1931 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 7. April 1931. ST. 3.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 80 vom 7. April 1931. E. 2.

1“

den 17. Juni 1931, vormittags] Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4, geladen.] den jeweiligen Vormund zu leistende, 11089] Oeffentliche Zustellung. [seit 1. Juli 1930 zu zahlen. utsgericht Geislingen, Steige, auf 82 ng Bl. 392 S. 150 auf vctiuüt .x . . h 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. 5 für 3 Monate im voraus zu zahlende, Der Peutsche Offizier⸗Verein, Armee⸗ wird festgestellt, daß der Beklagte onnerstag, 21. Mai 193 f⸗ nach⸗ Pl. Nr. —, eingetragenen Siche 6. Auslosung ufw. Niederlausitzer Kohlenwerke. Jagstkreis Akti Bayreuth, den 2. April 1931. Neu Ulm, den 31. März 1931. Unterhaltsrente von monatlich 40 RM marinehaus in Berlin NW 7, Neu⸗ den dem Kläger weiterhin entstessnllittags 3 ¼ Uhr, geladen. 9. rungshypothek zu 185,28 NM zu Die bisher vom Betriebsrat entsandten gesellschaft, Ellwangen 12. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. Geschäftsstelle zu gewähren. III. Der Beklagte hat badslc, muchsrabe 45, vertreten durch Schaden zu ersetzen hat. IV. Es Gesslingen, Steige, 2. April 1931. *. Der Beklagte Wolfgang von Wertpapieren. Mitglieder Buchhalter Willi John 5 % Teilschuldverschreibungen 89 des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm. ie zu 2232 ein eaes b P.2eea. een. daß der Beklaate Ziff mtsgericht. E Berlin, Angestelltenvertreter, Abraum⸗ von 1914 1 s IV. Das Urteik ist vorläufig vollstreck⸗ tigter: erbuchhalter August Heise Gesamtschuldner mit dem Bezß B 1 auf 22„ ⸗2 ivführer H b 84 —2 [1092] Oeffentliche Zustellung bar, soweit die - 188 Lende, aae geßen den ee Wolf 1. von 88 dem Kläger weis57] eäIemA. g . 44uö ZEu —,. —— . K-*⸗ b Nf 4 8 das Kind für die Zeit na er Er⸗kehl, jetzt unbekannten Aufenthalts, entstehenden Schaden einen Betr Die Firma G. ökee ] mtsgericht, b ausgeschied ind es sind d ählt Versammlung der Gläubi h 1 verireien durch seinen Pfleger, Ham⸗ Brislmayer, Berthold Rupalf; geb. hebung der Klage und für das der wegen 81890 RM mit dem Antrag, zu 24 582,95 RM oder bi F Ulri 49, Prozeßbevollmäch⸗ hier, Justizpalaft, Z 53/0, ge⸗ auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ ausgeschieden, un 4b—— Feemuag der Tänbiger ugserer 3 272 . 3. . 1 Klag 6 6 Antrag, 24 582,95 8 8 zu „Ulrichstraße 49, Proz b . 2* palast, Zimmer ae⸗ 1 8 worden: Kurt Lehmann, Berlin, An⸗ Teilschuldverschreibun J merschmied Ludwig Balte in agen⸗ um 3. 8. 1690, minderl. eind ader Kla 29s aus hend letzte Vierteljahr Beklagten kostenpflichti 8 89 übrlichen Rentenbet 8 d Rechtsanwälte Dr. Gerh. Schulz laden. III. Dr. Hanns Schindler, prakt. gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 44, erlhreibungen vom Vorhalle, Mühlenbrinkstraße 28, n 111“ henrichie hümd Termin zur muünd⸗ lung von 818,90 M bie * er. Keichsnnark sehe 22 v A. te: hser in Halle a. S., klagt Zahnarzt in München, Maxinülians⸗ und Genossenschaften werden in den estelltenvertreter. Emil Kirsten, Pahna 1914 an Stelle der als Grundbn devollmäöchtigter: Rechtsanwalt Pro⸗ von Arbon (Schweiz), in Neufrach, Amt sichen Hres satdn veain gunt düante öv2 —12 Rüe sa * Ver⸗ ichsmark zu ersetzen hat. V. De d Dr. We Gbermann, frücher Flaß 1st, vert 1 für diese Gesellschaften bestimmten (Thür.), Arbeitervertreter. treterin der Gläubiger der Teilschuld ut 8 8 82 8 Ii G sstrei . t dem 1. Ok⸗ klagte Ziff. 1 hat die zu Ziff. I m. gen den Artur Her . atz 7/I, vertreten durch R.⸗A. Dr. 1 ften mm Berli März 1931 verschreibun fol 5 kowsty in Bochum, klagt gegen den Ueberlingen, vertreten durch das Be⸗lichen T 2* stre zugsz . 8 M sei 1 gee Bäfl. 1 hat 2 8 14¾ U S., Charlottenstr. Nr. 8 ichael Siagel Münch Wein. Unterabteilungen 7—11 veröffent: , im März 1931. rschreibungen infolge Fusion weg 1.öI r geg gince z See, er⸗ ist bestimmt auf Samstag, den kober 1929 zu verurteilen und das Ur⸗ des Klageantrags, Beklagte Ziff. Halle g. S. 2⸗ el eget in München, Wein⸗ 114.11*2 1 8 llenen S Ge⸗ Mlk. bere Pehaupt n es früher in Nuürnberg, nun unbekannten vor dem Amtsgericht Zwesbrücken, klären. Zur muündlichen Verhandlung „eser II und Iy des Klageantragslarenforderung, mit dem Antrag, da⸗ Kageneck, früher in Wien, jetzt un⸗der Länder im redaktionellen Teile. -bn Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filial der Berki⸗ te ver füich t s 1n 4 lägen Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Sitzungssaal 23, wozu der Beklagte wird der Beklagte vor das Amtsgericht standenen Kosten des Rechtsstreisüllr zu erkennen: 1. der Beklagte wird bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗- SSe— [111701] Mannheim, Mannheim, zur Grundbuch⸗ vnterhalt 2 Sene 8 Fne⸗ Unterhalts Klage zum Amtsgericht hiermit geladen wird. Dieser Auszug in Berlin⸗Mitie auf den 15. Juni tragen. VI. Das Urteil ist vorzz purteilt, an die Klägerin 124 RM hauptung, daß Beklagter für zahnärztl. [1567) Bekanntmachung. . Königgrätzerstraße 66 vertreterin gemäß § 1189 B. G.⸗B. ge 1 gewähren, mit dem 2 1 der Klage wird zum Zwecke der öffent⸗] 1931, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer volfstrecbar⸗ Der Kläger ladet der Auulhbst 8, 22 Zinsen seit dem 1. Juni 1928 Deserviten und angefallene Kosten die Betreff: 8 % Anleihe der Stadt Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. wählt worden ist. 2* eenannten Beträge schulde, und als Pirmasens vom Jahre 1920 im Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗dâ Ellwangen /Jagst, den 2. April 1931

trag, den Beklagten zu verurteilen, an Nürnberg mit dem Antrag, zu er⸗ der en 8 3 b 4 II. der Beklagte trägt die na - Fiesen zu 8 kennen: 1. Der Beklagte wird ver⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht, nach⸗ Nr. 241 243, I. Stockwerk, Hauptgang B, klagten Georg Lehner zur mündl zahlen, II. der Be⸗ nach. 4 lde alz; vI 4S 1 urteilt, dem Kinde zu MWäͤnden seines dem diese durch Beschluß von heute be⸗ geladen. . Verhandlung des Rechtsstreits in sien des Necht streits. 1II. . Erfükungear —72 1““ 8 Betrage von 4 500 000. lichung der Bilanz für das Geschäfts⸗ Der Vorstand. Hagen⸗Vorhalle, Mühlenbrinkstraße 28, Amtsvormunds, des Bezirksjugendamts willigt ist. G. R. 404/31. b eree⸗ den 31. März 1931. öffentliche Sitzung der II. Zivilkan ve vone des echtsstreits nen vagch Feae bit⸗ e 8 *22 wird hiermit bekanntgegeben, daß jahr 1990 sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8* b.vög2 Unterhaltsrente von in Ueberlingen am Bodensee, von seiner Zweibrücken, den 30. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts des Landgerichts Frankenthal, uben Ver an ung 9 ericht nunß * 1— ne e gemäß Ziffer 5 der Bedingungen der rechnung im Deutschen Reichs⸗ und [2274] 8 2 35 RM, zahlbar vierteljährlich im Geburt, d. i. vom 3. März 1930 ab, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Berlin⸗Mitte. Abteilung 43. vom Mittwoch, den 3. Inni 1 rd der Beklagte „* 13 8 » ostenbetrag in Höhe 2q . . 1 unterm 15. September 1926 ausgegebenen Preußischen n * Nr. 60 vom Mitteldeutscher Bankverein A.⸗G. voraus 87 1. November 1930 ab zu eine Unterhaltsrente von 90 RM des Amtsgerichts. —ᷣ vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitz Halle, 4 2 zuh ge v 2 % Zinsen über den 82 8eg Schuldverschreibungen des Anlehens 1926 12. 3. 1931 unter Nr. 109292 wird 3 Dieburg (Hessen). zahlen und die Kosten des Rechtsstreits vierteljährlich bis zur Vollendung des —— [1550] Oeffentliche Zußtellung. . saal, mit der Aufforderung, ein Juni 12. 1. gs * 2 iskont e 49 9 eine Aueslosung im April 1931 unterbleibt, nachträglich noch die Neuwahl des Auf⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu zu tragen, und das ÜUrteil für vorläufig 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ [1088] Oeffentliche Zustellung. Die Viktoria Chudzicki in Berlin, dem Profesgericht zugelassenen R. mmer 114, gela April 1931 zu verurteilen. „Der Beklagte Frans da für den fälligen Tilgungsbetrag Schuld⸗ sichtsrats veröffentlicht. In den Auf⸗ der am 26. April 1931, nachmittags vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen ständigen Beträge sofort, die künftig Der Rechtsanwalt Dr. Martin Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte anwalt als Vertreter zu bestellen Halle a. S., den Eens rrichts Graf Kageneck wird S münd⸗ urkunden zurückgekauft wurden. sichtsrat wurden gewählt: 2 ½ Uhr, im Gasthaus Zum weißen Ro Verhandlung des Rechtsstreits wird der fälligen am 3. Juni, 3. September, Hannes in Berlin W 15, Kurfürsten⸗ Dres. Köhler, Genicke und Schikorsti in öffentliche Zustellung wurde bewill * Geschäftsstelle des Amtsger llichen Verhandlung des 2ess Pirmasens, den 12. März 1931. Fabrikant Frans. Bruna zu Plaw, in Dieburg stattfindenden ordentlichen Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf 3. Dezember und 3. März jeden Jahres damm 202, klagt gegen den Regierungs⸗ Berlin, klagt gegen Herrn Max Sey, Fraukenthal, den 1. April 198 8 auf Montag, den 8. Zt Sa, Das Bürgermeisteramt. (Unterschrift.)) 2. fräulein Marie Kentenich zu Plaw, Generalversammlung ein. den 28. Mai 1931, vormittags zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die baumeister Paul Wengel, früher in früher in Berlin, wegen Herausgabe. Geschäftsstelle des Landgerichtz 558] Aktiengesellschaft für Haus⸗ und vorm. 9 Uhr, vor das d mtsgericht, s1568 3. aufmann Franz Hohenhaus, Berlin. Tagesordnung: 10 ¾% Uhr, Zimmer 52, geladen. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Berlin W, Caubstr. 28, wegen 500 RM Fun⸗ mündlichen Verhandlung des I T. die ß durch zhren Vor⸗ 22 Justizpalast, Zimmer 66/0, ge⸗ 95 2. döriefe d Berlin, den 20. März 1931. 1. Vorlegung der Bilanz und Bericht Bochum, den 26. März 1931. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ Teilforderung mit dem Antrag, den Be⸗ Rechtsstreits wird der Antragsgegner [1555] Oeffentliche Zustellung. undbee. eeen P. Middelmann aden. Seitennn 5 % hase.— riefe der Stadt Der Vorstand. des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ortjohann, Zustizobersekretär, bar. Der Beklagte wird hiermit zur klagten kostenpflichtig und vorläufig vor das Amtsgericht in Berlin⸗Wedding Der Schneider J. K. Denner, nd. 6. München, den 1. Apri 7. D 1. April dggr- ällige Zi 2. Beschlußtassung über Genehmigung als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vollstreckbar zu verurteilen, evtl. gegen auf den 1. Juni 1931, 9 Uhr, in furt am Main, Taunusstraße nd Ober se 6 8 Goethestraße 1—5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts eer am 1. April 193!] fällige Zinsschein [111699] 1 der Bilanz und über Entlastung des streits auf Dienstag, 2. Juni 1931, Sicherheitsleistung, an den Kläger 500 / Zimmer 56 geladen. 16 G. 87. 30. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan in in Leipsig Ce I chtsanwalt München, Streitgericht. unserer Roggenpfandbriefe wird in unserer, Konstanzerstraße 63 Grundstücks⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. b 88 8 1 i ¼ Uhr,. Sitzungss 58 Reichsmark nebst 2 % Zinfen über Berlin N 20, den 1. April 1931. Günther Pr. es nütunt 9 vozeßbevollmã htigter: Re⸗ —— Kämmereikasse nach dem am 31. März Verwertungs⸗Akt.⸗Ges. 3. Beschlußfassung über das Fortbestehen 892 1 vormittags 8 ½ Uhr, Sitzungssaal 358. st *% Zinsen über! VBerlin N 20, Günther Prack, Frankfurt am 2 9 3 Leipzig, kla legen den 2 8 - 8 1553] Oeffeutliche Zustellung. vor das Amtsgericht Nürnberg Justiz⸗ Reichsbankdiskont seit den 1. Januar, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kaiserstraße 28, klagt gegen den i urt Perls 8 Leipiig, 1agt g geeie [1561] Oeffentliche Zustellung. 1931 an der Breslauer Produktenbörse „Unter Bezugnahme auf die Ver⸗ der Gesellschaft. 8 Wehtr eeei. ö gebäude an der Fürther Straße Nr. 115, 1929 zu zahlen. 1- mündlichen Ver —— mann A. C. Müller, unbekan ufmann E1 8 Die Firma Reinhard Butz, Korb⸗ ,—r g er Mittelpreise für öffentlichung der Bilanz jür das Ge⸗ Die Aktionäre, welche an der General⸗ städtische Ju 5b 81 II. Stock, geladen. Durch Beschluß des Lenlc des Rechtsstreits wird der Be⸗ 11535] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, früher in Frankfur 8 bens Masenthalts mit der Be⸗ warenfabrik in Weidhaufen bei Coburg, Schlesischen Roggen (71 kg Minimal⸗ schäftsjahr 1990 sowie Gewinn⸗ und versammlung teilnehmen wollen, haben durch * Ptadtinspekton von Cohl Amtsgerichts Nürnberg vom 24. 3. klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗- Der Kaufmann Otto Kuhla in Berlin, Main, Liebfrauenstraße 4, n eee der Beklagte für Laden⸗ kogt gegen 8*† -1. 8 18 ö ür 5 vir krechwumg Aüaeeü aürc, ae 1252 ftor, S So9l 1931 wurde der Klagepartei das Armen⸗ Mitte, 1. Stock, Zimmer Nr. 177/179, Wattstr. 17/18, Prozeßbevollmächtigter: Wechselforderung, mit dem Antrag uptung e 5öZerbehör im Grundstüch Luise Schenk xeb. ingar. 2 8 5 *₰ HAenen, für 5 Pfund Roggen und reuf ischen Staatsanzeiger Nr. 60 tage vor der Generalversammlung den 8 8 gft 8 ö recht und die öͤffentliche Zustellung auf den 5. Juani 1931, vorm. Rechtsanwalt Pr. May in Verlin, Beklagten kostenpflichtig und von um nebf Zut Straße g8, ihr auf Münster i. Westf., Josefstraße Nr. 1, beträg 47. Hiernach werden ein⸗ vom 12. 3. 31 unter Nr. 103294 wird Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht lag 8 * Reisen en e⸗ , bewilligt 8 8 [19 uhr, geladen. u 8 58, klagt gegen: 1. den Kauf⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an K. ipzig, Danziger Stra e etzt unbekannten Aufenthalts, unter gelöst der Zinsschein ůber nachträglich noch die Neuwahl des Auf⸗ mitgerechnet bei der Gesellschaft zu Nürnberg, den 31. März 1931 Berlin, den 28. März 1931. Walter Grüneberg, früher in 410 NM (in Worten: vierhunden Müeteg vom eeiafchtiehlich las⸗ 5 Hehenptungh 2a echs 6.3 L-5 K. Pfund Roggen mit 0,47 RM, Fve. In den Auf⸗ hüterlegen, Hinterlegun vee 11 4 8 BoschzftiSt⸗ 5 2 11] Die Ge äfts te Berlin⸗Lichtenrade, Kantstr. 91, 2. den Rei 8 bs 8 Sn 831 698, 861 1 14 arenlieferung 317, . 2,35 ichtsrat wurden gewählt: ei einem deutschen 2 otar oder einer süstezplih den Z“ 111.1“ ““ des Amtsgerichts Hüste anee Abt. 21. Kaufmann Ernst Drescher, 95 in Zerhn cr⸗ 559 89 gehhas ersicherung) gnpe. ““ 8* dem Antrag, die Beklagten zu ver. 50 b9 1. Fabrikant üanse Pring zu Plaw, anderen Bank durch Einreichung eines Kläger von Geburt, 19 Avufl 1980 [1564]) Oeffentliche Zustellung. —— Berlin, Wiesenstr. 46, wegen Miets⸗ sowie 7 RM Wechselunkosten zu za ahlungee, Kündigungsfrist auf⸗ urteilen, der Klägerin b-g. 8 Ohlau, den 1. April 1931. 2. Fräulein Marie Kentenich 2 Plaw, Hinterlegungsscheins nachzuweisen. Die bis zur Vollendung Lebens⸗ 888 ö1— Günther 11090] Fe; -7 In Fener. a. Zur mündlichen Verhandlung Antrag, den Be⸗ abbb Finsen seit dem 10. gnnzbissni⸗ Der Magistrat. 3. eee Franz Ho Se HA jahres eine im voraus zahlbare Oppermann in Schladen, vertreten Die Firma Schulz & Gundlach, klagten als Gesamtschuldner kosten⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte de aaten kostenpflichti d äufig fat le. ,8 ste⸗ - —— beaen . 8 1 82 9 8 vegnuse hehtarg nnäge- durch das Kreisjugendamt in Goslar, Mustkinstrumentenfabrzt in Berlin, pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Amtsgericht in Frankfurt vn ctensee gg . e.ea dascae sat hr ühlen und, e gaesten aa nogen. Berlin, LAr e.I 1“ Prozeßbevollmächtigter: Referendar klagt gegen den Pfleger Heinrich 1831,37 RM nebst 2 % über Reichs⸗ Abteilung 215, Zimmer 181, a⸗ num nebst Zubehör, Leipzig, Danziger erklären. Zur mündlichen Verhandlung 7 Aktie 8 2

und zwar die rückständigen Beträge 9 ig 5 9 r 18 . 2 g gd r⸗ Reischauer in Osterwieck, H., klagt Ofsenroth, früher in Verlin, wegen bantdiskont Zinsen seit dem 20,. Ok. 28. Mai 1931, vormittags 9 0. traße 35, sofort zu räumen und ge⸗ des Rechtsstreits werden die Beklagten 18 [111700] [1406] M. Vogel Aktiengesellschaft,

sofort, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ in 1 Ofsen . 18 b gegen den Kaufmann Rudolf Fricke, Forderung, mit dem Antrag auf Ab⸗ tober 1926 zu zahlen und das Urteil geladen. jumt an die Klägerin herauszugeben, vor das Amtsgericht in Münster ikn— Odin, Grundstücks⸗Verwalt. gesellschaften. Akt.⸗Ges., Neue Kantstraße 6. Frankfurt am Main. 1

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ ufm lt I11“ 2₰ 1 klagte vor das semtssericht in Essen 86 zuletzt wohnhaft in Hornburg, z. Zt. nahme des Offenbarungseides und bei nötigenfalls gegen Sicherheits⸗ Frankfurt am Main, 31. Märzt die Klägerin 308,60 RM nebst 8 % (Westf. auf den 3. Juni 1931, vor⸗ den 30. Mai 1931, 11 Uhr, Zim⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ Nichterscheinen auf Haftanordnung. Zur leistung für vorläufig vollstreckbar Kaufmann, Büroassisten senfen seit 1. März 1931 und weitere dita 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, ge⸗ Unter Bezugnah f die Veröff 1 ber 1939 mer 1 h, Beaeh. höss mit dem Antrag: 1. festzustellen, Leistung des Offenbarungseides wird n erklären. Der Hrüger ladet die Be⸗ als Urkundsbeamtin der Geschäfnh 709 Jeahe zm 1 april 1. Mai und laden g8 798 EEön li E“ veröfsent⸗ Bilanz per 31. Dezember 1939. wee. WMS, . er Be r Vater er S . 11 Soerj te zur f iche Ver 1 a2 4 zaerj 8 8 8 8 KaS ee 8 8 8 8 2 9 4 8 g *n F . den 1“ E da, er. 8 Weekagtezaen 99 verlin huldner 1 Se. banslung des Amtsgerichts. Abteilung 2. Juni 1931 zu zahlen. Der Beklagte Münster i. W., den 24. März 1931. Aus d. Aufs.⸗R. sind ausgeschieden die liche 1930 sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktiva. RMN 8* 88 urteilen, an den Kläger vom 10. März platz, auf den 20 Mai 1981, kammer des Landgerichts III in Werlin Ms IPae8 ird zur mündlichen Verhandlung des Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts (Herren Dr. jur. Aug. Weber, Berlin, rechnung im Deutschen Reichs⸗ und Grundstücke und Gebäude 152 500 8 * 1““ DEE“ 1. 11540] Oeffentliche Zustellung. dechtsstreiis vor das Amtsgericht Münster i. W. Alfr. Hoffmann, Neugersdorf; durch Ab⸗ Preußischen Staatsanzeiger Nr. 60 vom Mobilien .. ... 7 0000 1 1930 bis zum 9. März 1946 als Unter⸗ 9 ½ Uhr, Zimmer 92 II, geladen auf den 5. Juni 1931, 10 Uhr, Dig Gemei Oserhabritzs b jg Elitenstr 5 Saal 317 8 3519. E 8 1S.s. 11554] Oeffentliche Zustellung. halt eine Rente von 30 (dreißig) Reichs⸗ Berlin N 20, den 28. März 1931 Saal 144, mit der Aufforderung, sich t; Die Gemeinde Oberbobritzsch, eleipzig, Elisenstraße 84 m. Sgal 8 4 leben Joh. G. Krampf, Eihau. 12. 3. 1931 unter Nr. 103293 wird nach⸗ Maschinen und Werkzeuge 57 000 Der Prokurist Johannes Thiel in mark monatlich, und zwar die rück⸗ Die Geschäftsstelle des An tsgerichts durch einen bei diesem Gericht zug e lich vertreten durch ihren T uf den 27. Mai 1931, vormittags 1565] Oeffentliche Zustellung. Neu gewählt wurden die Herren: 1. Dr. träglich noch die Neuwahl des Aufsichts⸗ Patentkonte. . 500 5 8 8 Amtsgerichts zuge⸗ meister Richard Keyßer, daselbst 0 Uhr, geladen. Die Molkereigenossenschaft Pyritz in Hahn, Dresden, 2. von Gersdorf, Dresden, rats veröffentlicht. In den Aufsichts⸗ Waren... 188 284 24 rat wurden gewählt: DPebitorem ... . 211 881 80

Falkenburg i. Pom. als Unterhalts⸗ ständigen Beträge for te Fünens Berlin⸗-Weddi 7 1 1375 *4 s Rechts Prozeß⸗ ls ; 2 pfleger für die minderfährigen Ränder 1“ Fese lae 1e.nir g Gsee. .äö besohene g - se ozeß- zeßbevollmächtigter: Rechtsansl Leipzig, den 1. April 1931.. Pom., eingetragene Genossenschaft mit 3. R.⸗A. Dr. Müller, Dresden. Elli und Willi Sitte in Falkenburg zahlen Zur mündlichen I [1078] Oeffentli v 11. 0 2Sl 3174 lh Taäschner in Freiberg, klagt gege er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beschränkter Haftpflicht in Pyritz, klagt! Der zu 3 Genannte ist Vors. d. Aufs.⸗R., 1. Fabrikant Franz Bruna zu Plaw, Wechsel... 1 241 381 i. Pom. klagt gegen den Arbeiter Paul Rechtsstreits wird der Beklagte 85 das Der ö in —Verlin⸗Eharlottenburg, 23. 3. 1981 e.ee. Robert Schaal, früher bei dem Amtsgericht. gegen den Kaufmann E wa K.e. era . ist stellv. Vorf. 8 Fräulein Marie Hezecguc zu Plaw, Kasse und Postscheck. 12 991 88 Sitte, früher in Falkenburg i. Pom., Amtsgericht in Osterwieck Hars Zim⸗ Cherintie eeman. Walter Dupecke i je Geschäftsstelle des Lanvagerichts Unl Halsbach, jetzt unbekannten Aufße Soaqferacy vereg früher in Dresden W 6, Oppelstr. 44 b ibau, 31. März : „Kaufmann Franz Hohenhaus. 1 F330 899 43 wegen Unterhalts, 18 dem S. auf 1g.... Seööö“ Str. 124, Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. halts, unter der Behauptung, daf h545] Oeffentliche Zustellung. 5 Forderung mit dem Antrag auf ꝛTh. Krampf A.⸗G. Berlin, den 20. März 1931. 630 899 43 Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ vormittags 10 Uhr, geladen. “sbevoll mächziat verNeg geager Prozeß⸗ [1596) Oeffentliche Instellun Beklagte verpflichtet sei, die fürn Die ländliche Handelsgesellschaft Lyck Zahlung von zweihundertneunundfünfzig 8. vs Der Borstand. Passiva. ““ rente von 40 RM seit dem 1. Oktober Osterwieck, H., den 13. März 1931. niker acheigter: 7 kechtsanwalt „Obor⸗ [12861 Deffentliche Zustellung. Klägerin auf Blatt 20 des Grund n. b. H. in Lyck, vertreten durch ihre Reichsmark 45 Pfg. nebst 8 vom Hundert [1393) Deutsche Unionbank Aktienkapitat 300 000 Zur mündlichen Verhandlung des Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgzrichts. Straße Frhn. .. Grstav für Halsbach vor dem 30. Dezenzzeschäftsführer W und Vin jen seit dem 1. wegen EEE1 v1 522] Bekanntmachung Gesetzlicher Reservefonds. 30 000 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 1““ Gräsin Alfee vum ühhit eeekrant en eeae 8 2, 1922 eingetragen gewesenen Hyp⸗ i Königsberg, Pr., und Soppe in Warenforderung laut Rechnung vom 6“ 1 2 B.--h, „ebenttiaße. Jaußaversamm⸗ Extraresewesonds ... 10 000 Amtsgericht in Falkenburg i. Pom. auf [1093] Oeffentliche Zustellu Kariin Alice von Königsmark geb. Restaurant und Weingroßhandlung, in in Höhe von 3900 ℳ, 6100 *slallinowen Prozeßbevollmächtigter: 1. 5. 7., 14., 21., 25. August und 6., Die Aktionäre unserer Bank werden ae füo rdes Geschäftssahe⸗ In. Kredit 136 641 a9 den 19. Mai 1931 vormittags Das uneheli he Zustellung. kohl, unbekannten Aufenthalts, Klä⸗ Berlin W 62, Lutherstraße 21, Klägerin, 6000 aufzuwerten, mit dem A Rechtsanwalt Hoffmann in Lyck, klagt 17., 24. September 1930. Zur münd⸗ hierdurch zur ordentlichen General⸗ r 11 i 92 Bank 122 773˙5 Das eheliche Kind Karl Krämer gerin und Berufungsbeklagte, wegen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt festzuftellen“ daß d' echtsanwalt Hof 1“ 3 f Frei den hierdurch zum 29. April 1931, Banken.. 22 773/5 9 Uhr, geladen . .r 8 Beruft eklagte, wegen zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt festzustellen, daß den Beklagt egen den Gutspächter Frank Reiz aus lichen Verhandlung des Rechtsstreits verfammlung für Freitag, den 15 8 ra. Beim Gewi 31 484 43 2 9 ““ Sarching, gesetzlich vertreten durch Herausgabe von Sachen gegen ihn er⸗ Dr. Carl Haensel, Berlin W 8, Unter estzustelen, daß 8 111““ uf ve icht 24. April 1931,“ vormittags 15,30 Uhr, nach Hamburg, Beim Gewin . Falkenburg i. Pom., 24. März 1931. den Vorstand des kath. Jugendfürf evs. e gegen ihn u“ Laensel, 8 „Unter Klägerin gegenüber die Verpflig⸗ uszen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗wird der Beklagte vor das Amtsgericht April 1931, vormittags rebhuf inberuf it folgender Fe- S“ des Juge re⸗strittene Urteil des Landgerichts III den Linden 21, klagt ge den Kauf⸗ b 87 5 8 11“ ”v; e. 8 10 % üh d Geschäftsräume Strohhause 80, einberufen mit folgender 630 899/ 4: Der Urkundsbeamte der Geschästsst Iö““ strittene. gerichts III Den =1, klagt gegen den Kauf⸗ zur Aufwertung derjenigen Hypotlhalts, unter der Behauptung, daß der in Pyritz, Zimmer 6, auf Donnerstag 2 r, in die schaftsraume - :

““ Lertresen durnch Graf 192 g eingelegt mit dem An⸗ „Sohn des Freiherrn S. Alfred des Grundbuchs für Halsbach i jchzmark,. weiterhin die Kosten eines üis inden 17/18, eingeladen. Die üo.. A“ nee 18 1 Regensburg, klagt gegen den trag, unter Abänderung der angefoch⸗ von Oppenheim, in Köln, Gr. “*“ bs 8 29gbe 2 geladene, den 27. März 1931. näre legitimieren sich durch Vorlage der und Verlust 28 I e 11359] Oeffentliche Klagezustellung. Händler Martin Hendlmeier, derzeit tenen Entscheidung die Klägerin mit] gasse 8— 10, derzeit unbekannten Wohn⸗ vJir. Gauultzves Mahnbperfshrens-— 265/30 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aktien oder Hinterlegungsscheine. und Gewinnrechnung. Allgemeine Unkosten 386 616,28

Kefes, Hans Rudolf, geb. 22. Februar unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ der Klage kostenpflichtig abzuweisen, im sitzs und Aufenthaltsorts wegen —— 2 nes chhh -ens2n yX“ Tagesordnung: Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Abschreibungen... 22 00070 1080, vertreten durch den Amtsvor⸗ Krsheen Beklagten durch soweit Falle der Verurteilung dem Beklagten einer Forderung für Weine und E e 888o sür die Ver⸗ [1111] 1. Vorlegung und Genehmigung der 3. Bericht über die gesetzliche Re⸗ Reingewin 31 484,43 mund beim Stadtjugendamt Georg gesetzlich zulässig vorläufig vollstreck⸗ Vollstreckungsschutz durch Hinterlegungs⸗ Speisen mit dem Antrag, den Be⸗ wesen und am 31. Januar 1923 98 belung der Klägerin in der Arrestsache Deffentliche e“ Bilgn Feis. n Güosän. 8n e der zu Ziffer 1 ge⸗ 8

8 ne. veg Eg-es.⸗ n xgr. B Ber 8 Re ssteller er . nung per 31. ember Hent 115“ Der Berthold Runge, Rechnungsf chnung p nannten Vorlagen

2. . 2

440 101 12

gegen Winkler, Georg, Schiffer, geb. lichen, vierteljährlich vorauszahlbaren Verhandlung über die Berufung ist streckbar zu verurteilen, an die 12. November 1905, zuletzt wohnhaft Unterhaltsrente von 30 RM ab 1. 1. Verhandlungstermin auf den 12. Juni 4200 RM nebst7 zinsen seit 1. De⸗ lalf f flichti

EETTöööö’ö“ ö885ö 3 1. Ver gsterm 12. Jun ) RM nebst 7 % Zinsen seit 1. De⸗ läufig vollstreckbar zu erklären den? en kostenpflichtig zu ver⸗ Beschäftsbericht des 2 in Ludwigshafen ö E“ Zur 18 n vor dem Kam⸗ zember 1926 zu zahlen. Die Klägerin snfige n lalet. ne Ieöeees e ü8 ü vetzasoc⸗ jetzt an unbekannten Orten, wegen For⸗ 2. Beschäftsbericht des Vorstands und Deckung des Verlustes. 440 101/42 den Berke ken osten 1““ streits würd d Vekl 99* 5. I1. Stoc Sa⸗ 1 Füa Erggonzftrase 32, ladet den Beklagten zur mündlichen lichen Verhandlung des Rechtsistzchthundertneunundsechzig RM 40 Pfg. derung aus Darlehen, mit dem Antrage, Petscht des I ber Ne 7. Aufsichtsratswahlen. Frantfurt a. M., den 31. März 1931 hiee ena füaefn gericht Reege 8 2197 Zn T wird die Berufungs⸗ 28. ilkammer des Landgerichts f den 2. NMulem 1. November 1930, von 800 RM vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläg Entle V . si lle diejenigen Aktio⸗ B 3 1ne Lnee K2 22 11. Mai 88b L der Alufforderung, in Berlin in Berlin⸗Charlottenburg, Teishis Laenena8 vefuhr, mi 1enenaaen er90 von 408,40 550 Goldmark nebst 10 G% Zinsen g. F s e- Alilenbuch einge⸗ EEEEEEETöe 1 je 108 RM und 8“ S⸗ Regensburg d42 Mͤhr, een zugelassenen Rechtsanwalr eia Se Tegeler Weg 17/20, Sitzungssaal 102, Aufforderung, sich durch einen bei die eichsmark seit dem 12. Dezember 1930, 12. Dezember 1923 ab zu bezahlen. Die 4. 1I1“ 8 Nes⸗ tragen sind und ihre Teilnahme nicht [1402]1.

Geburt des Klägers bis zur Vollendung 1 Geschäftsstelle 3 1981. Jmachtigten vertreien azu kassen. *0.sanf den 11. Juli 1931, 10 Uhr, Gericht zugelafsenen Rechtsanwalr son 56,55 RöM seit dem 1. März 1981 2 Fuständigkeit des Amtsgerichis Wiesloch spvelhg dem Alfsichisrat iür des räter als am dritten Tage vor der Ver., Fr. dug. Jahn Wertzeug⸗ und des 16. Lebensjahres desselben sowie des Amtsgerichts Regensburg Berlin, den 30. März 1931. be vee. a. Gcht na he etedas eshhn enn vvavn es. à H dve. beaene- si verxvin artz Hremermelh der Beamie laufende Geschaftsjahr zu ge⸗ veseee wege eststellune Neeeg Ee“ g. Der Urkundsbe 52 ene! flassen und etwaige gegen die reckbar zu erklären, notfalls gegen lung des: 8 2 8 ähren i 8 A er 8* nege, heei hen. Berda tebnnirere [1566] Oeffentliche Zustellung des Kanenrergerichten Finienat 16 ehant a. net, 88, 88 —2,8. Uhechekelestung. derß sühgehn 1 venneeeen ben Bf, Ma 1981, verüsene. 2 deeshane- gegol Thücen Fes esc Fs

2 1 dwiagshafen. Die minderjährige Krie BEWI”I in assen. inwendungen und Beweismittel en Beklagt *mündlichen Verhand⸗ . 6 9 1 Fgengr sine mmi, gin olliach * vongoesh beimeger 88 E“ 8 88 ift ch ig⸗ Feseda gensasmtesch⸗ [1534] Oeffentliche Zustellung 30. 3. 1931. verzüglich vürch den zu bestellenden öllung des Rechtästreits s. n. Sivdh- vormittags 9 3 Uhr, geladen. b ——— Aktfaner 8 1X“ G 821999b den 28. Mai 1931 vormitta 2 Amtsvormund, Krescbaussc ußinspektor Die Nationale Automobil⸗Gesellschaft andgerichts. walt in einem Schriftsah der Kläg mmer des Landgerichts in Lyck auf den Wiesloch, den 27. März 1931. [879] ist schriftliche Form erforderlich EETTI“ 8 ½ Uhr, im Zimmer Kr 213 Ier Neumann in Tilsit e r.A. G. vertreten durch ihren Vorstand: 155 y“ und dem Gericht mitzuteilen. . Juni 1931, vormittags 9 Uhr, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Witt & Zimpel Aktiengesellschaft. Hamburg, den 30. März 1931. Maschinen und Inventar a. g Beklagte wird dierzu dabe. . Chauffeur Helmut Kujies Lts. hün Generaldirektor Kommerzienrat Heinz (1552] Deffentliche Zustellung. Freiberg, den 30. März 1931 aal 204, mit der Aufforderung, sich Der Urkundsbeamte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft geeesenzee arbenn . 1““

Der Urkundsbeantte der Geschäfts⸗ Tilfit, Landwehrstraße 18 bern Junk und Direktor Stegmund Ki bwen Die Eheleute Hans Plachner, früher Der Urkundsbeamte der Geschäftssurch einen bei diesem Gericht zu⸗ S verden hierdurch zur ordentlichen Aktien⸗Geselschast Harurs (Elbe). sfände

D. eamte der Geschäfts⸗ 1B891S ß jetzt unbe⸗ 2 Sieg Kleczewer, in Bonn, Bismarckstraße 22, jetzt unbe⸗ bei dem Landgericht. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Generalversammlung für Mittwoch, Der Vorstand. Vorräte 8 4 u

Heins. Wernicke. Verlustvortrag

stelle des Amtsgerichts Ludwigshafen. kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts Verlin⸗Oberschöneweide, Ostendstr. 15, kannten Aufenthalts, Kagen gegen die 1eeneehslne.-nr epolas ht. . Senerasgreraveernng a Düeienc 1 12 Uhr, in der Kanzlei des Notars Avale RM 215 000,—

8 mit dem Antrag auf Verurteilung zu Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Sir Phi in 8 [1563] einer Aheüfarhaltärente von 82,50 Dr. ofn und Dr. Baensch in Pereia, dher 1 , nnen ’9t,- 11091] Oeffentliche Zustellung. Lyck, den 31. März 1931. d S ff 7 Oeffentliche Zustellung und Ladung. vierteljährlich bis zur Vollendung des Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer ¼, berger in Bonn, wegen Sneen Die Gemeinde Teveren, vertn Wolf, Justizinspektor, 5. er nU 2 un Dr. Otto Kauffmann, Hamburg, Berg⸗ 118797 K Nachf Das minderjährige Kind Franz 16. Lebensjahres. Zur mündlichen klagt gegen: 1. die Frau Elly Thor⸗ Zur mündlichen erhandlung des durch den Bürgermeister und Gemesfis Urkundsbeamter der Geschäftsstelle C1 Arülenge if Zfan li 4 8 2 Sales Lämmlein von Rosenheim, ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird mählen, 2. den Max Thormählen, Rechtsstreits über den Eins ruch egen vorsteher —— 56 ffentli st Fundsachen gaeesgrichar ess⸗ e ereenece waats' ner rsczefen. 1“ treten durch das Jugendamt Rosen⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in früher in Elmshorn (Holstv.), Sand⸗ das Versäumnisurteil vom 9 bs r penseel, Prozeßbevollmächtigter: Rre 560] Oeffentliche Zustellung. g 1. Geschäftsbericht des Vorstandes Die Herren Aktionäre unserer hn. Attienkapital. heim, klagt gegen den ledigen Maler⸗ Tilsit auf den 16. Juni 1931, vor⸗ berg 97, wegen Schadenserfätzes mit] 1930 werden die Kläger vor das üie anwalt Lethen in Geilenkirchen, gt,l, Die Rechtsanwälte Drs. Heinz [2113] - nebst Vorlage des Abschlusses sowie shaft werden 2 3 .g v-e gehilfen Johann Emperle, zuletzt in mittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 173, Neu⸗ dem Antrag, die Beklagte zu 1 Elly gericht, hier S. Nr 55 auf gegen den Adolf Ehreufeld, MNeyer und Pletsch in München, Resi⸗ Abhanden gekommen: Deutsche Bank der Gewinn⸗ und Verlustrechnung lichen E“ uns Mwas Hypotheken.. Neu Ulm wohnhaft, nun unbekannten bau, geladen. Thormählen zu verurteilen, an die Donnerstag, den 21 Mai 19491 Teveren wohnhaft, zur Zeit unbekam straße 12, klagen gegen Freifrau u. Diskonto⸗Ges., Berlin, Akt. zu 1000 RM für das Geschäftsjahr 1930. 23. April 1931, 10 5 . Schulden.. Aufenthalts, und beantragt zu erkennen: Tilsit, den 26. März 1931. Klägerin 3000 RM nebst 2 vom Hundert vormittags 65 Uyr . br. Die Aufenthalts, wegen Forderung mit hlisabet von Dungern, früher in 28 700/1, 31 704/8, zu 100 RM 586 652/3. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mittags, Hotel Kaiserhof, b mit Reingewinn 1929,30 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte Der Urkundsbeamte Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ Ladungsfrist wird a 2 Wochen fest Antrag, den Beklagten zu verurtesth künchen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Berlin, den 4. 4. 1931. (Wp. 28/31.) gung der Vorlagen. folgender Tagesordnung eingela⸗ . Avale RM 215 000,— Johann Emperle der Vater des von der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. diskont seit dem 15. Januar 1981 zu gesetzt. an die Klägerin 280 Reichsmark halts, unter der Behauptung, daß die Der Polizeipräsident. Abt. Ki. E.⸗D. J. 4. 3. Erteilung der Entlastung an die 1. Geschäftsbericht des Vorstands, der ledigen Packerin Maria Lämmlein ——— zahlen, den Beklagten zu 2 zu ver⸗ ABonn, den 30. März 1981 u zahlen und die Kosten des Re eklagte für Vertretungen in Rechts⸗ hassaerensn Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 1 * am 5. Auqust 1930 in Rosenheim un⸗ [1094] Oeffentliche Zustellung. urteilen, die Zwangsvollstreckung in Geschäftsstelle des Amtiggcrichi⸗ Abt. 2 d. streits zu tragen. Zur mündlichen d reitigkeiten die Kosten laut Aufstellung [115] Warnung. des Vorstandes. 3 und erlustrechnung per 31. De⸗ Gewinn⸗ und Feeeg de-hn ehelich geborenen Kindes Franz Sales „Karl Heinz Banuat, geb. 20. Januar das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu Sstene des Amtsgerichts. Abt. 2 g. handlung des Rechisstreits wird der üllchulde und beantragen, die Beklagte Mein Akzept in Höhe von 4823 RM, 4. Beschlußfassung über die Herab⸗ oe. W— Lämmlein ist. 2. Der Beklagte hat dem 1931, ö1“ Käshofen, gesetz⸗ dulden, den Beklagten als Gesamt⸗ [1587] Oeffentliche Zustellung lagte vor das Amelsgericht in Geszur Zahlung von 459,28 RM zu ver⸗ zahlbar in am 17. Mai d. J., setzung des Grundkapitals um 2. Bericht des Aufsichtsrats über die 5 s ah. Kinde von der Geburt bis zur Vollen⸗ lich vertreten durch die Amtsvormund⸗ schuldnern die Kosten aufzuerlegen, das Kieser, Paul Frifeur, in Ludwigs⸗ kirchen, Zimmer 32, auf den 20. rteilen. Die Beklagte, Freifrau Elisa⸗ ist auf der Post verlorengegangen. Ich 200 000 ℳ, Beschlußfassung über Prüfung dieser Vorlagen. d Soll. . 5 dung des 16. Lebensjahres als Unter⸗ schaft des Bezirksjugendamts Zwei⸗ Urteil evtl. Feen Sicherheitsleistung Fyp. 5 Rc ais vigch 193à1, vormittags 9 Uuhr, gelade eth von Dungern, wird hiermit zur warne vor Ankauf. die Einzelheiten der Herabsetzung Ent astung des Aufsichtsrats und Verlustvortrag vom 1. 7. halt eine an den jeweiligen Vormund brücken, klagt gegen den landwirtschaft⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Seln .h Saelzler in Ludwigs. Geilenkirchen, den 14. März Whtründlichen Verhandlung des Rechis⸗ Georg Nagel, Kl. Jestin. und entsprechende Satzungsände⸗ des Vorstands. 1 zu leistende, je für den Monat voraus⸗ lichen Praktikanten Ludwig Adolf Die Klägerin ladet die Beklagten zur hafen a. Rh, klagt ge 9 den Krafst⸗ Geschäftsstelle des Amtsgericht hreits auf Mittwoch, den 20. Mai ——;— ““ rung. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Handlungsunkosten.. zuzahlende Rente von monatlich 30 RMN Fehrentz, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wagenführer’ 5 in Lud⸗ 931, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ [113620] 8 88 5. Aufsichtsratswahlen. verteilung. . zu gewähren. 3. Das Urteil ist vor⸗ halts, zuletzt zu Mühlthalerhof, Stadt⸗ en vor die 17. Kammer für Handels⸗ wigshafen a. Rh zisher Gellertstr. 14 [1506] Oeffentliche Zustellun Pericht, hier, Justizpalast, Zimmer 58/0, Der Versicherungsschein A 870540 über, Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 läufig vollstreckbar, soweit die Unter⸗ gemeinde Zweibrücken, wohnhaft ge⸗ fachen des Landgerichts 1 in Berlin wohnhaft, zur Zeit veEe d. n Ernst 819 bet nakr elaben. II. Die Kaufmannseheleute 1000 Dollar Versicherungssumme auf das ralversammlung teilnehmen wollen, 6. Verschiedenes. 8 haltsbeiträge für das Kind für die Zeit wesen, wegen Vaterschaft u. a., mit dem Grunerstraße, H. Stock, Zimmer halts, 2. den Kaufmann Ernst Feßler Geislingen Gtei 7 hen Posef und Maria Wiendl in München, Leben des Herrn Lehrer Karl Major in müssen ihre Aktien nicht später als am, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Haben. nach der Erhebung der Klage und für Antrag: I. Es wird festgestellt, daß Nr. 211/18, auf den 3. Juli 1931, in Ludwigshafen a. Rh Ludwigftr 30, zuletzt 6 Gosba Sh Ghe9s 2 indwurmstraße 171/1, klagen gegen Bürgsdorf lautend ist abhanden gekommen. vorletzten Werktage vor der General⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Rohgewin .. das der Erhebung der Klage voraus⸗ der Beklagte der Vater des von der 10 Uhr vorm., mit der Rufforderung, Beklagte, wegen Forderun 2 dem Steige Boeeec Kunstmal r s. en Kaufmann Wolfgang Barthel, Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu versammlung beim Vorstand der Gesell⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Verlustvortrag 107 355,— gehende letzte Vierteljahr zu entrichten Dienstmagd Regina Banuat am 20. Ja⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Antrage! 1 Veklagter Zi 2 1 hat an aus Kauf 28 1 6.7 1930 . * sLllrüher in München, Bayerstr. 25, jetzt haben glaubt, möge sie innerhalb zweier schaft hinterlegen. Der Vorstand erteilt zweiten Werktage vor der Generalver⸗ abzügl. Gew. 1 sind. Der beklagte Fohann Emperle nuar 1981, in Käshofen unehelich ze⸗. elaszenen Rechtsandelt als 19bzag. Lert rgsse 1er gheh vif 2 . .I 86 enbekannten Aufenthalts, und bean⸗ Monate von heute ab zur Vermeidung Stimmscheine gegen Hinterlegung der sammlung bei der Gesellschaftskasse oder 1929/,30 1 217,88 wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ borenen Kindes Karl Heinz Banuat ist. bevollmächtigten vertreten zu lassen. hieraus sen 10. Oktober 1980 zu zahlen. Zahlun gvon g] hi nebst 7½% hagen, den Beklagten zu verurteilen: ihres Verlustes bei uns geltend machen. Aktien. bei einem deutschen Notar hinterlegt lung des Rechtsstreits auf Freitag, II. Der Beklagte ist schuldig, dem Kinde 74. 0. 77. 31. II. Beklagte Ziff. 1 und 2 ben⸗ als Ag”; n 6. 7. 1930 und die 8 Der Beklagte Wolfgang Barthel hat in Magdeburg, den 19. März 1931. Hamburg, den 31. März 1931. haben. den 27. März 1931 Uhr, vor das Amtsgericht Neu Ulm, 116. Lebensjahres als Unterhalt eine an! Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. Reichsmart nebst 7 Zinsen hieraus handlung wird Vetlagter vor misgerichts München für Unter⸗ ““ beealübeüte aecie I“ etehs

lägerin Sicherheitslei Suult. Ahs ge; Sba⸗ 8 8 g falls gegen Sicherheitsleistung für egt 4,95 RM schulde, mit dem Antrage: ve neees oh, nghas in Karlsruhe EEEE“ Eetafna,;

8