Zwelte Zeutralhaudelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1931. S. 4.
— nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Charlottenburg., ([3114]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Baginski, alleinigen Inhabers der Firma E. X22 & Co., Weingroß⸗ handiun in Berlin⸗Wilmersdorf, Dur⸗ Lacher Str. 15, ist am 8. April 1931, 12 Uhr 45 Minuten, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrau⸗ ensperson: Handelsgerichtsrat Minde, Berlin ⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Vergleichstermin am 27. April 1931, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254, II. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsversährens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (40. V. N. 18.31.)
Berlin⸗Charlottenburg, 8. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Berlin-Lichtenberg. [3115] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Reusch, Alleininhaber der Firma Karl Reusch, Berlin⸗Karlshorst, Gundel⸗ fingener Str. 1 (Holzgroßhandel für das Baugewerbe), ist am 30. März 1931, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Gerichtsassessor Martin Reiter, Berlin SW 11, Hallesche Str. 27, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. April 1931, 12,15 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg, Am Wagnerplatz 1, Zimmer 39, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg. Abt. 2.
Berlin-Spandau. [3116] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Dehmel, Spandau, Weinbergs⸗ weg, Haus Roske, ist am 1. April 1931, 12 Uhr 35 Minuten, das Vergleichs⸗ necheh ben zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Konkurs⸗ verwalter Paul Graf in Berlin⸗ Spandau, Hamburger Straße 112, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 7. Mai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin⸗Spandau, den 1. April 1931. Das Amtsgericht. — 7. V. N. 2. 31. Bonn. Vergleichsverfahren. 3117]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Marcus & Co., Großhandlung mit Seifen und Par⸗ fümerien in Bonn, Hofgartenstraße 13, wird heute, am 7. April 1931, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Treuhänder M. Glage in Bonn, Kron⸗ prinzenstraße 7, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Mittwoch, den 6. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 85, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der bei Gericht am 9. März 1931 ein⸗ gegangen ist, ist nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Abt. 8, Zimmer 65, zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt.
Bonn, den 7. April 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 8. Brandenburg, Havel. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des R. A. Weickert in Brandenburg (Havel), Alleininhabers der Fa. Gebr. Tiede, Deutsche Kekswerke, Brandenburg (Havel), ist am 8. April 1931, 17 Uhr, das fahren zur Abwen⸗
Vergleichsver dung des Konkurses eröffnet worden. in Berlin W 50,
Walter Scherk Spichernstr. 17, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brandenburg (Havel), Steinstr. 61, Zimmer Nr. 41 II, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 7. VN. 3/31.
Brandenburg (Havel), 8. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
2 13119]
(3118]
Braunschweig. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen
—]* technisches Büro, Armaturen⸗ und Maschinenhandlung, hier, Wilhelm⸗ straße 46, ist heute, am 8. April 1931, 11,45 Uhr, das g zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 72, zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der An⸗ trag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Braunschweig, den 8. April 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2.
Breslau. 8 [3120]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma E. Hellmich §& Co. in Breslau, Herdainstraße 2 a (Ge⸗ sellschafter: Geschäftsfrau Elsbeth Hell⸗ mich geb. Gebhardt in Breslau, Herdain⸗ straße 2 a, und Kaufmann Erich Klose in Breslau, Weißenburger Straße 27), wird heute, am 7. April 1931 um 9 Uhr zur Ahwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Direk⸗ tor Adolf Krebs in Breslau, Claaßen⸗ straße 9, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 1. Mai 4931, vormittags 11 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Museum straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 41, Zimmer 614, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 9/31.) Amtsgericht in Breslau. Bühl, Baden.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Franz Fuß in Ottersweier ist am 8. April 1931, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Hermann Schau⸗ ber, Bühl i. B. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, 30. April 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bühl i. B., II. Stock, Zimmer 11, bestimmt. Bühl, den 8. April 1931. Bad. Amtsgericht. 1.
[3121]
Bütow, Bz. Köslin. [3122] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Erich Laubmeyer und seiner Ehefrau Margarete geb. Deinert, beide in Klein Gustkow, ist am 30. März 1931, 21,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Vertreter der Beratungs⸗ und Treuhandgesellschaft der Pommerschen Landwirtschaft, Werner Heim in Stettin, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses sind bestellt: Direktor Cvuß bei der Provinzialbank in Stettin, Di⸗ rektor Henning in Stolp beim Stolper landwirtschaftlichen Konsumverein, Land⸗ rat Freiherr von Wolff in Bütow. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 20. April 1931, 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Bütow anberaumt. Bütow, den 30. März 1931.
Das Amtsgericht. Chemnitz. 13123] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bürstenmacher⸗ meisters Franz Arno Lucas — Bürsten⸗, Besen⸗ und Pinselfabrikation in Chemnitz⸗Rottluff, Gerstenberger Str. 8, wird heute, am 8. April 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Henry Brause, hier. Vergleichstermin am 7. Mai 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 8. April 1931.
Flensburg. [3124] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Richter in Tarp, Alleininhabers der Firma Gustav Richter in Tarp, einer Groß⸗ und Kleinhandlung mit landwirtschaftlichen Maschinen, mit Zweigniederlassung in Hamburg, ist am 4. April 1931, 41 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Her⸗ mann Matthießen in Flensburg, Angel⸗ burger Straße 32, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 1. Mai 1931, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten 50,5,. Flensburg, den 4. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hainichen. [3125]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Schwachtmann in Hainichen als allei⸗ niger Inhaber der Firma Emil
etheteteessae ürüübte nüllticin
Schwachtmann (Ledergroßhandlung) in dainichen. wirs Heuie⸗ am 8. Apel
1931, nachmittags 3 ¼ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ E Herr Rechtsvertreter Ernst inter in Frankenberg, Sa. Vergleichstermin am 6. Mai 19381, vorm. 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. 8 Amtsgericht Hainichen.
Karlsruhe, Baden. [3126]
Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Wolf jun., Tuchgroßhandlung in Karlsruhe, Douglasstr. 24, wurde heute, am 8. April 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wurde Rechtsanwalt Hugo Stein in Karlsruhe, Kaiserstr. 94, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Aeen ist bestimmt auf Mittwoch, den 29. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 252. Gleichzeitig ist an die Schuldnerin und deren Inhaber ein allgemeines ee, ee er⸗ lassen worden. Der Vergleichsantrag und dessen Unterlagen liegen zur Ein⸗ sch der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts auf. Karlsruhe, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.
Lübeck. Beschlu. 13127]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Achilles, früheren Inhabers einer Kolonialwarenhandlung, hier, Branden⸗ baumer Siedlung, Am Rund 2, wird heute, 11 Uhr 5 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. April 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur . der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck, den 2. April 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lüdinghausen. Beschluß. (3128] Auf Antrag der Witwe des Schmiedes Franz Knümann, Klara geb. Uhlen⸗ brock zu Selm Dorf, wird das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses heute um 16 Uhr 30 Minuten eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Willy John in Werne a. d. Lippe (Tel. Nr. 325) bestellt. Termin * Verhand⸗ lung über den auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegten Vergleichsvor⸗ schlag mit Unterlagen wird anberaumt auf den 8. Mai 1931, vorm. 10 Uhr 30 Min., auf Zimmer 6 des unterzeichneten Amtsgerichts. Lüdinghausen, den 7. April 1931. Das Amtsgericht.
Mannheinm. [3129]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Adrian in Mannheim⸗Feuden⸗ heim, Nadlerstr. 18, alleiniger Inhaber der Firma Josef Adrian, Holzhand⸗ lung in annheim, Fabrikstation, wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erbffner Vertrauensperson ist: Bücherrevisor Ludwig Reinhardt in Mannheim, L. 2. 7, Fernspr. 20 764/65. Vergleichstermin ist am 6. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 215. Mannheim, den 8. April 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 14.
Mörs. — 183130] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Lechner aus Mörs, Steinstraße, wird heute, am 2. April 1931, nachmit⸗ tags 3 Uhr 30 Min., das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. April 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 22 des Amtsgerichts, anbe⸗ raumt. Zur Vertrauensperson wird der Treuhänder Willy Benjamin in Krefeld, Blumenstr. 27, bestellt. Mörs, den 2. April 1931.
Amtsgericht. 18
Mörs. [3131] Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗ meisters Friedrich Peckhaus senr. in Rheinhausen⸗Hochemmerich, wird heute, am 2. April 1931, nachm. 3 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Abstimmung über den Ver⸗ glleichsvorschlag wird auf den 24. April 931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsagent Peter Sonnen in Mörs bestimmt. Mörs, den 2. April 1931. Amtsgericht.
[29198 39 32]
Mügeln, Bz. Leipzig. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Heine in Wermsdorf, alleinigen Inhabers eines ebenda unter der andelsgerichtlich eingetragenen Firma Robert Heine betriebenen Warenhauses, wird heute, am 9. April 1931, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 8. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson:
5 Bücherrevisor E.
ipzig, Kolo str.
lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten aus. Allge⸗ meines Veräußerungsverbot mit “ gleichzeitig er⸗ lassen.
Amtsgericht Mügeln, den 9. April 1931. München.
[3133] Bekaunntmachung.
Am 8. April 1931, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Bloch, anu⸗ sakturwaren⸗Großgeschäft in München, Geschäftsräume: gerichtliche Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Direktor Otto Mielziner in München, Promenade⸗ platz 6/I, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf: Mittwoch, 6. Mai 1931, vorm. 8 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ immer 727/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, NKünchen. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts
München.
Neuenbürg. [3134]
Ueber das Vermögen der Eheleute Karl und Lina Eisele, Wollwaren⸗ geschäft in Loffenau, ist am 1. April 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, das Ver⸗ Keehes zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Herr Be⸗ zirksnotar Kemmler in Herrenalb wurde zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Mon⸗ tag, den 27. April 1931, nachmittags 3 ¼1 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuen⸗ bürg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg, den 8. April 1931. Prorzheim. [3135] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz Bemberg, Alleininhabers der Firma Fritz Bemberg, Silberwaren⸗ fabrik in Pforzheim, Luisenplatz 4, wurde auf den am 9. März 1931 bei Gericht eingegangenen Antrag heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder Karl Gutbrod in forzleim ohenzollern⸗ straße 36. Vergleichstermin ist am 4. Mai 1931, vormittags 11 ¼ uit. vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 109.
Pforzheim, den 7. April 1931. Amtsgericht. A 1. Villingen, Baden. [3136] Ueber das Vermögen des Mechanikers Karl Volk, Vacondreherei in St. Georgen i. Schw., wurde —— nach⸗ mittags 4 Uhr, das Verglei 8 Abwendung des . eröffnet. Vertrauensperson ist techtsanwalt Brucker in Villingen. Vergleichstermin ist am 28. April 1931, vormittags 11¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. 1
Villingen, den 7. April 1931.
Bad. Amtsgericht. II.
Wuppertal-Elberfeld. ,
Ueber das Vermögen der Firma Kar Kuhn, Fabrik medizinischer Verbands⸗ toffe in Wu pertal⸗Elber eeld, König⸗ traße 143, Alleininhaber Kaufmann Heinrich Koenig, Wuppertal⸗Elberfeld, ist am 4. April 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: I Friedrich Veith, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Distelbecker Str. 14 b. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 7. Mai 1931, 10 ¾ Uhr, Zimmer 106.
Amtsgericht Steried.
Abt. 19.
3138] Ueber das Vermögen der vüene Handels 1 1 in Firma J. Stein⸗ metz, lith. Anstalt, Buch⸗ und Stein⸗ druckerei in Wuppertal ⸗Elbekfeld, Luisenstraße 32, ist am 4. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Grüber, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Königstr. 171. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 7. Mai 1931, 10 ½ Uhr, Zimmer 106.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Wuppertal-Elberfeld.
Breslau. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Emil Fleißig alleinigen Inhabers der Firma Emi Fleißig in Breslau, Steinstr. 18, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. April 1931 aufgehoben worden. (41. V. N. 5/31.) Breslau, den 8. April 1931 Amtsgericht.
Donaueschingen. 13140] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma D. Reiner 4à Söhne
Landwehrstr. 40, das zur
— in Wolterdingen. Der in der gleichsverfahren vom 23. März 1ü e senommene Vergleich wird hierdurch e bseigt Infolge der Bestätigung 2. Bergleichs wird das Verfahren au hoben. Das allgemeine Veräußerunze verbot ist damit aufgehoben. Donaueschingen, den 31. März 19 d. Amtsgericht. II.
Dresden. 3992b s Vergleichsverfahren zur 2— dung des Konkurses über das Vermög des Kaufmanns Bruno Werner Ande Bü in Dresden, —99 2, der daselbz Große Brüdergasse 39, unter der Fin Alwin Kelling 92 Werner Andn eine Möbelhandlung betreibt, ist gleich mit der Bestätigung des im 2 gleichstermin vom 31. März 1931 amd nommenen Vergleichs durch Beschlg vom 7. April 1931 aufgehoben worhe Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. April 1931.
Duisburg. Bekanntmachung. 22½ Das Vergleichsverfahren zur Abwae dung des Konkurses über das 2 mögen des Lederhändlers Friedut Schwab in Duisburg, Oststraße 18 wird aufgehoben, da der Vergleich schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Gerstungen, Beschluß. 8 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma J. C. Gundla Handlung für Kohlen, landwirtschez⸗ li Erzeugnisse und landwirtschaßg⸗ lichen Bedarf, ihres alleinigen habers, des Kaufmanns Louis Gundlas in Gerstungen, wird aufgehoben, n dem ein Liquidationsvergleich angenon⸗
men und bestätigt worden ist. Gerstungen, den 2. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.
—
[91 91
Heidelberg. Das Vergleichsverfahren zur Abm dung des Konkurses über das T mögen der Fa. Emil Burger, Uhren Goldwarengeschäft in Heidelberg, Ir haber Emil Burger in Heidelben Sophienstr. 7 a, wurde nach Bestätigmn des Vergleichs aufgehoben. Heidelberg, den 26. März 1931. Blad. Amtsgericht. A 1.
2
111“ — Köln-Mülheim. 18140 „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Lebensmitte händlerin Gertrud Schmitz in Köh Dellbrück, von⸗Quadt⸗Straße Nr. 14 1. Der in dem Vergleichstermin vo 1. April 1931 angenommene Vergleit wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge de Bestätigung des Vergleichs 8 des Verfahren aufgehoben. Köln⸗Mülheim, den 1. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Krefeld. [314 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Max Serveß in Anrath, Kirchplatz Nr. 5 (Verkan von Herrenartikeln, Oelen und Fetten ist aufgehoben, weil ein Vergleich g schlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 2. April 1931. Amtsgericht. Abt. 6.
Meseritz. [31 „Beschluß in dem Vergleichsverfahn über das Vermögen des Kaufmam Otto Morgenstern in Meseritz: 1.4 in dem Vergleichstermin vom 26. Mö 1931 angenommene Vergleich wird hie durch bestätigt. 2. Infolge der Bestät sunng des Vergleichs wird das g-29 ee
Amtsgericht Meseritz, 26. März 1931 Offenbach, Main. (31
Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Franz E. Schönhalz
der Bestätigung des Vergleiche aufgehoben. Offenbach a. Main, 2. April 1931 Hessisches Amtsgericht.
Rathenom. Beschlus. (314 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesel schaft Max Wienkoop in Rathenon Berliner Str. 16, wird der in dem Vem gleichstermin vom 27. März 1931 G senommene Vergleich hierdurch bestätig nfolge der Hestttzan des Vergleich wird das Verfahren Rathenow, den 31. März 1931. Has Amtsgericht.
Selb. Bekanntmachung. 1314 Das ö ren über der Nachlaß des Nikol Ploß, Schuhmacher meisters von Selb, ist nach Bestätigum des Vergleichs am 8. April 1931 aum
gehoben worden. Selb, den 8. April 1931. Amtsgericht.
1
Stadtroda. ,311
Das Vergleichsverfahren über d Vermögen der offenen Handelsgesel⸗ schaft Gebr. E. und K. Immisch iü Stadtroda ist nach Bestätigung des 1u. dem Vergleichstermin vom 30. Mäne 1931 angenommenen Vergleichs auf gehoben worden.
Stadtroda, den 7. April 1931.
Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
— 1“
Chemikalien ...
Konsumgüter ...
Glaserei in Gr. Steinheim, wird ie⸗ l N. Gesamtinder . .
.— spreis vierteljährli Zeellungen an, in
Einze
Berlin für Selbst SW. 48, Wilhelmstraße 32. Ine Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 T. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Erscheint an I Wochentag abends.
9 ℛℳ. Alle Postanstalten FSnk abholer auch die Geschäftsstelle
₰
1 r. 85.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, † einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 M.ℳ. In⸗e
feele Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Dr sind auf einseitig beschriebenem Pavier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzug druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettd strichen) hervorgehoben werden sollen, Befristote Anzeigen müssen 3 Tage
Geschäfts
vor
jen nimmt an die lle Druckaufträge
eben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ruck (zweimal unter⸗
dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
B
1931
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
nntmachung der amtlichen Großhandelsinderziff
Aprit 1931.
der Schund⸗ und Schmutzschriften.
editvereins, A.⸗G. in Stuttgart. Preußen.
1
er vom
inntmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen 8
unntmachung, betreffend Bestätigung einer Wahl zum stell⸗
rtretenden Generallandschaftsrat. dehnung eines Zeitungsverbots. ingsverbote. —
Dentsches Reich. Die Inderziffer der Großhandelspreise vom
8. April 1931.
8
Die auf den Stichtag des 8. April berechnete Groß⸗
delsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 = 100
Indergruppen
1. April
1931
8. April
Ver⸗
I. Agrarstoffe Pflanzliche Nahrungsmittel Vieherzeugnisse.. Futtermitttel. Agrarstoffe zusammen. II. Kolonialwaren.. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren
Kohle . . Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) Tertilien 1 Häute und Leder.
123,7 86,5 108,1 107,7 107,0 97,6
127,7
116,0 70,5 85,5 96,6
120,5¹) 80,1 98,2 10,0
4₰ 185
127,2
105,5
131,8 142,9
138,1 113,6
Künstliche Düngemitte Technische Oele und Fette ““ e und Papier. Baustoffe 1 “ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.. IV. Industrielle Fertigwaren Produktionsmittel. ....
Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen
„ö0⸗
125,4 84,8 106,5 109,5 106,9 97,2
127,8 115,9 70,3 86,3 96,5 119,8²) 80,1 98, 9 118, 126, 105,
131,7 142,4
137,8
1 8 6 0 4
—
Eä E ⁸½
—
☛ ——
—
.
—
—₰
b0OSSSSSSS
FIiImIIIII
88
S
—
So 8—sSSSSSSnone
1! 8 88
nl!
113,5
—
Monatsdurchschnitt Februar. — ²) Monatsdurchschnitt März. Die Gesamtindexziffer ist hiernach gegenüber der Vor⸗
che nahezu unverändert.
1
Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe hat sich die
derziffer für pflanzliche eise für Brotgetreide,
Nahrungsmittel (infolge gestiegener Mehl und Kartoffeln) sowie die⸗
ige für Futtermittel (hauptsächlich infolge gestiegener
beise für Futtergetreide,
Futterkartoffeln und Heu) weiter
söht. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für hweine und Rinder überwiegend gesunken.
eherzeugnissen lagen Butter, driger als in der Vorwoche.
Der Rückgang der Indexziffer für Kol ptsächlich auf niedrigere Preise für Kaffee 1. In der Indexzifffer für Kohle wirkte sich e höhung für
englische Steinkohle aren die Preise für Weißblech chteisenmetallen haben Zinn und Kup
aus.
abgeschwächt. V. fer im Preis nach⸗
Am
Von den
chmalz und Eier im Preis
onialwaren ist zurückzuführen. eine Preis⸗ Eisenmarkt
Von den
geben, während Blei und Zink angezogen haben. In der
kuppe Textilien lagen die Preise nengarn und Hanf höher als in der aumwolle ist dagegen gesunken.
.
fiter nachgegeben.
für Baumwollgarn, Vorwoche; der Preis
Am Baustoffmarkt
ben die Preise für Mauersteine und Dachziegel teilweise
Von den Preisen der industriellen Fertigwaren haben —2 diejenigen für Komsumgüter ihren Rückgang fort⸗
Berlin, den 11. April 1931.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Plattz
11“
8
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)
Ent⸗ scheidung
Akten⸗ zeichen
Bezeichnung Be⸗ merkungen
der Schrift Verleger
P.⸗St. Berlin vö. 8 1931
psch. 343
Leipzig, den 10. April 1931. Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. Arndt.
Dem Wü hypotheken
Bekanntmachung.
rttembe
Jench Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, 7 % ige Gold⸗
fandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag von vier Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 9. April 1931. Württembergisches Wirtschaftsministerium. J. V.: Thomaß.
Martin Radszu⸗ weit Berlin
Die Frfnngeen⸗
Wochenschrift für ideale rauen⸗ freundschaft, 6. Jahrg. Nr. 39 bis 52, 7. Jahrg.
—*
Außerdem die Zeit⸗ schrift Die Fpedine als olche auf die Dauer von zwölf Monaten
en Kreditverein, A.⸗G., in
Aus Fusgen und gemãß Dauer von
Kiel, den 10. Ap
1“
zeitun zum 9.
oten.
25. März 1930
Ministerium für Landwirtschaft, und Forsten. Die Wahl des Gutsbesitzers Bertram von H Ohrfeld bei Gelting zum Distriktskommissar zum stellvertretenden Generalland 14 Absatz 1 Ziffer 2 a und § 10 6 Jahren wird hierdurch bestätigt. Berlin, den 1. April 1931. Das Preußische Staatsministerium. andwirtschaft, Domänen
Der Minister für L. v1¾mX*¾““ ““
Bekanntmachung.
8 Der der Provinz Schleswig⸗Holstein hat Verbot der in Itzehoe Landvolk“ auf . Gebiet des Deutschen Reichs ausgedehnt. ril 1931.
Der Oberpräsident.
Rvdekann Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein hat auf Grund der §§ 12 und 1 Absatz 1 Ziff des Reichspräsidenten zur Bekämp tungen vom 28. März 1931 (RGB mit der Preußischen Ausführungsverordnung vom 30. 1931 (Gesetzsamml. S. 45) das n d ausgegebenen „Schleswig⸗Holsteinischen Tages⸗ „auf die Dauer von — ai d. J., wegen eines am 10. April d. ebrachten Artikels „Terror der schwarz⸗roten
Auf — des § des Reichspräsidenten tungen vom 28. März 1931
Nr. 1 und § 13 des Gesetzes (RGBl. I S. der Wochenzeitung „Der Tr. 6 Monaten, und zwar für die Z zum 10. Oktober 1931. einschließlich.
Prenßen. “ Domänen
obe auf Mitglied des chaftsrat 10 Absatz 3 auf die
und Forsten.
das
erscheinenden Tageszeitung „Das
“
—
iffer 2 der Verordnung
Erscheinen der in Itzehoe her⸗
4 Wochen, vom 12. April 8 .in Nr. 83 Diktatur“ ver⸗
Kiel, den 11. April 1931. — Der Oberpräsident. 8
Bekanntmachung. V
2 und des § 12 der Verordnung
ung r Ausschrei⸗ )
3 rekam
z19 G 1. 1 S. 79) und des 8 5 zum Schutze der Republik vom 91) verbiete ich das Erscheinen er Trommler“ auf die Dauer von eit vom heutigen Tage bis
v
die zuse
Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, sich sachlich- als die alte darstellt oder als ihr Ersatz an⸗ en ist. Magdeburg, den 11. April 1931. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. ’ Dr. Falg.
8
Nichtamtliches.
Preußen.
Zu Frankenstein i. Schles. verschied am 3. April d. J. Herr Geh. Oberbergrat Ernst Wiggert, der frühere Präsident der Staatlichen Bergwerksdirektion in Hindenburg, im Alter von 74 Jahren. Der Verstorbene, geboren in Ostpreußen, wurde nach Ablegung der Bergassessorprüfung dem Bergwerksdirektionsbezirk Saarbrücken überwiesen, wo er später als Berginspektor bei dem Steinkohlenbergwerk König und als Bergwerksdirektor bei den Steinkohlenberg⸗ werken Göttelborn und Heinitz tätig war. Am 1. Oktober 1903 wurde ihm unter Ernennung zum Oberbergrat eine Mitgliedstelle bei dem Oberbergamt in Breslau übertragen. Schon im folgenden Jahre ging er, als die Staatliche Berg⸗ werksdirektion Hindenburg gebildet wurde, als Präsident dieser Direktion nach Oberschlesien. Hier hat er bis zu seiner am 1. Oktober 1922 erfolgten Inruhesetzung in unermüdlicher Pflichttreue dem Staate wertvolle Dienste geleistet, ins⸗ besondere während der Besetzung Oberschlesiens.
mlmb 2 2 4
Nr. 14 des. Reichsgesundheitsblatts (Heraus⸗- gegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 9. April 1931 hat folgen⸗ den Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande — Feepege Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. —
esetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Ratifikation des deutsch⸗ rzelsertra 8. Ratifikation des deutsch⸗ österreichiscen Abkommens über den kleinen Grenzverkehr. — (Jugoslawien.) Weingesetz. — Vermischtes. (Deutsches Reich.) Unterrichtssammlung über ansteckende Kinderkrankheiten und Seuchen des Deutschen Hygiene⸗Museums — Ankündigung. Aufruf „Sparen am falschen⸗Platz“ der
Reichsarbeitsgemeinschaft für Jugenderholungs⸗ und Heilfürforge.
— Aerzte⸗ und Zahn⸗ üärzte⸗Rundfunk. — Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im 4. Viertel⸗ jahr 1930. — B. Ni
tamtlicher Teil. — C. Amtblicher Teil II. — Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbe⸗ fälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern, Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, Dezember 1930. — Witterung. — Statistische Sonderbeilage. Monatsbericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in dentschen und aus⸗ ländischen Gemeinden im Dezember 1930.
Statistik und Volkswirtschaft.
Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in beutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im März und in dem Zeitraum Januar bis März 1931.
—ö—
Januar bis März
März 1931
fung politischer Ausschrei⸗ .I S. 79) in Verbindung März
bis
Waren⸗ bezeichnung
Stat.
9³ Nr. Wert
Menge dgn 11000 RMR
90 010% 1317 1 309 644 18 857 294
30 679 3
8
1 728 642 288 308 140 491] 224 251
1
120 999
Wert 1000 RM
4 654 2
197
3 048 1 038 435 17 922
5 052
Menge dz
24 182 340 557 81 5˙445
1 WMen 1 2FZZZ 1622 GRoggenmehl. 162 b, Weizenmehl.. Za Gerste zur Vieh⸗ 16. 3 ndere Gerste V 4 Hehs. -. 52 544 134 Milchbutter 4 — 69 065
135a/ Käse (Hart⸗ un Weichkäse) 38 971 136 ]CEier von Feder⸗ vieh u. Feder⸗
wild ... 15 499
122 746
in 1 1000 Stück Berlin, den 11. April 1931.