b zanzelger Nr. 76 vom 31. März 1931. S. 2. “ “ 8 Reichs⸗ und Staatsanzeig - 8 2 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1931. C. 3.
— 1—
8 b ; 70 2 üri 6,51, Marknoten]¶ Frankf. Masch. Pok. 15,50, Kilrvert Armaturen —,—, Ph 2 cheid 1 G 5 8 8 I 8 0,0 118.00. ℳ Korinthen] Vork 709,65, Poris 27,75 ½, Prag 21,02, Zürich 136,51, M. 8 5 Uwert „ Ph. Hqh 9 ll scheiden und den Mann „ 1 11978:] 8 Lheat.⸗n 1te ,709 enn vöA süße, couramte, in 168,57, Lirenoten 6n Ssohxeence en⸗ 12.9. 29 * . * avf 8. Prznag X x. B.) (Echlußkurte.) 1 . e en 1 e aee zu erklären. Die nngen Sdmegicg⸗ 52ö25 hent —2 eeeee. mit dem lichen Vormund, das Jugendamt Ham⸗ Dx-c⸗ * 8 — Ive lomafüicke Noten⸗0 99, Polnische Noten —,—, Dol!arnoten 198.702, r9. 30. Marz. Z. B.) (S. 8 en Mann zur mündlichen Verhandl in Vi . Katharinc, Händlersfrau Antrag, den Beklagten kostenpflichtig burg in Hamburg 11, Gr. B 3 Pallen 2702,00 bis 21200 ℳ, Mandeln, kittere, courante, in 8 nde Noten 123 88- Schwediscke Noten —,— Belgrad 12,46 ½ Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierung. ellun en 1 des Rechtsstreits erhandlung in Vilshofen, vertreten durch Re⸗ äufi . 9 11, Gr. Burstah 31 II- — — b9 N.o 2 h —, 46 ½. 1 — 8 3Rechtsst. vor die Zivilkamm 1 „ vertrete echts⸗ und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung klagt gegen den Friseur Johann Nik Ballen 190.0 kis 217,00 ℳ. Bim —— n6” xrsen eund Ferisen für 100) Pengö Gommerz⸗ u. Privatbank T 114,00, Vereinshank T 99,00 nen. 9 des T v. 5„&ꝙ zer anwalt Max Seit in Pass I er 75 Eö““ 3 8 mrong, aus-⸗ b— Noten und Devisen für 100 Pengö. 8 0 — 4 — * Lübec. des Thüringischen Landgericht 8 2 —. 1 Passau, klagt einer Unterhaltsrente von 75 R2. laus Klein, zuletzt in T Weber⸗ wenen 2-0 Ree ILüüx. n.n. 300,00 Prag, 30. Mäarz. 8 1.. — 18,538. — — 5 fe. ℳ andurg.Aenga ee 8 mbung Sir. „96491 Oeffentliche Zustellung. 8 Juni 1921., — 85 —7 dn er ardündben und zwar 7 der Ge⸗ Frah⸗ 88, ze Zeit 12 . ubAä b ven, 336,00] 804.70, Sbrich 449,75, Oelo 903,00. Krp nhagen 902 ⁄. Londo 22 e Xsᷣ .“ PWiener Gumnz der Schuhmacher Johann Homber 9 r, mit der Aufforde⸗ vertrete 8 8, nicht burt der Klägerin bis zur Vollendung Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, unter d bis 350,00 ℳ. Rohkaftee, Santoes Suverior bis Ertra Prime 336. 11“ 4 n Bork 33,75 ½, Pars 55 B., Alsen Zement 114 70. Anglo⸗Guano 55,00. Dvnamit 9 Der Sc tacher Jo n K g rur N. re, n Aufforde⸗ vertreten, wegen Ehescheidung, mit de E11““ zung8 sorts, er der f 2 — 5400 64,03, Madrid 369,00, Mailand 176,87, New Yor 70 ½, Pa 7, 2 5 114, V. lobel 1 Kottbitze (Siegkreis), Prozeßbevoll⸗ ug, einen bei diesem Gerichte Antraag: heidung, mit dem ihres 16. Lebensjahres, zu verurteilen. Behauptung, daß Beklagter der Mutt bis 360,00 ℳ, Nohkaßtee, Zentralamerikaner aller — 18299 8 Wie Forinuten 804 ⅛¼ —,—, Kolstenbranerei 125 B. Neu Gumea 240,00 Otarvi Mi * . 8 U⸗ lafs 8 3 zu⸗ Antrag: 1. Die am 29. September 1916 Zu diesem † ber Beklagte n 1 4 2 — — „ 32,08, Stockhelm (04,10, Wien 474,60, Martnoten 8, —C—:j . i Minen ter: Rechtsanwalt Möller in enen Anwalt zu bestellen. Zum p ege” 8 8 916 /Zu diesem Zweck wird der Beklagte zum der Klägerin, der Hausangestellten Räf kaffee Santes Suxerior bie Extro Prune 422,00 die 454.00 ℳ, V 7 89 656,50 32,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 70,00. hti n (Zwecke der öffentli Zum vor dem Standesbeamten in Vilshofen Ve Stermi 9 8 n in 8 er-e 8 G ☛☚ — 4 e Meten 377,50 Belgreod 59,29, Tanzig 656,50. ,00. Fre⸗ 8 ’ Podesberg, klagt gegen seine Ehe⸗ 8 e der öffentlichen Zustellung wird ⸗ ien in Vilshofen Verhandlungstermin auf den 9. Mai Elsa Dahn in Hamburg, Wandsbeler Röstkatee, Lentralamerifaner allen Arr 510,00 bis 670 40 ℳ, Rästroggen. Polniscke Ne— 5 8 Alles in Pengö. Wien Wien, 30. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Vö 8 5 e⸗ dieser Auszug der K. 1 geschlossene Ehe der Streitsteile wird 1931 Chaussee 5 Rei „ 1 Len 1 er a. Säcken Budapest, 30. März. (W. T. B. es in Pengö. 2n, T. b ölker, Elisabeth geb. Muüller, jetzt unbe⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht. aus Verschuld B 931, vormittags 9 Uhr, vor das Chaussee 5, b. Reinecker, in der gesetz⸗ glasiert, in Säcen 38,00 his 39,00 ℳ, Nr gerste, glasiert, 2 ) 80,63 ¼, Perlin 156,67 ½, Zürich. 110,35, Pelarar 10,07 ½. bundsanleihe 106,90, 4 % Galiz. Ludwigsbabn —,—, 4 % Rudolfs, * senthalis frü er in S Gera, den 19. März 1931 sschier — en des Ehemanns ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Park⸗ lichen Empfängniszeit vom 10. 11 1927 87700 be 39,00 ℳ Paufaß ee. glaßeri, in Söden 57,00 dis 54,00 ℳ,] 80,63 , 2 erlin 131 9, B BPork 485 83 Paris bahn 5,70, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 107 jmnten Aufenthalts, früher in Saar⸗ Der Urkundsbear t Geschäftsf schieden; II. der Beklagte hat die Kosten straße 71, Zim . 5 11. 3. 1928 bei “ . 8 alztaner . 60 8 „ 31. März. (W. .B.) New AVork 48 Pari ahn 5,70, o Vorarlberg gn ahn 107,25 „ biet rkundsbeamte der Geschäftsstell 8 9 s 1 2 n [straße 71, Zimmer 18, geladen. bis 11. 3. 1928 beigewohnt hat 1 ls 8 w-* 89 T16“ enc 8000 124 e verecem 1211,9⁄3 Brüssel 1.2; öêS5 e. 1185. e. n anac 88 928. G.B. 8-* Cehaschendng aus des Thüringischen Londgeriches Shcs 12 “ Verlin⸗Weißensee, 99. März 1931. Bater der kelägersn ineh 8 8e 8 280, 6, Tee, Kre — 8 201,390 reig? anie B isß 8,24, . ,27 Kreditbank —,—, Staatsbahn 27,54, ami ala⸗ emäß & 1574 2 —— Ve b B in Geschäftsstelle, Abt. 2, des Amtsgerichts. nommen wird, mit dem 2 2 — 7 1 0,39 ¼, Sckweiz 25,25 ⅛, Sranien 44,50, Lissabon 1 open⸗ Ungor 1 1 Dynamit „Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 gng.s 8 Verhandlung des Rech ) schäftsstelle, , des sgerichts. 1 em Antrag au bis 1180,00 ℳ. Zucker, Melis 54,75 big 55,75 ℳ, Zucker, Raffmade 70,384¼, 18, 16 3, Wien 34,56, Istanbul 10,25, Warschau 43,36, A „G. 557,00, A. G. G. Union 20,00, Brown Boveri 147,50 ser Beklagten gemaß 8 — 113755] Oeffentliche indlung des Rechtsstreits vor die — — Zahl einer 1 8 FAvreiges. v 8 5 16 ½¾, W. 34,56, —₰ b :22, 1 Hin — u“ 5 „ 50, G.⸗B. Der Kläger ladet die B 1 ee Zustellung. 1 2 4 ichts Zahlung einer Unterhaltsrente an die 56,75 dis 58.75 ℳ Hge, 2.506 Lers 3 been⸗ Aires 39,09, Rio de Janeiro 375,00. Siemens⸗Schuckert 169,25, Brürxer Koblen —,—, Alpine Monten 8.Blexen Veghandlung eean 8, Tie Ehefenn Hermann Thielenhaus, nassas “ 85 8 andgerichts 1113778] Oeffentliche Zustellung. Klägerin, und zwar vom 8. 9. 1928 — in ½ kg⸗Pagungen 62,00 bie 65,00 ℳ, Sc 8 62 41 bis 64,00 ℳ, Paris, 30. März. (W. X. B.) (Anfangs notierungen.) 18,90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 194,00, Krurp slrits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Gertrud geb. Weingarten, ohne beson⸗ tag, den 18. Juni 19a“„ onners. Der am 5. Juni 1930 geborene Egon dem Geburtstag — bis 31. 3. 1929 74,00 die 93,00 ℳ Srxeisesirun, duntel, ¹r2,2e 7000 bis 74,00 ℳ, Deutschland 609,25, London 124,20, Nem Nork 25,56, Belgien 35,25, A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamuranv 55,60, Steꝛ. l mschts in Bonn auf den 2. Juni deren Stand, in Butzheim Nr. 49, Klä⸗ [9 Uhr ‿ Nr. 15,. it r Pietrafzyk in Gleiwitz, Prozeßbevoll⸗ monatlich 35 RM und vom 1. 4. 1928 Marmelake. Miernvckg. n. ddene nPn 82,00 1* 90,00 ℳ, Erd⸗- Sranien 278,50, Jtalien 133,95, Sckweiz 491,50. Kovenhagen 683,75, Werke (Waffen) 2,50, Skodawerke —,—, Steyvrer Papierf. ——, 1931, 9 3 Uhr, mit der Aufforderung gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aufforderung, einen bei dem Vand 2 ,. mächtigter: Jugendamt Gleiwitz, klagt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre Thaumenfonfure in Cimerg ven 0t 150,00 ℳ Phanmenmus Solland 1025,00, Oslo 683,75, Stockholm 684,75, Prag 75,80, Scheidemandel —,—,; Levkam Josefsthal 3,20, Aprilrente —,—, zu durch einen bei diesem Fengr⸗ zu⸗ anwalt Schlick. Grevenbroich, klagt Passau zugelassenen Rechtsanwa ; frülhe den Schlosser Max Meisel, jährlich 480 RNM in viexteljährlichen beerfonfiture in Eimern von 124 g 8 73,00 ℳ Steimalz in Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —.—, Warschau —,T—. Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,— Krenen⸗ fürsienen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bebn den Kaufmiann Hermann Thielen⸗ seiner Vertretung zu bestellen mit früher in Gleiwitz, Wilhelmsplatz 9, Raten im voraus, die 1 sofort in Eimern von 12 ¾ und 15 kg 1½ 8 1 8*½ di 18,00 ₰ Paris, 30. März. (W. T. B.) (Schl u ßkurse.) Deutsch⸗ rente —,—. 8 8 fasenächtigten esien zn lassen aus, bee. in Butzheim, jetzt unbe⸗ Passau, den 28. März 1931 wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Zur mündlichen Verhandlung des Säceen 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinjalz imn Te eregal . e vnges 19 06 land 609 50/ Pukarest 15,22 ½, Praa —,—, Wien —.—, Amerifa Amsterdam, 30. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 1ve Zühneversuch ist für nicht erforder⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, auf Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Beklagten zu verurteilen, 1. dem Kläger Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Siedeian in Säcken 10,80 bis .-. 011600 bie 2000 Praten⸗ 25,56 ¾ England 124,19 ½, Pelgien 355,25, Holland 1024,75. Ttalien 177 ⅜, Rotterdamsche Bant —,—, Deutsche Reichsbank, neue ich erklärt (Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem des Landgerichts Passau. von seiner Geburt, d. i. vom 5. 6. 1930] Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 32, auf bis 15,00 ℳ, Pratenid wmal, „1en 11690 t b. 1d 8 Tierces, 133,90. Schkweiz 491,25. Spanien 278,50, Warschau —,—, Kopen⸗ Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 7,50, Amer. Bemberg L den 24. März 1931 Antrage auf Ehescheidung. Die Klä⸗ 8 Sh 1 ab, eine Unterhaltsrente von 90 RM. Mittwoch, den 13. Mai 1931, vor sämalt i Köbeln 116,00 bis 120,00 ℳ. Purelard imn Tirtcer, banen 688,29, Sslo 683,22, Stockbolm ——, Zelgrad 45.19. Attien 77, 30, umer. Bemberg Cert. p. Pref. 21.00, Ameriten die Geschäftsstelle des Landgerichts. sschiemn aadene den Bellagten zur münd. 1119763] Oeffentliche Zustel vierteljährlich bis zur Vollendung des, mittags 9 Uhr, geladen, lordamerik. 116,00 bie 120,00 ℳ. Purelord m Kisten. 90,05 cem sterdam. 30. Märn. W. T. L.) Verun 59048. Eanden Gernoff Vorzugs 45,00, Amerikan. Glanzstoff common —— N 2N z Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor] Die Frau Anna Mceihn Vodel geb. „ündeee hührese und zwar die rüch, viuus ee amerik. 116,00 bis 9*% malss; 92 12,117 842 peit 247n, Paris 975 ¼ rüssel 34,68, Schweiz Wintershall —— Norddeutsche Wollkämmerei 69,00, Montecatin vno Cesfenalche Faten die I1. Zivilkammer des Landgerichts Hundertmark in Lauter ba. 11 ständigen Beträge sofort, die künftig Bauer, Justizinspektor, 8 8b 2 % „† nnhe 8 aie 18, 9es 42 00 ℳ Margarme, 48,007 Ttalien 13,06 ½, Madrid 27,22 ½, Oslo 66,75, 85 —,—, ⸗ I“ 22— e⸗ Uece. ne0 Ehefrau Jose⸗ pper „ Eö“ den 22. Mai bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rubanf 1585 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Corned Beef 4871 lbs. per K. 090 P. 1 . 4 794 7 g. Nien 35,10, Pudapest —,—, Prag 739, anleihe 101,25, % Sta resden ( 4 % Kölner Stadt⸗ 2 8 A 8 1 1931, vorm. r, Saal 65, mit Härtel I in ws erteljahrs zu zahlen, 2. die Kosten des “ Handeleware, in Kübeln, 1 132,00 pis 138,00 San 1 14, en eeues C8c. S. b vüeech Pokolama anleibe⸗Zert. 85,00, Arbed —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union 92,00, 7 % wgt. Kreutz, in⸗ Friedrich⸗Wil elms⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei Fistt,1 6 Aheken gegen den Rechtsstreits zu zahlen. Zur mündlichen [113769] Oeffentliche Zustellung, 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware in Kübeln,! 12 8s btz Wais uenos Aires 8n Mitteld. Stahlwerke Otl. 83 %, 7% Siemens⸗Halske Obl. 10350, dl büttr, “ Prozeß diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗früher in enien 1“ Verhandlung des Rechtsstreits wird dern Der Arzt Dr. Theo Morell, Berlin “ Miobtereidungf 06 8 Snde:s Mioolkerei⸗ Zürich, 31. März. (W. T. B.) Derne, 2h9. — 48½ Ienuee 6 Elektr. Anl. 100 % sevollmächtigter: Rechtsanwalt Wieland anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Aufenthalts, mit dem Antrag v . Beklagte vor das Amtsgericht in Glei⸗] W 62, Bayreuther Straße 7, Prozeß⸗ 308,00 ℳ, M. . 320,00 ℳ, rüssel 72,27 ½, Mailand 27,22 ½, Kadri % Deutiche Rentenban ———
. 2* x¾ 5 % Preuß. Anleihe Bonn, klagt gegen ihren Ehemann streten zu lassen. scheid “ witz auf den 27. Mai 1931, 9 Uhr, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Sach 4 er I2, geva,0.,ℳ Molkereibutter I1 a ge- 25,25 &. Nem. York 519,78 ¼, Brü land 1 79415/00 5 0, vosef Küpper, jetzt unbekannten Auf⸗ ¹ 21. März eidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Zi 2 . iwi ⸗ Berlin W5 doier oin dernehs02, Recjanabestn tanscen t chne 8 Lernen 126 1. Wheen ses0h! 9eeu .e Londen 1830 1868 8190, 6 %e Sefjentiene holden. 2a. Bezazan g IuTebeee 1111“ Hndentage ansher .2 312,00 bis 322,00 ℳ, Auslandsbutter dänche, gerackt 324,00 bis open 2gen 30. MFri. i 1 73. Antw en 52/05, 3i *) 76 00, 7 9 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Gir heidung aus §§ 1565, 1568 8 .G.⸗B. 8 1616“ des 9 reits vor die 6. Zivilkammer 2 C 584/31. b 1 mann Erich Hagen früher in Berlin, 334“ BE 24 130,00 bis 160,00 ℳ, New York 374 , Berlin 89,17, Paris 14,73, Antwerp v. ink) 76,00, 7% Ohlig G S * Schuldigerklärung des Bekla 97560 Fe es Landgerichts zu Zwickau auf den — — 1 2 59, wegen ärztli Be⸗ C“ 2 Seo 59 9266 ℳ, Filsiter Köse, vollfett 8n6 72,2 dem. 19,69, vinöerdon HS [ 100,15 14895 Fi. Me 8e Ebb1 1 mn5. 8 1574 Abs. 4 8.G. V. gen 17e0e), der n, e Pe,n 5 engen, ungesg de 219 Uhr, 8 95 Oeffentliche Zustellung. E111 e “ 168,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 %. 154,00 bis 170,00 ℳ, dslo 100,07 ½¼, Le⸗ ingonhä . N 8 B] ö2. 18 j9e Berlin — „9, 8 8 1 ”. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ kirchen Bahnhofftr 46 Prozeßbevoll⸗ ne mefem —— si ur ) einen Der minderjährige Seinz Gruhn in pflichtige fa⸗⸗ vorläufig vollstreckbare . . 1 — - 8 8 2 8 „T. N. 8,192, ben Ver 5 sftreits 1““ str. . b 1 zug chts⸗ Spandau, vertreten durch das Bezirks⸗ B 8 8— 9577 gem. echter Edamer 40 % 154,00 bis 170,00 ℳ, eckter Emmenthaler, voll St ockholm Närz G 1 F,92½ en Verhandlung des Rechtsstreits mächtigter: Rechtsanwalt Steinhaue e 8 zugelassenen Rech po das Bezirks⸗ Verurteilung zur Zahlung von 371 RM 89. ö 86 5 ion . 89,00, Paris 14,63, Prüssel 52,00, Schwen. Plätze 71,92 ⅛, 8 die 1. Zivilkammer des Landgerichts Odenkir Steinhauer in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ amt Berlin⸗Spandau, Prozeßbevoll⸗ 2 % Zinsen über jeweili fen 276,00 bis 308,00 ℳ, Abgäuer Romatour 20 % 100,00 bis 09, 2 8 8 99,95, Wasbingten 88 “ W ett vt d. 8 Landgerichts Odenkirchen, klagt gegen die Ehefrau treter 1 E . tozeßbe nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen 3 842 „16 ) 23,00 ℳ Umsterdam 149,80, Kopenhagen 99,92 ½ Oslo 99,95, g Berichte von auswärtigen Warenmaͤrtten. u Bom af den 2. J 9: denki . d gen eten zu lassen. mächtigter: Amtsvo 8 „[Reichs 5 1 n 120,00 ℳ, ungez. Kondenemilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 ℳ, Amsterd onn auf den Juni 1931, Nicolai Tachmusch, Maria Henriette] Zwickau, den 25. März 1991. stedt lag vven nened gisgel,Hflre⸗ 1“ 19
g2 Ki is ? ℳ, Speiseb 373 ⅜½, Helsingfor 9,40 ¼, Rom 19,59, Prag 11.10, Wien 52,55. Mãͤ W. T. B.) Das ruhige Geschäfti 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sichgeb. 5 1 b
gezuck. Kondensmild. 48/14 per iste 30,00 bis 33,00 ℳ, Speiseöl, 373 ¾, H W. T. B.) London 18,16 ½ Berlin 89,20, Bradford, 30. März. (W. T. —.) Das rubhige Geschäst in h 9 8 . II ung, sich geb. Plantz, zuletzt in Wanne⸗Eickel, jetzt Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Lehmann, früt⸗ in 8 nbi
ve 2 88 T. B. . 2 - b S rüher in Helmstedt, Kybitz⸗] Rechtsstreits wi er2 12 - das ausgewogen 132,00 bis 142,00 ℳ. a1 14,68, Neu Pork 344,06, Amsterda 150,00, „früher mste ybitz⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
Oslo, 30. März. ( lin 59,2 8 d ie lei bbröckelnden Preise fü zurch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 8 ü 72,05, Kammzügen wurde durch die leicht abbröckelnden Preise für das hh uch einen a - zuge⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund str - 5 1n —
9,44, Antwerpen 52,15, Stockholm 100,20 Sece vegen Rohmaterial noch mehr beeinträchtigt. enen NE als Prozeßbevoll⸗ des § 1565 B. götbant ““ ve aas ““ S;-as jesere peln. EE
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und perfnafoe n, 19 6528 Pee 11,12, Wien 52,75. London, 30. März. (W. T. B.) Am vorletzten Tag der zweiten ecgten veriaften ge 1a6n. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die [113764] Oeffentliche Zustellung 8 dem “ 1“ 51 auf den 5. Jun 1 Wertpapiermärkten. Moskau 136. Mag. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) diesjöhrigen Kol onialwollauktionsserie kamen, heuke e Geschäftsstelle e S a Beklagte zur mündlichen Verhandlung Die Metallarbeiterin Frau Rosa Zahlung von 120 RM vierteljährlich B xe⸗ 2 867
Devisen 8 1000 engl. Pfund 943,38 G. 945,26 B., 1000 Dollar 194,15 G., 9155 Ballen in mäßiger -. T.⸗32 b- 4070 aech “— 8s C“ “ 5. givü⸗ Gertrud Richter geb Rothe in Falten, voraus vom 2, eee e; Feessasee begehan.
b B 1 ichs 6,28 G., 46,38 B. unta Arenas⸗ und patagonische Wollen. Der Besuch war auch nur A“ b kammer des Landgeri in Gladbach⸗Anteil Nr. 91, Proz 6i9 r-⸗ bi enn n est, Lus, ens 8 es Amts 8.
Danzig, 30. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Galdes) 1543 B. 1000 Reichemart 8 1 näsle bei lebhastem Geschäst wurden aber innerhalb der Aultior 118751] Seffentliche Zustellung. (Rheydt auf den 29. Mai 1931, vor⸗ Aecsitonrale deüllebbfoongacht gner. 88 Uenand der Kosten g “ —“
Banfk oten: Polnische Loto 100 Zlotv 57,63 C., 57,74 B., 818 Ballen zugeschlagen. Austral⸗Merino Handelefleeces, gute und l. doas, Ludwig, Fabrikarbeiter in mittags 9 Uhr, Saal 65, mit der Auf⸗ Sa., klagt gegen ihren Ehemann und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ [113767] Oeffentliche Zustellung. 100 Deutsche Reicksmark 122,58 G., 122,82 B.. Ameritanische London, 30. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13 ⁄16, geringe, zeigten etwas unregelmäßige Kursgestaltung. Neuseelam⸗ Aul reinsheim⸗ Pfalz, Südringstraße 10, forderung, sich durch einen bei diesem Scherer Fritz Albin Richter, früher in bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Der Verlag Rudolf Lorenf, in Char⸗ (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,15,59 G., 5,18,71 B. — Schege; Lenden Silber auf Lieferung 13,25. Croßbreds, seine und mittlere, waren dagegen behauptet. Neuseelend. 2liger, vertreten durch Rechtsanwalt Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Falken, jetzt, unbekannten Aufenthalts, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ “ 99 ½ G., —,— P. — uszablungen: Warschau 100 Zlotp 57,62 G., b 1. Croßbreds, grobe, Kammzug⸗Qpualitäten und Austral. Sccures 0 er Scheuer in Frankenthal /Pfalz, klagt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mit dem Antrag auf scheidung. Die klagte vor das Amtsgericht in Helm⸗ Hens disihe, früher in Chacleetn darge 773 B. Telegraphische: London 288 G., —,— B., Paris Wertpapiere. geringe, neigten zur Schw 8— . b Grolmanstraße 28, wegen Warenforde⸗
äche. Geringere Sorten von Kreuzzuchen A egen seine Ehefran Haas, Martha geb. lassen. Klägerin lad 1 8 tedt, Zimmer - en 21. Mai s 3 ,73 2 . 9A“ ““ b 1 be. zuchte z EII1“ 11u.“ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ stedt, Zimmer Nr. 16, auf den 21. Mai r — x G 1 8 82 g New York 5,14,00 5,15,02 B., Berlin Frankfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) Frankft. Hvp.⸗ im 1üünfi vns Fgit ““ 6m “ hee. r. CCCCCC1“ 2enadffch⸗che ne. Se,nrkärä 7812 lichen Verhandlung des Rechtsstreits xi- 2 Uhr, geladen. E ö 122,47 G., 122,71 B. B 52,00, O sterr Cred.⸗Anst. 27,05, Aschafenburger Buntrarser unregelmäßige Preisbildung, offenbar m Zusammenhaͤng b LWW“ 11—b. JI e. Abt. 2. [vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts Helm edt, den 27. März 1931. 151 RM“’ — ei Iasühsüne 169,11, Pudaxen 123,73 ½, K penbagen 189,75, London 34,48 ¾. New 92,00, Cement Lothringen —,—, Ttsch. Gold u. Silber 133,00, 2 I8. ü chen. derschaensen der Berzagzen nn 118792,Sefst lhge Srfelene. borhetane 1 Upr, nis dn Auf⸗ —— de9sgch 2 necs., 7% “ eaaacacassssgggggm. . Ennheh. öu 8 e, Koste Die Ehefrau Andreas Schülter, Anna forderung, sich durch ei bei diesem [113775] Oeffentliche Zustell e. ““ 89 ¾ xss — —s Nechtsstre EZVeE.—* 58q b 88 1 b einen bei diesem 775] L 1. Zustellung. isans — . ö 8 8 f Rechtsstreits 68. tragen. Der Elisabeth geb. Heinen, verw. Tefrere, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Die Witwe Johann Dautzenberg in für. Seve vp Gewinn 2 v siger ladet die Beklagte zur münd⸗ M.⸗Glad 2 3 12. Mai 1929 zu zahlen. Zur mündlichen entli er nzeiger 8 schen Verhandlung des Rüchtsstreits Becladsoc, efneste ö u vertreten zu nn. 1n 111 Verhandlung des R 8 chtsst “ nen 8 Dff ch A 9 1 ““ .eeeZEEebbb.. igter: Rechtsanwalt Dr. Everhardt in s rae Rxs va 1 g9 le etennh der II. Sös⸗ E. Tils, Gladbach⸗Rheydt, klagt gegen Zwickau, den 25. März 1931. Krefeld, klagt gegen die Köchin Mathilde “ “ tin beeen ——— —ÿ: —ᷓoᷓoõ———-—-V “ iendtag, 1“ bnb. Ehsmann, r . Der Urkundsbeamte der Gelchäftsstelle Peraefche früher in Krefeld, jetzt Nr. 141, guf den 16. Mai 1931, vor⸗ — 8 „N ) 1 88 -., 8 . ₰ 8 — — 1 -, 1 L 8 1 1 51 2 2 8 0 ne do 8 2 8 „ * 2 * 2 „ 1031, vormittags 9 Uhr, im kleinen M.⸗Gladbach, Kranzstr. 46, jetzt unbe⸗ 1et den dasssseht Beschsn Sen⸗ ““
—-—
— „ — „ 8 1 3 mittags 9 Uhr, geladen. 39. C. 496/31/2. 8 s868. Kommanditgesellschaften auf Aktin, “ 11ö11“ 2 1 be haltsort, wegen Unterhaltsforderung,“ Charlottenburg, den 25. März 1931. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen 8 8 8 tgesell 1 Ecungssaale mit der Aufforderung, kannten Aufenthalts, Beklagten, auf [113765 mit dem Ant zu ver Tharlottenburg, den 25. März 1931. b . 18. Bezeu e“ 8 lhem bei dem Prozeßgerichte zuge⸗ Grund des 8 ntragt die Beklagte zu ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
. 1.““
2. Zwangeversteigerungen, “ . 8 den § 1568 B. G.⸗B. mit dem In der Prozeßsache der minderjährigen urteilen, ab 1. Dezember 1930 ie 3. ebote, I.“ 81 Fnschaeanen asenen Rechtsanwalt als Vertreter zu Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Anna Ruß, vertreten durch das Stadt⸗ Klägerin monatlich 30 RM ee 2 s b 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 .b whenl en daß vanndenversicherungen . betelen. Die öffentliche Zustellung ladet den Beklagten zur mündlichen jugendamt zu Hamm (Westf.), Klägerin, dreißig Reichsmark) an Unterhalt zu [113768] Oeffentliche Zustellung. 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 13. ag⸗ ü 1 vali 9 “ vunde bewilligt. . Verhandlung des Rechtsstreits vor die gegen den Bergmann Hans Zipfel, zahlen, und zwar am Ersten eines jeden Die Union Weinbau⸗Weinbrennerei 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 2 Zanchudene Bek “ . Frankenthal, den 28. März 1931. I. Zivilkammer des Landgerichts in Pclagten, vor dem Amtsgericht Ahlen Monats im voraus, die rückständigen Frankfurt a. M., Auslieferungslager 7. Aktiengesellschaften, “ 8. 11“ . Verschiedene Bekan ““ Feichäftsstelle des Landgerichts. Gladbach⸗Rheydt auf den 29. Mai wegen Er öhung der Unterha tspflicht, Beträge sofort. Die Kosten des Rechts⸗ Berlin⸗Charlottenburg, Spreestr. 7, hüaihh “ 1931, vormittags 9 Uhr, Saal 65, hat die Klägerin den Antrag gestellt: streits wolle das Amtsgericht der Be⸗ Prozeßbevollmächtigter: Synditus Dr. — 1 19754] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, sich durch einen den Beklagten ko tenpflichtig zu ver⸗ klagten auferlegen. Zur mündlichen lUur. H. Krebs, Berlin⸗Charlottenburg, vhteak Sautter, München — E. u. J. Schweis⸗] in der öffentlichen Sitzung vom 2. Nom , Frau Babette Reinhold geb. Schmidt, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ urteilen, an die Klägerin, zu Händen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Spreestr. 6, klagt gegen den Direktor 1. Untersuchungs⸗ und Der Gottlob Vötsch, Metzger in Erb⸗ Erbe des Nachlasfes bisher nicht er⸗ heimer, München, für kraftlos erklärt. 1931 nee Ausschlußurteil a⸗ erjellanfabrikarbeiterin in Markt⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ des jeweiligen Vormundes, vom 855* Beklagte vor das Amtsgericht in Kre⸗ Heinrich Landesberger, früher in Ber⸗ 2 stetten, hat das Aufgebot des Hypo⸗ mittelt ist, werden diejenigen, denen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lassen: 1. Die Wechsel; 1. über 200 Re, lhlauthen Nr. 1 a (Oberfranken), vertreten treten zu lassen. 1g der Klagezustellung ab bis zur Voll⸗ feld Steinstraße 200, auf den 22. Mai lin W. 30, Bayerischer Platz 10, unter Straffachen. thekenbriefs der am 14. September 1927 Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, fällig am 15. 10. 1930, Bezogener: Ma. ücch den Rechtsanwalt Dr. Baumgart Gladbach⸗Rheydt, 26. März 1931. Jendung des 16. Lebensjahres eine 1931, 9 Uhr, Zimmer 213, geladen. der Behauptung, daß ihr der Betlagte 1113733] über die im Grundbuch von Erbstetten aufgeforders; diese Rechte bis zum [113747] BW (Stöckle in München, Aussteller: Naj 2 Gera (Thür.), klagt gegen ihren Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. jährliche Unterhaltsrente vom 360 RMN Krefeld, den 23. März 1931. laut Rechnung für gelieferte Ware Die Beschlüsse der Strafkammer des Heft 194 Abt. MI Nr. 6 für Gottlob 9. Mai 1931 bei dem unterzeichneten Nachdem die Veröffentlichung fol⸗ Bucher in Moosach, 2. über 20 ie Rann, den Arbeiter Karl Bruno 119758] an Stelle der bisherigen von 300 RM, Das Amtsgericht. 253,50 RM schulde, mit dem Antrag, Landgerichte Potsdam vom 25. Juni 1925 Eckert, Landwirt in Maubach, einge⸗ Gericht zur Anmeldung zu bringen, gender Kraftloserklärung: „Dem Re⸗ fällig am 4. 11. 1930, Bezogener: P- Keinhold, zuletzt wohnhaft in Hohen⸗ Gefsentliche Zustellung einer Klage vierteljährlich im voraus zahlbar, zu —- den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ bzw. 6. Oktober 1930 betr Fahnenflucht⸗ tragene Hypothek von 12 000 FGeod er⸗ widrigenfalls die Feststellung erfolgen dakteur Otto “ in Breslau, Stenzer in München, Aussteller: r unden r. Thür., Schloßstraße 184, jetzt —E.’s acn⸗ — Der d- mann Gustav zahlen. Der Beklagte wird hiermit zur [113776] Oeffentliche Zustellung. teilen, an die Klägerin: 1. aus Waren⸗ v Peecehs s Fee teste worden ist, beantragt. Der In⸗ wird, daß ein anderer Erbe als der Hohenzollernstraße 77, habe 2 am] Stöckle in München, 3. über 112 n ubekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Adolf Buckel 4 2 wohnhaft mündlichen t...e vor dem Die am 14. 8. 1930 in Lörrach ge⸗ lieferung gemäß Rechnung Nr. 1272 eitbradt, A⸗Eek. Reit⸗Rgt. 3,Ratbenow, haber der Urkunde wird aufgefordert, Preußische Staat nicht vorhanden ist. 31. Januar 1923 zu Nummer 38 des fänig am 1. 7. 1930, Bezogener: dat nage, die Ehe zu scheiden und den in New Ne rk 019 Vest'küth Iüden⸗ Amtsgericht. Ahlen C. 1 am borene Anneliese Hupfer in Lörrach vom 24. 12. 1929 253,50 RM, 2. Mahn⸗ 1.“ 88 1 4 Der Nachlaß ist überschuldet. Notariatsregisters für 1923 des Notars Hölzle in Marienstein, Aussteller: Lül Nann für alleinschuldig zu erklären. in New ho SWe 19. Juni 1931, votm. 9 Uhr, ge⸗klagt gegen den Hilfsarbeiter gebühren 2,50 RM., 3. Porto und Ge⸗ 8 Wehr, bühren des Einwohnermeldeamts 0,60
bzw. des Kanoniers Otto Claus, 11. Bitr. spätestens in dem auf Mittwoch, den 1— b ; . 1 3 en v fallz die Fr 2 Zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt — Reichenbach, O. L., 7. März 1921. Kurt Kasparek zu Breslau notarielle in ünchen, 4. über 284,05 RM. fallz — die Frau ladet den Mann zur münd⸗ rozeßbevollmächtigter: g laden. Dworschak, geb. 7. 10. 1904 in — . . Kasp 5 8 9 3 ör. Prütz in Lahr, klagt gegen Emma Ahlen (Westf.), den 25. März 1931. früher in Erzach, aus Unterhalts⸗ Reichsmark, 4. 6 ½ % Zinsen von⸗
3. (Preuß.) Art.⸗Rgt., Potsdam, sind am 8. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, San. Amibejert RM. er ae vn — zur m. 2. Mä D d t t Heri 8 das Amtsgericht. Generalvollmacht zur Vertretung in am 21. 9. 1930, Bezogener: Se⸗ schen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1 11“ 1 Smark, “ öAX“ e “ heriche cne 7720] Bekanntmachung allen meinen E tetie Wohlschläger in Dteersung 1 „ * ostammzr des Pbältieitschen Räcia cel, N gee Sancelse feshe Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. anf ruch, mit 5 88* kosten⸗ Heicheme v. 8 s 0) 127 ots 297 Mz 8 zu⸗ 1 8 * 8 Diese V. sur 2 8 Jo üttner, Sägewerk in ner⸗ Landgerichts zu Gera Thür. if den! “ hge- 8, — ällige Verurteilung des Beklagten zur iark s. d. 17. 10. 1930 zu za en dcss vr “ “ Die Namensaktien der Wiedaer Hütte, Neran 11u.“ 8 Jesefa. Ferten fihr kraftlos erklän. 2 Juni 1931, 11 1- Washington D. C. 1338 Vermont Av., [113766) Oeffentliche Zustellung. Bahlung einer E de⸗ und das Urteil, gegebenen all⸗ gegen 1“ nüng der Urkunde erfolgen wird. Eisengußwaren, A. G. Wieda, Nr. 3 43 26. Oktober 1980, Valeska Koeppel geb. II. Die Antragstellerin hat die Keit nt der Aufforderung, einen bei diesen mit, dem B anf Scheisung hir 1. Die Eraberh Mandel geb. Hoos, monatlich 40 Na, vierteljährlich vor⸗ Sicherheitsleistung, als vor äufig voll⸗ — — Marbach N., den 20. März 193 44 45 46 52 64 69 107 147 150 159 Angelkorte.“ bewilligt ist, erfolgt hiermit des Verfahrens zu tragen. gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. n den Eereitteilen aum.s. 8. geschiedene Ehefrau des Alfons Mandel; auszahlbar, vom 14. 8. 1930 ab bis treckbar zu erklären. Zur mündlichen 8 8 8 Mäm 4991. 780 163 174 125 178 699 h 112s öffentliche Bekanntmachung der⸗ Geschäftsstelle 1 zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1927 in Lahr (Baden) geschlossenen Ehe 2. die Elisabeth Charlotte Mandel, geb. zum vollendeten 16. Lebensjahre. Zur Verhandlung des Rechtsstreits wird der Amtsgericht. 188 189 190 191 192 193 195 196 201 elben. — 66. II. 5/31 des Amtsgerichts Wolfratshausen. avird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ aus Verschulden der Beklagten. Der [am 8. 8. 1922, beide in Bad Wimpfen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ 3 Aufgebote [113736] Aufgebot 234 235 236 237 241 248 262 264 332 Ams ericht Breslau 12. März 1931 — Mrnacht. 85 Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ wohnhaft Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ lortenburg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 1113734, „ Graf von der Schulenburg ein Berlin⸗ 363 364 425 454 456 457 458 459 501 1137481 Bekanntmach [113744) Bekanntmachung.. eer Urkundsbeamte 2 Geschäftsst lle vor die Zivilkammer des Landgerichts der Klägerin zu 2, klagen gegen den vormittags 9 Uhr, Saal I, vorgeladen. vormittags 9 Uhr, geladen. hedrt . he⸗ gehlemnors Mitte, Sophien⸗Charlotten⸗ 502 503 E1838 — Di Liesbeth B. 2 b. Stein⸗ Durch Ausschlußurteil vom de ör des Thür. Landgeri sstelle Offenburg auf Dienstag, den 5. Mai Alfons Mandel, Monteur, früher in Lörrach, den 27. März 1931. Charlottenburg, den 27. März 1931. anteise der Hisconto⸗Geleuschantsin Herlm Straße 97 2 hat das Aufgebot des über 511 512 513 5/† 515 516 517 518 519 5 ü *. lin, 9. 5 vhause gegid eS1. 1981 be Ggewmen 8g L 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Bad Wimpfen, jetzt unbekannten Auf⸗ Bad. Amtsgericht. II. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rir. 6.390/092 über je 1000 RM ist ein⸗ die für ihn im Grundbuch von Rudol⸗ 520 538 539 571 573 788 sind durch Aus⸗ n 9 9 8 nhauser l ee 51thekenbrief vom 22. September . nge, Oeffentliche Zustell Aufforderung, einen bei dem gedachten senthalts, Veklagten, unter der Be⸗ Abr 29. (29 C. 583/31.) .enthen itte.2 stadt Band XvII Blatt, 1051 einge⸗ schlußurteil des Amnegerichte Walkennen 8t 1 V. 2* 9 affu ber scter eos füf den leischbescha ge⸗ Frau Helene Else (Schost echt Gericht zugclassenen, itontkcke 5 serSergis. daß der Beklagte zur Zah⸗ 113777] Oeffentliche Zustellu g. Heges — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. tragenen Hypothek von 90 0090 Papier⸗ vom 24. Maz 1931 für kiaftlos erklärt. Stein 8 88 8s 88. x ra p Din helm Grube in Westhofen im 888 z n Breslau Bastei asse Frag ge 8 4 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ung von Unterhaltsbeträͤgen an die Der minderjährige Günter Werner] 1113771] Oeffentliche Zustellung. F. 529. 30. 2 99 500 Geehnees eieeh Walkenriev, den 25. März 1931. Hee 6 en 8 em E“ von Holzen Band V Blatt 51 Muurch den Rech aesett „Gewel 8 stellung wird dieser Auszug der Klage Klläcger verpflichtet sei⸗ mit dem Antrage, Kurt Böttcher, vertreten durch den Friedrich M. Colloredo⸗Wesztfriedm, 178735 Feschluf Hypothekenbriefes vom 24. 1 1913 Das Amtsgericht. Val- r. 1 Abtl. III unter Nr. 1 ein etrogene e⸗ Gera Thür.) 4 8b bekanntgemacht. 1 gs den Beklagten zu verurteilen: 1. der Amtsvormund beim Jugendamt des Berlin⸗Wilmersdorf, Trantenaustr. 15, X“ “ 2* v“ baitben 34 .— 8 macht ent von 5500 ℳ für kraftlos ert vegenführer Paul Schoötag, a en sn aas atr. e vehe 1931. Elisabeth Mandel ee. 8 ab b-- “ Pyritz 82 Pyrit. i. Pomm., Seee eseseene L2 1 des Lntgeboi: Der Rechts t Urkunde wi fgefordert, spätestens 113742] Aln, 2 nne worden. Laalburg (Saal EE E1““ 8 1931 einen vierteljahrlich im voraus zu klagt gegen den Melker Kurt Fritze, hauer, Re ztsanwalt, Berlin XW 7, Der “ “ 8 anfgesorden, pe ne⸗ Das Amtsgericht NRürnberg hat mit 1931 für kraftlos erklärt. Zum Zwecke Schwerte, den 26. März 1931. gröbelste 1ehh S ““ der Geschäftsstelle des Landgerichts. entrichtenden Unter altsbeitrag von Friter 28 Rollwitz, jetzt unbekannten nüe⸗ den Linden 66, klagt gegen Henry 4 bZ“ ber vorm. 10 Uhr, vor dem unter- Ausschlußurteil vom 24. März 1931:1. den 1 Srstclrung, 81 P Das Amtsgericht. 6 mit dem die Ehe⸗ 1u.118759] Oefsentliche Zustellung 7 RM 8 zab 6 Der Pter 28. “ pegennnterhalts, Zentngn ve; “ und Fearurth Hecch hen m. zei Zericht, Zi ⸗ S in Nü 1“ e. 81099 MP ;5 8 — eiden 88 I1“ ; b 88 Zusmenen. ffür die Zukunft bis zur Wieder erhei⸗ Antrag: 1. festzustellen, daß der Beklagte s „Zigeunerorchesters“, unbekannten Bankhauses Heinrich Eckert in München, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ von der Firma Hugo Schulze in Nürnberg. gerichts in Stettin vom 23. März d. J. in und den Mann für allein⸗ Die Ehefrau des Arbeiters Johannes. G 8 - v vsae e e ugte zes, ügne. X —r vertreten durch bic Rechtsanwälte Dr. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte Breite Gasse 51, auf den Mineralwasser⸗ h 9 3 d. S. 1137451]1 Bekaunntmachung. üldig zu erklären. Die Frau ladet Karl EAr Marie geb. Kryszkiewicz, Haen e. ecslenz anger F Era “ ““ Kiader 4—5 kachtara zar, haßinna gen 8 * e
[113740] Aufgebot. Reichenbach, O. L,, verstorben. Da ein
FBie ge⸗ “ iermit bekanntgemacht. igi Hypothele 1 üindi 3, P Reschreiter, Dr. Schülein III und Dr. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ fabrikanten August Mittermaier, Nürnberg.“ Stetti . ärd 19381. Der Braunschweigische Hyrere Mann zur mündlichen Verhand⸗ in Delmenhorst, Lerchenstr. 36, Prozeß⸗ 1091 bis zu ihrem 21. Lebensjahre ei — 1 rac 8 5 ;2; Besches barzer in München, hat das legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Spechtstraße, am 9. oder 10. April 1930 . “ brief vom 17. März 1900 übe dag des Rechtsstreits vo die 3. Shwüt. a dc ant⸗ Rechtsaniwalt demten 1931 bis zu “ Fage e — 16 Igeens⸗ Herm thesgvonent ne st 1 11 1 Aufgebot des angeblich zu Verlust ge⸗ erklärung erfolgen wird. gezogenen, von letterem angenommenen, 8 Grundbuch von Zorge 2 4 für drlnr ger des Thüringischen Landgerichts in Delmenhorst, klagt gegen ihren ge dlerteic zedoktabeitrog 90 150 NM zu lahres als Unterhalt eine im voraus zu Zur mündlichen Verhandlung des gangenen, am 15. 2. 1930 fälligen eoaeeee den 16. März 1931. am 20. 8,8 fälligen “ I27n Abteilung III. Sea. Fecher jtgisn 31e , (Thür.) auf den 9. Juni nannten Ehemann, z. 3t. unbekannten Lbas Afrteil ist vorläufig (nerichtende Geldrente von vierteljähr⸗ Rechtsstreits wird der Berlagte vor das über 400 RM., der v ngern 3737 ufgebot. dg9 8 z - 3 m Wald⸗ *₰ 80⁰ argelassenen 5 2 Gerichte Beklagten zu vern Merc. vri che reltz werden dem Beklagten auferlegt. Beträge sofort, die künfti ällig wer⸗ bau, Zimmer 109, auf den 19. Ma hn . “ 86 npcher⸗, b 1““ Mär 2 1h h, 1972,8 3, Fen Sn dnn erbatensäuaa atza vin vmatefafen kingereägench dherte 9 des Amszerss ire sen,xsenag. nirh Fenicnscost nine desesema ldem Ve sc ¹mäündlichen Verhandlung des venden 9 jedem Ferür gvfünt jahrs⸗ 1931, vormittags 9 Uhr. laden., am gezogen und von t kzeptiert, betr. den verschollenen Schuhmacher Lit. C Nr. E““ X* X ausgestellte und akzeptierte, von dem F 2 1931 für krasbe seser Aus; 8. ¹ ro zu⸗ eh , F. ts (Rechtsstreits wird der Beklagte vor das ersten, zu zahlen, 3. dem Beklagten die Frankfurt, Main, 27. März 1 odann von Leni Angermeier auf Ernst Eduard Ludwig Kircheis, wird Lit. C Nr. 119418, 3/500 er, Ser XXXIausc 5 . Walkenried vom 24. 3. — Auszug der Klage bekanntgemacht klagten die Kosten des Rechtsstreits efc⸗ Amtsgericht in 2 Wimpf 1 . htsstreits Bertal Gerichtsaktuaf
— g9 8 . 1 8 00244 S 8 ändler Gustav Rosenwasser und dem erkle era, de März 192 erlegen. Die Kläger de Hessische Amtsgericht in Bad Wimpfen Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen ertalot, Gerichtsaktuar
Lit. B Nr. 100244 Ser. XXXIII Lit. B H erklärt. „den 19. März 1931. aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den de ce Ammssgericht n n. 191, und das rteil für vorlaäufig pollstrea⸗ E“ 2
K⸗ Koch giriert und zahlbar auf Bank⸗ wie folgt geändert: Kircheis ist nicht ꝛe si Huf jelinst eide i „ März 1981. lder U 8 ge, .
5 Fili iesba stellt 95 Ma S Nr. 107621, Ser. XXXIX Lu. B Besitzer Gustav Zielinski, beide in Walkenried, den 25. März 1. Arkundsbeamte der Geschäftsstelle Beklaaten zur mündlichen Verhandlung ; 1 nufig
“ EEEEE 8¾ 1“ “ 85 Nr. 128258, 317% 2/1200 er Ser. Xv Omulefofen, indof ierte Wechjel über Tag Amtsgericht. des Thüringischen E 88 Rechisstreits vor die dritte Zivil⸗ Feseese 8 Uhr, geloben,. vihs sar se ere⸗h, e br — 1119772] Oefcaniche Hen⸗lns
wird aufgefordert, spätestens in dem richtig Louis. Der Auf Per. . ,4 Lit. C Nr. 22395, Ser. XVII Lit. C 80 Reichsmark ohne weitere Vermerke 1109759 —— kammer des Landgerichts in Oldenburg M. ad L 8& en e. Saagtsstelle hn 8 ng. 89 g mra ird 52 e⸗ ehn
auf Mittwoch, den 5. August 1931, vom 995 S e. 1935* wird von Nr. 40327, 3. den von der Einkaufs⸗ füur kraftlos erklärt. 8 [113746 x; Seo8- Oeffentliche Zustellung. auf den 8. Mai 1931, vormittags Der Urkunds 8 2 vr⸗ vech. „ Zin 4 r 36 Ein nI e“ Legienftr. 81 Prcgeßbevollmächt! e
vormittags 9 Uhr, im Zimmer Amts auf den 30 Ot. genossenschaft der gewerblichen Kraftfahr⸗ Neidenburg, den 9. März 1981. 8n Ausschlußurteil vom 4.,35, ghür) Erna Schröpfer in Sonneberg 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ““ tais 1 Mai 1931, 10 % lühr 1 122 88 Rechrsunwalt Stichor in eee⸗
Nr. 6 des Amtsgerichts Miesbach an⸗ vena 1931 9 ¼ Uhr 8 zeugbalter Nürnberg. G. m. b. H. an die Das Amtsgericht. ift der Arbeiter Andreas K 2 2 alt⸗ vertreten durch die Rechts⸗bei dem gedachten Gericht ugelassenen ignach — Pr., 9* 92 Ahr. ,2 1 2 . e -58
beraumten Aufgebotbtermin seine Rechte, Bergedorf Dden 27. März 1931 Order R. Schönemann am 4. April 1940 lettt in Gogolin wohnhaft, für n 8 ge Tr. Paul u. Dr. Hauptmann Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 111377 inderjährige Elli Frieda Latzte Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rache, früher in Gelsenkirchen
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 11.“ Amtsgericht. ausgestellten, auf Michael Förster, Nurn⸗ [113743] klärt worden. Als Todestag keuen 8* (Thür.), klagt, gegen den öffentlichen Zustellung wird dieser Aus Sac efer ene 2 Zugend⸗ basae. 1 ichts. Fechehtr —— er⸗
widrigenjfalls deren Kraftloserklärung „ — „ berg. Burgkmatrstraße 1. gezogenen Prima- Das Amtsgericht Wolfratshausen hat 31, 12. 1915 festgestellt. 188. t. We u Franz Schröpfer, zuletzt in zug der Klage bekanntgemacht. 8 Schresbhzwe berg (Schl klagt gegen [113778] Oeffentliche Zustellun enthalts, wegen einer Forderung von
erfolaen wird 1113738] wechsel über R.⸗M 220, giriert R. Schöne⸗ auf Antrag der Firma Josef Sutiners„Amt ericht appitz, 4. 2 dhaaße ndel (Saargebiet), Kehlweller Oldenburg, den 26. März 1931. Ent n r. 19g, eschalt, zulegt in Die minterjahrt 82— 820 se 8228 ee vernchgmark Miesbach, den 26. März 1931. Am 10. Dezember 19390 ist der mann — Franz Lechner, Mineralöle Nachfolger, Sägewerk und Holzhand⸗ 9 acheses Vr. 47, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Urkundsbeamte Fn eeih de⸗ Zelbimannstkaße 22 Elsa Dahn 7545— 8851 geset- 2. Pf Zur eiündlichen Berhandlung
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach. Seilermeister Rudolf Saberschinsky in München — 8. Oberzimmer und C. F. lung in Untermühlthal b. Dietramszell ecnee.ec ge mit dem Antrage, die Ehe zu] der Geschäftsstelle des Landgericht 1 b 1 1 84
8