1931 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 9. April 1931.

S. 4

8. des südlich an die Gemarkung

Bennrath angrenzenden Teiles der Much zwischen dem Sommerhausen Much, der und der Straße Much —Wersch Wohlfart (Fluren 6

Gemarkung Weg Ortslage Much

ganz, 5, 7 und 15 teilweise),

mit Ausschluß der Ortslagen. Siegkreis.

XI. Kulturamt in Simmern: 1. Umlegung der Feldmark Sohren

Zell. 2. Umlegung der Feldmark Niedersohren

Grundstücke

sohren, Kreis Zell

3. Ortslage, Gemeindebezirk Kreis Zell.

XII. Kulturamt in Trier:

Umlegung der Feldmark Nattenheim Kreis Bitburg, mit Ortslage.

XIII. Kulturamt in Prüm:

Umlegung der Feldmark Koxhausen, Gemeinde Koxhaufen, einschließlich der

Ortslage, Kreis Bitburg. XIV. Kulturamt in Waldbroel: Umlegung der Feldmarken Linden

Faulmert, Börnhausen, 8 hausen, Gassenhagen, Neuklef, Dörnen, Herhausen, Mühlen,

Bruch

Drabenderhöhe, soweit dieselben

grenzt werden:

im Norden: von der Wiehl und der Waldbroel Osberg⸗

Eisenbahn hausen, im Westen: von der Straße Bielstein

—-Elsenroth und von den ge⸗ schlossenen Holzbeständen, im Süden: von der alten Umlegungs⸗ sache Elsenroth, im Osten: von Holzungen, von der Straße Wiehl—-Großfischbach und der Gemarkungsgrenze der Ge⸗ markung Weiershagen, mit Aus⸗ schluß der Ortslagen. Kreis Gum⸗ mersbach. XV. Kulturamt Zuziehung 1. des zwischen Feldweg 11, weg 1// und Vizinalweg 1 be⸗ legenen Teiles der Ortslage Weil⸗ heim sowie der am Ortsweg 5 be⸗ legenen Ortsparzelle Nr. 91, 2. desjenigen Teiles der Feldmark Weilheim, der begrenzt wird: im Nordwesten: durch den öffent⸗ lichen Weg von Grosselfingen zur Außenbachmühle, im Norden: durch den öffentlichen Weg von Weilheim nach Hechingen, im Nordosten: durch die Grenze zwischen Schafweide und Ackerland bis zur Grenze gegen die Ge⸗ markung Wessingen, im Süden: durch die Gemarkungen Bisingen und Grosselfingen zum Umlegungsbezirk Weilheim. Düsseldorf, den 4. April 1931. Der Landeskulturamtspräsident.

in Sigmaringen:

Orts⸗

Grundstücke der 1 ausschließlich der rtslage, Gemeindebezirk Sohren, Kreis

n. 1 ausschließlich der Ortslage, Gemeindebezirk Nieder⸗

Umlegung der Grundstücke der Feldmark Bärenbach ausschließlich der Bärenbach,

Ausschluß der

8 . E „Bericht auf Grund des Hengstenberg, Groß⸗ und Kleinfischbach, v 1 Niederbelling⸗

Thal⸗ hausen und Hau, Gemarkungen Wiehl und Weiershagen, Gemeinde Wiehl und be⸗

2549] Aktiengesellschaft

das Betriedsratsmitglied Herr Schöntag, Ladenburg.

Frankenthal, den 7. April 1931.

[2548]

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden An seine Stelle wurde Heir Direktor Dr. Anthony Steendpk, Amster⸗ dam, Bachstraße 1. gewählt. b Fischer⸗Schnabl Tuchfabriken Aktien⸗Gesellschaft in Liqu., Berlin.

[2547]

In der am 26. März 1931! abgebaltenen Generalversammlung wurde Herr Dr. Paul Rauert als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg.

r

[958

Generalversammlung der H. J. Baeumer, Kristall⸗ und Luxusglasfabriken A. G., Hirschberg i. Rsgb., Sonnabend, den 2. Mai 1931, im Büro der Firma.

§ 240.

H. J. Baeumer, Kristall⸗ und Luxus⸗ glasfabriken A. G., Hirschberg i. Rsgb. Der Vorstand.

[2518]y. Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“. u der am Montag, den 27. April 1931, nachmittags 5 Uhr, in der Bielefelder Reitbahn an der Steinmetz⸗ straße stattfindenden Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der St tuten hierdurch eingeladen. Bielefeld, den 7. April 1931. der Vorstand. Dr. Carl Groneweg. Zweck und Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber. „Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

[2493]. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf den 5. ai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, unter Hinweis auf § 15 unserer Satzungen mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1930. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien muß spä⸗ testens 3 Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung und kann auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin W 8, Behrenstr. 68/69, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Breslau, erfolgen. Berlin, den 7. April 1931. Trachenberg⸗ Militscher Kreisbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft. Griebel. Kabitz.

ga⸗

5. Verluft⸗ und 88 Fundsachen.

In Verlust gegangen sind: GM 100 7 % 36 er Bayer. Vereinsbank Goldpfand⸗ briefe 1/100 10 E 7910, GM 200 8 % 33 er dto. 2/100 92 EE 42 657, 42659, GM 4200 8 % Bavyver. Vereinsbank Goldkomm.⸗Obl. 2/1000 7 B 3076, 3077, 6/200 7 D 1265, 1273 75, 9 D 1775, 1776 10/100 5 E 1569 71, 1580, 7 E 2171 75, 2190, GM 500 8 % 33er Vereinsbank in Nürnberg Goldpfandbriefe 5/100 24 A 7835. 7831 34.

Nürnberg, 7. April 1931. 8

Bayerische Bereinsbank.

[2641]

Der 8 % Goldhvpothekenpfandbrief der Bayer. Handelebank Reibe 8 Lit. E Nr. 12 042 zu 200 GM bhat sich wieder angerunden (s. R.⸗A 161 v. 14. 7. 1930). Polizeidirektion Nürnberg⸗Fürth.

* Aktien⸗ gefellschaften.

[2505. Murs

82

Aus dem Aufsichtsrat der „Ber⸗ linia“ Autobetriebs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin N 31, Scheringstr. 2/7, sind die Herren Direstor Dr. Cochlovius. Dmwektor Paul Kolisch und Rechtsanwalt

Dyek

r† 9 1. 46

[67] Frankfurter Getreidebank Aktiengesellschaft in Liquidation. Bekanntmachung. Auf die Aktien obiger Gesellschaft werden als I. Liqurdationsrate 30 % des Nominal wertes ab 10. April 1931 (vormittag 9 12 Ubr) ausgeschüttet gegen Vorlage der Aktienmäntel mit Nummernverzeichnis und Quittung über den zu erhebenden Berrag Frankfurt a. M., Holzhausenstr. 56, den 1. April 1931.

5 2 8

[2644]

Gaswerk Hersbruck A. G., Bremen.

Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung unserer Gesellschaft

auf Donnerstag, den 30. April 1931,

vormittags 11 Uhr, in Berlin in

unseren Geschäftsräumen, Berlin W 35,

Potsdamer Str. 28 II.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Entlastung des Ausfsichtsrats Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

4. Aenderung bezw. Streichung des Zu⸗ satzes zum § 19 der Satzungen betr. Tantieme an den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien.

welche spätestens am 25. April 1931 bei

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G,

Berlin, hinterlegt werden.

Bremen⸗Berlin, im April 1931.

Der Vorstand.

und

26438 Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A. G. Unsere Aktionäre werden biermit zu de am Samstag, den 25. April 1931, nachmittags 3 ½ Uhr (15,30 Uhr), im oberen Saale des Hotel Nowack in Karleruhe, Nowackanlage 19 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. An der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich dabei vertreten lassen, welche als Besitzer von Namensaktien im Aktienbuch ein⸗ getragen sind oder, soweit es sich um In⸗ haberaktien handelt, ihre Aktien bei der Bank oder einem Notar hinterlegt und die Teilnahme unter Nachweis der Hinter⸗ legung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand an⸗ gemeldet haben. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der unn⸗ und Verlustrechnung für 1930. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Karlsruhe, den 31. März 1931. 88 Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A. G.

Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal.

Aus unserem Aufsichterat ist das Betriebs⸗ ratsmitglied Verr Emil Schöppler, Boben⸗ heim, ausgeschieden. An seine Stelle tritt Georg

Herr Notar Dr. Jaffa, Berlin, ist aus

der

1

[2492].

Unsere Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf § 22 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages zu der am 5. Mai 1931, nachmittags 1 Uhr, in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berwendung des Gewinns des Jahres 1930. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch in Berlin bei der Darmstädter⸗ und Nationalbank K. a. A., Behrenstraße 68/69, hinterlegt werden. Berlin, den 7. April 1931. Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat: Dräger.

[2500]. Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche A.⸗G., Brackwede. Die Generalversammlung vom 15. April 1930 hat beschlossen, das Grundkapital in 1000 Inhaberaktien zu je 300 Reichsmark einzuteilen. Der Umtausch erfolgt in der Art, daß auf zwei zusammen eingereichte Aktien, von denen die eine über GM 240,— die andere über GM 60,— lautet, des⸗ gleichen auf fünf zusammen eingereichte Aktien, die über je GM 60,— lauten, eine neue Aktie auf RM 300,— lautend in Umtausch gegeben wird. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. Mai 1931 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Biele⸗ feld oder bei der Gesellschaftskasse zum Umtausch einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden kraftlos erklärt, desgleichen einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zum Spitzenausgleich zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien von RM 300,— werden verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Brackwede, den 5. Februar 1931. Der Vorstand. Müller. Plenarz.

[2524]. Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 1. Mai 1931, vormittags 10 ½ Uhr, im Hause der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, U. Liebfrauen⸗

kirchhof.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. Dezember 1930.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

timmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein eines Notars späte⸗

stens bis zum 28. April 1931 bei der Darm⸗

städter und Nationalbank K. a. A., Bremen,

oder J. F. Schröder⸗Bank K. a. A.,

Bremen, oder Vereinsbank in Hamburg

hinterlegt haben oder ihre Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot halten und dagegen eine Ein⸗

trittskarte an gefordert haben.

Bremen, den 9. April 1931.

Der Aufsichtsrat.

A. Strube, Vorsitzer.

2

3

. S

—₰ 2 82

2

[2491]. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Die 61. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Dienstag, den 28. April 1931, 17 Uhr (5 Uhr), im Kaisersaal unseres Restaurationsgebäudes, Berlin, Budapester Straße 9, statt. Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1931. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags alle im Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor⸗ zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Ausweis. Zur Vertretung fremder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner bedürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht. Vollmachten müssen bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in unserem Verwaltungsbüro, Budapester Straße 9, von 10—16 (4) Uhr, eingereicht werden. Berlin, den 8. April 1931. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

2

n.

a Robgewin.„ Verlust

[2517]. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. April 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, bei Herrn Notar Heyng, Iserlohn, Treppenstraße 15, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 6. Verschiedenes. 8 Iserlohn, den 8. April 1931. Kilb & Co. A.⸗G. Der Vorstand. J. Kaehler.

[2521]. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 30. April d. J., 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1930. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bank für Textilindustrie A.⸗G., Berlin W 9, Voßstraße 11, hinter⸗ legen.

Berlin, Voßstraße 11. Allgemeine Textil⸗Mauufaktur Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1.

3. 4.

5.

3.

4.

[2519].

Arloffer Thonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Arloff (Rhld.). Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft auf Freitag, den

1. Mai 1931, 12 Uhr vormittags,

zu der im Hotel Excelsior zu Köln

stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1930 (1. Januar bis 31. Dezember 1930).

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und die Verteilung

des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Anmeldung zur Generalver⸗

sammlung verweisen wir auf § 15 unseres

Statuts und ersuchen diejenigen Herren

Aktionäre, die an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die

Bescheinigung über die bei einem Notar

oder einem Bankhause erfolgte Hinter⸗

legung von Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft in Arloff (Rhld.) zu hinterlegen.

In der Versammlung gewährt jede

Aktie eine Stimme. Das Stimmrecht

kann von einem Bevollmächtigten aus⸗

geübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung nebst Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats liegen im Geschäftsraum der

Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf;

außerdem steht denselben der gedruckte

Geschäftsbericht vom 21. April 1931 ab zur

Verfügung.

Arloff (Rhld.), im März 1931.

Der Aufsichtsrat. W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

111141414]

Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. RMN

Grundstück und Gebäude . 144 400

Maschinen und Mobilien . 6 200,— Patente und Muster.. 2— 113 359/53

““ 176 G

3.

Außenstände... Verlustvortrag 1928

115 221,8 Verlust 1929

579 16588

400 000 1 000 2 646— 175 519/88 579 165/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö RxE Abschreibungen . 10 512 30 Unkosten. 225 169 32

235 681

212 679˙88 24 00074

235 68162

361

7 23 001,74

3 3 1

1A1¹“; Aktienkapital

Reservesonds HOvprothek Schulden.

62

. 2* * .

Kassel, 25. August 1930. eyerhof & Cie., Akt. Ges.

Der Liguidator: Wohl.

Händel. Zimmermann.

Fritsch. Dr. Siegman

[1133101 Bekanntmachung.

Lt. Beschluß der Generalversan vom 3. März 1931 ist die Geuh aufgelöst, etwaige Gläubiger wollg melden. Liquidator ist das seitheri

Rottendorfer Str. 3 ½. Würzburg, den 26. März 1931]. Aktiengesellschaft für landwirtse Maschinen in Liquidation., Backofen.

[2496].

Stendaler Verkehrsgesellsche

Akt.⸗Ges., Stendal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hierdurch zu der am Freita 24. April 1931, nachmittags 1† im Sitzungszimmer Nr. 5 des Rath in Stendal stattfindenden ordentli Generalversammlung ergebens geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gen und Verlustrechnung und des schäftsberichts für das Gesche jahr 1930.

winn⸗ und Verlustrechnung für

Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4. Neuwahl von Aussichtsratz gliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Gene sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die ihre Aktien bis spätezn 21. April 1931 bei der Stadthauptkaß⸗ Stendal hinterlegt haben.

Stendal, den 7. April 1931.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schütze, Vorsitzender.

[2499]. Arn. deeg; Aktiengesellscha Neuwied. Laut Beschluß der Generalversamm vom 31. März 1931 gelangt die auf 1 festgesetzte Dividende für das Gesch jahr 1930 gegen Einreichung des d dendenscheins für 1930 mit RM. abzüglich Kapitalertragsteuer bei⸗ Bankhaus Bett Simon X Berlin W 8, Mauerstraße 53, Auszahlung. Ferner erhalten die Aktionäre g Einreichung und Abstempelung von Aktienmänteln à nom. RM 100,— u geltlich eine neue Aktie über nom. R⸗ mark 100,— mit Dividendenberechtig ab 1. Januar 1931. Soweit die Aktionäre von dem * auf Bezug von Gratisaktien bis 10. Mai 1931 keinen Gebrauch mas bleibt ihnen das Recht vorbehalten, g.

mäntel eine ihrem Aktienbesitz ente chende Zahlung von 10 % abzümg Kapitalertragsteuer zu verlangen. Neuwied, im April 1931. n. Georg Aktiengesellschaf 8 Der Vorstand. Karcher. ppa. Hof.

[2502]. „Monteecatini“ Società Gener per l'Industria Mineraria ed Ag⸗ cola, Mailand. Die Generalversammlung vom 31. 1931 hat die Dividende für das schäftsjahr 1930 auf Lire 15,— nom. Lire 100,— festgesetzt. Dividende gelangt in Deutschland 7. April 1931 ab gegen Einreichung Dividendenscheine Nr. 33, umgerechme Reichsmark, bei folgenden Stellen Auszahlung: in Berlin: bei der Dresdner Ban bei der Berliner Handels⸗Gesellia bei dem Bankhaus S. Bleichrue bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nate bank Kommanditgesellschaft Aktien, bei dem Bankhaus Delbrück Schuü & Co., bei der Deutschen Bank und Disem Gesellschaft, bei dem Bankhaus & Co., 1 i der Reichs⸗Kredit⸗Geselln Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei dem haus Lincoln Menny Oppenhen in Hamburg: bei dem Ban⸗k M. M. Warburg & Co., in Essen: bei dem Bankhaus 2u Hirschland, in Köln: bei dem Bankhaus A. ³ bei dem Bankhaus Sal. Oppenl jr. & Cie., bei dem Bankhaus J. H. Stemn sowie bei den Niederlassungen der enannten Banken und Bankfirme Frankfurt a. M., Hamburg, Essen Köln. Die fälligen Dividendenscheine Nr sind auf der Rückseite mit dem Fir⸗ stempel zu versehen und arithmetinh ordnet mit doppeltem vom Einee unterschriebenen Nummernverzeichns zureichen. Mailand, den 1. April 1931. Der Verwaltungsrat.

Mendens

Verantwortlich für Schriftleit Verlag: Direktor Mengering in Druck der Preußischen Druchemn. und Verla 1.Peer zescen fn Ber ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage l

Fritz Meyerhof.

drei Zentralhandelsregisterbei

standsmitalied Paul Backofen, Würgl

Genehmigung der Bilanz und ders

üitsbank Durlach

Einreichung und Abstempelung der Aba

Worschlag zur Verteilun

3 Erste Anzeigenbeilage

8*

““ e

Berlin, Donnerstag, den 9. April

1

anzeiger und Preußischen Staatsanzei

g

—— vFv e„

E

7. Aktien⸗ gefellschaften.

8]. la

uz per 31. Dezember 1930.

RM 977701 962 47

3 36870 500,—

Aktiva. nbestand rkssparkasse Durlach. scheckonto ile bei der Volksbank äude am 1. 1. 1930

18 800,— bschr. 400,— reinrichtung am 1. 1950 2 614,16 lös für Röst⸗ nlage

1 964,16 2 938,80 0% Abschr. 587,60 beinrichtung am E“ gang 1930

.389,70 8 390,70 % Abschr. 78,15 rparkkonto am 1. 1930. 6 690,50 Abschr. 3 344,75 itoren . 132 677,45 % dubiose Forderungen enbestand

6,633,85

Passiva.

ptkonto ditoren. nkapital ervefonds T.. rvefonds II 1. 1. 193 6 381,07 bewinnvortrag us 1929.

wertungskonto nerrückstellung. igewinn per 1930.

7 344 83

7 981 44

2 244 58

F5 8

227 999 02

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1930.

n Soll. Ren 5 osten: 1 82 Handlungsunkosten. 11 308 27 Betriebsunkosten.. 2 520 19 Fuhrparkunterhaltung 15 675/74 Personalunkosten 51 211 29 10 945/71

Steuern. 91 661 20

reibungen: Gebäude 2 % bq“ Lagereinrichtung 20 % 5587 60 Büroeinrichtung 20 % 78 15 Fuhrpark ½ . 3 344 75 Debitoren 6 633 85 uerrückstellung. 2 244 58 Ingewinn per 1930. 7 476

95 112 427 08

963,76

1616s

66

er Haben.

ttogewinn an Waren 112 427 08

112 427 08

des Rein⸗ 476,95.

RM 300,

358,85 480,—

gewinns von RM

Dividende auf RM 6000,— Vorzugsaktien) b A.⸗R.⸗Vergütung lt. Ge⸗ ellschaftsvvertrag. ö“ auf RM 6000,— „Dividende auf RM 30000,— BZ1“ Dividende auf RM 34000,— Lit. C 8 E“

vinnvortrag für das Jahr 1931 1218,10 7776,95

Bericht des Vorstands. Die Depression in der Wirtschaftslage ddie dadurch bedingte immer schwächer dende Kaufkraft ist auch in dem Ge⸗ iftsjahr 1930 nicht spurlos an unserer ellschaft vorübergegangen. Wir haben versucht, uns der veränderten chäftslage jeweils anzupassen, so daß vor größeren Verlusten in der Rück⸗ rtsbewegung verschont geblieben sind. Durch starke Einschränkungen und Spar⸗ znahmen innerhalb des Betriebes, ver⸗ den mit besonderer Sorgfalt in der dienung der Kundschaft war es uns gglich, ohne Verluste durchzukommen. Wir hoffen, daß die wirtschaftliche Krise een Höhepumkt erreicht hat und wir sere Firma weiter auf einer gesunden d stabilen Grundlage erhalten können. durlach, den 27. Februar 1931. „Eiduka“ A.⸗G. * I. Vorstand: Wilh. Reeb jr. b Vericht des Anfsichtsrats. sen Geschäftsjahr 1930 war für die lschaft insofern ein recht schwieriges, 8 die rückläufige Konjunktur und sar adurch entstandene Einbuße an bostanz es erhöhter Anstrengung be⸗ 8 ein einigermaßen günstiges Re⸗ 8 ben AE“ han da⸗ daß die Geschäftsführung enf bedacht war, Verlustartikel auszu⸗ n und ihre erhöhte Aufmerksamkeit

dem Vertrieb gewinnbringender Artikel zu widmen und so Verluste so gut wie möglich zu vermeiden. Wir können gern berichten, daß dies einigermaßen gelungen ist und der Auf⸗ sichtsrat sich trotz der allgemeinen schlechten Geschäftslage dadurch entschließen konnte, der Generalversammlung eine Dividende von 8 % zur Genehmigung vorzuschlagen. Die verschiedenen Revisionen des Lagers, der Kassen und Buchhaltung haben zu Be⸗ anstandungen keine Veranlassung gegeben. Das Unternehmen ist nach wie vor ge⸗ sund und dürfte trotz der wirtschaftlichen Depression auch weiterhin mit Erfolg arbeiten. Durlach, den 27. Februar 1931. Der Aufsichtsrat der „Eiduka“ A.⸗G. Der I. Vorsitzende: Waldemar Kuttner.

FxxEMIFUAr SMHxü. AMReexxSret MrxsTanacr-des.. z22, [2294]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM 11 650 178 939

200 600 11 5406

Aktiva. Gebäude.. Grundstück. ““ Mineralquellen, Trink⸗ brunnenanlage.. Moorabbaurecht 1 Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗

räte, Büroinventar. Kasse, Postscheck.. ] Flaschen, Flaschenkästen EEEööö““”“

„6ö1

7 140

11 7 710 16 200

57

434 369

Passiva. Aktienkapital. . Verbindlichkeiten Hypotheken Gewinn

70 000 146 250 218 000

118

234 369 37 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM Verlustvortrag . 96 005 EEIII665 43 446 Kontokorrent. . 1 027 Abschreibungen . 10 322 Gewinn . 118

150 920

9

2

26 60

99 35

Haben. Waren u. Verschiedenes. Mineralquelle I ..

10 681 140 238

150 920 35

Dresden, am 30. März 1931. Moor⸗ und Kurbad A.⸗G. Der Vorstand.

Veränderungen im Aufsichtsrat:

Ausgeschieden: Herr Direktor Ganß⸗ auge⸗Plesche, Dresden.

Eingetreten: Herr Dr. med. G. Wege, Dresden, Herr Kaspar Wiesinger, Dres⸗ den, Herr Paul Michael, Dresden.

Moor⸗ und Kurbad A.⸗G.

ee˙˙˙˙‧ [2296]. Stettiner Volksbad Aktiengesell⸗ schaft, Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM 228 681

17 143 1 190

46 89

Vermögen. Bauliche und maschinelle II Außenstände, Bankgut⸗ haben, Kassenbestand. Kohlenbestand

Verlust aus den Vorjahren

29 174,02 Ueberschuß des Jahres 19950

17 425 264 440

11 748,65

Schulden. bvböFööö. Hypotheken Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗

bbebbeö.“] Buchschulden...

200 000 40 462

18 491 5 486

264 440 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM

Verlustvortrag a. d. Vor⸗ 29 174

ZZ“ 02 Betriebsausgaben... 147 587 69 515

Zinsen 8 177 277

50

45 86

81

. 5

Be nahmen Verlust aus den Borjahren

29 174,02 Ueberschuß des Jahres 8W“

Haben.

triebs⸗ u. sonstige Ein⸗ 159 852

17 425 37

177 277[58 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

11 748,65

erren: Stadtkämmerer Duhmer, Vor⸗

[2523]. Handels⸗ und Gewerbebaunkt Aktiengesellschaft, Eilenburg. Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Montag, den 27. April d. J., vormittags 9 Uhr, im Hotel „Roter Hirsch“ in Eilenburg statt. Die Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn

1 Verlustrechnung für das Jahr

[2522]. versammlung findet nicht am Donners⸗

tag, sondern am Dienstag, den 28. April 1931, statt. (Bgl. Nr. 78 v. 2. 4. 31.)

anzi Aktiengesellschaft, abnigs

Berichtigung. Die diesjährige ordentliche General⸗

[2298].

Deutsche RIV Att.⸗Ges.,

8

Berlin.

Bilanz per 30. September 1930.

Herne, den 7. April 1931. Herdfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges., Herne i. W. Der Vorstand.

Zoelsums. Geßmann. 3 1872]. erun

Absatzfinan

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Pr.

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

Eilenburg, den 7. Aprib931.

Der Aufsichtsrat. Adolf Rohr.

ʒeeen Eü.ags SeTMeg,KMRxrxfHvxgase Se SskseTr üEMgxsa ses

[1866].

Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemni

Bilanz per 30. Zeptember 1930.

Aktiva. RM

Grundstück.. 150 000 Gebäude.. 147 000 Maschinen. 142 800 Fuhrpark . 1 Webutensilien 1 500

3.

C 11““ 6 67077 Postscheck Reichsbank. Wechsel Inventar Debitoren

Aktienkapital ... Ordentliche Reserve Delkrederereserve . Gewinn..

Aktiva. A K

700/84 R

107 39 868 969 55 6 500,— 312 742 69

Kasse, Postscheck u. Bank⸗ Scheck⸗ und Wechselbestand

Debitoren Waren

Stammhaus Turin

Aktiva.

guthaben

2 9 . 9 9 . 9 nventar 3

Passiva. ktienkapital.. d8 eingewinn

60 757

14 203

36 219

633 017 400

100 000

8

595 13953

43 68197

5 77684

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1930.

1795 691 24

Passiva. b 100 000— 12 000— 20 000 1055 151 51 8 53973

1 195 691 24

Gewinn und Verlust II per 31. Dezember 1930..

11¹“”“

Effekten.. 1 Kasse und Wechsel 40 101 Vorräte . 353 334 Debitoren 525 341 Verlust 20 206

1 380 285

„0o186 % ° %°˙ 2 92 2 22 1X1X“

2 ö“

I[2118RSEIII

Passiva.

Aktienkapitual Reservefonds Dividende, unerhoben Weöö]

600 000— 100 000—-

873 36 679 412/38

[1380 28571 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

Soll. RM

Handlungsunkosten 233 023 Steuern. .. 34 554 Abschreibungen . 18 921

286 498

öT202 12* „„ 6 9

* 8

Haben. Fabrikationsgewinn... Nachträgl. auf ab⸗ geschrieb. Forderungen Erlös aus Fuhrpark. . Verlust

261 653

4 349 290 20 206—

286 498

Chemnitz, den 1. April 1931. Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Grüner. Weißenberger. meReenFEbssgan MasR KecoFas saersesneseVeesaesaaxe adzeee esssrcs ses an

[1874]J. Bärenbrauerei A.⸗G. Schwenningen a. N. Bilanz auf 30. September 1930.

Aktiva. RM Anlagen u. Einrichtungen 1 709 356 C11“n 411 615 Kasse und Postscheck.. 5 139 Bankguthaben. 14 502 Wertpapirret . 11 Darlehen und Guthaben an

Kunden Sonstige Guthaben und

Vorauszahlungen.. Bürgschaften 115 569,77

22 43

1 209 091

34 949

3 384 665

e Artientaßgtee Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage: Rücklage I. 150 000,— Rücklage II 25 000,—

Hypotheken . Familie Braunmüller.

Steuern. Banken und Kreditoren bTb11—“—“] e“] Reingewinn: Gewinnvortrag aus

1928/29 64 785,87 Gewinn

1929/30 . 121 255,52 Bürgschaften 115 569,77

1 200 000 120 000

175 000

539 751 375 078 227 103 331 217 180 018

176 041

3 384 665

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. September 1930.

Soll. RM 783 032

Steuern. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1928/29 54 785,87 Gewinn 1929/30

. 121 255,52

176 041 959 073

sitzender; Stadtrat Dr. Erler, stellv. Vor⸗ sitzender; Stadtschulrat Dr. Dibbern; Stadtbaurat Lehnemann; Stadtrat Ha⸗ nisch; Stadtrat Kuntze; Stadtverordneter Sanitätsrat Dr. Hager; Stadtverordneter Klütz; Stadtverordneter Thomas.

Stettin, den 30. März 1931.

Der Vorstand. Dr. Mayer, Stadtrat.

Dr. Lindemann, Stabtrat.

v

Gewinnvortrag aus 1928/29

Ergebnis abzüglich Unkosten und Abschretbungen..

54 785

904 288 959 073

Handlungsunkosten Delkrederereservue.. Abschreibung Gewinn..

nm eaeeeee Aktien⸗Gesellschaft der Holler'schen

Generalunkosten Verlust 1928/29 Abschreibungen . Reingewinn

Soll.

2. 2

Haben.

W *. Bruttogewinn

6 744 598,134

438 74593

25 351 17 24 829 30 5 776/ 84

494 703,24

vRgfeS See RSNAAeeSsaFüvAFh de dree.dSs Ence SüesRnaezze.et Ne S—. [2299]ü.

102 976/08 2 000— 773 40 8 539 73 114 289 21 122/44 114 166/77 8 114 289 21 Der Gewinnanteilschein Nr. 3 zu Aktien unserer Gesellschaft über je RM 1000,— wird mit RM 70,— unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer ab 30. März 1931 bei unserer Gesellschaftskasse in Königsberg, Pr., der Stadtbank Kom⸗ manditgesellschaft Königsberg, Pr., und der Dresdner Bank Filiale Königsberg, Pr., bezahlt. Königsberg, Pr., den 30. März 1931. Der Vorstand.

auf Inventar

Vortrag aus 1929 Zinsen und Provisionen .

g

Kasse Postscheck Modelle. Modellplatten Gebäude.. Maschinen. Inventar Grundstück . Gleisanschluß. Warenbestand

Darlehnskonto Kontokorrentsaldo. Gewinn..

Bilanz per 30. September 1930.

Aktiva.

111113“ “*“* 111.“ 11““

* * 2 * 2* 2 2. 2 2

Passiva.

Kapital 1u6

494 703 24

8

1 203 31 1 105,39

87 160 24 700

10 000—

146 109,26

396 480

b

300 000 75 000 19 580 1 900

396 480

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[1871]. 1 Carlshütte bei Rendsburg. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf RMN 150,— (10 % und Sondervergütung von RM 50,—) auf die Aktie festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 61 werden bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, und bei der Westholsteinischen Bank, Altona, vom 7. April 1931 ab eingelöst. 1 Der Vorstand der 8 Aktien⸗Gesellschaft der Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg. Nettobilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke.. 8 Gebäude und Wohnhäuser Betriebseinrichtung. . bEb11“1“; Wocheklll . . Vorrat an Ware u. Material Hypotheken Wertpapier. ..

310 000 667 000 374 000 30 351 23 157 581 347 1 000 212

Abschreibungen:

Betriebsunkosten,

Gewinn ..

Gewinnvortrag . Warenkonto

Soll.

Gebäude.. Maschinen.. Inventar Gleisanschluß. Umbau

S

4 500—- 9 83095 7 709/80

500— 1 536/50

Löhne

usw.

2077 5

493 040 38 1 900

519 07768

Haben.

517 517 63

Herr Albert Koch ist durch T

Aufsichtsrat ausgeschieden. Elahlwert Pleißner

Eisen⸗ und

519 017,[63 od aus dem

Aktiengesellschaft, Köln a. Rh.

Der M

Der Vorstand.

ufsichtsrat.

Bilanz am 31. Dezembe

üller.

Otto Pleißner.

˙˙˙e. [2297].

r 1930.

1 583 379 3 570 448

b - H

Guthaben

Passiva. Aktienkapital, 1200 Aktien à RM 1000,—. 272 Reservefonds . . Reservefonds II.. Delkrederefonds 1 Beamtenwohnungsfonds Arbeiterwohnungsfonds Für Erneuerung.. Verbindlichkeiten... Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Reingewinn

1 200 000 120 000 100 000 100 000 200 000 100 000 250 000

1 297 395

855 202 198

[3570 448 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Arbeiterwohlfahrtskonto . Steuernkonto. Versicherungsprämienkont Unkostenkonto Abschreibungen . . . Diverse Debitoren für Gewinnanteil 10 ⁰%

RM 100,— 8 Sondervergütung Reichs⸗ mark 50,— je Aktie.. Tantieme . Vortrag auf 1931

11

13 30

201 723/04 621 319 17 30 403 35 440 564 51 85 000—

Ver⸗

46 928 70

. oder 120 000 60 000 14 637 7561

1 628 136

. . 2* . 8 2

Kredit. Vortrag aus 1929 Betriebskonto

7 871 1 620 265

1 628 136

Der Vorstand. Jul. Ahlmann. Der Aufsichtsrat.

Schwenningen a. N., 10. März 1931. 8 Gustav Braunmüller. Erwin Braunmüller.

Dr. C. Wuppermann, Vorsitzender.

Debitorenkonto Warenkonto . . Kassakonto

Wechselkonto Reichsbankkonto Postscheckkonto. Mobilienkonto.

Effektenkonto

Akzeptekonto

Aktiva.

2 2 * * * 8

.

Abschreibung

RMN 65 02774 17 776/31 1 785/09 5 360/45

116,82

218˙29 2 000

Abschreibung

Passiva. Kapitalkonto Kreditorenkonto

5 5 2 u .

Kreissparkasse..

92

50 000 9 725 87 9 963 04

92 285 70

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Warenkonto.

Unkostenkonto..

8 Warburg, den 10. Februar 1931.

Philipp Steeg Getreideactiengesell Wertheim.

RMN 8X, 24 431 03 24 431 03 24 224 12

206/91

24231 03

schaft.

Geschäftsbericht. Das Geschäftsjahr 1930 ist normal ver⸗

laufen.

Konjunkturverluste sind infolge

günstiger Abschlüsse nicht vorgekommen.

Auch sind keine Verluste bei

ständen eingetreten.

Philipp Steeg actiengesel 8 Wertheim.

den Außen⸗

hecaaan

8