1931 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

““

5 1“

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1931. S. 4.

frist drei Jahre, angemeldet am 13. März 1931, 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 2987, Rheinische Glashütten Aktien⸗ Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld, Preßglas⸗ garnitur aus Hartglas „Madrid“, ver⸗ siegelt im Briefumschlag, plastische Er⸗

ugnisse, Fabriknummer 2147, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 14. März 1931, 10 Uhr.

Nr. 2988. Gummiwarenfabrik M. Stein⸗ berg, Köln⸗Braunsfeld, Kinderschürze aus Gummimaterial mit durch farbige Gummi⸗ lösung erzeugte Darstellung einer Micky⸗ Maus, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 100!1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. März 1931, 11 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 2989. Generalrat der kath. Gesellen⸗ vereine, E. V. zu Köln, Kolpingplatz 9 11, 1. eine aus schwarzer Jacke mit Metall⸗ knöpfen und Schnüren, orangefarbigem Hemd und schwarzer Krawatte bestehende Tracht für die Mitglieder der katholischen Gesellenvereine, 2. ein an einer orange⸗ farbigen Schnur zu tragendes Abzeichen in Gestalt eines aufklappbaren Medaillons aus Metall mit der Aufschrift „Allzeit in Treue voran“, in dessen Innenflächen die Namen der damit beliehenen Senioren des Vereins eingraviert werden sollen, ver⸗ siegelt im Briefumschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2 3, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 21. März 1931, 11 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

8

Neumünster. 1 Eingetragen am 31. März 1931 in das Musterregister Nr. 68 für die Firma Chr. Friedr. Köster, Tuchfabrik in Neumünster, 158 Muster in drei versiegelten Paketen, Geschäftsnummern Art. 1974, 1991, 1992, 1996, 2000, 2004, 2017, 2022, 2042, 2043, 2047, 2049, 2050, 2051, 2054 2055 2056, 2057, 2060, 2061, 2062, 2063, 2066, 2071, 2072, 2074, 2077, 2078, 2079, 2081, 2082, 2084, 2085, 2086, 2089, 2092, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 27. März 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster.

1 2046, 2053, 2059, 2065,

Oohrdruf. v1ö“

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 60. Carl Beck & Alfred Schulze, Aktiengesellschaft in Ohrdruf, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend eine Photographie über Stahlrohrstuhl Nr. 8315 L mit naturlackiertem Leisten⸗ sitz und Stahlrohrtisch Nr. 8103 mit Leistenplatte, angemeldet am 28. März 1931, vormittags 8,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. b

Ohrdruf, den 28. März 1931.

Thüringisches Amtsgericht. [2671]

Radeberg. 1 ist einge⸗

In das Musterregister tragen worden: Nr. 271. Firma August Walther & Söhne, Akt.⸗Ges. in Otten⸗ dorf⸗Okrilla, 2 Muster für Preßglas, versiegelt, Fabriknummern 1411 und 1364, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist je 3 Fahre, angemeldet am 3. März 1931, vorm. 8 Uhr.

Radeberg, den 8. April 1931.

Das Amtsgericht Radeberg.

Wattenscheid. .[2408] In unser Musterregister ist unter Nr. 7 bei der Firma Metallindustrie Glückauf G. m. b. H., Wattenscheid, eingetragen: 1 versiegelter Briefumschlag mit 50 Ab⸗ bildungen von Mustern für Glaskörper, plastische Muster, Fabriknummern 151 bis 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. März 1931, vormittags 11 Uhr. Wattenscheid, den 30. März 1931. Das Amtsgericht. .

Zwönitz. .[2409]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 187: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg. hat hin⸗ sichscic des Musters Nr. 11786 die Ver⸗ ängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet am 3. März 1931 vorm. 9 Uhr;

Unter Nr. 252: Firma Pau. Böttrich in Auerbach i. Erzg., 3 Muster für Frauen⸗ strumpfdoppelränder mit Petinetkante Fabriknummern 1 bis 3, offen nieder⸗ gelegt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, vorm. 8 Uhr 40 Min.;

Unter Nr. 253: Firma M. Richard Hofmann in Thalheim, 1 Muster für Damenstrümpfe aus Filet mit Kante, 1 Muster für Damenstrümpfe mit Petinet⸗ kante am Doppelrand und 4 Filetmuster für Damenstrümpfe, Fabriknummern 304, 317, 308 bis 311, offen niedergelegt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1931, vorm. 8 Uhr 10 Min.;

Unter Nr. 254: Firma Bruno Neu⸗ kirchner in Thalheim, 1 Muster für Damenstrümpfe mit den ganzen Doppel⸗ rand ausfüllenden Petinet im bunten Futter des Doppelrandes, 1 Muster für Damenstrümpfe mit einer Petinetkante mit bunter Unterlage am unteren Teile des Doppelrandes und einer Petinetkante zwischen Wadedecken und Hochferse mit angewirkter bunter Unterlage und auf⸗ gesetztem Petinetzwickel, Fabriknummern BN 1 und 2, offen niedergelegt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. März 1931, vorm. 11 Uhr

12 Min.; Nr. Firma A. Robert

77. Mai 1931, 11 ¾ Uhr. Offener Arrest

(Wilhelmstraße 53, Zimmer 12.

siegeltes Paket, enthaltend 13 Petinet⸗ flächenmuster für alle Artikel der Strumpf⸗ branche, Fabriknummern 12457 bis 12469, Flächenerzeugnisse, Schupfrist 3 angemeldet am N. März 1 10 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Zwönitz, am 7.

2

vo

Chiel Goldmann in B

Friedrichstr. 47, Heseellut

von Herrenkonfektiorz ist

12,30 Uhr,

Berlin⸗Mitte

(153. N. 73. 31.

Kaufmann E. Noetzel ie

Siegmundshof 6. Frify zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 7. Mai 1931.

Erste Gläubigerversammlung und Be⸗

schlußfassung über Zahlung eines Vor⸗

schusses zur Vermeidung der Einstellung

des Versahrens mangels Masse am 8. Mai

1931, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am

22. Juni 1931, 10,30 Uhr, im Gerichts⸗

gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock,

Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berneck. Bekanntmachung. [2675]

Das Amtsgericht Berneck hat über das Vermögen der Bayerischen Messer⸗ fabrik Johann Leupold Aktien⸗ gesellschaft in Gefrees am 7. April 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Fritz Hübner in Berneck. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 28. April 1931. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 28. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin wird be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 7. Mai 1931, vormittags 9 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck. Beuthen, Bz. Liegnitz. .[2676] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Oskar Hoffmann (Eisenwaren) in Neu⸗ städtel (Schlesien) ist am 2. April 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (2. N. 1/31). Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Kurt Eckersdorff in Glogau. An⸗ meldefrist bei Gericht bis 27. April 1931 einschl. Wahl⸗ und Prüfungstermin am

mit Anzeigepflicht an Verwalter bis 20. April 1931. Beuthen a. d. Oder, 4. April 1931. Amtsgericht.

Braunschweig. E

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Köker als alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gebrüder Köker Schneiderei⸗Be⸗ darfsartikel en gros zu Braunschweig, Kohlmarkt Nr. 5, ist heute, am 7. April 1931, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Oschatz, hier, Rathenaustraße 27, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Mai cr. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Mai cr. beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Mai cr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni er. um 10 Uhr vor hiesigem Gericht,

Braunschweig, den 7. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 5 Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslau. .[2678]

Ueber das Vermögen der Firma C. Schönfelder & Co. offene Handelsgesell⸗ schaft in Brieg wird am 2. April 1931, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Erich Haak in Brieg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 29. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1931 einschließlich. (6 N. 7/31)

Amtsgericht Brieg, den 2. April 1931.

Bützow. Konkursverfahren. [2679] Ueber das Vermögen der Firma Papierfabrik Bützow Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Bremen wird heute, am 7. April 1931, nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Krause zu Bützow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1931 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1931, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931. Meckl. Amtsgericht Bützow.

Burgsteiniurt. .[2680]

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Bernhard Spinne zu Borghorst ist am 4. April 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bongen zu

Unter 255: Wieland in Auerbach i. Erzg. 1 ver⸗

Burgsteinfurt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 2.

Buggsteinfurt, den 4. April 1931. Beschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ile. .[2681] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Hover, Inhabers der Firma F. Wünecke Nachf. in Celle, Speicherstraße 3, ist am 7. April 1931, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Meiners in Celle. Termin zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Mai 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1931, 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht 30. Mai 1931.

Amtsgericht Celle, den 7. April 1931.

Dortmund. .[2682] Ueber 8 Handelsge t „Kesterni . Industriebedarf, Inhaber Karl Kesternich und Heinrich Harges in Dortmund, Markt 6/s, ist unter Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens heute, am 4. April 1931, 10 Ühr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Wilhelm Holtschmidt in Dortmund, Olpe 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931. Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1931, 9 ¾% Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77; allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund. Emmerich. [2683] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Hubert Röttges, Elektrogroßhandel in Emmerich, Löwentor II, ist am 2. April 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Di⸗ plomsteuersachverständige Eduard Gilke in Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. April 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemäß §5 80, 87 Abs. 2, 132 Konkursordnung am 30. April 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Termin zur Prüfung bis 20. April 1931 anzumeldenden Forderungen am 30. April 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Emmerich, den 7. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ddes Ametsgerichts. 8 rwalde, N. L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Noack in Gohra N.⸗L. ist heute, am 7. April 1931, 12,25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1931, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1931. Finsterwalde, den 7. April 1931. Das Amtsgericht.

Finste .[2684]

Forst, Lausitz. [2685] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Max Haertel in Forst (Lausitz) ist nach Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens am 21. März 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann Paul Schulz in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1931, vorm. 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahn⸗ hofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. April 1931.

Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 7. April 1931. Frankiurt, Main. [2686] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Inhaber der Firma Peter Reubold & Sohn, 1. des Nöbelfabrikanten Peter Reubold in Frank⸗ furt a. M.⸗Höchst, Kurmainzerstraße 12, 2. des Schreiners Adolf Reubold in Frank⸗ furt a. M.⸗Höchst, Kurmainzerstr. 10, ist am 2. April 1931, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nix in Frankfurt a. M.⸗Höchst. An⸗ Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1931; Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung

sammlung am 29. April 1931, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemelbeten Forderungen am 20. Mai 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1931. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 2. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. .[2687] Ueber das Vermögen der Saale Ge⸗

Magdeburger Straße 66, ist

öffnet. Verwalter: Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. bis 18. Mai 1931.

ring 13, Zimmer 45.

dringend erwünscht. Erste Gläubigerver⸗

treide Aktiengesellschaft in Halle a. S. am 27. März 1931 das Konkursverfahren er⸗ Kaufmann Max

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1931, 9 Uhr, Preußen⸗

Lauenburg, Pomm. [2689] Ueber das Bermögen des Gutsbesitzers Freiherr von Nagel⸗Itlingen in Labehn, Kreis Lauenburg i. Pomm., ist am 2. April 1931, 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bankdirektor Reiße in Stolp i. Pomm. Offener Arrest mit vmeih⸗vflicht bis zum 30. April 1931. Ablauf der Anmeldefri am gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Verhandlung über den Zwangsver⸗ gleichsvorschlag am 19. Mai 1931, 16 ½ Uhr, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer .19.

Lauenburg i. Pomm., den 7. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mainz. Konkursverfahren. [2690] Ueber das Vermögen der Frau Anna Jungkind geb Schaffner, Wwe. von Jakob Jungkind, Inhaberin der Firma Jakob Jungkind, Tapezier⸗ und Dekora⸗ tionsartikelgeschäft in Mainz, ist am 1. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher i. R. Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 30. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Justizgebäude Mainz, Zimmer Nr. 303. Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

Marienburg, Westpr. .[2691]

Ueber das Vermögen der Firma M. Galinski, Inhaber Klaus Galinski, ver⸗ treten durch seinen Bater Abraham Galinski in Guben, Textilwarengeschäft

frist Konkursverfahren eröffnet worden.

in Marienburg (Wpr.), Am Töpfertor 7, ist am 8. April 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Borkowski in Marienburg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931. Marienburg, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naumburg, Saale. .[2692]

Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Henze in Naumburg a. S., Gr. Neustraße 52, Kolonialwarenhandlung, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Kauf⸗ mann Arthur Dietzsch, hier, Gr. Fisch⸗ straße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen ist am 15. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 52; Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen sowie Anzeigefrist und offener Arrest: 6. Mai 1931.

Naumburg a. S., den 7. April 1931.

Das Amtsgericht. 8 Oerlinghausen. I Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Dalbker Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft in Dalbke, und ihres persönlich haftenden Gesellschafters, des Kaufmanns Otto Lichte in Dalbke, wird heute, am 4. April 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren wegen Zahlungsunfähigkeit er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sievert in Detmold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Mai 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1931 Anzeige zu machen.

Oerlinghausen, den 4. April 1931.

Lippisches Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. 2694] Ueber das Bermögen des Kaufmanns Albert Haaker, Oldenburg, Donner⸗ schweer Chaussee 44, als alleinigen In⸗ habers der Firma Albert Haaker, Fahrrad⸗ Großhandlung, Oldenburg, Stau 5, wird heute, am 2. April 1931, nachmittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Georg Mester in Oldenburg i. O. ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. April 1931 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 1. Mai 1931 vormittags 12 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1931, vormittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VII, in Oldenburg i. O., I. Obergeschoß, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 15. April 1931. (N 15/31.) Oldenburg, den 2. April 1931, Amtsgericht. Abt. VII.

Halle a. S., den 7. April 1931.

pflicht und Anmeldefrist bis zum 24. April

Das Amtsgericht. Abt. V.

11.

Stettin. .

Plauen, Vogtl.

Ueber das Leeeee des besitzers Karl Walter Meyer in Pl Gel kaße 2, alleinigen w handelsgerichtlich eingetragenen Fn Bahnhof⸗Drogerie E. 21 & & Plauen, Gellertstraße 2, i heute, 8. April 1931, vormittags 10 kursverwalter: Herr Ortsrichter Dähe hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai si Wahltermin am 7. Mai 1931, vormitz 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 21. 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener e mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai le (K 36/31.)

Amtsgericht Plauen, den 8. April n

Ruhland. a Ueber das Vermögen der osse öve. F. Fischer à istallspiegel⸗Schleiferei und B. Ruhland, wird am 7. April 1931, 131⁄

das Konkursverfahren eröffnet. vhhh.

walter: Kaufmann Otto Pfennigz Ruhland. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis einschli 16. Mai 1931. Erste Gläubigerverser lung am 5. Mai 1931, vormittags 9 ½2 und Prüfungstermin am 2. Juni . vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgen hier, Bahmnhofstraße 20, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht 16. Mai 1931 einschließlich. Ruhland, den 7. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schönau, Katzbach. 2 Ueber das Vermögen des Hotelbese

Alfred Beyer in Schönau (Katzbachsg

am 1. April 1931, 18 Uhr, das Kont verfahren eröffnet. Verwalter: VBi revisor Kurt Pachur in Liegnitz, 6. berger Straße 65. Frist zur Anmeh der 1A1““ einschlie den 2. Mai 1931. Erste Gläube versammlung und Prüfungstermin Mai 1931, 10 Uhr, vor dem An. gericht, hier. Offener Arrest mit Ang pflicht bis 2. Mai 1931 einschließlich.

Amtsgericht Schönau (Katzbach),

den 1. April 1931.

Ueber das Vermögen der „Atlant Traunsport⸗Versicherungs⸗Akte Gesellschaft in Stettin, Königste vertreten durch ihr Vorstandsmit Kurt Retzlaff in Stettin ist nach Ablehmn des Antrags auf Eröffnung des Verglei verfahrens heute, am 12 Uhr, das Konkursverfahren eröf Verwalter: Bücherrevisor Rudolf mann in Stettin, Birkenallee 36. meldefrist bis zum 4. Juni 1931; ofee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 1931; erste Gläubigerversammlung 1. Mai 1931, 10 Uhr; allgemeiner fungstermin am 19. Juni 1931, 9 ½G Zimmer 60.

Stettin, den 4. April 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Varel, OIldenb. .2

Ueber das Vermögen 1. der Ehe⸗ Anna Gahl geborene Witting in 1 hornerfeld, 2. der Haustochter Giet

riette Gahl, daselbst, ist heute, am 2. 8 1931, mittags 12 Uhr, das Konkurns fahren eröffnet. Konkursverwalten der Rechnungssteller G. J. Menke in pe i. O. Wahltermin, Gläubigerversamm. und Termin zur Prüfung der ang deten Forderungen ist am 23. April mittags 12 Uhr. Oeffentlicher Arref Anmeldefrist ist bis zum 19. April Varel, den 2. April 1931. Amtsgericht. Abt. II

Witten.

Ueber das Vermögen der ofe Handelsgesellschaft Carl Modrack ³ in Witten mit Zweigniederlassum Schlitz und das Vermögen der perf haftenden Gesellschafter: a) des manns Carl Modrack in Witten, Krm Straße 13, b) des Kaufmanns Freß⸗ Kathagen in Witten, Crengeldanzstraf ist heute, 11,45 Uhr, der Konkurs erb Konkursverwalter ist der Rechtsa⸗ Dr. Brinkmann in Witten. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 25. April Anmeldefrist bis zum 30. April Erste Gläubigerversammlung und fungstermin am 8. Mai 1931, II. im hiesigen Amtsgericht, Schiller Nr. 17, Zimmer 18.

Witten, den 7. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerih

Augsburg. :9 Das Amtsgericht Augsburg ha

verfahren über das Vermögen des 4. Ludewig, Uhrmachermeisters in gingen, Butzstraße 1, nach Abße des Schlußtermins und vollzogener verteilung als beendet aufgehoben

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

2

Brilon. Beschluß. .8 In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns zu Scharfenberg ist infolge 1 Gemeinschuldner gemachten Vor zu einem Zwangsvergleich Verg termin auf den 29. April 1931 „% 10 Uhr, vor dem Amtsgericht d Zimmer 2, anberaumt. Der vas vorschlag ist auf der Geschäftsstetn Konkursgerichts zur Einsicht de teiligten 8a“* 1 Brilon, den I. April 1931.

ei

Das Amtsgericht

4. April

Gahl, daselbst, 3. der Haustochter e

Beschluß vom 7. April 1931 das Kon—⸗

“]

m Deu

ke. 88.

„Konkurse und zergleichssachen.

mmneiteld. Beschluß. [2703] ans Konkursverfahren über das Ver⸗ un des Kaufmanns Friedrich Wilhelm

ubab, Schneiderbedarfsartikel, Biele⸗ ermannstraße Nr. 68, wird, nachdem mh dem Vergleichstermin vom 20. De⸗ vher 1930 angenommene Zwangs⸗ hich durch rechtskräftigen Beschluß nanich aufgehoben. Mlefeld, den 30. März 1931. Das Amtsgericht. ield. .[2705] s Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma C. H. Fischer, Inhaber Fischer zu Coesfeld, wird nach er⸗ r Abhaltung des Schlußtermins hoben. sfeld, den 31. März 1931. Der Urkundsbeamte Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mumtzsden. .[2706]

ohns Konkursverfahren über den

enmaß der am 12. Mai 1928 in Dresden

benen Fabrikantenswitwe Johanna

ud Elsa Nitzschmann geb. Sachse,

n Dresden, Lübecker Straße 7, ge⸗

tt hat, soweit als noch ungeteilter

aaß unter der Firma Heinrich Nitzsch⸗

„Blechspielwarenfabrik in Dresden,

er Straße 7, von dem Betriebs⸗

Georg Nitzschmann und dem Kauf⸗

Rudolf Nitzschmann, beide in

den, Lübecker Straße 7, in ungeteilter

gemeinschaft ein Handelsgeschäft

ben worden ist, wird nach Abhaltung

chlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. I.,

den 2. April 1931.

den. .[2707] s Konkursverfahren über das ögen der offenen Handelsgesellschaft elm Bischoff, Modellmaschinenfabrik resden⸗A., Kesselsdorfer Str. 116, nach Abhaltung des Schlußtermins urch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 7. April 1931. den. [2708] s Kontursverfahren über den Laß des am 25. Mai 1930 verstorbenen solierers Otto Robert Jadergast hesden, zuletzt Schandauer Straße 14, haft gewesen, wird nach Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufge⸗ n. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 7. April 1931.

n, Ruhr, Beschluß. 2709] s Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Paul Volkmar in Rüttenscheider Platz Nr. 8, Glas⸗ aandlung, wird nach Abhaltung des ßtermins hierdurch aufgehoben. en, den 1. April 1931. Das Amtsgericht. en, Ruhr. .[2710] 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ es Kaufmanns Franz Demant, Gräfestr. 14, alleiniger Inhaber elsgerichtlich nicht mehr einge⸗ Firma Franz Demant, daselbst Slung), wird eingestellt, weil eine n des Verfahrens entsprechende nicht vorhanden siit. 8 en, den 2. April 1931. Das Amtsgericht.

g. 12711]

aus Konkursverfahren über das Ver⸗

nm, des Fahrradhändlers Rudolf

auutzn in Malente ist nach erfolgter Ab⸗

ing des Schlußtermins aufgehoben.

E in, den 31. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. I.

bkenberg, Sachsen. 2712] 1. dem Konkursverfahren über das ögen des Materialwarengeschäfts⸗ ers Otto Bach in Auerswalde Nr. 100 Chemnitz) ist infolge eines von der inschuldnerin gemachten Vergleichs⸗ lags zu einem Zwangsvergleiche seichstermin und gleichzeitig Termin rüfung der nachträglich angemeldeten rungen auf den 4. Mai 1931, vor⸗ 8 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht ankenberg anberaumt worden. Der eichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der ligten niedergelegt.

Amtsgericht Frankenberg/ Sa.,

den 8. April 1931.

nkenberg, Sachsen. .[2713] dem Konkursverfahren über das ögen der Geschäftsinhaberin Jo⸗ winscher geb. Liebers in Franken⸗ hemnitzer Straße Nr. 15, ist infolge von der Gemeinschuldnerin ge⸗ sen Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ich Vergleichstermin auf den 4. Mai

erbeilage

Berlin, Freitag, den 10. April

gericht zu Frankenberg anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Frankenberg/ Sa., den 8. April 1931. (K. 3,31). Frankfurt, AHain. .[2714] 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Geschw. Schnapper Nachf. in Frankfurt a. M., Goethestraße 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. De⸗ zember 1930 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 2. April 1931. Amtsgericht. Abt. 44.

Frankiurt (AI.)-Höchst. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gewerbeoberlehrers Wilhelm Müller in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Gebe⸗ schusstraße 45, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters wird auf den 22. April 1931, 9 Uhr, bestimmt.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 2. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Gladbach-Rheydt. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Verbandstoff und Fein⸗ weberei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in M.⸗Gladbach⸗Land wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gladbach⸗Rheydt, den 28. März 1931.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

2715]

.[2716]

Swald. Beschluß. .[2717]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des verstorbenen Gastwirts Otto

Bröcker in Greifswald wird nach ab⸗

gehaltenem Schlußtermin hierdurch auf⸗

gehoben.

Greifswald, den 2. April 1931 Das Amtsgericht.

2

—.

Hannover.

Das Konkursverfahren über den 3 laß des Kaufmanns Henry Thies in Han⸗ nover, Ifflandstraße 5, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 1. April 1931.

IHIeriord. Beschluß. .[2719]

Das Konkursverfahren des Kaufmanns Gustav Klemme in Herford ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Herford, den 7. April 1931.

Amtsgericht. ö“

Hildesheim. .[2720]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Handelsvertreters Heinrich Mühe, Hermine geb. Rasche in Hildesheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden.

Amtsgericht Hildesheim, 2 Hindenburg, O. S. .[2721]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hedwig Cyganek, Damenputzgeschäft in Hindenburg O. S., Dorotheenstraße 45, Inhaberin Schlosser⸗ meisterfrau Hedwig Joachimski geb. Cy⸗ ganek in Hindenburg O. S., Dorotheen⸗ straße 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N 29/30.

Hindenburg O. S., den 2. April 1931.

Amtsgericht.

.April 1931.

Jessen, Bz. Halle. [2722] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des a) Schlossers Rudolf Merker, b) Kaufmanns Rudolf Lindner in Jessen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Jessen, den 4. April 1931. Amtsgericht.

.[2723] Klingenberg, Unterfranken. Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Knecht von Elsenfeld hat das Amtsgericht Klingenberg a. M. zur Annahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Gläubiger über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf Erstattung angemessener Barauslagen und auf Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin auf Mitt⸗ woch, den 29. April 1931, nachmittags 2 ½% Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Klingenberg a. M. bestimmt. Klingenberg a. M., den 6. April 1931.

vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗

[2724 Klingenberg, I nterfranken. , Bekanntmachung.

Im Anschluß an vorstehende Be⸗ kanntmachung gebe ich bekannt, daß nach Bezahlung der bevorrechtigten For⸗ derungen mit 3954 RM 64 ₰, und nach Deckung aller Kosten des Verfahrens für die gewöhnlichen Forderungen in Höhe von 99 306 RM 60 noch 2173 RM 29 ,₰) zur Verteilung zur Verfügung stehen. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht bei dem Amtsgericht, hier, auf.

Klingenberg a. M., den 7. April 1931.

Der Konkursverwalter: Rothbauer. Königsberg. N. NI. [2725]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Eick zu Bad Schönfließ, N. M., wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse in Gemäßheit des § 204 K.⸗O. eingestellt.

Königsberg, N. M., 21. März 1931.

Amtsgericht. Königstein, Taunus. .[2688] Beschluß.

In der Konkurssache über das Vermögen des Händlers Imanuel Adam in Kelkheim i. Ts., vertreten durch Rechtsanwalt Josef Hilf in Frankfurta. M.⸗ Höchst, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mohr in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Leverkuser Straße 23, Tel. Amt Ffm. Nr. 12749, werden hiermit nachstehende Fristen bzw. Termine bestimmt. Zu den Terminen wird zugleich hiermit geladen. 1. Frist zur Anzeige an den Konkursver⸗ walter von zur Masse gehörigen Sach⸗ besitzes und für Absonderungsrechte bis 18. April 1931 einschließlich. 2. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen in doppelter Ausfertigung bis 25. April 1931 einschließlich an das Amtsgericht einzureichen. Termine: Erste Gläubiger⸗ versammlung verbunden mit allgemeinem Prüfungstermin am 6. Mai 1931, vorm. 9,15 Uhr, Zimmer 11 (Sitzungssaal). Geschäftsnummer 2 N. 6/31.

Königstein i. Ts., den 7. April 1931.

Das Amtsgericht.

Leipzig. [2726]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Erhard Fritsche in Leipzig⸗Probstheida, Russenstraße 49, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

am 4. April 1931.

—5

2 .—41—

Liegnitz. 7] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Borchers in Liegnitz wird Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen, Ab⸗

setzung der Entschädigung des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 22. April 1931, 11 ½ Uhr, Zimmer 129, anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, 30. März 1931.

Lüdenscheid. [112307] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kautmanns Emil August Grell in Lüdenscheid soll Schlußverteilung stattfinden. Dazu sind 1653,67 RM ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen im Betrage von 2648,74 RM, wovon 254,80 RM bevorrechtigt sind. Außerdem sind die noch nicht festgesetzten Kosten der Verwaltung von obigem Be⸗ trage in Abzug zu bringen. Das Schluß⸗

hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Lüdenscheid, den 23. März 1931. Der Konkursverwalter:

von der Heyde, Rechtsanwalt und Notar.

Neuruppin. .[2728] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Witwe Anna Dittmann geb.

Franke, alleinigen Inhaberin der Firma

Rud. Dittmann in Neuruppin, wird nach

erfolgter Füeehs des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Neuruppin, den 21. März 1931.

Das Amtsgericht. Nordhausen. .[2729] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klavierhändlers Eugen de Baneleur in Nordhausen ist mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden.

Nordhausen, den 31. März 1931.

Amtsgericht.

Nordhausen. [2730] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Henze und Sohn, Industrie⸗ farbenfabrik in Nordhausen, und deren persönlich haftende Gesellschafter Ludwig und Hans Henze in Nordhausen wird nach Rechtskraft des im Vergleichstermin am 21. März 1931 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Nor es en 7. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Klingenberg a. N.

Imtsgericht.

nahme der Schlußrechnung und Fest⸗

verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des

Nürtingen. .[2731]

Das Konkursverfahren über das⸗Ver⸗ mögen des Leonhard Heim, Inhabers eines Baugeschäfts in Neckartenzlingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 7. April 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Nürtingen. Piarrkirchen. [2732 Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Brandhuber, Heller’s Nachf., Kaufhaus in Pfarrkirchen, Inhaber Josef Brandhuber, Kaufmann in Pfarr⸗ kirchen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Nach⸗ prüfung der zunächst bestrittenen Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 21. April 1931, vormittags 91½ Uhr, bei dem Amts⸗ gericht Pfarrkirchen, Sitzungssaal, anbe⸗ raumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Piarrkirchen. [2733] Das Amtsgericht Pfarrtirchen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Reiffenstuel, Michael, Gutsbesitzers in Obergaiching, auf den von dem Ge⸗ meinschuldner eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag Vergleichstermin, der zu⸗ gleich zur Nachprüfung der zunächst be⸗ strittenen Forderungen bestimmt ist, auf Montag, den 20. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pfarrkirchen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schleswig. Beschluß

In dem Konkursverfahren Nachlaß des am 11. März storbenen Kaufmanns und Schuhmacher⸗ meisters Wilhelm Hasse in Schleswig, Michaelisstraße 3, wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Schleswig, den 4. April 1931.

Das Amtsgericht III.

.[2734]

Spevrer. .[2735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna und Dina Bittlinger, Modistinnen in Speyer, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 4. April 1931 aufgehoben, nachdem die Schlußverteilung durchgeführt ist. Speyer, den 7. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Stendal. 2736] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters O. Deicke ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stendal, den 30. März 1931. Amtsgericht. Unruhstadt. .[2737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Anton Pirsch in Bomst wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Unruhstadt, d. 28. März 1931.

Wesel. .12738]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Schreyeck, Wesel, Inhaber Hermann Pennekamp, Kaufmann in Besel, Brückstraße Nr. 47, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 20. April 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wesel, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗

vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗

ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wesel, den 4. April 1931. Amtsgericht.

Aachen. [2739] Vergleichsverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Arnold Hoenig, handelnd unter der einge⸗ tragenen Firma „Arnold Hoenig“, In⸗ habers einer Manufakturwarengroß⸗ andlung in Aachen, Mittelstraße 11, ist am 7. April 1931 ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Mün⸗ ker in Aachen, Hindenburgstraße 88. Vergleichstermin: 5. Mai 1931, 11 Uhr, in Aachen, Adalbertsteinweg 90, III. Stock, Zimmer 530. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der vom Gericht aufge⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den 7. April 1931. 1 Amtsgericht. Abteilung 4. Braunschweig. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wille, als alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister einge⸗ kragenen Firma F. Himmler, Bonbon⸗

2740]

und Zuckerwarenfabrik zu Braun⸗ schweig, Hintern Brüdern 3, ist heute, am 7. April 1931, 12,30 Uhr, auf seinen Antrag das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Wedderkopf in Braunschweig, Marxenholtzstraße 11, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Firma Gerloff & Co., 65ö 2. Firma L. Hirsch Nachf., hier, Kastanienallee 70, 3. Firma B. Sprengel & Co. in Hannoper. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 5. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem obenbe⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53, Zim⸗ mer 12, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt.

Braunschweig, den 7. April 1931. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Düsseldorf. 2741] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heidkamp in Tüsseldorf, Nord⸗ straße 21, wird heute, am 1. April 1931, 11 ¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Nacke zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 11, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 24. April 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 229, des Justizgebäudes an der Mühlen⸗

straße. Das Amtsgericht, Abt. 14 a,

S Frankfurt, Main.

1930 ver⸗

in Düsseldorf.

[2742 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Schwarz Nachf. vorm. Oelschläger Nachf. in Frankfurt a. M., Schillerplatz 4, Inhaber: 1. Kauf⸗ mann Karl Schneider in Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 4, 2. Kauf⸗ mann Julius Loeb in Frankfurt a. M.,

Fichardstraße 43, ist am 4. April 1931,

11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schön⸗ berg in Frankfurt a. M., Allerheiligen⸗ straße 83, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 25. April 1931, 9 Uhr,

vor dem Amtsgericht in Frankfurt am

Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Frankfurt a. M., den 4. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. Freiburg, Schles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Goldmann in Freiburg, Schles., Sandstraße, wird heute, am 26. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Konkursverwalter Block aus Freiburg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 23. April 1931, 11 Uhr, vor dem obenbezeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Amtsgexicht Frei⸗ burg, Schles., den 26. März 1931.

3 [2744]

2743]

Giessen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Isaak Stern in Gießen, alleinigen Inhabers der Firma Joseph Stern Söhne in Gießen, ist am 7. April 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Krüger in

Gießen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 30. April 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Hess Amts⸗ gericht in Gießen, Zimmer Nr. 112, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Gießen, den 7. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2745]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Uhlig in Halle a. S., Kl. Märkerstraße 11, wird heute, am 4. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Volks⸗ wirt und beeidigte Bücherrevisor Rudolf Liß, Halle a. Am Stein⸗ tor 16, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Direktor

Halle, Saale.

Paul Rothmann, Berlin, i. Fa.

ö