1931 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeut alhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Ttaatsanzeiger

Nr. 79 vom 4. April 1931. 2. 2

Eaeen, Buhr. 11245 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Jacob Kramm zu Essen, Rathenaustraße (Möbelhaus), ist am 28. März 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplombücherrevisor Dr. Schourp in Essen, Zweigertstr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 28. April 1931, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zimmer 74, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Essen, 28. März 1931. Amtsgericht.

FPrankfurt, Main7ä. Vergleicheverfahren. das Vermögen der Firma Beller Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., 19, vertreten durch den Vorstand Wilhelm Beller, Frankfurt a. M., ist am 26. März 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Flesch in Frank⸗ furt a. M., Stiftstraße 6, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 15. April 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 44, in Frankfurt a. M., Zeil 42, Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 26. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zeil

Frankfurt, Main. [1247] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Morgenthau und Goldschmidt in Frankfurt a. M., Kaiser straße 33, Inhaber Siegmund Morgen⸗ thau ünd Adolf Goldschmidt, wohnhaft daselbst, ist am 26. März 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Selmar Spier in Frankfurt a. M., Taunusstraße 1. ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag ist auf Mittwoch, den .April 1931, 10 Uhr, vor dem 8 Imtsgericht, Abt. 44, in Frankfurt a. M., Zeil 4, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ ngen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 26. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Geislingen, Steige. [1248] Ueber das Vermögen des Andreas Mangold, Mühlenbesitzers in Wiesen⸗ steig, wurde am 30. März 1931, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Samstag, den 25. April 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Von der Bestellung einer Vertrauens⸗ person wurde abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Geislingen/Stg.

Grimma. 11249] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Druckereibesitzers Max Krolop, Alleininhabers der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Max Krolop, Spezialfabrik für Durchschreibe⸗ bücher in Borsdorf, wird heute, am 30. März 1931, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. von Kunitzki⸗Neu in Leipzrg. ergleichstermin am 20. 8 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Grimma, 30. März 1931.

Halle, Saale. 11250]

Ueber das Vermögen des Allgemeinen Konsumvereins Saßle und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Halle, wird heute, am 31. März 1931, 11 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor Hildebrandt von der „Fram“ Revi⸗ See Uad Tenongenr n, Komman⸗ itgese t auf Aktien in Leipzig, jetzt decgessns in Halle⸗Diemitz, K.-es straße 23, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Rechts⸗ anwalt Hesse aus Halle a. S., 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Felixbrodt aus Halle a. S., 3. Kaufmann Alfred Moritz in Fa. Friedrich & Bauer aus Halle a. S., 4. Direktor Siegmund Kühnreich in Fa. Klopfer’'s Nahrungsmittel⸗

Dr

Vertreter der Döllnitzer Mühle in Gröbers, 7. Steinsetzer Karl Pretzsch in Halle a. S., 8. Arbeiter Karl Ganzer in Halle a. S., 9. kaufmännischer Ange⸗ stellter Paul Böhlau in Glesien. Ter min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 30. April 1931, 9 ¼ Uhr, vor dem unten bezeichne⸗ ten Gericht, und zwar im Gerichts⸗ gebäude, Preußenring 16, Saal 30, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 31. März 193 DSTas Amtsgericht. Abt. 7.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 1251]

Ueber, das Vermögen der Firma G. Otto Lins, Tettilwarenhandlung in Heiligenstadt, Alleininhaber der Kauf⸗ mann Georg Otto Lins, daselbst, ist heute das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Busch, Heiligenstadt. Vergleichstermin am 21. April 1931, 11 Uhr, Zimmer 12. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen liegt Zimmer 5 zur Einsicht der Beteiligten aus.

Heiligenstadt, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht.

Kirchheim n. Teck. J11252]

Ueber das Vermögen der Fabrikanten Karl Mayer und Wilhelm Mayer, Inhaber der nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Karl u. Wilhelm Mayer, Holzwarenfabrik in Roßwälden, O.-A. Kirchheim, ist am 30. März 1931, nachm. 6 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Dr. Franz Schroll, Diplomvolkswirt in Göppingen, Hauptstraße 21, zur Vertrauensperson bestellt worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 24. April 1931, nachm. 2 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Kirch⸗ heim⸗Teck (Zimmer 11) bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Lauenburg, Pomm. [1253] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Werner Kaeseberg in Roschütz, Kreis Lauenburg i. Pomm., ist am 30. März 1931, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Mai 1931, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der An⸗ trag auf . des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelgt.

Lauenburg i. Pomm., 31. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [1254] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Haus⸗ rat Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Möbelhandlung in Leipzig, Eisenbahnstraße 56, gesetzlich vertreten durch ihre Geschäftsführer, Kaufmann Herbert Wohrizek und Expedient Willy Becker, beide in Leipzig, wird heute, am 30. März 1931, mittags 1 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstraße 7. Vergleichstermin am 29. April 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ chäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sih der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 30. März 1931.

Neustadt, Schwarzwald. [1255] Ueber das Vermögen des Otto Grem⸗ minger, Hotel „Weißes Rößle“ in Hinterzarten, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Karl Scheel, Treuhänder in Baden⸗Baden, Sofienstraße 22, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Samstag, den 25. April 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem badischen Amtsgericht Neustadt (Schwarzwald). Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens und seine Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der unterzeichneten Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt (Schwarzwald), 28. 3. 1931. Ge ven des Amtsgerichts. Der Urkundsbeamte. Neustettin. [1256] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Kurt Klippstein in Neustettin, Preußische Straße, wird heute, am 31. März 1931, 17.45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Eö1“ dargetan hat. Der Kaufmann Richard Brennicke in

Aktiengesellschasft in Dresden, 5. Kauf⸗ mann Hersmann in Fa. Wultsch, Förster & Co. in Schwanebeck, Kr. Oschers⸗ leben, 6. Major a. D. Kurt Beil als!

Neustettin, Stellterstr. 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 25. April

vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Ein Gläubiger kann dem Vergleichsvorschlag auch schriftlich zu⸗ stimmen; die Erklärung ist nur 1 berücksichtigen, wenn sie dem Gericht bis zum Schluß der Abstimmung zu⸗ gesandt ist. Ter Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. Neustettin, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

1931, 10

Ncustettin. [1257]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Reimann in Neustettin, Preußi⸗ sche Straße, wird heute, am 31. März 1931, 18,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der, Schuldner seine Zah⸗ lungsunfähigkeit’ dargetan hat. er Bücherrevisor Wilhelm Timm in Neu⸗ stettin, Luisenstr. 9, wird zur Ver⸗ traunensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 30. April 1931, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Ein Gläubiger kann dem Vergleichs⸗ vorschlag auch schriftlich zustimmen; die Erklärung ist nur zu berücksichtigen, wenn sie dem Gericht bis zum Schluß der Abstimmung zugesandt ist. Der Antrag auf Eröffnung der Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗

lungen liegt auf der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts zur Einsicht aus. Neustettin, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Penig. [1258] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Max Ziegenspeck in Penig, Am Markt, wird heute, am 1. 4. 1931, vormittags 8 ⁄¾⁄ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 28. 4. 1931, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Haferland, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Penig, den 1. April 1931.

Pössneclc. [1259] Ueber das Vermögen der Firma Tiller & Wagner, offene Handelsgesell⸗ schaft in Pößneck, wird heute, am 31. März 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Willy Heß in Pößneck bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 1. Mai 31, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumt. Ver⸗ fügungen über zur Masse gehörige Gegenstände und Forderungen dürfen nur mit Zustimmung der Vertrauens⸗ person erfolgen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle II des Amtsgerichts hier zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Pößneck, den 31. März 1931. Thüring. Amtsgericht.

Remscheid. Beschluß. 1260]

Ueber das Vermögen der Firma Remscheider Bohrerfabrik Friedr. August Mühlhoff, Aktiengesellschaft in Remscheid, Ratherstraße 31, wird heute, am 31. März 1931, 15 ½½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Dr. jur. Karl Plate in Remscheid wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 24. April 1931, 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 6, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 97, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Remscheid, den 31. März 1931

Das Amtsgericht.

Schweinfurt. [1261]

Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 30. März 1931, nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Hagen⸗ meyer und ihres Alleininhabers Her⸗ mann Hagenmeyer, Kaufmann in Schweinfurt, Keßlergasse 9, eröffnet, und Rechtsanwalt Dr. Silberstein in Schweinfurt als Vertrauensperson be⸗ stellt. Zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag wurde Termin be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 22. April 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale Nr. 50. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Schweinfurt zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Wanzleben., Bz. Magdeb. [1262]

Beschluß. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Daiker &

Der Antrag auf Er⸗ Forst,

in Langen⸗ Inhaber der daselbst,

Otto, Samenzüchterei weddingen, alleiniger Kaufmann Reinhard Müller, wird ute, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er öffnet. Vertrauensperson: Kreisspar kassendirektor i. R. Illmer in Wanz leben. Vergleichstermin am 28. April 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst den Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wanzleben, Zimmer 5, zur Einsicht aus Wanzleben, den 28. März 1931. Das Amtsgericht.

b

EW

Bad Schwalbach. [1263 Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Ver mögen des Kaufmanns Franz Rittgen in Kettenbach wird nach gerichtlicher Bestätigung des abgeschlossenen Ver gleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bad Schwalbach, 28. 3. 31.

Buldenburg. Beschluß. 11264] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Roggenbuck in Flötenstein ist neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 15. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Baldenburg, 30. März 1931. Das Amtsgericht. .“

Bischofswerda, Sachsen. [1265]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Töpfereibesitzers Johannes Max Rose in Neukirch (Lausitz) 2 ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 19. März 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. März 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Bischofswerda, 28. 3. 1931.

Breslau. [1266]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Döring in Breslau, Oderstraße 30, Allein⸗ inhaber der Fa. Kaschube & Döring, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 31. März 1931 aufgehoben worden. (41 V. N. 92/30.)

Breslau, den 31. März 1931. 1

Amtsgericht.

Bunzlan. [1267] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Hans Tuppack in Tiefenfurt, Kreis Bunzlan, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 23. März 1931 aufgehoben worden. Das allge⸗ meine Veräußerungsverbot ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bunzlau, 31. März 1931.

Burgstädt. (1268] VV 3/31. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Richard Max Römer, all. Inh. der Firma Max Römer in Hartmannsdorf bei Chemnitz, Postftraße 10, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 30. März 1931 82— nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 1. April 1931. Chemnitz. [1269] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Ernst Friedrich Lindner, Wollwarenstrickerei in Chem⸗ nitz, Erfenschlager Straße 31, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 30. März 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. März 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 31. März 1931.

Driesen. [1270]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Fischer in Driesen ist auf⸗ gehoben. 8

Driesen, den 28. März 1931.

Das Amtsgericht.

Essen-Werden. aan⸗

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Anton Lauen in Essen⸗Kupferdreh ist durch Beschluß vom 26. März 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Amtsgericht Essen⸗Werden, 90. 3. 1931.

[1272] über das ael Julius

Flatow, Westp r. Das VergleicF eeae Vermögen der Firma Raph

den in Krojanke ist nach Bestätigung des

angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Flatow, 24. März 1931.

Lausitz. [1273]

Bergleichsverfahren. Vergleichsverfahren über

Das das

Vermögen des Kaufmanns Paul Preuß

in Forst (Lausitz), Inhabers der Firma Paul Preuß (Kaufhaus), wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. 3. 1931.

Glatz. [1274]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Maschinenfabrit und Eisengießerei Thiele und Mai⸗ wald, Kommanditgesellschaft, Glatz, ist

Bestätigung

nach Bestätigung des Vergleiche 17. März 1931 aufgehoben. Glatz, den 24. März 1931. Amtsgericht. (3 V. N. 1/31.

Isenhagen-MHankensbüttel. Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Schlachtermeisters gr. rich Eck⸗Meyer in Wittingen is Bestätigung des Vergleichs vom 20. ½ à aufgehoben. bans Amtsgericht Isenhagen⸗Hantenson den 31. hagen 1931. Jena. 8 Das Vergleichsverfahren zur Abn dung des Konkurses über das mögen des Gastwirts Emil Pock Jena⸗Winzerla ist aufgehoben won nachdem der vorgelegte Vergleic stätigt worden ist. Jena, den 28. März 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9 e. Jena. 1 l Das Vergleichsverfahren zur Abn dung des Konkurses über das 1 mögen der Frau Klara gen. Rosa de Ebeling geb. Schulze in Jena, haberin der Firma Friedrich Ebeling Jena, ist aufgehoben worden, nach der vorgelegte Vergleich bestätigt den ist. Jena, den 1. April 1931. Geschäftsstelle Thür. Amtsgerichts. 9e.

des

Meschede. 1

Das Vergleichsverfahren übern Vermögen des Paul Henke, salwey, Schreinerei u. Kolonialwan handlung, ist nach Bestätigung Vergleiche⸗ vom 30. März 1931 hoben.

Meschede, den 31. März 1931

Das Amtsgericht.

München. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das

mögen der Firma Lindner u. Co., 8. handelsgesellschaft, Kommanditae schaft in München, Welfenstr. 16, i 30. März 1931 nach Bestätigung Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerich

Neuss.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Peter Schiefer Neuß ist nach erfolgter gerichtlicher! satigung des Vergleichs anfgehe worden.

Neuß, den 19. März 1931.

Amtsgericht. Rottenburg, Neckar.

Das gerichtliche Vergleichsverfah

über das Vermögen der Fa. He

Nufer, mechan. Strumpfwarenfabrt

Hirschau, OA. wurde nach Bestätigu Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Rottenburg a. den 31. März 1931.

Rottbg.,

Saulgau. 1. Vergleichsverfahren, betr. 1. Architekten Karl Baumann, Inhn einer Kunststein⸗ und Zementwan fabrik, 2. seine Ehefrau Ida Baum geb. Keinath, beide in Mengen 27. März 1931 aufgehoben. Amtsgericht Saulgau, 30. März 1

Schmiedeberg, Riesengcb. Das Vergleichsverfahren über e. der Firma F. Karg &᷑ Gesellschaft mit beschränkter Haft in Schmiedeberg i. Rsgb., ist nach stätigung des Zwangsvergleichs 27. März 1931 1 Schmiedeberg i. Rsgeb., 27. 3. 1. Amtsgericht. Trebnitz, Schles. Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Maurer⸗ und Zima meisters Friedrich von Winckler Obernigk, Kreis Trebnitz, ist inf des Vergleichs 5 10. März 1931 aufgehoben wor Amtsgericht Trebnitz, den 10. 3. 1

Urach. l1 „Das gerichtliche Vergleichsverfh über das Vermögen des ilipp 2 Schreiners in Dettingen, Erms, ist! 28. März 1931 nach erfolgter Best gung des Vergleichs aufgehoben wor W. Amtsgericht Urach. Witten. Beschlust. In dem Vergleichsverfahren übern Vermögen des Kaufmanns Spennemann, alleinigen Inhabers

Der in dem Vergleichstermin 20. März 1931 angenommene gleich wird hierdurch 7 tätigt. In der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Witten, den 27. März 1931. Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes

[1100] 1 Zum 15. Mai 1931 wird der Bahud name des an der Strecke Trier-—Herm⸗ gelegenen Bahnhofs Kell in „Kell († Trier)“ geändert. Reichsbahndirektion Trier.

——

des angenomn

4. Hiervon sind wieder eingezogen.

* S Firma Karl Spennemann in Wich

eicsanzem

und

e

8

Erscheint an Bezugspreis vierteljährli

Bestellung SW. 48, Wilhelmstraße 32.

ledem Wochentag abends. 9 . ℳ. Alle

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung

Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 0, einzelne Beilagen kosten 10 . Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ¶.ℳ. 229] nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32.

sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

lle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

ettdruck (zweimal unter⸗

einschließlich des Portos abgegeben.

Neichsbankgirokonto.

——

———

Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. Tr. 80.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

uaturerteilung. t schen von Exequaturerteilungen. 1 rsicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ ünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende März 1931. unntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom April 1931.

erruf der Zulassung von Teilen eines Bildstreifens und eerbot eines Bildstreifens.

Preußen.

ennungen und sonstige Personalveränderungen. anntmachung, betreffend Aenderung der Preisfeststellungs⸗

ordnung für den städtischen Zentralviehhof in Berlin vom 16. Juni 1929.

Bekanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 31. März 1931 genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken.

Zeitungsverbot. 8

Verbote, betreffend das Tragen von Uniformen; einheitlicher Kleidung usw.

I. Nachtrag zur Bekanntmachung über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

1öö über die zur Verwendung im Bergbau zugelassenen Zündmittel.

Im Nichtamtlichen Teil ist

der Ausweis über die Reichseinnahmen und ⸗ausgaben im Monat Februar 1931 des eeeee 1930 veröffentlicht.

Deutsches Reich.

Dem estnischen Wahl⸗Konsul in Berlin, Sigismund S. Rund, ist namens des Reichs unter dem 26. März 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Königlich britischen Vizekonsul in Breslau, Donald St. Clair Gainer, namens des Reichs unter dem 25. September 1929 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem tschechoslowakischen ““ in Hannover, Wilhelm Raskop, namens des Reichs unter dem 19. Dezember 1925 erteilte Exequatur ist erloschen.

Uebersicht

der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende März 1931.

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

1. Im Monat März 1931 sind geprägt worden i

Silbermünzen Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke

Nickelmünzen

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůücke

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

Ein⸗ Reichsmark⸗ stůücke

Zwei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

Aluminiumbronzemünzen

Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ 1 Reichspfennig- Reichspfennig- stücke stůcke 1 RM RM

Fünf- Reichspfennig⸗ stůcke

RM

Zehn⸗ Reichspfennig⸗ stücke

RM

RM

in . 2 2. 9 chen denhütten. ttgart sruhe

200 000 900 000

295 898,—

80 037,68 15 674,43 15 000,—

burg.

1 100 000 330 238 985

„Summe Vorher waren geprägt)ꝰ..

1

180 224 184

295 898,—

69 728 085,50]% ÿ109 859 100,—

200 000 000

ĩ133 566,05

64 195 829,50 28 053 866,25 5 000 800,02 4 881 748.27

331 338 985

. Gesamtprägung ... 8 60 470 4

180 224 184 1 620 186

109 859 100,—

70 023 983,50 105 793 437,—

7 148,50

295 000 000 38 096 386

200 000 000 52 384

5 015 314,30

5 000 800,02 987,08

28 053 866,25 1 886,86

64 195 829,50 4 050,30

12 082,50

331 278 515 6.

WBbbeeen e“

*) Vgl. den Reichsanzeiger v 1931

Berlin, den 2. April 1931.

178 603 998 Nr. 55

1dif 6l s22610sd11TF8 —S0c=

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

64 183 747,— 28 049 815,95 4 998 913,16 5 014 327,22

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 1. April 1931.

Die auf den Stichtag des 1. April berechnete Groß⸗ delsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung

1913 = 100

Indergruppen

1931 25. März] 1. April

I. Agrarstoffe. Bülemuliche kahrungsmittel Vieberzeugnise . Futtermittetet

Agrarstoffe zusammen. I. Kolonialwaren.. III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren. Kohle 1 M“ isenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen).. Textilien 8 1161AX“ Häute und Leder

121,5 83,1 109,9 105,8 105,4 98,4

123,7 86,5 108,1 107,7 107,0 97,6

129,7 116,0 71,2 86,3 96,4 120,5 83,2

127,7 116,0 70,5 85,5 96,6 120,5 80,1 98,2 10,0 118,6 127,2

105,5

131,8 142,9

138,1. 113,6

x

Fllim 88S8

Shemifalien*). Künstliche Düngemittel Technische Oele und Fette. 96,1 Nautschuk . . 10,5 Pavierstoffe und Papier.. 119,9 Baustoffe ö“ Industrielle Rohstoffe und 6 Halbwaren zusammen.. 106,3 . Industrielle Fertigwaren. roduktionsmittel 131,9 onsumgüter 143,1 138,3 113,4

111† SEE o9*]

8S 00

- S.

Industrielle Fertigwaren zu⸗ . „sammen 1““ Gesamtinder . . . . ..

Monatsdurchschnitt Februar.

Die Gesamtindexziffer hat sich gegenüber der Vorwoche 10,2 vH erhöht. 8’” den e ist die Index⸗ er für Agrarstoffe gestiegen, während die Indexziffern für vonialwaren sowie für industrielle Rohstoffe und Halb⸗ een zurückgegangen sind. Die Indexziffer für industrielle igwaren hat weiter leicht nachgegeben.

Bei den Einzelgruppen wirkten sich in der Indexziffer pflanzliche Nahrungsmittel Preiserhöhungen für Brot⸗ eide, Mehl, Kartoffeln und Zucker aus. An den Schlacht⸗

SS

8”

viehmärkten sind vor allem die Preise für Schweine und Rinder gestiegen. Von den Vieherzeugnissen sind Milch, Schmalz, Speck und teilweise auch Butter im Preis zurück⸗ gegangen. Die Steigerung der Indexziffer für Futtermittel ist durch höhere Preise für Futtergetreide und Futterkartoffeln bedingt.

Von den Kolonialwaren verzeichneten niedrigere Preise als in der Vorwoche. u“

In der Inderziffer für Kohle wirkten sich die Sommer⸗ preise für Hausbrandbriketts aus. Die Preise bnr Nichteisen⸗ metalle, insbesondere für Blei, sind gesunken. Von den Textilien sind vor allem Baumwolle, Baumwollgarn, Roh⸗ seide und Kunstseide im Preis zurückgegangen. Die Preise 2 Rindshäute und Kalbfelle haben sich teilweise erhöht. In er Indexziffer für Düngemittel wirkte sich die Preisherab⸗ setzung für Thomasmehl aus. Die Steigerung der Index⸗ ziffer für technische Oele und Fette ist hauptsächlich durch die ab 1. April eingetretene Erhöhung der Preise für Benzin und Benzol sowie durch höhere Preise für Leinöl verursacht. In der Gruppe Papierstoffe und Papier sind die Preise für Schreib⸗ und Druckpapier zurückgegangen. Von den Bau⸗ stoffen ist Bauholz im Preis gesunken.

Berlin, den 4. April 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Margarineöle

Bekanntmachung.

Durch Entscheidung der Filmoberprüfstelle vom 1. 1931 ist 1. auf Antrag der Regierungen von Thüringen, Baden und Braunschweig in dem Bildstreifen: „Drei⸗ roschenoper“ Antragsteller und Hersteller: Tonbild⸗Syndikat A. G. und Warner Broe ilt G. m. b. H. Berlin der Filmprüfstelle Berlin vom 14. Februar 1931 Nr. 28 190) die Zu⸗ lassung des Sprechtitels „Gib, auf das Dir gegeben werde!“ (Akt V Titel 32) widerrufen und die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Wohin wir treiben“ 1 Akt = 412 Meter, Antragsteller und Hersteller: Universum Fnh A. G. Berlin (Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 19. März 1931 Nr. 28 432) verboten worden.

April

1“

Die Zulassungskarten für den Bildstreifen zu 2, aus—

gestellt am 28. April 1928, Prüfnr. 18 866, sind ungültig,

die Zulassungskarten für den Bildstreifen zu 1, ausgestellt am 14. Februar 1931, Prüfnr. 28 190, werden ungültig, so⸗ weit sie nicht berichtigt sind. Berlin, den 1. April 1931. Der Leiter der Filmoberprüfsftelle. Dr. Seeger.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der kommissarische Landrat Lufft in Gerdauen ist h“ Ministerium für Landwirtschaft,

und Forsten. tellungsordnung für den städtischen Zentralviehhof in Berlin vom 16. Juni 1929 IV 12 076 (Ministerialblatt der preußischen Verwaltung für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten, Seite 337) ändere ich, wie folgt:

1. Nr. 10 der Preisfeststellungsordnung erhält als letzten

Satz folgenden Zusatz: „Scheiden Mitglieder und ihre Stellvertreter aus der Notierungskommission aus, so erfolgt die Preisfeststellung bis zum Eintreten der neuen Mitglieder durch den

Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter nh Anhörung der in der Kommission verbleibenden Mitglieder.“

Diese tritt mit dem Tage ihrer Bekanntgabe in Kraft. Berlin, den 2.,April 1931. Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. B.: Arnoldi.

zur

Domänen

Die reisfes

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

De Preußische Staatsregierung hat den Ministerialrat im 48 für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Albrecht kalmann zum Präsidenten der Klosterkammer in Hannover