1931 / 79 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 192 S.

4.

82. Nauendorf— Gerlebogker

86. Neustadt —Gogoliner Eisenbahn (Betriebsführung: Ges.

Esperstedt Oldislebener Eisenbahn [Zentralverwaltung für Se⸗ kundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung Thüringen in Weimar].

Eutin Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft Direktion in Lübeck].

b Farge Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft [Betriebsführung: All⸗ FFenne Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin Freien Grunder Eisenbahn [Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Frankfurt (Main)]. a Nebenbahn Fürth Zirndorf— Cadolzburg [Direktion der Lokal⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in München].

Nebenbahn Gaildorf— Untergröningen [Direktion der Württem⸗ bergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Stuttgart].

Georgsmarienhütten⸗Eisenbahn Direktion in Georgsmarienhütte].

63. Gera— Meuselwitz Wuitzer Eisenbahn Direktion in Gera (Reuß) j.

Gernrode Harzgeroder Eisenbahn [Betriebsführung: Direktion der Anhaltischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gemeinschaft in Dessau].

Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald —Grimmen [Betriebsführung: Ges. Lenz & Co., Betriebsabteilung in Berlin W 62].

Greußen Ebeleben Keulaer Eisenbahn [Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung Thüringen in Weimar].

.Halberstadt Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in Blankenburg (Harz)].

Nebenbahn Haltingen —Kandern [Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellschaft in Berlin W 50].

Hansdorf— Priebus Lichtenberger Eisenbahn Direktion der Lau⸗ sitzer vchataathentatszicht in Sommerfeld (Bez. Frankfurt, Oder) ].

Härtsfeldbahn (Aalen Ballmertshofen —Dillingen) [Direktion der Württembergischen Nebenbahnen A.⸗G. in Stuttgart].

4. Nebenbahn Heidelberg Güterbahnhof Dossenheim —Schriesheim

[Direktion der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft A.⸗G. in

Mannheim].

5. Hetzbach —Beerfeldener Eisenbahn [Direktion der Süddeutschen

Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt].

6. Hildesheim Peiner Kreiseisenbahn⸗Gesellschaft [Betriebsfüh⸗ rung: Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebsgesellschaft m. b. H. in Berlin W 62].

Hohenebra— Ebelebener Eisenbahn [Zentralverwaltung für Se⸗ kundärbahnen Hermann Bachstein,“Betriebsabteilung Thüringen in Weimar].

„Hohenzollerische Landesbahn [Betriebsdirektion in Hechingen].

Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft [Vorstand in Hoya].

Ilmebahn (Einbeck— Dassel) Direktion der Ilmebahn⸗Gesellschaft in Einbeck).

Ilmenau Großbreitenbacher Eisenbahn [Direktion der Süddeut⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt].

.Isartalbahn (München Süd Wolfratshausen Bichl) [Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München].

Nebenbahn Jagstfeld Ohrnberg [Direktion der Württembergi⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Stuttgart].

Kahlgrund⸗Eisenbahn (Kahl— Schöllkrippen) [Direktion der Kahl⸗ grund⸗Eisenbahn A.⸗G. in Schöllkrippen]. Breisach 1u“

Follenheim) [Direktion der Süddeut schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt].

Nebenbahn Kehl —-Altenheim —Offenburg —Ottenheim Betriebs⸗ direktion der Mittelbadischen Eisenbahnen A.⸗G. in Kehl].

Nebenbahn Kehl-—Lichtenau —Bühl Betriebsdirektion der Mittel⸗ badischen Eisenbahnen A.⸗G. in Kehl].

„Kerkerbachbahn [Vorstand in Kerkerbach, Post Runkel (Lahn) J.

3 G Eisenbahnen A.⸗G. [Direktion der Städt. Bahnen in Köln].

). Nebeneisenbahn Köln Frechen Benzelrath [Direktion in Köln].

„Königsberg-—Cranzer Eisenbahn [Betriebsführung: Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft in Königsberg (Pr.) ].

Krefelder Eisenbahn (Betriebsdirektion in Krefeld].

Kreis Altenager Eisenbahn [Direktion in Lüdenscheid].

„Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Betriebsführung: Di⸗ rektion der Elmshorn —Barmstedt —Oldesloer Eisenbahn⸗A.⸗G. in Elmshorn)].

Nebenbahn Krozingen Münstertal —Sulzburg [Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50]‧ü.

Nebenbahn Lam-—Kötzting [Betriebsdirektion in Lam (Nieder⸗ bayern)].

Liegnitz —Rawitscher Eisenbahn [Betriebsführung: Ges. Lenz & Co., Betriebsabteilung in Breslau].

Lübeck—Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in Lübeckl.

.Nebenbahn Mannheim⸗Waldhof Sandhofen [Betriebsleitung der Bahngesellschaft Waldhof in Mannheim⸗Sandhofen].

Nebenbahn Mannheim Weinheim Heidelberg Mannheim [Direktion der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft, A.⸗G. in Mannheim].

Nebenbahn Mannheim⸗Käfertal Heddesheim (Baden) [Direktion der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft, A.⸗G. in Mannheim].

2. Nebenbahn Meckenbeuren— Tettnang (Direktion der Lokalbahn⸗ Aktiengesellschaft in München].

Nebenbahn Markt Oberdorf— Füssen [Direktion der Lokalbahn⸗ Aktiengesellschaft in München].

Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Direk⸗ tion in Neustrelitz].

Meppen Haselünner Eisenbahn [Betriebsdirektion in Meppen].

Nebenbahn Möckmühl— Dörzbach (Jagsttalbahn) [Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50].

Nebenbahn Möhringen (Filder) Hohenheim ([Direktion der Stuttgarter Straßenbahnen⸗A.⸗G. in Stuttgart].

Nebenbahn Mosbach Mudau [Betriebsführung: Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50].

Mühlhausen —Ebelebener Eisenbahn (Betriebsführung: Ges. Lenz & Co., Betriebsabteilung in Berlin W 62].

Nebenbahn Murnau-— Kohlgrub Oberammergau [Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München].

Muskau Teuplitz Sommerfelder Eisenbahn [Direktion der Lau⸗ sitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Sommerfeld (Bez. Frankfurt Oder)]. b

Ges.

Kaiserstuhlbahn (Riegel

Eisenbahn (Betriebsführung: Lenz & Co., Betriebsabteilung in Halle (Saale))

83. Nebenbahn Neckarbischofsheim —Hüffenhardt [Direktion der Badi⸗

schen Lokal⸗Eisenbahnen⸗A.⸗G. in Karlsruhe ].

84. Neubrandenburg Friedländer Eisenbahn [Betriebsführung: Zen⸗

Fenewalgang für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin

85. Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in Neuhaldens⸗

leben]. Lenz

Osthofen Westhofener Eisenbahn [Direktion der Süddeutschen

Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt].

Peine Ilseder Eisenbahn Eisenbahnverwaltung der IlsederHütte

in Groß Ilsede bei Peine].

Prignitzer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in Perleberg]. Nebenbahn Rastatt Schwarzach Betriebsdirektion der Mittel⸗

badischen Eisenbahnen A.⸗G. in Kehl].

Rauscha Freiwaldauer Eisenbahn [(Direktion der Lausitzer Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft, Sommerfeld (Bez. Frankfurt, Oder) ].

.Regentalbahn (Gotteszell —-Blaibach und Deggendorf— Metten)

[Direktion der Regentalbahn⸗A.⸗G. in Viechtach (Ndb.) ].

Reinheim Reichelsheimer Eisenbahn [Direktion der Süddeut⸗

schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt)].

Nebenbahn Reutlingen —Gönningen [Direktion der Württem⸗

Nebenbahn

bergischen Nebenbahnen A.⸗G. in Stuttgart]. n Rhein Lahr —Seelbach (Betriebsdirektion Mittelbadischen Eisenbahnen A.⸗G. in Kehl].

der

5. Rhein —Sieg⸗Eisenbahn Direktion in Beuel (Rhein)].

Riesengebirgsbahn (Betriebsführung:

Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 62]. Rinteln —Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft [Betriebsfüh⸗ rung: Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin W 62].

Ruhlaer Eisenbahn [Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung Thüringen in Weimar]. Ruppiner Eisenbahn⸗A.⸗Ges. [Direktion in Neuruppin]. Schaftlach 8-Gmund Tegernsee Eisenbahn A.⸗G. [Direktion in Tegernsee (Oberbayern)].

Selztalbahn (Frei⸗Weinheim Jugenheim⸗Partenheim) [Direk⸗ tion der Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt].

Nebenbahn Sonthofen —Oberstdorf [Direktion der Lokalbahn⸗ Aktiengesellschaft in München].

Sprendlingen —Fürfelder Eisenbahn [Direktion der Süddeut⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt].

Stendal Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in Tangermünde].

5. Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund Tribsees Betriebsführung: Ges. Lenz & Co., Betriebsabteilung in Berlin W 62].

Strohgäubahn (Korntal —Weißach) [Direktion der Württem⸗ bergischen Nebenbahnen A.⸗G. in Stuttgart].

Südharz⸗Eisenbahn [Betriebsführung: Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin SW 11].

Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft [Betriebsführung: All⸗ gemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in

Berlin W 62].

Trossinger Eisenbahn [Direktion in Trossingen Stadt].

Nebenbahn Türkheim (Bay.) Bad Wörishofen [Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München].

Nebenbahn Vaihingen (Enz) Reichsb. Enzweihingen [Direktion der Württembergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Stuttgart]. Vorwohle —Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft [Betriebsfüh⸗ rung: Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50]. Walhallabahn (Stadtamhof— Donaustauf Wörth [Donau)

([Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München)].

Nebenbahn Weimar Berka— Blankenhain [Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung Thüringen in Weimar].

Nebenbahn Weimar—Buttelstedt —Groß⸗Rudestedt [Zentral⸗

verwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebs⸗

abteilung Thüringen in Weimar].

Wenigentaft —Oechsener Eisenbahn [Betriebsführung: Zentral⸗

verwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebs⸗ abteilung Thüringen in Weimar].

Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion, Lipp⸗

stadt].

Nebenbahn Wiesloch —Meckesheim —Waldangelloch [Direktion

der Badischen Lokal⸗Eisenbahnen A.⸗G., Karlsruhe]. 1 ““ Eisenbahn [Betriebsvorstand in Perle⸗ Worms —Offsteiner Eisenbahn [Direktion der Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt)]. Nebenbahn Zell (Wiesental) —Todtnau [Direktion der Süddeut⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt]. Zschipkau —Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in Finsterwalde (Niederlausitz)].

B. Bahnstrecken und Schiffahrtslinien, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb eacütt. er Eisenbahnverwaltungen efinden.

I. Polnischer Verwaltungen.

Süddeutschen

132.

G

ie von den der polnisch⸗deutschen Grenze: 135. bei Annaberg (Oberschl.) bis Annaberg (Oberschl.); 136. obeenthen (Oberschl.) aus allen Richtungen bis Beuthen

rschl.); 137. bei Bobrek aus südlicher Richtung bis Beuthen; 138. bei Deutsch Eylau aus südwestlicher Richtung bis Deutsch Eylau; 139. bei Deutsch Eylau aus südöstlicher Richtung bis Deutsch Eylau; 140. bei Fraustadt bis Fraustadt; 141. bei Groß⸗Boschpol bis Groß⸗Boschpol; 142. bei Hindenburg (Oberschl.) bis Hindenburg (Oberschl.); 143. bei Karf (Oberschl.) aus südlicher Richtung bis Karf (Oberschl.); 144. bei Kreuz aus südöstlicher Richtung bis Kreuz; 145. bei Marienburg (Westpr.) bis Marienburg Pesrpreußen); 146. bei Neumittelwalde bis Neumittelwalde; 147. bei Schneidemühl aus östlicher Richtung bis Schneidemühl; 83 8* Seh aus saanücher Richtung bis Sosnitza; bei Sosnitza aus südöstlicher Richtung bis Sosnitza,

150. bei Scharley bis Reichsgrenze 19 .oc.

II. Tschechoslowakischer Verwaltungen.

Die von den tschechoslowakischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der tschechoslowakisch⸗deutschen is 155. bei Haidmühle bis Haidmühle; 156. bei Furth i. W. bis Furth i. W.;

157. bei Adorf bis Adorf; 8

82 Hengenche bis Klingenthal;

59. bei Johanngeorgenstadt bis Johann dt; 160. bei Reitzenhain dis Reigbnthce 3 Sseexictütis 161. bei Sebnitz bis Sebnitz;

162. bei Ebersbach bis Ebersbach;

163. bei Seidenberg bis Seidenberg;

164. bei Liebau bis Liebau;

165. bei Mittelsteine bis Mittelsteine;

166. bei Mittelwalde bis Mittelwaldter:;: 18

polnischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von

177. bei Lottsetten bis zur deutsch⸗schweizerischen Grenze bei Alten⸗

burg⸗Rheinau;

178. bei Waldshut bis Waldshut.

V. Französischer Verwaltungen. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebenen

Strecken von der französisch⸗deutschen Grenze:

179. bei Wintersdorf (Baden) bis Winterdorf (Baden);

180. bei Kehl bis Kehl;

181. bei Breisach bis Breisach;

182. bei Neuenburg bis Neuenburg:;

183. bei Palmrain bis Palmrain. .“

VI. Dänischer Verwaltungen.

184. Die von den dänischen Staatsbahnen in Gemeinschaft mit der

Deutschen Reichsbahn

betriebene Dampffährenverbindun Warnemünde Gjedser. daer .

VII. Schwedische Verwaltungen.

185. Die von der Deutschen Reichsbahn in Gemeinschaft mit den

schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Dampffährenver⸗ bindung Saßnitz Trälleborg.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von deutschen Verwal⸗

tungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Oesterreich, Ziffer 20, 21. Dänemark, Ziffer 6 bis 8 Niederlande, Ziffer 7, 8. Polen, Ziffer 6 bis 19. Schweden, Ziffer 102. Schweiz, Ziffer 64 bis 68. Cechoslovakei, Ziffer 32 bis 50.

Desterreich.

A. Von österreichischen Berwaltungen betriebene Strecken.

1.

Sämtliche von den Oesterreicha chen Bundesbahnen lin Wien] betriebenen Strecken, jedoch mit Ausschluß der Lokalbahnstrecke Mödling —Hinterbrühl. Die von der Raab— Oedenburg— Ebenfurter Eisenbahn Oesterr. in Wien] (auf österreichischem Gebiete) betriebenen inien. Die von der Firma „Stern und Hafferl, Nachfolger Ing. Karl Stern und Komp.“ in Gmunden] betriebenen Lokalbahnen, und zwar: 8 8 8 Linz Eferding —Waizenkirchen, Neumarkt Weizenkirchen Peuerbach, Vöcklamarkt—-Attersee. Steyrtalbahn⸗Gesellschaft Garsten —Klaus und Pergern Bad Hall. Salzburger Eisenbahn⸗ und Tramway⸗Gesellschaft in Salzburg) mit den Strecken Salzburg Lambrechtshausen und Salzburg Parsch Hangender Stein (Reichsgrenze) einschließlich der Ab⸗ zweigung Aeußerer Stein Parsch. Die von der Eisenbahn Wien—Aspang lin Wien] betriebenen Strecken, mit Ausschluß der Zahnradbahnstrecke Puchberg Hoch⸗ schneeberg der Schneebergbahn. Actiengesellschaft der Wiener Localbahn sin Wien].

Steyr] mit den Strecken:

1 8 .

.Salzkammergut⸗Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft lin Salzburg)] mit

11. 12.

13.

den Strecken Bad Ischl —Salzburg Ischlerbahnhof und St. Lorenz Mondsee. Graz— Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft lin Graz] mit den Strecken Graz Köflach und Lieboch Wies, sowie mit der von ihr betriebenen Strecke Leibnitz Pölfing⸗Brunn (Sulm⸗ talbahn). Die vom Steiermärkischen Landeseisenbahnamt lin Graz] be⸗ triebenen Strecken: Steiermärkische Landesbahn Kapfenberg Au⸗Seewiesen, Steiermärkische Landesbahn Preding⸗Wieselsdorf— Stainz, Murtalbahn Unzmarkt Mauterndorf, 8 Lokalbahn Weiz-—Birkfeld, Lokalbahn Birkfeld —Ratten, Lokalbahn Gleisdorf Weiz, Lokalbahn Mixnitz —St. Erhard, Lokalbahn Peggau— Uebelbach. Aktiengesellschaft Stubaithalbahn Innsbruckz]. Aktiengesellschaft der Montafonerbahn Bludenz Schruns lin Schruns]. Zillerthalbahn lin Zell a. Z. J.

(Innsbruck Fulpmes) lin

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger

BVerwaltungen befinden. I. Deutscher Verwaltunge

Von der deutsch-—österreichischen Grenze:

20. 21.

24.

25. 26.

27. 28.

dem tatsächlichen Zustande.

bei Salzburg bis Salzburg, bei Kufstein bis Kufstein.

II. Tschechoslowakischer Verwaltungen.

Von der tschechoflowakisch —österreichischen Grenze bei Marchegg bis Marchegg. Günttt ailsi htlkech

III. Ungarischer Verwaltungen.

Von der ungarisch⸗österreichischen Grenze: bei Lutzmannsburg bis Lutzmannsburg, bei Strem bis Strem.

IV. Jugoslawischer Verwaltungen. Von der jugoslawisch⸗österreichischen Grenze: bei Radkersburg bis Radkersburg, bei Bleiburg bis Bleiburg. Die auf die Grenzstrecken sich beziehenden Angaben entsprechen Die bezüglichen Staatsverträge sind

zum Teil noch nicht abgeschlossen.

ue Ienö im Auslande betrieben werden, ist zu ver

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von eichen: Deutschland, Ziffer 171 bis 173. Italien, Ziffer 35, 36. iechtenstein, Ziffer 1. chweiz, Ziffer 61, 62. sechoslovakei, Ziffer 66 bis 73. Jugoslawien, Ziffer 4, 5, 6.

Belgien.

bis Athus. haltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 34 bis 37.

eiederlande, Ziffer 9, 10.

Von bulgarischen Verwaltungen betriebene Streckeu.

Bulgarische sschen Staatseisenbahnen und Häfen, Straße vom 6. September,

Mr. 23, in Sofia], mit Ausnahme der Kleinbahnen:

Die von den rumänischen Eisenbahnen betriebene Strecke von der bulgarisch⸗rumänischen Grenze bei Botevo bis Oborizte.

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecke, die von den Bulga⸗ iu Staatseisenbahnen im Auslande betrieben wird, ist zu

eichen: 1 Jugoslawien, Ziffer 12.

Von dänischen Verwaltungen betriebene Strecken.

Die Dänischen Staatsbahnen [Generaldirektorat in Kopenhagen ].

Die von den Dänischen Staatsbahnen regelmäßig betriebenen Schiffahrtslinien:

15 olgende unter Privatbetrieb stehende Eisenbahnstrecken:

8. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus⸗

1 Deutschen Reichsa

Erste Beilage nzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 4. April

*—

en Staatsanzeiger 1931

r. 29.

1

Zesellschaft der Belgischen Nordbahn [3 rue de la Limite in

tich 1 1 1 t der Mecheln —Terneuzen⸗Bahn lin St. Nicolas 1 Feeuge der Eisenbahn von Chimay lin Chimay]. ecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus⸗

Hwärtiger Verwaltungen befinden.

I. Französischer Verwaltungen. 8 ie von der französischen Nordbahn⸗Gesellschaft betriebenen en von der belgisch⸗französischen Grenze: 8 1 8 ei Comines bis Comines; ei Halluin bis Menin. 8

11. Luxemburgischer Verwaltungen. 1 ie von der luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betriebene trecke von der belgisch⸗luxemburgischen Grenze bei Rodange

1 *

nmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von belgischen

Bulgarien.

Staatseisenbahnen [Generaldirektion der Bulga⸗

a) Dupnitza Petritsch; b) Dupnitza Mina Bobovdol; c) Struma —Rila; 8 d) Tscherwenbreg Saraevo;

c) Kaspitschan —Walnari;

†) Burgas —Anchialo.

Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus⸗ wärtiger Verwaltungen befinden.

Rumänischer Verwaltungen.

16““

Dänemark.

(Betreffend die von der südfünenschen Eisenbahn⸗Gesellschaft betriebene Staatsbahnstrecke Nyborg Faaborg, siehe unter 4, h.)

über den Limfjord (Oddesund Nord⸗Oddesund Syd 1. Nykjobing Mors—Glyngore); . b) über den kleinen llille] Belt [Fredericia —Stribl; c) über den großen l[store] Belt (Nyborg—Korser); d) über den Gresund (Helsingor —Helsingborg und Kopenhagen Freihafen [Kjobenhavn Frihavn Malmo); wegen der Dampffähren⸗Verbindung Kopenhagen Freihafen Malme siehe unter B. II. 9; über den Masnedsund (Masnede Orehoved); zwischen Gjedser und Warnemünde; wegen dieser Dampf⸗ fähren⸗Verbindung siehe unter B. I. 8; mit Ausschluß der Dampfschiffsstrecke Kalundborg Aarhus. . Folgende unter Staatsverwaltung stehende Privateisenbahn⸗ a) Orehoved Gjedser; p) Aalestrup Viborg; c) Sors Vedde. 1

a) ind

a) Frederikshavn —Skagen [Direktion der Skagens Bahn in Skagen]; b) Mariager —Faarup Viborg Eisenbahn Direktion in Viborg]; Aarhus Odder —Hou [Direktion der Hads —Ning Herreders Eisenbahn in Odder]; 1 Vemb Lemvig Thyboron Eisenbahn ([Direktion Lemvig]; Varde Norre Nebel Eisenbahn [Direktion in Varde]; Odense Nerre Broby Faaborg; Odense —Ringe —Svendborg; Nyborg Ringe Faaborg; 1 8 Ryborg— Hesselager —Svendborg; . Faaborg Vester Skjerninge Svendborg [(—j, Direktion der Südfünenschen Eisenbahnen in Odense]; Odense Kjerteminde Martofte Eifenbahn [Direktion in Odense]; 8 Middelfart —Brenderup Odense; Brenderup Bogense ““ Leen Direktion der Nordwestfünenschen Eisenbahn Odense]; Hillerad Frederiksvaerk —Hundested Eisenbahn [Direktion in Hillerod]; ““ 0) Nykjobing Falster —Nakskov; ) Maribo Bandholm; Maribo Rodby [0—-g, Direktion der in Maribo]. Folgende unter Privatbetrieb stehende Schiffahrtslinie: Frederikshavn Kristiansand S. [Verwaltung der A.⸗G. Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Kristian⸗ and S. ].

in

in

9) Lolländischen Eisenbahngesellschaft

wärtiger Verwaltungen befinden.

1

Danzig (Freie Stadt).

Von den polnischen Staatseisenbahnen betriebene Strecken.

1. Polnische Staatseisenbahnen. 3 2. Linien der Eisenbahnen des Ausschusses für den Hafen und die

Wasserstraßen von Danzig. (Betriebsführerin zu 1 und 2: Bezirksdirektion der polnischen Staatsbahnen in Danzig.]

Spanien.

A. Von spauischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. Gesellschaft der spanischen Nordbahnen lin Madrid]. 2. Gesellschaft der Eisenbahnen von Madrid nach Saragossa und

nach Alicante lin Madrid ]. Gesellschaft der andalusischen Eisenbahnen lin Malaga].

.Nationale Gesellschaft der westspanischen Eisenbahnen [in Madrid].

Gesellschaft der Eisenbahn von Lorca nach Baza und Aguilas

27.

28.

30. 31. 32. 33.

B.

Der Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft (in Straßburg] sowie der von dieser Gesellschaft betriebenen Linie von Rosheim nach St. Nabor und Straßburg Ottrott.

Von Diedenhofen nach Mondorf [in Nancy].

. Der „Régie départementale du Haut⸗Rhin“ [in Colmar], die den

Betrieb der Kaysersberg⸗Talbahnen (Linien von Colmar nach Lapoutroie und von Colmar nach Wintzenheim) führt.

Der Gesellschaft für die Departemental⸗Eisenbahnen der Haute⸗ Vienne [in Paris].

Der Gesellschaft der Eisenbahn von Vertaizon nach Billom [in Billom ].

Der Allgemeinen Gesellschaft der Lokaleisenbahnen [in Paris (Linie von Pont⸗de⸗la⸗Deule nach Pont⸗Aà⸗Marcq).

Der von der „Compagnie des Voies ferrées économiques de l'Orne“ [in Le Mans] betriebenen Eisenbahn von Montsecret nach Tinchebrai.

Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus⸗ wärtiger Verwaltungen befinden.

lin Aguilas].

Gesellschaft der Eisenbahnen des Bidasoa lin Irun]. . Gesellschaft der Zentralbahn von Aragonien lin Madrid ]. Gesellschaft der Eisenbahn von Alcantarilla nach Lorca [in Lorca]. Gesellschaft der Eisenbahn von Guardiola nach Castellar d'en Huch

[in Barcelona]. 10. Gesellschaft der Eisenbahn von Silla nach Cullera [in Valencia].

11. Gesellschaft der strategischen und Nebenbahnen von Alicante lin Alicante ].

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus⸗ wärtiger Verwaltungen befinden. 11“ ““ I. Französischer Verwaltungen. Die von den französischen Südbahnen betriebenen Strecken von der französisch⸗spanischen Grenze: . 16. bei Hendaye bis Irunt); 88I 17. bei Cerbéore bis Port⸗Boui); 18. bei Canfranc⸗Grenze bis Canfranc⸗Bahnhof; 19. bei La Tour⸗de⸗Carol bis Puigcerdat). 38 Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von spanischen Ver⸗ waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 38 bis 40. b

Estland.

Von estnischen Verwaltungen betriebene Strecken Estnische Staatseisenbahnen (in Talinn). 8 . Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von der estnischen Verwaltung im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Lettland, Ziffer 3.

Finnland.

A. Von finnischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. Sämtliche Strecken der finnischen Staatseisenbahnen [General⸗

direktion in Helsinki: Helsingfors].

B. Strecten, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

I. Schwedischer Verwaltungen.

2. Die von den finnischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit

den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke von Tornio

bis Haparanda.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von finnischen Ver⸗

waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Schweden, Ziffer 106. 8

Frankreich.

A. Von französischen Verwaltungen betriebene Strecken. Die Linien von allgemeiner Bedeutung:

1. Der Nordbahn lin Paris], einschließlich der für Rechnung des Departements Seine⸗Inférieure betriebenen Lokalbahn von Montérollier Buchy nach St. Saëns. 1 1

2. Der Ostbahnen lin Paris], einschließlich der für Rechnung der Konzessionäre betriebenen Linien, nämlich der Linie von Wassy nach Saint⸗Dizier und der x des Departements der Ardennen (Carignan nach Messempré, Monthermé nach Monthermé Laval⸗Dieu, Brigne⸗Meuse nach Vrigne⸗aux⸗Bois), von Rambervillers nach Charmes, von Igney⸗Avricourt nach Blamont und Cirey. 1 8

3. Der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn sin Paris], einschließlich der für Rechnung des Konzessionärs betriebenen Linie des alten Hafens in Marseille. 8

4. Der Paris⸗Orléansbahn l[in Paris], einschließlich der für Rechnung des Departements Indre⸗et⸗Loire betriebenen Lokalbahn von Ste⸗Maure⸗Noyant nach Ste⸗Maure⸗Ville.

5. Der Südbahnen lin Paris].

6. Der Staatsbahnen [in Paris)], einschließlich der Lokalbahnen von Ligré⸗Rivière nach Richelieu, für Rechnung des Departements Indre⸗et⸗Loire betrieben, von Le Pallet nach Vallet, für Rech⸗ nung des Departements Loire⸗Inférieure betrieben, von Chars nach Marines, für Rechnung des Departements Seine⸗et⸗Oise betrieben.

7. Der Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen in Straßburg ]. 8. Der beiden Ringbahnen von Paris [in Paris], einschließlich der Linie von Valenton nach Massy⸗Palaiseau.

9. Der Gesellschaft für Departementtal⸗Eisenbahnen [in Paris], mit Ausschluß der korsischen Linien. 8 10. Der Eisenbahngesellschaft von Somain nach Anzin und bis zur

belgischen Grenze [in Anzin].

11. Der Eisenbahn von Gorcy bis zur belgischen Grenze lin Gorcy].

12. Der Eisenbahn von allgemeiner Bedeutung von Roche⸗la⸗Molière nach Les Aiguilles de Clusel lin Firminy ].

Die Linien von lokaler Bedeutung:

13. Der Gesellschaft für Departe mental⸗Eisenbahnen lin Paris].

14. Der „Régie départementale des tramways de l'Ain“ [in Bourg].

15. Der Régie der Lokalbahnen des Rhone⸗Departements [in Ville⸗ franche⸗sur⸗Saôone Linie von Amplepuis nach St. Vincent⸗de⸗ Reins.

16. Der Gesellschaft der Lokalbahn von Bellegarde nach Chézery lin Bourg ].

17. Der „Régie départementale des chemins de fer et tramways 6lectriques des Bouches⸗du⸗Rhone“ sin Marseilles.

18. Der Departemental⸗Eisenbahnen der Coöte⸗d’'Or [in Dijon].

8

““

I. Belgischer Verwaltungen. Die von der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen

betriebenen Strecken von der belgisch⸗französischen Grenze:

34. bei Doische bis Givet. b

35. bei Abeele bis Hazebrouck.

36. Die von der Nordbahn (Linien Nord⸗Belge) betriebene Strecke

von der französisch⸗belgischen Grenze bei Heer⸗Agimont bis Givet.

37. Die von der Eisenbahngesellschaft von Chimay betriebene Strecke

von der französisch⸗belgischen Grenze bei Momignies bis Anor II. Spanischer Verwaltungen.

38. Die von der Gesellschaft der Eisenbahnen von Madrid nach Sara⸗

gossa und nach Alicante betriebene Strecke von der französisch⸗ spanischen Grenze bei Port⸗Bou bis Cerberet).

39. Die von der Gesellschaft der spanischen Nordbahnen betriebene

Strecke von der französisch⸗spanischen Grenze bei Irun bis Hen⸗ daye*).

40. Die von den spanischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke

von der französisch⸗spanischen Grenze bei Puigcerda bis La Tour⸗ de⸗Carols). III. Verwaltung des Saargebietes.

41. Die den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen gehörige und von

den Saareisenbahnen betriebene Strecke von der Grenze zwischen Frankreich und dem Saargebiet bei Saargemünd bis Saar⸗ gemünd.

IV. Schweizerischer Verwaltungen. 5 Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken

von der französisch⸗schweizerischen Grenze: 42. bei Delle bis Delle;

43. bei Les Verriéères⸗Suisse bis Pontarlier; 44. bei Crassier bis Divonne⸗les⸗Bains. v111ö6e“ 45. Die von der Martigny Le Chatelard⸗Bahn betriebene Strecke

von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Le Chaͤtelard bis Vallorcine.

46. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen gemeinsam

mit der Pruntrut —Bonfol⸗Bahn betriebene Strecke von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Pfetterhausen bis Pfetter⸗ hausen.

V. Italienischer Verwaltungen. Die von den italienischen Staatsbahnen betriebenen Strecken

von der italienisch⸗französischen Grenze:

47. bei Modane bis Modane; 48. bei Breil⸗Nordgrenze bis Breil⸗Südgrenze.

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von französischen

Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen:

Deutschland, Ziffer 179 bis 183.

Belgien, Ziffer 5, 6.

Spanien, Ziffer 16 bis 19.

Italien, Ziffer 31. 1

Luxemburg, Ziffer 2.

Saargebiet, Ziffer 3, 4, 5.

Schweiz, Ziffer 70 bis 76. Griechenland.

A. Von griechischen Verwaltungen betriebene Stre 1. Griechische Staatseisenbahnen [in Athen].

B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltun

befinden.

2. Eisenbahnen der französisch⸗griechischen Gesellschaft in Alexan⸗

droupolis]. . 8 Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von griechischen

Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen:

Jugoslawien, Ziffer 13. 8 1111““ .“

Von ungarischen Verwaltungen iebene Strecken.

1. Königlich ungarische Staatseisenbahnen [Magyar kirälyi ällam⸗ vasutak, Budapest] und die im Betriebe derselben stehenden Lokal⸗ bahnen und Linien anderer Bahnen, mit Ausnahme:

der normalspurigen Lokalbahn Soroksär Szentlörinc.

2. Donau Save —Adria Eisenbahngesellschaft (vormals Südbahn⸗ gesellschaft [Duna —Szäva —Adria vasuttärsasag (azelött Déli vaspaͤlya t aag⸗ Budapest)] (auf ungarischem Gebiete liegende Linien). 8

3. Györ —Sopron— Ebenfurter Eisenbahn [Györ— Sopron-— Eben⸗ furti⸗vasut: Raab Oedenburg Ebenfurter Eisenbahn, Buda⸗ pest)], und die von ihr betriebenen Lokalbahnstrecken (auf un⸗ garischem Gebiete liegende Linien). 8

4. Eisenbahn Mohaͤcs- Pocs (Mohocs Pöesi vasut (Elsö duna⸗ gözhajözäsi tärsasäg magyarorszaͤgi képviselösége): Mohaͤcs— Péeeser Eisenbahn (Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Representanz für Ungarn, Budapest]l. 8 8

5. Budapester Lokalbahnen [ Budapesti helyi érdekü vasut, Budapest! und die im Betriebe derselben stehende Jinie Haraszti Raͤckeve.

6. Lokalbahn Debrecen Nyirbator [Devrecen Nyirbätori helyi érdekü vasut, Budapest]. 8 8 w

7. Szeged Csanäder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft [Szeged —Csa⸗ nädi vasut r. t., Budapest]. 1“

8. Erste niederungarische landwirtschaftliche Eisenbahn (Alföldi Elsö Gazdasagi Vasut, Behczssench: 1 1

9. Bodrogközer Landwirtschaftliche Bahn⸗Aktiengesellschaft [Bodrog⸗ közi Gazdasägi vasut r. t., Särospatak].

19. Der Eisenbahnen der Dréôme lin Valence ]. 20. Der Eisenbahnen Ost⸗Lyons l[in Lyon]. 1 21. Der Gesellschaft der Regionalbahnen der Franche⸗Comté lin Besangon ]. 1 1 22. Der Gesellschaft der Eisenbahnen des Doubs [in Paris] (Linie von Pontarlier nach Farcine le Haut). 23. Der Gesellschaft der Trambahnen von Pontcharra nach La Rochette und nach Allevard⸗les⸗Bains [in Allevard⸗-les⸗Bains ]. 24. Der Trambahn von Pont de Beauvoisin [in Lyon]. 25. Der Aktiengesellschaft der Trambahnen Sud de Seine⸗et⸗Marne (in Melun). 26. Der Gesellschaft der Grubenbahnen von Soumont nach Caen [in Caen].

¹) Die Gesellschaft der französischen Südbahnen betreibt diese Strecke nur in der Richtung Frankreich Spanien.

1 I. Deutscher Verwaltungen. Die von der Deutschen Reichsbahn betriebenen Strecken von der isch⸗deutschen Grenze: 1““ g;

& Co., Betriebsabteilung in Breslau]. I. Rcderbarnimes Esenbahn à-0. [SDiee ion in Berin dn 302. 133. ber Feegenhals auss üzofslicher nichnnng bis hegenhal; a. won belgischen verwalzungen betriebeme ewreaen . 8 icher Richtung iegenhals. 2

88. Mehenbahn Eööö 1u6“ 8- 1. Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen l21 rue 89. Beegermuster Ehenbahm Beteehäführung; lgemeine Deutscha 8 S Berwaltungen. dee Louvain in Brüssel]. gstts vozuncen emeen 2c 90. X“ Eisenbahn⸗Gesellschaft [Direktion in der gerrihicr daccschenGiemersvehne 8 8 E onger hes zanbernn, Deut Reichsb betrieb⸗ 91. EE.“ der Württembergischen 172. ber denans 2.an B93; 1“ 3 Dampffüheenveebhabuns wferern Mer . ahn betriebene G eisenbahn 173. bei Lindau⸗Reutin bis Lindau⸗Reutin. 8 II. Schwedischer Verwaltungen.

Die von den dänischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit

92. Nebenbahn Oberschefflenz Billigheim [Deutsche Betriebs⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin W 50]. IV. Schweizerischer Vert s 93. Rebenbahn rschweier— Eitenheimmünster Deutsche Eisenbahn⸗ . ch 88 84 88 valtungen. I Verantwortlich ür Schriftleitung und Verlag: den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Dampffähren⸗ Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50]. 75. e-. Ben den Smeeriscben Bundesbahnen gemeinschaftlich mit 1 Direktor Mengering in Berlin. strecke zwischen dem Freihafen Kopenhagen und Malmeo. 94. Oschersleben —Schöninger Eisenbahn (Betriebsführung: Direk⸗ verisch Hentschen, Ceeage de öö der schwei⸗ Druck der Preugscns Srasees . Verlags⸗Aktiengese Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von dänischen Ver⸗ Die von den schweizerischen Bundesbak Fee 88 1— de 8 Deutschla eeechte⸗ 8. 116166e“ sbahnen betriebenen A tht Beila 1 schland, Ziffer 184. A agen

tion der Braunschweig —Schöninger Eisenbahn in Braunschweig]. strecken von der schweizerisch⸗deutschen Grenze: 1 Schweden, Ziffer 101. 8 bl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

10. Nyiregyhazaer Regional Kleinbahnen, Aktien⸗Gesellschaft (Nyire⸗ gyhäaza⸗Vidéki kisvasutak r. t., Nyireghéza). 18 v A. Von italienischen Verwaltungen betriebene Strecken. ““ 1. Die fämtlichen von der Generaldirektion der Staatsbahnen lin Rom] betriebenen Linien (die Schiffahrtslinien zwischen Messina

trecken

Richtung Spanien— Frankreich. 1 2) Die Norte⸗Gesellschaft betreibt diese

tung Spanien— Frankreich. 9,) die spanischen Staatseisenbahnen betreiben diese Strecke nur

in der Richtung Spanien— Frankreich.

Strecke nur in der Rich⸗

Bahn⸗

95. Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn [Betriebsführung: Zentral⸗ verwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin SW 11]. 8 176. bei Rielasingen bis Singen (Hohentwiel);