1931 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

““

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1931.

S. 4.

[1111 Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Kurt Becker II. und Dr. L. Burhenne in Hannover, Georgstraße 23, klagen gegen den Major Benno von Stülpnagel, früher in Berlin, Teltower Straße 32, unter der Behauptung, daß sie für den Beklagten in dem Prozeß gegen Herzfeld tätig ge⸗ wesen seien, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 26,22 NM s(sechsund⸗ wanzig ²2/10 0 Reichsmark) nebst 7 % Zinsen seit der Klagzustellung durch n für vorläufig vollstreckbar zu erklä⸗ endes Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ wandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover auf den 8. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 ¼6 Uhr, Zimmer 333, eladen. Die Einlassungsfrist ist auf drei Wochen festgesetzt. Hannover, den 23. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle. 57. 412⁄ SOeffentliche Zustellung. Die Firma B. Sprengel & Co. in annover, Schaufelderstraße Nr. 29, lagt gegen den Herrn Wischnewsky in Berlin, früher daselbst Fennstraße, Ecke Reinickendorfer Straße, wegen orderung von 250 RM, mit dem An⸗ rag auf kostenpflichtige Verurteilung an die Klägerin von 250 RM nebst 7 9% Zinsen ab 4. 1. 1926 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 28. Mai 1931, 10 Uhr, geladen. Hannover, den 26. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. 59. 413] SOeffentliche Zustellung. Die Firma Emil Schütze, Inhaber Alexander Gieseler in Sangerhausen, lagt gegen den Arbeiter Otto Wittig, rüher in Wallhausen a. Helme, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte von ihr im Jahre 1929 das Schützenherrenrad Nr. 203 463 gekauft, daß sie sich bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentums⸗ recht an diesem Rad vorbehalten habe, daß der Beklagte mit der Zahlung von 20 RM im Rückstand sei und auf wiederholte Mahnungen keine Zahlung eiste, sie daher das Rad herausverlange. mit dem Antrag auf Herausgabe des unter Eigentumsvorbehalt verkauften Schützenherrenrades Nr. 203 463 und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in San⸗ gerhausen auf den 12. Mai 1931, vormittags 9,15 Uhr, geladen.

3815 3823 3934 4187 4225 4275 4391 4540 4627 4634 4636 4824 4910 (4937 ²/1 31) 4953 4995 5185 5358 5364 5494 5555 5619 5906 5951 5955 6087 6101 6576 6798 7030 7063 7158 7214 7328 7399 7463 7472 7473 7597 7607 7611 7630 7725 7837 (7877 ²½ 31) 7992 8149 8158 8180 8227 8246 8289 8483 8590 8807 8825 8830 (8876 2⁄½1 31) 8899 8922 8944 8967 9071 9095 9146 9232. Lit. C à 266 ½ Kr. Nr. 61 84 213 222 239 (248 ½1 31) 445 512 542 605 624 647 787 827 840 961 983 1127 1140 1322 1355 1362 1415 1418 1449 1784 1880 1913 2059 2134 2154 2172 2195 (2367 ¼ 30) 2506 2540 2568 2680 2784 2804 (2832 ½1 31) 2852 (2990 ½1 30) 3144 3200 3217 3297 3360 (3405 ½¼ 31) 3643 3664 3687 3957 3988 3997 4001 (4066 ½1 31) 4109 4140 4198 4379 4507 4557 4633 41659 4709 4782 4823 (4847 2²⁄1 31) 4876 4918 5103 5135 5491 5581 3709 (5759 ½ 31) 5888 5972 6355 6469 6492 (6532 ⁄½1 31) (6552 %1 31) 6597 6729 6773 6774 6860 6954 6961 6971 7009 7029 7185 7268 7537 7551 7570 7659 7767 8083 8306 8335 8357 8443 8519 8530 8540 8604 8675 8678 8779 8794 8954 8974 9155 9292. Zahlstellen: in Kopenhagen: bei der Hauptkasse der Stadt, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei den Herren Mendelssohn & Co. bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Die in Klammern aufgeführten Num⸗ mern sind zu den angegebenen Terminen gezogen. Nach dem Fälligkeitstermin werden auf die obigen Schuldverschrei⸗

6104 6215 6353

bungen keine Zinsen bezahlt. Kopenhagen, im April 1931

Der Magistrat

er Stadt Kopenhagen.

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden.

1. Bekanntmachung, betr. 2. Teilaus⸗ schüttung auf die Pfandbriefe und Grundrentenbriefe alter Währung. Auf Grund der Sächs. Verordnung über die Aufwertung von Pfandbriefen usw. vom 10. 2. 1926 in der Fassung der Ver⸗ ordnungen vom 21. 9. 1927, 27. 4. 1928 und 26. 2. 1931 nehmen wir mit Zu⸗ stimmung der Aufsichtsbehörde eine 2. Teil⸗ ausschüttung vor, und zwar in Höhe von: a) 10 °% des Nennbetrags unserer alten

auch die zur Einreichung erforderlichen Vordrucke aushändigt oder auf Verlangen zusendet.

scheine zusammen 60 GM oder ein Viel⸗

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden. 1. Bekanntmachung über Barabfin⸗ dung der Gutscheine über 12 GM und 36 GM zu den Aufwertungs⸗ goldpfandbriefen Reihe 6 und den Aufwertungsgoldgrundrenten⸗ briefen Reihe 3.

Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde machen wir den Inhabern der vorbezeich⸗ neten Gutscheine folgendes Angebot:

Es werden bar ausgezahlt als End⸗ ausschüttung nach bereits erfolgter Teil⸗ ausschüttung von 12 % auf den Nenn⸗ betrag der alten Briefe:

a) an die Inhaber der Gutscheine zu unseren eeegvpeerk⸗ fen Reihe 6 über 12 und 36 GM: 83 ½ % des aufgedruckten Goldmark⸗ nennwerts (= 10 % des Nenn⸗ betrags der alten Pfandbriefe) nebst 5 % Zinsen von 10 bzw. 30 GM vom 1. 1. 1927 30. 6. 1931 und außerdem 81½ % des aufgedruckten Goldmark⸗ nennwerts (= 1 % des Nennbetrags der alten Pfandbriefe) als Aufgeld der Anstalt, an die Inhaber der Gutscheine zu unseren Aufwertungsgoldgrundren⸗ tenbriefen Reihe 3 über 12 und 36 Goldmark: 83 ½ % des aufgedruckten Goldmarknennwerts (= 10 % des Nennbetrags der alten Grundrenten⸗ briefe) nebst 5 % Zinsen von 10 bzw. 30 GM vom 1. 1. 1927— 30. 6. 1931, 20 % des aufgedruckten Goldmark⸗ nennwerts (= 2,4 % des Nenn⸗ betrags der alten Grundrentenbriefe) und außerdem 5 % des aufgedruckten Goldmarknennwerts (= 0,6 % des Nennbetrags der alten Grundrenten⸗ briefe) als Aufgeld der Anstalt.

Die angebotenen Abfindungsbeträge zahlen wir vom 10. April 1931 ab gegen Rückgabe der bezeichneten, bei der 1. Teilausschüttung mit ausgegebenen Gutscheine an unserer Kasse in Dresden, Schulgasse 4, aus, die

Soweit mehrere der bezeichneten Gut⸗

faches davon ergeben, wird den Inhabern überlassen, unter Verzicht auf die Bar⸗ abfindung an der Teilausschüttung auf Grund der heutigen Bekanntmachung in gleicher Zeitung teilzunehmen. Dresden, am 31. März 1931. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden.

worden ist, um überflüssige Betriebsmittel

anzumelden.

Cammann & Co. Aktiengesellschaft.

[110905]

Weinstein & Landauer Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, in Liauid. Die Geseuschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 Marz 1931 aufgelöst. Zur Liquidatorin ist die unter⸗ zeichnete Frau verwitwete Elsbeth Wein⸗ stein, geborene Gottschalk, zu Berlin, bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aurgerordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 16. März 1931. Die Liquidatorin: E. Weinstein.

1595] Unter Bezugnahme auf den Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1931, durch welchen das Grundkapital unserer Gesellschaft um 500 000 auf 1 500 000 zu dem Zwecke herabgesetzt

an die Aktionäte zurückzuzahlen fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche

Chemnitz, den 30. März 1931.

versammlung, welche am 23. April cr., nachmittags 4 Uhr, in Köln auf der

Kardinalstr. 1, stattfindet.

Deutsche Kaffee⸗Import⸗Akt.⸗Ges. Willy Schwab & Co. in Liquidation,

113687] Einladung zur ordentlichen General⸗

Amtsstube des Herrn Notars Dr. Werny,

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanzen und Gewinn⸗ 1.ehehhge von 1929 und 930. 2. Entlastung des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Liquidators. 3. Verschiedenes.

Köln.

[112860] versammlung vom 24. Juni 1929 gefaßten register aktien um R

H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre Ansprüche bei

CwsseFEAUMRSxKANARTMNFExN HRe⸗p- Tas.Bere gexee

Unter Hinweis auf den in der General⸗

und am 28. Juni 1929 in das Handels⸗ eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Einzug der Vorzugs⸗ M 12 000 herabzusetzen, tordern wir unsere Gläubiger gemäß uns anzumelden.

Gumbinnen, den 24. März 1931. Vereinigte Maschinenfabriken

Akt. Ges., Gumbinnen.

[112857].

Comptoir Foncier

Aktiengesellschaft für Grundkredit, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

7. Aktien⸗

RM RMN [₰

a) Aktiva. 10 441—

Kontokorrentkonto. b) Passiva. Aktienkapitalkonto.

den 16. April 1931, 14 U

Lifag. Likörfabrik Act. Ges. Durch Beschluß der Gen.⸗Verl. vom 25. 2. 1931 ist das Gesellschaftskapital auf RM 250 000 herabgesetzt worden. Dieser Beschluß ist am 19. 3. 1931 in das Handelsregister eingetagen. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Berlin, den 24. März 1931.

Lifag. Likörfabrik Act. Ges

Jüulius Kohsen.

[518] Leipziger Credit⸗Bank.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 20. April 1931, mittags 12 ¼ Uhr, im Kammermusiksaal des Leipziger Centraltheaters, Leipzig Eingang Dittrichring 19 —, stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

as Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befindliche Aktien

der Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt

worden sind, bis spätestens Donnerstag, 2 bei uns ern⸗ gereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserm Ge⸗ wahrsam belassen werden. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem Notar oder einer Effektengirobank erfolgen. Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe be⸗ rechtigen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1930 und Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung. 2. Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗

nehmigung der Jahresrechnung und

Entlastung der Verwaltungsorgane. 8. Beschlußfeslung über die Ver⸗

teilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, den 30. März 1931. Leipziger Credit⸗Bank. Neumeister. pp. Grahl.

[112818] Alfred Gutmann, Actiengesellschaft für Maschinenbau, Hamburg. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 22. April 1931, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗

schaft, Hamburg, Neß 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

Deutschen

ESrste Anzeigenbeilage Reichsanzeiger und Preußischen St

Berlin, Mittwoch, de

n 1. April

245 —2 stellvertretende Vorsitzende 12 Aufsichtsrats, S. Exzellenz Otto Just, Wirklicher Geheimer Rat, Berlin, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 28. März 1931. Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

528] Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W. Die Aktionäre der Westfälischen Baumwollspinnerei zu Gronau i. Westf. werden hierdurch zu der am Freitag, dem 24. April d. J., vormittags 10 ¶¼ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung: a) des Vorstands ein⸗ schließl. des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds, b) des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Gronau i. Westf., 2. April 1931. Der Vorstand. Fr. Stammwitz. W. Lau.

519] zeuvag Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am Dienstag, den 21. April 1931, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 8, Fran⸗ zösische Str. 13/4, ein. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die

ö.. der Gesellschaft sowie

über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

[613]

r am Montag, den

der Gesellschaft, nen hsch 5 zu Er

Generalversammlung ein. Tages ordnung: 1. und Au

ilanz 1930. 2. Verteilung des Rein gewinns. und Aufsichtsrat.

eilnahme an der Generalversammlung

I Notar, echselbank

Zwer niederlassungen.

Schreibwarenfabrik

Der Vorstand.

H. Weiß.

Bayer. Hypotheken⸗

in Erlangen Adolf Zahn

Wir laden hiermit unter Hinweis auf 23 des Statuts —2 Akrionäre zu

langen, stattfindenden 32. ordentlichen 3. Reedereidirektor Heinrich Hehmsoth, x des Voc⸗ sämtlich in Bremen.

ichtsrats, Vorlage der

3. Entlastung an Vorstand 1 4. Aufsichtsratswahl. 1 für die Aktien zur

der Vorstand der Gesellschaft, ein deut⸗

& in München und deren

ärz 1931. Zucker & Co. A.⸗G., zu

1561]1 Deutsche Orient⸗Linie

Aktiengesellschaft.

1. Generaldirektor Geh rungsrat Carl Stimming, 2. Generaldirektor Ernst Glässel,

Stettin, den 27. März 1931.

. Deutsche Orient⸗Linie

Aktiengesellschaft. Behm.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ 0. April 1931, steht aus den Herren

nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Oberregie⸗

aatsanzeiger

1931

[618] Orania A.⸗G., Eiserfeld. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer sellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. April 1931, abends 8 Uhr, in das in Eiserfeld unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesorduung ein: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gese Fen in dem verflossenen 2„⸗— r mit den Bemerkungen des uffichtsratz so⸗

—: [525] August Blase Actien⸗Gesellschaft, Lübbecke i. Westf.

.17 uh gebäude

stattfindend

durch eingeladen.

[617] Einladung.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1930; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1930 sowie über Verwendung des Reingewinns und die Feststellung der Vergütung

2n. e

des Aufsichtsrats, Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats,

3. Aufsichtsratswahlen,

2.

nachmittags 2 Uhr

Straße 7, Pforzheim, mit dem Statuts die Anteilnahme an der

sammlung und die

einem Notar hinterlegt. Pforzheim, den 31. März 1931. Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.) Essig. Rentschler.

und

2 An⸗ fügen ein, daß gemäß’ § 16 Abs. 2 des

er⸗ Ausübung des Stimmrechts davon abhängia ist, daß der Aktionär seine Aktien bis spätestens 24. April 1931 bei der Gesellschaft oder

Tagesordnung:

lustrechnung für 1930 sowie

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats 2. Beschlu fassung

und über die En

tands und des Aufsichtsrats.

des Reingewinns. 4. Wahl zum ea Die Aktionäre,

Filiale

525 der Hauptversammlung zu assen. übbecke, den 31. März 1931. Der Aufsichtsrat der August Blase A.⸗G. Adolf Möhle, Vorsitzender.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden Erlangen, den zur ordentlichen Hauptversammlung Sonnabend, den 25. April 1931, r im Geschäfts⸗ ber Deutschen Bank und Tis⸗ ft Filiale Bielefeld, hier⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 8— 8

2, 4 d n über die Bilanz . tlastung des Vor⸗ Generalversammlung

3. Beschlußfassung über die Verteilung

3 ie der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre ,. mindestens b-21* vor dem 12n2 eer Hauptversammlun i einem Notar auf Montag, den 27. April 1931, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

in unsere Ge⸗ conto ⸗Gesellschaft

schäftsräume, Westliche Karl⸗Friedrich⸗ Bielefeld

niederzulegen und sie daselbst bis nach

2

wie Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und verefisechaanmn für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat. Karl Henrich sen.

[194] Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. Zusammenlegung des Aktienkapitals. der am 31. Januar 19231 statt⸗ i die rabsetzung unseres Grundkapitals von M 4 005 000,— auf nominal Reichs⸗ mark 2 800 000,— beschlossen worden. Sie ist erfolgt durch die Kinsiehung der in unserm Besitz befindlichen orzugsaktien im Nennbetrage von RM 5000,— und durch Einziehung von uns gehörigen Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 868 000,— sowie ferner durch Zusammenlegung des alsdann verbliebenen Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 3132 000,— im Verhältnis von 783 zu 700. Die Eintragung der Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse in das Han⸗ delsregister ist erfolgt. Die Kapital⸗ herabsetzung ist durch Vernichtung der seingezogenen Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien durchgeführt.

üe-

Portland⸗Cementfabrik Hardegsen

Aktiengesellschaft in Hardegsen. Die Aktionäre werden zu der

1527]

Fabryki Piechein,

zuteilen, daß

Der Vorstand der Aktiengesellschaft ‚Wapna i Cementu

Spöllka Akeyina w. Piechceinie pod Pakoscia erlaubt sich, den Herren Aktionären mit⸗ am 28. April 1931 um 7 Uhr nachmittags im „Hotel

XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Königlichen Hof, Han⸗

1931, vormittags 12 Uhr, einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlegun wie des Geschäftsabschlusses.

8. Beschlußfassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns

nover, auf Dienstag, den 21. April

des Geschäftsberichts so⸗

Unter Hinweis auf die beschlossene Kapitalherabsetzung fordern wir in Ge⸗ mäßheit Handelsgesetzbuchs § 289 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Wuppertal⸗Elberfeld, 28. 3. 1931.

Friedr. Seyd & Söhne

und Büren & Eisfeller A.⸗G.

J. Seyd.

[615] Preußengrube Aktiengesellschaft, Berlin.

[878]8 Aktiengesellschaft für Lederfabrikation in München. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. April 1921⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Theatinerstraße 11, stattfindenden 60. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1930 sowie Be⸗ richterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1930 und Beschluß⸗ Halsung über diese Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und deren nähere Modalitäten; Bestellung von Liquidatoren.

Satzungsänderung; es wird be⸗ antragt, den Lalgha⸗ § 12 wie folgt zu ändern: Der Aufsichtsrat besteht aus drei von der Generalversamm⸗ lung gewählten Mitgliedern.

Angebot des Großaktionärs an die freien Aktionäre bezüglich An⸗ kaufs von Dividendenscheinen und Aktien.

Stimmberechtigt ist, wer spätestens am Montag, den 18. April 1931, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, seine Aktien oder den mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein einer —258 Bankfirma einschließlich der deutschen Effektengirobanken oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

München, den 31. März 1931.

Der Vorstand.

[173)

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft * der am Freitag, den 24. April 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau i. Sa., statt⸗ findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 8 Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schästslag, und Vortrag des Ge⸗ ästsbekichts für das Jahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗

1.

Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Sangerhausen, den 7. März 1931.

5 000 Gerlich, Just.⸗Ob.⸗Sekretär, 5

500 4 941

Bazar“ in Poznan, Aleje Marcinkow⸗ skiego Nr. 10, eine ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre mit

Pfandbriefe mit Ausnahme der bar abgefundenen Teile der Pfand⸗ briefreihen VI (4 %) und XI durch

4.

schäftsjahr 1930.

88 8 8 d di t rands 1 wesceassassung über die Erteilung 1““

stand und Aufsichtsrat. und des Aufsichtsrats.

Reservefondskonto. 3. Beschlußfassung über Herabsetzung

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Entla laden wir hiermit auf Donnerstag,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

5. Verluft⸗- und Fundsachen.

8 Rheinische Hypothekenbank. 1694] Verlustanzeige. Gemäß § 367 H.⸗G⸗B. machen wir hiermit betannt, daß PM. 1200,— unserer Vorkriegspfandbriefe Serie 100 Lit. B Nr. 4834 = PM 1000,—, Serie 61 Lit. D Nr. 8616 = PM 200,— als in Verlust geraten gemeldet worden sind. Mannheim, den 28. März 1931. Der Vorstand.

414] 1I“ Der Vers.⸗Schein Nr. 233 586 auf das Leben des Bankiers Stelios Abadjoglou in Athoͤnes (früher in Aidin, Türkei) vom 19. 4. 11 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungesbedingungen“ für kraftlos er⸗ klärt. Berlin, 30.3.31. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Kopenhagener 3 ½ % Anleihe [415]. von 1886. Verzeichnis der zum 1. Juli 1931 ausgelosten Schuldverschreibungen.

Lit. A à 1600 Kr. Nr. (32 15, 30) 124 308 361 521 721 (766 ¼ 31) 832 876 940 (1090 ½ 31) (1137 ½ 30) 1192 1215 1252 1294 1353 (1359 ¼ 30) 1426 1430 1460 1468 1566 1626 1788 (1835 ¹½1 31) 1872 1943 1987 2004 2131 2223 2405 2477 2505 2521 2573 2603 2794 2811 (2876 ¼ 31) 2919 2994.

Lit. B à 809 Kr. Nr. (29 ½¼ 31) 120 138 420 575 577 705 738 (884 ½1 30) 897 920 1043 1207 1221 1242 1263 1286 1292 1326 1453 1460 1697 1819 1941 1995 2088 2550 2574 2630 2646 2698 2715 2930 2931 3034 3063 3234

Ausgabe von 5 % Aufwertungsgold⸗ pfandbriefen Reihe 6a mit Zins⸗ scheinen auf die Zeit vom 1. 1. 1927 ab, 10 % des Nennbetrags unserer alten Grundrentenbriefe mit Ausnahme des bar abgefundenen Teils der Briefreihe IV durch Ausgabe von 5 %igen Aufwertungsgoldgrund⸗ rentenbriefen vom Jahre 193v, Reihe 3a, mit Zinsscheinen auf die Zeit vom 1. 1. 1927 ab und 2,4 % des Nennbetrags in bar.

Die Aushändigung der neuen Pfand⸗ briefe und Grundrentenbriefe sowie der Barspitze unter b erfolgt gegen Rück⸗ gabe der mit der 1. Ausschüttung ausgegebenen Gutscheine über 600, 240, 120 und 60 GM zu den Aufwertungsgoldpfandbriefen Reihe 6 bzw. zu den Aufwertungs⸗ goldgrundrentenbriefen Reihe 3 in der Weise, daß für diese eingelieferten Gutscheine:

a) der Aufwertungs⸗Goldpfandbriefe 83 % des aufgedruckten Goldmark⸗ nennwerts in 5096higen Aufwertungs⸗ goldpfandbriefen der Reihe 6a mit Zinsscheinen von 1927 bis 1937 und einem neuen Gutschein,

b) der Aufwertungs⸗Goldgrundrenten⸗ briefe 83 ½1 % des aufgedruckten Gold⸗ marknennwerts in 5 %igen Auf⸗ wertungsgoldgrundrentenbriefen der Reihe 3a mit Zinsscheinen auf die Zeit von 1927 bis 1937 und einem neuen Gutschein und außerdem 20 % des aufgedruckten Goldmarknenn⸗ werts in bar

gegeben werden. 3

Dieser Gutschein dient für die künftige Endausschüttung, die mit Rücksicht auf die noch zu erwartenden weiteren Ausfälle, insbesondere durch schlechtrangig gewordene Hypo⸗ theten nur gering sein wird.

Sobald die neuen Briefreihen 6a und 3a gedruckt sein werden voraussichtlich Anfang Mai d. J. —, werden wir in einer 2. Bekanntmachung zur Einreichung der Gutscheine auffordern und dann Zug um Zug die neuen Stücke und die Barspitze für die Grundrentenbriefe aushändigen. Bis dahin ersuchen wir die Ein⸗ reichung der Gutscheine zu unter⸗ lassen.

Wegen der Gutscheine zu den Auf⸗ wertungspfand⸗ und ⸗grundrentenbriefen über 12 und 36 GM verweisen wir auf die angefügte besondere Bekanntmachung, wonach diese Gutscheine bar abgefunden werden.

Dresden, am 31. März 1931.

Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗

3298 3301 3356 3437 3542 3631 3809

gesellschaften.

243 Herr Dr. M. P. Block⸗Berlin ist aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

Reichsheim A.⸗G. für

Siedlungs⸗ und Baukredite, Berlin.

[244] Hanfwerke 88 Füssen⸗Immenstadt A. G., Füssen. Aenderung im Aufsichtsrat. Wir geben hiermit bekannt 888 Herr Bankdirektor Hans Rummel, erlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist und ferner, daß in der Generalversammlung vom 23. März 1931 Herr Kommerzienrat Arnold Maser, Augsburg, und Herr Kommerzienrat Pau Probst, Immen⸗ stadt, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Der Vorstand.

[113666] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. April 1931, nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „Laudon“ in Werdau stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 85 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gunß der Bilanz. Entlastung des Liquidators Aufsichtsrats. Anträge. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Werdau und dem Bankhaus Sarfert & Co. in Werdau Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinter⸗

legt 1 8 e r die Hinterlegung wird eine Be⸗ scheinigung, die als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung dient und die Zahl der Stimmen enthalten muß, erteilt. Die hinterlegten Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine werden nach der Gene⸗ ralversammlung gegen Rückgabe der Bescheinigung zurückgegeben. Werdau, den 27. 28 1931. Werdauer Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation.

2 4.

5

und

konto

1021-102,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

NM ₰, 4 527 32

Gewinnvortrag von 1929 .. Unkosten 35,68

Zins

549 36 5076 68 ““ . 135 68 Gewinn p. 31. Dezember 1930 1 4941.— ArMxHxAxIRRraxNs'MeʒERxAERFaseeRsaecs eüa [112090]. 8 3 Albert Hirth A.⸗G., Zuffenhausen. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Immobilien . 381 715 Werkzeuge, Maschinen und

Einrichtuug Anteile und Beteiligungen Patennne. Vörtetete“ Kasse, Postscheck u. Banken Debitoren.. Verlust 1930 47 219,93 Verlustvortrag 1929 24 152,40

207 543 5 13 390 15 000 46 343 13 979

133 315

22 79

882 66081

Passiva. Kapital8.. Reservefonds.. 1S ypotheken .. reditoren einschl. stellungen

400 000

18 000 . 430 000 . 1 718

Rück⸗ 32 942 :

882 660

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM Verlustvortrag 1929. 24 152 Abschreibungen. 87 001 Generalunkosten 449 498

560 651

0

9₰ 40 39 13

92²

0 . 2 .

Haben. Bruttogewinn Verlustvortrag

1929 Verlust 1930 .

489 279 59

24 152,40 47 219,93

71 372 33 560 651 92 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Firma Albert Hirth A.⸗G., Zuffenhausen, wird bestätigt. Stuttgart, den 24. Februar 1931. Fritz Wiedenmann,

des Grundkapitals von 1 400 000,

Reichsmark auf 560 000,— RM zur

Vornahme von Sonderabschreibun⸗

en durch Zusammenlegung der

Aktien im Verhältnis von 5:2

und Genehmigung der Umstellungs⸗

bilanz vom 31. Dezember 1930.

4. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen nach Ziffer 3 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, so⸗ weit sis nur die Fassung betreffen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien ohne

Dividendenscheinbogen oder einen ord⸗

nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines

deutschen Notars spätestens am

18. April 1931 während der üblichen

Geschäftsstunden 1e“

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und Berlin, 4

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, g-

außerdem für die Mitglieder des E 8

tengirodepots auch bei der betr. E ek⸗

tengirobank

u hinterlegen und bis zum Schluß der

Veneralversammlung daselbst zu be⸗

lassen. Hinterlegungsscheine gelten nur

dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und

Nummern genau bezeichnet sind und

wenn überdies in den dirterlegunge.

scheinen selbst becheinne ist, daß die

Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗

sammlung bei der Hinterlegungsstelle in

Verwahrung bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für diese bei einer anderen Bank⸗ he bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1t

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten

ausgehändigt. 8 Hamburg, den 24. März 1931.

Der Aufsichtsrat.

5 8

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengeringin⸗ erlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 8 ilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

*

Anstalt der Stadt Dresden.

Oschatz.

öffentlicher Bücherrevisor, Stuttgart.

zwei Zecralhandelsregisterbeilagen).

tung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Statutenänderung. 6. Wahl des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes. Zur eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ Ueree bei der Gesellschaftskasse ihre ktien hinterlegen.

(612] Kabelwerk Duisburg.

In Gemäßheit des § 16 der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Aktio⸗ näre zur 36. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am Samstag, den 18. April 1931, nachmittags 6 Uhr, in der Societät, Duisburg, Mülheimer Straße 35, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1930. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ n und Aufsichtsrat.

ahl der Rechnungsprüfer deren Stellvertreter.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl für den Aufsichtsrat nach § 11 der Satzungen.

Der Reihenfolge nach scheidet aus: Herr Oskar Paßmann, Duisburg.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Hauptversammlung bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Duisburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Essen rchehe Püar und Disconto⸗Gesell⸗

und

nachstehender Tagesordnung findet:

des Vorsitzenden. Berichterstattung des Aufsichtsrats

des

—.

jahr 1930.

stands und des Aufsichtsrats. Wahl von neuen Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle der Aus⸗ scheidenden. Bemerkung: Diejenigen Aktionäre, welche die Absicht haben, in dieser Generalversammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen, wollen ihre Aktien oder Depositbescheinigungen

des Vorstands sieben Tage vor dem an⸗ Generalversammlungstermin interlegen.

[616]

Aktienbrauerei Vilsbiburg A. G., 1 Vilsbiburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 27. April 1931, vormittags

11 Uhr im Amtsraum des Notariats

Vilsbiburg Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe mit Vorlage der Bilanz per 30. September 1930.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß § 10 Absatz 2 des

Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä⸗

schaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, —— Düsseldorf, Deutsche Zank und Disconto⸗Gesell⸗ Köln zank und Disconto⸗Gesell⸗ Unnafe Bochum, Zank und Disconto⸗Gesell⸗ iliale Bonn, ütsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, 1r. München, Dresder Bank in Duisburg, Duisburg, bei einem deutschen Notar oder bei uns. Duisburg, den 30. März 1931. Der Aufsichtsrat.

testens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Vilsbi⸗

burg, Fil

bei der Bayer. ,5 bei der Bayer. Hypotheken und Wech⸗ selbank München, Augsburg, Nürn⸗ berg, Landshut, bei der Depositenkasse in Vilsbibur oder im Sinne des § 255 Absatz H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Gene⸗ ralversammlung ausgefolgt wird.

Vereinsbank

Der Aufsichtsrat.

Raspar Berninghaus, Vorsitzender.

Vilsbiburg, den 30. März 1931. V

Ludwig Graf von Sevyboltstorff.

statt⸗ 1. Eröffnung der Sitzung und Wahl Vorstands, 1 und der Revi⸗ sionskommission für das Geschäfts⸗ .Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗

schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung des Vor⸗

Herren

eines Notars oder einer Bank im Büro

3. Wahl zum Aufsichtsrat. In der generalversammlun sind die⸗ jenigen Aktionäre seimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis zum 3. Wochentage vor der Generalversammlung außer an den im § 12 bezeichneten Stellen

bei der Hannoverschen Landwirt⸗

A.⸗G., Hannover, und eren Filialen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

„A.⸗G., Filiale Göttingen, Göttingen, bis zur Heendigung der Generalver⸗ eeer hinterlegt und den Hinter⸗ egungsschein bis zum 2. Wochentage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand eingereicht haben. Hardegsen, den 30. März 1931.

Der Vorstand. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.

hemische Fabrik Budeunheim Aktiengesellschaft, Mainz.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 9. Mai 1931, nachmittags 12,15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Mainz, Bahnhofs⸗ platz 4. agesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 mit dem Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gunqa. der Jahresbilanz sene über die Entlastung des Vorstands und des duss tsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. 8 zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, Bielefeld, Frankfurt a. Main, oder, soweit sie Mit⸗ glieder einer deutschen Effektengirobank ind, bei ihrer Effektengirobank min⸗ destens 3 Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung, also spätestens am 5. Mai 1931, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder Abschrift spä⸗ testens 2 Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗

reichen. Der Vorstand. Heidinger. Becker,

den 23. April 1931, nachmittags

4 Uhr, in das Verwaltungsgebäude

der Darmstädter und Nationalbank,

Berlin W 8, Behrenstr. 68/70, ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das gegüftsiabe 1930.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre gemäß § 28 der Satzungen spätestens am 18. April 1931 bis zum Ende der ihre Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

bank bei einer der nachstehend bezeich⸗

neten Stellen hinterlegen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung

dort belassen:

in Berlin:

Darmstädter und Nationalbank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

c Bank und Disconto⸗Gesell⸗

aft,

Deutsche Industrie A. G., Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127/128,

Dresdner Bank,

in Breslau:

Darmstädter und Nationalbank

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

in Köln:

Darmstädter und Nationalbank,

Bankhaus J. H. Stein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Sofern an Stelle der Aktien Hinter⸗

legungsscheine einer Effektengirobank

hinterlegt werden, müssen diese den Ver⸗ merk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei den in

Betracht kommenden Stellen deponiert

bleiben.

Berlin, am 31. März 1931.

Preußengrube Aktiengesellschaft.

Schalterkassenstunden 1

verteilung. 5. Neuwahl glieds. Es scheidet aus: Herr Reinhard Jacob, Schwarzenberg. Derselbe ist wieder wählbar.

Gemäß § 17 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ kur diejenigen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 21. April 1931 bei der Gesellschaft oder bei der Zwickauer eveges A.⸗G., Zwickau, hinterlegt aben.

Schwarzenberg⸗Neuwelt, 27. 3. 1931.

Hermann Schmidt & Sohn Aktiengesellschaft. 1 Für den Aufsichtsrat: Fanny verw. Schmidt.

eines Aufsichtsratsmit⸗

515] Just & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Geraberg i. Thür. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. April 1931, vorm. 10,30 Uhr, im Hotel „Zur Tanne“ in Ilmenau i. Für. stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930, Beschlußfassung hierzu. 2. Beschlußfassung über Verteilung

des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien spätestens am 22. April 1931 bei unserer Gesellschaftskasse in Gera⸗ berg oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu Haverlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn Aktien mit Zu⸗ sürpeneg einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer andern Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung beim Notar ist die Bescheinigung des Notars über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Verwahrung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen. Geraberg i. Thür., 2. April 1931. Just & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Jacob.

Curt Tauber, Veorsitzender.