1931 / 78 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1931. S. 3.

Woermann⸗Linie A. G.

Ausgaben. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dez. 1930. Einnahmen. 986 790 62] Vortrag aus 1929 9 413 94 119 330/ 21] Betriebsergebnisse .2 598 810 14 376 509 26] Entnahme aus der

122850

[595]

Unter Berzugnahme auf den der Generatverkammlung vom 28. 1931, durch welchen das Grundt unserer Gesellschast um 500 G9 1 500 000 zu dem cke hera worden ist, um überflüssige Betrieben an die Aktionäre zurückzuzahlen f

[112405] Lifag, Likörfabrik Act. Ges.

Durch Beschluß der Gen.⸗Verl. vom 25. 2. 1931 ist das Gesellschaftskapital auf RM 250 000 herabgesetzt worden. Dieser Beschluß ist am 19. 3. 1931 in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich zu

[887]. Vereinshaus A.⸗G., Bielefeld. Zu der am 17. April d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Vereinshaus stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktio⸗ näre nach § 11 der Satzungen eingeladen. Tagesordnung:

957]

bach. 1 Außerordentliche und ordentliche lung Generalversammkung der Husumer

vormittags Möbelfabrik A.⸗G. i. L., Husum, am

25. April 1931, vormittags

10 ⁄¾% Uhr, im Hotel Zur Post, Buer,

Westf. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der

[953]. E. Holtzmann & Cie., Aktieugesellschaft, Wei Drdentliche General

am 23. April 1931,

10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft auf Gemarkung Au i. M.

Tagesordnung:

[886]. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ jtag, den 28. April 1931, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Central⸗Theater⸗ Restaurant, Chemnitz, Zwickauer Straße, stattfindenden vreiundzwanzigsten

113581]. Aktiva. An

Grundstückskonto

Gebäudekonto I

Gebäudekonto II

Maschinenkonto

Bilauz am 31. Dezember 1930. 8 [AN v Fe 195 700-

Per Aktienkapitalkonto: 6500 Stammaktien je RM 200,— 2. 9 2 600 Vorzugsaktien

Verwaltungskosten und Zinsen . Steuern . . Soziale Lasten .

—““

Vrlagskonto (Originale, Verlagsrechte, Lithogr.

8 tenkonto Wertpapierekonto: Wert⸗ Haplans u. bgl... . Unterstützungs⸗ und Pen⸗ sionsfonds und Eduard⸗ Gustav⸗May⸗Stiftungs⸗ konto RM 84 677,68 b1““ 12 253 Kontokorrentkonto: Debi⸗

toren und Bankguthaben 1 414 63542

3 371 303

Soll. Gewinn⸗

54 1 305 442 424

je RN 9,— .

Reservefondskonto T. . Reservefondskonto I 150 000,— ubsevung 100000 Delkrederekonto Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren einschließlich Vor⸗ auszahlungen und Rück⸗ stellungen Dividendenkonto .. Unterstützungs⸗ und Pen⸗ sionsfonds⸗ und Eduard⸗ Gustav⸗May⸗Stiftungs⸗ konto RM 84 677,68 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 132 971,85 Reingewinn in 1930 .

50 000 136 643

1 130 211 728

305 896/10 3 371 303/21

172 924,25

Verlustköonto am 31. Dezember 1930. Haben.

NRM 822 325

33

An Generalunkostenkonto (ein⸗ schließlich Steuern). . Zuweisung auf Delkredere⸗

konto 1 Zinsen⸗ und Skontokonto⸗. Abschreibungen ... . Sonderabschreibungen . Reingewinn in 1930 ‧SB—.

45 000— 47 683 21 216 397 91 8 160 000—- 305 896 10

1 597 302 [55

Dresden, den 23. Februar 1931.

Kunstanstalten May Schubert.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern bescheinige

Adolf May.

ich hiermit. Dresden, den 28. Februar 1931.

August Riebel, vereidigter Bücherrevisor.

[113582].

Die Generalversammlung vom 1. April 1931, die die vorstehend veröffentlichte Bilanz per 31. 12. 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt hat, hat be⸗ schlossen, eine Dividende von 12,5 % auf die Stammaktien und von 7,5 % auf die Vorzugsaktien zur Verteilung zu bringen. Es gelangen demnach ab heute gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 33 für Stammaktien RM 25,— und Nr. 9 für Vorzugsaktien RM 0,675 je Aktie unter Abzug von 10 °% Kapitalertragsteuer bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden⸗A. zur Auszahlung. b

Gleichzeitig mit dem Dividendenschein Nr. 33 ist für die Stammaktien Nr. 1501 bis 2500 und 3101 bis 7100 der Erneue⸗ rungsschein einzureichen. Für diesen wird dann der neue Dividendenschein⸗ bogen mit Dividendenscheinen Nr. 34 bis 40 und Erneuerungsschein ausgegeben. Dresden, den 1. April 1931.

Kunstanstalten May Aktiengesellschaft.

Adolf May. Schubert. Döring.

1 Oehler.

[935].

W. Mertens, Tabak⸗, Zigarren⸗

& Lebensmittel A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 26. April 1931, nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Cleve stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Cleve, Rhld., den 2. April 1931.

Der Vorstand.

Schmengler. van Fondern. EIERRAHNMAUESHEKIMImLEHInRAAAx. [590].

F. J. Collin Aktiengesellschaft,

Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 19390.

Aktiva. RM 1ö111“”“ 12 674 V1616161166616 Mobilien u. Immobilien 242 150

1801903

9, 09 54 63

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren... Reingewinn.. 8

300 000— 105 000

1 322 897 74 006/[13

1801903,63

Die Generalversammlung vom 28. März d. J. hat die Dividende auf 12 °% fest⸗ gesetzt. Der verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns wurde dem Reservefonds zuge⸗ führt bzw. auf neue Rechnung vorgetragen.

Die Dividende wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 13 mit RM 120,— pro Aktie bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dortmund gezahlt.

Dortmund, den 28. März 1931.

F. J. Collin ee ensgeg zur E11.““ Breunstoffen und Metallen. dax Collin.

50

E 132 97185

100 000 1 364 330

Gewinnvortrag aus 1929.

Zugang vom Reservefonds⸗ konto II.

Fabrikationsgewinn in 1930

Aktiengesellschaft.

Döring. Oehler.

[9511. Bekanntmachung. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg.

Unter Zustimmung des Aufsichtsrats bringen wir an die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft eine 23. Rückzahlung in Höhe von 15,— RM pro Aktie zur Ausschüttung. Diese erfolgt ab 10. April 1931 gegen Vor⸗ lage und Abstempelung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse Nürnberg, Haller⸗ hüttenstr. 5, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filialen Nürnberg, Adlerstraße 23, Ludwigshafen a. Rh. und Neustadt a. d. H., und dem Bankhaus Julius Ulmer & Co., Nürnberg, Pfannen⸗ schmiedsgasse 13.

Nürnberg, den 31. März 1931.

Die Liquidatoren.

[938]. H. Schlinck & Eie. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am 2. Mai 1931, vormittags 11 ½ Uhr, in der Börse in Hamburg, Zimmer 121, I. Stock, stattfindenden 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berichter⸗ stattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung,

b) die schusses,

c) die feste Vergütung gemäß § 21 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also am 29. April d. J., über den Besitz von Aktien bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen ausweisen:

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Hamburg und Mannheim,

Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen,

Bankhaus E. Ladenburg in Frank⸗ furt / Main,

Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.

Verwendung des Ueber⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Desgleichen berechtigen Hinterlegungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinterlegungsschein spätestens am 29. April d. J. dem Vorstande vor⸗ gelegt wird. Hamburg, den 1. April 1931.

Der Aufsichtsrat. Albrecht Volland, Vorsitzender. Der Vorstand.

Dr. Dopfer. Vogel.

Gebäude.

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930 sowie über die Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aenderung des § 22 der Satzung. (Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.)

Weisenbachfabrik, d. 2. April 1931.

E. Holtzmann & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bermögensübersicht am 31. Dezember 1930.

RM 234 672*%

. 777 752 . 10 000 637 368

[599].

VBermögeuswerte. Grundstücke.. Maschinenanlage . Bahnkörper Elektrische

rüstung Pagmn Humibusse Geräte und Werkzeug Dienstkleidung Fuhrwerk Wertpapiere Bürgschaftswertpapiere Kasse. 8 Ersatzteile Materialien Schuldner in lfd. Rechnung Darlehen Noch nicht eingezahltes

Aktienkapitltl.. Hypothekenguthaben..

Streckenaus-

223 700 751 539

4 212 293]¼

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage. Heimfallrücklage.. Erneuerungsrücklage. Wohlfahrtsrücklage. 8E11“ Arbeiterbürgschaften.. Nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheine... Hypothekenverbindlichkeiten Reingewin..

2 000 000 225

40 142 137 292

1 333 530 350 000 79 080 26 333

4 212 293 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Handlungsunkosten... 83 786/11 Betriebs⸗ und Unterhal⸗

tungsunkosten... Gehälter und Löhne .. Versicherungen (Feuer und v6 Kranken⸗, Invaliden⸗ und

Unfallversicherung... Angestelltenversicherung. Arbeitslosenverficherung. Steuern (ohne Beförde⸗

vmsoemskh) . . . . . Abgabe an die Stadt .. Abschreibungen u. Rücklagen Reingewinn

573 171 75 824 193 24

37 900/ 84

38 070 26 2 055— 18 674

321 781

59 052 316 115 170 480

2 445 283

Haben. Straßenbahnbetriebsein⸗ nahme abzüglich der RM 117 564,73 betra⸗ genden Beförderungs⸗ steuer 1 Omnibusbetriebseinnahme Miete für Geschäftsanzeigen L1“ rsgewinn Mieten Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag 1929

1 968 429 381 779 12 511

6 992

3 880

21 130 43 384

7 175

2 445 283

Erfurt, im März 1931.

Erfurter Elektrische Straßenbahn. Hühn.

Vorstehende Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein.

Erfurt, im März 1931.

Richard Leich, vereidigter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1930 auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von Mitt⸗ woch, den 1. April 1931, ab gegen Aus⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 37 oder gegen Vorlage der Interimsscheine ür die neuen Aktien nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit 63,— je Aktie in Erfurt bei der Mitteldeutschen Landes⸗ bank, Filiale Erfurt, der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Erfurt, zur Aus⸗ zahlung.

Herr Generaldirektor Karl Hartmann, Magdeburg, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

An Stelle des Oberkontrolleurs Ferdi⸗ nand Elliger, Erfurt, wurde der Werk⸗ meister Heinrich Schrader, Erfurt, seitens des Betriebsrats in den Aussichtsrat delegiert.

Erfurt, den 30. März 1931. Erfurter Elektrische Str. ßenbahn.

Huͤhn.

Vortrag vom 1. 1. 1930

Liquidationseröffnungsbilanz

29. 12. 1929.

Vorlage des Geschäftsberichts und ermögensaufstellung Gewinn⸗ und Verklustrechnung für 1929/30.

richts des Bücher⸗

über die —— ermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ das Geschäftsjahr

der

das ee-

Verlesung des revisors.

Beschlußfassun gung der rechnung für

Beschlußfassung über

lastung des Aufsichtsrats und des

Liquidators.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Falls die Aktien bei einem Notar hinterlegt muß die Bescheinigung hier⸗ über drei Tage vor der Versammlung der Gesellschaft übergeben sein. Husumer Möbelfabrik A.⸗G. i.

Der Liquidator.

werden,

Husum, den 31. März

[553].

Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A.⸗G., Elmshorn. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

per

nebft

die Ent⸗

L.

Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben.. Kred.⸗Bank: Mitgl.⸗Anteil Buchforderungen.. Hypotheken Wertpapiere.. Grundstück und Gebäude. Materialbestand.... Dampfer „Elmshorn II“. Dampfer „Elmshorn III“. Barkasse „Elmshorn’“”“ . . Motorleichter „Beata’"“c. . Motorleichter „Frieda“wv.. Motorleichter „Uada“ . Motorleichter „Vesta“ . Motorleichter „Zitawuw. . 20 Fahrzeuge, insgesamt. Leichterinventar.. Elektrische Wwinde... Betriebsinventak .. Kontorinventar

RMN 9 1 917 64 37 603 29 2 500 51 195 ,69 3 750 6 750 35 700 100 1 000 4 500 4 000 12 000 39 000 15 000 15 000 15 000 150 500—

Passiva Aktienkapital.. Reservefonds.. Erneuerungsfonds Kreditoren.. Darlehen Anleihe Aufwertungshypotheken . Rückst. f. Elbschiff.⸗Berufs⸗

genossenschaft. Steuerrückstellung . Delkredererückstellung.. Nicht abgehobene Dividende Reingewinn

2 27⸗2

Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A.⸗G., Elmshorn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

20 556/78

240 000 26 000 16 000 20 502 39 300 16 800

3 847—

5 000,— 5 500,— 7 160/70

252

400 918 62

Verluste. Geschäftsunkosten Eö“”“ Arbeitslöhne . Gehälter.. ö1“ Versicherung. 8 Reparaturen.. Elbschiff.⸗Berufsgenossen⸗

Jö““ ““ 4““ Krank.⸗ u. Inv.⸗Beiträge “*“

ertpapiere . u““ Delkredere .. Abschreibungen auf:

Fahrzeuge 33 773,46

Gebäude.. 475,—

Kontorinvent. 300,—

Leichter 2 343,95 Gewinnverteilung:

8 % Dividende 19 200,—

Tantieme an

Vorstand u.

Aufsichtsrat

Gewinnvortr.

800,— 556,78

RM

51 539

26 964 8 077

20 72

20 556

Gewinne.

Befrachtung Expedition. 8 Bugsier IIö

Elmshorn, den 9. Februar 1931. Der Vorstand. Diedr. Mohr.

Johs. Schlüter.

Rud. Junge.

Der Aufsichtsrat.

B. F. Piening. Hans Kruse. rnst Schmidt.

P. C. Asmussen. Otto Rostock.

364 607

644 317 492 15 40 913 37 4 937 72 619660 364 607[19

wir unsere Gläubiger auf, i anzumelden.

hre Anip

Chemnitz, den 30. März 1931. Cammann &᷑ Co. Aktiengesellsch

[579].

——

Oldenburgische Spar⸗& Leih⸗gd

Bilanz per 31. Dezem

ber 19 ¼

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Schecks, Wechsel⸗ u. unver⸗ insliche Schatzanwei⸗ ungen 81 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Eigene Wertpapiere... Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen b. anderen Banken . Debitoren in lfd. Rechnung Langfristige Ausleihungen legen hypothekarische licherung. . 28 Bankgebäude Sonstige Aktira.. Außerdem: Aval⸗ u. Bürg⸗ schaftsdebitoren 2 845 667,83

1“ 2

Passiva. Aktienkapital. NResewcemn. Kreditoren. Sonstige Passiva . Reingewin. Außerdem: Aval⸗ u. Bürg⸗

schaftsverpflichtungen 2 845 667,83

4 5119 2 6168

1 677 332 1 223 94 75 00

250 00 31 727 2

4282 1 500 00 42 0

45 522 566

Gewinn⸗ und Verlustberechnu

per 31. Dezember

1930.

Ausgaben. Betriebskosten Steuern Abschreibungen auf Bank⸗ gebäude und Inventar Reingewinn*)

Einnahmen. Vortrag aus 1929 . Aus Zinsen und Wechseln Aus Provisionen... Aus Effekten⸗ u. Konsortial⸗

geschäften

*) Verteilung desselben: 8 % Dividende...

RM 1 805 13 254 73 472 77 2 586 50 29 65 1 512 09 1 034 85 9 89 2 586 50

Gewinnanteil des Aufsichtsrats 39 96

Vortrag auf 1931

Obige 472 77 Generalversammlung

Ihn der

30. März 1931 wurden die satzungsge ausscheidenden Mitglieder des Auff rats, die Herren Carl Meentzen, Brer Karl Jaspers, Oldenburg, Carl Dink Oldenburg, Dr. P. Brunswig, Be⸗ Dr. h. c. Joh. W. Welker, Duisb Ruhrort, und Geh. Kommerzienrat

h. c. Heinrich Stalling, wiedergewählt.

Oldenbt

Der Vorstand.

Murken. Arnold.

Rein

[580]. Oldenburgische Spar⸗&

Leih⸗B

Dividendenzahlung. Durch Beschluß der heutigen Gen versammlung ist die Dividende für Jahr 1930 auf 8 Prozent festgesetzt.

Auszahlung geschieht mit

RM 80,— auf den Gewinnanteilsch

Nr. 7 zu den Aktien über

RM 8,— auf den Gewinnanteilsch

RM 100

Nr. 7 bzw. für 1930 zu den 2 über RM 100,—. Die Scheine tre zum Teil noch den alten Aktienn

RM 1,60 auf den Gewinnanteilst

Nr. 7 oder 8 bzw. für Aktien über RM 20,— tragen zum

Teil noch

1930 zu Die Sch den 2

Aktiennennwert von 1000, 1200

1600 ℳ,

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer

heute ab in Oldenburg,

Aurich,

B

Brake, Bramsche, Cloppenb Damme, Delmenhorst, Elsft

Emden, Esens, Lohne, Norden, Norderney, Dsnabr

Jever, Norden

ück, Pa

burg, Quakenbrück, Rüstrin Schweiburg, Stollhamm, Vo⸗ Weener, Westerstede, Wilhel⸗

haven und Wittmun Kassen,

d bei um

in Berlin bei der Deutschen Ban Disconto⸗Gesellschaft und bei

„Berliner Handels⸗Gesel in Bremen bei der De und Disconto⸗Gesells

lschaft, utschen chaft, F

Bremen, und beim Bankhau

ran⸗

Neelmeyer & Co. Oldenburg, den 30. März 1930

Der Vorstaud. 8

Fuhrpark: Stand am 1. 1.

Reingewinn

ordeutlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies nach §† 29 unseres Statuts spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Neukirchen anzumelden.

Geschäftsberichte können vom 8. April d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse in Neukirchen entnommen werden.

Neukirchen, 31. März 1931. Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke

2 2 Felix Lorenz. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1930.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

3. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Anträge und Mitteilungen. EaSERnmmmmnmnmnengnRÜRÜR—yyy [572].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [ꝛ Grundstücke 40 100— Gebäude: Stand am 1. 1.

1930 . 184 640,— Zugang. 3 524,73 188167,75

ca. 2 % Abschr. 4 114,73 Maschinen: Stand am 1. 1. 1930 —. . 199 060,— Zugang 45 117,92 244 177,92

1

43 162,12 43 937,92 Mobiliar u. Geräte: Stand am 1. 1. 1930 1 840,— Zugang .2952,70

ca. 100% Abschr. 1 062,70

2 750,— 13 360,— ca. 20 % Abschr. 3 415,— JT Naaa Postscheckguthaben Bankguthaben Außenstände Vorratke

837 267

Passiva.

w“ Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.. Hypotheken ““ Kreditoren. . Bankschulden Uebergangsposten..

300 000 30 000 70 000 51 905

203 001

8 223 11 065 40 182

Rückstellungen 2 310

Deltredererückstellung Gewinn: Vortrag aus 1929 53 178,27 120 577 8 837 267 7 Schwabach, den 17. März 1931. Bayerische Schrauben⸗ und Federn⸗ fabriken Richard Bergner A.⸗G. W. Bergner. Dann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

1930 67 398,90

RM 67 473 [44 159 4051 40 404 389 52 819

Aufwendungen. Generalunkosten Handlungsunkosten Versandkosten.. Abschreibungen.. Gewinn:

Vortrag aus

1929

Reingewinn 1930

E6

53 178,27 8

120 577 440 679

67 398,90

Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1929 Gewinn aus Fabrikation Gewinn aus Delkredere.

27 91

71

53 178 387 175 325

440 679

Schwabach, den 17. März 1931. Bayerische Schrauben⸗ und Federn⸗

fabriken Richard Berguer A.⸗G.

W. Bergner. Dann.

Ich habe die diesem Bericht beigeheftete Abschlußbilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lüstrechnung per 31, Dezember 1930 ge⸗ Pprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Firma befunden.

Dresden, im März 1931.

Beratender Volkswirt Hansjörg Ludwig. 8 Ludwig.

1W00

melden.

Berlin, den 24. März 1931. Lifag. Likörfabrik Act. Ges. Julius Kohsen.

[594]. Bayrische

artstein⸗Industrie

A.⸗G., München.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Gelände⸗ u. Steinbrüche⸗ konto: Stand am 1. Ja⸗ ISe]

Zugang Abschreibung

Gebäudekonto: Stand am 1. Jan. 1930 137 800,— Abschreibung 13 800,—

Geleisekonto: Stand am 1. Jan. 1930 13 950,— Zugang. 1180,80 Abschreibung 1 530,80

Industriegeleisekto.Stand a. 1. Jan. 1930 3 650,— Abschreibung. 450,—

Rollwagenkto.: Stand am 1. Jan. 1930 7 950,— Zugang . 3 008,20

0958,20 Abschreibung 1 658,20

Mobilienkonto: Stand am 1. San. 12700. 8,— Zugang .465,—

v5,— Abschreibung. 465,—

Seilbahnkonto: 1. Jan. 1930 Zugang

159 500,— 3 250,—

152 750,—

Abschreibung 16 250,— Maschinenkonto: Stand am 1. Jan. 1930 263 700,— Zugang 81 193,36 . 3283,36 Abgang 1 725,19 325168,17 Abschreibung 34 168,17 Elektrisches Anlagekonto: Stand am 1. Januar 1930 65 000,— Zugang 10 900,25

75 000,25

Abschreibung 7 600,25 Werkzeugkonto: Stand am 1. Jan. 1930 1 103,— Abschreibung. 600,—

Kraftwagenkonto: Stand a. 1. Jan. 1930 16 000,— Abschreibung 4000,—

Vorräte aller IN.

EEöö“];

Bank⸗ und Postscheckkonto

Kassakonto. ö

Sl;,e

Kapitalertragssteuerkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto. Buchschulden. Reservefondskonto Werkerhaltungskonto . Dividendenkonto (noch nicht

**“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 Reingewinn v. 1930

„. 8 *

27 834,84 74 859,56

Stand am

146 500

68 300

1 327 168

1 000 000—-

82 660

70 000

70 000 1 813

102 694

1 327 168

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1930.

Soll. Verwaltungsunkosten Steuern. Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus

1929 27 834,84 Reingewinn von

2 L1] 1“

74 859,56

567 778 72 570 84 722

102 694 40

1 Gewinnvortrag aus 1929 Betriebsgewinnnn.. Zinseneinnahmen.

827 765

27 834 796 647 3 284

827 765

München, im Februar 1931. Bayrische Hartstein⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Wilhelm Göller.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten übereinstimmend

Karl Weber.

Geschäftsbüchern funden.

Johann Sämmer, öffentlich angestellter digter Bücchetrevisor.

mit 7 %

und gerichtlich vere Die Dividende

Gesellschaft und der Privat⸗Bank ausbezahlt.

be⸗

abzüglich Kapitalertragssteuer wird sofort bei der Kasse der Gesellschaft in München und bei den Kassen der Bayerischen Staats⸗ bank, der Deutschen Bank und Disconto⸗

Commerz⸗ und

1. Beschlußfassung über Umbau und

Erweiterung des Saalbaus.

2. Aufnahme der dazu nötigen Gelder.

Bielefeld, den 31. März 1931.

Der Aufsichtsrat.

Erwin Delius, Vorsitzender. TTe‧˙˙˙˙˙1 [596].

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1931 wurden die Herren L. Chassagne, Paris, Gg. Faber, Paris, und Ad. Schüßler, Frankfurt a. M., für die nächsten vier Jahre in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Herr Louis Chassagne, in Paris wohnhaft, wurde zum 1. Vor⸗

sitzenden bestimmt und Herr Ad. Schüßler,

zu Frankfurt a. M. wohnhaft, zum 2. Vor⸗

sitzenden, während Herr Gg. Faber, Paris,

als Beisitzer gewählt wurde. Frankfurt a. M., 24. März 1931. Bau⸗ und Ansieblungs Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. Der Vorstand. Kolb.

[597].

Bau⸗ und Ansiedlungs Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Kassakonto. 48 beeee“; 19 971 Bankkonto⸗Separat . 4 680 Mietrückstandkonto 1 374 69 Gebäudekonto 260 910/ 76

286 985/59

„₰h 97 02 15

Passiva. Hypothekenkonto . Kapitalkonto. . Reservefondskonto Kautionskonto Gewinn .

204 510 56 250 4 680 150

21 394

286 985

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Steuern und Abgaben. 68 593 49 Reparaturen. 15 617 19 Unkosten.. 4 160 33 Verwaltung 4 200 Gewinn und Verlust 21 394 68

113 965 69

76

15

68 59

Haben. Gewinnvortrag . Mietertrag. . Zinsen

2 306 110 990 669/12 113 965 69 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden mit den Haupt⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Chassagne. Faber. Schüßler. Nicolas. Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1931. Frankfurt a. M., 24. März 1931. Der Vorstand. Kolb. ˙˙˙˙ [575]. Westdeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft, Detmold. Bilanz auf den 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM EE 66 100 000 Gebäude 190 000,— 11“

Zugang 17 587,80 207587,80 Abschreibung 10 587,80 V Maschinen 150 000,— Zugang 25 564,70 175 567,70. Abschreibung 15 564,70 Werkzeug u. Einrichtung 18 000,— Zugang 18 951,34 36 051,32 Abschreibung 16 951,34 Fuhrpark, Gleis u. Wagen Kasse, Postscheck, Wechsel “*“

2 13 828 44

“—

8

197 000

1

271 502*1 4 483 25 247 825 8:

[1000 812792

Passiva. Aktienkapital.. Akzepte. Kreditoren.. VIvI 6. Uebergangsposten. Rückstellungen für S

ö] Reingewinn..

400 000 8 171 845 28 8 87 729/6 292 528/17 .“ 6 691 93 teuern

.. 36 189 5 828 1 000 812

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1930.

RMN 9₰ 539 957 17 43 103/84 5 828,79

588 889 80

15 79

95

Soll. Generalunkosten Abschreibungen Reingewin

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Bruttogewinn..

9 020/ 41 579 869ʃ39

588 889

Detmold, im März 1931. 8 Der Vorstand.

Hertwig. Schönherr.

1111““ Zu folgender Verwendung vorge⸗

schlagen: Abschreibungen 1 414 010,46 Uebertrag auf 1931 11 583,53 1 425 503,99

1425 593

2 908 224 08

300 000

2908 227 08

Seeschiffe und Hilfsfahr⸗ zeuge n. Abschreibungen Anlagen in Hamburg und e1““ Beteiligungen . Bankguthaben 4 Kassenbestand .

16 987 502

Wertpapiere . Schuldner.. Uebergangsposten... Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien.

Hamburg, im Februar 1931. Der Aufsichtsrat.

Hamburg, den 24. März 1931.

[584].

21 360 880 09

Aktienkapital: Stammaktien. .. 5 % Vorzugsaktien .

Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage

1 800 000,— Entnahme f. Erneuerungs⸗ arbeiten. 300 000,— Langfristige Darlehnsschuld öö““

931

Der Vorstand.

Woermann⸗Linie A.⸗G.

In der Generalversammlung vom 24. März 1931 wurde vorstehende Abrechnung genehmigt. Ferner wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die Herren Geheimrat C. Stimming und A. Hübbe, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorst

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dez. 1930. Verbindlichkeiten. —=

9

7 000 000 1 500 000

8500 000

850 000

1 500 000— 6 689 125

3 810 171 56

and 8

11 583 53

21360 880 09

Aktiva.

Wechsel und Schecks. Nostroguthaben bei Banken.. Eigene Efekten. . Beteiligungen .

Davon noch nicht eingezahlt. . Debitoren:

b) gegen Effektendeckung.. c) ungedeckte

e) Molkerei⸗ und Abzahlungskredite

straße 11/13; Döbeln: Zwingerstraße

hain: Johannesallee 20; Pirna: Schmiedestraße 32 Stahlkammern und Geschäftseinrichtungen...

Hypotheken

Aktienkapital Reservefonds I. Reservefonds II . Spezialreservefonds...

Kreditoren: 1 a) 1. Guthaben deutscher Banken.

1. innerhalb 7 Tagen fällig .nach 3 Monaten fällig...

3Z““ c) Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. .

3. nach 3 Monaten fällig..

Sogpotheken . . ... Nicht erhobene Dividende..

Reingewinn..

22202225 22 272

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken

a) gedeckte und Vorschüsse an Genossenschaften .

d) Pächterkredite (gedeckte).. f) Staatskredite für Hochwasserschäden (gedeckt)

Außerdem RM 262 950,— Bürgschaftsdebitoren Grundstücke: Dresden: Prager Straße 27 und Sidonien⸗

2. Molkerei⸗ und Abzahlungskredite (langfristig) b) Einlagen in provisionsfreier Rechnung:

darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. aufgewertete Spareinlagen nicht vor 1932 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. .

4. Staatskredite für Hochwasserschäden.. Außerdem RM 262 950,— Bürgschaftsverpflichtungen

RM J9.

310 100,— 165 000

6 139 31903 262 488,17 850 796/64 702 4005— 540 120 75

1 743 046/75

13; Großen⸗

10 238 171

RM 429 596 480 623 5 042 432 1 757 569 345 667

145 100

581 000

15 000

1 639 224 72

150 000

11 943/19 540 120775

.1““

4 654 024 ,51 4 460 502 95 2 414 756/84

1 308 139,07

1“

1 162 525

200 000 1 921 899 1 743 04675

5Hoo1

ee¹

12 837 423

20 674 384 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930. Haben.

20 674 384/89

1 200 000

700 000

5027 471

176 000

10 867 170 558

RM 8 633 834/84 111 353 20

13 000 170 558/89

928 746 92

b öö1ö.“““ 111“ Abschreibung a. Grundst.. Reingewimn.

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Staatsbankpräsident Carl

Außer den obengenannten Herren folgenden Herren:

Eckartsberg b. Zittau.

Vortrag aus 1929 Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen..

Degenhardt, Dresden, Herr Gutsbesitzer Oekonomierat Richard Lommatzsch, Piskowitz,

sind wiedergewählt worden. Neu gewählt wurde außerdem Herr Rittergutsbesitzer Walther von Hüttner, Pirk i. B.

besteht der Aufsichtsrat

RM 10 005

918 741

928 746

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 30. März 1931 stattgefundenen Generalversammlung einstimmig genehmigt. Die

unserer Geschäftsstellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, M Pirna, Plauen i. V. und Zittau zur Auszahlung.

Dresden, den 30. März 1931.

Sächsische Landwirtschafts

Ficker.

bank Aktiengefellschaft.

93

zur Zeit noch aus

Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Philipp, Dresden, Vorsitzender; Ritter⸗ gutsbesitzer Siegfried von Lüttichau, Bärenstein, stellv. Vorsitzender; Ritterguts⸗ besitzer Dr. Arthur Becker, Kötteritzsch b. Großbothen, Vors. d. Erbländischen Ritter⸗ schaftlichen Creditvereins in Sachsen, zu Leipzig; Bankdirektor Hans Eichel, Hainichen; Gutsbesitzer Oswald Friedrich, Hirschfeld, Bez. Leipzig, 1. stellv. Präsident d. Land⸗ wirtschaftskammer für den Freistaat Sachsen; Geh. Reg.⸗Rat Dr. Maximilian Mehnert, Dresden, Vors. d. Direktoriums des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen, Dresden; Wirkl. Geheimer Rat Dr. jur. Walther Schelcher, Erzellenz, Dresden; Rittergutsbesitzer Majoratsherr Georg von Schönberg, Purschenstein; Ratsguts⸗ pächter Otto Teuscher, Seehausen, Bez. Leipzig; Gutsbesitzer Curt Zimmermann,

Die Dividende von 8 % auf die Stammaktien und 99% auf die Vorzugsaktien gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 9 abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer an den Kassen unseres Hauptgeschäfts, Dresden⸗A., Prager Straße 27, und

7