1931 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger: Voriger

S . 1 2 C. J. Vogel Dra⸗ Lübecker Comm.⸗Bk.] 8 00,5 b G Münchener Lokalb. 1 EE 1 b u. 2 . Luxemb. Intern. i. Fr. 3, Neptun Dampfschiff Paradiesbetten 0 Bogt u. Wolf Mectlenburg. Bk. i. L. 10 Niederbarn Eisb. F Steinfurt Waggon 7 Vogtländ. Maschinf. 8 do. Dep.⸗ . Wechselb. 11 1 20 Niederlaus. Eisb. * Steingutfbr. Colditz 7 do. Vorz.⸗Akt. 6 do. Hvp.⸗ u. Wechselb. 10 Norddeutsch. Lloyd Stettin. Chamotte N5 do. Meckl.⸗Strel. Hyv.⸗Bk. 10 Nordh.⸗Werniger.. do. do. Genußsch. do. Tüllfab Meininger Hyp.⸗Bk. 10 Pennsylvania RM per Stüch Voigt u. Haeffner.. Mitteld. Bodenkredbk.] 12 1 St. = 50 Dollar

„Werke. Volkst. Aelt. Porzf. Niederlausitzer Bank. 9 rigniter Eb. Pr. A. —4+⸗ Voltohm Norddeutsche Grund⸗ ö L. A

i rwohler Portl. C. creditbank 10 do. Lit.

8 Aesen meeeesi Oldenbg. Landesbank 9 Rostocker Straßenb. Stickereiw. Plauen do. Spar⸗u.Leihbank 9 Schles Dampf Co. R. Stock u. Co... Oesterreich.Cred.Anst. 3,40 Stett. Dampfer Co. H. Stodiek u. Co. N. Wagner u. Co. Mf. RM p. Stck. NSch. 5 Stettiner Straßb⸗.

David Richter Stöhr u. Co., Kamg. Wanderer⸗Werke.. Petersbg. Disc.⸗Bk. do. Vorz⸗-Ant.

A. Riebeck Montan⸗ Stolberger Zinkh.. Strausberg. Herzf.

K Warstein. u. Hrzgl. do. Internat. N 2 St. er 272 + 1.2 Bonus Gebr. Stollwerck N Schl.⸗Holst. Eisen 00 b Plauener Bank 10 Südd. Eisenbahn.. J. D. Riedel

Stralsund. Spielt. 1. 8 Wasserw. Gelsenk.⸗4 Preuß. Vodenerd.⸗Bk. 10 G Ver.Eisb. Bir Vz. N nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. E. de Haösn.. Ver. Altenburg. u. Wayß u. Freytag.. do. Pfandbrief⸗Bk., d. West⸗Siztlianisches¹2 Gbr. Ritter, Wäsche

uch die Geschäftsstelle SW. strafe 385 Anzei 1 8 Strals. Spielk.⸗F.1s 7 184. Aug. Wegelin Preuß Centr. Bodkrd. 1 St. = 500 Lire Lire 10 G auch d schäftsstelle 48, Wilbhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Rockstroh⸗Werke...

Rrhein. Braunk. u. Brv 10 s10 do. Chamotte⸗WN5 do. Elektriziät. N10

—Vg=g —ö2 009—00 öVö=2qg=SèéFSèF —V—ö=qq

do. Spie

do. Stahlwerke N do. Textilfabriken do. A.⸗V. f. Zuckerf Rh.⸗Westf. Elektri

do. do. Kalkwerk do. do. Sprengsto *4,8 % + 08 Bon do do. Stahl u. Walz 7

rPrPerese SüeSöggeenSnens

12b5ö2öö2enne

2 74. Berlin, Sonnabend, den 28.

BBVöSVSSSSVn

V„⸗ ia, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer

Inhaltsübersicht.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

—— 8⸗ S

—— 8

„-o 2 S8SVööVSVSVSVB —yeöVV—õögg 6 ——Vö8BßqVq—õq 80—

*

Se0ASSSeee

α=59 02SSb⸗

gE SHg

Sturm Akk.⸗Ges... 0 1016. 1 Wegelin u. Hübner u. Pfandbrief⸗Vank, Zschipt⸗Finsterw. 14 120 G (Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Roddergrube Brk. Südd. Immobilien 0. 1 23 Wenderoth pharm. j. Dtsch. Centr. Bodk. N12 har oder vo beri Ei nur 883 Einrü . Ph. Rosenthai Porz⸗ Süddeutsche Zuckert2 9 Wersch.⸗Weißenf. B Reichsbank.. 12 261,75 G 8 8 gegen „oder vor eerige Einsendung des Betrages em inrückungstermin bei der denen Smerehi Snseereaecnon 8 Zegd. dam elna aoe nische Pod⸗⸗Bank 10 1een 4. Versicherungen. einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. . st., M Ohl. S .Zündh.) i. 5 Vestereg . Rhei . b b wes 11“ KEhaei 108.9 8 Westf. Draht Hamm Rhein.⸗Westf. Bodecbt. 11 1 12 40,25 6 2 RM p. Stück. 8 8 Ruberoidwerke Hbg 8 do. Kupfer Riga Commerz. S. 1-4 —,,— . Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Ferd Rückforth Nchf. 8 Wicking Portl.⸗C. N Rostocker Bank 8 8 110 G 6 Albingin: 1. Oktober. Runge⸗Werke Wickrath Leder.. Russ. Bk. f. ausw. H.. —,— . Aachen u. Münchener Feuer bG Ruscheweyh ..... Wicküler Küpperör. Sächsische Bank 11 137b enr enchehee benee.. 2ns .7 H. u. F. Wihard... do Vodencreditanst. F 12 148,56 G Wilke Dampff. VGas Schles. Boden⸗Credit. 10 141 b G 22 &ꝙ 86 1. 8 Wilmersd. Rheing. Schleswig⸗Holst. Bk.. 12 100 B Allianz u Stutt Ver a: 10b G H. Wißner Metall. Sibirische Handelsbk. 8 *— 2. Berazd Pi ste 8 Wittener Gußstahl 1 Stc. = 250 Rbl. —,— “* n.-eee-eheeeeee B. Wittkop Tiefbau Südd. Bodencreditbk.] 10 147,5 b b 2 * nö⸗ .,9 d S . Wrede Mälzerei.. o. o. 50 5. E. Wunderlich u. Co. 9

8

1 8— 0S5S 5S8SS5S2SSS2m

928258

öSöö=aie 2ne

Conr. Tack u. Cie. Tafelglasfbr. bets.

gerrürrürrürüüreesnn üöangeüöeüeüeünheneöenen

S 52 28q

92 ——

ZSESbEzssezsseEnhs

Tempelhofer Feld Terr.⸗A.⸗G. Botan. 8 Gart. Zehldf.⸗W. N

8 8 do. Rud.⸗Johsthal Sachsenwerk. [77 8 6 do. Südwesten i. L. do. Vorz. Lit. B K * Teutonia Misburg Sächs. Gußst. Döhlen 8 8 Thale Eisenhütte.. do. Thür. Portl.⸗Z. 8 Carl Thielu. Söhne do. Webstuhl Schönh . Friedr. Thomée 1

+2

2

2

e0S0SSSSUSSSE SSboe

Ungar. Allg. Creditb. 454 I

3 5.52 ö“ Berl. Hagel⸗Assec. (66 ¾ % Einz.) 76.25 G 8 8 3

RMp. St. zu 50 Pengö 5,5 P Nel-see, (23 % Ein )88.28 6 à. 1. Zur Umsatzsteuerpflicht der Rückvergütun flicht

Vereinsbk. Hamburg. 100° 92b G öäööö8 I. J32 s ine Mitgli 1 gen eines verpflichteten, der Beschwerdeführerin, zu erhalten. Mit Recht ist fungsverfahre zwi 5 . 1 146,75 b G Berlinische Feuer (voll). 1,75b mvwereins an seine Mitglieder. Das Finanzamt hat di . BI“ 2 halten. it Recht ist rufungsverfahren erzwingen können, so hätte er im Er

8 80 do . F 4 hat die das Berufungsgericht unter Anwendung dieses Grundsatzes zu ene . 8 Ergebnit

wZBöBögerrreürrrürürreaeeae-sen

Söb0ùööAaAnne

Westdtsch. Bodenkred.] 10 (25 8 inz. 476 A p. 1 S. 4 8. 1 Wiener Bankverein 1 GöEEEE flcchtige, einen Konsumverein in Form einer e. G. m. dem Ergebnis n ein doppeltes Rechtsmittelverfahren gegen die Steuerfestsetzu

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 1- 3 G. m. em Ergebni , s s, 3 en en gege Steuerfestsetzung.

8 1 gebnis gelangt, daß die Kunden der Beschwerdeführerin— Einmal könnte er gegen den Bescheid im ordentlichen Rechts⸗

2

Zeiß IbonV. 7 24 2 4 b. Zeitzer Maschinenb. 10 8 RMp. St. zu 20 Schill. Sch. 9 ½ 6 ℳ*8 . 8 n der „Rückvergütungen“, die sie ihren Mitgli 2 s 3 en j gütungen“, die sie ihren Mitgliedern mögen sie nun die Aufgabe der Anzeigen selbst vornehmen oder mittelverfahren angehen; sodann könnte er dann auch die bereits

1.1 1.7

elstos-Berein N -; Dresdner Allgem. Transport.. Zeit vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1928 äbr 8 der

genno. Radga üus 8 3. Verkehr. (50 % Einz.) 18 räglich zur Umsatzsteuer heran 1 9 gewährt mag sie von der Beschwerdeführerin besorgt werden 100 vH rechtskräftig gewordene Steuerfestse f 1 des 1.1 d 8 25 % Einz.) nachträg 3 erangezogen. Nachdem der des Rechnungsbet Srr. e S cfestsetzung auf dem Umweg des 1.7 v. do. (25 5Einz.] —, etrages aufwenden müssen, um die Ware von der Berichtigungsverfahrens nach § 213 der Reichsabgabenordnung 1.4 8

Sachtleben A.⸗G. f. Thörl's Ver. Oelf. Thüring. Bleiwei Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co.. Leonhard Tietz.. Trachenb. Zuckersied Transradio Triptis. Tritonwerke⸗Bam⸗ berger Leroi N Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

Bergbau Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kali. 15 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesto0 G. Sauerbrey, M. 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. Nsi5. Schieß⸗Defries 7 Schlegel Scharpens.n14 Schlesisch. Bergbau⸗

do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 2 Aachener Kleinb. N 6 ⁄¾ 1.1 741 6 88 6 88 ch der Steuerpflichtigen erfosiglos ger 8 f 5 5 rankfurter Allg. Vers. L. Ai. L. —, bruch; b 3 gen olg gewesen war, hat au Besch 8 8 A 3 2 4 2 t

1 1 1 127b G 128eb 8 Eüt. Q u. 2 I vreil des Finanzgerichts hat das Fin * rr . in nicht bar gezahlt wir etztere Möglichkeit sich nicht mit der Bedeutung der Rechtskraf 2. Banken. Agecae gterdäf gladbacher Fiuer⸗ecsche, es me 1. Feingelegt Es mnacht geltend, daß 8 Uänzant, Rgchis. e sich bei der Uebernahme der Verpflichtung, in Höhe verträgt. Kie schließlich noch bemertt werden wag, hätke 8— Zinztermin der Vankaktien ist der 1. Januar, öS ene Herme⸗ diwer her. eee ade engicht um einen Warenrabatt, * 8 des Rechnungsbetrages Inserate zu bewirken, um dann nicht zugunsten des Beschwerdeführers entschieden werden usnahme: Vank für E““ April, ZaltimeercherfStrb.¹ Kölnische Hagel⸗Versicherung % —.,— ende handle. Ohne daß den Mitgliedern ein Rechts⸗ Orde cecl ungen im Sinne des § 8 Abs. 7 des Umsatzsteuergesetzes. können, wenn sich der Sachverhalt unter der Herrschaft der §§ 212,

Bank Elektr. Werte 1. Juli⸗) Zechum eisent es 8₰ . auf Auszahlung des Warenrabatts bei Abschluß des doweefüggerig, wfiagt 11“ neen e7 und e⸗ der .e öee heng vener Fassung ereignet Allgemeine Deutsche rdb. Städteb. L. versi die Verpflichtung zur Insertion abschließen atte. ach § 22 r. 2 der Reichsabgabenor 1 .6. redit⸗Anstalt... 95 , b 95,25 b do. Lit. zur Ins schließe chsabgabenordnung neuer

B Azow⸗Don⸗Comm. N —,—“* Braunschw. Pahr

Badische Bank N 10 —,— G ns. es. , Braunschw. Stra

Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 8 do. Rastenburgl 4]1 4

2

—ö-6ö‚qö‚önöööö vrrrrerereee-n

77,5 B

vöeeeaeeens 7 27 . . 2

0 0 h. Bgw. Beuthenst0 o. Cellul. u. Pap. Nsto . Elektr. u. Gassio . do. Lit. B0 .Lein. KramstaNs0 . Portl.⸗Cementst2

2

Leidoiger Feuer Versich Ser. 119096 -herwags zustände, würde die Höhe des Rabatts vielmehr IEIE“ .ger; 1“ 8

K Ser. 2416 die Feneralversammlung nach veschluß bö⸗ —— -55 ist rechtlich unerheblich. Die hier in Betracht kommenden BFassung ist zwar das Berufungsverfahren gegeben unter an⸗

ö2 2. 4246 zerücksichtigung des jeweiligen Gewinns festgesetzt. Hierber wie die Beschwerdeführerin nicht bestreitet, derem gegenüber Bescheiden, durch die ein Antrag auf Be⸗

Banen Gen. Romana Bresl. elektr. Strb. agde L;- 732 rb auch die bei den Verkäufen an Nichtmitglieder gemachten dii⸗ nzeigenklausel. Es kann für die Frage der Umsatzsteuer⸗ richtigungsveranlagung oder Berichtigungsfeststellung abgelehnt gel G b 8 - pflicht auch nicht von Bedeutung sein, ob die Kunden mit An⸗ wird. Nach § 212 Abs. 1 Nr. 4 der Reichsabgabenordnung neuer

——öq—qq——

2& I . 8

5 22eö VVVSV—— —öö‚öööAöAön

—VVOVVVnVq—— 22ööö‚nöö

„Union“ Vauges... 8 (fr. Berl. Elektr.⸗W.) 10 [110 b G 107,25 G Canada Abl.⸗Sch. 8 1re e 508 Z1“ 1 8 s 1 B 1 106 b Div.⸗Bez.⸗Sch. o. Lebens⸗Vers.⸗Ges... der Rechtsprechung des Reichs 3 zutreffe 8 e N do. Genußsch. 0 1 lagsc o. Div.⸗Bez 21,5 G 218 htsprechung des Reichsfinanzhofs zutreffend davon gegangen sind. Entscheidend ist, daß tatsächlich im Jahre 1926 festsetzung unter anderem auch dann vorzunehmen, wenn bei der Bankfür Brau⸗Ind. N 11 12 Bürgerbräau 20 1.10 . Schl.⸗Holst. 1116 Eisenbahn⸗Btr. .1 58 G g. V. 1 t m Bankv. f. Schl.⸗Holst 8 Dt. Eisenbah Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. niedrigere Veranlagung rechtfertigt. § 213 der Reichsabgaben⸗ Schönebeck Metall. 0 .10 Varziner Papierf.. 8 do⸗ Creditbank 51 b 7 %⅞ gar. V.⸗A. S. 4u. 5 1 do. Lebenavers Vant 8788 vird, Und daß . i die h teiln wied . - 1 .2 vL 61, 3 b 0, 0 8 2 8 d 8 9 ; 8 I „q à *⁷ S. 811 on 1 8 1 Frage des Vorliegens solcher kann keine Rede sein. Die Kunden, die Schuhgaeschäfte, vertreiben nicht die Vorschrift von § 212 Abs. 1 Nr. 4 der Reichsabgaben⸗

Gebr. Anger.. 8 2G Bank Elektr. Werte i. L., RM p. Stüüch do 25 Einz.) 1 , Se. 5 Nr d

1 1 3. ) —,— une berücksichtigt werden. Das Finanzgericht t au g . nden 8 82 ung Frseee . 1 Üünion, F. chem. Pr. 8F B do. Rückversich.⸗Ges 8 zgericht geht auf serkennung der Anzeigenklausel eine rechtliche Verbindlichkeit ein⸗ Fassung ist eine Berichtigungsveranlagung oder Berichtigungs⸗ Hugo Schneider 10 Union Werkz. Diehl 25 b do. do. Vz.⸗A. kd. 104 4½64,75 G 64,75 G 1 St. = 100 Doll. . vtüde 100 300) 2256 2 daß Vergütungen aus dem Umsatz, die eine Genossenschaf 8 2 C 8 ng - a.n 1

ü. * Bank von Danzi 2üahr. enebe ataergcn 15.,5eb G ncengeiner Kerficer⸗e v2.2b8 Rigliedern gewährt Feeewrrh Warenrabatte) w senschef. die Verpflichtung, 15 v, der Rechnungsbeträge für Anzeigen auf⸗ Nachprüfun die Aufsichtsbehörde vor dem Ablauf der Ver⸗ Z. A. Scholten... 0 ,0 1.9 ,—.— anwd r Schlaalf ann kijeni 1 58. „RNational⸗Allg. L. A. G. Stertinße06 un Preisnachlaß darstellen, durch den die Entgeltlichkeit 8 den Kunden der Beschwerdeführerin eingehalten jährungsfrist Fehler aufgedeckt werden, deren Berichtigung eine Schönbusch Braueri2 12 1.10109,5 8 Barmer Bank⸗Verein] 10 1 105 b B Deutsche eichsbahn Ff. 100 ℳ) 7190G nüheren Lieferungsgeschäfts nachträglich teilweise wieder nden ist. Davon, daß die Reklame in erster Linie den Inter⸗ n ge - -

6 5 8 vHeen bweHeens 8 . Feade zuz 92 gSgeschg G er essen des Kunden diene, wie die Beschwerdeführerin behauptet, ordnung neuer Fassung ist, abgesehen von dem Zusatz „soweit Hermann Schött.0 8 Veithwerke 1 8 gyer. u. We . nh L. A- Sächß 1 h bs⸗ gla da. . 1 5 1 8

Schubert u. Salzerst6 1 sisüb Ver.Bautzn. Papierf g. . 3 do. Vereinsbank.. 131b G F† ½ % Abschl.⸗Div. Sächsische Verficher. 8 8₰ Sxhk. te nicht darauf ankomme, ob eine Rechtspflicht zur die Fabrikate der Beschwerdeführerin als einen Nebenartikel in ordnung Platz greift“, unverändert geblieben. Danach wird der

Schüchtermann u. do. Berl. Mörtelw. 1 Berg.⸗Märk. Ind. N 8 —,— B Eutin⸗Lübeck Lit. A 26 ½ G e“ 28 4 b9 . 1 der Umsatzvergütungen bestehe, daß ; cg. · 18 2 1 1 ronun greift, ünde wi Kremer⸗Baum N6 8 do. Böhlerstahlwke. Verliner Handelsge Gr. Kasseler Strh. N 54 G de Sehree-Nehe eoe. 882” mng h daß SS 8— ihren Geschäftsbetrieben. Die Herstellerin, die Beschwerde⸗ Pflichtige allerdings die Berichtigungsveranlagung, wie sie an⸗ S 2 n 425 8 SFeagSene . Faan 88 G AöE5 F ea IEöö ee; hat das größte Interesse daran, daß ihre Fabrikate, die scheinend in der 2. Klammer des § 212 Abs. 1. für solche Fälle Schultheiß⸗Patzen⸗ do. Chem. Charlb. o. Kassen⸗ berst.⸗B. ; do 5 75 G 1 * E11“ 8 zu bean⸗ allein den Gegenstand ihres Gewerbebetriebes bi⸗ tte, die gemeint ist, im Berufungsverfahren erzwingen können, wenn und hofer Brauerei 15 j. Pfeilring⸗W. AG Brschw.⸗Hann. Hypbk. Lit. A— C u. 39 B 1 öe MeHgc. ss wird das Finanzgericht damit noch nicht dem vom Oer FvAA 4 8 Gewerbebetriebes bilden, in der gernlend reff htsbehörde einen; zwing nen, n un Fritz Schulz jun. 3 Dtsch. Nickelw. Commerz⸗u. Prib.⸗B. Halle⸗Hettstedt... 26 G Fnnetzdce, aZellea aen b bereits im Verufungsverfahren Hersorsebee Oeffentlichkeit, auch durch Angabe der Verkaufsstellen, bekannt sobald die Aufsichtsbehörde einen zu seinen Ungunsten gemach ten Schwabenbrän 16 . Flanschenfabr. Danziger Hypotheken⸗ Hambg.⸗Am⸗. hrh „Hag 9 zt daß die Steuerpflich . 88 8 Ihn werden. Auch aus wirtschaftlichen Gründen ist danach die Steuer⸗ Fehler aufgedeckt hat. Er wird aber auch nach dem neuen Rechte Schwelmer Eisen.. 8. Gumb. Masch.. in Danziger Gulden bahn Lit A. N 72 %eb G ; s Finanzgericht bei ein t Entsch id 1 1. e führerin schließlich geltend macht, daß ihre ganze Kalkulation auf sichtsbehörde einen Fehler aufdeckt. (Urteil vom 18. Februar 1931 122,75b Kolonialwerte. „Eöhbheil sich die nenndet ün 28 ung LE der Basis von 85 vH der Rechnüngsbeträge beruhe, so kann eine VI A 138/31.) rhöhe e d rgütungen an die Mitglieder kaufmännische Berechnung w ie S. fli Garauti flichtung, ihre Bemess : 8 ‚welche die Höhe der Steuerverpflich⸗ 34. Garantieverpflichtung, ihre Bemessung nach dem

Segall, Strumpfw. 0 . Harz. Portl.⸗C. Darmst. u. Nat.⸗Bank Hambg.⸗Süda. D. N 8 Seidel u. Naum. N0 . Jute⸗Sp. L. B. Dessauer Landesbank Hannov. Ueberldw. Deutlch⸗Hstafrnma Gells z bei Bemess 8 vergi 5 8 —,— Deutsch⸗Ostafrika Ges. bei Bemessung der er Rüʒ vaü 1 SHA S⸗ 1 8 1 . 8† 42 e 98,5 B Kamerun Eb. Ant. LB 5 5 sung he der Rückvergütungen auch tungen nicht richtig einschätzt, bei der Festsetzung der Steuern nicht Teilwertgedanken. Der Beschwerdeführer betreibt eine Akku⸗

2 880

8

2.2 9☛£ 8902 0 m⁷ 55 ——

Fr. Seiffert u. Co. . LausitzerGlas. Deutsch⸗Astatische Bk. u. Straßenbahnens Dr. Selle⸗Eysler.. .. Märk. Tuchf... in Shanghat⸗Taels „Hansa“ Dampfsch Siegen⸗Sol. Guß N. do. Metall Haller N 82H N 8 8 Hildesh.⸗Peine L. A Siegersdorf Werle do Mosaik u. Wandp. Deutsche Bank und Königsbg.⸗Cranz N Siemens Glasind. do. Pinselfabriken 8 Disconto⸗Gesellsch. Kopenh. Dpf. L. C N. v. b. Siemens uHalske do. Portl⸗Z. Schim. Deutsche Effecten⸗ u. Krefelder Straßenb. 18t. =14., NMp. St Sinner A.⸗G Silesia, Frauend. Wechselbank N. Lausitzer Eisenb... Schantung Handels⸗ „Somag“ Sächs. Of. do. Schmirg. u. M. Deutsche Golddiskont⸗ Liegnit „Rawitsch EEö1““ u. Wandpl.⸗W. do. Schuhfabriken bank Gruppe B... 110 G orz. Lit. 16,66 9G

Sonderm. u. Stier à Berneis⸗Wessels N Deutsche Hypothekenb. 130,75 G do. do. St. A. Lit. B 1I1I11“ do. Smyrna⸗Tepp. do. Ueberseeische BkN 8 79,75 b G Lübeck⸗Büchen.. Spinn. Renn. u. Co. do. Stahlwerke... Dresdner Bank.. 110 8 b Luxbg. Pr.⸗Heinr. Sprengst. Carbon N 8 9 do. St. Zyp. u. Wiss. N Getreide⸗Kreditbank. 97 G 1 St. = 500 Fr.

* 5,95 % do. Thür. Met. N. Hallescher Bankverein 100,5 b Magdeburger Strb. Stader Lederfabrik] 6 . do. Trik. Vollmoell. Hamburger Hyp.⸗Bk. 133 b G Marienb.⸗Beendf.. Stadtberger Hütte.] 0 si. L. 1. 38 do. Ultramarinfab. Hannov. Bodenkrd. Bk. 2 213 G Mecklb. Fried.⸗W. Staßf. Chem. Fabr. 4 Veritas Gummiw.. Leipziger Hypothekbk. 145,75 b G Pr.⸗Akt. do. Genußsch. 0 1 Victoria⸗Werke.. do. Immobilien 57,5 G do. St.⸗A. Lit 4

2

SSS 2

82

12 G Neu Guinea Comp. 1071 Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. N9

en Verkauf an Nichtmitglieder erzi Zewi 8. 12,, . 1 e bnn 8 4 2 3 er 2 f Kichtmitglieder erzielten Gewinne be berücksichtigt werden. Die u“ ist hiernach als mulatorenfabrik. Er leistet für die gelieferten Akkumulatoren Otavi Minen u. Eb.

werden, so ist für eine Anw der Vorschrif ae. 5 vv29⸗n ö 8 “““ des de daet anebene 8 v“““ unbegründet zurückzuweisen. (Urtei vom 20. Januar 1931 vertragsmäßig eine einjährige Garantie, sieht sich aber aus Kon⸗ we Verene n üee Rültvergütung 2 8 V A 964/30.) veranlaßt, auch für Schäden, die nach Ablauf der gühr. ZE“ 1— 32 8 Z1⸗ 8 Zarantiefrist eintreten, einzustehen. Mit Rücksi⸗ auf diese geführt haben. Insoweit liegt kein Warenrabatt, 33; Zur Auslegung von §§ 212 Abs. 1 Nr. 4, 213 Se 48 er eine L. Rüc⸗ te Gewinnbeteiligung vor. In diesem Falle würde es und 223 der Reichsabgabenordnung neuer Fassung. stellung in die Anfangé⸗ und Endbilanz 1925 (Steuerabschnitt) ih unerheblich sein, daß die Rückvergütung nach der Kein Berufungsverfahren gegen die Versagung einer Be⸗ eingesetzt. Die Vorinstanz hat eine derartige Rückstellun fur zu⸗ Berichtigung: Am 25. Mrz 1. on dem einzelnen Mitglied entnommenen Waren und vicht n der Reichsabgabenordnung alter Fassung. lässig gehalten aber sowohl den zu Anfang 1925 wie ken den 4 2 1 .₰ b 2 38 8 8 5 20 G 3 IMm 4 Der 8 9 Hozalio 9 ; 3 Fe 8 8 0%8S S 842 5 1 2 2 8 —9 8 8 ĩ- Rütgerswerke, Termin, 54 1G, à 548bShe der Höhe des Geschäftsonteils bemessen wird. Die Fer⸗ Pflichtige bezieht neben Gehalt sonstiges steuerpflichtiges zu Ende 1925 eingesetzten Betrag als zu hoch erachtet. Zwar hat dergütung küthal dann Bestandteile, denen nicht die Eigen⸗ Einkommen. Sein um den steuerfreien Einkommensteil und die der Beschwerdeführer ein Sachverständigengutachten eingereicht 8 zurückgeführte Entgelte“ zukommt. Der Sachverhalt ist Familienermäßigungen gekürztes Einkommen blieb für 1928 unter die Vorinstanz ist ihm aber nicht gefolgt 188 es mit den gatfäch. scher Hinsicht noch nicht geklärt. Das Finanzgericht 8⁰00 N. Durch Urteil hat der Reichsfinanzhof entschieden, daß lichen Schadensfällen der Jahre 81921 1927 im Mißverhältnis füfen haben, ob in wesentlichem Umfang Verkäufe an er nach §§ 89, 92 des Einkommensteuergesetzes 1928 nicht zu ver⸗ stände und andere Fabriken keine Rückstellungen für Uen veeirs eder stattgefunden haben und ob dadurch die Höhe der anlagen war. Der Beschwerdeführer verlangte auf Grund dieses hielten Sie hat dann die Rückstellungen entsprech end hem Vor⸗ keern gewährten Rückvergütungen beeinflußt worden Urteils vom Finanzamt, daß auch die rechtskräftigen Einkommen⸗ schlag eines Buchprüfers festgesetzt Die Rechtabeschwerde ist un⸗ en 8 1 ies der Fall, so wird das Finanzgericht sich darüber steuerveranlagungen für 1925 1927 nach § 213 der Reichsabgaben⸗ Eö, goe 58658 e Rechtsbeschwerde ist un⸗ Heutiger Voriger neutiger . Boriger N Fnanze dar! ordnung als fehlerh . d verichti 88 begründet. Wie hoch die Rückstellungen zu bemessen sind, ist im Basalt.. E“ —,— Bergmann Elektr. 102,5 8 103,25 à 103,2583 104,5 à 104,5 66 rden müssen, ob unter Berücksichtigung der tatsächlichen dnung als fehlerhaft angesehen und berichtigt würden, da er wesentlichen eine Tatfrage, und der Senat ist bei dem beschränkten Jul. Berger Tiefb. 261 à 262,75 6b 258 G à 259 à 259 B Berl. Maschinenb. 54 à 54,25 à 53 2h 53,5 6 à 54 6G6G e überhaupt noch von wirklichen Warenrabatten ge⸗ nach dem erwähnten Urteil auch für diese Jahre nicht hätte ver⸗ Charakter des 9 Se pezs he v, * h S. Rechts ““ 8 Verl. Karlor Fng. 59 b 59 à 59 G eneens ssenne. 88 . 6“ 8 erden kann und, wenn dies zutrifft, in welchem Aus⸗ anlagt werden dürfen. Das heerssnhe lehnte den Antrag ab 1 sararter des v 4 1IA1““ Paean BrownBoverkuC —,— —,— Charlottenb⸗ Wass. 89,25 à 91, 52 b I“ . S. Mittei gn 3 g. atsächlicher Feststellungen ni⸗ efugt. Er hat insbesondere nicht Heuti 1“ Byk⸗Guldenwerke à 44,25 b 8 Compan. Hispano 1 1 . den gewährten Rückvergütungen umsatzsteuerpflichtige unter Peits ag Einer vom andesfinanzamt eingeholten Ent⸗ * ee; ob ben Gactachten des Sochverständi 5 Petsae val. Buskof⸗vch eutiger Voriger e I Ses snen 1 8 ““ E 11“ 8 vnbeteiligungen enthalten 88 Die Höhe dieser Gewinn⸗ schließung eichsministers der Finanzen, der die Fehler⸗ vder den des Buchprüfers r 2 . ““ ben Anl. Auslos.⸗Sch. 8 8 11“ 1 tsch.⸗Atl. Telegr. 96 2 96,5 Contin. Gummi. 2 123, 117,5 à 118,75 8 1 b forderli . d S5 678 aftigkei . rneinte. C dies er⸗ 8 Eö“] 16“ EEöö 8 ‚weinscht 1n Aolssungssc. 57,5 à 57,8 à 57,7à 57,76 575¾6 857,5 à57,8 à87,75 B Zisch ütn agdigk. à8218 S5à 52,8 Daimler⸗Benz.⸗. 338 à 32,75 G 32,8 h 33 E 4 32,75 3286 8 wird erforderlichenfalls im Wege der Schätzung fest⸗ h. 8 Sieuerfestsecnugen vereig e Ucgin 2898 rr lediglich, ob die Ausführungen der Vorinstanz als vom Rechts⸗ Deutscheüni⸗Ablösungssch. ö“ 1“ ve Tefeph n Kaß. —,.— ““ Dee Cont. G. Dess.] 139 à140,28 4139,78 à141,25 à140,55b 137,25 à 137,75 e 137,3 ,158 werden müssen. Hiernach ist das Urteil des Finanzgerichts lugung SSgr.snnn schwerke er Pflichtige beim irrtum beeinflußt erscheinen. Der Beschwerdeführer stellt in der ohne Auslosungsschein. 6,25 à 6,3 à 6,25 à 6,3 b 671 6 à 625 b 62 G Deutsche Ton⸗ u. Deutsche Erdöl . 70 ½à 72½6 70¼à 71,28 à 70,75 à 7128) eben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Ent⸗ Präsidenten des Landesfinanzamts. Dieser wies die Beschwerde Hauptfache große Batteri her. Es ist dabei vosnische Lienb WI1“ Steinzeugwerke —,— —— Dtsch Linol⸗Werke 98,75 à 98 a 99,5 à 976b 96 8 98 G in das Berufungszericht zurückzuverweisen. Urteil vom zurück unter Hinweis auf eine erneut erbetene Weisung des Hauptsache große Batterien her. Es ist dabei naturgemäß mir Inlaseen Deutscher Eisenh. 42, à 42,785 426¾ 48,86 Dynamit A. Nobel . Na; r 1931 V A 954/30 .“ Reichsministers der Finanzen, da die Veranlagungen für 1925 der Möglichkeit des Eintritts sehr großer Schäden zu rechnen. Er 8 8“ . Eisenb.⸗Verkehr.. —.⸗— —,— Elektrizit.⸗Liefer. 131 à 133,28 6b [128,5 à 126,5b 129,78 à 130,25 à130 à130,6, 8 & 954/30.) bis 1927 nicht als fehlerhaft anges VX“X“ 4 ist der Ansicht, daß er soviel rückstellen müßte daß auch der durch Elek.⸗W. Schlesien 75,75 b 75,25 b Elektr. Licht u. Kr. 125,25 à 126 B à 125,5 à 125,75 à 124 % a 123 a 124,25 à 124,25 b ?. Reklamekosten als umsatzsteuerpflichtiges Entgelt b 9271 ut ht als fe lerhaft angesehen werden könnten. Gegen eine außerger öl liche J spruch tst w Verl Fahlberg Listu. Co 34,25 à 33 b J. G. Farbenind. 144,75 à 146 à 145,75 à 146,75 B à 143,75 à 145 B à 144 914588152g beschwerdeführeri 8 1 ůten 1 es Entgelt. diese Beschwerdeentscheidung richtet sich die Rechtsbeschwerde. Die e außergewöhnli he Inanspru hnahme ents ehende Ver lust 127˙à 126,5 G 1145 ½ 6 127,25 à 127 à 127,25 4 125756 chwerdeführerin, die orthopädische Schuheinlagen und Rechtsbeschwerde ist unzulaässig. Die Beschwerdeentscheidung ist deckt sei. Davon geht auch das Gutachten des Sachverständigen 8 aus, und es läßt sich nicht verkennen, daß das Gutachten des

85,55 6 888b 88 8 84,7 8 . Feldmuüͤhle Papier 8à127 1 srelhheerh w —,— u Felt. Guilleaume 91,5 4 92 5b [85,75 b 92,25 à 91,5 à 92 ½ 8 tel herstellt, läßt ihre Fabrikate durch eine große An⸗ am 23. Oktober 1930 ergangen. Die an die Stelle der bis⸗ n 1 212, 212 a Buchprüfers auf einem anderen Standpunkt steht. Wäre die An⸗ „2122a, sicht des Beschwerdeführers richtig, so könnte die angefochtene

Entscheidung nicht gebilligt werden, denn weder die tatsächlichen

Caisse⸗Commune.. à 40 ½ b 40 à 40,759b9ub 8 1 8 8

Dest. rt. Eb.⸗Anl. 11“ Gebr. Körting. . à 34,5 à 35 %b à 33,75 à 342 b Hamburger Elektr 117,25 à 118 G à 118b6 6G6 117,8 à 117,25 à 117256 heißt es, d je Inser 8 b 5 5 vH .; ; ;12S ; 8 spruch - Jahre 1924 192 rfahre SE Sashüs 8 Lahmeyer u. Co.. 126 à 127,25 G —— Fawenekergbau 75,5 à 75b 8 73 à 74,5 à 74,25 à 74,56 18 bt e8, daß 88 Insertionskosten in Höhe von 15 vd und Finanzen vom 1. Dezember 1930, dritter Teil, Steuerverein⸗ Inanspruchnahmen, der Jahre 1924 1927, noch das Verfahren ““ 9284 3985889b Horsch Eiser Stuht 7384 79288.7828G 11788738 36 1 gelieferten Waren die Beschwerdeführerin fachung und Vereinheitlichung Kapitel I § 6 Nr. 2 und Kapitel IV anderer größerer Favriken, überyaupt keine Rückstellungen zu Commune.... à 2468 à 2= 2b2 à 36% 386%6 8 36,75 à 36,25 à 36,25 6 veenheSachn eer à 93,5 B 491,28 à 82,3 à925 särgfüise ionsaufträge werden durch die Beschwerde⸗ Nr. 45 und 53. Den neuen §§ 212, 213 und 223 der Reichs⸗ machen und eintretende Verluste als Verruste des Jahres ihres 4 ½ E11“ vb . 1828,8489 8 9 138 i 1uI“ 8 . 8er 1.. ö.“ 1See an schrif ich aufgegeben, und zwar unmittelbar oder durch abgabenordnung ist weder ausdrücklich rückwirkende Kraft bei⸗ Eintritts zu behandeln, könnten die Möglichkeit des Eintritts 4 ½ à2. nd. Noi Rov. 288:8. 4 veoreute an . galtverte lschersi 18,818383872,8 8”0238,,5 184 b1598 2 c girg. dieach gen Feststenungen des, Finang. gelegt, noch eine solche aus ihrem Inhalt zu entnehmen. Die ö vidergin. b.z. gehs Be 4 % do. Silber⸗Rente ... g Oesterr.Siemens⸗ 1 ud. Karstadt... 6056 60,75 8 8,80 1188,75 B 60,5 8 60,28 à 60¾ 60. Vertragsbestimmung praktisch in folgender Frage ist daher nach §§ 212, 213 und 223 der Reichsabgaben⸗2 hwerdeführers kann jedoch nicht gefolgt werden. Unterstellt man, 4 ½8 % do. Papier⸗Rente... . 48b meA. Wesn. 1“ 1- er indhabt: Die Beschwerdeführerin hat bei ihren kleineren ordnung alter Se zu entscheiden. Wie in der Rechts. es liege nur eine Lieferung vor und auf Grund der Garantie sei mit b 8 Neuess. Zgw. 809,5 à 81, . 15 60,88 60,8G 3 8 Lle die Insertion selbst in die Hand genommen, indem sie beschwerde zutreffend ausgeführt wird, wird allerdings eine Be⸗ der Möglichkeit einer Inanspruchnahme in Höhe von 200 000 RM.

8. 1b r Reichsabgabenordnung nicht um ihrer zu⸗ ö“ dang die Frage, ob 200 000 RM zurück

1 zustenen sind oder nur ein Betrag, der der Wahrscheinlichkeit de

5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 9 b ; 8 b h . Sprengstoff.. 8 8 Mannesm.⸗Röhr. 82 à 83 82,5 d 83 602,75 à83,2 b.] 79,75 à 79,5 à 80,25 à 1 b 1 8

ö“ 1888,97,G Sagfenven,.. 8928: Nenset⸗-0s 281336,2 b010020s e8 en 7496,2 at durch Vermittlung einer Annoncenexpedition auf⸗] richtigung nach 8 213 der

4 ½ Türk. Admtn.⸗Anl. 1909 —. 1 Fütee Seees. u. Zin 1 Maschind nntean. 848—8.,₰% 4ꝙ 8 *“9“ b bezahlt. Diese kleineren Kunden haben den vollen Be⸗ selbst willen begehrt, sondern nur zu dem Zwecke, um die Grund⸗ ustellen sind etra 2 1

[8R *8.8 IIp Suas Schneider. 68 Mäa gescrinbn, e889 6,8b— er ihnen von der Beschwerdeführerin ausgestellten Rech⸗ lagen zu schaffen für einen Erstaftungsanspruch nach 8 128 der Eintritts dieses Schadens entspri ht. Der Senat ist der Ansicht

4 do. unisiz. Anl. 1908-06 7,8 b Stolberger Zinth. 44.758 1 Mitteld Stahlwke.] 105 8. 108,5b eg—s ru zahlen. Die gröͤberen Kunden der Beschwerdeführerin] Reichsabgabenordnung. Daraus folgt aber nicht, daß gegen die daß nur eine Rückstellung in Höhe des letzteren Betrages zulässig

4 ½ do. Anleihe 1905 à4,3 à 4,25 b Thör''s Ver. Helf. Üüweüeee 892448,4 882558159 die Anzeigen selbst und ziehen dann entweder selbst die, Verfagung der Berichtigung nach § 213 der Reichsabgabenord⸗ ist. Die Garantieverpflichtung bedeutet eine Last, und ihr Wert EE be gewandten 15 vH von den Rechnungsbeträgen ab oder nung das Berufungsverfahren gegeben wäre. § 213 der Reichs⸗ ist so zu schätzen, wie sie ein Erwerber des ganzen Betriebes

4 ⅛½ do. ö. 18906 3 Wicki 8 ij nd 49 à 49 B 8 za56 à 48 Nordsee, Deue 8 n ortla 8 e, t g 8 rdse e sche Wird das Be⸗ schätzen würde. Der sogenannte Teilwertgedanke, da als ge⸗ meiner Wert eines Gegenstandes der Wert anzusehen ist, den der

81

ööööEöSöEPge

öööüüeüeüenn

,VöVVVVgV 27 . MRE: —VxVö—'g

²½

ööeüeüeöeüneöeööneönööe

8

0

—— —82

—JV———

—V—ö22ö 2nS= bo . öe“ —gg

xöSöVSöSPPEPEg —————V2Ugö

00 8

- g

Mexikan. Anleihe 1899 mꝙ—.— . . do. do. 1899 abg. 12,1 à 12 6 8 Hackethal Draht.. do. do. 1904 8 F. H. Hammersen . . 8 t 4 8 5b 4 iste 1 do. do. 1904 abg. 8,25 à 8,2G 3 FP F. si en CEE 888 88,534929e s2 1bs Schuhhäusern in vgan Deutschland vertreiben. Die Be⸗ herigen §§ 212, 213 und 223 der AO. getretenen 88 Oesterr. Staats schatz 14 1 Hirscht M. 1 8 8 .kf. . . 3 1 2 1 ,8 1 22 6,758 4 scho 8 61 1 2Co, d ; S 2, 8. 22 —. 4* 88 wenenen Hohenlohe⸗Werke —,— —,— 8 Ludw. LoewenC. 128 à 128,5 à 129 à 129,25 à 129 à 128,78 à 127,5 à 128 25 à 2575 Beschwerdeführerin und ihren Kunden sind 213 und 223 sind am 1. Januar 1931 in Kraft getreten; Ver⸗ Gebr. Junghans. 365 35 b Th. Goldschmidt. 48 à 48,75 à 48 5b à 48 ⁄¶⁄ besondere Niederlageverträge geregelt. In § 2 der Be⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft

4 % do. Zoll⸗Obligatitonen . 8 N 5 . 1 8 henias Fe-Lose;.. Belstos Bereim., —,— 0490g secgscere 18988 ˙82à 182 G 2. 1918128 10788 ‧— q A“ zutgeschrieben, ab ist b 6 Ung. Staatsrente 191 . Sn 3 . h st vom Finanzamt mit dem vollen Betrage richtigungverfa ren abgelehnt, so ist dagegen nur da e⸗ W. b 8

E“ 888 1 8 Feesctsötate 78,5 à 79,75 à 79⅛à 80,25b n 28 à 7%8à 715à 75 5s h onungsbeträge zur Umsatzsteuer herangezogen worden. schwvecdererfahren nach § 281 der Reichsabgabenordnung ge⸗ Gegenstand als Teil des Betriebes hat und da deshalb maß⸗ Cis Ung. Staatzrente 1612 Brenstein u.ood 55à 58,25 8 58,25 G 34,85 6 8 35 6 8 de nur 85 vH als Entgelt erhalte, während geben; Entsch. des RFHofs Bd. 4 „S. 5 und vEsch de gebfn⸗ 18 * Erwerber 8 Prngen Retrrehas, ihn bei mit neuen Bogen der 1 1 j j j 8 Phönix Bergbau W 3 3 8 8 8 C“ 3 n 15 vH im Jahre 1926 143 000 RM um einen RFHofs vom 8. März 1922 VI A 85/21 teuer un irtschaft messung s Kaufpreises für den Betrieb bern⸗ sichtigen würde Tnbe me wenvor 8 Auf Zeit gehandelte Wercpaplere per Ultimo März. BE““ aee; 99881882 cs x jeverpflichtigen Rabatt beene⸗ Einspruch und Berufung 1 N. 408 und Entsch. des RFHofs vom 22. Dezember 1924 gilt nicht nur für Aktiva, ondern auch für Lasten. Geht man der Faisse 8,.8e. 9 1993à 19,8b Prämten⸗Erlärung. Fefgsetung den Sn⸗Ferse u. letzte Notiz v. Ultimo März: 27.3. Rhein⸗Braunk⸗uud 189 à 190,75 a 189 3 187,5 a 189 b . werdeführerin waren vergeblich. Auch die Rechts⸗ VI A 1067/24 = Mrozeks Kartei § 213 der Reichsabgabenordnung, von aus, 8 läßt sich nicht beanstanden, wenn die Vorinstan 4, % Ung. Staatsrente 1915 1 Eö11 Zabltag: 31.3. Ryein. Elektriz.. 120 8 1206 1194 117,75 à 1186 fede kann keinen Erfolg haben. Die Rechtsbeschwerde weist Rechtspruch 3. Dagegen kann die Berichtigung na § 213 der aus den Erfahrungen mehrerer Jahre geschlossen hat, daß der mit neuen Bogen der 1 8 Allg. Dt. Cred.⸗A. 95,75 4 95,5 à 95,5 G 96 à 95,75 à 95,75 G Rhein. Stahlwerke 83,75 à 85,5 B à 84,5 à 85,5 à 85 b 81,75 à 83,5 à 83:b tdarauf hin, da 5 3 ꝙ&; ½% des Be⸗ 1:5 8 b. dnung icht im ordentlichen Re tsmittelver⸗ Beschwerdeführer die Belastung durch die Garantieverpflichtung Caisse⸗gommune. .. 16,98 à 1678 b 168 à 16718 b Bant Brauindust 120 8120,56 120,28 à 121 G Rhein⸗Westf. Elet 181 4132,5à132 à1346 135,8 a1320 Pswrmuf hin, daß die tatsächlichen Feststellungen des Be⸗ Reichsabgabenordnung nich ve vnich berschä 9— 4† Ungar Kronenrenge. 138 21,36 BarmerBank⸗Ver. 104,75 à 105 B 105 à 105 6 ARiebeck Montan —,— Kund insofern unzutreffend seien, als auch ein Teil der fahren erzwungen werden. Das ergibt sich aus folgenden Er⸗ erheblich ü⸗ erschäft hat. Die eigene Schätzung der 2 orinstanz 8 Lissabon Stadtsch. 1,11 21,9 à 23b 8 21,75 à 22,25 à 22,25 G Hav.p. n Mech. 11“ 8 127,75 à 128 à 127,75 Rütgerswerke . 88 4 55,25 à 55,25 à 36 54%à 85b,54,7 6, tunden die Insertionskosten selbst trüge oder aber die wägungen. Ein rechtskräftig entschiedener Steuerfall kann vom liegt jedoch auf tatsächlichem Gebiet und ist daher vom Senat nicht Uieritan. Semäs. . 39 1* Fae 8E 1IIA.A“ 280 8 4249 8288,85 269,8 5 2498, 24 ,88 280,8en 8,829848„% rfüͤhrerin die Rechnungsbeträge bei diesen Kunden ent⸗ Pfüchtigen zwecks einer Erstattung auch dann nicht erneut auf⸗ nachzuprüfen. Der Senat hat um so weniger Veranlassung, di 2 lubg. 959 18,28à1828 6G 799, 1888 à1888G Lemneen Benah 2en28 1s⸗ 12 seexe ep Glekrs. u „. 4 138,78à 184,55 1es288 1220 1ansn⸗ bönihige i den Kunden die aufgewandten Insertions⸗ gerollt werden, Sa 8. 85 Fechefpreczumg ns ns. Reen 88 89 1— der Bebehegndisang 2 ; à 6,86b armst. u. Nat.⸗ 5⸗à 145 à 145,56 Portl⸗ atbringe. 6 1 e . zugegebe inanzhofs festg. vird, da r Steuerbescheid sachlich un⸗ 8 cinstanz auch die Rückstellung zu Beginn des

8 3 DePiscen an gen. 11075 à 111 b 110,78 à 110,758 6 . gaegecher evep esfen e de 8 Aübweichung 88 neehsser gensehana 1 duansbafs bchge des RöHofs Bd. 11 S. 89 und Becker An⸗ Jahres 1025 entsprechend hero esetzt hat und sich ges vermutlich —,— 5 8 . 8 S 8„ 88 8 8 . 4 2 8 85 6 . 9 or i s r Hvofröhrors ; 8

8 abg. alas [„Sesren Hant⸗ 10 28 8 1,2s8 ,1 . Schuckert u. Co 1809519828818876 81888 1„ 133,5 à b 2 bdeutung. Das Finanzgericht geht zutreffend davon merkung 2 zu § 129 der Reichsabgabenordnung; wegen der im anzen mehr zugunsten des eschwerdeführers auswirken wird 4 ½ do —— [A.-G.† Verkehrsw. 62 8, 63 5 62,75 68,58 s68632863,2868 [Schulth.⸗Patzenh. 174 à 175 B à174.25 à178,5 à 1775 167,75 à189 8 167,5 1725180 als Entgelt im Sinne des § 8 des Umsatzsteuergesetzes Rechtskraftwirkungen gegenüber der Steuerbehörde vgl. § 76 und als die Herabsetzung zu Ende des Jahres 1925 zu seinen Lasten Allg.Lokalb. u. Krft. 128,75 à 127,18 à 127,5 à 127,5 6 128 a 128 6 Siemengu.Halske 180,5 4 182.75 4 151,8 b 182,755. 1776 à 178,5à17 51ams anzusehen ist, was der Leistungsberechtigte, hier der § 212 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung., 1 der dmese⸗ Die . werde war danach als unbegründet zurückzu⸗

die Berichtigung nach § 213 der Reichsabgabenordnung im Be⸗ ! 8 rteil vom 14. Januar 1931, VI A 1539/30.)

eSs en. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 . 181,75 à 182,8 à 181,5 à 183 b au 8 8 Vant Elettr. Werte. .. 110à 1106 u. 5(Inh. Z.dR. B.) 93 à 93,25 d bv 92 à 93 b etöhruC. Kammg 94 à 94,5 4 94,25 b 93 à 945b fwenden muß, um die Leistung vom Leistungs⸗ 155 Oesterreichische Credit⸗A. —,— —,— 3 Hamb.⸗Amer. Pal. 70,75 à 72 B 70,25 à 71,25 à 719 b SpsvoenstaTändsticks ReichsbankV. C“ 260,25 à 261 à 261 G 8 Hamburg. Hochb. 72,5 à 72,5 G 8 71 a 71,25 G 8 (Schwed. Zündh.) 273 à 275 G 273 G à 273,5 à 273,5 6 v 11“ do. abg. u. neuee... 184,75 a 166 B à 165,5 à 163⅛ a164,5 2164 à1 64,75 à Hamb.⸗Südam. D. 125 à 123,75 b 121 G à 121 à 121,5 G Thür. Gas Leipzig à 157,75 à 158 G 156 b G 5 157,5 b 3124,812 8

Wiener Bankverein —,— 1166,75 8 a 166 b —,— [164 ½ G Hansa, Dampfsch. 99 à 98,75 B —,— Leonhard Tietz. à 123 123,25 à 122,5 G à 123 à 128,75 à 125,25 à 125,75412 - Baltimore and Ohio —.— —,— Norddeutsch.Lloyd 73 à 74,25 b. .12768 ⁄b 72.75 à 72,5 àb 73.5 b Transradioo —.— 8 123,5 b 4 125,25 9 125 b 58 5 Canada⸗Pacisic Abl.s⸗Sch. 1 Alg Kunstziideun. 78,5à 79,25 8 à 78,75 à 79 78,5 a 78 à 79 à 78,5 à 79,75 à 78,5 b Ver. Stahlwerke. 59,28 à 61,75 à 61 à 61,5 b 57 à 57,75 à 57,25

o. Div.⸗Bezugsschein.. 22,5 G à 22,5 G Allg. Elektr.⸗Ges. 108,78 à 109 à 1098à 1105b 106,75 à 107,75 à 107 à 107 à 107,5 Westeregeln Alkali 167,5 5 166 8 166,5 4 165,5 à 166 ⁄1b 4 180 à 168.55b. 96G Accumulatoren⸗Fabrik. —,— desx 108,28 à 108 6 8 Zelsstoff⸗Waldhof] 98.75 8 99,23 8 96.25 6 908b 994 98,75 599,559 Aschaffenb. Zellst. u. Papier à 79 à 80 à 680 G 7 Motoren. 74à 14,75b 8 75 à 74b Otavi Min. u. Esö. 31,5 à 31,25 à 31,75 à 31 à 315b 32,25 à 32 32

F. P. Hemberg..68,25 à 86,25 à 66,5b 87Xà 87à 87,5 à 7 9b 8 b 8

8