Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
““
Nr. 81 vom 8. April 1931. S. 4.
st heute, am 2. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses erofsner worden. Vertrauensperson: Kaufmann Ernst Feipel Berlin NW 40, Melanchthon⸗ straße 15. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. April 1931, 10 ¼ Uhr, vor Amtsgericht Berlin⸗Wedding, N 20, 1 Zim⸗ mer 90 III, anberaumt. Die Korgänge liegen zur Einsichtnahme für die Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 90 III, aus. — 27 V N 14. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Beschluß. 22213 Ueber das Vermögen der Firma Westfälische Weberei H. M. Stahel, Kommanditgesellschaft in Bielefeld und Berthelsdorf, Kreis Landeshut, wird 1 uf Antrag der Gesellschafter vom 5. Februar 1931 heute, am 2. A ril 931, 17 Uhr, das gerichtliche Ver⸗l leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur über den Vergleichsvor⸗ 25. April 1931, 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, s nberaumt. Der Rechtsanwalt A. Sei⸗ ertz in Bielefeld, Ulmenstraße Nr. 9, wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 6 des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.
Bielefeld.
Buchloe. (2234]
Das Amtsgericht Buchloe beschließt heute, den 4. April 1931, nachmittags 12 ½¼ Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des z Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Weirather in Buchloe, Inhabers der Firma Paula Probst in Buchloe, und ernennt als Vertrauens⸗ person den Rechtsanwalt Rieser und d Auerbach in Augsburg. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 4 1. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, im 8 Sitzungssaal Nr. 2 des Amtsgerichts 8 Buchloe. Hierzu werden der Schuldner, die Vertrauensperson und die be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie das But⸗ achten der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Buchloe, Zimmer Nr. 5, niedergelegt.
Buchloe, 4. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Buchloe.
[2235] Firma f
Bünde, Westf.
Ueber das Vermögen der Hotel Schierholz Hubert Schulte zur Heide, Bünde, und das Vermögen der Inhaberin Witwe Elisabeth Schulte zur Heide, geb. Sutthoff, in Bünde in Westf., Eschstraße 10, wird heute um 12 ½¼ Uhr das Vergleichsverfahren b. zwecks Abwendung des öffnet. Der Kaufmann Karl Graefe in Bünde, Teichstraße, wird als Ver⸗
trauensperson: Diplomkaufmann H. Brinkmann Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗
Frankfurt, Main.
worden. Simon in Frankfurt a. M., Schiller⸗ platz 5— 7, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt.
Fürth, Bayern.
9
in Duisburg⸗Meiderich.
leichsvorschlag ist auf den 29. April 981, 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Ermittlungen
und das Ergebnis der lun ind auf der Geschäftsstelle des hiesigen mtsgerichts, Zimmer 30, zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. [2239] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Siegmund Wolff als Inhabers des Schuhhauses S. Meiderich, Horststraße 74, ist am 1. April 1931, 11,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet
Wolff in Duisburg⸗
vorden. Vertrauensperson: Diplom⸗
kaufmann Walther E. Messing in Duis⸗ burg⸗Meiderich. Termin zur Verhand⸗
ung über den Vergleichsvorschlag ist
auf den 29. April 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. nung
Der Antrag auf Eröff⸗ ’ des Vergleichsverfahrens nebst einen Anlagen und das Ergebnis der
Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
telle des hiesigen Amtsgerichts, Zim⸗
mer 30, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
[2240] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Pettypet
G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Born⸗ heimer Landstraße 54, ist am 30. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren
ur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Ernst
Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗
woch, den 22. April 1931, 9 Uhr, vor
r dem Amtsgericht in Frankfurt .M., Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, nberaumt. Der Antrag auf Eröffnung es Verfahrens nebst seinen Anlagen
und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 30. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [2241]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat
am 2. April 1931, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der 7 Schuh Compagnie, Ehrlich, Kaufmann in Fürth. Schuh⸗
irma Ehrlich
Inhaber Franz
abriken in Fürth, Artilleriestraße 40,
das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mitt⸗ woch, den 29. April 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, Geschäftszimmer Nr. 42/II,
hbestimmt. Vertrauensperson: Rechts⸗
Konkurses er⸗ anwalt Justizrat Wertheimer in Fürth, Friedrichstraße. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst
Der Antrag auf Er⸗
trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ seinen Anlagen und das Ergebnis der
handlung über den Vergleichsvorschlag
weiteren Ermittlungen sind auf der
wird auf Mittwoch, den 29. April 1931, Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41/II, zur
10 Uhr, vor dem Amtgericht Bünde, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung nebst Anlagen und die Aeußerung der Industrie⸗ und Handelskammer in Minden sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 1, zur Einsicht ausgelegt. Bünde, den 1. April 1931. Das Amtsgericht.
Dresden. [2236] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Barth in Dresden, Behrischstr. 16, alleinigen Inhabers der daselbst be⸗ triebenen und im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Sächs. Hosenträger⸗ fabrik Walter Barth, wird heute, am 2. April 1931, vorm. 10,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. A. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31 II. Veraleichstermin am Dienstag, den 28. April 1931, vorm. 9,30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf 8 der Beschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 2. April 1931.
d
Duisburg. [2237] Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Ger⸗ hard Höfken und deren Inhaber Hein⸗ rich Feldmann in Duisburg, Marien⸗ torstraße 40 — 44, wird heute, am 2. April 1931, 12,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der vereid. Bücherrevisor Dr. Luyken in Duisburg, Otto⸗Keller⸗ Straße 5, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28 Avril 1931, 10 ¾¼¾ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg-Ruhrort. [2238] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Thiemann als alleinigen In⸗ bers der Firma Thiemann & Elger, ohlen⸗ und Baustoffhandlung in Duisburg⸗Meiderich, Westender Str. 15, ist am 1. April 1931, 12,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗
Garmisch.
Garmisch vom 1. April mittags 7 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen geschäftsinhaberin Partenkirchen, Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt Zimmer Nr. Rechtsanwalt Partenkirchen. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst
Leonhard Hurtmann Inhaber
des Vergleichsverfahrens lagen un lungen liegt Zimmer Nr. 17, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.
Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[2242] Bekanntmachung.
Beschluß des Amtsgerichts 1931, nach⸗
Durch
und Modewaren⸗ Agnes Hänsler in Ludwigstraße 55, das
der Sport⸗
Termin zur Ver⸗
auf Donnerstag, den April 1931, vormittags 8 Uhr, 1/I. Vertrauensperson: Dr. Karl Roesen in Der Antrag auf Er⸗
en Anlagen und dem Ergebnis der
Ermittlungen sind bei der Geschäftsstelle
ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Garmisch, den 4. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gladbach-Rheydt.
Beschluß. 8 Vermögen der Firma in Odenkirchen, Leonhard Hurtmann, wird eeute, den 2. April 1931, nachm. 1 Uhr, Abwendung des Konkurses das
Ueber das
zur Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Steinhauer Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 24. April 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ is seser 0
in Odenkirchen bestellt.
Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung nebst An⸗ das Ergebnis der Ermitt⸗ auf der Geschäftsstelle,
eraumt.
Gladbach⸗Rheydt, den 2. April 1931. Amtsgericht Odenkirchen.
Köln. Vergleichsverfahren. [2244]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Möbelgeschäfts gasse 56, ist am 28. Mä
Kolping, in
Inhabers eines Köln, Sternen⸗ 1931, 13 Uhr
Anlagen
das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Elkan, Köln, Hohen⸗ zollernring 41, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag ist auf den 27. April 1931, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 22. Januar 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Köln, den 28. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 78.
Lampertheim. [2245] 1 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Mayers⸗Haushaltungsmagazin, Lam⸗ pertheim, Inhaber Richard Dannheisser daselbst, wird heute, am 2. April 1931, vormittags 11 Uhr, das x52 fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Spiegel in Heidelberg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 15. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Lampertheim, den 2. April 1931. Hess. Amtsgericht.
Leipzig. [2246] Zwecks Abwendung des Konkurses über das s des Kanfmanns Otto Schaaf in Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, Auenstraße 29, Alleininhabers einer Armaturen⸗ und Metallwaren⸗ fabrik unter der handelsgerichtlich ein⸗ Fäeseeun Firma „Otto Schaaf“ in öhlitz⸗Ehrenberg, Südstraße 68, wird heute, am 1. April 1931, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. ertrauensperson: Bücherrevisor Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Bayersche Straße 1. Vergleichs⸗ termin am 29. April 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 1. April 1931. Mühlhausen, Thür. [2247] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Thüringer Schuhwarenfabrik Schreiber & Honer, Aktiengesellschaft in Mühl⸗ hausen, ist vom Landgericht Erfurt am 18. März 1931, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses gaf net worden. In Ausführung dieses Beschlusses hat das Amtsgericht “ Der Bücherrevisor Willi Erle in Mühlhausen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 17. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mühlhausen, Thür., Zimmer Nr. 104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
ühlhausen, Thür., 2. April 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Münster, Westf. [2248]
Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 4. Januar 1922 verstorbenen Kaufmanns “ Meyring in Münster i. W., Waren⸗ darher Straße Nr. 67/69, alleinigen Inhabers der Firma gleichen Namens (Tuchgroßversand), Inhaber jest die Witwe Meyring in ungeteilter Erben⸗
meinschaft mit ihren Kindern, ist heute um 18 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ eröffnet. Termin zur
erhandlung über den IE“ schlag ist auf den 8. Mai 1931, 10 Uhr, immer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann in Münster i. W., Alter Steinweg Nr. 331I, Fernsprecher: 25 220, bestellt. Der am 2. März 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
ünster i. W., den 1. April 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Stade. [2249] Ueber das Vermögen des vevn machers Wilhelm Jens in Stade, Gr. Wetternstr. 1, wird heute, am 2. April 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Rcbrbiha eröffnet,
a Wilhelm Jens die Eröffnung bean⸗ tragt hat und die Erfordernisse der § 15, 161, 17, 18 Vgl.⸗O. erfüllt sind. er Rechtsanwalt Müller II. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvor 18 wird 88* den 24. April 1931, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, des Fetaeerch”
Amtsgeri t Stade, 2. 4. 1931.
Zur Einsicht niedergelegt. N
Wuppertal-Barmen. [2250] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Berker G. m. b. H., Spitzen⸗ Cabrik in Wuppertal ⸗Nächstebreck,
ittener Straße 237— 239, wird heute, am 4. April 1931, 11 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren ur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Engemann in Wupper⸗ tal⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 2. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan⸗ straße, Zimmer 15, anberaumt. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Bad Schwalbach. [2251] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗
wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Louis Wöller
in Bad Schwalbach wird nach gericht
licher Bestätigung des abgeschlossenen
Vergleichs hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Bad walbach, den 31. März 1931.
Berlin-Cöpenick. [2252²] Fa. Märkische Hoch⸗ und Tiefbau Ge⸗ sellschaft m. b. H., Bln.⸗Johannisthal: Das Vergleichsverfahren 8 nach Be⸗ g, des Vergleichs aufgehoben. — 5. V. N. 5. 81. Cöpenick, den 26. März 1931. Amtsgericht. Abt. 5.
Coswig, Anhalt. ([228 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Bartel in Coswig ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Coswig, den 2. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Dortmund. [2254] Das venee everfeheen über das Vermögen der Firma Hanft & Brü⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Blumen⸗ 45, ist infolge Bestätigung des rgleichs aufgehoben. “ Dortmund, den 1. April 1931. Das Amtsgericht.
1
Duisburg. Bekanntmachung. [2255] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Philipp Mohr, Herren⸗ chneiderei in Duisburg, Universitäts⸗ traße 10, wird aufgehoben, da der rgleich geschlossen und bestätigt worden ist. 8 Amtsgericht Duisburg. [2257]
Das Vergleichsverfahren über bas
Vermögen der offenen ndel schaft Gebr. Lamm, Erfurt, Anger, Damenmäntelfabrik, wird nach e⸗
stätigung des Vergleichs hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 1. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt.
Essen, Ruhr. [2258]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des — über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried genannt Fritz Klarbach zu Essen, Bismarkstr. 30, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Klarbach zu Essen (mechanische Kleider⸗ und Wäschefabrik) ist durch Beschluß vom 30. März 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Amtsgericht Essen.
Gelsenkirchen-Buer. [2259] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Installations⸗ eschäft Johann Halbeisen in Gelsen⸗ irchen⸗Buer und deren Inhaber Kauf⸗ mann Johann Halbeisen, daselbst, ist nach Senn des abgeschlossenen Vergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
elsenkirchen⸗Buer, 28. März 1931. Das Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. [2260] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich 272927, Becker, G. m. b. H. in Gladbach⸗ en. Stadtteil M.⸗Gladbach, Friedrichstraße Nr. 20, ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. März 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben
ladbach⸗Rheydt, den 81. März 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Hagen, Westf. [2261]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des früheren Wirts Willy Kleine⸗Bursiek zu Hagen ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Das Amtsgericht in Hagen. Hagen, Westf. [2262]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Willy eiemeyer, alleinigen Inhabers der Firma ner
ö“
öbelvertrieb Willy]
Niemeyer zu Hagen, ist nach Bestätig⸗ des angenommenen Vergleichs *e gehoben.
Das Amtsgericht in Hagen.
Hannover.
Das Vergleichsverfahren über † Vermögen des Kaufmanns Alfns Terner, Hannover, Klagesmarkt Inhabers des Herren⸗ und Dams⸗ konfektionsgeschäfts, Hannover, Klafs
markt 7 A, ist nach Bestätigung des gleichs auf hoben. Amtsgericht Hannover, 27. 3. 1931
229G
Klingenthal, Sachsen. (228½⁄ Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermögz des Fabrikbesitzers Franz Heinker Brunndöbra, alleinigen Inhabers . Firma Franz Heinker, Holz⸗ und Meta⸗ warenfabrikation, daselbst, i zuglen mit der Bestätigung des im Vergleiche termin vom 1. April 1931 ang nommenen Vergleichs durch Beschla vom gleichen Tage aufgehoben worden. VV 3/31. Amtsgericht Klingenthal, 2. April 19⁄ Labiau. [225 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Gustav Ho in Labiau ist nach Bestätigung des Ba gleichs vom 1. April 1931 aufgehobe Amtsgericht Labiau, den 1. April 198 Leipzig. [225 Das am 25. Februar 1931 eröffn Vergleichsverfahren zwecks Abwend des Konkurses über das Vermögen . Kaufmanns Adolf * in Leipg C 1, Tauchaer Straße 22, jetzt Leipg W 33, Angerstraße 18, Alleininhaben einer unter der handelsgerichtlich ecnge tragenen Firma „Weiglers konz. Likol⸗ und Mineralwasserfabrik Adolf Weigler ebenda betriebenen Mineralwasserfabn und Spirituosenhandlung, ist infolzg der Bestätigung des im Vergleiche termin vom 27. März 1931 angs nommenen Vergleichs durch Beschlih vom gleichen Tage aufgehoben worder Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 1. April 1981.
Mühlhausen, Thür. [2260 Das Vergleichsverfahren über das Ven mögen des Kaufmanns Paul Kepplen Inhabers der Firma Paul Keppler id Mühlhausen, Th., ist nach Bestätigumg des Vergleichs vom 24. März 1931 am gehoben. Mühlhausen, Thür., 2. April 1931. Amtsgericht.
Neurode. [226
Das Vergleichsverfahren über de Vermögen des Kaufmanns Marn⸗ Teuber in Ludwigsdorf, alleinigen r.
298 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 62 ℳ. Alle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
rlich Postanstalten nehmen Besiellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 ℛ0, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
8
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 1,85 ℛℳ.
Geschäftsstelle Berlin SW. 48,
sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge
Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
—
Tr. 82.
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Donnerstag, den 9. April, abends.
——
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. ennungen ꝛc. b 3 . 8G anntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer onatsdurchschnitt März 1931. Preußen.
anntmachungen, betreffend das Verbot nationalsozialistischer arteiuniformen oder Bundeskleidungen usw.
im
Der Herr Reichspräsident hat den Oberverwaltungs⸗
chtsrat Citron auf seinen Antrag von dem Amt des stell⸗
etenden Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer Berlin II
oben und an seiner Stelle den Kammergerichtsrat Dr. eßler in Berlin ernannt.
Berlin, den 8. April 1931. -
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Foerster. Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt März 1931. 8
Die für den Monatsdurchschnitt März berechnete Gr belsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
ß⸗
habers der Firma Leinen⸗ und Baumwollfabrikation Ludwigsdorf, wird infolge Bestätigu des Vergleichs aufgehoben. euroꝛ den 6. März 1931. Amtsgerichts.
Beehzees Verikeichab⸗ b. das gerichtliche Verglei rfahren das zur Abwendung des Konkurses übe das Vermögen des Kaufmanns Ar ofmann, alleinigen Inhabers Firma Carl Hofmann in Oschatz, Bah⸗ hofstraße, eröffnet worden ist, ist gleich mit der Bestätigung des im Va gleicstermin vom 14. März 1931 genommenen Vergleichs 8 Beschl vom 14. März 1931 aufßeehoben worde Oschatz, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Beshiu
über das Vermögen des Rittergutztee Künstliche Düngemittel.
besiners Arthur von Livonius Grumbkow: 1. Der in dem Vergleiche termin vom 27. März 1931 ang nommene Vergleich wird hierdurch b. stätigt. 2. Infolge der Bestätigung Vergleichs wird das Verfahren aufs hoben. Stolp, den 27. März 1931. 2. Amtsgericht.
Weilburg.
Beschluß in dem Verglei rfahr über das Vermögen des Kaufman Walter Salomon in Weilburg a. 1. Der in dem Vergleichstermin ve 10. März 1931 angenommene Vergle wird bestätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird 84328 aufgehoben.
Weilburg, den 10. März 1931.
Das Amtsgericht.
2n
1
Wormas. Beschluß. (Zagp
Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Naumann ün Renz, Fs. Weiße⸗ und Wollwaren Worms, Alzeyer Straße 5, wird ue gerichtlicher Bestätigung des geschlosse Zwangsvergleichs aufgehoben.
Worms, den 30. März 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Zeitz.
Beschluß in dem Vergleichsverfahm über das Vermögen der sn Scheibner & Beer in Zeitz, Insta tionsgeschäft, und das ihres Inhaben Kaufmanns Willy Scheibner in Ze 1. Der in dem Vergleichstermin n 24. März 1931 angenommene Verg wird hierdurch bestätigt, 2, Infolge Bestätigung des Vergleichs wird 1 Verfahren aufgehoben.
Zeitz, den 24. März 1931.
Das Amtsgericht,
“
221
Martin Teube ⸗
8.
[22g ß in dem Vergleichsverfahregt.
Sa Pavpierstoffe und Papier.
1
gleichen
an Brotgetreide, nah
1913 = 100 Ver⸗
C . 1931 8 Indexgruppen Monatsdurchschnitt änderung
Februar März
8 SG
I. Agrarstoffe. eg Nahrungsmittel ieherzeugnisse.. uttermittel
Agrarstoffe zusammen I. Kolonialwarden.. III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren.
114,1 90,6 119,9 93,0 105,9 99,6
121,0 86,7 113,0 102,7 106,7 98,9
—
P.
4— SSSSS AOG SE 0C0”S
—
vteble— aCisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen)
vbEö“ äute und Leder Chemikalien
129,8 116,7 71,9 82,9 96,1 120,5 83,1 97,9 11,3 122,1 13³0,1
106,4
132,9 145,0
139,8 114,0
—
Cec
—
—,—
O9=SSOgIöEZ SSSSFA GCr g.Z
—
— —
0SS
9.
— SS
—
88
Kechnische Oele und Fette Kautschnüa 8
—
—₰
— S +SSU 2UR S=2h—=
IiIHRiirl
11“4““
— d0 —
“ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen..
1V. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmitte ... eqööö1““ Industrielle Fertigwaren zu⸗ 14““ “
SgES bo ooode
—
106,2
132,2 143,6
138,7
113,9 Die Gesamtindexziffer verzeichnete hiernach . Stand wie im Vormonat. An den landwirtschaftlichen Märkten lagen die Preise Mehl, Kartoffeln, Zucker, Kälber und hezu alle Futtermittel höher als im Vormonat, während
8 88 SS —9 do Sor
—₰
etwa den
enigen für Rinder, Schweine und Schafe sowie für
tter, Eier, Speck, Talg und zum Teil auch für Milch zurück⸗ angen sind. Bei den Kolonialwaren standen Preisrückgängen für 8, Kaffee, Tee, Kakao und Tabak Preiserhöhungen für rgarineöle gegenüber. In der Inderzcfie 2 Kohle wirkten sich die Sommer⸗ sabschläge für rheinische Braunkohlenbriketts aus. Der ckgang der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen ist ptsächlich durch niedrigere Preise für Grau⸗ und Temper⸗ bedingt. Von den Nichteisenmetallen verzeichneten pfer und Zinn höhere, Blei dagegen niedrigere Preise als Durchschnitt des Vormonats. An den Märkten der tilrvohstoffe und Halbwaren sind die Preise für Wolle, mwolle, Baumwollgarn, Flachs, Hanf und Rohjute ge⸗ gen, diejenigen für Rohseide, Leinengarn, Hanfgarn und *⸗ gesunken. Einer Erhöhung der Preise für Rinds⸗ e standen Preisrückgänge für Roßhäute und Kalbfelle enüber; gleichzeitig haben die Preise für Unter⸗ und Ober⸗ 1 — Teil nachgegeben. Der Rückgang der Inderziffer künstliche Düngemittel 8 durch die Herabsetzung der ise für Thomasmehl verursacht. In der Gruppe technische
—*
des Monats Mai d. 2
Oele und Fette lagen die Preise für Benzin, Benzol, Gasöl und Maschinenfett niedriger, diejenigen für Leinöl und Talg höher als im Durchschnitt des Vormonats. Im übrigen sind die Preise für Chemikalien, Kautschuk, Schreib⸗, Druck⸗ und Packpapier sowie für Bauholz und Mauersteine gesunken.
Die Preise für industrielle Fertigwaren, und zwar so⸗ wohl für Produktionsmittel wie für Konsumgüter haben ihre Abwärtsbewegung fortgesetzt.
Berlin, den 8. April 1931.
Statistisches Reichsamt. J.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 8 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) in Verbindung mit der hier⸗ zu erlassenen Ausführungsverordnung des Herrn Preußischen Ministers des Innern vom 30. März 1931 (GS. S. 45) ver⸗ biete ich hiermit für das Gebiet der Rheinprovinz bis auf weiteres das Tragen einheitlicher, insbesondere militärähn⸗ licher Parteiuniformen oder Bundeskleidungen der National⸗ sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei oder ihrer Unter⸗, Hilfs⸗ und Nebenorganisationen, insbesondere der Sturm⸗ abteilungen (S. A.), Schutzstaffeln (S. S.) und der Hitler⸗ jugend.
Zu solcher Uniform oder Bundestracht gehören alle Gegenstände, die dazu bestimmt oder geeignet sind, ab⸗ weichend von der üblichen bürgerlichen Kleidung die Zu⸗ zu den genannten Organisationen äußerlich zu ennzeichnen.
Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot werden nach § 8 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 28. März d. J. bestraft. vb“ 1
Koblenz, den 4. April 193131.
Der Oberpräsident der Rheinprovinz. 8 88 F uU ch 8. 8
Anordn un g betr. das Verbot nationalsozialistischer Parteiuniformen oder Bundeskleidungen. Auf Grund der §§ 8 und 13 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) in Verbindung mit II der Ausführungsverordnung des Preuß. Min. d. Innern vom 30. 3. 1931 (Pr. GS. S. 45) verbiete ich in der Provinz West⸗ falen das Tragen einheitlicher, insbesondere militärähnlicher Parteiuniformen oder Bundeskleidungen der nationalsozia⸗ listischen deutschen Arbeiterpartei oder ihrer Unter⸗, Hilfs⸗ und Nebenorganisationen, insbesondere der Sturmabtei⸗ lungen (S. A.), Schutzstaffeln (S. S.) und der Hitler⸗Jugend. Zu solcher Uniform oder Bundestracht gehören alle Gegen⸗ stände, die dazu bestimmt oder geeignet sind, abweichend von der üblichen bürgerlichen Kleidung die Zugehörigkeit zu den genannten Organisationen äußerlich zu kennzeichnen. Das Verbot tritt sofort in Krasftt. Münster i. Westf., den 8. April 1931. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen.
1
Nichtamtliches
. Deutsches Reich. ö Der Reichsrat wird seine Arbeiten in der übernächsten Woche aufnehmen. Die Ausschußberatungen des Reichsrats sollen am Mittwoch, dem 22. April, beginnen. Die nächste Vollsitzung des Reichsrats ist für Donnerstag, den 30. April, anberaumt worden. Die Tagesordnung für diese Sitzung steht noch nicht fest. 8 “ 8 Der Königlich rumänische Gesandte Prof. Dr. Tasca hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der bevollmächtigte Minister Legationsrat Aurelian die Geschäfte der Gesandtschaft.
“ 8
Preußen.
Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der Preußischen Gewerbeaufsichtsbeamten und
Es werden nur so viel Abdrucke hergestellt, wie bis zur Drucklegung bestellt sind. Die Bestellungen nimmt, abgesehen von dem im folgenden Absatz vorgesehenen Falle, die Direk⸗ tion der Reichsdruckerei in Berlin SW. 68, Oranienstr. 90 — 94, bis zum 20. März d. J. entgegen. Der Preis wird voraus⸗ sichtlich 9 RM für einen gehefteten und 9,50 RM für einen in Ganzkaliko gebundenen Abdruck betragen. Die genauen Preise werden nach Fertigstellung des Werkes bekanntge⸗ geben werden. Zur Vermeidung von Beanstan⸗ eeheeee.seee. jeder bestellte Abdruck auch von dem Besteller bezahlt werdenmuß. Bei der Bestellung ist anzugeben, ob geheftete oder gebundene Abdrucke des Werkes gewünscht werden. Die Kosten werden bei Uebersendung von der Reichs⸗ druckerei durch Postnachnahme erhoben. 8 Regelmäßige Bezieher der Jahresberichte können bei mir beantragen, daß ihnen das Wert stets alsbald nach seinem Er⸗ scheinen gegen E““ zugestellt wird. In dem An⸗ trag sind die Zahl der gebundenen oder gehefteten Abdrucke und die genaue Anschrift anzugeben. Preisvorbehalte können bei Dauerbestellungen nicht berücksichtigt werden. Anträge auf Einstellung der Dauerbelieferung werden nur berücksichtigt, wenn sie bis zum 31. Januardesaufdas Berichts⸗ jahrfolgenden Jahres bei mir eingegangen sind. Der Antrag auf darerisfrurg schließt die Lieferung des Jahr⸗ sangs 1930 ein, so daß es in diesem Falle einer besonderen Be⸗ bss dieses Jahrganges bei der Reichsdruckerei nicht be⸗ arf. In den Jahresberichten werden I. Feuerschutz und Feuer⸗ löschwesen in gewerblichen Betrieben und II. Ernährung und Verpflegung der Arbeiter und Angestellten bei durchgehender Arbeitszeit in ein⸗ oder mehrschichtigen Betrieben eingehender besprochen.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Aeltestenrat des Reichstags beschäftigte sich am 8. d. M. in mehrstündiger Sitzung mit den Anträgen der Kommunisten, der Nationalsozialisten und der Deutschnationalen auf sofortige Einberufung des Reichstags zur Beratung der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten. Nach dem Bericht des Nach⸗ richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger traten für den sofortigen des Reichstags nur die Vertreter der 3 antragstellenden Fraktionen ein. Hinter diesen stehen jedoch nur 228 Mitglieder des Reichstags, wobei die 3 dissentierenden Mitglieder des Landvolks bereits zur Opposition gerechnet sind. hnen stehen 349 Mitglieder der übrigen Parteien gegenüber. Der Antrag wurde also nicht, wie Präsident Löbe in der letzten Reichstagssitzung als Voraussetzung für eine vorzeitige Ein⸗ berufung des Reichstags verlangte, von einer Mehrheit des Reichs⸗ tags unterstützt. Von den Antragstellern wurde auch auf Artikel 24 der Reichsverfassung hingewiesen, der bestimmt, da der Reichstag auf Verlangen eines Drittels seiner Mitglieder ein⸗ berufen werben muß. Die Mehrheit des Aeltestenrats war jedoch der Auffassung, daß diese Bestimmung nur für die Zeit zwischen zwei Sessionen, also nur für den Fall gilt, daß der Reichstag sich vertagt hat, ohne einen Termin für seinen Wiederzusammentritt estzusetzen. Der Aeltestenrat lehnte daher die Anträge auf so⸗ Einberufung des Reichstags ab. Damit ist jedoch nicht ein für allemal entschieden, daß der Reichstag erst am 13. Oktober wieder zusammentritt. Da die Regierung noch den Erlaß weiterer Notverordnungen beabsichtigt, so d mit neuen Anträgen auf Ein⸗ berufung des Reichstags während des Sommers zu rechnen, über die dann der Aeltestenrat von neuem beraten müßte.
Von deutschnationaler Seite erfährt das obengenannte Nach⸗ richtenbüro über die Sitzung des Aeltestenrats noch, daß der Ab⸗ geordnete Berndt nachdrücklich an die Deutsche Volkspartei appellierte, einer sofortigen Eneemsse. e Reichstags zuzu⸗ stimmen, und zwar mit Rücksicht auf die Behinderung des Stahl⸗ helmvolksbegehrens durch die Notverordnung. Weiter wurde au die Bayerische Volkspartei appelliert, mit Rücksicht auf die Beeinträchtigung der Souveränität der Länder durch die Notverordnung den Anträgen der Opposition zuzustimmen. Schließlich wies Abgeordneter Berndt auch die Landvolkpartei darauf hin, daß sie schon mit Rück⸗ sicht auf die durch die deutsch⸗österreichische Zollunion ge⸗ schaffene außenpolitische Lage unbedingt für eine sofortige Ein⸗ berufung des eaxh h. eintreten müsse. Abg. Stöhr (Nat. Soz.) stimmte den Ausführungen des Abgeordneten Berndt bei und een sie im einzelnen. — Wenn auch das Reichs⸗ tagsplenum zunächst nicht einberufen wird, so ist doch in abseh⸗ barer Zeit mit dem Zusammentritt verschiedener Ausschüsse des Reichstags zu rechnen
.“
Der Untersuchungsausschuß des Reichstags für Klärung der Noggenstützungsaktion der Regierung wird voraussichtlich Mitte Mai 1 seine Arbeiten beendet haben. Die nächste Sitzung findet am 1b 22. April statt, und der Vorsitzende beabsichtigt, in den folgenden Wochen den gesamten Beratungsstoff aufzuarbeiten 8
Bergbehörden für 1930 wird voraussichtlich im Laufe (in der Reichsdruckerei fertiggestellt sein.
8