Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 9. April 1931. S. 4.
““
[Beuatger] Voriger
b) Landesbanken Provinzial⸗ Lg;
banken, kommunale Giroverbände. — 2.. 1,15,38 Mit Zinsberechnung. 8
A2 ,— L0bc
Hp. 1.10.34 8] 1.4.10
ul. 28. 1. 7. do. do. R. 2. 1. 8. 35 8 1.3.11 100,5 2, — do. do. R. 3, 1. 8.35,7 1.2.8 96.5 5 G -d. Schlesw.
Kassel RM⸗Anl. 29. — sch. Krdvbf. ZRM p. S —
Hann. Landeskrd. GPf v28 1. 4. 1234 — S.4Ag. 18.2.29.1.7.35, 8] 1.1.7 Pfs. E 2*8
1.1.7 1.4.10 100,5 G 1.1.7 — do. do. 1.1.7 do. do. (Diag. Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7
1.1.7
1.4.10,95 G 1.4.10195.25 b 1.4.1
1.4.10102,8 G 1.4.10 90 G 1.4.10,90 G
6
90 & 8 ₰
+Ꝙ l 9”. ☛☛ m☛ ½ 22 2—2
5 .
Kiel RM⸗Anl. v 26 g90 do. do. do. 1.7. 1931] ¼1.. rvere do. do.Abfindvfb.)] 8 1.1.7 1.5b G von 1926. 1. 3. 31 1 Ohne Zinsberechnung. dan de. 8. ,20,2s do. do. B 1.1.7 . olberg eebad sind nach den von den Instituten — — 1=1 „ „,— 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. . do. R. s 1.3.9 s Kur⸗u. Neum. — Königsberg t Pr. do. R. .3.34 RM⸗K. Schuldv(AbfSch) tn 2 Ebz5G ba2s8 do. RM⸗A.29. 1.4.30 4. 2 bs — do. RM⸗A. 27,1.1.28 1. be— 8 — v2 Calenberger Cred. Ser. D, do. Gold⸗Anl. 1928 1 b „ r (gek. 1. 10. 23, 1.4. 24) —,— 5 — 15 ⅞ Kur⸗ u. Neumärkische —,— Leipzig RM⸗Anl. 28 Pf.Ag.8-10, 31.12 1. . — 1.6.54 —r do. do. AI1,13.100,19848 1.1. ü0 111 1.ꝗ n Magdeburg Gold⸗A 4 “ 8 8 4. 3¾ 1 ⅞ Westpr. neulandsch. 9,85b 6 1926, 1. 4. 1931 1410 —,— Niederschl. Prv. Hilfs⸗ †. Ohne Zinsschein und obne Erneuerunasschein bo. do. 28, 1. 6. 33 1.6.12 94,5 b 1Irr— t m. Deckungsbesch. b. 31.12.17. ² ausgest. b. 31.12. 17. Anleihe 26,1.10.31 1.4.10 do. do. 27,1. 8. 32° 8 1.2.3 17,3b meüeh, I9v nung. Mülheim a. d. Ruhr do. do. R., z. 100,1.9.31 Mie Zinsberech E kusa unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10] 1.1.7 [107.75 G do. do. (:m. S. A-C) 1.1.7 [1005 G
2
2 - 29802=2söb
ᷣ 2220 G 8Vö8VSVVq
München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 1.3.9 do. 1927, 1. 85 IEX
Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 9 93 1 2 28 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1.1.7
1 7 — — 7
◻ —
8 sHoblenz RM⸗Anl. do. do. E. 5, 1. 7.35, 7 1.1.7 98 Die durch“* getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. RM⸗A. v. 27, 1.1.32 G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Ausg. 1, 1.7.1933 88. 4 % Sächs. landw. Kreditverein do. do. 1929, 1. 3. 35 S do. do. G. K. S. 5,30. 9.33 4. 3 † 3⅞ Westpr. ritiersch. 1-I1 i— 8* B Mannheim Vold⸗ kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 1 d) Stadtschaften. RM; 28, 1. 5.1931 1.5.11 do. do. Kom. Ausg. 1 5 G b G 1926, Ausg. 1,1.7.31 11.7 9 9 1.12
Nürnberger Go Anl. 26, 1.2. 1931 1.2.8 1 1.12 zus.⸗Rheinl. ¹.27,1. 4. 32 1.4.10 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 88 1.5.11 94 b
8 Rheinprov. Landesb. Anteilsch.z. 5 3 Lig. G. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 Pf. SAdBerl. Pfb A S 4G6 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 Berl. Pfandbr. A S8 ’ do. do. Komm. Ag. 4, (Abfind.⸗Goldpf.) 1.1.7 — rz. 100, 1. 3.35 Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10 108,25 G do. do. 1a, 15b, 2. 1.31 do. do. kerr.n 1.4.10 97,25 b G
2 0
PöPEePeEeeee 22222222ö
do. RM⸗A 27,1.11.32 1.5.11 Plauen i. B. RM⸗ 1927, 1. 1. 1932 1.1.7
do. do. 3, rz. 102,1.4.39 do. do. Ser. 1... 1.4.10 do. do. A. 2, 1. 10. 31 do. do 1.4.10 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Brandenb. Stadtsch. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34 35 G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) do. do. K. R. 2, 4;34 35 Anteilsch. z. 5 36 Gold⸗ 1.4.10 e; Landesbank Pr. Pf. d. Brdb. Stadtsch § Gold⸗A. R. 2 M, 31 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
1.4.10 do. do. Feing. 25,1.10.30 schaft G. Pf. R. 5,7, do. do. do. 26, 1.12.31 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. R. 3, 6, 10, do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 1.7. 94 bz. 2. 1.35 do. do. R. 9, 2.1.32
do. do. Komm. R. 2 do. do. R. 14 u. 15,32 u. 3, 1. 10. 33 do. do. R. 18,1.4.33
F Er. .-2 8 88 vo. do. do. 1930 R. 2, o. do. R20,21,2.1.3 DOhne Zinsberechnung. 1. 10. 35 do. do. R. 22,1.11.34
.bgbne 8 08 grerrürre
2 —
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933] 8 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933] 8 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931] 6]1.4.10 975 G 6 8 8
18S 85e.,
8 do. atzanweisgn. ische feftverzinsliche Werte. nc9 , ,6.1412 — 8 eihen des Reichs, der Länder, EEEEb“ 1.5.111100,5 b 92822. ne. 1n5 1.2.5 grg— 5221 utzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ohme Zinabevochwumg. iheagieht hbatt borewen g
Mit Zinsberechnung. eemx Prov.⸗Anl.⸗
Wiesbaden Gold⸗A. 1.4.0]‧⁄% —,—
00Q
1928 S. 1, 1. 10. 33
☛△ ,☛
& 2 ◻ G0 O02 G 0 G0 0 G G) G
Dtsch. Komm. Gld. 25
do. do. 23 A. 1,1.9.
* do. do. S. 3, 4, 6 Nf3 ve —,—
*do. Grundrentbri-3 †4] 1.4.10⁄% —,— — † Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b. „bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.) bzw. verst. tilgb. ab
Bk. f. Goldkr. Weim.
Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.
ThürL. H. B. 28.2.29 1.3.9 2 99 G
doSchuldv. 1,31.5.28 1.6.12 —,— —.,—
ss. Bayer. Handelsbk.⸗
Mitteld. Kom.⸗Anl.
Sp.⸗Girov. A. 1, 1.1.32 . Mitteld. Landesbk. vo. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33.
Mitteld. Landesbk.⸗A.
29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418 1.3.9
Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ohne Zinsberechnumg · öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Schlesw. HolstLdkRtb1410 —,— und Körperschaften. Westf. Pfandbriefamt 8 f. Hausgrundstücke. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab...
BraunschwStaatsbk 25 b Gld⸗Pfb. (Landsch)
Reihe 14,1.4.1928,10 1.4. EIIb 1000 c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis bzw. verst. tilgbar ab..
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1
1.1.7
102 690 000 — 112 519 832 000]+ 43 397
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 % in 58,25 b do. do. (75,5b B 75,5 b G do. s11 G 11 b G
* einschl. 18 Ablösungsschuld (in ½ des Auslosungsw).
do. Ser. 2
do. do. ohne Ausl.⸗Sch G. Pfb. R. 1-6,1.9.33
bzw. 1.1.34 1.3.9 101,5 G
do. do. R. 1-5, 1929,
1930, 1931
do. do. R. 6 u. 7,1.10. bzw. 1.11.31 1.5.11 6
do. do. R. 1, 1.3.32 1.3.9 5 G
do. do. R. 1u. 2,1.6.
32 bzw. 1.1.33 1.6.12
Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗
BankGold⸗Hyp. Pf.
R. 4, 1. 10. 36
Dt.
versch. 98b G
nm⸗Anl. 28, uk. 1.3. 838 N — 29, g8 1. 4. 34 2 . . . 4 8 s 1. 1hneg können gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ Fabrik⸗und Hüttengebäude Evangel. Buch⸗ und Kunsthandlung e,.“ S G. m. b. H. in Liquidation. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds... in Berlin: bei der Deutschen Bank Wohnhäuser. Der Liqnibator: Gustav Bergauu. .) Spezialreservefonds für künftige 8 leihe 28, unk. 1.10.2 58 5 Staatsschag 1029 ETE..“ an phaes ällig 1. 7. 193. 1. 8. 1981] 7 1.2.s —,— G [—,— 6
☛ °,◻☛̈
11 8 1 32 nünn — 1 b [692] Bekanntmachung. 0 T s e n e * . g e J. A. John ktiengesellschaft Einladung zur ordentlichen General⸗ Gefrierfleisch⸗Verkaufs⸗Hallen Die Hermetica Ges. m. b 8 2 in Erfurt. versammlung am Dienstag, den 1 8 2 e 0 en G. m. b. H. zu Frantfurt a. Main. Bertin AW 7. Unter den Linden „ en anzeiger und Preußischen S werden hiermit zu der am Donnerstag, im Geschäftslokal erlin⸗Grunewald, b H am 12. März 1931 ist beschlossen worden, werden auf „ . f . . dk 6 . 9. — gefordert, sich bei den 30. April 1931, vormittags Franzensbader Straße 5. m. * * das Stammkapital unserer Gesellschaft zeichneten Liquidator zu weüden. 1 hauses Hardy & Co. G. m. b. H in 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 110& herabꝛusetzen. Gemäß § 58 des G go. G. m. b. . Ve Die gi 2 . 3 m b. H. Der Liquidator: Albe 1 — Berlin, Markgrafenstraße 36. stattfindenden Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 98 92 116u“ Gesetzes fordern wir hierdurch die Gläu⸗ Berlin⸗Pankow, Brenae f [Heufiger Bortger 3 3 Beichluß der Gesellschafterversammlung eingeladen. 2. Genel der Bilanz und der 2Q 8 — 815 [108 a 8 h Vorl Lerendüng des Ueberschustes. vom 14. Februar 1931 aufgelöst worden. zu melden Anleihen der Kommunalverbände. Celsenkirchen⸗Hue 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 3. Entlastung des Vorstands und des 5 v Die Geschäftsführer. burg und Umgebung G. m. b. a) Anleihen der Provinzial⸗ und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Aufsichtsrats. . 48 I“ Falkenburg ist auigelöst. Die Gäs e e e ur e preußischen Bezirksverbände. v. 1926, 31. 5. 32]% 8 „den 28. . [112437] sig st 1 . Geschäftsjahr 1930. Der Vorstand. g Falkenburg i. Pom., den 26. ½ Entlastung des Aufsichtsrats und des Paul Lawaczeck 18. Dezember 1930 ist die Auflörung der 1 8 M. b. Sr. de. ihbar M.. 3. Aufsichtsratewahl n eGGesellschaft beschlossen und der Unter⸗ üfe —vöNö’’ . Aufsichtsratswahlen. Sö 1 s Holzhausen. oder tschech. W. = sübo. wW. do. do. 30. 1. 5.3518 1.5.1 Ueber den Gegenstand der Tagesordnung dit ll Die Firma Zigaretten⸗Hesenlschaft bestellt worden. Sa. 18h tet m.e nonene, iartdanee da de 2⸗, 21,ne z1t ” gemeinsamen Ab⸗ . ommanditgesell⸗ m. v. H. Heisig & Co. i. L., Berlin, Wir fordern hiermit die Gläubiger ☚—— — Rubel] Reihe 1 B, 2. 1. 26 stimmung der Generalversammlung eine “ 2“ 11.““ do. RM⸗Ani. R 2 6, en 1 . e- Ffrrrüche gegen die Gesellschaft anzumelden. e. 1 Peso (Gold) = 400 RM. 1 Peso (arg. d4 W1“ und der Namensaktionäre statt⸗ 1865]. Gebrüder Stoevesandt Tuchversand G. m. b. H. in Liqu., — 1,75 NM. 1 Dollar = 420 RM. 1 Pfund do. do. 138.14.1.10,38 1,S” eüenbenn —n de. Ge.nan — Kommanditgesellschaft auf Attien, aDre Friedrich C Reizer K Co., Gesell⸗ Der Liquidator: aften em1I*A“ ung ist erforderlich, daß die Attien mi . aft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Herm. E. 5 . 3— 168 einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ Bilanz am 31. Dezember 1939. Berlin ist ausgelöst. e Gläubiger der 5 EE“ 8gb [1845] 28. —= 078 nine. 1 estntfche Krone — 1.188 Rene. do 0 g.9, 1.10, 1 tenens am 27. April 1931 während der An ℳ (., (Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei [112438] 1 —üööö Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Grundbesitz... 124 — ihr zu melden. — 432483 vom schaft e. G. m. b. H., Halle a RM 1926, 1. 4. 32 286 000— Berlin, den 31. März 1931. Dezember 1930 ist die Auflösung der Di .. . ar sind. do. do. 23, 1. 1. 33 eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder Wohnhäuser .. . .. 1 w 5 E11 3 1 ; bei den Banken Hardy A Co. G m. Oefen und Gaserzeuger 12 000 — Friedrich C. Reiser 4 Co., G. m. b. H. zeichnete zum Liqusdator der Gesellschaft vormittags 10 Uhr, in den 1 tet, 4 — “ vveööe 4 1 g nicht stattfinder “ Dresden, Adolph Stürcke in Erfurt Gleisanlagen 3 Wir fordern hiermit die Gläubiger a. S., Rieb den Amten in der beathen Spalnn 0 e .8, e.„ee. „ ¹ Hleis 1111“ . ö1] e pl. . . 9 und Dresdner Bank in Erfurt bzw. Pferde und Wagen... 3 [110276] unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen F.. durt bezeichnen den vorletzten, die in der dritten —BRMAg. 13, 1. 2. 33 3 . do. Ausg. 14 Notar hinterlegt werden. Rohstoffe, Kohlen, Weiden in Köln a. Rhein zumelden 1. Bericht des W 8, ärEEE — . 1 2, Kohlen, - 1 . . .Be des Vorstands und † 1 b es dasjenige des vorletzt Berlin, den 8. April 1931. Packmittel usw.... 1 152 180 Die ..66T wählte Wollgaruvertrieb G. m. b. H. in Liqu., ens, b g⸗ seß W1.“ do. Ausg. 17 b 1 g . do. Ausg. 16 A. 2 Wechse. 89 11864] 1. Oberbürgermeister Dr. Konrad Der Liauidator: per 31. 12. 1930. —— dnan [2539]. Wertpapiere.. . 21 331 Adenauer, Köln, als ständigen Vor⸗ Herm. C. Schumann. 3. Genehmigung der Bilanz hen sich fortlaufend unter „Hanbel und Gewerber. Schlesw⸗Hvlt Prob⸗ Etwaige Druckfehler in den heutigen do. A.155Fei 1 sangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. ,15—feing.-1.1.27 b. im Hotel Deutscher Hof, Berlin, p 2 * dene A.1,1132 uckauer Straße 15. er Vorsitzenden, 5. Satzungsänderungen. den. Irrtümliche, später amtlich do. Gold, A. 18, 1.1.32 8 3. — Wilhelm Suth, Köln Gesellschaft beschlossen und der Unter. 6. Wahlen 3 ggestellte Notierungen werden mög⸗ do. RM, A. 19, 1.1.32 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Rücklgge . 4. Beigeordneter Friedrich Spenmrath, zeschiete zum Liautdator der Gesellschaft 1 do. NMN.2111.38 lustrechnung für das Jahr 1930. Werkserhaltungsrechnung. v“ besh biermit die Gläubi Gemäß § 18 der Satzungen miüsehlfrichtigung“ mitgeteils. do. Gld⸗A. A.19,1,1.30 ssu 1b 5. Generaldirektor Franz Ahlen, Köln, diermit, die Gläubiger Anträge an die Generalversam Bankdiskont. 1.29 Feing.) 1.10.38 gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und,, kommener Anteilschein. 6. Stadtverordneter Heinrich Richter, 52 bzw. 1. 4. 1934 Verlustrechnung. Nicht erhobene Dividende. Köln sprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. stand schriftlich eingegangen sein. — Ra⸗Li. 50 S 1 Wolldecken G. m. b. H. in Liqu., Halle a. S., Landwehrstraße erdam 2 ½. b 2 ½⅞ Hemngfon 1—22 (Feingold) 1. 10. 8578 sichtsrat. Verlust .32 467,12 1 8. Stadtverordneter Robert Görlinger I üF; ¹. Stoclolm 8. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Dieser Verlust ist — Köln, Der Liquidator: Der Vorstand. Gokdschudv 28.1.10,33 5. 8 Herm. E. Schumann. Knauthe. Ertinger. Hützt Zur Teilnahme an der Versammlung gegen den Vor⸗ Köln, ee 8 2 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, trag a. 1929. 77 859,03 1“ 10. Stadtverordneter Peter Stahl, Köln, —— — — 8n 2 Generalversammlung, den Tag werden zu ver en, 1 er Versammlung nicht mit eingerechnet, teilen vorge⸗ “ 12. Bergassessor a. D. Fritz Baum, 8 8 1 zf ; Essen, . — Auslosungsscheine 5.. in ½—,— 6 Mannheim Anl.⸗Ausl. rAIAgx EEI Geschäftsstelle Berlin, Bülowstraße 66,/ Dividenee.. 30 000 13. Direktor Wilhelm Peterson, Essen, neutiger Voriger Ostpreußen Prov.⸗Anl. Sch, einschl. Abl. Sch 8n1.1. 24.. angemeldet haben. Es bleiben als Vortrag auf 14. Beigeordn. a. D. Hermann Seippel, a, 1 8. 4. 7. 4 Zentrale f. Bodenkult do. do. R. 28, 1.4.36 t. Wertbest. Anl. 22 8 4. Pommern Provinz. Anl.⸗ Sch. einschl. ¼ Abl. b 2— do. 52.1.3 schließen, daß auch Aktionäre, die ihre v 15. Direkior Johann Georg Grböninger, 1000 Doll. f. 1.12.32 1.12 1— 6 —. 8 Auslosgssch.Grupp. - do. —,— G (in d. Auslosungsw.) do. —,— 8. [—,— e kred. Gldsch. R.1,1.735 d0 a emn 151n Aktien erst am Tage der Generalversamm⸗ 2 296 Hillegersberg b. Rotterdam, [2786] Aktiva. 8 “ gegen ushe. Reichzanleih 20. 100eb G 1005 bͤo Angrndind, Anlech-,s aege ase — 1 unk. 1. 7.34] 1.1.7 ¹ uslosungsscheine.. do. 1 4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. schaft hinterlegen, stimmberechtigt sind; Gesellschafter: Roelen. Hamborn . 6 1 I 8 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 5 b dieser Beschluß muß mit Einstimmigkeit Hermann Stoevesandt. 17. Generaldirektor Dr. Heinrich Prenger, 5. Boch nücht b gebene Lö“ . 111“ t 28. 6.&,i ISevee iEE “ 1“ Sinsberecheag. do. do 28211u23.1.338 Köln (in seiner Eigenschaft als Vor⸗] 2. Goldbestan arrengold) sowie in⸗ und ausländische . 7b G 8 Stimme. Bei Beschlußfassungen über Der Aufsichtsrat. itzender de 8 Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 R⸗ 1100 GM, auslosb. 1.12 87,25 G 87,25 5 G Feinschl. Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.). “ do. do. 30 A1u. 2,2.1.36 hmclfiche jn der ke a. Joh. D. Volkmann, Psrsiter. sitz r Wirtschaftlichen Ver⸗ 88 Hveeaees W11öA RM berechnet 2 343 644 000 / + 20 241 Intern. Anl. d. Dt. ——— lin des Auslosungsw.). 11“ .de. zziri.11 . I1“ 1 t t sichtsrats beträgt 4 Jahre, also bis 1935. 8. auslosb Feing., 1929 5 4 8* evegn S eeet-Keved, A 8 Dr. H. Hasenkamp, Köln, den 16. März 1931. 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.... 165 605 000% — 22 400 d Srantsschch 102 Mit Zinsberechnung. bo ZsKa2n, chaft der Konditoren und ver⸗ beeidigter Bücherrevisor. 8 Reichsschatzwechllln.. . 48 500 000]q— 93 03 ene nig 2021. 89 201.7100e b 100,8 6 Belgard Kreis Gold⸗ 5 sichergestellt. 5 “ 6. Noten anderer Banken .. . . . ) uaden Staat geme. [2525). ..J- 1 1 N. 2h. Durch Vorstandsbeschluß vom 15. Juli 7 Lombardforderungen.. 39 218 000 t. 18 38 üv,x“*“ ““ 1“ Siemens & Halske Aktiengesell⸗ gemeine Unkosten, Ge⸗ 8 1930 wurde die Auflösung der Gesell⸗ losgssch. einschl. Ab 161 753 Bayer. Staatsscha lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw) in „½ 6 25 G 8 scheinbogen. Instandhaltung der Oefen 50 613 schlossen. — Etwaige Forderungen sind sonstigen Aktiven.. ie neuen Gewinnanteilscheinbogen zu rz. 100. rz. 1. 10. 82 unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. hlnessen Staat RM Aachen RM⸗A. 29, und Disconto⸗Gesellschaft Glasöfen und Dividendenzahlung . . .. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, „Gaserzeuger 5000,— 112246, Bexkanutmachung. 8 0) sonstige Rücklagen .. . Gemäß § 65 Absatz 2 des Ge über 2** evSege; “ lte da. 30, fäl..7.33 1.1.7 986b G s88. . 1 ß § t, 2 des Gesetzes über 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... , 1 . do. 30, fäll. 1.7.84 1.1. 93 1 do.gcheden -; 1.5.11 107188 s107-5e
[2785] [2497]. 1109] Die Akrionäre unserer Gesellschaft 28. April 1931, nachmittags 5 Uhr, In unserer Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Geul 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ Tagesordnung: [107) Bekanntmachung. von RM 100 00,— aur RM 30 000,— 31 März 1931. Verliner . pril — ordentlichen Generalversammlung rechnung. biger der Gesellschaft auf, sich bet uns . . 1 n 1n — 8 4 v1.“ 8 Tagesordnung: Die Glänbiger der Gesellichaft werden Frankfurt a. Main, den 23. März 1931. Die Ziegeleivereinigung g ez 8 winn⸗ und Verlustrechnung für das Hans Saß Hoch⸗ und Tiefban A.⸗G. 1 derelben werden aufgerordert, sich zum, Mit Zinsberechnu Der Liquidator In der Gesellschafterversammlung vom — 1 ie Liquidatoren: 8 — 0,80 RMm. 1 österr. 3 — zeichnete zum Liquidator der Gesellschaft 1 1e 2 EEEEIE1“*“ 2441 dRM. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling Hann. Prov. GM⸗A. bc deens . unserer Gesellschaft auf, ihre etwaige . getrennte Beschlußtfassung der Inhaber⸗ schaften auf Aktien. M. Fischer. u etwaigen An 11 6 Ar- . 2 Zur Teilnah e [880] Bekanntmachung. Berlin. 8 enossen 7. 2040 Rg 1 Shanghai⸗Tael = 2,30 Ree. do. do. R.J68.z.108. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Rinteln a. d. Weser. do. do. Reihe 7 Gemeinnützige Kinderheimgen daß nur bestimmte Nummern oder Serien Niederschles. Provinz in Errurt oder bei einer Effektengirobank Fabrik⸗ und Hüttengebäude 1 276 000 Der Liquidator der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ lung findet am 19. April 1 EEWWböe— b. H. in Berlin, Gebr. Arnhold in Maschinen. . .. 40 000 Sergius Deull. bestellt worden. Räumen des „Riebeck⸗Bräu“, † d0. do. 80. 1.6. 26 deren Beauftragten oder bei einem deutschen Glasrechnung, Vorräte. 172 772 Kölner Gasgesellschaft m. b. H. Ansprüche gegen die Gesellschaft an⸗ Tagesordnung: e beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. Ausg. 18 .. do. Ausg. 16 A. 1 Der Vorstand. Herrmann. Ausstehende Forderungen—320 119 am 27. 2. d. J. folgenden Aussichtsrat: Berlin. 2. Vorlage des Rechnungsabscht ung sowie für Ausländische Bantnoten do. do. Gld.A.11u,12 Ceneratversewmneg enn Don⸗ Kasse und Bankguthaben’. 248 268 1 sczenden, 88 [112439] 2. Lafestung 8* Seens. RM⸗A. A. 14,1.1.26 nerstag, den 30. Apr nachm. 1772 296 .Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz 3 b „Feststellung der ausscheidenden! L b. in der Gesellschafterversammlung vom 3. Frhheeee Lenc. Hamborn, als steülvertretenden 18. Dezember 1930 ist die Auflösung der füns und Aufsichtsratsmitglgggh in der Spalte „Voriger“ berichtigt do Ran-A.N17.152 1. Vorleg ung des Geschäfts ichts Aktienkapital I1“ 1 000 000 egung eschäftsberichts, der 7. Verschiedenes. t bald am Schluß des Kurszettels als do. Gold, A. 20, 1.1.32 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗[5 % Anleihe, nicht vorge⸗ 1 .nAa2⸗ ssung hmi 9 g unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen An⸗ spätestens fünf Tage vorher beim n8 lin 8 (Lombard 6). Danzig 3 (Lombard 6). do do. RM⸗A. 55 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Buchgläubiger . .. 92] 7. Stadtverordneter Johann Rings, Köln, Berli 31. März 193 in. 31. März 1931. 4. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. gasseler Beztrrsverbd, Verschiedenes. 1 zu verrechnen 9. Stadtverordneter Dr. Karl Kimmich, die ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage]/ Aus dem Rest 75307,01 11. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Alfred Pott, 4 * 13. Bankausweise. unter Hinterlegung der Aktien bei unserer schlagen 3 %% . — 8 do.26 .1 31.12. do. do. R.25-27,36 8 da deacsnngegtan e3, da. —.— 8 eIenn’* 68,9 Jba. b0 1 lisgu.ss do. do h.81,2.132 Die Generalversammlung kann be⸗ ene Nechnung . . .. 15 391 Essen, P. Anl.⸗ 1 3 p ec r10-1000 D., f.2.9.35 1.9 G g2xeb G do. do. Gruppe 2.7% do. —,— 6 [—,— G öC“ lung vor Beginn derselben bei ell⸗ ie persönli aftenden b — . 8s G g gi selben bei der Gesell Die pers ch haftenden 16. Bergwerkedirektor Dr.⸗Ing. Wilh. Vorwot , da. unf. 1.2. 51 ö d) Zweckverbände usw. (Girozentr.), 1. 10.31 gefaßt werden. Jede Aktie gewährt eine Johann Stoevesandt. oldm.) ab 1932 5 % Auslosungsscheine“..] do. 575 G b. -.an,h 1eo29 Eig. N.-22 422 à gesor einigung Deutscher Gaswerke). RM 2 136 006 000 88 1880, Sh d führten Punkte gewährt jede Vorzugs⸗ Geprüft und richtig befunden: Die Amtedauer der Mitglieder des Auf⸗ Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 1 e.e1“ 1 “ do er chs mhd. Eüererrtar. aktie zwanzig Stimmen. Rinteln, im Februar 1931. ländischen Zentralnotenbanken RMe 207 638 000 b H.5bG 5) Kreisanleihen. Feing. 1028 deenr .2,929. 25 Der Vorstand. 4. a) „ 8 Folg. u. 31 1. Folg. 1889 Der Vorstanbv. Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ Aürer mie 86 sonchgen “ 17ee a amtennne. vore 1. 1ee1e ncenetene . Junge. Lischke. am 31. Dezember 1930 eutschen Scheidemünzen .... 143 228 000 — 13 92 , 100, alig 1.8. 54 1.3 8839 86825G ö1e1““ : n [1136741 Bekanntmachung. v hayern Staat RM⸗ — 6 (darunter Darlehen auf Rei sschatz⸗ l. 27, kdb. ab 1. 9. 34 N 1,75 b 81,5 b G schaft, Berlin⸗Ziemensstadt. “ Steuern.. schaft Evangelische Buch⸗ und Kunst⸗ wechsel: RM 1000) Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ Zinsenrechnung... h. c1i0,7.1,8.28 123.180s, 086 ; ; 5 weig. S Soziale Versicherungen. 93 793 66 dem Liquidator anzumelden. Passiva. hüv I c) Stadtanleihen. unseren Aktien Nr. 126 001 — 130 090 Abschreibungen: Elbing, 27. März 1931. Grundkapital: 8 begeben.. .. . A1A“ hleihe 20, unk. 1.,1. 8 92 10. 1934 8 1.4.10 92,75 b rübec Staat NRM⸗ Auenbunj (Thür.) 888 2* be⸗ der Derimsiaöter ö “ 22 226,45 Betrag der umlaufenden Noten... ank Kommanditgesellschaft auf die Gesellschaften mit beschrä 235 sellsch eschränkter Haftung 5. An ei Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Berlin Gold⸗Schap⸗
☛
1.4.10 97 G
Zhsnsn
288288
3 997,— 59 223
Aktien, Wagen..
bei der Dresdner Bank, Verlust
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Dieser Verlust ist
Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, 2 bei dem Bankhause S. Bleichröder,
& Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
zu verrechnen gegen den Vor⸗
trag a. 1929 77 859,03 bei dem Bankhause Delbrück Schickker- Aus dem Rest 45 302,92 werden zu verteilen vor⸗ geschlagen 3 %
dende ..
Es bleiben als Vortrag auf
Gesellschafter der Feuerschadengemeinschaft „Askania G. m. b. H. zu Aschersleben die Auflösung der⸗ Gesellschaft einstimmig be⸗ schlossen haben. Gleichzeitig fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Aschersleben, den 23. März 1931.
machen wir hierdurch bekannt, daß die 8 Sonstige Passtba Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inl
Berlin, den 8. April 1931.
Dreyse.
Seiffert. Vocke.
ande zahlbaren Wechseln RM —,
Reichsbank⸗Direktorium. Bernhard.
Fuchs.
Schnei
—— vhes botsore
M⸗A. 30, rz. 120, ausl. achsen Staat RM⸗ lethe 27, uk. 1. 10.35 Staatssch. Reihe 4
29 N. fällig 1. 6. 3. hür. Staatsanleih 6, unkündb. 1. 3. 3. do. RM⸗Anl. 27 un t. B, unk. 1. 1. 1932.
anw. 29,30, rz 1.10.33 1.4.10 96,75 b do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 87,3 b do. RM⸗A. 28 W. fäll. 31.3.1950 zu 102 . Far. Verk.⸗Anl., v. uh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1888 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 N,
1.1.7 94,5 b
1.4.10 1.1.7
888
do. do. R. 18,1. Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1.,2 789, 1. 7. bzw. 31.12. 31 bzw. 30. 6.,31.12.32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1. 1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 3,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv.
2 0 0 22 ̃
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do.
do. do. Lig Pf. Antsch Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗
Lausitz. Gdopfdbr SX
do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1
1. Reihe do. do. Reihe B
e¶ u☛ ☛ ◻☚ œ, ο ¶ ³ ☛
.
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Meckl. RitterschGPf.
Bay. Landw. B. G. H. Pf. R20.21,31.12.30. 1.4.10 ⁄90 y,—-,— Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 do. S. 90-98, 1.
versch. 1016b 8
bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1. 1. bz. 1.7.b3.1.10.34 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1.32
.100,5 G
1011 G
☚
do. S. 1— 2, 1. 1.32
8 “ . “ eT“ ei der Darmstädter und National⸗ 2 5 391 ö1“ üsz “ neue Rechnung 15 391 91 Richard Popendiker, Liquidator.
1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗
Anl. 26 N, 1.6.31
R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗
do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1. 1.1.32 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp
do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.)
1.3.9 —,— 8 1.4.10 8B
1.6.12. —,— 8
0 O 0. . 00
14. Verschiedene TErhlos“ Bestattungs⸗ und .
sicherungsverein für Erd⸗ und Feu⸗
Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ „Sesellschaft, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗
Per b w1I““ Glasrechnung .
420 604
77 859 342 745
420 604
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt.
8 Der Aufsichtsrat. Joh. D. Volkmann, Vorsitzer.
gesetzt worden. Die Gläubiger werden sich bei der Gesellschaft zu melden.
[2514] “
[1372]
Gebrüder Sucker, G. m. b. H., Grünberg i. Schles.
Das Stammkavital der Gesellschaft ist von RM 150 000 auf RM 50000 herab⸗
Der Geschäftsführer.
[2488] Einladung zur 11. ordentl. Haupt⸗
hof“, Potsdamer Straße 10. geschäftsstelle, Berlin W 10, Matthäikirch⸗
Bekanntmachungen. vracis ar Zahüite
Die
versammlung des Deutschen See⸗ findet am Montag, dem 11. 9. Vereins am 10. Mai 1931, nach. 18 ⅛ Uhr, in der Aula des Cäelt mittags 3 ½ Uhr, in Berlin im „Bayern⸗ Lyzeums, Berlin⸗Lichtenberg, Rath Tages⸗ straße 8, statt, wozu wir unsere Mitgl
ordnung auf Wunsch von der Präsidial⸗ ergebenst einladen.
„Tagesordnung: Geschäftsbericht.
atz 30 F. 1, rz. 1. 8. 3 *. 30 F. 2, rückz. 100 fällig 1. 4. 34
Breslau RM⸗Anl.
R. ve „3 u. 4, uk. 2.1.36 versch. 100,5 b G
lo. R. 5 u. 6. ut 2.1. do. Lig.⸗Goldrentb
Ohne Zinsberechnung.
5 Auslosungsscheine 8 Deutschen Reichs“* . Ablösungsschuld d.
Dortmund Schatz⸗ Dresden Gold⸗Anl.
1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7.34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33
do. RM⸗A. 26:1931
—₰ . 0☛ ,◻☛☛ 00 0☛ G◻̈ 82 2 8 2
anw. 28, fäll. 1.5.31
1928, 1. 12. 38 do. Schatzanw., rz. je 1.10.33,34,35 + do. Gold⸗Anl. 1926
R. 1, 1. 9. 31 do. do. 26 R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35
22ö2 och &
4.7 4.7 1.4.10 1.1.7 1.5.11 1075 G 1.6.12 93,75 b 1.4.10 97,6 b G 1.6.12 86,75 b
88,709
1.5.11 1.6.12 —.— 6
Pf. R. 1, 1.7.1984
Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925, 31.12.29
do. do. S. 2, 1.8.30
do. do. S. 4, 1.8.31
do. do. S. 5, 1.8.33
do. do. Sl u. 3,1.8.30
do. do. GM (Liqu.)
do. do. GK. S2, 1. 7.32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 do. do. do. S. 1,1.7.29. Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30
do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13, 15 1. 1. bzw. 1.7.34
-öSA2ASüns
güPrürreer 9 8 ua 0SS
geesspe
—Vq——
Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.
SGZöäb .xg8 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. * u. 2 do. do. usg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. flngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Lig.⸗Pf. N
—
Pf. S. 5 u. 6, 30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.35 do. S. 10, 1. 190. 32 do. Serie 8 (Liag.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31. 3. 31 do. Ser. 4. 1. 1.33 1. 4. 33
2UcUcchchoeee eeeb e
schen Bankverein Filiale der Deut⸗ Di 8 straße 13. von Lindequist, Präsident. schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Geprüft und richtig befunden: schaft 5.eeahe Perezepesen. [2526] “ p nteln, im Februar 1931. Evt. Gläubiger wollen sich melden. Versorgungskasse Bereinigter
in München: bei der Deutschen Bank D. H. Hasenkam 1 und Disconto⸗Gesellschaft Filiale beeidigter Bucherrevisr. Dr. Elich Be ne Cnecge renftr 2 haee; eee
München, bbei der Bayerischen Vereinsbank, Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Neuwahl der 2 werd kommis us. . in 19 Geuf und Zürich bei der (1130311 Isnene; am 20. April 1931, 8. Verschiedenes. Rsseweshie b de,aane Sanca. * 8 3 g asler Handelsban r. amburg, Gr. Reichen⸗ ur 6 :! Berecht rin Auslosungssch.“ Eisenach RM⸗Anl. Die Versammlung unserer Gesellschafter am 14. d. M. hat e biesie. das straße 25 /27. 1 8 de gsfcr. vdee i a eevag Sönt en. emegein Nn-Lnth.—*10
in Empfang genommen werden. Die Er⸗ Stammkapi ng g n . . “” neuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ um den bisher nicht einbezahlten Teil vo ..... .. .n *71,699 Taßegorduunng; lung sind nur die großfäͤhrigen Mitglect eAblösungsschund (in Pdes Auslofungsw..] do 1928 81. 12. 81] 1t. 2.êe
ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ 8 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und welche sich durch Vorweisung einer 1 te verzeichnis einzureichen. ors cberabinsepen auf den tatsächlich einbezahlten Betrag von .NM 205 600,— des Jabresberichts. nehmerkarte, die bei 89 Hauvtgesch ☛ C1A dans aa e1412 08ane Berlin⸗Siemensstadt, im April 1931. ubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des stelle zu beantragen ist, ausweisen,“ - dnes Essen RM⸗Anl. 28, Siemens & Halste Aktiengesell⸗ Stuttgart, 25. März 1931. 1— Vorstands. sibre Beiträge bis einschl. März 1931 Ausg. 19. 1932] † 1.1.7 340b 8 Schmibt & Co. G. m. b. H.
2. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. zahlt haben. 4 va⸗ le⸗ Dghed,ae dn29,1a7 ewe Franke. W. Haller. 2. Schmidt. Visseur. ieaeaiax. L.4-Nv. Pens “
Kassenberccht. stan. agesnasen be na. 201z5 2 . “ ⸗Auslosgssch“ o/. Gold⸗Schatzanw. S der Revisoren. burgerStaate Felh. fülig 10 8 1988
ntlastung des Vorstands. luslosungsscheine. Duisburg RM⸗A. Ergänzungswahlen. urger Staats⸗Abi.⸗ 1928, 1. 7. 38
8 1 Neuwahl der Kassenprüfer. reennienehs do den. dees. 1e2. 82
do. do. R17,18,1.1.35 . ohne Ant.⸗Sch.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2,1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 7, 30 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1.4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1... 8 83,28 . 11. do. do. (Lig.⸗Pf.) do. do. 1926 (Lig.⸗ ohne Ant.⸗Sch. 89 b Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 ⅛ Lig.⸗ 12g G. Pf. d. Braunschw.] Schlw. 18 2 lsch. G. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Z. do
24 3 Braunschw.⸗Han do. do. A. 30,31.12.35 HypB. GCK. 31.1 10 do. do. Ausg. 1926
do. do. do., 31.10.31 8 do. do. Ausg. 1 do. do. d0. 27,1.11.31] 6 do. do. Ausg. 1
1.6.12 10051 b G
1.6.12 93 b . R. 4. 1.17 . do. R. 21, 1.1.7 6 b .R. 3, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12: 33 do. do. do. R14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N*, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doRöuErw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ fbr. 25, 31. 10.31
SSSS
kEkezteesk
— —₰2 9Q 0½ 22222AEPELLEnn
FPrrürürüürer
v 84 vPPPeEe
—7
. -4200 GU —2 Q☛ 2 2429 A . ᷑1UGch —2 ☛
- „ 8
FPEEEF
— +☛ ◻¶☛ ,☛☛ U☛ üübbbbbb 9☛ m⸗◻☛ 20 gE. 2GU.GU ,G ,G 0ο½ —21 ☛ £ - 2 0 2
19 verloste u. unverl. Rentenbrtefe. do. S nw. 1929, Ln osensche agst. b. 31.12.1 26b 81. 10. 321 8 11.410 96,7b 8 16“