1931 / 74 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

alhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1931. S. 2. 1 Zweite Zent s Zweite Zeutralhandelsregif ge 3 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1931. T. 3

2 1“ -. 1.. bsheh 2550 b . 1 25677¹“ Vom 20. März 1931: zudert und neu gefaßt. Gegenstand b V in rist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Osterodle Ostpr. [112559] Reichenbach, Vogtl. 111256 om 2u. 3.1931: nder genstand Schwedt. 2 8

29 1.ö 8* gt, sellsch 5 In nnser Handelsregister A Nr. 33, In das Handelsregister ist heute auf- —A Nr. 645 bei der Firma Aag Unternehmens si ee der Betrieb In das G nossenschaftsresiste e. 8. 888 Macher mit je fünfzig 1931, 14,30 Uhr, das Konkursverfahren] 1931, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer 2 cht 8 svetr. Firma Louis Lewin, Osterode, Blatt 1466, Firma Elkan & Co., Engel“, Wiesbaden: Die Liquidati ton Bankgeschäften aller Art zur För⸗ ist bei der Elektrizitäts⸗ und Raschinen⸗ stern, Flächenerzeugnisse, Flaschen⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Nr. 22. 8

assessor Dr. Wilhelm Kern in Leipzig Mainz, den 24. März 1931. 1 2121. Gesallsch n cheschränkter Kaf“⸗ beendet; die Firma ist erlosche des Erwerbes und der Wirt Etiketten, Fabriknummern 4233 Fritz Walli 8 erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Hess. Amtsgericht. Ostpr., ist heute als Einze aufmann Gesellschaft mit besch 1e 7 P0 üerloschen. verung italied 8 Pnossenschaft Stendell, eingetragene 4842 a, 4874 -— Fritz ischprinz, Berlin⸗Witte⸗ Frankfurt a. M., den 23. März 1931. mann Walter Haase tung, Reichenbach i. V., eingetragen A Nr. 2612 bei der Firma r Mitglieder. enossen t mi z .4874, 5008, 5101, 5102, 5210, nau, Hauptstr. 55. Konkursforderungen Amtsgeri

24 si schaf mit beschränkter Haft⸗ 5228, 5232, 5236, 5239, 5286, 5292, 5295, sind bis zum 15. April 1931 bei dem ge⸗ Bteee. 1b

b h tands⸗ eingetragen: Kauf 1 ¹ r 1 2 8 [112548] in Osterode, Ostpr. tung. Re hench Gerichtsbeschtuh vom geschaft Dirnfeld Nachf. Inh. 137h0 Bnisgericht Celle. den 20. März 1931. vflich 8. Seenbel. eingekragen worden: 5298, 5324, 5514. 5522. 5530. 5601, 5611, richt anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Frankfurt, à se Geno 5 5290, 5324, 5514, 5522. 5530, 5601, 5611, 1 . e Gläubiger⸗ Frankfurt, Nain. 7

ssenschaft ist durch Beschluß 5612, 5616, 5635, 5644. 5645, 5646, 5647, versammlung und Prüfungstermin am Ueber das b der 229

einem anbernen P 1enan⸗Hasbelsregitereintrgg. 5 Amtsgericht Osterode, Ostpr, 19. 3. 31. 4. ünen 2 FEnn. 1 8 Wiesbaden: Die Firma Exre 1112883] de 2h. 2. auf den Blättern 4369, 10 983 und Firma Silberfuchsfarm Ottobeuren quidators Schlikker in Munster . *ꝙ 2 ds Herrustasas? see er Generalversammlung vom 15. De⸗ 5648, 5650, 5651,6 —24 1 uenmn In Peier Rinderle & Co. in Ottobeuren: Paderborn. [112560] der Kaufmann Wilhelm Lunebach in F 1* Bei EEq zember 1930 aufgelöst. Kie S.. 3 S x2 6013, 22. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ großhandlung Montana G. m. b. H. in Marcus, Lotus⸗Verlag Friedrich die Gfsellschoftfe Josef Maurus und I Zanper Hundelsregitter Abteilung à Reichenbach B bilzen worden 22ber. Terffiateen für genehen nale enin gchren, i Feutk eite felt, durch Iin becherigen Vorond. IäSähSbb— —2IgAA,ÄF2 Schuberih und (istter, Kirsch Michael Bauer find am 12. ahe, 1930 ist folgendes eingetragen: Amnsenhs, Fesgen *. 8. Wexkzeuge, Gesellschaft mit besctender⸗ Shlanee⸗worden; ein⸗ Schwedt a. Oder, den 18 März 1981. 6082. 6110, 6111, 6112, 6113. 6161,6 2 Feresennfn. Hnnren,80, . .Fnet Zunenhessne W. ig hrse, an nh. Mars —₰ samtlich in Leipzig. Die Firma aus der Gesellschaft Fe Am 18. März 1931 zu Nr. en der den 21. März 1931. Hestüng. Wiesbaden: Die Fschrän venggecz mossenschaft, ist durch Beschluß Das Amtsgericht. 6187. 6189, 6121, 6119, 611, 6221, 6822, 1081, e“ A 1 erloschen. Memmingen, den 20. März 1931. rirma C. Koch, Inh. August Koch in 8 8 2 7 ve 1 a b w 8 M“ 6223, 5243 6251“ 6252“ 625 —y5— 27 N. 32. 31. mittag rr, das Konkursver⸗ h auf ꝙ½ 10 734, 1— die Amtsgericht. Nenhans. Beühesne , eKen Fe. Nlescben Handelsregister dnnea Heünen in Zene mie arhaa ehe garcaber ne Le schweinfurt. [112644] 6258, 8273 828n. 8291. 8282 Segg. 8292 Geesaeene de, ase029,⸗ vnffrete me den. garf grrtchch, omer & Cov. in Leipzig: Ludwig n Koch, Inh. Aug. Koch Witwe, Neuhaus. E 8 ftuna bel⸗ Frei ir Bekanntmachung. 6337, 6838. 6339, 6340. 6345. 6358, 6572, r. Carl Neuktrch genfrZener eh als Inhaber ausge⸗ znden. Wwertr. e a. 8eg hnheng ch arednccerb. nr c n ga sf ge hen e ce archer Gedingant de casse warh genn Iie Freigtegenfe hr n Schtänbesnedn das Gerefeesaachung, , wurde 8974. 8876,6877,8879. 8619. 8880. 6988, ve. rantfurt a. W., Neue Mainzer Straße 6, hieden. Der Kaufmann Oswald Friev. In das Handelsregister Abteilung 8 gang auf die Witwe Maria Koch ge⸗ ven⸗ 8 Die Firma ist erloschen versammlungsbeschluß vom 10,8 g zu Liquidatoren bestellt heute eingetragen: 8 6383, 6386, 6401, 6404 6409 6420, I Bonn. Konkursverfahren. 113091] ist zum Kontursverwalter ernannt worden. ce Ernst Wagner in Feiyng ist In⸗ Ar. han ane 222 Firnee gemec borcne Klust in Neuhaus ühergegangen. †Römhild, den 2. Mürz 1981. N1681 Ulungebeschluß vom , Be ie t sihteden . gehruar 1881. ensaneenofesschast, igenheim, 6122, 6129, 6180, 6491, 6488, 6484, 6138, Jgl das eecgen dete getsga virs g ber. b aufhaus für Lebensmittee. Am 20. März 1931 zu Nr. 602 bei 11.“ Kauf ied Roosen in Frun 1 8 eingetragene Genossenf ⸗6436 :6440 6441 6456, 6485, Josef Palm in Bonn, Kölnstr. 83, wird e 2 *. SFocverungen 4. auf Blatt 20 607, betr. die Firma Niemann, Minden, am 21. März 1931 der Firma Anaesäc 8 Slwers in Pader⸗ Thüring. Amtsgericht. röreemn Roosen in Fran Amtsgericht. fchtänkeer Hafevztesn ef J 5 885 522 v 93 heute, am 23. März 1931, vorm. 9,30 Uhr, bis zum 4. Mai 1931. Bei Anmeldung Koehler & Volckmar Aktiengesell⸗ folgendes eingetragen worden: Die born: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die b 1 Amtsgericht 2, Wiesbade E“ bei Kiffingen: Die Genossenschaft hat 6481 6462 6485,6450. 645 6193 6494. das Konkursverfahren eröffnet, da er Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ schaft & Co. in Leipzig⸗ Prokura ist Firma ist von Amts wegen gelöscht. Firma ist erloschen. sSpremberg, Lausitz. [112570] 8p r„2, en. Ixnixen aea. [112634] sich mit Generalversammlungsbeschluß 6496, 6500, 6505/ 6508 6517 6519, —, zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ n Friedrich Ferdinand Karl Busch in Amtsgericht Minden i. W. Am 24. März 19381 zu Nr. 43 bek der In unser Handelsregister B ist heute zwönitz. üa In unser Z enossenschaftewegiter ist vom 7. März 1931 ausgelöst 6528, 6537 6239, 6544 . 88g9. Seb Rechtsanwalt Dr. Winkler in Bonn, sammlung: 22. April 1931, vormittags Leipzig erteilt. Er darf die S6v Huskaun [112550]] Firma Eduard jemuth in Paderborn: bei der unter Nummer 83 eingetragenenAuf Blatt 318 des Handelsregie ute Pr.. . venf. erlehmer Schweinfurt, den 2. März 1981 6595 6621, 6622, 6623 6622, 6628 6629, Wilhelmstraße. Anmeldefrist und offener 1112 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: nur gemeinsam mit der persönlich haf, IIm Handelsregister A Nr. 58 ist am Fenge Inhaber ist der Kohlenhändler Firm 38 Gesellschaft mit heir die Fixma C. Gustav Schleier i2 9. 5. in Nieder E“ 8 Amtsgericht Registergericht. 6630, 7698. 7704, 7717, 8881. 8892, 8859, Arrest wit Anzeigefrist bis zum 13. L““ jenden Gesellschafterin oder einem 168 Meh Se Firma Eug Richard Happe in Paderborn. Die Pro⸗ Fastung, neheng schäfts⸗ Thalheim, ist n eingetragen worde un. 22½ in Niederlehme, eingetragen hen⸗ . Fvve 201238 20469 2, 8859, Erste Gläubigerversammlung und 8. rn * 98 18 ½ 2* 1 B etragen, daß der bisherige Geschafts⸗ . worden; u11¹“] 8 3 vES-rv. Sg 459, allgemeiner üfungstermi iens⸗ rankfurt a. M., den 24. März 1931. 8 g Der perf haftende Gesellsche Die Genossenschaft ist durch Beschluß Winsen, Luhe. [112645] 20579, 20656, 20669, 20670, den 1A“ Amtsgericht. Abt. 43. .

.

anderen Prokuristen vertreten. Die 3 8 B. wor⸗ f des Richard Ha in Paderborn önli

FPr des Otto Wutzler ist erloschen. Woitschach in Muskau eingetragen wor⸗ kura des . ichard Happe ü ire Jakob Brummenbaum 5 G 8 2067 8 8

Prokura des Hitg Wutler it fr gschen. den: Die bisherige Geselischafterin Eli. ift erloschen , g führer Biregior Jalod, Beungegcater Carz Gastan Schlesf nshee.e ensralrfrsgnnncnna, zonr de. nt. Genosenichaft, nt, vuchemter Safr 20616, 20735, 20747, 20799, 29700, vor dem umterzeichneten Gericht, Wilhelm.

am 23. März 1931. lbech ene hehen nan g. Nachcasshn. Amtsgericht Paderborn. Direktor Dr. Helmut Laurien in Sprem⸗ ö“ 88 Gefel ober 1930 gg. 2 sind: Hene gsenscha, Haft⸗ b u5 straße 23, Zimmer 85 FPrankfurt, Main. .1113099]

11X“ er Firma. Die Gesellschaft Se 1 2561] be Geschäftsführer bestellt ist. i .Die Gesellsceft Betriebssattler August Gauerke, Labo⸗ pflicht in Stöckte: Nach der in der Ge⸗ 20784, 20785, 20787, 20790, Bonn, den 23. März 19 Ueber den Nachlaß des am 16. Oktob

55411] Amtsgericht Muskau. Peine. 8 [112561] berg zum afts . „, sist am 1. Januar 1931 errichtet wor Hermann Gnädig, Bäck ister neralversammlung vom 25. Juni 20793, 20795 797, 20798 onn, den 23. März 1931. ß des am 16. Oktober

S. 1112541) Amtsgeri Jmnd;s Handelsregiste Abteil F . berg, L., den 17. März ISoa. W. 8* Net unt Hermann Gnädig, ermeister ralbe ug vom 25. Juni 1930 5 1 1 798, Amts st. Abt. 8 1930 verstorbenen in Frankfurt a. M

1 1 1 . gister eilung Spremberg, L., 3 Amtsgericht Zwönitz, 18. März ⸗l Wieck 1 5 rlehme. beschlosse 0 20803, 20804 20807 misgericht. Abt. 8. i 166“

Im H.⸗R. B Nr. 11, Kaffee Worps⸗ 12. N. . b Amts t. 1 3 well Friedrich Wieck, sämtlich in Niederlehme. del enen neuen Satzung lautet die 20807, Lindenau 15, wohnh

2 8 m. b. 8 in Foises weder ist Naumburg, Saalg.. [112551) Frike, 5 eh v2 Das Umt gerich 9 Königswusterhausen, 20. März 1931. Firma jetzt Milchtiefkühl⸗Genossenschaft —2 20817, 19, 20822, I 1113092] Schlossermeisters osfhafh, de

eingetragen: Geschäftsführer August Im Handelsregister B Nr. 83 ist heute fu Pömelerwa d (Nr. 9,67 des Registers) S inl [112571] das Amtsgericht. 4. Gen.⸗R. 16,52. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ —2 20029. 20831, 20838 Oeffentliche Bekanntmachung am 25. März 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗

Jefen gen. ctüben, An seinen tne bei, der Firma Raumburger Molkerei, in Hämel r. 8 b..⸗ zen. Stolberg, Khein wei Ketsch S 4 Genossenscha 3 anrkriral bn schränkter Haftpflicht in Stöckte. Amts⸗ 2 885, 20836, 38, 20844, Ueber das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet worden Der Rechts⸗

sst Direktor Heinz Puvogel, Bremen EE 22— Pente geiggprhcer in nnover cG aus 8.28 8 enhenn Ksch dene 8 Linsdag Genossenschaftsregist 8* 2089 -3 56, Georg Hermann Adolf Lange in Bremen anwalt Ernst Engel, Frankfurt a. M.,

* F Su. 1— 3,3 ¹ Sitz Naumburg a. S., olgendes 2 S „in H V 8 . m. b. H. St 2 9. 8 In as e d- register i el 8ö212 1 5, 2 . . . bg. 8 1 . .

FERen 21. 3.31. fragen: Der eGeseligaftswerarag t der Gesellichaft ausgeschieden. Die Firma Betriebsdirektor Kark Prückmänn und S der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ 20873, 20875, 2 20878, 20879, i —7 ——— 11“ Fmn 2. —— durch den Beschluß der Gesellschafter ist geändert in: Niedersachsen⸗Kraft⸗ dem Kaufmann Heinrich Brückmann in lasse eingetragene Genossenschaft mit 20881, 20885, 18, 20889, 20890, bis 17. April 1931 Feist zur

Luckenwalde:. [112542] vom 22. November 1930 eine neue futterwerk Lichtenberg & Co Hämeler⸗ Stolberg, Rhl., Gesamtprokura erteilt. Alverdissen eSesll unbeschränkter Haftpflicht in Altenlünne 20891, 20894 2089 h ZS 92 9 81 . 8 2— .““ 8 28 8„ w 88 * 8 8 S . .“ 8 I —02 * 2 I9094, 19 2 8 . e.r 8 :5 . 28 2 E hüru Fassung erhalten. Dabei sind abgeän⸗ wald. . 8 Damit ist die Einzelprokura des Karl- In das Genossenschaftsregister ds teute eingetragen: Durch Beschluß der 5 5 Musterregister. 20902, 20906., 209 20910, s 1u“ walde: Die Firma ist E A8 s⸗ dert worden die Bestimmungen des bis⸗ Amtsgericht Peine, den 4. März 1931. Brückmann erloschen. hiesigen Amtsgerichts ist heute unng beneralversammlung vom 13. 12. 1929 Di 1 1nb; 20914, 20917, 20921, 20871, en 1 2 v. Fge .Mai e111I1X“X“ gericht Luckenwalde, 20. März 1931. herigen Gesellschaftsvertrags § 5 (Ver⸗ 1112562] Amtsgericht Stolberg, Rhl. Nr. 15 der „Landw. Bezugs⸗ u. Aaall it die Genossenschaft in eine solche mit ie an dn ischen Muster werden 20922, 20924, 20937, 20939, fhlic. il 2 äubigerver⸗ Gläubi v5öF 8 8 Ap 1il a äußerung von CGeschäftsanteilen, Teilung Pgine. [1125 neseeste satvverein Exiertal, eingetragene Gel bechränkter Haftpflicht umgewandelt unter Leipzia veröffentlicht.) 20941, 20944, 2 20958, 20964, ö Helfungste mag 11 uhr Aülgemeiner Prüfungetermin, 1 74 2 gsterm : 8 8

Ludwigslust. [112543] von solchen, Vorkaufsrecht der Gesellk⸗ In das Handelsregister Abteilung I schles. 112572] nossenschaft, mit beschränkter und demgemäß sind durch Beschluß vom Dillenburg. 1126159120974, 20979, 2 20983, 20986, 7 ; vvv- Mai jor. Jei1 42 I1. S Im hiesigen Handelsregister ist heute schaft dabei), § 10 Abs. 1 (Anzahl der ist bei der Firme Dnh. Karl 8cs hifm. erwelsregzüster 1 6 heute pflicht, Bösingfeld“ eingetragen. Geger . 5. 1930 die §§ 1, 7, 10, 19, 26 des Musterregistereintr agung vom 112en5. 20993, 20996, 20998. 2100 4, ür Uhr, Gerichts⸗ 82 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, als Inhaberin der Firma. Wilhelm Mitglieder des ves rge. § 11 mann, Peine (Nr. 499 888 bei der unter Nr. 122 eingetragenen stand des Unternehmens ist der Ei⸗ Statuts abgeändert. 1931: Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, 21007, 21010, 7, 21021, 21029, G G 2 März 1931 8 Frankfurt a. M., den 25. März 1931 Mahnke zu Ludwigslust eingetragen (Recht zur Einberufung der Gesell, heute eingetragen: Die Firma Firma Paul Langner, Marktbohrau, kauf von landw. Gebrauchsartikeln euf Amtsgericht Lingen, 10. 3. 1931. G. m. b. H., Eibelshäuserhütte (Dill⸗ 21030, 21033, 5, 21038, 21040, Ges Uitsstelle des Antsgerichts Amtsgericht, Abt. .. Witwe Marie⸗Luise Mahnke geb. Nie⸗ schafterversammlungen), § 13 Nr. 3 loschen. ar. 1931. emgetragen worden: Die Firma ist er⸗ gemeinschaftliche Rechnung sowie Ver veee kreis), 6 Photographien, versiegelt 21045, 21047, 8, 21052, 21062 eschäftsstelle des Amtsgerichts. “.X““ E1“ 8 5 15 Abs. 2 vMRaa. loschen. Amtsgericht Strehlen, 12. 3. 31. . ve Fenossenschaftsregister Nr. 6, sche Erzeugnisse, Dauerbrandöfen . . 21082, Castrop-Rauxel 1130931 IFreudenstadt [113100 Amtsger (Umfang des Stimmrechts der Ge⸗ ell⸗ frorzheim. 8 2562 Unruhstadt. [112574] Statut vom 3. arz 931. 8 iche Spar⸗ : Darle 1 se Piskaborn, Nrn. 800 2%¼ bis 804, 3 Jahre Schutzfrist, 2 7, 2 9, AI146, AII, 3 Ver ¹ des ꝙFg Christt 12159 schafter), § 16 .edceh. 8 Handelsregistereinträge. In unser Handelsregister A ist heute Alverdissen, den 25. März 1931. 2 8 n. 5. ö angemeldet am 19. März 1931, 8,40 Uhr. 21148, 21120, 22, 21124, 21126, 11“X“ 2 Schuhwaren⸗ Fee, Ehas na. de * Mgr. 1 v ee- E 8. 1931: Firma Hermann A. bei der Firma Carl Lichtenstein in Un⸗ Das Amtsgericht. E jetzt auch Bezug von Das Amtsgericht Dillenburg. 21128, 21131, 1„ 21139, 21142, R r Se. chäͤfts in Castrop⸗ vormittags 11 ¼ Uhr, das Ko Fhenher⸗ I“ ist heute Abschlusses, Se e. 82 b235 28 Kappler, Pforzheim: Dem Kaufmann ruhstadt Nr. 39 folgendes ein⸗ 1 nj 88 ie Genossen. Beschluß v. EE’“ 21159, 21160, 8 21164, 21107, eer henitagen 1* e2he 8.g. rar⸗ g. neh, e 574 ö u Riguma Industrie 11.“ Ssö 8 Prere, nere ih Menenesnchen 8r getragen worgene, EEEEö“ Genossenschaftsregister Nr. 17 2he Ransfeld, 18. 3. 1931. Amtsgericht. öan 1112616] 8 S. 21214 n. Föö mRechtsanwalt zirksnotar deibe in Pfalzgrafenweiler. Gosolls 5 5. 9† ““ 8 6 8 34½ Mar2 99 r. bg 1 c- 18 8 2 S z 5 . Srasso 8 b ¹ WEE 8 8 as Muster o† 9 9 pC 6 -s869 Vi—gg 2 10 1 2, 2122 2 K. 8 W; 6 ; 4 915 zf 8 Gefnsgest nin bezartteseesnangem Naunburgh Fedene2ch.nanz 1r feüt. g9 ee Saas Bejerzecger in Ergsta e int Proturtien, Ir. ie dzabrehant scie Bekrnniagcege nrwergn Nhean weene Südeghregtencn naeogtt Eher nerc,Lrrttss eeeehes üler Seane cenereredmät unegewüch dane bed hertht egenr Korgeg IWZZ“ Saaasis n aa. Hrn fabrik Königsba us Diefenbacher, Rudolf Lichtenstein kann die Prokura erfolgen nicht mehr i wenngenam. etseeaitter N. 27 11 bis 350, 352—969, 866. 9718 und 975 e Toteaene ee h beut. Weinbrand iraßee Iefrft bis . 1 uber die Bei⸗ . sqj IwʒN Aesen Ant 5 te. 22,G 829 -A- I A geby⸗ 1- - rfolgen nicht mehr im Nassaussch „Genossenschaftsregister Nr. 47 ist bis 350, 352 362, 366 373 und 375 2e; .“ 8- April 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 56 Z1 dr genl] FElbe [112553] Königsbach: Oelfabrikant Hans Diefen⸗ allein ausüben, Albert Kaiser und Ernst Flolgen hichte aue0 sondern ssi e bei der Genossenschaft Venernkaffe Weig⸗ bis 387, betr. die Firma A. Atmans⸗ 8; Tarragona do., Portwein Papée & ven. EE1““ .“ des .“ Je bie Wahl sellichaft b u elöst. 18 Prokurist NS ams, Hanvelgregister A ist heute bacher ist aus der Gesellschaft 9 Schulz nur gemeinschaftlich. hnossenschafts⸗Bote. 1 kißel und Haide e. G. m. b. H. am pacher in Ehrenfriedersdorf, werden Muller, Weinbr. Prüfungstermin und Vergleichstermin eines anderen Verwalters, über die Be⸗ Gustav Coee. in Magdeburg ist zum nden 58 eingetragen: Neuhauser Uhieden, hrlwe ne ich Amtsgericht Unruhstadt, 16. März 1931. Battenberg, 14. 3. 1931. Amtsgeriesai 19 März 1931 eingetragen worden: Die gelöscht, weil am 19. März 1931, nach⸗ senkir Feieborg eersaashan BI.“ infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Liquidator bestellt. Tageblatt Karl Sieloff in Neuhaus h frende Ge aff terin i Gesell⸗ 1129187 1u“ lloEgn Genosfenschaft ist durch Beschluß der mittags 4 Uhr. angezeigt worden ist, rrbeerschleise d Erdbeersiee 4 8* machten Zwangsvergleichsvorschlags am über die in §8 132 und 134 K.⸗O. bezeich⸗ Pitbeider Firma Zeitungsverlag Ge⸗ (Etbe) und als dessen Inhaber der Buch⸗ hoften I & .“ . Bielefe . II neralversammlung vom 16. Februar daß für 255 Muster kein Schutz mehr veecper⸗gharn ven degdregeln off 23. April 1931, vormittags 11 Uhr, im neten Gegenstände sowie zur Prüfung zo lfchef ; L1““ ö111“ 8 (E 1 1“ Im Handelsregister B Nr. 5 1 eu 8 8 13 b54 e8,AK 1031 aufgelöst. beansprucht wird. A 8 ge. 8. ijesige itte Str e : Frei 114A“ drucher Kanl Helfh detephah Ln. b v 8 bei der Firma Cenr. Adt. A. G. in 108 das Genossen gfisregisen ne sümkzgericht Muskan. Rnegene Chrenfriedersdorf, 23.8.31 1 M Leg. Schuna Gahmen, do⸗. den eeedbr Le. eeng A rPb“ ), 19. 3. 1931. schränkter Haftung, Kraftfahrzeuge, Wächtersbach, folgendes eingetragen 19. März ei Nr. 88 (Einkanje 86 Sen 1„23. 5. 31. Schleife do., Schutzfrist drei Jahre, an⸗auf „schäftss 18. A. 1 igepflicht a G s 4 b1“ 8 n 1-122 249 1 344 G getras 1 v, 8 8 n“ ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 15 rrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis Die Vertretungsbefugnis worden: verband Westfalen Lippe eingetrage oberglogau. [112638) Eschwege. [112617] demeldet am 2e;, g 1981, vor⸗ 48 Einsicht .eeh, Se offengelegt. verwalter bis 11. April 1931.

des Karl Müller ist beendet. Der Kauf⸗ Nordhausen. [112554]] 5 Geschäftsführers Wi Zimmer⸗ EE“ ns it beschränkter EE 3 e. 11261 8* ö1IIn E“ uf à ist am des Geschäftsführers Wilhelm Der von der Generalversammlung am Gehe lenschaßs ee 89 bei der Kreisgenossenschaft des Ober⸗ In das Musterregister ist am 16. März Seligenstadt, den 27 Castrop⸗Rauxel, den 21. März 1931. Amtsgericht Freudenstadt. zum Geschäftsführer bestellt. 23. März 1931 bei der Firma H. & A Firm srber a9rg. 1 2ez ors. S Dezember hemn I“ Snn f . Bauervereins e. G. m. b. H. 1931 unter Nr. 52 eingetragen: igenstehf, den, anz Fücner 1931.] Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts e nrecteas eütrh II“ b 1X1“X“ bS9a 8 8958 d0n Firma Abe. immermann, Pforz⸗tausch der auf 50 RM lautenden Stamm⸗ ragen oörden: 1 B Oberglogau ist im Genossenschaftsregister Firma L S. Brinkmann, Aktien⸗ 8 uue 1 8. G 3. bei der Firma Magdeburger Stein⸗ Helmvoigt zu Nordhausen, Nr. 896 des heime Das Geschäöft ist mit Firma auf V“ r 8 I v. laufsverband dhanl Lberglon 9 giste Firma L. F. tann, Aktien Friedeberg. N. M. .[113101] 5 I116“¹“ 1. .“ eim: Das 5n. n. aktien in Stammaktien, lautend auf „Eweli Großeinkaufsverband einma heute eingetragen worden: gesellschaft, Strick- und Wirkwarenfabrik Golditz. .113094] b 6 i Die Firma ist erloschen. aus der Gesellschaft usgeschieden Seine 1 ET“ Frau b durchgeführt daß 8 die ter Haftyflict, eiiche Pieleser der 11“ vom 28. 10. kette, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗e In ner Nr. 468 ist Fögerusfen Max Faeee in Colditz, Neum., Nordumstr. 1,ist am 24. März 1931 1 —; FMilpo 3 e11ö“” 8 Fasbe e.n mma Lützenkirchen d Frau verbleibende Spitze von 50 R eine Das Amtsse 3 d 6. 11. 1930 aufgelöst. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 24. März 1931 eingetragen: Haingasse 34, wird heute, am 24. März 1 E1“ W - 9 2 2 8 „. 8 & 1 8 1 1“ b 8 . 289 8 8 2 8 2 nge Mr 5. G ; . 1 8 cg. 11““ . vdt Wee elmmvrigt, genkcheft 8 Carl Abel, Witwe, Emma geb. Schönin⸗Aktie ausgestellt wurde, die im Gewahr⸗ Bitterreld HSs tsgericht Oberglogau, 5. Dez. 1930. meldet am 10. süena. 8” E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ““ Abteilung 8b L Ukrich ist aus 8 in Nordhatsentende Gesellschafterin Shs Pere alle in Se Uensgezargam 8 der ““ 85 1 Genossenschaftsregiste 11““ 10 % Uhr. Amtsgericht Eschwege. schaft⸗ Reldenkurg elanasher 8 i 88 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Adolf Leue in Woldenberg, Gesellscaft ausgeschieden, getr Amtsgericht Nordhanse Diese offene Fandelsesenhafe am [dung von Aktien, lautend auf 1000 RM, vemte unter Nr. 55 folgendes ein Oterode, Harz elliter Umschkag, enthaltend 19 Muster Rechtsanwalt Naumann in Colditz. An⸗ N. M., Richtst Ce.enchüst aus chesena. Iig. getreten. Amtsgericht Nordhansen. 14. Februar 1931 begonnen. Der Ueber⸗ ist der Vorstand gleichfalls durch Ge⸗ I“ 88 EEE1.“ IUIHencins. [112618] eramischer Bunkdrucke als Geschmacks⸗ meldefrist bis zum 23. Mai 1931. Wahl⸗ 8 2Has AMhusgericht 4 Abt. 8. 1112556] gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ neralversammlungsbeschluß vom 19. De⸗ meinschaft für den Industri Genossenschaft Konsumverein zu. In das Musterregister ist eingetragen: muster Nrn. L. 288, I, 296, 1. 388, termin am 15. April 1931, vormittags bei dem Gericht anzumelden. Erste bsesch e 2556] gründeten Forderungen und Verbind⸗ zember 1929 ermächtigt worden. Das Bitterfelbd eingetragene Wenossense an Lileensen, e. G. m. b. H., eingetragen: Nr. 134. Voßwerke Attiengeselsschaft, L 329, I. 342, L 344, L 345, L. 347, 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni Gläubigerversammlung am 28. April 1931. v 1112544] H 1991 lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts 3 425 000 RM betragende Grundkapital mit beschränkter Haftpflicht Frieders dee Genossenschaft ist durch Beschluß der Sarstedt, je zwei Abbildungen der Mo’⸗L 348, D 900, D 901, D 902, D 907, 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest um 9 ½ Uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ In unser Handelsregister wurde heute Firma D en⸗Hruck. Dr. phil. Wil⸗ durch die ausgeschlossen. ist laut Generalversammlungsbeschluß dorf, Gegenstand des Unternehmersaegl (en ralverfammlung vom 11. Februar delle: a) Ofentype Germane Nr. 251/259, D. 918, D 944, D 945, D 946, D 947, mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1931. termin am 16. Juni 1931 um 947½ Uhr bei der Alitengesellschaft in Firma . llsch fl au Emma Abel geb. Schöninger ist vom 6. Februar⸗ 1981 nunmehr einge⸗ Vünterunes 88. Wirtschaft ihrer àch 1931 aufgelöst. b) Ofentype Germane Nr. 281,289, 7721, geschützt als Flächenmuster, ange⸗ Amtsgericht Colditz, den 24. März 1931. vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Land⸗ und See⸗Versicherungs⸗ 1“ legofe schaft, zur Vertretung der Gesellschaft nicht be⸗teilt in 3100 auf den Inhaber lautende Fider Fiten inschaftlichen Ge ntsgericht Ssterode (Harz), 24. 3.1931. Rundöfen mit Blechmantel irisch Bau⸗ meldet am 24. März 1931, 11 ¾ Uhr. „Arrest mit Anzeigepflicht an d 4 5 Aͤktiengesellschaft“ mit Braphische Werssatich ung. üt a8; gei 1 Die Prokura des Wilhelm Stammaktien zu je 1000 RM, und zwar ö . art aneg9g 9281989, Amtsgericht Waldenburg, Schles. Dresden. .[113095] ve; e 1991 hesg BEWIöI“ 8 Isenburg. Persönlich haftender Gesell⸗ Grits ie bleibt bestehen. Vom 23. 3. Nr. 1 bis Nr 3100, 3062 auf den In⸗ a triebes d. Erxstersng. . b TE 8 ve15 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; 1882 1 Mainz eingetragen: Durch Beschluß der sc fter: Dr. phil. Wilhelm Dern Kauf⸗ ritschke bleibt bestehen. m“ ““ al Ine Ersparnissen. Vorstand; Radiohä Ne otterndorf. [112640] Flächenerzeugnisse, die Schutzfrist ist um e. Se Amtsgericht Friedeberg, Neum. Generalversammlung vom 2. März 1931 chafter: r; il. Wilher 1931: Firma Schuler & Kun, Pforz⸗ haber lautende Stammaktien zu je Emfl 2 In unser Genossenschaftsregi 1 weitere fuͤnf Jahr lsner „wusteniersdorf. 112624 Erwin Loewenstamm in Dresden⸗Laube⸗ evx Aevxs Rin. 8 Geselchaftsverirag 85 8 tisten sind . Lemeanan heim: Abglten, Huber n 190 AM. und svwar. Nr. 8101 g8 Fnit Be eneng e ebeäcneh 89. bei Lenschaftegegisten. Pr. 1 11“1“ Dahre ver ingert, cnße. ö“ 1112624 g8 2 der in Dresben gpeie I113102] ü je ie Aktien 1 Wre. 2994 3 5 Pforzheim ist als persönli aftender / Nr. 6162, Stammaktie zu dM., iirs . Wat⸗n Sriehese lienworth e. G. H. L2 Hildeshei 8 3 0. ser Musterregister ist S rder 8 eber den Nachla es verstorbenen deecn ℳn ehr. eZi lte ozcn saa 1t r4 Sicier an ezazin Gedlssajetae ee LW“ derc G. n, fr sasgenhes Amtsgericht Sindechein, i, 3. füst. wet en 809 sgfzerhegerange rcgen beravenng arectespein rveten mimn sf hiais an, cehn düeh Eh djeabnat 8n Vorsi De Dern, Ko Neu treten. Die Prokura des Walter Huber Namen lautende Vorzugsaktien zu I11.u.“ 8 alversamml sch 3. Apri ““ an⸗ m S renha reibt, wird ist heute, am 25. März 1931, vorm. b““ 127 Isenhurg, und ist erloschen, jene des Max Schmid be⸗ 10 RM, und zwar Nr. 1 bis Nr. 1875. Sas Amtsgericht. lqge ö hluß vom 6. April Lnen Eala 111 8 Meyer Kauffmann, Textil⸗ heute, am 26. März 1931, vormittags 10 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rüasiht auf dee Umwandlung der 1. Matn, üst. Gefante steht sor⸗ 1 Die Porzugzattien sind sär nate Fälle oxverg, Baden ise Atszericht tterndorf, den 13. 3. 1981. Fidne .nanste gehrarz. Schuhsuhrit werke A. G, in Pastegtstsdorie ein der. f Aöbrs.vammen earene. erae emer wen ie a Bürovorseher a. 8. tommt der § 7 Hestiches Amtsgericht Offenbach a. M.) Amtsgericht Piorgheim. . der deruns der Soungen und der Auf⸗ „Genossenschaftzregister 9 7 1 1lprenzlau. [112641] 2& Landaäu, 3 offene Geschmacksmuster, shrossensed Nakete ““ uster Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. 20. April 88 E. s Siäup gerverzaman⸗ er Satzung in Wegfall. —— ieieees 112564/1 lösung der Gesellschaft mit einem zugs⸗ und Absatzgenossenf dätag Bekanntmachung *11. Schuhschaftoberteile für Damensanda⸗ S. W“ Breücher zessin 7, Anmeldefrist bis zum 22. April 1931. lung mit Prüfungstermin: 30. April 1931 2 eibie S ein⸗ Bauernvereins Epplingen, eingettge, . ist letten, Fabriknummern 8500/1, 8500/2, &2 üster für Bettücher Editha Dessin Wahltermin: 24. April 1931, vormittags vorm. 11 Uhr. Offener Arrest bis zum

Mainz, den 23. März 1931. 2557 1 4 8

16“ Olbernhau. [112557] Handelsregister 20 fachen, sonst nur mit einem 2 W In unser Genos register a;; . si

8 E. 1 . 2. 8 8. 9 8 5 8 g 4 8 nossenscha tsr t 1 88 . 2 8 8 88 *515 . 8 76 8 a 8

Hess. Amtsgericht. Imn hiestgen Handelsregister ist ein⸗ 1. 11 negessirma Simon fachen Stimmtrecht ausgestattet. Genossenschaft mit beschränkter Sgl haue unter Nr. gsensch Bensihterhas e“ Schutz⸗ 88-—-91, 4 Muster für Bettücher Elisa 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 8. Mai 1931, 10. April 1931.

Mainz. [112545] getragen worden: 1 Schmidt Schahfabrik mit dem Sitz in Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ pflicht: Wegen Fotzuhgängen Lordanl untr der Firma „Bezugs⸗ Spar⸗ und frist 2 Jahre, angemeldet am 23. März 88 LE Peitüchr. vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Greiz, den 25. März 1931.

In unser Handelsregister wurde heute a) am 4. März 1931 auf Blatt 242, Pirmasens Inhaberin Wilhelmine sammlung vom 6. Februar 1931 ist § 8. kingetragen 189 Verkaufese reditverein, eingetragene Fenofsen⸗ 1931, nachmittags 2,15 Uhr. 2Seee Shutzfrist 1 Jahre F Anzeigepflicht bis zum 22. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. 1

bei der Aktiengesellschaft in Firma die Firma Erzgebirgische Haus⸗ & Schmidt, geb. Riehmer in Pirmasens; der Satzung (betr. den Verwaltungs⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und, p tes chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Landau i. d. Pf., den 24. März 1931. erzeugnisse, Sch tzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung II. ee gas

„Werner & Mertz, Aktiengesell⸗ Küchengerätefabrik Böhme & Ehnert 2. Hürrse— Gebr Bischoff Schuhfabrik, antzschuß der Generalversammlung) ge⸗ nossenschaft Epplingen, Amt engsen Schonwerder“ mit dem Sitz in Schön⸗ Amtsgericht. m det en 8e ve 1teAn⸗ 89 Hamburg. 8 .[113103]

schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ in Deutscheinsiedel betr., und auf voffene Handelsgesellschaft mit dem Sitz strichen, ist ein neuer § 9 (betr. be⸗ bischofsheim -cecw verder eingetragen worden. Die Satzung 12620 8 EHisksoc genaeg Keichte 931. [alkenstein, Vogtl. 1113096] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

etragen, daß die Prokurg des Hans Blatt 249, die Firma Paul Acker⸗ in Pirmasens, ist erloschen „i sondere Befugnisse des Aufsichtsrats) schaft 1931. tam 16. März 1931 errichtet. eemh. tterrentiter isr Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ Karl Paul Kuntze, Hamburg 19 Emilien⸗

ajeken in Wiesbaden erloschen ist. mann, Niederneuschönberg, betr.: Die E“ i Si⸗ eingefügt und sind folgende Bestim⸗ oxberg (Baden), 20. Marz begenstand des Unternehmens ist der In das Musterregister ist eingetragen fabrikanten Carl Ottomar Feustel in straße 78I, alleinigen Inhabers der Firma

Mainz den 23. Mär Firma ist erloschen bö1“ mungen der Satzung geändert worden: Das Amtsgericht. etrieb eines Spar⸗ und sehnhensgistien⸗ Falkenstein i. V., Hauptstraße 31 In⸗ Karl Paul Kuntze, Hamburg, Mercur⸗

Malns, Ne miszericht. v) am 9. März 1981 auf Blatt 270, Selcht EET11““ § 3 Abs. 1 (betr. Bnleung der Aktien), ““ nsdl geshäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung nnhrn a 2hoc, Hose. 7 Konkurse und Zabers der Firma Carl O. Feustel in 11“n“ 48 8 2 7 8 8 8 * . I 8 von⸗ 9 8 1 8 8 3 e 8 7 33 9 G S 1 2 1 2

Mainz. [112546] de Frn., 1eiagen. vg ge b2 Ir. Schußabr ant EE1“ 1 Eingetragene Genosserscheseccs e““ b ein aeesen tes Paketchen, enthalten 2 ““ lichen d1ac, azberfabe.ns 8e.

8 1 1 2 1“ IIX“ zirmasens, den 24. März 1931. 8 1 IA. g Bau⸗K& hekengenossenschaft, & Erleichter „2,. der einen Parfü it inner 8 . A iit 2

neSaehie sagectreane. dace et gersed madesah an t Retcheihte eersböetecRerede cafted eve d Szetitatndect4⸗Jsteerteeesten h Zse iiges ezce ne .Vergleichssachen.. ... ..

eif uen in Firmg „Chemische Fa⸗ glrec des Teoh in ds besäll “”“ gane)e g r gurch husses, anf an dere Zer. nossenschaft ist durch Beschluß zehnm scemen gir. 1.darfinns, 8. desn ger Be⸗ nummer 7136, angemeldet am 12. März 1b Fonbacbvfrvdafk —— Beschanter, Pebibigter Bücherrevisor Wir⸗

riken Dr. Kurt Albert, Gesellschaft c) am 14. März 1931 auf Blatt 172, 8 S2es hiesige vanvebeeg ser c waltungsausschusses) sowie ferner 1“ vom 28. 18 zartikel und Pehhsü. 1931, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist Hel. gen der FiE zrszen. seist bis -2 18. April 1931. Wahl⸗ und helm Koock, Hamburg, Graumannsweg 70.

mit beschränkter Fesenhs mit dem die Ferma Olbernhauer Anthracit⸗ heute unter Nr. 105 der Abteilung A (nunmehr § 8). § 11, § 12 Abs. 1, Amtsgericht Bremervörde, 21. 3 I Geschäftsbetrieb beschränkt sich 8 Fähre. f, den 12. März 1931. berg⸗Kleider⸗Werkstätte G. m. b. H., Prüfungstermin am 25. April 1931, vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum

Sitz in e.,ööö Setagesch e— die 8 Otto Neumeister, Wurst⸗ und vah 1, § 16, § 17, 8 18 Abs. 1, § 21 111“*— uiss der Mitglieder. 8 hllringisches Amtsgericht Berlin SW 68, Schützenstr. 32, ist am mittags9 Uhr. Offener Arrestmit Anzeige⸗ bis Abrihb. nrschnea, egich grne

getragen: Dr. Ewald Fonrobert, Che⸗ Haftpflicht in Olbernhau, betr.: Die Fleischwarenversand Preetz, und als Zisf 2. Briilasow 81 Genossenschaft erstrebt die wirt⸗ 8 81 . 31 12 1 dem Amnttsgericht pflicht bis zum 21. April 1931. zum 21. J. hließlich. Er

vnter in Wiesbad⸗ c ; 8 land, . n. Wächtersb⸗ März 1931. nge . e- tlich 8 eg. 25. 3. 1931 ühr, von dem Amtsgerich 1 e. Gläubigerversammlung Diensta den

müker in Wiesbaden, ist zum weiteren Liquidation ist beendet. Die Firma ist deren Inhaber der Schlächtermeister Wächtersbach, den 18. März 1931 In unser Genossenschaftsr iche und sittliche Wohlfahrt ihrer 1112621] Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ ““ 21. April d. 9 11,30 uhr. Allgemeiner

Geschäftsführer bestellt und dessen Pro⸗ erloschen. O ister i ¹ en Das Amtsgericht. eu vheirder Spar⸗ und Darken glieder nach d 1 cist⸗ Oerlinghaunsen-.. . b Ver⸗ 3 2. 8. b kurg damit erloschen. eieeeeen en 23. März 1931 auf Blatt 132, 1u“ 111“ in 9 - Nachscnache den In das Musterregister ist eingetr See enat, ween 8 I11““ Prüͤfungstermmn Dienstag, den 16. Dmmt gemäße Gesamtprokura erteilt. önberg betr.: Der Kaufmann Otto 1XX“ Handelsregistereintragungen. nossenschaft betreibt außer Spauneifg Amtsgericht. 11“ Fds A.eee g; lbung der Konkurssorderungen bis Ueber das Vermögen des Peter Piesen⸗ Das 1 Mainz, den 24. März 1931. Alexander Nötzel in Niederneuschönber 4 8 95 Vom 16. März 1931: rlehnskas schäf den ger e Schleswi men Fetieentrscst. K geschlospenem, ae 81. Er äubi san . 8 nhei BA“ . Hess. Amtsgericht. ist zusgeschran edr dnace dede RFiFhHnazssen iohgen L1neegn Nr. 18 eas AFbrlcher Darkehu ckassengasge stlertanf fandi eg 1 eerfegelten ünsosaqe nnesalchenzehe 8253 1iss. Errse gesrnaermraf dbea ng Iner amnsrche 8 ü 8 Hamburg. [113104] 1 86 wig verw. Nötzel geb. Kerber in Nieber bels⸗- Zigarrenhaus Peter Claudy’, iebrich: Bedarfsartikel und Produkte. 158 8 ür wurde unter ze⸗ ! 11 8 .6. 1931, 11 Uhr im Gerichtsgebäude, am 23. März 1931 13 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das G der ) Mainz. [112547] schö st I i registers für die Firma Mechanische 8 Fafalesgee ärz 1931. ö8 in das C Sr (m 24. Februar 1931, vormittags 17. 6. 1888, st. m e. Aeen 1 E1“ u“ Seastaht den e, hes bei der offenen Handelsgesellschaft in 8 6 1931. beschränkter Haftung in Reichenau, ist Hillesheimer“, Wiesbaden: Inhaber EW“ 11268 b. H. in Stolk eingetragen. Oerlinghausen, den 25. Februar 1931. Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest anwalt Dr. Otto Eisner in Frankfurta. M., (Mar) Cohn, zuletzt Hamburg, Lange⸗ Firma „Fischer & Mayer in Liqui⸗ Oppeln. 1112558] heute eingetragen worden: Der vis⸗ Kaufmann Ludwig Hillesheimer in Celle. Fter Nr. 5ll md erstand des Unternehmens: An⸗ Evpisches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis 20. 4. 1931. Taunusstraße 1, ist zum Konkursverwalter reche 1021, eesen gewesen, von der 14“*“ Bheandelsvegister Abt. B ist heute herige Geschäftsführer Wiuy Julius Wiezbaden. Ins Genossenschaftsregster 8* 1 erkauf sowie die Setun; 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist überlebenden Ehefrau, Rosa Cohn geb. 2 runo Kohl ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ B Nr. 712 bei der Firma „Jvag Im⸗ heute zur Vereinsbank insen Ferbergung von edef hüchtnn seligenstadt, Hessen. [112622] Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8 22. wn.g.pcü zur Landsberger, Hamburg, Langereihe 1021, 1 .in schäftsführer ist der Kaufmann Heinrich mobilien⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesell⸗ eingetragene Genossenschaft, na d.A nie Einsicht der Liste der Genossen. In unser Musterregister wurde heute —- 19000 Fei “X“ is zum 4. Mai 1931 (mi dem gemeinschaftlichen Sohn Herbert datoren sind bestellt: a) Mina geb. Oppeln eingetragen worden, daß der Cords in Reichenau bestellt. schaft“, Wiesbaden: Bertram Stern ist schränkter Haftpflicht in Winfen *. Bll nen den Dienststunden des Gerichts eingetragen: Vermt le 11“ Süressenfhsesn Fischer, Ehefrau von Richard Fried⸗ Lehrer Emanuel Talar sein Amt als ahet. Reichenau (Sa.), ausgeschieden und an seine ds eingetragen: Das Statut ist ng ve, em gestattet. Nr. 70. Firma Gebrüder Illert, neber das Vermögen des Elektro⸗ Ausfertigung dringend erforderlich: Erste heute, 14,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ mann in Mainz, und b) Richard Fried⸗ Geschäftsführer niedepgelegt hat. Amts⸗ den 20. März 1931. Direktor Carl Lüttke in Wiesbaden schluß der Generalversammlure a Schleswig, den 18 März 1931 G. m. b. H., in Klein⸗Auheim, ein installationsmeisters Carl Wegener, Berlin Gläubigerversammlung: 22. April 1931. walter: Beeidigter B visor Mar mann in Mainz. Jeder der Liquidatoren!] gericht Oppeln, den 1 ärz 1931. zum stellvertretenden Vorstand gewählt. 13. ärz 1931 in verschiedenen Das Amtsgericht. Abt. III Pöcchen mit zweiunddreißig Mustern N20, Jülicher Str.h, ist heute, am 2. Maͤrg Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Mai Deutschländer, Damburg, Sesnen

Liquidator Hermann Mayer ist durch bei der unter Nr. 143 ein

Tod ausgeschieden. Zu weiteren Liqui⸗ enne Oppelner Kurier mb