16“
b . ͤ 1111“*“ Erste Anzeigenbeilage — — * „ b 1981 betr. die Ermächtigung des Fidei⸗ sich spätestens in dem auf den 28. Ok⸗[baur in Augsburg, gegen Walter, gegen. . 2 e5 &. 8 —2 . für g. naese vol⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
““ Verz en übe . . 8 4 Maria, Hilfsarbeitersfrau, zuletzt in — 1 erkl 2 §
kommißbesitzers zu Verfügungen über tober 1931, vormittags 9 Uhr, vor Maria, H. 4. R. 165/31, die Frau Ol⸗ rie Alt⸗ Z.⸗P.⸗O. zulässi ur mündli 9
— 2 eg 8 ewzeichneten Gericht, Zimmer 6, Dillingen, Beklagte, wegen Ehescheidung, 4. R. „die Frau a Marie ⸗P.⸗O. z ündlichen Ver⸗ 5 21
Künls. 88 Jehnbenen Vermoinn e d. nnüeche netee eea di. Z zu ladet der Klä — P nd⸗ Hemmfr se. haesen dean Ihser “ ien 8 r. 2 Üaüisis Berlin, Montag, den 30. März 1931
machung dieses eschlusses ist venf⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklä mündlichen Ver nblunh vor 42 .2₰ S., gegen den Gärtner Ha ns auf den 28. Mai 1931, vormäcen — mmm ——— — — — . 931, vormittags 9 Uhr,
2 G 1 . icht Augsburg auf Donnerstag, Ha ’
ordnet mit dem Hinweis, daß die rung erfolgen wird. An „ welche . 8 orz Althenemer, früher in Halle, S, 10 % Uhr, Zimmer 52, geladen
¹ Verlust des Beschwerde⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Mai 19. tt 1. 2 S. 8X 2 n. 9 li den Beklagten zu verurteil „ 8
364 Monat pi der Verschollenen u ’ bemmgns 8 N 2* - 5gc Pite e erne.7, ae dem Angragera FEe x2 M 4. 8 ent e -, mit 4 % Zinfen veit —— 6. Auslofung usw. 2 5— 7 780 — 8 184 205 Lit. A erscksir
——* ist 2* 1-A Frans. nic⸗ Anzeige zugelassenen Rechtsanwalt zu Kgselen erklärung der Beklagten gemäß § 154 Ortiohann, Zustizobersekretär tellun en 2. Be 1a Der v7 er 803 806 807 811 818 825 838 839 Lit. B Nr. 86 191 233 653 695 915 damm, den 26. März 1981. Aufg Die Ehe der B.⸗G.⸗B. See Beklagte sind unbe⸗ . U . g zur mündlichen von Wertpapieren. 842 843 845 851 859 862 864 868 936.
EE X. Sin r wird beantragen: I,. Die — Ve wF 8 Das Auflösungsamt für Familiengüter. zu machen. 20. März 1931. Streitsteile wird aus Verschulden der kannten Aufenthalts. Die Klager laden [113615] Oeffentliche Zustellung. 8 1. L 1 N Z — 2 — —. — — ü6s ½ 1. Jahr 21 bc b it. 2 5 50 5 56
Uerbingen, den — d aus Berschu verlagte die Beklagten zur müdlichen Verhand⸗ Das minderjährige Kind R 1600, Oeffentliche Zustellung
36911 Auf — Amtsgericht. Beklagten geschieden; II. die Beklagte die Beklagten zur müdlie en Verhand⸗ as minderjährige Kind Ruth Engel. 2 1113609 Oe, r. (Bresden auf den 27. Mat 1931, vor⸗ Auslosungen der Aktiengesell⸗ 19 920 2
gb Der Arbeiter 1 1e8 geunow in Stet⸗ 11“*““ —. Szhgateiceg 8 PriSg. ben vom Sebeichene veartneten durs Ane 92n, eb. lsaftin mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, schaften, Kommanditgesellschaften 278 988 989 301 993 vnd 21.0-n 219,7 21, 272. 231 101 102 1nh 100 19
tin, Warsower Str. 971I, die Auguste [113598] Aufgebot. trexsen. , den 24. März 1931 Treußen 5 18, auf X 21 Mai . vom b 1 „ Tasn amt Braun⸗ berin, vollmächtigter: Rechtsanwalt sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Stück à 1000.— =— Fmk 250 000,— 200 508 219 220 232 245 257 — 3
Hein geb. Gollnow in Danzig, Schilf⸗ Der Fritz Kesper in Köln⸗Bickendorf, ug r ner r 8 1921 vzwguhr Zimmer 96, mit der sch nüdsch Ftlichen Oblie es der dor. — Prozeßvein Mainz klagt gegen ihren gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗] gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeits⸗ 313 358 382 3092 393 394 418 — b
seraße d8, die Frieda Müller geb. Goll⸗ Grüner Brunnemweg 8, has ahe Rach⸗ der Geschaäftsstelte des Lansgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem mungschaftlichenhe Rnspetior Neite sn. emann Peter Koch, fuletzt wohnhaft bepollmächtigten vertreten zuslassen 5“ wand Genossenschaften werden in den tazge ab in Deutschland bei der. „⸗, 4275 491 579 588 682 656 688 711 †
now in Stettin, Schnellstr. 4 III, die laßpfleger des am 10. Dezember 1930 er Geschäftsstelle des Landgerichts. uffor vve R teler ten Stadtbürooberin 5 or Mette, klag: w2 Ehemann ainz. Vordere Schafs⸗ Dresden, den 25. März 1931. für diese Gesellschaften bestimmten 88 9 Hauk ut⸗ 901 8 * ĩ739 „ , assseenen Rechtsanwalt als gegen den Kunstmaler Paul Jaku⸗ 0 gewesen in. mea az, e Schafs⸗ Der Urkunbsbenmte der Geschäftsstelle Unterabteilungen 7— 11 veröffent: Ceiengesellsch übbä8AArhen
Anna Walsgram verw Bet ger wol- ine Röln, vagtan ePr. ““ die 196081 Oeffentliche Zußtellung. Prr ctbe n mächtigten vertreten zu bowfty (Künstlername Caprano), frühe n wse 4,b. Senz; jetzt unbekannten Auf⸗ bei dem Landgericht ncht, Awelvfamgen des Reichs und ensesellschaft in Hamburg und Verlost im Jahr 1930: now in Zullchow, Kirchenstr. 11 II, der Rechtsanwältin nn *. Die Frau Paula Beyer geb. Hart⸗ in Breslau, Konzerthaus Wappenhof ll enhalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ ““ der Länder im redaktionellen Teile Berlin, 8 Lit. A Nr. 9 11 18 36 40 41 49 64 G Ue, S., — ZBereinsbank in Hamburg, Ham⸗ 114 129 131 134 136 142 155 163 197
Paul Gollnow. Züllchow, Schloßstr. 13, Köln, Hohen ollernring 22, hat als Ver⸗ Bran. , 27. März 1931 bek Auf * 4 Die Klägerin ladet den Be⸗ 112 1 — „2 . - b 8 Im. ispersleben⸗Kiliani, Prozeß⸗ den 27. März r etzt unbekannten Aufenthalts, unterd idung. e Kläge e e . 6 haben beantragt, den verschollenen walter des Rachlaf es des am 27. De ann in Gisp K Prozeß 8 daß der Beklagte als 1 sehen zur mündlichen Verhandlung eheee ö.“ Filiale 9 s — — 227 228 232 244 264
verz ·8 öb9 Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts in hauptung
eeeea .. 929 b Ehrenfeld ver⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Meyer Die 2 b bauptung „ e —
Schlosser Julius Karl Friedrich Goll zember 1929 in öͤln⸗E zats⸗ in Erfurt, kl 2 den Reisenden Halle, S. natürlicher Vater zur Zahlung von Un⸗ 2 ds Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 8
auch S enannt, zuletzt storbenen David Katz, der Notariats⸗in rfurt, klagt gegen den Reisende . E g von Ur * “ berg, Pr., Hohenzollernstraße Nr. 4, Hypotheken⸗Obligationen der 8 11“ SHee. s 81 2. sekretär Karl Hütten in Köln, Stein⸗ Paul Beyer, früher in Erfurt, jetzt terhalt verpflichtet sei, mit dem Aummg. ; Landgericht; in Mainz auf den Prozeßbevollmächtigte: e tsanwälte Danste Landmandsbank Hypothek⸗ 9 2 s 1.““ 298,9 8 vecns 89 190 109 212
erklären. Der bezeichnete “ ee “ wird aufgefordert, sich spätestens in dem der Er en des am 3. J. - 191 1 - 8 axgvA Mr: 1 r„, &᷑&ᷣ⸗ amts 8* b er 2 3 Ferdi⸗ digerklärung des Beklagten emäß Lehmann geb. Jankowiak in Dü seldorf, am⸗ ch. 1 8 . .“ “ Dr. 8,91674 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kisgerin vertreten durch Rechisanwals dr. †. t. 13.3. 1980, znr Bollerbe rmwalt als ngenieur Otto Brucker, früher in die folgenden Hypothekenobligationen ge⸗ Verlost i 1924: 37 744 9071 22 9 en Ar E.“ Aufgebots⸗ Bosch in Köln hat als Nachlaßpfleger ladet den —* zur mündlichen Katterfeldt 8 1 gegen ihren 11“ nenen in 1aen 2, März 1981 Königsberg, Sackheimer Kirchen ir. 23. zogen worden. Lit v 924: ü-2 898 899 900 907 918 922 924 “ vrigenfalls di 4 1 3 Nachlaßpfshe, (Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ehemann Rudolf Lehmann, wegen WEEWE Mainz, I. . jietzt unbekannten Aufenthalts, wegen Von den 4 % Obligationen 8 Ja x termin zu melden, widrigenfalls die des am 20. November 1930 in Köln vilkammer des Landgerichts in Er⸗ Ehescheid ist der Rechtsstreit an das rente von 120 RM vierteljährlich, und wl Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts. Marenf i Aufenthalts, wegen o 1 Verlost im Jahr 1926: ZTammerfors, 17. März 1931. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, verstorbenen Kaufmanns Jean Ebert, 3. Zivilkammer des Landgerr — eeung,. Ser an b zwar die rückständigen Beträge sofort — Warenforderung, mit dem Antrag: IV. Serie. Lit. B Nr. 214 216 334 350 654. Im Auftrage der Finanzkammer „Auskunft über Lebe T Unigen Inhabers der Firma Wilhelm furt auf den 5. Juni 1931, vor⸗ Landgericht in Hamburg verwiesen wor⸗ zebnrtinftig fälli rräge sofg — 1. den Beklagten zu verurteile Lit. A Nr. 78 145 164 200 203 208 1 . KLö9 . “ -9.e ö“ Köln, Uöierring 8 mittags 10 ubr, Zimner 99, mit 9 den. Die +„2 . bie; “ 1I13619 —2 erne. Fläßerin 2009 A nebst 8 % lahancder - -A 421 430 620 637 665 672 (733 Lit ½ * .. Ia hr 1927: vE.. vobt die Aufforder Elt. vereZi , Zaz Aufgebotsverfahren z wecke der Aufforderung, sich durch einen bei zur mündlichen Verhandlung des r Paeenekrzertesers, 3u eiis der minderjährige Günther Junge, Zinsen seit dem 15. 2 119, ) 746 780 (806 ½) 816 (853 2,) Fit. 3 Mr b 2 GE““ 1.Ie — enn renn namn Iänbigern 5 Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Rechtsstreits vor das Landgericht in 5) I. des Rectsstehe 8 Uüuge nevoren am 4. November 1930 in Stroh⸗ e 5 die 1..n ee en 198, ce (884 1) (856 %124) 969 102 8809 72 v1öe““ Aktiengesellschaft Hamburg 8 “ 9 sege beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Hamburg, Zivilkammer 9. (Ziviliustiz⸗ I1. Dan 8v. dlich 8 din ae- stre krhen, vertreten durch das Wohlfahrts⸗ dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das Ur⸗ 1371 1380 1436 1510 (1557 9) 1780 S zu gart (Od ), den 24. März 1931. den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ treten zu lassen. gebäude, Sievekingplatz), auf den ““ mun b 8. Berlante ung des amt des Amtes Grevesmühlen, Streit⸗ teil, soweit erforderlich gegen Sicher⸗ 1785 1793 1869 (1981 2e) 2074 2124 1 (Tes mtnericht. rungen gegen den Nachlaß der oben⸗ Erfurt, den 24. März 1931. 13. Mai 1931, 9 % Uhr, mit der ““ “ E1.. tertrete: das Jugendamt in Schleiz, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar 2133 2247 2374 2375 2400 2402 2604. [111434] — . — genaͤnnten Verstorbenen spätestens in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei Zmbtgraben 4, Zimmer 166 eidnägr lagt gegen den Arbeiter Arno Müller, zu erklären. Die Klägerin ladet den „Lit. B Nr. 147 259 (324 ¼) 455 3 % Norwegische Staatsanleihe von 1888. [113592] Aufgebot bem auf den 9. Juni 1931, — — diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗ 29 Mai 1931 vormittags 9 nbr früher in Lössau b. Schleit jetzt unbe⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 459 474 498 538 701 764 822 986 1121 Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Die Ehef Sofie Herde eb. Spies 10 %¼ Uhr vor dem unterzeichneten 113604] Oeffentlich Zustellun walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ n n “ u“ , kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, des Rechtsstreits vor die zweite Kammer 1185 1266 1306 1327 1334 1401 1544. Anleihe in Uebereinstimmung mit § 7 des Anleihevertrags zur Deckung des zum b114.4*“ 94 7'hat Gerie Reichenspergerplatz Zim⸗ 11136 ¹ Oeffentliche Luf eg. „ (treten zu lassen. “ März 193 den Verklagten kostenpflichtig zu ver⸗ für Handelssachen des Landgerichts in „Lit. C Nr. 132 162 182 244 267 501 1. Februar 1931 fälli en Tilgungsbetrags angekauft und vernichtet worden sind: 88 1““ ““ hee, eicher Ger c aneicheneion Alnfgebotstermin N 88 “ “ v vö Hamburg, den 20. März 1931. Breslan⸗ 88 be à- eu unteilen, an den Kläger vom Tage der Königsberg i. Pr., Hansaring Nr. 14/16, 736, 778 856 895 925 967 1145 1259 —Lit. A Nr. 224 228 55 259 425 1774 80: 804, 811; 10 obl n* beantragt, den verschollenen Kutscher (mer 132, . „ tstermin Magdalena geb. Fontanive in Brom⸗ Die 9% elle des Landgerichts. Der Urkundsbeamte eburt bis zur Vollendung des 16. Le⸗ aus F. ang Nr. 1297 130 8 LEE „ 804, — Wilhelm Herde, geb. am 12. Febrnar bei diesem Fericht K bach, Neu Hauingen 26, bei Lörrach, Die Geschäftsstelle “ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts als “ 8122 K. — ö “ 3 ½ % Obligationen à * 17e8 . 88t . 10 000.0.0 18e1 in Groß Kobenau, Kreig üben, Anmeldung harrunhes der Forde⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanmwalt (119607) d- sirich im voraus zu entrichtende Gelde sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ I. Cerie. 12956, 2955 88, 52999 .3000, 14 cbl. à 500,070 .. . . . .. . . . 7 000,0.0 seneß 8ZeE1A““ 8 hung Urkundliche Beweis⸗ naßt gegene hen B Oeffentliche Bekanntmachung. “ Seüenatenge⸗ kente 18s vierselfögrlich, “ Rechtsanwalt als Prozeß- ( Lit. A Nr. 33 198 281 456 560 617 Lit. C Nr 3139, 3341 — 54. 3356 — 61, 3650 — 54, 4614. 7321. — af . 39, für lären. Der rung zu enthalten, i liche . enan „zuletzt wohn AäeEheer Der minderjährige Aron Kurt Bott war die rückständigen Beträge sofort, bevollmächtigten vertret lass 641 ½26) 720 765 868 1333 1360 1570 8785 — 92, 9044, 9291 9452 — 53, 9724, 10654, 14221, 14418 15194, te Verschollene wi rufge⸗ stücke sin F.s 8* Lörrach, jet bet Auf gas I ir Dresden, v ie künftig fällig werdenden am 4. Fe⸗ 8 h zn assen . 1600 1666 1685 2045 2088 2089 2101 156: de üssen tegt negen den Laxlächen zen Rat au Hiesden, ugemaan, .ka, , Rert. Kage und 4. e. Soönggeberg, Pr., 20. Mär 1081. 3391 8304 1298 ꝛaa1 391 (2cs 79) 138=0 2n, n.” 89678, 21191, Z103 21288—b8,2—8s 2iso, 22nl5 gSs. . ober 1931, vormittags 9 Uhr, we E““ 8 n, unve“ des § 1568 B. G.⸗B. un et den Be⸗ T. 5 “] 8ꝗb(Cbe’ Dresden, Große Plauensche Str. 1 wmber eines jeden Jahres, zu zahlen, 2721 2734 2835 2943 2946 2954 3086 2 5919229 2338⸗ 6213227 23930—35 24129.—80. 24264; gersweg Nr. 1, Zimmer 409, anbe⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, ven⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter schei ungdm Streitsteile Picd aus Ver⸗ inspektor Frenzel, daselbst, klagt geg trecbar zu erklären. Zur mündlichen 1119618. Oeffentliche Zustellung. 3722 3734. 3 G I“ 4“X“ 1 vernecht der II. Zivilkammer des Landgerichts Zerene 8 Vekl 52s eschieden Sder den Arbeiter Aron Lewi, früher berhandlung des Rechtsstreits wird der geblfr Handelsmann Wilhelm Wöge in Lit. 1 Nr. 49 514 648 688 736 871 üeean widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ zu werden, von den Erben Freiburg, Br. auf Dienstag, den 22 en des Fücter 9 e Ge Dresden, Marschallstraße 45 bei Adler Verklagte vor das Thür. Amtsgericht in belmsem (Kr. Gardelegen), Prozeß⸗ 994 1084 1151 1160 1165 1201 1206 Oslo, im Februar 1931. êe LE “ “ geschlossenen “ “ ees. hat eria “ mündlichen später in Longwy, Rue de Metz 18, segt eh Sclleiz. Zimmer Nr. 3, auf den 8. Juni vereeece tee “ Heyden in (1273 ½) 1335 1358 1507 1523 1653 Das Königliche Finanz⸗ und Zolldepartememt. iber Leben oder Tod des Verschollenen Befriedigung der nicht ausgeschlossenen der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 5 F— ag Rechesstreits in die unbekannten Aufenthalts, unter 1931, vorm. 10 .¼ Uhr, geladen. e. en gegen den Polen⸗ 1786 1827 1835 (2011 ½81) 2144 2231 u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Gläubiger noch ein dachten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ veernili . g beliammer des Behauptung, daß er der Mutter 2chleiz, den 26. März 1931. desA b . früher in Groß 2291 2362 2551 2573 2699. [113625]) . Prospekt orderung, spätestens im Aufgebots⸗ Auch haftet ihnen jeder Erde fär) den anwalt zu bestellen.. m 8 Sitzung der Ioviltezmners⸗ Klägers, der Arxbeiterin Frida de Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ens genag mi), wegen Forderung. Lit. C. Nr. 297 473 497 694 (598 über Gan 900 000 8prozentige Liquidationsgoldschuldverschreibungen ermin dem Gericht Anzeige zu machen. Teilung des Nachlasses nur jur en Freiburg, 23. März 1931. Landgerichts Kempten vom Do s⸗ Bötkrich in Dresden, innerhalb der ““ nachdem Schuldner gegen den erlassenen „S619.710 723 790 808 886 081 1039. Gruppe 1I Nr. 1901— 2630 Greppe 1n Nr. 4301 —7300
Hannover, den 23. März 1931. seinem Erbteil entsprechenden Teil der Geschäftsstelle des Landgerichts. tag, den 11. Juni 1931, vorm. setzlichen Empfängniszeit beigewol 115612] Oeffentliche Zustellung. Zahlungsbefehl Widerspruch erhoben Vit. D Nr. 44 212 290 314 383 (436 Gruppe III Nr. 1501 — 2000 Gruppe V Nr. 3701 — 5400 des
Das Amtsgericht. Abt. 27. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus .Urkundsbeamte. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 2, mit der 28 Is Vater des Klägers die Deutsch⸗Hollaͤndis und⸗ hat, mit dem Antrag, den Beklagten — ies 8 . 2 1j Pitichtteitsrechten, Verglüchtnissen und vW Aufforderung, einen beim Landgerig, EeqEE“ wree gjeulsast n. d. wertreten 82. Jeergn vn, 170 1s. 7 enn. h1AAA“ Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildesheim'schen 113593 Aufgebot. Auflagen sowie für die Gläubiger, denen Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu B. 1 Lebernsiahres Ur Geschäftsführ , undert Reichsmark — nebs vom “ 8 ; ;. . . Der Eisenbahne! Samuel Lück in 18 Erchen unbeschränkt haften, tritt, (1136050 s 1565, 15672 und leiner Vertretung zu bestellen. Dieser C“ d ha veen Scse,Seejac⸗ Hundert “ seit dem 1. Februar EEEö ritterschaftl. Kreditvereins in Hannover. Sielen, vertreten durch Rechtsanwalt wenn sie sich nicht meldens nur 8* 1988 Fesn Fem R. 690/29 die Auszug der Klage wird zum Zweck der 1. Der Veklagte wird verurteilt, pnis⸗Ferdinand⸗Straße 1, Proze be⸗ 1931, Restforderung für Anfang. Ja⸗ 8 Finlösung nne Die Ausgabe der obengenannten, auf den Inhaber lautenden x52 Dr. Roßmann in Kassel, hat beantragt, Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Zore thil Shmeidewind öffentlichen Zustellung an den Be⸗ Uinterhaltsrente an den Klüger lmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wal⸗ nuar 1931 käuflich gelieferte 6 Läufer⸗ 09 Die Rückzahlung der 4 % Obligationen schreibungen erfolgt in Ausführung einer zweiten Ausschüttung aus der Teilungs⸗ en verschollenen Wilhelm Wasser⸗ nach der Teilung des Nachlasses nur für Hausgehi fim e. ües „ Seo. klagten bekanntgemacht. S h Hl8 bis Niemann in Berlin W 10, Fried⸗ schweine, zu verurteilen und ihm die eschi . 8 8 masse, welche nach gesetzlicher Vorschrift für die Inhaber von Kreditvereinsschuld⸗ -848 eb. 18. Dezember 1847, zuletzt den seinem Erbteil entsprechenden Teil Beyer, in Eisleben, Katgarinen tr. 160, Kempten, den 25. März 1931. EE ar Wilhelm „Straße 6, klagt gn 8 Kosten des Rechtsstreits esstneklesen. ür jede Obligati verschreibungen alter Währung (Lit. D— J und Nr. 1 — 4800 von Lit. K) anzusammeln wohn haft in Sielen, für tot zu erklären. der Verbindlichkeit haftet. EE““ Geschäftsstelle des Landgerichts. 18 A 111” hran Elsa Brack, früher in Bgeßin . Zöö er. * . r jede Obligation von war, gegen Einlieferung des bei der ersten Ausschüttung den begebenen Liquidations⸗ 9 . “ 8 . 8 ₰ 5 2 1. 2 52 „ S., Üeac 9 8 . 1““ . 1. Fesrenn .1¹“ 7 7g. . „ 8 5 . 8 2 . 25,Q Der bezeichaet ““ “ Köln⸗ “ 5 ,—2 Schneidewind, früher in Halle, S., 1113610 Deffeutliche Zustellung jährlich 300 RM, auf die setsmaek 82 S⸗P . Amtsgericht 8 Mogdeburg. Abt. Neu⸗ Kr. 88 far jede Obligation von shutzaezscheeübungen arngsbacgten, Reteslcernesnehn encdehnter Soatdbersche⸗ gefordert, st⸗ pätestens in de e Das 2 sgericht. Abt. 4. Ludwig⸗Wucherer⸗Straße 11. 2. in 4. R. 3 effenn 4 17. 11. 1925 — 16. 111. 1928 jährli leichsn ark, mi em Antrag, die Be⸗ stadt Umfassun 4 1 Kr. —, „ 8 S ; . de Ludn Suche 3 . Di Trau eib Pjecks Bester 1. I Frlich een ag Aaate ichti f . — gsstraße 76, auf den “ bungen alter Währung. 1X“ “ [113599] Aufgebot. 11 ““ 89 1unLInTö h““ .. Reitic ae hes esteng . L.S. 1931, vorm. 9 % Uhr, EEEE11.““ bag Die dica bartochzschuldverschreibungen lauten auf Goldmark, wobei eine Gold⸗ nerzehtgtermin zu melden, widrigen⸗ Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Ftvaße 66, Prozeßbev. Rechtsanw. Pabst vollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat, und zwar die rückständige sofort, 12. Aae nebst 2 % Zinsen über Mag 3 März 19. in Weraoe; bel Helen E. Bleichröder, mart dem Preise von „ze g Ffeingold entspricht. Bei der Eintasung on Kapital lis die Todeserklärung erfolgen wird. Bernhard Wimmr in München, als Straße 6 „Prozeßbev. Rechtsanw. Po Jonas in Eberswalde, klagt gegen den id zwar die ständige sofork. Keichsbankdiskont seit 1. J 1931 Magdeburg, den 26. März 1931. L. B 3 und Zinsen wird für jede zu zahlende Goldmark ohne weiteres eine Reichsmark ent⸗ Un alle, weiche ürnnge ftrfüber Leben Bevollmächtigten des Lehrers Fritz Halle, S., gegen den Wirtschaftsge⸗ Jonas, in bee,cge, ngant Ttritzel, künfg füg werdende in, viertelsähr, A rs iskont seit 1. Januar 1931 Der Ürkundsbeamte des Amtsgerichts in Hamburg: bei Herrn L. Behrens richter, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von An alle, welche Auskunft über Leben Bevollmachtigie res hilfen August Ruppert, früher in Arbeiter Fritz Tiecks genannt Stritzel, lichen, am 17. 11., 17. 2., 17. 5. und zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ Magdeburg. Abt. Neustadt & Söhne, „. 2 8 B oder Tod des Verschollenen zu erteilen Spiegl in München, werden alle 4* Plfene⸗ Kreis Delitzsch, 3. in 4. R. ihren Ehemann, früher in Britz, auf 17. 8 jeden Jahres fülligen Vore lun des Rechtsstreits wird die Be⸗ g g. 1 und die der 3 ½ % Obligationen mit: nicht mehr als 2820 Reichamart und nicht weniger als ergibt. 8s b 231/30 die Frau Paula Koll, geb. Ska⸗ Ehescheidung. aus § 1567 B. G.⸗B. und zahlungen von je 105 RM. 2. Der lagte dor das Amtsgericht in Berlin⸗ u“ Kr. 2000,— für jede Obligation von bur “ verschreibungen gelangen auf Grund diese Prospe icht Anzeige zu machen derstorbenen Prokuristen Friedrich rupinski 92* L ec. Nrose bev. EE 1ee tiaee n n klagte hat die Koßten 2. Rechtsst eet, 38. g 15, — „TbI et. Päets ediert zres Gruppe I11 Nr. 1901 — 2630 zu G 500,— = 365 000,— GN “ ““ Iyse e dert. khr 2 (Rechtsanw. Dr. Nitschke in Merseburg, § 1574 Abs. X“ zu tragen. 3. Das Urteil ist vorla 158 Stockwerk, Quer⸗ r. — kar jede Obln 888 5 — Hofgeismar, den 18. März 1931. Svpiegl erheben, aufgefordert, ihre An⸗ 5. Arbeiter sorf. Koll, früher ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vollst Arb . Der Bekla wird gang 8, auf den 19. Mai 1931, vor⸗ Kr. 1060,—, ö“ 300, 150 000,— „ Das Amtsgericht. Abt. II. sprüche unter Beifügung der, Fexe bee Merseburg ter Zosgfes Stvaße 58, handlung des Rechtsstreits vor den Ein⸗ “ wertandlung⸗ des Re nittags 10 Uhr, geladen 5 Verlu t⸗ und C((L(I(b. Gegatoh161 8301—500 190— 28000 8 pätestens im Aufgebotztermin, 4. 82/30, der Maler Fri ichter d vvilt v Verlin, den 24. März 195 . gr. 400,— “ v „ 3701 — 5400 „ „ 50,— = 85 000222 * ’ Mai in 4. R. 372/30, der Maler Friedrich zelrichter der 2. Zivilkammer and⸗ streits vor das Amtsgericht Dresden Verlin, den 24. März 1931. 1. 1 Gast⸗ und Landwirt Bruno vontge, eas e cgnde heeh⸗ Otto Ethner in Halle, 8. dehafgftk 8 gerichts in Prenzlau auf den 11. Mai bochringer Geente in. au Die Geschäftsstelle des Ammtsgerichts Fundsachen v11e6“ u Matzke in Flein Lah e. hat veantrogt hilfplatz Nr. 17 a, Zimmer 211/III, an⸗ Prozeßbev. Rechtsanw. Grobe in Halle, 1931, 10 Uhr, mit der 8e 18. Mai 1931, vormittags 9,30 Berlin⸗Mitte. Abt. 10. l. Kr. 2 und 2 Bleichröd Die Stücke sind mit Zinsscheinen, fällig am 1. April jeden Jahres, ausgestattet. den verschollenen “ Paul Ma⸗ zumelden vecllaßeFeinbiger die sich bis S., gegen seine Ehefrau Ella Wilhelmine sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Uhr, Zimmer 168, geladen. ulge1g, Oefrcan fI1113621 in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, Der Zinslauf hat mit dem 1. Oktober 1930 begonnen. Der erstfällige Zinsschein 8 8 2 vrise vn zunen schadet Emma Ethner, geb. Jacobitz, 5. in gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Dresden, den 23. März 1931. JOeffentliche Zustellung. [1136211. 8 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ be ieht sich auf die Zeit vom 1. Oktober 1930 bis einschl. 31. März 1931. terne, geb. am 24. 1. 1874, zuletzt dahin nicht melden, können unbeschad Vi Berlin All i 8 1 n69 . 11“ 3 evollmächtigten vertreten zu lassen. — Der Urkundsbeamte der Geschäftsie —ie Firma Albert Schön, Berlin, gotia ziu Versim Pitgemeine conto⸗Gesellschaft, V Rach dem Stande vom 31. Dezember 1930 hatte die Anstalt
haft i 8 se, für tot zu er⸗ echt fBerücksichtigung vor 4. R. 481/30, die Frau Marta Böttcher, . . d- . dert Schön, 1155 ellschaft, V Sre-eas füc dec sailene G oecufeisgforderungen. Ver⸗ — Schwiealkowski in Niemberg, Nr. 65, 2 R. 29. 31. beim Amtsgericht. Kitterstraße 90, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. in Hamburg: bei Herren L. Behrens
b w 8t der. r ünnic ereval G Der ird verurteilt: a) de. 211 1. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Rechtsanwe
vne 8 ls Bevollmächtigter unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ [148606] Oeffentliche Zustellung. I. Der Beklagte wird vern a) de 11. Mai I2 1j — Demant und Dr. 8 og Vekselbank Aktieselska 3 E
selben Gasse 13, hat als chtig dung aus §§ 1568 B. G.⸗B. und Schul⸗ In Sachen der Ehefrau Johanna Kinde . Hd. des Städtischen Jugend. 1l nit der Aufforderung, ö82 derg, daagt .S 8 111888]. ö b, M. I. ö — 218 8 — g. ür-. — 2 1 — August Brucker in vheng. Zur Einlösung am 1. Juli 1931 sind zur Einlösung gebracht: 570 617 648 681 688 667 670 712 731
aunschweig von seiner Gebur, 2llbei diesem Gericht zugelassenen . Prozeßbevollmächtigten ver⸗
— 2 2—S=ö——
ormöage ve der jenige Ansprüche gegen vermögen, ergeht die Aufforderung, jenigen, welche Ansprüche geg spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Nachlaß des am 22. Februar 1931 hier
1UInö
M pnete Verscholler waigen 26. im Proz Dr. im Prenzlau, den 23. März 1931. J“ nächtigter: Rechtsbeistand Fritz Lucka Policenaufgebot. & Söhne — 8 ulden. wird aufgefordert, sich spätestens in mächtnissen und Auflagen von aegs Nöö Sre Jüce häiln Pr Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 Lerlin N, Neumannstraße 89 klagt Versicherungsschein 1 143207, Kaufmann in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Ro “ 281 950 — “ 197 310 .e““ insoweit, Boieeigung der Böticher, früher in Halle, S., Harz 82 11 1 . rlche iha Weher ben den anänn neleg,sri; shenngbanten gr 1ö11“; Teilnehmer⸗ (Feingold⸗) Goldschuldverschreibungen: mittags * r, vor dem unterzeich⸗langen, aas. na 8 dr [6. in 4. R. 577/90, die Frau Sophie 1119 Oeff ; . 1Il Fe burg, früher in Hökendorf, Kreis ist abhanden gekommen. alls binnen Kopenhagen, März 1931. Darlehen: a) 8⸗ und 6 prozentige 4 647 900 neten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger ein aeiller geb. Schimmeyer, in Leipzig C1 üse , vreecst ehna. “ vertreten durch der „ breifenhagen, Beklagter, wegen 1000 RM zwei Monaten kein Einspruch, wird der Die Direktion ahen vejchä 5022 igui 2 9 8 4 . v11“ S 8 D der r 8 5;s28 nach 1 gen, 1 . 3 . 111“ b) 5 proz. Liquid... 5 403 230 raumten Aufgeboistermin zu melden, Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen Müller, senn A bb eipzig g. Die minderjährige Charlotte Zander, Jugendamt des Landkreises Eisen eintausend R rk — Schaden⸗ Sch Kraft gesetzt und neuer a) Neugeschäf 1 8 ““ 8 2 Xo; 3 1 9 2 2 3 v. Rechts⸗ vertreten durch da Kreis ugendamt in 8 ae d Fessde⸗ se 8 eichsma Scha en ein außer ra gese n b) aufgewertete 5 503 060 Amerikaanleihe der Renten⸗ widrigenfalls die Todegerklürung er⸗ nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe “ hen 3, Prozeßbe e i durch das 8 lug als Amtsvormund, klagt gegen heratz mit dem Antrag kostenpflich⸗ ausgefertigt von fü it 200 f wi 8 für eine 5 . be in Halle, S., gegen den Bergen a. Rg., klagt gegen den Melker Zi c, früher bice em Antrag auf kostenpflich⸗ ausgesertigt. 8 [113624]. Hypotheken für Amerika⸗ bank⸗Kreditanstalt 3 308 200 folgen wird. An alle, welche Auskunft nur für den seinem Erbteil, ent ““ üller, früher i Se . Frankenroda- Erich Weber, fri ige Verurteilung zur Zahlung von Berlin, den 26. März 1931. 190 b ¹ Sonsti äubiger: zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ hen, den .. ET“” 8421 “ . lts, Bate neöst 2 % Zinsen über den jeweiligen 1 28. .d. J. in der Befri ite: b) „Tei sse“ u. a. 477 492 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts. aße 27 Pro2 9* 5 ve “ 8 Atagerie hbag. Page 5 wird festgestellt, daß der a, Zur mündlichen Verhandlung Vers.⸗Schein 200 399, Peter Joseph stattgehabten letzten Verlosung der oben⸗ b) sonstige. .“ 403 261 Unabgeforderte Zinsen. 15 757 Amtsgericht Militsch, 23. März 1931. 8 bor in Halle 4 gegen seine Erfrnn Geburt, dem 8. 5. 1930, bis zur Voll⸗ Vater des von der ledigen 3äge des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Junker, abhanden gekommen. Etwaige genannten Anleihe sind folgende Schuld⸗ Fällige Zinsen usw... . 95 450 68] Auf Anteilscheine (zu 2b). 641 025 ““ Emtlie Jenderschat (Jedrzeyzak), endun des 16. L bensjahres als Unter⸗ arbeiterin Pauline Weber am 19. *e ins Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Besitzer werden aufgefordert, sich unver⸗ verschreibungen zur Rückzahlung auf den Restaufwertunng . 641 025 75] Rücklagestchkk. 400 000 [113595] Aufgebot. „Der Rechtsanwalt Fustizrat Dalirop geb Geilta, 8 in 4, N. 71080, die Frau ö thuX“X“ unehelich *. t. 17, Reue Friedrichstraße 9/15, züglich zu melden. Nach Ablauf zweier 1. Oktober d. J. gelost worden: Wertpapiere . . . . . 151 538 — Verwaltungsstock 1930 441 1. Dlr Ritterguesbesiter Kurt Hell⸗ in Zobten hat als Pfleger der unbe, Frieda Sawitzty, geb. Marquardt, in Geldrente von vierteljährlich 75 RM zu borenen Kindes Lisa Weber ist. z sg. os1er1 u auf den 11. Mai Monate Kraftloserklärung und Ausfertigung. Lit. A Nr. 2 4 6 19 29 31 37 42 43 Guthaben u. Kassenbestand 436 526 mich in Michelwis, Kreis, Trebnitz, ““ Neehausen (Mansfelder Seekreis), Pro⸗ zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ wird verr gg bis 28. Aug deenn0 vör, gelagen. 1931 . Cpatnrtune. e 1931 E1 10 1¾ 110 16 115 662 V 16 115 65285 Frã . 8 16 r—₰23 8 2 Bres⸗ 8 2 8 verst S i⸗ 8 8 8 2 7 8 4 8½ di „ 2 v 3 9— e- 8 8 2 . T . erlin, en V EWr .* 2 Ha. 88 Z“ auszüglers Kark, Sviller, das Auf⸗ seßhev Rechtsanw. Zr, EE“ die künstig fälligen am 1948 eine im voraus zu entrin 1 e„. Die Geschäftsstelle Winterthur⸗ 131 143 193 273 228 242 245 249 281 insichtlich der rechtlichen Natur und des Zwechs der Anstalt, den verschollenen Landwirt Erich gebotsverfahren 8 Zwecke der Aus⸗ Sawitki qggen aeR 896,30, der Kauf⸗ jahres 22 das Untei für vorläufig voll⸗ vierteljährliche Unterhaltsrente ver des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft, 265 266 281 289 292 307 309 321 326 ihrer Satzung Beaufsichtigung ver Eignung ihrer Goldschuldverschrei⸗ Frömsdorf, zuletzt wohnhaft in schließung von kachlaßgläubigern be⸗ mann A cchur Hohl in Halle S., Lands⸗ streckbar zu erklären. Zur münßlichen nächst 90 Reichsmark zu zahlen.. , [ xo- 11u Direktion für das Deutsche Reich, 328 332 339 352 359 366 369 371 383 bungen zur Anlegung von Mündelgeld, der Formerfordernisse der 1“ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden mann Arthur . r. 5 Sts G Beklagte trägt die Kosten des Re 13602] Oeffentliche Zustellung. Berlin SW 68, Charlottenstr. 77. 385 386 387 394 396 und 398 = 62 Stück Schuldverschreibungen, vie⸗ Deckung und Kündbarkeit sowie der Ein⸗
Oppeln⸗Neugarten, Kreis Oels, für tot ve ees For berger Straße 57, Prozeßbev. Rechtsanw. Behandlung des Rechtsstreits wird der 1 b — la de — greia 1] Veri daher aufgefordert, ihre Forderungen berger Straße 57, zeßbev. 7 2. 9 “ We streits. 4. Das Urteil ist vora⸗ „Der Konditormeister Hermann Kaut 5000,— = Fmk. 310 000,—. lösung von Stücken und Zinsscheinen wird auf den Prospekt Bezug ge⸗ “X“ HIE gegen den Nachlaß des verstorbenen Br. Doring. ITTE“ 8Eu1u“ Amisgericht in Bergen vollstreckar. Sie ladet den Veräezs⸗ Tresden, Am Tarbogen 28, Prozeß⸗ (118428 * ½200,s Nr. 19 22 28 26 28 30 32 bösung, wowelcher am 15. 93w. 17. Marz 1980 in Nr. 124/25 des „Hannov. dem auf den 8. Dezember 1931, vor⸗ Auszüglers Karl Spiller aus Michels. 4 ven. 78 die Ehefrau Martha mittags 9 Uhr, geladen 88 ur mündlichen Verhandlung des Aacss, un wmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. „Janns“ Allgemeine Versicherungs⸗ 33 36 38 40 41 44 55 56 57 62 78 81 Kuriers“ und Nr. 64 des „Deutschen Reichsanzeigers“ veröffentlicht ist. dem aus den Uhe por rnt dn erzeich⸗ dorf spätestens in dem auf den 5. Junt Strypezat, geb. Heberlein, in Helbra, Bergen a Ra., den 19. März, 1931 ftreits in die Sitzung des Thür Lrre, wrgheineken in Dresden, klagt gegen Rnftalt a. G. in Wien. Direktion 84 104 105 111, 114 118 129 133 130 Hannover, Rathenau⸗(Theater⸗ Platz 2, im Februar 1931. bE. neten Gericht, Zimmer 26 anberaumten 1521. “ Sttostraße 16 Prozeßbev. Rechtsanw. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 10. i. Sisene9, Bvorn. wftüher 8 eg; wn Berlin W 8, Taubenstraße 35. 134 135 137 146 147 151 152 g galenberg⸗Goöttingen⸗Grabenhagen⸗Hildedheim sche ritterschaftliche fgebotstermir ddrigen⸗ neter 9en e. sch in S. 9 S 1 Las eenh. r, 56., am G. Wiat (age e. pest.; „Leipziger Str. 214, Aufgebot. 161 162 166 167 170 182 183 1 editkommission. 1
kanis e. 1“ widrigenfalls sie mit ihren is Lacch, Ffe 8 aücz S“ löpe 22 zeeutli 8 ¾ Uhr. Dieser Antrag der Klag⸗ beheunbekannten Aufenthe ts, unter der] Der dem Zahnarg Dr. Paul Jaenicke, 192 197 204 207 209 210 213 221 222 von der Decken. v. Wedemeyer. IFrhr. v. Stralenheim. L. v. Dassel. Hels nie Toneher ürmelnft Aber Leben Rechten dusgeschosfen werden, 1981. 11. er Scloge Riherde Leiter Fark 11—er, Oeffeutliche Zustellung. 0 Ladung wird zum Zwecke deg. I iah ptung, daß der Kläger am 3. Mai Berlin, Stresemannftraße 28 ausgestellte 229 235 299 248 251 221 287 201 299 oder Tod des Verschollenen zu erteilen Dobben, Jes. Bestlan W Nichte tt in Amm n9g f 1 63t Bad⸗ ET“ 899. lichen Zustellung bekanntgemacht kir Beklagten 1000 ℳ als Ein⸗ Versicherungsschein Nr. 84988 über 264 267 270 272 273 281 284 289 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind vermögen ergeht * Aufforderung Das Amtsgericht. Fich 9 An me ge z. 8 b2 vertreten durch. den Amtsvormund, Eisenach, den 20. März 1931. ür n von den Parteien und M 10000, — mit Beginn 15. 8. 1896 292 293 305 310 317 322 325 327 1e— GM 900 000,— 5 proz. Liqu.⸗Schuldverschreibungen Gruppe II Nr. 1901 spätestens im Aufgebotstermine dem e eee 1 8 8ne 2 Rechts⸗ Sisdeam nflag. ö Geschäftssteng, 11I Roffene e e hisiene t.h⸗ und Fälligkeit 15. 8. 1922, 8. ““ 329 333 336 345 354 — 8 — 2630 zu ie 1ö Srupge e 1—o “ 2 —
Hericht zeige 1 — 3 Se“ 8 d⸗. 8 es Thür. Amtsgerichts. 19. — .Wi rden den Ver⸗ 85 389 391 3 Gruppe IV Nr. — u gan 1 1 89.—— zu. 23—— anwalt Meyerstein in 2 e, S., gegen Leo Rütten in Bochum, nähere Woh⸗ h — 2 w Gegenstand die gewerbs⸗ “ ir wfrlos erklären . s 8 28 414 422 425 434 8 neee je GM 50,— des alenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗
Ses eht . . F Seh ee 498. nung unbekannt, wegen Unterhalts mit b 1 2 vereeste von Garagen und und einen neuen ausstellen, wenn sich 435 437 45 446 459 460 461 45 Hildesheim’schen ritterschaftlichen Kreditvereins in Hannover — — 4 Heffentliche .“ ”. Hans⸗ c- 1½ uch b; sdem Antrag: 1. den, Helsgtes gs. Verantwortlich für Schriftleitun 2 G kllscha raftwagen sein sollte, daß die nicht innerhalb zweier Monate, von heute 470 472 478 480 481 482 485 zum Handel und zur Notiz an der Börse in Hannover zugelassen. FS2os) ee.e 25 . 93 d0 Frau 2 ariha Krüͤckeberg, pltcchtig zu veruneslen, der Kläserin Verlag: Direktor Mengeringine Hüaft nicht zustande gekommen sei, ab gerechnet, ein Anspruchsberechtigter 486 487 500 506 508 510 5129 Hannover, im März 1931. b Der Ortsrichter Karl Döhling als Zu tellungen de. 1na earczeßber Rechisanw, Dr. 1em Tags ihrer Geburt, dem bes, Druc der Preußischen Drusteng ischen vecbe fine gleiche Gesellschafi bei uns meldet. 514 525 837 540 547 518 551 Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Hannover. 3 Abwefenheitspfleger des nachkenennten 8 5 in 1 ”“ 8 Arheiter temher, 1gohres als Unterhalt eine imn und Verla 6⸗Aktiengesellschaft, Ber vnen I 8 Berlin, den 30. März 1981. 558 563 8½ 1u 8 g8 1t Wilhelm. .mibt.
Verschollenen in Plauen hat beantragt, (113601]= Oeffentliche Wilhelm Krückeberg, früher in Halle, voraus zun n trichteae Geldrente von ilhelmstraße 32. gens dabei der Beklagte sich ver⸗ D Feneengeges bn, n F b 8 x— — 28 ; den verschollenen Musiker Karl Walther 5 Zußtellung und Ladung. S., 13. in 4. R. 139/31, die Frau Hilde⸗ vierteljährlich 105 RM fn zahlen, und Sechs Beilagen 1 habe, dem Kläger die 1000 ℳ Deutsche b X 713 721 722 732 733 734 Dorstewitz, zuletzt wohnhaft in Uer⸗ In lamel, war 8 1 (Sechs 2 beitage und tj zurückzuzahlen, mit dem Antrag, T“ 3 “
S., Kefersteinstvaße 2, Prozeßbev. künftig fällig werdenden zu Beginn (einschließlich Börsenbe Heuagen. G “
i 2 r Streitsache Walter, Josef, gard Schlamelcher, geb. Giesecke in Halle, zwar die rückständigen sofort und die 872 für tot zu erklären. Der be⸗ Hilfsarbeiter in Ausebar. Kläger, ver⸗
— 2 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, treten von Rechtsanwalt Dr. Deutschen⸗ Rechtsanw. Schneidewind in Halle, S., eines jeden Lebensvierteljahres des! zwei entralhandelsregister
—v
“
82 EWWWWVNV6