Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1931. 2.
230,14 RM nebst 6 —2 seit dem ahlen. Schuldgrund: Rückständige Zinsen bzw. Schadenszinsen von der ö. von 4602,69 Reichsmark laut Beschluß des Amts⸗ gerichts Höxter vom 2. März 1927. Zur mündlichen E des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Höxter auf den 2. Juni 1931, 9 Uhr, geladen. Höxter, den 18. März 1931. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(Schadens⸗
724] Oeffentliche Bekanntmachung.
Folgende beim Kulturamt Berlin in Berlin anhängige Auseinandersetzungs⸗ sachen: 1. Begründung von Renten⸗ — aus dem Rittergut Lentzke Band I Blatt Nr. 5 des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Osthavel⸗ land L 7, Kreis Osthavelland, 2. Be⸗ gründung von Rentengütern aus dem Gute Treskow Band 32 Blatt 942 des Grundbuchs von Neuruppin T. 7, Kreis Ruppin, werden zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und Ermittlung unbekannter Teil⸗ nehmer nach den §§ 10—12 des Ge⸗ setzes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53) und den §§ 24— 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den Auseinandersetzungen, den dabei be⸗ teiligten Grundstücken, Gerechtigkeiten und Kapitalien, Eigentums⸗ oder Be⸗ sitzansprüche oder sonstige Rechte zu habem vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens in dem am Montag, den 4. Mai 1931, mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude des Kulturamts Berlin in Berlin SW 68, Schützen⸗ straße 26, anberaumten Termin anzu⸗ melden und zu begründen.
Berlin, den 28. Februar 1931.
Kulturamt. Der Vorsteher: von Hoffmann.
[1060] Berichtigung.
Die im Reichsanzeiger Nr. 47 vom M25. 2. 1931 als gestohlen veröffentlichten 10 Stück Dentsche Schutzgebietsanleihen
haben richtig folgende Bezeichnung: Schuld⸗ verschreibungen der 4 % Deutschen Schutz⸗ gebietsanleihe Lit. D Nr. 5959 bis 5963 über je ℳ 100,— und Lit. C Nr. 15 418 bis 15422 über je ℳ 500. —.
Hamburg, den 31. März 1931.
Dee Polizeibehörde. Abteilung II — Kriminalpolizei.
[1059⁰] Widerruf. Die Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 57 v. 9. 3. 1931 B Nr. 106 955 wird widerrufen. München, den 31. März 1931. Polizeidirektion München.
[725 1 8 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Attiengesellschaft, Berlin W 8,. Behrenstraße 58/61. 3 Betr. Aufgebot einer Police. Der Versicherungsschein Nr. 575 399 auf das Leben des Herrn Lorenz Jeschke, Hotelier in Bad Nauheim, vom 13. De⸗ zember 1916 ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „Allge⸗ mneinen Versicherungsbedingungen“ nach ruchtlosem Ablauf einer Frist von zwei Monaten für kraftlos erklärt.
2
von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften nauf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den ür diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und er Länder im redaktionellen Teile.
704] Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg.
% Anleihen, Ausgaben VI — VIII.
Die Emlösung der per 1. April d. J. ausnelosten Obligationen und der zum gleichen Termin fälligen Zinsscheine finden ab I. April d. J. bei den bekannten Zahl⸗ stellen zu den aufgedruckten Reichs⸗ markbeträgen statt.
Rendsburg, im April 1931.
[111087]. Der Kreditverein von Grund⸗ besitzern der dänischen Inselstifte. Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1931 oder früher ausgelosten Obligationen der 9. und 10. Serie.
NB. Noch nicht eingereichte Obligationen der früheren Auslosungen sind in Klam⸗ mern angeführt mit Angabe des Fällig⸗ keitstermins.
Die mit * bezeichneten Obligationen
1. Januar 1931 zu
werden aber ersucht, sich zwecks Umtausch irrtümlich ausgelieferter Couponsbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden.
Die mit * bezeichneten Obligationen sind gekündigt.
Zu den mit ** bezeichneten Obliga⸗ tionen sind die neuen Couponsbogen nicht abgeholt. Die Inhaber derselben werden ersucht, sich zwecks Auslieferung neuer Couponsbogen baldigst an den Kredit⸗ verein zu wenden.
9. Serie à 4 %.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 173 801 802 839 886 926 (1034 ⅛6,) 1367 1516 1817 1825 1857 2242 2290 2300 2314 3010 3488 3627 3773 3800 3840 3971 4388 4606 5189 5225 5345 5375 5506 5557 6208 6361 7039 7229 7230 7337 7520 7781 7904 7961 7980 8002 8221 8388 8552 8636 8845 8906 9287 9366 (9449 ¼8;) 9597 9670 9819 9954 10193 10246 10322 10811 11052 11097 11593 11689 11882 12780 13086 13876 13887 13972 14142 14162 14417 14433 14619 14915 15571 15598 15912 16018 16030 16218 16440 16728.
Lit. B à 1000 Kr. Nr. 233 624 670 712 1187 (1295 ½,) 1658 (2001 ½4) 2400 2618 2796 2803 2987 3227 3391 3444 3451 3761 3873 4110 (4338 ½) 4796 4992 5129 5337 (5339 ½1) 5342 5378 5996 6162 6489 6561 (6884 ½11) 6894 6947 6949 7099 7190 7192 7365 7421 7604 7659 7752 7795 7823 7999 8202 8220 (8562 ½1).
Lit. C à 200 Kr. Nr. 14 24** 77 94 (203 ½1) 207 577 706 (1189 ⅛,) 1194 1317 (1326 ½;1) 1605*** 1609*** 1707 (2284 ½) 2411*** 2500 3120 3426 3488
3737.
Lit. D à 100 Kr. Nr. (637 ½21) (734 ½) 735 783 *** 790*** 791*** 793** 844 865 1135* 1204 1260 1380*** 1629.
Lit. E à 5000 Kr. Nr. 70.
10. Serie à 4 %.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 98 236 678 1300 1794 2051 2258 2286 3251 3534 583 4009 4041 4150 4308** 4420 4732 4810 (5357 ⅛1;1) 5566 5889 6180 6265 6507 6508 6833 6901 6927 7124 7207 7345 7505 7663 8516 8616 8731 8829 (9361 ½ 1) 9417 9787 10522 10615 11115 11197 11866 12064 12176 12556 12887 13067 13169 13183 13850 14390 14517 14835 15022 15122 15241 15577 15777 16286 16600 16899 16981 17193 17400 17629 17710 17838 17888 18426 18475 18929 18969 18993 19509 19524 19658 19773 20206 20346 21203 21270 21541 21576 21601 21783 22275 22502 22815 23245 23488 23904 23961 24022 24189 24244 24251 24480 24535 24862 24908 24992 25000 25157 25194 25487 26085 (262552⁄0) 26766 26771 26836 27197 27211 28019 28231 28296 28558 28693 28939 29085 29398 29575 29790 29929 30325 30345 30405 31108 31934 31977 32002 32584 32596 32955 33603 34032 34085 34412 34619 35136 (35240 ½) 35682 36081 36337 36745 36801 36969 37164 37181 37821 37933 38007 38323 38519 38730 38935 38967 39009 39439 40164 40520 41216 41294 41329 42349 42431 42503 42671 43711 43765 43842 44116 44157 44388 44427 44710 44856 45025 45339 46369 46395 46684 46855 46898. Lit. 1462 1517 1714 (1865 ½1) 1890 2764 2882 3049 3167 3310 3462 4687 5529 5537 5615 6038 6113 (6502 ½ 1) 6660 6791 7074* 7102 7323 8093 8362 8458 8535 8648 9193 9430 9719 9788 10370 11433 11845 11990 12151 12152 12282 12506 12677 12801 12833 13444 13522 13753 14016 (15029 ⅛⁄1) 15525 15776 15854 15989 16062 16206 16428 16636 16915 17048 17053 17406 17518 17850 18150 18162 (18203 ½⅓1) 18295 18435 18619 19881 19901 20266 20496 20665 (20911 ½21) (21085 ½ ) (21299 ⅛,) 21590 21780 21929 22036 (22541 ½1) 22754 22774** 23407 23427.
Lit. C à 200 Kr. Nr. 566 917 1077 1930 2163 2247 2265 2387 3615 3679 3727 3926 4050 4254 4483 4518 4576 4747 (5392 0) 5419 5779 (5861 %) 5944 6193 6308 7022 7287 (7475 00) 7905 8281 8451 9294 9329 10239 10448 10801 11228 11348 11542 11927 12040 12073 12178 12348 12621 13246 13314. Lit. D à 100 Kr. Nr. 678 759 (816 ½8) 864 1167 1333 (1418 ½2) 1735 1768 2124 2253 2481 2500 2610 2619 2887 2927 3601 3786 (4422 ½22) 4808 5697 5714 5990 (6108 ⁄20) 6545.
Lit. E à 5000 Kr. Nr. 267.
10. Serie à 3 ½ %. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 75 398 627 897 962 1102 1208 1243 (1434 ½ 1) 1439 1763 1946 2040 2069. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 256 273 501 886 1051 1260. Kopenhagen, den 7. März 1931.
Die Direktion
des obenerwähnten Vereins.
(304 ¼1½) 784*** 1095
B à 1000 Kr. Nr. 194 467 841 2317 3950 6216 7177 8894 10645 12222 13357 14331 15913 16824 17519
gesellschaften.
[973] Berichtigung.
In der in Nr. 73 d. Bl. v. 27. 3. 1931 veröffentl. Bilanz der Cervusa Kakao⸗ u. Schotoladenfabrik A.⸗G. lautet die
[974] Berichtigung.
Die in Nr. 72 d. Bl. vom 26. 3. 1931 veröffentl. Bilanz der Elektricitätswerk Südwest Altiengesellschaft, Berlin⸗ Wilmersvorf, wind dahin berichttat, daß es unter „Hiervon“ rid tig hei en muß:
Dividende 7 % von RM 40 000 06,0,— für die Zeit v. 1. 1. 1930 bis 31. 12. 1930 u. Dividende 7 % von RM 10 000 000, — für die Zeit v. 1. 4. 1930 bis 31. 12. 1930.
[96225].
Nachdem die Generalversammlung vom 9. Januar die Zusammenlegung unseres Aktienkapitals im Verhältnis von 3:2 ge⸗ nehmigt hat, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien uns spätestens bis zum 10. Mai 1931 zur Abstempelung vorzulegen. Dis bis zu diesem Termin bei uns nicht eingereichten Aktien ver⸗ fallen der Kraftloserklärung.
Falkenkrug b. Detmold, den 31. Ja nuar 1931.
Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug.
C. Peter.
[890]. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 22. April 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der ee: und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße 46/48, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist befugt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer in⸗ ländischen Bank bis zum 17. April 1931 bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin oder Ham⸗ burg, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30. . Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 30. März 1931. R. Dolberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
9 ——
[604]
Generalversammlung der Lübeck⸗ Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft, Lübeck, am Mittwoch, den 22. April 1931, mittags 12 Uhr, im Hause Breite Straße Nr. 54 I1 (Büro: Dres. Hoffmann, Rüsse und Schumacher).
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1930 und einer Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. bis 31. Ja⸗ nuar 1931 sowie Vorlage der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1930 und einem Status per 381. Januar 1931.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats hinsichtlich ihrer Tätigkeit in der Zeit vom 1. Januar 1930 bis 318. Januar 1931.
.Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
[972 Berichtigung. 1
Die in Nr. 70 d. Bl. veröfftl. Bilanz der Hermann Wülfing A. G., Wupper⸗ tal⸗Bohwinkel, betrifft nicht die Bilanz per 30. November 1930) sondern richtig: per 30. November 1929.
936]
8. Rung & Co., Akt.⸗Ges. für Papierverarbeitung und Buchdruck, Göppingen Wttbg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. April 1931, nachmittags 6 Uhr, im Konferenzzimmer des Bankhauses Gebr. Martin in Göppingen stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands nebst Abschluß⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1930 sowie des Prü⸗
fungsberichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Genehmigung
des Abschlusses und Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien — ohne Dividendenscheine und Talons — gemäß § 18 der Satzungen an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Martin zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar zu erbringen.
Göppingen, den 31. März 1931.
Der Vorstand. Schwarz. Rung.
[892]. Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank in Nürnberg.
Die Aktionäre der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank in Nürnberg werden zu der am Montag, den 20. April 1931, vormittags 11 Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg statt findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Das Recht zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts hängt für die Inhaber der Aktien Buchst. A davon ab, daß sie spätestens am 17. April 1931 ihre Teilnahme beim Vorstande der Bank schriftlich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Nürnberg oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der notarielle Hinterlegungsschein ist spätestens am 18. April 1931 bei der Bank einzureichen. Die Inhaber der Aktien Buchst. B und C haben zur Wahrung ihrer Rechte nur ihre Anmeldung zur Hauptversammlung späte⸗ stens am 17. April 1931 beim d der Bank schriftlich zu bewirken.
Nürnberg, den 31. März 1931
Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidmer, Vorsitzender.
3.
[605]
Einladung zu der am 23. April 1931, mittags 12 Uhr, zu Düssel⸗ dorf, Jägerhofstraße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1929/30 sowie des Berichts des Liquidators und des Auffichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 11 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlun bei der Gesellschaft in Düsseldorf, Jägerhofstraße 30, oder bei einer der weiter unten bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legungsfrist endet am 19. April 1931, 4 Uhr nachmittags.
Als weitere Hinterlegungsstellen für die Aktien sind zugelassen:
Bankhaus Hardy 8 Co., G. m. b. H.,
in Berlin.
Barmer Bankverein nebst Filialen,
Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. Main,
Bankhaus Carl Cahn in Berlin,
Saar⸗Industriebank A. G. in Neun⸗ kirchen⸗Saar.
Düsseldorf, den 30. März 1931.
in Düsseldorf
Schlußsumme auf der „Haben'⸗Seite⸗ nicht ℳ 194 316,06, sondern richtig
ind nicht ausgelost, die Inhaber derselben!
8
ℳ 193 316,06.
1
Rheinisch⸗Westfälische Bauindustrie A. G. i. L
Der Aufsichtsrat. Köngeter, Vorsitzender
8
[931]. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 25. April 1931, vormittags 10 Uhr, in München, Barerstraße 15/I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1930.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung Anträge stellen oder das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktienmäntel oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens bis zum 22. April 1931
in München: bei der Gesellschaftskasse
oder bei vaS Bankhaus Merck, Finck & Co. oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Bayerischen Vereinsbank oder bei der Darmstädter und National⸗ bbank, Filiale München,
in Leipzig: bei der Thüringer Gas⸗
gesellschaft,
in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold,
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder
bei den örtlichen Kassenvereinen (Giro⸗
8 effektenbanken) für deren Mitglieder während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.
München, den 31. März 1931. eeseh für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner.
T11Ob555 8 RNördlinger & Pollock A.⸗G., Stuttgart.
In der Generalverkammlung vom 7 M 1931 wurde beschlossen, das Stammkap der Gesellichast von RM 560 00 12 RM 210000 zusammenzulegen. Gle zeitig wurde beschlossen das Kavital RM 160000 auf RM 370000 zu; böhen. Die Erhöhung ist bereits daß geführt. Gemäß H⸗G.⸗B. § 289 fong wir unsere Gläubiger auf, ihre Fol rungen anzumelden.
Stuttgart, den 7. März 1931.
Der Vorstand.
888
Bremer Rolandmühle A.⸗
Die Dividende für 1930 gele mit 10 % = RM 50,— per Sta aktie auf Gewinnanteilschein Nr. 3 ¼ 2. April 1931 an den Kassen der nal stehenden Banken zur Auszahlung:
Bankverein für Nordwestden
land A.⸗G., Bremen,
Darmstädter und Nationalba
K. a. A., Bremen,
Bremer Bank, Filiale der Dresdme
Bank, Bremen. Bremen, den 30. März 1931. Der Vorstand. Hans Erling.
[927]. Schokoladesabrik Wilhelm Erfu Aktiengesellschaft in Erfurt. Wir laden hiermit die Aktionäre d. Gesellschaft zu der am Mittwoch, de 29. April 1931, nachmittags 2 ud im Sitzungszimmer unserer Gesellschaj Erfurt, Sedanstr. 7, stattfindenden ord lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bile und der Gewinn⸗ und Verlustres nung. Berichterstattung des B. stands und des Aufsichtsrats für de Rechnungsjahr 1930.
Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendm⸗ des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalre sammlung teilnehmen wollen, müsse ihre Aktien oder die über dieselben la⸗ tenden Depotscheine der Reichsbank ode eines deutschen Notars spätestens 3 Tag vor der Generalversammlung (den T der letzteren sowie den der Hinterlegm nicht mit eingerechnet) bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Gesel⸗ schaftskasse in Erfurt oder bei der Darnt städter und Nationalbank Filiale Erfu hinterlegen. Die Depotscheine (Besch⸗ nigungen) müssen die Nummern o sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalter
Erfurt, den 20. März 1931.
Der Aufsichtsrat. Schmidt⸗Seebach, Rechtsanwalt.
2. 3.
[113311]. Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
Grundstückskonto 38 000,—
Zugang.. 298,60 I 38 298,60 Abschreibung 698,60
EZ5
Inventarkonto 1,— Zugang 20,—
— Abschreibung 20,—
Guthaben bei der Arbeits⸗
gemeinschaft..
. Passiva. Aktienkapitalkonto:
a) Stammaktien.
b) Vorzugsaktien
.* 2⁴
Reservefondskonto.. Rücklagenkontio.. Rückstellungskto. f. Grund⸗
erwerbsteuer. Dividendenkonto (nicht
hobene Dividende) Verrechnungsposten.. Reingewinn:
a) Vortrag 1929 353,00
b) Gewinn 1930 23 368,52
er⸗
467 387
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM Handlungsunkosten inklusive Gtenetzt . . .. ....6161681.“ Abschreibungen: — a) Grundstückskonto 698,60
b) Inventarkonto. 20,— eingetvwinmmn .11
23 722] 25 0264
Kapitalzinsen, Gewinnanteil bei der Arbeitsgemeinschaft und sonstige Einnahmen
Miete
29 226 4 5 800 35 0269
Annaberg i. Erzgeb., 27. Febr. 192 er Vorstand. Röhl. Dr. Knors. Die vorstehende Bilanz sowie Gewim und Verlustrechnung ist von mir geprt
und mit den Unterlagen in Ueberen stimmung befunden worden. eerseee 4. März 192 Dämmig, Revisor beim Giroverbas Soächsischer Gemeinde Dresden
Reservefonds .
Steuernkonto
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
295 2 Stelle des Betriebsratmitgliedes Walter Junghans, Arbeiter, Dresden, ist der Arbeiter —7 Hille, Dresden, in den nfsichtserat gewählt worden. 31. März 1931. 3 gönigs Malzfabrik Aktiengesellschaft. ’ Paul Eckert. Alfred Kretschmer.
—
4 Bankier Carl Fürstenberg, Berlin.
ist aus unserem Aufsichts at ausgeschieden. Düsseldorf, den 30. März 1931. Rhenania Vereinigte Emaillierwerke A. C
Aktiengesellschaft für Obstbau i. Liqg.,
. 53]
Generalversammlung vom 11. Mär« 1931 aufgelöst.
mnmnRERgnmnnnnneÜns [113309].
5 Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Zum Liquidator ist der Unter⸗ eichnete bestellt. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Waldemar Piever, Berlin⸗ Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 18.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
2
923 1. Aufsichterat gehören die Be⸗ triebsratsmitglieder Fritz Zimmermann, Kol. Kupferhammer, und Franz Schleske, Spechthausen, an. Papierfabrik Spechthausen Aktiengesellschaft.
924 1., Dampfer⸗Compagnie, Kiel. Gemäß § 244 H. G⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Dr. phil. Carl Rüdel durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Kiel, den 28. März 1931. Der Vorstand.
Kassakonto Bankguthaben.. Pebiltornen .. ..
Warenkonto. Inventarkonto. Maschinen⸗ u. Gerätekonto Konto der Aktionäre Verlust
Kreditoren . 1“ Aktienkapitalkonto b
An 8 1 800/[13 01 80
59 431 73 820 1 440 3 692 37 425 1 326
1 544/ 97 sellschaftsvertrags spätestens am 21. April 1931 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg nachzuweisen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
929]. Brauerei Alex Stötter, Aktiengesellschaft, Augsburg. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Samstag, den 25. April 1931, vormittags 10 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft, Jakober⸗ straße H 33/37, Augsburg, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗
Berlin, den 26. März 1931. lung höͤflich ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1930.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Ge⸗
Augsburg in Augsburg, den 31. März 1931.
Karl Mayer.
180 480
Per 1390 480
50 000— 180 480
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1930.
109023].
Bilanz per 31. Dezember 1928 der Amselstraße 15/17 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft in Liqnidation zu Berlin.
Aktiva. RM 4 314
86 626 90 941
₰ 23 84
1—
Kasse.. Kontokorretntnt „
Passiva. Aktienkapital.. Reservefons„ Gewinn⸗und Verlustkonto
20 000 3 000 67 941
90 941/(
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
An Soll. RM Reservefondskonto 2 232 Unkostenkonto.. 3 008 Steuerkonto... 1 977
—
Per Haben. Bilanzkonto.. Zinsenkonto... Grundstückskonto...
26 597 262 48 299
75 159 Bilanz per 31. Dezember 1929. RM 425 80 757
81 182/86
Aktiva. Kase 6 Kontokorrent„
Passiva. Aktienkapital .
Rückstellungskonto .
Gewinnvortrag 55 182 81 182/86
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1929.
Soll. RM
Unkostenkonto.. 4 137 4 349 55 182
63 670
₰ 57 68 86
I
Bilanzkonto..
Haben.
Bilanzkonto. 63 670 11
63 670,17 ˙‧˙. [112012]. Rheinische Seidendruckerei Albouts, Finch & Co. A.⸗G., Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. EE““ E1““ Forderungen..
Kasse
Postscheckkonto. Bankguthaben Verlist..
201 846 92 834 27 240
161 309
1 983 822
104 771
87 058
677 866 Passiva. ienkapital.. Reservefonds. Pensionsfonds.. Langfr. Verpflichtungen Kurzfr. Verpflichtungen Transitorische Passiven..
400 000 1 250
3 920 200 000 58 256/59 14 439 50
677 866 09 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
. 2. 2.
Soll. Abschreibungen.. 50 329 96 Gesamtunkosten.. 731 960/93
782 290/ 89
1 Haben. Gewinnvortrag 1929 EI11“ Verlust 1930 87 643,— Gewinnvortrag 1929
584 694 647
14 89
584,14 87 058/[86
782 290/89 Genehmigt in der Generalversamm⸗
lung vom 21. März 1931. Der Vorstand Fi ckh.
Warenkonto Verlust „ ... ..
Inventarabschreibung Maschinen⸗ und Gerätekonto⸗
Unkostenkontio
822
Bremer Futtermittelhändler A.⸗G.
7 ˙˙,—
Mobiliarkonto. . Debitorenkonto
75 159 Kassakonto Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto . Kreditoren Rückstellungskonto .
Rohertrag
2. Februar 1931 ist die Firma in Liqui⸗ dation getreten. Der bisherige Vorstand ist zum Liquidator bestellt.
*(Abschreibungen .
An — 36 948 1 326
38 274
Per * 9 8 * 160 700 34 044 3 369
38 274
abschreibung .. 8 0
73
30
(Unterschrift.)
[112406].
Aktienge en ür Handel und Industrie, Duisburg⸗Meiverich. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Passiva. 223 ¼ 250
5 473/ 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Unkosten.. S 473 Verlustvortrag . 288
8 761
90 ₰
08 51
59
Haben. Verlustvortrag⸗ 11] Verlust pro 31.12.1930 55,74
417 34
344 25 761/59 Laut Generalversammlungsbeschluß v.
Duisburg, den 2. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. E. Kraemer. ¶gnmngÜ——
[112481]. Schuhbaum A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 30. Juni 1930.
[930].
versammlun — [25. April 1931, mittags in unserem Verwaltungsgebäude, Duis⸗ burg, Schifferstraße 8/12.
Reichsbank oder bei einer zum Rhenania⸗
unserer
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. April 1931, 17 Uhr. den Geschäftsräumen der s
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ am e! den it 2 Uhr,
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht über das Ge⸗ schäftsergebnis des abgelaufenen Jahres.
2. Bericht der Rechnungsprüfer. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen: 8 a) zum Aufsichtsraa,
b) für den Rechnungsprüferaus⸗ schuß.
5. Verschiedenes.
Die Aktien sind zu deponieren bei der
eesetn gegüelgen Gesellschaft oder an asse. Duisburg, den 31. März 1931. Allgemeine Speditions⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Raudenbusch. Schaefer. Stempel.
[884]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft in Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Abschlußbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1930.
.Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorschlags über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ab 10. April 1931 liegt ein Exemplar der Bilanz zur Einsichtnahme in unseren Geschäftsräumen aus.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse oder bei einer Bank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt werden.
Herne, den 2. April 1931. Herdfabrik u. banwg vg Akt.⸗Ges., Herne i. W.
Der Vorstand. Boelsums. Geßmann.
Aktiva. RM
Waren .. 461 642,34 10 % Abschr. 46 164,23 415 478 E8“*“ 46 119 Kasse und Postscheck.. . 2 953 Einrichtung 40 675,20 Abschreibung 8 275,20 32 400 Umbau . . 21 000,— 3 000,— 18 000
183 744 * 698 696
Abschreibung Perust 6
Passiva. Aktienkapital ... Verbindlichkeiten Akzepte
150 000 309 893 ö“ 148 233/6 ve““ 52 319 Reservefonds . 32 336,08 Reservefonds II 3 133,55 Gewinnvortrag 1. 7. 1929
35 469/62 2 779 698 696 Gewinn⸗ und Verklustrechnung. 425 107/99 137 99458
563 102[57
2 779 [42 376 578[86
183 744 29 563 10257
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Otto Baum, Claris Baum, Alfred Ber⸗ nays. — Aus dem Vorstand sind ausge⸗ schieden: Armin Silberstein, Gustav Schweizer, Ludwig Grünthal.
Der Aufsichtsrat wird gebildet von: Hugo Nahm, Arthur Nahm, Samuel Heu⸗ mann. — Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Eri Max D
Unkeostee..
Gewinnvortrag 1. 7. 1929 Bruttogewinn . Verlust
9„ 616
[937]. Schlesifsche Immobilien⸗Aktien⸗ Gefellschaft.
Die Aktionäre der Schlesischen Immo⸗ bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau werden hierdurch zu der am Montag, 27. April 1931, 17 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zu Breslau, Garten⸗ straße Nr. 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1930. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung für 1930 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; evtl. Wahl von drei⸗ Revisoren. 3. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien oder den Depotschein eines deut⸗ schen Notars bis zum dritten Tage werk⸗ täglich während der Geschäftsstunden an der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, hinterlegt haben. Breslau, den 30. März 1931. Der Aussichtsrat der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[928 ͤ. Dürener Dampfstraßenbahn Akt.⸗Ges. b Die diesjährige ordentliche Ge⸗
neralversammlung findet am Frei⸗
tag, den 24. April 1931, abends
1883].
„Bellthal“ Moselsprudel Aktiengesellschaft, Traben⸗Trarbach. Einladung.
Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre
6 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, unserer Gesellschaft zu der am Samstag,
Eisenbahnstraße 66a zu Düren, statt. Tagevsordnung: I1
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Vorlage des Jahresabschlusses.
4. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
§ 14 der Satzungen.
Indem wir die Aktionäre hierdurch
ergebenst einladen, ersuchen wir sie, die
6.
den 9. Mai 1931, um 15 Uhr 8* Simonis in Kobern stattfindenden
im
4. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein.
Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ humng der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von
Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. Kobern, den 31. März
1931 Der Vorstand.
Schäfer.
Hinterlegung ihrer Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis gemäß § 20 der Satzungen mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken. Düren, den 30. März 1931.
Der Vorstand der DTüreuer Dampfstraßenbahn Akt.⸗Ges.
[895]. Fürstenberger Porzellanfabrik, Fürstenberg⸗Weser. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 44. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 27. April d. J., vormittags 12 Uhr, nach „Holzminden Hotel Bunt⸗ rock“ berufen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1930 und Beschlußfassung dar⸗ über sowie über Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 11 der Satzungen ihre Aktien bis 24. April d. J. einschließlich bei der Hildesheimer Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hildes⸗ heim, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Fürstenberg⸗Weser, hinterlegt haben. Fürstenberg⸗Weser, 21. März 1931. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.
2.
[585]. Spinnerei & Weberei Schwarzen⸗ bach Aktiengesellschaft in Schwarzenbach a. d. Saale. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1930.
Nℳ
32 518 6 210
57 100
Vermögen. Grundstücke Arealbauten. Wohnungen. Spinnereianlage.. 609 640 Webereianlage.. 453 713 66 Bleicherei⸗ und Färberei⸗ anlage. .... 09 Mobiln — Oekonomie und Fuhrwerk. 44 Wertpapiere und Beteili⸗ vb Kassa, Wechsel, Postscheck. 8 187,96 Außenstände . 573 395 84 Vorräte an Baumwolle Garnen, Waren und Ma⸗ k“
61 283 7 271 2 387
37 390 65
584 995 51
2284 094 05 —————— -—:’ —
Schulden. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Delkredererücklage. Akzeptkonto.... Sparkasse der Arbeiter Hypotheken auf Wohn⸗
e6*“*“ Gläubiger einschl. Rück⸗ stellungen.. Abschreibungen: bis 1929. 482 000,— für 1930, 60 000,— Gewinnvortrag aus 1929 19 436,83 3 775,91
800 000 208 802 62 199 14 259 42 987
10 4334: 737 752
542 000
15 660/ 92 2 434 094 /05
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung am 31. Dezember 1930.
An Soll. ℳ ₰ Generalunkosten 1 207 53977 Abschreibungen 60 000 Gewinnsaldo . „ 15 660
1 283 200
Verlust 1930 .
92
Per Haben. Saldo aus 1929. . Ueberschuß aus Garnen u.
F
19 436 8
1 263 76318 1 283 200/70
Die Generalversammlung am 30. März 1931 wählte für den im letzten Jahr ver⸗ storbenen Herrn Kommerzienrat Hein⸗ rich Winterling Herrn Fabrikbesitzer Fer⸗ dinand Winterling neu in den Aussichtsrat.
Eine Dividende kommt nicht zur Ver⸗ teilung; die nach Abzug der Unkosten, der satzungs⸗ und vertragsmäßigen Lasten und Abschreibungen verbleibenden Mark 15 660,92 werden für das neue Jahr vorgetragen.
Schwarzenbach a. d. S., den 30. März 1931.
Eduard v. Eichb.
[896].
Die Atltionäre der Frenzel & Lein
Aktiengesellschaft in Dresden werden hiermit zu 27. April 1931, vormittags 11 Uühr, in den Geschäftsräumen Eisenhandel A.⸗G. Neue neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
der am Montag, den der Deutscher in Berlin SW 19,
Grünstraße 18, stattfindenden
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verrechnung des Verlustes für das Geschäftsjahr 1930.
„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien spätestens am
24. April 1931, und zwar bis nach der
Generalversammlung, bei dem Vorstand
der Gesellschaft in Dresden oder bei der
Dresdner Bank, Dresden, Berlin und
Breslau, oder bei dem Dresdner Kassen⸗
Verein Aktiengesellichaft, Dresden, zu
hinterlegen.
Dresden, den 31. März 1931.
Frenzel & Lein Aktiengesellschaft.
Merkel. Behr.
[583]. Rheinische Volktsbank, Aktien⸗ gesellschaft, Köln.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
RMN ₰9 47 453 67
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten. Guthaben bei Abrechnungs⸗ Hgalen E111n1“] Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen.. Eigene Wertpapiere... Schuldner in lfd. Rechnung: a) gedeckt 2 139 362,— b) ungedeckt 579 787,58 Schuldner aus geleisteten
Bürgschaften 110 784,— Bankgebäude und Immo⸗ bilien Einrichtungen..
146 487,14 675 80449
193 702 93 86 467
2 719 149,58
bö 230 000 . . „ 1
4 099 065 Passiva. Aktienkapttal “ Gläubiger, Guthaben von Banken u. Bankfirmen. Guthaben v. Kunden in lfd. Rechnung Guthaben v. Kunden auf Einlagerechnung: a) innerhalb 7 Tagen fällig. . 109 282,06 b) bis zu 3 Mon.. c) nach 3 Mon. 1 248 271,55 Bürgschaftsverpflichtungen 110 784,— Nicht erhobene Dividende. Reingewinn .
600 000 220 000
65 703
37 1 034 350 63
751 683,39 2 109 237
1 894 67 880
4 099 065 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
8bE 511118
Handlungsunkosten: a) Gehälter.. b) Steuernn .. c) Allgemeine Unkosten NReingewim . 222 653
Gewinnvortrag aus 1929. 14 147 Ueberschuß aus den Er⸗ trägniskonten.. 208 506 222 653
Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. März 1931 festge⸗ setzte Dividende von 7 % für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 gelangt gegen Aus⸗ händigung der Dividendenscheine Nr. 6 von heute ab an unserer Kasse zur Aus⸗ zahlung.
Das aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidende Mitglied HerrRechts⸗ anwalt Carl Custodis, Köln, wurde wieder⸗ und Herr Verbandsdirektor Karl Katzer, Köln, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Köln, den 28. März 1931.
Der Vorstand. Lütticken.
Der Vorstand. v. Hofer. W. Niessen.