., sschon von R
12 2
Kien 6. 55
1 2
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankbause Gebrüder Sulzbach, 8 8 in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Zusatz erhalten.
8 ꝗ28 02
5 5 6 8 in Essen a. d. Ruhr bei dem Bankhause Gebrüder Hammerstein, ortsallen. be der 2 Wiesbavden Krankenkasse des Kaufmännischen bzw. 1. 4. 1934.. 108 . K. Heer b do. do. K.R. 2,4,34 35 7 84 G. Pf. R.38 Lig.Pf.) 5 8 8 8 8 8
08
gererr LESna
.
288 Z8 Io.
—
, g[
22228
22 —éℳNgse 2
2
grüprer
Nr. 501 —700 zu je 100 GN = 20000 GM Neuwahl von a) drei ausscheidendense 1 do. do. 27, unk. 37 rop.⸗
in Wien bei der Mereurbank. Friedeberg, Neum., den 28. März 1931. ersetzt worden. Die Anleihebedingungen, Vorstandsmitgliedern für die Amtzhi, a9 1.8. 94 mit 5 1.2.8 94,75b 84,75 2b 8öö do. 675 6 617,5 G Mit Zinsberechnung. do, do. 28 A. 3, u. 29 1
Berlin, den 26. März 1931. Der Aufsichtsrat. Oelke. ie für die 100 GM⸗Stücke im Deutsch iode 1931 bis 1934,““*) b) . d do. Reichsschatz „K⸗ ¹ vinz⸗Anl. 5 A.I-4,1.1.1z. 1.4.348 1 0) Sonstige.
. städ! * mandi i Der V d. Orb. Wilke die für die „Stücke im De en periode 8 11“ (Goldm.) ab 1932 5 ½ uslofungsscheinen..] do. Flob 6 8 Emschergenossensch. do. do. 30A1u.2,2.1.36,8 1.1. 8 90 b
Darmstädier und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. er Vorstand. Orb. . Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger ausscheidenden Verwaltungsausschrih 4 10 G-R., auslosb. 112 67,25 G geins Ci abtssungzscum (an pdes Auslosungsw). A.6ℳR. 4 26, 198 . do. do. 26 A.1,1.4. 4.10 8 Ohne Zinsberechnung.
8 Bodenheimer. Goldschmidt. 7 Nr. 150 vom 1. Juli 1926 und im Han⸗ mitgliedern für die Amtsperiode 198lnh n Intern. Anl. d. Dt. Peinschl. ½ Ablöfungsschuld ein ½des Auslofungsw.), do. do. A.691 B27; 32 2 do. do. 28g1,1.1.38, † 1.1.7 92. Deutschepfdbr.⸗Anst. ¹² 8. 111295]. 6. 8 Brz rbg e⸗ Feichs 1930, Dt. Ausg Schlw.⸗Holst. Elktr. do. do. 27A.1N, 1.1.32 6 1.1. Pos.2.175, uk. 3013414 1.17] 7,6eb 6 7,6 6
— —y—õ—— Wirtschaftsbund gemeinnütziger E1A“ Nr. S 8 bis 1934.“**) haung-⸗Ani), uk.1,6,99 1.6.12706b 7 G Vb. G. A.5.1.11.27 8 do. do. 23 A.1,1.9.24 5 1.09. „Dreudn. Grundrent⸗ 1
““ Wohlsahrtseinrichtungen Deutsch⸗ ⸗16 veröffen worden sind, sind für
7. Verschiedenes. 8 NAl 6† Preuß. Staats⸗Anl. b) Kreisanleihen. do. Reichsm.⸗A. A. 6 do. do. Schatzanweis. 8 Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †4. versch. —,— — Stü 8 8 dhh 18. auslosb. 12. 4. 8 chaft die neu auszugebenden Stücke unverändert Der Vorstand. W. Pegler, Bane ustesb sn 10 184 567 H4ℳ8 Mit Zinsberechnung. sNHdo. Eld. A.7,1.4.318 4. Mitteld. Kom.⸗Anl. d. „do. Grundrentbri⸗-34“ 1.410 —,—
„2.1. 1.4. 1.1.
—.,.—
Feing., 1929 § 1928, rz. 1. 4. 3177 14. 1008 * do. do. S. 3, 4,6 N†¼3 versch. —,— Ins 7n do. Staatsschatz 1929
[112439] 8 lands eingetragene Genos 2 ** gntrüne für die ordentliche Ham — In d 2 mit beschränkter Haftpflicht. übernommen worden. 1er e aer 1 II. Folg. u. 31 I. Folg.g V Belgard Kreis Gold⸗ do. do. Ag. s, 1930 8 4. Sp.⸗Girov. A. 1,1.1.32 † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. 0. Gesellschaften 1828 8 1 Eesehicheterher ehegfun bee Bilauz 8 31. Lebn 1930. Stade, im März 1931. versammlung sind bis spätestens 11. Arriaa w1o2, fällig 20,1. 33% 20.1.7100,5 G 100,5b G nn2 Srr1. 11987% 1.1.7 aeg V — do. do.Ag4,1.11.268 2 j. MirteldLandesbr1 1.17 9025 b 6 8980 Sx 8 Ienen e —en Die Direktion des Bremenschen 1931 dem Vorstand einzureichen. do. do. 1930, I. Folge, do. do. 24 kI., 1.1.192416 1.1 ssib B § sichergestellt. EEEIö13“ r Pfandbriefe und Schuldverschreib.
8z 0 ) 2 2 . 1 A 2 82 5 0, fälli 8 1“ 8 8 m. b. . Gesellschaft beschlossen und der Unter RMR 89, rittterschaftlichen Credit⸗Vereins. **) Vorschläge des Vorstands zu degg, 1n0n, enig1.3.n 1.83.9 98 G 98 b “M“ sereho Landes bt N,, 5, b888 (2.56 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
zeichnete zum Liquidator der Gesellschaft I. Aktiva. 9) Salserchen “ 182 wom 21. Ara.”“ Laden sowie 12 d J. V.: Schmoldt. Satzungsänderungen können vom 21. Anl. 27, unt. 1. 2. 32 1.2.8 90b G 805b B 5 b b . 3 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. [112441] 8“ betteat wordevs... .. 1x““ 259 47320 An Stelle der Sprozentigen Goldschuld⸗ 1931 an von der Hauptgeschäftsstelle ff Laveri Staat Rai⸗ EEEöö Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ohne Zinsberechnung. 8 Mischner & Co. G. m. b-H., Meißen, Sa. Wir fordern, hiermit die Gläubiger Warenbestände.. 387 640 26 — zentig eSet. 8 B“ nl. 27, Idb. ab 1. 9. 34 1,9b 81,9 b 1esec. einschl. Ab⸗ 1 Mit Zinsberechnung. v. en e C N In 3 verschreibungen des Bremenschen ritter. Magdeburg abgefordert werden. m27, fob. ab 1.9. 34 1.3.9 8l⸗ 1ös.⸗Sch. (inn d. Auslosw) in 8 55,25 6 (55 G öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Schlesw. Holst. Ldk Rtb4.] 1.4.10% —,— unk. b.. „bzwen.rückz vor...(n.rv.) bzw verst tilgb-ab.
und Körperschaften. Westf. Pfandbriefamt 8 Bk. f. Goldkr. Weim.
Hrd 6 N. 8 9 8 8 2 ar ““ 1— 2 . 4 2 8 * — “ 8 Bayer. Staats Ordtl. Gen.⸗Vers. findet am 31. d. M. statt. unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen An⸗ Invent schaftlichen Credit⸗Vereins in Stade *. Wahlvorschlagslisten sind bis ₰ S schatß 88 fca s Gold⸗Pfdbr. R.2, j. f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7 —, Sede.oor.9.399 1
95742) Bekanntmachung 20 000 GM e. .“ Berlin. Autoverrechnungskont 9 180 Sp. 329„ en. Späte 3 8 doSchuldv. 131.5.28]/ 5 Die Odeon Schallplatten⸗ und Sprech⸗ Der Liquidator: Peb; 39 600 sind nunmehr burg, Spiegelbrücke 13, einzureichen. S 1 do. do. 29, uk. 1. 4. 34] 1.4.1092, 92,5 b unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... Mit Zinsberechnung. ve; bel⸗ 58,2 66,6b G Bayer. Handelsbk.⸗
maschinen⸗Vertrieb Sitz Dresden G. m Kontokorrentschuldner. 1 910 014 Nr. 501 — 700 zu je 100 GM = 20000 GM seingebende Vorschlagslisten sind ungültt 11do. Staatsschatz 1929, Aachen RM⸗A. 29, 2” hünk, bis..., bzw. verst. tilgbar ab do do. Ser. 2 72 5b 71,75 b G “ 101.S b G 91,1 G 11116“” 8 . — . . - zw. 1.1.341 8 1.33. .
sprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. Einrichtungen .. 7738 — 8 I1“ 12 Uör M o. weane 2 1.3.9 3 o) Stadtanleihen 8 ILZ“ 112 60. Nr. 1531 — 1550 zu je 1000 GM = stens 25. April 1931, mittags 12 Uhr w,rns. n0, rz. 1.,6.38 1.6. 101,75 b G eihen. 4 Woldecken G. m. b. H. in Liqu., Fuhrpark gns. der Hauptgeschäftsstelle der Kasse in Mante eaeg ben. 8 Mit Zinsberechnung. ¹ beesnen. der Länder.
n zůs ; b Herm. E. Schuüumann. Dr Moetj 50;z ; n W. rz. 100, rz. 1. 10. 32 99,25 b G b. H., Drerden, ist aufgelöst. Die Gläu- 1“ Beteiligungen... 27 100 — zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Die Anforderung der nach der gessen Staar Rae ..“ 8 1.4.10 91,1 G ““ (do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 11b sil, 5b 6 “
iger der Gesellschaft werden aufgefordert, — Börse zugelassen worden. stimmungen im § 27 Abs. A Ziffer 4 . Anleihe 29 unk. 1.1.360] 1.1.7 92,5 b 93,5 b 1 . einschl. Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw). 1900. 1881 98 G ich bei mir zu melden. I Cehebfcheftewerteeweüwan bvom 2 753 353 Hannover, im März 1931. zustellenden Bescheinigungen hat bis zug enber, Sean, . ben Anben⸗alh⸗ 842 8 1.4.10 39b 6 vnes FvSee Il einseh 80 ösungsschuld (in 8 de sungsw.) do doR bu 1an Berlin⸗Lichtenberg, Möllendorf⸗ 18.8 Dezember 1930 ist die Auflösung der II. Passiva. Ephraim Meyer & Sohn. 18. April zu erfolgen. bo Etantsschat 1029]‧ *20—9 1ee.““ FS be. R. 19,97.1.33 Ho.) Landschaften. d”, da hen152 7) 1.2 886 straße 92, den 30. Januar 1931. Gesellschaft beschlossen und der ÜUnter⸗ Geschäftsguthaben d. Mit⸗ Pphnn vüllig 1. t. 1982 4. 0⸗Jane r 8. 1981 1 5 1.5.11 1075 G R. 22. 2 “ do. do. R.1u. 2,1.8. 8 Der Liquidator der 1 8 aen 8 seber 481 800 do do. 30, fäll. .7.33] 1.1.7 971 Berlin Gold⸗Schatz⸗ .R. 23, Mit Zinsberechnung. 32 bzw. 1.1.33 .36.12 88,25 G 188,25 8 zeichnete zum Liquidator der Gesellschaft gliedrrer . 8 1do. do. 30, fäll. 1.7.34 68 v 8ö W Odeon Schallplatten⸗ und Sprech⸗ bestellt worden. Noch nicht eingetr. Anteile 922 80 [112242] Bekanntmachung. „nealenbutg⸗Schwer. EEöP18138-— Eer 1u.“ unk, bis.... bzw. verst. tilgbar ab.... erKee maschinen⸗Vertrieb Sitz Dresden Wir fordern hiermit die Gläubiger Guthaben ausscheid. Mitgl. 3 201 Von der Sächsischen Bank zu Dresden Filiale Chemnitz, der Allgemem⸗ ednne, ne 8. 1. u. 2. Ag., 1.6.31]% 7] 1.6.12 84,75 b v R 17. Kur⸗ u. Neumüärk. F R. 4. 1. 10.36 97 G b76 G. m. b. H. i. Liqu.: unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen An⸗ Sparkonteneinlagen... 809 427 58 Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, dem Bankhaus Bayer 8 Heinze na do. 26, th. b 8 do. RM⸗A. 28X,fän. ese; 8 — D“ Wilke. 8 prüche gegen die Gesellschaft anzumelden. Gesetzl. Reservefonds.. 140 000— Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Ehemnic, Meclenburg⸗Strel⸗ . ; d do. ritterschaftliche Bay Vereinsb.G. Pf [109511] 8 EDuchversand G. m. b. H. in Liqu. Sonstige Reservden .. 38 266— Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale Chem o aI 4. Inh. ab 1.10.34 1db. 7 1.1.7 92,6b 6 5b Hess. Ldbk. Gold Hyp. Darl.⸗K. Schuldv. S.1-5,11-25,36-99, Fuma Albewa“ Wäschefabri⸗ “ Berlin. 128% Bankverbindlichkeiten.. 402 63099 der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz, der Pfesaeh 9 er,I 8 80.Cld.2421126 1.1 Fiandir N21, do. do. do. S. 2 829 b. 50 b8 1.1,82 kations⸗ und Vertriebs⸗G. m. b. H., Der Liquidator: sKoontokorrentgläubiger.. 628 276/,16 Filiale Chemnitz, der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt — w. Staatasch. Reihe 8 Tne es 1 1;w. 39,6, 31.12.52 898. *.10.
8 4 2, . g 1“ rag gestell d, 29 N., fälli 2 „Jooe. Stuttgart, aufgelöst. Die Gläubiger Herm. E. Schumann. Akzeptekontioee.. 146 054, 75 anstalt Chemnitz und der Sächsischen Staatsbank Chemnitz, ist der Antrag g n zan. Aens 1.6.12 Bochum Gold⸗A. 29,
fi Gewinnvortrag 1929. 1 727, 29 worden, 1 1 R es, untündb. 1. 3. 36] 1.3.9 1. 1. 1934 werden “ zu melden. 1 1 (Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 nom. RM 30 000 000 S % ige Schatzanweisungen der & i. FareAnt. 85838 3 Bonn eg; 2 Alfred Buck, Geislingen bei Balingen [107016]⁄. Bekanntmachung. EVbTö11“ 101 047,01 hauptstadt Dresden vom Jahre 1929 auf Feingoldba e B, unk. 1. 1. 1932] 1.1.7 do. do. 25, 1.10.34 g gen. Die Baumannsche Landw. Brennerei 2753 383 58 Reichsmark = ½ %0 kg. Feingold), rückzahlbar mit 102 %, 1 disch. Reichsb. Scha Beaunschweig Rnee [921¹94] 8 G. m. b. H. in Düren ist aufgelöst. Die 1 2 800 Stück zu je RM 3000 Buchst. A Nr. 1 bis 2800 = RMN 8 8 8. *.100, *9. 1.9.29 1.3.9 81.,7 b G E—— “ Hoch⸗ u. Tiefbaugesellschaft Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 933 Stüc zu je RM 1500 Buchst. B Nr. 2801 bis 7733 1 e 4 1928 1, 1935 m. b. H. ist aufgelöst. Es findet Liaut⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 14 001 Stück zu je RM w300 Buchst. O Nr. 7734 bis 21734 M 4 200 ⸗ un 80 de2 rhc. 100 do. 1928 11, 1.7.34 „ Düren, den 6. März 1931. Soll. RMN ₰ 1 Stück RM 200 Buchst. D Nr. 21735 RM 1 do. Schatzanw. 1929, dation statt Zum Liquidator ist bestellt Der Liquidator ö Unkosten ... . 1 054 682 84 tück zu 8 Buchst. Nr. 22(. — 20 —— fällig 1. 4. 34 1.4.1093,78 75 b 22 1. 4.33 der bisberige Geschäftsführer Alfred Hälsig Landw. Brennerei G. m. b. H uhrparkunkosten 134 806 08 RM 2000 m preufigge Landes⸗ 2 88. “ in Liquidation: insenkonto.. 52 296 28 8 1 Reihe II. 36 b; RM 7980 detee annbrennhe , 19 199 c. 1098G öö 109802 Zosef Baumann Abschreibungen⸗ 57 768 25 266 Stück zu je RM 3000 Buchst. A Nr. 21736 bis 22001 9¹ 1050, 1-o N n. 1i .1.8 versc. 059 9·S 190G. 8 Dresden Gold⸗Anl. [109802] 8 II8 101 04701 700 Stüdh zu je ReN 1500 Buchst. B Nr. 22002 bis 22701 = Neht 1901 300en de m8-1,90 1410988888 88882 :*b esee aen,ne 3“ ööö 1 „ ee.; 5 008 Stgs iu se RM, 300 Buchst C Nr. 22702 bis 27707 = Rä 18 „.=se “ Se⸗Basdrencve1d s,e ö85 i aataenes Lemf 1u“ ung, [107017⁄. Bekanntmachung. 8 8 8 600 46 1 Stück zu RM 200 Buchst. D Nr. 27708 RM ,,00 Ohne ginsberechnung. o. Gold⸗Anl. 1925 eiellschafterbeschluß aufgelöst worden. Brennerei in Düren, ist aufgelöst. Die . jssi 3 u111“ öN 5 000 0, es Deutschen Fecrn⸗ en; do. do. 28, 1. 6. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gläubiger der ürresas “ aus⸗ Kommissionskonto 1 400 600/46 . Relbe I RM 5 r-Abitflhen eelch. in † 57,2 b 5778b . ö.
N 1Ae“ öüAgIe 400 Stück zu je Ra 3000 Buchst. A Nr. 38709 bis 39108 = Rhe 1 eean⸗A cs snsse dr es8e se vutkoug denn d. 1 a een. 7 9. Bestand am 31. 12. 1929: 1609 Mit⸗ ü e RM 1500 Buchst. B Nr. 39109 bis 40108 RM urgerStaats⸗Anl.⸗ eswas . . 8,8 181 88 1G KRüewnh
Reichenbachstraße 12, zu melden. i - 1— 3 Auslof 3 reE“ [II186- Kratz gieder, 2274 Anteile, Nr 2 274 000,— üg zu e R 300 Buchtt. O Nr. 40109 bis 47774 = RR2 handnefengescheine. do 88.8 G Baggecdoes Ral. U. do. do.R. 10,1,4,88 [112438] 3 1 “ dation: 2 qui⸗ Haftsumme, Zugang im Jahre 1930: ü RM 200 Buchst. D Nr. 47775 RM Ubng ohne Auslosgssch! do. 5,76b —,— 1926 1. 1,52 71,1. 82 G 8 E In der Gesellschafterversammlung vom Josef Ba 1 88 Mitglieder, 179 Anteile, RM 179 000 “ “ 8 RM 5 0000 de Srats ⸗Anseige 8 “ “ 1.4.10 88 do. do. R. 3,30.6.30 18. Dezember 1930 ist die Auflösung der Josef Baumann. OHaftsumme. Abgang im Jahre 1930 durch . RM 30 000 000 — nealenosungsscheine. do. 50 b G 668 b6 JElberseid Ri⸗Anl. 4 do. do Kom. R. 12;:83
Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ 1“ Kündigung 15, durch Uebertragung 21, 8 8 zeichnete zum Liquidator der Gesellschaft [107018]. Bekanntmachung. durch Tod 6, durch Ausschluß 1 = 43 Mit⸗ auf jede Schatzanweisung wird ein Drittel des Nennw bestellt worden. . Die Dürener landw. Brennerei G. m. glieder, 43 Anteile, RM 43 000,— Haft⸗ 8 Aufgeld am 1. Oktober 1933, 1. Oktober 1934 und einschl. Abl
Wir fordern hiermit die Gläubiger] b. H. in Düren ist aufgelöst. Die Gläubiger summe. Bestand am 31. 12. 1930: zurückgezahlt, E 2 denae ng ne“ Pgchoeantsb sch unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 1624 Mitglieder, 2410 Anteile, Reichs⸗ zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. 1n H Hercbesh . 8 Frunea da mein Württ⸗Wohngskred. üche gegen die Gesellschaft an⸗ bei ihr zu melden. mark 2 410 000,— Haftsumme. Die Haft⸗ Chemnitz, den 23. März 1931. 1 mmitz EEEEEEEb Srslb⸗R. 26,1.7,982, 7 1.1.7 G. Hyp. Pf. Re. 1.7.82 zumelden. Düren, den 6. März 1931. summe hat sich demnach gegenüber dem Die Zulassungsstelle ver Wertpapier⸗Börse zu Cheu gdeutsche Schutgebiet⸗ do. Schaßanw. 1929, AA Wollgarnvertrieb G. m. b. H. in Liqu., er Liquidator der Vorjahre um RM 136 000,— erhöht. 8 ““ Otto, Vorsitzender. 1.1.7 2,85 b G [298b 8 2. „nen 12. 28 . dhez uo rw 1.9.37 Berlin. Dürener landw. Brennerei G. m. b. H. Berlin N 24, Oranienburger Straße “ 8 uang igte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. Fürth 1. B. Gold⸗A. do. Schuldv. Ag. 26, Der Liquidator: in Liquidation: Nr. 13 — 14, den 17. März 1931. 6s “ 8 8 8 ni Pasensche, agst. b.31.12.1725b G 24,96b v. 1928, 2. 1. 1929 19. Pes Herm. E. Schumann. Josef Baumann. Der Vorstand. Sendker. Bietor. b
1
—
0=
S=S2SA2g 8S
—
—₰2 — 8 2 28
20UNIS᷑ꝛS᷑SᷣS ☛ EEEöEöö“ —ö8ßVASVR* Eceeegeee g
225=
do. R. 18,1.1.32
2
do. S. 94-99, 1. 1. bz. 1. 7.bz. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1.,
1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1—2, 1. 1. 32 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. Komm. S. 1— 10 do. do. S. 1. 1.1.32 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp
Pf. S. ö u. 6,30.9.30
do. S. 12, 1. 10.32
do. S. 18. 7. 1. 38
do. S. 15, 1. 1. 34
do. S. 16, 1. 4. 35
do. S. 17, 2. 1. 36
do. Ser. 7, 1.1.32 do. S. 11, 1. 7.35 do. S. 10, 1. 10.32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31. 3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4.83 do. Ser. 6, 1. 4.35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10. 32. Braunschw.⸗Hann.
Hyp.⸗Bank Gold⸗
Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30. do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw.
Hannov. Hyp.⸗Bk. sf. Z. Braunschw.⸗Hann.
HypB. GK Z1.10.30
do. do. do., 31.10.31
do. do. do. 27, 1.11.31
do do. do., 51.12.381
do. R. 10u. 11,81.12. 18 . 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12.34 1.3.9 do. R. 3,4,6,31.12.31 1.4.10 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. 1.6.12 R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1,31.3.32 1.1.7 9 Lipp. Landbk. Gold⸗ 1 9 Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. 1.4.10 9 Gold1925, 31.12.29 1.1.7 82,25 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 1.5.11 do. do. S. 5, 1.8.38 do. do. S1 u. 3,1.8.30. 1.6.12 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. S2, 1. 7.32 1.1.10 do. do. do. S. 3,1.7.384 do. do. do. S. 1,1.7.29 1.6.12 8 Preuß. Ld. Pfdbr. A. 1.5.11 . GM⸗Pf. R4, 30.6.30 1.6.12 6G do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15. 1.6.12 99, 99 1.1. bzw. 1.7.34
αρ52 SA
2 —
,, = 0œ =,̃GG
vrrürere —V—ö=ö=e-ögn 0SSS8SSSS 8 85 A8 8 RRLcehd
do. do. Liq Pf.oAntsch Anteilsch. z. 5 8 Liq.⸗ G. üeenen .f. Lau pfdbr M HenerchGcsf do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Ho. ä 5806 do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. 522 fbr. do. do. 82* u. 2 do. do. usg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr. do. neuldsch. Kingd G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2. do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) 95 Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926
8 8
ngæ pgrürrrürüürrürrreer
-2222S”2
S8=
2
veüeererreree ü e ahss
üöümüEmüEEüEEEREEEEEsE 2, 5S5 +SG—
1UHh!-
88 * 2 vo“
2
b veE SLSeeeeeeeesrssss 22222 2 sP⸗PbbbPeEeEen”I’A’ss
—2
* 10corfehl.
20onSSI᷑SSnS SSSS8SSS8S8
20n0n2U U Gl ☛ 9☛ã☛½ 8 2œ ☛ 2
MN△. Prürrüren
güPE AebhEbbhs
282
2 —
UHAHI!-
1, .
——
8SS PFEE
ꝙUoGUGUG U oUUU cCv 0o
87
200222oe 20 ½ 0 0Q ο☚ϑ 07 52 aaEEEEEEREEEEEEp;
88 2
vUm; 88
nburg ⸗ Schweri
8 „ eg, 2 Anl.⸗Ausl 8 1928, 1. 10. 392] 8 1.4.10 89 do. do.do. R 14,1.1.54
ertes pezägih 19 dhüding. een EI “ do. 1926, 31. 12. 31 1 8 do. do. do. R16,1.7.34 . 2
1 002209000ͦ2ͦnob0 0.,ö8280S
4. 2 2. SüEESEnnn 22nI2öng
8228
3
s do. do. do. R2 0, 1.7.35
Auslo „A. 26 „Auslosungsscheinen.—] do. 54,5 b G —. G. Emden Gold⸗A. 29, wbN1.6.12 ensn
+ pcperrüeeeg 8 9 7
—acaech 1U.
2
A. 9 9 to — SöSüPPEAAneöö
2
1 8 g
7
8SSEg 0—qS 80 —
11“ vneeeen EEkzEzt. 222222x
— ☛ 0.☛ ☛ ◻☛ 111““ 99 ⁄⅓ , O